Helsinki (ADN). Die Kanzlei des Präsidenten der Republik Finnland hat in Helsinki folgende Mitteilung veröffentlicht: Wie bereits früher mitgeteilt wurde, wird der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, Finnland vom 16. bis 19. 10. 1984 einen Staatsbesuch abstatten ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Dienstag den Leiter der Partei- und Regierungsdelegation der Republik Kuba zu den Feierlichkeiten anläßlich des 35. Jahrestages der DDR, Guillermo Garcia Frias, Mitglied des Politbüros des ZK der KP Kubas und Stellvertreter des Vorsitzenden des Staats- und des Ministerrates, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Von unseren Korrespondenten Frank Weh ner und Frank Herold Moskau. Die „Tage der Kultur der DDR in der UdSSR", dem 35. Jahrestag unserer Republik und dem bevorstehenden 40. Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus gewidmet, beginnen am heutigen Mittwoch mit einem festlichen Konzert ...
Von unseren Berichterstattern Rüdiger Hoplitschek und Helfried Liebsch Potsdam. Am zweiten Tag seines; offiziellen Besuchs in der DDR war der Vorsitzende des Ministerrates der Volksrepuibh'k Kampuchea, Chan Sy, im Bezirk Potsdam zu Gast. Er wurde begleitet vorn Stellvertreter des: Vorsitzenden: dies Ministerrates der DDR Dr ...
Berlin (ND). Vor 80 Jahren, Anfang Oktober 1904, wurden die ersten Organisationen der deutschen Arbeiterjugendbewegung gegründet. Aus diesem Anlaß fand am Dienstag im Hause des FDJ-Zentralrates in Berlin eine Festveranstaltung statt. Herzlich begrüßten Mitglieder des sozialistischen Jugendverbandes zu ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Dienstag das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Äthiopiens (APÄ), den Generalsekretär des Provisorischen Militärischen Verwaltungsrates (PMAC) und Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, Fikre Selassie Wogderess, der die Partei- und Regierungsdelegation des Sozialistischen Xthiopien anläßlich des 35 ...
Schneller Informationsaustausch für Wissenschaft und Technik Berlin (ADN). Mit der Aufnahme der Fernübertragung wissenschaftlich-technischer Daten zwischen der DDR und der UdSSR begann am Dienstag eine neue Etappe des langjährigen gegenseitigen Informationsaustausches. Sie entspricht den Vereinbarungen zur weiteren Vertiefung der Forschungskooperation und trägt den Erfordernissen der umfassenden Intensivierung durch Nutzung neuester wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse Rechnung ...
Berlin (ND). Vielseitige Veranstaltungen mit namhaften Ensembles und Solisten prägten das Programm der XXVIII. Berliner Festtage am Dienstag. Im Großen Konzertsaal des neuen Schauspielhauses gastierte das Nouvel Orchestre Philharmonique de Radio France unter Leitung seines Chefdirigenten Marek Janowski ...
Helsinki (ADN). Eine Konferenz mit Vertretern von Friedensbewegungen aus 27 europäischen Ländern, Westberlin, den USA und Kanada ist in der finnischen Hauptstadt Helsinki beendet worden. Gemeinsame Aktionen gegen die Stationierung neuer Raketenkernwaffen sowie für die Schaffung kernwaffenfreier Zonen waren Hauptthemen der Beratung ...
London. Rund 10 000 Arbeiter und Angestellte von zwei Betrieben des britischen Automobilunternehmens Vauxhall traten am Dienstag in einen unbefristeten Streik für soziale Verbesserungen, Ghana gegründet. In einer Erklärung des Komitees heißt es, die Vorbereitung des Festivals sei ein Beitrag im Kampf gegen imperialistische Ausbeutung und Neokolonialismus ...
Delhi. Schwere Überschwemmungen im nordindischen Unionsstaat Assam forderten etwa 90 Todesopfer. 100 000 Unterkünfte wurden zerstört und 500 000 Hektar Ackerland verwüstet. Auch andere Unionsstaaten Indiens sind von dem Hochwasser betroffen.
Vergleichbares hat es bisher nicht gegeben. In der Geschichte der internationalen Beziehungen findet sich kein Dokument, mit dem zwei Staaten ihr Miteinander so umfassend und langfristig regeln, wie dies unsere Republik und die Sowjetunion tun. Das anläßlich des 35. Jahrestages in Berlin von Erich Honecker ...
und Krieg, gegen Ausbeutung und Imperialismus, für ein glückliches Leben der jungen Generation begonnen. Sie seien Signale für das Entstehen einer Reihe weiterer örtlicher Arbeiterjugenidvereine gewesen. „Mit diesen ersten selbständigen Organisationen entstand die deutsche Arbeiterjugendbewegung als neuer Zweig der sozialistischen Arbeiterbewegung", erklärte der Redner ...
Berlin (ADN). Der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR, empfing am Dienstag den Minister für Gerätebau, Automatisierungsmittel und Steuersysteme der UdSSR, Michail Schkabardnja ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Hans Jordan Rostock. Am Pier II des Rostocker Seehafens fanden sich am Dienstagnachmittag etwa 150 Hafenarbeiter zu einem bewegenden Solidaritätsmeeting zusammen. Einem Aufruf des Weltgewerkschaftsbundes folgend, haben die Gewerkschaften der UdSSR, der DDR, der CSSR und Bulgariens eine Sendung mit lebenswichtigen Gütern für die seit sieben Monaten streikenden britischen Bergarbeiter und deren Familien zusammengestellt ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des. Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, empfing am. Dienstag in Berlin eine Delegation des Zentiralrates' der Mongolischen Gewerkschaften (MUE) unter Leitung seines Vorsitzenden, Bat-Otschiryn Luiwsanzemu Im, Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Fragen der internationalen Gewerkschaftsbewegung sowie die weitere Vertiefung der bilateralem Beziehungen zwischen ...
Anschließend gab der Potsdamer Ratsvorsitzende zu Ehren des Ministerpräsidenten von Kampuchea ein Essen. In der Apfelplantage Fahrland in der Nähe der Bezirksstadt wurde Chan Sy am Nachmittag vom Minister für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft, Bruno Lietz, willkommen geheißen. Stefan Porsch, Sekretär des Kooperationsverbandes, erläuterte an Hand eines Modells Entwicklung und Aufbau des mehr als 10 000 Hektar großen Obstanbaugebiets ...
Berlin (ADN). Am Dienstag traf Fikre Seiassie Wogdöress, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees dier> Arbeiterpartei Äthiopiens (APÄ), Generalsekretär des Provisorische» Militärischen Verwaltuagsnatties (PMAC) und Stellvertreter* des Vorsitzen<- dem dies Ministerratesy mit Willi Stoph,.Mitglied dies Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Ministerrates^ zusammen ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Generalleutnant Martin Pahnke in Berlin. In der Grußadresse heißt es: »Seit der Gründung der Republik im Jahre 1949 gehörst Du zu den Kommunisten in Uniform, die die Arbeiter-und-Bauern-Macht schützen, den Frieden sichern und an der Seite der Sowjetarmee für eine stabile Friedensordnung in Europa sorgen ...
Weimar (ND). Die Erforschung des antifaschistischen Widerstandskampfes im ehemaligen KZ Buchenwald und die Verbreitung seiner Lehren stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen wissenschaftlichen Kolloquiums, das am Dienstag in der Nationalen Mahnund Gedenkstätte auf dem Ettersberg bei Weimar begann. Daran nehmen frühere Häftlinge des faschistischen Konzentrationslagers sowie Wissenschaftler verschiedener Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten teil ...
Berlin (ADN). Der Neubau der Fachschule für Außenwirtschaft „Josef Orlopp" ist am Dienstag vom Minister für Außenhandel der DDR, Horst Solle, in Berlin übergeben worden. In einer Ansprache gab der Minister seiner Überzeugung Ausdruck, daß die Lehrer und Studenten der modernen Ausbildungsstätte im Stadtbezirk Lichtenberg die optimalen Arbeits- und Lernbedingungen gut nutzen werden ...
Berlin (ADN). Die ersten beiden Kinder in der DDR, die auf dem Wege der Befruchtung außerhalb des Körpers gezeugt wurden („Retorten-Babys"), sind an der Berliner Universitäts- Frauenklinik geboren worden. Die Zwillinge, die beiden gesunden Jungen Andre und Sascha Hübner, wiegen jeder fast 2600 Gramm und sind 46 Zentimeter groß, Darüber ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Ministers für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie, Dr. Udo-Dieter Wange, traf am Dienstag der Minister für Staatsunternehmen des Königreiches Schweden, Roine Carlsson, zu einem mehrtägigen DDR-Besuch in Berlin ein. In einem ersten Gespräch erörterte Dr ...
Dabei habe er sich von den: großen Anstrengungm überzeugen können, die dasl äthiopische Volk unter; Führung dien Partei zur Errichtung einen neuen Gesjellsichaft unternimmt, Er wünsche ilhm neue Erfolge bei der Erfüllung; der Beschlüsse des. Parteigxündiungskongresses, die den Weg in einte lichte Zukunft weisen ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Volksrepublik China, Li Xiannian, der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China, Peng Zhen, und der Ministerpräsident des Staatsrates der Volksrepublik China, Zhao Ziyang, richteten ein Telegramm an den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, den Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, und den Präsidenten der Volkskammer der DDR, Horst Sindermann ...
Wolgast (ADN). Der Zentralvorstand der Industriegewerkschaft Metall hat am Dienstag auf seiner Tagung in Zempin Initiativen und Wettbewerbserfahrungen jener Kombinate und Betriebe ausgewertet, die ihre diesjährigen Planaufgaben bis zum 21. Dezember erfüllen wollen. Zum Auftakt der Gewerkschaftswahlen für 1,8 Millionen Metallarbeiter griff das Gremium damit die „Berliner Kalender" genannte Wettbewerbsiriitiative als verallgemeinerungswürdig auf ...
Berlin (ADN). Die Delegation der FMLN El Salvadors zu den Feierlichkeiten anläßlich des 35. Jahrestages der DDR besuchte am Dienstag schwerverwundete Kämpfer der Befreiungsbewegung „Farabundo Marti", die seit einigen Tagen im Bezirkskrankenhaus „Dr. Salvador Allende" in Schwedt zur Heilbehandlung weilen ...
Berlin (ND). Der Präsident der Republik Zypern, Spyrös Kyprianou, richtete an den Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR ein Schreiben, in dem für die Botschaft anläßlich des Unabhängigkeitstages Zyperns gedankt wird. Weiter betont der Präsident. „Ich bringe ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Demokratischen Republik Säo Tome und Principe, Dr. Manuel Pinto da Costa, weilte am Dienstag zu einem Zwischenaufenthalt in der DDR. Er wurde von Prof. Dr. Manfred Gerlach, Stella Vertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, herzlich willkommen geheißen. In einem Gespräch führten beide Politiker einen Meinungsaustausch zu Fragen der internationalen Lage ...
Haue (ADN). Die 29. Ratstagung der internationalen Industriezweigorganisation für kleintonnagige chemische Erzeugnisse Interchim wurde am Dienstag in Halle eröffnet. Die Tagung erörtert Hauptriehtungen der ökonomi- Scnenuöd wissenschaftlich-itechnischen Zusammenarbeit für den Zeitraum 1986 bis 1990. Auf der Tagesordnung stehen ferner Fragen der Koordinierung der Pläne auf der Grundlage der Beschlüsse der RGW-Organe ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Herbert Naumann, Dieter Brückner, Dr. Hajo Herbell, Alfred Kobs, Werner Micke, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich;, Dr. Jochen Zimmermann Die Redaktion ...
Zu Ihrer Wiederwahl zum Präsidenten der Islamischen Bundesrepublik Komoren übermittle ich Ihnen die Glückwünsche des Staatsrates und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik. Ich wünsche dem Volk der Islamischen Bundesrepublik Komoren weitere Erfolge bei der Entwicklung des Landes und Ihnen persönlich Gesundheit und Schaffenskraft in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am Dienstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Volksdemokratischen Republik Jemen, Kasem Abdulrab Saleh, und den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Rwanda, Bonaventure Ubalijoro, zu Abschiedsbesuchen ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Generalgouverneur von Fidschi, Ratu Sir Penaia K. Ganilau, zum Nationalfeiertag ein Grußtelegramm. Darin heißt es: „Ich wünsche dem Volk von Fidschi weitere Fortschritte bei der Entwicklung seines Landes ...
Berlin (ADN). Das DDR-Motorschiff „Falke" hat am Dienstagvormittag in der Ostsee zwei auf einer Rettungsinsel treibende dänische Fischer vom Fischkutter „Poseidon" aus Seenot gerettet. MS „Falke", das sich auf dem Weg nach Baalsta (Schweden) befindet, brachte die Fischer zum dänischen Hafen Allinge auf der Insel Bornholm ...
Den gesamten Gütertransport effektiver zu organisieren, auf kürzestem Wege und mit weniger Treibstoff - diesen Auftrag stellte der X. Parteitag der SED den Werktätigen des Verkehrswesens, den diese seither mit guten Ergebnissen erfüllt haben. Gemessen wird der spezifische Transportaufwand der Volkswirtschaft an der Gütertransportleistung (Menge mal Entfernung) im Verhältnis zum produzierten Nationaleinkommen ...
Um zui ermessen^ was hinter diesen nuchibermiem: Worten steht, seien nur einige jener 85er Hauptziele genannt: So sollen 32 000 der in 45 Ländern) auf vier Kontinenten geschätzten IFA-W50 das Endmontageband verlassen. Das sind 1700 mehr als in diesem- Jahr. Die Werktätigen im Staimmibetrieb des IFA-Kombinates Nutzkraftwagen streben Steigerungsraten- in der Arbeitsproduktivität von 7,6 und in der NettoprodUktlon von 9,5 Prozent an ...
Das alles ist, so meinen wir, vor allem das Ergebnis der engen Kooperation der 1110 Genossenschaftsbauern aus der Pflanzenproduktion Cobbelsdorf und den drei LPG Tierproduktion „Lenin" Cobbelsdorf, „Ernst Thälmann" Düben und „N. Magendorf "Klieken. In der Gemeinsamkeit sehen wir die entscheidende Bedingung ...
Bereits bei der Planung lassen wir uns von! den gemeinsamen In&enessiean leiten. So trägt der Anbauplan sowohl den Ansprüchen, der Pflanzenbauer als auch der Tierprodluzenten Rechnung. Dieses Miteinander zeigt sich das ganze Jahr über. Als es im Frühjahr um die Pflege der Kulturen ging, waren die Bauern aus den LPG Tierproduktion selbstverständlich auf den: Feldern zu findeni ...
Die Bilanz, die wir zum 35. Jahrestag unserer Republik zogen, weist aus: Mit einem Hektarertrag von 46,6 Dezitonnen brachten wir eine in unseren Dörfern noch nie dagewesene Ernte ein. Schon zum* drittenmal hintereinander ernteten wir mehr als 40 Dezitonnen je Hektar. Auch bei den anderen Kulturen erfüllten sich unsere Erwartungen ...
Am Montag im Morgengrauen boten, die Stadit und ihr Werk das vertraute Bild: Hunderte von Fahrradllampen zogen Leuchtspuren von den Wohmblöcken hin zur Werkstraße, bündelten sich dort und verzweigten sieh wieder als1 Lichterketten auf den Wegen zu den Prodluiktäanshallen. Schichtbeginn in der Automobilbauenstadt LudwigsiMde, an der Wiege des Nutzkraftwagens IFA- W50 ...
Wismar (ADN). Die 4-Millionen-Tonnen-Marke im Güterumschlag wurde am Wochenende im Wismarer Seehafen überschritten. Seit Jahresbeginn fertigten die Kollektive an den Kaianlagen 1500 Schiffe ab. Wettbewerbsziel ist, 1984 erstmalig mehr als fünf Millionen Tonnen Güter umzuschlagen. / auch im rauhen Werkstattbetrieb mit Erfolg meistern können ...
Initiativschichten und -wochen sind im IFA- Kombinat Nutzkraftwagen mit seinen 22 Be- JHKu trieben, in de- WW^'TWm nen 50 000 1 Werktätige arbeiten, schon Tradition. Na- IV. Quartal ■Bp 4BI nutzen wir sie jjjjjl Jji zur Erprobung WKsskAm der Kennziffern des Folgejahres und zur Erschließung von Leistungsreserven für die Planerfüllung und -überbietung ...
Nach Ende der Spätschicht am Montag lagen auch die ersten Erfahrungen der Ludwigsfelder Initiativwoche vor. In ausgezeichneter Qualität rollten die Lastkraftwagen vom Montageband. Anfang gut — alles gut? Dazu noch einmal der BGL-Vorsitzende Reiner Rabe: „Natürlich freuen wir uns über den Start. Er kommt nicht von ungefähr: Wir gingen gut vorbereitet ins Rennen ...
In unserem Landstrich hieß es früher: „Ohne Pilze und ohne Beeren kann sich der Flämingbauer nicht ernähren." Treffend charakterisierte der Volksmund so die Armut der Bevölkerung im Fläming mit seinen zumeist kargen, trockenen und steinigen Böden. Nur Junker und Domänenbesitzer, die sich die besten Felder angeeignet hatten, mästeten sich ...
In unseren Fläminggemeinden haben sich die hohen Leistungen der Genossenschaftsbauern für jeden sichtbar ausgezahlt: Noch vor 35 Jahren gab es in Cobbelsdorf keine befestigten Straßen, und aufs Feld wurde mit dem Kuhanspanner gefahren. Ärmliche Katen bestimmten das Gesicht des Ortes, die Kinder besuchten die Einklassenschule ...
Das Eisenhüttenkombinat Ost genießt dank ständiger Intensivierung seiner Produktion heute als leistungsstarker Zulieferer bei seinen 1800 Kooperationspartnern einen guten Ruf. Der Aufbau des Roheisenbetriebes an der Oder hatte 1950, ein Jahr nach der Gründung der DDR, begonnen. Gegenwärtig werden im EKO rund drei Viertel des DDR-Aufkommens an Roheisen produziert ...
Leipzig (ADN). Das Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF Leipzig bereitet gegenwärtig" weitere Lieferungen für den sowjetischen Steinkohlentagebau Ekibastus im Nordosten Kasachstans vor. So entstehen vier Bandwagen und zwei Bandabsetzer im Förderanlagen- und Kranbau Köthen. Bereits vor Ort montiert werden zur Zeit zwei Schaufelradbagger aus dem Lauchhammerwerk ...
Karl-Marx-Stadt (ND). Auf der Industrieroboter-Schau in den Ausstellungshallen am Schloßteich in Karl-Marx-Stadt wurde am Dienstag der 20 000. Besucher begrüßt. In der noch bis 16. Oktober geöffneten Exposition zeigen 50 Kombinate und Betriebe des Bezirks nachnutzungsfähige Lösungen und Beispiele effektiven Robotereinsatzes ...
Nicht von ungefähr war in den vergangenen Wochen schon viel die Rede von Bestleistungen. Der Vorsitzende der AGL Achsfertigung, Otto Kalimeyer, nannte die Gründe: „An erster Stelle steht natürlich unsere gemeinsame Erfahrung, daß sich hohe ökonomische Ergebnisse für den
Erwähnt sei auch die breite Entwicklung der schöpferischem Beziehungen zwischen den Vertretern der bildenden, Kunst. Regelmäßig werden Kunstausstellungen ausgetauscht. Aus der Sowjetunion werden in die DDR jährlich fünf Ausstellungen, aus der DDR ins Sowjetland drei Ausstellungen gesandt. In der letzten Zeit wurden in der DDR solch große Expositionen gezeigt wie „Wir bauen den Kommunismus", dem XXVI ...
Von Gerhard Ebert Alfred Matusche, der 1973 verstorbene sozialistische Dramatiker, Autor der Stücke „Die Dorfstraße", „Nacktes Gras" und „Van Gogh", hat uns mit seinem „Kap der Unruhe" das theatralische Porträt eines Arbeiters hinterlassen, das verdient, wieder vorgestellt zu werden. Dank daher dem Maxim Gorki Theater für eine besonders in diesen Tagen wichtige, bewegende Aufführung ...
Von Prof. Dr. Kurt Schmidt Wenn die finnisch® Nationalliteratur erst im 19. Jahrhundert mit Aleksis Kivi (1834-1872) einsetzt, so erklärt sich das aus der besonderen historischen Entwicklung des nordeuropäischen Landes. Es stand seit 1150 üben 650 Jahre lang unter schwedischer Oberr hoheit, bis es 1809 vom zaristischen ...
35 Jahre DDR sind 35 Jahre engster Freundschaft mit der UdSSR und den anderen Ländern des Sozialismus, die in all diesen Jahren gefestigt und unzerstörbar gemacht wurde. Die Deutsche Demokratische Republik ist heute ein fester und unabdingbarer Bestandteil der sozialistischen Staatengemeinschaft. Die ...
Die jährlichen Konsultationen der Kulturministerien der UdSSR und der DDR auf verschiedenen Ebenen sind zu einer guten Tradition geworden. Dadurch konnte die Beweglichkeit in praktischen Fragen des kulturellen Austausches verbessert werden. Die sich entwickelnden und festigenden Beziehungen der Parteiorganisationen beider Ministerien sind von großer Bedeutung für die Vervollkommnung der kulturellen Zusammenarbeit ...
In unseren Tagen ist die Zusammenarbeit der UdSSR und der DDR in Kultur und Kunst zu einem herausragenden und wirksamen Mittel der geistigen Annäherung, der politischen Erziehung der Werktätigen geworden und hat den Charakter schöpferischen Zusammenwirkens angenommen, das die Kulturen beider Länder bereichert und die Autorität der sozialistischen Kunst hebt ...
Die Anziehungsksraft der Kultur dies Sozialdsmuisi bestimmt vom Geist dies Friedens', des Humanisimiuisi undi des Fontschjritts, ist gewaltig. Wir, sind davon überzeugt, daß die Zukunft der fortschrittlichen humanisMsichen Kultiun gehört, die auf wissenschaftlichen weltanschaulichen Prinzipien beruht, ...
dient Die UdSSR und. die anderen BnudierJänden verfolgen einen prinzipienfesten Kuirs1 auf dem Gebiet des Kulturaustausches. Diesen Kurs; liegt im Wesen des Sozialismus begründet. Es ist allgemein bekannt, daß aus dem Kennenlernen1 der: Träume, Sorgen und Bestrebungen anderer Völker, die mit besonderer Kraft im den Sphäre der geistigen Kultur zutage treten, das so notwendige gegenseitige Verstehen, dias Kemnsitück eines allgemeinen Friedtemsi entsteht ...
Im Lichte dieser Aufgaben betrachten wir heute auch alle Fragen der kulturellen Zusammenarbeit der sozialistischen Gemeinschaft. Die kulturellen Beziehungen der UdSSR mit der DDR sind ein Beispiel der internationalen Zusammenarbeit. Unser zweiseitiges wie auch mehrseitiges Zusammenwirken hat heute komplexen Charakter angenommen und erfaßt praktisch alle Bereiche des Kulturschaffens ...
Gefeiert wurden am Montag die Tänzerinnen und Tänzer des Prager Kammerballetts und sein Choreograph und künstlerischer Leiter, Pavel Smok, im Maxim Gorki Theater. An ihrem zweiten und letzten Ballettabend bot das tschechische Ensemble, das seit 1975 besteht, unter dem Titel „Kontraste" vier kurze Ballette, die von ernsten Themen bis zum komödiantischen Spaß reichten ...
Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer kulturellen Zusammenarbeit zu erweitern. Bei der Planung des Gastspielaustausches mit der DDR beziehen wir neben den weltbekannten schöpferischen Ensembles auch junge, interessante künstlerische Ensembles vor allem aus den Unionsrepubliken in die Pläne für den Kulturaustausch mit ein ...
Wien (ADN). Denkmalpfleger und Restauratoren aus der DDR und Österreich erörtern seit Montag im historischen Audienzsaal des Wissenschaftsministeriums in Wien Probleme und Erfahrungen bei der Erhaltung und Wiederherstellung wertvoller historischer Bauten und ihrer gesellschaftlichen Nutzung. Die fünftägige Arbeitsberatung wurde vom österreichischen Minister für Wissenschaft und Forschung, Dr ...
Schwerin (ADN). Mehr als 1000 begeisterte Jugendliche begrüßten am Montag im Schweriner Filmtheater „Capitol" die Teilnehmer der Internationalen Liedertournee der FDJ. In einem mitreißenden Programm stellten Perry Friedman, die Gruppe „Arheiterfolk" aus der DDR, Paola Contavalli und Gruppe aus Italien, Shanna Bitschewskaja aus der Sowjetunion sowie Danielle Vieliere aus Frankreich internationale Kampf- und Arbeiterlieder vor ...
Athen (ADN). Eine Ausstellung mit 100 Grafiken von 30 Künstlern der DDR ist am Montag in der Nationalpinakothek von Athen feierlich eröffnet worden. Diese erste Grafikschau des DDR-Künstlerverbandes rin Griechenland wurde von der panhellenischen Kulturbewegung initiiert. Der Generalsekretär des Kulturministeriums ...
Leipzie (ADN). Japanische Poster, Bücher aus Leipziger Verlagen, Ikebana, Bonsai und Briefmarken präsentiert eine Ausstellung, mit der am Dienstag die „Tage der japanischen Kultur" in Leipzig begannen. Die bis zum Wochenende dauernden Kulturtage werden vom Bezirksverband des Kulturbundes veranstaltet ...
Mannheim (ADN). Die XXXIII. Internationale Filmwoche Mannheim ist am Montag eröffnet worden. Bis zum kommenden Sonnabend werden im Wettbewerbsprogramm insgesamt 34 Filme gezeigt. Die DDR ist mit Roland Steiners „Woran wir uns erinnern", einem Film über die Generation der heute 35jährigen, vertreten. ...
In seiner Fernsehserie „Unter Indianern, Lappen und Beduinen" führt uns der Forscher Brich Wustmann diesmal nach, Brasilien. Aber nicht den Ureinwohnern des südamerikanischen Landes gilt seine Eaipedition, sondern den Nachkommen der seit Anfang des 16. Jahrhunderts nach Brasilien als Sklaven verkauften Afrikaner, ihrem Leben unä ihrer Kultur (heute 19 Uhr, 1 ...
Anläßlich der am heutigen Mittwoch beginnenden, „Tage der Kultur der DDR in der UdSSR" würdigt der sowjetische Kulturminister in einem Beitrag für „Neues Deutschland" die große Bedeutung der kulturellen Beziehungen bei der Vertiefung der Freundschaft und Zusammenarbeit unserer Bruderländer.
New York (ADN). DDR-Außenminister Oskar Fischer hat am Dienstag am UNO-Sitz in New York ein Essen für die Chefs der Delegationen lateinamerikanischer Staaten zur 39. Vollversammlung gegeben. In einem Toast bekräftigte Oskar Fischer den Wunsch der DDR, im Interesse eines stabilen und dauerhaften Friedens in allen Regionen der Welt gedeihliche und gegenseitig vorteilhafte Beziehungen auch mit den Staaten Mittel- und Südamerikas zu pflegen ...
Mit der Unterzeichnung des neuen Vertrages über Freundschaft und Zusammenarbeit seien die Beziehungen zwischen der UdSSR und der Jemenitischen Arabischen Republik auf eine noch höhere Stufe gehoben worden, betonte Konstantin Tschernenko während eines Essens zu Ehren von Präsident Ali Abdullah Saleh. Das Wesen des Vertrages bestehe in der Freundschaft zwischen den Völkern, in der Zusammenarbeit für den Triumph des Friedens und der internationalen Sicherheit, darunter auch im Nahen Osten ...
New York (ADN). Dringende Maßnahmen zur Verhinderung eines Nuklearkrieges gehören zu den wichtigsten Forderungen, die die Außenminister und Delegationsleiter der nichtpaktgebundenen Staaten zur 39. UNO-Vollversammlung auf einer Konferenz im .Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York erhoben haben ...
Moskau (ADN). Verhandlungen zwischen der Sowjetunion und der Jemenitischen Arabischen Republik haben am Dienstag im Moskauer Kreml begonnen, berichtete TASS. Sie werden vom Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Konstantin. Tschernenko, und dem Präsidenten der Jemenitischen Arabischen Republik, Ali Abdullah Saleh, geführt ...
Robotron auf Zog reber Messe Belgrad. Auf der in Zagreb eröffneten 16. Internationalen Ausstellung »Interbüro — Informatik" zeigen mehr als 200 Firmen aus 19 Ländern moderne Ausrüstungen und Geräte für elektronische Datenverarbeitung. Die DDR stellt das Exportprogramm von Robotron aus. Konterrevolutionär« vernichtet Luanda ...
Bonn (ADN). Für die Fortführung des Ost-West-Dialogs in Europa, insbesondere durch ©esprächskontakte mit der Sowjetunion und der DDR, setzt sich die SPD-Bunidestagsfraktion in einer Bilanz ihres zweijährigen Wirkens in der Opposition ein, die Fraktionsvorsitzender Hans-Jochen Vogel auf einer Pressekonferenz in Bonn vortrug ...
San Salvador (ADN). Die Befreiungskräfte El Salvadors haben einem Meinungsaustausch mit Staatschef Napoleon Duarte über die künftige Entwicklung in diesem mittelamerikanischen Land zugestimmt. Während des für den 15. Oktober vorgeschlagenen Treffens in der Provinz Chalatenanigo werden die Nationale Befreiungsfront „Faräbundo Martf" (FMLN) und die Revolutionäre Demokratische Front (FDR) Vorschläge für eine politische Lösung des Konflikts in El Salvador vorlegen ...
Ah Abdullah Saleh brachte seine tiefe Befriedigung über die Vertragsunterzeichnung zum Ausdruck. Wir hoffen, so sagte er, daß der Besuch der Entwicklung der Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen beiden befreundeten Staaten einen neuen Impuls verleihen und ein fester Stein im großen Bauwerk der jemenitischsowjetischen Freundschaft sein wird ...
Washington (ADN). Die USA haben die Stationierung von Pershing-II-Raketen in der BRD beschleunigt, berichtete die „Washington Post" unter Berufung auf bisher geheimgehaltene Informationen aus Kongreßkreisen. Ein Mitarbeiter des Pentagon, der in die ursprünglichen Stationierungsplanungen einbezogen war, erklärte gegenüber der Zeitung, die Stationierung gehe schneller voran als ursprünglich vorgesehen ...
Washington (ADN). Die Interventionispolitik Washingtons in Mittelamerika wurde auf Tribunalen in New York, Chicago, Los Angeles und San Francisco verurteilt. Rechtsanwälte aus mehreren Ländern^ USA-Bürgerrechtskämpfer und Bürger aus mittelamerikanisehen Staaten verwiesen auf die Gefährlichkeit dieses Kurses ...
Bonn (ADN). Die Sozialhilfeempfänger in der BRD sind heute ärmer dran als 1970. Darauf machte am Dienstag die BRD- Zeitung „Frankfurter Rundschau" unter Hinweis auf Angaben von Wohlfahrtsverbänden aufmerksam. Gerade die Ärmsten der Armen seien von den Sparmaßnahmen der letzten Jahre besonders hart betroffen gewesen ...
Athen (ADN). Die griechische Regierung hat der Türkei vorgeworfen, während des gegenwärtig stattfindenden NATO-Manövers „Display Determination" den Luftraum ihres Landes verletzt und den internationalen Flugverkehr gefährdet zu haben. Wie ein Regierungssprecher in Athen mitteilte, seien in allen diesen Fällen die Luftraurnverletzer von griechischen Militärmaschinen abgedrängt worden ...
Budapest (ADN). Der Erste Sekretär des ZK der USAP, Jänos Kädär, hat in Budapest den Präsidenten der US-amerikanischen Occidental Petroleum Corporation, Armand Hammer, und den Herausgeber der „Los Angeles Times", Otis Chandler, zu einem Gespräch empfangen, meldete MTI. Dabei fand ein Meinungsaustausch über aktuelle Fragen der internationalen Lage und der ungarisch-US-amerikanischen Beziehungen statt ...
Buenos Aires (ND). Der Empfang des Botschafters der DDR anläßlich des 35. Jahrestages vereinte am Montagabend in der argentinischen Hauptstadt zahlreiche führende Vertreter des politischen, ökonomischen und kulturellen Lebens Argentiniens sowie des Diplomatischen Korps. Der Einladung waren unter anderen der Präsident des argentinischen Abgeordnetenhauses, Minister und weitere Regierungsmitglieder gefolgt ...
Helsinki (ADN). Eine „Woche der DDR" wurde am Dienstag in der südfinnischen Hafenstadt Kotka eröffnet. Auf dem Programm stehen unter anderem die Eröffnung der Ausstellung „Greifswalder Künstler", Filmvorführungen, , Kulturveranstaltungen sowie Gespräche mit Sportlern aus der DDR. Werkzeugmaschinen aus den DDR-Kombinaten „7 ...
Algier (ADN). Eine Delegation der KPdSU unter Leitung von Boris Ponomarjow, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK, beendete am Dienstag einen Freundschaftsbesuch in Algerien. Boris Ponomarjow war mit dem Präsidenten Algeriens und Generalsekretär der FLN-Partei, Ohadli Bendjedid, Premierminister Abdelhamid Brahimi und Parlamentspräsident Rafoah Bitat zusammengetroffen ...
Amman (ADN). Der ägyptische Staatspräsident Hosni M„ubarak und König Hussein von Jordanien haben am Dienstag in Amman Gespräche aufgenommen. Der jordanischen Nachrichtenagentur Petra zufolge erörterten beide Staatsoberhäupter die jüngste Entwicklung im arabischen Raum und die Beziehungen ihrer Länder ...
New York (ADN). Die vom Außenminister der UdSSR, Andrej Gromyko, der 39. UNO- Vollversammlung vorgelegten neuen sowjetischen Initiativen zur Nutzung des Weltraums für ausschließlich friedliche Zwecke sowie zum Verbot des Staatsterrorismus und aller Unterminierungsaktionen gegen andere souveräne Staaten wurden am Dienstag als Punkte 142 und 143 in die Tagesordnung des Weltforums aufgenommen ...
Delhi (ADN). Mit einer Parade vor dem historischen Roten Fort in Delhi ist am Dienstag in Indien der 35. Griündiumgstag der Territorialarmee des Landes begangen worden. In einen Ansprache setzte sich Premierministerin Indira Gandhi für eine Beendigung des Wettrüstens ein,. Durch die Stationierung von Kernwaffen im Indischen Ozean hätten auch die Gefahren füri Indien neue- Dimensionen angenommen ...
Lima (ADN). Die Einheitsfront der Linken von Peru benannte am Dienstag ihre Kandidaten für die im April nächsten Jahres stattfindenden Präsidentschaftswahlen. Für das Amt des Präsidenten kandidiert der Vorsitzende der Front, Limas Oberbürgermeister Alfonso Barrantes. Vizepräsidentschaftskandidaten sind der Generalsekretär des ZK der Peruanischen KP, Senator Jorge del Prado, und der Dichter Luis Nieta ...
Peking (ADN). Ein Gesprach zwischen dem Präsidenten der Volksrepublik China, Li Xiannian, und dem Bundeskanzler der BRD, Helmut Kohl, hat am Dienstag in Peking stattgefunden, meldete Hsinhüa. Dabei wurden Fragen der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit erörtert. Am selben Tag wurde Kohl vom Generalsekretär des ZK der KP Chinas, Hu Yaobang, zu einer Unterredung empfangen ...
Nicht schlecht staunten die Besatzungsmitglieder eines sowjetischen Trawlers, als sie in der Barentssee zusammen mit Fischen zwei Wale und eine Eisbärin mit ihren Jungen an Bord zogen. Während sich die Eisbärenfamilie an einer Portion Fisch|e gütlich tat, anschließend ins Wasser sprang und davonschwamm, gaben die Wale — zurück in ihr Element befördert - dem Schiff noch lange Geleit ...
Khartum (ADN). Ein Protokoll über die Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Demoferatischeni Republik Sudan au£ dem Gebiet des Gesundheitswesens in den Jahren 1984, 1985 und 1986 ist am Dienstag in Khartum unterzeichnet worden. Es trägt die Unterschriften vom Botschafter der DDR in Sudan, Walter Worch, und dem Minister für Gesundheit und Wohlfahrt Sudans, Dr ...
Madrid (ADN). Für die schrittweise Reduzierung der Rüstungsausgaben in der Welt hat sich der griechische Präsident Konstantin Karamanlis am Dienstag vor dem Parlament in Madrid ausgesprochen. Karamanlis, der sich zu einem mehrtägigen offiziellen Besuch in der spanischen Hauptstadt aufhält, wies darauf hin, daß damit die den Frieden bedrohenden Gefahren« abgebaut werden könnten ...
Nürnberg (ADN). Die Verschärfung der Berufsverbotspraxis gegen Mitarbeiter von Bahn und Post in der BRD ist von Abgeordneten der SPD verurteilt worden. Die Bundestagsabgeordnete Renate Schmidt bezeichnete es in einem Pressegespräch in Nürnberg als unerträglich, wenn in einer bundesweiten Aktion politisch unliebsame Beamte, Arbeiter und Angestellte systematisch verfolgt werden ...
Washington (ADN). Der Koordinator des Regierungsrates Nikaraguas, Daniel Ortega, warf den USA erneut vor, eine Friedenslösung für Mittelamerika zu blockieren. Auf einer Veranstaltung an der Harvard-Universität in Cambridge (USA-Bundesstaat Massachusetts) bekräftigte Ortega die Unterstützung der sandinistischen Regierung für die Vorschläge der Contadora- Gruppe ...
Den Haas (ADN). Der frühere Vorsitzende der niederländischen Partei der Arbeit (PvdA), Joop den Uyl, bekundete am Dienstag im Parlament in Den Haag die ablehnende Haltung seiner Partei gegenüber neuen ÜS'A-Raketen. Er erklärte, die PvdA war und sei weiterhin entschieden gegen die Stationierung von USA-Flügelraketen auf dem Territorium der Niederlande ...
Manila (ADN). Die Politik der DDR und der Kampf um den Frieden sind untrennbar miteinander verbunden,, erklärte der amtierende philippinische Außenminister Pacifico Castro zur Eröffnung einer Ausstellung zum 35. Jahrestag der DDR in Manila. Im-Rahmen einer Freundschaftswoche DDR—Philippinen findet außerdem ein Kinder-Zeichenwettbewerb statt ...
Budapest (ADN). Das Zentralkomitee der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei ist am Dienstag im Budiapesit zu einer Tagung zusammengetreten, meldete MTI. Auf der: Sitzung werden aktuelle Fragemi der internationalen Lage und der Jugendpolitik sowie ein Bericht über' die Arbeit des Parlaments und der Räte erörtert ...
Asunciön (ADN). Zwei führende OppositionspoBtiiker Paraguays sind in dem: vergangenen Tagen verhaftet worden. Laut AP handelt es sich um Miguel Abdon Saiguier, Generalsekretär der Authentischen Radikalliberalen Partei (PLRA), und Waldino Lovera, Führem der Cotaraäo-Volksbewegung (MOPOCO).
Beirut (ADN). Die Gründung einer Nationalen Demokratischen Front Libanons wurde am Dienstag in Beirut bekanntgegeben. Ihr gehören die Sozialistische Fortschrittspartei, die Libanesische Kommunistische Partei und andere politische Parteien des Landes an.
Santiago (ADN). Die Pinochet- Polizei hat am Dienstag sieben Führer von chilenischen Oppositionsbewegungen verhaftet. Ihnen wird die Organisierung der Nationalen Protesttage am 4. und 5. September vorgeworfen.
Lieber Genosse Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Anläßlich des 35. Jubiläums der Deutschen Demokratischen Republik übermitteln die österreichischen Kommunisten der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der Arbeiterklasse und allen Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik ihre herzliche Gratulation und Grüße der Solidarität ...
Aus Anlaß der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik bitte ich Sie, Exzellenz, im Namen des Volkes von Guinea-Bissau, seiner Partei, seiner Regierung und in meinem eigenen Namen, unsere herzlichsten Glückwünsche und aufrichtigen Wünsche für das Wohl des mit uns befreundeten Volkes der Deutschen Demokratischen Republik entgegenzunehmen ...
Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Liebe Genossen und Freunde! Zum 35. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik wollen wir Ihnen die herzlichen Glückwünsche der luxemburgischen Kommunisten übermitteln. Die ...
Liebe Genossen! Anläßlich des 35. Jahrestages der Gründung des ersten Arbeiter-und-Bauern- Staates auf deutschem Boden übermittelt das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Argentiniens dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der Regierung und dem Volk der Deutschen Demokratischen Republik, dem Schöpfer eines international bedeutsamen Werkes, seine brüderlichen Grüße und Glückwünsche ...
Liebe Genossen! Die Kommunistische Partei El Salvadors (Mitglied der FMLN), alle ihre Mitglieder, die Kämpfer und Offiziere der Befreiungsstreitkräfte begrüßen und beglückwünschen das Volk der DDR, die SED und die Nationale Front anläßlich des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik ...
Anläßlich des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, des ersten Arbeiter-und-Bauern- Staates auf deutschem Boden, gratuliert das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Türkei dem fleißigen Volk der DDR, dessen Avantgardepartei, der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, ...
Dieses historische Ereignis wird unter den Bedingungen gefeiert, wo die ultrareaktionären,, aggressivsten und abenteuerlichen Kreise des Imperialismus eine Konfrontationspolitik verfolgen, die die Menschheit an den Rand eines nuklearen Infernos bringt, gegen den Sozialismus und Fortschritt einen sogenannten „Kreuzzug" führen und mit revanchistischen Bestrebungen versuchen, das Rad der Geschichte zurückzudrehen ...
Die Arbeiterpartei-Kommunisten übermittelt ihre wärmsten und brüderlichen Glückwünsche aus Anlaß des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschien Demokratischen Republik. Die 35 Jahre hatten eine enorme Bedeutung für das deutsche Volk und die Völker ganz Europas. Die DDR war von ihrem ersten Tage an eine Bastion des Friedens und der Freundschaft zwischen den Völkern ...
Liebe Genossen! Zum 35. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, des ersten Arbeiter-und-Bauern-Staates auf deutschem Boden, gestatten Sie im Namen der Führung und der Mitglieder der Kommunistischen Partei Indonesiens Ihnen, den Kommunisten und dem Volk der Deutschen Demokratischen Republik von ganzem Herzen unsere besten Glückwünsche zu übermitteln ...
Werter Genosse Honecker! Es ist mir eine große Freude, Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Jemenitischen Sozialistischen Partei, des Präsidiums des Obersten Volksrates, der Regierung der Volksdemokratischen Republik Jemen und in meinem eigenen Namen die herzlichsten Glückwünsche aus Anlaß des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik zu übermitteln ...
Anläßlich des Nationalfeiertages Ihres Landes ist es uns eine Freude Ihnen, Eure Exzellenz, im Namen des Irak und in meinein eigenen Namen, herzliche Grüße und Glückwünsche zu senden. Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit und Ihrem befreundeten Volk weitere Erfolge sowie den Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern Entwicklung und Gedeihen ...
Gründung des ersten sozialistischen deutschen Staates übermitteln die Antifaschisten Livornos die herzlichsten Glückwünsche. ANPPIA Sektion Livorno Sekretariat Faiani Filippi
Werter Genosse! Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik im Oktober 1949 war ein historisches Ereignis von außerordentlicher revolutionärer Bedeutung für das deutsche Volk sowie für alle Völker der Erde, denn im Lande von Karl Marx und Friedrich Engels begann der Aufbau des ersten Arbeiter-und-Bauern-Staates, der sich anschickte, eine neue Gesellschaftsordnung, den Sozialismus, zu errichten ...
Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Das Zentralkomitee der Syrischen Kommunistischen Partei entbietet Ihnen und allen Bürgern Ihres Landes die herzlichsten und aufrichtigsten Glückwünsche aus Anlaß des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Die Proklamation der friedliebenden Deutschen Demokratischen Republik vor 35 Jahren stellte ein bedeutsames historisches Ereignis für das deutsche Volk, für die Völker Europas und der Welt dar ...
Die Linkspartei-Kommunisten (Schweden) übermittelt den Genossen in der DDR, die den 35. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik feiern, ihre warmen Grüße. Er ist ein wichtiger Meilenstein für Euch und für die europäische Arbeiterbewegung. Wir können uns über die Ergebnisse der 35jährigen Arbeit und des Kampfes, um Euer Land aus den Ruinen emporzuheben und eine neue Gesellschaft zu errichten, freuen ...
Liebe Genossen! Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Belgiens übermittelt Ihnen seine herzlichsten Glückwünsche anläßlich des 35. Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik. Die Jahre, die dem 7. Oktober 1949 folgten, waren reich an entscheidenden Ereignissen für Europa und die ganze Welt ...
Erich Honecker Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Sehr geehrter Herr Honecker! Zum 35. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik übermitteln wir Ihnen und durch Sie allen Bürgern der DDR die herzlichsten Glückwünsche ...
Das Zentralkomitee der Südafrikanischen Kommunistischen Partei gratuliert der SED anläßlich des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik als einem Ereignis, das einen entscheidenden Fortschritt für alle progressiven, demokratischen und friedliebenden Völker in der Welt darstellte ...
Werte Genossen! Aus Anlaß des 35. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik ist es uns eine Freude, Ihnen und durch Sie dem ganzen Volk der DDR im Namen der gesamten Mitgliedschaft unserer Partei unsere herzlichsten brüderlichen Grüße zu entbieten. Die Gründung der DDR, des ersten Arbeiter-und-Bauern-Staates in der Geschichte des deutschen Volkes, hat eine neue Epoche in der Geschichte Ihres Volkes und aller europäischen Völker eingeleitet ...
Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Verehrte Genossen! Zum 35. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, des ersten Arbeiter-und-Bauern-Staates auf deutschem Boden, möchten wir Sie im Namen der Mitglieder unserer Partei und aller Werktätigen Irans auf das herzlichste beglückwünschen ...
Liebe Genossen! Im Namen des Zentralkomitees unserer Partei, aller ihrer Mitglieder und in meinem eic/enen Namen übermittle ich Ihnen unsere brüderlichen und herzlichen Glückwünsche anläßlich des 35. Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik. Dank der konsequenten und klugen Führung der Partei ...
Das Zentralkomitee und alle Mitglieder der Kommunistischen Partei Ekuadors grüßen und beglückwünschen voller Freude die SED, die anderen in der Nationalen Front vereinten Parteien, die von Ihnen geführte Regierung, das gesamte Volk der Deutschen Demokratischen Republik und Sie persönlich aus Anlaß des 35 ...
Verehrter Genosse1. Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Partei Uruguays übermittle ich Ihnen, dem Zentralkomitee und der Sozialistischen Einheitspartei unsere Glückwünsche aus Anlaß des 35. Jahrestages des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik. Unsere Parteien unterhalten seit langem freundschaftliche Beziehungen ...
Lieber Genosse! Gemeinsam mit Ihrer Partei, ihrem Volk und allen revolutionären Kräften der ganzen Welt feiern wir die 35 Jahre des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik. Wir sind der Auflassung, daß die Gründung des ersten deutschen Arbeiter-und- Bauern-Staates ein historisches Ereignis von großer nationaler und internationaler Tragweite ist ...
Wir beglückwünschen die Kommunisten und das gesamte Volk der DDR zum 35. Jahrestag ihrer Gründung. Die Entstehung eines, sozialistischen und friedliebenden deutschen Staates ist eine bedeutende Errungenschaft der Menschheit. Wir wünschen große Erfolge in Ihrer schöpferischen Tätigkeit sowie eine leuchtende Zukunft ...
Neues Deutschland / 10, Oktober 1984 / Seite 8 Aus der Hauptstadt 9 10 Fernsehen 2: 7.55 Staatsbürgerkunde; 8.25 ESP; 8.50 Chemie; 9.55 Biologie; 13.30 ESP. Radio DDR II: 10.45 Geschichte eines Meisterwerks; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.10 Mitschnitt-Service; 14.00 Kammermusik; 15.05 Opernkonzert; 16 ...
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten in der Mollstraße zwischen Prenzlauer Tor und Hans-Beimler-Straße im Stadtbezirk Berlin-Mitte kommt es ab 10. Oktober bis auf weiteres zu einer Reihe von Verkehrsänderungen. Straßenbahn: Zwischen Prenzlauer Tor und Hans-Beimler-Straße fahren keine Straßenbahnen. Es verkehren: Linie 18: Henneckestraße (Marzahn) — Leninallee — Hans- Beimler-Straße — Betriebshof Bernkasteier Straße (Weißensee) ...
Mit drei Spielen wird in dieser Woche das Qualifikationsprogramm zur Fußball-WM fortgesetzt. Um 19 Uhr empfängt heute in Oslo Norwegen die Elf der UdSSR, die in ihrem ersten Spiel in Dublin gegen Irland 0:1 unterlag. Trainer Malofejew muß auf Tschiwadse, Blochin, Bessonow und Borowski verzichten. Im Aufgebot stehen fünf Aktive von Spartak Moskau, dem UEFA- Cupgegner des 1 ...
Der prachtvolle 10-Kiio-Bovist, den unser Druckerkollege Horst Pötter vor einem Monat fand und der von uns mit Hilfe ebendieser Druckerei verewigt worden war, hält noch immer den hauseigenen und DDR-Rekord. Bisher allerdings ist die Frage unbeantwortet, ob unser Bovist, über den auch die Moskauer „Iswestija" in Wort und Bild berichtete, schon der „Pilz des Jahres" war ...
„Barrikade oder Baustelle. Wo macht man heute Geschichte?". Mit diesem und weiteren Themen zu Politik, Ökonomie, Kultur und den verschiedensten Wissenschaftszweigen führt sich erstmals in unserer Stadt eine Jugendakademie der URANIA ein. Die Friedrichshainer Kreisleitung der FDJ, der Kreisvorstand der ...
Die 4. Tagung des zwischenstaatlichen Komitees für Körpererziehung und Sport ist am Dienstag in Paris von UNESCO-Generaldirektor Amadou Mahtar M'Bow mit Teilnehmern aus 30 Ländern eröffnet ■Worden. Im Ihternatiöfiäle» sjalw.der Jugend 1985 findet eine > Weltwoche der Körpererziehung und des Massensports statt, an der sich die DDR im Rahmen ihrer traditionellen „Woche der Jugend und Sportler" beteiligt ...
Das Haus der Studiofilme, der Wiederaufführungen und des Camera-Programms in der Rosa- Luxemburg-Straße 30 zeigt in der Zeit vom 10. bis 16. Oktober folgende Filme (R. = Regie): 10. 10. - 15 Uhr: Der Leibwächter (UdSSR, R.: Ali Chamrajew), 17.30 Uhr: Csontväry — Lebensbilder eines Malers (Ungarische VR, R ...
Deutsche Staatsoper (2 05 40), 15.30 bis 17 und 18-19.30 Uhr: „Geschichten vom Häschen", jeweils**); Komische Oper (2 29 25 55), 19-22.15 Uhr: „Der Fiedler auf dem Dach"**); Metropol-Theater (2 0717 39), 19 Uhr- Gastspiel Willem-Breuker-Kollektief, Niederlande; Deutsches Theater (2 8712 25), 19-21.45 Uhr: „Wallensteins Tod"***); Kammerspiele (2 87 12 26), 19-22 Uhr: „Weiße Ehe"**); Berliner Ensemble (2 82 31 60), 15 ...
Algeriens Fußball-Nationalmannschaft bereitete sich auf das heutige Länderspiel in Aue gegen Gastgeber DDR in einem kurzen Trainingscamp in Frankreich vor. Die Gäste trafen am Montagnachmittag in Berlin- Schönefeld ein. Nicht acht WM- Spieler von 1982, wie ursprünglich gemeldet, sondern nur sechs werden heute im Otto-Grotewohl-Stadion ihr Können beweisen wollen ...
Wetterentwicklung: Wahrend im Süden noch eine Störung wetterbestimmend ist, setzt sich im übrigen Gebiet vorübergehend schwacher Zwischenhocheinfluß durch. Dabei ist es im Süden wolkig bis bedeckt, und gelegentlich kommt es zu Regen oder Sprühregen. In den nördlichen und mittleren Bezirken ist es anfangs meist heiter, später wechselnd bewölkt, vereinzelt kömmt es zu Schauern ...
7.55 English for you; 8.25 Staatsbürgerkunde; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Der Fall Magdalena Eigner, Film; 11.20 Vor 30 Jahren kam das Wasser, Reportage; 11.45 HAPS; 12.10 Nachrichten; 12.45 English for you; 15.30 Programmvorschau, 15,35 Ritter des Bildschirms, Filmkomödie; 16 ...
Für das Weltmeisterschaftsqualifikationsspiel gegen die DDR am 20. Oktober in Leipzig hat Jugoslawiens Fußball-Auswahltrainer Milos Milutinovic überraschend den 31jährigen Stürmer Vahid Halilhodzic in die engere Wahl gezogen. Halilhodzic, der beim französischen FC Nantes spielt, gehörte dem jugoslawischen WM-Aufgebot 1982 in Spanien an (zweimal eingewechselt) und fand seitdem keine Berücksichtigung mehr in der Auswahl ...
KUNSTGESPRÄCH, ^ber „Aspekte gegenwärtiger! Kunstentwicklunig in der DDR" sprechen am Mittwoch im Alten Museum Präsidaumsmitglieider desi Verbandes Bildender Künstler. Die Veranstaltung im Rahmeni der Ausstellung „Alltag und Epoche" beginnt um 10 Uhr. BERUFSORIENTIERUNG. Ebenfalls am Mittwoch steht die Beru£sordeniti>eniing der Kinder in der 6 ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 SO. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6)21-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, KontO-Ito 7199-56-55509. Anzeigenverwaltung: Verlag Neues Deutschland, Anzeigenabteilung, 1017 Berlin, Franz-Mehring-Flatz 1, Telefon: 5 85 24 71/27 77/2177 ...
Das Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik gibt vier mehrfarbige Sonderpostwertzeichen mit den Abbildungen5 von Burgen heraus. Auf den Marken zu 10, 20, 35 und 80 Pfennig sind die Burg Falkenstein im Selketal, die Burg Kriebstein an der Zschopau, die Burg Ranis in Thüringen und die Neuenburg in Freyburg an der Unstnut abgebildet ...
Einwohner des Stadtbezirkes Pankow schufen in diesem Jahr bisher im Rahmen der Initiative „Schöner unsere Hauptstadt Berlin - Mach mit!" Werte in Höhe von mehr als 24 Millionen Mark, über die Hälfte davon in der Wohnraumwerterhaltung. Älteren und körperbehinderten Bürgern renovierten sie 514 Wohnungen ...
8.25 Biologie; 8.50 ESP; 10.30 Heimatkunde; 10.55 Staatsbürgerkunde; 11.50 Physik; 12.15 Chemie; 12.45 Geschichte; 13.30 ESP; 16.00 Ellentie; 16.30 Kaktus, 17.10 Musik; 17.40 Siehste; 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.00 Du und dein Garten, 18.25 Staatsbürgerkunde; 18.50 Tele-Lotto, Mittwoch- Ziehung; 18 ...
Eine Ersttagsfahrkarte erhielt jeder der 504 Fahrgäste, die anläßlich der kürzlichen Inbetriebnahme des S-Bahhhofs Strausberg-Hegermühle mit einem Sonderzug von Hegermühle nach Strausberg-Nord fuhren. Mit der nunmehr vierten Haltestelle der Berliner schnellen Bahn in der Kreisstadt vor den Toren der Hauptstadt verbessern sich besonders für die Bewohner des größten Neubaugebietes Hegermühle die Verkehrsbedingungen wesentlich ...
8.00 Notizen — Noten — Neuigkeiten; 10.10 Die Schlagerrevue; 11.05 Waldstraße Nummer 7: Die Entscheidung; 11.35 Das Rundfunk- Tanzstreienorchester Berlin; 12.15 Rhythmisches Dessert; 13.15 Konzert am Mittag; 14.05 Wir spielen für euch; 14.30 Großer Wachaufzug vor dem Mahnmal der Opfer des Faschismus und Militarismus, Berlin; 15 ...
mit dem Tip der ND-Sportredaktion Hansa Rostock-Wismut Aue 0 Stahl Riesa-Chemie Leipzig 1 1. FC Magdeburg-Carl Zeiss Jena 1 Rot-Weiß Erfurt-FCV Frankfurt 0 Stahl Brandenburg-Motor Suhl 1 1. FC Lok Leipzig-BFC Dynamo 0 FC Karl-Marx-St.-Dynamo Dresden 0 Dyn. Schwerin-Dyn. Fürstenwalde 0 Vorwärts Stralsund-Rot ...
10.45 Geschichte eines Meisterwerks; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.10 Mitschnitt-Service; 14.00 Kammermusik; 15.05 Opernkonzert; 16.00 Von den Hebriden zum Römischen Karneval, Konzertouvertüren des 19. Jahrhunderts; 17.45 Die Leseprobe; 18.15 Klaviermusik; 19.00 Stunde der Klassik; 20.05 Studio 80; 20 ...
9.30 Musik, die Sie kennen und lieben; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.35 Musik nach Tisch; 13.50 Aus Oper und Konzert; 14.15 Hast du Töne...; 15.05 Duett; 16.00 Jugendstudio DT 64; 19.00 Melodie in Stereo; 20.00 Berlin — abends in der Möwe; 22.00 Aus dem Berliner Musikleben.
9.05 Die bunte Welle; 11.10 Musikalische Matinee; 12.05 Tanzmusik; 13.30 Musikalisches Rendezvous; 14.15 Immer beliebt; 15.05 Das Literaturjournal ; 16.10 Auf den Flügeln bunter Noten; 17.00 Information und Musik; 19.12 HALLO - das Jugendjournal ; 20.30 Spaß am Spaß.
7.55 Wir sprechen Russisch; 8.25 Heimatkunde; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Willi Schwabes Rumpelkammer; 11.00 Sport vom Vorabend; 12.00 Studio Schauspielhaus; 12.40 Nachrichten; 12.45 English for you.
Fotos: NB/Lange
Login