Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Dienstag eine Delegation der Frontstaaten des südlichen Afrika zu einem freundschaftlichen Gespräch. Daran nahmen teil der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Sambia, Luke John Mwananshikü, der Minister der Justiz der Volksrepublik Angola, Dr ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt den Delegierten und Gästen des 11. Kongresses des Freien Deutschen'Gewerkschaftsbundes brüderliche Kampfesgrüße. Den aktiven Beitrag, den die Gewerkschaften mit ihren 9,5 Millionen Mitgliedern zur Stärkung des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik und zur Sicherung des Friedens leisten, schätzen wir hoch ein ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am Dienstag den Minister für Kohleindustrie der Volksrepublik China, Yue Hongen. Er erläuterte seinem Gast die konsequente Friedenspolitik der DDR, die auf eine Beendigung des Wettrüstens auf der ,'jErde und die Verhinderung seiner Ausdehnung auf den Kosmos gedichtet ist ...
Berlin (ADN). Der 11. FDGB- Kongreß wird am heutigen Mittwoch, um 10 Uhr im Palast der Republik eröffnet. An ihm nehmen mehr als 3000 Delegierte teil. Im großen demokratischen Prozeß der Gewerkschaftswahlen haben sie das Mandat erhalten. Sie repräsentieren 9,5 Millionen FDGB-Mitglieder. Der Kongreß, der am Sonnabend mit der Wahl des Bundesvorstandes und der Zentralen Revisionskommission zu Ende geht, wird die Ergebnisse des gewerkschaftlichen Wirkens seit dem 10 ...
Madrid- (ADN). Der spanische Außenminister - Francisco Fernandez Ordonez bekräftigte am Dienstag in Madrid, daß sein Land durch die Politik der Kernwaffenfreiheit ' einen Beitrag zur europäischen Sicherheit leisten will. Vor dem Außenpolitischen und dem Verteidigungsausschuß des Parlaments verwies er auf die Absicht, den Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen zu unterzeichnen ...
Colombo (ADN). Mehr als 150 Menschen sind am Dienstagabend bei einem Bombenanschlag auf den zentralen Busbahnhof in Colombo getötet worden. Die Angaben über die Zahl der zum Teil Schwerverletzten schwanken zwischen 200 und über 350.- Wie Nachrichtenagenturen aus der. Hauptstadt Sri Lankas berichteten, detonierte der Sprengsatz während-des Berufsverkehrs, als Tausende Menschen auf dem Heimweg waren ...
Moskau (ADN). Das automatische Transportnaumschiff Progress 29 ist am Dienstag In der UdSSR gestartet worden, meldet TASS. Der Start erfolgte um 17.14 Uhr MESZ. Der Transporter bringt. Ausrüstungen und Materialien zur Orbitalstation Mir. Das Raumschiff gelangte auf eine Umlaufbahn mit folgenden Parametern: maximale Erdentfernung 257 Kilometer, minimale Entfernung 194 Kilometer, Umlaüfzeit-88,7 Minuten1 und Bahnneigung 51,6 Grad ...
Hochwasser in Usbekistan Moskau. Schneefälle und heftiger Regen führten am Südhang der Tschatkal-Gebirgskette in Usbekistan zu 'Überschwemmungen, die Todesopfer forderten und Dutzende Häuser beschädigten. 25 000 Menschen wurden evakuiert. UdSSR bezwang CSSR 6:1 Wien. Die UdSSR-Eishockeyauswahl bezwang in der Weltmeisterschaftsvorrunde die CSSR mit 6:1 (0:0, 3:0,3:1) ...
Der 1. Mai 1987 steht im Zeichen der erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED im Jahr des 750jährigen Bestehens von Berlin. Der Bezirksvorstand des FDGB, die Bezirksleitung der SED und der Bezirksausschuß der Nationalen Front rufen auf zur Kampfdemonstration am 1. Mai. Beginn: 9 ...
Berlin (ND). Zum Abschluß des Besuches der, Delegation der Frontstaaten des südlichen Afrika in der DDR beantworteten die Vertreter Sambias, Angolas, Simbabwes, Tansanias und Mogambiques am Dienstagabend Fragen der im Internationalen Pressezentrum anwesenden Journalisten von Rundfunk, Fernsehen, Presseorganen und Nachrichten- Agenturen ...
Berlin (ADN). Die jüngsten außenpolitischen Initiativen der UdSSR bieten eine wahrhaft historische Chance für eine kardinale Wende in den internationalen Beziehungen, für praktische Schritte bei der Lösung der dringlichsten Probleme der Abrüstung und zur Beseitigung der Gefahr einer nuklearen Katastrophe ...
Beratung der Minister der Frohtstaaten mit Oskar Fischer im Schloß Niederschonhausen in Berlin Foto: ND/Rother Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, empfing am Dienstag in Berlin die Delegation der Frontstaaten des südlichen Afrika zu einem Meinungsaustausch ...
Berlin (ADN/ND). Den Namen „Lenin-Auditorium" erhielt der große Hörsaal der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED am Dienstag, dem Vorabend des 117. Geburtstages Wladimir Iljitsch, Lenins, auf einem eindrucksvollen Meeting. Der über 800 Personen fassende, mit modernen technischen Mitteln ausgestattete Saal ist eine Stätte wissenschaftlicher, Arbeit Tagungsort bedeutsamer Konferenzen und propagandistischer Veranstaltungen ...
»In unserer Einbildung von einer sowjetischen Bedrohung fügen wir uns selbst Schaden zu." Das schrieb dieser Tage der Publizist Anthony Lewis in der „New York Times". Sein Beitrag galt einer Frage, die zahlreiche Politiker, Wirtschaftskapitäne und Finanzgewaltige des größten imperialistischen Landes bewegt ...
Berlin (ADN). Mit einem festlichen Kolloquium wurde am Dienstag in Berlin das 20jährige Bestehen des Interkosraos^Programms zur gemeinsamen Erforschung und friedlichen Nutzung des Weltraums begangen. Veranstalter waren das Koordinierungskomitee Interkosmos der DDR, der wissenschaftliche Beirat Interkosmos, die Klasse Geound Kosmoswissenschaften der Akademie der Wissenschaf ten, und die Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR ...
Lieber Genosse Ewald Moldt Da« Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Dir zu Deinem 60. Geburtstag die herzlichsten Größe und Glückwunsch«. in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen, hast Du in Deiner mehr als 40jährigen Mitgliedschaft in unserer marxistisch-leninistischen ...
Berlin (ADN). Die Expertenkommission unter Leitung des Staatlichen Amtes für technische Überwachung zur Untersuchung der Ursachen der schweren Havarie im Kraftwerk Boxberg am 14. Januar 1987 hat ihre Arbeit abgeschlossen. Es wurde festgestellt, daß die schwere .Havarie durch das technische Versagen eines 380-kV-Druckluft-Hochleistungsschalters infolge starker Frosteinwirkungen in der Schaltanlage Bärwalde ausgelöst wurde ...
Oberbürgermeister Krack informierte Gäste aus Afrika Berlin (ADN). Die Delegation der afrikanischen Frontstaaten weilte am Dienstagnachmittag im Berliner Roten Rathaus. Oberbürgermeister Erhard Krack hieß die Gäste am Hauptportal herzlich willkommen. Im Wappensaal gab. er einen Überblick über Werden und Wachsen der Stadt zu einem politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und geistig-kulturellen Zentrum der DDR ...
Alfred Struwe Die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Alfred Struwe in Potsdam. In der Grußadresse heißt es: «An namhaften Bühnen der Deutschen Demokratischen Republik, wie dem Städtischen Theater Karl- Marx-Stadt und dem Staatstheater Dresden, im DEFA-Studio für Spielfilme und im Fernsehen bereichern Sie seit vier Jahrzehnten in vielfältiger Weise die Schauspielkunst unseres Landes ...
Berlin (ADN). Zum Nationalfeiertag der Republik Simbabwe gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Simbabwe in der DDR, Moses Jackson Mvenge, am Dienstag in Berlin einen Empfang. Seiner Einladung waren gefolgt Werner Krolikowski, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Prof ...
Berlin (ND). „Ich bin davon überzeugt, daß sich die Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen unseren Völkern weiter entwickeln und vertiefen und unsere Volksversammlungen Wege fruchtbarer Beziehungen beschreiten werden", heißt es in einem Schreiben von Jose Eduardo dos Santos an Erich Honecker ...
Leipzig (ADN). Ihr großes Interesse an der erfolgreichen Bildungspolitik der DDR bekräftigten am Dienstag in Leipzig französische Pädagogen. Die Lehrer, Erzieher und Angestellten aus dem Departement Rhone, einem Partnergebiet des Bezirkes Leipzig, nehmen an einem Symposium über die Entwicklung des Volksbildungswesens teil ...
Berlin (ND). Der Präsident der Republik Senegal, Abdou Diouf, übermittelte Erich Honecker seinen Dank für die Grüße zum Nationalfeiertag. „Nehmen Sie meine herzlichen Wünsche für Gesundheit und persönliches Wohlergehen und eine harmonische Entwicklung des Volkes der Deutschen Demokratischen: Republik entgegen", heißt es in dem Schreiben ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Orobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdcner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller. Dr.' Harald Wessel. stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lud, Dr. Wolfgang- Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Der Parteivorstand der DBD bestätigte auf \ einer Beratung am Dienstag in Berlin seinen Bericht an den XII. Parteitag der DBD, der vom 28. bis 30. April in Rostock stattfinden wird. Desgleichen bestätigte die Zentrale Revisionskommission den von ihr zu erstattenden Bericht an den Parteitag ...
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert Klara Bretschneider in Umboch-Oberfrohna, Kreis Karl-Marx-Stadt, und Ida Thomas in Ringenhain, Kreis Bischofswerda, herzlich zum 100. Geburtstag.
Berlin (ADN). Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Vorsit-ä zender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten der Volkskammer der DDR, traf am Dienstag m Berlin mit einer Delegation der Christlichen Volkspartei Belgiens unter Leitung des Parteivorsitzenden, Frank Swaelen, zusammen ...
Lutz Baltraweit — der Name des 44jährigen Automateneinrichters tauchte" näufig auf 'bei"den Gesprächen in Dresden, Karl- Marx-Stadt und Luckenwalde. Warum? Der Luckenwalder Dreher machte sich bereits mit der ersten Versuchsmaschine zur Kaltumformung in Karl-Marx- Stadt vertraut. In Luckenwalde walzte er die ersten Ringe ...
Die besten Argumente lieferten aber die ökonomischen und sozialen Effekte des neuen Verfahrens. „Was wären wir für Techniker, wären wir nicht auch gute Ökonomen", sagt Peter Heinrich. Was mit dem neuen Verfahren erreicht wird, erläutert uns der junge Einrichter Volker Rübisch am Beispiel einer von 28 Ringtypen, die bereits gewalzt werden ...
lein. Und sie waren Anstoß für das Bündnis der Dresdner Wissenschaftler mit der Industrie. Bereits die ersten Schritte zum Kaltwalzen der Wälzlagerringe gingen TU-Wissenschaftler gemeinsam mit den Fachleuten des Kombinats Wälzlager und Normteile. Diese „Ehe" ist im übrigen keine Ausnahme. 80 Prozent der Forschungen an der Sektion, erfahren wir von Professor Eberlein, waren 1986 Bestandteil Von betrieblichem Plänen Wissenschaft und Technik ...
Walzlager — sie dienen (fast) reibungsloser Bewegung dort, wo ein festes gegen ein sich drehendes Teil gelagert wird. Gleich, ob in Staubsaugern oder Autos, in Robotern oder Schiffen. In .Karmarsch und Heeren's Technischem Wörterbuch", in dritter Auflage 1881 in Prag erschienen, sucht man den Begriff Wälzlager noch vergebens ...
Der Weg des neuen Profilwalzverfahrens in die Praxis begann an der Technischen Universität Dresden. Dort begaben sich bereits in den 70er Jahren Wissenschaftler der Sektion Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen auf die Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten für die Umformtechnik. Ein Ergebnis der ...
Berlin (ADN). In einem am Dienstag in Berlin unterzeichneten Protokoll vereinbarten der Minister für Kohle und Energie, Wolfgang Mitzinger, und der Minister für Kohleindustrie der Volksrepublik China, Yue Hongen, weitere Maßnahmen zur Verwirklichung 1986/87 abgeschlossener Verträge. Sie betreffen in ...
Bei uns im Großstahlbau werden alle unsere, Bandanlagen für die Kohleindustrie, Hafenkrane upd Portativer, viele davon für den Export, fertiggestellt. In diesem Jahr sind es zu einem Drittel hochleistungsfähige neue Geräte. Unmittelbar nach dem XI. Parteitag der SED hatte meine Brigade die Arbeitskollektive im Bezirk aufgerufen, den sozialistischen Wettbewerb unter dem Motto zu führen: ...
Die größte Freude an meiner Arbeit bereitet mir, den Gewerkschaftern unseres Betriebes die Bücher auszuleihen, die sie gerade lesen wollen - gleich, ob sie der fachlichen Aus- und Weiterbildung oder der Lektüre in Mußestunden dienen. Jeder vierte Gewerkschafter unseres stationären Bereiches nutzt unsere Bibliothek, und auf den Baustellen werden unsere Bücherkisten mit Interesse geöffnet ...
150 000 Quadratmeter Filmmaterial, die unser Betrieb seit Jahresbeginn über den Plan hinaus produziert hat, gehören — symbolisch gesehen — zu meinem Kongreßgepäck. Alle 447 Kollektive haben den März zum Monat der bisher besten Planerfüllung gemacht. Seit über 30 Jahren bin ich Gewerkschafter, war Vertrauensmann und arbeite nun fast zehn Jahre im Neuereraktiv des FDCB-Kreisvorstandes Bitterfeld mit ...
Leipzif (ADN). Der Wissenschaftliche Rat der Karl-Marx- Universität Leipzig verlieh am Dienstag an den Professor für Pharmakologie und Direktor des Laboratoriums für experimentelle Krebsforschung der Medizinischen Fakultät der Universität Indiana in Indianapolis (USA), Prof. Dr. med. Dr. h. c. George Weber, die Würde eines Ehrendoktors der Medizin ...
Berlin (ADN). Der Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Prof. Dr. h. c. Hans- Joachim Böhme, und der Minister für Kultur der Sozialistischen Republik Serbien, Branislav Milosevic, trafen am Dienstag zu einer freundschaftlichen Unterredung zusammen. Minister 'Milosevic, der an der 4. Berliner Jugoslawistik-Konferenz anläßlich des 200 ...
Die Kosten zu senken ist nicht einfach eine Frage unter vielen in unserer Volkswirtschaft. Sinkende Kosten, das ist die Hauptquelle zur Steigerung unseres Nationaleinkommens, des gesellschaftlich verteilbaren Mehrprodukts und damit Quelle weiteren sozialen Fortschritts. Bis 1990 sollen 40 Prozent des Zuwachses zum Nationaleinkommen aus der Reduzierung des Produktionsverbrauches erwirtschaftet werden ...
Kultur Neues Deutschland / 22. April 1987 / Seite 4 Uraufführung am Maxim Gorki Theater Berlin (ADN). „Garcia" heißt die zweite Uraufführung, die der Chilene Victor Contreras-Tapia am Maxim Gorki Theater Berlin herausbringen wird. Wie schon bei „Monolog für zwei" ist er nicht nur Autor des Stücks, sondern führt auch ...
Von Dr. Irmtraud Gutschke Kurze, klare Sätze. Kein Zierat, keine Spielerei. Feststellungen, Fragen werden aneinandergereiht Man muß sie beim Lesen auseinanderrücken, um Raum für eigene Überlegungen zu gewinnen. Sicher ist diese Erzählung nicht zur schnellen Lektüre geeignet Wer eine Geschichte mit straffer, aktionsreicher Handlung sucht, ist an der falschen Adresse ...
Das Jahr 1933 bedeutete auch für die damalige Dresdner Akademie einen tiefen Einschnitt. Wer sich dem faschistischen Ungeist entgegenstellte, wurde aus der Lehre entfernt, verhaftet, er1- hielt Arbeite- und Ausstellungsverbot oder mußte in die Emigration. Werke von Otto Griebel, Hans Grundig, Wilhelm Lachnit, Eugen Hoffmann, Conrad Felixmüller, Otto Dix, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und Wassily Kandinsky wurden als „entartet" diffamiert ...
Vorr Ursula M e v e s Als ein gewisser Dr. med. dent. Wittkugel vor etwa zwei Jahren zum erstenmal sein Ordinationszimmer betrat, war zu spüren, daß' der Darsteller diesen Auftritt lange erhofft und gründlich vorbereitet hatte. Mit Charme und etwas Augenzwinkern zum Publikum handhabte Alfred Struwe dann im Verlaufe der heiteren Fernsehserie „Zahn um Zahn" nicht nur so unbeliebte Geräte wie Zange und Bohrer geschickt, sondern auch das „Handwerkszeug" eines gewandten Konversationsschauspielers ...
Von Gerhard Ebert Heinrich von Kleists Traum von einem Preußentum, das Staatsgewalt und Humanismus in Einklang zu bringen vermag, 1809/11 vom Dichter in dem 'Schauspiel „Prinz Friedrich von Homburg" in poetischen Bildern fixiert, erwies sich als Utopie. Diese tragische Konsequenz versucht jetzt eine konzeptionell und überhaupt sehr ehrgeizige Inszenierung des Theaters im Palast zu vermitteln ...
Von Klaus K1 i n g b e i 1 Ganz kann er's nicht lassen, als Tanzmusiker mit dem Publikum auf Tuchfühlung zu sein. Jüngst erst hat Alfons Wonneberg mit seinem Berliner Ballhaus- Orchester zum Künsüerball im Palast der Republik flott aufgespielt. Auch da ist er, der Professor Wonneberg, Vorbild für seine rund 120 Direkt- und Fernstudenten in der Abteilung Tanz- und Unterhaltungsmusik der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler" ...
Veranstaltungsreihe im Vorfeld des XI. Kulturbund'kongresses „Tage zur chinesischen Geschichte und Kultur" begannen am Dienstag im Berliner Club der Kulturschaffenden „Johannes R. Becher". Eröffnet wurde die neuntägige Veranstaltungsreihe im Vorfeld des XI. Bundeskongresses des Kulturbundes der DDR mit einem Rundtischgespräch zum ...
Vor 40 Jahren wurde die Hochschule für Bildende Künste in Dresden wiedereröffnet. Eine Festveranstaltung am 23. April ist diesem Jubiläum gewidmet Zwei Jahre nach der Zerschlagung des Faschismus begann 1947 wieder der Lehrbetrieb an dieser künstlerischen Ausbildungsstätte, die zu den ältesten und traditionsreichsten in Deutschland gehört ...
Die szenische Collage „Professor Pinselheinrich", ein vom Theater der Freundschaft vorbereitetes Programm über Leben und Werk Heinrich Zilles, wird am 17. Mai im Berliner „Theater unterm Dach" Premiere haben. Mit sieben Spielszenen, Monologen und inszenierten Anekdoten will Autorin und Regisseurin Helga ...
Bildnerische Werte des Raumes, des Rhythmus, der Farben und Formen finden ihre Quelle in der sinnlichen Erlebniswelt der Menschen um uns, geformt von der täglichen Erfahrung ihrer Lebensgestaltung. Damit wird auch die wissenschaftliche Weltanschauung des Marxismus-Leninismus zur unmittelbaren Voraussetzung für die geistige Substanz des Künstlerischen ...
Gera (ADN). Die während des 3. deutsch-sowjetischen Pleinairs der SDAG Wismut entstandenen Arbeiten zeigt seit Dienstag in einer Ausstellung die Geraer „Galerie am Markt". Die 53 Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen in unterschiedlichsten Techiniken sind das erste sichtbare Ergebnis des gemeinsamen Arbeitens junger Maler und Grafiker beider Länder in den zurückliegenden vier Wochen ...
Berlin (ADN). Die Junge Deutsche Philharmonie (BRD) gastierte am Dienstag zur 750-Jahr- Feier Berlins im Schauspielhaus. Am Pult des 1974 gegründeten Orchesters, dem Studenten aller Musikhochschulen der BRD angehören, stand der vor wenigen Tagen 81 Jahre alt gewordene international geschätzte Dirigent und Komponist Antal Dorati (USA), der unter anderem seit 1975 Chef des Royal Philharmonie Orchestra London ist ...
Adelaide (ADN). Zum Thema „Die Zukunft inszenieren" fanden vom 8. bis 16. April in Adelaide, Australien, die 9. Generalversammlung und der Weltkongreß der Internationalen Vereinigung der Kinder- und Jugend1- theater (ASSITEJ) statt Aus der DDR nahm.daran eine Delegation unter Leitung von Dr. Ilse Rodenberg teil ...
Berlin (ADN). Das Komitee des 5. Nationalen Spielfilmfestivals der DDR, das vom 11. bis 14. Mai 1988 wieder in Karl-Marx-Stadt stattfinden wird, konstituierte sich am Dienstag in Berlin. Zum Präsidenten wurde Prof. Dr. Lothar Bisky berufen. Die Festival- Gäste und das Publikum in Karl- Marx-Stadt werden Gelegenheit haben, die in den vorausgegangenen zwei Jahren produzierten DEFA-Filme zu sehen ...
Berlin (ADN). „Garcia" heißt die zweite Uraufführung, die der Chilene Victor Contreras-Tapia am Maxim Gorki Theater Berlin herausbringen wird. Wie schon bei „Monolog für zwei" ist er nicht nur Autor des Stücks, sondern führt auch. Regie und besorgt die Ausstattung. Premiere ist am 29. April.
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, -und der Erste Sekretär des ZK der PVÄP und) Vorsitzende des Staatsrates der Volksrepublik Polen, Wojciech Jaruzelski, haben am Dienstag in Moskau eine Deklaration über die sowjetisch-polnische Zusammenarbeit in Ideologie, Wissenschaft und Kultur unterzeichnet ...
Brüssel (ADN). Intensive Konsultationen der Experten und fernmündliche Kontakte der Minister auch über die Feiertage hinweg prägten die Szenerie im NATO-Hauptquartier in Brüssel. Sie dienten der Suche nach,einer gemeinsamen Haltung der Allianz zu den umfassenden. Abrüstungsvorschlägen Gorbatschows, die in der vorigen Woche Gegenstand sowjetisch-amerikanischer Verhandlungen in Moskau waren ...
Algier (ADN/ND). Repräsentanten zahlreicher Staaten und Parteien bekräftigten am Dienstag auf der Tagung des Palästinensischen Nationalrates in Algier die solidarische Unterstützung des gerechten Kampfes des palästinensischen Volkes. Der Leiter der DDR-Delegation, Ernst-Otto Schwabe, Chefredakteur der Monatszeitschrift „horizont", ...
Kooperation im hohen Norden Moskau. Die UdSSR und Finnland wollen ihre Zusammenarbeit bei der Erschließung des hohen Nordens intensivieren. Spezialisten beider Länder erörterten auch Projekte von Schiffen für den Nördlichen Seeweg. Brasilien erwartet Rekordernte Brasilia. Brasiliens vor dem Abschluß stehende Ernte verspricht offiziellen ...
Tunis (ADN). Eine internationale Konferenz unter Schirmherrschaft der UNO sei der geeignete Rahmen, um einen Friedensprozeß im Nahen Osten einzuleiten. Das erklärte der Generalsekretär der Arabischen Liga, Chedli Klibi, in einem Gespräch, in dem er auch das Wirken der DDR für Frieden und Sicherheit würdigte ...
Genf (ADN). Eine Gruppe sowjetischer Experten ist am Dienstag in Genf eingetroffen, um im Rahmen der Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen, mit Vertretern der USA die Arbeit an dem Entwurf eines Vertrages über die Beseitigung der Mittelstreckenraketen der UdSSR und der USA in Europa fortzusetzen ...
Tripolis (ADN). Der Generalsekretär des Ständigen Sekretariats des Arabischen Volkskongresses, Omar Al-Hamidi, , hat Prof. Jörg Vorholzer, der als Vertreter der SED an einer internationalen Solidaritätskonferenz in Tripolis teilgenommen hatte, zu einem Gespräch empfangen. Omar Al-Hamidi würdigte die solidarische Verbundenheit der DDR mit dem Kampf Libyens gegen jede imperialistische Bedrohung und Einmischung, für eine unabhängige Entwicklung der Völker ...
Kuala Lumpur (ADN). Die strikte Einhaltung der sowjetisch-amerikanischen Verträge über die Begrenzung der strategischen Rüstungen (SALT) sowie den Abschluß weitergehender Abkommen forderte am Dienstag der Aktionsrat ehemaliger Regierungschefs. Neue Vereinbarungen müßten darauf gerichtet sein, die Militarisierung ...
Tokio (ADN). Die Regierung der USA drohte Japan weitere Handelssanktionen an, nachdem sie erst in der vergangenen Woche Straf zolle in Höhe von 100 Prozent auf elektronische Erzeugnisse des fernöstlichen Konkurrenten verhängt hatte. Die USA würden jetzt „aggressiv nach einer Lösung suchen", erklärte der zur Zeit in Tokio weilende Handelsbeauftragte der Washingtoner Administration, Clayton Yeutter ...
Washington (ADN). Zur Erörterung der jüngsten Vorschläge der UdSSR ;Über die Beseitigung der sowjetischen und US-amerikanischen Mittelstreckenraketen größerer "und kürzerer Reichweite in Europa sind in Washington ranghohe NATO-Beamte zusammengetreten. Die sogenannte High Level Group des Nordatlantikpaktes steht unter Leitung des stellvertretenden USA-Verteidigungsministers Richard Perle, der mit Außenminister Shultz in der Vergangenen Woche zu den Verhandlungen in Moskau weilte ...
. Prag (ADN). Die volle Unterstützung der CSSR für die jüngsten sowjetischen Friedensvorschläge hat der Generalsekretär des ZK der KPTsch und Präsident der CSSR, Gustav Husäk, am Dienstag in Prag bekräftigt. Als Beauftragter des Generalsekretärs des ZK der KPdSU informierte der stellvertretende UdSSR-Außenminister Alexander Bessmertnych über die Gespräche mit USA-Außenminister George Shultz in Moskau ...
München (ADN). Einen Rückgang der Industrieproduktion in der BRD im laufenden Jahr zwischen ein und zwei Prozent erwartet das Münchner IFO-Institut für Wirtschaftsforschung. In einem jetzt veröffentlichten Bericht erklärt das Institut, das gesamtwirtschaftliche Umfeld habe sich in jüngster Zeit zum Negativen gewandelt ...
Hattingen (ADN). Mit einer Mahnwache setzten am Dienstag die Stahlwerker der Henrichshütte in Hattingen (BRD) ihre Protestaktionen gegen die drohende Entlassung Tausender Werktätiger fort. In Arbeitsbekleidung zogen die Stahlkocher n&t Fackeln vor das Haupttör des Hät*- tinger Thyssen-Werkes. An ihren Anzügen trugen sie die rote Nelke des DGB zum 1 ...
Moskau (ADN). Die jüngsten Initiativen der UdSSR zur Beseitigung der sowjetischen und der amerikanischen Mittelstreckenraketen in Europa, zu den operativ-taktischen Raketen und den chemischen Waffen standen im Mittelpunkt eines Gespräches, das der Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR, Nikolai Ryshkow, am Dienstag in Moskau mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister Luxemburgs, Jacques Poos, führte ...
PhjonKJang (ADN). Die Oberste Volksversammlung der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik ist am Dienstag in Phjöngjang zusammengetreten. Sie erörtert den Entwurf des Siebenjährplanes der Entwicklung der Volkswirtschaft im Zeitraum 1987 bis 1993 und den Rechenschaftsbericht über den Staatshaushalt für 1986 ...
Santiago (ADN). Ein Massengrab mit den sterblichen Überresten von 14 Opfern des Pinochet-Regimes ist im Norden Chiles nahe der Bergbaustadt Calama entdeckt worden. Nach Angaben einer Menschenrechtsorganisation handelt es sich um die Gebeine von Menschen, die im Oktober 1973 — einen Monat nach dem Sturz der rechtmäßigen Regierung Chiles — von einem Exekutionskommando der Armee ermordet wurden ...
Moskau (ADN). Der faschistische-Kriegsverbrecher Karl Linnas ist am Dienstag von den USA an die Sowjetunion übergeben worden, meldete TASS. Unmittelbar nach dem Urteil des Obersten Gerichts der USA über die Rechtmäßigkeit seiner Auslieferung an die UdSSR wurde Linnas von New York nach Tallinn gebracht ...
Ungewöhnlich dekoriert zeigte sich ein Schaufenster des Kaufhauses Prior in HradecJ<ralove. Der Hobby-Künstler Zdenek Zahrodka alias „Ben-Ghan" lag über fünf Stunden auf einer mit 226 Nägeln bestückten Liege und stellte einen neuen Landesrekord in dieser »Disziplin" auf. Er hätte es durchaus länger ausgehalten, bekannte er anschließend, doch man habe ihn nach Ladenschluß nicht liegenlassen wollen ...
Athen (ADN). Türkische Militärflugzeuge verletzten während der vergangenen drei Tage in sieben Fällen den griechischen Luftraum, berichtete die griechische Nachrichtenagentur ANA am Dienstag unter Berufung auf eine Mitteilung des griechischen Verteidigungsministeriums. In allen Fällen seien die türkischen Maschinen von griechischen Kampfflugzeugen abgedrängt worden ...
Moskau (ADN). Mehrere Waggons eines Zuges der Moskauer Metro sind am Montagabend während der Fahrt in Brand geraten, meldete TASS. Alle Fahrgäste seien in der Station „Pawelezkaja" unverletzt evakuiert worden. Nach Abschluß der rund halbstündigen Löscharbeiten und intensiven nächtlichen Reparaturen konnte der Zugbetrieb am Dienstagmorgen wieder aufgenommen werden ...
Bonn (ADN). Jeder zweite Haushalt in der Bundesrepublik ist durch Ratenkäufe und Kredite mit über 10 000 DM verschuldet, schrieb die BRD-Wochenzeitung „Vorwärts". In 43 Prozent der Fälle sei Arbeitslosigkeit Ursache für die Überschuldung von Familien. Rund vier Millionen Bundesbürger seien mit ihren laufenden Ratenzahlungen im Rückstand ...
London (ADN). Ein Manöver der mobilen Eingreiftruppe der NATO begann am Dienstag in Großbritannien. Nach Mitteilung des britischen Verteidigungsministeriums nehmen an den bis zum 7. Mai- andauernden Übungen „Ardent 87" Streitkräfte der USA,' Großbritanniens und der BRD teil.
Von unserem Korrespondenten Ralf KI i n g s i e c k, Amsterdam Unter den Einwohnern der kleinen Gemeinde Woensdrecht im Süden der Niederlande wächst die Hoffnune. In ihrer unmittelbaren Nähe, so sah es ein am 1. November 1985 gefaßter Beschluß der Regierung vor, sollten im kommenden Jahr 48 Cruise Missiles stationiert werden ...
Hunderte Jahre vergingen, bis die Oktoberrevolution an den Schlaf der Welt rührte und ebenso das „schlafende Land" Sibirien erweckte. Lenin selbst, der wie ungezählte andere Revolutionäre dorthin verbannt worden war, stellte die Erschließung der Ostregionen des Landes auf die Tagesordnung der revolutionären Veränderungen ...
Für die Verhandlungen der Präsidenten Angolas, Mocambiques, Sambias und Zaires auf ihrem jüngsten Gipfeltreffen in Luanda über die Benguela-Bahn interessiert sich unser Leser Fred Scholz aus Eisenadi. Daß sich mit der Wieder!nfeetriebnahme der ßenguela-iBahn die Staatschefs von vier .Ländern befaßten, verdeutlicht die weit über den nationalen iRahmen Angolas herausragende Bedeutung dieses Schienenstranges ...
Von unserem Korrespondenten Rolf Hempel, Havanna Gegenwärtig entstehen in Kuba mehr als 200 Objekte in enger Zusammenarbeit mit der DDR, der UdSSR und anderen RGW- Ländern. Verbunden mit solchen Leistungen sind vielfach Abmachungen über künftige Lieferungen von Erzeugnissen der entsprechenden Betriebe an die RGW-Partner ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Ulrich Bergt Mit Freude und lebhaftem Interesse registriert man in Bukarest wie in ganz Rumänien die Erfolge der DDR beim gesellschaftlichen Aufbau, bei der Entwicklung von Industrie, Landwirtschaft, Wissenschaft und Kul- Constantin tur, an denen' die Werktätigen Berlins einen besonderen Anteil haben ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen r r e ü ß I e r ' Wenn es im Süden Schwedens schon lange grünt und blüht, liegt im Norden des Landes noch bis zu einem Meter Schnee. Hohezeit für einen schönen Sport — das Hundeschlitten-Rennen. Es erfreut sich etwa seit 1960 unter Schweden, Norwegern und Finnen wachsenden Zuspruchs ...
Von unserem Korrespondenten Bernd F i n d e i s, Hanoi Nach bisherigen Erkenntnissen verfügt Vietnam über mehr als 200 kleinere Kohlevorkommen. Erst 30 dieser Lagerstätten werden gegenwärtig abgebaut. Sie liefern jährlich jeweils einige zehntausend Tonnen Kohle und bilden vielerorts die Voraussetzung für die Entwicklung der örtlichen Wirtschaft ...
Von unserem Korrespondenten Michael K I a u B , Algier Algeriens Bevölkerung hat sich in den 25 Jahren seit Erringung der Unabhängigkeit jährlich um 3,2 Prozent vergrößert. Gegenwärtig beträgt die Einwohnerzahl 23,7 Millionen. 'Über 70 Prozent davon sind jünger als 30 Jahre. Auf .Grund dieses überaus schnellen Bevölkerungszuwachses taucht nun immer öfter die Frage auf, ob das Land auch künftig in der Lage sein wird, das Lebensniveau zu halten oder weiter zu verbessern ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Claus Dümde, Paris ' Projekte für zwei außergewöhnliche Brückenbauten über die Gironde und die Seine kurz vor der Mündung beider Flüsse in den Atlantik bzw. den Ärmelkanal haben in Frankreich großes Interesse gefunden. Zunächst wegen der Dimensionen: Zwischen Le Verdon und Mescherssind 10,5 Kilometer Gironde- Delta so zu Überspannen, daß auch künftig große Schiffe'den Hafen von Bordeaux erreichen können ...
Von Lothar Pilz In der Jemenitischen Arabischen Republik gibt es 522 Kilometer Meeresküste, dafür aber keinen einzigen Fluß, der ganzjährig Wasser führt, und auch keinen Binnensee. Letzteres soll sich nun ändern. Nachdem 1986 im Landesosten bei Marib ein 39 Meter hoher und 760 Meter langer Schüttdamm fertiggestellt wurde, entsteht dort im Dhahna-Tal ein Stausee, der ausschließlich durch die Regenzeitfluten gefüllt wird ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Frank Herold In strahlendem Weiß leuchtet die Mauer des Kreml von Tobolsk über dem Ufer des Irtysch. Die 1587 von einer Kosakenabteilung Danil Tschulkows gegründete. Stadt begeht im 70. Jahr des Roten Oktober ihren 400. Geburtstag. Die einstige Hauptstadt Westsibiriens verdankt ihre Entstehung den lockenden Reichtümern, die man in dem unbekannten Land hinter dem Ural vermutete ...
Über 1150 solcher Schichtsiedlungen gibt"*e§ bereits in Westsibirien. Die wirtschaftlichen Vorteile liegen auf der Hand: Kürzere Bauzeiten, geringerer Arbeitskräftebedarf und die Verwendung von Typenbauten ermöglichen eine Senkung der Kosten auf ein Drittel bis ein Viertel im Vergleich zur ursprünglichen Lösung ...
eine .gravierende Größe . Das Wachstum wäre, für die gesamte Zeit gesehen, .deutlich schwächer als früher". Seit 1983 wäre die Wirtschaft nur noch 2,5 Prozent gewachsen. Mit der für dieses Jahr prognostizierten Steigerung werde die vergleichsweise / magere Durchschnittsrate noch geringer ausfallen, schreibt „Die Zeit" ...
Von Eckhard 6 a 11 e y ■/■ Girondins Bordeaux traf am Dienstagmittag in bester Stimmung mit einer Chartermaschine auf dem Flughafen Leipzig- Schkeuditz ein. Trainer Aime Jacquet hat sein stärkstes Aufgebot zur Stelle. Für Specht, Girard und Rohr dürften am heutigen Abend Thouvenel, Röche und Vercruysse zum Einsatz kommen ...
Von Horst Schiefelbein Die Strecke brauchte nicht mehr vermessen zu werden, sogar einige Asphaltmarkierungen von damals sind noch schwach zu erkennen: Die heutige Auftaktetappe der 13. Thüringeni- Radrundfahrt vor den Toren Erfurts ist auf den Meter genau der gleiche Kurs, der bereits 1981 als 35-km-iZeitfahrprüfung für die Friedensfahrt ausgeschrieben war ...
Vor 10 000 Zuschauern in der erstmals ausverkauften Wiener Stadthalle besiegte die UdSSR bei der Eishockey-Weltmeisterschaft die CSSR mit 6:1. Nur im ersten Drittel erreichte die CSSR Gleichwertigkeit, dann trumpfte die • UdSSR souverän auf. Der 19malige Weltmeister Kanada muß nach dem 3:5 gegen die BRD um die Teilnahme an der Medaillenrunde der besten vier bangen ...
Gewinner der Bertamo-Radrundfahrt wurde der Friedensfahrtzweite von 1986 Wladimir Pulnikow mit 14 s Vörsprun* vor Viktor Klimow (beide UdSSR). Platz 3 belebte der Schweizer Fuchs. Na* acht Runden de* Brüsseler Schachturniers führen Weltmeister Kasparow (UdSSR) und Ljubojevic (Jugoslawien) mit je 6,5 Punkten ...
Barbara Gilling, Magdeburg: Warum gibt es be! der Friedensfahrt und vielen anderen Etappenrennen Prologe? Sie sind, wie der Name sagt, Einleitungen oder Vorspiele und hauptsächlich dazu gedacht, bereits auf der 1. Etappe den Zuschauern einen Träger des Spitzenreitertrikots vorstellen zu können.. Ausgetragen wird der Auftakt, der laut Reglement der Weltföderation nicht länger als 8 km sein darf, als Rundstrekkenrennen, Einzel- oder Parallelzeitfahren, wie am 8 ...
mit dem Tip der ND-Sportredaktion 1 FOrstenwalde-Hansa Rostock 2 2 EisenhüttensL-ISG Schwerin 1 3 BFC Dynamo Il-Chem. Leipzig , 0 4 Dyn. Schwerin-FCV Frankf. II 2 5 KKW Greifswald-Prenzlau 1 e Motor Suhl-Dyn. Dresden II 1 7 Sondershausen-FC CZ Jena II 0 • Kali Werra-Wismut Gera 1 9 Motor Grimma-Dyn. Eisleben 1 10 Motor Schönebeck-HFC Chemie 0 11 Chem ...
Auch wenn der erste versuch noch nicht perfekt gelingen sollte, der Lauf auf Riesenski, Stelzen und viele andere 'attraktive Übungen garantieren auch bei der zweiten Auflage des Berliner .Sport - Spiel - Spaß"-Festes am kommenden Sonnabend Vergnügen für jedermann. Rund um den Anton-Saefkow-Platz sind ...
Mittwoch, 1. Etappe (13 Uhr): Einzelzeitfahren Erfurt— Dachwig— Erfurt über 35 km. \ , Donnerstag, 2. Etappe (10 Uhr): »Rund um Stadtilm" über 137 km. Freitag, 3. Etappe (10 Uhr): »Große Kowalit-Runde" (Inselsberg} über 156 km. Sonnabend, 4. Etappe (10 Uhr): .Rund um die Hainleite" über 208 km. Sonntag, 9 ...
Am Donnerstag beginnt in Amersfoort (Niederlande) der 6. Weltcup im Wasserspringen. Die DDR ist mit dem Aufgebot vertreten, das vor zwei Wochen in Sofia Europacupgewinner geworden war: Bianka Meyer, Kerstin Inselmann, Steffen Haage und Thomas Knuths im Turm-, Brita Baldus, Katrin Bensing, Holger Winskowski und Rainer Punzel im Kunstspringen ...
für etwa 30 bis 40 Kinder, verteilt auf mehrere Durchgänge. Das Betreuungspersonal kann bei Bedarf gestellt werden. Zuschriften/Anfragen an:, - ■ VEB Bau- und Montagekombinat Industrie- und Hafenbau, Kombinatsbetrieb Forschung, Projektierung, Technologie Betriebsteil Neubrandenburg Feldstraße Neubrandenburg, ...
...
in drei Zweibettzimmern mit Vollverpflegung sowie in Klein Strömkendorf am Salzhaff zwei massive Bungalows. Wir suchen im Tausch gleichwertige Urlaubsobjekte im Erzgebirge, im Thüringer Wald und in der ÖSSR. Zuschriften an: LPG Tierproduktion .Am Salzhaff" Art Bukow, 2567
Von Martin Waldhaustn In keinem der elf Berliner Stadtbezirke sind Bauleute aus allen Teilen unserer Republik so dicht zusammengerückt wie im jüngsten - im Stadtbezirk Hellersdorf. Das spiegelt sich nicht nur in den vielen Ideen wider, die FDJler der „Berlin- Initiative" aus ihren Heimatorten zwischen Kap Arkona und Fichtelberg mitbrachten, um interessante Vielfalt in der Architektur zu zeigen ...
Kleingärtners Pflanzsaison hat sich verzögert. Zu lange saß der Frost im Boden und hätte jungen Pflänzchen garantiert kalte Füße verpaßt. Nun aber zieht's die Gärtner mit Macht in die Baumschulen, chen, was nicht nur den Garten ziert, sondern * auch im Sommer oder Herbst den Mittagstisch bereichert. Salat, Kohlrabi, Blumenkohl stehen auf den Einkaufszetteln obenan ...
Noch sind Bauarbeiter im Hause Sophienstraße 23 in Berlin- Mitte emsig am Werke. Maurer, Zimmerleute und Elektriker richten das Erdgeschoß des Lückenbaus so her, daß es voraussichtlich Anfang Juli dem Heimatgeschichtlichen Kabinett des Stadtbezirks Domizil bieten kann. Der Leiter des Kabinetts, Heinz ...
Das Haus der Studionlme, der Wiederaufführungen und des Camera-Programms in der Rosa- Luxemburg-Straße 30 zeigt in der Zeit vom 22. bis 28. April folgende Filme (R. = Regie): M. 4. - 14.30 Uhr: Tausendjährige Biene (CSSR/BRD, R.: Juraj Jakubisko), 17.30 Uhr: Caspar David Friedrich — Grenzen der Zeit (Berlin/West, R ...
Ausgesprochene Kurzweil verspricht der große Markt auf dem Alexanderplatz, mit dem sich rund 200 Betriebe des genossenschaftlichen und privaten Handwerks an der Maifeier vom 30. April bis 3. Mai beteiligen werden. Juliane Hemfort von der Handwerkskammer Berlin, dort Beauftragte für die 750-Jahrr Feier, ...
Auch in diesen Apriltagen sollte mon sich den Kalender, der an Zeitungskiosken ausliegt, kaufen; man ist damit auf dem laufenden. 60mal in diesem Jahr. Exakt soviel Veranstaltungen stehen noch aus, wie im „Berliner Laufkalender 1987" nachzulesen ist. Schon für den kommenden Sonnabend ob 15 Uhr ist der 6 ...
Im Alter von 76 Jahren starb unser verdienstvoller Genosse Paul Seeger aus der WPO412. Er war seit 1929 Mitglied der Partei und wurde für seine über 50jährige Parteimitgliedschaft vom ZK der SED mit Ehrenurkunde und -nadel geehrt. Genosse Seeger war Träger der Medaille »Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" ...
KATHAUSKONZERT. Barbara Kellenbauer und Gruppe sind am heutigen Mittwoch um 20 Uhr mit ihrem Programm „In der Mitte des Weges" zu Gast im Großen Saal des Pankawer Rathauses beim 239. Rathauskonzert. HAUS DES LEHRERS. Das Restaurant im Haus des Lehrers arfl Alexanderplatz ist am Dienstag nach Rekonstruktion durch Suhler Bauleute wiedereröffnet worden ...
In Hellersdorf konstituierte sich am Dienstag eine URANIA- Kreisorganiisation. Sie will bis Jahresende rund 300 Veranstaltungen zu verschiedenen populärwissenschaftlichen Themen, vor allem für Betriebe, Schulen und Wohngebiete, organisieren. Den Vorsitz der Kreisorgani&ation "übernahm Dr. Alexander Kolesnyk vom Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften ...
Unter dem Motto „Kennen Sie Friedrichshain?" hat der Rat-des Stadtbezirkes ein Wissenstoto zu Geschichte und Gegenwart des Territoriums ausgeschrieben. Aus Anlaß des 750jährigen Bestehens von Berlin sind an Hand einer Karte zehn Doppelfragen zu beantworten.-Dabei geht es sowohl um die Namen von Hügeln, Plätzen und Persönlichkeiten als auch um bedeutende kulturelle und sportliche Einrichtungen sowie um Fakten aus der Wirtschaft ...
Über die Mitwirkung der Berliner NDPD-Mitglieder an guter gastronomischer Versorgung der Einwohner und Gäste der Stadt im Jubiläumsjahr berieten am Dienstag Mitglieder des Sekretariats des Bezirksvorstandes der Partei, private und Kommissionsgastwirte aus den Reihen der NPPD. Sie legten dar, wie sie damit ihren Parteitag vorbereiten und zugleich einen Beitrag zur 750-Jahr-Feier Berlins leisten wollen ...
Wegen Rekonsitruktionsarbeiten am Postamt Karow, Bahnhofstraße 22, ergeben sich ab Donnerstag bis voraussichtlich Ende Juli Einschränkungen. Wie die Bezirksdirektion der Deutschen Post mitteilt, wird der Schalterdienst von einem mobilen Amt vor dem Haus Alt-Karow 15 wahrgenommen. Päckchen und Fakqte können in dieser Zeitbeim Postamt Buch, Wiltbergstraße, aufgegeben werden ...
Am Dienstag in Hellersdorf, Kastanienallee 144: Manfred und Sabine Gleich nebenan, ebenfalls von Magdeburger Bauleuten errichtet, befindet HQbntr mit ihren Kindern besichtigen die neue Wohnung sich die 24. Oberschule - «in Schultyp, zu dem auch Klubräume gehören > Fotos :ND/Winkler
Login