Im Namen des amerikanischen Volkes sende ich meine Grüße den Besuchern des Geschäftszentrums, das durch die Regierung der Vereinigten Staaten organisiert wurde. Als eine der ältesten und bekanntesten Handelsmessen in Europa stellt die Leipziger Messe ein bedeutendes Forum für den Austausch von Ideen und auch für die Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Deutschen Demokratischen Republik dar ...
Leipzlf (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Sonntag in Leipzig den Bundesminister /für Wirtschaft der BRD und Vorsitzenden der FDP, Martin Bangemann. In einer sachlichen und aufgeschlossenen Atmosphäre fand eine Aussprache über die internationale Lage und die politischen und ökonomischen Beziehungen zwischen der DDR und der BRD statt ...
Leipzig (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates, Erich Honecker, empfing am Sonntag anläßlich der Leipziger Frühjahrsmesse den Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern und Vorsitzenden der CSU, F. J. Strauß, zu einem Gespräch. In diesem Gespräch wurde ein Meinungsaustausch ...
Leipzij (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Sonntag den Regierenden Bürgermeister von Berlin (West), Eberhard Diepgen, zu einem Gespräch. Im Mittelpunkt der Begegnung stand die Frage der Sicherung des Friedens. Dieser Hauptfrage müsse alles andere untergeordnet werden, unterstrich Erich Honecker ...
Cincinnati (ND). Katarina Witt wurde mit einer beeindruckenden Leistung in der Kür in Cincinnati (USA-Staat Ohio) in der Nacht zum Sonntag (MEZ) Weltmeisterin im Eiskunstlaufen. Die 21jährige Karl-Marx-Städterin erkämpfte damit nach ihrem Olympiasieg und fünf Europameistertiteln bereits die dritte WM-Goldmedaille ...
Rundgang von Erich Honecker, Willi Stoph, Horst Sindermann, Werner Felfe, Joachim Herrmann, Werner Jarowinsky, Günther Kleiber, Egon Krenz, Werner Krolikowski, Günter Mittag, Günter Schabowski, Harry Tisch, Gerhard Schürer Kombinate der DDR offerieren rund 36000 hochwertige Erzeugnisse / Spitzenleistungen im Werkzeugmaschinenbau durch Anwendung von Schlüsseltechnologien - Beweis für die Verwirklichung der Beschlüsse des XI ...
Leipzig. Am Sonntag öffnftte die Leipziger Frühjahrsmesse 1987 ihre Pforten. Rund 9000 Aussteller von allen Kontinenten unterbreiten den Messebesuchern, die sich aus über 100 Ländern angemeldet haben, ihre Angebote an Investitionsund Konsumgütern. Aus der DDR demonstrieren 4200 Kombinate und Betriebe mit rund 36 000 Erzeugnissen, wie die Beschlüsse des XI ...
Leipzig (ADN). Mit einem festlichen Konzert im Neuen Gewandhaus zu Leipzig entbot die DDR-Handelsmetropole Leipzig am Sonnabendabend ihren Gästen aus aller Welt zur Frühjahrsmesse 1987 ihr traditionelles Willkommen. Der herzliche Gruß galt dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und weiteren Mitgliedern der Partei- und Staatsführung ...
Leipzig (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, gab am Sonntag zu Ehren der anläßlich der Leipziger Frühjahrsmesse in der DDR weilenden sowjetischen Regierungsdelegation unter Leitung des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, Gennadi Wedernikow, ein Essen, das im Geiste herzlicher Freundschaft und in voller Einmütigkeit verlief ...
Leipzig (ND). Die Internationale Leipziger Buchmesse 1987 wurde am Sonntag eröffnet. Im Messehaus am Markt sind 1100 Verlage und Buchhandelsfirmen aus 22 Ländern, aus Berlin (West) und von der UNO vertreten. Zur Eröffnungsveranstaltung im Alten Rathaus wurden Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär ...
Leipzig (ADN). Zum Abschluß des ersten Messetages in Leipzig hatte am Sonntagabend der Minister für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, Repräsentanten der Industrie und des Handels aus aller Welt zu einem festlichen Empfang in das Neue Rathaus eingeladen. Sie führten angeregte Gespräche mit den Mitgliedern ...
Mit großer Freude begrüße ich Sie zu Ihrem Rundgang auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1987. Auch diesmal wird alles getan, um dem Ruf Leipzigs als Zentrum des friedlichen Handels und weltweit anerkannte Stätte des wissenschaftlich-technischen Leistungsvergleichs sowie der Kontakte, Verhandlungen und Geschäfte vollauf gerecht zu werden ...
Was die Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratäschen Republik und der Bundesrepublik Deutschland anbetrifft, so stimmten die Gesprächspartner Uberein, daß sie als wichtiger Teil gesamteuropäischer Zusammenarbeit zu betrachten sind und von diesen Beziehungen Impulse für die friedliche Zusammenarbeit in Europa ausgehen müssen ...
sei eine konkrete Maßnahme, die atomaren Waffen in Europa zu verringern. Da die beiden deutschen Staaten von der Raketenstationierung besonders betroffen seiien, hätte er sich an Bundeskanzler Kohl mit der Aufforderung gewandt, die sowjetische Initiative zu fördern. Erich Honecker und Martin Bangemann werteten ...
Leipzig (ADN). Der Oberbürgermeister der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, Herbert Schmalstieg, weilt seit Sonnabend zu einem dreitägigen Besuch in Leipzig. Er folgte einer Einladung des Oberbürgermeisters der Bezirks- und Messestadt Leipzig, Dr. Bernd Seidel. Oberbürgermeister Schmalstieg wurde vom Stadtrat für Internationale Arbeit und Erholungswesen, Theo Ullrich, willkommen geheißen ...
Leipzig (ADN). Dem Welthandelsplatz Leipzig stattete der Ministerpräsident des BRD-Landes Bayern und Vorsitzende der CSU, Franz Josef Strauß, am Sonntag einen Besuch ab. Begleitet vom Staatssekretär im Ministerium für Außenhandel der DDR Dr. Alexander Schalck-Golodkowski, informierten sich der bayerische Ministerpräsident und seine Begleitung über Erzeugnisse der Uhrenindustrie der DDR sowie der Jagd- und Sportwaffenproduktion aus Suhl ...
lieferungen aus Berlin (West) zu. Beide Gesprächspartner bekräftigten die Absicht, den Handel zwischen der DDR und Berlin (West) weiter auszubauen. Während der Begegnung wurden weitere beiderseits interessierende Fragen erörtert und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf vielen Gebieten angesprochen, einschließlich der 750- Jahr-Feier Berlins ...
Leipzig (ADN). Der Bundesminister für Wirtschaft der BRD und Vorsitzende der FDP, Dr. Martin Bangemann, besuchte am Sonntag die Internationale Leipziger Buchmesse. Im Messehaus am Markt wurde der Gast vom Stellvertreter des Ministers für Kultur der DDR Klaus Höpcke herzlich begrüßt. An den Messeständen ...
Leipzig (ADN). Der Minister für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, empfing in Leipzig den Bundesminister für öffentliche Wirtschaft und Verkehr der Republik 'Österreich, Dr. Rudolf Streicher, zu einem Gespräch. Sie berieten Maßnahmen zum weiteren Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen und erörterten Aktivitäten für die Vertiefung der Zusammenarbeit von Außenhandelsbetrieben und Kombinaten der DDR mit Unternehmen der verstaatlichten Industrie Österreichs auch auf dritten Märkten ...
Leipzig (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Wolfgang Rauchfuß gab am Sonntag für den Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Ungarischen Volksrepublik Jözsef Marjai, der zum Besuch der Frühjahrsmesse in Leipzig weilt, ein Essen. Während der freundschaftlichen Begegnung wurden Fragen der weiteren Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UVR beraten ...
Der Generaldirektor verwies darauf, daß deshalb das Kombinat in diesem Jahr eine Erneuerungsrate von 36 Prozent plant. Das garantiert den Heckert-Kollektiven schnelle Reaktionen auf Erfordernisse der Märkte und Kunden mit Erzeugnissen der internationalen Spitzenklasse, ein Maßstab, der vom XI. Parteitag der SED für Neuentwicklungen gesetzt und von Erich Honecker auf der jüngsten Beratung des Sekretariats des ZK der SED mit den 1 ...
Welche Kraft durch den Bund Wissenschaft-Produktion sowie durch die Einbeziehung weiter gewachsener volkswirtschaftlicher Leistungsfähigkeit von Kombinaten aus dem Bereich Elektrotechnik/Elektronik zu gewinnen ist, dokumentiert die Ausstellung ferner an Hand von CAD/ CAM-Lösungen. Auch der Einsatz solcher Rechentechnik wird befördert durch Partnerschaften mit der Wissenschaft ...
Generaldirektor Dr. Günter Rippin vom Kombinat Umformtechnik „Herbert Warnke" Erfurt erläuterte Erich Honecker einen flexiblen Pressenkomplex. Auch er konnte nachweisen, daß die Maschinenbauer dieses Kombinats erfolgreich dabei sind, die Innovationsbedürfnisse der Kunden im In- und Ausland zu ber friedigen ...
Die Ausstellung ist gleichsam ein öffentlicher Rapport darüber, wie die 80 000 Facharbeiter, Ingenieure, Ökonomen, Verkaufsund Servicetechniker der Werkzeugmaschinenindustrie die Beschlüsse des XI. Parteitages der SED verwirklichen. Mit einem Erneuerungsgrad von rund 35 Prozent wird der Werkzeugmaschinenbau auch in diesem Jahr internationalen Tendenzen Rechnung tragen ...
Dann besuchten die Repräsentanten der DDR Aussteller aus der CSSR. Am Stand des Unternehmens Martimex in Halle 20 entboten Botschafter Pavel Sadovsky und Handelsrat Dr. Miloslav Purger ein herzliches Willkommen. Der Botschafter würdigte die Tatsache, daß im vergangenen Jahr der Warenaustausch zwischen der CSSR und der DDR erneut wuchs und in diesem Jahr weiter steigen wird ...
Beifall von Ausstellern und Messegästen begleitete die DDR- Repräsentanten auf ihrem Weg in den neugeschaffenen Trakt der Halle 20. Hier ist die BRD mit Gemeinschaftsständen von Bundesländern vertreten. Am §$and.Di4dgs ltSaarlandesJ0 entbot Landtagspräsident Albrecht Herold ein herzliches „Glück auf" ...
Im Ausstellungs- und Verhandlungszentrum der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, die sich in diesem Frühjahr auf weiter vergrößerter Ausstellungsfläche präsentiert, äußerte Botschafter Milan Predojevid seine Zufriedenheit über die Entwicklung des Handels DDR—Jugoslawien. Besonders würdigte er den gewachsenen Warenaustausch im vergangenen Jahr ...
Am Stand des Außenhandelsunternehmens MASINEEXPORT- IMPORT, das 15 Werkzeugmaschinenbetriebe Rumäniens vertritt, sprachen die Mitglieder der Partei- und Staatsführung mit dem rumänischen Minister für Maschinenbau Marin Nedelcu und Botschafter Gheorghe Caranfil. Marin Nedelcu überbrachte die herzlichsten Grüße des Generalsekretärs des ZK der RKP und Präsidenten der SRR, Nicolae Ceausescu, die Erich Honecker ebenso herzlich erwiderte ...
Einer der traditionsreichsten Zweige der DDR-Industrie ist der Werkzeugmaschinenbau. Die Werktätigen dieser Kombinate realisieren weit über dem volkswirtschaftlichen Durchschnitt liegende Zuwachsraten der Leistung und der Effektivität. Sie wetteifern darum, auch den Monat März mit erfüllten und überbotenen Plänen abzuschließen ...
Nächste Besuchsstation war der Stand des Außenhandelsunternehmens Technoimpex der Ungarischen Volksrepublik, das über die Leistungsfähigkeit des ungarischen Werkzeugmaschinenbaus informiert. Hier entboten Jözsef Marjai, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UVR, und Botschafter Istvän Roska ihr Willkommen ...
Akzente in der Offerte Japans, das seit über drei Jahrzehnten regelmäßig an der Leipziger Messe teilnimmt, setzen in diesem Jahr die Branchenkomplexe Metallurgie, Schwermaschinen und Anlagen sowie Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Am Stand des renommierten Unternehmens Mitsubishi Electronic Corporation begrüßte Botschafter Keizo Kimura herzlich die Repräsentanten der DDR ...
In Halle 16 besuchten die Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR zuerst den offiziellen Informationsstand des Department of Trade and Industry des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland. Botschafter Timothy John Everad hieß die Gäste willkommen und stellte ihnen Handelsminister Alan Clark vor, der das erste Mal in Leipzig weilt ...
„Die große Zahl der an dieser Messe beteiligten Aussteller ist Ausdruck der engen Beziehungen unserer beiden Länder. Sie entwickeln sich erfolgreich auf der Grundlage des langfristigen Programms der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technik und Produktion bis zum Jahr 2000, das Sie und Wojciech Jaruzelski unterzeichnet haben", betonte Wladyslaw Gwiazda ...
rischer Messebeteiligung in Leipzig und wünschte den Ausstellern viele Erfolge. An der diesjährigen Frühjahrsmesse sind 45 ungarische Außenhandelsunternehmen mit Branchenständen in elf Messehallen, auf dem Freigelände und in acht Messehäusern vertreten. Ein langfristiges Programm der Zusammenarbeit unserer beiden Länder bis zum Jahr 2000, das Erich Honecker und Jänos Kädar unterzeichneten, legt die weitere Vertiefung der Arbeitsteilung fest ...
Mit dem Besuch der Kollektivausstellung der Volksrepublik China beendeten Erich Honecker und die ihn begleitenden Persönlichkeiten den Rundgang durch Halle 17. Botschafter Ma Xusheng und Handelsrat Wu Derong führten die Gäste durch die Exposition, die vornehmlich Nahrungsmittel und Maschinen zu ihrer Herstellung zeigt ...
Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Belgien und der DDR haben ein gutes Niveau erreicht Das erklärte Botschafter Roger Prues im Gespräch mit Erich Honecker am offiziellen Stand des belgischen Außenhandelsamtes. Er gab zugleich seiner Gewißheit Ausdruck, daß der für Mai geplante Besuch einer hochrangigen belgischen Wirtschaftsdelegation in der DDR dem Ausbau beiderseits vorteilhafter Beziehungen weitere Impulse verleihen werde ...
Das wachsende Interesse von Unternehmen aus Finnland am Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der DDR hob Botschafter Arto Tanner am offiziellen Informationsstand der finnischen Messegesellschaft gegenüber Erich Honecker hervor. Ausdruck dafür sei eine größere Messepräsenz auf erweiterter Fläche ...
Botschafter Dr. Peter Dietschi begrüßte die Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR am Stand der Schweiz. An Erich Honecker gewandt, verwies er auf den erfreulichen Aufschwung-in den Handelsbeziehungen zwischen1 der DDR und der Schweiz in jüngster Vergangenheit. 1986 sei das Volumen des Handels mit der DDR kräftig gestiegen ...
Erneut nutzen zahlreiche Konzerne aus den Vereinigten Staaten von Amerika die Vorteile der DDR-Messemetropole als traditionsreichen Ost-West-Handelsplatz. Vor dem in den Nationalfarben gehaltenen offiziellen Informationsstand des USA-Handelsministeriums empfing Botschafter Francis Joseph Meehan die Persönlichkeiten der Parteiund Staatsführung der DDR ...
Das Zusammenwirken beider Länder erweitert sich in den nächsten zwei Jahren unter anderem auf den Gebieten der Automatdsderungs- und Informationsverarbeitungstechnik, der Biotechnologie und der Braunkohleerkundung. Der wirtschaftliche Austausch zwischen der DDR und Schweden entwickelt sich seit vielen Jahren stabil und dynamisch ...
Die Handelsbeziehungen zwischen Dänemark und der DDR haben sich positiv entwickelt Das erklärte Botschafter Erich Krog- Meyer beim Besuch Erich Honeckers am Informationsstand Export Promotion. Der Export in die DDR sei 1986 um rund zehn Prozent angestiegen. Erich Honecker erwiderte, daß es 1987 im gegenseitigen Warenaustausch weiter aufwärts gehen müsse ...
Großflächige Farbfotos von Chemieanlagen in Bohlen und dem Konverterstahlwerk in Eisenhüttenstadt belegen im Informationsstand der Bundeskammer für Gewerbliche Wirtschaft Wien die in den letzten Jahren kontinuierlich erweiterte Kooperation zwischen Finnen a.us Österreich.: und Außenhandelsbetrieben und Kombinaten der DDR ...
Seit der Herbstmesse sei eine weitere Zunahme des Warenaustausches zwischen Frankreich und der DDR zu verzeichnen, betonte Botschafterin Joelle Timsit am offiziellen Informationsstand des Centre Francais du Commerce Exterieur gegenüber Erich Honecker. „Ich meine, daß dazu die Begegnungen der Außenhandelsminister ...
Danach hieß Botschafter Eric J. Bergbusch die Repräsentanten der DDR am Kollektivstand des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten von Kanada herzlich willkommen. „Im zurückliegenden Jahr hat sich der Handel mit der DDR verdoppelt, und ich hoffe, daß sich diese günstige Entwicklung fortsetzen wird", erklärte er ...
An den Staatsbesuch Erich Honeckers vom Oktober 1982 in Zypern erinnerte der 1. Stellver-, treter des Ministers für Außen-' handel, Michael R. Erotokrites. Er sagte, daß er sich über die erneute Begegnung mit Erich Honecker, einem guten Freund Zyperns, außerordentlich freue. Sein Land betrachte es als große Ehre, auf der Leipziger Messe präsent zu sein ...
zum drittenmal in Leipzig mit einem offiziellen Stand vertreten. In der neuen Messehalle 20 werden nahezu 400 Quadratmeter durch Schweizer' Werkzeugmaschinenproduzenten belegt. Abschließend hob der Botschafter hervor, daß die Aussteller seines Landes die Leipziger Messe nicht nur zum Ausbau bilateraler Beziehungen nutzen, sondern sie auch als günstigen Platz zum Knüpfen weltweiter Handelskontakte betrachten ...
In den reich bestickten Baumwollgewändern der Hochlandbewohner des Sozialistischen Äthiopien begrüßten Aussteller des Landes Erich Honecker. Zu den vielen guten Gründen für die Teilnahme des Landes an der Leipziger Messe gehöre in erster Linie die ausgezeichnete Entwicklung der politischen und wirtschaftlichen ...
Mit einem goldfarbenen Schmuckband, das dem Träger Glück und Freude bringen soll, empfingen der Botschafter der Republik Indien, Prem Kumar Budhwar, seine Gattin sowie Messedirektor Krishna N. Modawal den Staatsratsvorsitzenden. Der Botschafter sprach die Hofinung aus, daß die seit Jahren bestehenden engen wirtschaftlichen Kontakte weiter zum Wohle beider Staaten ausgebaut werden ...
Die ungebrochene Kraft der um nationale Souveränität ringenden Palästinensischen Befreiuncsorganisation (PLO) dokumentieren die am Kollektivstand ausgestellten Textilien und kunstgewerblichen Erzeugnisse. Der Geschäftsträger a. i., Abdul Jabbar Hamad, überbrachte Erich Honecker die besten Wünsche und Grüße des Vorsitzenden des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, die herzlich erwidert wurden ...
Als Zeugnis der schöpferischen Arbeit des werktätigen Volkes Nikaraguas überreichte Botschafter Rodrigo Cardenal Martinez Erich Honecker einen Wandteppich mit dem Leipziger Messesymbol. Es sei ihm eine große Ehre, betonte der Botschafter, daß sich die Mitglieder der Parteiund Staatsführung der DDR mit ihrem Besuch am Informationsstand des mittelamerikanischen Landes von den Früchten der Arbeit des Volkes Nikaraguas überzeugen, sagte der Botschafter ...
Wir freuen uns, daß sich darunter Erzeugnisse befinden, die in enger Zusammenarbeit mit Kombinaten und Betrieben der DDR entstanden sind und produziert werden. Hohe Leistungen und gute Ergebnisse verdeutlichen, wie auf dem entscheidenden Gebiet der Wirtschaft die Vereinbarungen verwirklicht werden, die Michail Gorbatschow und ich im vergangenen Jahr getroffen hatten' ...
Auch den Weg zum Pavillon der Sowjetunion säumten Tausende Besucher und Aussteller, die Erich Honecker und die weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR mit Beifall und Hochrufen begrüßten. Ein herzliches Willkommen entboten im Foyer der sowjetischen Kollektivausstellung der Leiter der ...
"im UdSSR-Pavillon werden einige tausend Exponate demonstriert, die neue Errungenschaften von Wissenschaft und Technik widerspiegeln. Unsere Ausstellung widerspiegelt in gewissem Maße die in der UdSSR ■eingeleitete schöpferische Umsetzung der (Beschlüsse des XXVII. Parteitages der KPdSU durch Millionen ...
Am libyschen Messestand hieß Abdussalam Elmahdi Alregee, der verantwortliche Sekretär des Volksbüros der Sozialistischen Libyschen Arabischen Volksjamahiriya in der DDR, die Gäste herzlich willkommen. Libyens Teilnahme mit 18 staatlichen Unternehmen an der Leipziger Messe, sagte der Botschafter, sei ein Beweis der guten Zusammenarbeit beider Länder ...
schaftliche und Bergbauprodukte. Dem Leitthema der Messe entsprechend werden vor allem Nahrungsgütermaschinen angeboten. Darüber hinaus offeriert das sechstgrößte Land der Erde auf der diesjährigen Frühjahrsmesse zahlreiche Industrieprodukte. Australien ist seit dreißig Jahren auf Leipziger Messen vertreten ...
Lieber Genosse Erich Hopecker! Lieber Genosse WilW Stophl Liebe Genossen und Freunde! Gestatten Sie mir vor allem, Ihnen, dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands unseren aufrichtigen Dank für die Einladung einer sowjetischen Regierungsdelegation zum Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse 1$87 ru überbringen ...
Lieber Genosse Wedernikowl Lieber Genosse Kotschemassowl Liebe sowjetische Genossen und Freunde! Wir begrüßen Sie sehr herzlich zur Leipziger Frühjahrsmesse 1987 und danken Ihnen für Ihre Einladung zum Besuch der Kollektivausstellung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Eindrucksvoll stellt ...
Die UdSSR und die DDR entwikkeln und bereichern ständig ihre politischen, ökonomischen, wissenschaftlich-technischen und kulturellen Beziehungen und geben ein Beispiel für die Entwicklung qualitativ neuer Formen des allseitigen Zusammenwirkens unter den gegenwärtigen Bedingungen und demonstrieren überzeugend ...
Die Werkzeugmaschinen, die ich erwähnte, lassen beispielsweise eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität zwischen 300 und 600 Prozent zu. Wie auch diese Leipziger Frühjahrsmesse zeigt, sind unsere Möglichkeiten der Zusammenarbeit dafür beträchtlich, und wir werden sie ausschÖDfen. Liebe Genossen und Freundet Der heutige Messerundgang vermittelte ein anschauliches Bild, wie die Kombinate und Betriebe der Deutschen Demokratischen Republik sich auf jene Maßstäbe einstellen, die entsprechend der vom XI ...
der SED zeigt, weitere Aufnahmen von jüngsten Begegnungen auf höchster Ebene und Dokumente von wissenschaftlich-technischen und wirtschaftlichen Vereinbarungen versinnbildlichen in der Eingangs- und Kuppelhalle unseren festen Bruderbund, das enge Miteinander unserer beiden Länder. Die von den mehr als 30 sowjetischen Außenhandelsunternehmen vorgestellten rund 4000 Exponate widerspiegeln die Erfolge der sowjetischen Volkswirtschaft im 70 ...
Unsere volle Unterstützung gehört der jüngsten Initiative Michail Gorbatschows zur Beseitigung der atomaren Mittelstreckenwaffen in Europa. Wie das internationale Echo zeigt, wird dieser Vorschlag weithin als eine historische Chance erkannt, auf dem Weg der Abrüstung voranzukommen, die ohne Ausflüchte und Verzögerungen genutzt werden muß ...
Wien (ADN). Auf dem vierten Wiener Dialog für Abrüstung und Entspannung haben Repräsentanten der Friedensbewegung von allen Kontinenten am Wochenende in der österreichischen Hauptstadt neue Initiativen zur Abrüstung, vor allem den Vorschlag Michail Gorbatschows zur Beseitigung der Mittelstreckenraketen in Europa und die sich für die Friedensbewegung daraus ergebenden Aufgaben, erörtert ...
Chicaro (ADN). Zehntausende Mediziner in den USA lehnen aus ärztlicher Verantwortung für das menschliche Leben entschieden das Weltraumrüstungsprogramm SDI ab. Das bestätigte an diesem Wochenende auf eindrucksvolle Weise die Nationalkonferenz 1987 der „Ärzte für soziale Verantwortung" (PSR) in Chicago ...
werden. Die gemeinsame Würdigung des Oktoberjubiläums ist ein erneuter überzeugender Beweis unserer unerschütterlichen Einheit, unserer brüderlichen Zusammenarbeit. Mit unserer Messeausstellung ziehen wir gewissermaßen auch Bilanz über das vergangene Jahr, das von schöpferischer Arbeit des Sowjetvolkes bei der Erfüllung der historischen Beschlüsse des XXVII ...
Liebe sowjetische Genossen und Freunde! Die unerschütterliche Kampfgemeinschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, die auf dem festen Fundament des Marxismus-Leninismus und proletarischen Internationalismus beruht, ist der unversiegbare Kraftquell unseres Bündnisses ...
Die konsequente Linie der DDR im Kampf für Abrüstung, friedliche Zusammenarbeit und politische und ökonomische Unabhängigkeit brachte der DDR verdientes Ansehen in der ganzen Welt. Liebe Genossen l Alle Mitglieder der sowjetischen Delegation hat die Ausstellung der Deutschen Demokratischen Republik tief beeindruckt, die erneut die großen Erfolge der Werktätigen der Republik im sozialistischen Aufbau demonstriert ...
Moskau (ADN). Das bevorstehende Frühjahrshochwasser im Raum des Kernkraftwerkes Tschernobyl biete keinen Grund zu Befürchtungen einer radioaktiven Verseuchung. Das äußerte der Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der Ukraine Konstantin Sytnik am Sonntag in der „Prawda". Untersuchungen von Hydrologen, Hydrobiologen und Hydrogeologen hätten ergeben, daß ein Teil der im Wasser enthaltenen Radionuklide bereits in den Boden gesickert sei ...
Athen (ADN). Die Freundschaftsgesellschaft Griechenland- DDR hat die Hoffnung geäußert, daß die mündliche Botschaft Erich Honeckers an Bundeskanzler Helmut Kohl zur Unterstützung der jüngsten sowjetischen Friedensinitiative „einen entsprechenden Widerhall auch von Seiten der BRD mit der Übernahme einer ähnlichen Verpflichtung findet" ...
Algier (ADN). Algeriens Premierminister Abdelhamid Brahimi und der Minister für Berufsausbildung und Arbeit, Aboubakr Belkaid, weihten am Wochenende in Algier eine kommunale Berufsbildungseinrichtung ein, in der die DDR drei Ausbildungszentren für Facharbeiter der Klima- und Kältetechnik sowie für Blechverarbeitung und Behälterbau ausstattete ...
Tokio (ADN). Japan besteht auf einer ausschließlich friedlichen Nutzung des Kosmos. Das Projekt einer Raumstation in Kooperation mit den USA müsse diesem Prinzip Rechnung tragen. Dies erklärte am Wochenende in Tokio ein Sprecher des 'japanischen Außenministeriums zum Abschluß von Konsultationen zwischen Japan und den USA über eine bemannte Station, die Anfang der 90er Jahre auf eine Erdumlaufbahn gebracht werden soll ...
Sofia (ADN). Die Außenminister Bulgariens und Chinas, Petyr Mladenow und Wu Xueqian, haben den UdSSR-Vorschlag über die Liquidierung der Mittelstreckenraketen in Europa begrüßt. Während ihrer offiziellen Gespräche hoben sie hervor, daß die Realisierung dieses Vorschlags Fortschritte auch auf anderen Gebieten der Abrüstung wesentlich erleichtern würde ...
Sofia (ADN). Die Verteidigungsminister der DDR und der VRB, Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, und Armeegeneral Dobri Dshurow, Mitglied des Politbüros des ZK der BKP, beendeten am Sonnabend ihre offiziellen Gespräche. Zum Abschluß des mehrtägigen Freundschaftsbesuches ...
Washington (ADN). Eine hochrangige Delegation des USA-Repräsentantenhauses wird Mitte April in die UdSSR reisen. Unter der Leitung von Sprecher Jim Wright werden 20 Parlamentarier beider Parteien des Kongresses auf Einladung des Obersten Sowjets der UdSSR unter anderem Fragen der Rüstungskontrolle, des internationalen Handels und regionale Probleme erörtern ...
New York (ADN). Der Trockengutfrachter „Komsomolez Kirgisii" der Baltischen Seereederei ist am Sonnabend bei komplizierten Witterungsbedingungen 200 Meilen vor der Küste des USA- Bundesstaates New Jersey in Seenot geraten. Wie TASS berichtete, bekam das Schiff gefährliche Schlagseite. Daraufhin wurden die 37 Besatzungsmitglieder mit Unterstützung des US- amerikanischen Küstenschutzes von Bord des Schiffes geborgen ...
Warschau (ADN). Die mehrtägige Truppenübung der polnischen Streitkräfte unter der Bezeichnung „Opal 87" ist abgeschlossen worden, meldete PAP am Sonnabend. Entsprechend den Beschlüssen der Stockholmer Konferenz über Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa wurden die Handlungen der 18 000 beteiligten Soldaten im Nordwesten des Landes von Beobachtern aus 22 Staaten verfolgt ...
Jakarta (ADN). Zu einem viertägigen offiziellen Besuch Indonesiens ist der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, am Sonnabend in Jakarta eingetroffen. Er folgt einer Einladung seines Amtskollegen Prof. Dr. Mochtar Kusumaatmadja, der ihn in der indonesischen Hauptstadt willkommen hieß ...
Glück im Unglück bescherte Freitag, der 13. März, einem 30jährigen Schweden. Der Mann hatte sich in einem Stockholmer Restaurant so unglücklich verschluckt, daß er zu ersticken drohte. Auf dem Weg ins Hospital stieß der Krankenwagen mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Der Aufprall lockerte gleichzeitig das Hindernis in der Luftröhre, und der Mann konnte befreit aufatmen ...
ich feststellen, daß bei der Meisterung der Schlüsseltechnologien in diesem Jahr die Leistungen unseres Werkzeugmaschinenbaus besonders hervorzuheben sind. Sie sind zum Teil einmalig in der Welt. Das wird uns helfen, vor allem die Arbeitsproduktivität weiter bedeutend zu steigern, denn davon hängt letztlich alles ab ...
Als in Cincinnati die letzte Gruppe auftrat, schalteten sich immer mehr Fernsehsender zu, große kommerzielle und kleine lokale, die in den USA allerdings auch von den Werbespots leben, deren Einblendung die Konkurrenz in die Länge zog. Ein Sender in Indianapolis begann seine Übertragung mit den Worten: „Die DDR scheint eingeladen, innerhalb einer Woche ihre tollsten Frauen in den USA zu präsentieren ...
Berlin (ND). Neue Aufgaben im „ FD J-Auf trag XI. Parteitag der SED" beschlossen am Wochenende die Bezirksdelegiertenkonferenzen des Jugendverbandes in Berlin, Cottbus, Gera, Halle, Karl-Marx-Stadt, Magdeburg, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock, Schwerin, Suhl und bei der Gebietsorganisation Wismut. In ...
Von Heinz Kellermann, Klaus Ullrich und Jürgen Fischer Mit einer Schaulauf-Gala der weitbesten Eiskunstläufer, bei der Kateirina Witt einmal mehr die 15 000 Zuschauer im Riverside Coliseum faszinierte, gingen am Sonntagnachmittag (Ortszeit) die Weltmeisterschaften in Cincinnati (USA-Staat Ohio) zu Ende ...
ND: Immer mit solcher Begeisterung wie in Cincinnati? Katarina Witt: In der Woche nach der EM gab es mal ein kleines Tief, aber dann habe ich mich voll und ganz auf die WM konzentriert. ND: Wurden Sie in den USA um viele Interviews gebeten? Katarina Witt: Um so viele, daß wir schon kurz nach der Ankunft im WM-Ort eine kleine Pressekonferenz gaben ...
Berlin (ND). Weitere Kreisbauernkonferenzen fanden am Wochenende statt. Auf diesen Foren wurde die Entwicklung der Agrarproduktion im Territorium bis 1990 beraten. An den Konferenzen nahmen teil im Kreis Neustrelitz Margarete Müller, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und Leiterin der Agrar- Industrie-Vereinigung Friedland, im Kreis Röbel Fritz Dalimann, Vorsitzender des Zentralvorstandes der VdgB, und im Kreis Rathenow Helmut Semmelmann, Leiter der Abteilung Landwirtschafit des ZK ...
Die Meisterschaft wird spannend. Dresdens großes Spiel beim 3:2 gegen den Titelverteidiger BFC Dynamo und Loks gleichzeitiger l:0-Sieg in Brandenburg mündeten erst einmal in Punktgleichheit zwischen dem schon seit Wochen führenden Duo. Die Berliner verdanken ihren ersten Platz ihrer um 15 Treffer besseren Tordifferenz ...
DDR-Meisterschalten in Klinjenthal/Mflhlleithen: Frauen, 3 X 5 km: 1. SC Motor Zella-Mehlis (Greiner- Petter, Kuhfittig, Malter) 45:31,1,.2. SC Traktor Oberwiesenthal I (Meier, Herrmann, Noack) 46:33,9, 3. ASK Vorwärts Oberhof (Stahnke, Moring, Renner) 47:39,2. Männer, 3 X 10 km: 1. SC Traktor Oberwiesenthal (Lautner, Steinert, Bellmann) 1:21:16,0, 2 ...
Ich kann es noch gar nicht fassen, daß ich gewonnen haben soll. Es war unheimlich schwer, nach Debi Thomas laufen zu müssen, nachdem sie die Halle in solche Begeisterung versetzt hatte. Aber ich war darauf eingerichtet. Ich habe mir immer wieder eingeredet: Kati, bleib ganz ruhig! Denk einfach, es ist nur Training! Im Training war es gut gelaufen ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 65. Geburtstag am Sonntag übermittelte das Zentralkomitee der SED Genossen Dr. Gerhard Keil in Leipzig. In der Grußadresse heißt es: „Seit über dreißig Jahren (eistest Du als Direktor des traditionsreichen VEB E. A. Seemann Buch- und Kunstverlag eine erfolgreiche Arbeit zur Bewahrung, Pflege und Aneignung des kulturellen Erbes sowie zur Förderung des sozialistisch-realistischen Kunstschaffens ...
Lira-Staffel A: FC Hansa Rostock gegen Rotation Berlin 3:0, Chemie Leipzig-FCV Frankfurt (O.) II 2:2, Vorwärts Stralsund—Vorwärts Dessau 0:1, Motor Babelsberg—Motor Ludwigsfelde 0:0, Dynamo Fürstenwalde-KKW Greifswald 22. Alle anderen Spiele ausgefallen. Tabellenspitze: FC Hansa Rostock 31:7 Punkte, Dynamo Fürstenwalde 26:14, Vorwärts Dessau 25:15 ...
Zum 65. Geburtstag gratuliert das Zentralkomitee der SED Genossen Generalleutnant Alfred Leibner in Berlin auf das herzlichste. «Als Sohn einer klassenbewußten Arbeiterfamilie hast Du unmittelbar nach der Rückkehr aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft begonnen, am Aufbau der neuen Ordnung und an ihrem Schutz teilzunehmen'', schreibt das ZK ...
Das Zentralkomitee der SED beglückwünschte auf das herzlichste Genossin Edith Weingart in Arnstadt zu ihrem 65. Geburtstag, den sie am Sonntag beging. In dem Grußschreiben wird hervorgehoben: .Als Aktivist der ersten Stunde setztest Du in verantwortungsvollen Funktionen der Partei Deine ganze Kraft für den Aufbau und die Stärkung unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht ein ...
Genossin Christel Wienke in Magdeburg erhielt vom Zentralkomitee der SED die herzlichsten Grüße zum 60. Geburtstag am Sonntag. „Die Partei hat Dir wichtige politische Aufgaben in verschiedenen Kreisleitungen des Bezirkes Magdeburg übertragen, die Du stets mit Einsatzbereitschaft, Umsicht und Initiative erfüllt hast", hebt das ZK hervor ...
Oberliga MSnner: SC Dynamo Berlin—Dynamo Halle-Neustadt 23:18 (11:10), Stahl Brandenburg/Kirchmöser-Motor Eisenach 28:23 (13:10), A.SK Vorwärts Frankfurt—SC Empor Rostock 25:25 (14:12), Grubenlampe Zwickau-Post Schwerin 19:19(8:11), SC Leipzig-SC Magdeburg 24:24 (13:13). Europacup Frauen-Landesmeister: Stiinta Bacau-ASK Frankfurt 24:16 ...
Berlin (ADN). Spritzigen Rock'n' Roll gab es am Sonnabend in der Werner-Seelenbinder-Halle Berlin beim Konzert von Shakin' Stevens. Schon mit den ersten Tönen brachte der Sänger das Publikum in gute Stimmung, und seine Worte „Es ist schön, das erste Mal hier aufzutreten" wurden mit großem Beifall aufgenommen ...
„Mit einer eindrucksvollen sportlichen Leistung und großer künstlerischer Ausstrahlungskraft konnten Sie die Goldmedaille im Eiskunstlaufen der Damen 1987 erringen, den dritten Gewinn eines Weltmeisters. Nehmen Sie zu diesem erneuten schönen Erfolg in Ihrer sportlichen Laufbahn meine herzlichste Gratulation und die besten Wünsche für Ihre weitere Entwicklung entgegen ...
Als ich Katannas Lauf beobachtete, habe ich gesagt: Eine erstaunliche Leistung. Ich weiß, wie schwer es ist, hinter der Titelverteidigerin zu laufen, da es mir im vergangenen Jahr ebenso ging. Den ganzen Tag habe ich mir vorgestellt, wie schön es wäre, wieder zu gewinnen. Ich habe zwar mein bestes Programm der gesamten Saison gezeigt, doch hat es angesichts der Klasse von Katarina Witt eben nicht gereicht ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Gunnar Staalsett (Norwegen), ist am Sonntag in Berlin eingetroffen. Auf Einladung des LWB-Nationalkomitees besucht er vom 17. bis 24. März die vier Mitgliedskirchen in der DDR. Er wird Gast der Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen Sachsens, Thüringens und Mecklenburgs sowie der Evangelischen Landeskirche Greifswald sein ...
ND: Haben Sie auf die lange Reise Bücher mitgenommen? Katarina Witt: Moravias „Römerin" zur Unterhaltung, „Romeo und Julia" und „Othello" fürs Studium. ND: Halben Sie und Ihre Trainerin schon Vorstellungen über Musik und Gestaltung der neuen Kurzkür- und Kürprogramme? Katarina Witt: Schon, aber wir verraten noch nichts ...
Weltcup in Lillehammer (Norwegen): 10 km: 1. Angerer (BRD) 26:02,0/0, 2. Sehmisch 26:20,1/1, 3. Roetsch (beide DDR) 26:23,8/0. Endstand Weltcup: 1. Roetsch 188, 2. F. Fischer (BRD) 183, 3. Matous (CSSR) 166. 4 X 7,5-km-Staffel: 1. DDR (Wirth, Roetsch, Jacob, Sehmisch) 1:28:02,3/0, 2. Norwegen 1:30:33,4/2 ...
DDR-Crossmeisterschaften in Erfurt: Frauen, 8 km: 1. K. Ullrich (SC Dynamo Berlin) 29:08, 2. Obst (SC Chemie Halle) 29:35, 3. Kukel (ASK Vorwärts Potsdam) 30:13. Männer, 12 km: 1. Heine (ASK Vorwärts Potsdam) 36:56, 2. Schildhauer (SC Chemie Halle) 37:53, 3. Wachenbrunner (SC Dynamo Berlin) 38:02.
Ich erlebe diese Kür wohl an die lOOmal im Jahr, aber heute war ich so begeistert, als hätte ich sie überhaupt das erste Mal erlebt. Bei jedem Sprung habe ich Kati innerlich mit hochgehoben, und das hat wohl geholfen ...
nach Kurzkür 1. Iwanowa 3,0 1. Witt 2. Witt 3,4 2. Thomas 3. Thomas 4,0 3. Kadavy 4. Manley 4,4 4. Ito 5. Kadavy 4,4 5. Trenary 6. Leistner 6,0 6. Manley
1. Iwanowa 0,6 1. Witt 2. Thomas 1,2 2. Manley 3. Leistner 1,8 3. Ito 4. Kadavy 2,4 4. Trenary 5. Witt 3,0 5. Kadavy 6. Manley 3,6 6. Iwanowa
ND: Wie oft sind Sie die „Maria"- Kür nach den Westside-Story-Melodien in den vier Wochen seit den Europameisterschaften gelaufen?
1. Witt (DDR) 4,4 2. Thomas (USA) 6,0 3. Kadavy (USA) 7,4 4. Manley (Kanada) 10,4 5. Iwanowa (UdSSR) 12,0 6. Leistner (BRD) 13,0
Login