-^^ -y ~^T^^ ^^ rroMarieraueriMnaer.vereintgteucn! 27 Januar 1981 Neues Deutschlands*;:. ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIAUSTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS SfSr—"""^ Proletarier aller Ländenvereinigt euch! ^Sr 1981 Eigroßer Diamant Moskau. 342,5 ,Karat hat der größte bisher in der Sowjetunion gefundene Diamant ...
setzung der friedlichen Koexistenz eine wachsende Verantwortung. Diese Feststellung traf am Montag das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Kurt Hager zu Beginn eines mehrtägigen Seminars von Rektoren der Hochschulen und Universitäten der DDR in Gaussig bei Bautzen. Es wird vom Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Hans-Joachim Böhme, geleitet ...
Dresden (ND). Aufgaben zur noch rascheren Entwicklung und Anwendung der Mikroelektronik im Elbebezirk berieten am Montag auf einer Bezirksparteiaktivtagung in Dresden 300 Genossen aus Betrieben, Kombinaten und Wissenschaftseinrichtungen. Auf der Tagung, an der auch Hans Modrow, 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung, ...
Washington (ADN-Korr.). 215 000 Arbeitslose in den USA erhalten seit Montag keine Arbeitslosenunterstützung mehr. Wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte, werden Zahlungen in 25 Bundesstaaten eingestellt. Die Regierung spart dadurch rund eine Milliarde Dollar. Von den rund zehn Millionen Arbeitslosen erhielten Anfang Januar 4,2 Millionen eine Arbeitslosenunterstützung ...
Bonn (ADN). Der Widerstand gegen den Beschluß der NATO, weitere Raketenwaffen in der BRD und auf dem Territorium anderer NATO-Partner zu stationieren, findet zunehmende Unterstützung. Am Wochenende wurde bekannt, daß eine Gruppe von 24 SPD-Bundestagsabgeordneten sich gleichfalls gegen die Zustimmung Bonns zum Nachrüstungsbeschluß der NATO bekannt hat ...
Antananarivo (ADN-Korr.). Grundvoraussetzung für die von den Entwicklungsländern mit Unterstützung aller fortschrittlichen Kräfte in der Welt angestrebte neue internationale Wirtschaftsordnung sei die Beendigung des Wettrüstens, die Durchsetzung der Abrüstung sowie des politischen und militärischen Entspannungsprozesses ...
Berlin (ND/ADN). Etwa jeder fünfte Schüler der neunten und zehnten Klasse in der Republik erhält polytechnischen Unterricht in der sozialistischen Landwirtschaft. Die insgesamt 90 000 Mädchen und Jungen werden seit September 1980 nach neuen Lehrplänen ausgebildet. Arbeiteten sie bisher ausschließlich in der Pflanzen- und Tierproduktion, so erwerben sie jetzt auch Kenntnisse im Obstbau, in Gewächshäusern, in der Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, in Trockenwerken und im ländlichen Bauwesen ...
Berlin (ND). Mit dem Verhältnis von Kunst und Gesellschaft im Jahre 2000 wird sich die Akademie der Künste auf ihrer 2. Plenartagung im März beschäftigen. Über diese und weitere Vorhaben im Jahr des X. Parteitages der SED informierte der Generaldirektor der Akademie, Heinz Schnabel, in einem ADN- Gespräch ...
Washington (ADN-Korr.). Auf dem Militärflughafen von Ilopango in der Nähe San Salvadors1 werden gegenwärtig Juntasoldaten von' USA-Militärangehörigen an neuen Waffen und Ausrüstungen gedrillt, geht aus einer Meldung der „Washington Post" vom Montag hervor. Weitere USA- „Berater" unterrichten Kommandeure der Junta in-der „Strategie der Jagd auf Guerilla-Kämpfer", während schwerbewaffnete USA- Hubschrauber für den Einsatz bereitstünden ...
Wien: Pläne vor Presse erörtert Wien (ADN-Korr.). Die zunehmende Verantwortung der Wissenschaftler im Ringen um Entspannung und Abrüstung steht in den kommenden drei Jahren im Mittelpunkt deF Tätigkeit des Wiener Internationalen Instituts für den Frieden. Wie am Montag auf einer Pressekonferenz in der ...
Mexikos Präsident unter den Gästen der Feierlichkeiten Delhi (ND-Korr.). Indiens Bevölkerung beging am Montag den 31. Jahrestag der Gründung der Republik. In der Hauptstadt Delhi fanden in Anwesenheit von Präsident Neelam Sanjiva Reddy, Ministerpräsidentin Indira Gandhi und weiteren führenden Persönlichkeiten eine Militärparade und ein festlicher Umzug statt ...
Genf (ADN-Korr.). Nach dem erfolgreichen Abschluß der vom Kinderhilfsfonds der Vereinten Nationen (UNICEF) und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) koordinierten Aktion für Kampuchea wollen die Hilfswerke ihre Unterstützung auf einzelnen Gebieten fortsetzen. Das IKRK wies darauf hin, daß im Rahmen seines Hilfsprogramrns fünf Ärzteteams im Lande eingesetzt waren ...
Paris (ADN-Korr.). Eine Freundschaftswoche mit der DDR ist am Montag in Nordfrankreich zu Ende gegangen. Gäste waren Gerd Mangelsdorf, Sekretär des Präsidiums der Gesellschaft DDR—Frankreich, und Günther Mock, Bürgermeister von Heiligenstadt, die auf mehreren Veranstaltungen mit Hunderten Freunden der DDR herzliche Begegnungen hatten ...
Tel Aviv (ND). Der außenpolitische Knesseth-Ausschuß hat am Montag als letzte Instanz des israelischen Parlaments die Errichtung von drei weiteren zionistischen Wehrdörfern im okkupierten Westjordanland bestätigt. Diese Siedlungen markieren eine Etappe des Expansionsprogramms, das Premier Begin vor einem halben Jahr angekündigt hatte ...
Moskau (ADN). Das automatische Transportraumschiff Progress 12 hat am Montagabend an die wissenschaftliche Orbitalstation Salut 6 angekoppelt. Die sowjetische Raumstation befindet sich bereits seit drei Jahren und vier Monaten im All. Der am Sonnabend gestartete Raumtransporter versorgt die Station mit Brennstoff und anderen Materialien für die Erhaltung ihrer weiteren Funktionstüchtigkeit ...
Pretoria (ADN). Bei einer Überschwemmungskatastrophe in der südafrikanischen Stadt Laingsburg sind am Sonntag zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Während in einheimischen Rundfunkberichten von mindestens 119 Todesopfern gesprochen wurde, meldeten Agenturen, daß rund 200 Personen ertrunken seien. Die Katastrophe ereignete sich, als ein Nebenarm des Gouritsflusses über seine Ufer trat ...
Nationci!rdtsd@!@gatiori zu Gast Beirut (ADN-Korr.). Eine Delegation des Nationalrates der Nationalen Front der DDR unter Leitung von Vizepräsident Werner Kirchhoff, Kandidat des ZK der SED, weilt gegenwärtig in Libanon. Sie folgt einer Einladung des Zentralen Politischen Rates der National-Progressiven Bewegung ...
Moskau (ADN-Korr.). Auf Einladung der Regierung der UdSSR ist der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, Mitglied des ZK der SED, am Montag zu einem Besuch in der Sowjetunion eingetroffen. Er wurde auf dem Moskauer Flughafen Wmukowo herzlich vom Minister für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Andrej Gromyko, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU, und weiteren sowjetischen Persönlichkeiten willkommen geheißen ...
Luanda (ADN). Ihre verstärkte Solidarität mit dem Unabhängigkeitskampf der SWAPO Namibias haben die. MPLA-Partei der Arbeit und der Bund der Kommunisten Jugoslawiens erklärt. Das geht aus einem gemeinsamen Kommunique hervor, das zum Abschluß des Angola-Aufenthalts einer BdKJ-Delegation in Luanda verbreitet wurde ...
Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sowie in meinem Namen übermittle ich Ihnen zu Ihrer Wahl als Generalsekretär der Südafrikanischen Kommunistischen Partei herzlichste Glückwünsche. Ich wünsche Ihnen für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit Gesundheit und Schaffenskraft sowie große Erfolge im gerechten Kampf gegen das Apartheidregime, für die nationale und soziale Befreiung des unterdrückten Volkes von Südafrika ...
Washington (ADN). Für einen Einsatz in der Golfregion stehen in den USA auch Bombenflugzeuge des Typs B 52 bereit. Wie der stellvertretende Befehlshaber des Strategischen Luftkommandos der USA, Generalleutnant Leavitt, dazu erklärte, seien die Flugzeuge so ausgerüstet, daß sie zielgenaue Bombenangriffe in geringer Höhe fliegen könnten ...
Rom. Durch eine heftige Explosion im Gipfelbereich des Ätna wurde am Montag ein Regen feiner Asche über die Hänge des sizilianischen Vulkans geschleudert. Zwei ähnliche Explosionen hatten sich bereits am Vortag ereignet. Nach Ansicht von Experten bieten die Eruptionen keinen Anlaß zur Besorgnis.
Kabul. Der afghanischen Regierung ist es im zurückliegenden Jahr mit Hilfe der sozialistischen Staaten gelungen, das Leben im Land auf allen Gebieten zu verbessern. Dies sagte der stellvertretende Vorsitzende des afghanischen Revolutionsrates Sultan Ali Kishtmand in einem ADN-<3espräch. Seite 5
Oslo. Der griechische 70 000- Tonnen-Frachter „Deifovos" ist am Sonntag bei schwerem Seegang vor der Küste Nordnorwegens gesunken. 29 Besatzungsmitglieder des Schiffes konnten von Hubschraubern gerettet werden. Sechs Seemänner wurden tot geborgen, drei werden vermißt.
Moskau. 342,5 ,Karat hat der größte bisher in der Sowjetunion gefundene Diamant. Der zitronengelbe Stein von der Größe eines Hühnereis wurde im ältesten jakutischen Diamantentagebau „Mir" entdeckt.
Singapur. Die Zahl der Opfer bei dem Erdbeben, das in der vergangenen Woche die indonesische Provinz Westirian erschütterte, hat sich jüngsten Angaben zufolge auf 250 erhöht.
Seite 5
Die 2. Plenartagung mit Ordentlichen und Korrespondierenden Mitgliedern, die vom 12. bis 16. März in Rostock stattfindet, gehört zu den bedeutenden Vorhaben der Akademie der Künste zum X. Parteitag der SED. Ziel dieses viertägigen Plenums sei es, erklärte der ©eneraldirektor der Akademie, Heinz Schnabel, mit den Mitgliedern Erfahrungen auszutauschen und Vorschläge über die Perspektive der Kunst bis zum Jahre 2000 abzuleiten ...
„Abrüstung und nicht Abschrekkung, das ist die Forderung unserer Zeit." Diese Feststellung, die kürzlich der ehemalige Bundeswehrgeneral Bastian traf, beschreibt eine Denkhaltung, die in der BRD und in anderen Staaten Westeuropas immer mehr Anhänger gewinnt. Bastians eigenes Schicksal ist allerdings auch ein Beispiel dafür, wie in der BRD gegen diese Abrüstungsbewegung vorgegangen wird ...
Die- Leuna-Werker haben sich in diesem Jahr unter anderem zum Ziel gesetzt, die um 8,6 Prozent höhere Warenproduktion bei einer Verringerung der Energie- und Materialkosten in Höhe von 47 Millionen Mark zu erreichen. Höhere Veredlung heißt ihre Devise. Das Wettbewerbsprogramm des Zeiss-Kombinates enthält die Verpflichtung, in diesem Jahr acht Millionen Stunden Arbeitszeit einauspanen ...
Genossen Prof. Dr. Wilhelm Girnus Das Zentralkomitee der SED übermittelt dem Genossen Prof. Dr. Wilhelm Girnus in Berlin zum 75. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche. In dem Grußschreiben heißt es: „Mehr als fünf Jahrzehnte bist Du Mittglied der Partei. Von den Faschisten verfolgt und eingekerkert, hast Du in der ^legalen Arbeit, in den Zuchthäusern und Konzentrationslagern jederzeit Deine Überzeugung vom Sieg unserer gerechten Sache bewahrt ...
Kampfes gegen di£ Konfrontations- und Rüstungspolitik des Imperialismus in Europa sowie die imperialistische Machtpolitik, die sich gegen die Interessen der Völker des Nahen Ostens richtet. In diesem Zusammenhang verurteilte Werner Kirchhoff entschieden die fortgesetzten israelischen Terrorakte gegen Südlibanon und brachte die Solidarität des Volkes der DDR mit dem Kampf des libanesischen Volkes für die Wahrung seiner Einheit, nationalen! Unabhängigkeit und Souveränität zum Ausdruck ...
Rostock (ADN); Über «neue Forschungsergebnisse und ihren Einsatz in der Praxis beraten seit Montag 'in Rostock 700 Wissenschaftler während der IV. Universitätetage an der Alma mater der Bezirksstadt. An diesem Meinungsaustausch, der von den vier Fakultäten der Wühelm-Pieck- Universität veranstaltet wird, beteiligen sich neben Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen auch Vertreter der Industrie und Landwirtschaft unserer Republik sowie Fachkollegen aus zehn weiteren Ländern ...
Dresden (ADN). Die Kleinstserienproduktion eines neuartigen Telemetriesenders, der auf der Basis von Hybridschaltkreisen arbeitet, ist an ,der Technischen Universität Dresden aufgenommen worden. Seine Entwicklung hatten Wissenschaftler am Technikum der Sektion Elektronik-Technologie und Feingerätetechnik zu Ehren des X ...
Berlin (ADN). Etwa ein Drittel der gesamten Transporte wird die Eisenbahn der DDR 1985 auf elektrifizierten Strecken befördern. Grundlegende Voraussetzung dafür ist der entsprechende Ausbau weiterer Streckenatoschnitte mit einer Gesamtlänge von wenigstens 730 Kilometern. Diese Aufgabe war Thema einer Aktivtagung des Ministeriums tüv Verkehrswesen der DDR am Montag in Berlin ...
Medhanisatoren helfen in KfL bei Instandhaltung '■'■(■■. Hochbetrieb herrscht gegenwärtig in den Werkstätten der Kreisbetriebe für Landtechnik (KfL) und der LPG Pflanzenproduktion der DDR. Die Schlosser setzen zur Zeit rund 17 000 Pflüge, 10000 Drill- und 4000 Kartoffellegemaschinen instand, damit sie zu Beginn der Frühjahrsbestellung voll einsatzfähig sind ...
Berlin (ADN). Ihren Beitrag zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaft berieten am Montag die Vertrauensleute des VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin auf einer Vollversammlung. Dabei ging es insbesondere um Vorhaben zur Steigerung der industriellen Warenproduktion auf 114 Prozent und des Anteils von Erzeugnissen mit Gütezeichen „Q" an der Gesamtproduktion auf 46,9 Prozent ...
Hanoi (ADN-Korr.). Mit der Unterzeichnung mehrerer Dokumente wurden am Montag in Hanoi Beratungen der stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit DDR—SRV abgeschlossen. Signiert wurde unter anderem ein Abkommen über die Rekonstruktion und Einrichtung von Werkstätten im Zeitraum von 1981 bis 1985 in Vietnam ...
schullehrer für die Ausbildung und die kommunistische Erziehung der Studenten. Der Erfahrungsaustausch der Rektoren, an dem das Mitglied des ZK und Leiter der Abteilung Wissenschaft des ZK, Hannes Hörnig, teilnimmt, ließ bereits am' ersten Tag deutlich werden, daß die Universitäten und Hochschulen der ...
Berlin (ADN). Die wissenschaftliche Arbeitsorganisation (WAO) hat in den Betrieben des Ministeriums für Leichtindustrie an der durch Maßnahmen des Planes Wissenschaft und Technik erreichten Arbeitszeiteinsparung gegenwärtig einen Anteil von 30 bis 40 Prozent. Im vergangenen Jahr konnten 30 000 Arbeitsplätze neu- beziehungsweise umgestaltet werden ...
Georgetown (ADN). Mit der Unterzeichnung einer vereinbarten Niederschrift ist am Wochenende die 5. Tagung der Gemeinsamen Regierungskommission DDR/Guyana in Georgetown beendet worden. Beide Seiten würdigten die Fortschritte, die seit der vorhergehenden Tagung im Jahre 1979 in den ökonomischen und wissenschaftlich-technischen Beziehungen zwischen beiden Ländern erreicht wurden, und berieten Maßnahmen zu deren weiteren Vertiefung ...
Berlin (ADN). Zum Gedenken an den aufrechten Kommunisten und antifaschistischen Widerstandskämpfer Hans Coppi, der am Sonntag 65 Jahre alt geworden wäre, fand im gleichnamigen Truppenteil der Grenztruppen der DDR ein Meeting statt. Dabei wurden Leben und Kampf des Revolutionärs gewürdigt, den die Faschisten im Alter von 26 Jahren ermordet hatten ...
Berlin (ADN). Anläßlich des australischen Nationalfeiertages gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Australiens in der DDR, John Daniel McCredie, am Montag in Berlin einen Empfang. Anwesend waren Alfred Neumann, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Gerald Götting, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates, und Kurt Nier, Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). In den tiefverschneiten Erzgebirgs- und Vogtlandwäldern des Bezirkes Karl-Marx-Stadt helfen gegenwärtig über 360 Werktätige der Landwirtschaft bei der Rohholzbereitstellung. Mit Pferden und Traktoren rücken sie gefälltes Holz aus den Beständen. Die Helfer räumten seit Jahresbeginn über 4200 Festmeter an abfuhrfeste Straßen ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr, Günter Kertzscher, Alfred Kobs. Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen ...
Berlin (ADN). Auf Vorschlag des Politbüros des ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR verlieh der Vorsitzende des Staatsrates, Erich Honecker, Prof. Dr. Kurt Maetzig den Orden „Stern der Völkerfreundschaft" in Gold. Das Mitglied des Politbüro^ und Sekretär des Zentralkomitees Kurt Hager überreichte die hohe Auszeichnung Prof ...
Berlin (ADN). Das 2. Berliner Neurophysiologische Symposium begann am Montag in der DDR- Hauptstadt. Es wird vom Physiologischen Institut der Humboldt- Universität zu Berlin veranstaltet. An dem fünftägigen wissen-i schaftlichen Meinungsaustausch zu Problemen1 der Grundlagen-
Wir Werktätigen vom VEB Kraftwerke „Völkerfreundschaft" schufen uns durch die gute Planerfüllung im .Jahre 11980 — immerhin brachten wir 42 Millionen Mark industrielle Warenproduktion über den Plan — eine ausgezeichnete Startposition für 1981. Bis zum heutigen Tage erfüllten wir trotz (Witotenbedingungen ...
Unser Betrieb produziert hochwertige Konsumgüter. Wir tragen deshalb unserer Bevölkerung gegenüber eine sehr große Verantwortung für die Bereitstellung von modisch aktuellen Waren in hoher Qualität und im entsprechenden Umfang. Das gleiche gilt auch für unsere Exportverpflichtungen. Durch die verantwortungsbewußte Arbeit der Kollektive und unserer Jugendbrigaden wurde es möglich, im vergangenen Jahr die Warenproduktion beträchtlich zu überbieten ...
Die anspruchsvollen volkswirtschaftlichen Aufgaben vom ersten Tag des Jahres an mit hoher Kontinuität zu erfüllen, ist für uns Kommunisten im VEB KWO „Wilhelm Pieck" vor allem ein Anspruch an die Qualität unserer politisch-ideologischen Arbeit. Dazu haben wir uns eine einheitliche Position aller Kommunisten erarbeitet, die im Kampfprogramm der Betriebsparteiorganisation und in den von den APO in ihren Mitgliederversammlungen beschlossenen Maßnahmen zum Ausdruck kommt ...
Die Kompanie von Oberleutnant Uwe Ziegler aus unserem Mot.- Schützenregiment „Wilhelm Florini" hat zum Wettbewerb „Kampfposition X. Parteitag" in den Streitkräften der DDR aufgerufen. In der Parteileitung, der Regimentsführung sowie in den Grundorganisationen der SED, in den Einheiten und auf Kommandeursberatungen, ...
Wessen Wort gilt mehr, das Wort derer, die der "Welt das Tor zum Sozialismus aufgestoßen haben, die immer die größten Lasten im Kampf gegen den Imperialismus, gegen Konterrevolution und beim Aufbau des Sozialismus auf sich genommen haben, das Wort der Sowjetunion, oder das Wort derer, die seit jeher ...
Auch in unserer Stadt spürt jeder die Fürsorge unserer Partei und unseres Staates für den Menschen. Dabei stimmen die Mitarbeiter des Gesundheitswesens der Arbeiterin Marie-Luise Viehweg aus unserem Bezirk zu, die den Ausspruch prägte: Das Erreichte ist noch nicht das Erreichbare. Als wichtige Reserve gehört dazu die Vertiefung jener vertrauensvollen Beziehungen zwischen Arzt, Schwester und Patient, die dem kranken Menschen das Gefühl der Geborgenheit vermitteln ...
In unserem Zweigbetrieb anbeiten zur Zeit drei Viertel aller Werktätigen nach persönlichen beziehungsweise kollektiven Planangefooten. Inhaltlich sind sämtliche Planangebote von Verpflichtungen geprägt, die uns helfen sollen, die immer komplizierter werdenden Transportaufgaben mit immer höherer Effektivität und niedrigeren Kosten zu bewältigen ...
An den sich ständig verbesserndem Wohnbedimgungen auch in unserem Karl-Marx-Städter Stadtbezirk Mitte/Nord sieht unsere Bevölkerung mit aller Deutlichkeit, wie entschlossein die Partei das sozialpolitische Programm verwirklicht. Wir sind uns der Verantwortung, die wir dafür tragen, bewußt. Vieles wurde schon erreicht, dennoch müssen wir unsere Anstrengungen zur Erhaltung des Wohnraumes verstärken ...
Auch für uns Werkzeugmacher gilt es, Spitzenleistungen in der Erzeugnisentwicklung, in der Technologie und bei der Rationalisierung zu vollbringen. Deshalb hat die Leitung unserer Grundorganisation vorgeschlagen, die Konzeption zur Entwicklung von Wissenschaft und Technik zu überarbeiten und die Spiralbohrerfertigung schrittweise zum vollautomatischen Betrieb zu entwickeln ...
Wälhrend der Partedgruppenwählen hatte ich mich zu Wort gemeldet und unter anderem die Frage aufgeworfen: Ist .das, was wir bereits leisten, wirklich schon das Beste. Ob Genossen oder nicht — Leistunigsreserven haben wir alle noch, das steht für mich fest. Doch um Isie zu nutzen, braucht man 'Leistungsbereitschaft ...
In den vergangenen fünf Jahren wurden in Leipzig doppelt so viele neue Wohnungen gebaut wie im Zeitraum von 1971 bis 1975. Im Stadtteil Grünau, wo ich als Meister arbeite, entstanden seit 1976 Wohnungen für mehr als 30 000 Bürger: Daß das Programm unserer Partei und die daraus abgeleitete Strategie und Taktik auf innen- und außenpolitischem Gebiet zum Wohle der Menschen so erfolgreich realisiert werden — darauf bin ich stolz ...
Zu meiner APO dm VEB Bergmann-Borsig/Görlitzer Maschinenbau gehören Parteikollektive der Erzeugnisentwicklung, vorwiegend Konstrukteure. Wir stehen mit unserer Arbeit also ziemlich am Anfang der Kette, die zu qualitativ neuen Ergebnissen führen muß. Das bedeutet Anstrengung, Kampf, aber letztlich dominiert Freude am erreichten Ergebnis ...
Konzerte zum Jahreswechsel in Bitterfeld, Halle, Buna und vor Delegierten der Stadtdelegiertenkonferenz waren gewissermaßen der Auftakt zu unserem Diskussionsbeitrag. Wir haben vor Arbeitern Beethovens IX. Sinfonie gespielt. Die Festigung der Kontakte zu den Werktätigen unseres Staates, die im In- und Ausland bewiesene hohe Qualität unserer künstlerischen und kulturpolitischen Ausstrahlung war möglich, weil die Hilfe und Unterstützung unserer Partei stets konkret vorhanden war ...
Unser Betrieb, der VEB Spurenmetalle, trägt als Hersteller des Halbleitergrundmaterials Silizium und anderer Stoffe extrem hoher Reinheit für die Mikroelektronik der DDR eine besonders große Verantwortung. Unter der Losung „Das Beste zum X. Parteitag! — Alles zum Wohle des Volkes!" halben wir deshalb in Vorbereitung und Durchführung der Bartedwahlen neue schöpferische Leistungen und große Initiativen ausgelöst ...
Der Volkswirtschaitsplan, Lenin bezeichnete ihn als zweites Parteiprogramm, steht im Mittelpunkt unserer staatlichen Leitungstätigkeit. Die umfassenden Beratungen des Planes 1981 in den Betrieben, Genossenschaften und Einrichtungen waren ein Ausdruck breiter sozialistischer Demokratie, eine lebendige Form der Machtausübung der Arbeiterklasse ...
Ich bin seit knapp drei Monaten Angehöriger der NVA und Unteroffiziersschüler an der Schule „Paul Fröhlich". Ich kenne den Weg, den unser Vaterland im Klassenkampf, vor allem gegen die revanchistischen Kräfte der BRD, zurückgelegt hat. Doch unter diesen Bedingungen erstarkte die DDR zu einem international anerkannten, politisch stabilen und wirtschaftlich gesunden Staat mit aufblühender Wissenschaft und Kultur ...
Die Mitglieder unserer LPG Tierproduktion im Kreis Calau wissen, und dafür sprechen Einsatzbereitschaft sowie die erreichten Ergebnisse, daß ein stabiles Wirtschaftswachstum für den Sozialismus unverzichtbar ist. Mit erfüllten und überbotenen Plänen wollen wir auch künftig zuverlässige Partner der Volkswirtschaft sein ...
Seit 98 Monaten haben wir kontinuierlich trotz der ständig komplizierter werdenden natürlichen Lagerstätten- und Abbaubedingungen den Produktionsplan erfüllt. Auch zum anspruchsvollen Plan 1981 werden wir unser Bestes geben. Wir in Bischofferode sind der drittgrößte Kaliproduzent unserer Republik. Daraus leitet sich eine hohe Verantwortung ab, denn Kali hat heute großes internationales ökonomisches und damit auch politisches Gewicht ...
Belgrad (ADN-Korr.). Mit minus 18 Grad Celsius wurde am Wochenende in der bosnischen Stadt Drvar der bisherige Käiterekord dieses Winters in Jugoslawien gemessen. Auch in qnderen Landesteilen dauert das ungewöhnlich strenge Winterwetter an. Einige Hauptverkehrsstraßen sind weiterhin streckenweise wegen1 Neuschnee und Glatteis unpassierbar ...
Kabul (ADN-Korr.). In allen Sphänen des gesellschaftlichen Lebens habe das erste Jahr der neuen Phase der Revolution im Lande positive Entwicklungen gebracht, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Revolutionsrates der Demokratischen Republik Afghanistan, Sultan Ali Kishtmand. In einem Gespräch ...
Berlin (ADN). Auf der ganzen Welt fordern Hunderttausende Menschen die Einstellung der USA-Einmischung in die inneren Angelegenheiten El Salvadors. Auf Meetings und mit Demonstrationen bekunden sie ihre feste Solidarität mit dem Kampf des salvadorianischen Volkes. New York. Für die Einstellung der Militärhilfe an die salvadoriariiische Junta haben sich Mitglieder des USA-Kongresses gegenüber der Regierung iin Washington ausgesprochen ...
Berlin (ADN). Der ehemalige SS-^Hiaupfecharföihrer Martin Sommer, wegen seiner besonders bestialischen Mordtaten ,^Henker. von Buchenwald" genannt, ge^ ndeßt seinen Lebensabend in Freiheit, Das wurde einem Reporter der amerikanischen Nachrichtenagentur AP am Wochenende auf Anfrage bestätigt. Im KMinikiuim RunimelsibUrg, 20 Kilometer südöstlich von Nürnberg, erfreut sich der 1958 zu lebenslanger Haft verurteilte frühere Aufseher vom Steafbsunker des KZ Buchenwald der Fürsorge und ...
Tokio (ADN'Korr.). Japans Ministerpräsident Zpnko Suzuki hat am Montag in einer Regierungserklärung vor beiden Kammern des Reichstags betont, das Land wolle an den drei Prinzipien des Kernwaffenverzichts festhalten. Sie schließen die Herstellung, den Besitz und die Stationierung nuklearer Massenvernichtungsmittel aus ...
Berlin (ADN). In einer Erklärung gegenüber der britischen Militärmission als Vertreter der Behörden der drei Westmächte in Westberlin heißt es: Die sowjetische Botschaft möchte die Aufmerksamkeit der Behörden der drei Westmächte in West^ berlin auf die Wahl des Regierenden Bürgermeisters und des Senats lenken und folgendes erklären: Im Zusammenhang mit der Regierungskrise in Westberlin ist eine größere Gruppe von Politikern der BRD nach Westberlin gekommen, die am 23 ...
Lissabon (ADN-Ko-rr.). Die kommunistischen Parteien Portugals und Griechenlands werden sich auch weiterhin der aggressiven NATO-Politik entgegenstellen und einen wichtigen Beitrag zur Mobilisierung der Volksmassen für die Verteidigung der Entspannung und die Festigung des Friedens leisten. Das wird in einem gemeinsamen Kommunique über den am Wochenende abgeschlossenen Besuch einer PKP- Delegation in Griechenland bekräftigt ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Äthiopien will jetzt damit beginnen, sein großes Potential an geothermtscher Energie zu erschließen. Wie das Ministerium für Bergbau, Energie und Wasserwirtschaft in Addis Abeba mitteilte, sollen zunächst im Süden des Landes zwischen Langanound Albäya-See neun bis zu 1500 Meter tiefe Bohrungen niedergebracht weirden ...
Oslo (ADN-Korr.). Das USA- Außenministerium hat die norwegische Regierung nachdrücklich aufgefordert, ihre Vorstellungen über die Errichtung einer kernwaffenfreien Zone in Nordeuropa „eingehend zu erläutern". Wie aus Berichten der Osloer Presse hervorgeht, befürchte man in Washington und in führenden NATO-Kreisen eine „Anstekkungsgefahr, wenn einzelne Staaten von der gemeinsamen Linie des Bündnisses abweichen" ...
Madrid (ADN-Korr.). Ein Beitritt Spaniens zur NATO sei ein „schwerer Anschlag auf die Souveränität"' des Landes. Das erklärte Santiago Romero, Sprecher des Organisationskomitees des Anti-NATO-Marsches am Sonntag zum spanischen USA- Stützpunkt Torrejon. Während des Abschlußmeetings betonte er vor den 50 000 Teilnehmern der Demonstration, der Marsch sei der Beginn machtvoller Aktionen gegen einen spanischen NATO- Beitritt gewesen ...
Ottawa (ADN). Als diskriminierter Minderheit im Lande ihrer Vorväter werden den Indianern Kanadas nach wie vor elementare Menschenrechte verweigert. Wie aus jüngsten Presseberichten hervorgeht, trifft das besonders auf die rund 100 000 in den Städten lebenden Indianer zu. Allein in der westkanadischen Provinzstadt Regina, in der sie mit zehn Prozent den höchsten Bevölkerungsanteil aller kanadischer Städte haben, ist jeder zweite Nachfahre der Ureinwohner ohne Arbeit ...
Paris (ADN-Korr.). Der Vorsitzende der kommunistischen Fraktion in der französischen Nationalversammlung, Robert Ballanger, ist in der Nacht ztan Montag im Alter von 69 Jahren in Paris verstorben. Er war von 1946 bis 1952 und wieder seit 1961 Mitglied des Zentralkomitees der Französischen Kommunistischen Partei ...
Sofia (ADN-Korr.). Die Außenminister Bulgariens und Österreichs, Petyr Mladenow und Willibald Pahr, haben am Montag in Sofia offizielle Gespräche aufgenommen. Auf einem Essen zu Ehren des Gastes betonte Mladenow, angesichts des forcierten Wettrüstens, der Schaffung neuer Militärbasen und der Bedrohung von Sicherheit und Unabhängigkeit souveräner Staaten seien An^ strengungen für die Festigung der Entspannung die einzige Alternative für das Überleben der Menschheit ...
Bonn (ADN). Der Bundesvorstand der „Grünen" in der BRD hat alle Mitglieder dieser Partei am Montag zu „konzertierten Aktionen" gegen die Stationierung neuer amerikanischer Raketenkernwaffen aufgerufen. In einer Pressemitteilung wird betont, in den nächsten Monaten gelte es, zusammen mit anderen Friedensinitiativeni Tausende Unterschriften für den Krefelder Appell zu sammeln ...
Washington (ADN). Die Verstärkung der USA-Streitkräfte in Westeuropa um fünf vollausgerüstete Panzerdivisionen sieht eine Studie vor, die jetzt dem USA-Kongreß vorgelegt wurde. Gleichzeitig sollen die NATO- Partner sechseinhalb neue Panzerdivisionen aufstellen. Für die insgesamt elfeinhalb zusätzlichen Verbände wären etwa 80 Milliarden Dollar nötig, geht aus Presseberichten vom Montag hervor ...
Bonn (ADN). Namhafte Chri-. sten in der BRD haben vor dem wachsenden neofaschistischen Ungeist gewarnt. In der in Mainz erscheinenden ökumenischen Monatszeitschrift „Neue Stimme" fordern der ehemalige Kirchen-' Präsident Dr. Martin Niemöller, Oberkirchennat i, R. Heinz Kloppenfourg und Pfarrer i. R. Horst Symanowski die Gemeinden und Kirchenleitungen auf, über die „heraiufztehende Gefahr" zu informieren ...
Berlin (ADN). Die von Pretoria im besetzen Namibia ausgehaltene „Demokratische Turnhailenaülianiz" (DTA), die eine Namibia-Lösung im Interesse Südafrikas durchsetzen soll,, ist tief von faschistischem Gedankengut durchdrungen., Der „Süddeutschen Zeitung" zufolge sei das berüchtigte „Südwiesterlied" nach der Melodie des „Fanzerliedes" der Hitlerwehrmacht „so etwas wie eine Nationalhymne" der DTA ...
Bonn (ADN). Die Berufsverbotspraxis ist ein „Knebsgeschwür" in der Gesellschaft der BRD, das sofort beseitigt werden muß. Das forderten die; Teilnehmer einer Landesdelegiertenkonferenz der Jiungdeimokraten. am Sonntag in Duisburg (Nordrhein- Westfalen). Alle Betroffenen müßten entsprechend ihrer Äusbildüng eingestellt werden ...
Eine große Überraschung erlebte ein Hausbesitzer in der kanadischen Stadt Saskatoon. Als er spätabends mit Vorfreude auf das häusliche Abendprogramm in seine heimatliche Straße einbog, glaubte er seinen Augen nicht zu trauen. Wo bisher sein schmucker 2-Zimmer-Bungalow stand, leuchtete der Mond durch das Loch in der Häuserzeile ...
Delhi (ADN). Über 50 000 Erwachsene haben in den vergangenen Jahren im nordindischen Unionsstaat Jammu und Kashmir in Alphabetisierungszentren lesen und schreiben gelernt. An den Kursen nahmen vor allem Bauern, Landarbeiter und Hilfsarbeiter von Industriebetrieben teil. Noch immer sind nach offiziellen Angaben 70 Prozent der Einwohner nicht des Lesens und Schreibens kundig ...
" Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Erstmalig in der Geschichte Me^ xikos übernahm ein Kommunist das Amt eines Bürgermeisters. Der Lehrer Abdel Salazar, Mitglied der MKP, wird nach dem Willen der Bewohner von Alcozauca in den kommenden drei Jahren die Geschicke -der Landgemeinde lenken. Zu ihr gehören neben Alcozauca viele kleine Ortschaften mit insgesamt 20 000 Einwohnern ...
Rom (ADN-Korr.). 123 mutmaßliche Mafiosi sind An der Nacht zum Montag in der süditalienischen .. Provinz Reggio Calatoia verhaftet worden. Den Mitgliedern von 19 .„Familien" der kaläbrischen Mafia werden Erpressung und Gewalttaten vorgeworfen.
Riad (ADN). UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim ist am Montag in Taif mit dem libanesischen Präsidenten Elias Sarkis zusammengetroffen. Am Rande der 3. Islamischen Gipfelkonferenz erörterten beide Politiker die Lage m Libanon' und im Nahen Osten.
Von unserem Londoner Korrespondenten Dr. Franz K n i p p i n g Die 1100 Delegierten eines Sonderparteitages der britischen Labour Party hatten am Sonnabend im Londoner Konferenzzentrum Wembley über einen einzigen Punkt zu entscheiden: wer fortan den Führer dieser sozialdemokratisch -ref or mi sti sehen Massenpartei und damit den Oppositionschef oder Premierminister des Landes wählt ...
Wenn am heutigen Dienstag die Diplomaten der 35 Teilnehmerstaaten der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) im Kongreßzentrum der spanischen Hauptstadt zur Fortsetzung des Madrider Treffens Platz nehmen, steht bei aller Kompliziertheit der bevorstehenden Verhandlungen eines fest: Die NATO-Länder müssen Farbe bekennen! Bisher ließen die USA - unterstützt von Großbritannien, der BRD, Kanada und anderen NATO-Staaten - jegliche konstruktive Haltung yermi«en ...
Aber nach Darstellung westlicher Militärs ist die „strategische Aufgabe" der USA/NATO-Präsenz „viel umfassender". Es geht schlechthin um die Kontrolle der wichtigen internationalen Verkehrswege im Indischen Ozean, um die Restauration der imperialistischen Hegemonie • imi -anliegenden Südwestasien, das bekanntlich an die: Grenzen der Sowjetunion reicht ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Dr. Claus D ü m d e In der Komi-ASSR ist man seit Wochen mit dem Wetter unzufrieden. Viel Schnee ist gefallen. Doch das Schlimmste: Es ist außergewöhnlich warm, nur drei bis acht Grad Frost. Und das macht den Erbauern der Erdgasmagistrale Urengoi—Moskau mächtig zu schaffen ...
Von Dr. Rolf Günther Tag für Tag durchpflügt eine amerikanische Armada von Kampfschiffen die Wasser des Indischen Ozeans, lauert vor dem „Eingang" in die Golfregion. Aufklärer patrouillieren im Luftraum. Marineinfanteristen halten sich bereit für Landemanöver. In diesem 75 Millionen Quadratkilometer ...
Das Projekt, den Raum des Indischen Ozeans zu einer Friedenszone zu gestalten, geht auf eine Initiative Sri Lankas zurück. 1970 stimmte das Gipfeltreffen der nichtpaktgebundenen Staaten in Lusaka der Idee zu. Seitdem gehört die Frfedenszone Indik zu den politischen Hauptzielen der Bewegung der Michtpaktgebundenheit, denn etwa die Hälfte der ihr angehörenden Staaten liegt im Raum dieses Weltmeeres ...
Damit die USA ihre „eiserne Faust" gegenüber den Völkern in diesem Raum drohend ballen können, fordern sie von den NATO-Verbündeten, in Europa durch eigenes Hochrüsten die „Lücken" zu schließen. Was sind die Hintergründe des massiven militärischen Aufmarsches der USA und NATO im Indischen Ozean? Die ...
ND berichtete am 21. Januar von der Tätigkeit des Andenparlaments. Wann wurde es gegründet, und worin besteht die Aufgabe dieses Gremiums? fragt unsere Leserin Silvia Secher aus Stendai. Die seit 1969 dem Abkommen von Gaitagena (Andenpakt) beigetretenen Staaten Bolivien, Peru, Ekuador, Kolumbien und Venezuela haben im Oktober 1979 in La Paz (Bolivien) die Errichtung eines sogenannten Andenparlaments beschlossen ...
Von Joachim Koschak, Wien Sechs Stunden lang zerlegten Wiener Rauschgiftspezialisten dieser Tage einen rotlackierten BMW 520, ehe sie auf das Geheimversteck im Kofferraum mit der größten, jemals in Österreich sichergestellten Heroinmenge stießen: 16 Kilo für einen Schwarzmarktwert von umgerechnet 11,5 Millionen Mark ...
Mit einer 18 Punkte umfassenden Resolution hat die am vergangenen Wochenende in der nordtansanischen Stadt Arusha beendete 36. Tagung der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) ihr Engagement für den Kampf um die Unabhängigkeit Namibias bekräftigt. Der südwestafrikanischen Befreiungsorganisation SWAPO wird jegliche Unterstützung bei ihrem Befreiungskampf zugesagt ...
Von unserem Sofioter Korrespondenten Michael Müller Als erste — so die Chronik — sind hier Bären und Adler eingezogen. Obwohl beide keine Wappentiere der Stadt Sofia sind, hatte das 1888 bei der Eröffnung des hiesigen Zoos einiges an Symbolkraft: Bären und Adler hausten nämlich damals noch im nahegelegenen Witoscha-Gebirge ...
Von Franz Böhm, Budapest Industrieroboter, die Montage-, Schweiß,- und Lackierarbeiten ausführen, gehören auch in Ungarn zu den neuesten Erzeugnissen des Maschinen- und Gerätebaus. Die sowjetische Industrie, einer der Abnehmer dieser produktiven Anlagen, hat kürzlich den 500. Industrieroboter ungarischer Produktion eingesetzt ...
Am 25. März wird dtr Trainer beim SC Dynamo Klingenthal 36 Jahre alt. In seiner langen Laufbahn wurde er 1970 Vizeweltmeister, 1974 Weltmeister in der Staffel, 1975 als erster NichtSkandinavier Wasalaufsieger und 1974 olympischer Silbermedaillengewinner (50 km). Er nahm dreimal an olympischen Spielen und viermal an Weltmeisterschaften teil und war insgesamt 21 mal Meister unseres Landes ...
„Vergangenheit interessiert nur, wo sie Zukunftslinien offenbart", schrieb Wilhelm Girnus einmal. Wer zu lesen versteht in den Lebensläufen jener Generation, nimmt beides wahr, die Elemente und die Richtung des fortschreitenden Lebens, die Quellen und den Weg des Stroms. Girnus ist das litauische Wort, mit dem der Mann bezeichnet wird, der Mühlsteine herstellt ...
Am 27. Januar 1944 wurde von der ruhmreichen Sowjetarmee die faschistische Blockade der Heldenstadt Leningrad endgültig zerschlagen. Unser Leser Olaf Barutzki, der im Sommer vorigen Jahres in .Leningrad und Dünen die Stätten des Kampfes sah, berichtet in Versen von seinen Eindrücken und Gedanken. Über die leuchtende Weite des Meeres unter azurblauem Himmel wandert der Blick hinüber nach Kronstadt, nach Leningrad: Städte der Größe und auch der klassischen Schönheit ...
Am Mittwoch ist im Sitz der IHF in Basel die Auslosung der Halbfinals in den vier Handballeuropapokal-Wettbewerßen. Die noch im Rennen befindlichen 16 Mannschaften kommen aus neun Xändern. Die beste Bilanz hat Jugoslawien, das noch mit allen fünf Mannschaften dabei ist. Je zwei Vertreter stellen die UdSSR, die DDR (der SC Magdeburg bei den Landesmeistern und der SC Empor Rostock bei den Pokalsiegern), Schweden und Bulgarien ...
Drei DDR-Rekorde und ebensoviel Gesamtsiege verbuchten die DDR-Eisschnelläufer am zweiten Tag internationaler Wettkämpfe in Davos bei ausgezeichneten Bedingungen. Die Dresdnerin Christa Rotheriburger erzielte dabei mit 40,7 s (Handstoppung) für die 500 m das herausragende Resultat, das zugleich DDR-Rekord bedeutet ...
Häufig engagierten sich Brigaden als gesellschaftliche Partner bei der Diskussion neuentstandener Auftragswerke. Eine Brigade aus der Polyurethan-Möbelproduktion zum Beispiel diskutierte mit dem Eisenhüttenstädter Bildhauer Herbert Bürschik über Fragen und Probleme bei der Gestaltung seiner Brecht-Stele ...
Das Frankfurter Kunstmuseum zeigt insgesamt 59 Gemälde und Grafiken aus einer Betriebsgalerie, für die der Grundstein bereits mit dem Aufbau des Chemiewerkes Anfang der 60er Jahre gelegt worden war. In dieser Zeit hat auch die heute enge Zusammenarbeit zwischen der Frankfurter Galerie Junge Kunst und dem PCK ihre Wurzeln ...
Berlin (ND). Über den bevorstehenden Kongreß der OISTT, der Internationalen, Organisation der Szenographen, Theaterarchitekten und Theatertechniker, der vom 23. Februar bis zum 1. März in Berlin- stattfindet, informierte das Ministerium für Kultur der DDR am Montag auf einer Pressekonferenz in Berlin ...
Noch knapp sieben Wochen sind es bis zum DDR-Finale des 10. Kraftsport-Fernwettkampfes „Stärkster Lehrling gesucht". Die Berliner Gastgeber, die cm 14. März in der Dynamo-Sporthalle die Stärksten aus aHen Teilen der DDR empfangen, ermittelten am Wochenende in der Betriebsschule des Tiefbaukombinates ihre Endkampfteilnehmer ...
Das neue Ausstellungsjahr der Galerie Junge Kunst in Frankfurt beginnt, wie das alte endete: Den Freunden Bildender Kunst wird ein Leckerbissen serviert. Nach der eindrucksvollen Aquarell- Schau zum Jahreswechsel nun eine Kabinett-Ausstellung mit Grafik und Aquarellen aus der Kunstsammlung des Petrolchemischen Kombinates Schwedt (PCK) ...
Berlin (ND). Die Rock- und Popgruppen der DDR beginnen ihre diesjährige Solidaritätsaktion SoliBeat am 2. Februar im Kulturpalast Dresden. Insgesamt werden 1981 bei sieben Großkonzerten in Karl-Marx-Stadt, Neubrandenburg, Rostock und Wismar 23 prominente Gruppen kostenlos auftreten. Rund 14 000 junge Leute können die Veran-' staltungen erleben ...
Paris (ADN-Korr.). Zu einem unvergleichlichen Triumph gestaltete sich am Sonntagabend in Paris das zweite Gastspielkonzert der Dresdner Staatskapelle in Paris, diesmal unter der Stabführung von Karl Böhm. Auf dem Programm standen Mozarts 4. Sinfonie KV 338 und die Z/weite Sinfonie von Brahms. Karl Böhm, ...
Moskau (ADN-Korr.). „Die Welt des Theaters in der angewandten Kunst der DDR" ist das Thema einer am Montag in Moskau im Beisein von DDR-Botschafter Dr. Egon Winkelmann eröffneten Ausstellung. Sie findet im Zusammenhang mit den gegenwärtig in der Sowjetunion veranstalteten Theatertagen der DDR statt. 35 Künstler, unter ihnen Theo Bälden, Fritz Cremer, Wolfgang Mattheuer, Arno Mohr, Volker Stelzmann und Ullrich Hachulla, zeigen 150 Arbeiten aus den zurückliegenden zwei Jahrzehnten ...
Die meisten Gemälde, Zeichnungen, Plastiken, Gobelins, Reliefs, Glasarbeiten und andere künstlerische Werke schmücken die Arbeitsräume der Chemiewerker in Meßwarten, in Projektierungsbüros, in Forschungslabors und in Verwaltungen. Sie verschönern Aufenthalts- und Kulturräume, und manches Kollektiv trennt sich nur schwer „von seinem Bild", wenn es für eine Ausstellung ausgeliehen werden soll: Kunst gehört in diesem modernen Chemiebefcrieb zum Arbeitsalltag ...
„vor ausverkauftem Hause feierte gestern .Fledermaus' — ohne neue Kostüme, jedoch mit teilweiser Neubesetzung — ihre Auferstehung von dem < längeren Sommerschlaf ...", das notierte ein Wiener Theaterkritiker im September 1874. Zur Premiere der Fledermaus im ausverkauften Berliner Metropol-Theater im vergangenen Jahr jedenfalls hatten die Akteure neue Kostüme, und auch die Bühnendekoration kam, brillant getönt, vom Theaterdienst aus der Pankower Heymstraße 15 ...
Seit Jahrzehnten schon kennt man in unserer Stadt die LPG „1. Mai" in Wartenberg. Die 500 Genossenschaftsbauern, davon nahezu die Hälfte Frauen, haben seit 1953, dem Jahr der Gründung der LPG, ein Stück Geschichte sozialistischer Landwirtschaft mitgeschrieben. Heute hat sich die LPG zu einem geschätzten Spezialbetrieb iür die Gemüseproduktion entwickelt ...
An einem kalten Januarmorgen waren wir mit ihm unterwegs zwischen Hans-Beimler-Straße, Mollstraße und Strausberger Platz. Eine Gegend, die er kennt, und vor allem die Menschen, von denen nicht wenige sagen: Unser ABV — der ist in Ordnung. Was uns sofort auffiel, war seine ruhige und besonnene Art. Zftihören kann er, Antwort bleibt er nicht schuldig ...
Konrad Naumann dankte den Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern für ihre guten Leistungen und würdigte sie als „Bestandteil der Anstrengungen aller Werktätigen unseres Landes, durch hohe Leistungen die Voraussetzungen zu schaffen, die dem ganzen Volke nutzende Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik auch in den 80er Jahren fortzuführen ...
Am 22. Februar ist es wieder soweit. An diesem Sonntag wird es zwischen acht und elf Uhr am S-Bahnhof Grünau hoch hergehen. Die wanderfreudigen Berliner wollen mit dem ND auf Schusters Rappen den winterlichen Wald durchstreifen. Wir erwarten am Start auch den 35 000. Teilnehmer aller bisherigen ND-Wanderungen ...
HARZ: Hasselfelde 35 cm, Pulver, Ski sehr gut; Stolberg 35 cm, verharscht, Ski gut; Drei-Annen-Hohne-, 50 cm, Pulver, Ski sehr gut. THÜRINGER WALD: Brotterode 80 cm, Pulver, Ski sehr gut; Kleiner Inselsberg 90 cm, Pulver, Ski sehr gut; Tambach-Dietharz 35 cm, Wechselschnee, Ski sehr gut; Schmiedefeld am Rennsteig, Gehlberg und Großbreitenbach 100 cm, Pulver, Ski sehr gut; Masserberg und Neuhaus am Rennwegi 110 cm, Pulver, Ski sehr gut ...
Apollosaal 20 Uhr: Kammermusik der Staatskapelle B 3, Mozartabend *); Komische Oper (2 29 25 55), 19 bis 22.45 Uhr: „Lulu"**); Metropof- Theater (2 0717 39), 20 Uhr: Konzert BSO***); Probebühne 20 Uhr: „Die verwandelte Katze"**); Deutsches Theater (2 8712 25), 19.30-22 Uhr: „Bernarda Albas Haus"'*); Berliner Ensemble (2 82 3160), 19 Uhr: „Großer Frieden"***); Maxim Gorki Theater (2 0717 90), Studiobühne 20 Uhr: „Die schreckliche Brautnacht" Spielplanänderung**); Volksbühne (2 82 96 07/08), 19 ...
Wetterentwicklung: Während heute im südlichen Mitteleuropa Hochdruckeinfluß bestimmend ist, greift auf das nördliche Mitteleuropa die Warmfront eines Islandtiefs über. Es führt milde Meeresluft heran, die sich in der Folgezeit allmählich weiter nach Süden durchsetzen kann. Heute ist es in der Nordhälfte der DDR zunehmend stark bewölkt, nachmittags zum Teil auch neblig trüb ...
VORTRÄGE. „Verliebt in Prag" heiüt ein Farblichtbildervortrag am heutigen Dienstag um 16 Uhr in der Berliner Stadtbibliothek. Um 19 Uhr wird in einem Vortrag über „Erbanlagen und Umwelt als Krankheitsursachen" informiert. NEUE ANSCHRIFT. Die Marzahner Einweisungsstelle für Krippen- und Kindergartenplätze befindet sich ab 3 ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Menring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 50. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 8721-12-45. Postscheckkonto. Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09. — Alleinige AnzeigenverwaltungDEWAG, Anzeigenzentrale Berlin, Postanschrift: <M& Berlin, Rosenthaler Straße 28-31, sitz: 1020 Berlin, Wallstr ...
7.55 Enghsh for you; 8.25 Wer kann die Zukunft gestalten?; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Ein toller Einfall, Filmschwank; 11;25 Der schwarze Kanal; 11.45 Das Verkehrsmagazin; 12.10 Antworten; 12.40 Nachrichten; 14.30 Programmvorschau; 14.35 Eng- Ush for you; 15.05 Wir sprechen Russisch; 15 ...
4. Spielwoche 6 aus 49 (1. Ziehung): kein Sechser. Fünfer mit Zusatzzahl mit je 21230 Mark; Fünfer mit je 1936 Mark; Vierer mit je 37 Mark; Dreier mit je 5 Mark. 6 aus 49 (2. Ziehung): kein Sechser; kein Fünfer mit Zusatzzahl; Fünfer mit je 7618 Mark; Vierer mit je 95 Mark; Dreier mit je 11,50 Mark. 5 aus 45: Kein Fünfer; Vierer mit Zusatzzahl mit je 19 360 Mark; Vierer mit je 968 Mark; Dreier mit Zusatzzahl mit je 270 Mark; Dreier mit je 13,50 Mark ...
Mit einem Filmkaleidoskop wurde am Montagabend im Jugendtreff des Palastes der Republik die Freundschaftswoche mit der Ungarischen Volksrepublik eröffnet. Sie findet aus Anlaß des bevorstehenden 35. Jahrestages der Gründung der UVR bis zum 1. Februar /statt. Mit Interesse verfolgten 200 junge Gäste das Kurzfilmprogramm unter anderem mit Beiträgen zu Geschichte, Landschaft und Kultur des Landes ...
7.55 Die Wahrheit ist einfach; 9.55 Die DDR im Kartenbild; 10.30 Georg Weerth — erster Dichter des deutschen Proletariats; 10.55 Die sozialistische Planwirtschaft; 12.15 Ihre Paragraphen zersplittern wie Glas an Granit; 17.40 Siehste; 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.00 Von Polka bis Parademarsch; 18 ...
Anleitung der Kreispropagandistenaktive und Leitpropagandisten zum Thema 6 des Parteilehrjahres der Zirkelkategorie „Grundprobleme des revolutionären Weltprozesses" Dienstag, dem 27. Januar 1981, von 14.30 bis 17.30 Uhr. Anleitung aller Propagandisten des Parteilehrjahres und der Leitpropagandisten des FDJ-Studienjahres zum Thema 5 der Zirkelkategorie „Studium der Biographie Ernst Thälmann" Mittwoch, dem 28 ...
Am Montag führten die Genossen der LPG „1. Mai" Berlin-Wartenberg / Lindenberg / Falkenberg ihre Mitgliederversammlung durch, auf der sie das Kampfprogramm der SED-Grundorganisation für das Jahr des X. Parteitages der SED beschlossen. Herzlich begrüßten sie in ihrer Mitte das Mitglied des Politbüros des ZK und 1 ...
8.00 Notizen — Noten — Neuigkeiten; 10.10 Treffpunkt Plattenstudio; 12.15 Rhythmisches Dessert; 13.15 Konzert am Mittag; 14.05 Blasmusik; 15.00 Magazin am Nachmittag; 18.05 Stunde der Melodie; 19.17 Volkstümliche Weisen; 20.05 Big- Band-Sound; 21.05 Ohne das — ist keine Kunst, Hörspiel; 22.10 Die Welt heute abend ...
9.00 Die bunte Welle; 11.10 Musikalische Matinee; 12.05 Tanzmusik, die Freude macht; 13.30 Musikalisches Dessert; 14.15 Unser klingendes Rendezvous; 15.05 Für euch um zwölf; 16.10 Auf den Flügeln bunter Noten; 17.00 Information und Musik; 19.12 Die Notenbude; 20.30 Zeitprobleme; 21.15 Tournee-Report ...
10.45 „Ein Nikaragua besonderer Art" - El Salvador; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.10 Mitschnitt- Service; 14.00 Kammermusik; 15.05 Opernkonzert; 16.00 Geschichte eines Meisterwerks; 17.45 Die Leseprobe; 18.15 Klaviermusik; 19.00 Volksmusik; 19.30 Konzertsaal im Funk; 21.45 Kritik bewirkt alles!
9.00 Musik, die Sie kennen und lieben; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.35 Musik nach Tisch; 13.50 Aus Oper und Konzert; 14.15 WIR — Das Pioniermagazin; 15.00 Duett; 16.00 Jugendstudio DT 64; 19.00 Melodie in Stereo; 20.00 bit — Magazin; 22.45 Sinfonisches Konzert.
*5fl Die DDK im Kartenbild; 9.30 Wer kann die Zukunft gestalten?; 10.30 Sind Pflanzen reizbar?; 10.55 Ihre Paragraphen zersplittern wie Glas an Granit: 12.15 Georg Weerth — erster Dichter des deutschen Proletariats; 12.45 Der 13. August 1961.
7.55 English for you; 8.25 Die Wirtschaft Mittelasiens; 9.20 Programmvorschau; 9.25 Aktuelle Kamera: 10.00 Karl Marx — die jungen Jahre (4); 10.55 Porträt per Telefon. 11.40 Berufe im Bild; 12.05 Nachrichten: 12.45 English for you.
Login