Berlin. Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Premierminister der Französischen Republik» Laurent Fabius, haben am Dienstagnachmittag ihre offiziellen Gespräche fortgesetzt und erfolgreich abgeschlossen. Die Beratung,, an der führende Persönlichkeiten beider Länder teilnahmen, war weiteren aktuellen Problemen der weltpolitischen Lage sowie Fragen der Entwicklung der bilateralen Beziehungen gewidmet ...
i'Liebe Lehrer und Erzieher! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt den Lehrern, Erziehern und Kindergärtnerinnen, den Pionierleitern, den Berufsschullehrern und Lehrausbildern, den Sdvulfunktionären, Lehrenbildnern und pädagogischen Wissenschaftlern zum „Tag des Lehrers" 1985 herzliche Grüße und Glückwünsche ...
Berlin. Der Premierminister der Französischen Republik, Laurent Fabius, hat am Dienstag seinen zweitägigen offiziellen Besuch in der DDR beendet und die Rückreise nach Paris angetreten. Auf dein Flughafen Berlin-Schönefeld wurde er vom Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, herzlich verabschiedet ...
Berlin (ADN). Zu einem offiziellen Besuch der Deutschen Demokratischen Republik ist der Minister für Auswärtige Angelegenheiten Japans, Shintaro Abe, am Dienstagabend in Berlin eingetroffen. Er folgt einer Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, der seinen Gast, dessen Gattin sowie die weiteren Persönlichkeiten der Begleitung des japanischen Außenministers sehr herzlich auf dem fahnengeschmückten Flughafen Berlin- Schönefeld willkommen hieß ...
x Seite 3
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stdph, empfing am Dienstag die Leiter der anläßlich der XXV. Konferenz der Minister für Gesundheitswesen sozialistischer Länder in der DDR weilenden Delegationen.' Ita Auftrage des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, bat er, den führenden Repräsentanten der Bruderparteien und Staatsoberhäuptern der Teilnehmerstaaten freundschaftliche Grüße und beste Wünsche zu übermitteln ...
Berlin. Im Rahmen des offiziellen Besuches des französischen Premierministers Laurent Fabius in der Deutschen Demokratischen Republik fand am Dienstag unter Leitung des Mitglieds des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, des Stellvertreters des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Günter Mittag mit ...
Berlin (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Werner Kroldkowski, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, empfing am Dienstag den zu einem Besuch in der DDR weilenden Minister für Maschinenbau der Volksrepublik China, Zhou Jdannan. In einer aufgeschlossenen und konstruktiven Atmosphäre erörterten die Gesprächspartner beiderseits interessierende Fragen der internationalen Lage sowie außen- und wirtschaftspolitische Aktivitäten ihrer Länder ...
Berlin (ADN). Über die gegenwärtige militärpolitische Lage und den Kampf um die Stärkung des Sozialismus und die Sicherung des Friedens sprach am Dienstag Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, an der Parteihochschule „Karl Marx" beim Zentralkomitee der SED ...
Berlin. Während seines offiziellen Besuches in der DDR wurde Frankreichs Premierminister Laurent Fabius am Dienstagvormittag vom Präsidenten der Volkskammer der DDR, Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, im Hause der obersten Volksvertretung am Marx-Engels-Platz zu einem Gespräch empfangen ...
Berlin (ADN). Zu einem Gespräch trafen am Dienstag der Minister für Elektrotechnik und Elektronik, Felix Meier, und der Minister für Maschinenbau der Volksrepublik China, Zhou'Jiannan, in Berlin zusammen. Minister Meier informierte über Möglichkeiten der Ausweitung der Kooperation auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik ...
Berlin. Während seines offiziellen Besuches der Deutschen Demokratischen Republik traf am Dienstag der Premierminister der Französischen Republik, Laurent Fabius, mit dem Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Günter Mittag zu einem Gespräch zusammen ...
In dem Augenblick, in dem die 90. Session des IOC in Berlin beendet wurde, möchte ich Ihnen persönlich und zugleich im Namen all meiner Kollegen des IOC meine tiefe Dankbarkeit aussprechen für den freundschaftlichen und herzlichen Empfang, den uns die Repräsentanten, die Leiter des Sports und die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik bereitet haben ...
„Moskau (ND-Korr.). Über 40 Spitzenerzeugnisse zeigt das Kombinat VEB Elektro-Apparate- Werke Berlin-Treptow auf einer Exportausstellung in Moskau. Zu den Exponaten zählen mikroelektronische Baugruppen für die Prozeßautomatisierung von Kraftwerken und Pipelinetransportsystemen sowie eine breite Palette elektronischer Relais ...
Erich Mückenberger
Bei der anschließenden Beantwortung von Fragen der Berichterstatter aus dem In- und Ausland ging Laurent Fabius auf die Bedeutung der Politik des Dialogs ein. „Ich bin gekommen, um den Dialog fortzuführen. Das war der Sinn meines Besuches. Und Sie wissen ja, das ist die Politik, die von Frankreich betrieben wird", erklärte er ...
„Le Matin" stellt in ihrem Bericht über das Gespräch des ersten Tages heraus: „Für Erich Honecker bietet der Weltraum ein wichtiges Feld für technologische Untersuchungen, aber er hat die Risiken einer Nuklearisierung und die Gefahren einer Militarisierung des Weltraums betont Obgleich diese Ansichten ...
In einer riesigen, 200 X 200 Meter messenden Werkhalle, unter deren Dach die Hauptproduktion des Werkes Platz hat, konnten sich die Gäste in der kleinmechanischen Abteilung davon überzeugen. Laurent Fabius bekundete sein Interesse an Einzelerzeugnissen und an der Produktionstechnologie des Werkes. Betriebsdirektor Dellheim konnte an Hand der Maschinen das Bestreben des Betriebes darstellen, die eigene Fertigung mit hoher Produktivität und Effektivität durchzuführen ...
Bezüglich der Wirtschaftsbeziehungen betonte Fabius, er und die ihn begleitenden Persönlichkeiten hätten ausgiebig Kontakt auf dem Gebiet der Technologie und Technik gehabt. Er und seine Begleitung seien übereingekommen, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zur DDR zu entwickeln. 18 französische Industrielle hätten Ihn 'aus diesem Grunde in die DDR begleitet ...
Berlin. Zum Abschluß seines offiziellen Besuchs der DDR gab der Premierminister der Französischen Republik, Laurent Fabius, am Dienstagnachmittag eine internationale Pressekonferenz. In einer Erklärung unterstrich der Regierungschef die Nützlichkeit seines zweitägigen Aufenthalts und seiner politischen Gespräche, insbesondere mit dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker ...
viele interessante Informationen über die Leistungsfähigkeit des Betriebes konnten Laurent Fabius, Edith Cresson, Minister für industrielle Umstrukturierung und Außenhandel der Französischen Republik, sowie weitere Mitglieder der Begleitung des französischen Premierministers von den Vertretern der Werkzeugmaschinenfabrik entgegennehmen ...
Im. weiteren Verlauf der Pressekonferenz ging Laurent Fabius auf die Lage in Mittelamerika ein: „Meine Regierung unterstützt voll und ganz die Vorschläge der Contadora-Gruppe. Schon von Anfang an haben wir diese Position eingehalten, und wir werden auch weiter so handeln." Frankreich wolle künftig Nikaragua so viel wie möglich Hilfe erweisen, damit es sich weiter entwickeln kann ...
(Fortsetzung von Seite 1) sönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens. Zur Verabschiedung eingefunden hatten sich Diplomaten der Botschaft der Französischen Republik in der DDR. Auf Spruchbändern inmitten der Werktätigen hieß es in deutsch und französisch: „Für Entspannung und Abrüstung!", „Für friedliche Zusammenarbeit zwischen der DDR und Frankreich!« und „Auf Wiedersehen!" Die Freuen, Männer und Jugendlichen im Spalier winkten den Repräsentanten herzlich zu ...
Der Besuch von Premier Fabdus in der DDR, so vermerkt „Le Monde", „entspricht den Wünschen der französischen Regierung, den Dialog aufrecht zu erhalten .und direkte Kontakte mit ,dem anderen Europa' zu entwickeln". Vom Gesichtspunkt der DDR gehöre der Besuch von Fabius in den Rahmen der Intensivierung ihrer Beziehungen mit den westlichen Ländern ...
Berlin (ADN). Der französische Premierminister Laurent Fabius nahm im Verlauf des Dienstagnachmittags Gelegenheit, sich mit historischen Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt der DDR bekannt zu machen. Er besuchte dabei das berühmte Pergamonmuseum, wo er 'vom Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Dr ...
Der weitere Rundgang durch die Endmontage der Wälzlagerbearbeitungsmaschinen und die Montage der Industrieroboter belegte die Tatsache, daß hohe Qualifikation eine Schlüsselfunktion bei der Herstellung hocheffektiver Werkzeugmaschinen besitzt. Die französischen Gäste beobachteten die Erprobung von Innenschleifautomaten für Wälzlager, deren Schaltungen die Bezeichnung „Computergesteuert" tragen ...
Paris (ADN). Die Pariser Presse vom Dienstag widmet dem Besuch von Premierminister Laurent Fabius in der DDR große Aufmerksamkeit. In ihren Berichten stellen die hauptstädtischen Zeitungen heraus, daß der hohe Gast aus der Französischen Republik bei seinem Eintreffen in Berlin herzlich und mit allen Ehren empfangen wurde ...
Von unseren Berichterstattern Holger Becker und Steffen Schmidt Berlin. Die XXV. Konferenz der Minister für Gesundheitswesen sozialistischer Länder setzte am Dienstag in Berlin ihre Arbeit fort. Vertreter der Teilnehmerstaaten berichteten am zweiten Beratungstag über Erfolge bei der Entwicklung des Gesundheitswesens in ihren Ländern seit der vorangegangenen Konferenz 1983 in Havanna ...
Berlin (ADN). Anläßlich des 40. Jahrestages der Gründung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes wurden am Dienstag in Berlin verdiente Gewerkschafter mit hohen staatlichen Auszeichnungen geehrt. Sie sind ihnen vom Vorsitzenden des Staatsrates der DDR auf Vorschlag des Politbüros des ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR verliehen worden ...
Bö. Freibert. Mehr als 200 Fachvorträge und 13 Kolloquien gehören zum Programm des XXXVI. Berg- und Hüttenmännischen Tages, der am Dienstag an der Bergakademie Freiberg eröffnet wurde. An den bis Freitag währenden Veranstaltungen, nehmen rund 1000 Experten aus der DDR und über 200 Montanwissenschaftler aus weiteren 14 Staaten teil ...
Berlin (ADN). Mit hohen gewerkschaftlichen Auszeichnungen wurden am Dienstag in Berlin aus Anlaß des 40. Jahrestages der Gründung des FDGB verdiente Persönlichkeiten geehrt. Aus den Händen des Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, nahmen sie die Ehrenmedaille „Für hervorragende und verdienstvolle Gewerkschaftsarbeit in der DDR", die Fritz-Heckert-Medaille oder die Hermann-Duncker-Medaille entgegen ...
verliehen an: Heinz Hanns, Kandidat des ZK der SED, Mitglied des Präsidiums des Bundesvorstandes des FDGB, Vorsitzender des Bezirksvorstandes des FDGB Rostock Erwin B u n z e 1, Mitglied des ;Bundesvorstandes des FDGB, Arbeiterveteran, Berlin Arthur Czadzeck, Mitglied des Bundesvorstandes des FDGB, Vorsitzender ...
Berlin (ADN). Der Ministerrat der DDR und der Bundesvorstand des FDGB haben eine neue Richtlinie zur Arbeit mit dem Betriebskollektivvertrag beschlossen. Sie orientiert darauf, in den Betriebskollektivverträgen den untrennbaren Zusammenhang zwischen qualifizierter Leitungstätigkeit und initiativreichem Handeln in jeder Brigade und an jedem Arbeitsplatz noch stärker zu berücksichtigen ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Gerald Götting, empfing am Dienstag in Berlin die Ehrenpräsidentin der Freundschaftsgesellschaft Ghana-DDR, Aanaa Enin, Mitglied des Provisorischen Nationalen Verteidigungsrates der Republik Ghana, die sich auf Einladung der Liga zu einem Studien- und Informationsbesuch in der DDR aufhält ...
Berlin (ADN). Die Notwendigkeit des Engagements aller Menschen guten Willens im Kampf zur Beendigung des Wettrüstens und zur Schaffung einer Atmosphäre der Entspannung und des Vertrauens stand im Mittelpunkt eines Gespräches des Stellvertreters des Staatssekretärs für Kirchenfragen Hermann Kalb mit Mitgliedern der Friedens- und Hilfsorganisation (AFSC) der Religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker) in den USA ...
Helmut Drescher, Vorsitzender der Betriebsgewerkschaftsleitung im VEB Mansfeld Kombinat „Wilhelm Pieck" Lutherstadt Eisleben, Schachtanlage „Bernard Koenen" Niederröblingen Harald Funke, Vorsitzender der Zentralen Betriebsgewerkschaftsleitung im jyEB^Kpjnbinat Umformtechnik * ** "„Herbert Warnke" Erfurt, ...
Margot Dittrich, Mitglied des Bundesvorstandes des FDGB, Vorsitzende der Zentralen Betriebsgewerkschaftsleitung im VEB Chemiefaserwerk „Friedrich Engels" Premnitz Werner Graupner, Vorsitzender der Betriebsgewerkschaftsleitung im VEB Quintett-Moden Glaüthau Gerhard Hartmann, Mitglied des Bundesvorstandes ...
Berlin (ADN). Zu einer Manifestation der solidarischen Verbundenheit der Völker der DDR und der VDR Jemen gestaltete sich am (Dienstag eine .dem 16. .Jahrestag der Korrekturbewegung in der VDRJ gewidmete Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Halle. Der Präsident des Freundschaf tskomitees DDR-VDRJ, Prof ...
Berlin (ADN)- 'Auf einem feierlichen Appell wurde am Dienstag der Schule des Nachrichtenwesens des Ministeriums des Innern aus Anlaß des bevorstehenden 40. Jahrestages der Gründung der Deutschen Volkspolizei der Ehrenname „Joseph Giefer " verliehen. Joseph Giefer hatte in der Roten Ruhrarmee und in den Internationalen Brigaden in Spanien gekämpft ...
Rostock (ADN). Der Besuch von Schiffen der Baltischen iFlotte der UdSSR ging am Dienstag in Rostock zu Ende. Am Passagierkai von Warnemünde wurde der Verband unter Leitung des Chefs der Baltischen Flotte, Admiräl Konstantin Makarow, vom 1. Sekretär der Bezirksleitung Rostock der SED, Ernst Timm, vom Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Volksmarine, Admiral Wilhelm Ehm, sowie weiteren Persönlichkeiten verabschiedet ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Die 73. Tagung der Ständigen RGW- Kommission für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Transportwesens wurde am Dienstag in Frankfurt (Oder) eröffnet. An der Beratung nehmen Delegationen aus zehn Staaten sowie Vertreter internationaler Verkehrsorganisationen teil. Die DDR-Delegation, steht unter Leitung des Ministers für Verkehrswesen, Otto Arndt ...
Dresden (ADN). Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungstendenzen von Informationstechnik und -Verarbeitung sowie moderner Medizintechnik stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die am Dienstag an der Ingenieurhochschule Dresden begann. An dem zweitägigen Erfahrungsaustausch beteiligen sich Fachleute aus Wissenschaft und Praxis der DDR, Experten aus sechs weiteren sozialistischen Ländern und der BRD ...
In Würdigung hervorragender Verdienste beim Aufbau und bei der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der Deutschen Demokratischen Republik und der Festigung der Freundschaft zwischen den Völkern wurden folgende Auszeichnungen verliehen:
Vier Jahre lang hatte eine erfahrene Unterstufenlehrerin unsere Patenklasse von der Oleg-Koschewoi-Oberschule Berlin mit mütterlicher Autorität gelehrt, das Lernen zu lieben, kameradschaftlich, strebsam und diszipliniert zu sein. Dann übernahm eine Absolventin unsere 5 a. Jung noch, zierlich, immer in Hosen ...
Seine Schüler wissen davon nichts, sie könnten daraus nichts lernen. Außerdem erscheint dem Direktor die Methode billig: Mir ging es bescheiden, ihr habt es gut, nun bedankt euch, indem ihr euch anstrengt! Sie erklärt nicht die Gesetze, nach denen sich die Welt bewegt. Die Bekanntschaft mit besagten Gesetzen betrachtet Willi Höhne als dde erste wirkliche Chance, die er im Leben erhielt ...
Von Anni L • p p i n, ehemalige Heimleiterin in Waren Liebe Tante Hanni! So beginnen Briefe und Karten, die ich von meinen Kindern erhalte — von jungen Leuten, denen das Kinderheim „Georg Spettmann" in Waren ein gutes Zuhause war. Faßt 25 Jahre lang war ich dort Heimleiterin und habe erlebt, wie Mädchen und Jungen bei uns ihren Weg ins Leben fanden ...
Das Pionierleiterzimmer an der Ernst-Tihälmann-Qberschule Magdeburg-Nord findet man selten verschlossen. Mädchen und Jungen aller Klassenstufen holen sich hier Rat: wie der nächste Gruppennachmittag gestaltet oder eine große Altstoffsammlung organisiert werden können, welches Kollektiv den Solidaritätsbasar vorbereiten soll oder was im kommenden Ferdensommer auf dem Programm steht ...
Wahrscheinlich muß man Willi Höhne lange kennen, um ihn ■hecndsärmlig anzutreffen. Bei 28 Grad im Schatten empfängt uns der Direktor der Ernst- Morite-Arndt-Oberschule (EOS) Beugen im Anzug, mit akkurat gebundener Krawatte. Er benutzt ein weißes Taschentuch, um sich den Schweiß aus dem -Nacken zu wischen; den ganzen Tag lang, den wir ihn ...
Abends, nachdem Willi Höhne seinen Schreibtisch aufgeräumt hat, steigt er in den Zug, der ihn nach Saßnitz, nach Hause bringt. Wenn er einen Sitzplatz findet, sieht er aus dem Fenster. Einer alten Sage nach, die man auf Rügen jahrhundertelang beim Flachsen auf der Tenne erzählte, hat der Herrgott die Insel geschaffen, indem er' die letzte Erde aus seiner Molle an die Küste klackte ...
Willi Hohnes Chancen standen in der Kindheit schlecht. Da er sich trotzdem gern erinnert, hat es ihn nicht zu Boden gedrückt. Als er 1929 auf die Welt kam, war sein Heimatort Brachwitz dreigeteilt: Es gab den Berg, das Dorf und den Winkel. Im Dorf wohnten die Großbauern'. Kleinund Mittelbauern hatten sich im Winkel angesiedelt ...
Der Rest der Stunde ist Übungen vorbehalten. Kopfrechnen: Integral von sin Va x dx. Höhne wirft sein Netz nicht aus, um einen Fisch datin zu fangen. Er stellt sich mehr ein Spielchen vor, bei dem die Fischlein gewandter werden und flink durch die Maschen schlüpfen. Marion, im Haar rote Schmetterlingsspangen, soll' ihr Resultat begründen ...
1945 Wiederbeginn des Schulunterrichts am 1. Oktober entsprechend eines Befehls der sowjetischen Militäradministration. KPD und SPD rufen gemeinsam zur demokratischen Schulreform auf.
Insgesamt ist es ein Stück, des Leidenschaft braucht: Gerade weil die Zeiten schwierig sind, haben Troilus und Cressida ein Recht auf ihre Liebe. Und genau das ist die Aussage für uns: Auch oder gerade unter der Bedrohung eines Krieges muß man ans Morgen denken. Mehr noch. Man muß Lebensentwürfe' haben, ...
Mit einem DVfL-Sportfest in Halle setzten die DDR-Leichtathleten am Dienstag ihre Vorbereitung auf den Freundschaftsländerkampf mit der UdSSR am 22. und 23. Juni in Erfurt fort. Zu den besten Leistungen gehörte der neue DDR-Hammerwurfrekord von Matthias Moder (SC Dynamo Berlin), der sechs Tage vor seinem 22 ...
Der Beitrag der DDR für die Entwicklung des Skisports ist auf dem FIS-Kongreß in Vancouver (Kanada) anerkannt worden. Bewährte Funktionäre wurden wieder- beziehungsweise neugewählt. Prof. Gerhard Hochmuth erhielt als stellvertretender Vorsitzender des Sprunglauf-Komitees das Vertrauen, DSLV-Präsident Dr ...
So sehen wir das Stück und unsere Interpretation im Sinne der großen Tradition des Berliner Ensembles,' mit seiner Kunst für den Frieden zu kämpfen und zu plädieren, für seine Dauer und Sicherung. Es ist eine Wortmeldung zur großen Volksaussprache zum XI. Parteitag der SED. Befragt nach dem poetischen und gesellschaftlichen Ziel der Kunst, sagte Brecht in seinen letzten Jahren: Kunst vermag mehr als alles andere den Lebenswillen der Menschen zu stärken ...
-Berlin (ADN). Zum Ausklang der Reihe von fünf Liederabenden mit führenden Sängern der Deutschen Staatsoper Berlin im Kammermusiksaal ! des Schauspielhauses war am Montag Siegfried Vogel (Baß) zu erleben. Der international renommierte Künstler sang Lieder von Schubert und Brahms. Das Publikum spendete starken Beifall, der mit Zugaben belohnt wurde ...
ND: war es schwer, das für Sie kritische Jahr 1984 zu überstehen? Jörg Woithe: Ich lag sechs Wochen mit Mumps und einigen Folgeerscheinungen im Krankenhaus und hatte ein halbes Jahr Trainingsausfall. Es stand sogar die Frage, ob ich überhaupt wieder einen Wettkampf bestreiten könnte. Als die Ärzte grünes Licht gaben, stellte ich mich der Herausforderung zu versuchen, an meine ehemalige Leistungsstärke anzuknüpfen ...
Seine ausgezeichnete Form stellte Sprintweltmeister Lutz Heßlich (SC Cottbus) bei internationalen Wettbewerben im Bahnradsport in Italien unter. Beweis. In Mailand und in Bassano del Grappa — der WM-Bahn von 1985 — ließ er sich jeweils die Siege vor Michael Hübner (SC Karl-Marx-Stadt) und Ralf Kuschy (TSC Berlin) nicht streitig machen ...
Im Vergleich zum vorhergegangenen „Kessel Buntes" wirkte die 75. Ausgabe am letzten Sonnabend im Fernsehen insgesamt durchdachter und geschlossener. Hartmut Schulze-Gerlach hatte die Moderation übernom-% men, und es sei vermerkt, daß er auf eine, jüngst eingebürgerte „Kessel"-Gepflogenheit verzichtete: Er tanzte und steppte nicht ...
Stichwort Partner. Ich habe als Gast am XII. Parlament der FDJ teilnehmen können. Die Ernsthaftigkeit, mit der man Jungsein heute als eine Möglichkeit sieht, auf der Höhe der Zeit zu sein, das hat mich sehr beeindruckt. Jung sein - das heißt produktiv sein, ideenreich und zugleich ungeduldig und auch mal ausgelassen ...
Am Berliner Ensemble laufen die Endproben zu Shakespeares „Troilus und Cressida", Premiere wird am Sonnabend sein. Prof. Dr. Manfred Wekwerth, Regisseur und Intendant des Hauses, nennt seine Beziehung zu Shakespeare und insbesondere zu diesem Stück „eine tiefe alte Liebe". Das Stück, 1609 erschienen, ist eines der selten gespielten ...
Dresden (ADN). Zu einem „Tag der offenen Tür" hatte am Dienstag die Palucca Schule in Dresden anläßlich ihres 60jährigen Bestehens eingeladen. Vor zahlreichen Gästen, darunter ehemaligen Schülern und Mitarbeitern, demonstrierten Professor Gret Palucca, Hanne Wandtke und Susanne Borchers, Karin Sandner und Eberhard Wunsch ihre 'Arbeit in verschiedenen Fächern ...
Von unserem Berichterstatter Arno Oberlander Mit einem Doppelerfolg für den Suhler -GST-Klub" ruf'Sport- '■ schießen endete am Dienstag der Wettbewerb im ■ Skeet beim "Grand Prix Suhl. "Vorjahrs-: gewinner Axel Krämer und Mathias Dunkel hatten im regulären Wettkampf von 200 Tauben 197 getroffen. Als nach dreimaligem Stechen keine Entscheidung gefallen war, waren beide Sieger ...
Berlin (ND). Eine wissenschaftliche Konferenz zur Rezeption der russischen und sowjetischen Literatur von 1917 bis '1985 begann am Dienstag im Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur in Berlin. Sie wurde von der Humboldt-Universität in Zusammenarbeit mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft organisiert und vereint rund 250 Wissenschaftler und Literaturpropagandisten ...
Shakespeare erzählt diese Vorgänge in einer Art, die komödisch und tragisch zugleich ist. Manfred Wekwerth nennt das Stück eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur von hoher Aktualität. Warum? Wir sprachen mit dem Regisseur über diese Arbeit und weitere Vorhaben. ND: Was finden Sie an der ...
Wien (ADN). Mit einem Konzert weltlicher Kantaten von Johann Sebastian Bach eroberten sich am Montag das Kammerorchester Berlin und der österreichische Arnold-Schönberg- Chor bei den Wiener Festwochen die Gunst des Publikums. Im Mozartsaal des Konzerthauses erklangen, dirigiert von Peter Schreier, unter anderem Bachs Ouvertüre D-Dur und die Kaffeekantate, deren Gesangspartien Arleen Auger (USA), Carolyn Watkinson (Großbritannien), Albrecht Lepetit (DDR) und Robert Holl (Niederlande) vortrugen ...
UdSSR-Meisterschaft: ' Dynamo Kiew—Titelverteidiger Zenit Leningrad 3:1. Spitze:' 1. Kiew 20:4, '2. Dnepropetrowsk 19:5, 3. Spartak Moskau 18:8. CSSR-Meisterschaft, Spitze zwei Runden vor Schluß: 1. Bohemians Prag 42:14, 2. Sparta Pr«« 41:15, 3. Banik Ostrava 38:18. Ungarische Meisterschaft, Abschlußstand: 1 ...
Cottbus (ADN). Ausgewählte Handzeichnungen aus ihrem Fundus zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen Cottbus bis Anfang Juli. Zu den 40 Blättern gehören Arbeiten von Eugen Hoffmann, Karl Völker, Walter Sperling, Gurt Querner und Wilhelm Lachnit. Die Zeichenkunst der Gegenwart repräsentieren neben anderen Heinz Zander, Werner Stötzner, Ronald Paris und Horst Leifer ...
Internationales Sportfest in Villanova (USA): Männer, 1 Meile: Maree 3:52,64, 110 m Hürden: Kingdom 13,25, Hochsprung: Whitehead (alle USA) 2,32. Wettkämpfe in Sao Paulo: Männer, 110 m Hürden: Chiamulera (Brasilien) 13,96 (Südamerika-Rekord).
Auto-Cross, 1. Lauf zum Pokal der Freundschaft in Ogre (Litauische SSR): 1. Hosek (CSSR), 2. Scharow (UdSSR), 3. Kottek (CSSR), 4. Mey (DDR). Mannschaftswertung: 1. CSSR 128 Punkte, 2. UdSSR 117, 3. Bulgarien 105, 4. DDR 100.
In Cottbus stellte am Dienstag die erst 14jährige Katrin Born (ASK Vorwärts Potsdam) mit 24:27,08 min einen neuen DDR- Rekord im Bahngehen über 5000 m auf (bisher Klädtke/ASK 25:10,57). (ADN/ND)
Frauen-Linderturnier in Pjöngjang, Endrunde: DDR—Bulgarien 3:1, -KDVR 0:3. Endstand: 1. KDVR 5 Punkte/8:5 Sätze, 2. Bulgarien 5/7:5, 3. Studentenauswahl Japan 4/5:7, 4. DDR 4/4:7.
Oberliga Minner, Stand nach 12 von 20 Spielrunden: 1. ISG Hirschfelde 22:2 Punkte, 2. Titelverteidiger Lok Dresden 20:4/+100 Bälle, 3. Traktor Bachfeld 20:4/+86.
Washington (TASS). Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, ihren Kurs auf Verletzung der Vertragsverpflichtungen auf dem Gebiet der Rüstungskontrolle fortzusetzen. Darin liegt der Sinn der „künftigen Politik" der USA in bezug auf den sowjetisch-amerikanischen Vertrag über die Begrenzung der strategischen Offensivwaffen (SALT II) ...
Moskau (ADN). Als Aufgabe von erstrangiger politischer, wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung hat der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, die Beschleunigung der sozialökonomischen Entwicklung in der UdSSR bezeichnet. Auf einer am Dienstag in Moskau eröffneten Beratung zu Fragen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts hob er hervor, Ziel sei nicht schlechthin eine Steigerung des Wachstumstempos der Volkswirtschaft ...
Von unserem Korrespondenten Frank Herold Moskau. Der Landeapparat der interplanetaren automatischen Station „VEGA 1" ist am Dienstag auf der Venus in der vorausberechneten Region niedergegangen, »meldete TASS- Die weiche Landung erfolgte im Gebiet, der Ebene, „ttusalka" auf einem Punkt mit den Koordinaten 7 Grad 11 Minuten nördlicher Breite und 177 Grad 48 Minuten östlicher Länge ...
New York (ADN). Die Hoffnung, daß die sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen in Genf einen Beitrag zur nuklearen Abrüstung leisten, haben die Präsidenten vergangener UNO-Vollversammlungen auf einer Tagung im New-Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen zum Ausdruck gebracht. In einem Abschlußbericht bekunden die Tagungsteilnehmer ihre Sorge über die Gefahr eines Kernwaffenkrieges ...
Algier (ADN). Auf die bedeutende Rolle der Bewegung der nichtpaktgebundenen Staaten für die Sicherung des Friedens verwies Indiens Ministerpräsident Rajiv Gandhi in der Nacht zum Dienstag auf einer Pressekonferenz in Algier. Die Bewegung befinde sich auf gutem Wege, und es gelte, sie weiter zu stärken ...
Beirut (ADN). Die Gefechte um die Palästinenserlager Beiruts hielten auch am Dienstag an. Einheiten der Amal-Bewegung und der 6. Brigade der libanesischen Armee setzten dabei erneut schwere Artillerie und Raketen ein. In der Nacht zuvor war es zu schweren Kämpfen um das Lager Bourj el-Brajne gekommen ...
Warschau (ADN). Der Vorsitzende des - Ministerrates der Volksrepublik Polen, Armeegeneral Wojeiech Jaruzelski, empfing am Dienstag in Warschau den Außenminister Japans Shlntaro Abe. Während des Treffens erörterten beide Politiker laut PAP wichtige Probleme der internationalen Lage. Sie brachten ihre Erwartung zum Ausdruck, daß den Gefahren des Wettrüstens ein Ende gesetzt werde ...
Moskau (ADN). Ein Wirbelsturm und starke Regenfälle suchten die ukrainische Hauptstadt Kiew heim, berichtete die Zeitung „Sowjetskaja Rossija" am Dienstag. Der Wirbelsturm entwurzelte Bäume, deckte Häuser ab und knickte Leitungsmasten um. Wasserfluten ergossen sich durch! die Straßen der Stadt. Eine Metrostation wurde überflutet ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, sandte dem Präsidenten der Republik der Philippinen, Ferdinand E. Marcos, aus Anlaß des Nationalfeiertages des Landes ein Glückwunschtelegramm. Erich Honecker drückt darin die Überzeugung ...
Washington (ADN). Die Entwicklung von Weltraumwaffen würde die Bemühungen um eine Rüstungsbegrenzung zunichte machen, erklärte USA-Senator John Kerry in Washington. Kerry wandte sich gegen die Beteuerungen der Regierung, ihr Weltraumrüstungsprojekt SDI verstoße nicht gegen den 1972 vereinbarten sowjetisch-amerikanischen Vertrag über die Begrenzung der Raketenabwehrsysteme ...
Helsinki (ADN). Zum Thema „Zehn Jahre nach Helsinki: Europäische Sicherheit — ein neuer Anfang" begann am Dienstag in Helsinki ein dreitägiges Seminar, an dem 24 Persönlichkeiten aus 19 europäischen Ländern sowie den USA teilnehmen. Veranstalter ist das finnische Institut für Internationale Angelegenheiten ...
Athen (ADN). Das griechische Dorf tDistomo gedachte am Montag der Opfer des Naziterrors. Am 10. Juni 1944 hatte die berüchtigte 4. SS-Polizeidivision bei einer sogenannten Vergeltungsaktion 233 Einwohner des Dorfes ermordet. Bürgermeister Jorgos Sfoundouris, der an jenem Tag vor 41 Jahren 32 seiner Verwandten ...
Bonn (ADN). Die Regierung der BRD ist nach den Worten von Außenminister Hans-Dietrich Genscher gut beraten, zu dem amerikanischen Weltraumrüstunigsprojekt (SDI) eine abwägende Haltung einzunehmen. Dies würde sie „vor vorschnellen und. höchst unkritischen Urteilen" bewahren, erklärte er laut „Süddeutsche Zeitung" ...
Managua (ADN). Nikaraguas Präsident Daniel Ortega hat die Bevölkerung zu verstärkter Wachsamkeit aufgerufen. Bei einem Treffen mit Angehörigen der Sandinistischen Verteidigungskomitees erklärte er, im Interesse des Friedens in der Region müsse Washington die Unterstützung für die gegen Nikaragua kämpfenden Söldner einstellen ...
New York (ADN). Die sozialistischen Staaten unterstützen konsequent die Neuordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen auf gerechter und demokratischer Basis. Das erklärte der stellvertretende Außenminister und Ständige Vertreter der DDR bei den Vereinten Nationen, Harry Ott, auf einer Sitzung im UNO-Hauptquartier ...
Bonn (ADN). Eine polnische Delegation unter Leitung des stellvertretenden Ministerratsvorsitzenden Zbigniew Szalajda weilt auf Einladung des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Friedrich Krupp GmbH, Berthold Beitz, zu Verhandlungen mit dem Konzern in der BRD. Im Verlauf des mehrtägigen Besuchs wird die Delegation laut PAP auch Gespräche mit anderen Industrieunternehmen und mit Regierungsvertretern der BRD über Möglichkeiten der Kooperation führen ...
Salzritter (ADN). Der BRD- Konzern Salzgitter AG hat mit einer sowjetischen Delegation Gespräche über eine Beteiligung am Ural-Gas-Projekt sowie über den Bau weiterer Chemieanlagen in der Sowjetunion geführt, wurde in Salzgitter mitgeteilt. Der Konzern habe in den vergangenen drei Jahren Erzeugnisse im Werte von 1,1 Milliarden DM in die Sowjetunion exportiert ...
Genf (ADN). Ode Genfer Abrüstungskonferenz ist am Dienstag .zu ihrer Sommersession zusam- Vmenge treten. Auf der Eröffnungssitzung forderte die schwedische Vertreterin, Botschafterin Maj Britt Theorin, nachdrücklich ein Verbot aller Kernwaffenversuche. Die Konferenz müsse einen Vertrag zur Verhinderung des Wettrüstens im Weltraum ausarbeiten ...
Johannesburg (ADN). Südafrikanische Armee-Einheiten setzen im widerrechtlich okkupierten Namibia Herbizide gegen Angehörige der Befreiungsbewegung SWAPO ein. Die in Johannesburg erscheinende Zeitung „The Star" teilte unter Berufung auf Äußerungen des südafrikanischen Verteidigungsministers, General Magnus ...
Peking (ADN). Weitere Maßnahmen zur Unterstützung wenig entwickelter Gebiete hat der Staatsrat der Volksrepublik China beschlossen. Sie sehen den Ausbau der ökonomischen Basis in der Provinz Qinghai und den Autonomen Gebieten Tibet, Xinjiang, innere Mongolei und Ningxia vor. Der Staat stellt jährlich 200 Millionen Yuan für Hilfsprogramme und 600 Millionen Yuan für den Katastrophenschutz in diesen Gebieten zur Verfügung ...
Moskau (ADN). Die Kosmonauten Wladimir Dshanibekow und Viktor Sawinych setzten am Dienstag die vorgesehenen Arbeiten zur Entkonservierung der Raumstation Salut 7 fort. Wie TASS berichtete, überprüften sie die elektrischen Bordsysteme und Aggregate, vor allem den Ladungszustand der chemischen Batterien zur Stromversorgung der Station ...
New York (ADN). Bindende Sofortmaßnahmen gegen Südafrika zur Durchsetzung der Unabhängigkeit Namibias entsprechend dem UNO-Plan haben am Dienstag zahlreiche Staaten vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verlangt. Anlaß der Tagung ist die Ankündigung der Rassisten, unter Ausschluß der SWAPO in Namibia eine sogenannte Interimsregierung zu installieren ...
Zur Proklamation zum Präsidenten der Republik Peru übermittle ich Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche. In der festen Überzeugung, daß sich die Beziehungen zwischen unseren beiden Staaten zum gegenseitigen Vorteil weiterentwiikkeln und vertiefen werden, wünsche ich Ihnen Erfolg bei der Ausübung Ihres hohen Amtes sowie persönliches Wohlergehen ...
Helsinki (ADN). Der KSZE- Prozeß sei ein Instrument der Stabilisierung und der Zusammenarbeit, dessen Wert in Spannungszeiten steige und sich bewährt habe. Das erklärte Finnlands Außenminister Paavo Väyrynen am Dienstag in Helsinki. Trotz der schwierigen Lage gebe es zahlreiche positive Elemente, die neue Aktionen wünschenswert erscheinen lassen ...
Moskau (ADN). Sowjetischkanadische Konsultationen zur Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen fanden in Moskau statt, meldete TASS. Große Aufmerksamkeit habe dabei die Ende August in Genf beginnende 3. Überprüfungskonferenz gefunden, auf der die Effektivität des Vertrages über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen erörtert wird ...
Einen neuen Rekord im Austüfteln von Kreuzworträtseln stellte der .Rätselverein" der jugoslawischen Stadt Bjelovar in einem internationalen Wettbewerb auf. Seine Mitglieder konstruierten auf über vier Quadratmetern in nur 22 Stunden ein riesiges - 41750 Felder und rund 16000 Begriffe umfassendes - Rätsel ...
Managua (ADN). Von Honduras aus operierende konterrevolutionäre Banden haben bei einem Überfall auf eine Siedlung in der nikaraguanischen Nordprovinz .Jinotega zwölf Bauern ermordet und acht Personen verletzt.
Genf (ADN). Eine Sitzung der Gruppe für Weltraumwaffen hat laut TASS am Dienstag in Genf im Rahmen der sowjetischamerikanischen Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen stattgefunden.
„Unsere Dienstleistungen — Ihre Freizeit" — so wirbt das Dienstleistungskombinat Berlin. 136 verschiedene Leistungsarten, vom Haareschneiden bis zum Schuhbesohlen, bietet es an. Und die Berliner nutzen sie rege: Jeder Einwohner sucht im Durchschnitt 16mal im Jahr eine Annahmestelle oder eine andere Filiale des Kombinates auf ...
Leben"- und Werk des bedeutenden Architekten Albrecht iMeyderibauer (1834 bis 1921) und die von ihm vor 100 Jahren gegründete „Königlich-Preußische Meßbildanstalt für Denkmäler" würdigt zur Zeit eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Breite Straße. Die vom Institut für Denkmalpflege und der Produktionsleitung ...
Ein abwechslungsreicher Feriensommer bei Sport, Spiel, Wanderungen und vielerlei kulturellen Veranstaltungen erwartet die 144 513 Berliner Schüler imi Juli und August. Über die Vorbereitungen in Pionier- und Betriebsferienlagern, Filmtheatern, Schulen und Pionierhäusern informierten am Dienstag Bernd Richter, Stadtrat für Jugendfragen, Körperkultur und Sport, und Peter Bauer, Stellvertreter des Bezirksschulrates ...
Das Haus der Studiofilme, der Wiederaufführungen „und des Camera-Programms in der Rosa- Luxemburg-Straße 30 zeigt in der Zeit vom 12. bis 18. Juni folgende Filme (R.=Regie): 18. 6. — 15 Uhr: Das wahre Leben des Fürsten Dracula (Rumänien, R.: Doru Nastase), 17.30 Uhr: Marlene (BRD, R.: Maximilian Schell), 20 Uhr: Peppermint-Frieden (BRD, R ...
Vornehmlich an Köpenicker Zeitungskiosken werden sie in diesen Tagen feilgeboten: das gedruckte Programm und die kleine Plakette. .Unerläßlich das eine, um sich einen Oberblick zu verschaffen, wichtig das andere, um eine Eintrittskarte am Bändchen vorweisen zu können. Und die benötigt man schon, will man eine oder mehrere der insgesamt 196 Veranstaltungen des ...
Im Alter von 87 Jahren starb unser Genosse Friedrich G o 11 aus der WPO 485. Er war seit 1919 Mitglied der Partei und wurde für seine über 60jährige Parteimitgliedschaft vom ZK der SED geehrt. Genosse Goll war Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Bronze, der Verdienstmedaille der DDR, der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" sowie weiterer Ehrungen ...
Für die Ausbildung zum Erwerb eines Führerscheins sind in der DDR ab 1. Juli 1985 neue Programme vorgesehen. Die Fahrschüler sollen befähigt werden, Gefahrensituationen schneller zu erkennen und entsprechend zu handeln. Ein spezielles Situationstraining wird zur Festigung der Kenntnisse beitragen; unter anderem sind Gefahrbremsungen in der praktischen Ausbildung vorgesehen ...
THEK. Dem Gedenken an den kürzlich verstorbenen Kinderbuchautor Fred Rodrian ist am kommenden Montag eine Lesung in der Berliner Stadtbibliothek gewidmet. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. SONDERAUSSTELLUNG. Die Sonderausstellung „Sowjetische Malerei und Plastik von 1917 bis zur Gegenwart aus Museen der UdSSR" im Alten Museum bleibt am Donnerstag aus technischen Gründen geschlossen ...
Das Fachgeschäft des VEB Baustqffversorgung Berlin in der Pankower Idunastraße wurde am Dienstag in einem neuen Verkauf sgebäude wiedereröffnet; hier können Bürger Baumaterialien für die Modernisierung von Wohnungen oder den Bau von Eigenheimen erwerben. Von den 41 Mitarbeitern werden auch Auskünfte zur richtigen Verwendung beziehungsweise Verarbeitung der Materialien erteilt ...
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen eine Frau, die in Marzahn Warteräume von Kinderärzten und Mütterberatungsstellen aufsuchte und aus unbeaufsichtigt .abgestellten Kinderwagen und Taschen neben Bargeld auch Schecks und Personalausweise entwendete. Nach bisherigen Untersuchungen kaufte sie damit hochwertige technische Geräte und Bekleidung in einem Gesamtwert von rund 35 000 Mark ...
Obwohl noch keine Woche geöffnet, hat sich die Eisenbahn- Fahrzeug-Ausstellung am Wriezener Bahnhof schon längst als Renner bei kleinen und großen Kennern' erwiesen. 16 Lokomotiven und zehn Personen- und Güterwagen zeigen die technische Entwicklung der Eisenbahn in den vergangenen acht Jahrzehnten. Einige der „Dampfrosse" sind noch voll funktionstüchtig, wovon man sich täglich ab 10 ...
Mit Abbildungen vom Aussterben bedrohter Tierarten gibt das Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik fünf mehrfarbige Sonderpostwertzeichen heraus. Die Werte zeigen als Motiv: 5 Pfennig Harpyie (Greifvogel), 10 Pfennig Rothalsgans, 20 Pfennig Brillenbär, 50 Pfennig Banteng (Wildrind), 85 Pfennig Sunda-Gavial (Krokodil) ...
Login