Washington (ADN). In ihrer ersten Ausgabe des neuen Jahres veröffentlicht die amerikanische Wochenzeitschrift „U.S. News & World Report" das Interview, das der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Chefkorrespondenten des Journals für Europa, Robin Knight, gewährt hat ...
Senftenberg. Die 54 000 Bergleute des Braunkohlenkombinates Senftentoerg zeigen mit hohen Tagesleistungen auch unter gegenwärtig erschwerten Förderbedingungen ihre feste Entschlossenheit, die ihnen mit den Beschlüssen des XI. Parteitages gestellten größeren Aufgaben erfolgreich zu lösen. Über 620 000 Tonnen Braunkohle wurden von ihnen am Montag gefördert und an Kraft- und Heizwerke, Brikettfabriken und weitere Großverbraucher geliefert ...
Moskau (ADN). Das sowjetische 3-Stufen-Programm gemeinsamer praktischer Maßnahmen von Staaten zur Erforschung und Nutzung des Weltraums zu friedlichen Zwecken ist eine konstruktive Alternative zu den verhängnisvollen Plänen, das Wettrüsten in den Weltraum auszudehnen. Dies betonte der Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR, Nikolai Ryshkow, in einem TASS-Interview ...
Potsdam (ADN). Ein Institut für Biotechnologie der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR wurde mit Wirkung vom 1. Januar am Montag in Potsdam gebildet. Es übernimmt Forschungsaufgaben unter anderem für die steigende Bereitstellung organischer Substanz zur Reproduktion der Bodenfruchtbarkeit, ...
Vientiane (ADN). Die Verhandlungen zwischen Laos und China im vergangenen Dezember waren nützlich, realistisch und notwendig für künftige Beratungen über die Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Das erklärte der Stellvertreter des Außenministers der VDR Laos Khamphay Boupha in einem von der Landesagentur KPL veröffentlichten Interview ...
London (ADN). Japan leiste einen aktiven Beitrag zu internationalem Frieden und Wohlergehen und beabsichtige, in diesem Sinne eine noch größere Rolle in den internationalen Angelegenheiten zu spielen. Das betonte der japanische Ministerpräsident Yasuhiro Nakasone in einem Interview der Londoner „Financial Times" ...
Moskau. Die Höhe eines 15stökkigen Hauses hat der bisher größte Bagger sowjetischer Produktion, der im sibirischen Kohlerevier Kansk-Atschinsk getestet wird. Gegenüber dem Vorgängertyp ist er bei einer Mehrleistung von 250 Kubikmeter pro Stunde 800 Tonnen leichter.
Washington. Ein schweres Zugunglück bei Baltimore im USA- Bundesstaat Maryland forderte am Sonntagabend mindestens 15 Tote und 175 Verletzte. Ein Hochgeschwindigkeitszug war aus bisher ungeklärter Ursache auf drei aneinandergekoppelte Lokomotiven geprallt.
Washington. Das Gebiet der zu Alaska gehörenden Aleuten- Inseln wurde am Montagmorgen von einem Erdbeben der Stärke 6,5 auf der Richter-Skala erschüttert. Über Schäden oder mögliche Opfer lagen keine Berichte vor.
San Salvador. Der Erzbischof von San Salvador, Arturo Rivera y Damas, forderte von der Duarte- Regierung, den politischen Dialog mit den Befreiungskräften wieder aufzunehmen.
Politik Neues Deutschland / 6. Januar 1987 / Seite 2 Neues Deutschland DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke. Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Luck, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr ...
Berlin (ND/ADN). Ein Tief überquerte am Montag die DDR von West nach Ost und brachte für kurze Zeit insbesondere im Flachland Plusgrade. Vor allem in den mittleren Bezirken gingen die Schneefälle vielerorts vorübergehend in Schneeregen und Regen .über. Im Berliner Raum setzte bei Temperaturen von null bis plus vier Grad Celsius Tauwetter ein ...
Bonn (ADN). In Bonn sind sich politische Beobachter darüber einig, daß Bundeskanzler Kohl auf seinen Wahlreisen am Wochenende erneut alle Maßstäbe politischer Vernunft über den Haufen geworfen hat. Die freien Demokraten haben sich von der jüngsten Äußerung Kohls über die DDR in der Dortmunder Westfalenhalle distanziert ...
Von unseren Bezirkskorrespondenten Berlin (ND). In diesen Wochen beschließen die Volksvertretungen der Kreise, Städte, Stadtbezirke und Gemeinden die Jahres- und Haushaltspläne für 1987. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die vom XI. Parteitag der SED beschlossene weitere Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschaftsund Sozialpolitik ...
Berlin (West) (ADN). Der Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde in Berlin (West), Heinz Galinski, hat am Montag zu den Äußerungen von Bundeskanzler Kohl über „Konzentrationslager in der DDR" in einem Rundfunkinterview erklärt: „Bei diesen Äußerungen in letzter Zeit kann es sich nicht mehr um Zufälle ...
Berlin (ADN/ND). 11131 Frauenkommissionen mit 84 593 Mitgliedern sind im Ergebnis der jüngsten Wahlen in den Grundorganisationen des FDGB tätig. Sie wirken als Berater der gewerkschaftlichen Leitungen, wenn es um die Belange der werktätigen Frauen und Mütter geht. Gegenwärtig orientieren sie sich unter anderem auf die rechtzeitige Aus- und Weiterbildung der Frauen für die Schlüsseltechnologien sowie ihre Vorbereitung und ihren Einsatz für Leitungsfunktionen ...
in der DDR in Berlin (ADN). Die britische Nachrichtenagentur Reuter stellt fest: Die DDR hat die Äußerung von Bundeskanzler Helmut Kohl zurückgewiesen, in der DDR würden „über 2000 unsererxLands-' leute" in Gefängnissen und Konzentrationslagern gehalten. In einer am Montag von der DDR- Nachrichtenagentur ADN verbreiteten Erklärung hieß es, in der DDR gebe es keine Konzentrationslager, „in denen man politische Gefangene festhalten könne" ...
Berlin (ADN). Der Sekretär des ZK der Arbeiterpartei Äthiopiens (WPE) Dr. Ashagre Yigletu, der sich zu einem Arbeitsbesuch in der DDR aufhielt, wurde am Montag vom Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Hermann Axen zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen. Dr. Ashagre überbrachte ...
Berlin (ADN). Die Nachrichtenagentur der BRD, DPA, berichtet: Das Berliner Außenministerium hat eine Äußerung von Bundeskanzler Helmut Kohl über politische Gefangene in der DDR zurückgewiesen. Die Nachrichtenagentur ADN verbreitete am Montag eine Antwort „auf Anfragen von Korrespondenten", ob die Ausführungen Kohls in der Dortmunder Westfalenhalle zuträfen, „wonach die DDR über 2000 unserer Landsleute als politische Gefangene in Gefängnissen und Konzentrationslagern hält" ...
Berlin (ADN). Die USA- Nachrichtenagentur AP schreibt: Mit einer scharf formulierten Erklärung hat die DDR auf die Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl auf der als Deutschlandtreffen bezeichneten Wahlveranstaltung der CDU am Sonntag in Dortmund reagiert. In dem am Montag von der Nachrichtenagentur ADN veröffentlichten fünf Punkte umfassenden Text aus dem DDR- Außenministerium wird mit Nachdruck bestritten, daß es in der DDR Konzentrationslager gebe ...
Berlin, 5. Januar 1987 (ADN). Auf Anfragen von Korrespondenten an das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, ob die gestrigen Ausführungen Kohls in der Dortmunder Westfalenhalle zutreffen, wonach die DDR über 2000 unserer Landsleute als politische Gefangene in Gefängnissen und Konzentrationslagern hält, wird von zuständiger Stelle erklärt, daß 1 ...
Frankfurt (Oder) (ND). Mehr als 5000 Stallplätze in LPG und VEG wollen die Mitglieder der FDJ- Bezirksorganisaition Frankfurt (Oder) 1987 bei der Weiterführung der FDJ-Lnitiative „Tierproduktion" rationalisieren. In gegenwärtig 95 Jugendbrigaden, 27 Jugendobjekten und neun Patendörfern der FDJ tragen sie zur Intensivierung bei ...
Seelow (ADN/ND-Korr.). Mit einem traditionellen Meeting ehrten in Zechin, Kreis Seelow, am Montag Einwohner und Gäste des Ortes Wilhelm Pieck. Anläßlich des 111. Geburtstages des ersten Präsidenten der DDR am 3. Januar trafen sich Pioniere, FDJler aus Jugendweiheklassen, Jugendbrigaden und Vertreter gesellschaftlicher Organisationen zum Erfahrungsaustausch über revolutionäre Traditionspflege ...
Rostock (ADN). Wissenschaftlichen Vorlauf für die gesundheitliche Betreuung der DDR-Seeleute soll das neue Institut für Schiffahrtsmedizin sichern helfen, das am Montag in Rostock seine Arbeit aufnahm. Zum Direktor dieser Einrichtung des medizinischen Dienstes des Verkehrswesens der DDR wurde Prof. Dr ...
Halle (ADN). In der Gesellschaft für Sport und Technik haben die Wahlen der Leitungen und Vorstände der Sektionen, Grundund Ortsorganisationen begonnen. Die Mitglieder der Wehrorganisation legen Rechenschaft über ihre Ergebnisse in der „GST-Verpflichtung XI. Parteitag der SED" ab und beraten über neue Vorhaben ...
Berlin (ND). Für die rund zwei Millionen Schüler der DDR begann am Montag nach den Ferien zum Jahreswechsel wieder der Unterricht. In verschiedenen Städten und Gemeinden, so im Bezirk Halle, konnten die Mädchen und Jungen neue Unterrichtsräume und Schulsporthallen in Besitz nehmen. An der Helmut-Welz-Oberschule ...
Genossen Manfred Gebhardt Herzlichste Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Manfred Gebhardt in Berlin. In der Grußadresse heißt es: „An Deinem Ehrentag kannst Du auf fast vier Jahrzehnte erfolgreicher journalistischer Arbeit in unserem Arbeiter-und-Bauern- Staat zurückblicken ...
Neubrandenburt (ADN). 1987 beginnen in Prenzlau die Arbeiten am zweiten innerstädtischen Bauabschnitt, wo bis 1988 fast 400 Wohnungen entstehen sollen. In der Bezirksstadt errichten Bauarbeiter 800 Wohnungen im; Neubauviertel Reitbahnweg und beginnen mit den Vorarbeiten für ein weiteres innerstädtischesi Wohngebiet ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke. Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Luck, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Rostock (ADN). Zum 100. Geburtstag des revolutionären Matrosen Karl Baier fand am Montag im gleichnamigen Torpedoschnellboot-Truppenteil der Volksmarine eine feierliche Musterung statt. Die Teilnehmer würdigten den Kampf des Vorsitzenden des Arbeiter-und-Soldaten-Rates in Cuxhaven wäh-* rend der Novemberrevolution 1918 und Aktivisten der ersten Stunde im deutschen Arbeiterund-Bauern-Staat ...
Bis Ende Dezember 1986 erhielten lim Bezirk .Karl-Marx- Stadt 26 572 Familien eine neue oder modernisierte Wohnung, 1042 mehr, als es der Plan 1986 vorsah. Das Bauhandwerk ist daran mit 54 Prozent der Leistungen des kreisgeleiteten Bauwesens des Bezirkes beteiligt, insbesondere für die Modernisierung und für Reparaturen an Wohngebäuden ...
So wie die Sömmerdaer lassen sich die Mikroelektroniker aus Erfurt und Mühlhausen, die Umformtechniker, die Bekleidungswerker und die Werktätigen in allen Bereichen der Volkswirtschaft des Bezirkes Erfurt davon leiten, „daß die Dynamik des Wirtschaftswachstums immer mehr von der Beherrschung der Schlüsseltechnologien bestimmt wird", wie Erich Honecker auf der 3 ...
Erzeugnisse des •'Werkzeugmaschinenkombinates „7. Oktober" Berlin sind dank ihrer ausgezeichneten Qualität bei Kunden in 45 Ländern gefragt. Der weitaus größte Teil der Produktion trägt das Gütezeichen „Q". Der Stammbetrieb in Berlin~Wey3ensee;:Oder> Kombinatsbetriebe wie das Drehmaschinenwerk Leipzig und Mbduj, Karl-Marx-Stadt «^arbeiteten im zurückliegenden Jahr völlig' reklamationsfrei ...
Schließlich ist — das geht aus dem bisher Gesagten schon hervor — der Gestaltung eines niveauvollen innerparteilichen Lebens große Aufmerksamkeit zu schenken und so beizutragen, die Kampfkraft zu erhöhen nach dem bewährten Grundsatz: „Wo ein Genosse ist — da ist die Partei!". In diesem Sinne sind die Kampfprogramme zugleich ein Führungsdokument zur Vorbereitung der Parteiwahlen in den Grundorganisationen vom 2 ...
Eine zweite Erfahrung besagt, daß vor allem die Grundorganisationen, die die Langfristigkeit der Ausarbeitung sicherten, die Gewähr haben, daß das Kampfprogramm durch vielfältige Initiativen und konkrete Zielstellungen aller Bereiche zu einem mobilisierenden, das Arbeitsklima bestimmenden Dokument wird ...
- 1986 wuchs im Bezirk Erfurt die Nettoproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 Prozent, die Arbeitsproduktivität auf dieser Basis stieg ebenfalls um 12,1 Prozent. - Im Fünfjahrplan 1986-1990 wird die Produktion von unipolaren Festkörperschaltkreisen bei steigendem Integrationsgrad auf über 600 Prozent anwachsen ...
Die Qualität eines Kampfprogramms mißt sich weiterhin an der Konkretheit der Wege, Mittel und Methoden zur Überbietung der Planaufgaben, besonders durch die Ziele aus Wissenschaft und Technik. Entscheidende Vorhaben stellen die Grundorganisationen unter 'Parteikontrolle. Das ist vor allem dann möglich, ...
Schwedt (ADN). 38 Abhitzedampferzeuger ermöglichen es dem' Petrolchemischen Kombinat Schwedt (PCK), große Mengen Primärenergie einzusparen. Die Anlagen machen Produktionsabwärme einer erneuten Nutzung zugänglich. Sie entlasten dadurch das Industriekraftwerk des Kombinates, das auch Schwedt mit Fernwärme versorgt ...
Potsdam (ADN). Eine neue Generation von Geräten der Halbleiterdruckmeßtechnik, die in den Geräte- und Reglerwerken Teltow produziert wird, bringt gegenüber bisherigen Erzeugnissen eine Materialeinsparung von 63 Prozent sowie einen Produktivitätsanstieg um 60 Prozent. Diese Geräte werden in fast allen Bereichen der Volkswirtschaft benötigt ...
Hennigsdorf (ADN). Mehr als 1500 Campinganhänger „Quek- Aero" sollen 1987 den Konsumgüterbereich des Stahl- und Walzwerkes „Wilhelm Florin" Hennigsdorf verlassen. Der 4,3 Meter lange und 1,9 Meter breite Wohnwagen in aerodynamischer Form wird in einer vor wenigen Wochen in 'Betrieb genommenen Produktionsstätte hergestellt ...
Dresden (ND). 1650 Kilogramm Silber wurden 1986 im VEB Metallaufbereitung Dresden aus Fixierbädern ! zurückgewonnen. Seit 1983 hat der Betrieb das Netz der regelmäßig betreuten Fixierbäder vor allem dm Gesundheitswesen -und den Fotolabors auf 1500 erhöht und damit die Voraussetzung für die Edelmetall- Wiederaufbereitung in großem Umfang geschaffen ...
Was hier Modellbaumeister Detlef Bönisdi und Modellbauer Helmut Peukert vom VEB Designprojekt Dresden mit viel Sorgfalt detailgetreu zusammensetzen, ist eine künftige Fertigungshalle des DDR- Maschinenbaus. Die Entwürfe entstehen nach den Ideen von Spezialisten der Abteilung Arbeitsumwelt im Amt für ...
Am 19. Dezember übergaben die Sömmerdaer Büromaschinenwerker unserer Volkswirtschaft ihren 10 000. Personalcomputer, den sie im Parteitagsjahr zusätzlich produziert haben. Mit dem berechtigten Stolz auf diese Leistung wächst auch das Selbstbewußtsein, daß es ihnen gelingen wird, ihre Computerinitiative 1987 in hohem Tempo fortzusetzen und nochmals 5000 auf das 86er Ergebnis draufzupacken ...
Bautzen (ND). Ein hochwertiger Tintenschreiber wurde zu Jahresbeginn im VEB Schreibgeräte Markant Singwitz in die automatische Fertigung übernommen. Von dem Fineliner, einem Naßschreiber mit gleichmäßigem Tintenfluß und damit gleichbleibendem Schriftbild sollen 1987 mindestens fünf Millionen Stück in den Handel kommen ...
Von Wolf H. Wagner „Sog nischt kejnmol, as du gejst dem letztn weg..." Dieses Lied schrieb Hirsch Glik nach dem Warschauer Ghetto-Aufstand. „Sag nie, du gehst den letzten Weg", heißt das in der deutschen Übersetzung. Es wurde zur offiziellen Hymne der jüdischen Partisanen. Lin Jaldati und Eberhard Rebling wählten die Zeile zum Titel ihrer vor kurzem erschienenen Autobiographie ...
Von Hansiürgen Schaefer Berlin-Sinfonietta ;— so nennt sich das von Hans-Peter Frank geleitete Kammerorchester des BSO. Der Name klingt gut. Und er paßt auch zu dem, was die Musiker zu bieten haben. Die „Berlin-Sinfonietta" hat ihren Weg zu eigenem Profil über präzise und noch nicht so allgemein übliche Programmvorstellungen gesucht ...
Die Zusammenarbeit mit dem FDGB, der FDJ, mit der VdgB, dem gesamten landwirtschaftlichen Bereich, und der NVA sowie mit vielen anderen gesellschaftlichen Kräften trägt Früchte." Besonders gut geht es dort voran, wo Kollektive aus Industrie und Landwirtschaft konkrete Partner der Künstler sind. Dr. Kolodziej äußerte die Erwartung, daß die X ...
Auch in der X. Kunstausstellung sind natürlich solche künstlerischen Leistungen präsent, die dem Kampf um den Frieden und den humanistischen Werten unserer Gesellschaft verbunden sind. Dem besonderen Interesse der Besucher an Bildern, die sich mit dem Leben des arbeitenden Menschen beschäftigen, soll nach den Worten des Gesprächspartners verstärkt Rechnung getragen werden ...
Unter dem Motto „Berlin in bewegten Bildern — Kinofilme zu ,750 Jahre Berlin'" stellt der PROGRESS Film-Verleih ausgewählte Filme nationaler Produktion aus und über Berlin vor. Eröffnet wird die Reihe mit dem DEFA-Dokumentarfilm von Joachim Hellweg „Es begann in /Berlin" VText: Helmut ÜBaierl, Karin Freitag), der in einer sehr persönlichen Sicht die Entwicklung der Stadt zur sozialistischen Metropole zeigt ...
Mit einer Feierstunde in der Deutschen Staatsoper Berlin wurde am Montag der bisherige Generalkonservator des Instituts für Denkmalpflege, Prof. Dr.-Ing. Ludwig Deiters, verabschiedet. Während der Veranstaltung würdigte der Minister für Kultur, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, dessen Verdienste beim Wiederaufbau, bei der Restaurierung und Erschließung von Zeugnissen der Geschichte, Kultur und Kunst ...
Um „Unterhaltung mit Haltung" geht es den von der Konzert- und Gastspieldirektion Rostock vermittelten Künstlern im Jahr 1987. Damit es Interessenten leicht fällt, sich aus dem breiten Angebot jeweils das Attraktivste und Originellste auszuwählen, werden Angebote zum Anschauen, Anhören und zum Mitreden ...
Anfang Oktober wird in Dresden die X. Kunstausstellung der DDR eröffnet. Der Künstlerverband will damit erneut öffentlich Rechenschaft ablegen und einen Überblick über die besten Arbeitsergebndsse seiner Mitglieder in den zurückliegenden fünf Jahren geben. In einem ND-Gesprädi verwies der 1. Sekretär des Verbandes Bildender Künstler, Dr ...
Berlin (ADN). Mit einer Gala unter Mitwirkung namhafter Absolventen begeht die Staatliche Fachschule für Artistik Berlin am Mittwoch im Pionierpalast „Ernst Thälmann" ihr 30jähriges Bestehen. Einstudierungen des 1. und 3. Studienjahres stellte Direktor Bernd-Dieter Graetz am Montag während einer Pressekonferenz vor ...
INDIEN-TOURNEE. Zu einer sechs Konzerte umfassenden Indien-Tournee ist am Wochenende das Löwe-Quartett der Deutschen Staatsoper Berlin abgereist Auf dem Programm stehen Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Dvofäk und dem DDR-Komponisten Erhard Ragwitz. BEZIRKSANTIQUARIAT. In der „Bücherstube Gutenberg" in Leipzig eröffnete der Volksbuchhandel ein Bezirksantiquariat ...
Suhl (ADN). Jeder dritte Einwohner des Bezirkes Suhl ist ständiger Leser in einer der insgesamt 480 Bibliotheken. Während um die Jahrhundertwende lediglich zwei öffentliche Bibliotheken mit einem geringen Bestand existierten, können die Bücherfreunde heute aus mehr als 1,95 Millionen Exemplaren wählen ...
Soziale Probleme im heutigen Frankreich bilden den Hintergrund des Fernsehspiels „Meine Frau ist ein Star", das Jörg Wilbrandt nach einer Bühnenkomödie von Michel Lengliney für das DDR-Fernsehen inszenierte und heute um 20 Uhr im 1. Programm gesendet wird. Ein arbeitslos gewordener Chemiker (Alfred Müller, ...
„Ziel all dieser Bemühungen ist eine Ausstellung, die den erreichten Entwicklungsstand in allen Bereichen an Hand der besten Werke deutlich macht", sagte Dr. Kolodziej abschließend. „Die X. Kunstausstellung soll den Besuchern vielfältige Möglichkeiten zum Schauen und Bedenken der Werke bieten. Zugleich erwarten wir von ihr auch neue Impulse für das lebendige und 'fruchtbare Gespräch zwischen iih1 < seren Kollegen und den Besuchern ...
Gera (ADN). Großes Interesse fand eine Ausstellung mit Zeichnungen von Ursula Mattheuer- Neustädt die am Sonntag in der Kunstgalerie Gera ihre Pforten schloß. Über 18 600 Besucher machten sich während der neun Wochen dauernden Schau mit den Werken der Künstlerin bekannt. Die Ausstellung präsentierte 135 Handzeichnungen aus 28 Jahren ...
Leipzig (ADN). Walter Jens' Schauspiel „Der Untergang" hatte zu Jahresbeginn im Leipziger Kellertheater erfolgreiche Premiere. Das Stück des BRD- Autors, das nach Euripides „Troerinnen" entstand, wurde von Prof. Karl Kayser inszeniert.
Teheran (ADN). Bei den schweren Überschwemmungen Anfang Dezember in Südiran sind 424 Menschen ums Leben gekommen, berichtete die iranische Nachrichtenagentur IRNA. Wie ein Sprecher des Premierministers bekanntgab, seien materielle Schäden in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar verursacht worden. Sechs1 der 23 Provinzen waren von den schwersten Regenfällen seit 30 Jahren betroffen ...
FRAGE: Im Juni 1986 haben Sie an den Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen ein Schreiben zur Frage der Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit bei der Verhinderung des Wettrüstens im Weltraum und bei dessen friedlicher Erschließung gerichtet. In diesem Schreiben wurde ein 3-Stufen-Programm ...
Brüssel. Mit Verbitterung und der Androhung von Gegenmaßnahmen haben die Länder der Europäischen Gemeinschaft (EG) auf die von der Washingtoner Administration angekündigten drastischen Zollerhöhungen für Agrarprodukte reagiert. Die am Dienstag vergangener Woche bekanntgegebene Entscheidung der USA sieht Zollanhebungen von bisher 15 bis 20 auf 200 Prozent für verschiedene Gemüse- und Obstsorten, Milchprodukte sowie Spirituosen vor ...
Von unserem Korrespondenten Ulrich Kohls Mexiko-Stadt. Die Außenminister der Contadora-Staaten und der sie unterstützenden Lima- Gruppe wollen ab Mitte Januar das Grenzgebiet zwischen Honduras und Nikaragua besuchen und damit weiter auf Frieden und Entspannung in der konfliktreichen Region Mittelamerika hinwirken ...
Washington (ADN). USA-Präsident Ronald Reagan hat am Montag dem Kongreß den Entwurf des Staatshaushaltes für das am 1. Oktober beginnende neue Rechnungsjahr vorgelegt. Der Haushaltsplan sieht Gesamtausgaben von 1,02 Billionen Dollar vor. Größter Einzelposten sind mit 312 Milliarden Dollar erneut die Militärausgaben ...
Brüssel (ADN). Das belgische Nationale Aktionskomitee für Frieden und Entwicklung (CNAPD) hat eigene Abrüstungsinitiativen des Landes befürwortet und die Regierung aufgerufen, die Vorschläge anderer Länder konstruktiv zu beantworten. Vor allem gelte es, die für Ende 1987 von der NATO geplante Stationierung von weiteren 32 nuklearen (Mittelstreckenraketen in Belgien abzuwenden und dein Abbau der bereits aufgestellten 16 Cruise MiSsiles zu erreichen ...
Delhi (ADN). Führende indische Wissenschaftler haben das SDI-Programm und die Verletzung des SALT-II-Abkommens durch die USA scharf verurteilt. Die Teilnehmer eines Kongresses in Bangalore (Unionsstaat Karnataka), unter ihnen zahlreiche Weltraum- und Atomforscher, wandten sich gegen den Rüstungswettlauf auf der Erde und seine Ausdehnung auf den Weltraum ...
Paris (ADN). Der 50 Lichtjahre von der Erde entfernte Fixstern Beta Pictoris ist von einer riesigen Staubscheibe, die einen Durchmesser von 80 Milliarden Kilometern besitzt, umgeben. Astronomen des westeuropäischen Observatoriums ESO gelang es erstmals, diese Staubwolke eu fotografieren. ESO-Astronomen gehen von der Annahme aus, daß sich die im Durchschnitt einen Tausendstel Millimeter großen Staubpartikel im Prozeß der Entstehung des Sterns Beta Pictoris aus Gasen verdichtet haben ...
Paris (ADN). Nukleare Abrüstung ist nach den Worten des namhaften französischen Politikers Georges Seguy nicht nur wünschenswert, sondern absolut notwendig geworden. In einem Presseinterview erklärte das Führungsmitglied der Friedensorganisation „Appell der Hundert", die sowjetischen Initiativen, insbesondere die Vorschläge zur Beseitigung der strategischen Kernwaffen und zum vollständigen Verbot der Kernwaffentests, leisteten dafür einen 'bedeutenden Beitrag ...
Warschau (ADN). Der 45. Jahrestag der Polnischen Arbeiterpartei (PPR) ist am Montag in Polen begangen worden. Kommunisten und Antifaschisten hatten die Partei am 5. Januar 1942 im faschistisch besetzten Warschau gegründet. Grundlage ihrer Arbeit war ein Programm des Kampfes um nationale Unabhängigkeit und soziale Befreiung ...
Johannesburg (ADN). Der rassistische Terror gegen die schwarze Bevölkerung in Südafrika hat am Wochenende mindestens drei weitere Todesopfer gefordert, unter ihnen ein siebenjähriges Mädchen. Wie die Behörden am Montag zynisch erklärten, wurde das Kind im Schwarzenghetto Sebokeng südlich von Johannesburg „versehentlich" erschossen, als ein Polizist, der angeblich bedroht wurde, in eine Menschengruppe feuerte ...
Kabul (ADN). Afghanischsowjetische Gespräche haben am Montag in Kabul begonnen. Laut TASS nehmen daran der Generalsekretär des ZK der Demokratischen Volkspartei Afghanistans, Najib, das Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU Eduard Schewardnadse, Außenminister der UdSSR, und der Sekretär dös ZK der KPdSU Anatoli Dobrynin teil ...
Bonn (ADN). Als „gefährlich und ungerechtfertigt" hat der FDP-Wirtschaftsexperte Otto Graf Lambsdorff am Montag die von der USA-Administration verhängten Handelsbeschränkungen gegenüber den EG- Staaten bezeichnet. In einem Rundfunkinterview sagte der Wirtschaftspolitische Sprecher seiner Fraktion im Bundestag, das Verhalten der USA sei ein Verstoß gegen den vereinbarten Stillstand protektionistischer Maßnahmen ...
Nikosia. Drei Grabstätten aus der Bronzezeit sind bei Ausgrabungsarbeiten nahe des zyprischen Dorfes Alassa freigelegt worden. Sie enthielten guterhaltene Vasen und Bronzearmbänder. Meliorationskataster entsteht Moskau. Sowjetische Spezialisten erarbeiten gegenwärtig einen Meliorationskataster der UdSSR, der statistische Angaben und praktische Erkenntnisse umfassen wird ...
Budapest (ADN). Die Hauptstadt der DDR ist seit Jahren eine Stätte fieberhafter Bautätigkeit, stellte die ungarische Zeitung „Magyar Nemzet" in einem Bericht zum 750jährigen Bestehen Berlins fest Bereits seit 1971 werde ein anspruchsvolles Wohnungsbauprogramm verwirklicht. Das Blatt betonte, entsprechend ...
Managua (ADN). Die Sozialistische Partei Nikaraguas (PSN) wird sich angesichts der imperialistischen Bedrohung verstärkt an der Verteidigung des revolutionären Prozesses in dem mittelamerikanischeri Land beteiligen. Das erklärte PSN-Generalsekretär Gustavo Tablada zum Abschluß eines ZK-Plenums der Partei in Managua ...
Brüssel (ADN). Die USA hatten bis zum 31. Dezember 1986 insgesamt 316 nukleare Mittelstreckenraketen in Westeuropa stationiert, teilte ein Sprecher im NATO-Hauptquartier in Brüssel mit. 108 Pershing II seien in der BRD sowie 208 Cruise Missiles in der BRD, Großbritannien, Italien und Belgien aufgestellt ...
Athen (ADN). Griechenland werde weder die Modernisierung noch die Stationierung neuer Nuklearwaffen auf seinem Territorium zulassen. Das betonte ein Regierungssprecher in Athen zu Berichten, denen zufolge entsprechend einem NATO-Plan eine große Anzahl Kernwaffen an die Südostflanke der Allianz transportiert werden solle ...
Paris (ADN). Aus Solidarität mit den seit 20 Tagen streikenden Eisenbahnern Frankreichs legten Werktätige der Pariser Verkehrsbetriebe am Montag für mehrere Stunden die Arbeit nieder. Zugleich wurde eine Ausweitung dieser Aktion auf weitere Bereiche der öffentlichen Dienste angekündigt. Die Streikenden der Handelsmarine beendeten am Wochenende ihren 26tägigen Ausstand, nachdem die Regierung ihren Hauptforderungen stattgegeben hat ...
Washington (ADN). USA-Präsident Ronald Reagan hat sich am Montag im Marinehospital von Bethesda bei Washington einer Prostata-Operation unterzogen. Wie Präsidentensprecher Larry Speakes mitteilte, waren dem Präsidenten am Vortag bereits vier Polypen aus dem Darm entfernt worden, die sich als nicht bösartig herausgestellt hätten ...
Harte Zeiten brechen für die Whisky-Liebhaber auf der schottischen Insel Eriskay an. Nachdem die Einwohner 45 Jahre lang über kostenlosen Whisky verfügen konnten, der einst als Strandgut an die Küste der Insel gespült worden war, müssen sie ihn nun kaufen — der Vorrat ist ausgegangen. ,,, ,,;;,
Warschau (ADN). Mit Wirkung vom 1. Januar dieses Jahres sind in der Volksrepublik Polen einige neue Tarife in Kraft getreten. Wie „Trybuna Ludu" berichtete, wurden unter anderem die Gebühren für Rundfunk und Fernsehen sowie Mieten angehoben. Die Steigerungsraten betragen rund 30 Prozent.
von unserem Londoner Korrespondenten Klaus Haupt „Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer" — auf diese Formel ist hier im Verlaufe des Jahres 1986 häufig eine Entwicklung gebracht worden, die Politiker und Gewerkschaftsfunktionäre, Kirchenvertreter und Sozialarbeiter gleichermaßen beschäftigte: Von den 56 Millionen Briten existieren nach Angaben von Wohlfahrtsorganisationen zehn bis zwölf Millionen unter dem als Armutsgrenze deklarierten Limit ...
Von unserem Prager Korrespondenten Olaf S t a n d k e Wenn der von ihm geleitete größte Landwirtschaftsbetrieb der CSSR in den 15 Jahren seines Bestehens die Produktion um das Zweieinhalbfache steigern konnte, sagte uns Bohuslav Oläan, Vorsitzender des Staatsgutes „Sumava" in Cesky Krumlov, so habe dazu wesentlich beigetragen, daß bereits jeder vierte Beschäftigte des Gutes heute Hochoder Mittelschulbildung besitzt ...
Von unserem Nahost-Kprrespondenten Andreas Fleischer In der gegenwärtig angespannten internationalen Lage müsse sich bei allen Völkern, bei allen Politikern ein neues Sicherheitsdenken durchsetzen. Das erklärte der Staats- Dr. Butros-Ghali minister für Auswärtige Angelegenheiten der Arabischen Republik Ägypten, Dr ...
Von unserer Korrespondentin Tamara B a r 11 i t z, Harare Simbabwes Regierung stellte jetzt fest, daß rund 91 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche des südafrikanischen Landes ernste Merkmale der Erosion zeigeri. Der jährliche Bodenschwund in den ehemaligen Stammesgebieten, den Communal Lands, in denen rund 80 Prozent der Bevölkerung leben, liegt bei 50 Tonnen pro Hektar ...
Von unserem Budapester Korrespondenten Hans Teichmann Fünf Prozent des ungarischen Territoriums stehen unter Naturschutz. Man zählt drei Nationalparks, 28 Naturschutzregionen und mehr als 100 geschützte Gebiete. Eine dieser interessanten Regionen liegt östlich der Theiß, bei Devavänya. Hier wurde ein ausgedehntes Reservat für die größten Wildvögel Europas, die Trappen, geschaffen ...
Bis 1990 sollte der 1971 beschlossene zweite Generalplan für die Entwicklung Moskaus gelten. Doch die Wirklichkeit hat die alten 'Überlegungen an vielen Punkten überholt Wichtige Eckdaten eines neuen Projekts sind nunmehr vom Politbüro des ZK der KPdSU gebilligt worden. Die Details dazu werden bis 1988 ausgearbeitet ...
Etwa 200 Einwohner hatten sich jüngst auf dem Dorf platz von Amaro Kele versammelt, um der feierlichen Einweihung des ersten Postamtes in diesem Verwaltungsgebiet der Südregion Sidamo beizuwohnen. Der Generaldirektor des äthiopischen Postdienstes, Gezahegne Gebre-Wold, verwies bei der Schlüsselübergabe auf die großen Anstrengungen der Regierung, vor allem auf dem Lande den Postservice zu verbessern ...
Im vergangenen Jahr sind die Zeiten für die Schweizer Uhrenindustrie wieder härter geworden, stellt die Berner Zeitung „Der Bund" fest und verweist auf sich häufende Berichte über Kurzarbeit und Entlassungen in der Branche. „Solche Meldungen betrafen bisher nur Kleinbetriebe, aber das Kurzarbeitsphänomen hat ernst zu nehmende Ausmaße erreicht ...
tar. „Mit zynischer Geringschätzung für die Wünsche der einfachen Menschen in aller Welt hat die Regierung der USA in dieser Zeit 24 Nukleartests durchgeführt." Diese Atomexplosionen seien einzig mit der Zielstellung unternommen worden, fährt die Zeitung fort, „eine nukleare Erstschlagskapazität zu erlangen" ...
Von Frank C r o n a u Als bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck zum erstenmal ein Computer für die Errechnung der Resultate eingesetzt wurde, atmeten die bis dahin tätigen „Rechenbüros" vor allem an den Schanzen auf. So manches Mal war ihnen in der Hektik eines Sprunglaufs ein Fehler unterlaufen, was dazu zwang, bereits verkündete Resultate zu korrigieren und manchmal sogar andere Gewinner auszurufen ...
Von unstrem Berichterstatter Eckhard G a 11 e y r Der 20jährige Elektromechaniker Svatopluk Buchta aus der CSSR-Hauptstadt - er trägt mit Partner Jaroslav Jiskra die Nummer, 15 - gehört zu den prominenten Startern in dem 16 Mannschaften umfassenden Feld. Er war mit dem CSSR-Vierer in Colorado Springs Weltmeister in der 4000-m-Verfolgung geworden ...
33 Handballmannschaften stritten am Wochenende um fünf Turniersiege. In Berlin, Rostock, Frankfurt und Potsdam waren Hunderte Ehrenamtliche mit viel Fleiß dabei, den vielen Gästen aus dem In- und Ausland einen angenehmen Aufenthalt in unserem Lande zu verschaffen und die Turniere minutiös sportlich korrekt abzuwickeln ...
Gunter Hensmann, Halle-Neustadt: Mein älterer Bruder behauptet, für das Schwimmabzeichen muß man einen Kopfsprung machen, mein Vater erinnert sich, daß zu seiner Zeit ein beliebiger Sprung genügte. Was ist richtig? Neuerdings gliedert sich das Schwimmabzeichen in eine „Grundstufe" und drei „Leistungsstufen" ...
Finnlands Eishockey-Auswahl wurde am Sonntag in der CSSR Junioren-Weltmeister. Sie setzte sich am letzten Spieltag in Nitra gegen die Gastgeber mit 5:3 (2:1, 0:1, 3:1) durch. Im letzten Turnierspiel zwischen Kanada und Titelverteidiger UdSSR war es in Bratislava Mitte des zweiten Drittels zu Tätlichkeiten zwischen Spielern beider Mannschaften gekommen, so daß der Präsident des Internationalen Eishockeyverbandes (LIHG), Günter Sabetzki (BRD), das Spiel abbrechen ließ ...
Am 3. Januar 1987 fand in Saarbrücken das traditionelle Hailenfußballturnier für Altrepräsentativmannschaften statt. Neben dem Gastgeber 1. FC Saarbrücken nahmen Vertretungen von Werder Bremen und Borussia Neunkirchen, der 1. FC Kaiserslautern, der 1. FC Pforzheim und der Wupperthaler SV, eine Rhein/ Main-Auswahl sowie der 1 ...
Für das Studienjahr 1987/88 werden für das Hochschulfernstudium in den folgenden Fachrichtungen noch Bewerbungen entgegengenommen: • Fördertechnik • Baumaschinen • Fertigungsprozeßgestaltung • Betriebsgestaltung • Sozialistische Betriebswirtschaft/ Ingenieurökonomie des Maschinenbaus • Berufsschullehrer für Maschinenbau Voraussetzungen: - Hochschulreife (Abitur bzw ...
1976 Husdike/Unterwalder (TSC) 1977 Neuer/Winkler (SCK/SCC) 1978 SchmeiBer/Kickeritz (SC Dyn.) 1979 Winkler/Stein (SCC/TSC) 1980* Winkler/Stein (SCC/TSC) 1980* Barth/Ludwig (Wismut Gera) 1981 Stein/Kühn (TSC) 1982 Ludwig/Mortag (Wism. Gera) 1983 Ludwig/KÖhler (Wismut Gera) 1984 Ampler/Raab (DHfK Leipzig) 1985 Dittert/Wolf (SC Dyn ...
Dienstar: 350 Runden, Mittwoch: 300 Runden, Donnerstag: Omnium (Sprint, 75 Runden Punktefahren, Ausscheidungsfahren, 30 Temporunden, 150 Runden Punktefahren), Freitag (jeweils ab 18.30 Uhr): 400 Runden, Sonnabend (18 Uhr): 500 Runden.
Direktorat für Studienangelegenheiten Postschließfach 124, Magdeburg, 3010 Telefon: 5 92 (0) 5 30. 59 22 91 Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr Sitz: Gelände der TH, Gebäude E 1, Zimmer 305 oder 302
Fotos: ND/Archiv, Eckstein
BGL
Von Jochen General Die Ansichtskartenmotive verschneiter Wälder, wie wir s|e wieder auf unseren Weitinachts- und Neujahrsgrüßen bewunderten, lassen sich in Zukunft auch dort fotografieren, wo noch bis in die jüngste Vergangenheit hinein so viele Abwässer so vieler Jahre der Berliner Geschichte versickerten ...
1. Nationales Theaterfestival der DDR: Hebbel „Die Nibelungen", Staatsschauspiel Dresden, Volksbühne. Arrau „Außenminister Smith", Landestheater Altenburg, Maxim Gorki Theater. Saeger „Außerhalb von Schuld", Berliner Ensemble, Probebühne. „Immer rin in die jute Stube", „Distel". Gastspiele: Ballett des Nationaltheaters Prag, CSSR, Metropol-Theater ...
BERLIN-BUCH. Das Musik-Haus Carl-Friedrich Zelter lädt arn Donnerstag von 16 bis 18 Uhr in die Spandauer Straße 29 zur Buchpremiere ein. Zu Gast ist Winfried Löschburg mit seinem Buch „Im Gasthof zu den drei Lilien". Der Autor erweist sich mit Geschichten rund um die Nikolaikirche erneut als Kenner Berlins ...
Wer von uns erinnert sich dieser Tage nicht an seine eigene Schulzeit, wenn man nun wieder - nach verdienten Festtagsferien — die Kinder morgens scharenweise in die Schulen strömen sieht: die gellende Klingel, Heimlichkeiten in der Hofpause oder der frohgelaunt beschrittene Heimweg. Auch geliebte und weniger geliebte Fächer gab's immer ...
In 25 Arbeitsgemeinschaften, zahlreichen Kursen und Einzelveranstaltungen können sich Mädchen und Jungen im Pionierpalast „Ernst Thälmann" mit der Arbeitsweise von Kleincomputern bekannt machen. Gegenwärtig stehen dort 25 Computerplätze zur Verfügung. Seit drei Jahren, so Dr. Kurt Franz, Direktor des Pionierpalastes, werden Schüler mit der modernen Technik vertraut gemacht ...
- Der .Berliner Wald hat heute eine Gesamtfläche von 9300 Hektar; 1986 wurden insgesamt 820 Hektar völlig neu aufgeforstet. - 790 Hektar neuer Wald wachsen seit dem Vorjahr allein im Berliner Norden bei Buch und Hobrechtsfelde sowie in Marzahn und Hellersdorf heran. - Die restlichen 272 Hektar für den neuen Waldgürtel im Norden werden in diesem Frühjahr bepflanzt ...
1. Nationales Theaterfestival der DDR: Braun „Schmitten", Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Berliner Ensemble, Probebühne. Kander/Stein/Ebb „Alexis Sorbas", Metropol-Theater. Strindberg „Der Totentanz", Theater im Palast. Müller „Die Umsiedlerin", Staatsschauspiel Dresden, Deutsches Theater. Händel „Floridante", Landestheater Halle, Theater der Freundschaft ...
Zyklus für leitende Propagandisten und Gesprächsleiter der Schulen der sozialistischen Arbeit Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, dem 6. Januar 1987, 15 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung Berlin der SED, Französische Straße 35, statt. Thema: Effektive Nutzung des gesellschaftlichen ...
Winterbahnrennen: 1001 Runden um den Preis des Neuen Deutschland. Sonntag, 18. Januar Gastspiel: Gabor Lehotka, Orgel, Ungarische VR, Schauspielhaus. Mittwoch, 21. Januar Gastspiele: Tsuyoshi Tsutsumi, Violoncello, Japan, Schauspielhaus. Festival-Theater Delphi, Griechenland, Berliner Ensemble. (Weitere Auftritte am 22 ...
Login