Berlin (ND). Mit der Wahl des neuen Präsidiums und der einmütigen Annahme einer an das Zentralkomitee der SED und seinen Generalsekretär, Erich Honecker, gerichteten Willenserklärung beendete am Mittwoch in Berlin der VII. URANIA-Kongreß seine Arbeit. Zum Präsidenten wurde Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Eberhard Leibnitz wiedergewählt ...
Berlin (ADN). Bei einem Treffen des Generalsekretärs des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, mit einer Delegation des Präsidiums der Akademie der Wissenschaften am 1. Juli, dem 35. Jahrestag der Wiedereröffnung der Akademie, fiberreichte Akademiepräsident Prof ...
Berlin (ND). Die skandalösen Urteile im Düsseldorfer Majdanek-Prozeß haben einen Sturm des Protestes, des Zornes und der Entrüstung über die ungeheuerliche Entscheidung der BRD- Justiz ausgelöst. In zahlreichen Ländern Europas, besonders jenen, wo große Teile der Bevölkerung der faschistischen Barbarei zum Opfer fielen, wird das milde Urteil gegen die SS-Verbrecher von Majdanek in Erklärungen als eine Provokation, als Verhöhnung und Beleidigung der in dem Vernichtungslager Ermordeten bezeichnet ...
Eisleben (ND). Zu den Kombinaten, die mit -hohen Wettbewerbsleistungen die Beschlüsse des X. Parteitages der SED in die Tat umsetzen, zählt das Mansfeld Kombinat „Wilhelm Pieck". Zum bevorstehenden Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters kommen die 46 000 Mansfeldkumpel mit einem Planvorsprung von 1,6 Tagen im ersten Halbjahr 1981 ...
Sofia (ADN-Korr.). Zur Teilnahme an der XXXV Tagung des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe ist am Mittwoch eine Regierungsdelegation der DDR unter Leitung des Mitglieds des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des Ministerrates, Willi Stoph, in Sofia eingetroffen. Sie wurde auf dem Flugplatz ...
Paris (ADN-Korr.). Der französische Staatspräsident Francois Mitterrand hat seine Entscheidung über die Beteiligung der Kommunisten an der Regierung bekräftigt und zugleich jede ausländische Einmischung in die inneren Angelegenheiten seines Landes entschieden zurückgewiesen. In einem von der Zeitung ...
Berlin (ND). Die Genossenschaftsbauern der Pflanzenproduktion sind für die bevorstehende Wettbewerbsetappe, die Ernte von Getreide und Ölfrüchten, gut vorbereitet. Ihnen stehen unter anderem rund 13 900 Mähdrescher zur Verfügung. In mehreren Bezirken ist gewissermaßen als Generalprobe gegenwärtig der Mähdrusch von Grassamen im Gange ...
Manila (ADN). Der Taifun „Kelly", der seit mehreren Tagen die Philippinen heimsucht, hat bis Mittwoch abend mindestens 120 Menschenleben gefordert. Der schwere tropische Wirbelsturm raste, begleitet von anhaltenden starken Regenfällen, über weite Gebiete der Inselrjepublik. Am Dienstag hatte das Unwetter, das schwerste auf den Philippinen seit dem Taifun „Betty" im vorigen November, an einem Hang des Vulkans Mayon einen Erdrutsch verursacht ...
Damaskus (ADN-Korr.). Der Kandidat des Politbüros des ZK der SED, Günther Kleiber, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau ist am Dienstag in Damaskus mit dem Generalsekretär der Syrischen Kommunistischen Partei, Khaled Bagdache, zu einem freundschaftlichen Meinungsaustausch zusammengetroffen ...
Berlin (ND). Am Mittwoch traten weitere drei Bezirkstage zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammen. Die Abgeordneten in Cottbus, Gera und Neubrandenburg beschlossen einmütig die Wiederwahl der bisherigen Vorsitzenden der Räte der Bezirke. Gewählt wurden ferner die Stellvertreter der Vorsitzenden, die Sekretäre und die weiteren Mitglieder der Räte ...
Bonn (ADN-Korr.). Die BRD hat dem südafrikanischen Rassistenregime zwei als „Forschungsschiffe" deklarierte Minenkampfboote geliefert. Darauf hat die Anti-Apartheid-Bewegung der BRD in einer am Mittwoch in Bonn verbreiteten Presseerklärung aufmerksam gemacht. „Welche Absichten Pretoria mit der Anschaffung dieser Boote verfolgt, wird aus den täglichen Angriffen des Apartheid-Regimes gegen die benachbarten Frontstaaten deutlich", heißt es in der Erklärung ...
San Salvador (ADN). Die salvadorianische Befreiungsfront „Farabundo Marti" FMLN hat am Dienstag nördlich von San Salvador weitere militärische Operationen gegen Einheiten der Juntatruppen unternommen. In Suchitoto nahmen die Patrioten gegnerische Patrouillen unter Beschüß Rund 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernt griffen sie einen Militärkonvoi an ...
Dusseldorf (ADN). Drei der im Düsseldorfer Majdanek-Prozeß zu Freiheitsstrafen verurteilten Nazimörder konnten unmittelbar nach der Urteilsbegründung am Dienstagabend den Gerichtssaal als freie Männer verlassen. Laut DPA handelt es sich um die ehemaligen hohen SS-Führer Petrick, Strippel und Ellwanger, die Freiheitsstrafen zwischen drei und vier Jahren erhalten hatten ...
Berlin (ND). Höhepunkt des ersten Wettkampftages der DDR- Schwimmeisterschaften in Berlin war am Mittwochabend der neue Europarekord von Olympiasiegerin Ines Geißler mit 2:08,97 min über 200 m Schmetterling. Die Karl-Marx-Städterin steigerte die bisherige Bestmarke von Andrea Pollack (DDja) um neun Zehntelsekunden ...
Manila (ADN). Der Präsident der Republik der Philippinen, Ferdinand Marcos, hat am Mittwoch in Manila den Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Gerald Götting, der an der feierlichen Amtseinführung des wiedergewählten Staatsoberhauptes teilgenommen hatte, zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen ...
Genf (ADN-Korr.). Als einen bedeutenden Schritt hat UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim am Dienstag in Genf den jüngsten Friedensappell des Obersten Sowjets der UdSSR an die Parlamente aller Länder begrüßt. Waldlheim betonte vor der internationalen Presse, gerade in der heutigen spannungsgeladenen Zeit müsse jede Möglichkeit genutzt und gefördert werden, die zur Festigung des Friedens und zur Aufnahme ernsthafter Abrüstungsverhandlungen führt ...
Budapest. Die 32. Tagung des Generalrates des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) hat am Mittwoch in Budapest begonnen. Im Mittelpunkt des ersten Beratungstages stand ein Bericht über die Vorbereitung des X. Weltgewerkschaftskongresses 1982.
Lissabon. Zur Verstärkung der portugiesischen Luftstreitkräfte liefern die USA bis Ende dieses Jahres noch zwölf Kampfflugzeuge des Typs A-7 (Korsar) an Portugal.
Seite 5
Die ganze Nacht über hatten Antifaschisten aus der BRD und anderen Ländern vor dem Düsseldorfer Landgericht Mahnwache gestanden. Im Schein der Pechfackeln berichtete eine ehemalige Insassin des Vernichtungslagers Majdanek, wie Häftlinge erschlagen, vergast, zu Tode gepeitscht wurden. Vor dem hermetisch abgeriegelten Justizgebäude sangen Oberlebende faschistischer Konzentrationslager in blauweißgestreifter Gefangenenkleidung „Wir sind die Moorsoldaten ...
Berlin (ADN). Die Hauptaufgaben der Politorgane der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des X. Parteitages der SED stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die gegenwärtig in der Militärpolitischen Hochschule „Wilhelm Pieck" in Berlin stattfindet ...
wußten vom ersten Tag ihrer ^Arbeit' in Majdanek an, daß es dort darum ging, so viele Gefangene wie möglich zu vernichten. Bei den Angeklagten handelte es sich um geschulte Mitglieder der SS und nicht um Mitläufer. Sie wußten, welche Aufgäben sie zu verrichten hatten." An jedem der Verhandlungstage sei dieses ungeheuerliche Geschehen und die Tatsache sichtbar geworden, daß sich die Angeklagten voll und ganz mit dem verbrecherischen Regime identifiziert hatten, das ihnen diese „Arbeit" gab ...
Berlin (ADN). Ein zweitägiges Symposium der Internationalen Vereinigung der Lehrkräfte für russische Sprache und Literatur (MAPRJal) begann am Mittwoch im Zentralen Haus der Deutschsowjetischen Freundschaft in Berlin. Es behandelt das Thema „Methoden- der SpEachbeschreibung und Könnensentwicklung im,, Russ^sAunterrichfcjfvjr Nicht- r Philologen" ...
Damaskus (ADN-Korr.). Der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Günther Kleiber, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau, hat am Mittwoch seinen mehrtägigen Syrienbesuch beendet und ist aus Damaskus abgereist. ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß des Kongresses gab der Präsident der L RANIA, Pr..f. Dr.-Ing. Dr. h. c. Kberhard L»vittnitz, für Delegierte und Gäsir einen Empfang. Die herzlichen Glückwünsche des Zentralkomitees und seines Generalsekretärs, Erich Honecker, überbrachte dem wiedergewählten Präsidenten, den Vizepräsidenten und den Mitgliedern des Präsidiums der URANIA das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Joachim Herrmann ...
Berlin (ADN). Die sogenannte „Schafskälte", eine mit hoher Regelmäßigkeit Mitte Juni auftretende Periode kühler Witterung, ließ auch in diesem Jahr nicht auf sich warten. Wie der Meteorologische Dienst der DDR mitteilte, beeinflußten bis weit über Monatsmitte hinaus kühle Luftmassen den Raum der DDR ...
Lusaka (ADN). Der Präsident Sambias, Kenneth Kaunda, hat in seinem Amtssitz in Lusaka den DDR-Staatssekretär für Berufsbildung, Bodo Weidemann, empfangen, der zur Unterzeichnung eines Regierungsabkommens auf dem Gebiet der Berufsbildung für die Jahre 1981 bis 1985 in dem afrikanischen Land weilte. Während des Gesprächs betonte Kenneth Kaunda, die Gemeinsamkeiten zwischen der DDR und Sambia böten vielfältige Möglichkeiten für eine weitere gute Zusammenarbeit ...
Berlin (ADN). Um dem Bedürfnis von Schülern und Eltern nach konkreten und anschaulichen Informationen über Inhalt und Anforderungen der 291 Aiisbildungs- 'berufe in der DDR noch besser gerecht zu wenden, wunden von den Berufsfachkommissionen in Zusammenarbeit mit dem. Zentralinstitut für BerufsbiWunig, dem Staatssekretariat für Berufsbildung und dem Forschungsveriband Arbeitsmedizin neue Berufsbilder für alle Fiachartbeiterfoerufe entwickelt und seit Jahresbeginn ausgeliefert ...
Dresden (ADN). Eine Vereinbarung über wissenschaftliche Zusammenarbeit haben am Mittwoch in Dresden die Rektoren der Technischen Universität Dresden und der Autonomen Universität von Puebla. Mexiko, abgeschlossen. Sie wurde im Rahmen des zwischen der DDR und den Vereinigten Mexikanischen Staaten seit dem Jahre 1975 bestehenden Regierungsabkommens getroffen ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Nahezu 100 Sprachwissenschaftler, Deutschlehrer und Übersetzer aus 17 Ländern trafen sich am Mittwoch zur Eröffnung des VIII. Internationalen Hochschulferienkurses für Germanistik an der Technischen Hochschule Karl- Marx-Stadt. Bis zum 25. Juli werden sie ein umfangreiches Programm absolvieren, das ihnen neben der sprachlichen Qualifizierung vielerlei Gelegenheit bietet, sich landeskundliche Kenntnisse über die DDR anzueignen ...
Potsdam (ADN). Die zu einem Freundschaftsbesuch in der DDR weilende Delegation aus der Syrischen Arabischen Republik wurde am Mittwoch im Institut für Lehrerbildung Potsdam herzlich begrüßt. Die Gäste unter Leitung des Mitglieds der Regionalleitung der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei und Leiters des Büros für Erziehung und Pionierwesen, Elias al-Lati, tauschten Erfahrungen über die Ausbildung von Pädagogen und Freundschaftspionierleitern in beiden befreundeten Ländern aus ...
sie — gestützt auf blutige Diktaturen — ausbeuten, sie unter undenkbaren Bedingungen zermalmen. Eine verschwindende Minderheit der Bevölkerung besitzt praktisch fast die Totalität der Reichtümer. Wie soll man da nicht die Revolte des Volkes verstehen? Es handelt sich dort nicht um kommunistische Subversion, sondern um eine Ablehnung der Misere und der Erniedrigung ...
Menschheit geworden ist. Der erfolgreiche Kampf gegen die Aggressions- und Konfrontationspolitik der aggressivsten Kreise des Imperialismus erfordere die weitere Festigung des Bündnisses zwischen der kommunistischen Weltbewegung sowie allen für Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt eintretenden Kräften ...
Hanoi (ADN-Korr.). Aus Spenäenmitteln der Bevölkerung der DDR wurde eine Eigenwasserversorgungsanlage für das Krankenhaus der Freundschaft Vietnam—DDR in Hanoi finanziert, die jetzt in Betrieb genommen werden konnte. Die Anlage liefert pro Stunde 15 Kubikmeter Wasser, das im Unterschied zum städtischen Wasser auch unabgekocht getrunken werden kann ...
Zu meiner Wahl als Vorsitzender des Staatsrates der DDR haben mir zahlreiche Bürger aus verschiedensten Schichten unseres Volkes ihre Glückwünsche übersandt. Ihnen allen persönlich zu antworten ist mir leider nicht möglich. Daher möchte ich auf diesem Wege den Arbeitern, Genossenschaftsbauern, Angehörigen der Intelligenz, allen Werktätigen, den Kollektiven und Institutionen, Jugendlichen und Kindern meinen herzlichsten Dank sagen ...
Berlin (AX>N). Auf Einladung des Friedensrates der DDR weilten Mitglieder des Rates der „Internationale der Kriegsdienstgegner" aus Großbritannien, den USA, Belgien, der BRD und Dänemark, darunter die Internationale Vorsitzende der Organisation, Myrtel Solomon, zu einem Informations- und Meinungsaustausch in der DDR-Hauptstadt ...
Rostock (ADN). Für Offiziersschüler und Stammbesatzungen der Schulschiffe „Chasan" und „Wodnik" von der sowjetischen und der polnischen Seekriegsflotte begann am Mittwoch ein mehrtägiges Besuchsprogramm in Rostock. Zum Auftakt statteten die Kommandeure der Fahrt Antrittsvisiten im Kommando sowie im Verband Rodel der Volksmarine und im Rathaus der KüsteKbezirksstadt ab ...
laufe der Unterredung würdigte das philippinische Staatsoberhaupt die sich erfolgreich entwickelnden freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten. Er bat, Erich Honecker herzliche Grüße zu übermitteln, und wünschte dem Volk der DDR neue Erfolge bei der Gestaltung seiner Gesellschaft. Die Gesprächspartner ...
gen der anderen Arbeitsgruppen gaben Prof. Dr. Hans-Dieter Pöltz, Prof. Dr. Helmut Bock, Prof. Dr. Alfred Kosing und Werner Mahnke. Auf der ersten Sitzung des neugewählten URANIA-Präsidiums wurden auch die Vorsitzenden der Sektionen und des wissenschaftlich-methodischen Beirats des Präsidiums berufen ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr.- Günter Kertzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brüdcner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Jochen ...
Luanda (ADN-Korr.). Eine Solidaritätsspende des Blinden- und Sehschwachenverbandes der DDR für die Ausbildung blinder Menschen ist in Luanda an Vertreter des angolanischen Ministeriums für ErziehungsVesen übergeben worden. Die Spende besteht aus Blindenschreibmaschinen, Texten in Blindenschrift sowie Karten und Erläuterungsband des Afrika- Erdteil-Atlanten der Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig ...
Berlin (ADN). Am 1. Juli 1981 wurden der 12jährige Jürgen Baack den zuständigen Organen der BRD sowie der gleichaltrige Thomas Baustian den zuständigen Behörden des Senats von Berlin (West) übergeben. Die Kinder waren aus einem Erziehungsheim in der BRD ausgerissen und an der DDR-Grenzübergangsstelle Griebnitzsee im Transitzug D 247 aufgegriffen worden ...
Auch in der künftigen Arbeit der Gesellschaft, so das Fazit der Aussprache, müsse die Aktivierung aller Bürger zur Durchsetzung der konsequenten Friedenspolitik unserer sozialistischen Staatengemeinschaft oberstes Gebot sein. Dabei gelte es, das unverändert aggressive Wesen des Imperialismus sowie die Ursachen des gegenwärtig von den NATO- Staaten verstärkt betriebenen Konfrontationskurses aufzudekken ...
Halle. Auf 1,9 Tage ist der Planvorsprung in den Leuna- Werken „Walter Ulbricht" angewachsen. Mit dieser guten Halbjahresbilanz bewiesen die Chemiearbeiter erneut die Realität ihres während des X. Parteitages beschlossenen anspruchsvollen Wettbewerbsprogramms. Ihre Verpflichtung lautet, die Aufgaben der Warenproduktion in diesem Jahr um mindestens drei Tagesleistungen zu überbieten ...
2,2 Tagesproduktionen über den Plan sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 1981 im Bezirk Cottbus erreicht worden. Dabei entstanden zusätzlich 364 neue und modernisierte Wohnungen. Das stellte die von den 200 Abgeordneten einmütig wiedergewählte Ratsvorsitzende Irma Uschkamp im Bericht vor dem Bezirkstag im Kulturhaus Schwarzheide fest ...
Einstimmig entsprachen die 190 Abgeordneten des Bezirkstages Gera dem vom 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung, Herbert Ziegenhahn, in Übereinstimmung mit dem Demokratischen Block unterbreiteten Vorschlag, Karlheinz Fleischer als Vorsitzenden des Rates des Bezirkes wiederzuwählen. Die Abgeordneten werden alles tun, um die Beschlüsse des X ...
Die 180 Abgeordneten des Bezirkstages Neubrandenburg wählten nach einem Vorschlag, den Johannes Chemnitzer, 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED, in Übereinstimmung mit dem Demokratischen Block unterbreitet hatte, Heinz Simkowski erneut zum Vorsitzenden des Rates des Bezirkes. In seinem Referat erklärte der Vorsitzende, daß die Erhöhung der ökonomischen Leistungskraft des Bezirkes im Mittelpunkt der Tätigkeit aller Abgeordneten stehe ...
In der Diskussion dieser Arbeitsgruppe wurde auf den engen Zusammenhang verwiesen, der zwischen Bildung, Bewußtseinsentwicklung, Wissen und Können der Werktätigen und der Lösung der Aufgaben in der Produktion, in der Wissenschaft, der Technik und allen anderen gesellschaftlichen Bereichen besteht. Aktivitäten wie die „Jugend - URANIA — Vortragszentren" auf der MMM, die „Sonntagsuniversitäten" oder Sendungen der „Neuen Fernseh- URANIA" hätten die Erfolge einer problerabewußten Darstellung gezeigt ...
Suhl. Über 900 der gefragten „Simson"-Kleinkrafträder zusätzlich haben die Werktätigen im Stammbetrieb des IFA-Kombinates für Zweiradfahrzeuge in den ersten sechs Monaten dieses Jahres fertiggestellt. Gleichzeitig erreichten die Suhler Fahrzeugund Jagdwaffenwerker bei wichtigen Ersatzteilpositionen einen Vorlauf von 1,3 Millionen Mark ...
Riesa. 1165 Tonnen hochwertige Stahlröhre haben die Metallurgen des Rohrkombinätes Riesa in den zurückliegenden sechs Monaten mehr produziert als der Plan vorsah. Zur guten Bilanz des Kombinates mit seinen Werken Riesa, Freital, Gröditz und Coswig gehört ein Plus von 17 200 Tonnen Rohstahl, 2950 Tonnen Halbzeug und 750 Tonnen Walzstahl ...
Karl-Marx-Stadt. 1,6 zusätzliche Tagesproduktionen haben die 30 000 Beschäftigten des DDR- Textilmaschinenbaus im ersten Halbjahr erreicht. Rund zwei Drittel aller vorgesehenen neuen Erzeugnisse sind in die Produktion übergeführt. Neben der anteiligen Erfüllung des Staatsplanes Wissenschaft und Technik gehört zur guten Bilanz seit Jahresbeginn auch die Inbetriebnahme des neuen VEB „TEXTIMA- electronic" ...
Mit Investitionen in Höhe von 250 Milliarden Mark wurde in den vergangenen fünf Jahren die materiell-technische Basis unserer Volkswirtschaft weiter vervollkommnet und modernisiert. Rund 60 Prozent aller Investitionen der Industrie dienten dem Ausbau der Energiebasis und der einheimischen Rohstoffproduktion ...
„Die Vermittlung grundlegender Einsichten in den revolutionären Weltprozeß — bedeutendes Anliegen der URANIA" war Thema der Arbeitsgruppe 1. Über die lebendige und konstruktive Diskussion in diesem Forum berichtete der Leiter der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Herbert Kroger. Die bisher auf diesem Gebiet geleistete ...
0 Steigerung der Rohbraunkohleförderung von 258 Millionen Tonnen 1980 auf 285 bis 290 Millionen Tonnen 1985; 0 Neuaufschluß von Tagebaukapazitäten für mindestens 70 Millionen Tonnen; # Erhöhung der Brikettproduktion auf mehr als 50 Millionen Tonnen. Damit verbunden ist die Aufgabe, mit entschiedener Konsequenz Heizöl, Steinkohle, Steinkohlenkoks und Kraftstoffe durch einheimische Energieträger zu ersetzen ...
• Beschlüsse des X. Parteitages werden tatkräftig und ideenreich verwirklicht • Plus von 1165 Tonnen hochwertiger Stahlrohre und 17 200 Tonnen Rohstahl in Riesa • Bisher über 900 Kleinkrafträder im Fahrzeugund Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann" Suhl mehr produziert • TEXTIMA führt Mikroelektronik rascher ...
Die Verwertung von Sekundärrohstoffen erhöht sich von 22 Millionen Tonnen 1980 auf 29 bis 30 Millionen Tonnen 1985. Das entspricht etwa 12 Prozent des Bedarfs an wichtigen Rohstoffen. Das sind hohe Ziele. Mit ihnen schaffen wir entscheidende Vorbedingungen für ein stabiles Wirtschaftswachstum. Sie sind darauf gerichtet, die Position der DDR als moderner sozialistischer Industriestaat weiter zu stärken ...
Insbesondere die junge Generation müsse angesprochen werden. Ihr gelte es, lebendig, anschaulich und auch spannend die Erfahrungen und Lehren der Geschichte au übermitteln und die Jugend so bei der Meisterung der revolutionären Aufgaben unserer Tage zu unterstützen. Neben diesen Fragen wurden in der ...
Im Zeitraum 1981 bis 1985 wird dieser Kurs fortgesetzt und die einheimische Energie- und Rohstoffbasis als Grundlage eines stabilen Wirtschaftswachstums erweitert. Zugleich konzentrieren wir unsere Kräfte auf eine bedeutende Verbesserung der Energie- und Materialökonomie sowie eine wesentlich höhere Veredlung der Rohund Werkstoffe ...
Bis 1990 wird die Braunkohleveredlung in der Chemie auf ein Niveau gesteigert, das dem Einsatz von 11 Millionen Tonnen Erd- :öl entspricht. Dafür wird der überwiegende Teil des Zuwachses an geförderter Braunkohle eingesetzt. Die Karbochemie der DDR wird dazu rekonstruiert und auf neuer technologischer Basis ausgebaut ...
Von Franz Hammer Als sich im Juni 1935 in Paris die bekanntesten Schriftsteller der Welt, aus siebenunddreißig Ländern kommend, zu einem „Internationalen Schrdftstellerfcongreß zur Verteidigung der Kultur" zusammenfanden, nahmen auch die außer Landes getriebenen deutschen Schriftsteller teil. Und an ...
Rechnet man ein, daß bei so an die Aktualität gebundenen Kunstzweigen, wie es Pressezeichnung und Karikatur nun einmal sind, bestimmte „Verschleißquoten" nicht nur nicht ausgeschlossen, sondern normal sind, ist das ein unübersehbares Qualitätssiegel. Unsere Karikatur ist gut, und ich möchte der weithin ...
Die Spekulation auf die Erbschaft und mit den Erbschaftsbedingungen gehört zu den Grundmustern der Novelle. Die bürgerliche Literatur bedient sich ihrer in diesem Genre seit der Renaissance bis in die Gegenwart. Das „Was" interessiert bald weniger als das „Wie", die Methode, an das Geld zu kommen, wird bestimmend, in ihr demontiert der Bürger seine Grundsätze von Moral und Selbstachtung ...
Ganz ohne Probleme ging es bei den XXVI. Parkfestspielen von Sanssouci nicht ab: Das eine oder andere Ereignis konnte nicht, wie vorgesehen, im Freien stattfinden. Das Wetter war schuld. Der vielzitierte „Zusammenklang von Gartenkultur, Baukunst und Musikerlebnis" konnte sich daher nicht voll entfalten ...
Im Kombinat Buna ist das ganze Jahr Woche des Buches Die Mitarbeiter der Gewerkschaftsbibliothek Buna hätten gewiß ein ruhiges Leben, würden sich ihre Bemühungen nur auf die jedes Jahr im Mai stattfindende „Woche des Buches" beschränken. Doch in diesem Betrieb ist das ganze Jahr „Woche des Buches", Autoren und Lektoren geben sich hier buchstäblich die Klinke in die Hand ...
Haben Sie gewußt, daß Karl der Große der erste namhafte Karikaturen-Sammler war? Nein?! Unter uns gesagt, ich auch nicht. Ob man diese Information dem ideenreich gestalteten Katalog der Ausstellung „Karigrafie '81" abnehmen darf? Mir scheint, die jungen Nachwuchsforscher in Sachen Kari-Erbe sind mit ...
Moskau (ND). Das 12. Internationale Filmfestival in Moskau wird vom 7. bis 21. Juli stattfinden. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch wurde bekanntgegeben, daß sich bereits Teilnehmer aus 95 Ländern angemeldet und 500 Spiel-, Kurz- und Kinderfilme eingereicht haben. Unter dem Motto „Für Humanismus in ...
BSO eröffnete neue Reihe Mit einem vokalsinfonischen Programm wurde am Dienstagabend im Marx-Engels-Auditorium der Humboldt-Universität die beliebte Reihe der Sommerkonzerte des Berliner Sinfonie- Orchesters unter Leitung von Hans-Peter Frank eröffnet. Bei gutem Wetter werden die Konzerte im Schlüterhof des Museunis für Deutsche Geschichte veranstaltet ...
Berlin (ADN). Zwei britische Kunstausstellungen wurden am Mittwoch in der Neuen Berliner Galerie1 im Alten Museum eröffnet. Während^eine Sammlung von 80 Aquarellen und Zeichnungen, die zwischen 1900 und 1950 entstanden, bereits seit dem vergangenen Jahr mit großem Erfolg in Leipzig, Weimar, Karl-Marx- Stadt und Rostock gezeigt wurde, erlebt die britische Plakatschau in unserer Hauptstadt ihren Start, bevor sie in die Republik reisen wird ...
Noch ein Wort zu den Kuriositäten, als da sind einige Plastikaturen und die längste ausgefallene Unterschrift, die mir aufgefallen ist. Bei den ansonsten immer recht hübschen Basteleien vermochte ich mit Ausnahme der etwas hintersinnig auf unverdrossen abkupfernde Designer, Konstrukteure und Neuerer zielenden „Kupferplatte I — II — III" von Wolfgang Jenik kaum etwas Bewegendes zu finden ...
Gera (ADN). Eine Exkursion nach Dresden unternahmen am Mittwoch die Teilnehmer an der gegenwärtig in Gera tagenden Generalversammlung des Internationalen Rates der Veranstalter von Folklorefestivals (CIOFF). Die Delegierten aus 30 Ländern werden auch noch Weimar besuchen, sich dort mit der Arbeit des Folklorezentrums Thüringen vertraut machen und kommendes Wochenende am 13 ...
Paris (ADN-Korr.). Eine einmalige Sammlung von rund 400 Holzdruckstöcken der berühmten Bilderbogen-Druckerei „Imagerie Pellerin" in Epinal ist in Paris für insgesamt eine dreiviertel Million Franc versteigert worden. Die als „Images d'Epinal" — vergleichbar mit den „Neuruppiner Bilderbogen" — bekannt gewordenen Drucke dieser 1735 gegründeten und heute letzten Firma ihrer Art in Frankreich wurden bis zur Mitte des 19 ...
Genua (ADN-Korr). Starke Beachtung durch Öffentlichkeit, Zeitungen und Fernsehen findet eine Plakatausstellung der DDR, die bis Ende August in Genua gezeigt wird. Unter dem Titel „Das künstlerische Plakat in der DDR" wurde sie am Dienstagabend im neu erbauten Ausstellungspalast „Museo San Augustino" eröffnet ...
Moskau (ADN-Korr.). Juan Antonio Bardem, der bekannte spanische Filmregisseur, übernahm die Regie in einer sowjetisch-bulgarischen Koproduktion über Georgi Dimitroff. In Pressegesprächen in der sowjetischen Hauptstadt verwies Bardem darauf, daß der Kampf gegen den Faschismus, dem Dimitroff sein Leben widmete, bis zum heutigen Tag aktuell sei ...
Gurtpflicht in der Schweiz Bern. Seit dem 1. Juli ist auch in der Schweiz das Anlegen eines Sicherheitsgurtes für Kraftfahrer und Beifahrer auf dem Vordersitz Pflicht; Zweiradfahrer auf Krädern und Mopeds mit einem Hubraum ab 50 ccm müssen einen Helm tragen. Höhlenforscher gerettet Rom, Alle drei italienischen Höhlenforscher, die seit Sonntag in einer Grotte im Tanaro-Tal (Provinz Cuneo) eingeschlossen waren, konnten bis Mittwoch gerettet werden ...
Bukarest (ADN-Korr.). Das rumänische Parlament hat am Mittwoch den Appell des Obersten Sowjets der UdSSR an die Parlamente und Völker der Welt begrüßt und seine volle Unterstützung für die darin enthaltenen Abrüstungsvorschläge erklärt. In ihrem Beschluß versichert die Große Nationalversammlung die feste ...
Warschau. „Trybuna Ludu": „Das skandalös niedrige Strafmaß steht in keinerlei Verhältnis zu dem gewaltigen Verbrechen, das in Majdanek verübt wurde. Es wird zweifellos berechtigte Empörung in der Welt hervorrufen, besonders in jenen Ländern, die das Joch der Naziokkupation durchgemacht haben." Prag. „Rüde Prävo": „Die Urteile sind eine Ermunterung für die alten Nazis und ihre braunen Triebe, die in der BRD an das Licht der Öffentlichkeit dringen ...
Berlin (ADN). „Das wichtigste Anliegen der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIS),-ein Wiedererstehen des Faschismus nicht zuzulassen und wirksam zur Erhaltung des Friedens beizutragen, ist in der DDR Politik des Staates und der Wille des ganzen Volkes." Das betonte das Mitglied des Büros der FIR und des Präsidiums der Zentralleitung der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR Dr ...
Mexiko-Stadt (ADN). Allein an einem Tag sind in der vergangenen Woche 3000 Menschen aus dem Norden Guatemalas vor dem Terror paramilitärischer Banden auf mexikanisches Territorium geflüchtet. Das teilte die Guatemaltekische Demokratische Front gegen die Repression (FDCR) am Dienstag in Mexiko-Stadt mit ...
Washington (ADN-Korr). Prominente Persönlichkeiten der USA, die sich in einem „Ausschuß für nationale Sicherheit" zusammenschlössen, haben die Regierung in Washington nachdrücklich aufgefordert, umgehend mit der Sowjetunion Abrüstungsverhandlungen aufzunehmen und den SALT-II-Vertrag zu ratifizieren. ...
Genf (ADN-Korr.). Fragen der Weltwirtschaft, darunter Vorschläge zur Umgestaltung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen auf demokratischer Grundlage und zur Hilfe für die Entwicklungsländer bei der Überwindung der Folgen von Kolonialismus und neokolonialistischer Ausbeutung, stehen im Mittelpunkt der dreiwöchigen Sommertagung des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen (ECOSOC), die am Mittwoch in Genf eröffnet wurde ...
Neapel (ND). Die von der organisierten Unterwelt der italienischen Hafenstadt Neapel eskalierte Welle der Gewalt hat zu Beginn dieser Woche neue Mordopfer gefordert. Am Dienstag wurden zwei Männer in ihrem Auto am Rande der Stadt von Kugeln durchsiebt, einen Tag später wurde aus einer Ortschaft südlich Neapels ein weiteres Opfer gemeldet ...
Prag (ADN-Korr.). Die Föderative Versammlung der CSSR billigte am Mittwoch einmütig die von Ministerpräsident Lubomir Strougal unterbreitete Programmerklärung der neuen Regierung. Gleichzeitig sprach sie der Regierung entsprechend dem Artikel 69 des Verfassungsgesetzes über die tschechoslowakische Föderation das Vertrauen aus ...
Stockholm (ADN). Die ständige Anhäufung immer zerstörerischerer Massenvernichtungswaffen in der Welt bedroht die Existenz der Menschheit. Das betonte der Vorsitzende des Vorstandes des Internationalen Stockholmer Friedensforschungsinstitutes (SIPRI), Rolf Björnersted. Brüssel (ADN). Unter Losungen wie ...
Paris (ADN). Der französische Segler und Weinliebhaber Christian Ries aus Cassis bei Marseille hat einen alten Brauch neu entdeckt: Weine altern in Schiffsbäuchen schneller als in muffigen Kellern. Nachdem er die anfangs mißtrauischen Weinbauein überzeugt hatte, gab Ries nun einen „Wejnsegler" in Auftrag: einen 45 Meter langen Dreimaster, in dessen Laderaum 300 Fässer mit insgesamt 800 Hektoliter Wein Platz finden sollen ...
Washington (ADN-Korr.). Zehntausende amerikanische Frauen forderten am Dienstag auf Demonstrationen und Kundgebungen in allen Teilen der USA die gesetzliche Garantie für die Gleichberechtigung. In 150 Städten — darunter in New York, Los Angeles, Denver, Detroit und Washington — verlangten Sprecherinnen von Frauenorganisdtionen und Gewerkschaften auf Kundgebungen eine Verfassungsänderung zugunsten der Gleichberechtigung ...
Moskau (ADN). Der Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall der Sowjetunion Dmitri Ustinow, gab am Mittwoch im Kreml einen Empfang für Absolventen der Militärakademien und verabschiedete sie zum Truppendienst. In seiner Rede erinnerte der Minister an den faschistischen Überfall vor 40 Jahren und erklärte: „Die Lehren dieses Krieges mahnen die sowjetischen Menschen zur ständigen und nicht erlahmenden hohen Wachsamkeit, sie mahnen, immer auf der Hut zu sein ...
Basel. „Basler Zeitung": „Für die Zeuqen und Dberlebenden aus Majdanek müssen die Urteile ein Hohn bleiben." Den Haag. „Algemeen Dagblad"' „Die Strafen sind, gemessen an den im Vernichtungslager Majdanek begangenen Untaten, unglaublich niedrig ... und wenig befriedigend für jeden, der weiß, daß die Verurteilten in Wirklichkeit an unbeschreiblichen Massenmorden mitschuldig sind ...
Pjöngjang (ADN). Das Außenministerium der KDVR hat an die Regierungen und Völker sowie an alle fortschrittlichen Kräfte der Welt appelliert, die Solidarität mit dem koreanischen Volk zu verstärken. Dieser Appell ist in einem Memorandum enthalten, das anläßlich des Monats der Solidarität mit dem antiimperialistischen Kampf des koreanischen Volkes (25 ...
Delhi (ADN). Die indische Zentralregierung hat am Dienstag bis auf weiteres die direkte Verwaltung Assams übernommen, nachdem die Regierung dieses Unionsstaates ihren Rücktritt erklärt hatte. Am selben Tag begannen in Delhi zwischen Vertretern politischer Organisationen Assams und der Zentralregierung Gespräche über das sogenannte Ausländerproblem, das seit geraumer Zeit zu Unruhen in dem Staat führt ...
Mainz (ADN). Die Beseitigung des im BRD-Land Rheinland- Pfalz gelagerten Giftgases der US-Armee hat der DGB-Landesbezirksvorsitzende Julius Lehlbäch in Mainz gefordert. In einer Erklärung nannte Lehlbach die Menge von 2000 Tonnen USA- Nervengasmunition, die seiner Kenntnis nach in westpfälzischen Bunkeranlagen deponiert ist ...
Westberlin (ADN). Weitere beträchtliche Tariferhöhungen durch die städtischen Unternehmen für Nahverkehr (BVG) und Elektroenergie (BEWAG) sind am Mittwoch in Westberlin in Kraft getreten. Die BVG erhöhte ihre Fahrpreise um durchschnittlich 15 Prozent. Der Einzelfahrschein für eine Autobus- oder U-Bahn- Fahrt kostet jetzt 1,80 DM statt bisher 1,50 DM ...
Prag (ADN-Korr.). Die Wahrscheinlichkeit einer israelischen Aggression im Nahen Osten besteht ständig, erklärte in Prag der stellvertretende Generalsekretär der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei Syriens, Abdallah al Ahmar. Vor Journalisten sprach er sich für eine gerechte und umfassende Regelung des Nahost-Problems aus und unterstützte die Vorschläge Leonid Breshnews für Frieden und Sicherheit in diesem Raum ...
Tel Aviv (ADN). Bei den Wahlen zur Knesseth, dem israelischen Parlament, hat nach Hochrechnungen vom Mittwoch die sozialdemokratisch orientierte „Arbeiterpartei" von Shimon Peres 49 der 120 Sitze erreicht. Der Likud-Block unter Führung des bisherigen_ Ministerpräsidenten Begin erhielt 48 Sitze. Die Kommunistische Partei Israels wird mit 4 Abgeordneten im Parlament vertreten sein ...
Moskau (ADN). Unter Einsatz des Triebwerkes des Erdsatelliten Kosmos 1267 ist am Montag und Dienstag die Bahn von Salut 6 korrigiert worden, meldete TASS. Kosmos 1267 hatte am 19. Juni an die Raumstation angekoppelt. Die neuen Bahnparameter des, kosmischen Komplexes Salut 6/Kosmos 1267 lauten: maximale Erdentfernung 400 Kilometer, minimale Erdentfernung 340 Kilometer, Umlaufzeit 91,7 Minuten, Bahnneigungswinkel 51,6 Grad ...
Amsterdam. Niederländisches Auschwitz-Komitee: „Die Urteile von Düsseldorf sind eine Verhöhnung und Beleidigung der Opfer, und auch für die Zeugen, die die schwere Belastung auf sich genommen haben, ihren früheren Peinigern gegenüberzutreten, war der Ablauf des Prozesses ein Schlag ins Gesicht. Obendrein sind diese Zeugen von den Rechtsanwälten, darunter auch einstigen Mitarbeitern der Hitlerjustiz, auf schändliche Weise behandelt worden ...
Budapest (ADN-Korr.). In rund 100 ungarischen Betrieben mit Schichtsystem ist am 1. Juli die durchgängige 5-Tage-Arbeitswoche eingeführt worden. Insgesamt werden noch in diesem Jahr rund 280 000 Werktätige in den Genuß dieser neuen, vom XII. Parteitag der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei angeregten sozialpolitischen Maßnahme kommen ...
Marburg (ADN). Haftstraf en zwischen drei und acht Monaten verhängte ein, BRD-Gericht in Marburg gegen füat„S.tudentenvertreter wegen ihrer Teilnahme an einer Solidaritätsveranstaltung für Berufsverbotsopfer im Herbst 1979. Wie die Progress Presse Agentur (PPA) berichtete, lautete die Anklage Tinter anderem auf „Landfriedensbruch" und „Nötigung" ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Zwei Drittel der dänischen Bevölkerung wunden heute bei einer Abstimmung für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Gemeinschaft (EG) votieren. Das geht aus einer Gallup-Untersuchung hervor, die von der Kopenhagener Zeitung „Berlingske Tidende" veröffentlicht wurde. 1972 waren 57 Prozent für den EG-Beitritt ...
Als ein Vermummter die Pistole auf ihn richtete und alles Geld verlangte, brach der Kassierer einer Bank im ostfranzösischen Metz in schallendes .Gelächter aus und rief' „Wir sind hier pleite. Wir haben keinen Centime in der Kasse." Daraufhin begannen auch die anderen Mitarbeiter der Bank zu lachen, und der Gangster ergriff die Flucht ...
Schärfsten Protest gegen die Anwesenheit chilenischer Offiziere in der BRD hat die Unidad Populär in Frankfurt (Main) im Namen der in der BRD lebenden Exil-Chilenen erhoben, meldete PPA. In einer Erklärung stellen die Demokraten fest, daß seit Wochen sechs Abgesandte der Pinochet-Junta in Kiel sind, um zwei U-Boote zu übernehmen ...
Moskau (ADN). Der 1279. künstliche Erdsatellit der Kosmos-Serie ist am Mittwoch in der Sowjetunion gestartet worden. Er gelangte auf eine Umlaufbahn mit folgenden Parametern: anfängliche Umlaufzeit 90,3 Minuten, maximale Erdentfernung 385 Kilometer, minimale Erdentfernung 218 Kilometer, Bahnneigungswinkel 70,4 Grad ...
Peking (ADN). Zum 60. Jahrestag der Kommunistischen Partei Chinas hat am Mittwoch im Pekinger Volkskongreßpalast eine Kundgebung stattgefunden. Vor 10 000 Teilnehmern sprach der Vorsitzende des Zentralkomitees der Partei, Hu Yaobang.
Von Dr. Klaus Steiniger Jahrzehntelang hat Amerikas offizielle Propaganda in der Absicht, vom Elend der rassisch und sozial diskriminierten „Randgruppen" sowie von der Ausbeutung des Proletariats abzulenken, in den Vordergrund geschoben, daß in den USA eine „wohlhabende und zufriedene Mittelklasse" dominiere ...
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Frank Wehner Vor wenigen Tagen hat in Portugals Hauptstadt eine machtvolle Demonstration stattgefunden, zu deren von Zehntausenden erhobenen Hauptforderungen das Verlangen gehörte, keine NATO- Nuklearraketen in Westeuropa zuzulassen. Der Aufmarsch, mit dem zugleich ...
Von unserem Korrespondenten Werner N ö 11 e, Addis Abeba Viele vorzügliche einheimische Getränke gibt es in Afrika, die erfrischend und anregend zugleich sind. Produktion und Konsumtion sind jedoch meist lokal, national oder regional begrenzt — abhängig von den verfügbaren Grundsubstanzen. Palmwein mächt eine Ausnahme ...
F,ur Vietnams junge Arbeiterklasse ist das unter den Bedingungen der fortschreitenden Industrialisierung eine bedeutungsvolle Entwicklung, die nun bei der Vorbereitung des Parteitages zu einem neuen Höhepunkt geführt werden soll. Wie der Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes, Nguyen Duc Thuan, auf der ...
Von unserem Südasien-Korrespondenten Hilmar König Zügig rollt der Verkehr über die Mohammad-Jan-Khan- Kreuzung im Zentrum der afghanischen Hauptstadt. Schwer vorstellbar, daß hier vor wenigen Wochen noch ein Engpaß, im wahrsten Sinne des Wortes, bestand, sich Autos und Passanten gegenseitig das Vorwärtskommen East unmöglich machten ...
Mit großer Aufmerksamkeit wurde unlängst in der Weltöffentlichkeit zur Kenntnis genommen, daß UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim die sowjetische Initiative, „eine Sondertagung des Sicherheitsrates unter Beteiligung der höchsten Repräsentanten der Mitgliedstaaten des Rates einzuberufen, um nach Lösungen für die Gesundung15 äer* inferriationäleViP tage und zur Verhinderung eines Krieges ztf Wdietr, ncichdrueklicri feefürwör^ tet ...
Von Dieter Wolf, Buenos Aires Nach der Reprivatisierung vieler staatlicher Großbetriebe greift jetzt die Pinochet-Junta in Chile auch verstärkt in den von der Regierung Salvador Allende am 21. Dezember 1970 verstaatlichten Kupferbergbau ein. Erst kürzlich hat die Militärregierung in Santiago der Monopolgesellschaft „Chevron", einem Tochterunternehmen der „Standard Oil" (USA), ein 11400 Hektar großes Aufschlußgebiet in der Region von Paihuano für 18 Millionen Dollar verkauft ...
Der am Sonntag vereidigte neue italienische Ministerpräsident Giovanni Spadolini ist der erste Regierungschef des Landes seit 35 Jahren, der nicht der Democrazia Cristiana (DC) angehört. Er ist seit knapp zwei Jahren Nationalsekretär der kleinen, bürgerlich-liberalen Republikanischen Partei (PRI) und behält dieses Amt auch Weiter ...
Das Anliegen des neuen Wettbewerbs ist es, alle Wirtschaftszweige, Produktionseinheiten, Wohngebiete und andere Bereiche zur Erfüllung der Aufgaben des Staatsplanes 1981 zu mobilisieren. Dabei komme es darauf an, die großen Potenzen des Landes zu nutzen, um die landwirtschaftliche Produktion sowie die Herstellung von Konsumgütern urid exportfähigen Erzeugnissen zu verstärken ...
Von Günter Brock, Moskau Den riesigen Güterströmen zwischen Sibirien und dem europäischen Teil der UdSSR — vor allem Ausrüstungen, Maschinen und Konsumgüter in Richtung Osten und Rohstoffe westwärts — wird gegenwärtig ein neuer, effektiver Weg erschlossen. Zwischen den Eisenbahnstationen Pugatschow im Gebiet Saratow und Pogromnoje im Gebiet Orenburg wird eine 350 Kilometer lange neue Eisenbahnlinie gebaut ...
Von Franz Böhm, Budapest Die Pläne zur Rekonstruktion des Budapester staatlichen Opernhauses, die jetzt von der ungarischen Regierung bestätigt wurden* stellen neue bühnentechnische Anlagen vom VEB Sächsischer Brükken- und Stahlhochbau Dresden in den Mittelpunkt der diesjährigen Arbeiten. Fachleute des weltbekannten Betriebes, der über große Erfahrungen beim Bau von Bühnentechnik verfügt, leiten auch die Montage ...
Von unserem Korrespondenten Hellmut Kapfenberger, Hanoi Vietnam nimmt Kurs auf den für das Jahresende angekündigten V. Parteitag seiner Kommunistischen Partei. Zwei bedeutsame Schritte gaben jetzt, da der 5. Jahrestag der SRV begangen wird, das Signal für eine bislang einzigartige Massenbewegung der Werktätigen zur Vorbereitung des Parteitages ...
Alle gesellschaftlichen Kräfte sind nun aufgerufen, ihre Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung des Wettbewerbs der Millionen Werktätigen wahrzunehmen. Die Mitglieder der Partei und des Jugendvetibandes werden dabei an ihrem Arbeitsplatz beispielgebend sein. Nicht nur die Produktionskollektive, sondern auch viele Genossenschaften, Institutionen, Schulen und wissenschaftliche Einrichtungen sind zur Zeit dabei, abrechenbare Wettibewerbsprograimme auszuarbeiten und zu beschließen ...
Auf vielfältige Weise wird auch in den Betrieben Ungarns der Kampf um hohe Effektivität gefuhrt. Im Chemiekombinat Borsod konnte in der Elektrolyse der Energieeinsatz pro Tonne hergestellten Chlors um 300 kWh gesenkt werden. Noch modernen Technologien aus der DDR werden im Vilati-Werk Eger Steuereinrichtungen ...
„Mal sehen, wie es wird", sagte die Rostockerin Caren Metschuck auf dem Wege in die Berliner Dynamo-Schwimmhalle, wo am Mittwochabend die DDR-Meisterschaften im Schwimmen eröffnet wurden. „Birgit Meineke ist sehr stark geworden", begründete sie. Die Titelverteidigerin fügte hinzu, daß sie schon viele Male gegeneinander geschwommen seien und sie bisher stets die Schnellere war ...
UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim hat in Genf den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees. Juan Antonio Samaranch, und IOC-Direktorin Monique Berlioux empfangen. Barcelona hat sich am Dienstag offiziell als Ausrichter für die Olympischen Sommerspiele 1992 beworben. Die vom Bürgermeister vorgeschlagene Kandidatur wurde von allen Fraktionen des Stadtrates einstimmig gebilligt ...
fügung stellen". Darüber hinaus sieht die Vereinbarung vor, für die Gestaltung von Ehrenhainen und Sportanlagen zur Pflege der Traditionen der revolutionären deutschen Afbwtersportbewegung langfristig Auftragswerke zu konzipieren. In vielfältiger Weise soll die Kulturpolitik im Territorium aus der Vereinbarung ihren Nutzen ziehen ...
Nach prächtiger Steigerung gelang den DDR-Tennisspielern Thomas Emmrich und Steffen John am Mittwoch im Zinnowitzer Finale des Nationenpokals nach einem 0:l-Rückstand noch ein 2:1-Sieg über die UdSSR. Die Entscheidung fiel im Doppel, das beide gegen Sawgorodnij/Below 6:3, 6:2 gewannen. Dabei erwies sich der 20jährige Mannschaftsneuling John als guter Vertreter für Emmrichs vorjährigen Partner Arnold, die damals erfolgreich waren ...
Die 20jährige Läuferin stahl unlängst beim 5. Marathonlauf der Karl-Marx-Universität in Leipzig ihren männlichen Mitstartern die Schau. Denn Petra Zocher sorgte mit ihren 2:58:00 h nicht nur für die Siegerzeit bei den weiblichen Teilnehmern, sondern stellte damit auch eine neue DDR-Bestzeit im Marathonlauf auf ...
Zu einer festen Haltung zum Schutz und zur Verteidigung der olympischen Bewegung hat Juri Titow (UdSSR), Präsident der In-, ternationalen Turn-Föderation (FIG), alle Persönlichkeiten des internationalen Sports aufgerufen. Die internationalen Sportverbände müßten sich in dieser Frage in Zukunft noch enger zusammenschließen, um noch stärker als bisher ihre Tätigkeit zu koordinieren ...
100 m Freistil: 1. Birgit Meineke (SC Dynamo Berlin) 56,08 s, 2. Caren Metschuck (SC Empor Rostock) 56.27. 3. Ines Diers (SC Karl-Marx- Stadt) 56.64. 200 m Schmetterline: 1. Ines Geißler (SC Karl-Marx-Stadt) 2:08,97 min (Europarekord), 2. Heike Dähne (SC Karl-Marx-Stadt) 2:10,91, 3. Andrea Hille (SC Magdeburg) 2:13,43 ...
Kürzlich schlössen Vertreter des Rates des Bezirkes Erfurt und des DTSB-Bezirksvorstandes eine Vereinbarung ab, die auf eine engere Partnerschaft zwischen Kunst und Sport in den 15 Kreisen des nordthüringischen Bezirkes zielt. Die Vereinbarung verdient insofern unser besonderes Interesse, als sie einige beachtenswerte neue Formen der Zusammenarbeit enthält ...
Die 18jährige Olympiasiegerin über 200 m Schmetterling sicherte sich ihren ersten DDR-Meistertitel mit der neuen Europarekordzeit von 2:08,97 min. ND: Hatten Sie den Rekord ins Auge gefaßt? Ines Geißler: Ich sollte die ersten 100 m schnell angehen, weil ich eine gute Ausdauer habe. Das gelang mir mit 1:02,28 auch gut ...
ND: Zumeist sieht man beim kräftezehrenden Schmetterlingsschwimmen auch sehr kräftige Mädchen. Sie dagegen wirken zierlich, schwimmen aber dennoch sehr schnell. Worin liegt Ihre Stärke? ND: In reichlich 14 Tagen beginnt die Spartakiade. Welche Erinnerungen verbinden sich damit für Sie? Ines Geißler: Keine sonderlich guten, was die Resultate betrifft ...
ehrten, uns in den schweren Stunden so hilfreich beistanden und ihr Mitgefühl ausdrückten, möchten wir herzlichst danken. Unser besonderer Dank gilt den Genossen des Ministeriums des Innern, dem VdN-Kreiskomitee Berlin-Köpenick, der SED-Kreisleitung Berlin-Köpenick, der Wohnparteiorganisation und der Hausgemeinschaftsleitung ...
Das Objekt befindet sich in Wildenthal, Kreis Aue. Duschräume, fließend Warm- und Kaltwasser sowie ein Speiseraum sind vorhanden. Wir suchen ein Kinderferienlager mit gleicher Kapazität und guten Bademöglichkeiten. Zuschriften an. VEB Zellstoff- und Papierfabriken Trebsen 7247 Trebsen, Telefon: 351, ...
Ihre Eintrittskarten bestellen Sie beim Theater Rudolstadt, Besucherabteilung, 6820 Rudolstadt, Thälmannstraße 51, Telefon: 2224/2225 und 2766. Die Eintrittspreise betragen je nach Platzkategorie 4,55 M und 3,55 M. Gruppen ab 30 Personen und die berechtigten Personenkreise erhalten Preisnachlaß.
Ab 18. Juli 1981 an den Kassen des Palastes der Republik. Gruppenbestellungen sind ab sofort möglich. Adresse: Palast der Republik, Sektor Besucherpolitik, 1020 Berlin, Marx-Engels-Platz
in landschaftlich reizvoller Umgebung im Bezirk Schwerin die Beteiligung eines Partners mit Baukapazität. Zuschriften an: ND 696 DEWAG, 1054 Berlin
Komische Oper in drei Akten nach B. Boutonnier von Ludwig Bender — Musikbearbeitung und Neuinstrumentation von August Peter Waldenmaier
ND: Ihre Vorlaufzeit war mit 2:13,01 min nicht sonderlich gut...
Ist von Berlin-Karlshorst die Rede, hat man meist auch Pferde im Sinn. Das liegt sicher an der Geschichte, dieses Ortsteiis im Stadtbezirk Lichtenberg. Ein Karlshorst ohne Rosse hat es nie gegeben. Karl von Treskow, der Friedrichsfelder Schloßherr, ließ vor über 150 Jahren auf dem Südteil seines Gutes ein Vorwerk errichten ...
75 Millionen Kubikmeter Schutt, die der faschistische Krieg in Berlin hinterlassen hatte, waren nach 1945 zu beseitigen. Die Berliner gingen an diese gewaltige Arbeit, um Voraussetzungen für den Neuaufbau zu schaffen. Mobilisiert von den Kommunisten, tatkräftig unterstützt von den sowjetischen Genossen, bargen sie allein zwischen 1950 und 1954 im damaligen demokratischen Sektor 377 Millionen Ziegelsteine ...
Die volle Integration geschädigter Bürger und ihre umfassende Betreuung standen am Mittwoch im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustausches zwischen Vertretern des staatlichen Gesundheitswesens, der Kirchen und konfessionellen Einrichtungen. An der Zusammenkunft nahmen unter anderen Günter Hoff mann, Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Hauptstadt, Dr ...
Den Berlinern und besonders den Besuchern, die in diesen Urlaubsund Ferienwochen zahlreicher als sonst in die Hauptstadt kommen, sei bei einer Visite im Palast der Republik empfohlen, sich die Galerie im TiP („Theater im Palast") anzusehen, sozusagen ein Tip für die TiP-Galerie. Klemke-Freunde, zu denen ...
Am 20. Juli wird um 18 Uhr auf dem Bebelplatz die VIII. Kinder- und Jugendspartakiade unserer Republik in den Sommersportarten feierlich eröffnet. Bis zum 26. Juli gehen annähernd 11 000 junge Sportler in 19 Sportarten an den Start. Am Mittwoch beriet das Fest- und Spartakiadekomitee der Hauptstadt, wie sich die Gastgeber auf die großen Tage des Sports vorbereitet haben ...
TIERPARK. „Komponistenwerkstatt gestern und heute" heißt eine Veranstaltung am Mittwoch, dem 8. Juli, um 19 Uhr im Gartensaal des Schlosses Friedrichsfelde. PHONOKLUB. „Give peace a chance" heißt ein John-Lennon- Abend, den der Phonoklub der Berliner Stadtbibliothek am 6. Juli gestaltet. Beginn 18 Uhr ...
Schwerin (ND). Über 80 Künstler aus der DDR haben in den vergangenen Jahren mit Werken der bildenden und angewandten Kunst zur Gestaltung der Wohngebiete im Bezirk Schwerin beigetragen. Darüber informiert eine Ausstellung im Schweriner Staatlichen Museum. Sie ist der Architektur und baugebundenen Kunst im Bezirk gewidmet ...
Wegen des Einbaus einer Hochdruckgasleitung werden in den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg und Friedrichshain die Hauptstraße und der Markgrafendamm zwischen Karlshorster Straße und Laskerstraße ab heutigem Donnerstag für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in Richtung Stadtzentrum von der Hauptstraße zur Kynaststraße, weiter über Alt Stralau, Markgrafendamm, Persiusstraße, Corinthstraße und Modersohnstraße ...
Dresden (ND). Alle Dresdner Schuldirektoren und Pionierleiter haben vom Rat der Elbestadt ein 60seitiges Programmangebot für die Sommerferien erhalten. 17 Kultureinrichtungen — vom Puppentheater bis zum ! Technischen Museum und den» Botanischen Garten — stellten diesen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender zusammen ...
Mehr als 840 Teilnehmer haben an den ersten Kursen im Sportund Freizeitzentrum an der Leninallee teilgenommen. Zum Abschluß der Sommerkurse wurden am Mittwochabend Ausschnitte aus den Programmen verschiedener Gymnastikgruppen gezeigt. Die kleine Vorführung gab viele Anregungen. Die Möglichkeit, sich zu einem der im September beginnenden neuen Kurse anzumelden, besteht ab 13 ...
Merseburg (ADN). Nach «iem Beispiel von Halle-Neustadt wurde im Kreis Merseburg ein „Klub junger Abgeordneter" gegründet. Ihm gehören die jungen Volksvertreter des Kreistages und der Stadtverordnetenversammlung an. Starthilfe bei der Gründung gaben der Volkskammerabgeordnete Heino Ernst und der Bezirkstagsabgeordnete Hans Schober, die den Jugendlichen praktische Erfahrungen ihrer langjährigen Abgeordnetentätigkeit vermittelten ...
Gera (ND). Mehr als doppelt soviel Treib- und Frühgemüse wie in den ersten Monaten des vergangenen Jahres haben die Kleingärtner des Bezirkes Gera bisher an den Handel verkauft. Insgesamt wollen die Mitglieder des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter im Bezirk dieses Jahr fast 8000 Tonnen Obst und Gemüse zur Versorgung der Bevölkerung liefern ...
Eilenburg (ND). Auf der Mulde in Gruna, Kreis Eilenburg, wurde der Fährbetrieb aufgenommen. Am Bau des Wasserfahrzeuges sowie an der Instandsetzung der vor mehreren Jahren stillgelegten Anlegestelle hatten sich zahlreichen Betriebe beteiligt. Für viele Werktätige des Betonwerkes Laußig und nahe gelegene Genossenschaften entfallen dadurch lange Umwege über die Brücken von Bad Düben oder Eilenburg ...
Login