Berlin (ADN). Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Donnerstag eine chinesische Journalistendelegation unter Lei" tung von Zhu Lie, Direktor des Pekinger Verlages „Weltwissen", die auf Einladung des „horizont" zu einem Besuch in der DDR weilt. Günter Mittag beantwortete Fragen der chinesischen Gäste zur Realisierung der Beschlüsse des XI ...
Berlin (ADN). Die Grüße und Glückwünsche der Partei der Arbeiterklasse zum 60. Geburtstag nahm am Freitag der Minister für Volksbildung der DDR, Margot Honecker, Mitglied des Zentralkomitees der SED, entgegen. Im Auftrag der Parteiführung gratulierten die Mitglieder des Politbüros Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrates, Kurt Hager und Egon Krenz, Sekretäre des Zentralkomitees ...
Es berichten Jochen P r • u ß I • r und Rudi Eifert Kopenhagen. Die dänischen Kommunisten unterstützen vorbehaltlos die jüngsten Friedensinitiativen der Sowjetunion und werden noch aktiver dafür arbeiten, daß die konkreten Vorschläge für eine Welt ohne Atomwaffen verwirklicht werden. Das erklärte der amtierende Vorsitzende der KPDä und Parteisekretär, Poul Emanuel, im Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an den 28 ...
Bonn (ADN/ND). Mit Aktionen in zahlreichen Städten .haben am Freitag die Ostermärsche 87 in der BRD begonnen. In ihrem Mittelpunkt steht die Forderung, die von der Sowjetunion gebotene historische Chance zur nuklearen Abrüstung in Europa zu nutzen. Die SPD, die DKP, die Grünen, Massenorganisationen wie der DGB, Kirchen und örtliche Friedensinitiativen haben dazu aufgerufen, sich für einen atomwaffenfreien Korridor einzusetzen ...
Kranzniederlegungen und Treffen anläßlich des 101. Geburtstages Berlin (ADN). Mit Kranzniederlegungen und Meetings gedachten am Donnerstag Werktätige der Republik des unvergessenen Führers der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung Ernst Thälmann anläßlich dessen 101. Geburtstages. In der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde wurde ein Blumengebinde des ZK der SED niedergelegt ...
Berlin (ND). Glückwunsche zum 7. Jahrestag der Erringung der Unabhängigkeit der Republik Simbabwe übermittelte der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, den Repräsentanten des Landes. Das Telegramm an Präsident Canaan Sodindo Banana lautet: Aus Anlaß des 7 ...
Buenos Aires (ADN). Mehr als 400 000 Menschen haben am Donnerstagabend in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires vor dem Parlamentsgebäude für Demokratie demonstriert und ihre Unterstützung für die Regierung von Präsident Raul Alfonsin bekundet. Zu der Manifestation hatten die Regierung, alle Parteien und Gewerkschaftsführer aufgerufen, nachdem es in einem Infanterieregiment in der Stadt Cordoba zur Rebellion einer Gruppe von Offizieren gekommen war ...
Vizeaußenminister Kurt Nier sprach mit John Whitehead Washington (ADN). Der Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Kurt Nier traf am Freitag in Washington mit dem 1. Stellvertreter des USA-Außenministers, John Whitehead, zu einer Unterredung zusammen. Dabei wurden Möglichkeiten der Weiterführung des politischen Dialogs und des Ausbaus der Beziehungen zwischen beiden Staaten auf verschiedenen Gebieten erörtert ...
Brüssel (ADN). Die Regierung der BRD werde mit Nachdruck auf' rasche Beratungen in der NATO über die jüngsten Vorschläge der sowjetischen Führung zur Beseitigung der Mittelstrekkenraketen größerer und kürzerer Reichweite noch in diesem Monat drängen. Das erklärte Außenminister Hans-Dietrich Genscher am Donnerstag, unmittelbar nachdem USA^Außenminister Shiultz den NATO-Rat in Brüssel über die Ergebnisse der Moskauer Gespräche informiert hatte ...
Berlin (ND). Auf vollen Touren laufen die Bestellarbeiten. Die Bauern säen Sommergetreide, legen Kartoffeln, drillen Zuckerrüben und bringen Gemüsepflanzen ins Freiland. Neubrandenbnrff. Im uekermarkischen Kreis Templin mit seinen leichten Böden waren die Genossenschaftsbauern auch am Freitag auf den Feldern ...
Washington (ADN). USA-Präsident Ronald Reagan hat die Überzeugung zum Ausdruck gebracht, daß die Verhandlungen von Außenminister George Shultz in Moskau sehr nützlich für das Voranbringen des. Dialogs zwischen beiden Ländern auf zahlreichen Gebieten war. Es sei ein großer Fortschritt gemacht worden, erklärte er in der Nacht zum Freitag vor der Presse, nachdem ihn Shultz in seinem Urlaubsort Santa Barbara (Bundesstaat Kalifornien) über die Verhandlungen informiert hatte ...
Wismar (ND-Korr.). Die dritte Großfähre für die internationale Eisenbahngüter-Trajektverbindung zwischen dem DDR- Hafen Mukran und dem sowjetischen Hafen Klaipeda ist am Donnerstag auf der Wismarer Mathias-Thesen-Werft termingerecht vom Stapel gelaufen. Das nahezu 200 Meiter lange Schiff kann wie seine Vorgänger „Mukran" und „Klaipeda" 103 Eisenbahnwaggans aufnehmen ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, empfing am Donnerstag den stellvertretenden Minister für politische und militärische Angelegenheiten im USA-Außenministerium, Alan Holmes, zu einem Gespräch. Der Vertreter der USA informierte im Auftrage von Außenminister Shultz über dessen Gespräche mit der sowjetischen Führung in Moskau ...
VOLLEYBALL: Am ersten Spieltag des Länderturniers um den Pokal des Magistrats von Berlin gewannen die DDR-Männer gegen Rumänien 3:0. Mit dem gleichen Resultat behielt Kuba über Frankreich die'Oberhand. FUSSBALL: In den Freitag-Spielen der Oberliga siegten der BFC Dynamo gegen- Jena 3:1, Magdeburg gegen Bischofswerda 2:0 ...
Glückwunsch Erich Honeckers zum Nationalfeiertag dar SAR Berlin (ND). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, richtete an den Generalsekretär der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei und Präsidenten der SAR, Hafez al- Assad, folgendes Telegramm:
Genossen Ernst Hörn Herzlichste Glückwünsche zum 75. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Ernst Hörn in Berlin. In der Grußadresse 'heißt es: »Von frühester Jugend an nahmst Du als {Funktionär des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands und Mitglied der erweiterten Bezirksleitung der Kommunistischen Partei Deutschlands in Berlin am Kampf gegen kapitalistische Ausbeutung und Faschismus teil ...
In der Qualität der Erzeugnisse drücken sich in hohem Maße Entwicklungsstand und Leistungsfähigkeit eines Kombinates aus. Diese Wahrheit wurde in dieser Woche wieder auf einer Qualitätskonferenz im Bereich Erzbergbau, Metallurgie und Kali ausgesprochen, auf der Werktätige mit Minister Dr. Kurt Singhuber Ober neue Anforderungen an ihre Arbeit berieten ...
Berlin (ADN). Der Staatssekretär und 1. Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Dr. Heribert Krolikawski, empfing am Donnerstag den zu Konsultationen in der DDR weilenden Leiter der Delegation des Vereinigten .Königreiches von Großbritannien und Nordirland auf dem Wiener Treffen der KSZE-Teilnehmerstaaten, Botschafter Laurence O'Keeffe, zu einem Gespräch ...
Den Annalen seines Staatsterrors gegen das palästinensisch-arabische Volk hat Israel in den letzten Tagen ein weiteres Kapitel hinzugefügt Mit Kampfhubschraubern und Raketen überfielen Einheiten des Aggressors palästinensische Flüchtlingslager in Südlibanon sowie libanesische Dörfer, in denen Palästinenserfamilien leben ...
Berlin (ND). Die Informationsund Verkaufsausstellung „Freizeit 87" in Berlin-Grünau öffnete am Freitag ihre Pforten. Sie war bereits am Vormittag für Zehntausende Hauptstädter und ihre Gäste ein Besuchermagnet. Auf einer Fläche von 50 000 Quadratmetern — 10 000 mehr als im Vorjahr —- wird ein vielseitiges ...
Ihnen, dem Zentralkomitee der Afrikanischen Nationalunion von Simbabwe (Patriotische Front), der Regierung und dem Volk der Republik Simbabwe anläßlich des 7. Jahrestages der Erringung der nationalen Unabhängigkeit die herzlichsten Grüße und besten Wünsche. Die Republik Simbabwe hat in den Jahren ihrer ...
Halle (ADN). Vor dem Kreisgericht Sangerhausen fand die Hauptverhandlung' gegen den im Bernard-Koenen-Schacht Niederröblingen als Instandsetzungsmechaniker tätig gewesenen Lothar J. statt. Er hatte sich wegen fahrlässiger Verursachung des Brandes zu verantworten, der am 19. Januar dieses Jahres auf Sohle elf des Schachtes ausgebrochen war ...
ten alles in ihren Kräften Stehende jiniternehme, : Tim die Menschheit vor einem nuklearen Inferno zu bewahren und von der Last der'nuklearen und anderen Rüstungen zu befreien. Als besonders dringlich nannte er die unverzügliche Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der UdSSR und den USA über die Beseitigung ihrer Mittelstreckenraketen in Europa ...
Halle (ND). Bis 1990 werden im Bezirk Halle mehr als 100 Jugendklubs mit rund 5560 Plätzen neu geschaffen, davon 12 im komplexen Wohnungsbau. Das sieht ein Beschluß des Bezirkstages vor, der sich am Donnerstag mit der weiteren Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens beschäftigte. Günther Kuhbach, ...
Halle (ADN). Tagebau- und Veredlungsanlagen des Braunkohlenkombinates Bitterfeld besichtigte am Freitag der Minister für Kohleindustrie der Volksrepublik China, Yue Hongen. Sein Aufenthalt dient der Vertiefung der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und seinem Land auf dem Gebiet der Kohleindustrie ...
Berlin (ADN). Das Osterwochenende kündigte sich meist sonnig und mit steigenden Temperaturen in der DDR an. In den Mittagsstunden wurden am Freitag bis zu 14 Grad gemessen. Ein Hochdruckgebiet machte seinen Einfluß geltend und wird sich nach Voraussicht der MeteorolcK gen zumindest bis zum Sonnabend behaupten können ...
Dresden (ADN). Der in der DDR weilende Minister für Volksbildung der Volksrepublik Bulgarien, Prof. Dr. Iltscho Dimitrov, besuchte am Donnerstag die Technische Universität Dresden. In Gesprächen mit dem Rektor, Prof. Dr. Hans-Jürgen Jacobs, und weiteren leitenden Wissenschaftlern informierte sich der Gast über das enge Zusammenwirken der, Universität mit Praxispartnern " bei der Meisterung von Schlüsseltechnologien ...
Berlin (ADN). Möglichkeiten der weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den in der DDR bestehenden Kollaborationszentren und dem Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden am Donnerstag in Berlin erörtert. Der Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen der DDR Prof. Dr. Rudolf Müller empfing dazu den in der DDR weilenden Leiter der Abteilung Forschungsförderung und Entwicklung des WHO-Regionalbüros Europa, Dr ...
beiführung einer Wende zum Besseren in den internationalen Beziehungen. Die Deutsche Demokratische Republik steht solidarisch an der Seite der Syrischen Arabischen Republik in Ihrem Kampf für die Bewahrung der nationalen Unabhängigkeit und gegen imperialistische Vorherrschaftspolitik im Nahen Osten. ...
Havanna (ADN). Mit der Unterzeichnung eines Protokolls ist am Donnerstag in Havanna die 6. Sitzung der Gemeinsamen Kommission DDR-Kuba für den Bereich des Hochschulwesens beendet worden. Während der Beratungen, die an den Universitäten Las Villas und Havanna stattfanden, wurden der Stand der Zusammenarbeit eingeschätzt und Festlegungen zu ihrer Weiterentwicklung vereinbart ...
hungen zwischen beiden Staaten würden sich auf wichtigen Gebieten weiter vertiefen. Mit Freude sehe man in der DDR dem bevorstehenden Besuch des amtierenden Generalsekretärs dea ZK der KP Chinas und Ministerpräsidenten der Volksrepublik, Zhao Ziyang, entgegen. Cünter Mittag dankte den chinesischen Journalisten ...
Berlin (ADN). Eine Delegation der niederländischen Friedensbewegung „Vrouwen voor Vrede" („Frauen für den Frieden") . führte in Berlin Gespräche mit Deba Wieland, Vizepräsident des Friedensrates der DDR, und weiteren Mitgliedern des Sekretariats des Friedensrates. Dabei standen Erfordernisse und Erfahrungen im Ringen um Frieden, Entspannung und Abrüstung im Mittelpunkt ...
Antananarivo (ADN). Ein Arbeitsplan zwischen den Regierungen der DDR und Madagaskars über kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit in den Jahren 1987 bis 1989 ist am Donnerstag in Antananarivo von DDR-Botschafter Prof. Dr. Klaus Ernst und vom Generalsekretär des madagassischen Außenministeriums, Jean-Jaques Harinjatovo, unterzeichnet worden ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär der i niederländischen Bewegung „Stopp der Neutronenbombe — Stopp dem Kernwaffenrüsten", Nico Schouten, führte in Berlin einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch mit dem 1. Vizepräsidenten und Generalsekretär des Friedensrates der DDR| Werner Rümpel. Beide Seiten informierten ...
Berlin (ADN). Der stellvertretende Vorsitzende der LDPD Gerhard Lindner empfing am Freitag die vom amtierenden Parteivorsitzenden, Kim Rjong Dschun, geleitete Delegation der Sozialdemokratischen Partei Koreas (SDK), die am 14. Parteitag der LDPD teilgenommen hatte. Beide Politiker hoben hervor, daß der Besuch in der DDR zur Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen LDPD und SDK beigetragen habe, die sie als Bestandteil der festen Bande zwischen der DDR und der KDVR werteten ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdcner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Lagos (ADN). Ein Konsularvertrag zwischen der DDR und der Bundesrepublik Nigeria ist am Mittwoch in Lagos unterzeichnet worden. Der Vertrag regelt die konsularischen Beziehungen zwischen beiden Staaten. Er ist darauf gerichtet, die Freundschaft zwischen dem afrikanischen Land und der DDR weiter zu vertiefen ...
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratulierte herzlich Marta Dikow im Ostseebad Wustrow, Bezirk Rostock, die am Freitag ihr 100. Lebensjahr vollendete.
Von Käthe A e b i und Ute Brockhaus Das romantische Bodetal, das Feudalmuseum im Schloß Wernigerode, die rekonstruierten Fachwerkhäuser in der Quedlinburger Innenstadt oder die 100- jährige Selketalbahn locken mit der Frühlingssonne wieder Tausende in den Harz. In FDGB- und Betriebserholungsheimen, auf Zeltplätzen, in Jugendherbergen oder einfach bei Wanderungen durch die Bengwelt,"allerorten ist zu sehen, wie sich mit jedem Jahr die Erholungsmöglichkeiten weiter verbessern ...
Seit Jahren ist es ein Bestreben der fast 1200 Einwohner unserer Gemeinde, den Ort auch in seiner äußeren Gestalt attraktiv zu machen: In einem adretten Dorf lebt es sich nun einmal angenehmer. Zur Visitenkarte des Ortes gehören wohl zuerst die Häuser. In den vergangenen Jahren wurden 15 Eigenheime und sechs Wohnungen gebaut; jährlich werden rund zehn Wohnungen modernisiert, um- und ausgebaut ...
Diese anspruchsvolle Zielsetzung darf nicht mißverstanden werden; sie heißt nacht etwa, daß es im nächsten Jahrtausend keine Krankheiten, keine Mißbildungen oder Behinderungen, keine Verhaltensauffälligkeiten oder zwischenmenschliche Konflikte mehr gäbe. Sie besagt vielmehr, daß — jeder Mensch sich für ...
Jede Frau in der DDR kann über den Zeitpunkt ihres Nachwuchses selbst entscheiden. Dem Kinderwunsch wird durch großzügige finanzielle und soziale Vergünstigungen Rechnung getragen. In diesem Zusammenhang ist auch die Unterstützung junger Ehen und Familien zu sehen. Dabei sollte keine junge Frau, keine junge Familie vergessen, daß derartige Vergünstigungen ihren eigenen Eltern nicht zur Verfügung gestellt werden konnten, ja, daß sie in dieser Form praktisch einmalig sind ...
Bürgervorschläge und Bürgerfleiß haben unsere kleine Gemeinde Oberwiera im Kreis Glauchau zu dem gemacht, was sie heute ist: ein produktives und schönes Dorf, in dem sich alle wohl fühlen. Ob LPG, Bäuerliche Handelsgenossenschaft, Gärtnerische Produktionsgenossenschaft oder Handwerksbetriebe — jeder gibt sein Bestes für das Vorankommen im Dorf, für das Wohl seiner 1254 Einwohner ...
Seit Monatsbeginn kommt das Gußeisen der Veltener Graugießerei aus zwei neuen Netzfrequenz-Tiegelöfen. Damit wurde die in den vergangenen Monaten bei laufender Produktion erfolgte Rekonstruktion des zum Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf gehörenden Werkes abgeschlossen. Veiten liefert Kokillen und Gespannplatten für den Blockguß an die Stahlwerke der Republik ...
Wir haben es immer besser verstanden, die Gemeinschaftsarbeit zwischen Gemeindevertretung und Betrieben zu entwickeln. So ist es uns gelungen, wichtige kommunalpolitische Potenzen zu erschließen und für das Wohl der Bürger einzusetzen. Vor allem wird dieser Aufschwung unserer 700 Einwohner zählenden Gemeinde an der Verwirklichung des Wohnungsbauprogramms sichtbar ...
Wir sind stolz darauf, daß heute in unserem Rathaus kein .unerledigter Antrag" auf einen Kindergarten- beziehungsweise Kinderkrippenplatz mehr vorliegt. Die vier Kindergärten unserer Stadt sowie die drei Kinderkrippen reichen heute und, wie wir ausgerechnet haben, auch in den nächsten Jahren aus, um den Nachwuchs ohne Wartezelt in guter Obhut zu Wissen ...
Der Nationalrat der Nationalen Front beschloß Ende Februar neue Ziele in der Bürgerinitiative „Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mitl" bis zum Jahre 1990. So sollen unter anderem zur Wohnraumwerterhaltung Eigenleistungen von 25 Milliarden Mark erbracht, 20 000 Hausklubs neu gebildet sowie 1,9 Millionen Tonnen Schrott gesammelt werden ...
In fünf Jahren über 7 Millionen Tonnenkilometer eingespart Leipzig (ND). Durch planmäßige und zielgerichtete Transportkoordinierung wurden im Kombinat Medizin- und Labortechnik Leipzig in den zurückliegenden fünf Jahren von 1S82 bis 1986 mehr als 7 Millionen Tonnenkilometer Gütertransportleistung eingespart ...
Von MR Prof. Dr. sc. med. Burkhard SchmewiiB Der Weltgesundheitstag 1987, der am 7. April begangen wurde, stand unter dem Motto „Immunisierung — eine Chance für jedes Kind". Seit über zehn Jahren propagiert die WHO ein erweitertes Impfprogramm (Expanded Programme on Immunization = EPI), das bis 1990 in allen Ländern durchgesetzt werden soll ...
Zur Gesundheit im weiteren Sinn gehört auch das soziale Wohlbefinden. Kinder in einer harmonischen Familie fühlen sich wohler als in eine/ spannungsgeladenen, zänkischen Umwelt, Natürlich können in jeder Familie auch Konflikte auftreten. Deshalb schätzt man die Art und Weise der Konfliktbewältigung als eine wesentliche Vorbedingung für soziales Wohlbefinden, für Gesundheit ein ...
Halle (ADN). Im Labor der LPG Halle-Saale-Gemüse werden jährlich etwa 4000 Bodenund Substratproben aus Genossenschaften und Volksgütern auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Damit das auch die Kleingärtner können, untersuchen die Laborantinnen der Genossenschaft seit einiger Zeit auch deren Boden auf den Nährstoffgehalt ...
Schwerin (ADN). Die 18 Bäuerlichen Handelsgenossenschaften im Bezirk Schwerin haben in den Dörfern rund 1100 verschiedenartige Verkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen geschaffen. Es sind unter anderem Läden mit Artikeln für Haus, Hof und Garten, Bankzahlstellen, Werkstätten und Wäschereien, aber auch Aufkaufstätten für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Felle und Sekundärrohstoffe ...
Bernbarg (ADN). „Steffi" ist die dritte in der Abteilung Strenzfeld des VEG Bernburg- Neugattersleben stehende Kuh, die es bisher auf eine Lebensleistung von über 100 000 Kilogramm Milch bei einem Fettgehalt von vier Prozent brachte. Im gleichen Stall des Melkermeisters Erwin Brade stehen außerdem die Stammkühe „Romanze" und „Betty", die nach zwölf beziehungsweise 14 Abkalbungen bisher 136 675 Kilogramm beziehungsweise 132 575 Kilogramm Milch erreichten ...
Beeskow (ADN). Als jüngstes Kind der Kooperation im Bereich der Landwirtschaft entstand im Kreis Beeskow eine zwischenbetriebliche Einrichtung (ZBE) Elektrorationalisierung und Mikroelektronik. Sie wird künftig die Betriebe der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft bei der Entwicklung und Anwendung von Schlüsseltechnologien unterstützen ...
Matdeburg (ADN). In den Nadelwäldern des Bezirkes Magdeburg bereiten die Forstarbeiter die Harzung 1987 vor. Etwa 15001 des natürlichen Rohstoffes für die optische und elektronische Industrie sowie zur Herstellung von JFarben, Lacken, Polituren und Waschmitteln sollen in diesem Jahr in den Forsten von Harz und Altmark' gewonnen werden ...
Kultur Neues Deutschland / 18./19. April 1987 / Seite 4 Staatsopernchor Dresden zu Gast in Antwerpen Brüssel (ADN). Der Chor der, Dresdner Staatsoper hat am Donnerstag mit großem Erfolg in Antwerpen an der Aufführung von Beethovens „Missa Solemnis" mitgewirkt Der Chor und das Königliche Philharmonische Orchester von Flandern wurden dirigiert von Gunter Neuhold ...
Zur Intergrafik-Ausstellung wurde vor 22 Jahren zum erstenmal nach Berlin eingeladen. Das war zu einem Zeitpunkt als es die meisten der bis dahin international etablierten Grafik-Messen längst aufgegeben hatten, auch einen inhaltlichen Anspruch an die gedruckten Werke der Teilnehmer zu formulieren. Das experimentelle Spiel mit den Formen und ebenso perfekte wie verblüffende druckgrafische Effekte und Kombinationen standen international hoch im Markt-Kurs ...
Von Alfried N e h r i n g, Chefdramaturg Von «inem her*usrag«nd spielenden Ensemble sprach die Kritik 1979 nach der Premiere von Schillers dramatischem Gedicht „Wallenstein" am Deutschen Theater. Glanz und geistige Faszination wurde der Inszenierung von Fri«do Solter auch nach der Wiederaufnahme im rekonstruierten Haus 1984 bescheinigt An zwei Abenden hat nunmehr das Fernsehen die Aufführung einem 'Millionenpublikum übertragen ...
Von Günter Görtz Im vielfarbigen Jubiläumsprogramm wurde jetzt mit dem Gastspiel des japanischen Kodo- Ensembles ein weiterer wirkungsvoller Akzent von exotischem Reiz gesetzt An zwei Tagen begeisterten die Gäste im Berliner Metropol-Theater. Zwei Stunden dauerte das reguläre Programm. Allerdings waren auch hier wie so oft in den letzten Wochen bei anderen Gastspielen diverse Zugaben nötig, um die enthusiastisch applaudierenden Zuschauer zufriedenzustellen ...
Von Marga Tsqhirner Ihre Bücher sind in vielen Kinderzimmern zu finden, vielleicht zerlesen, bestimmt aber geliebt. Die Eltern konnten sich schon von „Stups und Stippel« nicht trennen, und ihren Kindern geht es ebenso. Wunderbare und wundersame Geschichten stammen aus der Feder von Edith Bergner, die am 19 ...
Jubiläumschronik fortgesetzt Das Fernsehen der DDR zeigte in dieser Woche den 2. Teil seiner Bildchronik über das 750jährige Berlin, die von einem Kollektiv des DEFA-Studios für Dokumentarfilme unter Gesamtleitung von Rolf Schnabel gestaltet wird. „Zwischen Reform und Revolution. Neue Technik und neue Ideen" überschrieb Günter Wittenbecher (Buch und Regie) diesen Film, der die Berliner Jahre von 1800 bis 1918 vorüberziehen ließ ...
Die gemeinsame Sorge um die Erhaltung des Friedens, die Verhinderung eines atomaren Infernos — das erweist sich als das Grundanliegen aller hier ausstellenden Künstler: jener, die künstlerische Visionen der Vernichtung und des Schreckens für eine angemessene persönliche Reaktion ansehen, wie jener, die in ihren Blättern Zuversicht vermitteln,' auf' die Schönheiten' Jde& Lebens und die bewahrungswürdigen Werte' der MenschheitsKuia tur verweisen ...
Halle: Konsultationszentrum für Volkskünstler eröffnet „Große Ulrichstraße 6 bis 8" in Halle - hier wurde vor einigen Tagen ein Konsultationszentrum eröffnet, in dem die Künstler des bildnerischen Volksschaffens von nun an zu Hause sein werden. Allein für Malerei und Grafik gibt es in Halle 22 Zirkel mit 340 Mitgliedern ...
Berlin (ADN). Die Kritikerpreise der. Sektion Theorie und Kritik des Verbandes der Filmund Fernsehschaffenden der DDR wurden am Mittwoch im Berliner Künstlerklub „Die Möwe« überreicht. Die Preisträger waren in einer Umfrage nach den besten Filmen und Darstellern des Jahres 1986 ermittelt worden, an der sich 55 Filmkritiker und -Wissenschaftler beteiligt hatten ...
Berlin (ADN). Mit einem glanzvollen Chopin-Abend faszinierte Eltsso Wirssaladse (UdSSR) am Donnerstagabend in der Reihe „Meisterpianisten" im Kammermusiksaal des Schauspielhauses Berlin. Auf dem Programm des begeistert gefeierten Konzertes standen Chopins Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61, seine Sonate op ...
Die politisch brisante Situation im Süden und in der Mitte des amerikanischen Kontinents drängte zum Beispiel viele Künstler aus diesem Raum zur eigenen Stellungnahme. Das Blatt „Ohne Worte — 1976" von Jose Ruedä (Argentinien) oder die Holzschnitte „Militärparade" und „Der Diktator" von Rubem Campos Grilo beziehungsweise Marcos Varela (beide Brasilien) entlarven den menschenverachtenden Terror von Militärdiktaturen in Vergangenheit und Gegenwart ...
Brüssel (ADN). Der Chor der, Dresdner Staatsoper hat am Donnerstag mit großem Erfolg in Antwerpen an der Aufführung von Beethovens „Missa Solemnis" mitgewirkt Der Chor und das Königliche Philharmonische Orchester von Flandern wurden dirigiert von Gunter Neuhold. Solisten waren Eberhard Büchner (Tenor) von der Staatsoper Berlin sowie Carmen Reppel (Sopran), Marga Schiml (Mezzosopran) und Henk Smit (Baß) ...
Leipzig (ADN). Zu einem bewegenden Erlebnis gestaltete sich ein Konzert mit Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion am Donnerstag in der Leipziger Thomaskirche. In der einstigen Wirkungsstätte des Komponisten boten Mitglieder des Gewandhausorchesters, der Thomanerchor sowie die Solisten Gisela Burkhardt (Sopran), Annette Markert (Alt), Reinhart Ginzel (Tenor), Georg Christoph Biller und Gotthold Schwarz (beide Baß) unter Leitung von Thomaskantor Hans-Joachim Rotzsch das 1724 entstandene Werk ...
Dresden (ADN). Jelena Obraszowa, Mezzosopranistin am Moskauer Bolschoi-Theater, war am Karfreitag mit vielen Bravos und nicht enden wollendem Applaus stürmisch gefeierter Konzertgast in der Semperoper Dresden. Die erfolgreiche sowjetische Sängerin brachte in der Semperoper Lieder von Rachmaninow und Tschaikowski zu Gehör ...
Ulan-Bator (ADN). Die ersten Einheiten des zeitweilig in der Mongolischen Volksrepublik stationierten sowjetischen Truppenkontingents sind am Donnerstag in Suche-Bator verabschiedet worden. Die Rückführung einer Mot.- SchUtzendivision in voller Stärke sowie mehrerer selbständiger Truppenteile aus der Mongolei war Anfang des Jahres von der sowjetischen Führung nach Übereinkunft mit der Regierung der MVR beschlossen worden ...
Genf (ADN). Alle Länder müßten es als Aufgabe ansehen, ihren Möglichkeiten entsprechend die sowjetischen Abrüstungsvorschläge zu unterstützen, erklärte DDR-Botschafter Dr. Harald Rose am Donnerstag in der Plenarsitzung der Genfer Abrüstungskonferenz. Er verwies auf die in Absprache mit der UdSSR gegebene ...
Von unserem Korrespondenten.Frank Wthmr Moskau. Der UdSSR-Besuch des US-amerikanischen Außenministers George Shultz werde in der Sowjetunion sehr positiv eingeschätzt, erklärte der Leiter der Hauptabteilung Information des Außenminiisterduros, Gennadi Gerassimow, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Moskau ...
Stuttgart (ADN). Der wegen seiner Mitgliedschaft in der DKP mit lebenslangem Berufsverbot belegte und entlassene Postbeamte Hans Meister aus Stuttgart hat beim Bundespräsidenten der BRD, Richard von Weizsäcker, seine Rehabilitierung beantragt In seinem Schreiben stellt Hans Meister fest: „Was mir vorgeworfen ...
Buenos Air« (ADN). Argentiniens Präsident Raul Alfonsfn erklärte im Parlament, er werde an die in Cordoba rebellierenden Offiziere keine Zugeständnisse machen. Er betonte, gegen die Meuterer alle gesetzlich vorgesehenen Mittel einzusetzen. Die argentinische Demokratie stehe nicht zur Verhandlung. Zuvor hatte Präsident Alfonsfn eine Sondersitzung der Regierung geleitet, auf der Maßnahmen gegen einen möglichen Putsch beraten wurden ...
Quito (ADN). Das Militärregime in Chile mißachtet ständig die Menschenrechte. Das erklärte der Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles, Clodomiro Almeyda, in einem Telefoninterview mit der ekuadorianischen Rundfunkstation „Democracia". Nach seiner Rückkehr in die Heimat habe er erneut erfahren müssen, daß die Pinochet-Diktatur politische Gegner verbanne, arretiere, foltere und deren Ermordung organisiere ...
New York (ADN/ND). Der Sicherheitsrat der UNO hat das südafrikanische Rassistenregime in einer Erklärung erneut aufgefordert, die Unterdrückung der Bevölkerung einzustellen,, alle politischen Häftlinge freizulassen und Verhandlungen mit den wirklichen Vertretern des südafrikanischen Volkes aufzunehmen ...
Hamburg (ADN). Vor dem ehemaligen Wohnhaus Ernst Thälmanns in Hamburg fanden sich am Donnerstag aus Anlaß des 101. Geburtstages des Arbeiterführers Kommunisten, Sozialdemokraten und weitere Antifaschisten zu einer Gedenkveranstaltung zusammen. Jan Wdeneke, stellvertretender Bezirksvorsitzender der DKP ...
Brüssel (ADN). USA-Außenminister George Shultz hat am Donnerstag im Brüsseler NATO- Hauptquartier auf einer Sondertagung des NATO-Rates über seine Verhandlungen in Moskau informiert Wie er erklärte, bestünden gute Aussichten für einen Vertrag über die Null-Lösung bei Mittelstreckenraketen in Europa. ...
Prag (ADN). Für gemeinsame Aktionen der Gewerkschaften zur Befreiung Europas und der Welt von Kernwaffen hat sich der XI. Kongreß der Revolutionären Gewerkschaftsbewegung der CSSR (ROH) ausgesprochen. In einer zum Abschluß der Beratungen am Freitag verabschiedeten Resolution unterstrichen die Delegierten ...
Mexiko-Stadt (ADN). Das Eintreten der DDR für weltweite Entspannung und Völkerverständigung ist von der mexikanischen Zeitung „El Nacional" gewürdigt worden. Das Blatt unterstreicht, daß sich die DDR mit ihren zahlreichen Vorschlägen und Initiativen nicht nur für die Friedenssicherung in Europa, sondern ...
Tokio (ADN). Japan tritt für die weltweite Beseitigung der nuklearen Mittelstreckenwaffen ein, erklärte ein Sprecher des japanischen Außenministeriums in Tokio. Als provisorische Lösung könne sein Land jedoch akzeptieren, daß für einen begrenzten Zeitraum eine gewisse Zahl dieser Raketen in 'Asien stationiert bleibt ...
New York (ADN). Die offenkundige' Entschlossenheit, ein Abkommen über Mittelstreckenraketen in Europa zu erreichen und die Diskussionen über andere Typen nuklearer Raketen und Waffen fortzusetzen, sei ermutigend. Das stellte UNO- Generalsekretär Javier Perez de Cuellar zu den jüngsten Gesprächen zwischen der Sowjetunion und den USA über Rüstungsbegrenzung und Abrüstung fest ...
Moskau (ND-Korr.). Eine Sonderausstellung „Deutsche Kampfgefährten Lenins" wurde am Donnerstag anläßlich des 117. Geburtstages des Führers des russischen und internationalen Proletariats im Moskauer Lenin-Museum eröffnet Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Museum für Deutsche Geschichte in Berlin, dem Leipziger Lenin-Museum und dem Museum der Deutschen Antifaschisten in Krasnogorsk ...
Kiew (ADN). Befürchtungen im Dnepr-Einzugsgebiet wegen einer möglichen radioaktiven Verseuchung bei Frühjahrshochwasser als Folge des Reaktorunglücks in Tschernobyl haben sich als unbegründet erwiesen, erklärte der Minister für Melioration und Wasserwirtschaft der Ukraine, Wassili Tkatsch, gegenüber TASS ...
Dortmund (ADN). Zum verstärkten Kampf für Frieden und Abrüstung haben am Freitag 6000 Teilnehmer einer antifaschistischen Gedenkkundgebung aus sieben Staaten, darunter der DDR, in Dortmund aufgerufen. Sie ehrten die 300 Antifaschisten aus sieben europäischen Ländern, die am Karfreitag 1945 im Rombergpark der Stadt ermordet worden waren ...
Bonn (ADN). Es sei nicht hoch genug einzuschätzen, daß eine endgültige Befreiung Europas von Kernwaffen in den Bereich des Möglichen rückt, erklärte der abrüstungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hermann Scheer. Wer von Europa den Schatten der nuklearen Bedrohung nehmen wolle, dürfe diese Chance nicht achtlos beiseite schieben ...
Ihren ersten Wettlauf rund um die Wallstreet über eine Distanz von 4,01 Kilometern absolvierten 900 New-Yorker Börsenmakler, Effektenhändler und Buchhalter. Sie waren mit Krawatte, Weste und Anzug bekleidet, nur die Turnschuhe waren „stilecht". Die ungewöhnliche Streckenlänge geht auf die Bezeichnung ...
Genf (ADN). Mit der Annahme von Empfehlungen für die wissenschaftliche Zusammenarbeit ging in Genf ein dreiwöchiges Expertentreffen der Mitgliedsstaaten der Konvention üb'er das Verbot bakteriologischer Waffen - unter den Teilnehmern Prof. Dr. Erhard Geißler aus der DDR —zu Ende. Das Treffen hatte sich entsprechend einer Festlegung der Überprüfungskonferenz zur B-Waffen-Konvention, die im vergangenen Jahr stattgefunden hatte, mit vertrauensbildenden Maßnahmen beschäftigt ...
Bukarest (ADN). Der Präsident Rumäniens, Nicolae Ceausescu, sprach sich für den baldigen Abschluß eines Abkommens über die Beseitigung der Mittelstreckenraketen in Europa aus. Bei einer Begegnung mit den USA-Senatoren Sam Nunn, Vorsitzender des Streitkräfteausschusses des USA- Senats, .und John'Warner in Bukarest wertete er eine solche Vereinbarung als einen ersten Schritt zur vollständigen Beseitigung der Nuklearwaffen auf dem Kontinent ...
Genf (ADN). Ein weiteres Gespräch über die chemische Abrüstung in allen ihren Aspekten führten die Botschafter der DDR, der CSSR und der BRD am Donnerstag in Genf. Die Vertreter der DDR und der CSSR betonten unter Hinweis auf den entsprechenden Vorschlag ihrer Länder, daß die Bildung einer chemiewaffenfreien Zone in Europa ein bedeutender Beitrag zum Zustandekommen einer weltweiten Konvention zum Verbot der chemischen Waffen und zu deren Verwirklichung wäre ...
Washington (ADN). Das Pentagon hat für den Einsatz der verschiedenen Spezialeinheiten der USA-Streitkräfte ein neues Kommando gebildet. Wie das Verteidigungsministerium in Washington bekanntgab, soll es künftig in sogenannten Krisensituationen die Einsätze der insgesamt rund 15 000 Mann starken Spezial- und Kommandoeinheiten weltweit leiten und koordinieren ...
Brüssel (ApN>. Der amtierende italienische Außenminister Giulio Andreotti sprach sich gegenüber Journalisten in Brüssel für den baldigen Abschluß einer Vereinbarung über die Mittel- und Kurzstreckenraketen der USA und der UdSSR in Europa aus. Eine solche Entscheidung sei herangereift, betonte er. Notwendige Verhandlungen in anderen Bereichen dürften kein Hinderungsgrund für eine erste konkrete Vereinbarung zur Rüstungsreduzierung sein ...
1 Luanda (ADN). Angola und die USA werden die vor knapp zwei Jahren abgebrochenen Gespräche über die Lage im südlichen Afrika wieder aufnehmen, meldete die Nachrichtenagentur ANGOP unter Berufung auf eine Mitteilung des angolanischen Außenministeriums. Die Vereinbarung sei bei einem Treffen zwischen dem angolanischen Innenminister Alexandre Rodrigues und dem USA-Unterstaatssekretär ehester Crocker zustande gekommen ...
Rom. Bei Bandenkämpfen der Mafia von Kalabrien wurden am Donnerstag fünf Männer getötet. In der Provinz von Reggio Calabria wurden seit Jahresbeginn; 48 Menschen, ermordet. TausendfuBler-Invasion Paris. Die französische Kleinstadt Lancon in der Provence wurde von einer Tausendfüßler-Invasion heimgesucht ...
Buenos Aires (ADN). Der stellvertretende DDR-Außenminister Bernhard Neugebauer hatte im Verlauf seiner politischen Konsultationen in Argentinien Begegnungen mit dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Dr. Carlos Pugliese, und dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses des Senats, Dr. Adolfo Gass ...
Rom (ADN). Der mit der Bildung einer neuen italienischen Regierung beauftragte Senatspräsident Amintore Fanfani hat am Freitag Staatspräsident Francesco Cossiga seine Ministerliste vorgelegt Danach gehören der neuen Regierung die christdemokratischen Minister des vorherigen Kabinetts an. Die anderen Amter sind laut Berichten aus Rom mit Experten besetzt, die der Democrazia Cristiana nahestehen ...
Harare (ADN). Es gebe jetzt eine allgemeine Übereinstimmung zugunsten der Einberufung einer internationalen Nahost- Friedenskonferenz, erklärte PLO- Vorsitzender Yasser Arafat auf einer Pressekonferenz in Harare. An einem solchen Forum sollten die fünf Ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates sowie alle vom Nahostkonflikt betroffenen Seiten, einschließlich der PLO ...
Washinfton (ADN). USA-Präsident Reagan verhängte am Freitag Handelssanktionen gegen Japan in Form von Sttafzöllen von 100 Prozent auf Erzeugnisse der elektronischen Industrie. Durch die Zölle verdoppeln sich die Kosten für bestimmte Einfuhren aus Japan. Verhandlungen zur Beilegung des Handelskonfliktes zwischen beiden Ländern waren ergebnislos verlaufen ...
Warschau (ADN). Die Bevölkerung Polens gedachte am Freitag des 44. Jahrestages des Aufstandes jüdischer Widerstandskämpfer im Warschauer Ghetto. Abordnungen der Stadtverwaltung, von gesellschaftlichen Organisationen und religiösen Vereinigungen sowie zahlreiche Bürger legten Kränze am Denkmal der Ghetto-Helden nieder ...
Moskau (ADN). Eine unterirdische Kernexplosion ist am Freitagmorgen auf dem sowjetischen Testgelände im Raum Semlpalatinsk vorgenommen worden, meldete TASS. Der Test mit einer Sprengkraft zwischen 20 und 150 Kilotonnen diente der Vervollkommnung der Militärtechnik.
Kosmos 1836 gestartet Moskau. Der 1836. Erdsatellit der Kosmos-Serie wurde in der UdSSR gestartet. Er hat folgende Parameter: maximale bzw. minimale Erdentfernung 313 bzw. 188 Kilometer, anfängliche Umlaufzeit 89,2 Minuten, Bahnneigung 65 Grad.
Moskau (TASS). In seiner Rede auf dem XX. Komsomolkongreß erklärte Michail Gorbatschow, die Kommunistische Partei, die ganze sowjetische Gesellschaft, sind in hohem Maße daran interessiert, daß der XX. Kongreß des Komsomol „wirklich eine Etappe absteckt und in der Jugendbewegung des Landes eine neue Seite aufschlägt" ...
„Die Menschheit kann nicht auf die Dauer mit der Abschreckungsdoktrin leben", betonte Poul Emanuel, „alle Staaten müssen Partner in dem gemeinsamen Bestreben sein, einen Atomkrieg zu verhindern, den Rüstungswettlauf zu beenden und die enormen Waffenlager zu vermindern." Der Frieden könne nicht durch neue, technologisch avancierte Waffensysteme auf der Erde und im Weltall gesichert werden ...
Moskau (ADN). Der 1. Sekretär, des FDJ-Zenitralrates, Eberhard Aurich, der die Grüße der fast vier Millionen Mitglieder der Freien Deutschen Jugend der DDR und der Pionierorganisation „Ernst Thälmann" überbrachte, verwies darauf, daß die; revolutionäre deutsche Jugend die Freundschaft zur Sowjetunion stets als prinzipielle Frage des Klassenstandpunktes angesehen habe ...
Angesichts der Hochrüstungsund Konfrontationspolitik der aggressivsten Kreise der USA und der NATO, da es um das Überleben der Menschheit, um die Abwendung einer nuklearen Katastrophe gehe, stünden beide Parteien mit in vorderster Reihe der Kämpfer für Frieden, Abrüstung und Entspannung, betonte Inge Lange ...
Die Profite seien betrachtlich. Demgegenüber, heißt es in ^em Rechenschaftsbericht sei der Reallohn der Arbeiter seit 1980 gesunken, und Arbeitslosigkeit bleibe eines der ernstesten Probleme des Landes. Deshalb sei eine Alternative zur gegenwärtigen bürgerlichen Politik notwendig, unterstrich Poul Emanuel, ...
„Wenn westliche Propagandisten sich zur Zeit in vielen Auslassungen über Demokratisierung und Menschenrechte ergehen", stellte die Leiterin der SED-Delegation fest; „so sagen wir ihnen: Bei allem, was der Sozialismus zum Beispiel zur Meisterung der wissenschaftlich-technischen Revolution und zur Erhöhung ...
Inge Lange sprach dann den dänischen Genossen den herzlichen Dank für den großen Beitrag aus, den sie für die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Staaten und Völkern geleistet haben. Und sie fügte hinzu: „Heute ist es in der Auseinandersetzung um Krieg und Frieden deutlicher denn je, daß die Stärkung des Sozialismus von entscheidender Bedeutung für die Sicherung des Friedens ist ...
Moskau (ADN). Die Aussprache auf dem XX. Kongreß des Komsomol in Moskau über den Beitrag der sowjetischen Jugend zur Erfüllung der Beschlüsse des XXVII. Parteitages der KPdSU wurde am Freitag abgeschlossen. Im Mittelpunkt der Beratungen im Plenum und in zehn Arbeitsgruppen stand die Arbeit des Komsomol zur engeren Einbeziehung der gesamten Jugend in die Lösung der wirtschaftlichen, wissenschaftlich-technischen, kulturellen und sozialen Aufgaben des Landes ...
Die Kommunistische Partei Dänemarks sei stets ihrer Verantwortung im Friedenskampf gerecht geworden und werde ihr weiterhin gerecht werden, unterstrich der amtierende Vorsitzende und Parteisekretär der KPDä, Poul Emanuel, im Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an den 28. Parteitag. Angesichts des ...
In ihrer Grußansprache an den 28. Parteitag der KP Dänemarks erklärte die Leiterin der SED- Delegation, Inge Lange, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK: „Wir verfolgen in solidarischer Verbundenheit euren konsequenten Kampf für die Interessen des werktätigen Volkes Dänemarks. Gerade jetzt, wo ...
Die dänischen Kommunisten, so betonte der Rechenschaftsbericht weiter, bauen auf die Grundprinzipien der Arbeiterbewegung, die Prinzipien der revolutionären Organisation, der Solidarität und des Internationalismus. Poul Emanuel unterstrich, die Vorschläge für die Dokumente des Parteitages seien in einer breiten demokratischen Aussprache eingebracht worden ...
Hauptgesichtspunkt bei den Veränderungen waren die gewachsenen Ansprüche an den Unterricht und den Lehrer. Und wenn man sich mit einer qualifizierten Umsetzung der neuen Lehrpläne beschäftigte, dann hatten die Pädagogen meistens auch Vorschläge parat, wie zum Beispiel in wohldurchdacht eingerichteten Fachräumen manche Stunde effektiver durchgeführt werden könnte ...
Beide tragen für hervorragende Leistungen im Berufswettbewerb die Karl-Liebknecht-Medaille: der Schriftmaler Thomas Mauersberger und der Werkzeugmacher Bernd Nestler, Beide sind gehörlos. Wie Tausende andere Absolventen der Hörgeschädigtenschule „Samuel Heinicke" Leipzig stehen sie im Beruf und im gesellschaftlichen Leben ihren Mann ...
Manfred Brandt: Aus der 20. Oberschule Cottbus nahmen Renate Götze und Ilona Hennig teil. Sie sprachen über das Zusammenspiel von Heimatkundeunterricht und Hortstunden. Es wird genutzt, um den Kinder beispielsweise die Thematik „Pflanzen des Waldes" anschaulich und gründlich zu erschließen. Hannelore Loben von der 3 ...
.Viele Grüße von den Kindern der ältesten Gruppe und Fräulein Wierny aus dem Kindergarten 3 in Potsdam." So istSein Brief unterschrieben, der dieser Tage im Zentralkomitee der SED eintraf. Was Mädchen und Jungen Erich Honecker erzählen wollen, hat ihre Erzieherin aufgeschrieben. Sie danken ihm, daß er ...
Von unserem B«zirkskorr«spond«nt«n Horst Thomas Schulbänke, von einst, Tintenfässer, Federhalter, Schiefertafeln, ein Lehrerpult sowie Chroniken und andere Anschauungsmaterialien sind neuerdings in einem Raum des Weiterbildungszentrums der Volksbildung in Neuzelle, Kreis Eisenhüttenstadt, ausgestellt ...
Die Eisenacher Theodor-Neubauer-Schule begeht dm kommenden Jahr ihren „50.". Zur großen Feier wird sich das ehrwürdige Haus nicht nur deshalb jugendlich präsentieren, weil Kinderlachen eine Schule zwangsläufig jung erhält, sondern vor allem, weil sie gerade in den letzten Jahren manche Verjüngungskur erfahren hat ...
Mädchen und Jungen des Kreises Wittenberg stellen im Werkunterricht Spiel- und Beschäftigungsmaterialien für Kindergärten her. Dabei eignen sich die Schüler praktische Arbeitsfertigkeiten an und erwerben elementare technische, organisatorische und ökonomische Kenntnisse entsprechend den neuen Lehrplänen ...
Nauen (ADN/ND). Am Institut ' für Jugendhilfe in Falkensee fand im Rahmen der 24. Zentralen Tage der Pädagogischen Lesungen ein Erfahrungsaustausch zu Fragen der Jugendhilfe und Heimerziehung statt. 120 Heimleiter, Erzieher und Jugendfürsorger aus allen Bezirken hörten Vorträge von 13 Pädagogen. In einem ...
Aber das ist an der Theodor- Neubauer-Schule nicht außergewöhnlich. Zwischen Pädagogen und Eltern gibt es einen guten Kontakt „Wenn, unser Beirat tagt, dann gehört eine Schulbegehung dazu. So haben wir ständig die Übersicht, In Elternversammlungen informieren wir darüber, gewinnen Mütter und Väter für Veränderungen im Interesse ihrer Kinder ...
Frankfurt (Oder) (ADN/ND). Französische Pädagogen nehmen an einem Symposium zur Bildungspolitik in Frankfurt teil. Die 53 Gäste aus dem Departement Seine-et-Marne, dem Partnergebiet des Oderbezirkes, besuchen während ihres zehntägigen Aufenthaltes unter anderem die Bezirksmusikschule, vier Oberschulen, ein polytechnisches Zentrum, einen Kindergarten und die Station Junger Techniker und Naturforscher der Bezirksstadt ...
Amitadt (ND-Korr.). Im Haus der Jungen Pioniere Arnstadt können Mädchen und Jungen der unterschiedlichsten Altersstufen in insgesamt 30 Arbeitsgemeinschaften mitwirken. Die Angebotspalette reicht vom Puppenspiel, Emaillieren über Filmstudio, Modellieren, Holzbasteln. Seit nunmehr fünf Jahren besteht die AG Junger Stadtführer ...
Arnstadt (ND-Korr.). Das polytechnische Zentrum der Rudolf- Teichmüller-Oberschule Ichtershausen wurde um ein Computerkabinett erweitert. Großen Anteil an der Ausstattung hat der Patenbetrieb, das ortsansässige Nadelwerk. Zur Zeit wird der fakultative Kurs Informationsverarbeitung/Prozeßautomatisierung erprobt, in dem Schüler mit Kleincomputern arbeiten ...
— Spremberf (ND-Korr.). Eine Goldmedaille der Internationalen Kinder-Kunstausstellung in Japan wurde der 15jährigen Kristina Burkert von der Spremberger Adolf-Diesterweg-Obersdiule zugesprochen. Die Schülerin, Mitglied des Malzirkels am Spremberger Haus der Pioniere, hatte sich mit dem Linolschnitt „Meine kleinen Freunde" an dem Wettbewerb beteiligt, den die japanische Kulturgesellschaft für Fernsehen alljährlich gestaltet ...
Manfred Brandt: Vor zwei Jahren hatten wir uns hauptsächlich auf Vorträge beschränkt, um möglichst viele Informationen und methodische Hinweise über die neuen Lehrpläne weiterzugeben. Bei unserem jetzigen Treffen ging es um die Vermittlung von Erfahrungen, um Ergebnisse aus dem Unterricht und Überlegungen der Lehrer für eine effektive Arbeit in Heimatkunde nach den weiterentwickelten Lehrplänen ...
Bad Salzunfen (ND-Korr.). Die Geschichte ihrer Heimat erforschen Schüler in der Bergarbeitergemeinde1 Tiefenort. Mädchen und Jungen, die seit vier Jahren in einer Arbeitsgemeinschaft Geschichte/Ortschronik tätig sind, erhalten vor allem von Mitgliedern des Kulturbundes, der LPG sowie von Handwerksbetrieben Unterstützung ...
rienplätze, Pausenversorgung und Kuraufenthalte. Das kam an bei den Kollegen. Zumal man Egon nur zu fragen brauchte, und Egon war für alle da. Ob man ihm kaputtes Werkzeug brachte oder ein lädiertes Gebiß — umgehend ließ Egon es richten! Eines Tages schlug er sich gar für einen Kollegen in die Bresche, der nicht zur Arbeit erschienen war ...
Gewerkschaftsarbeit - das wort hat in der deutschen Arbeiterbewegung einen guten Klang und große Tradition. Für Millionen Werktätige war und ist sie bewußtes politisches Handeln im Interesse ihrer Klasse. Heute, in der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, wirken die Gewerkschaften als Organisation der die Produktionsmittel besitzenden, der im Staat machtausübenden Klasse ...
Neben den Geschichtswissenschaften, die bereits im 19. Jahrhundert zum Weltruhm der Berliner Akademie beitrugen — es sei hier nur an Antikeforscher und Archäologen wie Theodor Mommsen und Richard Lepsius erinnert —, sind weitere Forschungsgebiete die Philosophie sowie die Literatur- und Wirtschaftsgeschichte ...
Das Sortieren von Halbzeugen für Minihalogenlampen ist gegenwärtig noch eine zeitaufwendige manuelle Tätigkeit in der Glasindustrie. Diese Frauenarbeit wird jedoch in Kürze Vergangenheit sein. Ein Automat mit optoelektronischer Kamera übernimmt sie im VEB Glasverarbeitung Neuhaus am Rennweg. Bereits im kommenden Monat soll er sich unter Produktionsbedingungen bewähren ...
Das einzige Ziel der Wissenschaft sollte darin bestehen, „die Mühseligkeit der menschlichen Existenz zu erleichtern", läßt Brecht seinen Galileo Galilei in einem Gespräch mit dem Schüler Andrea sogen. Und vor dem Mißbrauch des Wissens warnend, fügt der Gelehrte ahrtungsvoll hinzu, d«ß der „Jubelschrei über irgendeine Errungenschaft von einem universalen Entsetzensschrei beantwortet werden könnte" ...
Seit 1970 wurden 18 Nationalpreise an Wissenschaftler und Kollektive des Forschungszentrums in Berlin-Adletrshof verliehen, womit bedeutende Leistungen für die Volkswirtschaft als auch in der Grundlagenforschung ihre Würdigung fanden. Auf einigen Gebieten wie der Lichtwellenleitertechnik, der Lasertechnik, der Kommunikationstechnik, der\ Leistungselektronik, der Zementchemie, der Carbochemie, der katalytischen Hochdruckhydrierung, der Tribochemie u ...
Von großer Bedeutung für die weitere wissenschaftliche Profilierung des natur- und technikwissenschaftlichen Forschungszentrums in Berlin-Adlershof war die in den Jahren von 1968 bis 1970 durchgeführte Akademiereform, deren Grundanliegen darin bestand, das Potential der Akademie zu konzentrieren, komplex in den gesellschaftlichen Reproduktionsprozeß einzubeziehen und den gesellschaftlichen Nutzeffekt der Forschung spürbar zu erhöhen ...
Bei der 14. Folge der von der URANIA, der Cottbuser Stadthalle und der FDJ organisierten , Spektrum "-Veranstaltungen ging es in der-vergangenen Woche gewissermaßen um einen technischen Tausendsassa. Unter all den Entwicklungen.'aus physikalischen Labors, die in unserer Zeit in atemberaubendem Tempo die Praxis eroberten, sind Lasersitrahlen wohl inzwischen am vielfältigsten anwendbar ...
Das Tempo des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, das von den künftigen Hochschulabsolventen mitbestimmt werden soll, rückt die Aufgabe in den Vordergrund, besonders leistungsstarke und begabte Studenten verstärkt zu fördern, sie zu Spitzenleistungen zu befähigen. Das betonte der Direktor für Studienangelegenheiten der Technischen Universität „Otto von Guericke" Magdeburg, Willi Volkmer, in einem ADN-Gespräch ...
Frankfurt (ND-Korr.). Propagandatage der Jugend werden gegenwärtig im Oderbezirk veranstaltet. Zum Auftakt standen während eines Forums im Rathaus namhafte Persönlichkeiten rund 150 FDJlern Rede und Antwort zum Thema „Wir und das Jahr 2000", Die Fragen der jungen Leute galten besonders dem Einsatz der Schlüsseltechnologien im Produktionsprozeß und den damit für den Menschen verbundenen Konsequenzen ...
Im Zuge der engeren Verflechtung von' Wissenschaft und Produktion haben sich zugleich Möglichkeiten eröffnet, die materielltechnische Basis der Adlershofer Forschungseinrichtungen durch die Bereitstellung von speziellen Geräten, Materialien, Werkstattkapazitäten usw. für vertraglich gebundene Forschungsthemen seitens der Industriepartner sowie durch die Realisierung von Gemeinschaftsinvestitionen mit Industrieministerien zu erweitern ...
Das bedeutendste Zentrum von Wissenschaft und Technik in unserem Lande ist heute Berlin. Rund ein Fünftel der gesamten Forschungs- und Entwicklungskapazität der DDR ist hier konzentriert. Berlin beherbergt die Humboldt-Universität, die größte unseres Landes, mehrere Hochschulen und Akademien. Eng mit Berlin und seiner Geschichte verbunden ist die im Jahre 1700 auf Anregung des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz gegründete Akademie der Wissenschaften ...
Potsdam (ADNi. Ein zweitägiges Symposium zu Entwicklungsfragen der Gesteinshülle der Erde fand vergangene Woche in Potsdam statt Die Tagung wurde gemeinsam vom Akademie-Zentralinstitut für Physik der Erde und dem Fachbereich Mineralogie/Geochemie der - Gesellschaft für geologische Wissenschaften der DDR veranstaltet ...
Khartum (ADN). Eine weitere wichtige Arbeitsetappe zur Bewahrung des einstigen königlichen Pyramidenfeldes von Meroe, etwa 250 Kilometer nordöstlich der sudanesischen Hauptstadt Khartum, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die vor zehn Jahren von der sudanesischen Altertumsverwaltung begonnenen Arbeiten stehen unter Leitung* von Dr ...
Berlin (ADN). Wissenschaftler verschiedener Sektionen der Friedrich-Schiller-Universität Jena gaben am vergangenen Wochenende im Rahmen des „Taget der Universität" im Geraer Haus der Kultur Einblick in wissenschaftliche Leistungen der Bildungsstätte. Dabei ging es unter anderem um Ergebnisse für die moderne Rechentechnik und Mikroelektronik, die Biotechnologie und den Umweltschutz sowie um den Einsatz von Biokeramik in der Medizin ...
der Anatomie belesen, / Und jede Blume sei ein brauchbar Instrument, / Wenn ihr sie zu Krauterbrühe erst brennt." Bei der Kräuterbrühe blieb es nicht; auch ein Erholungsurlaub vor den Toren der Stadt, im Dorfe Stralau, wurde verordnet. Der Arzt blieb nicht nur Behandelnder; er wurde auch als Briefen lauf stelle benutzt, wenn etwa Marx' Vater am 20 ...
Von unserem Korrespondenten Peter K i r s c h e y Ein Maulwurf, ausstaffiert mit gelben Latzhosen und einem roten Schutzhelm, ist seit einiger Zeit in Warschau zum Symbol geworden — hat doch vielerorts in der polnischen Hauptstadt erneut emsige Buddelei begonnen. An der Schnellstraße, die die Stadt Richtung Südosten verläßt, ist inmitten des Neubauviertels Ursynöw sogar ein ganzer Berg emporgewachsen ...
Auf der Anklagebank sitzen 38 Industrielle, zwei sind flüchtig. Für elf soll Freispruch beantragt werden, für die übrigen jedoch insgesamt weit über 100 000 Jahre Haft. Den mutmaßlich Verantwortlichen wird zur Last gelegt, denaturiertes Rapsöl, eigentlich bestimmt zu industrieller Verarbeitung, aus Frankreich eingeführt bei hohen Temperaturen raffiniert und mit Speiseöl vermischt auf den Lebensmittelmarkt gebracht zu haben ...
Vor dem Bahnhof, angesichts der riesigen Menschenmenge, der Fahnen, Scheinwerfer und des' Jubels, wollte Lenin schon in ein „rettendes geschlossenes Automobil" steigen, „doch die Volksmenge war", wie der Menschewik Suchanow berichtet, „damit ganz und gar nicht einverstanden". Der Heimgekehrte mußte eine Rede halten, von einem der beiden Panzerwagen herab, die der umsichtige Bolschewik Alexander Schlapnikow von revolutionären Truppenteilen besorgt hatte ...
„Die Arbeiter- und Bauernregierung", heißt es im Dekret über den Frieden, das der II. Sowjetkongreß am 8. November 1917 auf Lenins .Vorschlag annahm, „schlägt allen kriegführenden Völkern und ihren Regierungen vor, sofort Verhandlungen über einen' gerechten demokratischen Frieden aufzunehmen." Ein solcher Frieden könne nach Auffassung der Lenin-Regierung nur „ein sofortiger Frieden ohne Annexionen" sein ...
Die Importeure, die Brüder Bengoechea, gaben zu, öl zu Industriezwecken eingeführt zu haben, bestritten jedoch jede Kenntnis über dessen endgültige Verwendung. Die Aufkäufer, die Brüder Ferrero, behaupten, keine Ahnung davon gehabt zu haben, daß. es sich bei den von ihnen mittels ambulanter Händler vertriebenen Produkten um nicht für den menschlichen Verbrauch bestimmtes öl gehandelt hat Die einstigen Geschäftspartner versuchten, sich im Gerichtssaal lautstark gegenseitig die Schuld zuzuschieben ...
Sucht man indes das Hotel „Regina", in das die Reisegruppe nach der Ankunft in Stockholm am Vormittag des 13. April 1917 gegangen war, dann stößt man auf eine Überraschung: Das Hotel stand in Drottninggatan genau dort, wo sich, heute-/Stockholms Kulturhuset befindet, jenes" international bekannte Kongreßzentrum, in dem beispielsweise als vertrauensbildende Maßnahme jüngst vereinbart wurde, bei bestimmten militärischen Übungen Beobachter der Gegenseite zuzulassen ...
Da der derzeitige Straßenverkehr Warschaus bereits die Grenze der Belastbarkeit erreicht hat und allein mit Straßenbahnen und Bussen kaum noch zu bewältigen ist,* war es ein unumgänglicher Schritt, sich für den Bau einer ' Metro zu entscheiden. Leicht fiel dieser Entschluß nicht — bedeutet er doch grünes ...
Auf dem ehemaligen Messegelände des Madrider Volksparks „Casa de Campo", wo der Prozeß stattfindet, hat man sogar Laboratorien eingerichtet, wo an Hand von Tierversuchen beide Theorien öffentlich demonstriert werden sollen. Doch bis dahin wird noch eine lange Zeit verstreichen, immer vorausgesetzt, die Anwälte der Angeklagten erreichen nicht noch vorher ihr Ziel, den Prozeß aussetzen zu lassen ...
Der Mann, den seine Reisegefährten drei Tage zuvor in Stockholm mühsam davon hatten überzeugen müssen, daß er sich -ordentliche Hosen und Schuhe -kaufe, wurde auf dem Finnländischen Bahnhof wie ein Fürst empfangen und ins Zaren-Zimmer geführt, wo sich der Menschewik N. S. Tschcheidse, damals Vorsitzender des Petrogra-t der Sowjets, protokollgerecht aufgebaut hatte, um eine zur „Versöhnung" mahnende Begrüßungsrede zu halten ...
In der Nähe der Technischen Hochschule beispielsweise arbeiten sich die Metrobauer zur Lazienkowska, einer Hauptverkehrsader Warschaus, vor, die sie zu unterqueren haben. Bei dem ohrenbetäubenden Lärm, der aus dem Tunnelschlund ins Freie dringt, erstirbt jedes Gespräch. In zwölf Meter Tiefe sind hier auch ...
Im April 1917 reiste Lenin mit 31 anderen Emigranten aus der neutralen Schweiz durch das kaiserliche Deutschland, das sich mit Frankreich, England, Rußland und den USA im Krieg befand, ins neutrale Schweden, um von dort nach Petrograd zu gelangen, wo kurz zuvor der Zar gestürzt worden war. Unser Autor besuchte Orte an der Route der legendären Reite ...
zeß des Jahrhunderts". Keiner kann sich hierzulande an einen derartig umfangreichen, langwierigen und komplizierten Prozeß erinnern. Veranschlagt wurden ungefähr sechs Monate Dauer. In über 600 Bänden mit insgesamt 25 000 Seiten wurde das in sechs Jahren gesammelte Beweismaterial zusammengefaßt.
Diese Hoffnung teilt Josefa mit 25 000 - in Spanien vom toxischen Syndrom Betroffenen und mit den Angehörigen der 584 Todesopfer. Am 30. März begann in Madrid der Prozeß gegen die mutmaßlich Schuldigen. Die spanische Presse nennt ihn den „Pro-
die Kolonialregierung 1959 von dieser Verwaltungseinheit jedoch wieder abtrennte. Seit der Unabhängigkeit 1961 bestimmen die Afrikaner jetzt als rechtmäßige Herren ihres Landes selbst das Schicksal des „achten Weltwunders" — wie man in Tansania den berühmten Zoo im Vulkan nennt. Der Schutz der Tiere wurde trotz schwieriger Bedingungen im Lande beispielhaft organisiert ...
Vor 95 Jahren, am 18. März 1892, schleppte sich eine 200 Mann starke Trägerkarawane durch den feuchten Bergnebelwald des Hochlandes über dem Ostafrikanischen Graben. „Gegen Mittag sahen wir uns plötzlich am]Rande eines Steilabfalls und blickten in den Kessel von Ngorongoro hinab, eine alte Kraterruine, deren Westseite ein kleiner See einnimmt und deren grasige Sohle von zahlreichem Wüd belebt ist ...
ren Erforschung nur außerhalb der Erdatmosphäre, das heißt von Weltraumstationen aus, möglich, wenn man von Ballonaufstiegen und Raketentoeobachtungen einmal absieht. Aus diesen Gründen sind im „Quant "-Modul ein Röntgenteleskop und ein Röntgenspektrometer sowie ein Ultravioletteleskop installiert. Die ...
Als neue Kraftwerksprojekte schlugen Leningrader Experten der Vereinigung „Elektrosila" vor, im Mündungsgebiet der sibirischen Ströme Energiestationen ohne Damm und Stausee zu errichten, die das empfindliche ökologische Gleichgewicht dieser Gebiete nicht stören. Sie sollen die Wärmeenergie des großen Temperaturunterschiedes zwischen der arktischen Luft und dem relativ warmen Wasser unter der Eisdecke nutzen ...
Vor Einbruch der Dunkelheit gingen kürzlich im rund 100 Kilometer östlich von Rom gelegenen Abruzzen-Nationalpark fünf Wissenschaftler auf Erkundungstour. Nach einem genauen Plan bezogen sie Posten und verbrachten die Nacht in den Bergen und Wäldern. Mit einer ebenso neuartigen wie originellen Methode wollten sie feststellen, wie viele Wölfe sich in dem rund 500 Quadratkilometer großen Areal befanden ...
Eine besondere Variante der Meteoriten, die im Verlauf der Erdgeschichte auf unseren Planeten niedergingen,, ist von Astrophysikern des' kalifornischen Instituts für Technologie analysiert worden. Wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift „Science" berichteten, untersuchten sie drei -Meteoriten, die in Indien, Ägypten und Frankreich gefunden worden sind ...
Die Herstellung eines neuen, biologischen Knochenersatzes ist drei Wissenschaftlern, der Kieler , Chrisüani-Albrechts-Uniiversität gelungen; berichtete DPA. Als Grundstoff verwendeten sie das Kalkskelett bestimmter Meeresalgen aus dem Felswatt der Insel Helgoland. Für das Material mit fast knochengleichen Eigenschaften sei bereits ein Patent erteilt worden ...
Ein neuartiges Verfahren zur Wasserentsalzung in sogenannten „Sonnen-Staubecken" wird gegenwärtig von kuweitischen Energetikern getestet. Das Versuchsgelände befindet sich im Westen des Landes in einer Wüstenregion, die auf herkömmliche Art nur sehr schlecht mit Wasser versorgt werden kann. Das neue, ohne die Verbrennung von Energieträgern ablaufende Verfahren, senkt die Kosten der Süßwasserproduktion um die Hälfte ...
Nach 25jähriger Forschungsarbeit sind sich sowjetische Spezialisten jetzt sicher, die mit 48a Millionen Jahren älteste aller bisher gefundenen Korallen der Erde in ihren Händen zu haben, meldete die sowjetische Zeitung „Trud", Diese einzelne, nur einen Zentimeter große-und zur Familie der Rogusa gehörende Koralle bisher unbekannter Art stammt vom Ufer des Flusses Mojero in der Jakutischen ASSR ...
Beweise für die Höreigenschaften von Fischen sind von norwegischen Biologen geliefert worden. Fische können das Echo von Meeresgeräuschen durch Reflexion an den Schwimmblasen in der Nähe befindlicher Artgenossen wahrnehmen, berichten die Wissenschaftler in der Zeitschrift „Omni". Dadurch könnten Position und Bewegungsrichtung der Nachbarn geortet werden, eine Eigenschaft die gerade bei trübem Wasser oder in tieferen Wasserschichten das Sehen ersetzen kann ...
Ein neuartiges elektrokinetisches Auftragsverfahren für Plastpulver wurde in der Hochschule für Verkehrswesen Dresden zur Industriereife gebracht Die neue Technologie zum Schutz gegen Korrosion ist hochproduktiv, automatisierbar, verlustarm und außerordentlich umweltfreundlich. Pulverlackierte Gegenstände zeichnen sich durch dekoratives Aussehen sowie hohe mechanische und chemische Beständigkeit aus ...
Nur noch wenige Sekunden benötigen Werktätige des Halbleiterwerkes Frankfurt (Oder) zur Prüfung der mit elektronischen Bauelementen bestückten Leiterplatten für Rundfunkgeräte. Der Einsatz eines rechnergestützten Testgerätes gestattet es, die bislang zeitaufwendigen Kontakt-, Kurzschluß- und Durchgangskontrollen an den kompletten Leiterplatten effektiver und mit großer Genauigkeit vorzunehmen ...
Für optische Datennetze, die über kurze Strecken zahlreiche Computer miteinander verbinden, waren bisher Empfänger aus zwei einzelnen Komponenten, einem Lichtdetektor und einem elektronischen Signalverstärker, erforderlich. Nun ist es — wie die Zeitschrift „Electronics" berichtete — im IBM-Forschungslabor in Yorktown Heights gelungen, beides auf einem einzigen ein mal zwei Millimeter großen, Chip aus Gallium-Arsenid zu integrieren ...
Bänder aus geschäumtem Polypropylen, die in Büscheln auf dem Meeresgrund verankert wurden, haben die Bodenerosion deutlich vermindert wurde bei Untersuchungen an der Universität Bochum festgestellt Ähnlich dem Seegras fördern die Kunststoffbänder die Ablagerung von Sand, stabilisieren so den Meeresboden und verhindern ein Freispülen von Pipelines und Kabeln ...
Skelette und reiche Grabbeigaben, darunter Keramikgefäße, Gläser, Waffen und Schmuck, sind laut DPA bei Bauarbeiten an der Jülicher Zitadelle entdeckt worden. In einem römischen und fränkischen Gräberfeld mit 221 Bestattungen aus dem vierten bis achten Jahrhundert bargen die Wissenschaftler Tausende von zum Teil vollständig erhaltenen Fundstücken ...
Schnell griff die Aktion auf die anderen Märkte — Dönhoffplatz, Rosenthaler Platz und am Oranienburger Tor — über. Sie richtete sich auch gegen Inhaber von Bäcker- und Fleischerläden. Zu den aufbegehrenden Frauen gesellte sich bald das Heer der Arbeitslosen, so daß etliche Stadtteile regelrecht von den hungernden und zornigen Massen beherrscht wurden ...
Als vor 175 Jahren Friedrich Gottlob Koenig in London seine soeben konstruierte Zylinderdruckmasxäiihe vorstellte, war ein bedeutsamer Schritt auf dem Wege zur Modernisierung der Buchdruckerkunct getan. Koenig, geboren am 17. April 1774, stammte aus Eisleben und hatte in der renommierten Leipziger Firma ...
„Am Vormittag des 4. (17.) April hielt Wladimir Iljitsch ein Referat über Krieg und Revolution auf einer Versammlung bolschewistischer Delegierter der Gesamtrussischen Beratung des Sowjets der Arbeiter- und Soldatendeputierten. Auch ich ging zu dieser Versammlung", erinnerte sich Fjodor Samoilow, Textilarbeiter und seit 1903 Mitglied der SDAPR(B), an jene denkwürdige Rede Lenins am 17 ...
Unter dem Titel „Das Neueste aus dem Reiche des Witzes" erschien seit dem April 1751 eine monatliche Beilage zur Berliner «Vossischen Zeitung". Ein unbändiges Gelächter rief sie allerdings nicht hervor. Sie enthielt nämlich Rezensionen meist recht seriöser Dichtungen sowie philosophischer, historischer, ästhetischer und ähnlicher Schriften ...
15. bis II. April 1927: 2. Reichskongreß der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH) in Erfurt. Die Konferenz beschließt 'Leitsatz« über die sozialpolitische Tätigkeit der IAH und über Solidaritätsaktionen bei großen Wirtschaftskämpfen. 17. (4.) April 1912: Blutbad an der Lena. Da die Arbeiter auf den sibirischen Goldfeldern für ihre schwere Arbelt nur Hungerlöhne erhielten und darüber hinaus schikanös behandelt wurden, waren sie in den Streik getreten ...
Seit Wochen war es immer wieder zu erbitterten Auseinandersetzungen zwischen Arbeiterinnen und den Händlern um die emporschnellenden Lebensmittelpreise gekommen. Einen Grund für die übermäßigen Teuerungen in den ersten Monaten des Jahres 1847 bildete die Mißernte des vorausgegangenen Jahres. 1846 waren dn Preußen 47 Prozent weniger Kartoffeln und 41 Prozent weniger Korn1 als bei' normalen Ernten eingebracht worden ...
1927: 1. Reichslcohferenz der ' Arb*iterfotograf«n in Erfurt Vor 60 Jahren, am 17. April 1027, tagte im Erfurter Gewerkschaftshaus die 1. Reichskonferenz der Vereinigung der Arbeiter- Fotografen Deutschlands (VdAFD). Von 25 Ortsgruppen waren 18 Delegierte erschienen, hinzu kamen 14 in- und ausländische Gäste ...
Das unerwartete Erscheinen des KPDnVorsitzenden Wilhelm Pteck auf der FÜJ-ltreisdelegiertenr konferenz in Guben am 5. März 1946 und die harte 67-Stunden- Woche der Gubener Korbmacher um die Jahrhundertwende sind Themen von Beiträgen des neuesten Gubener Heimatkalenders, der jetzt bereits im 31. Jahr erschien ...
Berlin (ND). Möglichkeiten einer „Großraumwehrwirtschaft unter deutscher Führung" erörterten litt Frühjahr und Sommer 1939 leitende Vertreter des faschistischen Staatsapparates und verschiedener Konzerne. Unterlagen jener Besprechungen sind im jüngsten Bulletin des Arbeitskreises „Zweiter Weltkrieg", heraus-' gegeben vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, veröffentlicht ...
Dresden (ND-Korr.). Mehr als 500 Gegenstände aus dem Fundus des Armeemuseums der DDR wurden 1986 restauriert und weitere 1400 Objekte konserviert. Dazu war oft immenser wissenschaftlicher und materieller Aufwand erforderlich. So arbeiteten Textilrestauratoren 650 Stunden an der Erhaltung einer Bürgerwehrfahne aus dem Jahre 1848 ...
Einen -trostlosen Anblick boten der Molkenmarkt und der Gendarmenmarkt in Berlin an jenem 21. April 1847: Kartoffeln und zersplittertes Holz lagen auf den Pflastersteinen — ausgehungerte, wütende Frauen hatten die Kartoffelsäcke aufgeschlitzt, die Marktstände, zertrümmert und sich der dringend benötigten Nahrungsmittel bemächtigt ...
Gesellschaftswissenschaften DIetz Verlag Berlin Roland Felber/Diethelm Weidemann (Hrsg.): Asien. Kleines Nachschlagewerk. -542 S., Leinen, 13,50 Mark. Horst Heininger/Lutz Maier: Internationaler Kapitalismus. Tendenzen und Konflikte staatsmonopolistischer Internationalisierung. 424 S., 53 Tabellen, 3 Übersichten, Leinen, 15 Mark ...
Das Genre der Jugend- und Abenteuerliteratur findet in unserem Lande seit langem besonderes Augenmerk. Eine Vielzahl gelungener Beispiele läßt erkennen, was zum Qualitätsmerkmal für Bücher solcher Art geworden ist: Sie vermitteln keine Illusionen von fernen Ländern und lassen Exotik oder den Reiz des Fremdartigen nicht zum Selbstzweck werden ...
J. Kepler: Neue Stereometrie der Fässer. Reihe Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften. Bd. 165.130 S., 17 Mark. Archimedes: Über Spiralen. Die Quadratur der Parabel. Über das Gleichgewicht ebener Flächen. Bd. 201/203. 72 S./64 S., 17 Mark. Archimedes: Kugel und Zylinder. Über Paraboloide, -Hyperboloide und Ellipsoide ...
Ob wir der germanischen Frühlingsgöttin Ostera unser Osterfest zu verdanken haben, ist wohl.— so Grimms Deutsches Wörterbuch — umstritten. Sicher sei, daß dem Wort Ostern das altgermanische austro, von aust (s. ost) abgeleitet, zugrunde liegt, ähnlich dem altslawischen utro (ustro), was die Beziehung zu Morgenröte, dem aufsteigenden Tageslicht, dem Wiedererwachen der Natur zuläßt ...
Alexander Kuprin: Das sündige Viertel. Roman. Aus dem Russ. von Waltraud Ahrndt. Nachwort von Margit Bräuer. Verlag Rütten & Loening, Berlin 1986. J81 S., Leinen, 11,30 Mark. „ ... kommt so ein Kerl, kauft euch wie ein Stück Kalbfleisch, mietet euch für Geld wie eine Droschke, um ein Stündchen Liebe zu machen ...
Konrad Reich (Hrsg.): Du findest auf See, was immer du suchst. Die schönsten Geschichten vom Meer. Greifenverlag zu Rudolstadt, 1986. 371 S., 50 lllustr. v. Wolfgang Würfel, Leinen, 24 Mark. Irgendwann hat es fast alle gepackt, die großen Dichter und Erzähler. Der Traum und die Verheißung der maritimen Wirklichkeit magnetisierten sie wie uns ...
Eine Sammlung-Berliner Witze hat uns Dr. Katrin Pieper unlängst präsenttert: „Hauptsache toir sind alle jesund" nannte sie ihr Bändchen, das im Kinderbuchverlag, deren Cheflektor sie ist, erschien (88 S., zelloph. S.SO Mark). Die Illustrationen stammen von Manfred Bofinger. Hier eine Lese- und Schmunzelprobe: „Wat sind det für Beeren?" „Blaubeeren ...
Wolfgang Theurich: Reisezugwagen-Archiv 2 — Speisewagen, Schlafwagen und Salonwagen, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin 1986. 300 S., 359 Abb., zelloph. Pappband, 28 Mark. Als vor reichlich 100 Jahren bei den deutschen Ländereisenbahnen die ersten „Restaurationswagen" eingeführt wurden, hatte das die Bahnhofsgastwirte der großen Knotenpunkte auf den Plan gerufen; denn sie sahen darin eine Gefahr für ihr Geschäft ...
Kerstin Jahn fragte im ND vom 4./5. April 1987, wer eigentlich dieser Henry F. Urban war, der so ein zauberhaftes Büchlein wie „Die Entdeckung Berlins" geschrieben haitte (1911 zum erstenmal erschienen, als Reprint 1987 nachaufgelegt vom Zentralantiquariat der DDR). Vielleicht hilft das etwas weiter, was ich bei meinem Suchen fand; und zwar in Meyers Lexikon, 7 ...
„Seitenhiebe" nennt der Verlag Tribüne seine Kleine Reihe der Karikatur, in der dieser Tage der dritte Titel innerhalb eines Jahres erschienen ist: „Ein Stein, ein Kalk, ein Kran", moralische Bilder und Verse von Louis Rauwolf (Karikaturen) ynd Klaus Lettke (Text). Diesmal geht es ums Bauwesen, um die Verantwortung aller Beteiligten, zwar werden Probleme, Verhaltensweisen heiter behandelt, aber es schmerzt eher, als daß es lachen läßt ...
Vier Spatzenbücher liegen nun vor. Der VEB Deutscher Verlag für Musik versucht mit ihnen Kinderlieder an die Jüngsten heranzubringen. In jedem Heft von 16 Seiten wird eine Geschichte erzählt, der thematisch dazu passende Lieder beigegeben werden. Im Spatzenbuch 1 schildert Hans- Joachim Scheuner eine Reise, die mit einem Schlaflied ausklingt (Zeichn ...
Der Moskauer Kreml, einst Sitz des Metropoliten und Zarenresidenz, heute erneut Regierungssitz, fasziniert durch Harmonie Und Schönheit Besucher aus aller Welt. Hinter der 2000 Meter langen, 25 Hektar umschließenden Mauer werden unendliche Schätze und Kunstwerke bewahrt. Marina Martynowa und Walentin Tschorny geben mit ihrem prächtigen Bild- Text-Band „Der Kreml" (VEB E ...
„Es wachsen alle Kinder / Sogar im kalten Winter / Sie wachsen stets sehr leise / Sie werden klug und weise / Und würde man sie gießen / So würden sie zu RiesenL" Poetische Verse wie diese von Uta M. — geschrieben von 8- bis 13jährigen Mädchen und Jungen — vereint die jüngste Edition aus der Reihe „Kinder-Kunstbuch" ...
Von Jürgen Holz Als 1950 bei der 3. Friedensfahrt erstmals DDR-Fahrer an den Start gingen, war Rudi Kirchhoff — damals knapp 22jährig — nicht mit am Start. „Andere waren besser als ich, allen voran Lothar Meister I, der dann auch als bester DDR-Fahrer am Ende der Tour den 14. Rang belegte", erinnert sich der heutige VP- Obermeister, der ein wenig wehmütig hinzufügt: „Ein Jahr später gewann ich zwar das Rennen Berlin—Leipzig, verpaßte aber erneut knapp den Sprung in die Friedensfahrtmannschaft ...
von unseren Berichterstattern Eckhard 6aHey und Andreas B a i n g o Die beiden Freitagspiele der 21. Oberligarunde brachten Siege für die Gastgeber. In Berlin behielt der Titelverteidiger BFC Dynamo mit 3:1 über den FC Carl Zeiss Jena die Oberhand, und .in Magdeburg kam die Streich-Elf zu einem 2:0 über Fortschritt Bischof swerda ...
Von unserem Berichterstatter Jürgen Holz „Meine Mannschalt hat ein ziemlich neues Gesicht. Aus der alten Garde ist nur noch der 250fache Nationalspieler und Kapitän Marius Cata Chitica dabei, der 1980 in unserer Olympiaauswahl von Moskau stand, die damals Dritter wurde. Wir sind gegenwärtig in einer Phase der Neuformierung", ...
Das kann man schon jetzt sagen: Der 25. April, also der rfäch- »te Sonnabend, wird für den 1. FC Union ein großer Erfolg. ' Die Oberliga-Elf hat spielfrei, die Fan-Clubs indes nicht; 64 Mannschaften bestreiten im K.-o.-System — Spieldauer 2X7 Minuteri — ein Turnier. Regnet.es, wird von den Hartplätzen in die danebenliegende Halle ausgewichen ...
Staffel A: Prenzlau—Ludwigsfelde 1:1, FC Vorwärts II-Gredfswald 1:3, Rotation Berlin—Dyn. Schwerin 1:1, ISG Schwerin-BFC II 4:4, Stralsund-Eisenhüttenstadt 0:0, Babelsberg—Neubrandenburg 0:0, Fürstenwalde—Guben 0:1. (Hansa Rostock—Dessau und Leipzig gegen Schiff./Hafen Rostock erst heute) FC Hansa Rostock 25 Vorwirts Dessau 25 Dyn ...
Der 1. FC Lok Leipzig teilte mit, daß für das Europapokal-Rückspiel gegen Girondlns Bordeaux Nachnahmesendungen wegen der Kürze der Zeit nicht mehr zum Versand kommen. Karten für 10,10 Mark sind noch im Vorverkauf oder an der Tageskasse zu haben. Der 34jJhri«e Österreicher Helmut Wechselberger wurde Gesamtsieger der Niedersachsen-Radrundfahrt vor Christi (BRD/53 s zur ...
In der Frauen-Handballoberliga mußte der bislang punktgleich mit dem ASK Frankfurt an der Spitze liegende SC Empor Rostock beim TSC Berlin eine 19:20-Niederlage hinnehmen. TSC Berlin—SC Empor Rostock 20:19 (10:12). Erfolgreichste Werferinnen: Dekarz 5, Petzold 5/4 für Berlin, Kittler 7/4, Stein 5/1 für Rostock ...
Zum 23. Male wurde in Schwerin, wo im Mai 1945 vor den Toren der Stadt der Todesmarsch der Häftlinge des KZ Sachsenhausen mit der Befreiung durch Einheiten der Sowjetarmee geendet hatte, der Sachsenhausen- Gedenklauf ausgetragen. Unter den 500 Startern waren auch Angehörige der Sowjetarmee. Nach einem ...
In einem Olympia-Qualifikationsspiel der Europagruppe B setzte sich Italien vor 10 000 Zuschauern in Pescara gegen Island mit 2:0 (1:0) durch. Der Mailänder Stürmer Virdis (40.) und Abwehrspieler Tassotti (87.) waren die Torschützen für die Gastgeber. In der nächsten Begegnung dieser Gruppe stehen sich am 29 ...
Die 33jährige Sigrid Krelzer gehörte am Freitag in der Anton-Saefkow-Halle zu den Siegern der Finals des 27. Berliner Tischtennisturniers der Tausende, die an 20 Platten in acht Altersklassen ausgetragen wurden. Rechts die 26- bis 36jährigen Männer am Ball Fotos: ND/Behrendt
0:2 Europagruppe D: Schweiz—Bulgarien 1:1 (1:0). Stand: UdSSR 3:1 Punkte, Schweiz 3:3, Türkei 2:2, Bulgarien! :1, Norwegen 1:3.
Osterstimmung in der Lausitz. Wir fuhren in diesem Jahr nach Hoyerswerda zu Frau Polk, bei der uns ein „malerisches" Stilleben vorahnungsvoll auf das Fest einstimmte. Bräuche, die in ihrer Umgebung usus sind, warfen ihre Schatten voraus. Martka Polk empfing uns in ihrer selbstgeschneiderten sorbischen Tracht ...
Henry Büttners erste Karikatur erschien 1954 im .Eulenspiegel". Wenig später eine ganze Seite mit Büttner-Witzen. Der Künstler schätzt seine bisher erschienenen humorigen Zeichnungen mit dem Signum HB auf etwa 22 000. Eine Auswahl davon füllt elf Bücher; drei weitere sind in Vorbereitung. ND- Bezirkskorrespondent Günther Wendekamm befragte den in Wittgensdorf bei Karl-Marx- Stadt beheimateten 58jährigen zum Thema „Gesund leben" ...
Aus der Familie der Leguane kommen viele begehrte Terrarientiere. Die wohl bekannteste Art ist der Grüne Leguan — eine bis zwei Meter lange Baumechse, die in kaum einem Zoo fehlt. Ebenfalls auf Sträuchern und Pflanzen leben die Anolis oder Saumfinger. Die meisten in warmen Teilen Amerikas beheimateten Arten werden knapp 20 Zentimeter lang und gelten als ideale Pfleglinge ...
Gestricktfes ist modisch aktuell, vor allem im Karound Rippenmuster. Die Formen sind allerdings nicht mehr so weit wie bisher. Leichte Westover behaupten sich weiterhin. So ein das ganze Jahr über nützliches Kleidungsstück läßt sich mit der schnellen Masche besonders flott arbeiten, weil nur die halbe Höhe gestrickt werden muß ...
Waagerecht: 1. Historisches Gebäude Unter den Linden, 6. Berliner Theater, 12. Drei (russ.), 13. makedonische Reiterabteilung, 14. Hohlform zum Schmieden, 15. Gefäß, 17. Körperoberfläche, 19. Wendekommando auf See, 20. Fluß in der Indischen Union, 21. Verlockung, 23. Stadt im Bezirk Halle, 25. Schallplattenmarke, 26 ...
Waagerecht (Kreuzworträtsel) 1. Sammelbezeichnung für das Reisewesen, 2. Gebirgsübergang, 3. Fährte, 4. Truthenne, 5. Fluß in der Schweiz, 6. Fluß in Mittelasien, .7. Münzeinheit in Japan, 8. Abhandlung in knapper Form, 9. Zierpflanze, 10. Nordwesteuropäer, 11. Stapelplatte, 12. Sinnesorgan, 13. Gürtel zum Kimono, 14 ...
Finnlands Philatelisten bereiten für die Zeit zwischen dem 1. und dem 12. Juni nächsten Jahres ein großes Ereignis vor: die Briefmarkenausstellung „Finlandia 88". Sie steht unter der Schirmherrschaft des Internationalen Philatelistenverbandes (FIP) und erwartet im Messe- und Kongreßzentrum der Hauptstadt die Vertreter und Exponate von etwa 100 Postverwaltungen aller Kontinente ...
Das zarte weiße Fleisch des Kaninchens ist leicht verdaulich. Es liefert weniger Fett, jedoch mehr Eiweiß als Rind- und Schweinefleisch. Ein Fleisch also für die Reduktionskost Übergewichtiger. Zudem ist sein Mineralstoffgehalt beachtenswert. Feinschmecker schätzen die vielen Varianten der Zubereitung und Geschmacksnoten ...
1. Genußmittel, 2. Pflaume, 3. Verbindungsstelle, 4. Klebstoff, 5. Hoheitsgebiet, 6. Kolonne, 7. würziger Geruch, 8. buchhalterischer Begriff, 9. Hauptstadt von Makedonien, 10. Feuerzeichen, 11. Mundteil, 12. Alkaloid in Teeblättern, 13. Konfekt, 14. Brennpunkt optischer Linsen, 15. Gestalt aus .Der Freischütz", 16 ...
Beim Erwerb eines Fahrrades möge man nicht unbeachtet lassen, daß die Rahmenhöhe (Mitte des Tretlagers bis Oberkante Sattelmuffe) mit der Körperhöhe abgestimmt sein sollte. Etwaige Richtlinien sind: Körpergröße Rahmenhöhe 160-165 cm 51-53 cm 165—170 cm 53—55 cm 170-175 cm 55-57 cm 175-180 cm 57-59 cm Weiterhin ist die richtige Sitzposition wichtig ...
Dr. Hendrik Walther aus Leipzig trägt einen in unseren Breiten recht ungewöhnlichen Titel. Nach intensivem „Fernstudium" erhielt der 31jährige im Oktober 1986 als bisher einziger DDR-Bürger von der Ikenobo-Schule Kyoto das „Certificate Kaiden". Es weist ihn als Kenner aller traditionellen Formen der japanischen Blumensteckkunst aus und berechtigt zugleich, diese Kunst zu lehren ...
Login