Die Werktätigen der Hauptstadt danken Dir von ganzem Herzen für Dein unermüdliches Wirken zum Wohle des Volkes und für den Frieden. Die Früchte dieser Politik wirken auch im Jubiläumsjahr unserer Stadt besonders deutlich. Hunderttausende internationale Gäste unserer Stadt haben das mit Hochachtung und Bewunderung vermerkt ...
Berlin (Nu). Für herausragende Leistungen im Wettbewerb zur allseitigen Stärkung der DDR und zur Verwirklichung der auf die Sicherung des Friedens und das Wohl des Volkes gerichteten Beschlüsse des XI. Parteitages der SED wurden am Freitag im Haus des Ministerrates in Berlin 15 Betriebskollektive ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Mit hohen staatlichen Auszeichnungen wurden am Freitag in Berlin Werktätige und Kollektive für ihre hervorragenden Leistungen bei der allseitigen Stärkung der DDR und zur Sicherung des Friedens geehrt. Sie sind ihnen anläßlich des Nationalfeiertages der DDR vom Vorsitzenden des Staatsrates der DDR auf Vorschlag des Politbüros des ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR verliehen worden ...
Berlin (ADN). In der Volkswirtschaft der DDR wird am Vorabend des 38. Jahrestages ' dazu übergegangen, 256-Kilobit-Speicherschaltkreiee aus eigener Produktion anzuwenden, nachdem eine entsprechende technologische Linie im Kombinat Carl Zeiss Jena ihren Betrieb aufgenommen hat. Damit hat die DDR bei -den nach dem gegenwärtigen Stand der Technik am meisten eingesetzten mikroelektronischen Speicherschaltkreisen von anspruchsvollem Niveau den internationalen Stand erreicht ...
Die Exposition, die am Freitag im Beisein der Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK der SED Egon Krenz und Günter Schabowski, 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin der SED, sowie des Präsidenten des Nationalrates der Nationalen Front, Prof. Dr. Dr. Lothar Kolditz, im Pergamonmuseum eröffnet wurde, ist erstmals in einem sozialistischen Land zu sehen ...
In einem Brief an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, verpflichteten sich die Teilnehmer der 12. Bertiner Bestarbeiterkonferenz, in diesem Jahr die Arbeitsproduktivität auf Basis Nettoproduktion in Industrie und Bauwesen um 1,5 Prozent über den Plan zu steigern und mit Senkung der Selbstkosten, darunter der Materialkosten, auch den Nettogewinn der Industrie mit 1,5 Prozent zu überbieten ...
Gestützt auf die zahlreichen Verpflichtungen der Arbeitskollektive, wollen wir — 'die geplante Arbeitsproduktivität auf Basis Nettoproduktion in Industrie und Bauwesen um 1,5 Prozent übererfüllen, — die geplanten Gesamtselbstkosten je 100 Mark Produktion um mindestens 0,1 Prozent in der Industrie und ...
Wir unternehmen große Anstrengungen, um Deinen Auftrag zu erfüllen, bei der Audiotechnik an internationales Niveau anzuschließen. Erste Ergebnisse zeigen sich mit den Erzeugnissen des VEB Stern-Radio Berlin Stereokassettenrekorder der Typen 700 und 550, dem im Juli in die Serienproduktion übergeleiteten Stereokopfhörerempfänger „Nante" sowie dem Stereoradiorekorder „Audio 145" aus dem VEB Elektro-Apparate-Werke „Friedrich Ebert" ...
Moskau. Der Kommandant der Raumstation Mir, Juri Romanenko, begann am Freitag seine 35. Arbeitswoche im Kosmos. Solidarisch mit Almeyda Wien. Schärfsten Protest gegen das Gesinnungsurteil gegen Clodomiro Almeyda erhoben Abgeordnete aller im österreichischen Parlament vertretenen Parteien. Beziehungen abgebrochen Ankara ...
Die Verpflichtung der Berliner Kombinate zur Rückgabe von materiellen und finanziellen Fonds an den Staat wird in Höhe von mindestens 400 Millionen Mark erfüllt. Die Baukollektive Berlins und der Bezirke der DDR werden bis Jahresende — die geplanten Wohnungsbaumaßnahmen in Hohenschönhau-
- technologische Spezialausrüstungen für die Herstellung von Mikroelektronik mit einer Million Mark und *- optoelektronische Halbleiterbauelemente mit 2,5 Millionen Stück zu überbieten sowie
sen, in den Wohngebieten 1 bis 3 und in Marzahn-Nord, — die Bebauung am Bersarinplatz und — die'Fertigstellung der Fassaden in der Warschauer Straße in guter Qualität und mit den geplanten Effektivitätszielen abschließen. Den Kampf um die allseitige Erfüllung und erzeugniskonkrete Uberbietung des Planes 1987 verbinden wir eng mit der Vorbereitung des Planes 1988 ...
Liebe Genossin Ursula Zschaul Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik übermitteln Dir zu Deinem 65. Geburtstag die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. An' Demem'heutigen Ehrentag möchten wir vor allem Dein langjähriges aktives und erfolgreiches Wirken in leitenden Funktionen1 unserer Partei würdigen, in die Du 1946 als junge Arbeiterin eingetreten bist ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des ZK der KP der Tschechoslowakei und Präsident der CSSR, Gustav Husäk, und der Vorsit-> zende der Regierung der CSSR; Lubomfr Strougal, sandten dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, ein Telegramm folgenden Inhalts : Teure Genossen I Aus Anlaß des 10 ...
Lieber Genosse Gustav HusäkI Anläßlich des 10. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Tschechoslowakischen Soziaiistischen Republik übermittle ich Ihnen, dem Zentralkomitee der Kommunistischen ...
Genossen Franz Janus zum 100. Geburtstag Zum 100. Geburtstag gratuliert das Zentralkomitee der SED herzlichst Genossen Franz Janus in Erfurt. In der Grußadresse heißt es: .Du kannst voller Stolz auf ein arbeitsreiches und kämpf erfülltes Leben zurückblikken. Mehr als vier Jahrzehnte bist Du Mitglied unserer Partei ...
Die Ergebnisse des Staatsbesuches des Präsidenten der Republik Finnland, Dr. Mauno Koivisto, in der DDR sind, wie Erich Honecker zum Abschluß der offiziellen Gespräche mit seinem Gast hervorhob, von weitreichender Bedeutung sowohl für diie bilateralen Beziehungen als auch für die Bemühungen um Frieden, Sicherheit und Entspannung ...
■ Werter Genosse Pieter Keuneman! Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sowie in meinem eigenen Namen übermittle ich Dir anläßlich Deines 70. Geburtstages herzliche Glückwünsche und brüderliche Kaimpfesgrüße. Hohe Wertschätzung genießt Dein konsequentes Wirken als Patriot und Internationalist im Kampf für Frieden und Sicherheit in Asien und in der Welt ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des Nationalfeiertages der Republik Guinea gab der Geschäftsträger a. i. Guineas in der DDR, Mamadou Toure, am Freitag • in Berlin einen Empfang. Seiner Einladung waren gefolgt Inge Lange, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Dr. Günther Maleuda, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, und Bodo Weidemann, Staatssekretär für Berufsbildung ...
Berlin (ADN). Die Delegation des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Japans unter Leitung von Hiroshi Tachiki, Mitglied des Ständigen Präsidiums und Leiter der Internationalen Kommission des ZK, ehrte am Freitag am Mahnmal Unter den Linden . mit einer Kranzniederlegung die Opfer des Faschismus und Militarismus ...
Berlin (ADN). Zum 21. Jahrestag der Erringung der nationalen Unabhängigkeit des Königreiches Lesotho übermittelte der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem König von Lesotho, Moshoeshoe II., ein Glückwunschtelegramm. Aus gleichem Anlaß beglückwünschte der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, den Vorsitzenden des Militärrates und des Ministerrates des Königreiches, Generalmajor Justice Metsing Lekhanya ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lude. Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterlandischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Mogadischu (ADN). Der Präsident der Demokratischen Republik Somalia, Generalmajor Mohamed Siad Barre, hat den Botschafter der DDR Dr. Gerhard Launicke zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen. Der Diplomat überbrachte Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die vom Staatsoberhaupt der Demokratischen Republik Somalia erwidert wurden ...
Günter Mittag hob hervor, daß unter der Aktionslosung .Meine Tat für den Sozialismus und für den Frieden - Höchstleistungen zum Welt* friedenstag 1987" in unserer Hauptstadt mehr als 15 000 Arbeitskollektive in Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen mit über 220 000 Werktätigen auf besonders eindrucksvolle Weise ihren Willen und ihr Können demonstriert haben, den eigenen Arbeitsplatz zum Kampfplatz für den Frieden zu machen und großartige Leistungen zu Vollbringen ...
Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern immer nur Frieden ausgehen. Dieser Gedanke verantwortungsbewußter Politik in der heutigen Zeit prägte den offiziellen Besuch des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, in der Bundesrepublik Deutschland ...
Wir sind stets davon ausgegangen, daß sich die Einheit von Wirtschafte- und Sozialpolitik, die Einheit von Leistungswachstum und sozialem Ergebnis gerade in Berlin als Hauptstadt der DDR besonders eindrucksvoll widerspiegelt. Das Jahr des 750jährigen Bestehens Berlins bestätigt deutlicher denn je, daß ...
„Solche Großbaustellen wie KKW Nord und Stendal oder Jänschwalde und Boxberg sind unsere Bewährungsfelder", sagte zu Beginn der Diskussion Holger Tröbs von der Jugendbrigade „Roter Oktober" des VEB Bergmann-Borsig. Er teilte mit, daß sein Betriebskollektiv mit einer guten Bilanz zur 12. Berliner Bestarbeiterkonferenz gekommen ist ...
Rosa Adler, Arbeiterveteranin, Nauen Hermann Appe, Arbeiterveteran, Potsdam Rainer Bartkowski, Jugendbrigadier im VEB Kreisbau Meißen Max Beckmann, Arbeiterveteran, Kyritz Herbert D e s p a n t, Arbeiterveteran, Dresden Hermann Ebinrer, Arbeiterveteran, Nebra Albert Enke, Vorsitzender des Bezirksvorstandes ...
Erfahrungen erfolgreicher Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED und künftige Aufgaben auf diesem Weg standen im Mittelpunkt der Rede Günter Mittags auf der Bestarbeiterkonferenz. Darin stellte er eingangs fest: Die Parteitagsbeschlüsse sind darauf gerichtet, alles zu tun für das Wohl des Volkes, für die weitere Verbesserung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus der Menschen ...
Sie haben gelernt, betonte sie, die Ursachen für schwache Leistungen bei sich selbst zu suchen. In den Kollektiven gibt es mehr Selbstvertrauen und eine große Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit, die von unseren Leitern auch immer besser genutzt wird. „Wir sind fest entschlossen", fügte sie hinzu, „uns auch weiterhin an den Ergebnissen der Besten zu orientieren ...
Im weiteren Verlauf seiner Rede lenkte Günter Mittag die Aufmerksamkeit der Bestarbeiter auf den Leistungsvergleich als lebendigen Bestandteil der Führung des sozialistischen Wettbewerbs und der Leitungstätigkeit. Der Leistungsvergleich, so stellte er fest, ist unserer gesamten Arbeit eigen. Stets gelte es, im Leninschen Sinne zu fragen, wie vorliegende Ergebnisse erreicht wurden, weshalb es Leistungsunterschiede gibt, wo Reserven liegen und wie Bestwerte von allen geschafft werden können ...
Adolf Fiebiger, Arbeiterveteran, Schwerin Paul Fuchs, Arbeiterveteran, Görlitz . ' Gerhard Geyer, Bildhauer Halle Annerose Göbel, Meisterin im VEB Texturseidenwerke Flöha Elli Gorogranz, Arbeiterveteranin, Dresden Hannelore Himmann, Produktionsarbeiterin im VEB Fischfang Rostock Thomas Jtnra, Meister ...
Arbeit" ausgezeichnet: •<■■■■■,*■ ■*, I isr.cs*;isrtm:} n- o..\<„.. \ua < VEB Zentralwerkstatt Gräfenhainichen Metallurgiehandel, Volkseigener Außen- und Binnenhandelsbetrieb der DDR, Berlin VEB Lokomotlvbau-Elektrotechnische Werke .Hans Beimler" Hennigsdorf VEB Keramische Werke Hermsdorf VEB ...
Walter Anders, Arbeiterveteran, Dippoldiswalde Marianne Bruns, Schriftstellerin, Freital Luise Hoppner, Arbeiterveteranin, Schwerin Heinz K o r n e r, Arbeiterveteran, Bautzen Karl K r u e g e r, Arbeiterveteran, Potsdam Herbert Raddatz, Arbeiterveteran, Wismar Heinz Richter, 1. Sekretär der Kreisleitung Meißen der SED Otto Sadler, Mitglied des Hauptvorstandes der CDU, Rostock ...
Anläßlich des 38. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik in Würdigung hervorragender Verdienste beim Aufbau und bei der Entwicklung1 der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der Deutschen Demokratischen Republik und der Festigung der Freundschaft zwischen den Völkern r
Karl Deuscher Arbeiterveteran, Rostock Karl Erich Müller Maler und Grafiker. Halle Thomas Nlcolaou Schriftsteller, Drispeth Werner Thomas Arbeiterveteran. Dresden
12. Berliner Bestarbeiterkonferem Neues Deutschland / 3./4. Oktober 1987 / Seite 4 Ideen und Taten für den Frieden (Fortsetzung von Seite 3) = ' erreichte Bestwerte zu Dauerleistungen machen und täglich 4,5 bis 5 Wohnungen fertigstellen- Der Brigadier verwies in diesem Zusammenhang auf die notwendige gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in der Vorfertigung und im Transport ...
In seinen weiteren Ausführungen analysierte Günter Mittag an Hand von Leistungsvergleichen Ergebnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Material- und Energieökonomie. Sodann behandelte er wichtige Aufgaben des Bauwesens der Hauptstadt. Seit dem VIII. Parteitag und insbesondere in den letzten zehn Jahren — einer historisch kurzen Zeit - hat sich in der Tat das Antlitz Berlins unvergleichbar mehr zum Guten gewandelt als jemals zuvor in seiner 750jährigen Geschichte ...
In diesem umfassenden ökonomischen Sinne wertete Günter Mittag vor den Bestarbeitern Leistungsvergleiche der Betriebe und der Kombinate der Hauptstadt aus. Er wies nach, daß unter Führung der Parteiorganisationen solche Betriebe wie das Werk für Fernsehelektronik, die Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke und das Reifenwerk Berlin vorbildlich arbeiten, ihre Pläne erfüllen urvd, überbieten ...
Unsere heutige Konferenz machte anschaulich, wie das kritische, auf Veränderung drängende Wesen unserer sozialistischen Demokratie die Arbeits- und Leitungsprozesse beeinflußt Das ist sozialistische Kritik, die sich nicht als Selbstzweck begreift, sondern die hilfreich ist, die mit den besten Erfahrungen denen unter die Arme greift, die diesen Stand noch nicht erreicht haben — eine Kritik, über die das Motto gestellt ist: „Das Erreichte ist nicht das Erreichbare ...
Über die Entwicklung und rationelle Fertigung neuer energieökonomischer Lichtquellen sprach Dr. Uwe Wulf, Generaldirektor des Kombinates VEB NARVA „Rosa Luxemburg". Sein Kollektiv stelle sich der Aufgabe, einer der Wegbereiter für die rationelle Energieanwendung in allen gesellschaftlichen Bereichen zu sein ...
In einem weiteren Teil seiner Ausführungen legte Günter Mittag dar, daß ein organischer Bestandteil des Kampfes um die alisejtige Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1987 und der Vorbereitung des Planes 1988 die weitere Vertiefung der 'ökonomischen und Wissenschaftlich-technrschen Zusammenarbeit mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Ländern ist ...
Im Kombinat Elektro-Apparate-Werke Berlin wurde mit dem Programmier- und Entwicklungssystem P 8000 erstmalig im Bereich des RGW ein Gerätesystem geschaffen, mit dem die Projektierung von Mikrorechnersteuerungen automatisiert und die erforderliche Software geschaffen werden kann. Dieses Programmiersystem ...
2. Der Entwicklung der qualitativen Kennziffern ist noch größere Aufmerksamkeit zu widmen. Immer geht es um ein Mehr an Produkten und Leistungen bei sinkendem Aufwand und wachsender Qualität. Dazu gehören die volle Ausnutzung der produktiven Arbeitszeit als Leistungszeit ebenso wie der geringstmögliche Verbrauch an materiellen Fonds ...
Auf dem Weltmarkt werden die Erzeugnisse in immer höherem Tempo erneuert. Um jedoch mit besten Devisenerlösen exportieren zu können, reicht ein hohes Tempo der Erneuerung allein nicht aus. Vielmehr muß dazu das neue Erzeugnis über einen höheren Gebrauchswert als das abgelöste Erzeugnis verfügen und zugleich wesentlich kostengünstiger hergestellt werden ...
das Ergebnis der Produktion hatten. Der Leistungsvergleich beginnt oftmals bereits am Arbeitsplatz, erfaßt die Brigade und natürlich auch die Betriebsabteilung. Genauso wichtig ist es, ihn im ganzen Betrieb und darüber hinaus im gesamten Kombinat zu führen, weil sich der Kreislauf der Reproduktion im Betrieb bzw ...
Entscheidend ist — und auch das wurde hier heute nachdrücklich bekräftigt - die Überführung wissenschaftlich-technischer Ergebnisse in die Produktion, das heißt die technologische Arbeit noch umsichtiger zu leiten. Das ist der Dreh- und Angelpunkt, um hohe Effekte aus Wissenschaft und Technik zu erreichen ...
Wenn zum Jahresbeginn 1988 die Monorecorder KR 650, 660 durch den Nachfolger KR 2000 abgelöst werden, dann ist kein Gerät unserer Produktion älter als 2 Jahre", betonte die Technologin. Sie hob hervor, daß ein modernes Stereokassettenlaufwerk das Herzstück jedes Recorders ist. Das sei ein Schwerpunkt besonders enger Zusammenarbeit von Entwicklern und Technologen ...
(Fortsetzung von Seite 3) = ' erreichte Bestwerte zu Dauerleistungen machen und täglich 4,5 bis 5 Wohnungen fertigstellen- Der Brigadier verwies in diesem Zusammenhang auf die notwendige gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in der Vorfertigung und im Transport. Dazu habe ein erzeugnisbezogener Wettbewerb beigetragen, den man so organisierte, daß jeder genau seine Ziele und Verantwortung kennt und auftretende Probleme gemeinsam gelöst werden ...
Zu Recht können wir am Ende unserer 12.' Berliner Bestarbeiter-' konferenz feststellen, daß sich dieses Arbeiterforum erneut als Impulsgeber für die heute notwendigen Leistungen zum Wohle des Volkes erwiesen hat, konstatierte Günter Schabowski im Schlußwort Die Konferenz hat die Entschlossenheit der Berliner Werktätigen offenbart, die Beschlüsse des XI ...
Außenpolitik Neues Deutschland / 3./4. Oktober 1987 / Seite 5 Was sonst noch passiert« Ein neues Zahlungsmittel hat Im indonesischen Bezirk Susukan Einzug gehalten: Mäuse - tot oder lebendig. Um ihre Region von einer Mäuseplage zu befreien, verfielen die Behörden auf eine ausgefallene Idee. Bauern müssen für jeden Hektar ihrer Reispflanzungen 75 Mäuse als ...
Helsinki (ADN). Die Ergebnisse des Besuchs von Präsident Dr. Mauno Koivisto in der DDR und seine Gespräche mit Erich Honecker haben in der finnischen Presse große Aufmerksamkeit gefunden. Beide Staatsoberhäupter hätten die Ansicht vertreten, schreibt die „Suomen Sosialidemokratti", daß die noch vor einiger Zeit düster erscheinende internationale Lage sich erhellt ...
Nürnberg (ADN). In der BRD waren Ende September offiziell 2,1 Millionen Arbeitslose registriert. Wie die Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg am Freitag mitteilte, betrug die Arbeitslosenquote 8,4 Prozent. Der Rückgang der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat betrug 57 000. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Zahl der ...
Brüssel (ADN). Ein einwöchiges Kolloquium'zum Thema „Frieden, Arbeit, Umwelt" ist am Freitag in Brüssel zu Ende gegangen. Es fand im Rahmen der seit .zehn Jahren existierenden Zusammenarbeit der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED und des Instituts „Emile Vandervelde" der Flämischen Sozialistischen Partei statt Der Rektor der Akademie für Gesellschaftswissenschaften, Prof ...
Von unserem Korrespondenten Frank Herold Moskau. Dem 30. Jahrestag des Erstfluges eines sowjetischen Sputniks ist eine internationale wissenschaftliche Konferenz gewidmet, die am Freitag in Moskau begann. An den Beratungen, die unter dem Thema „Zusammenarbeit im Kosmos für den Frieden auf der Erde" stehen, nehmen mehr als 600 Wissenschaftler aus aller Welt teil, darunter eine Delegation der DDR ...
Peking (ADN). In Lhasa, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Tibet der VR China, ist es am Donnerstag zu Unruhen gekommen, meldete Hsinhua am Freitag. Dabei seien nach vorläufigen Angaben sechs Menschen getötet worden. 19 Polizisten erlitten schwere Verletzungen. Wie die Agentur berichtete, versuchte eine kleine Gruppe von Unruhestiftern während der Feierlichkeiten zum chinesischen Nationalfeiertag, die 'öffentliche Ordnung zu stören ...
Washington (ADN). Der USA- Senat hat am Freitag einen Rüstungsetat in Höhe von 302 Milliarden Dollar beschlossen. Dem Etat wurde eine Auflage beigefügt, mit der die Regierung gezwungen werden soll, künftig den sowjetisch-amerikanischen SALT- II-Vertrag über die Begrenzung der strategischen Offensivwaffen einzuhalten, solange die UdSSR sich daran halte ...
Washington (ADN). Das Erdbeben, das am Donnerstag den Süden des USA-Bundesstaates Kalifornien erschütterte, hat mindestens sieben Todesopfer gefordert. Nach Angaben vom Donnerstagabend (Ortszeit) erlitten mehr als 100 Menschen zum Teil schwere Verletzungen. In verschiedenen Städten, darunter in Los Angeles, Pasadena und Whittier waren Gebäude eingestürzt und Brände entstanden ...
Buenos Aires (ADN). Der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse und der argentinische Präsident Raul Alfonsin haben am Donnerstag in Buenos Aires Fragen der Friedenssicherung und den Stand der bilateralen Beziehungen erörtert. Die intensiven Bemühungen Argentiniens um Abrüstung, vor allem auf nuklearem • Gebiet, und die Verhinderung der Militarisierung des Kosmos würden in der' Sowjetunion - ...
von unserem Korrespondenten Dr. Claus D ü m d • Paris. Die DDR ist der festen Überzeugung, daß die UNESCO berufen ist, auf ihren Kompetenzgebieten durch die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des gegenseitigen Verstehens einen Beitrag für eine sichere Welt zu leisten. Das unterstrich der Vertreter der DDR im Exekutivrat der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, Botschafter Siegfried Kämpf, am Freitag auf dessen 127 ...
New York (ADN). Ein umfassendes System der internationalen Sicherheit, wie es von den sozialistischen Staaten vorgeschlagen wurde, müsse mit seinen militärischen und politischen, humanitären und umweltorientierten Aspekten alle Lebensinteressen der Menschheit berücksichtigen. Das erklärte der polnische Außenminister Marian Orzechowski am Freitag in der Generaldebatte der 42 ...
Brasilia (ADN). Mehrere hundert Menschen mußten am Freitag in der brasilianischen Stadt Goiania wegen des Verdachts radioaktiver- Verseuchung untersucht werden. 33 Personen wurden noch am selben Tag medizinisch versorgt und sechs Schwerkranke zur Behandlung in eine Spezialklinik nach Rio de Janeiro gebracht ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, traf am Freitag bei seinem Aufenthalt im Gebiet Murmansk mit Angehörigen der Nordflotte zusammen. Er besichtigte Kriegsschiffe, führte Gespräche mit den Besatzungen und zeichnete eine Gruppe von Matrosen für ihre Erfolge in der militärischen und politischen Ausbildung und für die Erfüllung der Aufgaben des Kommanr dos mit Orden und Medaillen aus ...
Wien (ADN). 600 Experten aus rund 40 Ländern, darunter aus der DDR, haben eine Woche lang wissenschaftliche Probleme zum Thema „Leistungen und Sicherheit der Atomenergie" in Wien beraten. Die Konferenz, die am Freitag abgeschlossen wurde, setzte die Reihe der alle fünf Jahre von der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) getragenen Wissenschaftskonferenzen über die Nutzung der Kernenergie fort ...
Bonn (ADN). Für die Aufhebung der Berufsverbote in der BRD hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Horst Peter eingesetzt. Im Pressedienst seiner Partei erklärte Peter, die Mitglieder einer Delegation des Bundestages seien von Vertretern der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf darauf aufmerksam gemacht worden, daß durch die Praxis der Berufsverbote nationales und internationales Recht gebrochen wird ...
New York (ADN). Der Präsident der 42. Tagung der Vollversammlung der Vereinten Nationen, Peter Florin, hatte dieser Tage Begegnungen mit dem Staatspräsidenten Mocambiques sowie den Regierungschefs von Barbados und Suriname, die zur gegenwärtigen Tagung nach New York kamen. Außerdem führte er Gespräche mit den Außenministern; Indiens, Griechenlands, Österreichs, Zyperns, Ägyptens, Tunesiens, Kubas, Ungarns, der Mongolei, Pakistans, Nepals, der Komoren, Katars und Boliviens ...
Moskau (ADN). Im Interesse verschiedener Zweige der Volkswirtschaft sind in der Sowjetunion bisher 120 Kernexplosionen gezündet worden, teilte das Staatliche Komitee der UdSSR für die Nutzung der Atomenergie gegenüber TASS mit. Die Explosionen dienten der seismischen Tiefenerkundung der Erde sowie der Ermittlung erdöl- und erdgashöffiger Strukturen ...
Prag (ADN). Der 4. Kongreß des Tschechoslowakischen Sozialistischen Jugendverbandes (SSM) ist am Freitag im Prager Kulturpalast eröffnet worden. Die mehr als 1200 Delegierten begrüßten in ihrer Mitte den" Generalsekretär des ZK der KPTsch und Präsidenten der CSSR, Gustav Husak. An dem Kongreß nehmen Delegationen zahlreicher internationaler Jugend- und Studentenorganisationen sowie von mehr als 100 nationalen Verbänden teil ...
Paris (ADN). Die französische Nationalversammlung hat am Freitag ihre Herbstsitzungsperiode mit einer Gedenkminute für die Opfer des Faschismus eröffnet. Die Schweigeminute war vom Präsidenten der Nationalversammlung, Jacques Chaban- Delmas, beantragt worden. Er reagierte damit, auf; Ausfälle des Chefs der die äußerste Rechte in Frankreich repräsentierenden sogenannten Nationalen Front, Jean-Marie Le Pen, der vor kurzem öffentlich die faschistische Vernichtung der Juden verharmlost hatte ...
Brüssel (ADN). Das Engagement der Weltjugend im Kampf für den Frieden gehört'zu den wichtigsten Themen des XVII. Kongresses der Sozialistischen Jugendinternationale. Das erklärte der Präsident der Jugendinternationale, Juan Calabuig (Spanien), zur Eröffnung des Kongresses am Freitag in Brüssel. Weiter betonte er, die Übereinkunft zwischen den USA und der UdSSR über die Liquidierung der Mittelstreckenraketen stelle einen Durchbruch zu echter Abrüstung dar ...
Brüssel (ADN). Besorgnis über die zunehmende Zahl von Handelskonflikten zwischen den USA und den EG hat der Präsident der EG-Kommission, Jacques Delors, in einem Gespräch mit' USA-Vizepräsident George Bush am Freitag in Brüssel geäußert. Besondere Beunruhigung riefen die vom USA-Kongreß debattierten Handelsgesetze hervor, sagte Delors ...
New York (ADN). Die Außenminister der Staaten des Namibia-Rates 'der Vereinten Nationen haben am Freitag in New York den Stand der Verwirklichung der UNO-Beschlüsse über die Selbstbestimmung des Volkes von Namibia erörtert. Der Präsident der 42. UN-Vollversammlung, Peter Florin, erklärte auf der Sitzung, die akute Verschlechterung der Lage in Namibia und im Süden Afrikas habe in der internationalen Gemeinschaft ernste Besorgnis hervorgerufen ...
Al-Manamah (ADN). Ein indischer Tanker wurde am Freitag im Golf,von Schnellbooten angegriffen. Auf dem Schiff brach Feuer aus, das unter Kontrolle gebracht werden konnte. Am Vortag war bei einem Raketenangriff auf einen Krabbenfischkutter im Golf der'australische Kapitän des Schiffes ums Leben gekommen ...
Brüssel (ADN). Der Beitrag solcher Länder wie der DDR und Belgien zur europäischen Sicherheit war das Thema eines Podiumsgespräches in Gent. Zu der Veranstaltung hatte die VereiniT gung Belgien-DDR eingeladen. Gewürdigt wurde in der Diskussion die konstruktive und realistische Dialogpolitik der DDR, die auch kürzlich beim Besuch Erich Honeckers in der BRD Wirkung und Erfolg zeitigte ...
Ein neues Zahlungsmittel hat Im indonesischen Bezirk Susukan Einzug gehalten: Mäuse - tot oder lebendig. Um ihre Region von einer Mäuseplage zu befreien, verfielen die Behörden auf eine ausgefallene Idee. Bauern müssen für jeden Hektar ihrer Reispflanzungen 75 Mäuse als .Steuer* abliefern. Billiger kommen dagegen Hochzeit oder Scheidung: Nur 50 Mäuse sind die Gebühr ...
New York (ADN). Die Anwesenheit der USA-Kriegsmarine im Golf und ihre Aktionen seien eine flagrante Verletzung der Souveränität Irans, heißt es in einem in New York veröffentlichten Schreiben des iranischen Außenministers Ali Akbar Velayati an UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar. Die Handlungsweise der USA sei eine Bedrohung der Sicherheit der gesamten Region ...
Berlin (ADN). Am 1.3. Oktober dieses Jahres wird in Moskau, der Hauptstadt der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, die 43. Außerordentliche Tagung des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe eröffnet. Vereinbarungsgemäß findet die Tagung auf der Ebene der Regierungschefs der Mitgliedsländer des RGW statt ...
Cottbus (ADN). Der Kandidat des Politbüros des Zentralkomitees und 1. Sekretär der BezirkST leitung Cottbus der SED, Werner Walde, empfing am Freitag die unter Leitung von Landtagspräsident Albrecht Herold im Bezirk Cottbus weilende Delegation des Saarländischen. Landtages. Er informierte die Gäste über das engagierte Wirken der Werktätigen des 'Kohle- und Energiebezirkes zur 'allseitigen Erfüllung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik ...
Berlin (ADN). Der Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten der Volkskammer der DDR tagte am Freitag unter Leitung seines Vorsitzenden, des Abgeordneten Hermann Axen. Im Zusammenhang mit einem Bericht von Außenminister Oskar Fischer erörterte der Ausschuß aktuelle Fragen der internationalen Entwicklung und der außenpolitischen Aktivitäten der DDR ...
Der vertrauensvolle Meinungsund Erfahrungsaustausch ist zu einem festen Bestandteil der Beziehungen zwischen SED und KPTsch geworden. Davon zeugen die freundschaftlichen Treffen zwischen Erich Honecteer und Gustav Husäk ebenso wie die vielfältigen direkten Kontakte der Parteiorganisationen auf Bezirks-, Kreis- oder Betriebsebene ...
Rostock (ND). In mehr als 11 300 persönlichen und kollektiven Verpflichtungen nach dem 11. FDGB-Kongreß im Frühjahr haben, die Mitglieder der Gewerkschaft Wissenschaft in den Bezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg zusätzliche Aufgaben im sozialistischen Wettbewerb übernommen. Dazu gehört die vorfristige ...
Sonneberg (ADN/ND). Eine neue Kläranlage wurde am Freitag in der thüringischen Kreisstadt Sonneberg in Betrieb genommen. Im Beisein von Dr. Hans Reichelt, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, konnten während eines Meetings Bau- und Montagearbeiter, Wasserwirtschaftler, Projektanten und Bauleiter ihre vor dreieinhalb Jahren übernommene Verpflichtung als erfüllt abrechnen ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß eines mehrtägigen DDR-Aufenthalts empfing Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, am Freitag Generalleutnant Dr.- Ing. Vlademer Smakal, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung der CSSR. Armeegeneral Keßler, informierte ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, sandte dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Demokratischen Volkspartei Afghanistans und Vorsitzenden des Revolutionsrates und des Präsidiums des Revolutionsrates der Demokratischen ...
Der direkte Erfahrungsausaustausch der Arbeitskollektive vor Ort ist längst Alltag geworden. Enge Beziehungen der Parlamente, der regionalen und kommunalen Volksvertretungen, der befreundeten Parteien, ein umfassender Meinungsaustausch zwischen den Gewerkschaftsorganisationen und Jugendverbänden, deren ...
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Zu Ihrem 50. Geburtstag übermittle ich Ihnen meine herzlichste Gratulation. Ihr aktives Wirken für Abrüstung, Entspannung und friedliche Zusammenarbeit der europäischen Staaten und Völker findet in der Deutschen Demokratischen Republik hohe Wertschätzung. Die kürzlichen ...
Wachsende Bedeutung gewinnt zugleich die • Zusammenarbeit beim Schutz der natürlichen Umwelt, wobei beide Länder die Nutzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse auf das engste mit den Aufgaben ihrer Wirtschaftsstrategien verbinden. Erste Ergebnisse konnten inzwischen bei der Minderung der Luftverschmutzung und deren Auswirkungen erreicht werden ...
Berlin (ND). Über die weitere Verbesserung des Freizeit'angebotes für junge Leute berieten am Freitag Funktionäre der FDJ, Vertreter staatlicher Leitungen und gesellschaftlicher Institutionen in Berlin. Gegenwärtig bestehen über 10 500 Jugendklubs der FDJ. Seit 1980 hat sich ihre Anzahl verdoppelt und seit 1972 vervierfacht ...
Berlin (ADN). Das hohe Niveau der Zusammenarbeit zwischen der CSSR und der DDR sei ein Spiegelbild des objektiven-'Prozesses der Annäherung von zwei sozialistischen Staaten. Das erklärte CSSR-Botschafter Pavel Sadovsky am Freitag in Berlin auf einer Pressekonferenz zum 10. Jahrestag der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages durch Erich Honecker und Gustav Husäk ...
Berlin (ADN). Die Beratungen zwischen Delegationen der SED und der KP Japans, die von Hermann1 Äxeft; Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, bzw1. von 'Hiroshi Tachiki, Mitglied des Ständigen Präsidiums und Leiter der Internationalen Kommission des ZK, geleitet wurde«, sind in Berlin abgeschlossen worden ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der KP Vietnams, Nguyen Van Linh, der Vorsitzende des Staatsrates der SR Vietnam, Vo Chi Cong, der Vorsitzende des Ministerrates der SRV, Pham Hung, und der Präsident der Nationalversammlung der SRV, Le Quang Dao, sandten der Partei- und Staatsführung ein Telegramm ...
Leipzig (ADN). Ab 1. Januar 1988 können Studenten der Medizin und Stomatologie die individuelle Mitgliedschaft in der DDR-Sektion der Vereinigung Internationale Ärzte für die Verhinderung des Nuklearkrieges (IPPNW) beantragen. Das wurde am Freitag auf einer gemeinsamen Tagung des Plenums und des Bezirkskomitees Leipzig in der Messestadt beschlossen ...
Berlin (ADN). In der LDPD finden gegenwärtig zentrale Mitgliederversammlungen statt, in denen Bilanz über die Erfüllung der Beschlüsse des 14. Parteitages der LDPD gezogen wird, der im April in Weimar stattfand. Gleichzeitig werden neue Aufgaben festgelegt. So soll durch Bündnisbeiträge zum Wirtschaftswachstum die Leistungskraft der Volkswirtschaft der DDR erhöht werden ...
Moskau (ADN). Zu einem freundschaftlichen Gespräch empfing Wladimir Dolgich, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU, in Moskau eine Studiendelegation des ZK der SED unter Leitung von Horst Wambutt, Leiter der Abteilung Grundstoffindustrie des ZK. Die Abordnung beendete am Freitag einen sechstägigen Aufenthalt in der UdSSR ...
ich danke Ihnen für Ihre Grußbotschaft anläßlich des Unabhängigkeitstages Indiens.. Ich erwidere voll und ganz Ihre herzlichen Gefühle, die die engen Beziehungen widerspiegeln, die unsere beiden Länder verbinden. Wir sind zuversichtlich, daß unsere bilaterale Zusammenarbeit in unserem beiderseitigen Interesse stetig weiter wachsen wird ...
Von unserem Prager Korrespondenten Olaf S t a n d k e In der Chronik der brüderlichen Beziehungen zwischen der DDR und der CSSR ist der 3. Oktober ein bedeutsames Datum. An dem Tag unterzeichneten Erich Honecker und Gustav Husäk im Jahre 1977 den Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand ...
Berlin (ND). Der König von Saudi-Arabien, Fahd Ben Abdul Aziz al-Saud, übermittelte dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, seinen Dank für die Grüße zum Nationalfeiertag. Er wünscht dem Staatsoberhaupt der DDR weiterhin gute Gesundheit und Glück und dem Volk der DDR weiteren Fortschritt und Wohlstand ...
Nach dem großen Erfolg des historischen Militärkonzertes aufi dem Platz der Akademie im August dieses Jahres entboten nun die Angehörigen unserer Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der Jubiläumsstadt Berlin einen weiteren, gleichfalls begeistert aufgenommenen, musikalischen Gruß. Eine Extraausgabe der Parade des Soldatenliedes war im Palast der Republik zu hören ...
Ebenso beeindruckt sind die Formgestalter, Kunsthandwerker, Gebrauchsgrafiker, Fotografen, Szenographen und Karikaturisten davon, wie genau die Besucher in den Ausstellungshallen am FucVikplatz zu reagieren pflegen. Die hier vorgestellten Werke werden daran gemessen, ob sie der Bereicherung der alltäglichen Lebensumwelt dienen ...
Eine Attraktion besonderer Art hat derzeit die Ostasiatische Sammlung im Berliner Pergamonmuseum zu bieten - die Sonderausstellung „Tonfiguren von Kriegern und Pferden der Qin- Wang Zhijun Dynastie Chinas — Sensationelle Grabungsfunde aus der VR China". Dem Besucher werden neun Krieger und zwei Pferde gezeigt, die bei einer Grabung unweit des bisher noch ungeöffneten Mausoleums des Kaisers Qin Shihuang, anderthalb Kilometer entfernt von dem künstlich angelegten Grabhügel, gefunden wurden ...
Liebe Genossen und Freunde! Zum 75. Jahrestag der Gründung der Deutschen Bücherei übermittelt das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands allen Mitarbeitern herzliche Grüße und Glückwünsche. Die Deutsche Bücherei schätzen wir als bedeutende wissenschaftliche Institution unseres Landes, deren Leistungen große nationale wie internationale Anerkennung gefunden haben ...
Die Kunstinteressiertheit, die wir in Dresden erneut erleben und genießen werden, ist auch ein Ergebnis der Arbeit unserer Museen und Galerien, der Initiativen der vielen in den letzten Jahren entstandenen Kleinen Galerien des Kulturbundes, der Betriebe, des Kunsthandels und der Kulturhäuser. Ich erwähne die Tätigkeit der vielen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Galeristen, Kunstwissenschaftler und Kulturfunktionäre, weil deren Engagement für die öffentliche Wirksamkeit dieser X ...
Für das erste DDR-Gastspiel der Bayerischen Staatsoper München zu den XXXI. Berliner Festtagen habe man mit „Cardillac" von Paul Hindemith und Gioacchino Rossinis „La Cenerentola" bewußt zwei Extrempunkte des Repertoires ausgewählt, sagte Operndirektor Prof. Wolfgang Sawallisch am Freitag vor der Presse iri2Berlin' ...
Leipzig (ND-Korr.). Eine Festveranstaltung aus Anlaß des 75. Jahrestages der Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig fand am Freitag im Schauspielhaus der Messestadt statt. Dazu hieß der Generaldirektor der Deutschen Bücherei, Oberbibliotheksrat Prof. Dr. Helmut Rötzsch, zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland herzlich willkommen, unter ihnen den Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Prof ...
An diesem Sonnabend öffnet in Dresden die X. Kunstausstellung der DDR ihre Pforten. Wenn ich midi aus diesem Anlaß äußere, so nicht, um die Ausstellung vorab zu bewerten, sondern um auszudrücken, warum dieses Ereignis für uns Künstler wichtig ist, warum Maler, Grafiker, Bildhauer, Gebrauchsgrafiker, Fotografen, Karikaturisten, Szenographen, Formgestalter und Kunsthandwerker alle fünf Jahre in Dresden ihre Arbeiten zeigen ...
, Halle (ADN). Eine Vielzahl neuer, vieldiskutierter Texte haben die Mitglieder der Bezirksorganisation Halle des Schriftstellerverbandes der DDR in den vergangenen fünf Jahren zum Literaturangebot beigesteuert Zur erfolgreichen Bilanz, die der langjährige Vorsitzende Hans- Jürgen Steinmann auf der Wahlberichtsversammlung am Freitag zog, gehören über 60 neue Bücher sowie 30 dramatische Arbeiten ...
Berlin (ADN). In das Amt des Rektors der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch" Berlin wurde am Donnerstag Prof. Kurt Veth eingeführt Auf einer Festveranstaltung im Apollo-Saal der Deutschen Staatsoper überreichte ihm der Stellvertreter des Ministers für Kultur Dr. Dietmar Keller die Berufungsurkunde des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen ...
Dresden (ADN). Ein Gemeinschaftskonzert mit Werken polnischer und DDR-Komponisten gab am Donnerstag zum Weltmusiktag den Auftakt für die 1. „Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik". Es erklangen Schöpfungen von Günter Schwarze, Juro Metsk, Rafael Augustyn, Leszek Wislocki und Ryszard Bukowski sowie als Uraufführung die Musik für Klavier von Friedhelm Rentzsch ...
Das Publikum 'nimmt unsere künstlerischen Arbeiten nicht als Verkündigungen gesicherter Wahrheiten, sondern als eine ernst zu nehmende Meinungsäußerung, der es ganz selbstverständlich eigene Auffassungen entgegenstellt. Ich finde es produktiv, wenn der Betrachter sich durch die Werke dieser Ausstellung in seiner Weltsicht und seinem Wirklichkeitsempfinden herausgefordert, ja auch provoziert fühlt ...
Berlin (ADN). Zum 12. Male werden gegenwärtig in der Galerde Unter den Linden „100 ausgewählte Grafiken" präsentiert. Es sind die besten Arbeiten von 99 Kandidaten und Mitgliedern des Verbandes Bildender Künstler (VBK). Sie waren unter den 628 zum traditionellen jährlichen Wettbewerb eingesandten Blättern ausgewählt worden ...
Berlin (ADN). Als neuer Direktor des Zentralinstituts für Bibliothekswesen der DDR wurde durch den Minister für Kultur, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, am Donnerstag Oberbibliotheksrat Dr. Norbert Stroscher berulen. Der stellvertretende Kulturminister Klaus Höpcke dankte dem scheidenden Direktor, Oberbibliotheksrat Prof ...
Von Dr. Karl-Heinz Audersch Wo immer in unserer Republik Reisezugwagen, Güter- und Kühlwagen über die Schienenstränge rollen — stets fahren auch Ergebnisse der Arbeit von Berliner Werktätigen mit. Aus dem VEB Fahrzeugausrüstung Berlin, dem Stammbetrieb des Kombinats Schienenfahrzeugbau, kommen elektrische und elektronische Bauteile, die heute an keinem Wagen mehr fehlen dürfen ...
Auf dem Parkplatz neben der Kaufhalle „Centra" an der Geraer Mühlengasse geht es in den kommenden Tagen berlinerisch zu. Ein Bürgerhaus aus dem 19. Jahrhundert präsentiert sich als „Cafe Bauer". Seine Fassade soll jenem berühmten Etablissement ähneln, das vor 80 Jahren an der Ecke Friedrichstraße/Unter den Linden in Spree-Athen von sich reden gemacht hat und sogar besungen wurde ...
Gut beraten sind all jene, die ihre Laufschuhe und die anderen Sportutensilien immer griffbereit haben. Auch nach dem schönen Erlebnis Berliner Friedenslauf gibt es kaum ein Wochenende ohne Veranstaltungen dieser Art, wenn auch in kleinerem Rahmen. Laufen macht Spaß, hält frisch, ist gesund. Im Herbst auf buntgewobenem Blätterteppich, nicht minder als zu Frühlings- oder Sommerzeiten ...
Täglich werden im „Berliner Kaffeehaus" Hinweisef und Vorschläge der Gäste ausgewertet, schließlich will man auf sie so schnell wie möglich reagieren, so Uwe Pech, Direktor der Gaststätte „Berliner Kaffeehaus", auf einer Gewerkschaftsversammlung in dieser Woche. Er wies auf die zentrale Lage des Cafes auf dem Alexanderplatz \ gegenüber der Weltzeituhr hin, mitten in unserer Stadt ...
Anläßlich der 12. Berliner Bestarbeiterkonferenz in Würdigung hoher Leistungen im sozialistischen Wettbewerb zur Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands wurden mit der Ehrenurkunde der Bezirksleitung Berlin der SED, verbunden mit der Eintragung ...
Fußball: Luftfahrt gegen KWO heißt das Spitzenspiel der Bezirksliga am Sonnabend auf dem Sportplatz Buntzelberg. Am Sonntag empfängt Rotation in Spindlersfeld Motor Babelsberg zum Liga-Punktetreffen. Anstoß jeweils um 14.30 Uhr. Handball: Die Oberliga-Frauen des TSC spielen am Sonntag um 15 Uhr in eigener Halle (Conrad- Blenkle-Straße) gegen Lok Rangsdorf ...
Ein herzliches Dankeschön für die im Jubiläumsjahr Berlins geleistete Arbeit sagte am Freitag das Fest- und Spartakiadekomitee der Hauptstadt auf einer Auszeichnungsveranstaltung 220 langjährigen und verdienten Sportfunktionären. Der 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin der SED, Günter Schabowski, Mitglied ...
Mit allen Farben und Düften des Herbstes und des Bienensommers sind die Ausstellungshallen auf dem Gelände des VKSK in der Karlshorster Hermann-Duncker-Straße 160 zur Zeit imprägniert, wo am Freitag die 7. Kernobst-Lehr- und -Leistungsschau und die 5. Bienenhonigsortenschau des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter eröffnet wurden ...
bis Mittwoch, den 7.10.1987 An der Westflanke eines Hochdruckgebietes über Osteuropa werden wärmere Luftmassen nach Mitteleuropa gelenkt. Tiefausläufer können erst gegen Ende mit stärkerer Bewölkung auf unser Gebiet übergreifen. So ist es bis Montag heiter, teils wolkig und überwiegend niederschlagsfrei ...
Redaktion und Verlag: Franz-Mehrlng-Platz l, PF 4M, Berlin. 1017, Telefon: Sammelnummer 11310, für Leserfragen und -meinungen (Montag bis Freitag): s81188«. Anzelgenverwaltung: Verlag Neues Deutsälland, Anzeigenabteilung, Franz-Mehrlng-Platz 1, Berlin, 1017, Telefon: fl 312t71/27 77/2177. Anzeigenannahme: Verlag Neues Deutschland und Anzeicenannahmestellen In Berlin und in den Bezirken ...
Zur aktuellen Bedeutung der Kriegsverbrecherprozesse von Nürnberg sprach am Freitag der amerikanische Völkerrechtler Prof. Dr. John H. E. Fried an der Berliner Humboldt-Universität. Der 71jährige Vizepräsident» der Internationalen Vereinigung Demokratischer Juristen unterstrich in seinem Vortrag, es widerspreche aller Vernunft, in den Beziehungen zwischen den Staaten Gewalt anzuwenden ...
Die Ständige Kommission Gesundheits- und Sozialwesen der Berliner Stadtverordnetenversammlung beriet ein Programm für die Entwickiungskonzeption des Gesundheits- und Sozialwesens in der Hauptstadt bis 1990 und darüber hinaus. Wie Bezirksarzt (OMR Dr. Geerd Dellas informierte, wurden 25 Arbeitsgruppen gebildet ...
Die Ausstellung „Zusammenarbeit CSSR-DDR" wurde im Kultur- und Informationszentrum der CSSR eröffnet. An Hand einer Fotodokumentation informiert diese Schau über die allseitige Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern seit der Unterzeichnung des Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit ...
Aserbaidshanische Volkskunst aus verschiedenen Perioden, beginnend mit dem 19. Jahrhundert, ist im Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße ausgestellt. Farbenfreudige Teppiche nehmen einen nicht geringen Teil der Exposition ein. Nationaltrachten mit entsprechenden Accessoirs sind teilweise mit kunstvoller Goldstickerei versehen ...
Zyklus für leitende Propagandisten und Gesprächsleiter der Schulen der sozialistischen Arbeit Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 8. Oktober 1987, 15 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung Berlin der SED, Französische Straße 35, statt. Thema: Die Leninschen ■Wettbewerbsprinzipien ...
der Nationalen Volksarmee am Mittwoch, dem 7. Oktober 1987, um 14.30 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden Die Berliner und ihre Gäste sind herzlidi eingeladen, an diesen militärischen Veranstaltungen am 6. und 7. Oktober 1987 teilzunehmen
Bekundet Eure Verbundenheit mit unserer Nationalen Volksarmee. Bildet Spalier an der Paradestrecke in der Karl-Marx-Allee ab Strausberger Platz, am Alexanderplatz bis zur Karl-Liebknecht-StraBel
Fotos: ZB/Bauer/Altwein
Sowohl an der Entwicklung geeigneter Ausrüstungen als auch an der späteren wissenschaftlich-technischen Interpreta-> tion beteiligen sich neben dem IKF häufig weitere Akademie- Institute, Einrichtungen des Hoch- und Fachschulwesens und Partner aus der Volkswirtschaft, insbesondere das Kombinat Carl Zeiss Jena ...
Völker die Signale des Sputniks, jenes unverwechselbare „Pieppiep-piep...", und sahen ihn mit eigenen Augen. Der Chefkonstrukteur der Trägerrakete und des Raumflugkörpers, Professor Koroljow, hatte sich dafür eingesetzt, daß der erste künstliche Erdsatellit kugelförmig gestaltet wurde. Diese Idealform der Natur sollte in einfacher Art gestatten, Angaben über die Abbremsung des Sputniks in der Atmosphäre zu gewinnen ...
Materialien, Treibstoffe, technischen Gase und Flüssigkeiten, der Bahnverfolgungstechnik und anderer Einrichtungen in erster Linie um die Entwicklung und den Bau einer zuverlässigen Trägerrakete gegangen. Sie war das Nadelöhr für den Einstieg der Menschheit in das Raumfahrtzeitalter gewesen, und man nannte sie Wostok — Osten ...
Der Mann, der den Treptower Ehrenhain geschaffen hat, ist auch der Erbauer des Kosmodroms in Kasachstan. Verständlich, daß man in diesen Tagen auch der Leistung des Architekten, Generalleutnant Jakow B. Belopolski, gedenkt. Spätestens seitdem ich die Kosmonautenausbildung im Sternenstädtchen und eine ...
Die DDR hat sich bisher an der gerätetechnischen Vorbereitung und Ausstattung von 68 Objekten im Interkosmos- Programm mit 149 verschiedenen Bordgeräten und vielen Hunderten Meß-, Prüf-, Empfangs- und Verarbeitungsanlagen beteiligt. Eine derartig umfassende Beteiligung war nur möglich, weil die UdSSR die gesamte Starttechnik, die Raumflugkörper, Bahnverfolgungssysteme und Empfangsstationen kostenlos zur Verfügung stellt und jedes Land nur seine nationale Gerätetechnik selbst finanzieren muß ...
In diesem Monat findet der 8. Kongreß ^der ^^Internationalen Raumfahreröt'ganisäisiön statt, der Raumfahrer aus 16 Nationen angehören. Vielleicht hat unsere junge Organisation bisher nicht viel bewegt. 42 Menschen von fünf Milliarden sind nicht viel. Doch habe auch ich nach den hoffnungsvollen Nachrichten aus Genf, seit dem Besuch unseres Staatsoberhauptes, des Genossen Erich Honecker, in der BRD ein gutes Gefühl ...
In diesem verregneten Sommer 1987 weilte eine kleine Aufnahmegruppe des Fernsehens der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik im Rahmen der Dreharbeiten zu einem Film über den bekanntesten sowjetischen Raketenstartplatz" Baikonur in Berlin. Übersejtzt heißt das kasachische Wort; Baikonur „rote Erde"; aber es hat trotz seiner symbolischen Bedeutung nichts mit den glühenden Abgasfackeln der nach Hunderten zählenden Trägerraketen zu tun, die sich seit jenem 4 ...
Als Professor Sedow den Teilnehmern des VIII. Kongresses der Internationalen Astronautischen Föderation, die in Barcelona tagte, die Neuigkeit mitteilte, gab es wie überall in der Welt Begeisterung und hohe Anerkennung für die sowjetischen Wissenschaftler. Das Staatsoberhaupt eines westlichen Landes soll in erster Reaktion seine Gedanken auf den einfachen Satz „Das glaube ich nicht" gebracht haben ...
Vor einigen Jahren fragten wir den bekannten sowjetischen Raumfahrtpionier Akademiemitglied Boris Rauschenbach, woran er persönlich an jenem hlstori- ■ sehen Tag gear-" beitet habe, an dem der erste künstliche Erdsatellit gestartet wurde. Nach kurzem Nachdenken antwortete der Steuerungsspezialist und engste Mitarbeiter des legendären „Vaters des Sputniks", Sergej Koroljow (1907-1966): „Zu dieser Zeit beschäftigten wir uns bereits mit dem Problem des Lunik, der unseren Mond erreichen sollte ...
Nach dem Start ihrer ersten beiden Sputniks und der beiden amerikanischen Satelliten vom Typ Explorer schlug die UdSSR am 15. März 1958 in den Vereinten Nationen den Abschluß eines Vertrages über die Erforschung und Nutzung des Kosmos zu ausschließlich friedlichen Zwecken vor und setzte sich für die weltweite Zusammenarbeit auf diesem Gebiet ein ...
Die drei ersten sowjetischen Sputniks, die innerhalb eines halben Jahres vom kasachischen Kosmodrom Baikonur aufstiegen, verkörperten wie Miniaturkunstwerke in einer Nußschale das gesamte zukünftige Raumfahrtprogramm der UdSSR zur friedlichen Erforschung und Nutzung des Weltraums. Das Hauptziel der sowjetischen Kosmonautik waren nicht ferne Welten — so interessant diese auch sind —, sondern von Anfang an der Blaue Planet Erde selbst ...
Von unserer Bezirkskorrespondentin Ulla Massow In der Gemeinde Patzig auf Rügen öffnete am 1. September eine neue Schule ihre Türen. Es ist die erste, die das Rostocker Wohnungsbaukombinat speziell für ländliche Gebiete projektiert hat. Entspricht sie den Vorstellungen von einem modernen Unterrichtsgebäude? ...
All das ging den Müttern und Vätern durch den Kopf, als sie sich dieser Tage trafen, um das neue Elternaktiv zu wählen. Zum achten Male schon aus diesem Anlaß berieten sie, wie man am besten mit den Lehrern zusammenarbeiten kann bei der Bildung und Erziehung der Kinder. Der Kinder? Bei dem Wort stutzte spätestens an diesem Abend mancher der Versammelten ...
Hannelore Mauch: Vor Beginn der Hausaufgabenstunde gehen die Erzieherinnen mit ihren neun Gruppen etwa 30 Minuten zu sportlichen Spielen auf den geräumigen Hof oder auf die Wiese. Reicht das den Mädchen und Jungen nicht aus, greifen sie später am Nachmittag zu ihren Freizeittaschen, wie wir sie nennen ...
Für die rund 5400 Direktoren der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen beginnt mit dem Schuljahr 1987/88 in Form einwöchiger Lehrgänge am Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher in Ludwigsfelde ein neuer Abschnitt ihrer Qualifizierung. Diese Weiterbildung entspricht ...
Seit Eröffnung der Firitz- Weineck-Oberschule Wolfen vor 20 Jahren gehen Mädchen und Jungen der 7. bis 10. Klassen zum polytechnischen Unterricht in den VEB Fotochemisches Kombinat. Da ein Betriebsteil — die Ausrüstungstechnik Foto — gleichzeitig Pate unserer Schule ist, haben sich dauerhafte Verbindungen zwischen Brigaden und Klassen, Betrieben und Schule entwickelt, die unverzichtbaren Einfluß auf die Erziehung haben ...
Gemeinsam sah man sich beispielsweise den Film „Rosa Luxemburg" an und geriet darüber in Meinungsstreit, der im Handumdrehen aus der Vergangenheit in die Gegenwart führte. Muß man denn, fragten einige, immer in die alten Zeiten zurückblicken, wo es uns heute gut geht? Da war nichts zu machen mit Allgemeinplätzen ...
Ein Jahr spater starteten sie eine Radtour rund um den Müggelsee, mit Eltern selbstverständlich, aber nach eigenen Vorstellungen. Ein herrlicher Tag, an den die Mädchen und Jungen gern denken. Es tritt sich eben anders in die Pedale, wenn man selber die Richtung bestimmen kann. Eine Bewährungsprobe werden die kommenden Jugendstunden ...
. Forscbungsefg«i»<sse tut wot*«11* • ■- in Schute, Audtfduoa wd Wbw» •v.^tt Nachdem die erste Auflage schnell vergriffen war, ist jetzt das von Gerhart Neuner herausgegebene Buch „Leistungsreserve Schöpfertum" in zweiter, durchgesehener Auflage erschienen (195 S., Leinen, 8,50 Mark). Es enthält Forschungsergebnisse aus der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Humboldt-Universität xur Kreativität in Schule, Ausbildung und Wissenschaft ...
BerUn (ND/ADN). Im Ausstellungszentrum am Fernsehturm laufen letzte Vorbereitungen für eine Galerie künstlerischer Schülerarbeiten zum Berlin-Jubiläum. Unter dem Motto „Meine Hauptstadt Berlin — gestern, heute, morgen — gesehen, erlebt, gestaltet", hatten sich Mädchen und Jungen aus allen Teilen unserer Republik auf Entdeckung begeben ...
Berlin (ND/ADN). Der Stand der Elternvertreterwahlen wurde auf einer Tagung der zentralen Operativgruppe im Ministerium für Volksbildung beraten. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Berichte des Stadtschulrates von Dresden, Studienrat Werner Guder, und der Direktorin der Dresdner Alfred-Thiele- Oberschule, Karin Hartwig ...
Ober 600 Insekten, Fische, Amphibien und Reptilien, die zu 70 Arten gehören, bewohnen die Magdeburger Zooschule. Wohl alle Mädchen und Jungen der Stadt kennen die teils exotischen Tiere, denn hierher kommen Klassen aus ganz Magdeburg rum Unterricht Wenigstens sechs Biologiestunden erlebt jedes Kind in den Räumen der Zooschule ...
Schwerin (ND-Korr.). Im Schweriner Haus der Pioniere, es besteht seit 36 Jahren, laden 67 Arbeitsgemeinschaften ein. Das Angebot reicht von Kabarett, Tanz und Ballett bis hin zu Computerklub und Keramikzirkel. Erstmals treffen sich Junge Archäologen und Junge Matrosen. Am 14. Oktober wird das neue Studienjahr der Schülerakademie eröffnet Mädchen und Jungen 8 ...
Angermfinde (ND-Korr.). Angehörige der Kampfgruppe des Kreises Angermünde übergaben Pionieren und FDJlern der Pestalozzi-Oberschule Greiffenberg kürzlich eine Fahne mit dem Ehrennamen „Franz Häusler". Schon seit langem beschäftigen sich die Mädchen und Jungen mit Leben und Kampf des Kommunisten, der vor 100 Jahren in ihrer Heimatstadt geboren worden war ...
Ein anstrengendes, aufregendes Schuljahr hat für die 8 a der Berliner Salvador-Allende-Oberschule begonnen. Anstrengender und aufregender wird, es als vergangene Jahre. Auch für die Eltern. Schließlich, die ersten Schritte der Mädchen und Jungen im Blauhemd der FDJ samt dazugehörigen Rechten und Pflichten, Jugendstunden, am Ende die Jugendweih«, das sind keine Kleinigkeiten ...
„Als es in Petrograd begann, als der Schuß der .Aurora' eine neue Epoche einläutete, blieben auch bei uns die Uhren nicht stehen" — bei uns, das heißt Mogiljow, wo Sonja Dubowa als fünftes Kind eines Müllereiarbeiters geboren wurde. Es war nicht zuletzt die „Marseillaise", die in dieser russischen Stadt die neue Zeit ankündigte, erinnert sich die heute 87jährige ...
Und dann war da noch ein dünr nes, rotes, zerlesen es Heftdien aus dem Mälltärverlag. Auf dem TiteJ eine Zeichnung: belad-ene Kamele, geführt von Rotarmisten, „Der Marsch in die Wüste" von Günter Hesse. Martin Schuster gibt es nicht gern aus der Hand, um so weniger, als Erinnerungen an Details im Alter nachlassen ...
Die klassenbewußten Arbeiter waren sich grundsätzlich einig: Sie werden sich nach ihrer Freilassung sofort in den Dienst der Revolution stellen. Mit dem ganzen Einsatz ihrer Person werden sie dort wirken, wo sie am mistigsten gebraucht Werden, ob als Agitator zur Aufklärung der Massen oder als Soldat zum Schutz der neuen, sozialistischen Ordnung ...
Nun stand Martin Schuster und seinen Genossen eine Wegstrecke bevor, die sie ihren Lebtag nicht vergessen würden: die JWüste. Eine Karawane wurde zusammengestellt. Kasachische Nomaden beschafften dafür 600 Kamele, 1200 Pferde sowie Schafe als Verpflegung. „Tagaus, tagein zogen wir mit unserer Karawane durch eine öde Landschaft ...
Siebzig Jahre sind seitdem vergangen. Viel hat der jetzt 91jährige inzwischen erlebt. Mehrmals noch hatte man ihn in den Kerker geworfen, russische Weißgardisten und ausländische Interventen — wegen seines Eintretens für die Revolution. An jene Tage des Roten Oktober, die er im Gefängnis von Irkutsk erlebte, erinnert sich Joseph Hänseler, den wir in seiner Wohnung in Crimmitschau aufsuchten, noch genau ...
Die Hochzeitsreise ging an die Front. „Flitterwochen" im Schützengraben. Der junge Ehemann war Rotarmist geworden. Sonja Haan blieb an seiner Seite, trat ebenfalls der Roten Armee bei, folgte dem Leninschen Dekret „Das sozialistische Vaterland ist in Gefahr!" Sonja Haan erinnert sich an diese schwere ...
Eine besondere Freude bereitete ihm, Träger der „Medaille für Kampfverdienste" der UdSSR, die Sowjetarmee jetzt im 70. Jahr des Roten Oktober. Zu seinem 91. Geburtstag im Juni erhielt er eine komplette Uniform der Panzertruppen, paßgerecht für ihn geschneidert, mit Rangabzeichen entsprechend seiner damaligen Dienststellung: Ein großer fünfzackiger Stern auf den Schulterstücken weist ihn als Major aus ...
„Kerenski gestürzt! Rat der Volkskommissäre unter Leitung Lenins gebildet!" Wie ein Lauffeuer verbreitete sich diese Meldung über das ganze Russische Reich. So gelangte sie auch in den Fernen Osten, selbst in die Zellen des Irkutsker Gefängnisses. In eine von ihnen hatte die Kerenski-Regierung im Juli 1917 den jungen deutschen Metallarbeiter Joseph Hänseler sperren lassen ...
Als wir Genossen Martin Schuster vor wenigen Wochen ini Feierabendheim „Oswald Jäckel" in Markranstädt zu seinem 92. Geburtstag gratulierten, hatte er vor uns auf dem Tisch etliche Papiere ausgebreitet, Dokumente, die ihm besonders am Herzen liegen, zwei davon vergilbt und eines wenige Stunden alt: eine ...
An einem naßkalten Oktobertag des Jahres 1920 stand sie dann zum erstenmal auf dem Roten Platz in Moskau. Eingezwängt in eine dichte Menschenmenge, hörte sie Lenin sprechen. Der Kampf sei noch nicht zu Ende, habe er betont. Die Feinde lauern noch auf ihre „Chance". Jeder, ob Mann oder Frau, ob jung oder alt, jeder an seinem Platz müsse kämpfen ...
Am 11. November 1918 endlich erreichte die Karawane mit Waffen und Munition Einheiten der Turkestanischen Armee. Unbeschreiblich der Jubel, von dem Martin Schuster und seine Genossen allerdings kaum noch etwas mitbekamen. Erschöpft sanken sie von ihren Pferden und schliefen an Ort' und Stelle ein... Eine Schlacht war gewonnen ...
Sie war siebzehn im Jahre 17 — Sonja Haan, meine freundliche, lebhafte Gesprächspartnerin, die stets im Gleichschritt mit unserem Jahrhundert reifer und älter wurde.
ND: Welche Wege verfolgt die DDR bei der Verhütung und Bekämpfung von AIDS? Prof. Dr. Sönnichsen: Die DDR hat sich frühzeitig auf die Situation eingestellt. 1983 wurden die ersten Maßnahmen,ergriffen, d. h. schon drei Jahr£ vor. dem Erfassen des ersten AIDS-Kranken in unserem Lande. Unsere Maßnahmen ...
ND: Welcher Stand ist gegenwartig in der DDR zu verzeichnen! Prof. Dr. Sonniduen: Am 30. September 1987 waren 31 mit dem AIDS-Virus infizierte DDR-Bürger erfaßt, von denen aber bisher nur vier klinisch erkrankten. Von den vier erkrankten Bürgern sind zwei verstorben. Diese Ergebnisse leiten sich von mehr als einer Million Untersuchungen ab ...
Neue Hinweise darauf, daß es sich bei der vor etwa 10.00 Jahren untergegangenen rätselhaften Tiwanaku-Kultur um ein mächtiges Reich gehandelt hat, in dessen Städten zum Teil mehr als 100 000 Menschen lebten, sind jetzt im westlichen Bolivien gefunden worden. Eine bolivianisch-US-amerikanische Wissenschaftlergruppe ...
Zitronensäure ist eine in der Chemie universell einsetzbare Chemikalie. Sie gibt unter anderem Fruchtsäften, Limonaden oder Gebäck Geschmack und konserviert Marmeladen. Mit einem im Chemiekombinat Bitterfeld gemeinsam mit dem Institut für Biotechnologie der Akademie der Wissenschaften und weiteren Partnern entwickelten und patentierten Verfahren läßt sich diese Säure jetzt wesentlich effektiver herstellen ...
Ein Verfahren, bei dem in nur einem Arbeitsgang Stahlflächen durch Sandstrahlen gesäubert und gleichzeitig grundiert werden, ist von niederländischen Experten entwickelt worden. Durch das gleichzeitige Sandstrahlen und Grundieren wird einer Verunreinigung gerade gesäuberter Stahlflächen durch Regen oder Schmutzpartikel aus der Luft vorgebeugt ...
Mexiko will in diesem Jahr rund 38 Milliarden Insekten zur biologischen Schädlingsbekämpfung in der nationalen Landwirtschaft einsetzen. Damit soll das ökologische Gleichgewicht erhalten und der Einsatz chemischer Mittel reduziert werden. Wie die Generaldirektion zum Schutz der Land- und Forstwirtschaft des Agrarministeriums mitteilte, werden die nützlichen Insekten in 21 regionalen Forschungszentren reproduziert ...
Die gemeinsame bulgarischfranzösische paläonthologische Expedition hat nach drei Jahren ihre Ausgrabungen in dem kleinen Rhodopenort Dorkowo nahe Welinograd abgeschlossen. Dorkowo wird als die wahrscheinlich bislang weltgrößte Fundstätte von Fossilien aus dem Pliozän — eine Periode, die etwa ein bis zehn Millionen Jahre zurückliegt — bezeichnet ...
Der als HIV (Human Immunodeficiency Virus) bezeichnete Erreger wird durch Blut, SamenflOssigkeit und Scheidensekret übertragen. Die Viren befallen besonders die sogenannten „Helferzellen'' des Immunabwehrsystems und zerstören sie allmählich. Dadurch ist der Organismus nicht mehr in der Lage, sich gegen sonst harmlose Erreger zu wehren ...
Eine Sonnenenergieanlage mit einer projektierten Leistung von eintausend Watt ist als Ergebnis der Zusammenarbeit indischer und usbekischer Wissenschaftler entstanden. Indien verfügt bereits über Helioanlagen mit Gasvorwärmern, die weit entlegene Siedlungen des Landes mit Strom versorgen. Gemeinsam mit indischen Kollegen arbeiten jetzt usbekische Experten an der Vervollkommnung der von der Sonne betriebenen Anlagen ...
ND: Wohin kann ich mich im Augenblick wenden, wenn ich midi beraten will? Prof. Dr. Sönnichsen: In der Hauptstadt Berlin und in allen Bezirken der DDR wurden Konsultationseinrichtungen geschaffen, die jeder aufsuchen kann. Ebenso ist es möglich, sich an seinen Hausarzt oder einen anderen Arzt seines Vertrauen zu wenden, der bei vorliegender Notwendigkeit z ...
Mit dem bisher nicht grafikfähigen Personalcomputer 1715 können Informationen jetzt auch als Zeichnung abgebildet werden. Das ermöglicht ein neues Zusatzgerät, entwickelt von jungen Technologen des Zentralinstituts für Molekularbiologie der Akademie der Wissenschaften der DDR. Die auf einem Bildschirm grafisch dargestellten Informationen können wie andere Daten abgespeichert und gedruckt werden ...
Ein Besteck zur Untersuchung von Bodenproben direkt in Landwirtschaftsbetrieben entwickelten junge Wissenschaftler des Forschungszentrums für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg. Es hilft Landwirten bei der raschen Ermittlung ausgewählter Elemente im Boden, über* die die Pflanzen verfügen können. Im Schnelltest wird der Anteil von Kupfer, Magnesium und Phosphor sowie der pH-Wert der Bodenprobe bestimmt ...
Im Landschaftsschutzgebiet Sdilaubetal wurden rund 90 Exemplare des sehr seltenen Tintenfischpilzes (Clathrus Archen) gefunden. (ND berichtete am 2*. September in einem Teil seiner Auflage darüber.) Die ungenießbare Art erreicht eine GrSBe bis zu zehn Zentimetern und erinnert mit ihrem himbeerroten, schwarz gepunkteten Äußeren an einen Tintenfisch ...
Ein neues Material für Flüssigkristallanzeigen auf der Basis von Zyano-Biphenylen ist von der britischen Firma STC Technology Ltd. aus Harlow entwickelt worden. Damit lassen sich flache Bildschirme mit einer großen Schärfe, einer hohen Auflösung und mit einem Blickwinkel von fast 180 Grad herstellen, schreibt die USA-Zeitschrift „Electronics" ...
Mit dem Bau eines Atomkraftwerkes ist im Süden Chinas, in der Daya-Bucht, begonnen worden, wo zwei Reaktoren mit je 900 000 kW Leistung installiert werden. Ein weiteres Kernkraftwerk entsteht gegenwärtig in Qinshahn (Provinz Zhejiang), das auf 300 000 kW ausgelegt ist.
„Als wir die iFreiie Deutsch« Jugend vor 40 Jahren gründeten, war damit zum erstenmal in der Geschichte der deutschen Jugendbewegung ein einheitlicher und demokratischer Jugervdverbond geschaffen, der olle Schichten der Jugend vereinte und ihre Interessen vertrat. Dos war eine historische Wende", sagte Erich Honecker lin seiner Ansprache anläßlich des FDJ-Jubiläums im vergangenen Jahr ...
Die „Einheit" hat dem 70. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution ein Doppelheft gewidmet, das mit einem Beitrag von Erich Honecker eröffnet wird. Unter der Überschrift „Getreu dem Vermächtnis des Roten Oktober auf dem Kurs unseres XI. Parteitages" würdigt der Generalsekretär des ZK der SEID den Triumph der revolutionären Ideen von Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Iljitsch Lenin ...
Vom Stülpner-Karl ist oft die Rede, wenn man ins Erzgebirge kommt. Vor allem in der Gegend um Scharfenstein, Großobersdorf und um die Greifensteine gehören dem „Sohn der Wälder" noch heute die Sympathien der Menschen. In diesen Tagen und Wochen war er besonders häufig im Gespräch, jährte sich doch am 30 ...
Auf dem Freireligiösen Friedhof im Berliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg erinnert ein schlichter Grabstein an Theodor Metzner. Das Leben dieses gebürtigen Berliners ist auf das engste mit der Entwicklung der revolutionären Arbeiterbewegung in seiner Vaterstadt verbunden. Seines Zeichens Schuhmacher, schloß er sich Anfang der sechziger Jahre des ...
Funktionstüchtig sind die 30 historischen Telefone des Leipzigers Klaus-Dieter Laube alle, aber Anrufe über das öffentliche Netz kann er damit nicht entgegennehmen. Die ehrwürdigen Apparate im kleinen Telefon-Museum des Hobbysammlers dienen als Schaustücke und dokumentieren die Entwicklung der Fernsprecher bis zur Gegenwart ...
4. Oktober 1512: Der Vatikan beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders, dem neuen Erkenntnisstand der astronomischen Wissenschaft in der Zeit der Renaissance entsprechend. Auf Geheiß Papst Gregors XIII. wurde damit die .Ära" des Julianischen Kalenders, der seit 46 v. u. Z. gültig war, beendet ...
Die wechselvolle Geschichte des kleinen Flämingdorfes Klieken im Kreis Roßlau, seine Entwicklung vor allem in den vergangenen 42 Jahren, das Gedeihen und Wachsen der hier ansässigen LPG „Hermann Hagendorf", die den Namen eines von den Faschisten ermordeten Widerstandskämpfers trägt, sind Gegenstand einer kürzlich herausgegebenen Broschüre ...
Ba<dmd (ADN). Bedeutende archäologische Funde aus der Steinzeit wurden unlängst im nordwestlichen Irak gemacht Eine britische Expedition entdeckte in der Nähe von Ninive die Überreste einer rund 10 000 Jahre alten Ansiedlung. Expeditionsleiter Dr. Trevor Wattkins von der Universität Edinburgh betrachtet diese Wohnstätte mit einer Fläche von 120 mal 80 Meter als die bislang älteste Siedlung, die auf dem Boden des alten Mesopotamien freigelegt werden konnte ...
Dresden (ND-Korr.). Ein Zentrum für Territorialgeschichte und Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung wurde an der Technischen Universität Dresden gebildet In dieser neugegründeten Institution wirken Historiker der TU Dresden, der Pädagogischen Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander", der Verkehrshochschule „Friedrich List" und der Dresdner Bezirksparteischule „Georg Wolft" zusammen ...
schaft zu bewerkstelligen sowie die Kulturrevolution zu verwirklichen", schreibt V. M. Tschebrikow. „All diese und viele andere Großtaten dienen uns als anfeuerndes Beispiel auch heute, da sich im Lande tiefgreifende und allseitige Veränderungen vollziehen, die auf die Festigung und Entwicklung der Errungenschaften des Oktober gerichtet sind ...
Irene Seile (Hrsg.)z Frankreich meines Herzens. Die Resistance' in Gedicht und Essay. Verlag Philipp Reclavfjun., Leipzig 1987. RUB 1188. 342 S., brosch., 2,50 Mark. Die Resistance, die mächtige Bewegung gegen die faschistische Okkupation in Frankreich von 1940 bis 1944, hat eine in der französischen Geschichte wohl einmalige Entwicklung in der Lyrik, der erzählenden Literatur und der Essayistik mit sich gebracht ...
Franz Josef Degenhardt: Die Abholzung. Roman. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1987. 289 S„ brosch., 2,95 Mark. Mit jedem seiner Romane ist der Erzähler Franz Josef Degenhardt etwas mehr aus dem Schatten, den der Liedermacher Degenhardt auf ihn wirft, her» ausgetreten. Fabulierfreude, soziale Genauigkeit, illusionslose Sicht auf die herrschenden Zustände in der BRD und eine anrührende, unpathetische Menschlichkeit machen seine Prosa lesenswert ...
Wolfgang Jacobeit: Schafhaltung und Schäfer in Zentraleuropa bis zum Beginn des 20. Jahrhunderü. Akademie-Verlag, Berlin 1987. 462 S., 66 Abb., Leinen, 65 Mark. Der traditionsreichste und sicher auch am meisten von Sagen umwobene Beruf der Landwirtschaft ist wohl der des Schäfers. Kaum in einem anderen Bereich sind Berufsstolz und Standesehre ...
Mit „einer zwinkernden »o Ironie, die ablehnt und doch nicht lassen kann zu lieben", sah der Schriftsteller und Publizist Arthur Eloesser (1870-1942) sein Berlin. Treffender als in dieser Aussage von Tucholsky kann man Eloessers Texte aus dem Jahr 1911 kaum charakterisieren. Hier ein paar Kostproben: Am vorigen Sonntag ...
„Wenn wir es nicht erzählen, erzählt es niemand mehr", so hat Wjatscheslaw Kondratjew einmal in einem Gespräch begründet, warum er begann, über seine Kriegserlebnisse zu schreiben. „Und so möchte man jede scheinbare Kleinigkeit der Vergessenheit entreißen, denn ohne solche Kleinigkeiten wäre das Bild des vergangenen Krieges unvollständig ...
Gesellschaftswissenschaffen Dietz Verlas Berlin Günter Herlt/Klaus Ziermann: SDI und „Denver-Clan". Zu den Kulturexporten des „American way of life". 78 S., brosch., 5 Abb., 0,80 Mark. Staatsverlag der DDR Patentrecht: Muster- und Warenkennzeichnungsrecht. Textausgabe. Hrsg.: Amt für Erfindungsund Patentwesen der DDR ...
Katrin Pieper: Linas Geschichten, lllustr. v. Konrad Golz. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1986. 63 S., Pappband, 7,20 Mark. Vom Einband strahlt dem Leser ein verschmitzt lächelndes Mädchen entgegen. Das ist Lina. In fünfundvierzig Geschichten erzählt Katrin Pieper Heiteres und Ernstes aus dem Alltag dieses Kindes ...
Wenn die Alaska-Eskimos im Gemeindehaus, dem Kazhgie, zusammentrafen, wurde manches Märchen erzählt. Uralte kultische Bräuche und Traditionen gaben sie so an die nächste Generation weiter. Edward L. Keithahn, Alaska, trug umfangreiches Material bei den Einheimischen an der Nordküste entlang den Flüssen der Seward-Halbinsel zusammen und übersetzte die Märchen ins Englische ...
Von 1660 bis 1722 lebte ein gewisser Johann Georg Schmidt, seines Zeichens Apotheker. Als eine seiner Aufgaben betrachtete er das Sammeln von Sprüchen und Schilderung von Bräuchen. In der Zeit von 1705 bis 1722 entstand auf diese Weise eine Sammlung von insgesamt 600 für jene Zeit recht ketzerischen Sätzen, die Schmidt deshalb „Rocken- Philosophie" nannte, weil er, nach Grimm, die „Weisheit der alten weiber am Spinnrocken" aufnahm ...
Heinz Hollstein/Hanskarl Hahn/ Rolf Meixner: Fertigungstechnik Weberei. Band 1: Grundlagen zur Gewebebildung und Arbeitselemente zur Gewebeherstellung. 2., verb. Aufl. 132 S., 133 Bilder, 10 Tabellen, Pappband, 7,50 Mark. Verlag Die Wirtschaft Berlin Autorenkollektiv, Leitung Rolf Zeth: Der Personalcomputer 1715 ...
Unlängst las ich-davon, daß Edition Leipzig in seiner naturwissenschaftlichen Serie „Bibliotheca historico-naturalis antiqua" einen Band herausgeben will, der „Die gestriegelte Rocken-Philosophie" heißt. Darunter kann ich mir nichts vorstellen, und unsere Buchhändlerin wußte auch nichts mit dem Titel anzufangen ...
...
Sport Neues Deutschland / 3/4. Oktober 1987 /Seite 15 2:1 Nofiwen 18 Spieler hat der DDR-Fußballverband für die Jugendweltmeisterschaften (unter 20 Jahren) vom 10. bis 25. Oktober in Chile nominiert. Europameister DDR trifft in der Vorrunde auf Schottland, Kolumbien und Bahrein. Nachholespiele Im Fußball- Europapokal: UEFA-Cup: Spora Luxemburg—Feyenoord Rotterdam 2:5 (Hinspiel 0:5), Bohemians Prag gegen Beveren-Waas 1:0 (0:2), Katowice—Sportul Bukarest 1:2 (0:1) ...
Von unserem Berichterstatter Jürgen Holz Mit einem hart erkämpften 3:0 (9, 13, 2)-Erfolg der DDR- Volleyballerinnen am Freitagnachmittag in Gent (Belgien) gegen die CSSR-Auswahl erreichte der Vizeeuropameister das Endspiel der Europameisterschaften, das am späten Sonnabendabend gleichfalls in Gent ausgetragen wird ...
Nachdem uns der vergangene Europapokal-Mittwoch bis auf den weißen Tupfer von Wismut Aue auf den Boden der Fußballrealitäten zurückgebracht hat, steht bereits der nächste Spieltag bevor. Wismut ist bekanntlich Tabellenletzter und braucht dringend jeden Punkt. Nach dem. Cup-Weiterkommen glaube ich an einen guten Besuch in Aue, wo die Elf von Stahl Brandenvorgezogene Punktspiele am Freitag: 1 ...
18 Spieler hat der DDR-Fußballverband für die Jugendweltmeisterschaften (unter 20 Jahren) vom 10. bis 25. Oktober in Chile nominiert. Europameister DDR trifft in der Vorrunde auf Schottland, Kolumbien und Bahrein. Nachholespiele Im Fußball- Europapokal: UEFA-Cup: Spora Luxemburg—Feyenoord Rotterdam 2:5 (Hinspiel 0:5), Bohemians Prag gegen Beveren-Waas 1:0 (0:2), Katowice—Sportul Bukarest 1:2 (0:1) ...
Europameister Ralf Schumann (GST-Klub Leipzig) unterstrich bei den Weltcup-Wettbewerben der Sportschützen in Söul seine derzeit dominierende Stellung in der Disziplin Olympisches Schnellfeuer. Mit 694 Ringen feierte der 25jährige Schützling von Trainer Peter Eisenschmidt seinen achten Saisonerfolg in Reihenfolge, nachdem er bereits vier weitere Weltcupsiege und den EM-Titel erkämpft hatte ...
Griechenland ist das Mutterland des olympischen Sports. Bis vor 2381 Jahren fanden in Olympia die antiken Spiele statt, deren heiligstes Prinzip es war, daß währerid der Zeit der Wettkämpfe Frieden herrschte. In Athen erlebten die Olympischen' Spiele 1896 ihre Wiedergeburt. Drei fielen später verheerenden ...
In Zürich wurden am Freitag die Paarungen für die zweite Runde in den europäischen Fußballcupwettbewerben ausgelost Wismut Aue, die letzte noch im Wettbewerb verbliebene DDR- Mannschaft, erhielt im UEFA- Cup den albanischen Klub Flamurtari Vlora als Gegner. Feste Spieltermine für diese Runde sind der 21 ...
Ein Doppelprogramm erleben Rostocks Handballanhänger am Sonnabendnachmittag. Um 15 Uhr empfangen die Frauen des SC Empor zum Oberligaspiel den im Aufwind befindlichen SC Magdeburg, und um 17 Uhr bestreiten die Männer des Klubs das Europacup-Rückspiel in der Aussdieidungsrunde dies Landesmeister- Wettbewerbs gegen Fola Esch ...
Die Spielserie zur DDR-Meisterschaft beginnt am 6. Oktober in - Weißwasser. Die weiteren Termine der 1. Runde: 9. Oktober (Berlin), 13. Oktober (Weißwasser), 16. Oktober (Berlin) und 20. Oktober (Weißwasser). Die 2. Runde wird am 27. Oktober in Berlin gestartet. Es geht weiter in Weißwasser (30.10. und 6 ...
Eiskunstlauf-Spitzenkönner' wie die Paarlauf-Vizeweltmeister Jelena Walowa und Oleg Wassiljew (UdSSR/links); Weltmeisterin Katarina Witt (rechts), Wladimir Kotin und Kira Iwanowa (UdSSR) und weitere Aktive aus der CSSR, aus Ungarn, Polen und Osterreich geben derzeit bei mehreren Schaulaufen erste Proben ihrer Olympiavorbereitungen ...
Schon als kleiner Junge wünschte sich der heute 62- jährige Friedrich Sesse,- in unmittelbarer Nähe seines Dorfes Ebendorf im Winter auf schneebedeckten Bergen mit Schlitten oder Skiern herumtollen zu können. Doch sein Heimatort liegt — was der Name bereits andeutet — in der platten Börde. Mitte der 70er Jahre konnte Friedrich Sesse seinen Kindheitstraum verwirklichen ...
j .Soll Gem£sev gut wachsen, braucht es in ausreichender Menge und zum richtigen Zeitpunkt die notwendigen Nährstoffe. Auf Böden mit hohem Nährstoffgehalt und guter Sorptionsfähigkeit werden Volldünger schon im Herbst in den Boden eingearbeitet. Audi Kalk kann zum frühestmöglichen Termin im Herbst eingebracht werden, jedoch nicht gleichzeitig Stallmist oder Phosphorvorratsdünger ...
Günter Kollar arbeitet seit sechs. Jahren als Küchenleiter im Cottbuser Hotel »Lausitz", dem größten des Bezirkes. Vorher labte er bereits die Gäste im Leipziger „Astorio", in Hoyerswerdaer und Cpttbuser Gaststätten. Der 45jäh(ige ist seit mehr als drei Jahrzehn- •' ten im Beruf."" Die meiste Zeit des Lebens im' kulinarischen Dunstkreis - wie gelingt es da, in Form zu bleiben? fragte unser Bezirkskorrespondent Wolfgang Herr ...
Die Blindfelder sind an richtiger Stelle selbst in die Figur einzutragen. Ihre Anzahl bestimmt die Klammerzahl. ' Waagerecht: 1. Gericht aus gehacktem Fleisch - Geschäftsbereich. Aufgabenkreis (1), 2. Vorbild (6), 3. bauchiges Gefäß - Zwangslage (1), 4. Erdteil -Nebenfluß der Rhone (3), 5, atlasartiger, glänzender Stoff - Angehöriger eines Volkes im Nordwesten Sibiriens (4), 6 ...
Vom ursprünglich geforderten Preis in Höhe von x Talern pro Ballen konnte der Schneider x Prozent herunterhandeln. Er sparte also pro Ballen x X x/100 Taler ein und bezahlte nur noch x - x!/100 - 24 Taler pro Ballen. Daraus erhält man ' die quadratische Gleichung x3 — lOOx + 2400 — 0 mit den Lösungen xi » 60 und x, — 40 ...
Nach der Veröffentlichung des Beitrages „Hoch hinaus im Nachtschatten" (ND vom 576. 9. 87) über die von mir gezogenen Hochstamm-Tomaten ist erwartungsgemäß die Postflut, die mich täglich erreicht, weiter angestiegen. Innerhalb weniger Tage kamen mehr als 300 Briefe und Karten. Damit war zu rechnen. Aber überrascht war ich doch, als an einem Sonnabendnachmittag ein Reisebus vor meinem Haus hielt ...
Das allmähliche leichte Absinken der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter des Hauptbremszylinders ist normal und bedeutet keine Undichte. Durch Verschleiß der Bremsbeläge rücken bei selbstnachstellenden Bremsen die Bremskolben in den Radbremszylindern nach. Dadurch wächst das hydraulische Volumen im Radbremszylinder (hinter den Kolben) ...
Waagerecht: 1. Hubschrauber, 7. junge Birke. 8. vertiefte Fläche in holzgetäfelter Wand, 10. Wassergefäß, 11. römischer Kaiser, 12. Teil der Uhr. 14. überbauter .Ablaufgraben, 17. Teil des Wagens, 20. Strom in Mitteleuropa, 21. Fehllos, 22. Geruchsstoff der Veilchen, 23. Laubbaum, 24. Fluß in Pakistan, 25 ...
^feesonders $£'Älter leidet der ^Hund häufig an Geschwülsten. Bei über sechs Jahre alten Hündinnen sind es vor allem Gesäugetumore. Durch Abtasten kann man Knötchen unterschiedlicher Form und Größe feststellen. Ist das Allgemeinbefinden des Tieres ungestört und sind die Verdickungen abgegrenzt, verschiebbar und nicht größer als eine Haselnuß, hat eine tierärztliche Kontrolle Zeit bis zum nächsten Routinebesuch ...
Es war, als sollte der 300. Todestag des großen polnischen 'Astronomen Jan Heweliusz, der in diesem Jahr begangen wird, mit einer Sensation eingeleitet werden. Bei Ausgrabungen vor genau einem Jahr in der Gdansker Katharinen-Kirche entdeckten polnische Wissenschaftler das lang gesuchte Grab dieses Universalgenies, das in dieser Stadt auch geboren wurde ...
Einen reizvollen Wanderweg in der waldreichen Umgebung, von Niesky beschreibt unser Leser Martin Tzschoppe. Er führt von der Kreisstadt in die Königshainer Berge. Die Tour ist besonders im Herbst (zu Fuß oder mit Fahrrad) empfehlenswert, da der Mischwald dann ein farbenprächtiges Bild bietet. Von Niesky geht es über die Hochstraße nach Wiesa und Thiemendorf zum Hochstein ...
Die 75jährige Gertrud Hofmann hat in ihrem Bauernhaus auf der Langebrücker Straße 10 in Schönborn, Kreis Dresden-Land, viele landwirtschaftliche Geräte und Hausrat aus vergangenen Jahrhunderten gesammelt: vom Butterfaß und der Kutscherlaterne bis zu historischen Feldgeräten und alten Arbeitsmitteln für Garten Und Hof ...
1. Marone, 2. Rotkappe, 3. Bratling, 4. Steinpilz, S. Birkenpilz, t. Eierbovist, 7. Hallimasch, I. Schmerling, 9. Bärentatze, 10. Schneepilz, 11. Pfifferling, < 12. Parasolpilz, 13. Ochsenzunge, 14. Ziegenlippe, 19. Buchreizker, 1». Riesenbovist, 17. Mairitterling, 18. Krause Glucke, 19. Echter Reizker, 20 ...
Login