B-Ausgabe Einzelpreis 15 Pf 58 50 -^■Ma^ rroieianer auerLanaer, vereinigt euch! ues Deutschland Proletarier aller Länder, vereinigt euch! ^mnr: 41. Jahrgang / Nr. j62 ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS Aufruf zu Aktionen Montevideo. Der Präsident der Frente Amplio, Liber Seregni, rief dazu auf, die politische Massenarbeit in Uruguay zu verstärken ...
Die Antwort Michail Gorbatschows hat folgenden Wortlaut: Tief bekümmert stelle ich fest, daß Olof Palme, der einem Meuchelmord zum Opfer fiel, nicht mehr unter Ihnen ist. Sein tragischer Tod hat die Herzen all jener mit tiefem Schmerz erfüllt, denen der Frieden teuer ist, für dessen Erhaltung er leidenschaftlich und unermüdlich gekämpft hat ...
Moskau (ND). Das sowjetische Raumschiff Sojus T 15 ist am Donnerstag um 13.33 Uhr MEZ vom Kosmodrom Baikonur gestartet. Die Besatzung besteht aus Kommanuant Oberst Leonid Kisim und Bordingenieur Wladimir Solowjow. Die erfahrenen Kosmonauten haben den Auftrag, die seit dem 20. Februar im All befindliche neuartige sowjetische Raumstation „Mir" anzufliegen, 'das neue Kopplungsaggregat zu erproben, in die Station umzusteigen und sie in Betrieb zu nehmen ...
Die Botschaft der sechs Staatsmänner an Michail Gorbatschow hatte folgenden Wortlaut: Verehrter Generalsekretär! Die Welt hat Ihr Gipfeltreffen mit Präsident Reagan im vorigen Jahr sowie die Bekräftigung Ihrer Entschlossenheit begrüßt, bei den Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen baldmöglichst Ergebnisse zu erzielen ...
Leipzig. Ein zweitägiges Seminar des ZK der SED mit den Generaldirektoren der Kombinate und den Parteiorganisatoren des ZK begann am Donnerstag in Leipzig. Der umfassende Leistungsvergleich und Erfahrungsaustausch aller Kombinate» der Industrie, des Bauwesens, des Transport- und Nachrichtenwesens sowie der bezirksgeleiteten Industrie dient der weiteren Vorbereitung des XL Parteitages ...
Wien (ADN). Der regelmäßige Dialog auf hoher und höchster Ebene zwischen Österreich und der DDR ist nach Feststellung des österreichischen Außenministers Leopold Gratz von beiden Seiten immer für sinnvoll gehalten worden, unabhängig von vorübergehenden Schwankungen im Ost- West-Verhältnis. In einem Beitrag ...
Berlin (ND). Das Zentralkomitee der SED richtete zum Tod von Seydou Cissokho, der nach schwerer Krankheit in Moskau verstorben ist, ein von Generalsekretär Erich Honecker unterzeichnetes Beileidstelegramm an den Generalsekretär der Partei der Unabhängigkeit und der Arbeit Senegals, Amath Dansokho. Es hat folgenden Wortlaut: Werte Genossen I Tief erschüttert haben wir \/om Tod des Vorsitzenden der Partei der Unabhängigkeit und der Arbeit Genossen Seydou Cissokho, erfahren ...
Berlin (ND). Das Vermächtnis Ernst Thälmanns wird in der DDR erfüllt. Das verdeutlichte die am Donnerstag in Berlin beendete zweitägige wissenschaftliche Konferenz des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED zum 100. Geburtstag von Ernst Thäbnann. Kampfgefährten, Wissenschaftler, Funktionäre ...
San Jose. Die Einrichtung einer ständigen Mission zur weiteren Verhinderung von Grenzzwischenfällen vereinbarten Kostarika und Nikaragua. Präsident Ortega äußerte seine Befriedigung über den Vertrag. Seite 6
Stockholm. Schwedens neuer Premier Carlsson gab am Donnerstag in Stockholm seine Regierungserklärung ab. Er bekräftigte die Fortsetzung der Politik^ Olof Palmes. Seite 5
Genf. Auf _ der Genfer Abrüstungskonferenz schlug die UdSSR den Abschluß eines internationalen Abkommens zum Schutz von Weltraumobjekten vor. Seite 5
Montevideo. Der Präsident der Frente Amplio, Liber Seregni, rief dazu auf, die politische Massenarbeit in Uruguay zu verstärken.
Noch beherrschen Messespediteure, Monteure und Maler die Szenerie in den großen Messehallen, den berühmten Handelshäusern und auf dem Freigelände. Oberall wird rund um die Uhr gearbeitet, damit am Sonntag alles parat ist, damit Aussteller, Kaufleute, Ökonomen und Techniker die gewohnt guten Bedingungen für erfolgreiche Geschäfte zum gegenseitigen Vorteil finden ...
Berlin (ADN). Der 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Eberhard Aurich, empfing am Donnerstag eine Delegation des Vorstandes des Landesjugendringes Saar der BRD unter Leitung seines Vorsitzenden Reiner Trappmann. Die Abordnung weilte zur Unterzeichnung einer Vereinbarung mit dem Reisebüro der FDJ „Jugendtourist" über die Ausweitung des Jugendtourismus zwischen der DDR und dem Saarland in Berlin ...
Von der Mehrheit des eigenen Volkes1 verachtet und durch die Völker der Welt geächtet, sucht das chilenische Pinochet-Regime erneut Zuflucht in terroristischer Unterdrükkung. Vergangene Woche wurde in Santiago eine Frauentagsmanifestation von Polizei- und Armee- Einheiten mit Schußwaffen, Schlagstöcken, Wasserkanonen und Tränengasgranaten brutal überfallen ...
Tokio (ADN). Der Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Kurt Nier ist am Donnerstag in Tokio vom Außenminister Japans, Shintaro Abe, zu einer Unterredung empfwjgen-iowondenvw Die.^Gesprächspartner brachten ihre Genugtuung darüber zum Ausdruck, daß sich die Beziehungen zwischen ...
Strausberg (ND). Nahezu 100 000 generalüberholte Dieselmotoren, 15 800 Getriebe sowie Elektround HydraulikbaugzTuppen für Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen liefert das Kombinat Landtechnische Instandsetzung Neuenhagen 1986 an die Landwirtschaft der Republik. Die 7200 Schlosser und Techniker in 22 Betrieben wollen in diesem Jahr für die Bauern die verschier denen Instandsetzungsleistungen gegenüber 1985 um 8,5 Prozent erhöhen ...
Leipzig (ND). Drei Tage vor Eröffnung der Leipziger Frühjahrsmesse 1986 herrschte in den Messehallen, auf dem Freigelände und in den Messehäusern der Innenstadt Hochbetrieb. Am Donnerstag trafen weitere Ausstellungsgüter ein. In den Branchen der Investitionsgüterindustrie und den Konsumgüterbranchen ist der Standaufbau nahezu abgeschlossen ...
Neubrandenburg (ND). In der Republik wird jährlich auf etwa 700 000 Hektar vorrangig leichten Böden Winterroggen angebaut. Das ist mehr als ein Viertel der gesamten Getreidefläche. Über die Nutzung der bei dieser Kultur vorhandenen Ertragsreserven mit Hilfe des wissenschaftlichtechnischen Fortschritts berieten etwa 500 Wissenschaftler und Praktiker aus den drei Kordbezirken auf einer Fachtagung der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft in Neubrandenburg ...
Berlin (ADN/ND). Die Kumpel in den Braunkohlentagebauen und ihre Helfer konnten auch am Donnerstag hohe Tagesleistungen in der Kohleförderung und Abraumbewegung abrechnen. Mit großem Einsatz meisterten sie die komplizierten Bedingungen, die Schlamm und aufgeweichter Boden weiterhin mit sich bringen. Besondere Aufmerksamkeit gilt gegenwärtig der Kohlefreilegung ...
Im Namen des Zentralkomitees der MRVP, der Kommunisten und Werktätigen der MVR sowie in meinem eigenen Namen bringe ich meinen herzlichen Dank für die brüderlichen Grüße und Glückwünsche anläßlich des 65. Jahrestages der MRVP zum Ausdruck. Mit größer 'Genugtuung können wir feststellen, daß sich die wahrhaft ...
Wismar (ADN). Mit Ergebnissen des Wirkens von Ausschüssen der Nationalen Front im Stadt- und Kreisgebiet Wismar machten sich am Donnerstag die Mitglieder der Delegation der Frente Amplio Uruguays bekannt. Oberbürgermeister Günter Lunow informierte die Gäste über das enge Zusammenwirken der in der sozialistischen Volksbewegung vereinten Parteien und gesellschaftlichen Organisationen im Interesse der Einwohner der fast 760jährigen Werft- und Hafenstadt ...
Telegramm von Hafez al-Assad an Erich Hon^drer Berlin (ND). In einem Telegramm an den Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dankt der Generalsekretär der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei und Präsident der Syrischen Arabischen Republik, i Hafez al-Assad, für die Grüße zum 23 ...
Karl-Marx-Stadt (ND). Der 4. Internationale Kongreß Metallbearbeitung setzte am Donnerstag in der Stadthalle Karl- Marx-Stadt seinen umfassenden Erfahrungsaustausch fort. 17 namhafte Vertreter der Fachwelt legten neueste Erkenntnisse über effektive Wege zur flexiblen Automatisierung der Fertigung dar ...
Beriin (ADN). Das Präsidium des Hauptvorstandes der CDU hat den XXVII. Parteitag der KPdSU als ein Ereignis von weltpolitischer Tragweite gewürdigt. Wie es in einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Erklärung heißt, bejahen und unterstützen die christlichen Demokraten die Vorschläge, die der Parteitag entwickelt hat, um der Welt den Frieden zu erhalten ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, empfing am Donnerstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Sudan, Omar Mohamed Babiker Shouna, zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens ...
Halle (ADN). Auf der Strecke Halle—Erfurt entgleisten in der Nacht zum Donnerstag in der Nähe der Ortschaft Leißling, Kreis Weißenfels, 26 mit Zement beladene Wagen eines Güterzuges, wobei einige umstürzten. Personen wurden nicht verletzt. An Gleis- und Fahrleitungsanlagen entstand erheblicher Sachschaden ...
„ Massenverbundene staatliche Arbeit vertieft sozialistische Demokratie" ist Thema des Leitartikels von Lothar Fichtner, Mitglied des Sekretariats der Bezirksleitung der SED und Vorsitzender des Rates des Bezirkes Karl- Marx-Stadt. In „Wortmeldungen zum XI. Parteitag — Taten für Frieden und Sozialismus" ...
Berlin (ADN). Ein Arbeitsprotokoll über die Zusammenarbeit des Rundfunks der DDR mit dem finnischen Rundfunk Oy. Yleisradio für die Jahre 1986/87 wurde vom Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Rundfunk beim Ministerrat der DDR, Achim Becker, und vom Programmdirektor von Yleisradio, Keijo Savolainen, in Berlin unterzeichnet ...
La Paz (ADN). Der Präsident der Republik Bolivien, Dr. Victor Paz Estenssoro, hat am Donnerstag in La Paz den neuernannten Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik, Klaus Hartmann, zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens empfangen. Der Botschafter übermittelte herzliche Grüße des Generalsekretärs der ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates riSbPmi Er^iJHpn^er ...
Berlin (ADN). Mit einem Gedenkappell ehrten am Donnerstag , die Angehörigen des Grenztruppenteils „Hanno Günther" den 1980 in Ausübung seines Dienstes an der Staatsgrenze der DDR ermordeten Unteroffizier Ulrich Steinhauer, der an diesem Tag 30 Jahre alt geworden wäre. Im Gedenkzimmer für den jungen Patrioten in der Kaserne, auf FDJ-Versammlungen und Meetings in den Einheiten sprachen die, Grenzsoldaten über das Leben Ulrich Steinhauers ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lud, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann Die Redaktion wurde mit dem Karl-Marx-Orden und dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ND). Der König von Nepal, Birendra, übermittelte dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, eine Botschaft, in der er für die Glückwünsche zu seinem Geburtstag dankt. „Wir schätzen sehr die zum Ausdruck gebrachten freundschaftlichen Gefühle und erwidern sie", heißt es in dem Schreiben ...
An Hand präziser Analysen und umfangreicher Leistungsvergleiche informierte Günter Mittag über die Erfüllung der im vergangenen Jahr von den Kombinaten übernommenen Verpflichtungen. Dabei konnte er feststellen: — Von besonderem volkswirtschaftlichem Gewicht ist die erreichte Übererfüllung dereeplaiiten ArbeitsprodüktiviÜUnrfaen Komblnaten,„e|er Industrie „ujn 3,8 Prozent und im Bauwesen um 4,5 Prozent ...
Große Aufmerksamkeit widmete der Redner auch den Fragen der Konsumgüterproduktion für die Bevölkerung und den Export. An Hand zahlreicher Beispiele wies er die in Vorbereitung des XI. Parteitages erreichten spürbaren Fortschritte auch auf diesem Gebiet nach. So wurden von den Kombinaten der Industrieministefien und des Ministeriums für Bauwesen 1985 zusammengenommen neuentwickelte Konsumgüter in Höhe von 34,4 Milliarden Mark produziert ...
Ausführlich legte Günter Mittag sodann Erfahrungen und nächste Aufgaben bei der organischen Verbindung von Wissenschaft und Produktion dar, für die mit den Beschlüssen der 10. ZK-Tagung ein neuer-Schritt eingeleitet wurde. • Aus der neuen Qualität der Verbindung: der Leistungskraft der Kombinate mit ...
Worte hoher Anerkennung, fand der Redner für die Initiativen der' Freien Deutschen Jugend zur Stärkung der DDR. Anknüpfend an die Rede Erich Honeckers zum 40. Jahrestag der FDJ würdigte Günter Mittag insbesondere die hohen Leistungen der Jugendbrigaden, der Jugendforscherkollektive, der Jugendobjekte, der MMM-Bewegunä ...
In einem weiteren Abschnitt seiner Rede erläuterte Günter Mittag auf der Grundlage von Leistungsvergleichen zwischen den Kombinaten die Aufgabe, durch Anwendung von Schlüsseltechnologien ein höheres Tempo der Steigerung der Arbeitsproduktivität zu erreichen. Eine größere Produktivität der Arbeit - ausgedrückt ...
Großen Raum widmete Gunter Mittag in seinen Ausführungen der weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit unserer Republik mit der Sowjetunion in Wissenschaft, Technik und Produktion. Das neue Planjahrfünft 1986 bis 1990, in das wir bereits eingetreten sind, wird von der weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR in Wissenschaft Technik und Produktion bestimmt Ihre grundlegenden Perspektiven sind in dem langfristigen Programm bis zum Jahre 2000 vorgezeichnet ...
Die gegenwärtige Periode, in der wir leben und arbeiten, stellt hohe Anforderungen an die Tätigkeit jedes Kommunisten, jedes Werktätigen, jedes Bürgers unseres sozialistischen Staates. In seiner Ansprache auf dem XXVII. Parteitag der KPdSU hat Genosse Erich Honecker vor dem Forum der sowjetischen Kommunisten ...
Zugleich verwies der Redner darauf, daß einige Kombinate den wissenschaftlich-technischen Vorlauf und das Tempo der Rationalisierung beschleunigen müssen. Im Jahr des XI. Parteitags bestehe die erstrangige politische Verpflichtung der verantwortlichen Leiter darin, in allen Kombinaten die komplexe Beherrschung ...
Erfahrungen bei der Verwirklichung unserer ökonomischen Strategie, bisherige Ergebnisse der großen Masseninitiative zur Vorbereitung des XI. Parteitags der SED und nächste Erfordernisse für die Fortsetzung der erfolgreichen -Politik der Hauptaufgabe behandelte Günter Mittag zu Beginn des Seminars des ZK der SED mit den Generaldirektoren der_ Kombinate und den Parteiorganisatoren des ZK ...
Die Kombinate1 "in "Industrie, Bauwesen, Transport-" uridk Nachrichtenwesen begannen, daraus die erforderlichen konkreten Schlußfolgerungen für ihre eigene Arbeit zu ziehen. Deutlich widerspiegeln das die veröffentlichten Briefe an Genossen Erich Honecker. Eine große Zahl von Kollektiven in allen Bereichen der Volkswirtschaft will bis zum 31 ...
Der Präsidialrat des Kulturbundes der DDR zog am Donnerstag in der Berliner Kongreßhalle eine Bilanz der Leistungen, die diese Massenorganisation in Vorbereitung des XI. Parteitages der SED vollbracht hat. Der Präsident des Kulturbundes, Prof. Hans Pischner, begrüßte dazu den Präsidenten des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof ...
Verwirklicht wurde dieses Parteikonzept zwischen 1847 und 1852 im Bund der Kommunisten. Er war noch eine kleine Partei — etwa 400 Mitglieder —, und er wirkte noch auf internationaler Basis; Deutsche, Engländer, Franzosen, Belgier, Schweizer, Polen, Skandinavier, um nur die größeren Gruppen zu nennen, gehörten UuTVjy ...
Von Gerhard E b e r t Der rauf- und sauflustige Sir John Falstaff in Shakespeares Historie „Heinrich IV." stand beim Publikum des 17. Jahrhunderts — so ist es überliefert — höher in der Gunst als die Gestalt des Königs. Solch ausnehmende Popularität genießt der zum Strauchdieb heruntergekommene, schmarotzende Ritter schon lange nicht mehr ...
Ernst Thälmann übernahm und behielt in einem bewegten Jahrzehnt die Führung der KPD, im Verlauf« eines extrem zugespitzten politischen Kampfes, stellte Prof. Claudio Natoli, Mitarbeiter der Stiftung Antonio Gramsci, Rom, fest. Ausführlich ging er auf unterschiedliche Bewertungen der bürgerlichen und der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung zum Wesen und den Methoden des Klassenkampfes Ende der 20er und Anfang der 30er Jahre ein ...
An Hand eines umfangreichen Quellenmaterials behandelte Prof. Dr. Nicolae Petreanu, Akademie „Stefan Gheorghiu" für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der RKP, den Kampf der rumänischen Kommunisten gegen den Faschismus und für die Unterstützung der deutschen Antifaschisten. Eine Protestkundgebung, so ...
Im Frühjahr 1845 war es, als der kaum 27jährige Marx in sein Notizbuch die elf „Thesen über Feuerbach" schrieb, die mit dem Satz ausklingen: „ ... es kömmt drauf an, sie" — die Welt — „zu verändern." Die Marxschen Gedanken, die Ideen des Marxismus-Leninismus, haben die Welt einschneidend verändert und verT ändern sie weiter ...
Die Londoner Konferenz der I. Internationale, im September 1871 unter illegalen Bedingungen im Gasthaus „Blue Posts" („Blaue Pfosten") abgehalten, trug dieser Entwicklung Rechnung, indem sie in die Statuten den berühmten Artikel^ 7a aufnahm. „Der Zusammenschluß der Arbeiterkräfte", heißt es da, „der durch den ökonomischen Kampf bereits erreicht ist, muß in den Händen dieser Klasse zugleich ein Hebel' sein in ihrem Kampf gegen die politische Macht ihrer Ausbeuter ...
Prof. Dr. Heinz Deutschland, Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert", konstatierte, daß sich der FDGB seit seiner Gründung im Sommer 1945 dem Streben und Wirken Ernst Thälmanns für die Schaffung einheitlicher Klassengewerkschaften verpflichtet fühlte und fühlt. Bei der erfolgreichen Teilnahme des FDGB ...
Prof. Dr. Ivan Krempa, Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPTsch, setzte als erster Redner des zweiten Tages die Diskussion auf der wissenschaftlichen Konferenz anläßlich des 100. Geburtstages von Ernst Thälmann fort. Er sprach über die machtvolle Protestbewegung, die sich 1933 in seinem Lande für die Befreiung Ernst Thälmanns entfaltet hatte ...
Von Dr. sc. Manfred KI i e m „Am 14. März, nachmittags ein Viertel vor drei, hat der größte lebende Denker aufgehört zu denken." Mit diesen Worten begann Friedrich Engels seine Rede bei der Beisetzung von Karl Marx am 17. März 1883. Er rühmte seinen Freund und Kampfgefährten als einen „Mann der Wissenschaft", dem epochale Entdeckungen gelungen waren ...
Berlin (ADN). Buchpremiere in Berlin hatte am Donnerstag der soeben im Verlag Rütten und Loening erschienene Erzählungsband „Bronzezeit" von Hermann Kant. Der Autor signierte in der Buchhandlung „Das Internationale Buch", der größten Buchhandlung der Republik, diese Neuerscheinung, die fünf Geschichten enthält ...
Os. Paris. Eine Ausstellung des Verbandes Bildender Künstler der DDR mit Werken von 18 Künstlerinnen unserer Republik ist seit Mittwochabend im DDR-Kulturzentrum von Paris zu sehen. Die Schau vereint rund 120 Arbeiten der Malerei und Grafik, der Bildhauerei und der Fotografie. Die Schau, die im Beisein von zwei der ausstellenden Künstlerinnen, Heidrun Hegewald und Gudrun Brüne, eröffnet wurde, fand gro-, ßes Interesse ...
Berlin (ADN). Ein zweitägiges Kolloquium zum Thema „Massenkultur — populäre Künste — Unterhaltung" begann am Donnerstag in Berlin. An der Veranstaltung des Komitees für Unterhaltungskunst nehmen rund 200 Wissenschaftler, Künstler und Kulturpolitiker teil. Nach der Eröffnung durch die Präsidentin des Komitees, Gisela Steineckert, begann der Erfahrungsaustausch zu Fragen der Unterhaltungskunst ...
mit, Spielfilmen sozialistischer Länder, das dem Internationalen Jahr des Friedens gewidmet ist, findet derzeit im UNO-Hauptquartier in New York statt. Als Eröffnungsbeitrag wurde der sowjetische Film „Kindergarten" von Jewgeni Jewtuschenko gezeigt. Weitere Filme kommen aus Bulgarien, der CSSR, der DDR, Polen, Ungarn und Vietnam ...
Es berichten Werner Micke und Jochen P r e u B I e r Stockholm. Schweden wird die von Olof Palme betriebene Politik weiterführen. Das bekräftigte Ministerpräsident Ingvar Carlsson am' Donnerstag In seiner Regierungserklärung vor dem Reichstag in Stockholm. Carlsson, der am Mittwoch vom Parlament zum Premier gewählt worden war, stellte gleichzeitig sein Kabinett vor ...
Von ADN-Korrespondent Wolfgang M u c h Bonn. Die Schlüsselfrage für die Lösung aller relevanten Weltprobleme sieht der SPD- Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer in der schrittweisen Beseitigung aller Nuklearwaffen. Scheer, abrüstungspolitischer Sprecher und Experte seiner Fraktion, hat in dieser Woche ...
Genf (ADN). Den Abschluß eines internationalen Abkommens zum Schutz von Weltraumobjekten hat die Sowjetunion am Donnerstag auf der Genfer Abrüstungskonferenz vorgeschlagen. Angesichts der gegenwärtigen Situation, des Mangels an Bereitschaft gewisser Staaten, das Problem der Verhinderung des Wettrüstens ...
Von unserem Korrespondenten Olaf Standke Pra* Der Parteitag der Kommunistischen Partei der Slowakei (KPS), der territorialen Organisation der KPTsch in der Slowakischen Sozialistischen Republik (SSR), wurde am Donnerstag in Bratislava eröffnet. Den Bericht des ZK über die Erfüllung der Beschlüsse des XVI ...
Lübeck (ADN). Das SPD-Parteivorstandsmitglied Björn Engholm hat eine positive Bilanz seiner „Gespräche mit führenden Politikern -der DDR gezogen. Nach »einen» Rückkehr.j.aron einem dreitägigen Aufenthalt in der DDR sagte der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein in Lübeck, es sei sein unverbrüchlicher Eindruck, daß eine viel, viel günstigere deutsch-deutsche Zukunft als noch heute möglich ist, wenn auf beiden Seiten ein Stück gegenseitiger Vernunft walte ...
Madrid (ADN). In einem Referendum in Spanien sprach sich am Mittwoch eine Mehrheit der Wähler für den Verbleib des Landes in der NATO aus. Laut dem vom Innenministerium veröffentlichten vorläufigen Endergebnis stimmten 52,5 Prozent für die weitere Mitgliedschaft: Gegen den Verbleib in der NATO votierten 39,8 Prozent ...
Genf (ADN). Die Erhaltung des Weltfriedens durch Abrüstung ist zur Grundbedingung für die Lösung der globalen Probleme der Gegenwart geworden, erklärte DDR-Sprecher Gerald Philipp am Donnerstag auf der UNCTAD- Ratstagung in Genf. Die verhängnisvolle Politik des „Rüstens statt Entwicklung" müsse durch das gemeinsame Ziel „Abrüstung für Entwicklung" ersetzt werden ...
Os. Paris. In Paris ist am Donnerstagabend die „dt des Sciences et de l'Industrie", ein vielseitiges Zentrum der Wissenschaft, Industrie und Kultur, offiziell eröffnet worden. Der weitläufige Komplex, der in seiner Art als modernste und größte Einrichtung gilt, wurde von Staatspräsident Fran$ois Mitterrand ...
Darmstadt (ADN). Die „Giotto"- Sonde der westeuropäischen Weltraumorganisation ESA näherte sich atn Donnerstagabend dem Kern des Halleyschen Kometen und sollte um 1.02 Uhr den Kometen erreichen. Die genauen Bahnparameter des Kometen zur präzisen Steuerung von „Giottö", der sehr nahe am Kometen vorbeifliegen sollte, hatten die ESA-Spezialisten von der Expreßauswertung der durch die ...
Leonid Kisim wurde am 5. August 1941 in der Stadt Krasny Liman, Gebiet Donezk, geboren. Nach Abschluß der Offiziershochschule für Flugzeugführer „Leninscher Komsomol" in Tschernigow 1963 diente er in den Luftstreitkräften. Er besitzt die Qualifikation eines „Militärfliegers 1. Klasse" und eines »Testfliegers 3 ...
Paris (ADN). Führende Wissenschaftler des französischen Raumforschungszentrums in Toulouse haben nach ihrer Rückkehr aus Moskau ihre Befriedigung über das gute Funktionieren der beiden sowjetischen Sonden VEGA 1 und VEGA2 zum Ausdruck gebracht In einem wissenschaftlichen Kommunique stellten sie fest: Die beiden Sonden haben alle ihnen übertragenen Aufgaben erfüllt Die gewonnenen Ergebnisse können die Grundlage für künftige Theorien über die Entstehung von Kometen bilden ...
Wladimir Solowjow wurde am 11. November 1946 in Moskau geboren.- Nach Abschluß seines Studiums-an der Moskauer Technischen Hochschule „Bauman" im Jahre 1970 arbeitete er in einem Konstruktionsbüro für Weltraumtechnik. Seit 1977 ist Wladimir Solowjow Mitglied der KPdSU. Im Jahr 1978 wurde er in die Kosmonautenabteilung aufgenommen ...
Kabul (ADN). Die Gespräche mit Vertretern der afghanischen Regierung über.Wege einer politischen Regelung der Lage um Afghanistan seien in jeder Hinsicht nützlich und konstruktiv gewesen. Das erklärte in Kabul am Donnerstag der stellvertretende UNO-Generalsekretär für politische Sonderfragen, Diego Cordovez, vor seiner Abreise nach Pakistan ...
Moskau (ADN). Der 56jährige Seydou Cissokho, Vorsitzender der Partei der Unabhängigkeit und der Arbeit (PIT) Senegals, der einer Mitteilung des ZK der KPdSU zufolge in Moskau verstarb, war 1981 auf einem Außerordentlichen Parteitag der PIT zu deren Generalsekretär gewählt worden. Damals hatte sich die Afrikanische Unabhängigkeitspartei den neuen Namen gegeben ...
Bardad (ADN). Irakische Kampfflugzeuge haben nach Angaben eines Militärsprechers in Bagdad am Donnerstag das militärische Hauptquartier des Gegners im Gebiet Chidkan mit zwei Angriffen vernichtet. Teheran (ADN). Nach Berichten der Nachrichtenagentur IRNA sei ein irakischer Gefechtsstand südlich von Basra bombardiert worden ...
New York (ADN). Offizielles Dokument der UNO-Vollversammlung wurde der Abschnitt „Die Hauptziele und Hauptrichtungen der außenpolitischen Strategie der Partei" aus dem Politischen Bericht des ZK der KPdSU an den XXVII. Parteitag. Dieser Teil des Berichts, der am 25. Februar vom Generalsekretär des ZK der KPdSU erstattet wurde, ist jetzt im UNO-Hauptquartier in New York verbreitet worden ...
Stockholm (ADN). Die schwedische Polizei nahm einen 35jährigen Schweden unter dem Verdacht fest, an der Ermordung des Ministerpräsidenten Olof Palme beteiligt gewesen zu sein. Wie Kriminalinspektor Lars Richter laut TT am Donnerstag in Stockholm bekanntgab, wurde der Mann am Mittwochabend verhaftet. ...
Auch auf ökonomischem Gebiet habe sich der imperialistische Druck auf Indien verstärkt. Er ziele hauptsächlich darauf ab, den staatlichen Sektor zu schwächen und das Eindringen multinationaler Konzerne unter dem Deckmantel zu erleichtern, man benötige moderne Technologien. Auf diese Weise hofften die Imperialisten, letztlich den außenpolitischen Kurs der Regierung zu verändern ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Reiner Oschmann Im Palais Bourbon am Seine- Ufer, dem Sitz der französischen Nationalversammlung, haben in diesen Tagen noch die Tischler und anderen Handwerker „das Wort": Sie führen die notwendigen Umbauten aus, damit Anfang April die 577 Abgeordneten der künftigen Kammer des Parlaments, aus Gründen der Neustrukturierung 86 mehr als bisher, auch Platz finden ...
Die wachsenden Gegensätze zwischen dem Imperialismus und den Entwicklungsländern in der Politik und in der Wirtschaft, die Offensive der transnatäonalen Monopole, der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds, die Politik des Staatsterrorismus sowie der vom USA-Imperialismus verfolgte Kurs der Destabilisierung von Ländern der dritten Welt müsse vor dem Hintergrund des Hauptwiderspruches der Gegenwart gesehen werden — des Widerspruchs zwischen Sozialismus und Imperialismus ...
Diese anspruchsvollen Ziele prägen schon heute die vieltausendfachen Wettbewerbsaktivitäten der Werktätigen zwischen Donau und Rhodopen, mit denen sie' das Jahr des Parteitages zu einem Jahr der Bestleistungen werden lassen wollen. So zielt eine gemeinsame Initiative mehrerer Plowdiwer Betriebs- und Institutskollektive darauf, bis Anfang April unter anderem sieben neue oder vervollkommnete Technologien und vier neue Erzeugnisse in die Produktion einzuführen ...
Die in den Thesen zum XIII. Parteitag der BKP für das neue Planjahrfünft vorgesehene umfassende technologische Erneuerung der materiell-technischen ÖjisIsT, Uäie allseitige Intensivierung' und dynarmscWe*1'Entwicklung der Produktion, yerbtfndeii mit der Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration, zielt auf eine weitere Erhöhung des Wohlstandes des Volkes ...
San Jose (ADN). Kostarika und Nikaragua haben am Mittwoch in der kostarikanischen Hauptstadt San Jose die Einrichtung einer ständigen Mission zur weiteren Verhinderung von Grenzzwischenfällen vereinbart. Ihr werden Zivilisten angehören, die von den beiden Staaten sowie der Contadora- und der Lima-Gruppe benannt werden ...
Ausführlich nimmt der Bericht zur Arbeit der von der Partei geführten Massenorganisationen Stellung und erinnert an von ihnen organisierte Massendemonstrationen für Frieden und Abrüstung sowie zur Verteidigung der Interessen der Arbeiterklasse und der Bauern. Ihr Einfluß unter den Werktätigen Indiens müsse in den nächsten Jahren weiter gefestigt und ausgebaut Werden ...
Die von der indischen Regierung seit der Unabhängigkeit des Landes verfolgte, von Jawaharlal Nehru , begründete, von ^Indira Gandhi • weiterentwitkelte '-'-und yon Rajiv .Gandhi^ bekräftigte Außenpolitik des Friedens, der Nichtpaktgebundenheit, der Freundschaft mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Ländern werde von der KPI voll unterstützt, sagte Rajeswara Rao ...
Seit dem XII. Parteitag der Kommunistischen Partei Indiens vor vier Jahren habe sich die internationale Lage gefährlich zugespitzt, erklärte der Generalsekretär des Nationalrates der KPI, Chandra Rajeswara Rao, der den Bericht über „Nationale und internationale Entwicklungen und die Aktivitäten der Partei seit dem XII ...
Wanchau (ADN). Das Zentralkomitee der PVAP ist am Donnerstag in Warschau zu einem Plenum zusammengetreten. Bei der Eröffnung der zweitägigen Beratungen würdigte der Erste Sekretär des ZK, Wojciech Jaruzelski, den XXVII. Parteitag der KPdSU als historisches Ereignis für die gesamte fortschrittliche Menschheit ...
Von unserem Sofioter Korrespondenten Volker Hentges In Bulgarien steht das gesellschaftliche Leben ganz im Zeichen des XIII. Parteitages der BKP, der am 2. April zusammentreten wird. Mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Thesen zum Kongreß hat die Phase der unmittelbaren Vorbereitung auf das bedeutsame Ereignis begonnen ...
Wien (ADN). Auf der Plenarsitzung der Wiener Abrüstungsverhandlungen hat der Leiter der sowjetischen Delegation, Botschafter Valerian Michailow, am Donnerstag die westliche Seite erneut aufgefordert, endlich dem Vorschlag der sozialistischen Länder zu folgen und damit zu beginnen, den Text eines Abkommens über erste Reduzierungen von Streitkräften und Rüstungen in Mitteleuropa zu erarbeiten ...
Beirut (ADN). Die patriotischen libanesischen Kräfte wollen ihre Bemühungen um die Verbesserung von Ordnung und Sicherheit in Westbeirut intensivieren. Die Führer der Amal-Bewegung und der Sozialistischen Fortschrittspartei (PSP), die Minister Nabih Berri und Walid Joumblatt, sowie die. Vertreter einer ...
Peking (ADN). Die Zusammenstellung des umfangreichsten Wörterbuches chinesischer Zeichen wurde nach zehnjähriger Arbeit beendet. Das achtbändige „Wörterbuch der chinesischen Zeichen" umfaßt 56 000 Eintragungen mit 20 Millionen Zeichen. Im Wörterbuch werden auch dfe Formen, Aussprachen und Bedeutungen der chinesischen Zeichen während verschiedener Perioden illustriert, eine Übersicht über den Ursprung und die Entwicklung der Zeichen gegeben und erläutert, wie diese in alten Büchern benutzt wurden ...
Düsseldorf (ADN). Unter dem Motto „Rüstet endlich ab für ein atomwaffenfreies Europa" ruft der DGB alle jungen Gewerkschafter auf, sich an den Ostermärschen zu beteiligen und dabei die gewerkschaftlichen Vorstellungen zu Frieden und Abrüstung einzubringen. „Die Sicherung des Friedens in der Welt bleibt zentrales gewerkschaftliches Ziel, das tief in unserer Tradition verankert ist", heißt es in dem am Donnerstag in Düsseldorf veröffentlichten Aufruf ...
Beljrad (ADN). Für die Schaffung einer Zone des Friedens, der Sicherheit und Zusammenarbeit ohne nukleare und chemische Waffen auf dem Balkan sprach sich das jugoslawische Staatspräsidium auf einer Beratung zu außenpolitischen Fragen aus. Das Gremium unterstrich die Bedeutung der weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Balkan, die zur Stabilität dieser Region beitrage ...
Phnom Penn (ADN). Der Ministerpräsident und Außenminister der Volksrepublik Kampuchea, Hun Sen, hat in Phnom Penh den Leiter der Abteilung für Internationale Hilfe des Schwedischen Roten Kreuzes, Goeran Baeckstrand, zu einem Gespräch empfangen. Dabei würdigte Hun Sen die positiven Ergebnisse in der Zusammenarbeit zwischen den Rot-Kreuz-Organisationen beider Länder ...
Bogota (ADN). Die Regierung Kolumbiens trete prinzipiell für eine friedliche Konfliktlösung in Mittelamerika ein. Das betonte Außenminister Augusto Ramirez Ocampo in Bogota. Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten sowie die Suche nach friedlichen Lösungen seien Hauptsäulen der Außenpolitik seines Landes ...
Oslo (ADN). Norwegen unterstützt den Vorschlag über ein vollständiges Verbot der Produktion, der Stationierung und Anwendung von chemischen Waffen. Das erklärte Außenminister Svenn Stray auf einer^ Parlamentsdebatte in Oslo. Die Politik seiner Regierung sehe keine Stationierung solcher Waffen auf norwegischem Territorium vor ...
Ki. Warschau. Der PVAP gehören gegenwärtig 2115 000 Mitglieder und Kandidaten an. Das wurde am Mittwoch auf einer Sitzung der ZK-Kommission für innerparteiliche Angelegenheiten mitgeteilt. Im vergangenen Jahr sind 63 000 neue Kandidaten in die PVAP aufgenommen worden. Davon sind 51,5 Prozent Arbeiter und Bauern ...
Guatemala-Stadt (ADN). Mitglieder der Gruppe für gegenseitige Hilfe, einer Organisation von Angehörigen vermißter Guar temalteken, erhielten in jüngster', Zeit wiederholt Morddrohungen von Militärangehörigen. Im vergangenen Jahr waren mehrere führende Vertreter der Gruppe Attentaten zum Opfer gefallen ...
Luanda (ADN). In der westangolanischen Provinz Benguela haben die Volksbefreiungsstreitkräfte des Landes im Februar 47 Konterrevolutionäre getötet, berichtete am Donnerstag der regionale Rundfunksender. Bei weiteren Aktionen in den ersten Märztagen wurden sechs UNITA- Angehörige außer Gefecht gesetzt ...
Addis Abeba (ADN). Die Regierung Chinas 'wird Äthiopien bei der Überwindung der Dürrefolgen und zur Entwicklung der Landwirtschaft mit weiteren 10 000 Tonnen Getreide unterstützen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in Addis Abeba zwischen China und Äthiopien unterzeichnet.
Von Jürgen Holz .„ Schon die Art und Weise, wte er den Boxring betritt, erregt Aufmerksamkeit: Felix Savon schwingt sich nämlich — exzellent wie ein Turner — aus dem Stand über die! Seile in den Ring. Und genauso verläßt der kubanische Schwergewichtler ihn auch — Obendrein zumeist als Sieger. 78 Kämpfe hat der 18jährige Student aus dem ostkubanischen Guantanamo in seiner erst vierjährigen Laufbahn absolviert ...
Nachdem der vergangene Spieltag durch schlechte Witterungsbedingungen und vier Ausfälle geprägt war, versprechen die Platzverhältnisse an diesem Wochenende (Anstoß Sonnabend 15 Uhr) ein volles Programm. In einer vorgezogenen Begegnung trifft der FC Carl Zeiss Jena auf den FC Karl-Marx-Stadt bereits am Freitag (17 Uhr) ...
Zum Abschluß des Freundschaftsbesuches der Delegation der Sportzeitung der DDR in Nikaragua wurde durch DTSB- Vizepräsident Siegfried Geilsdorf und den Generaldirektor des nikaraguanischen Sportinstituts, (IND), Dr. Yatnil Zuniga, ein Protokoll über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Körperkultur ...
Halbfinale englischer Ligacup: Oxford Ünited-Aston Villa 2:1, Hinspiel 2:2. Oxford am 23. März im Finale-gegen Queens Park Rangers. Nachwuchs-EM, Viertelfinal-Hinspiele (u 21): Frankreich-Spanien 1:3, Dänemark—England 0:1. Porturiesischer Fokal, Viertelfinale: Benfica Lissabon-Sporting Lissabon 5:0. Spanisches Pokal-Halbfinale (Hinspiele): Real Saragossa—Real Madrid ...
Delegationen der Sportleitungen der DDR und UdSSR sind am Donnerstag in Moskau zu Gesprächen zusammengetroffen. Die unter Leitung von Manfred Ewald, Präsident des DTSB der DDR, und Marat Gramow, Vorsitzender des Komitees für Körperkultur und Sport beim Ministerrat der UdSSR, stehenden Delegationen führten Beratungen zu aktuellen Problemen der weiteren Gestaltung der bilateralen Zusammenarbeit sowie zu Fragen des internationalen Sports und der olympischen Bewegung ...
Am Ende eines langen und wejttkampfintensiven Winters bilden für die DDR-Eisschnelläufer •am Wochenende die Sprintmeisterschaften das Saison-Finale auf heimischem Eis. Wiederum ist Karl-Marx-Stadt der Schauplatz der Titelkämpfe, und noch einmal stellen sich auf dem 400- m-Oval im Küchwald die medaillendekorierten Aktiven vor: an ihrer Spitze Tiitelverteidiigerin Karin Kania, die im Februar die Weltmeistertitel im Mehrkampf und Sprint gewann ...
Frankfurt (14:1«)-Riesa (12:11) 5:2 - - 3:0 1:2 1 Zwangspause für Krüger, Lieberam, F. Kerper nach drei Verwarnungen Zwickau (I:22)-Union (16:14)* - - 3:1 - 0 ■In Bestbesetzung / Union ohne Sirocks (verletzt) und Seier (3. Gelbe) Eriurt(13:15)-Au* (14:11)* 2:2 4:1 2:2 1:0 1:0 1 Sänger Libero, Heun im ...
Freundschaftsspiel (Männer): Chemie Piesteritz—Dinamo Brasov 24:21. Frauenoberlir«: TSC Berlin—SC Empor Rostock 25:23 (12:11). Erfolgreichste Werferinnen: David 10 und Dekarz 4 für den TSC, Kittner 6 und Knaak 5 für Rostode. Tabellenspitze: ASK Frankfurt 28:0 Punkte, SC Magdeburg 27:3, TSC 22:6, SC Empor und SC Leipzig je 18:10 ...
Dresden (20:12)-1. FC Lok (17:13)* 2:1 2:1 3:1 2:2 3:0 1 Wie in Rostock - weiter ohne Mlnge / Moldt verletzt, Altmann erkrankt *) am Sonnabend in „Sport aktuell"
Nahe 'der Nikolaikirche in der Poststraße wird die .Gerichtslaube" im historisch überlieferten Gewand neu errichtet. Das ist gewissermaßen die .Wiederkehr" eines steinernen Zeugen Berliner Geschichte nach über einem Jahrhundert. Im Zusammenhang mit dem Abriß des alten, längst schon viel zu eng gewordenen ...
Zirkuswagen linker Hand vom Friedrichstadtpalast, die auch — natürlich hinter sicheren Gittern — mächtige Eisbären beherbergen, signalisieren es bereits: Der Zirkus hält Einzug in das große Haus der Unterhaltungskunst, zur „Zirkusrevue". Am 20. März erlebt sie ihre Premiere und wird bis November der große Schlager im Palast in der Friedrichstraße sein ...
Ein leider vielen wohl gut bekanntes Erlebnis: die mimischen Übungen, die einer unternimmt, begleitet von einem Kauderwelsch fremdsprachlich sein sollender Wort- 'bildungen, um auf die Frage eines freundlichen Ausländers »Wo Bahnhof?" zu antworten. Verlegenheit rötet die Ohren. Ja, es wäre schön, jetzt fließend antworten zu können, nette Konversation zu üben ...
Im Alter von 80 Jahren starb unsere verdienstvolle Parteiveteranin Luise Wagner aus dem Feierabendheim »Dr. V. Aronstein". Genossin Wagner gehörte seit 1924 der Partei der Arbeiterklasse an. Sie war in mehreren Wahlfunktionen der Partei sowie in gesellschaftlichen Organisationen aktiv tätig. Sie wurde dafür mit hohen Auszeichnungen geehrt ...
Zu einem Erfahrungsaustausch über effektive Technologien bei der Modernisierung trafen sich am Donnerstag Bauleute aus Pankow, Friedrichshain, Köpenick und Mitte auf der Baustelle Prenzlauer Promenade. Bauleute des VEB Baureparaturen Pankow berichteten, daß sie an dem Jugendobjekt in zwei Schichten arbeiten ...
WEISSE - FLOTTE. Die Vorverkaufskassen der Weißen Flotte in der Grünauer Regattastraße und in Friedrichshagen, Müggelpark, haben montags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr und 12.30 bis 15 Uhr, dienstags bis 18 Uhr geöffnet. BAUARBEITEN. Von Freitag, 21 Uhr, bis Sonnabend, 12 Uhr, wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Friedrichsfelde-Ost und Kaulsdorf wegen Bauarbeiten unterbrochen; es fahren Busse über Biesdorf ...
Dem 175. Geburtstag von Franz Liszt und seinem 100. Todestag sind mehrere Veranstaltungen im Berliner Haus der Ungarischen Kultur in der Karl-Liebknecht- Straße gewidmet. Ober diese und weitere Vorhaben des Kulturzentrums im kommenden Halbjahr informierte am Donnerstag Direktor Tamas Gerics. Im Plan ...
Für ihre Leistungen zur Stärkung und zum Schutz des Sozialismus wurden am Donnerstag in Berlin NVA-Offiziere und Gewerkschaftsfunktionäre auf einer festlichen Veranstaltung des FDGB-Bezirksvorstandes geehrt. Dessen Vorsitzende Annelis Kimmel zeichnete die Armeeangehörigen mit der Medaille „Erbauer Berlins" aus, Generalmajor Heinz Exner, Chef des Wehrbezirks- Kommandos, überreichte den Gewerkschaften die „Ehrennadel für Verdienste in der sozialistischen Wehrerziehung" ...
„ ... 'ne dufte Stadt ist mein Berlin" — unter diesem Motto lädt der Pionierpalast „Ernst Thälmann" groß und klein zu seinem traditionellen Berlin- Wochenende ein. Am Sonnabend von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr läuft Altberliner Kintopp, werden Geschichten und Sagen um unsere Stadt erzählt. Ein zünftiges Foyerprogramm mit dem Omnibus-Chor, einem Dialektquiz, Witzen und Berlin-Informationen sorgen am Sonnabend für Stimmung ...
Der Direktor des Berliner Korn-1 binats auto trans, Eberhard Fischer, informierte am Donnerstag über Sonderleistungen der Autowasch- und Pflegestationen des Kombinats an den kommenden beiden Wochenenden. Die Einrichtungen in der Holzmarktstraße, Siegfriedstraße und der Allee der Kosmonauten haben sonnabends (15 ...
Werke von Malern aus der Belorussischen SSR sind im Berliner Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße 176—179 zu sehen. Die 40 Arbeiten bilden einen repräsentativen Querschnitt der zeitgenössischen Malerei dieser Sowjetrepublik. 26 Künstler gestalten vorwiegend in ihren Gemälden die Landschaft ihrer Heimat und die Menschen, die dort leben ...
Kunstfreunde sind für Sonnabend ins Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft zu einem Gespräch mit Prof. Bernhard Heisig eingeladen. Zusammen mit dem Maler und Grafiker stehen zwischen 14 und 16 Uhr die Kunstwissenschaftler Prof. Dr. Peter Pachnicke und Karl Max Kober Rede und Antwort. Die Veranstaltung findet in der Ausstellung am Kastanienwäldchen statt, die rund 130 Werke von Bernhard Heisig präsentiert« ...
Im Palast der Republik heißt es am Sonnabend ab 14 Uhr „Schach — spiel mit!". Im Hauptfoyer können die Besucher beim Simultanschach an 30 Brettern gegen die Internationalen Meister Dr. Ernst Bönsch und Marion Heintze antreten. Zuvor gibt es ein Forum mit den Meistern. Am Sonntag wird ab 15 Uhr ein Frühlings-Notenstrauß überreicht ...
Der Zirkus der DDR erwartetim Winterquartier in Dahlwitz- Hoppegarten am Sonntag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr seine Gäste zum „Tag der offenen Tür". Kurzvorstellungen im Chapiteau des Zirkus Busch, Proben von Raubtierdressuren und Artisten oder Besichtigungen der Stallanlagen und der Zirkuswagen stehen unter anderem auf dem Programm ...
„Knotenpunkt Kultur" heißt eine neue Veranstaltungsreihe im Maxim-Gorki-Jugendklub in der Charlottenburger Straße 117 in Berlin-Weißensee. Jeden Freitag stellen sich Liedermacher vor und gibt es in der „Bücherkiste" Lyrik- und Prosalesungen. Eine „Sachbuchkiste" macht mit populärwissenschaftlicher Literatur bekannt ...
Etwa 100 Hunde der Rasse Kavalier King Charles werden am Sonntag von 9 bis 16 Uhr an einer Schönheitskonkurrenz auf dem Ausstellungsgelände des VKSK in Karlshorst teilnehmen. Auch einige Rassekatzen sind zu sehen.
Eine Sonderführung durch die Archenhold-Sternwarte unter dem Motto „Die Bewegung der Erde" beginnt am Sonntag um 10.15 Uhr.
Login