Von unseren Berichterstattern Werner Micke, Herbert Annas und Franz Helling Westberlin. Der VII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins ist unter der Losung: „Mit der SEW Frieden, Arbeit, Zukunft sichern!" am Freitagabend im Palais am Funkturm eröffnet worden. Den Bericht des Parteivorstandes erstattete vor 587 Delegierten und Gastdelegierten der Vorsitzende der Partei, Horst Schmitt ...
Von unseren Berichterstattern Horst Bitschkowski, Werner Hoppe und Adolf Sturzbecher Schwerin. Die VII. Zentrale Delegiertenkonferenz der Vereinigung der gegenseitigen Bauemhilfe (VdgB) wurde am Freitag in der Schweriner Sport- und Kongreßhalle eröffnet. Geleitet von den Beschlüssen der 1. und 8. Tagung ...
Von unserem Berichterstatter Jochen Freußler Helsinki. Der XX. Parteitag der Kommunistischen Partei Finnlands! (KPFi) ist am Freitag im Kulturhaus in Helsinki eröffnet worden. Den Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees erstattete der Vorsitzende der Partei, Jouko Kajanoja. An den dreitägigen Beratungen1 unter der Losung „Frieden, Arbeit, Demokratie, Sozialismus" nehmen 347 Delegierte sowie als Gäste Vertreter von Gewerkschaften, der Frauen-, Jugend-: und Studentenorganiisationen teil ...
Rostock (ND). In allen volkswi rtschaf tlichen Bereichen haben Jugendbrigaden in Vorbereitung auf das Nationale Jugendfestival der DDR Vorhaben der Rationalisierung, zur Steigerung der Effektivität und Qualität übernommen. Dieser Tage berichten die FDJ-Kollektive über die Verwirklichung dieser Festivalobjekte, ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honedier, Vorsitzender des Staatsrates und des Nationalen Verteidigungsrates der DDR, empfing am Freitag den in der DDR weilenden Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Marschall der Sowjetunion Viktor Kulikow, zu einem Gespräch ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Freitag den Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU und Vorsitzenden des Komitees für Staatssicherheit der UdSSR, Armeegeneral Viktor Tschebrikow. Der Gast aus der UdSSR ...
Reges Interesse an Produkten der Industrie unseres Landes Paris (ADN). Die 5. „Technischen Tage" der Deutschen Demokratischen Republik in Frankreich sind am Freitag erfolgreich abgeschlossen worden. In Paris, Amiens und Grenoble hatten seit Montag über 20 Veranstaltungen stattgefunden. Der Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik, Dr ...
LEICHTATHLETIK: Speerwurf-Europameister Uwe Hohn (ASK Potsdam) stellte am Freitag in Potsdam mit 99,52 m einen neuen Europarekord auf. Er verbesserte die bisherige Rekordmarke gleich um 2,80 im und verfehlte den Weltrekord von Tom Petranoff (USA) nur um 20 cm. SCHWIMMEN: Weitere Weltklassezeiten gab ...
Wien (ADN). Eine günstige Entwicklung und gute Perspektiven der wirtschaftlichen Beziehungen mit der DDR konstatierte der österreichische Vizekanzler und Handelsminister Dr. Norbert Steger am Freitag auf einer Pressekonferenz in Wien. „Die Gespräche mit der DDR in den ersten Monaten dieses Jahres", antwortete ...
Am Dienstag, dem 29. Mai 1984, begrüßt die Hauptstadt der Deutsehen Demokratischen Republik liebe Gäste, eine Partei- und Staatsdelegation der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik unter Leitung des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas und Präsidenten der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik, Genossen Kim II Sung ...
Festveranstaltung in Berlin Berlin (ND). 19 Künstlern und einem Kollektiv wurde am Freitag auf einer Festveranstaltung in der Komischen Oper Berlin der Kunstpreis 1984 der DDR verliehen. Der Minister für Kultur, Dr. Hans-Joachim Hoffrnann, der die Auszeichnungen überreichte, würdigte in seiner Festansprache die Leistungen der Preisträger als beispielhaft und maßstabsetzend für die sozialistische Kunstentwicklung in der DDR ...
Bekundet Eure feste Verbundenheit und Freundschaft mit der Partei der Arbeit Koreas und dem koreanischen Brudervolk! Seite 8: Die Siraßen, auf denen wir unseren Gast begrüßen
Genossen Reinhold Hentschke Herzlichste Glückwünsche zum 85. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Reinhold Hentschke in Dresden. In der Grußadresse heißt es: „Mehr als sechs Jahrzehnte bist Du Mitglied der Partei. Seit Deiner frühesten Jugend hast Du in verantwortlichen Funktionen der Partei und der Gewerkschaft gearbeitet und Dich stets als standhafter Kommunist bewährt ...
Bernau (ADN). Dem 110. Geburtstag von Hermann Duncker am 24. Mai war am Freitag eine Gedenkveranstaltung des Bundesvorstandes des FDGB an der Gewerkschaftshochschule „ Fritz Heckert" in Bernau gewidmet. Daran nahmen 450 verdiente Gewerkschafter und Vertreter von Kollektiven mit dem Ehrennamen „Hermann Duncker" teil ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Freitag den Minister für Kohleindustrie der UdSSR, Boris Bratschenko. Die Gesprächspartner drückten die Entschlossenheit aus, verstärkt für die Friedenspolitik der Warschauer Vertragsstaaten zu wirken und die bilateralen ...
Transitverkehr. Allein 1983 reisten Westberliner mehr als zweimillionenmal in die DDR ein. Die Reichsbahn ist als ein großer Dienstleistungsbetrieb für die Lebensfähigkeit Westberlins tätig. Der Parteivorsitzende nannte ferner die S-Bahn-Übernahme, die Wiedereröffnung des Teltow-Kanals, den Telefonverkehr, den Umweltschutz usw ...
Berlin (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Werner Krolikowski, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, empfing am Freitag den Minister für Gesundheitswesen der Demokratischen Republik, Afghanistan,, Dr. Nabi Kamyar. Die Gesprächspartner würdigten die engen brüderlichen ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß ihres mehrtägigen Aufenthaltes in der DDR empfing Armeegeneral Heinz Hoff mann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, am Freitag eine Delegation der Streitkräfte der Republik Peru. Sie wird vom Oberkommandierenden des Heeres, Divisionsgeneral Julian Julia Freyre, geleitet ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte den Abgeordneten der Stadtverordnetenversammlung und allen Bürgern von Bernstadt, Kreis Löbau, anläßlich des 750jährigen Jubiläums der Stadt herzliche Grüße und Glückwünsche ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, empfing am Freitag eine Delegation des Internationalen Bundes Arabischer Gewerkschaften (ICATU) unter Leitung seines Generalsekretärs, Ahmeid Abu Bakr Jalloud. Während der Unterredung informierte Harry Tisch über die vielfältigen Initiativen der FDGB- Mitglieder zur Verwirklichung der auf das Wohl des Volkes und die Sicherung des Friedens gerichteten Politik von Partei, Staat und Gewerkschaften ...
Die 8. Tagung des Zentralkomitees hat klar und entschieden zum Ausdruck gebracht: Die SED, gestützt auf die feste Einheit von Partei und Volk, geht auf dem bewährten Kurs des X. Parteitages zum Wohle des Volkes unbeirrbar voran. Die erfolgreiche Bilanz unserer Arbeit für die Stärkung des Sozialismus, ...
Berlin (ADN). Mit der Unterzeichnung eines Protokolls wurden am Freitag in Berlin die Wirtschaftsberatungen zwischen der DDR und den Vereinigten Mexikanischen Staaten beendet. Seitens der DDR unterschrieben der Stellvertreter des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission Dr. Dieter Albrecht und für Mexiko der 1 ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 21. Jahrestages der Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) gaben die in der DDR akkreditierten Chefs diplomatischer Missionen afrikanischer Länder am Freitag in Berlin einen Empfang. Ihrer Einladung waren gefolgt Werner Krolikowski, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, Prof ...
Berlin (ADN). Der 1. Stellvertreter des Ministers für Hochschulwesen der Republik Kuba, Dr. Benito Perez Maza, wurde am Freitag in Berlin vom Staatssekretär im. Ministerium für Hochund Fachschulwesen der DDR, Dr. Günter Bernhardt, zu einem Gespräch empfangen. Im Ergebnis der in der DDR beendeten 3. Sitzung der Gemeinsamen Kommission DDR—Kuba für den Bereich des Hochschulwesens wurden weitere Festlegungen für die Zusammenarbeit getroffen ...
Berlin (ADN). Im Alter von 60i Jahren starb am Mittwoch der Außerordentliche und Bevoll-i mächtigte Botschafter der DDR in der Republik Sambia, der Republik Botswana und dem Königreich Lesotho, Horst Köhler, nach kurzer schwerer Krankheit. Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte der Witwe und den Angehörigen ein persönliches Beileidsschreiben ...
Berlin (ADN). Der Arbeitsplan über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens zwischen der DDR und der DR Afghanistan für die Jahre 1984 und 1985 wurde am Freitag in Berlin unterzeichnet. Schwerpunkte sind die Aus- und Weiterbildung medizinischer Fachkräfte, der Austausch von Experten auf- Spezialgebieten der medizinischen Betreuung sowie die Spezialbehandlung afghanischer Patienten ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Herbert Naumann, Dieter Brückner, Dr. Hajo Herbell, Alfred Kobs, Werner Micke, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Horst Leinkauf, Elvira MoMenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann Die Redaktion ...
Erfurt (ADN). 17 erste Preise wurden bei der am Wochenende in Erfurt beendeten XXIII. Olympjade Junger Mathematiker der DDK verliehen. Der Wettbewerb war an der Pädagogischen Hochschule „Dr. Theodor Neubauer" Erfurt/Mühlhausen ausgetragen worden. Insgesamt beteiligten sich am Wettbewerb in Erfurt 180 Mädchen und Jungen aus allen Bezirken der DDR ...
Berlin (TASS/ADN). Der Botschafter der UdSSR in der DDR, Wjatscheslaw Kotschemassow, empfing am Donnerstag den Botschafter der USA in der BRD, Arthur Burns, in dessen Eigenschaft als Chef der Amerikanischen Militäradministration in Westberlin.
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Präsidenten Venezuelas, Dr. Jaime Lusinchi, zu dessen 60. Geburtstag herzlichste Glückwünsche.
Neues Deutschland / 26./27. Mai 1984 / Seite 3 Von der VII. Zentralen Delegiertenkonferenz der VdgB 1984 sind von den BHG Versorgungsleistungen für Haus, Hof und Garten in Höhe von 890 Millionen Mark vorgesehen. Das sind 227 Millionen Mark mehr als zu Beginn dieses^Fünfjahrplanes. In den letzten drei Jahren wurden 257 ngyß Verkaufseinrichtungen geschaH&ti ...
Liebe Delegierte und Gäste, liebe Freunde und Genossen! Die VII. Zentrale Delegiertenkonferenz ist abschließender Höhepunkt der Wahlen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe und ein bedeutendes Ereignis im politischen Leben unserer Organisation. In bewegter und kampferfüllter Zeit s.teht sie ganz im Zeichen der weiteren erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des X ...
Die in der Grußadresse des Zentralkomitees der SED getroffene Feststellung, daß die Arbeit der VdgB so vielfältig wie das Leben in den Dörfern sei, wurde auch durch die anregende Diskussion widergespiegelt. Als Vorsitzender der VdgB des gastgebenden Bezirkes Schwerin ergriff Karl-Heinz Markwart, Vorsitzender der LPG Pflanzenproduktion Spornitz, das Wort ...
„Die politische Arbeit unserer Organisation hat das Ziel", sagte Manfred Scheler, „alle Mitglieder zu mobilisieren, hohe Leistungen bei der Verwirklichung der Agrarpolitik des X. Parteitages der SED zu vollbringen, um so den Sozialismus zu stärken und den Frieden sicherer zu machen." Auch vor der Landwirtschaft steht jetzt die Aufgabe, einen qualitativ neuen Schritt zur Durchsetzung der ökonomischen Strategie der 80er Jahre zugehen ...
Die politisch-ideologische Arbeit in jedem Dorf sei die wichtigste Aufgabe der bäuerlichen Massenorganisation. „Das war so in den Dörfern zur Zeit der demokratischen Bodenreform 1945, der Anfänge der gegenseitigen Bauernhilfe und der Formierung der werktätigen Bauernschaft als Bündnispartner der führenden Arbeiterklasse ...
Die ökonomische Strategie für die 80er Jahre umfassend und auf hohem Niveau zu verwirklichen erfordere eine entschiedene Erhöhung der Produktion und Effektivität auf der Grundlage der fondssparenden Intensivierung. Das politische Wirken der Ortsorganisationen der VdgB besonders hierzu wertete Bruno Lietz als eine lohnenswerte Unterstützung, die sich für alle auszahlt ...
Erfahrungen für die weitere Arbeit verallgemeinernd, hieß es im Rechenschaftsbericht, daß zu den bewährten Methoden politischer Massenarbeit Diskussionen in den Mitgliederversammlungen, persönliche Gespräche in den Bauernfamilien genauso gehören wie Vorträge zur politischen und fachlichen Qualifizierung, ...
Die Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe hat sich im Sinne der Beschlüsse des X. Parteitages der SED und des XII. Bauernkongresses der DDR zur sozialistischen Massenorganisation der Genossenschaftsbauern und -gärtner entwickelt, stellte Manfred Scheler einleitend im Rechenschaftsbericht des Zentralvorstandes fest ...
Auf der 8. Tagung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei, Deutschlands wurden die anhaltende erfolgreiche politische Entwicklung und der weiterhin kräftige wirtschaftliche Leistungsanstieg in unserem Lande eingeschätzt, betonte Bruno Lietz, Minister für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft ...
Bei all diesen Problemen müsse das ganze Augenmerk weiterhin auf die Überwindung der noch vorhandenen ungerechtfertigten Unterschiede im Produktionsund Effektivitätsniveau zwischen vergleichbaren LPG, Brigaden und Abteilungen gerichtet werden. Generell bestätige sich immer wieder die Erfahrung: Überall ...
Die Mitglieder der VdgB haben bedeutenden Anteil am gewachsenen Leistungsvermögen unserer Landwirtschaft in der 35jährigen Geschichte der Republik. Davon zeugen solche Tatsachen. Bei Getreide haben sich die Hektarerträge wesentlich erhöht, 1982 und 1983 wurden jeweils über zehn Millionen Tonnen eingebracht ...
In enger Zusammenarbeit zwischen den Vorständen der LPG, den örtlichen Volksvertretungen und den Ortsverbänden der VdgB werden weitere Voraussetzungen geschaffen, um die Eigenversorgung der Dörfer mit Obst und Gemüse sichern zu helfen und ört- (Fortsetzung auf Seite 4)
Kultur Neues Deutschfand / 26-/27. Mai 1984 / Seite 4 Arbeit der VdgB — vielfältig wie das Leben in den Dörfern (Fortsetzung von Seite 3) liehe Kapazitäten tür die Herstellung von Gemüserohkonserven, Säften, Mosten, Obstweinen zu schaffen. Dazu zählen Lohnmostereien. Ähnliches gilt für die Einrichtung von Dorfbäckereien, Fleischereien und Gerbereien ...
Im Filmtheater „Prisma" in Halle-Neustadt wurde am Freitagabend der „Kinosommer 84" mit dem dänischen Spielfilm „Die Olsenbande fliegt über die Planke" eröffnet. Von Mai bis September werden der PRO- GRESS Film-Verleih und die Bezirksfilmdirektionen mit einem vielfältigen Programm das kulturelle Angebot in Städten und Gemeinden, in Urlauberzentren und Naherholungsgebieten bereichern ...
feld, Kreis Weimar, zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen bei. BHG-Leiter Gerhard Brauer berichtete, daß dazu in Zusammenarbeit mit anderen Kräften in einer stillgelegten Fabrik eine Mosterei gebaut wird, die ab Herbst täglich 20 Tonnen Obst auch aus benachbarten Kreisen verarbeitet. Gisela Baum aus der LPG Möllenhagen, Kreis Waren, schilderte an ihrer eigenen Entwicklung, wie sich das Leben der Bäuerin in der 35jährigen Geschichte der DDR grundlegend veränderte ...
Mit dem Kunstpreis der DDR wurden geehrt: Peter Brähmig, Musiktheaterregisseur, in Anerkennung und Würdigung seiner langjährigen Verdienste als Musiktheaterregisseur ; Christian Funke, Violinsolist, in Anerkennung und Würdigung seiner künstlerischen Leistungen als Violinsolist; Professor Bernd G ö b ...
V on Ute Brockhaus Sechs Autoren, die vom Bezirksliteraturzentrum Halle betreut werden, waren dieser Tage im Leuna-Kombinat zu Gast. Sie lasen in den verschiedensten Kollektiven aus ihren Manuskripten und diskutierten über Leseerwartungen. Schriftstellerbesuche sind im Chemiekombinat nicht ungewöhnlich ...
liehe Kapazitäten tür die Herstellung von Gemüserohkonserven, Säften, Mosten, Obstweinen zu schaffen. Dazu zählen Lohnmostereien. Ähnliches gilt für die Einrichtung von Dorfbäckereien, Fleischereien und Gerbereien. Das Dorf ist der Platz für das Wirken der VdgB-Mitglieder, wurde im Bericht festgestellt ...
Von Dr. Friedbert Streller Die Veranstaltungen des von dein bekannten Dresdner Komponisten Udo Zimmermann inspirierten und geleiteten Studios Neue Musik, einer ■Veranstaltungsreihe von Staatsoper, Sender Dresden und Brigade Kernbauer des Transformatoren- und Röntgenwerks, brachten schon oft interessante Begegnungen mit der Kunst ...
DEFA-FILM. In Gdansk hatte am Donnerstag der DEFA-Film „Sonjas, Rapport" nach dem gleichnamigen Buch vom Ruth Werner Premiere. Der; Film-, der 1982 uraufgeführt wurde, wari unter der Regie von Bernhard Stephan entstanden. PLEINAIR. In Klein Loitz treffen sich am Wochenende 20 Volkskünstler des Bezirkes, Cottbus zum 2 ...
| Der Mittwoch war ein |Hfc Tag der Studenten wäh- ^^^^ rend der Dresdner Mu- ■^B sikfestspiele. Es ist in ■ *!*■ unserem Land nichts Un- ^L*^™ gewöhnliches, daß auch der künstlerische Nachwuchs sich bei solchen Musikfesten einem großen Publikum vorstellt. In diesen Tagen jedoch, kurz vor dem Nationalen ...
Hagenow (ADN). Die 13. Kulturfesttage der sozialistischen Landwirtschaft im Bezirk Schwerin begannen am Freitag in der Gemeinde Kaarßen. Rund 150 Volkskünstler des Krieises Hagenow gestalteten! zur Eröffnung ihr Programm „Daß die Erde nicht brennt." Zum Angebot der Kulturfesttage gehören' eine Malerei- ...
Mehrfach wurden Ausgaben der Werke Christoph Martin Wielands mit Kupferstichen auf dem Titel herausgegeben. Namhafte Künstler wie Johann Heinrich Ramberg oder Anton Graff schufen Vorlagen für Titelkupfer. Von Ramberg stammt auch die Illustration zu Wielanäs „Oberon", die in einer von Hans Henning zusammengestellten ...
Leipzig (ADN). Zum wiederholten Male wirken die Leipziger Thomaner als Filmdarsteller. In Vorbereitung auf den 300. Geburtstag Bachs im kommenden Jahr produzieren, DEFA und Fernsehen der DDR Beiträge über den bedeutenden Komponisten und Thomaskantor. Der traditionsreiche Knabenchor wird in den Filmen unten anderem' Teile der h-Moll-Messe und Ausschnitte aus Bachkantaten singen ...
Wien (ADN). Peter Schmer gab am Donnerstag im Wiener Musikverein im Rahmen der Wiener, Festwochen 1984 einen, vielbeachteten Liederabend. Der in Österreich sehr, beliebte Sänger aus der DDR, der; von Jörg Demus begleitet wurde, brachte ausschließlich Lieden von Beethoven zu Gehöri. Das Publikum1 spendete lang anhaltenden Beifall ...
Neues Deutschland / 26-/27. Mai 1984 / Seite 5 Vom VII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins Was Westberlin wirklich braucht Die DDR erweist sich als mehr als nur eine große Hoffnung — und nicht nur für die Kommunisten in Westberlin. Die Erfolge der DDR wirken auf uns anspornend. ...
Vor allem, ist notwendig, im Sinne von Realismus sachliche Gespräche, ordentliche Verhandlungen und den Dialog mit der DDR zu führen. Was not tut, ist, eine neue Qualität in den Beziehungen zur uns umgebenden sozialistischen Umwelt zu erreichen, denn gerade daran hapert es hier noch. Da man im Schönefoerger Rathaus möglicherweise an Gedächtnisschwäche leidet, wollen wir hier nochmals einige unmißverständliche Tatsachen nennen ...
Wir erinnern uns noch sehr gut der Zeit, in der unsere Stadt als „Pfahl im Fleische der DDR" benutzt, wo sie zur „billigsten Atombombe" und „Frontstadt Fotos: ND/Murza Wachstum bejubelt wird, die Volkswirtschaft der DDR ihr Nationaleinkommen um vier bis fünf Prozent jährlich zu erhöhen vermag? Hierbei geht es nicht nur um Statistik, sondern darauf beruht ja die Verwirklichung des beeindruckenden sozialpolitischen Programms unserer Bruderpartei ...
Es ist an der Zeit, daß der Senat alle Hindernisse beseitigt, die der Messeteilnahme sozialistischer Länder in unserer Stadt im Wege stehen, und daß die Wirtschaft unserer Stadt mit eigenständigen Angeboten an allen wichtigen Messen und Ausstellungen in sozialistischen Ländern teilnimmt. Für die Lebensfähigkeit Westberlins wäre es von großer Bedeutung, wenn die politisch Verantwortlichen sich endlich darauf besinnen, daß der größere Teil Europas heute sozialistisch ist ...
Dem steht die Wahrheit gegenüber, daß die Sowjetunion und die sozialistische Staatengemeinschaft mit Bestimmtheit und unbeirrbar nicht nur darauf hinweisen, daß eine neue Lage entstanden ist. Nein, die sozialistischen Länder haben zu allen anstehenden Fragen konstruktive Vorschläge unterbreitet, die ausgehen von den Prinzipien der' Gleichheit und der gleichen Sicherheit ...
Es ist die Regierung der USA, die Reagan-Administration, die abgegangen ist vom Kurs der Entspannung und überging zur Politik der Konfrontation und der Gewalt, die militärische Überlegenheit anstrebt und mit Hochrüstung die Welt an den Rand des Abgrundes treibt. Es ist die Regierung der USA, die Verträge bedenkenlos aufs Spiel setzt, wie SALT I und SALT II ...
Worum geht es auf unserem VII. Parteitag? Es geht um die Erhöhung des Beitrages Westberlins zur Erhaltung des wichtigsten Gutes der Menschheit, des Friedens. Es geht um Arbeit und sozialen Fortschritt, um die gesicherte Zukunft dieser Stadt. So, wie in dem historischen Dokument der drei kommunistischen ...
Die Erfolge der DDR zeugen von der Lebenskraft des Sozialismus, die um so höher zu bewerten sind, da sie in einer Zeit errungen werden, in der die Voraussetzungen dafür durch die kapitalistische Wirtschaftskrise und komplizierten Außenwirtschaftsbedingungen weitaus schwieriger geworden sind. Es ist ermutigend ...
Im folgenden stellte der Parteivorsitzende an den Regierenden Bürgermeister von Westberlin, Diepgen, Fragen im Zusammenhang mit dessen Reise nach Washington und saete dann: Sie sind zurückgekommen und haben erklärt, die Solidarität mit den USA habe erste Priorität. Sie haben sogar die Stirn besessen, in Washington zu behaupten, in Westberlin sei die Bedrohung durch die Sowjetunion und die DDR besonders deutlich zu spüren ...
Es ist offensichtlich so, daß der Senat nicht erkennt, daß durch das Vierseitige Abkommen über Westberlin vom 3. September 1971 eine wichtige Lebensgrundlage für unsere Stadt geschaffen wurde, denn sonst würde er nicht seine ständige Verletzung zulassen. Versuche, es auf seine Belastbarkeit zu testen, waren immer nur zum Schaden für Westberlin ...
Die SEW habe in den politisch bewegten Jahren seit dem VI. Parteitag eine außerordentlich konzentrierte und schöpferische politische Arbeit geleistet, stellte der Parteivorsitzende Horst Schmitt eingangs fest. Die Politik, die Strategie und Taktik der Partei habe sich vollauf bewährt. Die SEW habe entschlossen ...
Die DDR erweist sich als mehr als nur eine große Hoffnung — und nicht nur für die Kommunisten in Westberlin. Die Erfolge der DDR wirken auf uns anspornend. Je mehr unsere politischen Gegner mit den Zähnen knirschen, je mehr sie hetzen gegen die Fortschritte des Sozialismus auf deutschem Boden, um so mehr fühlen wir uns bestätigt in unserem antiimperialistischen Kampf und in unserer sozialistischen Zielstellung ...
Angesichts einer Entwicklung in der heutigen Welt, die geprägt ist von der zugespitzten Auseinandersetzung um Frieden oder Krieg, ist verständlich, daß sich bei uns nicht wenige Bürger Sorgen machen, wie es weitergehen soll, wie es um ihre Sicherheit bestellt ist. Sie haben nicht vergessen, daß es manch riskantes Pokerspiel um die Sicherheit dieser Stadt und seiner Bürger gegeben hat ...
Unter den Arbeitenden wächst die Erkenntnis, daß ein enger Zusammenhang zwischen den zunehmenden Rüstungslasten und den Verschlechterungen der Arbeits- und Lebensbedingungen besteht. Die wirtschaftliche Entwicklung während der Regierungszeit der CDU/FDP ist gekennzeichnet durch das tiefgreifende Wirken sowohl der allgemeinen als auch der anhaltenden zyklischen Krise ...
Ausführlich befaßte sich dann der Bericht mit Fragen der Aktionseinheit, der Bündnispolitik, der Jugend und Frauen, die in der Politik der SEW einen bedeutenden Platz einnehmen. Der Kern der Aktionseinheit ist und bleibt die Zusammenarbeit von Kommunisten und Sozialdemokraten, von SEW und SPD, unterstrich Horst Schmitt ...
Die von ökonomischer Anarchie, Ausbeutung, Rüstung, Arbeitslosigkeit und Gewalt geprägte kapitalistische Gesellschaftsordnung biete den Menschen keine Perspektive. Die Frage nach einer Alternative, die sich prinzipiell von der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung unterscheide, könne von den finnischen Kommunisten positiv beantwortet werden, führte der KPFi-Vorsitzende weiter aus ...
Im nächsten Abschnitt analysierte der Redner weitere Konfliktfelder in Westberlin und legte dazu die konstruktiven, programmatischen Forderungen der SEW dar, so zur Bau- und Mietenpolitik, für den Kampf um die demokratischen Rechte, zum Bildungswesen, zu Kunst und Kultur, dem Gesundheitswesen, dem Umweltschutz und der Medienpolitik ...
Als wichtige internationale Aufgabe der KPFi bezeichnete es Kajanoja, die konstruktive Außenpolitik Finnlands zu sichern. Er verwies auf den finnischsowjetischen Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand. Die Außenpolitik des Landes habe zu Ergebnissen beigetragen^ von denen die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa das bekannteste sei ...
Der KPFi-Vorsitzende sprach sich für das Prinzip der gemeinsamen Sicherheit aus und betonte, daß die finnischen Kommunisten „an der Seite der Friedensinitiativen der Sowjetunion und der anderen Staaten des Warschauer Vertrages stehen, aber auch die schwerwiegende Notwendigkeit einsehen, der Forcierung ...
Westberlin ist zu einer Stadt trauriger Rekorde geworden. Rund 255 000 Straftaten wurden 1983 polizeilich erfaßt. Die Zahl der Heroinabhängigen beträgt fast 10 000. Jährlich kommen etwa 1000 dazu, darunter viele Jugendliche. Wenn schon von manchen Leuten von der Todesgrenze gesprochen wird, dann sagen wir: Die Todesgrenze verläuft quer durch Westberlin! Allein 1983 gab es in Westberlin 47 Tote durch Mord, 76 Tote durch Rauschgift und über 500 ,Tote durch Selbstmord ...
In. einem Abschnitt über die Entwicklung der Westberliner Friedensbeweg\ing führte Genosse Horst Schmitt aus: Wir können mit Stolz feststellen, daß unsere Partei durch ihre gleichermaßen prinzipienfeste wie flexible Politik wesentlich Anteil daran hat, daß unsere Stadt in wachsendem Maße im Friedenskampf an Gewicht gewinnt und internationale Beachtung findet ...
Dann ging der Parteivorsitzende auf die Frage ein, was die Regierenden in. Westberlin aus der Stadt gemacht haben, und erklärte: Vor Jahrzehnten rief hier ein Regierender Bürgermeister: „Schaut auf diese Stadt." Ja, wir und mit uns immer mehr Menschen schauen in tiefer Sorge auf diese Stadt und fragen: Was haben die Regierenden aus ihr gemacht? Heute wird selbst in der bürgerlichen Presse unverblümt von der „sterbenden Stadt" gesprochen ...
In seiner Einschätzung der internationalen Lage unterstrich Kajanoja, daß die Abrüstung, in erster Linie die nukleare, die dringlichste Aufgabe der Gegenwart sei. Er behandelte dann die Ursachen der Zuspitzung der internationalen Situation und sagte „Schuld an der Zunahme der nuklearen Kriegsgefahr hat der Imperialismus, vor allem die USA-Administration ...
Ein besonderer Höhepunkt internationalistischer Zusammenarbeit war die Internationale Wissenschaftliche Konferenz der SED im vergangenen Jahr, „Karl Marx und unsere Zeit -r Der Kampf um Frieden und sozialen Fortschritt" in der Hauptstadt der DDR, an der eine Delegation unserer Partei teilnahm. Die SEW habe sich politisch, ideologisch und organisatorisch weiter gefestigt ...
Aut die Meinungsunterschiede innerhalb der Partei eingehend, appellierte der Redner an die Verantwortung aller Mitglieder, keine Spaltung der Partei zuzulassen, für die Einheit und Geschlossenheit ihrer Reihen einzutreten und ihre Kampfkraft zu stärken. Abschließend erklärte Jouko Kajanoja. „Auf diesem Parteitag werden wichtige Entscheidungen für die Zukunft der kommunistischen Bewegung in Finnland getroffen ...
„Für uns Kommunisten gibt es keine bedeutendere Aufgabe als die Arbeit für den Frieden, und unsere Worte gewinnen immer mehr an Glaubwürdigkeit", betonte der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Finnlands, Jouko Kajanoja. „Die Friedensfront vereint alle, die sich aufrichtig für die Erhaltung des Friedens, gegen Kernwaffen und für Abrüstung einsetzen", sagte Kajanoja ...
Moskau (ADN). Die „Prawda" veröffentlichte am Freitag einen Artikel, in dem die Verhütung einer Militarisierung des Weltraums gefordert wird. In dem Artikel heißt es: Der Weltraum, wäre er Schauplatz des militärischen Wetteiferns, würde sich in eine Quelle ständiger Todesgefahr für die ganze Menschheit verwandeln ...
Moskau (ADN). Die Verhandlungen zwischen den führenden Repräsentanten der Sowjetunion und der Partei- und Staatsdelegation der KDVR sind am Freitag im Moskauer Kreml beendet worden, berichtete TASS. Nach einer Analyse des gesamten Komplexes der Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik konstatierten beide Seiten mit Genugtuung das Voranschreiten dieser Beziehungen ...
UNO-Umwelttagung in Nairobi Nairobi. Fragen der rationellen Ausnutzung natürlicher Ressourcen stehen im Mittelpunkt der gegenwärtigen 12. Tagung des Verwaltungsrotes des UNO-Umweltprogramms in Nairobi. Wasserkraftwerk am Oit im Bau Bukarest. Bauarbeiten für ein neues Wasserkraftwerk begannen am Oberlauf des Olt in der Nähe der rumänischen Stadt Fagaras ...
Warschau (ADN). Die neuen Gewerkschaften Polens haben nach den Worten des Ersten Sekretärs des ZK der PVAP und Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Polen, Armeegeneral Wojciech Jaruzelski, bei der Festigung ihrer Position einen großen Schritt nach vorn getan. In einer Rede auf dem Landestreffen ...
Washington (ADN). Führende US-amerikanische Ökonomen haben die Hochzinspolitik der USA- Regierung als eine" Bedrohung für die Wirtschaft des eigenen Landes und die anderer Staaten verurteilt. In einer von der ehemaligen Direktorin des Kongreßbüros für Budgetangelegenheiten, Alice Rivlin, und neun weiteren ...
Budapest (ADN). „Es ist eine Tatsache, daß es in Los Angeles bedeutende antikommunistische und gegen die sozialistischen Länder gerichtete Zusammenrottungen gibt. Diese Tätigkeit war bisher ungehindert." Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele habe dagegen nichts unternommen. Das erklärte der Präsident der Vereinigung der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC), Mario Vasquez Rana (Mexiko), in einem Interview der ungarischen Sportzeitung „Nepsport" ...
Der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Konstantin Tschernenko, ist am Freitag in Moskau mit dem Generalsekretär des ZK der PdAK und Präsidenten der KDVR, Kim II Sung, zusammengetroffen, berichtete TASS weiter. Bei dem Treffen wurden ebenfalls ...
Von unserem Korrespondenten Werner Otto Duisburg. Unter dem Motto „Frieden — Arbeit— internationale Solidarität" wurde am Freitagnachmittag: in Duisburg das „Volksfest 84 der DKP - Pressefest der UZ" eröffnet. Der Chefredakteur dies DKP- Organs „Unsere Zeit", Georg Polikeit, Mitglied des Präsidiums des ...
Warschau (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR und Vorsitzende der LDPD, Dr. Manfred Gerlach, überreichte am Freitag in Warschau dem Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Polens und Vorsitzenden des ZK der Demokratischen Partei, Prof. Dr. Edward Kowalczyk, den Orden „Stern der Völkerfreundschaft" in Gold ...
von unserem Korrespondenten Du. Moskau. Mit dem Ruf „Bannen wir den Atomtod!", „Weg mit den amerikanischen Raketen aus Westeuropa!" wandten sich am Freitag Zehntausende Jugendliche der sowjetischen Hauptstadt, die im Sommer 1985 Gastgeber der XII. Weltfestspiele ist, an ihre Altersgefährten in allen Teilen der Erde ...
Oslo (ADN). Das Einfrieren der nuklearen Rüstungen und eine NATO-Strategie ohne Exstaniwendung von Kernwaffe» hat erneut die sozialdemokratische und sozialistische Opposition in einer Sicherheitsdebatte des norwegischen Parlaments, des Stortings, gefordert. Im einem; entsprechenden Antrag, die Regierung ...
Bonn (ADN). Die Lebenshaltungskosten für Kinderreiche in der BRD sind im Verlauf der letzten zwölf Monate drastisch angestiegen, geht aus einem Bericht des BRD-Fernsehens hervor. Danach erhöhten sich beispielsweise für einen Haushalt mit drei Kindern die monatlichen Ausgaben um rund 200 DM. Besonders belastend seien die erhöhten Mieten und die steigenden Kosten für die Betreuung in Kindereinrichtungen ...
Warschau (ADN). Der Vorsitzende des Landesrates der Patriotischen Bewegung der Nationalen Wiedergeburt (PRON), Jan Dobraczynski, hat am Freitag in Warschau eine Delegation des Nationalrates der Nationalen Front der DDR unter Leitung von Gerhard Opitz, Mitglied des Präsidiums und des Sekretariats des Nationalrates empfangen ...
Washington (ADN). Der Druck der Washingtoner Regierung auf die Niederlande in der Frage der Raketenstationierung wind immer massiver. In einer am Donnerstag in 14 NATO-Staaten, ausgestrahlten. Sendung des US-amerikanischen Fernsehens forderte USA-Außenminister! Shultz von der Regierung in Den Haag, sich über den wachsenden Widerstand in der niederländischen Bevölkerung gegen die Cruise Missiles hinwegzusetzen und der, Raketenaufstellung zuzustimmen ...
Warschau (ADN). Die 25. Tagung der Ständigen Kommission des RGW für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Post- und Fernmeldewesens wurde am Freitag in Krakow beendet. An den Beratungen nahmen Delegationen der Mitgliedsländer des RGW und eine Abordnung der SFRJ teil. Die Delegation der DDR wurde vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Post- und Fernmeldewesen, Rudolph Schulze, geleitet ...
New York (ADN). Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist am Freitag zu einer Dringlichkeitssitzung über die verschärfte Lage in der Golfregion zusammengetreten. Das Gremium tagt auf Ersuchen der Regierungen von Bahrein, Kuweit, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Kuweits Außenminister Sabah al-Ahmed al-Jaber al-Sabah warnte zu Beginn der Sitzung im Namen von sechs im Golfrat vertretenen arabischen Staaten vor einer Ausweitung des irakisch-iranischen Konflikts ...
Washington (ADN). Der USA- Kongreß hat die Obergrenze für die Verschuldung der Regierung um 30 Milliarden Dollar auf nunmehr 1,52 Billionen Dollar heraufgesetzt. Damit wurde der Administration erlaubt, neue Kredite in Milliardenhöhe aufzunehmen, um vor allem aus der Finanzierung des Hochrüstungsprogramms herrührende Schulden tilgen und den gestiegenen Zinsverpflichtungen nachkommen zu können ...
Beirut (ADN). Jagdflugzeuge und Kampfhubschrauber Israels unternahmen am Freitag provokatorische Flüge über Stellungen der aus syrischen Einheiten bestehenden Arabischen Sicherheitsstreitkräfte in der libanesischen Bekaa-Ebene. Am Vortag waren in diesem Gebiet sieben Menschen getötet oder verletzt worden, als israelische Kampfflugzeuge die Umgebung der Dörfer Barr Elias und Deir Zanoun bombardierten ...
Düsseldorf (ADN). Der Bundesvorstand des DGB hat für Mittwoch in Hessen zu befristeten Solidaritätsstreiks aufgerufen. Wie DGB-Vorsitzender Ernst Breit in Düsseldorf erklärte, soll damit gegen die Aussperrung von 30 000 Werktätigen protestiert werden. Den für Montag von der IG Metall angekündigten Marsch ...
Stockholm (ADN). Die weitere Entwicklung der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen den Universitäten und Hochschulen der DDR und Schwedens haben die Fachminister beider Länder während ihrer Beratungen am Mittwoch und Donnerstag in Stockholm befürwortet. Auf Einladung des schwedischen Unterrichtsministers, Frau Lena Hjelm- Walle'n, weilte der Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Prof ...
London (ADN). Die Labour Party hat im Londoner Unterhaus die britische Regierung aufgefordert, die weitere Aufstellung neuer USA-Mittelstreckenraketen im Lande zu stoppen und alle bereits vorhandenen Cruise Missiles vom britischen Territorium zu entfernen. In einer Parlamentsdebatte über die Flügelraketen legte die Oppositionspartei einen Resolutionsentwurf vor, der von der konservativen Regierungsmehrheit zurückgewiesen wurde ...
Oslo (ADN). Auf Einladung des norwegischen Friedenskomitees führte eine Delegation des DDR- Friedensrates unter Leitung seines Präsidiumsmitglieds Ernst- Otto Schwabe Gespräche in Oslo. Übereinstimmung in Fragen der Friedenssicherung bestand bei Treffen mit Vertretern norwegischer Friedensbewegungen, verschiedener Parteien, von Kirchen und anderer Vereinigungen sowie des Störung (Parlaments) ...
Gelsenkirchen (ADN). Im Namen von 123 000 Mitgliedern hat die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) Nordrhein-Westfalens am Freitag den sofortigen Abbau der in der Bundesrepublik aufgestellten US- Atomraketen und die Verhinderung weiterer Stationierungen gefordert. Auf der Delegiertenkonferenz in Gelsenkirchen wurde die Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in Europa befürwortet ...
Kuweit (ADN). Die USA tragen die Verantwortung für die gegenwärtige Lage und die Fortdauer der blutigen Konflikte im Nahen Osten. Dies erklärte der Berater des kuweitischen Staatsoberhauptes, Abdel Rahman Salem al-Atiqi, auf einem Seminar in Kuweit. Die unbegrenzte finanzielle und militärische Unterstützung Washingtons für Tel Aviv sei Ursache für die Leiden der arabischen Völker ...
Washington (ADN). Den Streitkräfteausschuß des USA-Repräsentantenhauses hat am1 Donnerstag 12,8 Millionen Dollar für den Bau einer neuen Raketenibasis im Pazifik bewilligt. Nach Ägenturberichteri soll dieser Stützpunkt auf der Aleuten-Insel Shemya südlich der Beringstraße errichtet wenden. Die USA-Streitkräfte haben auf der Inisei bereits 1977 eine Radarsitationi installiert ...
Gleich zweimal Glück hatte ein Reh, das sich in der französischen Stadt Sarlat vor streunenden Hunden in ein Restaurant flüchtete. Das Tier sprang durch ein Fenster in die Küche und versteckte sich unter dem Tisch. Als der Hotelbesitzer den ungewöhnlichen Gast entdeckte, setzte er jedoch nicht Rehbraten auf die Speisekarte, sondern das Tier in Freiheit ...
Washington (ADN). Das USA- Repräsentantenhaus bewilligte weitere Militärhilfe in Höhe von rund 62 Millionen Dollar für das volksfeindliche Regime in El Salvador. Sie sind als „Dringlichkeitshilfe" Teil eines Pakets von insgesamt 179 Millionen Dollar.
Kiel (ADN). Em für das Pinochet-Regime auf einer BRD-Werft gebautes U-Boot ist Anfang Mai an die chilenische Kriegsmarine ausgeliefert worden. Das teilte laut DPA ein Sprecher der Howaldtswerke — Deutsche Werft AG in Kiel mit.
Von Gisela Funke Bötzowstraße, gegenüber dem Volkspark Friedrichshain. Bauleute sorgen dort Schritt für Schritt für bessere Wohnbedingungen. Um ihren Kietz zu verschönern, packen zahlreiche Bürger - 2000 leben dort - mit zu. Betritt man den Hof des Hauses Nummer 4, sieht man, wie Einwohner Blumen und Sträucher pflanzen und das frisch angelegte Grün gießen ...
Von unserem Berichterstatter Wolfgang Richter In der Magdeburger Elbe- Schwimmhalle, wo die 35. DDR- Meisterschaften stattfinden, begann auf den Tag genau vor vier Jahren die große Karriere von Ute Geweniger. Damals hatte sie — völlig überraschend — auf der 100-m-Brustdistanz mit 1.10,20 min ihren ersten Weltrekord bei den Landesmeisterschaften erzielt ...
Schon zum zehnten Male in Folge ist am heutigen Sonnabend (Anstoß 15 Uhr) das Berliner Stadion der Weltjugend Austragungsstätte des Finals um den FDGB-Fußballpokal. Das 33. Endspiel bestreiten der DDR-Meister BFC Dynamo und der DDR-Vizemeister Dynamo Dresden. Zweimal standen sich beide Klubs in einem Pokalfinale gegenüber, und beide Male gewannen die Dresdner- 1971 mit 2:1 nach Verlängerung, 1982 mit 5:4 im Elfmeterschießen ...
Eine Berlinerin wird in diesen Tagen wohl besonders oft angesehen Christiane Strohbach. Sie ist das Mädchen von der Litfaßsäule, das sich auf dem einladenden Plakat zum Nationalen Jugendfestival das DDR-Emblem an seine Bluse heftet. „Ich bin dabei", scheint sie uns Vorübereilenden sagen zu wollen. Das Festival-Mandat erhielt die Studentin der Fachschule für Werbung und Gestaltung vor allem für ihre Mitarbeit an der Ausgestaltung von Jugendklubs zu den Pfingsttagen ...
Anläßlich des Endspiels um den FDGB-Fußballpokal am 26. Mai im Stadion der Weltjugend werden von 12 Uhr bis Veranstaltungsende folgende Straßen für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt: Chausseestraße (von Invalidenstraße bis Wöhlertstraße), Hannoversche Straße (von Friedrich- bis Hessische Straße), ...
CAFETERIA. Am Dienstag um 14.30 Uhr spielen auf der Terrasse der Cafeteria im Tierpark die Berliner Jungs, am Mittwoch zur gleichen Zeit stellt sich das Potsdamer Standortmusikkorps des Mdl vor. WASSERVERSORGUNG GE- STÖRT. Durch einen Schaden an der Wasserversorgungsleitung im Bereich Leninallee/Rhinstraße kam es am Freitag gegen 20 ...
Junioren-Weltmeister der Gewichtheber im Zweikampf wurde Dieter Raßmus mit 332,5 kg. Frank Ehracht (beide DDR), im Zweikampf Dritter, gewann den Titel im Stoßen. Mit 599 Ringen überbot Marlies Heibig (DDR) im Liegendschießen mit dem KK-Standardgewehr bei Wettkämpfen in Suhl den Weltrekord um einen Ring ...
Eine Wocne vor ihren Meisterschaften in Erfurt unterstrichen die DDR-Leichtathleten ihre ausgezeichnete Form. Für die Glanzleistung beim Sportfest am Freitag in Potsdam sorgte der 21jährige Speerwurf-Europameister Uwe Hohn mit seinem neuen Europarekord von 99,52 m, den er bereits im ersten Versuch aufstellte ...
Pf erdesport: Sonnabend m Karlshorst und Sonntag in Hoppegarten bei den Galoppern., (jeweils 14 Uhr) ist wieder Hochbetrieb. Fußball: Nach Abschluß der Punktspiele ist die Zeit der Freundschaftsvergleiche gekommen'. Dabei versprechen' am Sonnabend Turbine EKB Treptow gegen Energetik Rybndk (10 Uhr, Sänger-Sportanlagen) und EAB 47 gegen Einheit Pankow (10 ...
Anläßlich der 20. Arbeitertestspiele der DDR im Bezirk Gera gibt das Ministerium für Postund Fernmeldewesen der DDR zwei mehrfarbige Sonderpostwertzeichen im Zusanmmendnuek mit Zwischenfeld heraus. Auf dem Werit zu 10 Pfennig; sind historiische und moderne Gebäude im Bezirk Gera abgebildet und auf dem zu 20 Pfennig ein Trachtenpaar und Industriebauten ...
Bei PKW-Reifenpannen können in Berlin am Sonnabend von 9.00 bis 12.00 Uhr folgende Reifendienste aufgesucht werden. Jörg Kupke, 1193 Berlin, Winckelmannstraße 25, Telefon 6 35 00 10, Werner Kupke, 1170 Berlin, Glienikker Straße 49, Telefon 6 57 54 47, Dymke, 1134 Berlin, Giselastraße 36, Telefon 5 25 27 27, Walter, 1116 Berlin, Alt Karow 57, Telefon 3 67 73 69; Draeger, 1107 Berlin, Straße 121 Nr ...
Wir empfangen die Parteiund Staatsdelegation der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik unter Leitung des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas und Präsidenten der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik, Kim II Sung, am Dienstag, dem 29. Mai 1984, ab 18 Uhr an folgenden ...
Die 133 000 FDJ-Mitglieder des Stadtbezirkes Prenzlauer Berg haben im „Friedensaufgebot der FDJ" bisher über 2,7 Millionen Mark im der Aktion Materialökonomie erwirtschaftet. Das teilte Wolf-Peter Wohler, 1. Sekretär der FDJ-Kreisleitung, während eines Meetings in Vorbereitung des Nationalen Jugendfestivals der DDR mit ...
21 Schwangerenberatungsstellen betreuen die werdenden Mütter in Berlin. Jede Schwangere sucht diese Einrichtung durchschnittlich zehnmal auf. Mindestens zweimal wird sie mittels Ultraschall untersucht. Mit der Einrichtung von zwei Schwangerenberatungsstellen in den EAW und im BGW NARVA hat sich die medizinische Betreuung verbessert ...
Login