Zwickau. Was des Volkes eigen ist, wird immer des Volkes eigen bleiben. Wir werden die Macht der Arbeiter und Bauern auf deutschem Boden, in der DDR, weiter stärken und festigen. Das erklärte Güater Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, am Montag vor über 2000 Werktätigen im VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau ...
Fekinr <ADN). Der Minister für Volksbildung der DDR, Margot Honecker, Mitglied des ZK der SED, und seine Begleitung sind am Montag in Peking vom Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei Chinas, Hu Yaobang, empfangen worden. Zugegen war auch das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK Hu Qili ...
- Leipzig (ND). Die Aufgaben der Universitäten und Hochschulen der DDR nach dem XI. Parteitag der SED stehen im Mittelpunkt einer zentralen Konferenz, die am Montag in Leipzig begann. Das Referat der zweitägigen Beratung hielt Prof. Dr. h. c. Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der ...
Warschau. Der X. Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei setzte am Montag im Warschauer Palast' der Kultur und Wissenschaft seine Arbeit mit der Aussprache über das Referat des Zentralkomitees, den Entwurf des Parteiprogramms und die weiteren Dokumente fort. In der Diskussion sprachen bisher 26 Delegierte ...
Genossen Wachtmeister, Unterfährer, Offiziere und Generale I Genossen Bvitbeschäftigte und freiwillige- Helfer der Deutschen Volkspolizei! Anläßlich des 41. Jahrestages der Deutschen Volkspolizei übermittelt Ihnen das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 'herzliche Glückwünsche ...
Erich Honecker dankt« Waltsdio Naidenow für seine Tätigkeit Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, empfing am Montag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Volksrepublik Bulgarien, Waltscho Naidenow, zum Abschiedsbesudl ...
Helsinki. Zwischen Finnland und der UdSSR wurde ein Zusatzabkommen über den gegenseitigen Warenaustausch bis 1990 in Höhe von sieben Milliarden Finnmark abgeschlossen. Pinochet-Polizei räumte Uni Santiago. Bei der gewaltsamen Räumung der Chile-Universität in Santiago verhaftete die Pinochet-Polizei am Montag mehr als 100 Personen ...
Mit ihrem soeben beendeten XIII. Parteitag haben sich die Kommunisten des befreundeten Jugoslawien weitreichende Aufgaben auf dem Weg des sozialistischen Aufbaus gestellt. Im Kampf um die Sicherung des Friedens und um gesellschaftlichen Fortschritt wird sich die traditionell enge Zusammenarbeit unserer Parteien, dessen sind wir gewiß, 'auch zukünftig erfolgreich weiterentwiekeln ...
Moskau (ADN). Eine Vertretung der „Westdeutschen Landesbank Girozentrale" ist im Rahmen der nordrhein-westfälischen Ausstellung Mensch und Technik in Moskau eröffnet worden, meldete TASS. Hauptkunden dieses drittgrößten Geldinstituts der BRD sind Unternehmen Nordrhein-Westfalens, die insgesamt einen Anteil von 40 Prozent am gesamten Handelsvolumen zwischen der UdSSR und der BRD haben ...
Die Gespräche und Abkommen mit Schweden sind ein Stück Umsetzung der Beschlüsse von Budapest. Beide Staatsmänner haben sich gegen jede Form von Kriegsdrohung ausgesprochen. Wir können sehr wohl ermessen, wie wichtig gerade heute solche Staatsbesuche sind. Erst vor kurzem fand während des Forums mit Genossen Erich Honecker in unserem Betrieb auch dazu ein Gedankenaustausch statt ...
BerUn (ADN). Zum 41. Jahrestag der Deutschen Volkspolizei hat der Minister des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei, Armeegeneral Friedrich Dickel, in einem Tagesbefehl die Angehörigen, Zivilbeschäftigten und freiwilligen Hilfer der Deutschen Volkspolizei beglückwünscht. Für die vorbildliche Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sprach er ihnen Dank und Anerkennung aus ...
werden.,.. Erich Honecker trat den Botschafter,1 dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei und Vorsitzenden des Staatsrates der Volksrepublik Bulgarien, Todor Shiwkow, seine herzlichsten Grüße zu übermitteln. , Genossen Erich Honecker Generalsekretär des Zentralkomitees ...
Nach schwerer Krankheit starb im Alter von 50 Jahren unser Genosse Rolf Kersten, Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau. In Rolf Kersten verlieren wir einen aufrechten Kommunisten und. geachteten Mitstreiter, der sich im Kampf um die Verwirklichung der Ziele der Arbeiterklasse und ihrer revolutionären Partei, deren Mitglied er 1957 wurde, bewährte ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Horst Solle empfing am Montag den Minister für Landwirtschaft der Sozialistischen Republik Vietnam, Nguyen Ngoc Triu, zu einer freundschaftlichen Unterredung. Die Gesprächspartner führten einen Meinungsaustausch über Fragen der wirtschaftlichen ...
Berlin (ADN). Zu einem freundschaftlichen Gespräch trafen Werner Kirchhoff, Vizepräsident des Nationalrates der Nationalen Front der .DDR, und eine Delegation der Sandinistischen Verteidigungskomitees der Republik Nikaragua am Montag in Berlin zusammen. Die Abordnung wird vom Nationalkoordinator Commandante Leticia Herrera, l ...
Berlin (ADN). Katholiken aus 21 Ländern Europas und aus Westberlin haben in einer gemeinsamen Erklärung die Vorschläge der Budapester Tagung der Staaten des Warschauer Vertrages zur Rüstungsbegrenzung und Abrüstung in Europa begrüßt. Sie sehen darin ein Signal guten Willens, eine Chance für ein friedliches Europa, stellen die katholischen Priester und Laien fest ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Ständige Vertreter der DDR im RGW, Günther Kleiber, empfing am Montag den anläßlich der 3. Beratung der Präsidenten der Akademien der Wissenschaften sozialistischer Länder in Berlin weilenden Sekretär des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, Wjatscheslaw Sytschow, zu einem Gespräch über aktuelle Aufgaben der Zusammenarbeit im RGW ...
Teurer Genosse Sergej Leonidöwitsch Sokolow I Zu Ihrem 75. Geburtstag übermittle ich Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, aller Kommunisten der DDR sowie in meinem eigenen Namen herzliche Glückwünsche. Im Stab der Partei Lenins und als Minister für Verteidigung ...
Markkleeberr (ADN). Die Mitglieder des Präsidiums des Parteivorstandes der DBD unter Leitung des Vorsitzenden, Dr. Ernst Mecklenburg, begannen am Montag einen zweitägigen Besuch auf der agra 86. In Halle 1 informierten sich die Gäste unter anderem über die Umsetzung der auf dem XI. Parteitag der SED gestellten hohen agrarpolitischen Ziele ...
Schwerin (ADN). Herzliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag empfing am Montag Landesbischof Dr, Niklot. Beste in Schwerin. Der Vorsitzende des Ministerrates dankte in einem Glückwunschschreiben dem Jubilar für dessen Mitwirkung am Aufbau der DDR und seinen Beitrag zur Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen zwischen Staat und Kirche, den er besonders als Bischof der Mecklenburgischen Landeskirche geleistet hatte ...
gende politisch-ideologische Arbeit und die ständige Fürsorge um gute Dienst-, Arbeite- und Lebensbedingungen fördern die Initiativen der Genossinnen und Genossen. Wir sind gewiß, daß die Angehörigen der Deutschen Volkspolizei und der anderen Organe des Ministeriums des Innern sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter alle ihre Kräfte einsetzen, damit der Schutz unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht jederzeit gewährleistet ist Das Zentralkomitee der SED wünscht Ihnen dafür viel Erfolg ...
Erich Honecker Präsident der Deutschen Demokratischen Republik Berlin Aus dem glücklichen Anlaß Ihrer Wiederwahl, Exzellenz, zum Vorsitzenden des Staatsrates übermittle ich Ihnen, Exzellenz, im Namen des Volkes und der Regierung der Republik Sudan unsere- herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit unseren besten Wünschen für persönliches Wohlergehen und 'für die gedeihliche Entwicklung Ihres Volkes ...
Berti« (ADN). Ober das sozialistische Rechtssystem in der DDR sowie über die Aufgaben des Verfassungs- und Rechtsausschusses der Volkskammer informierte sich am Montag in Berlin die Studiendelegation der Kommission für Rechtswesen des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses' der Volksrepublik China ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Generalgouverneur Kanadas, Jeanne Sauve, und dem kanadischen Ministerpräsidenten, Brian Mulroney, zum Nationalfeiertag Glückwunschtelegramme. Darin wird die Überzeugung ...
Berlin (ND). Zum Nationalfeiertag der Republik. Burundi sandte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Vorsitzenden der Partei der Einheit für den nationalen Fortschritt und Präsidenten des Landes, Oberst Jean- Bapüste Bagaza, ein Glückwunschtelegramm ...
Berlin (ND). Glückwünsche aus Anlaß des Nationalfeiertages der Republik Rwanda richtete der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, an den Präsidenten des Landes, Vorsitzenden und Gründer der Nationalen Revolutionären Bewegung für die Entwicklung, Generalmajor Juvenal Habyarimana ...
Berlin (ADN). Von den Sicherheitsorganen der DDR wurde am 26. Juni 1986 der Einwohner von Berlin (West) Martin Steinmann an der DDR-Grenzübergangsstelle Drewitz wegen schwerer Verbrechen gegen die DDR gestellt und festgenommen. Als besoldeter Agent einer von Berlin (West) und der BRD aus operierenden krimihellen Bande beteiligte er sich an subversiven Handlungen unter Mißbrauch des Transitabkommens und der Einreise- und Besucherregelung in die DDR ...
Colombe (ADN). Der Präsident der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka, Junius Richard Jayewardene, empfing am Montag den Botschafter der DDR, Dieter Philipp, zum Abschiedsbesuch. Präsident Jayewardene übermittelte herzliche Grüße an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Möller, Dr. Harald Wessel. stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lude, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. ' Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Werner Krollkowski empfing am Montag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Islamischen Republik Mauretanien, Mohamed Ghaly Ould Elbou, zum Abschiedsbesuch.
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert herzlich Margarete Hämpel in Dessau, Bezirk Halle, zur Vollendung ihres 100. Lebensjahres.
Mit großem Interesse hatten die Zwickauer Automobilbauer und die Abgesandten aus anderen Betrieben der Stadt die Ausführungen Günter Mittags aufgenommen. In ihrer aller Namen ergriff auf der. Kundgebung Meister Axel Scholz aus dem Karosseriebau das Wort. An jenen bedeutungsvollen Volksentscheid im Juni 1946 könne er sich nicht erinnern, damals sei er zwei Jahre jung gewesen und wisse nicht einmal, ob er ein Spielzeugauto besessen habe ...
Mit dieser Entscheidung wurde der Weg dafür gebahnt, daß in der Deutschen Demokratischen Republik heute überzeugend unter Beweis gestellt wird, was der reale Sozialismus für das Wohl des Volkes und die Sicherung des Friedens zu leisten vermag. Was erreicht worden ist und wie wir diesen Weg erfolgreich weiter beschreiten, wurde in überzeugender Klarheit auf dem XI ...
Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind wahrlich nicht gering. Aber genauso wahr ist es, daß unsere Möglichkeiten weiter gewachsen sind. So werden wir in Durchführung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED unsere Politik zum Wohle des Volkes und zur Sicherung des Friedens mit der Kraft des Sozialismus erfolgreich fortsetzen ...
Ein bedeutender Schritt wurde mit der Bildung und der Entwicklung der Kombinate in Industrie und Bauwesen in der Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik getan. Diese Kombinate bestehen aus volkseigenen Betrieben, die juristisch und ökonomisch eigenverantwortlich sind und ihren eigenen Namen ...
'Das bezieht sich insbesondere auf die breite Entwicklung und Einführung der Schlüsseltechnologien. In Durchführung der Aufgabenstellung des XI. Parteitages der SED werden wir große Anstrengungen unternehmen, um auf dem Gebiet der Mikroelektronik das Erreichte mit beschleunigtem Tempo auszubauen und uns dem gegenwärtigen internationalen'' ...
Heute können wir sagen: „Was des Volkes Hände schaffen, ist des Volkes eigen." Es dient seinem Wohl. Dem entspricht der bewährte Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, der auf dem VIII. Parteitag der SED begründet worden ist und den wir mit den Beschlüssen des XI. Parteitages auch künftighin erfolgreich verwirklichen werden ...
Der Volksentscheid war ein revolutionärer Schritt im Klassenkampf.' Mit' "ihm wurden' die sozialökonomischen Voraussetzungen geschaffen, daß die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen erstmalig auch auf deutschem Boden beendet wird. Der Gegner wußte genau, was auf dem Spiele stand. Damals wurde argumentiert, daß die Arbeiter ohne die kapitalistisch geführten Großbetriebe nicht auskommen würden, daß Chaos und Arbeitslosigkeit die Folge wären ...
Jetzt bekunden wir unseren Willen erneut: Dem Frieden eine Chance! Deshalb alles für die Stärkung des Sozialismus! Jeder Arbeitsplatz ein Kampfplatz für den Frieden! 40 Jahre Volkseigentum künden davon, wie die Arbeiterklasse gemeinsam mit ihren Verbündeten ihre politische Macht gebraucht hat, um die Leistungskraft der Wirtschaft zum Wohle des Volkes und zur Stärkung des Sozialismus und damit zur Sicherung des Friedens zu erhöhen ...
Wir sind heute hier zusammengekommen, um uns jenes Tages zu erinnern, der von wahrhaft historischer Bedeutung in der Geschichte unseres Volkes ist. Am 30. Juni 1946 hat das Volk entschieden, die Betriebe von Kriegsund Nazi Verbrechern in das Eigentum des Volkes zu überführen, erklärte Günter Mittag zu Beginn seiner Rede ...
Starke Impulse gehen in diesem Prozeß von dem durch die FDJ initiierten wissenschaftlichen Wettstreit der Studenten und jungen Wissenschaftler aus. Als wichtiges Bewährungsfeld erweisen sich die Jugendobjekte und das Wirken in Jugendforscherkollektiven. Ein wichtiger Faktor, um die Effektivität der Forschung ...
Von Günter G ö r t z Die zehnte von unserem Rundfunk veranstaltete Jazzbühne Berlin war für die zahlreichen Freunde dieser Musik ein Fest — gab es doch Gelegenheit, Jazzprominenz aus 15 Ländern im Friedrichstadtpalast Revue passieren zu sehen. In fünf ausverkauften Konzerten wurden die unterschiedlichsten Spielarten des Jazz demonstriert ...
Der vom XI. Parteitag beschlossene Kurs unseres weiteren gesellschaftlichen Voranschreitens, insbesondere die Orientierung auf die Fortsetzung der bewährten Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie unserer Wissenschafts- und Bildungspolitik stellen, auch die Universitäten und Hochschulen vor Aufgaben von wahrhaft neuen Dimensionen ...
Der XI. Parteitag der SED, betonte der Redner, hat für alle Fachrichtungen neue, höhere Ansprüche an das Niveau von Erziehung und Ausbildung gestellt. Um ihnen gerecht zu werden, seien gute Voraussetzungen gegeben. Die Mehrheit der Studenten habe ihr Bekenntnis zur allseitigen Stärkung, des Sozialismus mit Taten sichtbar bekräftigt ...
Von Horst S c hi ef el b ei n In regelmäßigen Abständen verleihen die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur Goethe-Stipendien an ausländische Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der deutschen Literatur arbeiten und forschen, Prof. Dr. Mutsumi Hayashi, Ordentlicher Professor für Germanistik an der Waseda-Universität Tokio, erhielt eines dieser Stipendien und weilte ein halbes Jahr in unserer Republik ...
Die gesellschaftlichen Anforderungen stellen auch an die Weiterbildung von Hochschulkadern in der Praxis höhere Aufgaben. Allein 1985 haben ca. 73 000 Hochund Fachschulkader an Weiterbildungsmaßnahmen im Hochschulwesen teilgenommen, 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Das ist vor allem auf die wesentliche Erweiterung des Angebotes an Lehrgängen zu modernen Schlüsseltechnologien zurückzuführen ...
Damit ist ein umfangreiches System vertraglicher Beziehungen entstanden, das alle wesentlichen Wirtschaftszweige, Wissenschaftsgebiete und .Arbeitsrichtungen umfaßt und eine gleichermaßen stabile wie dynamische Grundlage der Kooperation für das kommende Jahrzehnt bildet. Nun gelte es, die vereinbarten Leistungen in hoher Qualität und beschleunigtem Tempo zu realisieren ...
Im umfangreichen und vielfältigen Werk Hans Werner Henzes sieht man zu Recht bedeutende Traditionen politischer Musik aus dem Deutschland der zwanziger und dreißiger Jahre fortgesetzt. Der ' Komponist, der nach ersten Berufsjahren in der BRD in Italien seßhaft wurde, wandte sich ab von kapitalistischem Kunstverständnis und fand in einem langen Prozeß des Studierens und Erkennens seine künstlerische Alternative ...
Der XI. Parteitag der SED hat an den Universitäten und Hochschulen der DDR ein breites, zustimmendes Echo gefunden, stellte Kurt Hager zu Beginn seines Referats auf der Rektorenkonferenz in Leipzig fest. Viele konkrete Vorhaben, sagte er, wurden in Angriff genommen.. In Verpflichtungen bringen die Partei-, ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Das Schauspielensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover' begann am Sonntag in Karl-Marx-Stadt ein viertägiges Gastspiel. Den Auftakt bildete die Aufführung von „Die Invasoren" des chilenischen Dramatikers Egon Wolff. Am selben Abend war im Foyer des Schauspielhauses eine Szenenfolge nach Eichendorffs Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts" zu sehen ...
Gott» (ADN). Der 12. Lehrgang für Nachwuchsdirigenten aus der DDR begann am Montag in Gotha. 15 aktive und hospitierende junge Musiker werden bis Sonnabend unter Anleitung, von GMD Prof. Heinz Rogner ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beim Leiten eines Orchesters vervollkommnen. Die Mitglieder des Staatlichen Sinfonieorchesters Thüringen, Sitz Gotha, sowie namhafte Solisten aus Leipzig, Dresden und Berlin spielen nach Stabführung der Teilnehmer zehn Werke der Wiener Klassik und des 19 ...
Von unserem Korrespondenten Sta. Prag. Porträts und Selbstbildnisse präsentiert die Ausstellung „Künstler mit den Augen von Künstlern", die von der Akademie der Künste der DDR zusammengestellt wurde. Sie ist gegenwärtig im. Prager Kultur- und Informationszentrum der DDR zu sehen. Aus sehr persönlicher Sicht stellen hier 36 Künstler in mehr als 100 Grafiken, Zeichnungen» ...
Berlin (ADN). Beim diesjährigen Gitarrenwettbewerb in Kutnä Hora (CSSR), an dem sich 101 Gitarristen aus der CSSR, aus Dänemark, der DDR, aus Finnland, Polen und Ungarn in drei verschiedenen Altersgruppen beteiligten, erhielten drei der fünf DDR-Teilnehmer jeweils einen Zweiten Preis. Die ausgezeichneten Studentinnen Nora Buschmann, Gabriele Hlckethier und Dorothea Lindner kommen vor der Hochschule für Musik „Franz Llszt" Weimar ...
Verehrter Genosse Vorsitzender! Liebe Genossen Delegierte und Gäste des Parteitages! Im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion grüße ich den X. Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei herzlich. In meiner Ansprache möchte ich vor allem die aufrichtige Achtung und die freundschaftlichen Gefühle zum Alisdruck bringen, die die sowjetischen Kommunisten gegenüber ihren polnischen Gesinnungsgenossen und Kampfgefährten empfinden ...
Warschau. Die sozialökonomische Entwicklung Volkspolens in den nächsten fünf Jahren werde die! Modernisierung der Wirtschaft und Veränderungen in ihrer Struktur, ein beschleunigtes Wachstumstempo der Effektivität und des wirtschaftlichen Gleichgewichts sowie die Erhöhung des Lebensniveaus der Gesellschaft zum Ziel haben, erklärte Zbigniew Messner, Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP und Vorsitzender des Ministerrates der VRP, im Bericht der Regierune an den X ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Unsere beiden Partelen und Staaten sind zutiefst an einer friedlichen, für den gesellschaftlichen Fortschritt in unseren Ländern gedeihlichen internationalen Entwicklung Interessiert und tun alles, um aktiv zur Gesundung der Weltlage beizutragen, Die imperialistische Hochrüstung, die Schritte der USA zur Militarisierung des Kosmos, die Politik der Konfrontation und der Mißachtung der Interessen und Rechte der Völker gefährden den Frieden wie nie zuvor ...
Im deutschen Arbeiter-und- Bauern-Staat ist es höchstes Gebot, durch die erfolgreiche Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft zur Stärkung des Friedens und zum Wohle der Menschen beizutragen. Je stärker der Sozialismus, desto sicherer der Frieden — das wurde zum tragenden Motiv der Werktätigen unseres Landes in den vergangenen Monaten, die unter dem Zeichen des XI ...
Wir sind stolz auf das hohe Niveau unserer Freundschaftsbeziehungen mit Volkspolen. Unter der Führung unserer marxistisch-leninistischen Parteiert entwickeln sie sich planmäßig und zielstrebig. Besonders hohen Wert haben das enge, vertrauensvolle Zusammenwirken der Kommunist«! auf allen Ebenen, der int&isive Erf aMrurigsaustausch, die Paftherschaftsbeziehungen der Bezirke und Wojewodschaften bis hin zu den ...
Lieber Genosse Wojciech Jaruzelski! Liebe Genossinnen und Genossen! Mit großer Freude übermittle ich dem X. Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei brüderliche Grüße des Zentralkomitees der Soziallstischen Einheitspartei Deutschlands und seines Generalsekretärs, Genossen Erich Honecker, der Kommunisten und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik ...
diemischen Bedrohung unterbreitet. Im Mai hat die Sowjetunion zum drittenmal das Moratorium für nukleare Tests verlängert, das somit ein ganzes Jahr umfaßt. Und im Juni unterbreiteten schließlich unsere Länder einen umfassenden Plan zur Reduzierung der Streitkräfte und der konventionellen Rüstungen auf dem gesamten europäischen Kontinent vom Atlantik bis zum Ural ...
1921 war im Lande eine Situation herangereift, die es erforderte, daß sich der Vortrupp der revolutionären Bewegung organisierte. Zehn Jahre zuvor hatte die bürgerlich-demokratische Revolution von 1911 die letzte Kaiserdynastie gestürzt. Am Ende des ersten Weltkrieges besaß China knapp zwei Millionen Industriearbeiter, und deren Zahl stieg weiter ...
Andere Exponate dokumentieren die tiefgreifenden Auseinandersetzungen zwischen den Marxisten-Leninisten und den bürgerlichen Reformern. Zitate und Kalligraphien von Funktionären der Partei, Fotos und Faksimiles vermitteln ein Bild dieses entscheidenden Abschnitts in der Geschichte der chinesischen Revolution, die hier ihre Führung formierte ...
Berlin (ADN). Die Arbeitsgruppe des Zentralkomitees der SED und der SPD-Bundestagsfraktion führte am Montag in Berlin ihre 5. Beratungsrunde über Grundsätze für einen atomwaffenfreien Korridor entsprechend dem Vorschlag der Palme-Kommission durch. In intensiven, ergebnijsorientierten Sachberatungen waren beide Seiten bestrebt, wichtige, noch offene Fragen einer Klärung näherzubringen ...
Genf (ADN). Die Vereinten Nationen wenden sich nach den Worten von UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar grundsätzlich gegen die Verwendung nuklearer Potentiale für militärische Zwecke. Jede Initiative zur Einstellung der Kernwaffenversuche' finde deshalb die Unterstützung der Weltorganisation, erklärte er am Montag auf einer Pressekonferenz in Genf ...
Moskau (ADN). Die Militärhilfe der USA von 100 Millionen Dollar für die gegen Nikaragua operierenden konterrevolutionären Banden sei eine massive Verletzung des Völkerrechts und der UN-Charta, stellte TASS in einer Erklärung fest > Dieser gefährliche Schritt verschärfe die Spannungen in Mittelamerika und eskaliere den unerklärten Krieg gegen die Völker dieser Region ...
Den Sitzungssaal finden wir hergerichtet, wie er 1921 aussah. In dem 18 Quadratmeter großen Raum stehen ein rechteckiger Tisch und zehn Schemel ringsum. Die Deckenlampe, Aschenbecher, Streichhölzer, die Teekanne und Tassen aus Porzellan sind an ihrem alten Platz. Ein Modell der Vergnügungsdschunke erinnert an den raschen Aufbruch und die zweite Tagungsstätte auf dem Wasser ...
Iren wollen kein* Ehescheidung Dublin. Die Mehrheit^ der wahlberechtigten Bürger der Republik Irland stimmte in einem Referendum gegen die Einführung des Ehescheidungsrechtes. Feuer wütete in Wäldern Ankara. Einem im Südwesten der Türkei wütenden Brand fielen bisher 300 Hektar Wald zum Opfer. Heftiger {Wind begünstigte <Jos Ausbreiten der Flammen ...
Von unserem Korrespondenten Qtto Mann, Peking Das eindrucksvolle zweistöckige Backsteingebäude mit den vier schwarzlackierten Türen unter den Stuckreliefs erinnert an ein altchinesisches Geschäfts- oder Gildenhaus im Shanghai der zwanziger Jahre. Xingye-Straße Nr. 76 lautet die Adresse des Eckhauses, in dem der Strom der Besucher kaum jemals abreißt ...
Washington (ADN). Das Weiße Haus formuliere gegenwärtig die Antwort auf die jüngsten sowjetischen Vorschläge, die den USA bei den sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen in Genf unterbreitet wurden. Das erklärte der stellvertretende Sprecher des Weißen Hauses Edward Djerejian gegenüber Journalisten am Wochenende in Washington ...
Bremen (ADN). 'Die Bremer Sozialdemokraten haben sich auf einem' Landesparteitag einmütig für eine neue dauerhafte europäische Friedensordnung eingesetzt, „die auf der Unverletzlichkeit der Grenzen und der Souveränität beider deutscher Staaten beruht". Der Frieden sei nur zu sichern, wenn die beiden großen Bündnissysteme zu einem Verhältnis der Sicherheitspartnerschaft finden, heißt es in einem Beschluß ...
Frankfurt (Main) (ADN). Mehr als 1300 Mitarbeiter der evangelischen Kirche von Kurhessen- Waldeck haben bisher mit ihrer Unterschrift einen sofortigen Atomwaffenteststopp und die Rücknahme der Beteiligung der BRD an SDI gefordert. Zu den Unterzeichnern gehören über 170 Pfarrer. In einer von den Fachbereichsleitungen ...
Peking (ADN). China und Portugal begannen am Montag in Peking die erste Runde gemeinsamer Gespräche über Macau/ Aomen. Die Delegationen werden vom stellvertretenden Außenminister der VR China Zhou Narr und dem portugiesischen UNO- Botschafter, Rui Eduardo Barbosa de Medina, geleitet. Das 16,4 Quadratkilometer große Gebiet Macau befindet sich auf dem chinesischen Festland südlich von Guangzhou (Kanton) ...
Bukarest (ADN). Für die Festigung der gutnachbarlichen Zusammenarbeit der Balkanstaaten im Interesse des Friedens und der Sicherheit haben sich der rumänische Präsident Nicolae Ceau$escu und der türkische Ministerpräsident Turgut özal ausgesprochen. Während eines Gesprächs am Montag in Bukarest setzte sich Nicolae Ceausescu für die Umwandlung des | Balkans, in eine ...
New York (ADN). Der 2. Nationalkongreß des Bundes Junger Kommunisten der USA (YCL) ist am- Sonntagabend in New York mit der Wahl des Nationalkomitees und der Wiederwahl von John Bechtel zum Vorsitzenden beendet worden. Als Hauptaufgabe der YCL-Mitglieder wurde die Stärkung der Friedenskoalitionv In den USA bezeichnet Der Kongreß beschloß ein vielfältiges Aktionsprogramm, das unter anderem eine Unterschriftensammlung für einen nuklearen Teststopp vorsieht ...
Rom (ADN). Der italienische Staatspräsident Francesco Cossiga begann Montag nachmittag mit den Konsultationen zur Lösung der Regierungskrise. Entsprechend der italienischen Verfassung und der politischen Praxis empfing, er nacheinander die drei früheren Präsidenten Giuseppe Saragat, Giovanni Leone und Sandra Pertini ...
Warschau <ADN). Die letzten vier der bei dem Grubenunglück in der Zeche „Bobrek" bei Bytom verschütteten Bergleute wurden am Wochenende tot geborgen. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf neun. In der Zeche war es am vergangenen Mittwoch infolge einer Explosion in etwa 800 Meter Tiefe zum Einsturz eines 120 Meter langen Stol- ...
Ihren 71. Hochzeitstag feierten in Havanna Mariana und Pelayo Maunteca. Sie sind das am längsten verheiratete Ehepaar des Landes. Zu ihren Nachkommen zählen elf Kinder, 41 Enkel. 100 Urenkel und neun Ururenkel. Befragt, was ihr am meisten Sorgen bereite, äußerte die Ururgroßmutter Befürchtungen, sich nicht mehr alle Namen der Kindeskinder merken zu können ...
Moskau (ADN), Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR hat den Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU und Minister für Verteidigung der UdSSR, Marschall der Sowjetunion Sergej Sokolow, für seine Verdienste um die Kommunistische Partei und den Sowjetstaat anläßlich seines 75. Geburtstages mit dein Lenin-Orden ausgezeichnet ...
Tokio (ADN). Mehr als 20 Millionen Japaner setzten bisher ihre Unterschrift unter den Appell von Hiroshima und Nagasaki zur Verhinderung eines Nuklearkrieges und zur Beseitigung aller Kernwaffen. Zu den Unterzeichnern gehören auch 1801 Chefs von lokalen Verwaltungen, darunter rund 50 Gouverneure von Präfekturen ...
Kairo (ADN). Eine von der DDR gelieferte und errichtete 220-K ilovolt-Umspannstation wurde nahe der ägyptischen Stadt El Mahtnudiya, rund 60 Kilometer östlich von Alexandria, eingeweiht. Die Grundsteinlegung für das bisher größte derartige Projekt, das die DDR in Ägypten realisierte, erfolgte 1983.
Am Flügel: Jewgeni Schenderowitsch • Lieder russischer und klassischer deutscher Komponisten 6. Oktober, 20.00 Uhr Schauspielhaus/Großer Konzertsaal 1. Der zentrale Kartenvorverkauf für die in dieser Programmvorschau enthaltenen Veranstaltungen - ausgenommen die Premieren der Berliner Bühnen - erfolgt auf Kundennummern, die schriftlich zu bestellen sind ...
Bitte beachten Sie das ausgewählte Repertoire der Berliner Bühnen während der Festtage sowie die Veranstaltungen, die ab 2. Oktober in der Ausstellung „Bild und Szene" im Ausstellungszentrum am Fernsehturm stattfinden, auf unserem Gesamtspielplanplakat. Programminderungen ausdrücklich vorbehalten.
mit kasachischer Instrumental- und Vokalmusik sowie Ballettszenen und Arien aus Werken von Borodin, Prokofjew, Tschaikowski, Minkus, Chatschaturjan, Verdi, Rossini u. a. 3. Oktober, 15.00 Uhr 4. Oktober, 15.00 und 17.00 Uhr 5. Oktober, 10.00 und 15.00 Uhr Kultur* und Informationszentrum der CSSR
Brecht-Programm mit Johanna Arndt, Gesang, Wilfried Pucher, Sprecher, Ingrid Reckin, Klavier 9. bis 11. Oktober, 19.30 Uhr • Theater im Kino . Arbeitertheater „Maxim Gorki" Ohne Pauken und Trompeten von Mück • Regie: Hella Len 11. und 12. Oktober, 17,00 Uhr • Kongreßhalle
Ballett von Köllinger/Offenbach/Natschinski Choreographie: Tom Schilling 27. September, 19.30 Uhr ■ bat-Studiotheater Der Menschenfeind von Moliere • Regie: Ulrich Engelmann 28. September, 19.00-Uhr • Deutsches Theater 2. bis 4. Oktober,. 19.00 Uhr • Metropol-Theater
von Tuominen nach Kivi/Ojanen Choreographie: Marja Kuusela 6. und 8. Oktober, 20.00 Uhr Berliner Ettsemble/Probebühne 7. Oktober, 19.00 Uhr • Maxim Gorki Theater KOM-Theater Helsinki (Finnland) Lebendig begraben von Kairimo nach Skiftesvic • Regie: Pekka Milonoff
von Rostand • Regie: Ratschi Kaplanjan v 9. und 10. Oktober, 20.00 Uhr Berliner Ensemble/Probebühne 11. und 12. Oktober, 19.00 Uhr • Volksbühne Csiky-Gergely-Theater, Kaposvar (Ungarische VR) Bernarda Albas Haus von Lorca • Regie: Kati Lazär
von Cranko nach Puschkin/Tschaikowski - Stolze Choreographie und Inszenierung: John Cranko Württembergische Philharmonie Reutlingen Dirigent: James Tuggle' von Strauß • Regie: Robert Herzl nach einer Inszenierung von Otto Schenk
Leitung: Wojciech Rajski Werke von Baird, Lutoslawski, Gorecki und Karlowicz 12. Oktober, 19.30 Uhr Schauspielhaus/Kammermusiksaal London Baroque (Großbritannien) Werke von Corelli, Purcell, Erskine, Hellendaal, Haydn und Mozart
v Dirigent: William Boughton • Werke von / Mendelssohn Bartholdy, Finzi, Elgar und Britten 7. Oktober, 19.30 Uhr Schauspielhaus/Kammermusiksaal Musica Juventutis (Österreich) 7. Oktober, 19.30 Uhr • Schloß Friedrichsfelde
von Robbins/Laurents/Bernstein/Sondheim Regie: Manfred Straube/Sigrid Trittmacher-Koch 28. September, 20.00 Uhr und 6. Oktober, 19.00 Uhr Volksbühne Staatsschauspiel Dresden Sonette von Shakespeare • Regie: Wolfgang Engel
Lieder von Dan, Yun, Hasegawa, Udo Zimmermann u. a. (26.) sowie von Liszt, Weber u.a. (27.) 29. September, 20.00 Uhr Schauspielhaus/Großer Konzertsaal Igor Oistrach, Violine (UdSSR) 30. September,* 18.00 Uhr • Volksbühne
von Plenzdorf nach Aitmatow Regie: Siegfried Höchst 3. Oktober, 22.30 Uhr Friedrichstadtpalast/Kleine Revue Kann denn hier jeder? Nachtprogramm • Regie: Hartmut Ostrowski a. G. 5. Oktober, 19.00 Uhr • Berliner Ensemble
voll D. Müller nach Feuchtwanger Regie: Konstanza Kavrakova-Lorenz 10: Oktober, 20.00 Uhr • Kammerspiele Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Die. echten Sedemunds von Barlach- Regie: Horst Hawemann a. G.
Werner Pauli, Gitarre Lieder von Weber, Schostakowitsch, Dessau und internationale Volkslieder 3. Oktober, 19.30 Uhr ■ Schloß Friedrichsfelde Ingrid Koprek, Sopran und Rezitation
Szenische Anekdoten und Gesänge von Richter/Werner Regie: Peter Makswitat 7. Oktober, 20.00 Uhr Volksbühne Jürgen Schröder, Klavier • Ich trage meine Minne, Lieder und Lyrik
Werke von Telemann, Vivaldi, Zipoli u. a. (10.) sowie von Telemann, Bach, Aguirre u. a. (11.) 10. und 11. Oktober, 19.00 Uhr Kultur- und Informationszentrum der CSSR
Szenische Collage aus Texten Soyfers von Auer/ Mittendrein/Uhlich • Regie: Georg Mittendrein 7. Oktober, 19.30 Uhr, und 8. Oktober, 19.00 Uhr • Metropol Theater
Dirigent: Gerd Puls • Jugendwerke von Schostakowitsch (In Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste der DDR) 2. Oktober, 19.30 Uhr • Schloß Friedrichsfelde
Dirigent: Patrick Peire Werke von Händel, Bach, Mozart u. a. (4.) sowie von Telemann, Vivaldi, Elgar u.a. (5.) 5. Oktober! 19:30 Uhr • Schloß Friedrichsfelde
von Szöllösy/Barbarczy nach Bulgakow Regie: Tamäs Ascher 10. bis 13. Oktober, 19.00 Uhr • Komische Oper Volksoper Wien (Österreich) Wiener Blut
Werke von Janäfcek, Smetana und Schubert (10.) sowie von Haydn, Brähms und Dvofäk (11.) 11. Oktober, 20.00 Uhr Schauspielhaus/Großer Konzertsaal
Lin Jaldati und Jalda Rebling, Gesang; Kathinka Rebling, Violine; Eberhard Rebling, Klavier 9. Oktober, 19.30 Uhr • Schloß Friedrichsfelde
von Aristophanes in einer Fassung der Volksbühne Regie: Helmut Straßburger/Ernstgeorg Hering 3. Oktober, 19.00 Uhr • Maxim Gorki Theater
Choreographien: Nils Christe, George Balanchine, Agnes de Mille und Moses Pendieton 10. und 11. Oktober, 20.00 Uhr • Volksbühne/3. Stock
Choreographien: John Cranko, Maurice Bejart, Robert North, William Forsythe und Jifi Kylian 8. und 9. Oktober, 20.00 Uhr • Kammerspiele
von J. und R. Poirson • Regie: Raymond Poirson 27. September, 15.00 Uhr ' " 28. September, 10.00 und 15.00 Uhr Theater der Freundschaft
von Hradska/Koenigsmark/Jehnek nach Twain Regie: Miroslav Vildman 27. und 28. September, 19.00 Uhr Theater der Freundschaft/Probebühne
von Ostarek nach Cervantes • Regie: Hans Ostarek 12. Oktober, 14.00 Uhr Puppentheater Berlin/Theater unterm Dach
(In Zusammenarbeit mit deT Akademie der Künste der DDR) 8. und 9. Oktober, 19:00 Uhr • Berliner Ensemble
von Bharati • Regie: M. Mahanshi 11. und 12. Oktober, 15.00 und 19.00 Uhr Theater der Freundschaft
Jaroslav-Haäek-Abend • Buch und Regie: Jan Schmid 28. September, .19.00 Uhr • Berliner Ensemble
von Wesker. Regie: Gert Jurgons....... . 8. und 9. Oktober, 20.00 Uhr • Volksbühne/3. Stock
> von Brecht • Regie: Alois Hajda 11. und 12. Oktober, 19.00 Uhr • Maxim Gorki Theater
Opernvision von Matthus • Regie: Carl Riha 8. Oktober, 19.00 Uhr • Maxim Gorki Theater
(Für Kinder von 3 bis 8 Jahren) 7. Oktober, 19.00 Uhr • Puppentheater Berlin
Nationaloper von Tschubanow/Chamidi Regie: Baigaly Dosymtschanow/K. Baisetow
10. und 11. Oktober, 19.00 Uhr • Metropol-Theater
Stadtbezirksbürgermeister Gottfried Kroschwalds Antwort war schnell und präzis: Am 8. Juli, 17 Uhr, ist Lokaltermin am Arkönaplatz. Die Entscheidung betraf zwei Anfragen des Nachfolgekandidaten der Stadtbezirksversammlung Berlin-Mitte Hans-Ulrich Schuldt, erstens nach dem nicht sprudelnden Springbrunnen am Arkönaplatz und zweitens nach einer Wohnung in der Wolliner Straße 60/61 ...
Von den Journalisten wurde der Argentinier Diego Maradona mit übergroßer Mehrheit zum besten Spieler des WM-Turniers gewählt. Er erhielt 1282 Stimmen und damit den „Goldenen Ball". Mit großem Abstand folgt BRD- Torwart Schumacher (344) , auf dem zweiten Rang. Weltmeister Argentinien- hatte am Montag eine große Presse ...
Zu den Gratulanten zum heutigen Tag der Volkspolizei in der VP-Inspektion Prenzlauer Berg in der Metzer Straße gehört eine große Schar aus Kindergärten. Auf alle Fälle dabei mit ihren Erzieherinnen sind die Mädchen und Jungen aus der Mendelssohnstraße, die dem VP- Obermeister Joachim Moormann, der bei ihnen oft zu Gast ist, Blumen und kleine Geschenke überreichen wollen ...
Zahlreiche Weltklasse-Leichtathleten aus 20 Ländern weist die vorläufige Starterliste für den Olympischen Tag am Donnerstag in Dresden aus. Bereits im ersten Wettbewerb, dem um 15.30 Uhr beginnenden Hammerwurf, stellen sich mit Weltrekordler Juri Sedych (86,66), Weltmeister Serge} Lltwinow (85,20), Juri Tamm (84,40), Igor Nikulin (alle UdSSR/83,54), DDR- Meister Günther Rodehau (82,64) und Juha Tiainen (Finnland/ 81,52) fünf der sechs besten Werfer aller Zeiten vor ...
Es war nicht Eva, sondern Janett, die mit einer Schlange den Reigen der Tierschau vor der Cafeteria in Friedrichsfelde am Wochenende eröffnete- Das Mädchen war mit dem Refjffl auch besser dran als die Gefährtin von Adam im Paradies. Die Boa, die ihren Körper umschlang, ist eine Züchtung des Tierparks, und Janett zeigte sie interessiertem Publikum ...
Im Alter von 80 Jahren starb unser Genosse Oskar Liep e 11 aus der WPO 46. Er war seit 1925 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für seine 60jährige Treue zur Partei mit der Ehrenurkunde des ZK der dem Relief Ernst Thäknanns geehrt. Genosse Liepelt war Träger der Verdienstmedaille der DDR und weiterer staatlicher und gesellschaftlicher Auszeichnungen ...
Leistungen über den Plan hinaus in Höhe von 78 000 Mark wollen die Handwerker und Gewerbetreibenden, die im jüngsten Berliner NDPD-Kreisverband Hellersdorf organisiert sind; in diesem Jahr erbringen. 118000 Mark werden sie in der Bürgerinitiative bei Ausbau, Rationalisierung und Rekonstruktion > ihrer Werkstätten und Geschäfte erwirtschaften ...
Auf dem größten Berliner Zeltplatz am Seddinsee trafen sich am Sonnabend Campingfreunde mit Mitarbeitern staatlicher Institu-" tionen. Zu den Gästen, die mit den Urlaubern über eine weitere Verbesserung "der Erholungsmöglichkeiten auf den zehn Berliner Campingplätzen sprachen, gehörte Roland Tränkner, Stellvertreter des Oberbürgermeisters für Erholungswesen, Fremdenverkehr und Touristik ...
Die ersten Tafessiefer bei der internationalen Ostseeregatta vor Warnemünde: Soling: Bank/ Mathiasen/Secher (Dänemark), FD: Lehmann/Mädicke, 470er: RudlaH/ Bogomil (alle DDR), Finn: Katigianakis (Griechenland), 420er: Hedtke/ Knobloch <DDR). Die Finalrunde der DDR-Meister- •chaft im Feldfaustball der Frauen bestreiten am S ...
Im Interesse eines flüssigen Verkehrs auf der Karl-Marx- Allee/Frankfurter Allee wird zur Entlastung der Kreuzung Proskauer Straße der Knotenpunkt Samariterstraße ausgebaut. Dazu sind vom 1. bis 11. Juli Verkehrsinderungen erfordernd!. In dieser Zeit bleibt die Lichtsignalanlageabgeschaltet, und es kommt teitweilig zur Sperrung einseiner Fahrspuren ...
Berlin (ADN). In mehreren Kreisen der Republik mußten am Wochenende und zu Wochenbeginn Feuerwehren ausrücken, um gemeinsam mit Angehörigen der Forstwirtschaft und Helfern Wald- oder Bodenbrände zu bekämpfen. Sie konnten in der Mehrzahl auf weniger als ein Hektar Fläche begrenzt werden. Ein größerer ...
Bei zweitägigen internationalen RuderwetiJbewerlben in Amsterdam kamen die Frauen der DDR — vertreten durch die „zweite Reihe" - zu insgesamt fünf Erfolgen, Sie waren an beiden Tagen im Zweier ohne und im Vierer mit Steuermann erfolgreich und legten am Sonntag im Doppelvierer (am Sonnabend nicht ausgetragen) am Siegersteg an ...
Viel Lob von Baustellendirektor Klaus Just von der Baudirektion Berlin am Wochenende für die Hubschrauberbesatzung Lothar Hartmann' (Kommandant) und Ralf Meister (2. Hubschrauberführer), die mit ihrem INTER- FLUG-Helikopter die zwölf Vasen von je einer Tonne Gewicht wieder auf die Balustrade des im Wiederaufbau befindlichen Deutschen Doms setzten ...
Der DDR-Fußballverband bestätigte eine Reihe Weiterer Spielerwechsel. So spielt der Ex-Riesaer Frank Lieberam in Obereinstimmung mit dem 1. FC Magdeburg künftig für Dynamo Dresden. Dafür wechselt der Dresdner Dirk Losert nach Magdeburg. John Bemme (bisher FC Karl- Marx-Stadt) spielt jetzt für Wismut Aue ...
Ein Magnet für die Mädchen und Jungen aus dem Stadtzentrum ist bei die- Schachpartie unter schattenspendenstn sommerlichen Temperaturen das Kinderbad des Monbijouparks, nahe den Bäumen im Freizeitpark des dem S-iahnhof Marx-Engels-Platx Fotos: ND/Winkler Sport- und Erholungszentrums
Europamelgtorschafteti in Izmir (Türkei), Männer - Gesamteinzel: 1. Poikolainen (Finnland) 1224, Mannschaft: 1. UdSSR 3608. Frauen — Gesamteinzel: 1. Arshannikowa (UdSSR) 1200. Mannschaft: 1. UdSSR 3729.
In Sofia - Frauen, 3-m-Brett: 1. röllner (DDR) 424,11 Punkte, 2. Bercaru (Rumänien) 411,30. Minner, Turm: 1. Hamann (DDR) 538,50,. 2. Kolew (Bulgarien) 495,33.
Login