Zum Jahreswechsel übermittle ich allen Bürgerinnen und Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik, allen Genossen und Freunden meinen herzlichen Gruß und die besten Wünsche für das neue Jahr. Wir überschreiten seine Schwelle mit guten Ergebnissen gemeinsamer Arbeit zum Wohle des Volkes. Sie erfüllen uns mit berechtigtem Stolz und wirken in die Zukunft ...
B erlin (ND). Zahlreiche Betriebe und Kombinate haben bereits Tage vor dem Jahreswechsel die Aufgaben des Planes 1980 erfüllt und teilweise beträchtlich überboten. In allen Bereichen der Volkswirtschaft bestehen damit gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Jahr des X. Parteitages. Leuna ...
Berlin (ND). Ein Glückwunschtelegramm übermittelte Erich Honecker, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, dem Vorsitzenden des Zentralkomitees der Kongolesischen Partei, der Arbeit, Präsidenten, Staatschef und Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Kongo, Oberst Denis Sassou- Nguesso ...
Addis Abeba. Eine 305 Meter lange Brücke wird in. Kürze den Baro-Fluß im äußersten Westen Äthiopiens überspannen. Damit wird der Zugang zu den in vorrevolutionärer Zeit völlig vernachlässigten Randprovinzen Kaffa und Illubabor auf einer Asphaltstraße ermöglicht. Die Brücke wird die größte des Landes sein ...
Moskau. In der westsibirischen, fast am Polarkreis liegenden Stadt Urengoi traf am Montag der erste Güterzug auf der 600 Kilometer langen neuen Eisenbahnlinie ein, die seit 1976 von iNishnewartowsk aus gebaut wurde. Diese' technische Leistung ist dem Bau der BAM ebenbürtig. Seite 5
Oberstdorf. Der Österreicher Hubert Neuper gewann in Oberstdorf (BRD) das Auftaktspringen der Vierschanzentournee der Skispringer vor Jan Puikkonen (Finnland) und Roger Ruud (Norwegen). Bester DDR-Springer war Thomas Meisinger auf Rang sechs. Seite 7
Seoul. Auf Flugblättern haben Studenten der Nationalen Universität in Seoul zum Kampf gegen das diktatorische Regime in Südkorea aufgerufen. Sie verurteilen die neokolonialistische Herrschaft der USA. Seite 5
Washington. Hunderte Demonstranten haben zu Wochenbeginn vor dem Pentagon in Washington die Beendigung des Wettrüstens gefordert und sich für Abrüstung und Entspannung eingesetzt.
Seite 5
Unlängst veröffentlichte eine New- Yorker Tageszeitung eine dem Leben abgelauschte Zeichnung, die vollei Bitterkeit steckte. Sie zeigte ein älteres Ehepaar in bescheidener Kleidung auf einer Bank im kahlgefegten Park. Unter der Szene stand als Text die bange Frage des Mannes: „Ob es heute für ein Abendbrot ...
Wesentliche Fortschritte bei der Restaurierung vieler historischer Stadtkerne kann die DDR- Denkmalpflege im zu Ende gegenden Jahr verzeichnen. So läßt bereits der Abschluß der ersten Baustufe der Dresdner Straße der Befreiung ahnen, daß dieser Boulevard in der Dresdner Neustadt zu einem Glanzlicht im historischen Stadtbild der Elbestadt werden wird ...
Es ist noch gar nicht lange her, daß der USA-Geheimdienst CIA in einer „Studie" prophezeite, die Bevölkerung Kampucheas werde bis zum Jahre 2000 weiter abnehmen und sich möglicherweise „nie wieder völlig erholen". Die Agentenzentrale des USA-Imperialismus — daran sei nachdrücklich erinnert — hatte nach Kräften zum Elend des Khmer-Volkes beigetragen ...
Merseburg (ND). Mit einem • Plus von 25 Millionen Mark gehen die 23 000 Werktätigen vom Stammbetrieb des Kombinats VEB Chemische Werke Buna in das neue Planjahrfünft. Ausgehend von dieser guten Bilanz, beschlossen die Gewerkschaftsvertrauensleute am Dienstag nach eingehender Diskussion ihr Programm zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des X ...
Schwerin (ND). Zuverlässig und mit hohem Pflichtbewußtsein schützen unsere Grenzsoldaten die Staatsgrenze der DDR. <Zum Jahreswechsel überbrachte Heinz Ziegner, 1. Sekretär der SED- Bezirksieiturig Schwerin, den Soldaten, Unteroffizieren und Offizieren einer Einheit des Truppenteils „Hans Kollwitz" herzliche Glückwünsche und Grüße ...
Dresden (ADN). Aus allen Teilen der Republik und vielen Ländern der Erde kommen Tag für Tag Besucher in das Armeemuseum der DDR und seine Einrichtungen, um sich mit militärhistorischen Ereignissen und Traditionen vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart vertraut zu machen. So besuchten in diesem Jahr rund 780 000 Interessenten die Ausstellungsräume und -anlagen des Armeemuseüms der DDR in Dresden, auf der Festung Königstein und in Potsdam sowie eine Wanderausstellung ...
Herzlichste Glückwünsche zum 90. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED dem Genossen Karl Artelt in Halle-Neustadt Es schreibt in der Grußadresse: „Seit mehr als sechs Jahrzehnten leistest Du als Mitglied der Partei einen aktiven und mutigen Beitrag zum revolutionären Kampf der Arbeiterklasse gegen Ausbeutung und Krieg, für Frieden und Sozialismus ...
Das Zentralkomitee der SED beglückwünscht auf das herzlichste den Genossen Kurt Siegmund, Mitglied der Zentralen Revisionskommission, zu seinem 70. Geburtstag. Der Jubilar steht seit frühester Jugend in den Rdihen der revolutionären Arbeiterbewegung und hat in mehr als fünf Jahrzehnten alles in den Dienst der Partei gestellt „Große Verdienste erwarbst Du Dir in verantwortlichen Funktionen des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschtands", heißt es in dem Glückwunschschreiben ...
Berlin (ADN). Die Kreisgerichte der DDR erteilen jährlich rund 50 000 unentgeltliche Rechtsauskünfte. Wie der Minister der Justiz, Hans-Joachim Heusinger, erklärte, tragen sie zunehmend dazu bei, Konflikten vorzubeugen oder bereits entstandene Streitigkeiten rascher beizulegen. In den Rechtsauskunftsstellen der Kreisgerichte beantworten Berufs Juristen gemeinsam mit Schöffen die Anfragen der Bürger ...
Sennenberc (ADN). Stimmungsvolle Stunden zum Jahresausklang werden die 300 Jugendlichen aus der Volksrepublik Mogambique, die im Braunkohlenkombinat Senftenberg eine Fachausbildung'erhalten, in den Familien ihrer Betreuer und Arbeitskollegen, in Betrjebskulturhäusern und Wohnheimklubs verleben. Mit Liedern und Tänzen ihrer Heimat gestalten sie Kulturprogramme betrieblicher Jahresabschlußfeiern selbst mit ...
Berlin (ADN). Mehr als 500 000 Besucher weilten im zu Ende gehenden Jahr in der Internationalen Mahn- und Gedenkstätte im „Georg-Schumann-Bau" Dresden. In der Hinrichtungsstätte des ehemaligen Landgerichtsgefängnisses wurden während des zweiten Weltkrieges über eintausend Antifaschisten, unter ihnen der Kommunist Georg Schumann, ermordet ...
Ilmenau (ADN). Ein in Forschung, Lehre und Industrie universell einsetzbares Mikrorechnersystem „Microcombi" wurde unlängst nach knapp zweijähriger Forschertätigkeit von einem Jugendkollektiv an der Technischen Hochschule Ilmenau entwickelt. Den 19 jungen Facharbeitern, Studenten und Wissenschaftlern ...
Berlin (ADN). Unvergeßliche Tage in Freundesland verlebten mehr als 73 000 Mädchen und Jungen aus der DDR, die in diesem Jahr mit „Jugendtourist" öie Sowjetunion besuchten. 60 verschiedene Reiserouten führten in alle fünfzehn Unionsrepubliken, wo sich die jungen Leute mit der Geschichte sozialistischer Errungenschaften und landschaftlichen Schönheiten des ersten sozialistischen Staates vertraut machten ...
Berlin (ADN). Die Werktätigen der Kohleindustrie haben vom 24. bis 27. Dezember überdurchschnittliche Beladeleistungen vollbracht. Der Transportplan wurde in diesen Tagen mit 105 Prozent erfüllt, was einer Mehrbeladung von etwa 40 Güterzügen entspricht. Großen Anteil an diesem Ergebnis haben die Kumpel aus dem Raum Cottbus ...
Günter Schabowski, Chefredakteur: Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretendeChefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen ...
Suhl (ADN). Zu gefährlicher Glätte auf Fahrbahnen und Gehwegen kam es am Dienstag im Bezirk Suhl. Regen und Temperaturen zwischen minus drei und plus zwei Grad Celsius ließen die Straßen immer wieder überfrieren, so daß trotz Einsatzes des Winterdienstes besonders in den Höhenlagen des Thüringer Waldes Verkehrsbehinderungen nicht vermieden werden konnten ...
Die nächste Ausgabe des ND erscheint am 2. Januar 1981
Wenn heute von neuen technologischen Lösungen in der Tierund Pflanzenproduktion oder im Forst, von Bodennutzungsprogrammen, Qualitätssicherungssystemen bei der Düngung oder Rationalisierungskonzeptjonen für herkömmliche Stallanlagen die Rede äst, dann steckt darin auch ein Großteil Arbeit der fast 50 000 Mitglieder der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR ...
DAS HYDRITVERFAHREN erlebte 1980 in einem Werk der DDR-Baustoffindustrie seine Weltpremiere. Es gehört zu den vorfristig verwirklichten zentralen Staatsplanvorhaben des Jahrgangs 1980. Bei diesem Verfahren werden Ziegel mit nur 70 Prozent der sonst durchschnittlich benötigten Energiemenge gebrannt. Partner ...
JACQUARD FLACHSTRICKAUTO- MATEN mit elektronischer Steuerung aus dem VEB Elite-Diamant sind die produktivsten Flachstrickautomaten der Welt. Ihre Strickleistung übertrifft die der Konkurrenzerzeugnisse um das Fünffache. In nur 14 Wochen wurde diese Maschine, die sich modernster mikroelektronischer Baugruppen bedient, in die Serie übergeführt ...
HOCHTEMPERATUR-THERMO- MECHANISCH behandelte Stähle kommen aus dem Stahl- und Walzwerk „Wilhelm Florin" Hennigsdorf. Nach einem dort entwickelten und unterdessen im Großversuch bewährten Verfahren wird Spannbetonsfahl hergestellt und vergütet. Im Vergleich zum weltweit üblichen Verfahren entfallen ganze Prozeßstufen ...
DER IR 2 — ein freiprogrammierbarer Industrieroboter. Vor zwölf Monaten existierte nur ein Funktionsmuster. Innerhalb eines Jahres hat ein Kollektiv der Berliner Werkzeugmaschinenfabrik (BWF) Marzahn die Produktion in Serie vorbereitet, die Fertigung aufgenommen und jetzt die ersten 20 ausgeliefert. 1981 soll sich die Produktion verdreifachen ...
Wir haben 1980 wertvolle Erfahrungen bei der sozialistischen Intensivierung gesammelt. Sie gehören zu den guten Ausgangspositionen für einen raschen Leistungsanstieg in den 80er Jahren. Vergrößert hat sich <Jer Einfluß der qualitativen Faktoren des Wachstums, vor ollem von Wissenschaft und Technik, auf die Leistungssteigerung der Volkswirtschaft ...
Leipzig (ND). Die Produktionsziele des Planes 1981 um 'ein Prozent zu überbdeteln und bis zum X. Parteitag der SED eine erste zusätzliche Tagesleistung zu erwirtschaften haben sich auch die 28 000 Werktätigen des Leipziger Kombinates Elektroeruergdeanlagenbau vorgenommen. Für nahezu alte Bereiche — von der Chemieindustrie bis zur Medizintechnik — sind Erzeugnisse dieses Kombinates Voraussetzung für effektiveres Wirtschaften ...
Borna (ADN). Die Chemiearbeiter des VEB „Otto Grotewohl" Bohlen lösten ihr Versprechen ein, 1980 einen Planvorsprung von 2,7 Tagen zu erzielen. Bedeutenden Anteil daran haben die Kollektive in der Olefinerzeugung. An diesen für die Herstellung von Plasterzeugnissen bedeutsamen Anlagen hatten die Werktätigen bereits zu den Weihnachtstagen ihr Jahresziel erreicht ...
Ein neues Stapelregal, das Arbeiter und Ingenieure im Schraubenwerk Karl-Marx-Stadt entwickelt und gebaut haben, ermöglicht einen wichtigen Schritt zur Automatisierung von der Fertigung bis zum Versand. Per Knopfdruck können bis zu 40 Kilogramm schwere Kästen mit Schrauben über Rollen und Bänder in eines von 99 Regalfächern transportiert werden ...
1981 und im ganzen vor uns liegenden Jahrfünft stehen wir noch stärker als bisher vor der Notwendigkeit, einen kräftigen Anstieg der wirtschaftlichen Leistung mit gleichbleibender oder sich nur gering ausweitender Menge an Energie und Hauptrohstoffen zu erreichen. Das verlangt, den wissenschaftlichtechnischen Fortschritt entscheidend zu beschleunigen ...
Schmalkalden (ADN). Werkzeuge im Wert von 8,8 Millionen Mark haben die 14 000 Beschäftigten des Werkzeugkombinates Schmalkalden in diesem Jahr zusätzlich gefertigt. Zum Jahresende rechnen sie zwei zusätzliche Tagesproduktionen sowie erfüllte Exportaufgaben ab. Wie der Gefitej^ijdirektor des bedeutenden Maschinen- und Handwerkzeugproduzenten Dr ...
Niesfey (ND). Drehgestelle und Ersatzteile gehören zur letzten Lieferung dieses Jahres im VEB Waggonbau Niesky. Gleichzeitig fertigen die Kollektive bereits zweiachsige Flachwagen, die Anfang Januar in die Syrische Arabische Republik auf Reisen gehen werden. Damit sorgen die Waggonbauer für einen nahtlosen ...
Zum Jahreswechsel ist es Tradition, Bückblick und Ausschan zu halten. Die Volkskorrespondenten, die hier zu Wort kommen, können von Spitzenleistungen berichten, die 1980 im Wettbewerb zur Vorbereitung des X. Parteitages erreicht wurden. Es sind Leistungen, mit denen Maßstäbe gesetzt werden. Sie machen deutlich, wie überall ein höheres Niveau von Qualität und Effektivität erzielt werden kann ...
• Wir verfügen über beste Voraussetzungen, das technische und technologische Niveau der gesamten Produktion durchgreifend zu verbessern. # Das ist entscheidend, um neue Leistungs- und Effektivitätsreserven zu erschließen und die Planziele des Jahres 1981 zu überbieten. Es ist die beste Vorbereitung auf den X ...
Im gleichen Zeitraum betrugen die Aufwendungen für die Beschleunigung des wissenschaftlichtechnischen Fortschritts nahezu 58 Milliarden Mark Hochentwickelte Technik für die
Es ist erfreulich, mit welcher Kontinuität sich AMIGA seit einiger Zeit junger Tanzmusikinterpreten annimmt. Gaby Rükkert kann getrost auch noch dem Nachwuchs zugerechnet werden. Sie zählt zu jenen Sängerinnen, die gerade in den zurückliegenden Monaten mit interessanten Liedern und individueller Interpretation auf sich aufmerksam machten ...
So steigerte sich die Besucherzahl seit 1972 um ein Drittel und hat damit die 36 Millionen im Jahr überschritten. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich auch bei den ehrenamtlich geleiteten K'luibs in den Städten und Dörfern. Sie hatten in den letzten drei Jahren jährlich über 65 Millionen Besucher. Den zahlenmäßig größten Zuwachs und auch Zuspruch hatten die Tanz- und Unterhaltungsveranstaltungen ...
Seit dem IX. Parteitag können wir auf bedeutende Erfolge bei der Pflege und Verbreitung des nationalen wie internationalen Kulturerbes zurückblicken. Es bildete sich ein umfassenderes und vielschichtigeres Verhältnis zur Tradition und Geschichte, zur Kultur und Kunst der verschiedenen Epochen heraus ...
In unserem Lande haben sich tiefgreifende geistig-kulturelle Wandlungen vollzogen. Das gegenwärtige Kultur- und Bildungsniveau unseres Volkes ist das bisher höchste in seiner Geschichte. Die führende Rolle der Arbeiterklasse hat sich im unverbrüchlichen Bündnis mit den anderen Klassen und Schichten auch in diesem Bereich des gesellschaftlichen Lebens kontinuierlich gefestigt und ausgeprägt ...
Eine hervorragende Bedeutung ist der Vorbereitung und Gestaltung der Zentralen Kunstausstellung zum 25. Jahrestag der Gründung der Nationalen Volksarmee beizumessen. Etwa 80 Künstler schaffen hierzu neue Werke, deren Thematik dem Dienst in der NVA, der Waffenbrüderschaft, dem Interkosmosprogramm, progressiven militärischen Traditionen oder der Entlarvung der Aggressivität und des menschenfeindlichen Wesens des Imperialismus gewidmet ist ...
Die tägliche Präsenz der Kultur und Kunst der sozialistischen Bruderländer im geistig-kulturellen Leben des Alltags hat sich nicht minder erweitert und qualifiziert. Aktiver und effektiver ist der Erfahrungsaustausch durch Studiendelegationen auf allen Ebenen und in allen kulturellen und künstlerischen Bereichen geworden ...
Zum fünften Male sind die Hörer aufgerufen, den Hörspielpreis zu vergeben. Zur Entscheidung stehen die 27 Originalhörspiele von Schriftstellern der DDR, die 1980 urgesendet wurden. Bis zum 25. Januar 1981 (Poststempel) hat jeder Gelegenheit, dem Rundfunk mitzuteilen, welches Stück ihm am besten gefallen hat ...
Der wachsende Einfluß der Arbeiterklasse auf das geistig-kulturelle Leben zeigt sich auch bei Kooperationsfestspielen und Kulturfesttagen in den ländlichen Siedlungsgebieten. Im engen Zusammenwirken von örtlichen Räten und Ausschüssen der Nationalen Front, von Betrieben und Territorien, werden alle Schichten ...
Magdeburg (ND). 20 Konzerte sowie eine Sonderausstellung mit Werken des Malers und Grafikers Hans-Hermann Richter im mittelalterlichen Kloster „Unser Lieben Frauen" bereicherten im Dezembers jlas ü Kulturleben , der Bezirksstadt an "der Elbe. Zu den eindrucksvollsten musikalischen Veranstaltungen in der ehemaligen Basilika des romanischen Klosters zählten Orgelkonzerte ...
„Adel im Untergang" heißt der zweiteilige Film von Wolf-Dieter Panse nach dem gleichnamigen Buch Ludwig Renns. Szene mit Erwin Berner und Ute Lubosch (Donnerstag und Sonntag, jeweils 20 Uhr, Fernsehen 1). — „Immer zu Diensten" ist am Mittwoch ab 21.30 Uhr im 1. Programm die große Silversterrevue, in der das Fernsehballett nicht fehlt ...
ND: Hans-Joachim Wolfram, Sie sind immer so schön neugierig. Wie mächen Sie das? Hans-Joachim Wolfram: Das muß wohl so etwas wie eine Berufskrankheit sein. Wenn ich einen Pudel laufen oder ein Fahrrad rollen sehe, fällt mir immer ein: Ob die das auch rückwärts können? Etwas ernsthafter. Wenn wir zum Drehen fahren, haben wir ...
Berlin (ADN). An der Deutschen Staatsoper haben die Proben zu Prokofjews Ballett „Romeo und Julia" begonnen. Choreographie und Inszenierung liegen in den Händen von Hermann Rudolph, das Bühnenbild entwarf Wilfried Werz, die Kostüme Eva Bellach. Dieter-Gerhardt Woran hat die musikalische Leitung, in den Titelrollen tanzen alternierend Monika Lubitz/Steffi Scherzer und Roland Gawlik/Gerald Binke ...
Dresden (ADN). Einen Führer durch ihre Kartensammlung, die etwa 55 000 Kartenblätter aus fünf Jahrhunderten enthält, hat die Sächsische Landesbibliothek in Dresden herausgegeben. Vorgestellt werden von dem Leiter der Sammlung, Walther Haupt, die verschiedensten Bestandsgruppen von handgezeichneten Karten des Spätmittelalters bis zu Editionen nach 1945 ...
Meiningen (ADN). Zum neuen Intendanten des Meininger Theaters ist der Schauspieler und bisherige stellvertretende Intendant Jürgen Juhnke berufen worden. Er löst mit Wirkung vom 1. Januar 1981 Wilhelm Thielmann ab, der zum Ehrenmitglied des Theaters ernannt wurde und das Rudolf-Baumbach-Haus in Meiningen als Leiter übernimmt ...
Berlin (ADN). Alles, was man in einem Haushalt zum täglichen Leben braucht, ist in den westlichen Industriestaaten im zu Ende gehenden Jahr teuerer geworden. Steigende Grundnahrungsmittelpreise sowie für 1981 beschlossene Tarifund Gebührenerhöhungen treiben die Lebenshaltungskosten in den einzelnen Ländern weiter in die Höhe ...
Berlin (ADN). Die Zahl der Elefanten im einst wildreichen Kenia hat sich alarmierend verringert. Zählte man 1973 rund 170 000 Dickhäuter, so waren es 1979 lediglich noch 70 000. In einigen afrikanischen Ländern, so in Gambia, Lesotho und Swasiland, gibt es bereits keine Elefanten mehr. Zoologen schätzen, daß der schwarze Kontinent in den letzten 50 Jahren rund 90 Prozent seines Großwildbestandes verloren hat ...
Bonn. Mit weit über 9000 Unternehmenspleiten in der BRD müsse in diesem Jahr gerechnet werden, teilte am Dienstag das Statistische Bundesamt Wiesbaden mit. Unglück in der westlichen Tatra Prag. Drei polnische Studenten sind in der westlichen Tatra erfroren, meldete CTK. Mit einer Ausflugsgruppe waren ...
Von unserem Korrespondenten Günter Brock Moskau. Mit dem Einschlagen des letzten, des „silbernen Schwellennagels", wurde am Montag der Bau der Eisenbahnstrecke nach Urengoi abgeschlossen. Den symbolischen Schlag führte Brigadier Viktor Molosin, dessen Brigade auch am Subbotnik 1976 den ersten Schienenstoß bei Nishnewartowsk gelegt hatte ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Weitere Fortschritte zur endgültigen Befreiung vom Erbe des Kolonialismus und zähes Ringen um ökonomische Entwicklung sind nach den Worten des Generalsekretärs der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU), Edem Kodjo, die herausragenden Vorgänge auf dem afrikanischen Kontinent im Jahre 1980 gewesen ...
San Salvador (ADN). Bei den seit Tagen in der nördlich von San Salvador gelegenen Provinz Chalatenango tobenden Kämpfen sind mindestens 40 Menschen' ums Leben gekommen. Wie Agenturen berichteten, hat die Befreiungsfrönt „Farabundo Marti" dort mehr als 1500 Kämpfer eingesetzt und zahlreiche Ortschaften befreit ...
Tokio (ADN-Korr.). Studenten der Nationalen Universität in Seoul, der renommiertesten Bildungsstätte Südkoreas, haben sich mit einem bemerkenswerten Dokument des Widerstands gegen die Militärherrschaft zu Wort gemeldet. Auf Flugblättern verbreiteten sie eine Deklaration, in der sie sich für einen Zusammenschluß von Arbeitern, Bauern und Intellektuellen zum Sturz des Regimes einsetzen ...
Damaskus (ADN-Korr.). Synen wird 'auch weiterhin den Kampf der Bevölkerung in den besetzten arabischen Gebieten gegen die israelische Okkupationspolitik konsequent unterstützen, erklärte Staatspräsident Hafez Assad am Dienstag in Damaskus gegenüber dem Bürgermeister von Nablus, Bassam Shakaa. Shakaa, ...
Buenos Aires (ADN). Die beiden größten politischen Parteien Argentiniens, die Justizialistische Partei (Peronisten) und die Bürgerlich-Radikale Union, haben die seit fast fünf Jahren herrschende Militärregierung aufgefordert, die demokratischen Rechte wiederherzustellen. Die Justizialistische Partei ...
Washington (ADN-Korr.). Die führenden Militärs im Pentagon verlangen für ihre „Strategie der eineinhalb Kriege" eine weitere Erhöhung des USA-Rüstungshaushalts. Das berichtete der Publizist Jack Anderson in der „Washington Post". In einem geheimen Pentagon-Report für die Stabschefs der USA-Streitkräfte ...
Bagdad (ADN). Die Kampfhandlungen zwischen Irak und Iran haben auch zu Wochenbeginn angehalten. Nach Mitteilung des irakischen Oberkommandos haben die irakischen Streitkräfte den iranischen Truppen an verschiedenen Frontabschnitten Ver^ luste zugefügt. Die irakische Luftwaffe habe Angriffe gegen Zjele in der Umgebung der iranischen Stadt Dehloran geflogen ...
Moskau (ADN). Das Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU, der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Andrej Gromyko, empfing am Dienstag - wie TASS berichtet — den Botschafter der DDR in der Sowjetunion, Harry Ott, im Zusammenhang mit der bevorstehenden Beendigung seiner Tätigkeit und hatte mit ihm ein Gespräch, das in herzlicher, kameradschaftlicher Atmosphäre verlief ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Die mexikanische Regierung hat mit Wirkung vom 1. Januar 1981 ihre mit den USA vereinbarten Fischfangverträge aufgekündigt. Nach diesen 1976 und 1977 getroffenen Vereinbarungen war es den USA gestattet, vor der mexikanischen Küste besondere Arten von Meerestieren, vor allem Garnelen, zu fischen ...
London (ADN-Korr.). Täglich sind 1980 in Großbritannien 2000 bis 3000 Beschäftigte auf die Straße gesetzt worden. Mitte Dezember waren offiziell, 2,24 Millionen Arbeitslose registriert. Diese Zahlen werden 1981 noch ansteigen. Minister und regierungsamtliche Stellen haben in Verlautbarungen kurz vor Jahresende keinen Zweifel daran gelassen ...
Aden (ADN). Der Generalsekretär der Jemenitischen Sozialistischen Partei, Ali Nasser Mohammed, hat die Unterstützung seines Landes für die von Leonid Breshnew in Delhi unterbreiteten Vorschläge zur Sicherheit und Unabhängigkeit der Staaten der Golfregion bekräftigt. Vor Offizieren der Volksarmee begrüßte er die Vorschläge, da deren V-eswirkMchiumg im Interesse der Völker, dieser Region liegt ...
La Paz (ADN). Auf Weisung der bolivianischen Militärregierung wurde die in der Hauptstadt des Andenlandes erscheinende katholische Tageszeitung „La Prösencia" geschlossen. Wie aus Agenturberichteri hervorgeht, hatten am Montagabend paramilitärische Banden und Sicherheitskräfte des Regimes mit Waffengewalt das Zeitungsgebäude im Zentrum von La Paz gestürmt ...
Bonn (ADN). Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat den Mietwucher in Altenheimen in der BRD sanktioniert. Wie aus Presseberichten vom Dienstag hervorgeht, stellte sich das oberste BRD-Gericht auf den Standpunkt, bei Verträgen mit Altenheimen handle es sich nicht um Miet-, sondern um Dienstleistungsverträge, und der geförderte Preis müsse gezahlt werden ...
Bonn (ADN). Die wirtschaftliche „Talfahrt" in der BRD wird sich 1981 verstärkt fortsetzen. Nach einer Umfrage des Instituts der BRD- Wirtschaft in Köln überwiegt die Auffassung, „daß. 1981 zu einer konjunkturellen Durststrecke wird". So rechne die exportstärkste Branche, der Maschinenbau, im kommenden Jahr mit einem Produktionsrückgang von drei Prozent ...
Windhoek (ADN). Der Chef des sogenannten Ministerrates in Namibia, Dirk Mudge, hat wenige Tage vor der nach Genf einberufenen Namibia-Konferenz erneut die UNO verleumdet. Der von Pretoria in sein Amt eingesetzte Millionär erklärte am Dienstag, es sei immer unwahrscheinlicher, daß die UNO zur Lösung des Namibia-Problems beitragen könne ...
Belgrad (ADN-Korr.). Abdulah und Harun Avdovic aus Ribarici im Autonomen Gebiet Kosovo wurden als die „Tapfersten Jugoslawen" des Jahres 1980 ausgezeichnet. Eine Jury der Belgrader -Abendzeitung „Vecemje Novosti" erkannte den Brüdern die Auszeichnung für ihr mutiges Verhalten bei einem Fährunglück im Februar 1980 auf dem Stausee Gazivode zu ...
Brüssel (ADN). Gegen die Lagerung chemischer Waffen auf dem Territorium Westeuropas hat sich der niederländische Parlamentsabgeordnete de Fries ausgesprochen. In einem in Brüssel veröffentlichten Bericht an den NATO- Militärausschuß unterstreicht der Abgeordnete, daß die NATO- Militärs immer hartnäckiger danach streben, die modernsten chemischen Waffen in ihr Arsenal aufzunehmen ...
Fanatische Abstinenzler verstopften in der Nacht zum Dienstag in Göteborg und Umgebung die Türschlösser von 18 Geschäften des Staatlichen Spirituosenhandels Schwedens mit Streichhölzern, Kitt und Leim. In aller Frühe mobilisierte Schlosser behoben die Schäden jedoch mit Leidenschaft, so daß die Liebhaber eines guten Tropfens zur Silvesterfeier doch noch in den Genuß desselben kommen ...
Bonn (ADN). Die BRD-Luftwaffe führt die Tiefflug- und Schießausbildung ihrer Piloten mit dem Waffensystem „Alpha Jet" auf dem portugiesischen Fliegerhorst Beja durch. Ein Abkommen mit der Regierung Portugals sichert die Benutzung dieses Luftstützpunktes bis 1988. Für den Ausbau der Basis hat die BRD bisher rund 240 Millionen DM investiert ...
Kischinjow (ADiN). Das Präsidium des Oberstem Sowjets Moldawiens hat am Dienstag Iwan Ustäjan zum neuen Voirsitzendien, dies Ministerrates der Sowjetrepupblik emaninit. Der 41jähriige Poli- , Äer, (tritt am. die SteUe vom Sem- (jjjon Grossui, der küiizMeh zum Ersten Sekretär, der Komimiunistischen Partei Moldawiens gewählt wurde ...
Kopenhagen (ADN). Den weiteren Ausbau von vier Luftstützpunkten auf Jütland durch die NATO hat der dänische Verteidigungsminister Sögaard bekanntgegeben. Laut der Zeitung „Politiken" werden dafür 750 Millionen Kronen bereitgestellt. Nach der Erweiterung der Stützpunkte sollen sie bis zu 120 USA-Kampfflugzeuge aufnehmen können ...
Lissabon (ADN-Korr.). Die Dringlichkeit des Kampfes für die Bewahrung des Friedens und zur Abwehr imperialistischer Provokationen gegen die Sicherheit der Völker unterstrich der Vorsitzende des portugiesischen Schriftstellerverbandes, Luiz Francisco Rebello, in einem Presseartikel.
Von Lothar Pilz Gemeinsam mit den fortschrittlichen Kräften der Welt begehen am 1. Januar die 3,3 Millionen Palästina-Araber den 16. Jahrestag des Beginns ihrer Befreiungsrevolution. Zu über 80 Prozent vom israelischen Aggressor von Haus und Hof vertrieben, gedenken sie jener Handvoll kühner Männer, die am frühen Neujahrsmorgen 1965 mit einem Anschlag auf den israelischen Feind das Fanal für den bewaffneten Kampf um die Wiedergewinnung der legitimen Rechte und der Heimat gaben ...
von unserem Moskauer Korrespondenten Günter Brock 60 Jahre ist es nun her, daß alle verfügbare Elektrizität Moskaus in den Tagungssaal des Allrussischen Sowjetkongresses gelenkt wurde, um die Tafel zu erleuchten, an der Lenin die damals phantastisch anmutende Idee von einem Elektrifizierungsplan für das ganze Sowjetland entwikkelte ...
„Die ,Kanonenbootpolitik' aus fernen Tagen findet heute ihre Wiederbelebung bei der imperialistischen Jagd nach Herrschaftsgebieten und Rohstoffquellen", hatte Erich Honecker in der Geraer Rede erklärt. „Der Imperialismus versucht, die Völker durch Boykott, Gewaltandrohung und -Erpressung unter Druck zu setzen ...
von unserem Sofioter Korrespondenten Michael Müller Schon das Gepäck der Gäste, die im Sofioter Hotel „Europa" abstiegen, war höchst eigenartig. Neben gediegenen Reiselords standen überdimensionale Hutschachteln, robuste Schrankkoffer, auch unauffällig verpackte, aber unüberhörbare Kistchen mit Kleintieren und sperrige Hüllen mit rätselhaftem Inhalt ...
Von Dr. Franz K n i p p i n g Unter dem Titel „Die Besteuerung von Ehemann und Ehefrau" hat das britische Scbatzkanzlwamt in einem Grünbuch Vorschläge für eine Reform der Einkommenssteuern unterbreitet. Die gegenwärtig gültige Regelung beruht teilweise noch auf einem aus dem Jahre 1806 stammenden Gesetz, demzufolge sämtliche Einkünfte der Frau von ihrem Ehemann zu versteuern sind ...
Seit Ende des zweiten Weltkrieges verging faktisch kein Jahr ohne blutige aggressive Aktionen des Imperialismus: 1946-1949: Unterstützung des Bürgerkrieges reaktionärer Kräfte gegen die fortschrittliche Bewegung in Griechenland durch den amerikanischen und britischen Imperiallismus. 1946—1954: Krieg des französischen Imperialismus gegen die Demokratische Republik Vietnam ...
Gytte Rue, eliner Redakteurin im Familienprogramm von Radio Dänemark, und ihren Freundinnen ging es wie Millionen anderen um die Zukunft ihrer Kinder und Enkel. Mitte Januar 1980 gründeten sie die skandinavische Aktion „Frauen für den Frieden". Ihr Engagement: entschieden gegen das Wettrüsten und nachdrücklich für dlie Aufnahme von Abrüstungsverhand lumgen aufzutreten ...
In großem Umfang und mit gesteigerter Intensität betreibt der Imperialismus seine Einmischungspolitik in Europa. Obwohl die Staatsmänner der USA, der BRD und weiterer NATO- Staaten in der Schlußakte von Helsinki gerade das Prinzip der Nichteinmischung unterschrieben haben, verstoßen sie in Wort und Tat dagegen ...
von Walter Köcher, Prag Die Ostslowakische Tiefebene zählt zu den größten und wichtigsten Landwirtschaftsgebieten in der CSSR. In den letzten Jahren entstanden eine Reihe von Anlagen, um das Gebiet mit seinen vielen Flüssen wirksam vor Überschwemmungen zu schützen. Dafür wurden bisher 2,4 Milliarden Kronen aufgewandt ...
von Dr. Andreas Kabus, Tokio Das Plüschfell vollgesogen mit einer Lösung starker Drogen, getrocknet und als scheinbar harmloses Souvenir auf die Reise über den Pazifik geschickt, traf kürzlich eine Mickymaus aus den USA auf der japanischen Insel Okinawa ein. Die japanische Polizei kam den Rauschgifthändlern auf die Schliche ...
Von Gerd Pro kot Anfang des Jahres ging ein Bild um die Welt. Es zeigte einen Mann, umringt von wilden Gesellen, mit einer Maschinenpistple fuchtelnd. Der Name des Mannes: Zbigniew Brzezinski, seines Zeichens „Sicherheitsberater" des USA-Präsidenten; der Ort des Geschehens: der- Khyber-Paß in Pakistan; ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Per neue, die Spannung zweifellos erhöhende Austragungsmodus bei der Vierschanzentournee vertagte die Entscheidung zum erstenmal auf den letzten Sprung. Hubert Neuper, der sich im ersten Durchgang mit der größten Weite von 109,5 m und der Haltungsnote von 54,0 Punkten an die Spitze des Feldes gesetzt hatte, konnte trotz seiner relativ niedrigen Startnummer 65 im zweiten Durchgang warten, bis seine Konkurrenten ihre Sprünge absolviert hatten ...
„Dos hätte ja auch eine 27 waagerecht sein können", murmelt Karl Dünnebier verdrossen. Trude kichert. „Ach Karlchen, Karlchen! Wie 17 waagerecht heute wieder deine Ausreden sind! Alle unsere Bekannten wissen, daß du die Bildergalerien von 14 senkrecht einfach nicht auseinanderhalten kannst! Nein, aus dir wird nie eSn gebildeter Mensch!" „Ich war auf der 25 senkrecht genau wie du!" Karl fühlt sich in seiner Ehre bitter gekränkt ...
Mit einem vierfachen DDR-Erfolg gingen am Dienstag in Oberwiesentiiäl internationale Wettbewerbe in der Nordischen Kombination zu Ende. Gesarntsieger wurde der zweimalige Olympiadritte Konrad Winkler (SC Traktor Oberwiesenthal) mit Note 435,51 vor den beiden Klingenthalern Gunter Schmieder (433,80) und Uwe Dotzauer (422,59) sowie Lothar Hopf (SC Motor Zella- Mehlis/414,76) ...
Wer wie ich Elfenreigen als Hobby reitet, ist leider mancherlei Anfeindungen ausgesetzt. Hartnäckig hält sich zum Beispiel das Vorurteil, Elfenreigen hätten nichts mit Kunst zu tun. Mitunter fällt sogar das böse Wort vom Kitsch. Damit muß endgültig Schluß gemacht werden. Solche ästhetischen Kraftmeiereien beleidigen nicht nur den feinnervigen Kunstsinn von ungezählt etlichen Leuten, solche Urteile halten auch einer ernsthaften wissenschaftlichen Prüfung nicht stand ...
Man trägt wieder Nase, besonders im Jahresausklang-Kollektiv. Mit Hilfe der Pappriase drückt eine heitere Gesellschaft Übereinstimmung in allen wichtigen Fragen aus, darüber hinaus kann der künstliche Riecher aber auch individuelle Aussagen trefflich artikulieren. Jedermann kann sich seine Nase leicht selber erstellen ...
Schlechtgelaunt läßt sich Karl Dünnebier am Frühstückstisch nieder und betrachtet appetitlos sein weichgekochtes 8 senkrecht. „Jeden Morgen dasselbe", seufzt er, „ich habe langsam genug davon. So ein richtiges Stück 19 waagerecht mit Schlagsahne, ja, das könnte ich jetzt essen!" „Nichts da", erwidert Trude Dünnebier streng ...
Vier internationale Handballturniere stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm. Das Neujahrsturnier in der Berliner Dynamo-Halle hat diese Besetzung: Aarhus, Budapest, Litauische SSR, Bukarest, Prag, SC Leipzig, Dynamo Halle-Neustadt und SC Dynamo Berlin. Gespielt wird in zwei Gruppen am 1. Januar (ab 13 ...
Mit ansprechenden Resultaten, erreicht bei Schtd- und Kreisfinalwettbewerben, verabschiedeten sich die Teilnehmer des 10. Kraftsport-Fernwettkampfes „Stärkster Lehrling gesucht" vom alten Jahr. So kam die 18jährige Birgit Welthe von der KBS „Wilhelm Pieck" bei einem Kräftemessen aller Oschatzer Schulen auf ausgezeichnete 801 Punkte, die derzeit Rang fünf in der DDR- Bestenliste bedeuten ...
Der Kapitän der Nationalmannschaft, die 1980/81 die Farben der DDR bei der Vierschanzentournee vertritt, war 1977 DDR-Meister. ND: Wie beurteilen Sie das Abschneiden der Mannschaft? Thomas Meisinger: Zumindest eine Steigerung gegenüber den Trainingsleistungen, aber das heißt nicht, daß wir damit bereits unsere Möglichkeiten ausgeschöpft hätten ...
Langlaufwettbewerbe in Krasnogorsk: Frauen, 10 km: 1. Smetanina 29:16,18 min, 2. Schamakowa 29:48,33, 3. Chwarowa 29:51,98. — Männer, 15 km: 1. Burlakow 39:48,07, 2. Abysow. 40:22,67, 3. Kosel (alle UdSSR) 40:29,10. 15 Damen- und Herrenmannschaften um die Wanderpokale, darunter die DDR-Meister Chemie Weißwasser (Damen) und Lok Dresden (Herren) ...
Der 20jährige Österreicher war im vorigen Jahr Gesamtsieger der Tournee. ND: Wie sehen Sie das Resultat von Oberstdorf? Hubert Neuper: Es wird der österreichischen Mannschaft Selbstvertrauen geben. Wir wissen nun, daß wir gewinnen können. ND: Wie beurteilen Sie das neue Reglement? Hubert Neuper: Sicher ein Vorteil für den Springersport, die Zuschauer bleiben bis zum Schluß, und die Spannung bleibt auch bis zum Ende ...
Mit Siegen für AKS Chorzow und die DDR-Jugendauswahl endete in Halle das neunte Frdtz- Schwarze-Turnier im Frauen- Handball. Die polnische Mannschaft blieb im Turnierverlauf ungeschlagen und gab nur gegen den SC Leipzig (13:13) einen Punkt ab. Bei der Jugend behauptete sich die DDR-Jugendauswahl trotz einer 13:14-Niederlage gegen Polen bei Punktgleichheit mit Bulgarien dank dem besseren Torverhältnis ...
REKORD. Der 114-m-Traiiningssprung des Österreichers Armin Kogler wird nicht als neuer Schanzenrekord in Oberstdorf geführt. Interessant ist, daß die FIS-Regeln keinen Hinweis darauf enthalten, unter welchen Bedingungen eine Weite als Schanzenrekord geführt wird. ANTEIL. Mit acht Springern hatte die BRD den größten Anteil einer Mannschaft unter den letzten 51 ...
Man nehme 500 Gramm hartgekochte Kartoffeln, die abgestandenen Gänsereste, 4 Gramm Rizinusöl, 5 Knoblauchzehen, 100 Gramm Hefe, 3/10 1 vergorenen Wein, einen Karpfenko.pf. Das Ganze wird zusammengerührt, mit saurer Milch übergössen, in einem festen Topf verschlossen, gegen 20 Uhr an einen warmen Ort gestellt, damit es gegen 24 Uhr hochgeht ...
In Daressalam gewann David Lukuba (Tansania) bei einem Leichtathletik-Sportfest die 100 m in 10,2 s. Auf einen Punkt hat der Schwede Akesson (8) nach der neunten Runde der Schach-Junioren-EM in Groningen (Niederlande) seinen Vorsprung vor Pigusow (UdSSR/7) ausgebaut. In Dresden bewerben sich beim 18 ...
Blumen und ein Ständchen von Mädchen und Jungen gab es kürzlich für die Erbauer eines Hauses im Lichtenberger Neubaugebiet Straße der Befreiung/Süd. Die Fünf- und Sechsjährigen hatten nicht zufällig gerade diese Baustelle für ihre Überraschung gewählt. Denn die Monteure und Handwerker errichten für sie ein neues Zuhause ...
Wenn sich sonntags ab 19 Uhr im Fernsehen der DDR das Tele-Lotto- Karussell dreht, sitzen Millionen mit Spielschein, Papier und Stift vor den Bildschirmen und warten auf den Glückstreffer. Diese Sendung, die der VEB Vereinigte Wettspielbetriebe und das Fernsehen seit 1972 gemeinsam veranstalten, ist ata; auch unterhaltend und bildend, weil die Spannung dieser Minuten durch Musik, Filme, ©esang und Humor noch erhöht wird ...
Es war schwer, die mittelgroße, schlanke Frau mit ihrer sportlichen Frisur von der Weinabfüll- Linie für ein kurzes Gespräch zu gewinnen. „Besonders jetzt herrscht Hochbetrieb", meinte Meta Liedtke. Die frühere Landarbeiterin ist seit 1963 in der Weingroßkellerei Berlin tätig, qualifizierte sich zum Facharbeiter für Anlagentechnik und ist seit fünf Jahren Meisterin an der Weinabfüll-Linie ...
Heute um 11.22 Uhr beginnt das Jahr 1981 — jedenfalls laut Berechnungen der Astronomen, die sich nach den genauen Koordinaten der Sonne richten. Unser Kalender stimmt nie so ganz mit ihnen überein. Hielten wir uns an sie, würden wir mit unseren Silvesterfeiern ganz schön durcheinanderkommen. Der Direktor der Archenhold- Sternwarte -in Berlin-Treptow, Dr ...
Das Filmtheater in der Oranienburger Straße 54 zeigt in der Zeit vom 31. Dezember bis 6. Januar folgende Filme: 31. 12. - 15 Uhr: Sindbads siebente Reise (Großbritannien, Regie: Nathan Juran), 17.30 Uhr: Die Marquise von O . . . (Frankreich/BRD, R.: Eric Rohmer), 20 Uhr: Der verlorene Engel (DDR, R.: Ralf Kirsten); 1 ...
Die Listensammlung der Volkssolidarität erbrachte in diesem Jahr in Berlin mehr als 1,6 Millionen Mark. Das ist die bisher höchste Summe, die die Hauptstädter zur Unterstützung der Veteranen für eine noch bessere Betreuung zur Verfügung stellten. Die Volkssolidarität zählt in der Hauptstadt 114 000 Mitglieder ...
Seit Jahresbeginn machten sich im Märkischen Museum mehr als 60 000 Besucher mit Zeugnissen der Berliner Geschichte und Kultur vertraut. Zur Zeit ist die Sonderschau „Berliner Vergangenheit in Zinn" zu sehen. Außerdem werden in einer weiteren Sonderausstellung rund 70 Zeichnungen und 30 Druckgrafiken von Arno Mohr aus Anlaß des 70 ...
In der Görschstraße, Stadtbezirk Pankow, befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude die Erweiterte Oberschule „Carl von Ossietzky". Der Bau wurde 1909 bis 1911 unter der Leitung Carl Fenpens im Neorenaissancestil errichtet und bildete als Lyzeum das Renommierstück eines Komplexes mehrerer Schulen ...
Login