Berlin (ND). Zum Auftakt der Parteiwahlen zogen am Montag die ersten Parteigruppen erfolgreiche Bilanz. Sie berieten Ober den konkreten Beitrag des Kollektivs und jedes einzelnen Genossen zur weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages. An Berichtswahlversammlungen nahmen 1. Sekretäre ...
Leipzig (ND/ADN). Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Leipziger Frühjahrsmesse 1987 vom 15. bis 21. März laufen in der DDR- Handelsmetropole die Vorbereitungen auf vollen Touren. Nahezu stündlich treffen Messegüter von in- und ausländischen Ausstellern ein, die von den Mitarbeitern der Messespedition Deutrans und des Kombinates Kraftverkehr Leipzig rund um die Uhr entladen werden ...
Hamburg (ADN). Auch die beiden deutschen Staaten sollten nach Auffassung'des Partei- und Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker, die Abrüstungsvorschläge des sowjetischen Generalsekretärs Michail Gorbatschow aufnehmen und dazu beitragen, sie zu verwirklichen. Eine entsprechende mündliche Botschaft übermittelte der Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn, Ewald Molidt, am Sonntag Bundeskanzler Helmut Kohl ...
Berlin (ADN). Das ZK der KPdSU, das Präsidium des Obersten Sowjets und der Ministerrat der UdSSR haben an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Enich Honecker, und an den Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, folgendes Telegramm gerichtet: Im Namen ...
London (ADN). Der neue Vorschlag der Sowjetunion stellt eine Grundlage dar, von der aus ein großer Fortschritt bei der Reduzierung der nuklearen Rüstungen erreicht werden kann, betonte der Führer der Labourpartei Großbritanniens, Neil Kinnock. Es bestünde nunmehr die Möglichkeit, Europa von Nuklearraketen mittlerer Reichweite und von operativ-taktischen Kernwaffen zu befreien ...
Washington (ADN). Der DDR- Staatsratsvorsitzende Erich Honecker hat in einer Botschaft an Bundeskanzler Helmut Kohl angeregt, daß die beiden deutschen Staaten nun auf ihre jeweiligen Verbündeten einwirken sollten, um die Friedensinitiative des sowjetischen Generalsekretärs Michail Gorbatschow zu einem guten Ende zu bringen, berichtete die USA-Nachrichtenagentur AP ...
Moskau (ADN). Erich Honecker hat in seiner Botschaft an Helmut Kohl die Aufmerksamkeit der BRD-Führung auf die historische Chance gelenkt, die sich aus der Verwirklichung des neuen Vorschlages der Sowjetunion auf dem Weg für eine Welt ohne Atomwaffen ergibt, stellte die sowjetische Nachrichtenagentur TASS fest ...
Managua. Für die Hilfe einer Brigade des Weltgewerkschaftsbundes bei der Kaffee-Ernte in Nikaragua dankte Luciano Torres, Sekretär des Sandinistischen Gewerkschaftsbundes, auf einer Pressekonferenz in Managua. Der WGB-Brigade gehörten auch junge Gewerkschafter aus der DDR an. Besatzer erschossen Araber Tel Aviv ...
Berlin (ADN/ND). An den rund 5860 Oberschulen der DDR begann am Montag das zweite Unterrichtshalbjahr. Vielerorts hielten die Schüler Einzug in neue Gebäude, so die 400 Mädchen und Jungen des Wohngebietes Papenberg in Waren, Bezirk Neubrandenburg. Eltern und Lehrer hatten in den vergangenen Wochen beim Malern und Einrichten der 26 Unterrichtsräume geholfen ...
Wellincton (ADN). Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 auf der nach oben offenen Richterskala „Sind am Montag im Norden Neuseelands mehrere Menschen schwer verletzt worden. Gebäude, Brücken und Straßen wurden zum Teil stark beschädigt. Nach Angaben der Behörden sind in den Städten , Kawerau und Edgecumbe, in denen jeweils 10 000 Menschen leben, 90 Prozent der Häuser nicht mehr bewohnbar ...
Moskau (ADN). Die UdSSR beförderte bisher 30 Erdsatelliten im Auftrag anderer. Länder in den Weltraum. Darüber informierte der Leiter der Hauptverwaltung für die Entwicklung und Nutzung von Weltraumtechnik für die Volkswirtschaft und wissenschaftliche Forschungen (Glawkosmos), Alexander Dunajew, in der jüngsten Ausgabe der „Ekonomitscheskaja Gaseta" ...
Helsinki (ADN). Die größte Eisbildung seit 15 Jahren erschwert gegenwärtig an der finnischen Westküste die Seefahrt. Schiffen kann nur einzeln mit Hilfe von Eisbrechern der Weg in die Häfen gebahnt werden. Wien (ADN). Nach heftigen Schneefällen in ganz Österreich mußten am Wochenende zahlreiche Paßstraßen gesperrt werden ...
Moskau (ADN). Sowjetische Sprachwissenschaftler arbeiten gegenwärtig an einem „Wörterbuch der Sprache W. I. Lenins". Bis jetzt wurde eine zweieinhalb Millionen Kärtchen umfassende Sammlung mit Zitaten aus seinen Werken und Briefen zusammengestellt. Bei den Forschungen stellte sich heraus, daß Lenin rund 37 600 Wörter gebrauchte ...
Stockholm (ADN). Der Vorschlag der Sowjetunion läßt nach Auffassung des schwedischen Ministerpräsidenten Ingvar Carlsson auf einen Durchbruch in den Abrüstungsverhandlungen hoffen. Auf dem Friedenstag der Universität von Linköping erklärte er, dieser Vorschlag müsse zu einem konkreten Dialog zwischen den USA und der UdSSR und vor allem zu konkreten Ergebnissen führen ...
Treffen von Vertretern aus Warschauer Vertrag und NATO Wien (ADN). Vertreter von sieben Ländern des Warschauer Vertrages und sechzehn Ländern der NATO sind am Montag in Wien zum zweitenmal zu informellen Gesprächen über ein Mandat zu künftigen Abrüstungsverhandlungen in Europa im konventionellen Bereich zusammengekommen ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Vorschlag über die Liquidierung der Mittelstreckenraketen der UdSSR und der USA in Europa eröffne die Chance, ohne Verzögerung eine entsprechende Übereinkunft zu unterzeichnen. Das wurde am Montag auf einer internationalen Pressekonferenz unterstrichen, auf der der stellvertretende, sowjetische Außenminister Alexander Bessmertnych, Generalstabschef Marschall der' Sowjetunion Sergej Achromejew und der ...
Gent (ADN). Eine Plenarsitzung der Delegation der UdSSR und der USA hat im Rahmen der sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen am Montag in Genf auf Vorschlag der UdSSR stattgefunden, berichtete TASS. Die Delegation der UdSSR übergab auf der Sitzung die Erklärung des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, vom 28 ...
Werter Genosse Jean Spielmann! Anläßlich Deiner Wahl zum Generalsekretär der Partei der Arbeit der Schweiz übermittle ich Dir im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen die herzlichsten Glückwünsche. Wir wünschen Dir für Dein verantwortungsvolles Wirken an der Spitze der Kommunisten der Schweiz im Kampf für Frieden, Demokratie und sozialen Fortschritt viel Erfolg, Gesundheit und Schaffenskraft ...
Kopenhagen (ADN). Zur Botschaft Erich Honeckers an den Bundeskanzler der BRD, Helmut Kohl, sagte der dänische Außenminister Uffe Ellemann-Jensen am Montag vor der Presse in Kopenhagen: „Wir von dänischer Seite würden einen Dialog zwischen den beiden deutschen Staaten in der Raketenfrage begrüßen." Zur neuen Initiative der Sowjetunion äußerte der Außenminister, damit scheine der Weg geebnet, daß die USA und die Sowjetunion mit konstruktiven Verhandlungen über detaillierte Abkommen beginnen können ...
Bonn (ADN). Die Initiative Gorbatschows stößt in Bonn auf beredte Sympathie und wird beflügelt durch die Botschaft Honeckers an den Kanzler, schrieb der Bonner „General-Anzeiger". Der Bundesregierung werde so etwas wie eine Schlüsselrolle bei der europäischen und europäischamerikanischen Meinungsbildung über die Möglichkeit der Wende zu substantieller Abrüstung zugewiesen ...
Berlin (ND). Der weiteren Auswertung der Beratung des Sekretariats des ZK der SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen diente eine Tagung des wissenschaftlichen Rates der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED am Montag in Berlin, die gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Rat „Grundfragen der führenden Rolle der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei" an der Parteihochschule veranstaltet wurde ...
unseren Genossen und Kollegen bewußt zu machen, daß sie ihrer Verantwortung für sicheren Frieden am besten mit hohen Leistungen zur Stärkung der DDR gerecht werden", erklärte Schleifer Manfred Olschok, Parteigruppenorganisator. Das bewährte vertrauensvolle Miteinander bei der allseitigen Stärkung unseres ...
Washington. Mit großer Aufmerksamkeit ist in der Öffentlichkeit der USA die jüngste Initiative der Sowjetunion zur Beseitigung aller Mittelstreckenraketen in Europa aufgenommen worden. Rundfunk- und Fernsehstationen informierten ausführlich über die neuen Vorschläge. Die „Washington Post" schrieb auf ...
Lieber Genosse Klaus Gysi! Zu Deinem 75. Geburtstag übermittelt Dir das Zentralkomitee der Sozialistischen ___ Einheitspartei Deutschlands die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. An Deinem Ehrentag, an dem Du auf fünfeinhalb Jahrzehnte des aktiven und erfolgreichen Kampfes in den Reihen unserer Partei zurückblickst, verdient Dein unermüdlicher Einsatz für Sozialismus und Frieden Dank und Anerkennung ...
Berlin (ADN). Horst, Dohlus, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Montag eine zum Studienaufenthalt in der DDR weilende Delegation der theoretischen Zeitschrift des ZK der" Partei der Arbeit Koreas „Kyllodscha" unter Leitung ihres " Chefredakteurs Kim Jong Hak. Im Mittelpunkt ...
Düsseldorf (ADN). Die Initiative Erich Honeckers gegenüber Bundeskanzler Helmut Kohl zur Unterstützung des sowjetischen Vorschlags und die darin erklärte Bereitschaft der DDR, mit der UdSSR die Rückführung der in der DDR stationierten Raketenkomplexe größerer Reichweite zu vereinbaren, zeugen vom verantwortungsbewußten Handeln für den Frieden ...
BerUn (ADN). Ein Schneefallgebiet zog am Montag besonders über die südlichen und westlichen Bezirke der DDR, wo im Laufe des Tages bis zu 50 Zentimeter Schnee fielen. Starker böiger Wind mit Spitzengeschwindigkeiten um 70 Kilometer, an der Küste um 90 Kilometer je Stunde, verursachte teilweise erhebliche Verwehungen ...
Berlin (ADN)^ Die große Verantwortung der Frauenbewegung im weltweiten Kampf für Abrüstung und Sicherung des Friedens hat die Generalsekretärin der. Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (Women's International League for Peace and Freedom — WILPF), .Edith Ballantyne (Kanada), unterstrichen ...
Pari« (ADN). In der Botschaft an Bundeskanzler Helmut Kohl brückte Erich Honecker die Erwartung aus, daß die Bundesregierung bei ihren Verbündeten für die Verwirklichung dieser Vorschläge eintritt, heißt es in einem Bericht der französischen Nachrichtenagentur AFP. Honecker lenkte-die Aufmerksamkeit ...
Berlin (ADN), Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Vorsitzende der DDR-Seite des Gemeinsamen Wirtschaftskomitees DDR/ SFRJ, Horst Solle, empfing am Montag in Berlin den Präsidenten der Bundeswirtschaftskammer der SFRJ, Milan Pavic. Die Gesprächspartner erörterten aktuelle Fragen der bilateralen ökonomischen Zusammenarbeit und berieten Möglichkeiten zur weiteren Erhöhung des Außenhandels zwischen beiden Ländern ...
Helsinki (ADN). Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, hat in einer Botschaft dem Bundeskanzler der BRD, Helmut Kohl, vorgeschlagen, daß die beiden deutschen Staaten so schnell wie möglich aktiv danach streben sollten, die Ideen Gorbatschows zu verwirklichen, informiert die finnische Nachrichtenagentur STT/FNB ...
Bonn (ADN). Der Vorsitzende des Militärkomitees der NATO, Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg, erklärte laut Reuter'in Brüssel, mit den sowjetischen Vorschlägen zur Beseitigung aller nuklearen Mittelstreckenraketen sei jetzt ein Durchbruch möglich geworden. Die Gorbatschow- Initiative zwinge die Vereinigten Staaten nun zum Handeln ...
Tokio (ADN). Ministerpräsident Yasuhiro Nakasone bekräftigte am Montag in Tokio das zustimmende Echo seines Kabinetts zu dem Vorschlag von Michail Gorbatschow. Vor Journalisten sagtet er, damit werde der internationale Dialog gefördert. Der Vorschlag Michail Gorbatschows entspreche seinen eigenen Vorstellungen in dieser Frage ...
Wien (ADN). Osterreich begrüßt die Erklärung von KPdSU- Generalsekretär Gorbatschow über die Beseitigung der Mittelstreckenraketen in Europa, heißt es in einer offiziellen Mitteilung, die Vizekanzler und Außenminister Dr. Alois Mock am Montag in Wien abgab. „Wenn es, wie zu hoffen ist, gelingt, in Kürze ein solches Abkommen abzuschließen, ist damit eine Hoffnung, die die Weltöffentlichkeit in das Treffen von Reykjavik gesetzt hat, in Erfüllung gegangen ...
Berlin (ADN). Als neuer Leiter des Forschungsbereiches Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR wurde am Montag in Berlin Prof. Dr. Siegfried Nowak in sein Amt eingeführt. Prof. Nowak war bisher Direktor des Zentralinstituts für Organische Chemie (ZIOC) und erwarb sich vor allem Verdienste auf dem Gebiet der Carbo- und Methanolfolgechemie ...
London (ADN). Die britische Premierministerin Margaret Thatcher hat die neue sowjetische Abrüstungsinitiative begrüßt, teilte ein, Regierungssprecher am Montag in London mit Die Regierungschefin habe vorsichtigen Optimismus geäußert. Außenminister Sir Geoffrey Howe äußerte, Großbritannien betrachte eine Vereinbarung über Nuklearwaffen mittlerer Reichweite als eine der Prioritäten für die Rüstungskontrolle ...
Oslo (ADN). Der Abschluß einer Vereinbarung über die Abschaffung aller Mittelstreckenraketen in Europa entspricht völlig der norwegischen Position, erklärte Norwegens Verteidigungsminister untd amtierender Außenminister Johan Jörgen Holst. Die Regierung in Oslo habe deshalb die 'jüngsten Vorschläge Michail Gorbatschows mit Genugtuung aufgenommen ...
Berlin (ADN). Zum Nationalfeiertag des Königreiches Marokko übermittelte der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, König Hassan II. ein Glückwunschtelegramm. Darin wird die Überzeugung ausgedrückt, daß sich die Beziehungen zwischen beiden Staaten und Völkern zum beiderseitigen Nutzen weiterentwickeln und damit zugleich der Erhaltung und Festigung des Friedens dienen werden ...
Bonn (ADN). Als bisher größte Chance zur Befreiung Europas von atomaren' Mittelstreckenraketen hat der abrüstungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hermann Scheer, die neuen Vorschläge aus Moskau begrüßt. Das Angebot Gorbatschows müsse sofort aufgegriffen werden. Nach Ansicht Scheers sei die Bundesregierung jetzt besonders gefordert ...
Berlin (ADN). Mit den Wahlen in den 24 700 Grundorganisationen und Sektionen der Gesell-, schaft für Sport und Technik wurde am Wochenende die erste Etappe der Vorbereitungen des VIII. GST-Kongresses im Mai in Karl-Marx-Stadt abgeschlossen. Etwa 95 000 Mitglieder erhielten Funktionen in den Leitungen und Vorständen der Kollektive, davon 27 000 zum erstenmal ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Luck, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1e8ö mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
„Aus Brandenburg, der Stadt der Metallurgen und des I. Parlaments der FDJ, einer Stadt mit der Dich Schweres und Schönes verbindet übermitteln die Delegierten und Gäste der 16. Bezirksdelegiertenkonferenz des FDGB dem ZK der SED und Dir persönlich herzlichste Kampfesgrüße." Das schreiben die Teilnehmer der Konferenz im Namen' von 549 000 FDGB-Mitgliedern in einem Brief an Erich Honecker ...
Der Kurs des VIII. Parteitages war mit seiner Hinwendung zu den Massen von besonderer Bedeutung für die Gewerkschaften. Er trug zur breiten Entfaltung der sozialistischen Demokratie und zur weiteren Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten bei. Das wird in dem Schreiben hervorgehoben, daß die Gewerkschafter der Bezirksorganisation Cottbus im Namen der über 482 000 deutschen und sorbischen Mitglieder an das ZK der SED richteten ...
Die Friedenspolitik der DDR findet höchste Anerkennung, schreiben die Teilnehmer der FDGB-Bezirksdelegiertenkonferenz an das ZK der SED. In gewerkschaftlichen Mitgliederversammlungen, den Schulen der sozialistischen Arbeit und in unzähligen persönlichen Gesprächen erhielt das Friedensprogramm der Sowjetunion und der anderen Staaten der sozialistischen Gemeinschaft die ungeteilte Zustimmung der Gewerkschafter des Bezirkes ...
„Die breite demokratische Aussprache der über 272 000 Mitglieder unserer Bezirksgewerkschaftsorganisation während der Gewerkschaftswahlen weiterführend, haben wir intensiv und gründlich darüber beraten, wie wir auch künftig mit Herz und Verstand für die allseitige Stärkung der Arbeiter-und-Bauern- Macht eintreten und uns als aktive und zuverlässige Mitgestalter des Sozialismus erweisen", schreiben die Teilnehmer der 16 ...
„Als treue Kampfgefährten der Partei der Arbeiterklasse sind wir stolz auf die hohe Wertschätzung unserer Arbeit durch das Zentralkomitee der SED. Das damit in uns gesetzte Vertrauen ist uns Ansporn, die Rolle der Gewerkschaften als Schulen des Sozialismus, Motoren des sozialistischen Wettbewerbes und Interessenvertreter der Werktätigen noch ergebnisreicher in der tagtäglichen Gewerkschaftsarbeit zu verwirklichen", bringen die Teilnehmer der 16 ...
im Namen der 324 000 Gewerkschaftsmitglieder des Bezirkes Frankfurt (Oder) übermitteln die Teilnehmer der Konferenz dem Zentralkomitee Dank für die Politik zum Wohle des Volkes, zur Stärkung des Sozialismus und zur Sicherung des Friedens. „Die bewährte Politik des XI. Parteitages der SED entspricht zutiefst unseren Lebensinteressen, und der Kampf um ihre Verwirklichung ist uns Herzenssache sowie oberster Grundsatz gewerkschaftlicher Interessenvertretung", schreiben die Gewerkschafter ...
„Die Gewerkschaftsmitglieder unseres Bezirkes haben ihren Arbeitsplatz zum Kampfplatz für den Frieden erklärt, weil sie wissen, daß ein starker Sozialismus die beste Voraussetzung für die Sicherung des Friedens ist", heißt es in dem Schreiben aus Rostock an das ZK der SED. Deshalb wollen die Kollektive ...
Kraftvoller Männerchorgesang aus 70 Kehlen, temperamentvolle Tänze nach Mazurka-, Krakowiak- und auch modernen Rhythmen, farbenfreudige Kostüme, das sind auffällige und vom Publikum mit viel Beifall bedachte Merkmale des Programms des Zentralen Ensembles der Polnischen Armee. Die Künstler in Uniform weilen nicht zum ersten Male in unserer Republik ...
Von Peter Hoff Berlin war Thema dieses „Kessels" aus dem Palast der Republik. Genauer noch: „Jene gewisse Zahl, die wir in diesem Jahr noch oft hören werden", wie der „Kessel "-Gastgeber Günther Emmerlich messerscharf kombinierte. Und der große Blonde mit dem schwarzen Baß, ein im In- und Ausland zunehmend geschätzter Sänger-Darsteller von der Semperoper Dresden, konnte es bei der verschmitzten Andeutung belassen ...
Manch ein Sänger, der als Wagner- oder Mozart-Spezialist zur absoluten Spitze seines Opernfaches gezählt wird, weist das Ansinnen eines Konzertveranstalters weit von sich, doch einmal einen Liederabend zu geben. Reputation ersingt man sich leichter mit dem stützenden Groß- Team des Opernensembles. Ein vielleicht nur zweiminütiges Stück im Sinne des Komponisten überzeugend zu ...
Der Beifall im Apollo-Saal der Deutschen Staatsoper klang eher verhalten. Achtung für die Leistungen der Musiker, der -Sänger, der Darsteller wie auch der Autoren war zu spüren. Für den mutigen Versuch, ein Stück auf die Bühne zu bringen, das sich herkömmlicher Interpretationsweise total zu sperren scheint und andererseits doch so total des Theaters bedarf: „Büchner" - Oper in zehn Szenen von Friedrich Schenker und Klaus Harnisch (Libretto) ...
Rund 160 Titel, davon 80 Erstauflagen, umfaßt das Editionsprogramm der Verlage „Eulenspiegel'' und „Das Neue Berlin" Im Jahr 1987. Zahlreiche Ausgaben sind dem 750jährigen Bestehen Berlins gewidmet. So veröffentlicht der Verlag „Das Neue Berlin" mit „Die Geheimnisse von Berlin" Notizen aus den Papieren eines Polizeibeamten im Jahr 1835 ...
KONZERT-WINTER. Mit einem Konzert des Sinfonieorchesters der Moskauer Philharmonie begann der diesjährige „Bornaer Winter". Diese zum zehntenmal veranstalteten Musiktage geben bis Ende März den Werktätigen des sächsischen Bergbau- und Industriekreises Gelegenheit, renommierte in- und ausländische Interpreten zu erleben ...
Berlin (ADN). Der Literaturpreis des DFD ist am Montag an Gisela Steineckert verliehen worden. In Anwesenheit von Inge Lange, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, überreichte die Vorsitzende des DFD, Ilse Thiele, der Autorin die alljährlich zum Internationalen Frauentag vergebene Auszeichnung für ihr Gesamtschaffen und insbesondere für ihren 1986 erschienenen Porträtband „Einfach Zuneigung" ...
Weimar (ADN). Eine festliche Gala vereinte am Sonntag im Deutschen Nationaltheater Weimar junge Tänzerinnen und Tänzer aus acht Ensembles und Schulen. Mit klassischen und modernen Tänzen präsentierten sich Künstler der Bühnen der Stadt Gera, des Erich-Weinert-Ensembles, der Fachschule für Tanz Leipzig sowie des Fernsehballetts ...
Rostock (ND-Korr.). Eine Ausstellung des schwedischen Malers Ragnar Johansson ist gegenwärtig in der Rostocker Kunsthalle zu sehen. Der 74jährige Künstler, der bei der Eröffnung selbst anwesend war, lebt und arbeitet in Brunna bei Uppsala. In seinen Zeichnungen und Gemälden widmet er sich vor allem der Landschaft, dem Porträt und figurativen Darstellungen ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Ministers für Kultur und Leiter der , Hauptverwaltung Film, Horst Pehnert, traf am Montag mit dem Präsidenten der Vereinigung der amerikanischen Filmproduzenten, Jack Valenti, zu einem Gespräch zusammen. Dabei wurden Fragen der Entwicklung des Filmschaffens in der DDR und in den USA sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit erörtert ...
Neues Programm Udo Jürgens Berlin (ADN). Der österreichische Sänger und Komponist Udo Jürgens kam zum Jubiläum Berlins mit.. seinem neuen Programm „Deinetwegen". In den von poetischen Texten (Michael- Kurze, Friedhelm Lehmann, Wolfgang Hofer und Thomas Christen) getragenen Liedern schwangen sehr persönliche Erfahrungen des 1934 in Klagenfurt geborenen Künstlers mit ...
London (ADN). Mit einem Konzert in der ausverkauften Stadthalle von Leeds begann die Dresdner Staatskapelle unter Leitung von Chefdirigent Hans Vonk eine zweiwöchige Großbritannien- Tournee. Mehr als 1700 Besucher feierten die Künstler aus der Elbestädt mit Bravo-Rufen und lang anhaltendem Beifall. Zur Aufführung kamen Werke von Richard Strauss, Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Wagner ...
Das Gemälde „Rehbock und Hindin mit Kalb" des französischen Malers Jean-Baptiste Oudry (1686—1755) gehört zu einer Ausstellung des Schweriner Museums, das erstmals seinen Gesamtbestand von Werken dieses Künstlers vorstellt. Mit 34 Gemälden und 56 Handzeichnungen — vornehmlich Darstellungen von Jagdszenen und Tieren — ist der Schweriner Oudry-Bestand größer als der des Pariser Louvre oder der der Stockholmer Nationalgalerie ...
Berlin (ADN). Die hervorragende japanische Pianistin Hiroko Nakamura begann am Montag, vom Publikum begeistert gefeiert; im Kammermusiksaal des Schauspielhauses Berlin mit einer „Stunde der Musik" der Konzert- und Gastspieldirektion ihr DDR-Gastspiel, das sie weiter nach Leipzig führt. Während ihres Berlin-Konzertes brachte die Künstlerin sechs verschiedene Chopin-Werke sowie Beethovens Waldsteinsonate, Skrjabins Etüde op ...
Der Generalstabschef unterstrich die positive Bedeutung des von der DDR und der CSSR sowie von SED und SPD vorgeschlagenen kernwaffenfreien Korridors in Mitteleuropa. Ein solcher Korridor sei erreichbar, wenn man in dieser Richtung vorangehe. Auf weitere Fragen von Journalisten eingehend, bekräftigte der Marschall die Bereitschaft der UdSSR zu sofortigen Verhandlungen über die Raketen mit einer Reichweite bis zu 1000 Kilometern ...
Frankfurt (Main) (ADN). Die BRD müsse mit der Massenarbeitslosigkeit noch lange leben. Dies sei eine bittere Wahrheit, erklärte der Präsident des Landesarbeitsamtes Nordrhein-Westfalen, Olaf Sund, in einem Beitrag der BRD-Zeitung „Frankfurter Rundschau" vom Montag. Selbst ein zweieinhalbprozentiges Wirtschaftswachstum Jahr für Jahr bis zum Ende des Jahrhunderts würde den heutigen Beschäftigungsstand lediglich halten ...
Addis Abeba (ADN). Auf Einladung der Regierung Äthiopiens weilt der Minister für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, zu Wirtschaftsverhandlungen in Addis Abeba. Gegenstand ausführlicher Beratungen mit dem Minister für Außenhandel Äthiopiens, Wolle Chekol, war am Montag das Handelsprotokoll über die Entwicklung der Exporte und Importe für 1987, das eine beträchtliche Steigerung des Warenaustausches vorsieht ...
Budapest (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Ungarischen Volksrepublik, György Läzar, hat am Montag in Budapest den Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Wolf gang Rauchfuß zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen. Der DDR- Politiker weilt zu Beratungen des gemeinsamen Wirtschaftsausschusses in Ungarn ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion habe mit ihrem Vorschlag, unverzüglich ein gesondertes Abkommen über die völlige Beseitigung der Mittelstreckenraketen in Europa abzuschließen, erneut ihren politischen Willen demonstriert, praktisch auf die nukleare Abrüstung hinzuarbeiten. Das erklärte der stellvertretende sowjetische Außenminister Alexander Bessmertnych am Montag auf der internationalen Pressekonferenz in Moskau ...
Islamabad (ADN). Indien und Pakistan , unterzeichneten am Montag in Islamabad ein Abkommen über'den gleichzeitigen Abzug ihrer Streitkräfte von der gemeinsamen Grenze in Rajastan, berichtete die Agentur. Der Vereinbarung vorausgegangen waren Gespräche zwischen Premierminister Rajiv Gandhi und Präsident Zia ul-Haq in Delhi ...
Luanda (ADN). Die angolanischen Streitkräfte fugten den konterrevolutionären UNITA- Banden in den vergangenen vier Wochen vor allem in der Provinz Moxico im Osten des Landes weitere Verluste zu. 90 Banditen wurden hier im Februar außer Gefecht gesetzt, berichtete der nationale Rundfunk in Luanda. Der ...
Prag (ADN). Der jüngste sowjetische Abrüstungsvorschlag wird vom Präsidium des ZK der KPTsch und der Regierung der CSSR voll unterstützt. Das erklärte Lubomir Strougal, Präsidiumsmitglied des ZK der KPTsch und Vorsitzender der CSSR-Regierung, am Montag in einer Rede vor dem Prager Parteiaktiv. Die von Michail Gorbatschow vorgeschlagene Lösung des Problems der Mittelstreckenraketen in Europa könne diesen Erdteil von einem bedeutenden Potential an Kernwaffen befreien ...
Rio de Janeiro (ND). Die Nacht zum Tage machten die Teilnehmer und Zuschauer der großen Karnevalsparade in Rio de Janeiro. 13 Stunden lang, bis zum Dienstagmorgen, zogen die Sambaschulen vor rund 70 000 Schaulustigen über die Karnevals-Avenida: ein Feuerwerk von Farben, Federn und im Samba-Rhythmus sich wiegender Menschen in glitzernden und spärlichen Kostümen ...
Peking (ADN). In den östlichen Gebieten Chinas, aus denen rund ein Drittel der Bruttoproduktion des Landes kommt, sind im vergangenen Jahr Generatoreneinheiten mit einer Gesamtleistung von 1300 Megawatt installiert worden. Damit konnte in den Provinzen Jiangsu, Zhejiang und Anhui sowie in Shanghai die angespannte Energiesituation weiter verbessert werden ...
Auf die Frage, warum die UdSSR das Problem der Mittelstreckenraketen aus dem „Paket" von Reykjavik herausgelöst habe, antwortete Alexander Bessmertnych, daß es nach wie vor logisch sei, die dort erörterten Fragen im Zusammenhang zu betrachten. Die sowjetische Führung trage jedoch einigen in jüngster Zeit eingetretenen Umständen Rechnung ...
Die UdSSR erwarte von den Vereinigten Staaten eine konkrete positive Beantwortung ihres Vorschlages über die Mittelstrekkenraketen. Sie gehe davon aus, daß ihre neue Initiative die USA zu entgegenkommenden konstruktiven Schritten zum gesamten Komplex der nuklearen und Weltraumwaffen stimulieren werde ...
Bangkok (ADN). Der sowjetische Außenminister , Eduard Schewardnadse, Mitglied ' des Politbüros des ZK der KPdSU, ist am Montag in Bangkok mit dem thailändischen Ministerpräsidenten Prem Tinsulanonda und Außenminister Siddhi Savetsila zusammengekommen. Beide Seiten bekundeten ihr Interesse an der Entwicklung der bilateralen Beziehungen in verschiedenen Bereichen, darunter auf den Gebieten Politik, Handel und Wirtschaft sowie Kultur ...
Genf (ADN). Der Generalsekretär der Partei der Arbeit der Schweiz (BdAS), Jean Spielmann, hat am Montag in Genf eine vom Mitglied des ZK Waldemar Liemen geleitete Delegation der SED empfangen. Im Verlauf der Begegnung unterstrichen beide Seiten die große Bedeutung der jüngsten sowjetischen Abrüstungsvorschläge, im Rahmen der sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen unverzüglich ein gesondertes Abkommen zur Beseitigung aller Mittelstreckenraketen in Europa abzuschließen ...
Belrnt (ADN). Reichlich eine Woche nach den heftigen Straßenkämpfen in Westbeirut hat sich die Lage in diesem Ted! der libanesischen Hauptstadt weitgehend beruhigt. Geschäfte und Schulen haben wieder geöffnet. Aus dem Straßenbild verschwunden sind die bewaffneten Männer der verschiedenen sich bekämpfenden Gruppierungen ...
Berlin (West) (ADN). Die Verwirklichung der neuen sowjetischen Abrüstungsinitiative wäre ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem atomwaffenfreien Europa, für eine Welt frei von Atomwaffen, erklärte der Vorsitzende der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins, Horst Schmitt. Die historische ...
Peklnr (ADN). Die politische Lage in China sei stabil, und die Wirtschaft des Landes entwickle sich stetig, betonte der Staatspräsident der VR China, Ll Xiannian, laut Hsinhua am Montag in Peking bei einer Begegnung mit USA-Außenminister Shultz. China baue einen Sozialismus mit chinesischen Kennzeichen auf ...
Stockholm (ADN). Der Schriftsteller Lars Gyllensten ist mit Wirkung vom 1. Mai 1087 von der schwedischen Regierung zum Vorsitzenden des Vorstandes der Schwedischen Nobelstiftung sowie als Inspektor für das Nobelinstitut der Königlichen Schwedischen Wissenschaftsakademie und der Schwedischen Akademie der Schönen Künste berufen worden ...
Mexiko-Stadt (ADN). Der 13. Parteitag der regierenden Revolutionären Institutionellen Partei (PRI) ist am Montag in Mexiko-Stadt eröffnet worden. Während der dreitägigen Beratungen diskutieren etwa 3000 Delegierte die künftigen Aufgaben der Partei bei der politischen, sozialen und ökonomischen Entwicklung des Landes ...
Ottawa (ADN). Die USA haben am Sonntag zum zweitenmal innerhalb einer Woche eine Flü- • gelrakete über kanadischem Territorium getestet Die Cruise Missile wurde über der Beaufort-See in der kanadischen Arktis von einem. B52-Bomber der USA- Luftwaffe zu einem 2400 Kilometer langen Testflug gestartet. Bereits am 24 ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion und China unterzeichneten am Montag in Moskau das Protokoll über den Warenaustausch und den Zahlungsverkehr im laufenden Jahr. Wie TASS berichtete, wird die UdSSR Maschinen und Anlagen, Transportmittel, darunter rollendes Eisenbahnmaterial, Eisen- und Nichteisenmetalle, Düngemittel, Zement, Nutzholz und andere Erzeugnisse liefern ...
Tripolis (ADN). Der Allgemeine Volkskongreß (Parlament) der Großen Sozialistischen Libyschen Arabischen Volksjamahiriya hat auf seiner 12. Sitzung am Wochenende eine Umbildung des Allgemeinen Volkskomitees (Regierung) beschlossen, meldete die libysche Nachrichtenagentur Jana. Neuer Sekretär (Ministerpräsident) des Allgemeinen Volkskomitees Wurde Omar Al-Montasar ...
Mit der Gewohnheit von Freizeitjägern, aus dem Auto heraus auf Wild zu schießen, will jetzt der US-Bundesstaat Virginia Schluß machen. Die Behörden des Bezirkes Rappuhannodc setzen dabei auf Hirschattrappen, die den Undisziplinierten zum Verhängnis werden sollen. Können die Jäger ihre Leidenschaft nicht zügeln und drücken vom Fahrzeug aus ab, erwartet sie wenig später eine gepfefferte Strafe bis zu 500 Dollar ...
Quito (ADN). Ekuador wird mindestens bis zum Juni dieses Jahres keine Zinsen für Schulden bei privaten ausländischen Banken zahlen. Das teilte Finanzminister Alberto Dahik mit. Die ekuadorianische Regierung hatte bereits vor einigen Tagen darauf aufmerksam gemacht, daß die fälligen Zinsen nicht aufgebracht werden können ...
Montevideo (ADN). Die Präsidenten Uruguays und Guatemalas, Julio Maria Sanguinetti und Vinicio Cerezo, bekräftigten in Montevideo ihre Unterstützung für die Initiativen der Contadora-Staaten zur friedlichen Beilegung der Probleme in Mittelamerika. V
Lusaka (ADN). Die Sicherheitskräfte Sambias haben sechs Personen verhaftet, die verdächtig sind, im Auftrag des südafrikanischen Geheimdienstes in dem Land Sabotageakte begangen zu haben.
Frankfurt/Main (ADN). Die „Frankfurter Rundschau"- veröffentlichte am Montag einen Bericht der amerikanischen Nachrichtenagentur AP, in dem mitgeteilt wird, daß schwedische Ärzte Anfangserfolge mit einem in den USA entwickelten Medikament gegen die tödliche Immunschwäche AIDS erzielt haben. Der Wissenschaftler ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Dr. Claus D ü m d e Das Schicksal des 28jährigen Pierre-Andre Albertini, der seit dem 23. Oktober vorigen Jahres vom südafrikanischen Rassistenregime in ,einem Kerker des Bantustans Cisked festgehalten wird, bewegt mehr und mehr die französische Öffentlichkeit. Angesichts ...
Von unserem Lateinamerika-Korrespondenten Dieter Wolf 1987 soll für Bolivien das Jahr wirtschaftlicher Wiederbelebung werden. Wie aus dem jetzt dem Parlament vorgelegten Staatshaushaltsplan hervorgeht, wird für dieses Jahr ein Zuwachs des Bruttoinlandproduktes von etwasüber drei Prozent anvisiert. Falls ...
Von unserem Nordeuropä-Korrespondenten Jochen PreuBler ~ „Dies ist ein historischer Augenblick. Es handelt sich sozusagen um den Startschuß zum Bau des neuen Wasa-Museums." Der Mann, der das dieser Tage sagte, Per Lundström, ist Direktor des Stockholmer Seehistorischen Museums. Aber er hielt keinen Spaten in der Hand, um den ersten Stich für die Baugrube zu tun ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Heinz Simon, Rom Im Justizpalast der mittelitalienischen Stadt Bologna begannen am Montag die Verhandlungen im Prozeß gegen 21 Personen. Sie sind der Beteiligung am Attentat vom 2. August 1980 auf dem Hauptbahnhof der Stadt angeklagt. Damals war ein schwerer Sprengsatz im Wartesaal der zweiten Klasse explodiert Aus den Trümmern konnten 85 Menschen nur ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Frank Wehner Die Möwe ist ein Firmenzeichen in der sowjetischen Textilindustrie, das für Qualität bürgt. Kleider und Anzüge, vor allem aber eine geschmackvolle wie praktische Kinderbekleidung aus dem „Tschaika-Werk" in Tula, 200 Kilometer südlich Moskaus, sind begehrt ...
Im Zusammenhang mit dtr unlängst gemeldeten Fertigstellung eines wichtigen Abschnitts der Transgabun-Eisenbahn fragte unser Leser Mirko Dominiak aus Zwickau jetzt nach dtr wirtschaftlichen Bedeutung dieses Projekts für das westafrikanische Land. Als in dem gabunischen Bahnhof' Franceville an der Grenze zur VR Kongo kürzlich der erste Zug einfuhr, erwachte dieses Gebäude zum Leben ...
Vom XXVII. Parteitag der KPdSU, wurde gefordert, bis zum Jahr 2000 die Zahl der Erzeugnisse der höchsten Qualitätskategorie'auf das 1,9- bis 2,lfache zu steigern. Betrug deren Wert 1985 rund 102 Milliarden Rubel, so soll er 1990 die 250 Milliarden erreichen. Qualität, betonte Michail Gorbatschow, ist eine Aufgabe, in der sich die Tätigkeit aller Wirtschaftszweige summiert ...
In Griechenland ist ein Programm : verabschiedet worden, 'das den etwa 120 000 im Lande lebenden Zigeunern eine Verbesserung ihres Bildungsniveaus bringen soll. Untersuchungen in den Zentren der Zigeunersiedlungen auf der Halbinsel Attika nahe der Hauptstadt sowie bei Patras auf dem Peloponnes hätten ergel>en, daß 40 Prozent dieser ethnischen* Minderheit noch nie eine Schule besucht haben und nur 50 Prozent über einen Grundschulabschluß verfügen ...
Seit 1983 haben rund 5300 „Giron VI" die Produktionshallen des hauptstädtischen Werkes verlassen. Der mit sowjetischer Hilfe gebaute, den oft komplizierten Bedingungen des ländlichen Wegenetzes angepaßte robuste Typ wird besonders im Gebirge, im Verkehr zwischen den Dörfern und im Schülertransport eingesetzt Wurden 1985 pro Arbeitstag im Schnitt 5,5 Busse produziert, so sind es heute sieben ...
Und gleiche Aufmerksamkeit gilt der Initiative der Werktätigen. Deshalb werden solche Formen gefördert, die dem Bemühen um Qualitätsproduktion Massencharakter verleihen: der Bildung weiterer „Gruppen der Qualität", dem Leistungsvergleich von Kollektiven .und dem Wettbewerb um den Titel „Bester im Beruf" ...
Beispiele dieser Art könnte man aus dem Gebiet Tula zu Hunderten anführen. Sie alle münden in ein Komplexprogramm „Qualität 90". Doch die Erfahrungen der Tulaer bleiben nicht auf diesen einen Industriebezirk beschränkt. Qualitätsgruppen gibt es bereits in vielen sowjetischen Betrieben und Vereinigungen ...
etwas Besseres als die Mißachtung des Völkerrechts, die zum Kennzeichen der Reagan-Shultz-Regierung geworden ist, erforderlich. Die Obernohme dieses Risikos Ist in erster Linie mit dem planmäßigen Entzug der Unterstützung für die Rebellion des Contra-Gesindels gleichbedeutend. Außerdem ist sie gleichbedeutend ...
Die in Paris erscheinende großbürgerliche USA-Zeitung „International Herafd Tribüne" hat die Administration in Washington aufgefordert, zur Entspannung der Lage um Nikaragua »ein Risiko des Friedens" einzugehen. »Dafür sind Geduld, Ausdauer, Klugheit und
Von Eckhard G a 11 e y Am Mittwoch pfeift der dänische Schiedsrichter Henning Lund-Sörensen um 17 Uhr. im Zentralstadion das Viertelfinalspiel im Europapokal der Cupsieger zwischen dem i. FC Lok Leipzig und dem Schweizer Vertreter FC Sion an. Wie präsentiert sich derzeit der Platz? Diese Frage dürfte nicht nur in Leipzig von Interesse sein ...
In Leipzig stieg Union beim Auftakt der Rückrunde wie Phönix aus der Asche und rüttelte. Lok für die schwere Europapokal-Aufgabe am Mittwoch gegen Sion wach. 72 Minuten tat man das mit Konzentration und taktischem Geschick. Nach 'einer geradezu sensationellen 2:1-Füh- ^rung verließ Union unbegreiflicherweise seine beachtliche Auswärtskonzeption"" " und versuchte die Schlußviertelstunde mit sinnlos ins Aus geschlagenen Bällen zu verbummeln ...
Einmal mehr übertrafen sich die Mühlleithner Organisatoren, wobei hervorzuheben ist, daß sich der Rat der Gemeinde Mühlleithen und seine Bürgermeisterin Elsbeth Leucht als Ausrichter wie stets auf viele Helfer und Partner verlassen konnten. Da sind über 100 mithelfende Bürger der 220 Einwohner ..zählenden ...
Von unserem Mitarbeiter Frank Büttner . Der am Sonntag nun schon zum 15. Male ausgetragene Kammlauf von Mühlleithen nach Johanngeorgenstadt und zurück war für viele hundert Skiläufer wieder Anziehungspunkt der Saison. Mühlleithen hat eben ein besonderes Fluidum. Obwohl es an vielen Orten regnete, selbst noch in Klingenthal, empfing auf dem Kamm dichter Flockenwirbel die 1070 Männer, die die 50 km angingen, sowie die 439 Frauen, Junioren und Männer älterer Jahrgänge über 25 km ...
Einen Zweierbob-Wettbewerb, in Calgary entschieden die Europameister und Vizeweltmeister Wolfgang Hoppe/Dietmar Schauerhammer auf der Olympiabahn von 1988 zu ihren Gunsten. Die ASK-Sporüer aus Oberhof erreichten 4:01,01 min für die vier Läufe und plazierten sich damit mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor den Schweizern ...
Vor einiger Zeit beschloß der Kongreß der Internationalen Turn-Fötieration Maßnahmen, um die Belastung der Kampfrichter zu reduzieren. Bei den letzten Weltmeisterschaften in Montreal war der Pfflichttag der Männer und der folgende der Frauen jeweils etwa 16 Stunden lang, in denen der Kampfrichter stets die gleiche Übung sah ...
minder spannend zu. Siegmar Wagner von der SG Holzhau wurde in der Altersklasse über 40 Jahre zum elften Male Sieger, und der 15jährige Sven Albert von der BSG Kunstleder Tannenbergsthal kam bei seinem achten Start beim Kammlauf zum Sieg bei der männlichen Jugend. Mit dabei war auch „Altmeister" Gert-Dietmar Klause, der 1973 erster Kammlaufsieger war, 1976 über 50 km olympisches Silber in Innsbruck gewann und am Sonntag zum erstenmal in seinem Leben einen 50-km-Langlauf im Freistil anging ...
Europapokal der Frauen: Viertelfinal-Hinspiele, Landesmeister: TVL Presov—Radnicki Belgrad 27:25 (17:11), Bayer Leverkusen—Hypobank Südstadt Wien 17:19 (9:7), Spartak Kiew-OSC Amsterdam beide Spiele später. — Pokalsleger: HF Tyresö (Schweden)-VfL EngeJsJcirchen (BRD) 26:19 (14:8), Kuban Krasnodar—Gierpen Skien (Norwegen) 25:16 (11:7), RK Belgrad gegen ChimistuI Rimnicu Vilcea (Rumänien) 32:26 (15:11) ...
Bei dem stark besetzten internationalen Judoturnier in Budapest mit 220 Teilnehmern aus 20 Ländern kam die DDR durch Andreas Paluschek (Halbleicht) und Henry Stöhr (Schwer) zu Klassensiegen. Der Frankfurter ASK-Sportler Andreas Paluschek wurde außerdem als bester Techniker des Turniers ausgezeichnet ...
Die DDR-Hallentitel im Bogenschießen gewannen in der Hennigsdorfer LEW-Sporthalle Gabriele Möslein (ASG Vorwärts Strausberg) und Karsten Kühn (BSG Stahl Maxhütte). Beim Stande von 0:2 wurde am 22. Spieltag der niederländischen Fußballoberliga wegen Zuschauer- Ausschreitungen die Begegnung zwischen Den Haag und Spitzenreiter Ajax Amsterdam abgebrochen ...
„Gratuliere dir zu der Leistung", das waren Worte, die bis nach 16 Uhr zu hören waren, und die auch dem Läufer galten, der als Letzter durchs Ziel kam. Der traditionelle Kammlauf war für die aus vielen Gegenden unseres Landes gekommenen Läufer ein Höhepunkt,' darauf hatten sie sich ganzjährig vorbereitet ...
Die Nachwuchsschwimmer der DDR gingen aus dem B-Länderkampf mit der UdSSR in Charkow als 197:185-Sieger hervor. Im 18. Vergleich seit 1970 gab es damit den zehnten Gesamterfolg für die DDR. Den größten Anteil am Sieg hatten , die DDR-Mädchen (Jahrgang 1971 und jünger), die alle 16 Wettbewerbe für sich entschieden ...
• Mit den Spielen Schweden gegen Ungarn, DDR—DDR-Junioren und Bulgarien—UdSSR beginnt am heutigen Dienstag in .Neubrandenburg das 18. DFD- Länderturnier im Frauenhandsball. Hier die bisherigen Gewinner des Pokals: 1970 DDR 1971 DDR 1972 DDR 1973 DDR 1974 Jugoslawien 1975 DDR 1976 UdSSR -1977 UdSSR 1978 ...
SKDA-WJnterspartaktede in Predeal (Rumänien), 15 km: 1. Dewjatjarow (UdSSR) 43:42,4, 2. Lisican (CSSR) 44:13,1, 3. Bauroth 44:47,9, ... 6. Jtfachmerth 45:00,0, 14. Dannhauer 46:49,9, 16. König (alle DDR) 47:48,2. 64. Wasa-Lauf von Saelen nach Mora (Schweden) über 89 km: 1. Larsson 4:20:20, 2. O. Blomquist- 4:20:23, 3 ...
DDR-MannscbafMmebterschaft in Crimmitschau, Frauen: 1. BSG Monsator Berlin I 46:18 Punkte, 2. BSG Einheit Crimmitschau U 38:26, 3. BSG Fortschritt Lautex Zittau 38:26. Männer: 1. BSG ITVK „Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt II 62:18, 2. BSG ITVK „Fritz Heckert" I 53:27, 3. BSG Monsator Berlin 48:32.
Von Birgit Ad* b a h r Schusterjungs mit Schmalz sind für die Akteure vom Arbeitertheater „Maxim Gorki" ein beliebtes Pausenbrot während der Proben. Gleich nach, der Arbeit kommen die Laienschauspieler in der Friedrichshainer Proskauer Straße zusammen, im „Theater im Kino", kurz „tfk" genannt, der kleinen Spielstätte der fast drei Dutzend Mitglieder ...
Der Gang der- Sterne über den nächtlichen Himmel wirkte schon in früher Zeit auf das Leben und Treiben am Ufer der Spree: Bevor 1522 Johann Carion per Dekret zum Hofastronomen des Kurfürsten Joachim I. gekürt wurde, übten Bader und Barbiere ihr Handwerk bereits nach astrologischen Regeln aus, ließen sie ihre Patienten den Tierkreiszeichen gemäß zur Ader ...
Sie ist dem ältesten Stadtsiegel aus der Zeit um 1260 entnommen. Das im Schildfuß abgebildete Gebäude deutet wahrscheinlich die frühere Befestigung der Stadt an, die ja auf dem Gebiet des heutigen Stadtbezirkes Mitte entstand. Einige Historiker meinen, es könnte das sogenannte Hohe Haus symbolisieren ...
»Der Mensch liebt Verkleidungen. Aschenbrödels Haselnuß ist ein unerschöpfliches Thema", ist in der Einleitung des „Großen Bilderlexikons der Mode" zu lesen. Da gute Feen aber nun mal rar sind, machten sich viele „faschingsfreudige" Berlinerinnen auf den Weg zu einem der drei Kostümverleihe Berlins. Die wenigsten der Damen brauchten allerdings ein Ballkleid ...
Mit ihrer vornehmen Schönheit eroberte sich die Gerbera in den vergangenen Jahren zunehmend die Gunst.von Pflanzenfreunden. Heute gehört die aus dem südlichen Afrika stammende Staude Gerbera Jamesonii in vielen Ländern zu den gefragten Blumen. Intensiver Züchtungsarbeit ist es zu danken, daß die Qualität der empfindlichen Blume wesentlich verbessert und Farben- und Formenvielfalt erreicht wurde ...
Die Berliner spendeten im vergangenen Jahr im Vergleich zu 1980 doppelt soviel Blut. 47 367, sogenannte Transfusionseinheiten wurden 1986 beim Deutschen Roten Kreuz in der Hauptstadt registriert und dem Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt. Das wurde auf der X. Delegiertenkonferenz der Bezirksorganisation Berlin des DRK am Wochenende mitgeteilt ...
VERKAUFSSTELLE. Nach umfangreicher Rekonstruktion erwartet die Verkaufsstelle Lacke und Farben der Berliner Markthalle wieder ihre Kunden. Zum Kundendienst gehören die Frei- Haus-Lieferung von Waren ab 25 Kilogramm, Informationen über Anstrichstoffe und die Ausleihe von Malerutensilien. REKONSTRUKTION ...
Rund 400 Berliner Fotoamateure sind in 13 Fotoklubs des Kulturbundes organisiert. Ausstellungen, Wettbewerbe und Vortrage zu fotokünstlerischen Fragen fördern ihr Können und bereichern das geistig-kulturelle Leben in den Stadtbezirken. Auf der Bezirkskonferenz der Berliner Gesellschaft füF Fotografie ...
Ein 49jähriger Fußgänger kam am Montagmorgen gegen 5.45 Uhr in der Köpenicker Chaussee, nahe dem Kraftwerk Rummelsburg, bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Zusammen mit einem weiteren, 67jährigen, Passanten, der schwer verletzt wurde, war er plötzlich hinter einem Stapel Betonplatten auf die Fahrbahn getreten und dabei von einem PKW erfaßt worden ...
Zyklus für leitende Propagandisten und Gesprächsleiter der Schulen der sozialistischen Arbeit Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. März 1987, um 15 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung Berlin der SED, Französische Straße 35, statt Thema: Der FDGB — Mitgestalter der sozialistischen Gesellschaft ...
Für Klassenleiterin Ute Linke und ihre 4 a begann am Montag der Unterricht nach erlebnisreichen Ferientagen in der neuen Hohenschönhausener 33. Oberschule (Ribnitzer Straße). Zuvor hatte Katja Jürschik den symbolischen Hausschlüssel aus den Händen von Gerd Wundt, 1. Stellvertreter des Stadtbezirksbürgermeisters, ...
Login