Am Jahreswechsel grüße ich alle Bürgerinnen und Bürger der Deutschen Demokratischen Republik sehr herzlich und wünsche ihnen für das Jahr 1985 das denkbar Beste, Gesundheit, Glück und Erfolg. Welche Hoffnungen und Erwartungen man auch immer in dieses neue Jahr setzen mag — unser größtes gemeinsames Anliegen ist, daß die über der Menschheit schwebende Gefahr eines Nuklearkrieges abgewendet, der Weltfrieden zuverlässig gesichert wind ...
die programmgemäße Orientierung der CDU/CSU, die auf Untergrabung der bestehenden territorialen und politischen Ordnung in Europa gerichtet sind, „sind nicht nur eine innere Angelegenheit der BRD. Eine solche Politik richtet sich mit ihrer Spitze gegen die von ihr unterschriebener» Verträge mit der UdSSR, Polen, der DDR und der Tschechoslowakei, in denen sich die BRD verpflichtet hat, keinerlei territoriale Ansprüche zu erheben, ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, richteten an den Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Vorsitzenden des Staatsrates und des Ministerrates der Republik Kuba, Dr ...
Berlin (ADN). Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands hat folgenden von seinem Generalsekretär, Erich Honecker, unterzeichneten Glückwunsch an den Generalsekretär des Zentralkomitees ■ der Derhokratischen Volkspartei Af- •ghanistans und Vorsitzenden des Revolutiönsrates der Demokratischen Republik Afghanistan, Bäbrak Karmal, gerichtet: Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermitteit aus Anlaß des 20 ...
Berlin (ND). An den Vorsitzenden " des Zeriffalkomitees der Kongolesischen Partei der Arbeit, Präsidenten der Republik, Staats- und Regierungschef der Volksrepublik Kongo, Oberst Denis Sassou-Nguesso, sandte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, folgendes Telegramm: Aus Anlaß des 15 ...
Zum 80. Geburtstag am Sonntag übermittelte das Zentralkomitee der SED Genossin Else Manske-Krausz in Berlin herzlichste Glückwünsche. In der Grußadresse wird hervorgehoben' „Seit frühester Jugend bist Du Mitglied der revolutionären Partei der Arbeiterklasse. In der .Roten Hilfe' und im Verlagswesen der Kommunistischen Partei Deutschlands übtest Du verantwortungsvolle Funktionen aus ...
Berlin (ND). Dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, übermittelte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, zum 20. Jahrestag des Beginns des palästinensischen Widerstandes am 1. Januar folgendes Telegramm: Sehr geehrter Genosse Yasser Arafat! Zum 20 ...
Berlin (ADN). Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, traf am Sonnabend mit Jon Hjong Muk, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der Partei der Arbeit Koreas, zu einem abschließenden Gespräch zusammen. Während der Begegnung im ...
Herzlichste Glückwünsche zum 75. Geburtstag sendet das Zentralkomitee der SED Genossen Werner Türpe in Berlin. In der Grußadresse heißt es: „Voller Stolz kannst Du auf mehr als fünfeinhalb Jahrzehnte aufopferungsvoller Arbeit und unermüdlichen Kampfes in den Reihen unserer Partei zurückblicken. Als junger Parteifunktionär hast Du Dich in den Klassenauseinandersetzungen der zwanziger Jahre konsequent für die revolutionären Ziele der Arbeiterklasse eingesetzt ...
Jede zweite Tonne im Handel mit der UdSSR kam auf dem Seeweg Rostock (ADN). -Die Kollektive des Rostocker Seehafens erreichen 1984 mit einem Güterumschlag von rund 18,9 Millionen Tonnen die bisher höchste Jahresleistung in der fast 25jährigen Geschichte ihres Betriebes. Sie überbieten das Ergebnis von 1983 um 1,2 Millionen Tonnen ...
Senftenberg (ADN). Mit neuen Höchstleistungen beschließen die 53 000 Bergleute des Braunkohlenkombinates Senftenberg das Planjahr 1984. Erstmals förderten sie aus den Lausitzer Tagebauen 185 Millionen Tonnen Braunkohle und übertrafen damit ihre bisherige Jahresbestmarke um zwölf Millionen Tonnen. Besonders erfolgreich gingen aus dem überbetrieblichen Leistungsvergleich die Kumpel des Großtagebaus Nochten im Kreis Weißwasser hervor ...
Berlin (ADN). Das letzte Wochenende dieses Jahres brachte in der DDR Frost und Schnee. Die Temperaturen gingen jedoch nicht unter minus zehn Grad zurück. Nicht ganz auf ihre Kosten kamen Freunde des Ski- und Rodelsports. Selbst in den Höhenlagen der Mittelgebirge reichte die Schneedecke nur stellenweise zur wintersportlichen Betätigung aus ...
Dresden (ADN). Weit über zwei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland waren 1984 zu Gast in den elf Museen und Einrichtungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. In ständigen und Sonderausstellungen sahen sie weltberühmte Kunstschätze sowohl aus Dresdner Beständen wie auch als Leihgaben international bedeutender Sammlungen ...
Teurer Genosse Konstantin Viktorowitsch Russakow! Zu Ihrem 75. Geburtstag übermittle ich Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitsparte! Deutschlands sowie in meinem eigenen Namen herzliche Glückwünsche. Als langjähriger Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU leisten Sie einen herausragenden Beitrag zur Festigung der Einheit und Geschlossenheit der sozialistischen Gemeinschaft, in der die DDR fest verankert ist ...
Gera (ADN). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Sonntagnachmittag auf der Autobahn Berliner Ring—Hirschberg im Kreis Eisenherg, Bezirk Gera. Infolge einer den Fahrbahnverhältnissen unangemessenen Geschwindigkeit kam ein Westberliner PKW ins Schleudern und stieß auf der Gegenfahrbahn mit einem PKW, ebenfalls aus Westberlin, frontal zusammen ...
Maputo (ADN). Eine umfangreiche Solidaritätssendung übergab am Sonnabend in Maputo DDR-Botschafter Helmut Matthes an das Mitglied des ZK der Frelimo-Partei und Minister für Bauwesen und Wasserwirtschaft Mogasmbiques, Julio Zamith Carrilho. Die aus Solidaritätsleistungen der Werktätigen der DDR finanzierte Sendung ist vor allem für die Frelimo-Partei, den Bergbaubetrieb Carbomoc e ...
Kabul (ADN). Ein Arbeitsplan für die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DDR und Afghanistan ist am Sonnabend in Kabul unterzeichnet worden. Das von DDR-Botschafter Kurt Krüger und dem Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Kultur Afghanistans, Abdul Qader Aschna, signierte Dokument sieht die weitere Ausbildung afghanischer Kader in der DDR, die Tätigkeit von DDR-Experten in Afghanistan sowie den Erfahrungsaustausch auf wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet vor ...
Berlin (ND). Erich Honecker, Vorsitzender des Staatsrates der DDR, übermittelte dem Präsidenten der Demokratischen Republik Sudan, Gaafar Mohamed Nimeiri, zum 29. Jahrestag der Unabhängigkeit! ein Glückwunschtelegramm. Darin wird der Wunsch ausgedrückt, „daß sich die Beziehungen zwischen beiden Staaten im Interesse der Sicherung des Friedens und zum gegenseitigen Nutzeh entwickeln mögen" ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Sander Drobelo, Herbert Naumann, Dieter Brückner, Dr. Hajo Herbell, Alfred Kobs, Werner Micke, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann Die Redaktion wurde mit ...
Berlin (ND). Anläßlich des Jahrestages der Erlangung der Unabhängigkeit Westsamoas übermittelte der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Präsidenten von Westsamoa, Malietoa Tanumafili II., ein Grußtelegramm mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche weitere Entwicklung des Landes ...
Berlin (ADN). Auf Vorschlag des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands verlieh der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Konstantin Viktorowitsch Russakow den Karl-Marx-Orden ...
Rostock (ADN). Das letzte Schiff aus dem 84er Produktionsprogramm haben die Werftarbeiter der Warnemünder Warnowwerft ajn, Sonnabend ausgeliefert. Der M'ehrtzweckfraclater vom .Typ Lp-Ro ist für , die sowjetische Sehwarzmeerreederei in Odessa bestimmt.
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Präsidenten der Republik Peru, Fernando Belaünde Lerry, folgendes Beileidstelegramm: i i-y'!■.'■
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratulierte Helene Lobvogel in Berlin herzlich zum 100. Geburtstag, den sie am Sonntag beging.
Die nächste Ausgabe des ND erscheint am 2. Januar 1985
An der Bürgerinitiative „Schöner unsere Städte und Gemeinden — Mach mit!" beteiligten sich im zu Ende gehenden Jahr erneut Millionen Menschen aller Klassen und Schichten unseres Volkes. Die Eigenleistungen zur Erhaltung des Wohnraumes erreichten Ende November erstmals die 4-Milliarden-Mark-Grenze. Damit war das Gesamtergebnis des Vorjahres bereits um rund 400 Millionen Mark überboten ...
Diese Episode stelle ich deshalb an den Anfang meiner Gedanken über unsere Bilanz 1984 und unseren Kurs auf den XI. Parteitag, weil sie im kleinen eindrucksvoll zeigt, was wir im großen mit unserer Politik der Hauptaufgabe erreicht haben. Daraus erwächst Bereitschaft zu noch höherer ökonomischer Leistung ...
Für die Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft war das Jubiläumsjahr unserer Republik ein fruchtbringendes Jahr. Sie haben wirksam dazu beigetragen, die Beschlüsse des X. Parteitages zu verwirklichen und den Kurs der Hauptaufgabe erfolgreich fortzusetzen. Zur guten Bilanz gehört vor allem eine 9 pflanzliche Bruttoproduktion von etwa 30 Millionen Tonnen Getreideeinheiten ...
Den Werktätigen, die täglich große Leistungen für die Gesellschaft vollbringen, und ihren Familien erholsamen Urlaub zu ermöglichen, ist untrennbarer Bestandteil unserer Wirtschaftsund Sozialpolitik. Die Bedingungen dafür sind von Jahr zu Jahr, so auch 1984, weiter verbessert worden. Verlängerten Urlaub erhalten alle Werktätigen der DDR seit nunmehr sechs Jahren ...
Vor einigen Tagen kam eine junge Kollegin unserer Abteilung nach Schichtschluß zu mir. „Martin", sagte sie, „ich möchte Kandidatin der Partei werden." Ich selbst bin 35 Jahre Kommunist und habe diesen Satz schon oft gehört. Aber er bewegt mich immer wieder aufs heue. Er weckt Stolz auf das, was unter Führung unserer Partei in unserem Staat geschaffen wurde, auf die darauf basierende Verbundenheit von Partei und allen Werktätigen ...
Im 35. Jahr der DDR gehörten die Piesteritzer Chemiearbeiter zu den Kollektiven, von denen die Initiative zum sozialistischen Wettbewerb ausging. „Hohes Leistungswachstum durch steigende Arbeitsproduktivität, Effektivität und Qualität - Alles für das Wohl des Volkes und den Frieden!", so lautete bald die Devise Zehntausender Kollektiv« ...
gend, zu denen die Jugendherbergen, Jugendtouristenhotels und Jugenderholungszentren zählen, verzeichnen jährlich nahezu 1,5 Millionen öbernachtungsgäste, die zum großen Teil durch das Reisebüro der FDJ „Jugendtourist" vermittelt werden. Auf den Campingplätzen der DDR erholen sich jährlich mehr als 2,3 Millionen Bürger aller Altersgruppen ...
Hennigsdorf (ND). Die 25. Elektrolokomotive der seit August in Serie gefertigten Baureihe 212/ 243 verließ dieser Tage die Endmontage der Hennigsdorf er Lokomotivbau-Elektrotechnischen Werke (LEW) „Hans Beimler". Neue Bauelemente der Optoelektronik im Signalübertragungssystem, Schaltwerk auf Thyristofbasis, Bordeinrichtungen für Diagnosetechnik, leistungsgesteigerte Elektromotoren, Anwendung des Leichtbaus sind einige Merkmale für das technische Niveau des Erzeugnisses ...
Saatfeld (ND). Bewährt hat sich in der Maxhütte Unterwellenborn das KOSTE-Verfahren, bei dem Braunkohlenbrennstaub in den Hochofen eingeblasen wird. Die vor Jahresfrist von den Wissenschaftlern und Technikern an die Produktion übergebene Pilot-Anlage wurde in diesem Jahr voll produktionswirksam. Statt ursprünglich geplanter 15 000 Tonnen Braunkohlenbrennstaub werden bereits insgesamt rund 20 200 Tonnen als Energieträger in den Hochofenprozeß eingebracht ...
Torgau (ND). In einem mikroelektronisch gesteuerten Fertigungsabschnitt mit sieben Industrierobotern werden seit Juli im VEB Landmaschinenbau Torgau Kettenstäbe für den Rübenrodelader KS 6 hergestellt. Die im eigenen Rationalisierungsmittelbau hergestellte Fertigungsstraße ermöglicht eine Steigerung der Produktivität um 23 Prozent und beansprucht nur noch ein Drittel der bisher benötigten Produktionsfläche ...
Parteiaktivisten aus Industrie und Landwirtschaft, Bauschaffende, Wissenschaftler, Pädagogen und Handwerker legten kurz vor dem Jahreswechsel in Briefen an das Zentralkomitee der SED dar, welche hervorragenden Leistungen im sozialistischen Wettbewerb 1984: erzielt wurden und was sie sich für das kommende Jahr vorgenommen haben ...
ND: War Ihnen schon an der Wiege gesungen worden, daß Sie einmal Künstler werden würden? Otto S'tark: Bewahre! Ich stamme aus einer rechtschaffenen Familie, wie man damals sagte. Mein Vater war Hutmacher, meine Muttfter Modistin. Aber neben unserem kleinen Geschäft hatte eine Stegreiftruppe — arbeitslose Schauspieler — ihr Domizil aufgeschlagen ...
Die Vertrauensleute der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg beschlossen im Dezember die Wettbewerbsziele der Wissenschaftler, Arbeiter und Angestellten. In ihrem Schreiben versichern sie: „In Auswertung der 9. Tagung des ZK der SED richten wir unsere Initiativen darauf, einen spürbaren Leistungs- und Effektivitätszuwachs in Erziehung, Aus- und Weiterbildung, Forschung, Export und wissenschaftlichem Gerätebau zu erzielen ...
Die Teilnehmer der Parteiaktivtagung des Kreises Eilenburg teilen dem ZK der SED mit, daß in allen Kollektiven konzentriert daran gearbeitet wurde, den Volkswirtschaftsplan 1984 zu erfüllen und gezielt zu überbieten. „Wir können berichten", so heißt es in dem Schreiben, „daß wir mit dem Tag unserer Kreisparteiaktivtagung (17 ...
ND: Was soll nach Ihrer Meinung ein Kabarettist bewirken? Otto Stark: Wir bauen auf die Übereinstimmung zwischen den Akteuren auf der Bühne und den Zuschauern. Das Publikum soll das Gefühl haben, da oben sind keine Besserwisser. Wir lachen gemeinsam über Haltungen, die nicht mehr in unsere Zeit und unser sozialistisches Leben passen, ...
Die Kommunisten, alle Werktätigen und Bürger des Stadtbezirkes Halle-Ost haben unmittelbar nach der 9. Tagung des Zentralkomitees der SED mit der breiten Volksaussprache begonnen. Das stellen die Teilnehmer der Stadtbezirksparteiaktivtagung in ihrem Brief an das ZK fest. Jetzt erst recht alles für die ...
ND: Ein Wort noch zum schon erwähnten Programm von und über Jura Soyfer, den antifaschistischen Dichter, der in Buchenwald umgekommen ist. Geht die „Distel" mit diesem Uterarischen Abend neue Wege? Otto Stark: Sagen wir — es handelt sich um eine notwendige Bereicherung unserer Arbeit. Wir möchten jene Traditionen, auf die wir uns berufen — Weinert, Tucholsky, Mühsam, Kästner - lebendig erhalten und auch mit weniger Bekanntem vertraut machen ...
Berlin (ADN). An etwa 30 internationalen Ausstellungen im Ausland werden sich 1985 Künstler aus der DDR beteiligen. So wird eine repräsentative Kollektion mit Malerei die DDR-Kunst auf der Internationalen Triennale der realistischen Malerei in Sofia ab Mai vertreten. Zu internationalen Biennalen gehört eine für Plakate in Finnland und eine für Buchillustrationen in der CSSR ...
Die Mitglieder der Elektro- Produktionsgenossenschaft „Dynamo" Marxwalde wollen sich mit hohen Leistungen am sozialistischen Wettbewerb zur Vorbereitung des XI. Parteitages der SED beteiligen. „Wir betrachten dies als unsere Handwerkerehre und Bündnispflicht gegenüber der Partei der Arbeiterklasse zur weiteren Fortsetzung der Hauptaufgabe in der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik", unterstreichen sie in ihrem Schreiben ...
Die Mitglieder der LPG Pflanzenproduktion Groß Neuendorf bekräftigen, daß sie die im 35. Jahr der DDR erreichten hohen Leistungen auf allen Gebieten der Wirtschaft und der gesamten gesellschaftlichen Entwicklung in erster Linie als ein Ergebnis der klugen Politik der Partei und der Regierung unseres Staates ansehen ...
Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß — schrieb Lessing. Einer, der sehr gewissenhaft nach dieser Moral lebt, ist Otto Stark, Kabarettist, Regisseur und Direktor der Berliner „Distel". Wlir sprachen mit ihm über die heiteren und ernsten Seiten seines Berufs und streiften dabei auch Stateonen eines Lebens, das in Wien seinen Anfang nahm ...
Leipzig (ADN). Im ersten von drei Sonderkonzerten zum Jahreswechsel im "Neuen Gewandhaus Leipzig erhielt am Sonnabend das Gewandhausorchester unter Prof. Kurt Masur viel Beifall. Den Auftakt gab die Uraufführung des „Leipziger Konzerts" von Augustinus Franz Kropfreiter. Dieses Werk für Orgel und Orchester schuf der österreichische Komponist, als Organist ein Nachfolger von Anton Bruckner im Stift St ...
Die Werktätigen des Kreisbaubetriebes Seelow teilen mit, daß sie die Kennziffern des Planes 1984 vorfristig erreicht und damit einen guten Plananläuf für 1985 vorbereitet haben. Das Kampfprogramm der SED- Grundorganisation und das Wettbewerbsprogramm sehen in Vorbereitung des 40. Jahrestages des Sieges und der Befreiung vom Faschismus vor, die Arbeitsproduktivität auf der Basis Nettoproduktion um zwei Prozent zu überbieten ...
Die Pädagogen der Ernst-Thälmann-Oberschule Bautzen schreiben, daß sie ihre Aufgabe als Beauftragte der Arbeiterklasse darin sehen, die Qualität und Effektivität der Unterrichtsarbeit weiter zu erhöhen. Den Schülern wollen sie hohes, durch wissenschaftlich-technischen Fortschritt fundiertes Wissen vermitteln und bei ihnen kommunistische Denkund Verhaltensweisen überzeugend ausprägen ...
ENSEMBLE-PROGRAMM. Die 63 Volkskunstkollektive des Kulturhauses der Mansfelder Bergarbeiter in Eisleben bereiten sich gegenwärtig auf ein großes Ensembleprogramm zum 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus vor. RESTAURIERUNG. Neugestaltet und zum Teil restauriert werden die musealen Ausstellungsräume der Burg Falkenstein ...
Slors machen. Stimmung zum Jahresausklang. Mit dabei in „Tempo '85". das Ballett Arabeske (heute, 21.40 Uhr, Fernsehen 1) — „Mach mal 'n bißchen Dampf", der traditionelle Silvesterschank mit Alfred Müller, Dagmar Frederic und Paul Arenkens (heute, 20 Uhr, Fernsehen 1) Am ersten Fernsehabend des neuen Jahres im 2 ...
Rund 100 000 Besucher zählte die Ausstellung „Alltag und Epoche — Werke bildender Kunst der DDR aus 35 Jahren". Sie ging am Sonntag im Berliner Alten Museum nach 13wöchiger Dauer zu Ende. Die Exposition war aus Anlaß des 35. Jahrestages der DDR vom Ministerium für Kultur, dem Verband Bildender Künstler der DDR und den Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam gestaltet worden ...
Berlin (ADN). Vier Premieren, darunter drei Uraufführungen, kündigt das Berliner Theater der Freundschaft für das nächste Jahr an. Wie Chefdramaturg Dr. Siegfried Wein auf einer Pressekonferenz informierte, wird im Februar das Märchen „König Drosselbart und das Mädchen Prinzessin" seiae Uraufführung haben ...
Peking (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR Iwan Archipow und die ihn begleitenden Persönlichkeiten sind am Sonnabend aus Peking nach Moskau abgereist. Auf dem Flughafen von Peking wurden sie vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Yao Yilin und dem stellvertretenden Außenminister Qian Qichen sowie dem Botschafter der UdSSR in der VR China, Ilja Stscherbakow, und von weiteren in Peking akkreditierten Botschaftern sozialistischer Länder verabschiedet ...
Neue Naturschutzzonen in UdSSR Moskau. In der Sowjetunion gibt es zwei neue Naturschutzgebiete. Nahe Komsomolsk wurde die schon existierende Schutzzone zwischen Amur und dem Nebenfluß Gorin um 700 Quadratkilometer erweitert. Der große Sumpf Tscheremschiza am Narotsch-See (Beforußland) bleibt gleichfalls unberührt ...
Von unserem Korrespondenten Hilmar König Delhi. Einen überwältigenden Sieg errang bei den Parlamentswahlen in Indien der von Premier Rajiv Gandhi geführte Indische Nationalkongreß (I). Nach Mitteilung der Wahlkömmission vom Sonntagabend hatte die Partei, die damit weitere fünf Jahre die Regierung stellt, von 508 Unterhaussitzen 396 errungen ...
Moskau (ADN). Im größten Teil der UdSSR herrscht seit Tagen sibirische Kälte mit Temperaturen von minus 20 bis 60 Grad Celsius. So meldete Jakutsk nach Temperaturen um minus 60 Grad eine leichte „Erwärmung" auf minus 40 Grad am Wochenende. In Nowosibirsk können sich selbst Alteingesessene nicht an Fröste wie in diesem Jahr erinnern: Der neue Kälterekord lautet 50 Grad ...
Havanna (ADN). Die Nationalversammlung Kubas hat am Wochenende den Volkswirtschaftsplan 1985 sowie den Staatshaushaltsplan verabschiedet. Wie Humberto Perez, Kandidat des Politbüros des ZK der KPK und Vorsitzender der Zentralen Plankommission, in der Begründung mitteilte, bilden die Dokumente die Grundlage zur Verwirklichung der hohen Ziele im Planzeitraum 1986 bis 1990 und in der weiteren Perspektive bis zum Jahr 2000 ...
Warschau (ADN). Das Zentralkomitee der PVAP hat die Bedeutung des Warschauer Vertrages für die Sicherheit und den Frieden in Europa gewürdigt. In einem von PAP veröffentlichten Beschluß des 18. Plenums des ZK wird festgestellt, daß der Abschluß dieses Vertrages im Jahre 1955 von der Notwendigkeit diktiert war, angesichts der Bedrohung des Friedens und des Sozialismus die politischen und Verteidigungsanstrengungen zu vereinen ...
Bonn (ADN). Immer mehr Menschen können in den EG- Ländern weder Fleisch noch Milch noch Butter kaufen, und sie hungern, während gleichzeitig die Zehnergemeinschaft nicht mehr weiß, wohin mit ihren Überschüssen. Mit diesen Worten begann das BRD-Fernsehen eine Bilanz der Lage in mehreren EG- Ländern. Im Glasgower Stadtteil Govan seien vor einigen Jahren auf der Werft 9000 Arbeiter beschäftigt gewesen ...
Havanna (ADN). Der Minister der Revolutionären Streitkräfte der Republik Kuba (FAR), Armeegeneral Raul Castro, hat am Wochenende in Havanna den Kommandeur des in Kuba weilenden Verbandes der sowjetischen Seekriegsflotte, Vizeadmiral Wilen Rjabow, empfangen. Weitere Treffen fanden zwischen den sowjetischen Admiralen, Offizieren und Matrosen und dem stellvertretenden Minister der FAR und Chef der kubanischen Revolutionären Marine, Konteradmiral Jose L ...
Moskau (ADN). Kronstadt, die Festung auf der vor Leningrad liegenden Insel Kotlin, ist seit dem Wochenende auf dem Landwege erreichbar. Die letzten Meter des 13,5 Kilometer langen Nordabschnitts für den künftigen „Schutzschild" der Newastadt wurden mit Granitblöcken und Kies aufgefüllt. In 1550 Tagen und Nächten hatten LKW fünf Millionen Kubikmeter Steine und Erdreich herangefahren ...
Washington (ADN). Streitkräfte der USA und von Honduras werden im Januar mehrmonatige Militärmanöver in dem mittelamerikanischen Land beginnen. Laut Angaben von hochrangigen honduranischen Militärs sollen an den Übungen mit der Bezeichnung „Big Pine III" 2000 US- amerikanische und 4000 honduranische Soldaten teilnehmen ...
Von unserem Korrespondenten Ho. Beirut. Die Lage in der libanesischen Hauptstadt Beirut sowie in verschiedenen Landesteilen war am Wochenende erneut von Gefechten der Konfliktparteien und rivalisierenden Milizen geprägt. Wiederum kam es in der Bergregion um Souk el Gharb zu schweren Artillerieduellen, von denen auch Teile der Hauptstadt betroffen wurden ...
Harare (ADN). Das Zentralkomitee der Afrikanischen Nationaliunion von Simbabwe (ZANU) hat zur Vorbereitung der für das Frühjahr 1985 anberaumten Parlamentswahlen eine 14- köpfige Kommission eingesetzt, die die Strategie der Partei in der Phase unmittelbar vor der Abstimmung ausarbeiten soll. Wie die ...
Mexiko-Stadt (ADN). Mexiko werde sich im Rahmen der Contadora-Gruppe weiter um eine politische Lösung in Mittelamerika bemühen, heißt es in einem am Wochenende in Mexiko-Stadt veröffentlichten außenpolitischen Bericht des mexikanischen Senats. Das Land werde seinen Beitrag zur Lösung der Konflikte mittels Verhandlungen leisten und seine auf Frieden und Zusammenarbeit gerichtete Außenpolitik, die sich auf die Prinzipien der Nichteinmischung und der Selbstbestimmung der Völker gründet, fortsetzen ...
Westberlin (ADN). Die rund 80 000 registrierten Arbeitslosen und andere einkommensschwache Familien in Westberlin werden im neuen Jahr mit einem ganzen Bündel Preistreibereien im Wohnungssektor und bei den öffentlichen Dienstleistungen konfrontiert, stellte am Sonnabend die Zeitung „Wahrheit" fest. So erhöhen sich ab 1 ...
Amman (ADN). Beim Betreten seines Hauses in der jordanischen Hauptstadt Amman ist am Wochenende das Mitglied des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Fand al-Kawasmeh, erschossen worden. Seine Ehefrau und eine weitere Person erlitten bei dem Anschlag Verletzungen. Al-Kawasmeh ...
Köln (ADN). Das Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit in der BRD hat den Kampf für einen Stopp der Raketenrüstung und für den Abbau der bereits aufgestellten US- amerikanischen Atomraketen als vorrangige Aufgabe der Friedensbewegung für das Jahr 1985 bezeichnet. In einer Erklärung seines Büros ruft das Komitee die Friedenskräfte der BRD auf, durch einheitliches Handeln dem Rüstungswahnsinn ein Ende zu bereiten ...
Hanoi (ADN). Wahlen zu den Volksvertretungen, der Provinzen, Städte und Sondergebiete Vietnams für die Legislaturperiode 1985 bis 1989 werden am 21. April kommenden Jahres stattfinden. Wie die Tageszeitung „Nhan Dan" am Wochenende schrieb, werden insbesondere vorbildliche Arbeiter und Genossenschaftsbauern, Techniker und Wissenschaftler als Kandidaten nominiert ...
Tegucigalpa (ADN). Mehr als 60 Prozent der rund vier Millionen Honduraner leben in extremer Armut. Das berichtete die Zeitung „Tiempo" unter Bezugnahme auf eine Studie des Planungsministeriums in Tegucigalpa. Rund 300 000 Familien, die zum Großteil auf dem Lande leben, müssen mit einer Nahrungsmenge auskommen, die oftmals nur ein Sechstel der täglich notwendigen Kalorien und Proteine enthält ...
Luanda (ADN). Angolas Vorschläge für eine friedliche Lösung der Konflikte im Südwesten Afrikas hat Lucio Lara, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der MPLA-Partei der Arbeit, in Luanda bekräftigt. Vor aller Welt sei deutlich geworden, daß die Hauptprobleme der Region in der Okkupation angolanischen ...
La Paz (ADN). Der bolivianische Präsident Hernän Siles Zuazo hat am Wochenende ymbesetzungen in der Armeeführung vorgenommen. Zum neuen Oberkommandierenden des Heeres wurde General Lopez Reyes ernannt. Dem bisherigen Oberkom.- mandierenden General Olvis Anas Chaves war vom Gewerkschaftsbtmd COB vorgeworfen worden, einen Militärputsch zu planen ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Physiker Akademiemitglied Isaak Kikoin ist am 28. Dezember im Alter von 76 Jahren gestorben, meldete TASS. Isaak Kikoin war 1933 bekannt geworden durch die Entdeckung des photomagnetischen Effekts in Halbleitern. 1943 gehörte er zu den ersten sowjetischen Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Kernphysik und -technik arbeiteten ...
Bonn (ADN). Die Tarife im Nahverkehr der BRD verteuern sich im neuen Jahr erneut um fünf bis zehn Prozent. Wie die Zeitung „Unsere Zeit" in ihrer Wochenendausgabe mitteilte, werden die Preise sowohl für Einzelfahrten als auch für Monatskarten angehoben. Betroffen davon seien vor hallem Arbeiter, Angestellte und Schüler ...
Bonn (ADN). Eine erschrekkende Bilanz der Situation eines großen Teils der Kinder in der BRD zog das Kinderhilfswerk zum Jahresende, meldete DPA. Nach Angaben des Vereins vom Sonntag wurden auch 1984 mehrere hundert Kinder zu Tode geprügelt, fast 30 000 mißhandelt. Eine halbe Million Kinder leben derzeit in der BRD von Sozialhilfe ...
Valletta (ND). Unbekannte Täter haben aus dem Museum der Kathedrale der maltesischen Hauptstadt Valletta ein Bild des italienischen Malers Michelangelo da Caravaggio (1573-1610) gestohlen. Die Leinwand, auf der der Heilige Hieronymus dargestellt ist, wurde aus dem Rahmen entfernt, teilte das Museum am Wochenende mit ...
Bonn (ADN). In der BRD leben rund 31500 oder acht Prozent aller Haushalte landwirtschaftlicher ' Vollerwerbsbetriebe unterhalb der Armutsgrenze. Das hat nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung" vom Sonnabend die Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie in Bonn ermittelt. Bei einem Einkommensrückgang um etwa zehn Prozent werde sich die Zahl der „armen Betriebe" weiter erhöhen ...
Moskau (ADN). Konstantin Russakow, Sekretär des ZK der KPdSU, ist anläßlich seines 75. Geburtstages der Lenin-Orden verliehen worden. Mit der hohen Auszeichnung wurde sein Wirken im Dienste der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und des sowjetischen Staates gewürdigt.
Nicht schlecht staunten mongolische Paläontologen, als sie sich Knochen eines Dinosauriers aus der Jurte eines Viehzüchters in der Mittelgobi abholen konnten. Der eifrige Arate hatte Teile seines Fundes „sichergestellt" und mit nach Hause genommen.
Von unserem Korrespondenten Jochen P r e u ß I e r Das Jahr 1984 brachte für die Friedensbewegung in Nordeuropa einen starken Aufschwung. Das konnte man nicht nur an zahlreichen Demonstrationen, Kundgebungen, Konferenzen, Seminaren und anderen Aktivitäten messen. Bemerkenswert ist, daß das Engagement für die Schaffung einer atomwaffenfreien Zone in Nordeuropa noch nie so groß war wie gegenwärtig ...
Von Dr. Klaus Steiniger Während sich Venedig der Gefahr gegenübersieht, fast unmerklich in seiner Lagune zu versinken, droht dem französischen Nationalheiligtum Mont-Saint-Michel das direkte Gegenteil: Das pittoreske Felseneiland zwei Kilometer vor der bretonischen Küste, dessen romanische, gotische und barocke Bauten eine einmalige Silhouette bieten, muß auf Grund fortschreitender Versandung der umgebenden Bucht befürchten, daß es seinen Inselcharakter verliert ...
Von Lothar Pilz In der Gegend nördlich von Kabul, an der Hauptstraße nach Khairkhana, befindet sich eines der größten Neubaugebiete Afghanistans. Das Stadtviertel wird Schahrara heißen. Mit ihm wächst Kabul um einen knappen Kilometer weiter nach Norden. Für Schahrara sind überwiegend fünfstöckige Häuser konzipiert, die 14 000 bis 16 000 Menschen Wohnraum bieten ...
Heute haben wir es in Kuba mit einem in seinem Umfang außergewöhnlichen Entwicklungsprogramm der Nickelindustrie zu tun. Nach der mit Hilfe der Sowjetunion vorgenommenen Rekonstruktion und Erweitung der alten Werke, soll nun die Produktion kobalthaltigen Nickelkonzentrates von gegenwärtig etwa 40 000 Tonnen auf 100 000 Tonnen jährlich gesteigert werden ...
Von unserem Korrespondenten Rainer Köhler, Antananarivo „Das Lebensglück eines einfachen Madagassen hängt weitgehend von der gefüllten Reisschüssel ab", besagt eine alte Volksweisheit auf Afrikas größter Insel im Indischen Ozean. Mit seinem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von neuerdings 180 Kilogramm gehört Madagaskar zu den größten Reiskonsumenten der Welt ...
Die Erschließung der natürlichen Ressourcen Kubas wird fortgesetzt. Die RGW-Länder, darunter die DDR, leisten eine große Arbeit bei der geologischen Erkundung. Noch in diesem Fünfjahrplanizeitraum 1981—1985 sollen 30 Prozent des kubanischen Staatsgebietes geologisch erkundet sein, während es zum. Zeitpunkt des Sieges der Revolution nur fünf Prozent waren ...
Von Frank Herold, Moskau 3000 Stunden im Jahr, durchschnittlich 8,2 Stunden an jedem Tag, scheint am Talimardshaner Stausee in der Karschi-Steppe Südusbekistans die Sonne. Diese Energie soll durch ein Kraftwerk neuen Typs genutzt werden. Usbekische Ingenieure konstruierten eine Anlage, die mit 300 Megawatt um ein Vielfaches leistungsfähiger ist als die bisher in der UdSSR eingesetzten Sonnenkraftwerke ...
Eine düstere Bilanz des mehr als vierjährigen Regimes Seaga auf der Karibikinsel Jamaika zieht die USA-Zeitschrift „Newsweek". Der von imperialistischen Kräften im Oktober 1980 an die Macht gebrachte konservative Ministenpräsident habe damals versprochen, aus der Insel „eine Bastion des Kapitalismus in der Karibik" zu machen, schreibt das Blatt ...
Mitte nächsten Jahres werden die Kuweitis genau wissen, wie viele Menschen das Golf-Emirat gegenwärtig bewohnen. Anfang 1985 wird eine Volkszählung stattfinden, für die in der zentralen Statistikabteilung des JPlanungsministeriums die Vorbereitungen getroffen werden. Um diese Aktion — die siebente dieser Art in der Geschichte des Landes — über die Bühne zu bringen, werden 4000 Helfer benötigt ...
So gelang seinem Kollektiv vor zwei Jahren ein großer Wurf. Es entwickelte ein eigenes, nun patentiertes kubanisches Verfahren zur Ausfällung des Kobalts. Das Nickelkonzentrat enthält am Ende des technologischen Prozesses nur noch einen Anteil von einem Teil Kobalt auf 600 bis 1000 Teile Nickel. Das Kobalt kann ebenfalls exportiert werden ...
Eine Palmölproduktion von 3,6 Millionen Tonnen registriert Malaysia 1984 - das höchste Ergebnis seit Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit im Jahre 1957. Hoher Produktionszuwachs im letzten Quartal bewirkte, daß das ursprüngliche Ziel für dieses Jahr noch um 300 000 Tonnen übertroffen wurde. Palmöl erlangt wachsende Bedeutung für die Wirtschaft Malaysias ...
Von unserem Korrespondenten Werner Ullmann, Havanna Holguin — im Nordosten der Insel — nennt man die „Nickel- Provinz" Kubas. Sie spielt wegen der Bedeutung des Rohstoffs, der nach dem Zucker an der zweiten Stelle der Exportgüter des Landes steht, eine große Rolle für die Stärkung der Wirtschaftskraft ...
Die Transsahara-Straße verbindet Algier, die Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Algerien, mit deren südlichster Bezirksstadt Tamanrasset. Die Länge der „Transsaharienne", wie sie hierzulande heißt, beträgt 2060 Kilometer. Gegenwärtig sind Bauarbeiten im Gange, um das graue Asphaltband bis nach Agades in der Republik Niger und Gao in der Republik Mali zu verlängern ...
SC Dynamo Berün-Slask Wroclaw 15:14 (5:7). Der Sekundenzeiger hatte noch keine ganze Umdrehung gemacht, als Pjotr Czaczka Wroclaw mit 1:0 in Führung warf. Die polnischen Gäste gingen dann sogar mit 2:0 in Führung, ehe der SC Dynamo zu seinem ersten Tor kam. Am Ende allerdings hatten die Berliner dank der Wurfsicherheit von Stefan Hauck und Thomas Zeise die ehrgeizigen polnischen Gäste mit einem Tor Unterschied geschlagen ...
Von unserem Berichterstatter Horst Schiefelhein „Die Oberwiesenthaler Organisatoren haben trotz Schrieemangels beste Bedingungen geschaffen", lobte FIS-Delegierter Heini Benz (Schweiz) am Vorabend des als Weltcup ausgeschriebenen traditionellen Nordischen Kombinationswettbewerbes die Mühen der Gastgeber ...
Im letzten Winter übertrafen zwei Springer des Schattenbergspringens die 110-m-Marke, diesmal waren es 19! 1983 kam man mit einem guten Sprung über 90 m noch unter die besten 50, die in den zweiten Durchgang gelangen, diesmal galten die 100 m als „Eintrittskarte" für das Pinale. Und schließlich. Der ...
Mit einem dreifachen Erfolg für den gastgebenden ASK Oberhof gingen auf der Kunsteisbahn in Oberhof die 34. DDR-Meisterschaften im Rennschlittensport zu Ende. Reichlich drei Wochen vor den Welttitelkämpfen an gleicher Stelle unterstrichen die Olympiadritte Ute Oberhoffner und Jörg Hoffmann/Jochen Pietzsch ihre gute Form ...
Ungeschlagen mit 12:0 Punkten gewannen die Frauen des Spitzenreiters der DDR-Handballoberliga ASK Vorwärts Frankfurt zum drittenmal das Fritz- Schwartze-Turnier in Halle und Halle-Neustadt vor dem SC Magdeburg und dem rumänischen Meister Stiinta Bacau. Während der erneute Pokalsieg des ASK praktisch schon am zweiten Spieltag feststand, ging es im abschließenden Treffen zwischen dem SC Magdeburg und Bacau um die Plätze zwei und drei ...
Die größten Gewinne verbuchten zwei CSSR-Springer — Pavel Ploc verbesserte sich von Rang elf auf sechs und der Junioren- Weltmeister Martin Svagerko sogar vom 18. auf den zehnten. Noch ein Vergleich zum Vorjahr — damals trennten 25,6 Punkte den Ersten vom Zehnten, diesmal sind es 36,9! Fazit des Auftakts: Ein turbulenter Springerwinter scheint bevorzustehen ...
Der 1,68 m große und 55 kg wiegende Österreicher hatte bei den Juniorenweltmeisterschaften 1981 in Schonach gegen Matti Nykänen verloren und holte sich 1982 in Murau den Titel. ND: Hatten Sie bei Ihrem 116-m- Sprung Probleme mit der Landung? Ernst Vettori: Nein, nicht die geringsten. ND: Hätte es noch weitergehen können? Ernst Vettori: Ein kleines Stück wohl schon ...
Bedauerlicherweise sorgte erst ein Sturz dafür, daß für die besten Springer halbwegs günstige Bedingungen geschaffen wurden. Als Peter Rohwein (BRD) - als 81. Springer aufgerufen — schwer stürzte, entschloß man sich, den ganzen Hang grundlich treten zu lassen und damit die Gefahr des bremsenden Neuschnees zu beseitigen ...
Motor Eisenach—MAI Moskau 13:12 (5:7). Mit dem ersten Angriff? der-Eisenacher fiel-auch das erste Tor des Turniers üherhaupt — durch Lutz Sinke-.-' Dann entwickelte sich eine sehr bewegte Partie, in der die Moskauer bis zur Pause mit zwei Toren in Führung gingen und nach dem Seitenwechsel auf 8:5 erhöhten ...
Einen dreifachen Erfolg für die DDR-Bobsportler gab es am Sonntag beim Nationencup im Zweierbob in Königssee (BRD). Der 29jährige Oberhof er Matthias Trübner und sein Bremser Ingo Voge verteidigten ihre klare Führung nach den beiden Läufen vom Vortag souverän und holten sich den Sieg mit sechs Zehntelsekunden Vorsprung vor ihren Klubkameraden Roland Wetzig/ Bodo Ferl und den Zinnwaldern Harry Bahr/Peter Roch (1:34 s zurück) ...
Von unseren Berichterstattern Max Schlosser und Jochen Fischer Langeweile gab es am Sonntag bei keinem der 12 Gruppenspiele des traditionellen Berliner Neujahrsturniers in der Dynamo-Halle und der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz. Dafür sorgten die spannenden Auseinandersetzungen mit zumeist knappen Resultaten der acht Mannschaften aus fünf Ländern ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Skisprungkonkurrenzen lassen sich gemeinhin nicht miteinander vergleichen. Unterschiedliche Wetterbedingungen, dadurch bedingte differenzierte Anlauflängen gestatten keine schlüssigen Urteile in der Relation zu früheren Jahren. All das bedacht, bleibt doch unübersehbar, daß der Auftakt der 33 ...
Ulrich Wehling, DDR-Mannschaftsleiter: Mit dem Auftakt sind wir ganz zufrieden. Matti Nykänen, Finnland: Ich bin froh, daß ich meine Operation so schnell und gut überstanden habe. Allerdings bin ich keineswegs sicher, daß ich bis zur Weltmeisterschaft wieder in Hochform sein werde. Jens Weißflog, DDR: Ich kann nicht sagen, daß ich froh bin über meinen vierten Platz ...
Turnier in Apeldoorn (Niederlande) : Frauen, Finale: Kuba gegen Südkorea 3:1, um Platz 3: DDR gegen Ravenna (Italien) 3:0. Im Halbfinale hatte die DDR gegen Kuba 0:3 verloren. Männer, Finale: Kuba—Schweden 3:0, um Platz 3: Südkorea—Niederlande 3:1. Klnbturnier der Frauen in Wien: 1. Dozsa Ujpest (EP-Gegner des SC Dynamo) nach 3:0-Siegen gegen Olomouc, Post Wien, ATSC Almasfüzitö (Ungarn) und Sokol Wien ...
Das XIII. Internationale Potsdamer Schach-Weihnachtsturnier mit 16 Spielern aus der CSSR, Polen und der DDR endete am Sonntag mit einem Erfolg durch Gernot Gauglitz. Der 23jährige Dresdner erreichte dabei in der Meistergruppe mit sieben Punkten aus sieben Runden ein im Schach seltenes 100-Prozent-Ergebnis ...
Junioren-WM in Finnland: Kanada-UdSSR 5:0, Finnland—CSSR 1:1, Schweden-Polen 11:0, USA gegen BRD 2:1. Spitze: Kanada 10:0, Finnland, CSSR je 9:1, UdSSR 8:2. Internationale Vergleiche in Schweden: Dynamo Weißwasser gegen Ljungby 6:6, —Mariestadt 6:2, -Skövde6:4. Jugendwettkämpfe der Freundschaft in Polen: UdSSR-DDR 5:0 (3:0, 1:0, 1:0), Rumänien-KDVR 5:3, CSSR-Ungarn 22:0, Polen-Bulgarien 7:5 ...
Ohne Wiederaufnahme der am Vortag vertagten 36. Partie einigten sich Weltmeister Anatoli Karpow und Herausforderer Garri Kasparow (beide UdSSR) am Sonnabend im Schach-WM-!Finale der Männer in Moskau auf remis. Beim Stand von. 5:1 für den Titelverteidiger war es bereits das 30. Remis. Die 37. Partie ist für den 31 ...
Hallenturnier in Leipzig: 1. Chemie Markkleeberg nach 2:0 gegen Nachwuchs des 1. FC Lok Leipzig, 3. Chemie Bohlen, 4. Chemie Leipzig, 5. Motor Grimma. Hallenturnier in Frankfurt um den Oderpokal: 1. FC Vorwärts Frankfurt nach 6:3 (n. V.) gegen Stahl Eisenhüttenstadt, 3. Motor Eberswalde (Vorrunde 6:5 gegen FCV) ...
Internationales Turnier in Aarhus (Dänemark), Finale: SC Magdeburg gegen Redbergslid Göteborg (Schweden) 31:21 (13:13). Vorrundenresultate : Magdeburg—Drot Halmstadt 26:18, —Gladsaxe Kopenhagen 25:20, -AGS Aarhus 23:17. Bester Schütze: Rothe (24), bester Torwart: Schimrock.
Paarkampfturnier, Asphalt, in Freiberg: 1. Barthel/Grüneberg (MK Sangerhausen) 1831 Punkte, 2. Zänger/Ulbrich (Freiberg) 1806. Einzelwertung: 1. Zänger 954 Punkte für 200 Wurf.
SC Dynamo Berlin Kunzewo Moskau Minaur Baia Mare Motor Eisenach um Platz 5 bis 8 Slask Wroclaw Tunesien MAI Moskau DDR-Juniorenauswahl
# Ein gutes Jahr 1984 geht zu Ende. Es war das bisher erfolgreichste in der DDR-Geschichte. Welche Leistungen gehen in die Stadtchronik ein? Bei der Fülle der bemerkenswerten Leistungen und Ereignisse fiel die Auswahl schwer. Beginnen wir mit dem Fleiß der Berliner: Stets zweistellig waren die Zahlen in den Monatsstatistiken über den Zuwachs der Nettoproduktion der bezirksgeleiteten Industrie ...
Kurz nach Neujahr wird man in den Bäckerläden der Lausitz wieder ein originelles Gebäck finden: aus Kuchenteig nachgebildete Vögel — paarweise und einzeln, mit Nestern und Eiern. Sie künden die sorbische Vogelhochzeit an, ein traditionelles Volksfest für jung und alt in den zweisprachigen Kreisen der Bezirke Dresden und Cottbus ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Franz K r a h n Die letzten Maränenfänge jedes Jahres sind für die Produktionsgenossenschaft der Binnenfischer Tollense besonders wichtig. Denn im Dezember wird von dem begehrten Speisefisch, der in Aussehen und Größe dem Hering ähnelt, Laich gewonnen. Bekanntlich laichen die einheimischen Schuppentiere im Frühjahr — nur die Maräne macht eine Ausnahme ...
Nach den vielen hilfreichen Tips zum Umgang mit Feuerwerk darf heute geknallt werden, zumindest ab 16 Uhr. Es gilt, das neue Jahr zu begrüßen, das uns jung und schön entgegentritt. Es wird das sein, was wir alle aus ihm machen, seine ersten Stunaen begleitet vom Leuchten der über 5 Millionen Raketen ...
Die einmillionste Kaffeemaschine des Jahres 1984 lief am Sonnabend im VEB Elektromechanik Berlin-Kaulsdorf vom Band. Die 850 Werktätigen des Betriebes rechneten damit ihren Plan 1984 ab. Das Werk hat seit Aufnahme der Produktion von Kaffee- und Teeautomaten im Jahre 1972 damit seine höchste Jahresleistung ef reicht ...
Plauen (ND-Korr.). Ein „Haus der Dienste" wurde im Zentrum der Vogtlandstadt Plauen eröffnet. Es bietet den Kunden mehr als 110 verschiedene Dienstleistungen an. Darüber hinaus verfügt das Haus über einen Ausleihservice mit einem umfangreichen Sortiment, ein Maßatelier für Damenoberbekleidung, in dem, auch Änderungen und Reparaturen ausgeführt werden, sowie über eigene Werkstätten für die Reparatur von Uhren, Täschnerwaren, Haushaltgeräten und Fotokameras ...
Frankfurt (ND-Korr.). Seltenes Jagdglück hatte mit dem Abschuß eines Elches der Weidgenosse Heinrich Stürmer aus Frankfurt (Oder). In den Biegener Hellen, einem Landschaftsschutzgebiet in der Nähe der Bezirksstadt, brachte er einen 260 Kilogramm schweren Stangenr eich zur Strecke. 1983 konnten im Kreis Fürstenwalde zwei Elche erlegt werden, sie zählen zum jagdbaren Wild, weil sie in der ihnen ungewohnten Umgebung das ökologische Gleichgewicht stören ...
Dresden (ND-Korr.). An den Skilifts und auf den Loipen im Osterzgebirge versehen in diesen Wintermonaten zehn Kollektive des Bergunfalldienstes des Deutschen Roten Kreuzes der DDR ihren verantwortungsvollen, Dienst zum Schutz der Bürger. Allein im vorigen Jahr leisteten die Männer in den orangefarbenen Anoraks mehr als 10 500 Einsatzstunden ...
Buchstäblich am laufenden Band stellt der Betriebsteil des Berliner Backwarenkombinats in der Josef- Orlopp-Stroße eine süße Zutat für unsere Silvesterfeiern her: Pfannkuchen. Die Bäcker hatten alle Hände voll zu tun, 300 000 Stück sind heute fertig Fotos': ND/Lange
Login