W e r d a u. In einer neuen Produktionsstätte des Kombinates •Baumwolle hat am Freitar die nahezu vollautomatisierte Garnproduktion im Dauerbetrieb begonnen. Die Arbeitsproduktivität an der aus sechs Maschinenkoni» plexen bestehenden Anlage steigt gegenüber der herkömmlichen Produktion auf 235 Prozent ...
Leipzig (ND). Bei der Getreideernte und Wiederbestellung der Felder nutzen Bauern und Arbeiter der Landwirtschaft den Schichteinsatz der Technik für Tempo und Qualität. In der LPG Böhlitz-Ehrenberg hat die Ernte des Weizens begonnen. „Da kann der Drusch bis Mitternacht gehen", berichtete Produktionsleiter Dr ...
Moskau (ADN). Als neuer Schritt bei der Eroberung des Weltraums werde die kürzlich abgeschlossene Mission der sowjetischen Kosmonauten Leonid Kisim und Wladimir Solowjow in die Geschichte der Raumfahrt eingehen. Das betonte der Direktor für Projekte zur Entwicklung bemannter Flugapparate für internationale Programme innerhalb der Organisation „Glawkosmos", Juri Semjonow, am Freitag in Moskau auf einer internationalen Pressekonferenz ...
New York (ADN). v Die Mehrheit der Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates hat am Donnerstag in einer Resolution das Recht Nikaraguas bekräftigt, sein politisches, ökonomisches und soziales System selbst zu wählen. Die von fünf nichtpaktgebundenen Staaten eingebrachte Resolution ruft alle Staaten auf, sich der Durchführung, Unterstützung und Förderung politischer, wirtschaftlicher oder militärischer Handlungen gegen jedes mittelamerikanische Land zu enthalten ...
Mexiko-Stadt (ADN). Der Sechs- Staaten-Gipfel für Frieden und Abrüstung am 6. und 7. August in Mexiko werde dem Prozeß internationaler Verhandlungen zur Reduzierung des Wettrüstens bedeutsame Impulse verleihen. Das wird in einer am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bekanntgegebenen Erklärung des mexikanischen Außenministeriums festgestellt ...
Athen (ADN). Der Vorsitzende' des griechischen Komitees „Akropolis^Appell"; der Athener Universjtätsrektor Prof. Michails Stathopoulos, eröffnete am Freitag eine Serie von Friedensveranstaltungen anläßlich des Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Bereits an diesem Wochenende werden dazu im antiken Olympia, in Thessaloniki, Kavalla, auf den Inseln Tassos und Rhodos sowie in anderen Orten des Mittelmeerlandes Symposien und Meetings stattfinden ...
Helsinki (ADN). Es gibt gute Möglichkeiten für die Weiterführung des Programms der Schlußakte von Helsinki. Die Abrüstungs- und Entspannungsvorschläge der Sowjetunion und der Staaten des Warschauer Vertrages haben dazu wichtige Impulse gegeben-. Das erklärte der Unterstaatssekretär im finnischen Außenministerium Klaus Törnudd in einem Interview ...
Murmansk (ADN). Durch den Einsatz der drei sowjetischen Atomeisbrecher „Lenin", „Rossija" und „Leonid Breshnew" konnte ein Schiffskonvoi in der Laptew-See eine für das sommer-r liehe Nördpolarmeer außergewöhnlich stärke Eisbarriere überwinden, berichtete TASS am Freitag. Dabei mußte jedes der Schiffe einzeln von einem Eisbrecher bugsiert werden, während die beiden anderen die Fahrrinne brächen ...
Ottawa (ADN). Kanada drängt gegenüber Großbritannien nach wie vor auf die. Verhängung von Wirtschaftssanktionen gegen das südafrikanische Apartheidregime, wie aus einer Erklärung des Afrikabeauftragten der kanadischen Regierung, Bernard Wood, hervorgeht. Im Hinblick auf eine am kommenden Sonntag in London ...
Nikosia (ADN). Das 11. Festival der Jugend und Studenten Zyperns ist im Zentralen Stadtpark Nikosias feierlich eröffnet worden. Der Generalsekretär der Vereinigten Demokratischen Jugendorganisation Zyperns, Christofias, erklärte auf einer Pressekonferenz, das Festival demonstriere die Entschlossenheit der Zyprer, die Anschläge reaktionärer NATO- Kreise auf die Souveränität des Landes abzuwehren ...
Kopenhagen (ADN). Anker Jörgensen, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei und früherer Ministerpräsident des Landes, hat im Namen seiner Partei die Präsenz von Nuklearwaffen , auf dänischem Territorium auch in Krisenzeiten abgelehnt. Vor Journalisten in Kopenhagen sprach er sich darüber hinaus für die Schaffung einer atomwaffenfreien Zone in Nordeuropa aus ...
Genf (ADN). In Genf sind die sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen zum Problem der Einstellung von Kernwaffenversuchen abgeschlossen worden. Die Verhandlungen umfassen den gesamten Problemkreis der Kontrolle und der Festlegung von Wegen zu einem vollständigen Verzicht auf Nukleartests. Wie TASS meldete, fanden eingehende Diskussionen und ein ausführlicher Meinungsaustausch statt ...
Brüssel (AiDN). In Südafrika wurden seit Verhängung des Ausnahmezustandes im Juni mindestens 13 Journalisten verhaftet. Das teilte eine internationale Journalistenorganisation' in Brüssel mit. Einen Reporter habe man im Gefängnis mißhandelt, und er halbe daraufhin in ein Krankenhaus gebracht werden müssen ...
Washington. Überreste des Riesenluftschiffes „Akron", das am 3. April 1933 während eines Unwetters in den Atlantik gestürzt war, sind jetzt östlich von Little Egg Harbor (New Jersey) auf dem Meeresboden gefunden worden.
Ramallah. Rund 300 Studenten der palästinensischen Universität von Bir Zeit bei Ramallah im Westjordangeibiet demonstrierten gegen die seit mehr als 19 Jahren andauernde israelische Okkupation.
London. Auch die dritte Partie um die Schach-WM zwischen Garri Kasparow und Anatoli Karpow (beide UdSSR), bei der Karpow die weißen Steine führte, endete am Freitagabend nach 35 Zügen remis.
Pittsburgh. Rund 42 000 USA- Stahlwerker sind von Betriebsstillegungen betroffen, die in mehreren Zweigwerken des Stahlkonzerns USX Corp. (früher U.S. Steel Corp.) in Kraft traten.
Die 164 „Dampfer" der Weißen Flotte in unserer Republik haben in diesen Tagen Hochbetrieb. Im vorigen Jahr machten 7,6 MUlionen Fahrgäste Schiftsausflüge, gut 15 Prozent, mehr als 1984. Befahren werden über 70 Prozent der rund 2550 Kilometer langen Wasserstraßen der DDR sowie Talsperren und künstlich angelegte Seen in Erholungsgebieten ...
Mitglieder des DFD im Bezirk Magdeburg beteiligten sich in der Zelt seit dem XI. Parteitag der SED mit rund 900 000-Arbeitsstunden an der Bürgerinitiative .Mach mitl". Sie sorgten dabei vor allem für die Verschönerung der Wohnumwelt. Im Bezirk Erfurt wurden allein zur Ausgestaltung von Kindergärten und -krippen sowie zur Pflege der dazugehörigen Grünanlagen und Spielplätze fast 35 000 Stunden geleistet ...
Bei zwei Ausstiegen aus Sojus 7 in den offenen Raum mit einer Gesamtdauer von beinahe neun Stunden zeigten sich die Kosmonauten außerordentlich erfahren beim Test moderner kosmischer Technik. Sie erprobten umfassend ein Montageaggregat, das auch künftig für große Konstruktionen eingesetzt wird. Getestet wurde eine Metallgitterkonstruktion, die als Prototyp für Antennen oder Sonnenbatterien angesehen werden kann ...
Die Signale, die in dieser Woche aus Addis Abeba kamen, haben aufhorchen lassen. In völliger, geradezu demonstrativer Einmütigkeit faßte die 22. Gipfelkonferenz der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) Beschlüsse, die in ihrer Bedeutung weit über die Region hinausreichen. . Zwei Probleme — miteinander ...
Jena (ADN). Mit einem Rechnerprojekt zur Information über Exportangebote wollen Studenten der Sektion Technologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena künftig die Vorbereitung von Anlagenexporten wesentlich effektiver gestalten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, (das die ...
Bitterfeld (ADN). Im Chemiekombinat Bitterfeld erhielten jetzt vorfristig weitere 25 Elektrolysebäder für die Aluminiumproduktion mikroelektronische Steuerung. Sie ermöglicht, je Tonne 700 Kilowattstunden Energie einzusparen. Eine ökonomische Fahrweise der Bäder verlangt eitle gleichmäßige und möglichst niedrige Spannung ...
Berlin (ND). Volkseigene Betriebe und das Handwerk erhöhten dm ersten Halbjahr gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ihre 'Dienstleistungen und Reparaturen für die Bevölkerung um über fünf Prozent Überdurchschnittlich nahmen vor allem die Reparatur- und Wartungsleistungeh an elektrischen Haushaltgeräten und Kraftfahrzeugen zu ...
Berlin (ND). Wojcieeh Jaruzelski, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei und Vorsitzender des Staatsrates der Volksrepublik Polen, und Zbigniew Messner, Vorsitzender des Ministerrates der VRP, richteten an Erich Honecker, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, und Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrates der DDR ...
Leipzig (ADN). Ein internationaler Hochschulferienkurs für Germanistik begann am Freitag an der Technischen Hochschule Leipzig. Die rund 100 Teilnehmer aus 15 Ländern, darunter aus Japan, Spanien und den USA, werden in den nächsten Wochen ihre Sprachkenntnisse vervollkommnen. * Zusätzliche Leistungen in Höhe von über 1,3 Millionen Mark wollen die genossenschaftlichen und privaten Handwerker des Kreises Annaberg in diesem Jahr erarbeiten ...
Ger» (ND). Die 26. Gebietsmesse der Meister von morgen der Wismut wurde am Freitag im Beisein des 1. Sekretärs der SED- Gebietsleitung Wismut, Alfred Rohde, im Geraer Ausstellungsgelände eröffnet. Sie ist eine erste öffentliche Rechenschaftslegung über das wissenschaftlich-technische Schaffen der Wismut-Jugend bei der Erfüllung des „FDJ-Auftrags XI ...
Bezirksorganisation der KDT schult Ingenieure am Computer Cottbus (ND). Die Vorbereitung von 40 Lehrgängen für die Zeit vom September bis Dezember zur Anwendung rechnergestützter Arbeitstechniken und -methoden hat jetzt der Bezirksvorstand Cottbus der Kammer der Technik abgeschlossen. Über 1000 Teilnehmer wenden zu den Weäterbildungsveranstaltungen erwartet ...
Helsinki (ADN). Ein Protokoll über die Zusammenarbeit der DDR und Finnlands in der Sportwissenschaft, in der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet des Sports und bei Sportbauten für die Jahre 1987 bis 1989 ist am Freitag in Helsinki unterzeichnet worden. Das Dokument wurde vom Stellvertreter des Staatssekretärs für Körperkultur und Sport der DDR Prof ...
Erfurt (ADN). Mit Appellen in den Einheiten ehrten am Freitag Angehörige des Grenztruppenteils „■Willi Gebhardt" das Andenken an .Fähnrich Klaus-Peter Braun, der am 1. August 1981 in Ausübung seines verantwortungsvollen Dienstes an der Staatsgrenze der DDR heimtükkisch ermordet wurde. An der blumengeschmückten Gedenktafel im Ehrenhain seiner Kompanie versicherten, die Grenzsoldaten, das Vermächtnis ihres Genössen durch hohe ...
Berlin (ADN). Einen Empfang aus Anlaß des Nationalfeiertages seines Landes gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter ■der Schweizerischen Eidgenossenschaft in der DDR, Dr. Peter Dietschi, am Freitag in Berlin. Seiner Einladung waren, gefolgt das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Werner Krolikowski, Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates Prof ...
Berlin (ND). Die Hauptabteilung Verkehrspolizei im Ministerium des Innern teilt mit, daß gegenwärtig die Straßeiigreruzübergangsstelle Oberwiesenthal—Bozi Dar rekonstruiert wird. Infolge der Bauarbeiten ist die Leistungsfähigkeit vorübergehend eingeschränkt Es wird für die Reise in die CSSR empfohlen, andere Grenzübergangsstellen zu benutzen ...
Wladimir Solowjow würdigte die zuverlässige Funktion der Multispektralkamera MKF 6 an Bord der von den Kosmonauten besuchten Station Salut 7. Ein weiterentwickeltes Modell dieser Kamera aus der DDR werde auf einem Modul für die neue. Raumstation Mir eingesetzt. Wie Solowjow weiter mitteilte, werden die ...
Bad Satzungen (ADN). Eine feierliche Sitzung der Gemeindevertreter eröffnete am Freitagabend die Festwoche zum 1200- jährigen Jubiläum des kleinen Rhönortes Wölferbütt,. In der in einer Schenkungsurkunde Karls des Großen an das Kloster Hersfeld im jähre 786 erstmals erwähnten Gemeinde leben heute 520 Bürger ...
Greifswald (ND). Das Segelschulschiff „Wilhelm Pieck" hatte am Freitag in ihrem Heimathafen Greifswald-Wieck über die Toppen geflaggt: Genau auf den Tag sind es 35 Jahre her, daß es von Wilhelm Pieck, dem ersten Präsidenten der DDR, anläßlich der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Dienst gestellt wurde ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdcner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell. Werner Micke. Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lud, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
jonow. Sojus TM verfüge über zahlreiche weitere Vorzüge, so eine höhere Nutzlast. Künftig würden die Kosmonauten nur noch mit diesem Typ fliegen. Ohne solche Flüge wie den der beiden Kosmonauten zwischen Salut 7 und Mir sei die künftige Arbeit zur Bedienung umfangreicher kosmischer Komplexe, zu Fragen der Prophylaxe, der Reparatur, des Auftankens, der Ausrüstung einzelner Plattformen nicht denkbar ...
Berlin (ADN). Ein 15jähriger Mopedfahrer und ein mitfahrender zehnjähriger Junge verunglückten Donnerstag tödlich am unbeschrankten Bahnübergang eines Wirtschaftsweges zwischen Neuwegersleben und Oschersleben im Bezirk Magdeburg. Sie hatten trotz der Warnsignale vom Lokführer eines nahenden Personenzuges den Bahnübergang befahren und waren von der Lok erfaßt worden ...
Dresden (ADN). Komplette Geräte und Baugruppen für die Medizintechnik im Gesamtwert von mehr als 70 000 Mark stellen Studenten der Ingenieurhochschule Dresden und der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus" Dresden während der Semesterferien her. Sie sind Teilnehmer des Studentensommers im gemeinsamen Technikum „Medizintechnik" der beiden Bildungseinrichtungen ...
Von Hans Rehfeldt Was am Platz der Akademie in der Hauptstadt gebaut1 wird, macht bei Berlinern' und*, ihren Gästen großen Eindruck. Nachdem das Schauspielhaus in neuer Schönheit Wiedererstanden ist, gehen die Arbeiten am Französischen und am Deutschen Dom zügig weiter. In harmonischer Übereinstimmung damit ...
Werner Kamke: Unser Ziel reicht weit über die Beseitigung von Erschwernissen, von körperlich anstrengender Tätigkeit hinaus. Die Arbeit ist inhaltsreicher geworden; sie erfordert hohes Wissen, große Konzentration und geistige Beweglichkeit, vielseitige Kenntnisse und praktische Fertigkeiten. Ohne starke innere Motivation, Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Kollektivität und natürlich neuesten Wissensstand ist diese Technik nicht beherrschbar ...
Als für unsere Zwecke besonders geeignet erwies sich das von den Werktätigen des VEB WEMA Auerbach entwickelte flexible Fertigungssystem für prismatische Kleinteile bis- 400 Millimeter Kantenlänge (FMS 400). So reifte der Entschluß, es zugleich als Referenzlösung in unserem Betrieb aufzubauen. ND: Warum ...
Der Brandenburger gehört zu denen, die am schnellsten im Ferti- ' guhgssystem Fuß faßten. „Automatisierter Abschnitt, da dachte ich zuerst, man sitzt da, und die Arbeit macht der Roboter", bekennt er freimütig. Unterdessen hat er .unheimlich viel gelernt" und nun schon selbst Kollegen betreut, sie mit seiner Begeisterung ...
In vielen Städten unserer Republik, ob in Suhl oder Schwerin, Gera oder Berlin, sind „Jagdausstatter" gern besuchte Geschäfte. Der Grund ist einleuchtend. Passionierte Jäger oder Forstmänner bekommen hier das Richtige. 'Doch darüber hinaus ist der Kundenkreis viel weiter gespannt. So mancher findet etwas zur Gestaltung seiner eigenen vier Wände, ein Souvenir oder ein geschmackvolles Geschenk ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Manfred Jäger Halle. In Bernburg fordern-Rat und Stadtausschuß der Nationalen Front die .„Mach mit!"-.Initiative auf originelle Weise: Zur Ehrung der Fleißigsten wird die „Goldene Rose", ein attraktives Fenstenwandbild, verliehen. Bisher ziert der farbige Glasschmuck, den diejenigen erhalten, die über 100 Stunden unentgeltlich zur Verschönerung der Stadt arbeiteten, 22 Bernburger Häuser ...
ND: Die 3400 Brandenburger Getriebewerker halben sich in der Republik einen Namen bei der Rationalisierung gemacht. In den 70er Jahren gehörten sie zu den ersten in der DDR, die sich der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation (WAO) bedienten, um ganze Maschinenkomplexe um- und neuzugestalten. Es gehört ...
Sie ist weltweit stark im Gespräch — die immer mehr automatisierte Fabrik. yi\e wird sie aussehen? Worin und in-welchem Maße unterscheidet sie sich von heutigen Produktionsstatten?. Es gibt zumindest eine allgemeine Antwort:- Die Entwicklung zu jenen »Fabriken der Zukunft" erfolgt etappenweise. — von flexibel automatisierten Fertigungsabschnitten über ganze bedienarme Bereiche, und der Weg wird, in relativ kurzer Zeit bis zum komplex automatisierten rechnerintegrierten Betrieb führen ...
Wir haben uns gemeinsam mit den Auerbachern für eine Lösung entschieden, die den fortgeschrittensten Stand in der Welt bestimmt. Wir — Hersteller und Anwender — geben uns mit dem erreichten Stand noch nicht zufrieden. Aber wir lassen nicht lokker, bis das ganze System im Dauerbetrieb (irund" läuft. ND: Läßt der Zustand des benachbarten Hallenschiffs, wo schon Kabelgräben ausgehoben sind, vermuten, daß der einmal bestrittene Weg konsequent verfolgt wird? Werner Kamke: Ja ...
Neubaus am Rennweg (ADN). Die Mitglieder der Jugendbrigade „Ernesto Che Guevara" im VEB Mikroelektronik „ Anna Seghers" Neuhaus haben.sich vorgenommen, bis zum Jahresende an jedem Tag 1000 Siliziumleistungsdioden mehr herzustellen. Ihren Vorsprung von 2,7 Tagesleistungen wollen die Kollektive vor allem durch höhere Qualitätsausbeute erweitern ...
Saalfeld. (ADN). An fast 300 Meßstellen werden Hauptausrüstungen des Formstahlwalzwerkes .der Maxhütte .iUnterwellenborn auf mögliche Schäden überwacht. Bis Jahresende sollen es rund tausend Meßstellen sein. Ein mobiles Diagnosesystem schufen Jugendforscher.
Leipzig (ADN). Ein programmgesteuerter Laserstrahl perforiert im VEB Galvanotechnik 'Leipzig Trommeln für die Aufnahme von Kleinteilen zur Oberflächenveredlung. Er 'schneidet dabei in zehn Millimeter starkes Polypropylen 5500 Schlitze.
Einen Schatz an zeitgeschichtlich bedeutsamen Aussagen, an Bewertungen politischer Ereignisse, an Informationen über Lebensstationen und die Entstehung literarischer Arbeiten birgt die Unterlassene Korrespondenz von Arnold Zweig, die von der Akademie der Künste der DDR bewahrt und gepflegt wird. Der Gesamtumfang des vom Arnold- Zweig-Archiv betreuten Briefbestandes beträgt annähernd 40 000 Blatt und stammt überwiegend aus den Jahren nach 1933 ...
Familie Mollnau mit Tochter und zwei Enkeln waren per PKW aus dem rund 50 Kilometer entfernten Nordhausen angereist und ergatterten in der Schlange an der Kasse einen Platz ganz vorn. „Wir kommen jeden Sommer mindestens einmal hierher", sagte Bauleiter Günter Mollnau aus Nordhausen. Die Kinder hätten immer viel Spaß und die Großen nicht weniger ...
Ein „Georg^Philipp-Telemann- Preis" der Stadt Magdeburg wird künftig jährlich einmal vergeben. Einen entsprechenden Beschluß darüber faßte tfer Rat der Bezirksstadt auf seiner jüngsten Sitzung. Die erste feierliche Auszeichnung soll' während der 9. Telemannfesttage der DDR erfolgen, die vom 11. bis 15 ...
Unser. Rundgang führte an einem ebenfalls neu hergerichteteten Stall vorbei. Hier sind die edlen Vierbeiner einquartiert, jeweils zwei „leihweise" überlas. - sene Pferde aus dem VEG Derenburg und der Reitersparte Westerhausen. Sie sind unentbehrliche Akteure in so manchem Spektakel, denn was wären zum Beispiel die Musketiere ohne Rösser? Sicher erinnert sich auch mancker Besucher an Gojko Mitics ...
Dennoch Ist das gesamte Kollektiv — von den Technikern über die Werkstattmitarbeiter bis zu den Schauspielern —mit viel Engagement, Liebe und Ausdauer bei der Sache. Das zeigt sich auch darin, daß kaum eine Vorstellung ausfällt Nur wenn ein Regenguß allzu stark wird, wird das Spiel unterbrochen. Danach geht's auf Stichwort weiter ...
Am 31. Juli wurde die Galerie am Meer als .33. Galerie des Staatlichen Kunsthandels der DDR eröffnet. «Es ist die fünfte derartige Einrichtung im Ostseebezirk. Die Galerie befindet sich am „Alten Strom" von Warnemünde — einer der schönsten Promenaden an der Ostseeküste. Ihr Domizil hat die neue Einrichtung ...
Berlin (ADN). Gastspiele führen DDR-Künstler auch im August in mehrere Länder. Zu den Salzburger Festspielen in Österreich wird das Leipziger Gewandhausorchester reisen. Unter dem DirLgat von Gewandhauskapellmeister Kurt Masur werden Werke von Brahma und Bruckrter erklingen, unter der musikalischen Leitung ...
11 Uhr: „Rotkäppchen", 15 Uhr: „Till Eulenspiegel", 19 Uhr: „Die vier Musketiere" — war auf einer großen Tafel neben dem Eingang zum Harzer Bergtheater zu lesen, als wir vor wenigen Tagen der Naturbühne nahe dem Hexentanzplatz einen Besuch abstatteten. Schon vor uns hatten zu morgendlicher Stunde die ersten Zuschauer den Berg erklommen ...
In der Keramikwerkstatt des Staatlichen Kunsthandels in Bad Liebeniwerda waren in den zurückliegenden Wochen drei Absolventinnen der Hochschule für Industrielle Formgestaltung, Halle Burg Giebichenstein tätig. Dörte Michaelis, Grita Schulz und Sönngard iMarcks sowie die Berlinerin Sabine Heller, deren Absolventenzeit schon einige Jahre zurückliegt, arbeiteten auf Empfehlung des Verbandes Bildender Künstler beü diesem Symposium ...
Jena (ADN). Eine attraktive Ausstellung öffnete am Freitag in der Aula der Jenaer Friedrich- Schiller-Universität ihre Pforten. Unter dem Titel „Musenreigen" vereint sie Gemälde, Plastiken und Bücher, die für das Ensemble des 1908 entstandenen Universitätsgebäudes charakteristisch sind. Glanzpunkt und Leitbild der Schau ist Ludwig von Hofmanns Gemälde „Der Musenreigen" ...
Potsdam (ADN). Eine Vortragsreihe über den preußischen König Friedrich II., der von 1740 bis 1786 regierte, wurde am Donnerstag im Schloßtheater des Neuen Palais von Potsdam-Sanssouci eröffnet. Sie ergänzt die Ausstellung „Friedrich II. und die Kunst", die seit kurzem hier gezeigt wird. Den Eröffnungsvortrag „Friedrich II ...
Dresden (ADN). Zwei Opern des DDR-Komponisten Udo Zimmermann hatten während der vor kurzem beendeten Münchner Opernfestspiele Premiere. Das Gärtnerplatz-Theater inszenierte die nach dem Libretto von Peter Hacks entstandene Oper „Schuhu und die fliegende Prinzessin". Die den Geschwistern Scholl gewidmete Oper „Die weiße Rose" wurde als Koproduktion der Hamburgischen mit der Bayrischen Staatsoper unter der musikalischen Leitung von Udo Zimmermann aufgeführt ...
Washington (ADN). Der amerikanische Jazzpianist Theodore, genannt Teddy, Wilson ist am Donnerstag im Alter von 73 Jahren in New Britain (US-Bundesstaat Connecticut) gestorben. Der am 24. November 1912 in Austin (Texas) geborene Swingmusiker, der auch komponierte und arrangierte, hatte bereits mit 18 Jahren bei Louis Armstrong gearbeitet ...
Vom 7. August bis 26. September werden in der Geraer Galerie am Markt „Landschaften" zu sehen sein — eine Verkaufsausstellung, die auf die üblichen roten Reservierungspunkte verzichtet — man kann das erworbene Werk gleich mitnehmen.
Nikosia (ADN). Auf Unterwasser-Ausgrabungen spezialisierte Archäologen bargen jetzt im antiken Hafen von Amathus an der Südküste Zyperns wertvolle Funde. Diese vermitteln weitere Aufschlüsse über das einst bedeutende Handels- und Wirtschaftszentrum. Dazu gehören eine große Anzahl Gefäße wie Amphoren und Öllampen ...
Moskau (ADN). Europa sei in der Lage, die schwierige' Wende von der Geschichte der Kriege zur Geschichte einer friedlichen Zusammenarbeit zu vollziehen. Das schrieb die „Prawda" am Freitag in ihrem dem Jahrestag der Unterzeichnung der Helsinki-Schlußakte gewidmeten Leitartikel. Heute wie nie zuvor sei es wichtig, das in der Welt existierende Potential des gesunden Menschenverstands und der Partnerschaft der Vernunft zu mobilisieren, um ein Abgleiten in die Katastrophe zu verhindern ...
P«rif (ADN). Der für 1988 vorgesehene sowjetisch-französische Kosmosflug ist nach Ansicht des Raumfliegers Jean-Loup Chretien von großer Bedeutung für die französischen Raumfahrtspezialisten. Chretien, der bereits am ersten gemeinsamen Raumflug 1982 teilnahm, war am Donnerstag mit seinem Double, dem Testpiloten Michel Tognini, für den kommenden Flug benannt worden ...
Ulan-Bator (ADN). Die Regierung der Mongolischen Volksrepublik , unterstützt voll und ganz die' neuen sowjetischen Initiativen, die den lebenswichtigen Interessen der Völker Asiens und der Pazifikregion entsprechen. Die von Michail Gorbatschow in Wladiwostok unterbreiteten Vorschläge böten eine reale Grundlage für die Verbesserung der gesamten politischen Situation auf dem asiatischen Kontinent, heißt es in einer am Freitag in Ulan- Bator veröffentlichten Erklärung ...
Washington (ADN). Bis zu 1,3 Millionen Rinder unter 18 Jahren laufen in den USA aus sozialen Gründen aus dem Elternhaus weg oder werden verstoßen. Untersuchungen von Behörden und Instituten ergaben: Wer länger als einen Monat auf der Straße zubringt, muß zu stehlen beginnen, oder er beteiligt sich an Drogenhandel und Prostitution ...
Moskau (ADN). Eine turnusmäßige Runde der sowjetischameritaanischen Konsultationen zu Fragen der Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen hat vom 28. Juli bis 1. August in Moskau stattgefunden, meldete TASS. In ihrem Verlauf wurde entsprechend der Vereinbarung auf höchster «Ebene vom 21. November 1985 in ...
Harare (ADN). Simbabwe erreichte im zurückliegenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von sieben Prozent. Das gab der Minister für Finanzen und ökonomische Planung, Dr. Bernard Chidzero, vor dem Parlament in Harare bekannt.*Damit konstatiere das afrikanische Land seit 1981 fcnd nach drei aufeinanderfolgenden Dürrejahren erstmals wieder ein substantielles Wachstum ...
Colombo (A'DN). Indien wird voll und ganz eine von der Vereinigten Befreiungsfront der Tamilen (TULF) und der Regierung von Sri Lanka herbeigeführte Verhandlungslösung des ethnischen Konflikts zwischen der tamilischen und der singhalesischen Bevöikerungsgruppe unterstützen. Das erklärte der Minister für industrielle Entwicklung Sri Lankas, S ...
Warschau (ADN). Die Volksrepublik Polen gedachte am Freitag des 42. Jahrestages des Warschauer Aufstandes. Aus diesem Anlaß legten Vertreter von Partei, Regierung und Massenorganisationen sowie Betriebsbelegschaften und Einwohner der polnischen Hauptstadt am „Nike"-iDenilcmal und an den ungezählten Stätten des Martyriums Blumen nieder ...
Wien (iADN). Heftige Unwetter richteten in der Nacht zum Freitag in allen Teilen Österreichs' schwere Schäden an. Ein 24jähriger Baggerführer wurde bei Strobl im Flachgau von einem Gewitter überrascht und vom Blitz erschlagen. Delhi (ADN). Monsunregen verursachte im nordindischen Unionsstaat uttar Pradesh Überschwemmungen, bei denen mindestens 88 Menschen ums Leben kamen ...
Peking (ADN). Die Volksrepublik China entwickelt im Rahmen des Fünfjahrplans (1986-1990) ihren Lokomotivtbau mit Vorrang. Wie das Ministerium für Eisenbahnwesen mitteilte, sollen in diesem Zeitraum etwa 5000 Lokomotiven gebaut werden. Das sind -übet3.' 70 Prozent mehr als im vorangegangenen Fünfjahrplan-Zeitraum ...
Berlin (ADN). Die Internationale Demokratische Frauenföderation (IDFF) unterstütze voll und ganz die konstruktiven Vorschläge der Sowjetunion für die Stärkung des Friedens, der Sicherheit und der Zusammenarbeit in Asien und der Pazifikregion, die von Michail Gorbatschow in Wladiwostok unterbreitet wurden, heißt es in einer in Berlin Veröffentlichten Erklärung ...
Bonn (ADN). Sicherheit und Stabilität „können heute nicht mehr einseitig, sondern nur noch durch Kooperation geschaffen werden. Das erklärte der Außenminister der BRD, Hans-Dietrich Genscher, in einem Interview des „Kölner Stadt-Anzeiger". Der Politiker nannte es eine gefährliche Illusion anzunehmen, „man könne ein Land wie die Sowjetunion sozusagen in die Ecke oder in die Knie rüsten" ...
Frag (ADN). Der tschechoslowakische Sozialistische Jugendverband (SSM) begrüßte den Vorschlag, die XIII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1989 in der Hauptstadt der KDVR, Phjongjang, durchzuführen. Das Wird in einer Erklärung des Zentralrates der Organisation mitgeteilt, die am Freitag in Prag veröffentlicht wurde ...
Canberra (ADN). Das Leben von 80 Walen ist in Australien in einer großangelegten Aktion gerettet worden. Dutzende freiwillige Helfer beförderten die am Mittwoch an der Küste nahe der Stadt Perth gestrandeten Tiere in ihr Lebenselement zurück. Die etwa fünf Meter langen Wale wurden auf Lastwagen verfrachtet und in einer Bucht ausgesetzt ...
Rom (ADN). Der neue italienische Ministerpräsident Bettino Craxi und die 30 Minister seines Kabinetts sind am Freitag in Rom vereidigt worden. Zuvor hatte Craxi Staatspräsident Francesco Cossiga die Ministerliste vorgelegt Der Regierung gehören unter anderen Arnaldo Forlarii als stellvertretender Ministerpräsident, Giulio Andreotti als Außenminister und Giovanni Spadolini als Verteidigungsminister an ...
- Genf (ADN). Die turnusmäßige Tagung einer Ad-hooGruppe wissenschaftlicher Experten, die im Rahmen der Abrüstungskonferenz stattfand, ist am Freitag in Genf beendet worden. Die Teilnehmer aus 22 Ländern erörterten Maßnahmen einer Zusammenarbeit zur Registrierung und Identifizierung seismologischer Daten ...
München (ADN). Für einen umfassenden Kernwaffenteststopp und weitere Schritte zur atomaren Abrüstung sprach sich der Münchner Arzt Prof, Dr. Herbert Begemann aus. In einem PPA- Interview erklärte das Gründungsmitglied der BRD-Sektion der Vereinigung Internationale Ärzte für, die Verhinderung des Nuklearkriegs, ...
Damaskus (ADN). Die zweite nationale Impfkampagne für die Kinder Syriens hat begonnen. Insgesamt sollen 1,2 Millionen Mädchen und Jungen des Landes gegen Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie, Tuberkulose, Masern und Kinderlähmung immunisiert werden. Diesen Krankheiten fallen in Syrien jährlich noch 18 000 Kleinkinder zum Opfer ...
Wien (ADN). Das Exekutivsekretariat des Wiener Treffens der Teilnehmerstaaten der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) hat am Freitag seine Tätigkeit in der österreichischen Hauptstadt aufgenommen, berichtete APA. Exekutivsekretär der'Konferenz ist der Außerordentliche und Bevollmächtigte österreichische Botschafter Dr ...
Washington (ADN). Die offizielle, Arbeitslosenrate in den USA betrug im Juli 6,9 Prozent. Das teilte das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mit Damit sind rund acht Millionen USA- Bürger als arbeitslos registriert Hinzu kommen etwa eine Million Menschen, die in der Statistik nicht erfaßt sind ...
Rom (ADN).. Venedig hat aufgehört, im Meer zu versinken und steigt offenbar allmählich wieder höher. Das ist das Ergebnis einer offiziellen geologischen Studie in Italien. Zwischen 1950 und 1970 war ein langsames Sinken der auf Tausenden von Pfählen gebauten Häuser, Straßen und Plätze der Stadt registriert worden ...
Genf (ADN). Vor 40 Jahren - am 1. August 1946 — wurde der Palais der Nationen in Genf in den Dienst der Vereinten Nationen gestellt. Noch im August des Gründungsjahres fand hier die erste große internationale Konferenz statt, die 5. Tagung der Hilfs- und Wiederaufbauverwaltung der UNO. Das Palais wurde europäischer Sitz der UNO und Sitz mehrerer ihrer SpezialOrganisationen und' Institutionen ...
La Paz (ADN). Ein Komitee zum Schutz der nationalen Souveränität Boliviens ist am Donnerstag in der Hauptstadt La Paz gebildet worden. Ihm gehören Vertreter politischer Parteien, Parlamentarier, Gewerkschafter sowie weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an. In dem Gründungsdokument werden die politischen und gesellschaftlichen Organisationen Boliviens aufgefordert, sich gegen die - Einmischung Washingtons in die inneren Angelegenheiten des Landes zusammenzuschließen ...
Guatemala-Stadt (ADN). Der Präsident Guatemalas, Vinicio Cerezo, kündigte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zum benachbarten Belize an. Mitte August sollen in den Hauptstädten beider Länder Konsulate eröffnet werden. Die Beziehungen waren von Guatemala abgebrochen worden, nachdem das von Großbritannien verwaltete Belize, auf das Guatemala Gebietsansprüche erhob, seine politische Unabhän'- gigkeit errungen hatte ...
rauimamt der USA-Streitkräfte nahm am Freitag seine Arbeit auf. Wie ein Vertreter des Pentagon mitteilte, gehört das Amt zum USA-iWeltraumkommandp (Spacecom), in dem Pläne, zur militärischen Nutzung des Weltraums ausgearbeitet werden, um Aktionen der Landstreitkräfte zu unterstützen*. Es soll ferner an derJ Entwicklung einzelner Elemente des Weltraumrüstungsprogramms SDI mitarbeiten ...
Manila (ADN). Die philippinische Präsidentin Corazon Aquino kritisierte die diskriminierende Haltung des Internationalen Währungsfonds (IWF) gegenüber ihrem Land. Ihre Regierung werde keine Einmischung des IWF in innere Angelegenheiten der Philippinen dulden, betonte sie. Der IWF hat Finanzhilfe für das südostasiatische Land von der Schaffung günstigerer Bedingungen für ausländische Monopole abhängig gemacht ...
Washington (ADN). Die USA- Luftwaffe startete am Donnerstag aus einer unterirdischen Stellung auf- . dem kalifornischen Stützpunkt Vandemberg eine Interkontinentalrakete vom Typ ,,'Minutemah 3". Nach einem Flug ivon mehr als 6000 Kilometern schlugen die Übungssprengköpfe im iRaketentestgebiet Kwajalein im Südpazifik ein ...
Gaza (ADN). Im Gaza-Streifen lebende Palästinenser werden von Israel als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. Das geht aus einer Studie des regierungsuirabhängigen israelischen „West Bank Data Project" hervor. Sie werden täglich nach Israel transportiert, um dort wenig qualifizierte und schmutzige Arbeiten zu Löhnen weit unter denen israelischer Arbeiter zu verrichten ...
Aus der geläufigen Bezeichnung Uhrzeigersinn für eine Drehung um die eigene Achse nach rechts machte eine Schweizer Chronometerfirma jetzt „Uhrzeigerunsinn". Der große und kleine Zeiger des Zeitanzeigers laufen links herum, und die Zahlen auf dem Zifferblatt sind demzufolge auch in umgekehrter Reihenfolge angeordnet ...
Berlin (ADN). Der Kurs des USA-Dollars ist am Freitag an der Börse in Frankfurt (Main) mit 2,0834 DM auf den niedrig-, sten Stand seit dem 20. März 1981 gesunken. In Tokio wurde die USA-Währung zeitweise unter 153,50 Yen notiert. Das ist der tiefste Stand seit Ende des zweiten Weltkrieges.
Hiroshima, Nagasaki — wieviel Leid und Schmerz verbinden sich mit den Namen dieser beiden japanischen Städte! 78 000 Männer, Frauen, Kinder starben am 6. August 1945 unmittelbar nach der Kernexplosion in Hiroshima. 74 000 Einwohner von Nagasaki ereilte der Tod, als am 9. August die Stadt im Flammenmeer stand ...
Von unserem Korrespondenten Wolfgang G e r t h, Brasilia „Günstiger Wind vom Festland her", schrieb dieser Tage die brasilianische Tageszeitung „Folha de S. Paulo" und meinte damit eine' wohltuende, in Richtung Atlantik zielende Politik. Deutlicher denn je sprechen sich Brasilien, Argentinien und Uruguay heute für eine „Friedenszone Südatlantik" aus ...
Von unserem Nahostkorrespondenten Andreas Fleischer, Kairo Im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses in Ägypten steht derzeit besonders die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Vor allem geht es um eine ansprechende Bewältigung der letzten Etappe des bis 1987 laufenden ersten Fünfjahrplans und die Vorbereitung der daran anschließenden zweiten Fünfjahrplanperiode ...
Nach Maßnahmen, die dem Schutz der Ostsee und ihrer Umwelt dienen, und nach den Organisationen, die damit betraut sind, erkundigt sich unser» Leserin Rita Gerber aus Dresden. Auf die hohe Aktualität der Probleme des Umweltschutzes in diesem. Gebiet wurde erneut Ende Juni auf einer Beratung der Helsinki-Kommission zum Schutz der Ostsee in Moskau hingewiesen ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Reiner Oschmann 20 Jahre alt wird in diesen Wochen eine Einrichtung, die in vieler Hinsicht — auch weltweit betrachtet — eine Art Novum geblieben ist: das Gezeiten-Kraftwerk von St. Malo. Es wandelt das ewige Spiel von Ebbe und Flut auf höchst ökonomische Weise in elektrische Energie um ...
Von unserem Korrespondenten Wolfgang Schmidt, Bissau Rund 100 Kilogramm Reis verbraucht jeder Bürger Guinea- Bissaus im statistischen Jahresdurchschnitt. 'Die Körnerfrucht ist mit Abstand Hauptnahrungsmittel für die 800 000 Bewohner der westafrikanischen Republik. Weit dahinter rangieren Mais und Süßkartoffeln ...
Mitjo, wie Dimityr Slawow kurz genannt wird, und seine Mannen, die sich im „Dickicht" der Rohre und Leitungen bestens auskennen, legen Wert auf höchste Genauigkeit. „Bei der Montage darf uns kein Fehler unterlaufen. Millimeter bedeuten Millionen, sagen wir. Minimale Abweichungen schon, können zu großen Verlusten führen ...
Die Jahre 1981 bis 1985 standen Im Zeichen eines industriellen Strukturwandels. Neben dem Maschinenbau legte vor allem die Chemieindustrie Tempo zu. Ihre Produktion stieg um 40 Prozent gegenüber 1980. Damit konnten Aufgaben des XII. Parteitages der BKP, die Chemie zu einem Hauptfaktor der Intensivierung, gewissermaßen zu einem ihrer Katalysatoren zu machen, erfüllt werden ...
Korrespondenz aus Luanda Ärztliche Beratungsstellen, Heime und Kindertagesstätten in Angola erhalten in diesen Tagen willkommenen Zuwachs. In allen Provinzen des Landes nehmen 42 „frischgebackene" Absolventen des ersten Nationalen Lehrgangs für Kinderfürsorgerinnen ihre Tätigkeit auf. In Huambo, der ...
Von Jochen P r e u B.l e r Das Erdgasleitungsnetz Finnlands erreicht jetzt auch Mittelund Südfinnland. Die Industriezentren in Tampere und Lahti Werden künftig mit sowjetischem Gas versorgt. Vor einem Jahr war mit dem Bau der 247 Kilometer langen Anschlußpipeline begonnen und die letzte Schweißnaht im Juni gezogen worden ...
Von unserem Sofioter Korrespondenten Volker Hentgts Vor 40 Jahren fand man Dimitroffgrad noch auf keiner Land- (karte. Erst 1947 wurden drei Dörfer beiderseits der Mariza zu einer Stadt „geschlagen". Sie erhielt den Namen des großen bulgarischen Revolutionärs. Der Aufbau dieser ersten sozialistischen Stadt des Landes war das Werk der Jugend ...
terstützung durch die USA gegen Nikaragua als „Illegal" verurteilt hatte. „Diese Verurteilung eines Schiedsgerichts, dessen Entscheid von 46 Staaten akzeptiert wird, einschließlich mehrerer der engsten Verbündeten der USA wie Kanada und Großbritannien, dürfte die USA nicht dazu führen, ihre Verpflichtung gegenüber internationalem Recht und dem Gerichtshof aufzukündigen ...
Die Dimitroffgrader, deren Kombinat inzwischen umfassend modernisiert wurde, sprechen bei der zweistelligen Zuwachsrate ein entscheidendes Wort mit. Gegenwärtig befindet sich eine neue Ammoniakanlage, eines der wichtigsten Objekte der bulgarischen Chemieindustrie, im Bau. Auch hier ipielt die Jugend erneut eine bedeutende Rolle ...
Sabine Peters: Aus unserem Gemeindeverband. Es sind Schüler der 1. bis 8. Klassen, die in den beiden Oberschulen dm nur wenige Kilometer «ntfernten Oebdsfelde lernen. Sie vembringen in Wassensdorf mit ihren Lehrern und Erziehern in zwei Durchgängen jeweils 14 Ferientage. Die Pioniere der 1. und 2. Klassen kommen täglich mit Fahrrädern oder werden per Pferdewagen gebracht Die Größeren übernachten in Zelten ...
Das neue Programm für die Bildung und Erziehung im Kindergarten sei ihrem zwölfköpfigen Erzieherkollektiv geradezu auf den Leib geschrieben, meint Kindergartenleiterin Christa Franzek. „In unserem Haus in der Karl-Marx-Straße sollen die jungen ' Briesener behütet aufwachsen, doch nicht losgelöst vom Leben ringsum, in unserer Gemeinde, in unserem Land", sagt sie ...
An einem neuen fakultativen Kurs „Einführung in grundlegende Fragen der marxistischleninistischen Philosophie" können Schüler von 9. und 10. Klassen ab September teilnehmen. Sie erhalten so die Gelegenheit, ihr Wissen auf diesem Gebiet in 60 Stunden über den obligatorischen Unterricht hinaus zu vertiefen ...
Im neuen Studentenwohnheim der Pädagogischen Hochschule „Karl Liebknecht" dn Potsdamsind derzeit Gäste untergebracht: Elf britische und zehn französische Sprachmittler mit ihren Familien und über 170 Englischund Französischlehrer aus allen Bezirken der DDR. Die Pädagogen nehmen am 24. Zentralen Sommerkurs für Englisch- und Französischlehrer teil ...
Rote und blaue Plakatfarbe in flachen Glasschälchen. Kinderfinger tauchen ein, drücken in regelmäßigen Abständen Farbtupfer aufs Papier, erst blaue, dann rote. Behutsam legt Kindergärtnerin Ursula Pape die kleinen Kunstwerke zum Trocknen auf den Nebentisch. Sie ist zufrieden. Die Vierjährigen haben bei der neuen Übung Fingerfertigkeit und Augenmaß bewiesen ...
Und die Feste, von denen wir auf dem Plan für Juli und August gelesen haben, das Puppen- und das Autöfest? Sind keine Sommerspezialitäten, erläutert die Leiterin. Das ganze Jahr über beleben gemeinsam vorbereitete Veranstaltungen das Programm. Sie tragen Freude in die Familien, man spricht noch lange davon ...
Die Schüler der' Gemeinde Hinternah, Kreis Suhl, werden mit Beginn des Schuljahres 1986/87 von einer neuen Schule mit 14 modern eingerichteten Unterrichtsräumen Besitz ergreifen. Damit gehören die vielen kleinen Einrichtungen, in denen bisher der Unterricht abgehalten wurde, der Vergangenheit an. Ziel der Bauleute vom Wohnungsbaukombinat Suhl ist es, die Schule termingerecht und in hoher Qualität fertigzustellen ...
Auf der Suche nach Gesteinen, Mineralien und Fossilien waren dieser Tage in der Altmark Jugendliche aus allen Teilen der DDR, die am 12. Spezialistenlager Junger Geologen in Stendal teilnahmen. Der zweiwöchige Kurs fand erstmals im Flachland statt Uwe Seiffert aus Berlin war vor allem von den Exkursionen begeistert, die von Badeleben in der Börde bis nach Wischer in der Altmark führten ...
Das Institut für Lehrerbildung „Michail Iwanowitsch Kalinin" Meiningen war bis vor kurzem Domizil für 30 Russischlehrer aus dem Bezirk Suhl und vier Gastdozenten aus Moskau und Kaluga. In den Räumen der Bildungseinrichtung wurde während eines dreiwöchigen Intensivkurses fast ausschließlich russisch gesprochen ...
Leipzig (ND-Korr.). Ein abwechslungsreiches Programm bieten während der Ferien die Pionierhäitser der Messestadt. Im traditionellen Zeltlager des Pionierhauses „Anton Saefkow" im Leipziger Auewald verbringen jeweils 20 Schüler aus 4. bis 6. Klassen eine Ferienwoche. Die Arbeitsgemeinschaft Kanutouristik des Pionierhauses „Paul Derfurth" lädt Mitte August Interessenten ihrer Sportart zu einer Woche der Nachwuchssportler ein ...
Schwerin (ND). „Von der Einheitsschule zur sozialistischen polytechnischen Oberschule — Die Verwirklichung der Schulpolitik der SED in der Stadt Schwerin" heißt der Titel von Heft 11 der „Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung in der Stadt Schwerin". Beginnend mit der demokratischen Schulreform, wird ein Überblick über die wesentlichen Abschnitte der Schulentwicklung in der mecklenburgischen Bezirksstadt gegeben ...
Haase Johannes Haase. Spiele' im, am, unter Wasser. Sportverlag Berlin, 1986, 71 S., brosch., 2,50 Mark Wer „Enten" jagen möchte, gern den Hecht im Karpfenteich mimt oder auf Schatzsuche geht, dem sei diese Broschüre aus dem Sportverlag empfohlen. Neben den genannten drei werden 77 weitere Hasche-, Ball-, Geschicklichkeitsoder Tauchspiele in Wort und Bild vorgestellt ...
Dresden (ND-Korr.). Letzte Vorbereitungen für den polytechnischen Unterricht im kommenden Schuljahr werden in 630 Industriebetrieben und landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften des Bezirkes Dresden getroffen. Besonders engagieren sich daibei über 4000 Werktätige, die als Betreuer der Schüler eingesetzt sind ...
Anrermünde (ADN). 25 Mädchen und Jungen — Mitglieder des Frankfurter Bezirksklubs schreibender Schüler — trafen sich zu ihrem diesjährigen Spezialistenlager in Gartz. Leute und Geschichte der 700jährigen Kleinstadt und die uckermärkische Landschaft boten ausreichend Stoff für Gedichte und Erzählungen ...
Sellin (ND). Mit einem feierlichen Appell ehrten Pioniere und FDJler im Ferienlager „Maxim Gorki" Sellin die Kämpfer der Internationalen Brigaden, die den Freiheitskampf des spanischen Volkes unterstützten. Die Mädchen und Jungen bekräftigten ihren Wunsch nach einer glücklichen Zukunft und versicherten, mit guten Leistungen beim Lernen und im Beruf zur Erhaltung des Friedens beizutragen und Solidarität zu üben ...
„...Brigada Internacional ist unser Ehrenname..." — das, ist mehr als mir eine oft gesungene Liedzeile für uns, die wir dabei waren, als Internationalisten an der Seite des spanischen Volkes. Es galt, den Faschismus zu stoppen und dem spanischen Volk seine Selbstbestimmung zu erhalten. Der Appell der KPD vom August 1936 war gehört worden ...
Ich war in diesem Sommer bei der Ebro-Offensive der republikanischen spanischen Armee. Da sah ich Deutsche, die saßen in Heinkel- und Junkersflugzeugen; sie kamen in Überzahl, flogen über friedliche Dörfer, warfen ihre Bomben ab, pulverisierten die Häuser der Bauern, verbrannten die Ernte und flohen dann, ohne den Kampf aufzunehmen, schleunigst zu ihrem Franco zurück, als sich die ersten republikanischen Flieger am Horizont zeigten ...
Wir hatten von dem Aufruf des Politbüros der KPD gehört, wonach sich waffenfähige deutsche Antifaschisten im Ausland als Soldaten der spanischen Volksfront zu Verfügung stellen sollten! Wir fuhren also nach der gro-- ßen Hafenstadt am Mittelmeer, wo sich auch viele Freiwillige anderer Nationalitäten eingefunden hatten, die auf denselben Dampfer warteten wie wir ...
Die letzten Novembertage waren Tage besonders erbitterter Kämpfe. Immer wieder versuchten die Faschisten mit dem Einsatz aller ihrer Truppen und Waffen in die Stadt einzudringen. Zwanzig Tage tobte ein erbitterter Häuserkampf in der Universitätsstadt. Um jedes Haus, jedes Stöckwerk wurde gekämpft. Die Hauptwaffen waren dabei nicht mehr das Gewehr, sondern die Handgranate und das Dynamit ...
Endlich war es soweit, und ich konnte Anfang Oktober 1936 nach Spanien fahren. Spät in der Nacht stand ich in Barcelona mit zwei kleinen Koffern vor dem stattlichen Hotel Coltin, dem Parteihaus der Sozialistischen Einheitspartei Kataloniens. Vor dem Eingang ging ein Milizionär auf und ab, das Gewehr umgehängt ...
Dann ging es durch die zerbombten Straßen Madrids in den Casa de Campo, dem Feind entgegen. Jeder Strauch, jedes Bäumchen, jede, auch die kleinste Erhebung lag unter pausenlosem Beschüß der Faschisten... Es begann ein achtundvierzigstündiger ungleicher Abwehrkampf. Uns gegenüber lagen Marokkaner, die in jahrelanger Kampfpraxis zu Meisterschützen ausgebildet worden waren ...
Ihr kommt von fernher... Doch die Ferne, was bedeutet sie eurem Blut, das singt und keine Grenzen hat? Tagtäglich Ist euch schicksalhaft der Tod bereitet,' sei's auf den Felderp, auf der Straße, in der Stadt Aus diesem Land, aus jenem, großem oder kleinem — man findet auf der Karte oft den Farbfleck kaum - seid ihr gekommen, ohne Aufsehn, schlicht, aus einem und selbem Antrieb und beseelt vom selben Traum ...
Der Sänger Ernst Busch berichtet in einem Brief seinem Freund Georgij Schneerson über die Arbeit in den Internationalen Brigaden: Aber (Montag geht die fünfte Auflage von diem Liederbuch in den Druck, daran wirst auch Du Deine Freude haben. Mit den Schallplatten hoffe ich ebenfalls endlich zu Rande zu kommen, morgen bekomme ich die letzten Proben,, und damit ist ...
Ende Juli schuf der Künstler Jean Effel eine Zeichnung: „Kinder in Westeuropa". Auf der Zeichnung sah man zwei kleine Bauernkinder. Über ihren Köpfen flogen zwei Schmetterlinge. Erschrocken fragte das eine Kind, was ist das? Ein Jagdflugzeug oder ein Bombenflugzeug? Diese Zeichnung eines Künstlers charakterisiert das Denken und Fühlen der spanischen Kinder ...
In den Internationalen Brigaden kämpfen Antifaschisten aller Parteien in einheitlicher Front. Sozialdemokraten und Kommunisten stehen Schulter an Schulter neben Katholiken und Demokraten im Kampf gegen den Feind jeder Freiheit, jeden Fortschritts und aller Kultur, den Faschismus. Auf spanischem Boden ist die Einheitsfront des Proletariats, die festgefügte Volksfront im Kampfe gegen den Faschismus zur Tatsache geworden ...
Kampfer der XI. Internationalen Brigade Erinnerungen, Fotos entnahmen ■wir: Pasaremos, Mititärverlag der DDR; Brigada Internacional, Mi- Htärverlag der DDR; A. G. London: Prolog für ein neues Spanien, Militärverlag der DDR; Ludwig Renn, Der Spanische Krieg, Aufbau-Verlag; ndl Heft 7/86; Robert Capa-Photographien, ...
Wenn man von dem für diese Technologien so treffenden Bild des Schlüssels ausgeht, kann man sagen: Diesen Schlüssel müssen wir selbst herstellen, und das mit hoher Ökonomie. In der heutigen Zeit des harten internationalen Konkurrenzkampfes um jede wissenschaftlich-technische Neuerung können wir uns nur' behaupten, wenn wir Schlüsseltechnologien selbst mit entwickeln und sie ohne Zeitverlust in die Produktion überführen ...
Die postkartengroßen Programmhefte vom URANIA-Vortragszentrum Schwerin enthalten seit fünf Jahren auch Veranstaltungshinweise unter dem Stichwort „Treffpunkt Staatsarchiv". Jeden zweiten Monat laden seine Mitarbeiter in das 1910 errichtete repräsentative Gebäude am Burgsee ein, dessen Archiv-Bestände einen Zeitraum von über 800 Jahren umfassen ...
Warum solche Aufmerksamkeit für die Grundlagenausbildung? Wir haben davon auszugehen, daß sich die Zeiten von der Idee bis zur Produktion gerade bei den Schlüsseltechnologien rapide verkürzen. 15 Jahre betrug die Innovationszeit noch beim Radar. Beim Transistor waren es dann nur noch fünf Jahre. Inzwischen hat die Mikroelektronik die Entwicklung Heuer Technologien und Produkte beschleunigt ...
Mit einem ebenso komplizierten wie vielschichtigen Thema beschäftigt sich die Broschüre „Arbeiterbewegung und demokratische Alternative", die bei Dietz in der Schriftenreihe Wissenschaftlicher Kommunismus — Theorie und Praxis erschienen ist. Rolf Reißig und Frank Berg können für sich in Anspruch nehmen, einen relativ umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Klassenkämpfe und demokratischen Massenbewegungen in den kapitalistischen Ländern gegeben zu haben ...
Im Alter M*ÄS§S53PiisliiI von zweiundachtzig Jahren starb am 1. August 1911 in Sonnenberg bei Wiesbaden der „Vater der deutschen Rechtschreibung" Konräd Alexander Friedrich Duden. Sein Name ist heute zum _______ Begriff gewor- : den für eines Konrad Duden der am weite- 3. Januar 1829 - sten verbreite- I ...
Die Technische Hochschule Karl- Marx-Stadt gehört zu den Zentren der Aus- und Weiterbildung sowie Forschung in der DDR auf Gebieten wie der Mikroelektronik und der CAD/CAM-Tedinik. Der XI. Parteitag der SED stellte ihr den Auftrag, sich zur Technischen Universität zu entwickeln. ND sprach mit Rektor Prof ...
Leipzig (ND). Eine Forschungsgruppe „Psychische Entwicklung im Vorschulalter" wurde an der Sektion Psychologie der Karl- Marx-Universität geschaffen. Die Leipziger Sektion bildet als einzige wissenschaftliche Einrichtung in der DDR pädagogische Psychologen aus. Die Forschungsgruppe widmet sich speziell der frühen Erkennung und Förderung bestimmter Begabungen wie auch der rechtzeitigen Erfassung und Therapie von Entwicklungsstörungen bei Kindern ...
Dresden (ADN). Mit einer historischen Feuerwehr reisten die 30 Akteure der Studentenbühne der Technischen Universität Dresden auf ihrer achten Sommertournee durch Urlauberorte des Bezirkes. Der ungewöhnliche fahrbare Untersatz, den Studenten von einer Riesaer Kulturbundgruppe zur Verfügung gestellt, wurde gleichzeitig in die neue Inszenierung — eine eigene Fassung des Moliere-Stückes „Der Herr von Pourceaugnac" — einbezogen ...
ND: Welche praktisch nutzbaren Resultate hat die Zusammenarbeit mit den Kombinaten bereits erbracht? Prof. Dr. KrauB: In Realisierung der Beschlüsse der 6. ZK- Tagung 1977 wurde an unserer Technischen Hochschule gemeinsam mit dem Kombinat Mikroelektronik ein Technikum Mikroelektronik geschaffen. Das ...
Berlin (ND). Im Mittelpunkt des Heftes 7/1986 der „Deutschen Zeitschrift für Philosophie" stehen Beiträge zum XI. Weltkongreß für Soziologie, der vom 18. bis 22. August in Delhi stattfinden wird, Rudi Weidig zieht aus diesem Anlaß eine Bilanz der soziologischen Forschung in der DDR, Klaus Ernst und Erich Spiegel widmen sich dem Zusammenhang von Friedenskampf und Oberwindung sozialer und ökonomischer Unterentwicklung, und Frank Adler erörtert soziologische Aspekte des Leistungsprinzips ...
Ilmenau (ADN). Über 100 Studenten aus 21 Ländern Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas nahmen am IX. Internationalen Hochschulferienkurs für Germanistik an der Technischen Hochschule Ilmenau teil, der vergangene Woche zu Ende ging. Zum- Kurs gehörten Konversationsübungen in kleinen Gruppen, Phonetikunterricht, Vorträge und Seminare zur deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ...
ND: Wie muß das Klima an einer Hochschule beschaffen sein, um die Anforderungen, die Sie umrissen haben, zu meistern? Prof. Dr. KrauB: In der Sprache des Sports würde man sagen: Wer gewinnen möchte, muß es erst einmal wollen. Das heißt, unsere Aufgaben sind nur bei höchster Leistungsbereitschaft jedes Wissenschaftlers und Studenten zu bewältigen ...
Greifswald (ADN). Mehr als 200 besonders begabte Studenten der Greifswalder Ernst-Moritz- Arndt-Universität sind im zu Ende gehenden Studienjahr 1985/86 mit individuellen Studienplänen gefördert worden. Damit erhielten über sechs Prozent aller Kommilitonen der kleinsten Universität der Republik eine Ausbildung, in der ihre speziellen Fähigkeiten im (besonderen Maße berücksichtigt wurden ...
Nauen (ADN). Bei der Getreideernte auf Feldern des Bezirkes Potsdam helfen in diesem Sommer wieder Studenten der Ingenieurschule für Landtechnik „M. I. Kalinin" Friesack, Kreis Nauen. Rund 160 künftige Ingenieure für Landtechnik werden sich bis Ende August in 20 Genossenschaften an der Seite der Bauern bewähren ...
Merseburr (ND). Anwendungsprojekte für die rechnergestützte Absatzdisposition im Ammendorfer Plastwerk und im VEB Kombinat Chemische Werke Buna sowie für die rechnergestützte Normenberechnung im VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht" erarbeiten derzeit Studenten der Sektion Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg ...
Punkt Kanonenschuß sind wir an der Pforte mit dem Schild „Council Chambers, Lothian Regional Council", des Rates der Lothian-Region. Sie umfaßt das Gebiet mm Edinburgh, am Südufer des Firüh of Forth mit rund 800 000 Einwohnern. Freundschaftlich begrüßt uns ein stämmiger junger Mann, der sich als Peter Boyes, Counclllor, also 'Ratsmitglied, vorstellt ...
wer heute nach Orissa kommt, nimmt zur Kenntnis, daß neben vielem Traditionellem Neue» wächst, daß manche Träume trotz zahlreicher, oft objektiver Schwierigkeiten bereits verwirklicht wurden oder werden. Nicht nur in Bhubaneswar, der Tempelstadt im doppelten Sinne. Davon überzeugen wir uns bei einer kleinen Rundreise ...
art verdientem Geld die Familie ernähren zu können, hat trotz der menschenunwürdigen Lebensbedingungen Jahr für Jahr Tausende in die Slums gezogen. Auch Crossroads rückte so näher an Kapstadt heran. Zu nahe, wie die Apartheidbehörden empfanden. 1984, in jenem Jahr also, da der Befreiungskampf am Kap in eine neue Etappe trat, begann die Tragödie des Untergangs von Crossroads ...
Wir fanden Einlaß bei „IPI- TRON", einem der ersten Betriebe Orissas, der Digitalarmbanduhren und andere mikroelektronische Produkte herstellt — übrigens unter ■ nahezu staubfreien Bedingungen, was bei den örtlichen klimatischen Verhältnissen wie ein Zauberkunststück anmutet. „IPITRON", im Industriegürtel von Orissas Haupt-1 Stadt Bhubaneswar gelegen, hat 70 Beschäftigte, vorwiegend junge Frauen ...
Schließlich lädt Peter Boyes in seinen Geburtsort ein. Newtongrange ist ein einstiges Bergarbeiterdorf im zentralen Teil der Lothian-Region. Vor fünf Jahren erlebte hier die „Lady Victoria Colliery" ihre letzte Seilfahrt. Seit 1947 sind insgesamt mehr als 50' Gruben in diesem Teil der Region stillgelegt worden ...
Von Werner G o I d s t e i n „Um ein Uhr, wenn der Böller von der Burg dröhnt, treffen wir uns auf der Royal Mile vor dem Gebäude des Rates von Lothian." So lautete die Verabredung, die ein Bekannter von der schottischen Bergarbeitergewerkschaft für uns getroffen halte. Zuvor, sollten wir „Arthurs . Seat" erklimmen und uns die Stadt aus 250 Meter Höhe betrachten ...
Crossroads ist Sperrgebiet Stacheldrahtverhaue verhindern den Zutritt zum größten Teil des weitläufigen Geländes am Rande des Kapstädter Flughafens. Bis vor kurzem noch haben hier achtzig- oder hunderttausend Menschen gelebt. Oder besser — gehaust, unter Wellblech, Plastesäcken, Brettern und Pappe zumeist ...
Von Konarak geht es nordwärts, über den breiten Mahanadi-Fluß. In Dhenkanal besur chen wir zum Abschluß einen der modernsten „Tempel" Orissas, die Milchfabrik. Sie deckt ihren Energiebedarf aus Sonnenkraft. Direktor Feroze Ratan Sagar führt uns durch den 1984 eröffneten Stammbetrieb, in dem täglich 1000 Liter Milch verarbeitet werden ...
„Bitte ziehen Sie Ihre Schuhe und Strümpfe aus, bevor Sie die Halle betreten!" Die freundliche Aufforderung kommt nicht aus dem Munde eines Tempelwächters — in Indien ist diese Prozedur beim Besuch von heiligen Stätten üblich —, sondern es sind die Worte der attraktiven Empfangsdame eines Industriebetriebes im östlichen Unionsstaat Orissa ...
Die Schlägertrupps standen in der Tat unter dem Schutz Pretorias. So wie dort kalkuliert, erledigten sie einen Großteil der Dreckarbeit und provozierten den willkommenen Anlaß, Crossroads mit der Übermacht der Waffen endgültig zu „befrieden", sprich auszuradieren. In Crossroads hat also nichts anderes als pure Apartheid gewütet, die für Judaslöhne Kollaborateure angeheuert hat ...
Einige geologische Formationen Kanadas stammen vom australischen Kontinent Das Gebiet zwischen dem Süden der kanadischen Provinz Yukon und der Provinz Britisch-Kolumbien spaltete sich etwa vor 375 Millionen Jahren als eine Mikroplatte vom australischen Kontinent ab. Während der australische Kontinent südwärts trieb, driftete die Mikroplatte zunächst in nördlicher und später in östlicher Richtung ...
Aus mittel- und südwestägyptischen Regionen, deren Landschaft durch bergige Geröll- und Sandwüsten gekennzeichnet ist, brachten Hydrologen eine Kunde, die fast wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht anmutet: In diesen Gegenden lagert in Gesteinsformationen unterschiedlich tief unter der Erdoberfläche ein Wasserschatz mit dem kaum vorstellbaren Volumen von rund 50 000 Kubikkilometern ...
Im Nordosten Brasiliens, im Bundesstaat Piauf, hat ein Team von französischen und brasilianischen Archäologen in zwölfjähriger Arbeit bemerkenswerte Ausgrabungen unternommen. Eine Felsbehausung bei Boqueirao do Sitio da Pedra Furada, deren Decke und Wände bemalt waren, hatte zuerst die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler erregt ...
Pillierte Saatkartoffeln, die absolut krankheitsfrei sind, will die Budapester Wirtschaftsvereinigung Meriklon auf den Markt bringen. Der stellvertretende Betriebsdirektor Ferenc Rudan erklärte dazu, daß es bis 1990 gelingen wird, 90 Prozent des Landesbedarfs an Saatkartoffeln aus eigenem Betriebsaufkommen zu decken ...
Sogar bei dem gegenwärtigen Tempo der Gewinnung von Steinkohle können deren Gesamtvorräte auf der Erde den Bedarf der Energiewirtschaft, der Chemie und der Haushalte mindestens weitere 5000 Jahre lang decken. Diese Berechnungen stellten sowjetische Fachleute an. Danach sollen in jenem Bereich des Erdinneren, wo die moderne Bergbautechnik eingesetzt werden kann, rund 14 Billionen Tonnen Stein- und Braunkohle lagern ...
In einem Drei- bis Vierpersonenhaushalt fällt täglich etwa ein Eimer mit Müll an. Auf ein Jahr umgerechnet, heißt das, jeder Stadtbewohner „erzeugt" einen Kubikmeter Müll. Für dessen Beseitigung bzw. Verwertung such't. man seit Jahrzehnten nach speziellen Maschinen, probierte man bisher ganze Systeme aus ...
Bis vor kurzem gelangten die ausgesiebten groben Bestandteile, die immerhin 25 bis 30 Prozent der Müllmasse ausmachen, auf eine Kippe oder wurden unter Einsatz von Gas oder Heizöl in Spezialkessein verbrannt. Im neuen Leningrader MUllverarbei- .turigswerte zeigt eine Pyrolyseanlage ihren Wert, indem sie unter Luftabschluß und bei hohen Temperaturen die Abfälle in ihre Bestandteile zerlegt ...
25 kg Masse herausgezogen. Um den Magnet läuft ein Band, welches die Eisenteile in einen Bunker befördert, wo sie in einer Presse zu transport- und schmelzfertigen 80-kg-iPaketen zusammengedrückt werden. Nun kommt die Kompostmasse in ein zylindrisches Drehsieb mit einem Durchmesser von 2,5 m und einer Länge von 4,5 m ...
Das Müllverarbeitungswerk in Janino wird die beiden Hauptaufgaben — Beseitigung der Müllberge und Rückgewinnung wert-r voller Rohstoffe — noch besser erfüllen als seine Vorgänger. Die weltweiten Betriebserfahrungen mit modernen Müllverwertungsanlagen zeigen, daß man aus einer Tonne kommunalen Festmülls 600 bis 700 kg Kompost, 20 kg Eisenmetall-, zwei Kilogramm Buntmetaüschrott und 190 bis 280 kg anderweitiger Abfälle, wie Glas, Gummi, Plast usw ...
In jeder Trommel- gewährleisten vier Ventilatoren eine gleichmäßige Luftzirkulation. Infolge der ununterbrochenen Trommeldrehung wird der Müll durchmischt und seine aktive Oberfläche vergrößert sich. Die ständige Luftzufuhr regt die Mikroorganismen in ihrem Wachstum an, wodurch sich die Mülltemperatur auf 70 CC erhöht Hierbei zerfallen die organischen Bestandteile, und die Krankheitserreger werden unschädlich gemacht ...
Die Serienproduktion eines Roboters, der innerhalb von zwei Minuten ein Schaf scheren kann, soll bis 1990 in Australien aufgenommen werden. Die Wissenschaftler der Firma Merino Wool Harvesting stützten sich bei ihrer Entwicklung auf ein bereits im Versuchsbetrieb in Adelaide arbeitendes „einarmiges'' Modell, das von einem Prototyp mit awei Armen ergänzt werden soll ...
Brennstoffzellen mit festen Elektrolyten könnten in Zukunft mit Nickel-Cadmdum-Akkus oder anderen Stromsammler-Systemen konkurrieren. In Verbindung mit einem Wasserstoffspeicher sind neuartige Brennstoffzellen fähig, für rund zwei Stunden 200 Watt zu liefern. Die Nachladung dauert eine viertel Stunde, um Wasserstoffgas mit einem hohen Druck in den Speicher zu pressen ...
Der erste chinesische Computer, der Sprache hört und in Schriftzeichen umwandelt, ist von der Polytechnischen Hochschule in Harbin dm Nordosten Chinas entwickelt worden. Das m Gerät nimmt die in ein Mikrofon gesprochenen akustischen Signale auf und schreibt sie mit einer Sicherheit von 98 Prozent innerhalb von einer halben Sekunde als Schrifteeichen auf den Bildschirm, wo sie redigiert oder in den Speicher gegeben werden können ...
Eine acht Kilometer tiefe Bohrung bereiten gegenwärtig Geologen auf der Erdgaslagerstätte Urengoi vor. Dazu wird auf einer Fläche von 22 ha eine leistungsfähige Bohranlage von „Uralmasch" montiert Die Bohrung soll Aufschluß über mögliche tieferliegende Lagerstätten geben. Sie wird die erste übertiefe Bohrung in Sibirien sein ...
Schema einer Müllverwertungsanlage und die verschiedenen Arbeitsschritte. Die Produktionsergebnisse der sich heute in acht Städten, der Sowjetunion befindlichen großen Müllverarbeitungswerke können sich sehen lassen, auch wenn in ihnen bisher nur drei Prozent des gesamten kommunalen Mülls verarbeitet wird ...
Am Ende des Reinigungsprozesses sondert die Anlage aus dem Kompost noch Plastbeutel und andere großflächige und leichte Bestandteile aus. Dazu gelangt die Kompostmasse in einen Kanal mit starker Luftströmung von unten, wodurch leichte Sachen hochwirbeln und von einer Düse abgesaugt werden. Anschließend gelangt der gereinigte Kompost in eine Schlagmühle, die ihn zerkleinert ...
Am Forschungsinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR wurde ein Verfahren entwickelt, bei dem ohne hohe Drücke und Temperaturen künstliche Diamanten hergestellt werden können. Dabei wird ein Tropfen flüssigen Kohlenwasserstoffs in den Brennpunkt eines LaserstraihibUndels gebracht, wo er in Atome zerfällt ...
Eine Spannbetonbrücke, die von Glasfasern an Stelle von Stahl getragen wird, wurde in Düsseldorf eingeweiht Bei einer Belastung von etwa 60 t bog sich die 16 m breite und 47 m lange Straßenbrücke nicht einen Millimeter durch. Nach Aussage der Fachleute geben die Glasfaser-iVerbundstäbe den Ingenieuren die Möglichkeit, den Zustand des fertigen Bauwerkes ständig zu überwachen ...
Ein dreidimensionaler Speicherchip, der bis zu 600 Transistoren und Schaltkreise für logische Operationen aufnehmen kann, ist von Sharp entwickelt worden. Der Chip, der mit Hilfe der Lasertechnik hergestellt wird, besteht aus drei Siliciumkristallen, die sandwichförmig zwischen Isolatoren aus Silicaumdioxid eingebettet sind ...
In den masurischen Seen im Nordosten Polens, im Beskiden- Gebirge und entlang der Warta ist der Biber wieder heimisch. Die Zahl der vor einigen Jahrzehnten noch vom Aussterben bedrohten Nagetiere wird gegenwärtig auf mehrere tausend geschätzt.
In den ersten Augusttagen des Jahres 1786 erstirbt in Hunderten kleiner Werkstätten und Weberstuben Lyons das monotone Klappern der Bandwebstühle. Tausende von Seidenwebern, unterstützt von den Hutmachern, legen die Arbeit nieder, formieren sich zu Kolonnen und durchziehen die Straßen der Stadt, um ihre Forderung nach einer Erhöhung des Lohnes durchzusetzen ...
Daß Studenten die Universität wechseln, um sich mit anderen wissenschaftlichen Schulen vertraut zu machen, ist nichts Außergewöhnliches. Wenn sie sich allerdings wie 1834 der Greifswaader Jurastudent Friedrich Gustav Ehnhardt auf der' Flucht ibefinden und als einzige „Legitimation" diverse Steckbriefe anführen können, so waren offensichtlich andere Motive ausschlaggebend ...
In den Hundstagen herrscht meist eine Affenhitze. Während sich die Affen als Tropentiere dabei wohl fühlen mögen, ist sie den Hunden ziemlich unangenehm. Aber nicht daher kommt die Bezeichnung Hundstage. Namensgebend war vielmehr der Hundsstern. Dieser Himmelskörper zählt zum Sternbild des Großen Hundes, woher sich seine Bezeichnung ableitet ...
Erfolgreich endeten am 3. August 1926 in Leipzig die Verhandlungen zwischen einer Delegation der sowjetischen Sportorganisation und der Leitung des sozialdemokratisch geführten Arbeiter-Turnund Sportbundes (ATSB). Als Ergebnis wurde dann am 4. August das Deutsch-Russische Sportabkommen unterzeichnet ...
Von Andreas Fleischer, Kairo ''■' Die größte 4er Pyramiden von Gizeh nahe der ägyptischen Hauptstadt, vor rund 4500 Jahren erbaut, hat immer noch nicht alle ihre Geheimnisse offenbart. Obwohl Hunderte Wissenschaftler bisher versucht haben, der Geschichte dieses gigantischen, heute noch 2,3 Millionen ...
1715: Ludwig XV. übernimmt eis unmittelbarer Nachfolger seines Urgroßvaters Ludwig XIV. das Erbe des „Sonnenkönigs". Das Defizit des Staatshaushaltes beträgt 2,5 Milliarden Livres und übersteigt damit die jährlichen Einnahmen um das 32- fache. 1774: Nach dem Tode Ludwigs XV. tritt dessen Enkel als Ludwig XVI ...
1. August 1946: In Berlin wird die im Jahre 1700 von Gottfried Wilhelm Leibniz gegründete Akademie der Wissenschaften mit einer Festveranstaltung im Deutschen Theater wiedereröffnet. 2. August 1946: Der Weltverband der Gesellschaften für die UNO konstituiert sich in Luxemburg. 5. August 1951: Beginn der III ...
Berlin (ND). „Mit der Postkutsche durch Görlitz" heißt es bei Familienvormittagen für Eltern mit Kindern in der Ausstellung „Vom Portikus zum Viadukt — Görlitz zwischen Biedermeier und Reichsgründung 1815 bis 1870", die bis zum 7. September im Museum Kaisertrutz der Neißestadt zu sehen ist. Zu dem reichhaltigen Programm der Städtischen Kunstsammlungen Görlitz während der Sommermonate gehören weiterhin Lichtbildervorträge, z ...
Tallinn (ADN). Beim Erforschen der Zufahrt zu einem alten Hafen auf der Insel Saaremaa stießen Unterwasserarchäologen des Estnischen Staatlichen Meeresmuseums auf die Überreste eines Schiffes. Der tonhaltige Schlamm hatte das Schiff vor dem Eindringen von Sauerstoff bewahrt, deshalb sind seine Teile gut erhalten geblieben ...
Nabenbohrer vom Ende des 18. Jahrhunderts. Das vor ein paar Monaten vom Museum für Deutsche Geschichte Berlin erworbene Werkzeug diente einem der ältesten Handwerke, dem seit 5000 Jahren ausgeübten Stellmacherhandwerk. Das Ausbohren der Radnabe für eine Wagenachse geschah mit solchem eisernen Hohlbohrer, der wegen seiner Größe (etwa 120 cm) und seines Gewichts (rund 20 kg) von zwei Männern gehandhabt werden mußte ...
Sofia (ADN). Ein Mosaik-Museum wurde kürzlich in Dewnja (Bezirk Warna) eröffnet. Es zeiget Mosaiken aus dem 3. und 4. Jahrhundert. Sie sind so ausgestellt*, wie sie bei den Ausgrabungen von • Wohnstätten reicher Bürger des antiken Marcianopolis gefunden worden waren. Anfang des 2. Jahrhunderts hatte der römische Imperator Trajan in der Gegend des heutigen Dewnja eine Stadt gegründet, die er nach dem Namen seiner Tochter Marciana benannte ...
Berlin (ND). Ein weiteres Kapitel Berliner Historie stellt die neueste Publikation der Bezirksgeschichtskommission unserer Hauptstadt vor. In der Reihe „Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung von den Anfängen bis zur Gegenwart" erschien jetzt der Teil über die Jahre 1949 bis 1952. Autor der 169 Seiten umfassenden illustrierten Scfirift ist Karlheinz Kuba ...
Vor acht Jahren erschien im VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften der erste Band seiner Stadtgeschichten-Reihe: „Leipzig - Geschichte einer Stadt in Wort und Bild" wurde von einem Autorenkollektiv (AK) unter Leitung von Karl Czok und Horst Thieme erarbeitet Es folgten die Bände „Halle" CAK, Leitung Erwin ...
Gertrude Stein (1874-1946) ist nicht wegzudenken aus der Kunst- und Literaturszenerie der ersten Dezennien unseres Jahrhunderts, in denen sich bedeutsame neue Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der Kunst vollzogen. In jener experimentierfreudigen Zeit war der Pariser Salon der Amerikanerin Gertrude Stein, die sich mit Beginn des -neuen Jahrhunderts in Frankreich niedergelassen hatte, Anziehungsund Sammelpunkt für eine große Zahl von sich profilierenden Künstlern ...
Wer hat nicht schon manchmal den Mangel an kulturgeschichtlichen synchronoptischen Übersichten recht schmerzhaft empfunden? Stets war man auf ältere, nur über Antiquariate erhältliche Werke angewiesen. Als der Volk und Wissen Volkseigene Verlag sein Vorhaben ankündigte, „Kulturgeschichtliche Tabellen zur deutschen Literatur" zu edieren, weckte er deshalb große Erwartungen ...
Reise(ver)führer über Sachsen, Thüringen und Berlin erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie liegen inzwischen in mehreren Auflagen vor. Bisher letzter Band dieser Reihe ist der Reise(ver)führer Mecklenburg. Auf den ersten Blick mag es müßig erscheinen, das Publikum „verführen" zu wollen. Ziehen doch Ostseeküste oder Mecklenburger Seenplatte seit langem ganze Völkerscharen in den Norden ...
— Eine Johannes-Gutenberg-Blographle hat Albert Kapr geschrieben. Sie wird im Urania-Verlag Leipzig/Jena/Berlin erscheinen („Johannes Gutenberg. Persönlichkeit und Leistung". 332 S., 90, teils färb. Abb., Leinen, 28 Mark). — „Die Brut des AI Capone. Gangstersyndikate in den USA" heißt der Band 76 der Reihe nl-konkret ...
Elektrotechnik und Elektronik erobern sich in einem solchen Tempo ihren Platz, daß es selbst für den Fachmann immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten. Vom VEB Verlag Technik, Berlin, wurde darum die Lexikon- Reihe „1000 Begriffe für den Praktiker" geschaffen, in der eine interessante Auswahl von Themen kurz, knapp und übersichtlich geboten wird ...
Es ist gewiß keine einfache Aufgabe, über ein so1 kompliziertes Thema wie die Rolle der Banken im staatsmonopolistischen Kapitalismus ein interessantes und allgemeinverständliches Buch zu schreiben. Prof. Dr. sc. Lotze meistert diese Aufgabe, indem er sich auf Oberflächenerscheinungen konzentriert und auf tiefer gehende Ausführungen zum heutigen Finanzkapital, Kreditgeld und Währungsmechanismus verzichtet ...
Von Adorf bis Zwonitz fuhren die Autoren die Leser, ihres Soeben erschienenen Buches. Interessant legen sie die sprachund kulturhistorische Entwicklung der Namen aller Städte unseres Landes von den Anfängen bis zur Gegenwart dar. In alphabetischer Reihenfolge der heute gültigen Städtenamen erhält der Leser Hinweise zur jeweils geographischen Lage der Stadt, zur Einwohnerzahl ...
Unlängst geriet mir eine kleine grüne Broschüre in die Hand, die ich eigentlich gleich wieder beiseite legen wollte. Ich interessiere mich wenig für Kunst; und das Heft heißt „Carwitzer Notizen" mit einer Reproduktion eines Landschaftsgemäldes als Titelbild. Daß ich dennoch darin blätterte, habe ich nicht bereut ...
1 Das „Astona", ein kleines Hotel in der Prager Innenstadt, wird zum Treffpunkt der sieben Abiturienten, die feierlich beschließen, sich alle fünf Jahre „abends um sechs" wiederzusehen. Ihr schwärmerisches Gelöbnis, das sie in den ersteh Tagen nach dem Krieg abfegen, wird für jeden von ihnen zur inneren Verpflichtung, zu einem Ritus, dessen Befolgung allen am Herzen liegt — vor allem ihrem alten Klassenlehrer KrCma ...
Jürgen Herzog: Geschichte Tansanias. Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Reihe tb Geschichte. 270 S., 30 Abb., 3 Karten, 23 Tabellen, Pappband, 11,80 Mark. Hartmut '■ Mehls/Ellen Mehls: 13. August, ihh, Heft 17. 3. Aufl. 44 S., zahlr. Abb., brosch.,! 3,50 Mark. Verlar Die Wirtschaft Berlin Wolfgang HeydelGerd LaudeV Helmut Sabisch: Komplexe Produktionsvotbereitung ...
Den Band „Schlaglichter", ausgewählte Arbeiten von Anatoli Lunatscharski, habe ich unlängst erworben. Diese ausgezeichneten und klug ausgewählten publizistischen Beiträge machen dem Leser die Ereignisse während und nach der Oktoberrevolution deutlich. Besonders beeindruckend fand ich die Erinnerungen Lunatscharskis an G ...
Um mittels Sagen die Herkunft der Ungarn und Hunnen zu erhellen, führen die Chronisten- den Leser' bis zu Noah und seinen drei Söhnen — Sem, Harn und Japhet — zurück. Was dabei der Wunderhirsch noch zu tun bekam, erfährt der Leser aus der soeben im Kinderbuchverlag erschienenen Sammlung alter Sagen aus Ungarn (Aus dem Ungar, v ...
Wie im „Meister des Jüngsten Tages", gleichfalls in der bb-Taschenbuchreihe des Aufbau-Verlages erschienen, erweist sich Leo Perutz im vorliegenden Erzählzyklus als ein Autor, der ebenso spannend wie virtuos zu erzählen vermag. Die in dem Bändchen (bb 566) enthaltenen 15 Legenden aus dem alten Prag künden von den Auseinandersetzungen und Widersprüchen im Zentrum der Habsburgischen Hausmacht am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges ...
Jürgen Schültze-Motel (Hrsg.): Rudolf -Mansfelds-Verzeichnis landwirtschaftlicher und gärtnerischer Kulturpflanzen. 2., neubearbeitete und wesentl. erw. Aufl. Vier Teilbände. Zus. 1998 S., 241 Abb., Leinen, 320.Mark. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin ■ Heinz Haferkorn: Bewertung optischer Systeme ...
Hubert Fichte: Das Waisenhaus. Roman. Spektrum 196. 172 S., brosch., 3,60 Mark. Christoph Geiser: Wüstenfahrt. Roman. 236 S., brosch., 5,80 Mark. Ivan Ivanji: Kaiser Diokletian. Historischer Roman. Aus dem Serbokroatischen v. Edith Netzband. 4. Aufl. 348 S., Leinen, 7,80 Mark.
Karl-Wilhelm Junge/Günter Hübner: Fotografische Chemie. Aus Theorie und Praxis. 4., verb. Aufl. 236 S., 76 Bilder, Pappband, 10,80 Mark. VEB Verlas Technik Berlin Manfred Günther:' Zeitdiskrete Steuerungssysteme. 300 S., 169 Bilder, 25 Tafeln, Kunstleder, 30 Mark.
Jurij Brizan: Wie das Lachen auf die Welt kam. Allerlei Heiteres. Auswahl: Ludmila Brezan. Nachwort v. Joachim Nowotny. 148 S., Illustr. v. Manfred Bofinger, Leinen, 11,80 Mark.
Rainer Koch: Datenspeicher Umweltchemikalien. Eigenschaften — Toxizität — Umweltverhalten. 332 S., 10 Abb., 18 Tabellen, 1 Informationshilfe, brosch., * 41 Mark.
Guy de Maupassant: Reisen nach Nordafrika. Deutsch von Adelheid Witt. Nachwort v. Brigitte Sandig. 373 S., 25 zeitgenöss. Abb., 1 Frontispiz, Leinen, 10,90 Mark.
Autorenkollektiv, Leitung v. Gerhard Pflicke: Wirtschafts- und Außenwirtschaftsrecht für Ökonomen. 2., Überarb. Aufl. 400 S., Leinen. 20.80 Mark.
Wilhelm Florin: Gegen den Faschismus. Reden und Aufsätze. Mit einem biographischen Abriß. 216 S., 53 Abb., brosch., 5,20 Mark.
Von Wolf gang Uhlmonn (Internationaler Großmeister Die ersten beiden Partien des Revanchematches um die Schach- Weltmeisterschaft endeten unentschieden, waren aber im Kampfverlauf grundsätzlich verschieden. Der Tenor der ersten Begegnung war ein vorsichtiges Abtasten. Speziell Karpow brachte als Anziehender keine Schärfe ins Spiel ...
Wir setzen heute die Interviewserie in Vorbereitung auf die am 16. August beginnende DDR-Fußballmeisterschaft fort. Gesprächspartner ist Trainer Peter Kohl von Stahl Brandenburg. Der 44jährige Diplomlehrer für Sport und Geschichte spielte aktiv in Zeitz, Weißenfels und bei Vorwärts 'Leipzig. Er war von 1976 bis 1982 Trainer beim HFC Chemie und von 1982 bis 1985 bei Stahl Riesa ...
„Selbstverständlich können Sie bei uns Volleyball spielen", erklärte am Telefon Peter Werner, Sektionsleiter in der BSG Mü> lana Mühlhausen, Nach einer Pause schränkte er aber doch ein: „Unsere Männer spielen in der Kreisklasse, und der Älteste ist 35 Jahre. Da werden Sie sich mit über 40 anstrengen müssen, um in die Mannschaft zu gelangen ...
Im DTSB-Kreisvorstand hatte man uns — auf der Suche nach einer Volleyballsektion am Rande der Kreisstadt — die SG Fischwasser empfohlen. Gerhard Böttcher, BSG-Vorsitzender und Sektionsleiter Volleyball in einer Person, war aber ob unserer Nachfrage sichtlich verblüfft. „Wir hatten sechs, sieben Jahre lang eine Männermannschaft, die volkssportliche Vergleiche mit anderen suchte ...
„Volleyball wollen Sie bei uns spielen? Na, dann kommen Sie mal zum Waldstadiom. Jetzt in den Sommermonaten trainieren wir dort auf unseren zwei Anlagen im Freien", erhielten wir bei der BSG Medizin Bad Wilsnack vom Sektionsleiter Burkhard Grothe zur Antwort. Und wir erfuhren außerdem: Zehn Mannschaften bestehen, hier, für Frauen und Männer sogar ...
ND: Wieviel junge Spieler wird man in der kommenden Saison vielleicht in Ihrer Mannschaft sehen? Peter Kohl: Wir werden uns im wesentlichen auf den Stamm der letzten Saison stützen. Von den Zugängen ist Ingolf Pfahl der erfahrenste Spieler. Vom Junioren Guido Euen, der das Vorbereitungsprogramm mit absolvierte, versprechen wir uns einiges ...
Wie im Vorjahr treffen im Halbfinale der DDR-Mannschaftsmeisterschaft im Boxen am 22. und 24. August im Hin- und Rückkampf Titelverteidiger SC Traktor Schwerin und Wismut Gera sowie Vizemeister SC Chemie Halle und der SC Dynamo Berlin aufeinander. Javier Arulrre, Fußballnationalspieler Mexikos, wechselte zum spanischen Oberligaklub Osasuna Pamplona ...
Mit einem neuen Bahnrekord begannen am Freitag auf der Leipziger Alfred-Rosch-Kampfbahn die Radsprint-Wettbewerbe um den „Großen Preis der DDR". Der Berliner Dynamo- Sportler Bill Huck durchraste die 200-m-Distanz mit fliegendem Start in 10,55 s und unterbot damit die bisherige Bestmarke des dreimaligen Weltmeisters Lutz Heßlich um eine Hundertstelsekunde ...
Von Jürgen Holz Es war mehr ein Zufall, daß mein Nachbar vorschlug, wir sollten uns in einer Fußballmannschaft anmelden. Auf der Suche nach einer geeigneten Sportgemeinschaft entstand die Idee, sich telefonisch einmal umzuhören,, welche Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten überhaupt bestehen. Wir wählten ...
* Plazierungen: 1984/85 - 11., 1985/86 - 5. Aufgtbot: Tor: Detlef Zimmer, Hubert Gebhardt; Abwehr: Christoph Ringk, Jens Pahfke, Eckhard Märzke, Silvio Demuth, Winfried Kräuter, Ingo Nachtigall, Uwe Leinen, Ingolf Pfahl; Mittelfeld: Andreas Li nein er, Roland Gumtz, Eberhard Janotta, Uwe Ferl, Bernd Kubowitz, Timo Lange; Angriff: Frank Jeske, Holger Döbbel, Peter Schoknecht, -Mike Wangerin; Jan Voß, Guido Euen ...
UdSSR-Meisterschaft: Charkow gegen Leningrad 1:0>. Spartak Moskau—Dynamo Moskau 2:2, Dnepropetrowsk—Odessa 1:0, Donezk gegen Vilnius 3:1, Tbilissi-Kutaissi 2:1, Jerewan—Baku 0:0, Torpedo Moskau—Alma-Ata 0:1, Minsk gegen Kiew 1:1. — Spitze: Leningrad, Donezk und Torpedo Moskau je 22:16 Punkte. • Internationales Turnier in Bern, ...
Commonwealth-Spiele: Frauen, 200 m: Issajenko-Taylor (Kanada) 22,91, 800 m: Wade (Wales) 2:00,94, Marathon: Martin (Australien) 2:26:06, Speer: Sanderson (England) 69.80. — Männer, 200 m: Mahorn (Kanada) 20,64, 800 m: Cram 1:43,22, 5000 m: Ovett (beide England) 13:24,11, Marathon: de Castella 2:ltT:I5, 30 km Gehen: Baker (beide Australien) 2:07:47, Hoch: Ottey (Kanada) 2,30, Weit: Honey (Australien) 8,08 ...
Polen-Rundfahrt:' 9. Etappe von Walbrzych nach Karpacs (155 km): 1. Uryga (Gwardia Warschau), ... 10. Müller (DDR). Gesamtwertung: 1. Kulas 32:48:13 h, 2. Ludwiniak (beide Polen) 28 s zur., 3. Uryga 1:56 min, 4. Müller 2:52. Mannschaftswertung : 1. Polen.....3. DDR 11:51 zur.
Kaleidoskop Neues Deutschland / 2./3. August 1986 / Seite 16 10 Die Anfangsbuchstaben der Begriffe (von oben nach un*en gelesen) ergeben einen Schrittmacher unter den Hülsenfrüchten. Auflösungen am Montag Wabenrätsel Es sind sechsbuchstabige Wörter zu bilden, die im Feld mit dem Strich beginnen und in Uhrzeigerrichtung verlaufen: 1 ...
Die Blindfelder sind an richtiger Stelle selbst in die Figur zu setzen. Ihre Anzahl bestimmt die Klammerzahl. Waagerecht: 1. Höchster militärischer Dienstgrad - ungeschickter Mensch (1). 2. Urtier (7), 3.. Trinkgefäß -r englischer Vorstehhund (4), 4. Gestalt aus der Oper .Die Perlenfischer" - Zusammenkunft - französischer Komponist »Die Stumme von Portici" (2), 5 ...
, Im August haben die Mutterpflanzen der Erdbeeren ausreichend Jungpflanzen entwickelt, so daß fürs .nächste Jahr gesorgt werden kann. Man wähle nur Jungpflanzen von gesunden Mutterpflanzen, die in der zurückliegenden Ernteperiode hohe Erträge brachten. Mutterpflanzen mit sehr starker Ausläuferbildung kommen für die Vermehrung nicht in Betracht ...
erste Blickfänge der Ausstellung. In Erläuterungen zur Verkehrsgeschichte erfährt der Betrachter auch, daß der Begriff „Automobil" auf Ougnots Dampfwagen zurückgeht und der Heizer auf der hinteren Plattform von Trevithicks Dampfomnibus „Chauffeur" igetauft wurde. Knüller der Schau sind die Modelle: In 13 Vitrinen präsentieren sich für Oldtimerfreunde Motorkutschen, Renmsportwagen, winzige Motorradnachbildungen ...
Wolken beleben ein Bild und sind oft unerläßlich, wenn die Hümnxelsfläche groß und leer ist. Was aber tun, wenn im Moment der Aufnahme kein Wölkchen den Himmel trübt? Montieren wir sie einfach einmal beim Vergrößern ein. Allerdings ist dazu ein kleines Archiv mit Wolkennegatiiven verschiedenster Motive »"und Stimmungen nötig ...
Zieht der Motor nicht mehr wie gewohnt oder stottert, zeigt das meist Zündkerzenmängel an. Für die Fehlersuche sollen einige Hinweise gegeben werden. Man läßt zunächst den Mehrzylindermotor im Leerlauf arbeiten, zieht nacheinander die mit einem Lappen umwickelten Kerzenstecker ab und steckt sie wieder auf ...
Man benötigt 150 g Blätterteig, 180 g Scheibenkäse, 300 g Tomaten, öl, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer. Den Blätterteig für den Boden einer kleinen Backform ausrollen (20 cm Durchmesser). Die Form mit 'Fett ausstreichen und den Teig in die Backform legen, so daß die Ränder hochstehen. Nun wird der Teig mit einer Gabel eingestochen und kältgest&ält ...
Die Konterfeis der Gipfelstürmer Jacques Balmat und Dr. Michel Paccard zieren eine 2-Franc-Marke der franzosischen Post. Sie erinnert damit an den 200. Jahrestag der Erstbesteigung von Europas höchstem Gipfel: Am 8. August 1786 hatten der Bergführer und Kristallschleifer aus Chamonix sowie der Arzt erfolgreich den 4807 Meter hohen Mont Blanc im gleichnamigen Massiv der französischen Alpen bezwungen ...
Es sind sechsbuchstabige Wörter zu bilden, die im Feld mit dem Strich beginnen und in Uhrzeigerrichtung verlaufen: 1. Wagen, Gefährt, 2. Lehre vom Gleichgewicht der Kräfte, 3. Ruderboot, 4. warme Heilquelle, 5. Reihenfolge, Wechsel, 6. Mond (griedi.), 7. europäische Hauptstadt, 8. Salz der Salpetersäure, 9 ...
Einleuchtend — Es seien x, y und z die benötigten Stückzahlen der 75 W-, 60 W- bzw. 40 W- Glühlampen. Dann gilt x + y + z - 15 und 75x + «Oy + 40z. — 840. Daraus erhält man 7x + 4y — 41. Diese Gleichung hat die ganzzahlige Lösung x — 4 und y — I. Für das Haus benötigt man folgende Glühlampen: 4 zu 71W, 5 zu 60 W und 6 zu 40 W ...
Aus den Silben bei — bruch - del - du — erd - ernst - fall — glas -: in — kalb — kel — la — mond — mu — nen — nil - no — nuk - opern - pam - pel - preis - put - schein - se — stil — strie -* ta — ter — trau — zer — zweig sind 11 Begriffe zusammenzusetzen, die folgende (nicht ganz ernstgemeinte) Bedeutung haben: 1 ...
Fisch: Soll er nach der Gefrierlagerung gedünstet werden, nimmt man ihn vor dem Einfrieren aus, säubert ihn und packt ihn in Alufolie. In dieser Folie wird er vor der Zubereitung aufgetaut, gewürzt und gedünstet. Gemüse: Putzen, zerkleinern und kurz in einem Drahtsieb in kochendem Wasser blanchieren ...
Die acht Fehler waren: 1. Südbahnhof = Ostbahnhof; 2. Nymphenbrunnen = Neptuhbrunnen; 3. Zementwerk = Gaswerk: 4. Frledrlch-Hegel-Unlversltät = Humboldt-Universität;- I. Fernsehturm 376 Meter = 365 Meter; 6. Altar von Hegemon = Altar von Pergamon; 7. „Brennessel" = „Die Distel"; 8. Mammutskelett = Saurierskelett ...
Die bekannteste Farnpflanze unseres Landes ist der bis zwei Meter hohe Adlerfarn (Pteridium aquilinum). Er wächst überall in den Nadel- und Laubwäldern und fühlt sich auch auf mäßig armen Sandböden noch zu Hause. Nach dem Kahlhieb der Kiefer bedeckt er die Schläge oft großflä-
1. Ernst LitfaB, der Erfinder der Anschlagsäulen. 2. August Borslc (1804 bis 1854). 3. Die Brüder Max (Mechaniker), Emil (Schausteller), Eugen (Mime) Skladanowskl, die zuerst In Berlin „lebende Bilder" vorführten.
Die Anfangsbuchstaben der Begriffe (von oben nach un*en gelesen) ergeben einen Schrittmacher unter den Hülsenfrüchten. Auflösungen am Montag
Login