Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik. Erich Honecker, empfing am Donnerstag im Amtssitz des Staatsrates den Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Finnland, Paavo Väyrynen, zu einem Gespräch. Minister Väyrynen überbrachte herzliche Grüße des Präsidenten der Republik Finnland, Dr ...
Dresden (ND). Die meisten der 30 000 Arbeitskollektive des Bezirkes Dresden erreichten bisher einen Planvorsprung von zwei oder mehr Tagen. In den ersten drei Quartalen 1981 stieg die Produktivität im Elbebezirk um 5,1? Prozent. Sie weist damit eine höhere Dynamik auf als im Vergleichszeitraum des Vorjahres ...
Karl-Marx-Stadt (ND). Die erste umfassende Ausstellung des künstlerischen Nachwuchses der angewandten Kunstbereiche öffnete am Donnerstag in der Karl-Marx-Städter Halle am Schloßteich ihre Pforten. Bis zum 30. November sind hier insgesamt 733 Exponate von 390 Industrieformgestaltern, Kunsthandwerkern und Gebrauchsgrafikern zu besichtigen, darunter 132 Werke von 120 Studenten ...
Angesichts der Konfrontationsund Hochrüstungspolitik der aggressivsten Kreise des Imperialismus betrachten wir die Entspannung der internationalen Lage und die Stabilisierung des Friedens durch Rüstungsbegrenzung und Abrüstung als vorrangige und lebenswichtige Aufgabe. In Übereinstimmung mit der Friedensinitiative des XXVI ...
Präsidiums des Obersten Sowjets der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Genossen Leonid lljitsch Breshnew Vorsitzenden des Ministerrates der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Genossen Nikolai Alexandrowitsch üchonow Moskau Teure Genossen! Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen ...
Washington (ADN). Die Handels- und Wirtschaftsräte DDR- USA und USA-DDR führten am 13. und 14. Okto~ ber in Washington ihre 5. Gemeinsame Tagung durch. Die Delegation der DDR stand unter Leitung des Vorsitzenden des Handels- und Wirtschaftsrates DDR- USA, Staatssekretär Dr. Gerhard Beil. Die Delegation ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Die Delegation der Volkskammer der DDR unter Leitung ihres Präsidenten Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, hat am Donnerstag ihren viertägigen offiziellen Besuch in Dänemark beendet. Während des Aufenthalts in Kopenhagen und Aarhus führten die Parlamentarier, die alle Parteien der DDR vertreten, Gespräche mit Repräsentanten der dänischen Regierung und des Folketing sowie mit Kommunalpolitikern und Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens ...
Berlin (ADN). Ihren herzlichen Dank für die anläßlich des Nationalfeiertages der DDR übermittelten guten Wünsche sprachen Erich Honecker und Willi Sjtoph den Partei- und Staatsführungen der sozialistischen Bruderländer aus. Worte des Dankes für die Grüße und Glückwünsche zum Nationalfeiertag der DDR richtete der Vonsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, an die Staatsaberhäupter weiterer Staaten in aller Welt ...
Freda Brown erneut Präsidentin Ilse Thiele Vizepräsidentin Prag (ADN-Korr.). Mit der Wahl der Leitungsorgane ist am Donnerstag der VIII. Kongreß der Internationalen Demokratischen Frauenföderation (IDFF) in Prag zu Ende gegangen. Die Delegierten aus rund 130 Ländern wählten erneut Freda Brown (Australien) zur Präsidentin sowie die Finnin Mirjam Vire-Tuominen zur Generalsekretärin der Föderation ...
London (ADN-Korr.). Über vier Millionen, weit mehr als zur Zeit der Weltwirtschaftskrise Anfang der dreißiger Jahre, sind nach Angaben des Gewerkschafts-Dachverbandes TUC gegenwärtig in Großbritannien ohne Arbeit. Der TUC gibt die Arbeitslosenzahl mit 4,12 Millionen an, was 17 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung entspricht ...
Madrid (ADN-Korr.). An einer machtvollen Demonstration gegen einen NATO-Beitritt Spaniens nahmen am Donnerstagabend 200 000 Einwohner Madrids teil. Sie waren dem Aufruf der KP Spaniens gefolgt, ihr entschiedenes Nein zur Einbeziehung ihres Landes in; den Militärpakt zu dokumentieren. An der Spitze des kilometerlangen, Zuges marschierten Mitglieder der Parteiführung, Repräsentanten der Gewerkschaft Arbeiterkommissionen und zahlreicher anderer Massenorganisationen ...
Moskau (ADN-Korr.). Ein Kanal soll künftig Wolgawasser in die kasachische Sandwüste Ryn- Peski führen. Die bereits im Bau befindliche künstliche Wasserader beginnt an der Achtuba, einem Wolga-Nebenarm im Delta des Stromes, und wird im Norden des Gebietes Gurjew enden, wo die Bewässerungssysteme schon angelegt sind ...
New York (ADN-Korr.). Den von der DDR unterbreiteten Resolutionsentwurf über die Erfüllung der internationalen Konvention gegen Apartheidverbrechen haben 25 Staaten als Koautoren unterzeichnet. Wie DiDR-Vertreter Willi Schlegel am Mittwoch im Sozialausschuß der 36. UNO-Vollversammlung feststellte, komme es gegenwärtig darauf an, die Konvention als völkerrechtliches Instrument zur Verfolgung und Bestrafung von Apartheidverbrechen noch wirksamer zu machen ...
Berlin (ND). In Anwesenheit einer Delegation spanischer Filmschaffender wurden am Donnerstagabend im Berliner Kino „International" die „Tage des spanischen Films in der DDR" eröffnet. Bis zum 22. Oktober sind in Berlin, Halle und Schwerin sechs Spielfilme aus der neueren spanischen Produktion zu sehen ...
Prag (ADN-Korr,). „Der WGB wird seine Bemühungen um die Freilassung Antonio Maidanas weiter verstärken, besonders nach den jüngsten besorgniserregenden Nachrichten über die ihm drohende Gefahr", kündigte Luis Turiansky, politischer Mitarbeiter im Sekretariat des WGB an. Der Erste Sekretär des ZK der Paraguayischerii KP sei einer der großen Kämpfer für die Freiheit Lateinamerikas, dessen Schicksal niemandem gleichgültig sein kann ...
San Salvador (ND). Befreiungskämpfer haben am Donnerstag in El Salvador die strategisch wichtigste Brücke des Landes zerstört. Sie sprengten den einzigen Tragemast der Puente-de-Oro- Hängebrücke auf der Küstenstraße 80 Kilometer südöstlich der Hauptstadt San Salvador. Die südöstliche Region ist dadurch vom übrigen Teil des Landes abgeschnitten ...
Guatemala-Stadt (ADN). Dem Terror des volksfeindlichen Lucas- Regimes in Guatemala sind am Mittwoch weitere 13 Menschen zum Opfer gefallen. In der Provinz El Guiche wurden sieben Leichen gefunden, die Spuren von Folterungen aufwiesen. In Santo Domingo Suchitepequez sind 15 Bauern von Unbekannten verschleppt worden ...
Luanda (ADN-Korr.). Die südafrikanische Luftwaffe hat in den vergangenen zwei Wochen ihre Spionageflüge über angolanischem Territorium verstärkt, berichtete „Jornal de Angola" am Donnerstag. Die Einsätze dienten der Vorbereitung von Kommandounternehmen, mit denen für die Versorgung der Zivilbevölkerung wichtige Verkehrsverbindungen unterbrochen werden sollen ...
Wien. Bei den Verhandlungen über die Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen in Mitteleuropa fand am Donnerstag eine weitere Plenarsitzung statt. Der Vertreter Kanadas machte in seiner Erklärung erneut die fehlende Bereitschaft der NATO zum Abbau der militärischen Konfrontation deutlich Seite 5
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Leonid Breshnew, wird am 23. und 24. November dieses Jahres der BRD einen Besuch abstatten, meldet TASS. Er folgt einer Einladung von Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Havanna. Die elf bedeutendsten Großbaustellen des neuen Fünfjahrplans Kubas bis 1985 sind auf Beschluß des Verbandes der Jungen Kommunisten zu Jugendobjekten erklärt worden.
Prag. CSSR-Höhenlagen über 900 Meter weisen teilweise bereits eine geschlossene Schneedecke von 10 Zentimetern auf. Bei Spindleruv Mlyn wurden 15 Zentimeter Schnee gemessen^
New York. Die Freilassung aller politischen Gefangenen des südafrikanischen Apartheidregimes wurde auf einer Sondersitzung des Antiapartheid-Ausschusses der UNO gefordert.
Westberlin. Horst Schmitt, Vorsitzender der SEW, hat am Mittwoch auf der 2. Tagung des Parteivorstandes zur Stärkung der Friedensbewegung Stellung genommen. Seite 5
Tokio. Ein Schiff mit 100 000 Heften und 100 000 Bleistiften für Kampucheas Schulkinder an Bord verläßt in diesen Tagen als japanische Hilfssendung Kobe.
Moskau (ADN). Durch den Nebelvorhang von Erklärungen Washingtons, die NATO wolle das gestörte Kräftegleichgewicht in Europa durch die Stationierung von 572 neuen Raketenkernwaffen mittlerer Reichweite in unmittelbarer Nähe des Territoriums der sozialistischen Länder wiederherstellen, wird der Kurs der Vereinigten Staaten auf Erlangung militärischer Überlegenheit deutlich sichtbar, heißt es in einem TASS- Kommentar von Wladimir Bogotechow ...
Berlin (ADN). Zwischen den Außenministern der DDR und der Republik Finnland, Oskar Fischer und Paavo Väyrynen, fand am Donnerstag ein umfassender Meinungsaustausch zu Fragen der internationalen Lage und den bilateralen Beziehungen statt, der in einer freundschaftlichen und konstruktiven Atmosphäre verlief ...
Managua (ADN-Korr.). Die vom 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Egon Krenz, Kandidat des Politbüros des ZK der SED, geleitete FDJ-Delegatiom hat am Donnerstag ihren Besuch in Nikaragua beendet. Am Mittwoch hatte die Abordnung eine herzliche Begegnung mit den Comandantes der Revolution und Mitgliedern der Nationalleitung der Sandinistischen Befreiungsfront Daniel Ortega, Koordinator des Regierungsrates, und Verteidigungsminister Humberto Ortega ...
Genossen Max Werther Die herzlichsten Glückwünsche zum 75. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED dem Genossen Max Werther in Waren, Bezirk Neubrandenburg. In der Grußadresse heißt es: „ober fünf Jahrzehnte bist Du Mitglied der Partei. Mutig und entschlossen nahmst Du bereits in der Weimarer Republik an den Klassenkämpfen teil ...
rNsr offizielle Freundschaftsbesuch " des Präsidenten der MPLA-Partei der Arbeit und der Volksrepublik Angola, Jose Eduardo dos Santos, in der DDR war äußerst fruchtbar und erfolgreich. Er war eine Manifestation der festen Freundschaft und brüderlichen Verbundenheit zwischen der SED und der MPLA-Partei der Arbeit, zwischen unserer Republik und dem kämpfenden Angola ...
Während des Gesprächs Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Donnerstag den Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Finnland, Paavo Väyrynen, zu einer Unterredung. Im Verlaufe der konstruktiven Aussprache brachten beide Gesprächspartner ihre Genugtuung über das erreichte Niveau der gut entwickelten, freundschaftlichen und fruchtbaren bilateralen Beziehungen zum Ausdruck ...
Atmosphäre haben. "Der Volkskammerpräsident teilte mit, daß der dänische Regierungschef Anker Jörgensen vom Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, zu einem Besuch in die DDR eingeladen worden ist. Zu den Ergebnissen der Reise betonte Horst Sindermann, sie werde sich für beide Seiten vorteilhaft auf die weitere Gestaltung der politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen auswirken ...
bauen, und treten dafür ein, bessere handelspolitische Bedingungen für die Erhöhung des Exports von DDR-Erzeugnissen nach den Vereinigten Staaten zu schaffen. Dazu halten es beide Seiten für erforderlich, alle Möglichkeiten der Einflußnahme auf die Beseitigung von Handelshemmnissen und auf die Einleitung von Schritten zur Vorbereitung von ...
Bonn (ADN). Das BRD-Fernsehen wird mit seiner Berichterstattung nach wie vor revanchistische Forderungen nach Veränderung bestehender Grenzen in Europa propagieren. Die Intendanten der „Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten" (ARD) haben Presseberichten zufolge auf einer Tagung in Saarbrücken beschlossen, auf Fernsehkarten das „Deutsche Reich in seinen Grenzen von 1937" immer dann zu zeigen, wenn das für erforderlich gehalten wird ...
Berlin (ADN). Der Staatssekretär für Kirchenfragen, Klaus Gysi, empfing am Donnerstag den neu gewählten Bischof der evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, Dr. Gottfried Forck, zu einem ausführlichen Gespräch. Beide sprachen sich für die konsequente Weiterführung vertrauensvoller und konstruktiver Beziehungen aus, wie sie seit dem Gespräch zwischen dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR und dem Vorstand der Konferenz der evangelischen Kirchenleituhgen in der DDR vom 6 ...
Luanda (ADN-Korr.). Die von Konrad Naumann geleitete ZK- Delegation hat am Donnerstag ihren Besuch in der Volksrepublik Angola beendet. Auf dem Flughafen von Luanda wurde die Abordnung von Evarislto Domingos, Mitglied des Politbüros des ZK der MPLA-Partei der Arbeit, sowie weiteren Persönlichkeiten herzlich verabschiedet ...
Brazzaville (ADN-Korr.). Die Delegation des Zentralkomitees der SED unter Leitung von Konrad Naumann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, traf am Donnerstag zu einem Besuch der Volksrepublik Kongo in Brazzaville ein. Sie folgt einer Einladung des ZK der Kongolesischen Partei der Arbeit (PCT). Auf dem Flughafen der kongolesischen Hauptstadt wurden die Gäste von Pierre Nze, Mitglied des Politbüros des ZK der PCT und Außenminister der VR Kongo, sowie weiteren Persönlichkeiten herzlich begrüßt ...
Dublin (ADN). Der Präsident Irlands, Dr Patrick John Hillery empfing am Donnerstag DDR- Botschafter Martin Bierbach zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens. Der Botschafter überbrachte herzliche Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die vom irischen Staatspräsidenten in gleicher Weise erwidert wurden ...
Berlin (ADN). Der Minister für Gesundheitswesen der DDR, Prof. Dr, Ludwig Mecklinger, empfing eine Delegation des Ministeriums für Gesundheitswesen der Volksrepublik Kampuchea, die vom Minister für Gesundheitswesen, Dr Yit Kim Seng, geleitet wird. Im Mittelpunkt der in einer herzlichen und kameradschaftlichen Atmosphäre geführten Gespräche stand die Zusammenarbeit in den Jahren 1982 bis 1983 ...
Berlin (ADN). Der Leiter des neugebildeten Amtes für Seewirtschaft der VR Polen, Minister Stanislaus Bejger, weilte am 14. und 15. Oktober auf Einladung des Ministers für Verkehrswesen der DDR, Otto Arndt, zu einem Arbeitsbesuch in der DDR. Beide Minister führten Gespräche über die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Seeverkehrswirtschaft ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Jochen ...
ND: Im Leistungsvergleich der Kreisbaubetriebe des Bezirks Magdeburg stellte sich heraus, daß in den beiden benachbarten Kreisen Oschersleben und Haldensieben recht unterschiedliche Ergebnisse erzielt wurden. Wir berichteten darüber am 10. August. Während in Haldensieben mit klarer Wettbewerbsführung durch die Betriebsleitung und gute Leitungstätigkeit des Kreisbauamtes beachtliche Fortschritte zu verzeichnen sind, hatte der Kreisbaubetrieb Oschersleben drei Tagesleistungen Rückstand ...
Der VEB Eisengießerei „Hans Ammon" in Britz, Kreis Eberswalde, trägt den Ehrentitel „Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit" Ihn durch gleichbleibend gute und möglichst noch erfolgreichere Arbeit zu verteidigen — was bei ausschließlicher Produktion von Einzelstücken besondere Anforderungen mit sich bringt — ist ein wichtiger Punkt im Kampfprogramm der Parteiorganisation und ein hoher Anspruch an jeden Kommunisten ...
Noch schneller besser werden — so lautet die Forderung, die die Chemieanlagenibauer zuallererst an die eigenen Forschungs- und Entwicklungsbüros richten. Denn hier wird in erster Linie darüber entschieden, mit welchem Tempo wissenschaftlich-technischer Fortschritt in der Produktion Einzug hält. Worauf ...
Fragt man die Chemieausrüster, wo sie weitere Reserven für den erforderlichen Leistungsanstieg sehen, beziehungsweise bei den Anwendern ihrer Anlagen dazu beitragen können, werden zwei Dinge genannt — Materialökonomie und Energieeinsparung. Beides sind qualitative Wachstumsfaktoren von Rang und fördern ihrerseits wiederum hohe Qualität und Effektivität ...
Zunächst zur Qualität: Der Produktionsanteil mit dem Gütezeichen „Q" beträgt derzeit im Chemieanlagenbau rund 70 Prozent. Das liegt über dem volkswirtschaftlichen Durchschnitt. Ein Grund, zufrieden zu sein? „Qualität beschränkt sich für uns nicht auf das Einzelerzeugnis; sie muß für komplette Anlagen erbracht werden, sagte Dr ...
Unser Chemieanlagenbaukombinat hat sich mit seiner Qualitätsarbeit einen guten Ruf im In- und Ausland erworben. Seine Referenzen sind eirfe Vielzahl von Anlagen, die in den Chemiebetrieben der DDR und in der UdSSR, von Moskau und Baku bis Tjumen, errichtet worden sind. Sie zeichnen sich neben Wirtschaftlichkeit durch geringen Platzbedarf und einfache Bedienung aus ...
Berlin (ND'ADN). Ein wichtiges Anliegen der bevorstehenden Gewerkschaftswahlen ist es, weitere Reserven zur Effektivitätssteigerung zu erschließen. Das; betreffe insbesondere die Auslastung der Grundmittel, den Futterverbrauch, die Verarbeitung der Rohstoffe, die Steigerung der Erträge, die optimale Nutzung des Bodens und die Erhöhung seiner Fruchtbarkeit ...
Auf Beschluß des X. Parteitages der SED wird in unseren Kohletagebauen die rationelle Technologie des Bandtransportes verstärkt angewendet werden. Während unlängst im Tagebau Schleenhain eine neue 2,2 Kilometer lange Kohlebandanlage mit automatischer Steuerung den Dauerbetrieb aufnahm, ging am Donnerstag im Tagebau Nochten eine Bandanlage für den Abraumtransport in Betrieb ...
In diesen Wochen werden in den Wohngebieten die ehrenamtlichen Helfer für die Volkszählung am 31. Dezember 1981 gewonnen, sie zu tun? Jeder Zähler betreut die Bürger von etwa 20 Haushalten. Er überbringt ihnen zwischen dem 28. und 31. Dezember 1981 die Zähllisten, erläutert, wie sie auszufüllen sind, hilft gegebenenfalls dabei und holt die Formulare bis zum 4 ...
Berlin (ADN). Mit der überdurchschnittlichen Steigerung der Produktion höherfester Baustähle ermöglichen es die metallurgischen Kombinate der DDR den Stahlverbrauchsern zunehmend, ihre Erzeugnisse bis zu 35 Prozent, masseärmer zu bauen. Dieser Effekt gegenüber normalfesten Baustählen ergibt sich aus einer um 20 bis 60 Prozent höheren Zugfestigkeit und einer um 25 bis 90 Prozent höheren Streckgrenze ...
Von Dr. Günter Kertzscher Im Büchergarten unseres Landes ist nun auch ein Zitatenlexikon gediehen. Wir begrüßen es mit Beifall. Es ist ein dicker Band, der mehr als 12 000 Zitate umfaßt. 350 Autoren aus vielen Ländern und Jahrhunderten kommen zu Wort. Es handelt sich hier nicht um eine Sammlung von „geflügelten Worten", das heißt von Worten, die in der geistigen Luft schon längst herumfliegen und weithin bekannt sind ...
Von Horst Knietzsch Sechs Filme sind zu sehen, entstanden in den Jahren nach dem Tode des Diktators Franco. Keine dieser Arbeiten ist mit dem Namen eines Regisseurs verbunden, der bisher in unserem Lande als Synonym für spanische Filmkunst stand. Da ist kein Bardem, Berlanga, Saura darunter, und doch zeugen diese Arbeiten von den Veränderungen, die sich im spanischen Film vollzogen haben ...
Burgschauspieler brillierten mit Programm der kleinen Form „Wenn ich in deine Augen seh" nennen die Schauspieler vom Wiener Burgtheater ihr Liebesliederprogramm, das seit nahezu einem Jahr im dortigen Akademie-Theater läuft, dem „kleinen Haus der Burg" Ähnlich (im weitesten Sinne) dem Volksliederabend, den führende Ensemblemi'tglieder des Deutschen Theaters gemacht haben, ist er ständig ausverkauft ...
Traditionsreiche Einrichtung in Dresden besteht 425 Jahre Mit einer Festveranstaltung im Bathaus von Dresden wurden am Donnerstag zweitägige Ehrungen anläßlich des 425jährigen Bestehens der Sächsischen Landesbibliothek Dresden eröffnet. Den Festvortrag hielt der Direktor der international geschätzten Sammel- und Pflegestelle kostbarer Literatur- und Buchkunstbestände, Prof ...
Im zweiten Stück, „Der Samurai", auf volkstümliche japanische Musik, ging es dem Choreographen um die Vereinsamung eines alternden Menschen, große silberne Vögel bedrängen ihn im Traum, seine Schüler geraten mit ihm in Konflikt. Die Solotänze des Samurai, von dem berühmten ungarischen Tänzer Viktor Fülöp suggestiv ausgeführt, die spektakulären Vogeltänze und die kraftvollen Kampfspiele der Schüler hinterlassen zweifellos starke Eindrücke ...
Ein getanztes Mahnmal gegen Krieg und atomare Hochrüstung bildete den eindrucksvollen Auftakt. Das Ballett „Hiroshima" mit elektronischer Musik von Viliam Bukovy wurde bereits seit 1962 in mehreren Ländern choreographiert. Die Neufassung von Pavel Smok und Lubos Ogoun ist angesichts der vom USA-Imperialismus heraufbeschworenen Gefahr eines atomaren Infernos gerade jetzt von großer Aktualität ...
Berlin (ADN). Eine Ausstellung mit Werken der jugoslawischen Malerei ist seit Mittwoch in der Neuen Berliner Galerie im Alten Museum zu sehen. 73 jugoslawische Künstler geben mit der Exposition, die im Rahmen der staatlichen Vereinbarung über kulturelle Zusammenarbeit zwischen der DDR und der SFRJ gestaltet wurde und insgesamt 124 Arbeiten umfaßt, einen Einblick in die Entwicklung der bildenden Kunst von 1950 bis 1965 in Jugoslawien ...
Ein erst seit zwei Jahren bestehendes ungarisches Ballettensemble hat bereits international von sich reden gemacht. Nachdem der junge Tänzer und Choreograph Ivan Marko einige Jahre bei Maurice Bejart in Brüssel tätig war, baute er mit einer Gruppe von 15 Absolventen der Staatlichen Ballettschule Budapest ein eigenes Ensemble am Kisfaludy-Theater der Industriestadt Györ auf und errang bei Gastspielen in Italien, Frankreich und Österreich beachtliche Erfolge ...
BÜCHERSCHAU. Eine repräsentative Ausstellung von Büchern finnischer Schriftsteller sowie von Finnlandbänden, die in sozialistischen Staaten erschienen sind, ist am Mittwoch im Helsinkier Kulturzentrum der DDR eröffnet worden. KÖLTURWOCHE. Eine Woche der kubanischen Kultur ist am Mittwoch in Havanna eröffnet worden ...
Frankfurt (Main) (ADN-Korr.). „Geschichten von heute — DDR- Autoren lesen" war das Thema eines literarischen Abends, der am Mittwoch anläßlich der Internationalen Buchmesse 1981 in Frankfurt (Main) stattfand. Die Schriftsteller John Erpenbeck, Gerhard Holtz-Baumert und Bernd Schirmer stellten neue Arbeiten vor ...
Stockholm (ADN). Der diesjährige Nobelpreis für Literatur wurde am Donnerstag dem österreichischen Schriftsteller Elias Canetti zuerkannt. Der 76jährige wurde vor allem in der Nachkriegszeit als Autor von Romanen, Dramen und Essays international bekannt. In der DDR erschien bpi Volk und Welt 1974 sein ...
Zwei Werke des Prager Choreographen Pavel Smok sind dem Berliner Ballettpublikum noch in bester Erinnerung: die urmusikalische Tanzgestaltung des „Amerikanischen Streichquartetts" von Antonin Dvofäk vor zwei Jahren mit Solisten der Komischen Oper und das im vorigen Jahr aufgeführte, speziell für das Magdeburger Ensemble geschaffene Ballett „Der Puppenspieler" Daher konnte man dem Auftreten des von Smok seit 1975 geleiteten ...
Paris (ADN-Korr.). Der Pariser Konzertsaal Pleyel ist nach einjährigen Rekonstruktionsarbeiten am Mittwochabend mit einem Festkonzert wiedereröffnet worden. Auf dem Programm des Konzerts, das Fernsehen und Rundfunk direkt übertrugen, standen „Notation", ein Werk des bekanntesten französischen Gegenwartskomponisten Pierre Boulez, Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste der DDR, und Beethovens IX ...
Berlin (ADN). Werke des dänischen Malers Victor Brockdorff sind in einer Ausstellung in der Berliner Galerie am Weidendamm zu sehen, die am Donnerstag in Anwesenheit des Künstlers eröffnet wurde. Mit einer Auswahl von 40 Gemälden und 25 Zeichnungen gibt die Exposition Einblick in das Schaffen des Künstlers, der am 11 ...
Paris (ADN-Korr.). Ein Zentrum für Jugend- und Kindertheater ist in der nordfranzösischen Stadt Lille eröffnet worden. Es trägt den Namen des weltbekannten französischen Fabeldichters La Fontaine. An der Eröffnung des Zentrums nahm die Präsidentin der Internationalen Vereinigung für Jugend- und Kindertheater, Ilse Rodenberg, sowie weitere Präsidiumsmitülieder dieser Vereinigung teil ...
Dusseldorf (ADN). Als einen „hervorragenden Markstein in der Entwicklung der Friedensbewegung und des Friedenskampfes" in der Bundesrepublik hat am Mittwoch der DKP-Vorsitze/nde Herbert Mies vor dem Präsidium, des Partei Vorstands seiner Partei in Düsseldorf die Bonner Demonstration und Kundgebung der 300 000 gewertet ...
Warschau (ADN). In Polen verstärkt sich der politische Kampf, der durch westliche Zentren der antikommunistischen Diversion inspiriert wird. Das stellte laut „Trybuna Ludu" Jerzy Boleslawski, Sekretär des Warschauer Wojewodschaftskomitees der PVAP, auf der jüngsten Tagung des Komitees fest. Die dem Sozialismus feindlichen Kräfte hätten breite Kreise der Bevölkerung, darunter die Jugend, in ihr Spiel hineingezogen ...
Denkmalschützer beraten Prag. Vertreter von Organisationen zum Schutz von Baudenkmälern beraten gegenwärtig in Prag. Die Spezialisten aus Bulgarien, der DDR, der VR Polen und der UdSSR widmen sich dabei vor allem den Problemen der Restaurierung alter Städte. Streik gegen Entlassungen Rom. Mehr als 15 000 Arbeiter und Angestellte in Florenz haben mit einem vierstündigen Ausstand gegen Entlassungen protestiert und Lohnerhöhungen gefordert ...
Wien (ADN-Korr.). Auf der Plenarsitzung der Wiener Verhandlungen sprach am Donnerstag der Vertreter Kanadas, Botschafter David C. Reece. Seine Erklärung war ein weiterer Beweis für die fehlende Bereitschaft der NATO- Staaten, einen eigenen Beitrag zum Abbau der militärischen Konfrontation in Mitteleuropa zu leisten ...
Rom (ADN-Korr.). 20 000 Jugendliche demonstrierten am Donnerstag in Rom gegen NATO- Hochrüstung und Neutronenwaffen, für Frieden und Abrüstung. Unter der Losung „Wir vertrauen unsere Zukunft nacht jenen an, die den Krieg vorbereiten" zogen sie durch die Straßen der Innenstadt bis zur für diesen Tag zum „Platz des Friedens" erklärten Piazza Navona ...
Luanda (ADN-Korr.). Die Unterzeichnung der Gemeinsamen Deklaration DDR — Angola stand am Donnerstag in Mittelpunkt der Berichterstattung von „Jornal de Angola" über den Abschluß des offiziellen Freundschaftsbesuchs von Jose Eduardo dos Santos, Präsident der MPLA-Partei der Arbeit und der Volksrepublik Angola, in der DDR ...
Westberlin (ADN). Über die Stärkung der Friedensbewegung hat am Mittwoch die 2. Tagung des SEW-Parteivorstandes beraten. Der Vorsitzende der SEW, Horst Schmitt, betonte „die Notwendigkeit eines eigenen Beitrages Westberlins dazu, daß die Brüsseler Raketenbeschlüsse politisch undurchführbar werden" Im Kommunique der Tagung heißt es dazu- „Alle Gefahren für den Bestand der Menschheit gehen vom Vormachtstreben der US- Administration und führender Kreise der NATO aus ...
Washington/Tel Aviv (ADN). Die Seestreitkräfte der USA haben gegenwärtig im Mittelmeer die größte Flottenkonzentration in der Geschichte zusammengezogen, heißt es in Presseberichten. In dieser Region kreuzten zur Zeit außer dem Flugzeugträger „Nimitz" zwei Kreuzer und zahlreiche andere USA-Kriegsschiffe ...
Budapest (ADN-Korr.). ..Im Namen der Millionen Jugendlichen, die sich zu den Zielen des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) bekennen, fordern wir Freiheit für Antonio Maidana", erklärte WBDJ-Vizepräsident Enrique Dratmann in Budapest. „Maidana hat einem morbiden System — Korruption und Bestechung gehören dazu wie Folter und Repression -, das nur dem USA-Kapital und wenigen einheimischen Reichen dient, den Kampf angesagt ...
Havanna (ADN-Korr.). Die Mobilisierung der Massen ist notwendig, um angesichts: der Gefahr eines nuklearen Konflikts den Frieden zu erhalten und den Weg des Dialogs und der Verhandlungen fortzusetzen.: Das wird, in einer gerneinsamen Erklärung betont, die nach Gesprächen zwischen Fidel Castro, Erster Sekretär des ZK der KP Kubas, und Enrico Berlinguer, Generalsekretär der I'KP, veröffentlicht worden ist ...
Hanoi (ADN-Korr.). Auf Einladung der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam ist eine Delegation der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) am Donnerstag zu einem offiziellen Freundschaftsbesuch in Hanoi eingetroffen. Der Vorsitzende des Ministerrates, Pham Van Dong, der Präsident der Nationalversammlung, Nguyen Huu Tho, und weitere Persönlichkeiten bereiteten dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, sowie dessen Begleitung ein herzliches Willkommen ...
Warschau (ADN). Die „Solidarnnsc"-Führung setzt ihre Streikaktionen in mehreren Landesteilen Poliens fort, um die Regierung weiter unter Druck zu setzen und die Veränderung verschiedener staatlicher Maßnahmen zu erzwingen. In Zyrardow (Wojewodschaft Skierniewice) dauern Streiks in allen wichtigen Industriebetrieben seit Dienstag an ...
Warschau (ADN-Korr.). Die wirtschaftliche Situation Polens hat sich weiter verschlechtert. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Statistischen Zentralvierwaltung des Landes hervor Der Wert der Produktion in der vergesellschafteten Industrie lag tim September um 14 Prozent unter dem des Vergleichsmonats 1980 ...
Nikosia (ADN-Korr.)j/ Der Orden „Stern der Völkerfreundschaft" in Gold ist, am Donnerstage in Nikosia der Freundschafts-, gesellschaft Zypern—DDR über- <■ reicht worden. Auf einer Kundgebung nahm deren Präsident, Lyssandros Tsimillis, die Auszeichnung aus den Händen des Botschafters der DDR in Zypern, Günter Schurath, entgegen ...
Bukarest (ND-Korr.). Mit sechs Außenhandelsunternehmen und 2800 Quadratmetern Ausstellungsfläche gehört die DDR nach der UdSSR zu den größten ausländischen Ausstellern auf der VII. Internationalen Bukarestier Messe, die am Donnerstag von Nicolae Ceausescu, Generalsekretär der RKP und Präsident der SR Rumänien, eröffnet wurde ...
Bissau (ADN). Die Nationalkommission des P~AIGC-Jugendverbandes „Amilcar Cabral" (JAAC) von Guinea-Bissau hat auf einer Tagung in Bissau Bilanz über die Tätigkeit der Organisation seit ihrer Gründung vor sieben Jahren gezogen und künftige Aufgaben erörtert. Joäo Beiv nardo Vieira, Vorsitzender des Ständigen ...
Oslo (ADN). Norwegens neuer Ministerpräsident, Kaare Willoch, hat am Donnerstag vor dem Parlament in Oslo seine erste Regierungserklärung abgegeben. Im außenpolitischen Teil kündigte er eine enge Zusammenarbeit rnit den anderen Mitgliedsländern der NATO an. Seine Regierung woiie sich gegenüber den NATO-Partnern für den Abbau von Spannungen und für Abrüstungsverhandlungen einsetzen ...
Moskau (ADN). Die RGW- Kommission für Gesundheitswesen hat auf ihrer jüngsten Tagung im ungarischen Balatonaliga Themenkreise für die Tätigkeit in den 80er Jahren festgelegt. Neben dem Zusammenwirken in der medizinischen Forschung und bei der Entwicklung neuer Heilmethoden ist die gemeinsame Arbeit der sozialistischen Länder auch darauf gerichtet, die Krankenhäuser mit modernen Ausrüstungen für Diagnose und Behandlung auszustatten sowie pharmazeutische Spitzenerzeugnisse zu entwickeln ...
Mannheim (ADN). Hund 3000 Gewerkschafter haben in Mannheim auf einer Protestkundgebung unter dem Motto „Gegen soziale Demontage — für Frieden und Abrüstung" den von der BRD-Regierung beschlossenen Sozialabbau zugunsten der Hochrüstung verurteilt. Vor den Kundgebungsteilnehmern erklärte das geschäftsführende Vorstandsmitglied der IG Druck und Papier, Detlef Hensche, die Gewerkschaften seien nicht bereit, den „Kurs der sozialen Demontage" hinzunehmen ...
Strasbourg (ADN). Als einen „schwerwiegenden Angriff auf die demokratischen Freiheiten und die Menschenrechte" hat die Vizepräsidentin des „Europa-Parlaments" in Strasbourg, Danielle de March, die Berufsversbote in der BRD bezeichnet. Bei einem Gespräch mit Betroffenen! und Gegnern der Berufsverbote aus der BRD informierte die Vizepräsidentin darüber, daß sie ...
Prag (ADN-Korr.). Eine Goldene Medaille der Gesellschaft für internationale Beziehunge» der CSSR wurde am Donnerstag dem Kultur- und iBforjnationszentrurn der DDR in Prag verliehen. Damit wurden seine Verdienste um die Entwicklung der Freundschaft und Zusammenarbeit mit der CSSR gewürdigt.
Moskau (ADN). Der 1316. Satellit der sowjetischen „Kosmos"- Serie wurde am Donnerstag auf eine Erdumlaufbahn mit folgenden Parametern gestartet: anfängliche Umlaufzeit 90,5 Minuten, maximale Erdentfernung 407 Kilometer, minimale Erdentfernung 215 Kilometer, Neigungs- Winkel 70,3 Grad.
Mit einem beherzten Biß in den Schwanz einer fünf Meter langen Python konnte sich ein 40jähriger Malaysier aus deren tätlicher Umklammerung lösen und sie dann mit seinem Buschme'sser überwältigen. Der Schlangentöter kam mit blauen Flecken davon.
Nachhaltigen Widerhall in der Welt fanden die Ergebnisse der Begegnungen und Gespräche des Genossen L. I. Breshnew auf der Krim mit den Führern der sozialistischen Staaten. Diese Treffen zeigten erneut, daß die Sowjetunion und alle Länder der sozialistischen Gemeinschaft die Hauptstütze des Weltfriedens waren und bleiben, daß sie konsequent die Entspannung und das Recht der Völker auf eine freie, unabhängige Entwicklung verteidigen ...
W I. Lenin verwies darauf, daß man kein Marxist, kein Revolutionär sein kann, ohne sich nach Kräften an der Entwicklung und Anwendung der revolutionären Theorie zu beteiligen. Die in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft vor sich gehenden Prozesse und die Entwicklung in der internationalen Arena ...
Man sollte sich auch darüber Gedanken machen, wie die Vermittlung der Gesellschaftswissenschaften lebendiger, aktiver und schöpferischer gestaltet werden kann. Man muß die Studenten unbedingt lehren, die Wechselbeziehung zwischen den Prinzipien der marxistisch-leninistischen Ideologie und dem politischen Kurs der KPdSU selbständig zu erkennen ...
Dabei soll man nicht ins Extrem verfallen, und dem System der materiellen Stimulierung die Möglichkeiten der moralischen Stimuli entgegenstellen. Man darf sich zum Beispiel nicht mit der Meinung einiger Wissenschaftler, ja sogar Wirtschaftsfunktionäre einverstanden erklären, daß die Rolle des Lohns bei der Stimulierung der Arbeit als Gesetzmäßigkeit des entwickelten Sozialismus angeblich abnimmt ...
Eine nutzbringende Ausarbeitung all dieser und vieler anderer Probleme ist nur auf der Basis der Leninschen Methodologie sowie eines tiefen Verständnisses des Lebens möglich. Die Partei und der Staat scheuen keine Anstrengungen, um düe erfolgreiche Entwicklung des gesamten Komplexes der Gesellschafts- und Naturwissenschaften zu gewährleisten ...
Insgesamt besteht aller Grund zu der Annahme, daß wir im Bereich der Industrie dieses Jahr erfolgreich abschließen werden. In der Landwirtschaft ist es in diesem Jahr objektiv nicht einfach. Bekanntlich waren weite Teile des Landes von einer lang anhaltenden Trockenheit betroffen. Doch auch unter diesen komplizierten Bedingungen bringen die führenden Landwirtschaftsbetriebe gute Ernten ein ...
Weitgehend macht sich auch die Tatsache bemerkbar, daß ein Teil der Gesellschaftswissenschaftler brisante Themen meidet, die den Stempel des! „Aktuellen" tragen. Deshalb ist von solchen Wissenschaftlern auch keine spürbare Hilfe zu erwarten. Es muß wohl kaum bewiesen werden, daß diese Haltung der prinzipiellen ...
Es ist mir eine große Freude, Ihnen die herzlichen Grüße und die allerbesten Wünsche Leonid Iljitsch Breshnews zu überbringen. Leonid Iljitsch bat mich zu sagen, daß die Partei die Tätigkeit der Mitarbeiter der Lehrstühle der Hochschulen, der größten Gruppe, unserer Gesellschaftswissenschaftler, hochschätzt ...
Von erstrangiger Bedeutung ist in dieser Hinsicht die Hebung des ideologisch-theoretischen Niveaus des Unterrichts in der marxistisch-leninistischen Lehre. Um ein tiefes und umfassendes Studium der revolutionären Theorie zu gewährleisten, muß man den Studenten Fähigkeiten eines systematischen und gründlichen Studiums der Werke von Karl Marx, Friedrich Engels und W I ...
Die Pflichten eines Dozenten für Gesellschaftswissenschaften sind Ehre und Verantwortung zugleich. Der Hochschullehrer für Gesellschaftswissenschaften tritt vor die studentische Jugend als Vertreter des heutigen marxistisch-leninistischen Gedankenguts. Der Lehrer gesellschaftswissenschaftlicher Disziplinen ist ein Mensch von schöpferischem Schlag ...
In seiner Rede auf der Unionsberatung der Lehrstuhlleiter für Gesellschaftswissenschaften führte Michail Suslow aus Die dynamischen Prozesse der gesellschaftlichen Entwicklung, die großen Aufgaben des kommunistischen Aufbaus und der Erziehung neuer Generationen sowjetischer Menschen — all das stellt unsere Gesellschaftswissenschaftler vor komplizierte Probleme und erfordert eine stetige Vervollkommnung ihrer wissenschaftlichen und Lehrtätigkeit ...
Von Jürgen Fischer Als Lutz Haueisen nach seinem Triumph im Punktefahren bei der Bahnradweltmeisterschaft in Brno aufgefordert wurde, sich für die Siegerehrung ein sauberes Trikoi zu besorgen, zog er schmunzelnd eins aus der Tasche. „Nachdem ich meinen Vorlauf ohne große Mühe überstand, war ich ziemlich sicher daß ich es nach dem Finalrennen gebrauchen kann", verriet er ...
Die Politik der Partei - und das spiegelte sich im Wirken Gerhard Grünebergs wider — war davon bestimmt, jeden Schritt der Entwicklung unmittelbar mit den Bauern und Arbeitern der Landwirtschaft zu beraten. So fanden ihre Gedanken und Vorschläge Eingang in die Beschlüsse. Gleichzeitig festigte sich so das Vertrauensverhältnis zwischen Partei und Volk ...
Durch den gesamten Band zieht sich der Gedanke, daß „das Werden und Wachsen unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates untrennbar .mit der Herausbildung und steten Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit den Bauern verbunden" ist. „Es ist heute die unantastbare politische Grundlage unseres sozialistischen Staates ...
Magdeburg (ND). Den beträchtlichen Bildungsstand, den die DDR erreicht hat, ökonomisch voll auszuschöpfen — dieser Gedanke stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustausches von 180 leitenden Kadern aus Kombinaten und Betrieben der metallverarbeitenden) Industrie am Donnerstag im Magdeburger Schwermaschinenbaukombinat „Karl Liebknecht", zu dem das Staatssekretariat für Berufsbildung eingeladen hatte ...
Der Kommunist Gerhard Grüneberg war stets auch Friedenskämpfer, Internationalist. In dem Band sind Reden und Interviews enthalten, in denen er den unbeirrbaren Kampf unserer Partei für dauerhaften Frieden, die internationalistische Haltung der SED erläutert und bekräftigt: Er war über viele Jahre Leiter ...
Im Länderturnier der ruübulljunioren im Bezirk Magdeburg bezwang die DDR in Langein die UdSSR mit 4:0. Ebenfalls 4:0 war Polen in Blankenburg über Ungarn erfolgreich. Mehr als 4100 Läufer haben für das Harzgebirgsrennen gemeldet, das am Sonnabend stattfindet. Schwimmer und Basketballer der SR Vietnam ermittelten in Hanoi ihre neuen Meister ...
Von Eckhard G a 11 e y Neunmal ging es am Mittwoch um WM-Punkte, 21 Spiele stehen in den sieben europäischen Qualifikationsgruppen noch aus. Nach Spanien (Gastgeber), Belgien (Gruppe 2) und Polen (Gruppe 7) erreichten am Mittwoch die BRD (Gruppe 1) und Schottland (Gruppe 6) die Endrunde. Von 14 Plätzen, die Europa zugesprochen bekam, sind nun fünf vergeben ...
Leipzig (ADN). Zu neuen Taten für die allseitige Stärkung der DDR rief der Vorsitzende der CDU, Gerald Götting, auf einer zentralen Mitarbeiterkonferenz seiner Partei auf, die am Donnerstag in Leipzig stattfand. Sie diente der Vorbereitung des 15. Parteitages der CDU, der für die Zeit vom 13. bis 15 ...
Eine Kopie des Kanada-Cups, den die sowjetische Eishockeyauswahl im vergangenen Monat gewonnen hatte, wurde jetzt in Moskau an Repräsentanten der Siegermannschaft übergeben. Kapitän Waleri Wassiljew, Wladislaw Tretjak, der als bester Spieler des Turniers in Kanada ermittelt worden war, sowie Sergej Kapustin nahmen die Nachbildung aus den Händen des kanadischen Botschafters in der Sowjetunion, Geoffrey Arthur Holland Pearson, entgegen ...
Berlin (ND). „Der Mut der Wahrheit — Die Philosophie Hegels und ihre Aktualität" war das Thema eines Vortrages von Prof. 'Dr. Manfred Buhr am Donnerstag in Berlin vor dem Plenum der Akademie der Wissenschaften der DDR. Anläßlich des 150. Todestages von Georg Wilhelm Friedrich Hegel im November dieses Jahres würdigt -Prof ...
Greifswald (AON). Im Rahmen ihrer Festwoche zum 525. Jahrestag verlieh die ■Ernst-Moritz- Arndt-Universität Greifswald am Donnerstag die Ehrendoktorwürde an den sowjetischen Mathematiker Prof. Dr. Jonas Kubilius und an den DDR-Pharmakologen Prof. Dr. Werner Scheler Damit werden die Verdienste des Rektors ...
Berlin (ADN). Unter der Losung „Marschrichtung VII. Kongreß! Mit Initiative und Tatkraft für die Erfüllung der Beschlüsse des X. Parteitages!" hat die Grundorganisation der GST „Conrad Blerakle" im VEB Kraftwerke Lübbenau/Vetschau alle Mitglieder der sozialistischen Wehrorgänisation sowie die Teilnehmer an der vormilitärischen Ausbildung zum Wettbewerb im Ausbildungsjahr 1981/82 aufgerufen ...
Berlin (ADN). Mit der einmütigen Annahme einer „Forderungsplattform der Werktätigen der Hotels, Cafes, Restaurants und des Tourismus" beendete die Internationale Vereinigung der Gewerkschaften (IVG) für Lebensmittelarbeiter im Weltgewerkschaftsbund (WGB) ihre Branchenkonferenz, an der Vertreter aus 43 Ländern teilgenommen' hatten ...
Mit den ausgewählten Reden und Aufsätzen Gerhard Grünebergs in den Jahren 1957 bis 1981 — herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED — liegt ein Band vor, der uns sehr anschaulich die wesentlichen Abschnitte der Agrarentwicklung der DDR vor Augen führt. Es ist das Zeugnis eines Kommunisten, der über Jahrzehnte einen bedeutenden Beitrag zur Ausarbeitung und Verwirklichung unserer marxistisch-leninistischen Agrarpolitik leistete ...
Metgod (6.), van Kooten (26.) und Geels (56.) waren die Torschützen des zweifachen Vizeweltmeisters Niederlande beim 3:0 über die bereits qualifizierten Belgier (Gruppe 2). Im Rotterdamer „Kuip" spielten die Gäste nur 40 Minuten zu elft, dann verloren sie Meeuws durch Platzverweis. Die Niederländer können nun aus eigener Kraft die Qualifikation schaffen, wenn sie am 18 ...
Auch in Swansea gab es beim Favoriten Wales böse Gesichter als der Isländer Sigurvinsson in der 61. Minute zum 2:2-Ausgleich traf, und es bis zum Ende dabei blieb. Der Dreikampf UdSSR- Wales-CSSR (Gruppe 3) sieht die UdSSR in bester Position. Sie empfängt noch die CSSR und Wales in Moskau und Tbilissi und hat noch in Bratislava gegen die CSSR zu spielen ...
21:3 16:6 11:6 4:14 4:27 12:0 10:4 8:4 2:12 2:14
7.55 Wir sprechen Russisch, 8.25 Materialökonomie; 9.20 Programmvorschau, 9.25 Aktuelle Kamera, 10.00 Prisma; 10.30 Kompliment, Unterhaltungssendung i 11.30 Kulturmagazin , 12.00 Alles, was Recht ist, 12.25 Nachrichten, 16.25 Programmvorschau. 16.30 Kleine Fische — große Fische, Reportage: 17.00 Nachrichten: 17 ...
Plan war per 30. September mit über 102 Prozent erfüllt, was wertmäßig gegenüber 1980 ein Mehr an Dienstleistungen im Werte von 9 Millionen Mark bedeutet. So werden in unserer Stadt täglich 9000 Paar Schuhe repariert (130 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 1980). Zur Verbesserung hat die Eröffnung einer neuen Schnellreparaturwerkstatt in der Rochstraße beigetragen, die die „Flinke Jette" entlastet ...
Die Friedrlchshainer Abgeordneten befaßten sich auf ihrer gestrigen Tagung mit der Energie und ihrer rationellen Anwendung. In diesem Stadtbezirk werden 15 000 Wohnungen mit Fernwärme und Warmwasser versorgt, 1210 Wohnungen haben Einzelheizungsanlagen. Rund 50 000 Haushalte werden mit festen Brennstoffen beliefert ...
Die Begeisterung der Berliner für schnelle Rosse ist hinreichend bekannt. Und manche reiten in der Tat ein Steckenpferd - galoppieren in Hoppegarten oder traben in Karlshorst. Wer nicht selbst im Sattel oder Sulky sitzt, feuert die Aktiven an. Prickelnd ist all das schon, und allein auf der Karlshorster Trabrennbahn ist an 90 Tagen im Jahr Saison" Bei 900 Rennen kann man spannende Zielankünfte erleben ...
auf die ungenügende Vorbereitung der Kreissportfeste der Werktätigen ein. Auch auf dem Gebiet von Körperkultur und Sport geht es um die Beschleunigung des Leistungszuwachses, sagte Helmut Müller in seinem Diskussionsbeitrag. Bewährte Formen im Volkssport sollten schneller auf alle übertragen werden. Vorhandene Sportstätten gelte es noch intensiver zu nutzen ...
Deutsche Slaalsoper (2 05 40), 15 Uhr Apollosaal: Prof. Dr. Johannes Riedel, USA, deutscher Musiker in amerikanischem Exil, Vortrag»); 19 bis 22 Uhr- Ballett „Romeo und Julia"**), Komische Oper (229 25 55), 19 Uhr- Konzert der Tschechischen Philharmonie Prag**); Metropol- Theater (2 07 17 39). 19-21 Uhr- „Eine Nacht in Venedig"**; 22 ...
Das Sportangebot für die Berliner ist in diesem Jahr noch umfangreicher geworden. 17 neue Sportgemeinschaften, 78 Sektionen und 93 weitere allgemeine Sportgruppen wurden gebildet. In 280 BSG können die Bürger der Hauptstadt ihrem Sport nachgehen. Bis 1985 soll die Zahl der regelmäßig Sporttreibenden auf 250 000 anwachsen ...
Wetterentwicklung: Der Südern der DDR wird anfangs noch von einer Störung mit Regen oder Sprühregen beeinflußt. Dabei ist es meist bedeckt oder neblig-trüb. Der Niederschlag läßt allmählich nach. In der gesamten DDR bleibt Kaltluft wetterbestimmend, wobei sieh von Nordwesten her Zwischenhocheinfluß durchsetzt ...
von Jochen General Begriffe wie Probiermodelie, Schirmstoffmuster, Federbetten, Umkehrfilm und Bimskissen fielen gestern während der Beratung der Ständigen Kommission Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadtverordnetenversammlung von Berlin. Sie tagte sozusagen unmittelbar vor Ort, im Stammbeüieb des VEB Kombinat Dienstleistungen in der Greifswalder Straße 207 ...
Redaktion und Vertag 1817 Berlin, Franz-Sietiring-Platz ls Telefon: SSuS- meteunjuaer 58 SB. Bankkonto: Berilner Staatkontor, lös Berlin, frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. «21-12-45. Postscheckkonto : Fortsdiedramt Berlin, Ko&to-Nr. 718B-5fl-JS508. - Alleinige Anzrigenverwaltung BEWAG, Arasseigeaientrol« Berüa ...
In Berlin-Marzahn, Fichtelbergstraße 13 (nahe dem S-Bahnhof Karl-Maron-Straße) wurde am gestrigen Donnerstag die HO- Klubgaststätte „Geissenweide" eröffnet. Restaurant und Cafe erwarten täglich ab 11 Uhr ihre Gäste. Im 220 Personen fassenden Saal finden freitags und sonnabends Tanzabende statt, donnerstags ist Jugendtanz ...
In der Beznksörganisation Berlin des DFD begannen am gestrigen Donnerstag die Wahlen zu den Vorständen. An diesem Tag wählten 43 der insgesamt 455 Berliner Gruppen ihre Leitung. In der Wahlbewegung beraten die Frauen der Hauptstadt ihre weitere Arbeit und ziehen Bilanz über bisher Geleistetes. Seit dem X ...
Ein Seminar zum Thema „Leistungsvergleich in Wissenschaft und Technik" fand am Donnerstag an der Berliner Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" statt. An der Beratung, die von der Bildungseinrichtung gemeinsam mit der SED-Kreisleitung Berlin-Lichtenberg initiiert wurde, nahmen Vertreter von 40 hauptstädtischen Betrieben und Institutionen teil ...
Das Berliner Sinfonieorchester spielte am Donnerstagnachmittag auf einer Bauarbeiterveranstaltüng im ehemaligen Schauspielhaus, das als Konzerthaus in alter Schönheit in Berlin wiedererrichtet und künftige Wirkungsstätte des Orchesters sein wird. Unter Leitung seines Chefdirigenten Prof. Günther Herbig gab das Orchester auf Wunsch der Bauschaffenden, die dichtgedrängt im noch unfertigen großen Saal standen, ein Konzert mit Strauss-Melodien ...
Die neue Ausstellung des Museums für Deutsche Geschichte zur Ur- und Frühgeschichte umfaßt die Zeit vor der Entstehung der Menschen vor über einer Million Jahren bis zur Auflösung der Urgesellschaft bei den Germanen im 5.16. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Werkzeuge, Waffen. Schmuckstücke und Gebrauchsgegenstände — Funde, bei archäologischen Forschungen ausgegraben — geben Einblick in das Lehen unserer Vorfahren ...
Ganz im Zeichen der Naturwissenschäften steht das kommende Wochenende im Pionierpalast „Ernst Thälmann" Gemeinsam mit ihren Eltern können Kinder am Sonnabend von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr chemische, biologische und physikalische Experimente durchführen. Auch Hobby-Aquarianer und andere Tierfreunde werden zu Fachgesprächen in Arbeitsgemeinschaften eingeladen ...
Im Alter von 81 Jahren starb am 27 September unsere Genossin Therese T o e I d t, e aus dem Feierabendheim „Klara Schabbei" Sie war seit 1931 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für ihre langjährige Treue zur Partei mit der Ehrennadel und Ehrenurkunde des ZK der SED geehrt. Genossin Toeldfe war Träger der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" Trauerfeier- 19 ...
Um 19 Uhr beginnt, am heutigen Freitag die Polardisko mit Wolf-Ingo Kiwitz an der Diskothek. 19.30 Uhr tritt das Kabarett „Die Klapperschlangen" im Kleinen Saal auf. Am Sonnabend ist von 8 bis 13 Uhr Treffpunkt „Volleyball" für Frauen. Um 19.30 Uhr gastiert wieder das Kabarett „Die Klapperschlangen", und „Die Lachpille" wird um 19 ...
Am Sonnabend treten auf der Sportanlage der Grundorganisation Berlin-Plänterwald die Bezirksauswahlmannschaften im Diensthundesport aus Berlin und Rostock zum nunmehr dritten Vergleichskampf an, der um 10 Uhr beginnt. Die Anlage in Altglienicke, Semmelweißstraße, ist mit der Straßenbahnlinie 84 sowie dem Bus Linie 23 bis Haltestelle Altglienicker Kirche zu erreichen ...
Zum „Porträt am Kamin" lädt das Kreiskulturhaus Mitte, Rosenthaler Straße 51, am Freitag um 20 Uhr, ein. Kirsten Steineckert und Joachim-Christian Rau gestalten das Programm „Lieder und Lyrik für alle Tage"
Die nächste Sonderführung in der Ausstellung „Venezianisches Glas" im Kunstgewerbemuseum Köpenick findet am Sonntag, dem 18. Oktober, um 10.30 Uhr statt.
Login