Berlin. Arn zweiten Tag seines offiziellen Freundschaftsbesuches in der DDR machte sich der Vorsitzende des Präsidiums der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Petar Stambolic, mit der Entwicklung der Hauptstadt und den Leistungen ihrer Bürger vertraut. Dabei kam es erneut zu zahlreichen herzlichen Begegnungen, die von der freundschaftlichen Verbundenheit unserer Staaten und Völker zeugten ...
Berlin. Vor dem Berliner Roten Rathaus bereiteten am Dienstagvormittag Hunderte Einwohner der Hauptstadt und Mitarbeiter des Magistrats dem jugoslawischen Staatsoberhaupt Petar Stambolid einen herzlichen Empfang. Der Gast wurde von Wolfgang Rauchfuß, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, begleitet ...
Brüssel (ADN). Das Arbeitslosenheer in den zehn Ländern der westeuropäischen Wiirtschaftsgruppierung hat sich nach den am Dienstag in Brüssel veröffentlichten EG-Statistiken allein im Oktober um mehr als 200 000 Personen vergrößert. Ende Oktober waren 11,5 Millionen Arbeitslose — das sind mehr als zehn Prozent der werktätigen Bevölkerung — registriert ...
Moskau. Der Oberste Sowjet der UdSSR berät seit Dienstag über den Entwurf des Staatsplanes und des Staatshaushaltes für 1983, den Entwurf des Gesetzes über die Staatsgrenze der UdSSR und weitere Fragen. Zu Beginn ihrer gemeinsamen Beratung ehrten die Deputierten des Unions- und des Nationalitätensowjets mit einer Schweigeminute das Andenken Leonid Breshnews ...
Damaskus (ADN). Im Auftrag des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, hat am Dienstag in Damaskus der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Egon Krenz, Mitglied des Staatsrates der DDR, den Karl-Marx-Orden an den Generalsekretär der Syrischen Kommunistischen Partei, Khaled Bagdache, überreicht, der ihm anläßlich seines 70 ...
Washington (ADN). Das USA- Nachrichtenmagazin „Newsweek" schreibt über den Entwurf eines Hirtenbriefes zur Nuklearrüstung, der kürzlich auf der Konferenz der römisch-katholischen Bischöfe der Vereinigten Staaten behandelt und von .der großen Mehrheit der geistlichen Würdenträger befürwortet wurde: „Obwohl ...
Washington (ADN). USA-Präsident Reagan hat am Montagabend in einer Fernsehrede angekündigt, daß die USA-Administration ihr Hochrüstungsprogramm verstärkt fortsetzen werde. Er teilte mit, daß beschlossen sei, 100 MX-Interkontinentalraketen zu bauen und in den USA zu stationieren, worüber, wie er einräumen mußte, „viele Amerikaner beunruhigt" sind ...
San Salvador (ADN). Die salvadorianischen Volksbefreiungskräfte haben eine großangelegte Offensive.der Streitkräfte des salvadorianischen Regimes zurückgeschlagen. Wie aus Berichten westlicher Nachrichtenagenturen hervorgeht, wurde eine am 10. November eingeleitete Aktion im Norden des mittelamerikanischen Landes, bei der rund 7000 Soldaten eingesetzt waren, am Sonntag ohne nachweisbare Ergebnisse eingestellt ...
Ehrennamens Josip Broz Tito" durch das jugoslawische Staatsoberhaupt an die 15. Oberschule Berlin-Weißensee und die Enthüllung einer Gedenktafel. In seiner Ansprache bezeichnete Petar Stambolic das Zusammenwirken unserer beiden sozialistischen Länder als einzigartiges Unterpfand dafür, daß die junge Generation im Geiste des Humanismus für eine noch schönere und bessere Zukunft erzogen wird ...
Berlin. Dem Vorsitzenden des Präsidiums der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Petar Stambolic, wurden am Dienstagvormittag die in der DDR akkreditierten Chefs diplomatischer Missionen vorgestellt. Im Festsaal der Residenz, Schloß Niederschönhausen, begrüßte er die Botschafter der verschiedenen Lander, unter ihnen den amtierenden Doyen des Diplomatischen Korps, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Sozialistischen Äthiopien in der DDR, Major Berhanu Jembere ...
Paris. In Paris trat am Dienstag die Generalkonferenz der UNESCO zu ihrer 4. Außerordentlichen Tagung zusammen, um über den zweiten mittelfristigen Plan der UN-Organisation von 1984 bis 1989 zu beraten. Seite 5 in Harare veröffentlichten Appell erneut zur Rettung aller in den Todeszellen des Apartheidregimes eingekerkerten südafrikanischen Patrioten aufgerufen ...
Maputo. Über die Gefahr einer militärischen Aggression durch das Rassistenregime in Pretoria hat Mocambique UNO-Generalsekretär Perez de Ouellar informiert. In der Botschaft wird auf eine südafrikanische Kampagne zur Verfälschung von Ereignissen im Grenzgebiet zu Mogambique hingewiesen, mit der eine Aggression gerechtfertigt werden soll ...
New York. Die DDR hat am Dienstag im Ausschuß für soziale und humanitäre Fragen der 37. UNO-Vollversammlung den raschen Albschluß einer universellen Konvention über die Rechte des Kindes gefordert.
Jakarta. Schwere Verwüstungen hat ein Hurrikan in der indonesischen Provinz Jakjakarta angerichtet. Zahlreiche Häuser und landwirtschaftliche Kulturen wurden vernichtet.
Washington (TASS). Die USA-Regierung hat einen weiteren gefährlichen Schritt auf dem Wege der Foroierung des strategischen Wettrüstens und der Vorbereitung auf einen Nuklearkrieg getan. Präsident R. Reagan hat den Kongreß davon in Kenntnis gesetzt, daß er die Stationierung von 100 neuen interkontinentalen ballistischen Kernraketen vom Typ „MX" beschlossen hat, die das Pentagon als Erstschlagswaffe betrachtet ...
Damaskus (ADN). Zum Abschluß der Freundschaftstage der Jugend der DDR und der SAR wurde am Dienstag in Damaskus eine Gemeinsame Erklärung der FDJ und der Union der Jugend der Revolution Syriens (RYU) unterzeichnet. „Nach Auffassung der FDJ und der RYU gibt es in unserer Zeit nichts Wichtigeres als die Sicherung des Friedens ...
Erfurt (ADN). Die guten und stabilen Ergebnisse bei der politischen und Gefechtsausbildung im Ausbildungsjahr 1982 wurden am Dienstag in Erfurt auf einer Kampfgruppenkonferenz gewürdigt. Vor Kämpfern, Unterführern und Kommandeuren der bewaffneten Formationen der Arbeiterklasse wertete Generaloberst Herbert ...
Leipzig (ND). Mit einem Friedensappell wandten sich am Dienstag im Leipziger Kino „Capitol" die Mitglieder der Internationalen Jury der 25. Leipziger Dokumentär- und Kurzfilmwoche an die Film- und Fernsehschaffenden' der Welt. Sie fordern darin auf, ihre Kunst als Waffe für den Frieden zu nutzen. „Kämpfen ...
Gera (ADN). Zu einem Gedankenaustausch trafen die Arbeitsgruppen christliche Kreise des Nationalrates und des Bezirksausschusses Gera der Nationalen Front der DDR am Dienstag mit Superintendenten, Pfarrern und Synodalen/ des Bezirkes Gera zusammen. Die Begegnung stand unter dem Thema „Engagement für den Frieden - Dienst am Menschen" ...
Berlin (ADN). Die Christliche Friedenskonferenz (CFK) in der DDR will aktiv dazu beitragen, „in der breiten Einheitsfront aller Weltfriedenskräfte die von der US-Regierung in Gang gesetzte neue Rüstungsrunde zu bremsen". Wie es in einer am Dienstag von der CFK-Regionalkonferenz in Berlin verabschiedeten Erklärung weiter heißt, handle es sich bei der für nächstes Jahr von der NATO beschlossenen Stationierung von Mittelstreckenraketen in Westeuropa um Waffen für einen Angriffskrieg ...
Berlin (ADN). Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK > der SED, führte am Dienstag ein freundschaftliches Gespräch mit dem Mitglied des ZK der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei, Matyas Szürös, Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK. Im Verlauf der Unterredung informierte Hermann Axen den ungarischen Gast über aktuelle Fragen der Verwirklichung der Beschlüsse des X ...
1 Berlin (ADN). Zu einem herzlichen Gespräch empfing Harry Tisch, Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB, am Dienstag in Berlin die Delegation der Leitung der Nationalen Union der Angolanischen Werktätigen (UNTA) mit Generälsekretär Pas7 coal Luvualu zum Abschluß ihres Besuchs in der DDR. In einem Gemeinsamen Kommunique wird der Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens als die erstrangige Aufgabe gewerkschaftlicher Interessenvertretung bezeichnet ...
Berlin (ND). Der besseren Verständigung und Gemeinschaftsarbeit zwischen Gesellschaftswissenschaftlern und Künstlern der DDR dient ein wissenschaftliches Kolloquium, das am Dienstag in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED begann. Schriftsteller und Künstler, Kulturpolitiker und -Wissenschaftler, Philosophen, Ökonomen, Historiker und Soziologen diskutieren auf ihm vorrangige Fragen des ideologischen Klassenkampfes in unserer Zeit ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Vorsitzende der DDR»-Seite des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses DDR/VR Angola, Wolfgang Rauchfuß, traf am Dienstag mit dem Sekretär des ZK der MPLA- Partei der Arbeit Santana Andre Pitra zu einem freundschaftlichen Gespräch zusammen ...
Kuweit (ADN). Ein Arbeitsplan zwischen den Regierungen der DDR und des Staates Kuweit über kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit in den Jahren 1982 bis 1984 wurde am Dienstag in Kuweit vereinbart. Die Entwicklung der 'Zusammenarbeit im Bereich des Hochschulwesens, der Volks- und Berufsausbildung, ...
terstützt Verhandlungen über die beiderseitige Verminderung der Waffen und ein vollständiges Verbot der Kernwaffenversuche. Es lehnt ausdrücklich den Bau neuer Waffensysteme, wie der MX-Rakete, die von der Regierung Reagan bevorzugt'wird, ab." Weiter schreibt das Magazin: „Der Brief der Bischöfe war nur Teil einer wachsenden Bewegung von unten gegen die Nuklearrüstung ...
Berlin (ND). Die herzlichsten Grüße und Glückwünsche des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zum 70. Geburtstag von Alberto Suarez, Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Uruguays, überbrachte der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Werner Walde. Er nahm ...
(Fortsetzung von Seite 1) jährigen freundschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der SED und der SKP im Interesse des gemeinsamen Kampfes gegen Imperialismus, für Frieden und sozialen Fortschritt hervor. Khaled Bagdache dankte für die hohe Auszeichnung und übermittelte Erich Honecker die herzlichsten Kampfesgrüße ...
Berlin (ADN). Der Minister für Außenhandel, Horst Solle, empfing am Dienstag den stellvertretenden Handelsminister der Demokratischen Republik Afghanistan Abdul Salam, der anläßlich der 33. Tagung der gemeinsamen Kommission für wirtschaftliche, industrielle und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit in Berlin weilt, zu einem Gespräch ...
Dresden (ADN). Mit dem aktu-y eilen Stand und den Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der Automatisierung von Produktionsanlagen machen sich seit Dienstag auf einer KDT-Tagung in Dresden^rojektanten, Technologen und Wissenschaftler vertraut. Dabei geht es um den effektiven Einsatz moderner Geräte wie des Systems „Ursatron 5000", das unter anderem für die Schiffsautomatisierung geeignet ist, sowie um spezielle Fragen der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des Nationalfeiertages der Republik Zaire übermittelte der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Präsidenten der Republik Zaire, Armeekorpsgeneral Mobutu Sese Seko, ein Glückwunschtelegramm ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, richtete an Didier Ratsiraka anläßlich dessen Wiederwahl zum Präsidenten der Demokratischen Republik Madagaskar ein in herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschtelegramm. Es werden Wünsche für persönliches Wohlergehen, für das Gedeihen des Landes und für eine erfolgreiche Entwicklung der zwischen beiden Staaten -bestehenden freundschaftlichen Beziehungen übermittelt ...
Moskau (ADN). Die in der Sowjetunion weilende Delegation der Grenztruppen der DDR unter Leitung von Generalleutnant Klaus-Dieter Baumgarten, Stellvertreter' des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Grenztruppen, ist in Moskau vom Chef der Grenztruppen beim Komitee für Staatssicherheit der UdSSR, Armeegeneral Wadim Matrossow, zu einem herzlichen Gespräch empfangen worden ...
Berlin (ADN). Der Minister für Außenhandel der DDR; Horst Solle, empfing am Dienstag den Minister für Finanzen der Demokratischen Republik Madagaskar, Pascal Rakotomavo, zu einem Meinungsaustausch über den Stand und die Perspektiven der ökonomischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Beide Seiten stimmten darin überein, die wirtschaftliche Zusammenarbeit noch stärker auf die Gebiete zu konzentrieren, die zu einer weiteren Erhöhung des ge- ( jenseitigen Warenaustausches führen ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Jochen ...
sollen im Bundesstaat Wyoming stationiert werden. Für den Bau und die Stationierung des neuen strategischen Waffensystems sind mindestens 30,5 Milliarden Dollar veranschlagt worden. Opera^ tionsbasis für die MX-Raketen wird der Luftwaffenstützpunkt Warren in Cheyenne, der Hauptstadt von Wyoming. Auf dem Gelände dieser Militärbasis sind bereits 200 Minuteman-Nuklearraketen stationiert ...
Berlin (ADN). Durch die Sicherheitsorgane der DDR wurden die Einwohner von Berlin (West) Klaus und Gisela H. festgenommen. Sie stehen im dringenden Verdacht der Spionagetätigkeit für den Bundesnachrichtendienst der BRD. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und Haftbefehle erlassen.
Suhl (ND). Auf der am Dienstag eröffneten zweitägigen 12. Glastechniker-Tagung der DDR tauschen 400 Wissenschaftler, Technologen und Neuerer der Glasindustrie bei der Erzeugung und höheren Veredlung von Glas
Inge Hoffmann, Direktorin der Schule, hieß in ihren Begrüßungsworten alle Gäste des Meetings herzlich willkommen, unter ihnen die Parteiveteranin Eleonore Staimer, die als erste Botschafterin die DDR in der SFRJ vertrat, sowie Mitglieder des Elternbeirates, Vertreter von Patenbrigaden und Freunde aus dem Wohngebiet ...
Berlin-Marzahn ist heute das größte Neubaugebiet der DDR. Hier erfuhr Petar Stambolic, der vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Wolfgang Rauchfuß begleitet wurde, interessante Einzelheiten: Seit 1977 sind mehr als 30 000 neue Wohnungen übergeben worden. Rund 80 000 Bürger bezogen bereits ein neues Heim ...
„Wir sehen in der Verleihung des Ehrennamens an unsere Schule die Verpflichtung, noch gewissenhafter unsere Aufgaben zu erfüllen", erklärte -'anschließend die Schülerin Franka Sauer. Sie versicherte dem Gast im Namen des Schulkollektivs, das Erbe Titos und aller revolutionären Vorbilder beim Lernen, Arbeiten und Leben in Ehren zu halten und freudig die Kräfte für die Stärkung des sozialistischen Vaterlan; des einzusetzen ...
Sein jetziger Besuch in der DDR stehe im Dienst der Verwirklichung dieser Ziele, sagte Petar Stambolic. Er ist Ausdruck der beiderseitigen Bereitschaft, sich diesen Zielen in vollen! Maße zu widmen — im Interesse der Völker der SFRJ und des Volkes der DDR. Dies sei zugleich ein Beitrag im Kampf um Frieden und Sicherheit in der Welt,^ für Sozialismus und Fortschritt ...
Beigrad (ADN). In Jugoslawien sind die Gespräche zwischen Erich Honecker und Petar Stambolid Spitzenthema in Presse, Fernsehen und Rundfunk. Die Medien betonen in ihrer Berichterstattung vor allem den Gedanken des gemeinsamen Streberis beider Länder nach Frieden und Zusammenarbeit. „Die fruchtbringende ...
Dann erkundigte sich der jugoslawische Besucher nach den finanziellen Einkünften der Familie und der Höhe der Miete. Diese beträgt einschließlich der Kosten für Fernwärme und Warmwasser rund 90 Mark. Das mache etwa fünf Prozent des Familienbudgets aus. „Das ist nicht viel", urteilte Petar Stambolid, dem Ralf Kottenhahn von den vielseitigen sozialpolitischen Maßnahmen unseres Staates zur Förderung junger Familien und der Kinder erzählte ...
Zur Namensverleihung begrüßten die Pioniere und FDJler am Dienstagvormittag den Vorsitzenden des Präsidiums der SFRJ vor dem mit Fahnen und Transparenten festlich hergerichteten modernen Schulgebäude in der Weißenseer Buschallee. Durch ein dichtes Spalier begaben sich Petar Stambolid und die ihn begleitenden Persönlichkeiten auf den mit dem roten Banner der Arfoeiterklasse und den Staatsflaggen unserer beiden Länder geschmückten Schulhof, wo sich Schüler und Lehrer der 15 ...
Anerkennend äußerte sich der Gast über die selbstgefertigten' Modelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Jan Hoffmann, ein Schüler der 8. Klasse, führte einen Schrittschalter vor, den die Teilnehmer des Zirkels „Elektrotechnik" gebaut haben. Reges Interesse fanden auch die kunstvollen Handarbeiten und die zahlreichen Zeichnungen und Modeile, die von dem regen geistig-kulturellen Leben der Schule zeugen ...
Bei einer Stadtrundfahrt infor^ mierte sich am Dienstagnachmittag das:/« jugoslawische Staatsober^ häup't über die weitere Entwicklung der DDR-Hauptstadt. Chefarchitekt Roland Korn erläuterte Petar Stambolic und den ihn begleitenden Persönlichkeiten während "der Fahrt über die Schönhauser Allee, den ...
Auf diesen Tag hatten sich die Schüler und Lehrer der 15, Polytechnischen Oberschule im Berliner Stadtbezirk Weißensee seit vielen Wochen vorbereitet. Gründlich haben sie sich mit der Geschichte der Völker Jugoslawiens und mit dem Leben des großen Revolutionärs und Internationalisten Josip Broz Tito vertraut gemacht, dessen Name ihre Schule künftig tragen wird ...
Kultur Neues Deutschland / 24. November 1982 / Seite 4 Kulturnotizen RODTSCHENKO-AUSSTEL- LUNG. Fotoarbeiten, Grafiken, Handzeichnungen und figürliche Plastiken des Konstrukteurs, Malers und Fotografen Alexander Rodtschenko aus den 20er und 30er Jahren sind bis Ende des Jahres im Dessauer Bauhaus ausgestellt ...
Seinen Widersachern galt er nicht mehr als ein „toter Hund", sie nannten ihn „Fürst der Atheisten", verteufelten seine Lehren als „Ausgeburt der Hölle". Andere, so Heine, sahen in ihm einen „Diamanten", der durch Reibung nur noch zu größerem Glanz gelangen konnte. Und Hegel schreibt in seinen Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie: „Spinoza ist Hauptpunkt der- modernen Philosophie: entweder Splnozismus oder keine Philosophie ...
An erster Stelle muß ein Film genannt werden, der nicht im Wettbewerb des Festivals gezeigt werden konnte, weil seine Regisseurin Mitglied der internationalen Jury ist. „Warum?" heißt der Film der PLO, den Monica Maurer angesichts des Terrors drehte, bei dem mehr als einhunderttausend Zivilisten im Sommer 1982 in Westbeirut ermprdet, verstümmelt oder verletzt wurden ...
Als ein Gipfelpunktun Arnolds plastischem Oeuvre und als ein Hauptwerk ihrer Zeit kann die ein Jahr nach der Befreiung von Faschismus und Krieg (geschaffene, knapp lebensgroße weibliche Gewandflgur „Leid" angesehen werden. Gerade an dieser Skulptur ist gut erkennbar, wie bedacht der Bildhauer seine Kunstform, dem Wuchs des Kiefernstammes unterordnete und dessen Risse und Maserung sinnreich für die Steigerung der Aussage des Werkes nutzte ...
Vergnügen für den Besucher, Anregungen für Fotografierende bietet die thematische und gestalterische Vielfalt der X. Bezirksfatoschau der Gesellschaft für Fotografie im Kulturbund der DDR, die in der halleschen Galerie Roter Turm zu sehen ist. „110 Amateur- und Berufsfotografen aus dem Chemiebezirk folgten unserem Aufruf", berichtete Hildegard Krause vom Bezirksvorstand Halle des Kulturbundes ...
„Dem Leben lauschen. Den Leuten ins Fenster schauen. .Seit meiner Kindheit habe ich das getan..." Die Lebenserinnerun-- gen der 1912 geborenen jugoslawischen Schriftstellerin Jara Ribnikar, die zu den meist übersetzten Autoren ihres Landes gehört, bieten mehr als Stationen einer — freilich interessanten — Biographie ...
Arnolds Beschäftigung mit der Holzskulptur konzentriert sich zeitlich auf zwei Schaffensabschnitte: Der erste umfaßt den Zeitraum zwischen 1932 und 1947; der zweite; setzt um 1966 ein und endet mit dem Todesjahr 1979. Von den Arbeiten der frühen Periode ist nur weniges erhalten geblieben. Die faschistische Aktion „Entartete Kunst" und der Krieg rissen in sein Frühwerk schmerzhafte Lücken ...
Walter Arnold hat wie kein anderer Bildhauer der DDR Holz als ein ausdrucksträchtiges Gestaltungsmaterial für seine künstlerische Arbeit genutzt. Die Ausstellung der Neuen Berliner Galerie im Alten Museum Berlin präsentiert erstmals die Gesamtheit der Holzskulpturen des 1979 verstorbenen Dresdner Bildhauers ...
Walter Arnold hat gern und oft gezeichnet. Die Ausstellung bietet dafür eine repräsentative Auswahl, wobei die bisher unbekannten Blätter der dreißiger Jahre eine echte Entdeckung sind. Das zeichnerische Werk entwickelte sich dabei in engef Korrespondenz zur bildhauerischen Arbeit, doch existieren auch an keine plastische Idee gebundene Zeichnungen, wie etwa Landschaftsdarstellungen ...
RODTSCHENKO-AUSSTEL- LUNG. Fotoarbeiten, Grafiken, Handzeichnungen und figürliche Plastiken des Konstrukteurs, Malers und Fotografen Alexander Rodtschenko aus den 20er und 30er Jahren sind bis Ende des Jahres im Dessauer Bauhaus ausgestellt. FILMFESTIVAL. Das 6. Internationale Kairoer Filmfestival wurde am Montag eröffnet ...
Berlin (ADN). Der Max-Lingner-Preis 1982 der Akademie der Künste der DDR wurde am Dienstag an den Berliner Maler und Grafiker Heinrich Tessmer verliehen. Die von der Witwe Max Lingners gestiftete Auszeichnung wird alle zwei Jahre (seit 1973) zur Förderung junger Maler, Grafiker und Kunstwissenschaftler vergeben ...
Havanna (ADN). Das traditionelle Schlagerfestival „Varadero 82" ist in der Nacht zum Dienstag in dem gleichnamigen kubanischen Badeort eröffnet worden. Anläßlich des 10jährigen Bestehens der kubanischen ■Singebewegung „Queva trova" wird es in diesem Jahr als „1. Internationales Festival des neuen Liedes" durchgeführt ...
Berlin (ND). Dem Kinderchor der Inselkreisstadt Bergen wurde als erstem in der Republik der Name des Komponisten Hanns Eisler verliehen. Anläßlich dieser Ehrung stellten die jungen Sängerinnen und Sänger die in sechsmonatiger Probenarbeit einstudierte Eisler-Bühnenmusik zu Brechts Schauspiel „Das Leben des Galilei" vor ...
London (ADN). Der Rundfunkchor Leipzig, der gegenwärtig in Großbritannien weilt, begann am Montaignachmittag in der Kathedrale von ehester mit der Fernsehproduktion von Georg Friedrich Händeis „Messias" in englischer Sprache. Diese Gemeinschaftsproduktion des DDR-Fernsehens mit der BBC wird im Dezember im 1 ...
Berlin (ADN). Die Pirckheimer- Gesellschaft im Kulturbund der DDR führt am 26. November von 13 bis 20 Uhr und am 27. November von 9 bis 12 Uhr im Zentralen Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft den achten Berliner Grafikmarkt durch. 50 namhafte Maler und Grafiker der DDR werden vertreten sein, auch jüngere Künstler präsentieren, ihre Arbeiten ...
Von unserem Korrespondenten Claus Dümdl Moskau. Die Entwicklung der sowjetischen Wirtschaft sei ein Beweis für die grundsätzliche Überlegenheit der sozialistischen Ordnung, die keine Krisen, keine Arbeitslosigkeit, keine Inflation und keine anderen Gebrechen des kapitalistischen Systems kenne. Das erklärte der Vorsitzende des Staatlichen Plankomitees der UdSSR, Nikolai Baibakow, am Dienstag auf der Tagung des Obersten Sowjets in Moskau ...
Von unserem Korrespondenten Detlef-Diethard Pries Moskau. Millionen Freunde der Sowjetunion auf allen Kontinenten sehen im ersten Arbeiter-und- Bauern-Staat der Welt ihre stärkste Stütze im Kampf für Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt. Dies wurde wahrend des internationalen Trefiens von Vertretern ausländischer Gesellschaften für Freundschaft mit der UdSSR und sowjetischer Massenorganisationen bekräftigt, das am Dienstag in Moskau begann ...
Von unserem Korrespondenten Reiner Oschmann London. Die Zahl der Firmenpleiten in Großbritannien ist stark angestiegen und hat den höchsten Stand erreicht, der je in einem III. Quartal eines Jahres verzeichnet wurde. Nach Angaben der Versicherungsgesellschaft Trade Indemndty machten im letzten Quartal 980 Betriebe bankrott, verglichen mit 857 , ijan vorangegangenen Vierteljahr und 585 im III ...
Paris (ADN). Die 4. Außerordentliche Tagung der Generalkonferenz der UNESCO ist am Dienstag in Paris zusammengetreten. Auf der Tagesordnung steht der zweite mittelfristige Plan der UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur für die Jahre 1984 bis 1989. An der Eröffnung nahmen Vertreter der 158 Mitgliedsstaaten, der UNO und anderer Organisationen des UNO-Systems teil ...
Damaskus (ADN). Die Gewerkschafter der DDR stehen in fester Solidarität an der Seite des palästinensischen Volkes im gerechten Kampf für die Verwirklichung seiner unveräußerlichen Rechte auf nationale Selbstbestimmung und auf Bildung eines unabhängigen Staates unter Führung der PLO — des einzig rechtmäßigen1 Vertreters des palästinensischen Volkes ...
Madrid (ADN). Die neuen Versuche der USA, sich in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten einzumischen, sind am Dienstag vom stellvertretenden sowjetischen Delegationsleiter, Botschafter Juri Dubinin, auf der Plenarsitzung des Madrider Treffens entschieden zurückgewiesen worden. Der sowjetische ...
New York (ADN). Der Kampf um die Beseitigung der Überreste des Kolonialismus ist unmittelbar mit dem Kampf gegen Konfrontation und imperialistische Hochrüstung verbunden. Das betonte DDR-Vertreter Botschafter Dr. Siegfried Zachmann, am Dienstag vor dem Plenum der 37. UNO- Vollversammlung. Der Südafrika gewährte Milliarden-Kredit des IWF gebe dem Regime die Möglichkeit, Aufrüstung und Aggression zu verstärken ...
Washington (ADN). Dringende Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der über 32 Millionen Armen der USA mit Unterkunft und Lebensmitteln während des bevorstehenden Winters hat am' Montag in Washington die Konferenz der Bürgermeister der Vereinigten Staaten gefordert. Zum Abschluß einer „Notstandssitzung über notwendigste Erfordernisse" verurteilte der Bürgermeister von New Orleans und Vorsitzende des Treffens, Ernest Morial, auf einer Pressekonferenz die Kürzungen im Sozialbereich durch die USA-Regierung ...
Pjöngjang, über 300 000 Neuerervorschläge wurden in Betrieben der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik in den letzten fünf Jahren verwirklicht. Konferenz über Neurologie Leningrad. Eine internationale wissenschaftliche Koriferenz über Neurologie und Psychiatrie begann in Leningrad. Sie ist dem 125 ...
Kairo (ADN). Der stellvertretende Ministerpräsident Ägyptens für Produktion und Minister für Erdöl, Ahmed Izzeddin Hilal, und Energieminister Mohammed Mäher Mohammed Osman Abaza haben am Montag im Gizaer Stadtteil Imbaba das 18. von der DDR an Ägypten gelieferte Umspannwerk eingeweiht Die vom VEB Starkstromanlagenbau „Otto Buchwitz" Dresden gelieferte Station dient der Stabilisierung der Stromversorgung von Betrieben und Wohnvierteln Im Norden der Ciroßstflfit Ciiza ...
Algier (ADN). Algerien und Saudi-Arabien haben erneut den Abzug der israelischen Truppen aus Libanon verlangt. In einer Gemeinsamen Erklärung, die am Dienstag zum Abschluß des Besuchs von König Fahd bin Abdul Aziz in Algier veröffentlicht wurde, fordern beide Staaten die Beendigung der israelischen Okkupation ...
Peking (ADN). Die Volksrepublik China wird sich in den nächsten Jahren verstärkt auf die Rekonstruktion von Betrieben konzentrieren, erklärte Xinhua zufolge'Zhu Rongji, Direktor "des Büros für technische Rekonstruktion beim Staatsrat der VR China. In den letzten drei Jahren wurden für die technische Umrüstung von Betrieben 12,1 Milliarden Yuan bereitgestellt ...
Du. Moskau. Dank der brüderlichen Hilfe der anderen Sowjet>- völker ist aus dem rückständigen vorrevolutionären Kasachstan eine Republik mit leistungsfähiger Industrie und Landwirtschaft geworden. Das erklärte der Sekretär des ZK der KP Kasachstans Kakimshan Kasybajew am Dienstag auf einer Pressekonferenz ...
Accra (ADN). Die Wühltätigkeit des USA-Geheimdienstes CIA gegen Ghana haben in Accra, erscheinende Zeitungen angeprangert. Wie die Tageszeitung „Daily Telegraph" schrieb, werde insbesondere eine Destabüisierung der ghanaischen Wirtschaft angestrebt. Die Zeitung „Worker's Banner" schätzte ein, daß die Pläne der USA auf einen Sturz des Provisorischen Nationalen Verteidigungsrates (PNDC) und ein Zersetzen der Komitees zur Verteidigung der Revolution gerichtet sind ...
Madrid (ADN). Der spanische König Juan Carlos hat am Dienstag in Madrid mit den Führern der Parlamentsparteien Konsultationen über einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten aufgenommen. Er empfing als ersten den Generalsekretär der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE), Felipe Gonzalez, der nach dem Wahlsieg seiner Partei bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 28 ...
Bagdad (ADN). Landmaschinen aus der DDR sind am Montag im Zentrum für landwirtschaftliche Mechanisierung in Suwaira bei Bagdad vorgeführt worden. Vertreter der Regierung Iraks ,würdigten aus diesem Anlaß die Zusammenarbeit mit der DDR, die von dem hohen Stand der Beziehungen beider Länder geprägt sei ...
London (ADN). Britische Friedenskämpferinnen haben vor dem Drake-Hall-Gefängnis bei Stafford ein Zeltlager errichtet, um mit einer Mahnwache ihre Verbundenheit mit den hier festgehaltenen Frauen von Greenham Common zu" betonen^ Zvyilf der insgesamt 23 Frauen, die wegen Protestaktionen gegen die geplante Stationierung von Cruise Missiles auf diesem USA-Stützpunkt vor Gericht gestellt worden waren, verbüßen hier eine zweiwöchige Haftstrafe wegen „Bruch des Friedens" ...
Bukarest (ADN). Laut den am Dienstag in Bukarest veröffentlichten Ergebnissen der jüngsten Kommunalwahlen in Rumänien stimmten in allen Munizipien, Städten und Gemeinden über 95 Prozent der Wähler für die von der Front der sozialistischen Demokratie und Einheit aufgestellten Kandidaten. Wie Agerpress berichtete, wurden insgesamt 57 536 Abgeordnete für die örtlichen Staatsorgane der verschiedenen Ebenen gewählt ...
Washington (ADN). Einen Tarifvertrag, der Lohnkürzungen um zehn Prozent und Verschlechterungen der Sozialleistungen vorsah, haben die Betriebsfunktionäre der USA-Stahlarbeitergewerkschaft am Wochenende in Pittsburgh zurückgewiesen. Mit 231 gegen 141 Stimmen lehnten sie das Ansinnen der Konzerne ab. Die Unternehmen hatten versucht, unter Ausnutzung der hohen Arbeitslosigkeit Konzessionen zu erpressen ...
Genf (ADN). Die sowjetischamerikanischen Verhandlungen in Genf über die Begrenzung und Reduzierung strategischer Rüstungen sind am Dienstag mit einer weiteren Plenarsitzung beider Delegationen fortgesetzt worden. Am selben Tag fand in Genf auch eine Plenarsitzung im Rahmen der sowjetisch-amerikanischen ...
Genf (ADN). Über den Einfluß der nichtstaatlichen Organisationen insbesondere auf den Kampf für die Abrüstung und gegen den Rassismus hat der Rat der nichtstaatlichen Organisationen (NGO) auf einer am Dienstag in Genf beendeten1 Konferenz beraten. Auf der Tagung wurden Weltfriedensratspräsident Romesh Chandra sowie Ninan Koshy zu Vizepräsidenten des NGO-Rates gewählt ...
Für New-Yorker, die sich auch in den eigenen vier Wänden oder im Urlaub nicht vom Lärm der Millionenstadt trennen wollen, gibt es jetzt eipen Ersatz: die „Lärmkassette" für die Stereoanlage daheim. Sirenengeheul von Krankenwagen, Straßendemonstrationen, Begeisterungsstürme, Verkehrslärm - alles Originalaufnahmen, verspricht der Hersteller Charly Stettier ...
San Jose (ADN). Ein Programm zur. Bekämpfung der Lasten der Wirtschaftskrise in Kostarika hat der 2. Kongreß der Einheitsgewerkschaft CUT am Wochenende verabschiedet. Das Programm sieht Aktionen gegen die ständig steigenden Lebenshaltungskosten — derzeit beträgt die Inflationsrate in Kostarika 120 Prozent - und die wachsende Arbeitslosigkeit vor ...
Bonn (ADN). Ein aus führenden Wirtschaftswissenschaftlern bestehender Sachverständigenrat hat bestätigt, daß in den kommenden Wintermonaten in der BRD mit einem Anstieg der Ärbeitslosenzahl auf 2,5 Millionen zu rechnen ist. Diese Einschätzung ist in einem von den Wissenschaftlern am Dienstag in Bonn veröffentlichten Jahresgutachten enthalten ...
Rom (ADN). Der XVI. Parteitag der Italienischen Kommunistischen Partei ist für den 2. bis 6. März kommenden Jahres einberufen worden. Das teilte IKP- Generalsekretar Enrico Berlinguer auf einem Plenum des ZK und der Zentralen Kontrollkommission am Dienstag in Rom mit.
Washington (ADN). Die Verbraucherpreise in den USA sind im Oktober gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent gestiegen, teilte am Dienstag das 'Arbeitsministerium in Washington mit. Die Inflationsrate für dieses Jahr wird offiziell mit bisher 4.9 Prozent angegeben.
Bukarest (ADN). Ein Plenum des Zentralrates der rumänischen Gewerkschaften fand am Dienstag in Bukarest statt. Nicolae Constantin, Mitglied des Politischen Exekutivkomitees des ZK der RKP, wurde zum Präsidenten des Zentralrates gewählt.
Von unserem Korrespondenten Fred Böttcher, Washington Die Bewegung, die vor zehn Jahren Angela Davis aus den Fängen der Klassen- und Rassenjustiz befreite, hat' dieser Tage einen weiteren Bürgerrechtskämpfer vor der Gaskammer gerettet. Eddie Carthan, der 33jährige Bürgermeister der Stadt Tchula im Mississippi-Delta, der in einem abgekarteten Spiel der Anstiftung zum Mord angeklagt war, mußte von der Jury des Landgerichts in Lexington freigesprochen werden ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Detlef-Diethard Pries Nach wie vor gilt dem Bau der 3500 Kilometer langen Baikal- Amur-jMagistrale hierzulande erstrangige Aufmerksamkeit. Jedesmal, wenn ein neues Teilstück dem Verkehr übergeben wird, ist das in Presse, Rundfunk und Fernsehen eine Spitzenmeldung wert ...
Von Horst Hoffmann Die beiden sowjetischen Kosmonauten Oberstleutnant Anatoli Beresowoi und Dr. Walentin Lebedew, die am heutigen Mittwoch den 195. Tag um die Erde krebsen, sind nun schon seit zehn Tagen diejenigen unter den 114 Weltraumfliegern aus zwölf Ländern, die am längsten im Kosmos weihen. Seit Montag dieser ...
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Frank W e h n e r > Ungewöhnliches erlebte unlängst die 'Lissabonner Unterstadt, die Baixa. Vor einem wenig einladenden gullyartigen Loch ,in der Rua da Prata stauten sich tagelang Menschen, die geduldig darauf warteten, bis sie an der Reihe waren, in die glitschige Tiefe zu klettern ...
Das derzeit im Parlament von Harare diskutierte Budget für das Finanzjahr 1982/83 setzt die Akzente deutlich auf dieses „Resettlemerat Program" (Wiederansiedlungsprogramm) und die damit verbundene Entwicklung urid; Erschließung ländlicher Gebiete. Umgerechnet rund 200 "Millionen Mark beträgt der Etat für dieses wichtigste soziale Programm des nunmehr 30 Monate alten jungen Simbabwe ...
Die DDR kann am heutigen 24. November auf eine zehnjährige Mitgliedschaft in der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zurückblicken. In diesem Dezennium hat die DDR einen allgemein anerkannten Beitrag zur Verwirklichung der Aufgaben der in Paris angesiedelten UNO-Spezialorganisation geleistet ...
Ende Oktober .wurde von der finnischen Wärisilä-Werft der erste Eisbrecher einer neuen Serie an die Sowjetunion ausgeliefert. Mit diesem Schiff für subarktische Gebiete, dessen Dieselmaschinen 12 400 PS leisten können, hat es eine besondere" Bewandtnis: <Es ist der 25. Eisbrecher, der von Wärtsilä an die UdSSR verkauft wurde, und dazu noch kurz nach jenem Tage, da vor ...
Zehn Millionen Hektar dieses Bodens plant ■ der Staat Simbabwe in den kommenden Jahren für die afrikanische Bevölkerung zu erwerben. „Wir werden Land kaufen, bis der Großteil unseFes Grund und Bodens auch wirklich in den liänden unseres Volkes ist", erklärte .dazu der Minister für landwirtschaftliche Entwicklung und Ansiedlung, Movan Mahachi ...
Verglichen mit den Bahnhöfen europäischer Hauptstädte nimmt sich die Eisenbahnstation im nordafrikanischen Djibouti bescheiden aus. Dennoch ist die „Äthiopien-Djdbouti-Bahn" für die beiden Nachbarstaaten am Hörn von Afrika von: großer Bedeutung. Ermöglicht sie doch einen wirtschaftlichen Austausch, wie es ihn bislang nur zwischen wenigen Staaten des Kontinents gibt ...
Den Start erleichtert die Regierung mit kostenlosem Saatgut und Dünger sowie Sofortkrediten. In allen Resettlement-Gebieten stehen Spezialistenzentren zu Konsultationen zur Verfügung. „Mit einer soliden Ausbildung, günstigen Kreditbedingungen und natürlich fruchtbarem Land können auch die neuen Bauern sehr gute Erträge erreichen", umreißt Minister Mahachi die bisherigen Ergebnisse des Ansiedlungsprogramms ...
Ende Oktober 1982 fand in Sydney der 9. Kongreß der Union der Australischen Frauen statt. Er unterstützte den IDFF-Vorschlag, eine Weltkampagne für Frieden und Abrüstung durchzuführen. An die Regierung in Canberra appellierten die Frauen, das Militärbündnis mit den USA aufzukündigen und alle US- Stützpunkte in Australien aufzulösen ...
Großbritannien hat mit einem Schlag 246 000 Arbeitslose weniger — natürlich nicht in Wirklichkeit, denn da weist der Trend weiter nach oben. Aber auf dem Papier, in der Statistik! Letzte Woche nämlich wurde offiziell ein neu« Berechnungssystem eingeführt. Danach soll künftig der monatlichen Statistik nicht mehr die «Zahl derjenigen zugrunde gelegt werden, die sich in den „Job Centres" als arbeitslos registrieren lassen, sondern nur die Zahl derer, die Arbeitslosenunterstützung bzw ...
Von unserer Korrespondentin Angela K o h I e r, Harare An jedem Tag in Simbabwe erhalten rund 150 afrikanische Familien ihr langersehntes eigenes Land. Diese nüchterne Statistik steht für Tausende Hoffnungen auf einen Neubeginn, auf Arbeit, auf ein richtiges Zuhause Bereits seit Beginn seiner Regierungsverantwortung 1980 hat das Kabinett unter Premierminister Robert Mugabe der Neu- und Wiederansiedlung der einheimischen Bevölkerung große Beachtung geschenkt ...
Mit fast zweimonatiger Verspätung haben die Organisatoren der Tour de l'Avenir mitteilen lassen, daß der Dopingbefund des Siegers der neunten Etappe in Divonne Le Bains positiv war. Nach dem Reglement mußtet der gedopte Fahrer nachträglich disqualifiziert und der Etappenzweite, der DDR-Fahrer Andreas Petermann, zum Sieger erklärt werden ...
Der Ausschuß verweist darauf, daß eine Reihe von Regierungen in diesem Zeitraum seine Forderungen durch Maßnähmen unterstützte. So entschied die kanadische Regierung, keine sportlichen Kontakte mehr zuzulassen, kündigte die schwedische Regierung an, keinem "Repräsentanten Südafrikas mehr die Einreise ...
Allerdings ist festzustellen, daß die Zahl der Aktiven in den olympischen Sportarten rapide zurückgegangen ist. Das Schwergewicht bilden heute Sportarten wie Krikket — 40 Briten - und Golf — 18 US-Amerikaner —, wobei nicht zu übersehen ist, daß Pretoria enorme Summen ausgibt, um auch in den sogenannten „klassischen" Sportarten Mannschaften zu Starts in Südafrika bewegen zu körinen ...
Am ersten Spieltag des Karpatenpokal-Turniers der Handballer in Buzau unterlag die DDR-Mannschaft am Dienstag, dem WM- Dritten Polen mit 21:31 (12:14). Wahl (8) für die DDR und Waszkiewicz (9) für Polen erzielten die meisten Treffer. Nächster Gegner der DDR:Handballer ist am Mittwoch die rumänische B-Auswahl, die am Dienstag gegen die A-Vertretung des Gastgebers mit 16:30 (8:15) verlor ...
Aufschlußreich ist auch die Liste der Verstöße im Tennis, weil sich diese Föderation bekanntlich um olympische Anerkennung bemüht, durch ihre Kontakte zu Südafrika aber offen eine Haltung demonstriert, die mit den Prinzipien der olympischen Bewegung nicht In Einklang zu bringen ist. Südafrikaner spielten ...
Vom Mittwoch bis Sonnabend kämpfen in der Karl-Marx-Städter Eissporthalle im Küchwald Eiskunstläufer aus 13 Ländern um die Pokale der blauen Schwerter. Die erste Entscheidung fällt am Donnerstag bei den Paaren. Swetlana Ulmassowa (UdSSR), Weltrekordlerin über 3000 m/ gewann in Jambol (Bulgarien) einen Crosslauf ...
Von Klaus Ullrich Vor wenigen Tagen hat der Antiapartheid-Ausschuß der Vereinten Nationen in New York eine dritte Liste vorgelegt, die offiziell „Register der sportlichen Kontakte zu Südafrika" heißt. Mit großer Akribie Waren die Versuche der Rassisten in Pretoria untersucht worden1, die wegen der anhaltenden Apartheidpolitik verhängte internationale Sperre gegen Südafrika zu durchbrechen ...
für vier bis sechs Personen in einem gut eingerichteten Ferienobjekt mit Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Küche mit Elektroherd,' fließend Kalt- und Warmwasser, Innentoilette und Terrasse. Fernsehgerät und Radio sind vorhanden. Das Objekt liegt unmittelbar am Waldrand und ist mit dem PKW und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ...
Der Ausschuß verurteilt, daß eine Reihe von Schwimmern an sogenannten internationalen Meisterschaften im Ellis Park von Johannesburg teilgenommen hatte, die- von der Bademodenflrma Speedo finanziert worden waren. Es handelte sich um Aktive aus der BRD und den USA. Acht Länder umfaßt die Rubrik der Motorsportler, die beim Großen Preis der Formel I in Kyalamd starteten ...
mit dem Tip der N D-Sportredaktion M Wismut Aue-Lok Leipzig 0 M Dyn. Dresden-1. FC Union 1 M RW Erfurt-Hansa Rostock 1 M Magdeburg-Sachs. Zwickau 1 M HFC Chemie-Carl Zeiss Jena 0 M BFC Dynamo-FCV Frankfurt 1 M Chem. Böhlen-Karl-Marx-Stadt 0 M Parchim-P. Neubrandenburg 2 M Schwerin-Süd-Bau Rostock 1 MPCK Schwedt-KWO Berlin 1 M Schwarze Pumpe-FH K ...
Turnen, Geratefinals Damen: Barren und Balken: Wu Jiani, Boden: Sil Choe, Sprung: Li Guiling (alle China). 1000 m Zeitfahren: Sakomoto (Japan) 1:09,15, Fußball: Kuweit-Burma 4:0, Irak-Nepal 3:0. Schwimmen: 200 m Rücken: 2:08,33, Damen: 200 m Schmetterling: K. Takahashi 2:16,63, 400 m Freistil: Saito (alle Japan) 4:25,72, 200 m Rücken: Youn Hee (Südkorea) 2:21,96 ...
für jeweils drei Personen in zwei gut eingerichteten Ferienobjekten, bestehend aus Wohnraum mit Kochgelegenheit, Schlaf raum, Dusche und Toilette. Wir suchen gleichwertige Objekte in landschaftlich schöner Gegend, bevorzugt an der Mecklenburgischen Seenplatte oder Ostsee. Zuschriften an: VEB Schreibgeräte, ...
PunktspieltArt der Männer: Titelverteidiger Lok Dresden I gewann gegen Lok Dresden II 31:26, Hirschfelde 39:24, Rotation Dresden 39:22 SG Heidenau 45:25.
UdSSR-Meisterschan: Ishtal Ishewski-ZSKA Moskau 3:8, Spitze: ZSKA 39:3 Punkte, Dynamo Moskau 34:8, Spartak Moskau 29:13.
Von Jochen General Zwei Kernsätze, die gestern nachmittag auf der Intensivierungskonferenz des VEB Kombinat REWATEX, an der Oberbürgermeister Erhard Krack teilnahm, in Spindlersfeld fielen, verdienen es, besonders festgehalten zu werden. Erstens: Auch für Berlins größte „Wäscherei" gilt, daß jeder Zuwachs an Leistung nur über die intensiv erweiterte Reproduktion möglich ist ...
Im Berlin der ersten Jahrhunderthälfte lebten so manche „Orjinale". Solche, die tatsächlich ursprünglich, einmalig waren, und solche, die eine ganze'Gruppe von Berlinern verkörperten. Bei Volksfesten in den Stadtbezirken kann man ihnen heute begegnen. Und auch bei der Gratulation der ND- Gaststätten-^ettbewerbssieger werden sie mit von der Partie sein ...
Kraniche, in Japan Symbol des Lebens, aus buntem Papier gefaltet, ziehen die Blicke auf eine Vitrine im Klub der Werktätigen in der Greifswalder Straße 88. Origami nennt sich diese japanische Papierfaltkunst. Die Veteranen des Kunstgewerbezirkels beherrschen sie. Ergebnisse ihrer Tätigkeit können Besucher des Klubs in den ...
Eine Möglichkeit für Schüler ab 14 Jahren, die Freizeit unter Freunden und Gleichaltrigen zu verbringen, ist der FDJ-Schulklub, wie er schon an den meisten Berliner Schulen besteht. Einer der rührigsten ist der Klub an der Hans-Beimler-Oberschule in Friedrichshain. Monatlich werden dort sechs bis acht Veranstaltungen geboten, die vom Klubrat organisiert und geleitet werden ...
LIEDER UND TÄNZE. Am Montag, dem 29. November, stellt sich um 20 Uhr das Staatliche Ensemble für Volkslieder und Tänze aus Sofia im Kreiskulturhaus Prater vor. FÜR DEN MUSIKFREUND. Wieder geöffnet hat ab morgen nach einem Umbau die Fachfiliale des Berliner Volksbuchhandels „Der Musikfreund" in der Frankfurter Allee 21 ...
Deutsche Staatsoper (2 05 40), Apollosaal 19.30—22.15 Uhr: „Cosi fan tutte" in Originalspracine*); Komische Oper (2 29 25 55), 19.30 bis 21.45 Uhr: „La Boheme"**); Metropol-Theater (2 0717 39), 15.30 und 19 Uhr: „Tänzerische Begegnungen", jeweils geschlossene Vorstellung; Probebühne 20 Uhr: „Frohes Wochenend"**); Deutsches Theater (2 8712 25), im Filmtheater Friedrichshain 19 ...
Das Haus der Studiofilme, der Wiederaufführungen und des Camera-Programms in der Rosa- Luxemburg-Straße 30 zeigt in der Zeit vom 24. bis 30. November folgende -Filme: 24.11. - 15 Uhr: Der Untertan (DDR, R.: Wolf gang Staudte), 17.30 Uhr: Spiel um den Apfel (ÖS5R, R.: Vera Chytilovä), 20 Uhr: Coming harne — Sie kehren heim (USA, R ...
Wetterentwicklunt: Ein über den Britischen Inseln-liegender Tiefausläufer wird im Tagesverlauf die DDR überqueren. Auf dessen Rücjcseite wird etwas kältere Luft in unser Gebiet gelenkt. So ist es zunächst meist stark bewölkt, und es kommt gelegentlich zu Regen. Später ist von Nordwesten her ein Übergang zu wechselnder Bewölkung zu erwarten ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 50. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 7199-56-55509. - Anzeigenverwaltung: Verlag Neues Deutschland, Anzeigenabteilung, 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: 5 8524 71/27 77/2177 ...
* 7.55 English for you; 8.25 Geographie; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Der Staatsanwalt hat das Wort; 11.25 Zu Gast im „Capitol", Ausschnitte aus Beiträgen der 25. Internationalen Dokumentär- und Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen; 11.55 Die Hoffnung heißt Medeo, Reportage; 12 ...
Die Einwohner des Stadtbezirks Berlin-Marzahn, die in der Bürgerinitiative „Schöner unsere Hauptstadt Berlin - Mach mit!" ihre Jahreszielstellung bis Ende Oktober anteilig mit 95,6 Prozent erfüllten (das sind Werte von über 23 Millionen Mark), haben sich für 1983 höhere Ziele gestellt. Vorgesehen sind „Mach mit!"- Leistungen in Höhe von 28,6 Millionen Mark,- davon ein Großteil in der Wohnraumwerterhaltung ...
7.55 Staatsbürgerkunde; 8.50 Geschichte; 10.55 Geschichte; 12.15 Chemie; 17.10 Geographie; 17.40 Siehste; 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.00 Das Verkehrsmagazin { 18.25 Staatsbürgerkunde; 18.52 Siehste; 18.55 Nachrichten; 19.00 Die Frau des anderen, Spielfilm; 20.40 In Leipzig vorgestellt, Ausschnitte aus Beiträgen der 25 ...
Am 29. November um 19.30 Uhr findet in der Akademie der Künste in der Henmiann-iMatern- Straße 58/60 unter Leitung von Prof. Tom Schilling ein Tanzpodium als öffentliche Veranstaltung statt. Dabei wird Primaballerina Hannelore '„Bey Shakespeare- Gestalten tanzen, eine der neuesten Choreographien Tom Schillings ...
Das Jugendtheater „Studio 69" des Kreiskulturhauses Berlin- Treptow stellt sein neues literarisch-musikalisches Programm „Der einfache Frieden" anläßlich des 60. Jahrestages der Gründung der UdSSR vor. Premiere ist am 24. November um 19 Uhr im Jugendtreff des Palastes der Republik. Anschließend wird ...
8.45 Wir gratulieren; 10.00 Eine kleine Volksmusik; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.35 Musik nach Tisch; 13.50 Aus Oper und Konzert; 14.15 Tessi (3), Hörspiel; 14.45 Der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode singt Volkslieder; 15.00 Duett; 16.00 Jugendstudio DT 64; 19.00 Melodie in Stereo; 20.00 Berlin - Weltstadt des Theaters; 21 ...
Im Alter von 83 Jahren starb unsere Genossin Elisabeth N e 11 e , Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber und anderer staatlicher Auszeichnungen. Mit ihr verlieren wir eine im Klassenkampf erfahrene Genossin, die ihr ganzes Leben dem Kampf für Frieden und Sozialtsmus widmete. Wir werden ihrer stets- in Ehre gedenken ...
8.00 Notizen - Noten - Neuigkeiten; 10.10 Die Schlagerrevue; 11.05 Auf die Bühne, Kollege!; 12.15 Rhythmisches Dessert; 13.15 Konzert am Mittag; 14.05 Blasmusik; 14.30 Großer Wachaufzug vor dem Mahnmal der Opfer des Faschismus und Militarismus; 15.00 Magazin; 18.05 Stunde der Melodie; 19.17 Volkstümliche Weisen; 20 ...
10.45 Geschichte eines Meisterwerks; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.10 Mitschnitt-Service; 14.00 Kammermusik; 15.05 Opernkonzert; 16.00 Schulwerke der Musik; 17.45 Die Leseprobe; 18.15 Klaviermusik; 19.00 Stunde der Klassik; 20.05 Studio 80; 20.45 Orchestermusik von Charles Ives.
Dozentin i. R. im Institut für Wirtschaftsrecht Mit all ihrer Kraft hat sie über drei Jahrzehnte für die Durchsetzung und Entwicklung des sozialistischen Rechts gewirkt und ihr Wissen und ihre Erfahrung den Studenten vermittelt. Sie bleibt uns unvergessen. . ,
9.00 Die bunte Welle; 11.10 Musikalische Matinee; 12.05 Tanzmusik; 13.30 Musikalisches Dessert; 14.15 Unser klingendes Rendezvous; 15.05 Das Literaturjournal; 17.00 Information und Musik; 19.12 HALLO - das Jugendjournal; 20.30 Tanzparty international. '
7.55 Wir sprechen Russisch; 8.25 Chemie; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Wenn Ärger auf den Magert schlägt...; 11.00 Sport vom Vorabend; 11.45 In Leipzig vorgestellt; 12.05 Berufe im Bild; 12.30 Nachrichten; 12.45 English for you.
Login