Stockholm. Der ermordete Ministerpräsident des Königreiches Schweden und Vorsitzende der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP), Olof Palme, ist am Sonnabend in der schwedischen Hauptstadt feierlich beigesetzt worden. Mit einem Trauerakt im Stockholmer Stadtbaus nahm die schwedische Öffentlichkeit gemeinsam mit Repräsentanten von 120 Staaten Abschied von dem hervorragenden Staatsmann und Streiter für den Frieden ...
Leipzig. Am Sonntagvormittag begann di* Leipziger Frühjahrsmesse 191& In 41 Investitions- und Konsumgüterbranchen vermitteln rund 9000 Aussteller von allen Kontinenten ein umfassendes Angebot und unterstreichen damit erneut die Rolle Leipzigs als Mittler des weltoffenen Handels und technischen Fortschritts ...
Stockholm. Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, wurde am Sonnabendvormittag in Stockholm von König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Königin Silvia empfangen. Bei der Begegnung im königlichen Schloß bekundete Erich Honecker sein Mitgefühl und seine Anteilnahme am tragischen Tod von Olof Palme ...
Die Leipziger Messe ist in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Forum für den Austausch von Ideen und Informationen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Deutschen Demokratischen Republik geworden. Seit der letzten Messe haben mehrere Besuche von amerikanischen Delegationen in der DDR und von offiziellen DDR-Vertretern in den Vereinigten Staaten dazu beigetragen! eine positivere Atmosphäre zwischen unseren beeiden Ländern zu schaffen ...
Stockholm. Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Ministerpräsident des' Königreiches Schweden, Ingvar Carlsson, 'hatten am Sonnabendvormittag in Stockholm eine freundschaftliche Begegnung. Zu Beginn der Unterredung würdigte Erich Honecker das Wirken Olof Palmes, der ein hervorragender Staatsmann, Partner und Freund im gemeinsamen Kampf für die höchsten Ziele ...
sozialen Fortschritt engagierte, der in der Sicherung des Weltfriedens vor der Gefahr eines nuklearen Infernos die wichtigste Aufgabe sah und der deshalb mit ßanzer Kraft für internationale Sicherheit, Verständigung und Zusammenarbeit wirkte. 1500 Gäste hatten sich in der Blauen Halle des Stadthauses versammelt, wo der Sarg vor den Stufen zur Balustrade des fahnengeschmückten Saales aufgestellt war ...
Von
Im Anschluß an den Trauerakt gab es Gelegenheit zu freundschaftlichen Begegnungen der Repräsentanten aus den y.erschjer SeäSf" Eandem.^W^lrall Sekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates"'der DDR, Erich Honecker, hatte Begegnungen mit führenden Repräsentanten verschiedener Länder, darunter ...
(Fortsetzung von Seite 1) daß am Tage der Beisetzung ein Platz in Stralsund, das Olof Palme 1984 besucht hatte, dessen Namen erhält. Er unterstrich seine Entschlossenheit, die Politik Olof Palmes fortzusetzen. Dazu gehörten auch die gutnachbarlichen Beziehungen zur Deutschen Demokratischen Republik. Ingvar Carlsson bekräftigte in diesem Zusammenhang die Ein- , ladung an Erich Honecker zu einem Besuch Schwedens ...
Nach einem stillen Gedenken wurde der Katafalk aus dem Saal getragen. Familienangehörige und Freunde begleiteten den Toten auf seinem letzten Weg, den Hunderttausende säumten. Die Beisetzung erfolgte auf dem Adolf-Fredrik-Friedhof im engsten Familienkreis* Danach nahm die Bevölkerung mit einem-Denlee, das—die ganze ■ Nacht "-"an* dauerte, Abschied von Olof Palme ...
Bei dieser Begegnung hatte Olof Palme die historischen Beziehungen gewürdigt, die jahrhundertelang zwischen Stralsund und Schweden bestanden, den friedlichen Handel, der die Stadt am Strelasund mit schwedischen Häfen verband sowie den kulturellen Austausch. Der Ministerpräsident, so berichtete der Oberbürgermeister, ...
König Carl XVI. Gustaf von Schweden dankte für das aufrichtige Mitgefühl und die hohe Wertschätzung für Olof Palme. Im Verlauf der Begegnung stellten die Gesprächspartner angesichts der zugespitzten internationalen Lage fest, daß heute dringender denn je energische Schritte zur Gesundung der internationalen Lage und zur Entwicklung der friedlichen Zusammenarbeit notwendig sind ...
Kundgebung auf dem Platz am historischen Stralsunder Knieper Tor, der den Namen »Olof Palme" erhielt Strmltund. Den Kamen des ermordeten schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme trägt seit Sonnabend der Platz am historischen Knieper Tor in der Hafenstadt Stralsund. 15 000 Bürger hatten sich aus diesem Anlaß eingefunden, um den international geachteten Politiker zu ehren ...
Die Verleihung des Ehrennamens „Olof Palme" für einen Platz im'Zentrum der mehr als 750jährigen Stadt am Strelasund war am Sonnabendmorgen in einer außerordentlichen Tagung der Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen worden. Die hohe Wertschätzung der Stralsunder für das Wirken Olof Palmes ...
Auf Spruchbändern bekundeten sie gleichzeitig ihre Entschlossenheit, mit hohen Leistungen in Vorbereitung des XI. Parteitages der SED zur Stärkung des Sozialismus und zur Festigung und Sicherung des Friedens beizutragen und so das einzigartige Programm der Sowjetunion zur etappenweisen Befreiung der Welt von nuklearen und anderen Massenvernichtungswaffen zu unterstützen ...
ter, Regierungschefs und weitere Repräsentanten sozialistischer und kapitalistischer Länder, darunter aller Unterzeichnerstaaten der KSZE-Schlußakte, nichtpaktgebundener und weiterer Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas, führende Vertreter sozialistischer und sozialdemokratischer Parteien sowie nationaler Befreiungsbewegungen, Mitglieder der Internationalen Palme- Kommission und namhafte Geistesschaffende aus vielen Ländern ...
Messerundgang von Mitgliedern der Partei' und Staats führung Neues Deutschland / 17. März 1986 / Seite 3 Gute Partnerschaft mit YOEST-Alpine Der größte staatliche Konzern Österreichs, die VOEST-Alpine AG, nutzt seit über 30 Jahren die Leipziger Messe, um sein umfangreiches Leistungsangebot darzustellen ...
Qualitativ neue Schritte werden sichtbar, enger verbunden ist der wissenschaftlich-technische Fortschritt mit den Vorzügen der sozialistischen Produktionsverhältnisse — konsequent haben sich die Werkzeugmaschinenbauer auf die Entwicklung und Produktion von -flexiblen Fertigungssystemen eingestellt. Durch ...
Von vielen Messebesuchern mit herzlichem Beifall begleitet begaben sich Erich Honecker, Horst Sindermann und die weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung dann zur Halle 17, in der Unternehmen aus mehreren Ländern vorwiegend Erzeugnisse der Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik zeigen ...
Dann wurde Erich Honecker vom Direktor des Forschungszentrums des Werkzeugmaschinenbaus, Dr. Peter Ulrich, und von Robotron-Generaldirektor Friedrich Wokurka eine Neuheit vorgestellt, die von Kollektiven dieser Institutionen gemeinsam mit Spezialisten der Akademie der Wissenschaften der DDR und der TH Karl-Marx-Stadt entwickelt worden ist - die CAD/CAM-Lösung AUTEVO ...
Leipzir (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Sonntag in Leipzig den Regierenden Bürgermeister von Berlin (West), Eberhard Diepgen, zu einem Gespräch. Im Mittelpunkt der Begegnung stand die Frage der Sicherung des Friedens. Dieser Hauptfrage müsse alles andere untergeordnet werden, unterstrich Erich Honecker ...
Der größte staatliche Konzern Österreichs, die VOEST-Alpine AG, nutzt seit über 30 Jahren die Leipziger Messe, um sein umfangreiches Leistungsangebot darzustellen. „Partner der DDR" steht als Motto über dem Stand in Halle 17, an dem großformatige Fotos, unter anderem vom Konverterstahlwerk in Eisenhüttenstadt, die erfolgreiche Kooperation mit DDR-Kombinaten -widerspiegeln ...
Großdrehmaschinenbau * „ 8. Mai Ünd'Siegfried Zugehör vom VEB Numerik „Karl Marx" stellten den Mitgliedern der Partei- und Staatsrührung ein solches Modul vor, die Hochleistungsdrehmaschine für Futter- und Spitzentelle DFS 2/2. Sie ist - wie andere Exponate — bereits mit der modernsten Steuerung des ...
Es gehört zur Tradition des Werkzeugmaschinenbaus der DDR, auf den Leipziger Frühjahrsmessen Neuentwicklungen vorzustellen, die den Anwendern hohe Steigerungsraten bei Produktivität und Effektivität ermöglichen. Die diesjährige Ausstellung in der Halle 20 veranschaulicht wenige Wochen vor dem XI. Parteitag ...
Mit einer umfangreichen Offerte an technischen Erzeugnissen, in der elektrotechnische und elektronische Erzeugnisse dominieren, stellt' sich die Sozialistische Republik Ruminien vor. Das Außenhandelsunternehmen Electronum zeigt u. a. Geräte zur automatischen Projektierung und Konstruktion. Hier wurden die Gäste von Botschafter Gheorghe Caranfil und dem stellvertretenden Minister für Außenhandel Constantin Stanca empfangen ...
Auf dem Weg in die Messehalle 16 begleitete herzlicher Beifall von Ausstellern und Messebesuchern die Mitglieder der Parteiund Staatsführung, Hochrufe auf Erich Honecker erklangen. Erste Besuchsstation in Halle 16 war der offizielle Informationsstand des Department of Trade and Industry des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland ...
Am Stand der Volksrepublik China nannte Botschafter Ma Xusheng den Besuch Erich Honeckers und der weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung ein wichtiges Ereignis im beiderseitigen Bemühen, die Beziehungen zwischen der DDR und China allseitig zu entwickeln. Er sagte, daß er dem Zentralkomitee der KP Chinas und der Regierung seines Landes von den Gesprächen am chinesischen Messestand berichten werde ...
Mit einer Beteiligung von rund 100 Unternehmen gehört Österreich auch in diesem Frühjahr wieder zu den am stärksten in Leipzig vertretenen kapitalistischen Ländern, eine Präsenz, die Ausdruck der beispielhaften Beziehungen unserer beiden Staaten ist. Am traditionellen Informationsstand der Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft Wien begrüßten Bundeskammerpräsident Ing ...
Seit 1953 ist Griechenland regelmäßiger Messegast in Leipzig. Vor allem in den letzten Jahren wurde die Beteiligung zielstrebig ausgebaut. Im neugestalteten Ausstellungspavillon präsentiert die griechische Organisation für Exportförderung HOPE eine breite Erzeugnispalette. Großformatige Farbfotos erinnern an den Staatsbesuch Erich Honeckers in dem Balkanland im Oktober vorigen Jahres ...
Im Inneren des Standes die Botschaft von USA-Präsident Ronald Reagan, in der die Leipziger Messe als bedeutendes Forum für den Austausch von Ideen und Informationen zwischen der DDR und den USA gewürdigt wird. Ebenfalls richtete der USA- Handelsminister Malcolm Baldrige einen Gruß an die Messe, der am Informationsstand zu lesen ist ...
Diese Branche dominiert diesmal auch in der Offerte Japans. Auf einer im Vergleich zum Vorjahr vergrößerten Fläche stellen sich renommierte Unternehmen des fernöstlichen Landes wie Nippon Steel Corp. und sieben der namhaftesten Handelshäuser vor. Begrüßt wurden die Gäste von Botschafter Keizo Kimura, dem Aufsichtsratsvorsitzenden von Mitsubishi Heavy Industries, Dr^Mäsao Känamori ...
Am Informationsstand der Republik Kuba, wo ein großes Farbfoto die höchsten Repräsentanten beider Staaten, Erich Honecker und Fidel Castro, zeigt, empfingen Marcos Lage Coello, Minister für Maschinenbau und Metallurgie, und Botschafter Ramiro del Rio Perez-Teran die Persönlichkeiten der DDR. Der Minister verwies auf die Anstrengungen seines Landes, die Entwicklung des Maschinenbaus und der Elektronik/Elektrotechnik zu beschleunigen ...
Ein herzliches Willkommen entboten der Botschafter Schwedens, Carl Henrik Sihver Liljegren, und der Unterstaatssekretär im Außenministerium Lars A. Stalberg den Mitgliedern der Parteiund Staatsführung am Stand des schwedischen Außenwirtschaftsrates. Das skandinavische Land, zu dem langjährige politische, ökonomische und kulturelle Beziehungen bestehen, ist mit rund 50 Ausstellern in Leipzig vertreten ...
„Die Beziehungen zwischen der Italienischen Republik und der DDR basieren auch weiterhin auf einer sehr positiven Grundlage im gemeinsamen Bestreben und getreu den eigenen Bündnissen, die Politik des Dialogs fortzusetzen und die Möglichkeiten für die Wahrung des Friedens zu fördern", sagte Unterstaatssekretär Dr ...
Zum sechstenmal hat das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Kanadas die Leitung des offiziellen Informationsstandes in der Halle 16 übernommen. Hier wurden Erich Honecker und die ihn begleitenden Persönlichkeiten herzlich vom Botschafter Alan Pittman McLaine begrüßt, der ihnen Peter F. Walker, Vorsitzender der Gemischten Kommission Kanada—DDR, Generaldirektor im Außenministerium, vorstellte ...
fanovski, und Ausstellungsdirektor Borivoje Todorovic", seien vom kürzlichen Besuch des Staatsratsvorsitzenden im Balkanland ausgegangen. Wir werden alles tun, sagte der Botschafter, um unsere Zusammenarbeit auf allen Gebieten auszubauen. Das drücke sich unter anderem in einer der bisher größten Messebeteiligungen und auch darin aus, daß erstmalig zur diesjährigen Frühjahrsmesse 40 jugoslawische Generaldirektoren der Wirtschaft nach Leipzig gekommen sind ...
Werter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossen und Freunde! Gestatten Sie mir, Ihnen für die Einladung der sowjetischen Regierungsdelegation zum Besuch der Leipziger Messe zu danken. Nehmen Sie bitte die herzlichsten Grüße und die besten Wünsche des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, ...
Liebe sowjetische Freunde und Genossen I Wie es Tradition ist, schließen wir den Rundgang der Partei- und Staatsführung der DDR auch auf dieser Leipziger Frühjahrsmesse 1986 mit dem Besuch der Kollektivausstellung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ab. In unser aller Namen darf ich Sie, liebe sowjetische Genossen und Freunde, zu dieser hervorragenden Leistungsschau sowjetischer Wissenschaft und Technik ganz herzlich beglückwünschen ...
Auch auf dem Wege zum Pavillon der Sowjetunion wurden Erich Honecker und die weiteren Mitglieder der Partei- und Staatsführung von Tausenden Messebesuchern mit Beifall und Hochrufen begrüßt. Ein herzliches Willkommen entboten im Foyer der sowjetischen Kollektivausstellung der Leiter der Regierungsdelegation ...
höheres technisches Niveau zu bringen. Was nun die Politik anbetrifft, erlauben Sie mir ein kurzes Wort, fuhr Dr. Bräutigam fort. Wir sind überzeugt davon, daß von der deutsch-deutschen Zusammenarbeit positive Wirkungen auf die internationale Gesamtlage ausgehen müssen, und wir glauben, das ist auch der Fall ...
Vor Beginn des traditionellen Rundgangs zur Eröffnung der Leipziger Frühjahrsmesse begrüßte der Minister für Außenhandel der DDR, Horst Solle, die Mitglieder der Partei- und Staatsführung. Er erklärte: Mit großer Freude begrüße ich Sie zu Ihrem Rundgang auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1986 - zu einem internationalen Wirtschaftsereignis, an das die Veranstalter wie auch die Aussteller und Besucher aus über 100 Ländern der Welt hohe Erwartungen knüpfen ...
Leipzig (ADN). Zum Abschluß des ersten Messetages in Leipzig hatte am Sonntagabend der Minister für Außenhandel der DDR, Horst Solle, Repräsentanten der Industrie und des Handels aus aller Welt zu einem festlichen Empfang in das Neue Rathaus eingeladen. Sie führten angeregte Gespräche mit den Mitgliedern und Kandidaten des Politbüros des ZK der SED Werner Jarowinsky, Günther Kleiber, Werner Krolikowski, Günter Mittag und Gerhard Schürer sowie weiteren Persönlichkeiten ...
Leipzig (ADN). Der Ministerrat der DDR gab zu Ehren der anläßlich der Leipziger Frühjahrsmesse in der DDR weilenden Regierungsdelegation der UdSSR am Sonntag ein Essen. Im Namen des Ministerrates und seines Vorsitzenden, Willi Stoph, begrüßte der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, Werner Krolikowski, die sowjetische Delegation unter Leitung von Boris Aristow, Minister für Außenhandel ...
Leipzig (ND). Mit einer festlichen Veranstaltung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler und des Rates der Stadt Leipzig wurde am Sonntag die Internationale Leipziger Buchmesse eröffnet, an der sich Verlagsunternehmen aus 22 Ländern sowie Westberlin beteiligen. Zum festlichen Auftakt im Alten Rathaus begrüßte Jürgen Grüner, Vorsteher des Börsenvereins, Gäste aus dem In- und Ausland ...
Leipzig (ADN). Ein festliches Konzert im Neuen Gewandhaus zu Leipzig war am Sonnabendabend traditionelles Willkommen für Gäste aus aller Welt. Herzlich begrüßt wurden Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR. In der weltberühmten Konzertstätte waren am Vorabend der Messe-Eröffnung zugegen die ...
Kalevi Sorsa, der als nächster das Wort nahm, würdigte vor allem den Einsatz Olof Palmes bei der Vertiefung der traditionellen Zusammenarbeit zwischen den nordischen Ländern. „Mit derselben Intensität, mit der er für Frieden und Solidarität auf internationalem Gebiet arbeitete, tat er es auch in der nordischen Region, im Nordischen Rat und in den bilateralen nordischen Kontakten ...
ui Nachdem die Sängerin, Arja Saijonmaa das chilenische Lied „Ich will dem Lebendanken" dargeboten hatte, nahm einer der engsten Freunde der Familie Palme, Außenminister Sten Andersson, die weltliche Begräbniszeremonie vor, zu der die Fahnen gesenkt wurden und die Anwesenden sich von den Plätzen erhoben ...
Von unserem Korrespondenten Frank Herold Moskau. Für die sowjetischen Kosmonauten Leonid Kisim und Wladimir Solowjow hat der Arbeitsalltag in der neuen Orbitalstation „Mir" begonnen. Gegenwärtig sind sie dabei, die Station zu entkonservieren, Aggregate und Apparaturen zu justieren und „Mir" als Basis für den künftigen Zusammenbau eines ständig bemannten Komplexes mit Spezialmodulen für Forschung und Produktion einzurichten ...
Stockholm. Es war ein außergewöhnlicher Chor, der den Trauerakt im Stockholmer Stadthaus einleitete: Aus allen 284 Städten und Gemeinden Schwedens waren Mädchen und Jungen in die Hauptstadt gekommen. Gemeinsam sangen sie in der Blauen Halle am Sarge Olof Palmes Lieder ihrer Heimat: „Wir reichen unsere Hände" und „Herrlich ist die Erde" ...
Stockholm (ADN). Der Ministerpräsident des BRD-Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und stellvertretende SPD-Vorsitzende Johannes Rau erklärte am Wochenende in Stockholm, der DDR- Staatsratsvorsitzende Erich Honecker sei „grundsätzlich am Zustandekommen einer deutschdeutschen Städtepartnerschaft interessiert" ...
Paris. Die Bevölkerung Frankreichs war am Sonntag aufgerufen, die Nationalversammlung für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Die Wahlen erfolgten zum erstenmal seit 1958 nach dem wiedereingeführten Verhältniswahlrecht. Dabei wurde die Zahl der Sitze in der Nationalversammlung von bisher 491 auf 577 Sitze erhöht ...
Stockholm (ADN). Vertreter der sechs Unterzeichnerstaaten der Deklaration von Delhi sind am Wochenende in Stockholm zu einer informellen Tagung zusammengetroffen, teilte der schwedische Ministerpräsident Ingvar Carlsson mit. Die Repräsentanten Argentiniens, Griechenlands, Indiens, Mexikos, Schwedens und Tansanias beschlossen, die Antworten von Michail Gorbatschow und Ronald Reagan auf den Delhier Appell zu studieren ...
Washington (ADN). 35 000 Arzte in den USA sind für die Einstellung aller Kernwaffenversuche und gegen das „Sternenkniegs "-Programm SDI. Das ist das Fazit der Jahreskonferenz der „Ärzte für soziale Verantwortung", die am Wochenende in Philadelphia (Bundesstaat Pennsylvania) stattfand. 700 Abgesandte aus allen Teilen der Vereinigten Staaten begrüßten die weitreichenden sowjetischen Abrüstungsvorschläge ...
Stockholm (ADN). Ein Treffen zwischen dem Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, Nikolai Ryshkow, und dem Außenminister der USA, George Shultz, hat am Sonnabend in der sowjetischen Botschaft in Stockholm stattgefunden. Wie TASS berichtete, wurden im Verlauf des Gesprächs einige Fragen der Beziehungen zwischen der UdSSR und den USA sowie eine Reihe internationaler Probleme erörtert ...
Auf dem Adolf-Frednk-Friedhof nahmen Lisbeth Palme, die Söhne Joakim, Mattias und Märten, nächste Angehörige und Freunde Abschied. Die letzten Worte am offenen Grab sprach der Stockholmer Bischof Krister Stendahl, der mit Olof Palme freundschaftlich verbunden war. Rund um den Friedhof hatten sich die 884 Fahnenträger zu einer Ehrenwache gruppiert ...
London (ADN). Die von Michail Gorbatschow bekundete Bereitschaft der UdSSR, auch nach dem Auslaufen, des sowjetischen Moratoriums am 31. März von Kernexplosionen bis zum ersten USA-Nuklearversuch Abstand zu nehmen, sei eine Gelegenheit, die der Westen und insbesondere USA-Präsident Ronald Reagan nicht ungenutzt lassen dürfe ...
Washington (ADN). Ein Verband der USA-Marine hat erneut See- und Luftmanöver im Mittelmeer vor der libyschen Küste begonnen. Wie das Pentagon mitteilte, wird die Schiffsgruppierung vom Flugzeugträger „Coral Sea" angeführt. ; Tripolis (ADN). Der libysche Revolutionsführer Muammar el- Ghaddafi bezeichnete die Seekriegsübungen der • USA-Flotte als Bedrohung für den Frieden ...
DDR-Meister im Eissprint wurden am Wochenende auf dem 400-m-Oval im Karl-Marx-Städter Küchwald erwartungsgemäß Karin Kania (SC Einheit Dresden) und Uwe-Jens Mey (SC Dynamo Berlin). Die vierfache Eissprint-Weltmeisterin kam bei naßkaltem Wetter zu einem Vierstreckensieg und stellte dabei zwei Bahnrekorde auf ...
Gespräche zwischen einer Delegation des Präsidiums des DTSB der DDR unter Leitung von DTSB-Präsident ' Manfred Kwald und dem Komitee für Körperkultur und Sport beim Ministerrat der UdSSR unter Leitung seines Vorsitzenden* Marat Gramow, sind am Freitag in Moskau abgeschlossen worden. Dabei unterstrichen ...
Während in der Fußball-Liga das Spitzenspiel der B-Staffel HFC Chemie—Fortschritt Bischofswerda ausfiel, büßte in Staffel A Tabellenführer BFC Dynamo II bei Vorwärts Dessau (2:2) einen Punkt ein. Staffel A: Stralsund—Eisenhüttenstadt 3:1, Fürstenwalde-Chemie Leipzig 2:2, Hettstedt—Babelsberg 2:3, Prenzlau—Schwarze Pumpe 2:1, Vorwärts Dessau—BFC II 2:2, Rotation—FC Vorwärts II 0:2, Brieske- Senftenberg—Neubrandenburg 2:0, Bau Rostock—Cottbus 1:2, Schwerin eeeen Greifswald 3:1 ...
Zu Ihrem 70. Geburtstag übermittle ich Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sowie in meinem eigenen Namen die herzlichsten Glückwünsche. Als langjähriges führendes Mitglied der Kommunistischen Partei Chiles haben Sie Ihr Wirken als Revolutionär, Politiker und Schriftsteller — ob in Chile oder in der Emigration — stets in den Dienst der Sache des werktätigen Volkes gestellt ...
Brazzaville (ADN). Denis Sassou Nguesso, Vorsitzender des ZK der Partei der Arbeit, Präsident und Regierungschef der Volksrepublik Kongo, hat am Sonnabend DDR-Botschafter Ronald Weidemann: zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens empfangen. Der Botschafter übermittelte die herzlichen Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die ebenso herzlich erwidert wurden ...
Nicht nur hinsichtlich der dürttigen Torausjbeute und der geringen Zuschauerzahlen verdient der 17. Spieltag der Fußball-Oberliga kaum erfreuliche Bemerkungen. Nachdem bereits am Freitag das Duell Jena-Karl-Marx-Stadt ausfiel, mußte Dynamo Dresden auf seine Europacup-Generalprobe — am Mittwoch Viertelfinalrückspiel bei Bayer Uerdingen — gegen den 1 ...
Die Doppelsitzer-Weltmeister Jörg Hoffmann/Jochen Pietzsch (ASK Oberhof) verteidigten bei den DDR-Rennschlittenmeisterschaften in Oberhof als einzige ihren Titel mit Erfolg. Sie wurden zum vierten Male in Folge Meister. Im Einsitzer der Frauen fuhr Europameisterin Cerstin Schmidt (SC Traktor Oberwiesenthal) in allen drei Durchgängen Bestzeit und wurde erstmals Titelträgerin ...
FRANKFURT: Wienhold; Hause; Roth, D. Rudolph, Bitzka; Schulz, Wunderlich, Jarmuszkiewicz, Dukkert (72. Bennert); Kuhlee 160. Gramenz), L. Schnürer. RIESA: Boden; Schmidt; Müller (60. Wilkanowski), Martick; Mecke (76. Hennig), Kupper, Fischer, G. Kerper, Zschiedrich; Seifert, J. Pfahl. Torfolge: 1:0 Schnürer (11 ...
Japan-Cup in Tokio: DDR-Siege im Finale durch Berg (Fliegen) gegen Chang Jong Kyoo (Südkorea), Koch (Leicht) -Akagi (Japan), S. Mehnert (Halbwelter)-Miura (Japan), Schmitz (Welter)—Boudovani (Frankreich), Richter (Halbmittel) gegen Finch (Australien), Maske (MitteU-Krumow (Bulgarien). - Mehnert als bester Boxer des Turniers geehrt ...
Werter Genosse Ratsiraka! Anläßlich des 10. Jahrestages der Gründung der Avantgarde der Madagassischen Revolution übersende ich Ihnen und Ihrer Partei im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sowie in meinem eigenen Namen herzliche Grüße. Auf der Grundlage der Charta ...
Zum 95. Geburtstag am Sonntag gratulierte das Zentralkomitee der SED herzlichst Genossin Marie Fahrenbruch in Rodleben, Bezirk Halle. In dem Grußschreiben heißt es: „Mehr als sechs Jahrzehnte bist Du Mitglied der Partei der Arbeiterklasse. Bereits im Kommunistischen Jugendverband Deutschlands bist Du aktiv für die Sache der Partei eingetreten ...
Schauspielhaus, Großer Konzertsaal (2 27 2129), 20 Uhr: Berliner Sinfonie-Orchester XAnrechtsreihe C), 4. Konzert; Deutsches Theater (2 87 12 25), 19.30-21.30 Uhr: „Senecas Tod"**); Maxim Gorki Theater (2 0717 90), 19-21.30 Uhr: „Wir, die Endesunterzeichnenden"**); Volksbühne (2 82 96 07), 19 Uhr: „The ...
8.25 Heimatkunde; 8.50 Russisch; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Treffpunkt Flughafen (4), Fernsehserie; 11.10 Superfrauen gibt es nicht; 11.50 Wir stellen vor: Gewalt und Zärtlichkeit; 12.50 Verkehrskompaß; 18.55 Nachrichten; 14.25 Englisch; 15.25 Programmvorschau; 15.30 Pianke, Fernsehfilm; 17 ...
BFC: Rudwaleit; Rohde; Ksienzyk, B. Schulz, BreStrich; Fügner (64. TerletzW), M. Schulz, Backs, Thom; Pastor, Ernst. ROSTOCK: Schneider; Bullerjahn; Babendererde, Littmann; Arnholdt, Mischinger, Schlünz, A. Schulz; Röhrich, Jarohs, Doll. Torfolge: 1:0 B. Schulz (15.), 1:1 Doll (17.), 2:1 Ernst (68.) ...
ZWICKAU: Benkert; Mittag (V); Becher, Babik, Pohl; Keller, Wagner (58. Schuhmacher), Langer, Steinborn; Schneider, Nieher (79. Hiller). UNION: Matthies; Weniger (V); Reinhold, Probst; Borchardt (82. Linde), Koenen, Lahn (80. Heine), Enzmann; Hovest (V), Sträßer, Unglaube. Schiedsrichter: Stenzel (Forst) ...
BRANDENBURG: Zimmer; Ringk; Märzke, Pahlke, Kräuter; Gumtz (86. Nachtigall), Jeske (V), Janotta, Lindner; Voß, Döbbel. ' MAGDEBURG: Heyne; Stahmann (V); Schößler, Kirchner (46. Döbbelin), Siersleben; A. Wittke, Bonan, Steinbach, Knobbe; Wuckel, Rother (87. Windelband). Schiedsrichter: Peschel (Radebeul) ...
DDR-Crossmeisterschaften in Bad Wilsnack: Männer, 12 km: 1. Heine (ASK Potsdam) 34:22, 2. Heilmann (TSC Berlin) 34:34, 3. Wachenbrunner (SC Dynamo Berlin) 35:06, 4 km: 1. Matthess (OHS Zittau) 11:37. - Frauen, 8 km: 1. Veith (SC Cottbus) 26:03, 2. Hain (SC Dynamo) 27:31, 3. Michel (SC Turbine Erfurt) 27:41, 2 km: 1 ...
Sprunglaufe auf der Vogtlandschanze in Mühlleithen: 1. Springen: 1. Deckert 208,3 (67,5/68 m), 2. Ostwald (beide SC Dynamo Klingenthal) 207,3 (68/67,5), 3. Lesser 206,6 (67,5/68,5), 4. Sauerbrey (beide ASK Oberhof) 192,8 (65/85,5). - 2. Springen: 1. Ostwald 208,3 (70,5/ 67,5), 2. Deckert 204,4 (66/68), 3 ...
8 - 13 - 18 - 27 - 36 - 48. Z.: 26 5 aus 45 8-17-29-31 -42. Z.: 9 Fußball-Toto 1-0-0-0-1-0-1-2-1 2-0 Prämien zu je 20 Mark für alle Spielarten auf 501 und 716. (Angaben ohne Garantie) chen bei meist schwachen östlichen Winden Tiefstwerte zwischen 2 und minus 2 Grad. Tagesmitteltemperatur in Berlin am Sonnabend: 4,4 Grad Celsius ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 SO; für Leserfragen und -melnungen (Montag bis Freitag):, I 89 18 88. 5 Bankkonto: Berliner Stadtkontor,! 1035 Berlin, Frankfurter Allee 2la.» Konto-Nr. 8721-11-M. Postscheckkonto: Postscbeckamt Berlin, Konto- Nr. 7189-51-5550» ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des Nationalfeiertages Irlands sandte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, ein Glückwunschtelegramm an den Präsidenten Irlands, Dr. Patrick Hillery. Darin wird die Überzeugung zum Ausdruck gebracht, daß die Entwicklung guter Beziehungen zwischen der DDR und Irland den Völkern beider Staaten zum Vorteil gereicht und zur Sicherung des Friedens beiträgt ...
Die unbedingte Wahrung des Amateurstatus der Olympischen Charta und die Einstellung aller Versuche zur Kommerzialisierung der olympischen Bewegung haben die Sportkoordinatoren nichtpaktgebundener Länder auf einer Tagung in Havanna gefordert. In einem Abschlußdokument sprachen sie sich für wirksame Regelungen aus, die allen Nationalen Olympischen Komitees gleiche Rechte in den internationalen Sportorganisationen garantieren ...
internationale Wettbewerbe in Boden (Schweden): 10 km: 1. Jacob (DDR) 30:52,2/0, 2. Antonow (UdSSR) 30:58,0/0, 3. Kvalfoss (Norwegen) 31:22,5/1, 4. Sehmisch (DDR) 32:03,0/2, 4 X 7,5 km: 1. UdSSR (Wassiljew, Kaschkarow, Popow, Antonow) 1:37:23,2/0, 2. DDR (Wirth, Steinigen, Jacob, Sehmisch) 1:39:39,0 10, 3 ...
WetterentWicklung: Ein osteuropäisches Hochdruckgebiet bleibt wetterbestimmend. So ist es am Tage nach örtlichem Nebel gebietsweise stark bewölkt, mittags und nachmittags zunehmend auch heiter und niederschlagsfrei. Bei schwachem bis mäßigem Ost- bis Südostwind steigen die Temperaturen, auf 6 bis 10, an der Küste auf Werte um 4 Grad an ...
7.55 Geschichte; 8.25 Geschichte; 1.50 Staatsbürgerkunde; 9.55 Heimatkunde; 11.50 Physik; 1245 Geographie; 17.30 Siehste; 17.35 Medizin nach Noten; 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.00 Physik; 18.25 Biologie; 18.52 Siehste; 18.55 Nachrichten; 19.00 Kreisläufe; 19.30 Italienische Schlager; 20 ...
ERFURT: Hoffmeister; Sänger; Kräuter (V), Kinne (82. Becker), Berschuck (V); Jung, Abel (78. Vlay), Döring, Hornig; Heun, Busse. AUE: Weißflog; V. Schmidt; Georg! (46. Kraft), Münch, Konik; Krauß, Bälde, Lorenz; Weiß, Mothes, Kunde (89. Naumann). Torfolge: 1:0 Heun (10.), 2:0 Busse (11.), 2:1 Krauß (16 ...
Berlin (ADN). Aul Vorschlag des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands verlieh der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Mitglied der Politischen Kommission und des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chiles, Volodia Teitelboim, den Karl-Marx- Orden ...
Frauen-Oberliga: ASK Frankfurt gegen TSC Berlin 33:22 (18:11), SC Empor Rostode—SC Magdeburg 20:23 (10:9), TSG Calbe-Sachsenring Zwickau 17:19 (8:13), Lok Rangsdorf gegen SC Leipzig 12:15 (6:6), TSG Wismar-UT Erfurt 15:16 (6:7). - Spitze: 1. Frankfurt 30:0 Punkte, 2. Magdeburg 29:3, 3. Berlin 22:8, 4 ...
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratulierte herzlich Josef Krinner in Karl-Marx- Stadt und Hulda Mosch in Halle zum 100. Geburtstag, den sie am (Sonntag begingen. Ebenfalls herzliche Glückwünsche des Vorsitzenden des Staatsrates erhält Anna Eichler in Falkenberg, Kreis Herzberg, zum 100. Geburtstag am heutigen Montag ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates und Ministers der Justiz der DDR, Hans- Joachim Heusinger, traf am Sonntag eine Delegation des Bundesministeriums für Justiz der Republik Österreich unter Leitung des Bundesministers Dr. Harald Ofner in der DDR ein.
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker, richtete an das Mitglied der Politischen Kommission und des Sekretariats des- ZK der Kommunistischen Partei Chiles Volodia Teitelboim zu seinem 70. Geburtstag am Sonntag folgendes Glückwunschtelegramm: Lieber Genosse
7.55 Englisch; 8.25 Staatsbürgerkunde; 9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Sieben Jahre Pech; 11.30 Der schwarze Kanal; 11.50 WM im Eiskunstlaufen, Aufzeichnung vom Vorabend; 12.50 Visite; 13.15 Nachrichten.
Berlin (ADN). Hervorragende Leistungen zum Schutz des Sozialismus und zur Sicherung des Friedens sowie bei der Vertiefung der Waffenbrüderschaft hat am Wochenende in Berlin der Zentralvorstand der Gesellschaft
Internationale Wettbewerbe in Alma-Ata (UdSSR): Männer, Brett: 1. Portnow 646,02. — Frauen, Turm: 1. Stasulewitsch (beide UdSSR) 450,18, ... 6. Abicht (DDR) 407,76.
Login