Magdeburg (ND/ADN). Vier Monate vor dem geplanten Termin wurden jetzt im neuen 4000er ' ■' Plattenwerk in Magdeburg an allen technologischen Linien die vorgesehenen Leistungsparameter erreicht. Es ist das erste ausschließlich mit Erzeugnissen des DDR-Maschinenbaus ausgerüstete Plattenwerk der Republik ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, übermittelten dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Laotischen Revolutionären Volkspartei und Ministerpräsidenten der ...
Der 20. Jahrestag der Annahme der „Deklaration über die Gewährung der Unabhängigkeit an koloniale Länder und Völker" ist mir Anlaß, erneut die Solidarität der Deutschen Demokratischen Republik mit dem Kampf der Völker um nationale und soziale Befreiung zu bekräftigen. Das Volk der Deutschen Demokratischen Republik begrüßt die großen Fortschritte bei der Beseitigung des Kolonialismus ...
Berlin (ND). Am 13. Dezember begehen die 1,6 Millionen Jungund Thälmannpioniere unserer Republik den 32. Jahrestag ihrer Organisation. Aus diesem Anlaß feiern sie in ihren Gruppen und Freundschaften mit Pädagogen, Eltern und Patenbrigaden. Pionierhäuser und andere außerschulische Einrichtungen haben gleichfalls Veranstaltungen vorbereitet ...
San Salvador (ADN). In den salvadorianischen Grenzregionen ist es am Donnerstag zu schweren Kämpfen zwischen Juntamilitär und Befreiungskräften gekommen. Sie begannen wenige Stunden nach Unterzeichnung des von den Regimes in Honduras und El Salvador vereinbarten „Friedensvertrages", der ein koordiniertes Vorgehen gegen die anwachsende Befreiungsbewegung ermöglichen soll ...
Berlin (ND). Die diesjährige Radsport-Winterbahnsaison wurde am Freitagabend in der* vollbesetzten Werner-Seelenbinder- Halle an der Berliner Leninallee eröffnet. Bevor der erste Startschuß zu den mit Spannung erwarteten Sprintervorläufen ertönte, stellten sich die erfolgreichen DDR-Radsportler dieses Jahres dem Berliner Publikum vor ...
Berlin (ADN). Eine Solidaritätsmaschine der INTERFLUG brachte am Freitag rund 15 Tonnen Solidaritätsgüter nach Nikaragua. Die Fracht, vorwiegend bestehend aus Medikamenten, Schulmaterial und weiteren dringend benötigten Gütern, wurde aus Spenden von DDR-Bürgern finanziert. Kinder der Republik schickten ihren Altersgefährten in Nikaragua Spielzeug mit ...
Am 11. und 12. Dezember 1980 trat in Berlin das Zentralkomitee der SED zu seiner 13. Tagung zusammen. Das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Genosse Günter Mittag, erstattete den Bericht des Politbüros. Genosse Gerhard Schürer, Kandidat des Politbüros und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission, begründete den Entwurf des Volkswirtschaftsplanes 1981 ...
Kairo (ADN-Korr.). Starke Stürme mit Spitzengeschwindigkeiten von 120 Kilometern pro Stunde haben in Ägypten das Gebiet zwischen Alexandria und Port Said heimgesucht und drei Menschenleben gefordert. Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Port Said sank eine Erdölbohrinsel. Die Besatzung konnte gerettet werden ...
Prag (ADN-Korr.). Der 50. Robotron-Rechner EC 1040 für die CSSR ist am Donnerstag in Bratislava übergeben worden. Die Jubiläumsanlage aus der ESER- Reihe dient dem rationelleren Arbeitsablauf in der Sparkassen- Zentrale der slowakischen Hauptstadt. Am selben Tage nahm bei der Prager Eisenbahn das neue Datensammelsystem DSS 4230 den Dauerbetrieb auf ...
Moskau (ADN-Korr.). Zum ersten Male ist es jetzt gelungen, eine Eisbrücke über die Lena künstlich zu schaffen und damit diese wichtige Transportverbindung schon einen Monat früher zu nutzen. Normalerweise friert der Fluß erst Ende Dezember so fest zu, daß schwere Technik das Eis überqueren kann. Das Experiment in der Gegend von Jakutsk wurde von Straßenbauspezialisten unternommen, die bei 20 bis 25 Grad Frost die Eisdecke der Lena mit Wasser besprühten, das sofort gefror ...
Stockholm (ADN-Korr.). Zehntausende Schweden beteiligten sich am Freitag in Stockholm und anderen Städten des Landes an Kundgebungen gegen den NATO-Beschluß über die Stationierung neuer USA-Raketenkernwaffen in Westeuropa. Unter der Losung „Für ein kernwaffenfreies Europa" folgten die Demonstranten einem Aufruf der Organisation „Frauen für den Frieden", der von Sozialdemokraten, Kommunisten, Kreisen der bürgerlichen Mitte, Christen und Gewerkschaften unterstützt wurde ...
Ich möchte Ihnen im Hamen des Präsidiums der Sozialistischen Fäde* rativen Republik Jugoslawien und in meinem eigenen Namen besten Dank sagen für die anläßlich des Nationalfeiertages der Sozialistischen Födenatliven Republik Jugoslawien, des Tages der Republik, übermittelten herzlichen Glückwünsche und aufrichtigen Worte ...
Madrid (ADN-Korr.). In einer Rede vor dem Plenum des Madrider Treffens der Teilnehmerstaaten der KSZE zog am Freitag DDR-Vertreter Peter Steglich eine Zwischenbilanz des bisherigen Verlaufe der Beratungen, Er stellte fest, daß aus den Debatten der zurückliegenden Wachen erneut zwingend deutlich wurde, daß es zur Politik der Entspannung keine vernünftige Alternative gibt ...
New York (ADN-Korr.). Als sehr schwere Verletzung der Menschenrechte der Bevölkerung in den okkupierten arabischen Gebieten werden Israels Besatzerpraktiken in sechs Resolutionen gebrandmarkt, die die 35. UNO-Vollversammlung in der Nacht zum Freitag verabschiedete. Die Vollversammlung verlangte wirksame Maßnahmen, um Israel zu veranlassen, seinen Beschluß über die Verbannung der Bürgermeister der Städte Halhul und Hebron im okkupierten Westjordangebiet rückgängig zu machen ...
Montevideo (ADN). Die Kommunistische Partei Uruguays hat zum Zusammenschluß aller demokratischen Kräfte des Landes aufgerufen. In einer in Montevideo illegal verbreiteten Erklärung stellt die Partei fest, die Ablehnung des „Verfassungsentwurfes" des Regimes am 30. November eröffne neue Perspektiven im* Kampf um Freiheit und? Demokratie ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka, A. C. Shahul Hameed, trifft heute zu einem offiziellen Besuch in der DDR ein. Er folgt einer Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer. Siehe auch Seite ...
Lissabon. In einer am Freitag veröffentlichten Deklaration der PKP werden alle Demokraten und Antifaschisten aufgerufen, im Kampf um das Portugal des April vereint zusammenzustehen. Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen habe dafür gute Bedingungen geschaffen. Seite 13
Westberlin. Der AEG-Telefunken-Konzern hat für 1981 die Entlassung von 5000 Beschäftigten in Westberlin angekündigt. Wie „Die Wahrheit" am Freitag berichtete, sollen auch in der BRD 8000 Arbeiter und Angestellte des Konzerns ihre Stelle verlieren.
Washington. Auf rund 14 Mil-^ liarden. Dollar stieg 1980 der Wer! der USA-Rüstungsexporte, berichtete die kalifornische Zeitschrift „Asia Record" Vorwiegende Abnehmer sind reaktionäre Regierungen und Terrorregimes wie Israel und Südkorea.
Vielen Dank für Ihr Glückwunschtelegramm zu meiner Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. Ich hoffe, daß die Zukunft es gestatten wird, Beziehungen der Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Staaten zu entwickeln.
Tokio. West-Japan wurde am Freitagmorgen von einem mittelschweren Erdbeben erschüttert. Das Epizentrum lag etwa 40 Kilometer von der Insel Kyushu entfernt im Meer. Menschen kamen ersten Berichten zufolge nicht zu Schaden.
Hanoi. Die Nationalversammlung der SRV nahm am Freitag in Hanoi den Bericht der Verfassungskommission entgegen: Im Verlauf der zweiwöchigen. Beratungen soll (das Grundgesetz verabschiedet "werden. Seite 13
Moskau. Das Wasserkraftwerk Ust-Ilimsk an der Angara nahm am Freitag den vollen Betrieb auf. Mit seinen 3840 Megawatt Leistung gehört es zu den größten Energieerzeugungskomplexen der UdSSR.
Brüssel. Die am Freitag beendete Tagungsserie der NATO-Führungsgremien in Brüssel bekräftigte den Kurs der Konfrontation gegenüber den sozialistischen Staaten. Seite 13
Mexiko-Stadt. Die Freilassung aller politischen Gefangenen des Duvalier-Regimes forderten am Donnerstag Demonstranten vor der haitianischen Botschaft in Mexiko-Stadt.
Schon bevor der Jahresendverkehr seinen Höhepunkt erreichte, meldete der Rostocker Überseehafen am ersten Sonnabend im Dezember die Erfüllung seines Planes 1980. Die Kollektive habensich vorgenommen, bis Jahresschluß erstmalig in der Geschichte des Hafens die 15-Millionen-Tonnen-Grenze zu überschreiten und damit rund eine Million Tonnen Güter zusätzlich umzuschlagen ...
Berlin (ADN). Mit dem Abschluß von Abkommen über die weitere Entwicklung der ökonomischen Zusammenarbeit wurden am Freitag die Beratungen zwischen der DDR und der Vereinigten Republik Tansania beendet. Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzende der Staatlichen Plankommission der DDR, Gerhard Schürer ...
Berlin (ADN). Wenige Tage erst sind vergangen, seitdem der Kanzler der BRD, Helmut Schmidt, in seiner Regierungserklärung mit wohlklingenden Worten erklärte, Bonn wolle die Politik der Entspannung weiter verfolgen. Am Donnerstag jedoch stimmte die Regierung der BRD durch ihren Außenminister einem NATO-Konzept zu, das die von den USA betriebene Konfrontationspolitik mit voller Wucht auf die Lage in Europa durchschlagen lassen soll ...
Erfurt (ADN). „Wir werden neue Menschen bilden für unsere neue Gesellschaft." Dieser Ausspruch Dr. Theodor Neubauers war Leitgedanke einer Festveranstaltung, die am Freitag an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/ Mühlhausen stattfand. Sie war dem 90. Geburtstag des Kommunisten, Revolutionärs und Pädagogen gewidmet ...
Berlin (ND). Übör die Vorbereitung der Internationalen Demokratischen Frauenföderation (IDFF) auf den Weltkongreß der Frauen vom 8. bis 13. Oktober 1981 in Prag informierte die Präsidentin der 'Födenatioin, Freda Brown, am Freitag auf einer Pressekonferenz in Bterlin. ■ Sie sprach über die Ergebnisse der Tagung des IDFF-Büros, die vom 9 ...
Berlin (ADN). Die 48. Sitzung der RGW-Kommission für Standardisierung fand vom 5. bis 12. Dezember 1980 in Berlin unter Vorsitz des Präsidenten des Amtes für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung (ASMW), Staatssekretär Prof. Dr. Helmut Lilie, statt. Daran nahmen Delegationen aller RGW- Mitgliedsländer und der SFRJ teil ...
Berlin (ADiN). Über die: Durchsetzung neuer Rechtsvorschriften in der Berufsbildung berieten am Freitag im Staatesekretariat für Berufsbildung Wirtschaftsfunktionäre aus Kombinaten und Betrieben, Direktoren von Berufsbildungseinrichtungen und Vertreter staatlicher Organe. Bodo Weidemann, Staatssekretär ...
Berlin (ND). Der Heinrich- Heine-Preis 1980 wurde am Freitag in der Deutschen Staatsoper Berlin dem Schriftsteller Rudolf Hirsch verliehen. Er erhielt den Preis für sein mehr als 30jähriges literarisch-publizistisches Schaffen, mit dem er einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer sozialistischen Nationalliteratur leistet ...
Das Zentralkomitee der SED übermittelt dem Genossen Prof. Harns Schaul in Berlin zum 75. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche. In dem Grußschneiben an den Jubilar heißt es. „Seit fünf Jahrzehnten host Du alle Deine Kräfte und Fähigkeiten dem Widerstand gegen Faschismus und Krieg, für den Sozialismus gewidmet ...
Berlin (ADN). Mit einer Reihe von Beschlüssen zu Fragen der Kohleindustrie ging am Freitag in Berlin die 56. Tagung der Ständigen Kommission des RGW für Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kohleindustrie zu Ende. Sie wurde vom Minister für Bergbau der Volksrepublik Polen, M. Glanuwski, geleitet. Die Delegationen der RGW-Länder und Jugoslawiens berieten, wie die Zusammenarbeit erweitert werden kann, um den Bedarf an festen Brennstoffen bis 1990 und darüber hinaus besser zu decken ...
die fortgesetzte Unterstützung dieses Regimes durch imperialistische Staaten und internationale Monopole. Sie tritt mit Nachdruck für die strikte Einhaltung des Waffenembargos, die Unterbindung jeglicher atomarer Kollaboration mit Südafrika und für umfassende Wirtschaftssanktionen ein. Solidarische Hilfe erweist sie dem Volk Namibias und seiner legitimen Befreiungsorganisation SWAPO im Kampf um nationale Unabhängigkeit und Selbstbestimmung ...
Islamabad (ADN). Die 1. Tagung der Gemischten Kommission DDR—Pakistan hat am 9. und 10. Dezember in Islamabad stattgefunden. Die Regierungsdelegationen beider Staaten wurden vom Generaldirektor im Ministerium für Außenhandel der DDR Dr. Oswald Kasper und von Mazaffar Ahmed, Staatssekretär im Handelsministerium der Islamischen Republik Pakistan, geleitet ...
A. C. Shabul Hameed - geboren am 10. Apnil 1927 — wurde 1977 in das Amt des Außenmiimisters Sri Lankas berufen. Er begann seine politische Laufbahn 1956 mit dem Beitritt lur Vereinigten Nationalpartei. Seilt 1960 ist Shahul Hameed Mitglied der Nationalversammlung. In seiiner parlamentarischen Tätigkeit widmete er sich vor allem Fragen der Außenpolitik, des Finanzwesens und der Hochschulbildung ...
Berlin (ND). Das Ergebnis der diesjährigen antiimperialistischen Solidaritätsaktion des FDGB Tjnd des Rundfunks „Dem Frieden die Freiheit" hat sich mit dem 3. Wunschkonzert vom Freitag auf 5 897 663 Mark erhöht. Das 4. Solidaritätskonzert übertragen Stamme der, DDR, Radio DDR II und der Berliner Rundfunk am Freitag, dem 19 ...
Magdeburg (ADN). Mit einem Erfahrungsaustausch von Jugendfunktionären und Vertretern der Jugendreisebüros aus der DDR und der CSSR begann am Freitag in Magdeburg ein mehrtägiges Seminar zwischen der FDJ und dem SSM. Die Gespräche beider Delegationen, die von Gunter Rettner, Sekretär des FDJ-Zentralrates ...
Boizenburg (ADN). Ein auf den Namen „Nikolai Dobroljubow" getauftes Binnnenfahrgastschiff lief am Freitag in der Elbewerft Boizenburg vom Stapel. Es ist das 19. einer Serie von „schwimmenden Hotels" für die Sowjetunion. Die Werftarbeiter erhielten für ihr Erzeugnis das höchste Gütezeichen. Im kommenden Jahr werden die Boizenburger einen weiterentwickelten Typ von Binnenfahrgastschiff, bei denen u ...
Günter Schabowslci, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Eivira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen ...
Äußerst dankbar für die freundliche Botschaft, die Ihre Exzellenz uns angelegentlich unserer Wahl zu Kapitänregenten der Republik San Marino zukommen lassen hat, danken wir für die Hebenswürdige Aufmerksamkeit und erwidern den Wunsch einer fruchtbaren Verstärkung der freundschaftlichen Beziehungen, die zwischen unseren Ländern und Völkern bestehen ...
sehen Republik und der Volksdemokratischen Republik Laos auf der Basis des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus auch künftig erfolgreich entwickeln werden. Ihnen, sehr verehrter Genosse Kaysone Phomvihane, wünschen wir gute Gesundheit und Schaffenskraft und weitere große Erfolge in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Schwerpunkt der weiteren schrittweisen Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen unseres Volkes ist auch 1981 die Genossinnen und; Genossen! Der Planentwurf stellt den Genossenschaftsbäuerinnen und Genossenschaftsbauern, den Arbeiterinnen und Arbeitern der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft die Aufgabe, die Bevölkerung ständig ausreichend und auf einem hohen Niveau mit Nahrungsmitteln und die Industrie mit Rohstoffen zu versorgen ...
Der Planentwurf geht aus von der gewachsenen Initiative und Aktivität, die in Vorbereitung auf den X. Parteitag unserer Partei von der Arbeiterklasse, den Genossenschaftsbauern, der Intelligenz — von allen Werktätigen unseres Landes entwickelt wurde. Das alles ist Ausdruck dafür, daß die Arbeiterklasse, ...
Liebe Genossinnen und Genossen! '■■ Das entscheidende Kettenglied, um das volkswirtschaftliche Leistungsvermögen unseres Landes wesentlich zu steigern, ist die Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und die bessere ökonomische Verwertung seiner Ergebnisse. Im Planentwurf ist vorgesehen, für Forschung und Entwicklung aus dem Staatshaushalt sowie aus den Fonds der Kombinate und Betriebe 8,4 Milliarden Mark einzusetzen ...
Die Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik wird konsequent fortgeführt. Der Planentwurf 1981 enthält dazu anspruchsvolle reale Ziele. Es ist geplant, das produzierte Nationaleinkommen auf 105 Prozent zu steigern. Im Bereich der Industrie sollen die industrielle Warenproduktion auf 105,8 Prozent und die Arbeitsproduktivität auf 105 Prozent anwachsen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Der vorliegende Planentwurf geht aus vom Programm unserer Partei. Er ist gerichtet auf die Verwirklichung der wirtschaftlichen* Strategie für die achtziger Jahre, die auf den vorangegangenen Plenartagungen des Zentralkomitees entwickelt wurde. Genosse Erich Honecker hat ...
Der Planentwurf 1981 sieht zielgerichtete Maßnahmen Zur Entwicklung der Struktur der materiellen Produktion vor. — Durch umfassende Anwendung der Mikroelektronik, von elektronischen Steuerungen, der Robotertechnik sowie der modernen Rechentechnik sollen Intensivierung, Materialökonomie, Rationalisierung und Automatisierung weiter forciert werden ...
Liebe Genossinnen und Genossen! „>sDerPlanentjy,urf 1981 isj darauf gerichtet, die sozialistische Ökonomische Integration mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Ländern weiter zu entwickeln. Wie im Programm unserer Partei hervorgehoben — ist das eine entscheidende Bedingung für die stabile ökonomische und soziale Entwicklung der DDR ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Die anspruchsvollen Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1981 stellen an den Ministerrat, an alle Staats- und Wirtschaftsorgane, an die Leitungen der Kombinate, Betriebe und Institutionen außerordentlich hohe Anforderungen. Es kommt jetzt darauf an, daß in allen Betrieben, ...
Der Entwurf des Volkswirtschaftsplanes ist gerichtet auf die Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Bruderländern. Mit der Verwirklichung der im Planentwurf 1981 enthaltenen Aufgaben gehen wir weitere Schritte, die Vereinbarungen zwischen ...
Eine Kernfrage des Planentwurfs besteht darin, daß der erforderliche Anstieg der Leistungen, die Bereitstellung von mehr und besseren Endprodukten für die Versorgung der Bevölkerung,
Es zeigt sich anschaulich und beeindruckend, wie die Werktätigen auch und gerade in solch politisch bewegten Zeiten ihren Mann stehen. Das Vertrauen der Partei zum Volk wird von den Menschen mit Vertrauen zur Partei erwidert. Das prägt die Parteiwahlen. Das prägt die Tage und Wochen jetzt an der Jahreswende 1980/81 ...
Der parteilose Bohrhauer Walter Kluger brachte die engagierte Mitarbeit seiner Brigade so zum Ausdruck: Das Wort der Partei hat bei uns Kumpeln Gewicht. Ohne Führung der Partei geht es nicht. Das war, ist und wird immer so bleiben. Wir haben Vertrauen in die Politik der Partei der Arbeiterklasse. Deshalb werden wir ...
Wir sind uns darüber im klaren, daß wir die Aufgaben 1981 nicht einfach mit einem „Mehr an Arbeit" schlechthin bewältigen können. Der Weg kann nur sein, noch überlegter, noch konsequenter, noch umfassender in jedem Bereich die qualitativen Faktoren des Wirtschaftswachstums zu nutzen. In seiner Geraer Rede hat Genosse Erich Honecker verdeutlicht, warum es nötwendig ist, in Vorbereitung des X ...
Gegenwärtig sind wir dabei, durch 31 Parteitagsobjekte entscheidende Prozesse weiter zu rekonstruieren und zu rationalisieren. Wir drängen als Parteiorganisation darauf, daß wir unser Rationalisierungsvorhaben Granulatnachbehandlung zur Herstellung eines Weltspitzenerzeugnisses gekörnter Kalidüngemittel zweieinhalb Monate früher als geplant, also bereits am 11 ...
Mit der guten Bilanz unter der Arbeiter-und-Bauern-Macht verbinden wir die Erläuterung der Perspektive des zukünftigen Entwicklungsweges zu einem noch leistungsfähigeren Kalibetrieb, Wir verstehen darunter die noch konzentriertere Durchsetzung der Rohstoffpolitik unserer Partei, die Sicherung einer stabilen, langfristigen und exportorientierten Produktion unter besonderer Berücksichtigung der immer besseren Ausnutzung unseres Kalirohstoffes ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Die Kommunisten und alle Bergarbeiter des Kalibetriebes „Werra" haben durch ihre Produktionstaten die Vorbereitung des X. Parteitages zu einem Zeitabschnitt der höchsten Initiativen und der Leistungssteigerung gemacht, womit sie ihre volle Zustimmung zur zuverlässigen Politik unserer Partei zum Ausdruck bringen ...
Auf höherer Stufe und in breitem Umfang wollen wir schließlich, und damit möchte ich einen nächsten Aspekt nennen, auf den bisherigen Erfahrungen des Hochschulindustriekomplexes Werkzeugmaschinen weiter aufbauen. Diese Form des Zusammenwirkens wählten die Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt und das Werkzeugmaschinenkombinat „Fritz Heckert" ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Dem Bericht des Politbüros und dem Referat des Genossen Gerhard Schürer möchte ich meine uneingeschränkte Zustimmung geben. In der Tat, das bestätigen auch die Erfahrungen der Parteitagsvorbereitung in unserem Bezirk, haben die Beschlüsse unserer vorangegangenen ZK-Tagungen und insbesondere die Rede unseres Generalsekretärs in Gera ein nachhaltiges Echo, die tatkräftige Zustimmung bei den Kommunisten und den Werktätigen gefunden ...
Der Leuna-Scheck „Plus zum Plan", wie die in unserer Kreisparteiorganisation ausgelöste Bewegung heißt, steht heute mit einer übererfüllten Warenproduktion von über 20 Millionen Mark zu Buche. Ebenso wurde die Nettoproduktion beträchtlich übererfüllt. Unsere Verpflichtungen im Export in die Sowjetunion und bei Fertigerzeugnissen für die Bevölkerung wurden erfüllt ...
Die Genossen der Grundorganisation Erdöl/Olefine tragen dafür Sorge, daß im Wettbewerb zur Erreichung wissenschaftlich-technischer Höchstleistungen ein Großversuch zum Hydrospalten von Gasöl durchgeführt wird, um in einem einstufigen Verfahren Vergaserkraftstoff 88 zu erzeugen und dabei gleichzeitig Material und Energie einzusparen ...
Es entspricht dem Wesen und dem Charakter der Gewerkschaften in unserem sozialistischen Staat, daß sie als Organisation der herrschenden Arbeiterklasse, als Organisation ivon Besitzern der Produktionsmittel an der Leitung und Planung der gesellschaftlichen Angelegenheiten teilnehmen. Die Beratungen von ...
Unser Generalsekretär, Genosse Erich Honecker, hat in Gera das Engagement der Gewerkschaften für das Gedeihen des sozialistischen Staates hoch gewürdigt. Er betonte, daß es logisch ist, wenn sie sich darum kümmern, wie mit dem Volkseigentum erfolgreich gewirtschaftet wird. Das ist eine hohe Erwartung, die die Verantwortung der Gewerkschaften für die Mehrung des Volkseigentums und für den sorgsamen Umgang damit unterstreichen ...
Im kapitalistischen Staat hat kein Arbeiter, hat kein Gewerkschaftsmitglied wirklich Einfluß auf das Wirtschaftsgeschehen. Es wird vielmehr bestimmt vom Wettrüsten, von den Interessen der großen Monopole, es wird diktiert vom Gesetz der kapitalistischen Ausbeutung. Die in der Nachkriegsperiode in harten Klassenauseinandersetzungen erkämpften gewerkschaftlichen Mitbestimmungsrechte in der BRD werden von den Konzernherren systematisch unterminiert und abgebaut ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Der Bericht des Politbüros und das Referat finden meine volle Zustimmung. Sie bestätigen erneut, daß unsere vom IX. Parteitag beschlossene Politik zum Wohle des Volkes mit dem ganzen Volk, mit allen Werktätigen konsequent weiter verwirklicht wird. Mit großer Entschlossenheit ...
Unter der bewährten Losung „Aus jeder Mark, jeder Stunde Arbeitszeit und jedem Gramm Material einen, größeren Nutzeffekt!" werden die Gewerkschaften den sozialistischen Wettbewerb vor allem auf die qualitativen Faktoren des Wirtschaftswachstums richten. Die Ziele des Wettbewerbs und seine Führung sollen überall das Niveau erreichen, das in den Verpflichtungen der Werktätigen vom Kombinat Carl Zeiss Jena deutlich wird ...
Auf diese Weise wurde — um nur ein Beispiel herauszugreifen — das sogenannte Beobachterspinnen des VEB Feinspinnerei Erzgebirge Venusberg auf die Kammgarnspinnerei Zwickau und auf Betriebe der Trikotagenindustrie übertragen. Damit wurden bei einigen Arbeitsgängen Produktivitätssteigerungen von 25 bis 32 Prozent erreicht ...
Liebe Genossinnen und. Genossen! Die Vorbereitung unseres Parteitages hat auch im Leunakombinat unter der Losung „Das Beste zum X. Parteitag! Alles zum Wohle des Volkes!" mit der Durchführung der Parteiwahien in den Parteigruppen, Abteilungspartei- und Grundorganisationen viele schöpferische Leistungen hervorgebracht und große Initiativen ausgelöst ...
Von der planmäßigen Inbetriebnahme hängt maßgeblich die Erreichung der Zielfunktion ab, das vorhandene Erdöl mit höchster Effektivität, daß heißt mit höchster Ausbeute an. hellen Produkten und damit einer größeren Menge flüssiger Brennstoffe, zu verwerten. Wir stellen uns dieser Aufgabe in Leuna, wir benötigen dazu aber die volle Unterstützung unseres Ministeriums und der von mir angesprochenen anderen Industriezweige ...
Es gibt Tausende und aber Tausende solcher Stimmen in den Reihen der Gewerkschafter. Sie widerlegen am besten die zwielichtigen Ratschläge, die nicht selten* von außen zu uns dringen, die Gewerkschaften im Sozialismus mögen sich nur um die Verteilung des Nationaleinkommens kümmern und nicht um sein Zustandekommen ...
Neues Deutschland / 13./14. Dezember 1980 / Seite 6 Von der 13. Tagung des Zentralkomitees der SED Punkt für Punkt wird unser Wohnungsbauprogramm erfüllt Aus der Diskussionsrede von Wolfgang Junker, Mitglied des ZK, Minister für Bauwesen für das kommende Planjahr hat auch unter den Bauschaffenden eine nie gekannte Breite erreicht ...
Eine weite Strecke haben wir in der Sicherung der medizinischen Grundbetreuung der Bevölkerung zurückgelegt. Trotz noch bestehender territorialer Unterschiede kann man sagen, daß wir im Ausbau derjenigen Bereiche der medizinischen Betreuung einen großen Schritt nach vorn getan haben, die vom Bürger am häufigsten in Anspruch genommen werden ...
Diese zwei Beispiele, aus einer Vielzahl herausgegriffen, beweisen, welche Leistungen möglich sind, wenn wir es verstehen, sozialistische Gemeinschaftsarbeit, wissenschaftlich-technischen Fortschritt und sozialistischen Wettbewerb im Interesse der Stärkung unserer Wirtschaftskraft sehr eng miteinander zu verbinden und in den Mittelpunkt unserer täglichen politischen Arbeit zu stellen ...
Bei der Umsetzung dieser Erkenntnisse waren für uns besonder® das Seminar und der Erfahrungsaustausch des Zentralkomitees in Gera mit den Kombinaten eine sehr große Hilfe und haben uns bei entscheidenden Prozessen der Profilierung vorangebracht. Bewährt hat sich dabei, daß wir uns mit viel Konsequenz ...
und braudien die ehrenamtlichen Gewerkschaftsfunktionäre die aktive Unterstützung jedes Kommunisten. Viele Beispiele zeugen davon, daß die besten Ergebnisse unter eben solchen Bedingungen erzielt werden. Beispielsweise erhöhte sich im Stammwerk des Thälmann-Kombinates die Beteiligung an der Neuererbewegung von 37 Prozent im Jahre 1979 auf 40 Prozent in dem jetzt zu Ende gehenden Jahr ...
In diesem Zusammenhang gewinnen bei uns Entwicklung und der Bau von Pilot- und Versuchsanlagen eine immer größere Bedeutung. Wir sind deshalb dabei, im Rahmen der Schwedter Initiative Voraussetzungen zu schaffen, um im Stammbetrieb entsprechende ingenieurtechnische und Apparatebaukapazitäten aufzubauen, da das jetzt bei uns im Kombinat Vorhandene auf diesem Gebiet nicht1 mehr den Anforderungen gerecht wird ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Im Bericht des Politbüros wird mit Recht festgestellt, daß der Sozialismus sich als Humanismus unserer Epoche erweist. Die Weiterentwicklung unseres sozialistischen Gesundheitswesens in seiner Einheit von Prophylaxe, Betreuung, Ausbildung, Qualifizierung und Forschung ist ein beredtes Beispiel dafür ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Der vom Genossen Günter Mittag erstattete Bericht des Politbüros und das Referat des Genossen Gerhard Schürer finden meine volle Zustimmung. Ausgehend von der guten Bilanz in Durchführung der Beschlüsse des IX. Parteitages und der richtungweisenden Geraer Rede vom Genossen Erich Honecker, wird darin erneut die Entschlossenheit unserer Partei bekräftigt, ihre Politik zum Wohle des Volkes und zur Sicherung des Friedens konsequent fortzuführen ...
Im Bericht des Politbüros wurde eindrucksvoll unsere proletarische internationale Solidarität mit Ländern Asiens und Afrikas dargelegt. Hier nehmen auch Leistungen und Hilfe durch unser Gesundheitswesen einen beachtlichen Platz ein, die im Kampf gegen Krankheit und Tod in diesen Ländern wirksam werden ...
Ein gutes Beispiel sozialistischer Hilfe ist aus dem Stammbetrieb des Kombinats Werkzeugmaschd-* nenbau „Fritz Heckert" Karl- Marx-Stadt bekannt. Das Vorbild der Horizontalbohrer dieses Betriebes, hohe Leistungen täglich nach den Erfahrungen der Besten zu bringen, wurde im gesamten Werk aufgegriffen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! So wie überall in unserer Republik kämpfen auch die Werktätigen des Chemieanlagenbaukombinates im Rahmen des sozialistischen Wettbewerbs zu Ehren unseres X. Parteitages um einen hohen Leistungszuwachs in unseren eigenen Betrieben und auf den Baustellen unserer chemischen Industrie ...
Die weitere Intensivierung der Pflanzenproduktion verlangt aber eine sorgfältige, termin- und qualitätsgerechte Bodenbearbeitung, Bestellung, Pflege und Ernte aller Kulturen. Wir können nicht einfach auf einen Arbeitsgang verzichten, weil wir dadurch das mögliche Ertragspotential nicht ausschöpfen würden ...
Die vom Politbüro und vom Ministerrat im Oktober dieses Jahres beschlossene „Wissenschaftskonzeption des Bauwesens für den Zeitraum 1981 bis 1985" gibt dabei für ein noch entschieden effektiveres Zusammenwirken der Bauakademie mit den Baukombinaten, aber auch mit der Akademie der Wissenschaften, den Universitäten und Hochschulen sowie den Partnerinstituten der UdSSR eine klare Orientierung ...
Die 7. Baukonferenz gab bekanntlich eine fundierte strategische Orientierung, wie die wachsenden und differenzierter werdenden Bauaufgaben im Fünfjahrplanzeitraum 1981 bis 1985 mit noch entschieden höherer Qualität, Produktivität und Effektivität und mit den real zur Verfügung stehenden materiellen Fonds zu meistern sind ...
Über 70 Prozent des für 1981 geplanten Zuwachses an volkswirtschaftlich verteilbarem Endprodukt sind aus den zu realisierenden Investitions- und Rationalisierungsvorhaben der Industrie und durch wissenschaftlichtechnische Lösungen zu erbringer». Es ist deshalb von großem gesellschaftlichen Nutzen, daß diese Vorhaben von Anfang an mit straff organisiertem, konzentriertem Kapazitätseinsatz der Kombinate des Industrie- und Spezialbaues sowie der Investitionsgüterindustrie gesichert werden ...
Unser Wohnungsbauprogramm als eine der bedeutendsten gesellschaftlichen Leistungen der Gegenwart ist und bleibt das Kernstück der Sozialpolitik unserer Partei. Es wird auch künftig Punkt für Punkt erfüllt. Und erinnern wir uns, liebe Genossen, 1970 haben wir rund 76 000 Wohnungen neugebaut bzw. modernisiert ...
Wir in der sozialistischen Landwirtschaft sehen unsere wichtigste Verantwortung darin, die von der Arbeiterklasse bereitgestellten Fonds für eine hohe und stabile Agrarproduktion zur Sicherung der Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln und der Industrie mit Rohstoffen auf effektivste Art und Weise zu nutzen ...
Es ist für mich eine große Freude, und es erfüllt mich mit Stolz, wie auf dieser 13. Tagung des Zentralkomitees erneut sehr konkret und mit parteimäßiger Offenheit die Ergebnisse der Arbeit gewertet und wie stabil und kontinuierlich die Politik des IX. Parteitages, wie sie die 11. und 12. Tagung und besonders die Rede unseres Generalsekretärs, Genossen Erich Honecker, in Gera bestätigt, fortgesetzt wird ...
In umserer Grundorganisation sind wir uns als Kommunisten einig, daß auch Intensivierung der politisch-ideologischen Arbeit erforderlich ist. Diese Erkenntnis vermittelt uns erneut die Rede unseres Generalsekretärs in Gera, in der er sagte: „Je gründlicher, je umfassender die Massen die Politik unserer Partei verstehen, um so größer ist auch ihre Bereitschaft, die Beschlüsse unserer Partei zu realisieren ...
Inbetriebnahmetermine von etwa 260 Vorhaben der Industrie und Wissenschaft, darunter solcher bedeutender Vorhaben wie im Chemiefaserwerk Guben, im Elektromotorenwerk Thurm und im Pumpspeicherwerk Markersbach eingehalten werden. Gleichzeitig sind gute Voraussetzungen für die zuverlässige Realisierung der Bauaufgaben der Landesverteidigung geschaffen worden ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Auch wir in den PCK-Betrieben sind uns völlig darüber im klaren, daß künftig neue, höhere Maßstäbe an die Schöpferkraft und die Leistungsbereitschaft unserer Werktätigen angelegt werden müssen, um — wie es im Politbürobeschluß vom 25. November gefordert wird — den wissenschaftlich-technischen Fortschritt „in einem bisher nicht bekannten Umfang" zu beschleunigen und durchzusetzen ...
Trotz dieser Prämisse wird es uns im PCK 1981 gegenüber i960 möglich sein, die Warenproduktion absolut zu steigern. Betrachtet man die Steigerung auf der Basis einer vergleichbaren Erdölmenge, dann beträgt sie wertmäßig 7,9 Prozent. Mit anderen Worten: Wir werden etwa in diesem Umfang den Veredlungsgrad der Mineralölerzeugnisse weiter erhöhen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Dem Bericht des Politbüros und der Begründung zum Volkswirtschaftsplan für das Parteitagsjahr gebe ich meine volle Zustimmung.
Der Kampf unserer Kollektive ist vorrangig auch darauf gerichtet, durch eine vertragsgerechte Futterproduktion die planmäßige Produktion tierischer Produkte zu sichern. Gleichzeitig ist es unsere besondere Verpflichtung, die Versorgung der Bevölkerung mit Speisekartoffeln und Gemüse in Menge und Qualität zu erfüllen ...
Jeder weiß, daß wir in der landwirtschaftlichen Produktion nach wie vor zu einem guten Teil vom Wetter abhängig sind. Das Jahr 1980 hat uns in dieser Hinsicht wenig verschont und uns kaum ein Wetterextrem erspart. Vom verspäteten Frühjahr bis zum Frosteinbruch Anfang November hatten wir ganze 150 Vegetationstage ...
Kraft kosten, aber wir wissen auch, wie viel von ihrer Lösung für unser Land abhängt. V3r allem, brauchen wir dabei das Verständnis und die aktive Mitwirkung von bisher zweieinhalbtausend Heizölverbrauchern in der Republik. Uns selbst gelang es im Kombinat, 1980 den Eigenverbrauch an Elektroenergie trotz weiter gestiegener Produktion um 1,6 Prozent und von Gebrauchsenergie um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu vermindern ...
Abschließend noch einige Bemerkungen zur Schwedter Initiative. Diese Ratiönalisierungsbewegung hat inzwischen in vielen Betrieben Fuß gefaßt. Auf unserer ParteidelegierteftKonferenz im Stammbetrieb konnten wir am 29. November ein gutes Zwischenergebnis abrechnen: Durch fundierte, dreijährige Arbeit konnten nunmehr die abgeschlossenen und komplett vorliegenden WAO-Projekte übergeben werden ...
In der letzten Zeit können wir nicht ohne Erstaunen feststellen, daß die NATO in der Abrüstungsfrage selbst ihre eigenen Vorschläge zurückzieht, wenn die Sowjetunion und die Staaten der sozialistischen Gemeinschaft bereit sind, sie in ihre Initiativen zur Frie^enssicherung einzubeziehen. Das zeigt sich auf "der Wiener Konferenz über die Begrenzung der Streitkräfte und Rüstungen in Mitteleuropa wie auch in der weiteren Behandlung der Ratifizierung des SALT-II- Vertrages ...
Dazu werden exakte Maßnahmen zur Sommergetreideaussaat festgelegt, mit dem Ziel, 0,5 dt Getreideeinheiten über den Plan hinaus zu erzeugen. Das Kollektiv der LPG Pflanzenproduktion Weigersdorf entwickelte sich aus einer Genossenschaft, in der die Produktion eine bestimmte Zeitlang stagnierte, zu einem zuverlässigen Partner unserer Volkswirtschaft ...
Für uns ist es interessant, daß hierbei die Regierung der BRD ihre großdeutschen Rütli-Schwüre vollkommen beerdigt. Der BRD stehen, wie man erneut sieht, die Hochrüstung, die Droh- und Boykottpolitik näher als die Einhaltung der abgeschlossenen Verträge von Moskau, Warschau und Berlin. Es ist zu hoffen, daß sie in Bonn nicht jammern, wenn sie vor den Scherben dessen stehen, was in den letzten zehn Jahren in der Zusammenarbeit zwischen Ost und West erreicht wurde ...
Wir wollen außerdem bis zum X. Parteitag noch wichtige Resultate aus Forschung und Entwicklung in die Praxis überführen. So werden die Werktätigen des Hydrierwerkes Zeitz und des Mineralölwerkes Lützkendorf eine Reihe neuer Schmierstoffe auf den Markt bringen, die bedeutend höhere Gebrauchswerte besitzen als bisherige öle und zu erheblichem materialökonomischem Nutzen bei den Anwendern führen ...
Gegenwärtig stehen wir vor der Inbetriebnahme einer Reihe von Neuanlagen, die eine intensivere Ausnutzung des Erdöls bewirken. Noch niemals in der Geschichte unseres Kombinates hat es in einem einzigen Jahr so viele Inbetriebnahmen neuer Anlagenkomplexe und -abschnitte gegeben wie im Jahr des X. Parteitages ...
Liebe Genossinnen und Genossen ! Im Bericht des Politbüros, dem ich zustimme, wird festgestellt, daß die Erhaltung des Friedens, seine Festigung - auf Jahre und Jahrzehnte hinaus die Lebensfrage der Menschheit ist und bleibt. Nichts macht das Gewicht dieses Satzes deutlicher als die gegenwärtige internationale ...
Aber nicht nur die Erfahrung der eigenen LPG haben die Kollektive bei der Ausarbeitung dieser Dokumente berücksichtigt. Sie schauten über den eigenen Zaun, um auch vom Nachbarn zu lernen; denn keiner ist so gut, daß er es nicht noch besser machen könnte. So studierten unsere Leiter und einige Mechamsatoren ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Die landwirtschaftliche Produktion gehört zu den Zweigen unserer Volkswirtschaft, die einen besonders großen Einfluß auf die gesellschaftliche Entwicklung in unserem Staate haben. Unsere Bürger prüfen - wie auf dem IX. Parteitag hervorgehoben wurde •— mindestens dreimal täglich die Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft ...
Wir wissen selbstverständlich, daß wir von diesem Ziel noch etwas entfernt sind, aber es ist doch bemerkenswert, daß auf Grund dieser Orientierung allein auf den Kreismessen der Meister von morgen in diesem Jahr 10 900 Jugendbrigaden mit Exponaten vertreten waren, also fast jede dritte Jugendbrigade ...
Besonders die Aussprache über die Geraer Rede des Genossen Erich Honecker zeigt erneut, daß die politische Aufgeschlossenheit der Jugend weiter wächst und ebenso ihr Interesse am offenen, aber parteilichen Gespräch über alle politischen Fragen unserer Zeit. Gerade in Zeiten des zugespitzten Klassenkampfes verstehen auch die jungen Menschen ein klares Wort am besten und nehmen es dankbar auf ...
In den erreichten Ergebnissen widerspiegeln sich das immer bessere Verstehen der neuen, höheren Anforderungen, aber auch die Bereitschaft der Arbeiter, Ingenieure und Angestellten, größere Leistungen zur allseitigen Stärkung der Deutschen Demokratischen Repuhlik zu vollbringen. Sichtbarer Ausdruck dafür ...
Eines der Kernprobleme war dabei die Sicherung der Kontinuität der Produktion. Durch die rechtzeitige Bereitstellung des Materials' für die Reifenkonfektion konnten beispielsweise die effektiven Leistungsstunden um durchschnittlich fünf Prozent erhöht und das gesellschaftliche Arbeitsvermögen besser genutzt werden ...
Für uns Genossen im Jugendverband ist es dn der ideologischen Arbeit so außerordentlich wichtig, daß wir immer wieder mit konkreten Fakten vor der Jugend belegen können, wie konsequent und beharrlich unsere Parteiführung die Beschlüsse des IX. Parteitages verwirklicht. Die Jugend weiß: Bei unserer Partei, in unserem Staat, stimmen Wort und Tat überein ...
Über 500 000 Jugendfreunde wurden bisher in die Leitungen gewählt. Das ist ein starkes und einsatzbereites Aktiv. Natürlich erhielt wie stets etwa ein Drittel der gewählten Freunde zum erstenmal eine FDJ-Funktion. Gerade ihnen wollen wir helfen, daß sie ihre Aufgabe gut meistern. Von außerordentlichem Wert für die Stärkung der FDJ-Aktivs ist es, daß immer mehr Parteileitungen die Ausübung einer Funktion in der FDJ als ersten und wichtigsten Parteiauftrag für die jungen Genossen betrachten ...
Einen weiteren Weg zur Verbesserung der Bevölkerungsversorgung sehen wir auch darin, daß der Reifenersatz vorwiegend über Servicestationen gesichert wird. Hier hat der PKW-iBesitzer die Möglichkeit, seine Reifen zu erhalten, sachgemäß montiert zu bekommen, und die alten Karkassen werden aufgekauft und der Runderneuerung zugeführt ...
Dabei war uns eine außerordentlich große Hilfe, daß Genosse Erich Honecker zum Auftakt unserer FDJ-Bewegung vor den über 150 000 Teilnehmern des V Festivals der Freundschaft zwischen der FDJ und dem Leninschen Komsomol in Karl- Marx-Stadt sprach und das Vertrauen der Parteiführung ausdrückte, daß für ...
Neue Qualität der „Notizen zum Plan", das ist nicht nur Analyse eines Zustands, sondern das sind Gedanken, Überlegungen, Vorschläge und persönliche Tat, um mehr, besser und billiger zu produzieren. Die Genossen stellen sich dabei also selbst in den Prozeß der Erschließung der von ihnen erkannten Reserven ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Dem von Genossen Günter Mittag erstatteten Bericht des Politbüros und dem Referat des Genossen Gerhard Schürer gebe ich meine volle Zustimmung. Auch wir Genossen in der Freien Deutschen Jugend haben die Erfahrung gemacht, daß die Rede unseres Generalsekretärs in Gera mit großem Interesse aufgenommen wurde und eine hohe mobilisierende Wirkung auf alle Schichten der Jugend hat ...
Liebe Genossinnen und Genossen ! Seit der 11. und 12. Tagung des Zentralkomitees liegen auch hinter den Werktätigen des Reifenkombinats Monate angestrengter Arbeit, um den neuen Maßstäben entsprechend die Aufgaben zu erfüllen und die Effektivität der Arbeit zu erhöhen. Die Kommunisten konnten auf den Betriebsdelegiertenkonferenzen, gestützt auf das enge Vertrauensverhältnis mit den Werktätigen, eine ...
Das Jahr 1980 konnten wir auf der Grundlage unserer Agrarpolitik mit großer Einsatzbereitschaft der Menschen, mit Umsicht und Zuversicht meistern. Entscheidende Voraussetzungen für die erreichten Ergebnisse wurden mit einer guten Herbstbestellung 1979, der rechtzeitigen Versorgung der Kulturen mit Stickstoff im Frühjahr und der Durchführung der Frühjahrsbestellung in " hoher Qualität geschaffen ...
Das Neue findet seinen Ausdruck nicht nur darin, daß der überwiegende Teil der Parteiund Arbeitskollektive mit erfüllten Plänen die Berichtswahlversammlungen durchführte, sondern auch darin, daß sie sich sehr hohe Ziele für das Jahr 1981 stellten. Besonders auf den Betriebsdelegiertenkonferenzen in den Kombinaten und Kombinatsbetrieben gab es ein vorwärtsdrängendes Suchen und Abwägen, wie die Planziele 1981 weiter gesteckt werden können ...
Ich sage das auch deshalb, weil im Kampf um hohe ökonomische Ergebnisse jetzt viel Neues und Wertvolles in der schöpferischen Initiative der Menschen entsteht, was durch klare Konzeptionen weiter gefördert werden muß. Auf unserer Bestarbeiterkonferenz, die wir Anfang November durchgeführt haben, haben ...
Auf unserer Berichtswahlversammlung konnten wir eine positive Bilanz ziehen. Aus meiner Sicht kann ich für den ganzen Bezirk sagen, daß die Bauern und Arbeiter der Landwirtschaft das ganze Jahr aufopferungsvoll gekämpft haben. Das Jahr 1980 hat mit aller Deutlichkeit sichtbar gemacht, daß die Erfüllung der Planziele für alle Kollektive eine Kampfäufgabe ersten Ranges war und ist: Ich bin kein heuriger Hase in der ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Der Bericht des Politbüros an die 13. Tagung des Zentralkomitees und das Referat zum Volkswirtsehafiteipian 1981 verdeutlichen sehr eindrucksvoll die Zielstrebigkeit und Konsequenz unserer Partei bei der Lösung wahrhaft historischer Aufgaben. Die große und schöpferische Aktivität des Politbüros bei der Durchführung der Beschlüsse des IX ...
Durch eine umfassende ideologische Arbeit vertiefte sich auch die Überzeugung, daß jede Aufgabenstellung in den Beschlüssen der Partei von der Entschlossenheit durchdrungen ist, alle Kräfte für die Sicherung des Friedens und für die konsequente Weiterführung des Kurses der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Würtschafts- und Sozialpolitik zu mobilisieren ...
Die gewachsene Kampfkraft der Bezirksparteiorganisation und die Initiative aller Werktätigen kommen vor allem darin zum Ausdruck, daß gute Ergebnisse bei der allseitigen Planerfüllung erreicht werden konnten. Der Plan der industriellen Warenproduktion wurde per 30. November 1980 mit 101,4 Prozent erfüllt ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Dem Bericht des Politbüros und dem Referat zum Volkswirtschaftsplan 1981 gebe ich meine volle Zustimmung. Überall findet bei den Kommunisten und Genossenschaftsbauern die volksverbundene Politik unserer Partei größte Zustimmung und tatkräftige Unterstützung. Das zeigt ...
Wir sehen unsere Aufgabe darin, die gesamte ideologische Arbeit noch prinzipieller, noch grundlegender zu gestalten, die Wirkungskraft der Argumentation In Agitation und Propaganda weiter zu erhöhen sowie die großen Möglichkeiten von Kultur und Kunst auf beste Weise zu nutzen, um &Xhe Bürger des ...
Das Entscheidende ist aber nach wie vor für uns, den X. Parteitag gut vorzubereiten und uns voll auf die Wirtschaftsstrategie unserer Partei in den 80er Jahren einzustellen. Sehr gut gefällt mir die von unserem Generalsekretär hervorgehobene Losung der Geraer: „Hoch mit den Erträgen — runter mit den Kosten!" Unsere Grundorganisation ist dabei, ihr Kampfprogramm zu erarbeiten ...
Von Dr. Heinz Elsen Berlin, 27. Dezember 1920. Es war ein kalter Wintermorgen, der den Weihnachtsfeiertagen folgte, die in jenem Jahr für die proletarischen Familien bereits von der Inflation überschattet waren. Die Verelendung der Arbeiterklasse hatte rapide zugenommen, die Zahl der Arbeitslosen und Kurzarbeiter war sprunghaft angewachsen, Preissteigerungen breiteten sich aus ...
1919 BIS 1920: Die ersten kommunistischen Kindergruppen entstehen DEZEMBER 1920: Gründungskonferenz der kommunistischen deutschen Kinderorganisation JANUAR 1921: „Der Junge Genosse", die kommunistische Kinderzeitung, erscheint JULI 1922: 1. Reichskonferenz der kommunistischen Kindergruppen in Suhl NOVEMBER 1923: Verbot aller kommunistischen Organisationen einschließlich der Kindergruppen OKTOBER 1924: Die 4 ...
FRAGE: Im Jahre 192« wurden Sie als elfjähriger Junge Pionier im Jung-Spartakus-Bund. Welche Rolle spielte das damals in Ihrem Leben? ANWORT: Ich wuchs im Berliner Arbeiterbezirk Neukölln auf. Wir waren zu Hause sechs Kinder und erlebten schon von klein auf, wie schwer es eine Arbeiterfamilie hatte. Mein mehrere Jahre älterer Bruder hatte den Weg zum Kommunistischen Jugendverband gefunden ...
Grit aus der 5 a, die Freundschaftsratsvorsitzende, trägt an diesem Tag stolz die silberne Ehrennadel für patriotische Leistungen an der Pionierbluse. Die Auszeichnung war ihr von der Nationalen Front für ihre gute Arbeit im Wohngebiet verliehen worden. Grits Foto hängt in der „Straße der Besten" auf dem Schulflur ...
„Bei der monatlichen Altstoffsammlung sind die meisten Schüler sehr tüchtig", ergänzte die Pionierleiterin. Der Altstoffhandel stellt dann einen LKW-Anhänger vor, die Schule, den die Pioniere und FD,Jleri beladen., Die Jugendlichen der oberen Klassen übernehmen das Wiegen und Packen. So haben die Edwin- Hoernle-Schüler in diesem Schuljahr schon über 1000 Mark vom Altstoffhandel erhalten ...
Der Gedanke der Solidarität und die damit verbundene Tat sind im Leben unseres Schulkollektivs fest verwurzelt. So überwiesen Schüler und Pädagogen im vergangenen Schuljahr 4400 Mark und seit Juli dieses Jahres 2000 Mark auf das Solidaritätskonto. Kürzlich veranstalteten wir ein Solidaritätskonzert für ...
Als sich wenige Tage vor dem Pioniergeburtstag Schlüter der 7. Klasse zu ihrem Zirkel „Unter deri iblaiueniFahne" toTalen^, sprachen sie auch über die Jugendobjekte der FDJ. Auf einer Karte der DDR sahen sdej wo die Mitglieder des Jügendverbandes überall gebaut haben oder noch mitwirken — vom Wasserleitungsbau für die Maxhütte bis zur „FDJ-Initiätive Berlin" ...
Jeder Pionier feiert gern Geburtstag, den eigenen und den seiner Freunde. D|er Geburtstag ihrer Organisation aber ist ein Fest für alle in Schulen und Pionierhäusern. Das gehört zu den Traditionen in der Pionierorgandsation „Ernst Thälmann" ebenso wie das Streben der Mädchen und Jungen nach guten Leistungen in den Schule und ihre Arbeit zum Nutzen der Gesellschaft ...
Wir 17 Pioniere der Klasse 6 c der Myconius-Oberschule Gotha informieren uns regelmäßig über aktuell-politische Fragen in der Tagespresse. Als wir den Aufruf „Schulhefte für Vietnam" gelesen hatten, starteten wir gleich eine Sammlung. Sie brachte eine Summe von 52 Mark. Dieses Geld haben wir auf das Postscheckkonto 8787 überwiesen ...
Bergleute sind es gewöhnt, einzusteigen in die Vergangenheit. Nicht immer ist dabei eine Grubenlampe vonnöten, jedenfalls nicht bei einem Einstieg, wie er dieser Tage zu erleben war. Zwei Brigaden aus dem Bergbaubetrieb „Willi Agatz" der SDAG Wismut wollten im Dresdner Albertinum künstlerische Zeugnisse aus der Zeit ihrer Großeltern für sich entdecken ...
Das Schaffen Serge] Prokofjews (1891—1953) repräsentiert ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte. Seine Opern, Ballette und Sinfonien haben Bestand im Repertoire der Musiktheater und der Orchester in der ganzen Welt. Einige seiner Werke haben es — nicht zuletzt durch Schallplatteneinspielungen — zu größter Popularität gebracht, so zum Beispiel das musikalische Märchen von Peter und dem Wolf, die Symphonie classique und die Suiten aus dem Ballett Romeo und Julia ...
Mit den Dokumentarfilmen „Kommando 52" und „Phoenix" wurde im Filmtheater „Dicca" der mocambiquanischen Hauptstadt Maputo die Retrospektive „Das wahre Gesicht des Imperialismus" aus dem Studio H & S eröffnet. Unmittelbar nach der Aufführung, die viel Beachtung fand, sprach unser Mitarbeiter Heinz Jakubowski mit Walter Heynowski und Gerhard Scheumann über die Filmwoche — die fünfundzwanzigste, die das Studio H & S bisher im Ausland veranstaltet hat ...
Wie kaum anders zu erwarten, waren zu der Autorenlesung mit Gisela Steineckert am Mittwoch in der Berliner Stadtbibliothek besonders viele junge Leute ger kommen. Die Schriftstellerin, die durch zahlreiche eingängige Liedtexte für die FDJ-Singebewegung sowie durch Arbeiten " für Funk, Fernsehen und Film hervortrat, gab diesmal Einblick in eine weitere Seite ihres literarischen Schaffens ...
Gisela May — gefeierte Diseuse und vielgefragte Lehrerin Gisela May — Diseuse, weltweit gefeierte Brechtinterpretin, Schauspielerin, Pädagogin — gastierte in diesem Jahr in zehn Ländern der Welt. Zu ihren Reisezielen gehörte unter anderen San Francisco, wo sie mit dem dortigen Symphony-Orchester vier Vorstellungen des Brecht-Balletts „Die sieben Todsünden der Kleinbürger" gab ...
Zu einem Anziehungspunkt für die Musikfreunde Halles hat sich die neue „Konzerthalle am Boulevard" entwickelt. Im Juni 1980 war in der ehemaligen Kirche eine große Orgel der bekannten Firma Sauer aus Frankfurt (Oder) mit 4470 Pfeifen eingeweiht wordenv auf der, seither Organisten aus dem In- und Ausland konzertierten ...
Berlin (ADN-Korr.). Eine Arbeitsvereinbarung für die Jahre 1981 bis 1983 zwischen der Akademie der Künste der DDR und der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Belgrad sowie der Jugoslawischen Akademie in Zagreb ist am Donnerstag in der jugoslawischen Hauptstadt getroffen worden. Für die DDR-Akademie unterzeichnete ...
ÜBERSETZUNG. Der an der Dresdner Staatsoper wirkende Dirigent und Musikwissenschaftler Dr. Peter Gülke hat gemeinsam mit seiner Frau die Arbeit zur Übersetzung und Herausgabe der musikalischen Schriften von Jean Jacques Rousseau abgeschlossen. BLASORCHESTER. Das Blasorchester des Chemiekombinats Leuna feierte kürzlich sein 20jähriges Bestehen ...
Erfurt (ND). Seit einem Jahrr zehnt befaßt sich ein Arbeitskreis de» Kulturbundes in Sondershausen mit dem Wirken desi Dichters Johann Karl Wezel (1747-1819). Mit der; jetzt herausgebrachten Schrift „Neues aus der Wezel- Forschung" wird Laben und Werk des gesellschiaiftskritischen Autors der deutschen Aufklärung aus marxisitisichier Sicht gewürdigt ...
Potsdam (ADN). Die IV. Singespartakiade des Singeklubs „Spartakus" der Pädagogischen Hochschule „Karl Liebknecht" begann am Donnerstag in Potsdam. In seinem schwungvollen Jubiläumsprogramm zog der gastgebende Singeklub „Spartakus" die Bilanz zehnjährigen Wirkens. Als Gäste nehmen elf namhafte Gruppen an dem Treffen des politischen Liedes teil, darunter „Skiffle" aus Schwerin, „Karls Enkel" mit ihrem Erich-Mühsam- Programm, „Wacholder" und „Brigade Feuerstein" ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Der erste internationale Musicalwettbewenb zu Ehren des dänischen Märchendichters Hans Christian Anderseni endete mit Erfolgen für die CSSR und Ungarn. Für ihr Musical zu Andersens autobiographischem Werk „Das Märchen meines Lebens" bekamen der Komponist Zdenek Marat und der; Autor Ivo T ...
Moskau (ADN-Korr,). Einen verstärkten Austausch von Spielfilmen haben die Filmverleihund Einsatzorganisationen sozialistischer Länder in Moskau vereinbart. An den am Freitag beendeten dreitägigen Beratungen hatten Vertreter aus der Sowjetunion, aus Bulgarien, Ungarn, Vietnam, Laos, Polen, Rumänien, der CSSR und der DDR teilgenommen ...
Madrid (ADN-Korr,). Mit■ ednem Konzert in der kattailoni&chen St&clt Barcelona hat das DDR-Kammeroreh-estar Camerata Musica Berlin, am Donnerstag eine Konzertneise durch Spanden> beendet. Der Klangkörper unter Leitung von Zelpko Straka erhielt bei seinen acht Konzerten stürmischen Beifall ...
Madrid (ADN-Korr.). In seiner Ansprache vor dem Plenum des Madrider Treffens erklärte Botschafter Peter Stegiich, es habe sich erwiesen, daß überall dort, wo die Zusammenarbeit und der Dialog der Staaten auf der strikten Einhaltung aller zehn Prinzipien der Schlußakte gestaltet wird, wo kein Versuch unternommen wird, die friedliche Koexistenz zwischen Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung zu untergraben, die Zusammenarbeit auf ailen Gebieten fruchtbar gestaltet werden kann ...
Schweiz: Tunnel übergeben Bern. Der längste vierspurige Straßentunnel der Welt ist am Freitag in der Schweiz dem Verkehr übergeben worden. Der 9,25 Kilometer lange Seelisberg-Tunnel verbindet die Kantone Uri und Nidwalden. Nordsee stark ölverschmutzt Oslo. Die Olverschmutzung der Nordsee hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt, geht aus einer norwegischen Untersuchung hervor ...
Rom (ADN-Korr.). Die Mafia hat im süditalienischen Erdbebengebiet ein blutiges Zeichen gesetzt. Am Donnerstagabend wurde Morcello Torre, Bürgermeister der zwischen Neapel und Salerno gelegenen Stadt Pagan'i, von zwei maskierten Killern mit über zehn Gewehr- und Pistolenschüssen förmlich durchsiebt. Sein engster Mitarbeiter, Dr ...
Hanoi (ADN-Korr.). Die vietnamesische Nationalversammlung ist am Freitag in Hanoi zusammengetreten. Wichtigster Tagesordnungspunkt der zweiwöchigen Beratungen im Hanoier Ba-Dinh- Palast ist die Verabschiedung der Verfassung der Sozialistischen Republik Vietnam. Truong Chinh, Mitglied des Politbüros des ZK der KPV und Vorsitzender des Ständigen Komitees der Nationalversammlung, erstattete den Bericht über die Tätigkeit der von ihm geleiteten Verfassungskommission ...
New York (ADN-Korr.). Anläßlich des 20. Jahrestages der Deklaration über die Gewährung der Unabhängigkeit an koloniale Länder und Völker hat die 35. UNO- Vollversammlung am Freitag eine Sondersitzung durchgeführt. Im Namen der sozialistischen Staaten Europas betonte Botschafter Dr. Siegfried: Zachmanm, amtierender Ständiger Vertreter der DDR bei der UNO, daß die Überreste des Kolonialismus die internationale Atmosphäre belasten und eine Quelle von Konflikten sind ...
Frag (ADN-Korr.). Das Zentralorgan der KPTsch, „Rüde Prävo", hat am Freitag erneut die Forderung der DDR nach Anerkennung ihrer Staatsbürgerschaft 'unterstützt. Unter der Überschrift „Zwei Staaten, folglich auch zwei Staatsbürgerschaften" erinnert die Zeitung an die Rede Erich Honeckers vor zwei Monaten in Gera, in der er sagte, daß sich die BRD endlich auf die Realitäten besinnen müsse, was ihr auf die Dauer ohnehin nicht erspart bleibe ...
von unserem Korrespondenten Frank Weh ner Lissabon. Die Ergebnisse der portugiesischen Präsidentschaftswahlen stellen einen wichtigen Sieg der demokratischen Kräfte dar. Sie schaffen günstigere Bedingungen für die Fortsetzung des Kampfes gegen die Reaktion und für die Errungenschaften der April-Revolution ...
Moskau (ADN). Das Politbüro des, ZK der KPdSU, das Präsidium, des Obersten Sowjets und dar Ministerrat der UdSSR haben die Ergebnisse des offiziellen Fr.euiidschaftsfoes'Uehes des Generalsekretärs des ZK der KPdSU und Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets, Leonäd Brieshnew, in Indien voll gebilligt, meldete; TASS am Freitag ...
Budapest (ND-Korr.). In der ungarischen Hauptstadt nahm am Freitag der XXIV. Kongreß der ungarischen Gewerkschaften seine Arbeit auf. Die 800 Delegierten, die nahezu 4,5 Millionen Gewerkschaftsmitglieder vertreten, begrüßten mit starkem Beifall den Ersten Sekretär des ZK der USAP, Jänos Kädär, Ministerpräsident György Läzär und zahlreiche weitere Mitglieder des Politbüros des ZK der USAP ...
Brüssel (ADN-Korr.). Die Tagimgsserie der NATO-F.ührahfgsgremien in Brüssel ist am Freitag mit einem Kommunique der Außenminister beendet worden. Wie daraus hervorgeht, wurden in Brüssel Schritte erörtert, die auf eine erhebliche Forcierung der Rüstungspolitik und eine Verstärkung der Konfrontation gegenüber den sozialistischen Staaten gerichtet sind ...
München (ADN). Der von der Bundeswehrführung gemaßregelte General a. D Gert Bastian hat die Behauptungen der USA und führender NATO-Kreise über einen angeblichen Zwang zur, Nachrüstung erneut zurückgewiesen. Bastian macht in einem Leserbrief an die „Süddeutsche Zeitung" auf die Manipulierung von Angaben ...
Moskau (ADN-Korr;). „Oleg Makarow hat keinerlei Spuren von Korrosion im Innern der Salut-Station entdeckt, so gründlich er auch suchte." Das sagte der Kosmonaut Gennadi Strekalow in einem Gespräch in Baikonur, das die „Komsomolskaja Prawda" am Freitag veröffentlichte. „Unserer Meinung nach ist die Raumstation voll einsatzfähig ...
Helsinki (ADN-Korr.). Für die Verwirklichung des Kekkonen- Vorschlages zur Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in Nordeuropa hat sich der Befehlshaber der finnischen Seestreitkräfte, Konteradmiral Jan Kienberg, ausgesprochen. In einem Interview mit der Zeitung „Tiedonantaja" betonte er, daß er derartige Bemühungen, wenn möglich im Zusammenhang mit anderen Waffenkontroll- und vertrauensbildenden Maßnahmen, „für ein äußerst wertvolles Bestreben halte" ...
Tokio (ADN). Falls Japan seine Rüstungsanstrengungen nicht erheblich verstärken sollte, werde das „negative Auswirkungen" auf das japanisch-amerikanische Verhältnis haben. Mit dieser Drohung hat USA-Verteidigungsminister Brown laut Agenturmeldungen versucht, die japanische Regierung unter Druck zu setzen ...
Bagdad (ADN). Die Kampfhandlungen zwischen irakischen' und iraniSiChieni Truppen sind in den vergangenen zwei Taigen an allen Fironitaibsdinitteni fortgesetzt worden. Nach Mitteilung des Oberkommandos) der irakischen Streitkräfte ist die südiranische Stadt Abadan eingeschlossen. Gefechte wurden auch aus den Gebieten! um Kilan und Dezful gemeldet ...
Washington (ADN-Korr.). Das USA-Justizministerium hat am Donnerstag die Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef Patrick Gray niedergeschlagen und das Verfahren eingestellt. Gray war 1978 illegaler FBI-Praktiken und der Verletzung der Verfassungsrechte amerikanischer Bürger beschuldigt worden. Er hatte Einbrüche des Bundeskriminalamtes bei politischen Gegnern akzeptiert ...
Moskau (ADN). Auf Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR ist dem Generalsekretär des ZK der Laotischen Revolutionären Volkspartei und Ministerpräsidenten der Volksdemokratischen Republik Laos, Kaysone Phomvihane, der Lenin- Orden verliehen worden, meldete TASS. Die Auszeichnung erfolgte anläßlich des 60 ...
Budapest (ADN). Die 11. Tagung der Ständigen RGW-Kommission für Zusammenarbeit in der Zivilluftfahrt ist am Freitag in Budapest zu Ende gegangen. Daran nahm auch eine Delegation Jugoslawiens teil. Die Kommission1 erörterte die Arbeit des wissenschaftlich-technischen Rates auf dem Gebiet der Einführung und Vervollkommnung automatisierter Systeme der Flugleitung und der Lande-Navigationsmittel sowie der Arbeitegruppe für Flugsicherung ...
Kampala (ADN). In Kampala sind am Freitag Zwischenergebnisse der ersten Parlamentswahlen in der Geschichte des unabhängigen Uganda veröffentlicht worden. Danach hat sich die Mehrheit der Wähler für die Kandidaten des Volkskongresses Ugandas (UPC) entschieden, der bisher 52 Sitze erhielt. 32 Mandate gingen nach den vorläufigen Auszählungsergebnissen an die Demokratische Partei (DP) ...
Bonn (ADN). Eine ©iftgaswolke hat am Freitagnachmittag die Bevölkerung der bayrischen Stadt Simbach am Inn und der umliegenden Orte bedroht. Laut DPA mußten mehrere Hundert der rund 9300 Einwohner der Stadt evakuiert werden. Der Geruch der rötlich-gelben Giftgaswolke, die sich durch einen Schwelbrand in einer Lagerhalle für Düngemittel gebildet hatte, war noch in einer Entfernung Von fünf Kilometern wahrnehmbar ...
London (ADN-Korr.). Das britische Jugendmagazin „Buldo" der Neofaschistenorganisation „National Front" hat eine „schwarze Liste" veröffentlicht, in der Namen, Adressen, Telefonnummern und Paßbilder fortschrittlich eingestellter Pädagogen aufgeführt sind. Die Gruppierung erklärte, dies sei das Startzeichen für eine neue Kampagne der Gewalt und Erpressung ...
Madrid (ADN). Die ablehnende Haltung der Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens (PSOE) zum Beitritt des Landes in 'die NATO hat Generalsekretär Felipe ©onzales erneut bekräftigt. In der jüngsten Ausgabe der spanischen Wochenzeitung „Socialista" erklärte er, daß die Erweiterung des Nordatlantikpaktes das bestehende Gleichgewicht in Europa verändern würde ...
Nur ein Fasan, dafür aber fast die gesamte Jagdgeseilschaft blieben auf der Strecke, als der 61jährige Alois Schwinger bei einer Fasanenjagd in der österreichischen Steiermark seine Schrotflinte anlegte und abdrückte. Der „Sonntagsjäger" hatte bei leicht ansteigendem Gelände übersehen, daß sich in der Schußlinie noch fünf Jagdgenossen befanden ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Mexikos Staatspräsident Jose Lopez Portillo hat sich für den Beitritt seines Landes zu mehreren internationalen Menschenrechtskonventionen ausgesprochen. Das Staatsoberhaupt nannte in diesem Zusammenhang die UNO- Konvention über die politischen Rechte der Frau und die interamerikanische Konvention über Menschenrechte ...
Berlin (ND). In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte der Präsident der Portugiesischen Republik, Antonio Ramalho Eanes, seinen Dank für das Beileid zum tragischen Unglücksfall, dem der Premierminister und der Minister für Nationale Verteidigung Portugals zum Opfer gefallen sind ...
Warschau (ADN-jKorr.). Zwei Todesopfer hat ein Bergwenksr unglück in Katowice gefordert. Wie die polnische Nachrichtenagentar PAP am Freitag mitteilte, kam es in der Grube „Jaworzno" in 500 Meter Tiefe zu einem Strseckeneinssturz. Von sechs Bergleuten^ die von der Außenwelt abgeschnitten waren, konnten vier* gerettet werden ...
Von Dr. Jochen Reinert Bei einemi Vergleich der politischen Weltkarten von 1960 und 1980 fällt sofort ins Auge: Die einst mächtigen Kolonialreiche sind verschwunden. Nicht weniger als 65 Länder mit einer Gesamtfläche von fast 22 Millionen Quadratkilometern und 380 Millionen Einwohnern konnten im „afrikanischen Jahr" 1960 und den folgenden zwei Dezennien ihre nationale Unabhängigkeit erringen ...
Vor dem indischen Parlament in Neu-Delhi hat der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Leonid Breshnew, in einer weltpolitisch bedeutsamen Rede neue Vorschläge für Frieden und Sicherheit in der Golfregion unterbreitet, die internationail bereits lebhafte Resonanz gefunden haben ...
Der USA-lmperiaWBimius hat seinen monströsen Plaif'zSr iinternationalisierung" des barbarischen Ausrottungsknieges gegen das Volk El Salsaivadors und dessen unerschrockene Befreiungsbewegung ein weiteres Stück vorangetrieben. Auf „Anraten" Washingtons, das sich über die Schwäche seiner Marionetten besorgt zeugt, haben die Diktaturen von Guatemala und Honduras jetzt mit der blutigen Junta in El Salvador ein Bündnis zur „Eindämmung" der patriotischen Kräfte geschlossen ...
Die Zahl der Parteimitglieder hat sich in dieser Zeitspanne verdoppelt, wie sich auch der Anteil der Arbeiter bedeutend vergrößerte. Heute hat jeder Betrieb, jedes Staatsgut, jede Schule eine Grundorganisation der KPK. „Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Parteiaufträgen sowohl für einzelne Mitglieder als auch für ganze Kollektive gemacht", berichtete' Armando Gonzales, „unsere politische und ideologische Tätigkeit ist effektiver-geworden ...
Von unserem Korrespondenten Wolfgang F i n c k Der jüngste Kenia-Besuch des Vorsitzenden des Provisorischen Militärischen Verwaltungsrates Äthiopiens, Mengistu Haile Mariam, kann als Glied einer Kette von Ereignissen gelten, die Äthiopiens Streben nach stabilen gutnachbarlichen Beziehungen in seiner Region deutlich machen ...
Am 12. Dezember 1979 verabschiedeten die Außen* und Verteidigungsmiiniister der NATO auf einer Sondertagung in Brüssel den sogenannten NATO-Raketenbeschluß. Er wurde von einer „Gruppe auf hoher Ebene" (High Level Group) vorbereitet, die von der nuklearen Planungsgruppe 1977 eingesetzt worden war. Der ...
Die Nachrichten von der Pinieninsel, wie sie ehemals hieß, sind charakteristisch für vieles, was die Kommunisten des Lan-, des am H. Dezember zur Eröffnung des Parteitages mitbringen werden, sie sind die Widerspiegelung eines großen Aufschwungs in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Bis zur Errichtung der Volksmacht war die Insel ein gemiedener Ort, von den kolonialen und kapitalistischen Regimes vergessen und vernachlässigt ...
Von Rainer Köhler. Ulan-Batoi Mit schwerem Gepäck ziehen dieser Tage mehr als 500 mongolische Geologen aus der Feldsaison 1980 zurück nach Ulan-Bator. An rund 120 Orten auf weit mehr als einem Zehntel des 1,5 Millionen Quadratkilometer großen Territoriums der Mongolischen Volksrepublik suchen die modernen „Einsiedler" nach etwa 50 verschiedenen Arten von Bodenschätzen, vor allem Schwarz- und Buntmetallen, Kohle und Gold ...
Seit Tagen kommt es im okkupierten Westjordanland zu Massenprotesten der Bevölkerung gegen die Weigerung des Obersten Gerichts Israels, den Beschluß über die Ausweisung der palästinensischen Bürgermeister von Hebron und Halhoul, Fahd al-Qawasmeh und Mohammed Melhem, rückgängig zu machen. In Hebron, Halhoul, Bir Zeit, Ramallah, al Bira und Nablus gingen die Einwohner wiederholt auf die Straße, um gegen diesen neuerlichen Willkürakt zu protestieren ...
Von Willi Israel In einer Zelle im Polizeigefängnis in Montevideo begeht General Liber Seregni, Präsident der uruguayischen Volkseinheitsbewegung Frente Amplio (Breite Front), am Sonnabend seinen 64. Geburtstag. Er ist der vierte, den der von einem Militärgericht zu 14 Jahren Haft verurteilte Patriot im Kerker verbringen muß ...
Neulich las ich im Nu vom Tag der studentischen Jugend in der VR Bulgarien. Als Hochschülerin interessieren mich Ursprung und Verlauf dieses Tages, schreibt Ute Lehmann aus Magdeburg. Der Tag der bulgarischen studentischen Jugend wird alljährlich am 8. Dezember begangen. Es ist ein Datum, das auf Demonstrationen fortschrittlicher Studenten im Jahr 1904 zurückgeht ...
Von unserem Korrespondenten Matthias Herold, Havanna Kubas Insel der Jugend vor der nordwestlichen Küste des Landes hat ihre Verpflichtung zu Ehren des II. Parteitages der KPK bereits zwei Wochen vor dem Beginn des bedeutendsten Forums der kubanischen Kommunisten eingelöst: 46 000 Tonnen Pampelmusen wurden bis Anfang Dezember geerntet, 52 000 Tonnen heißt nun das neue Vorhaben ...
Das Durchschnittsalter der* Be-r wöhner ist nicht höher als 28. DJe Jugend sei der eigentliche Sdiätz der Insel, hatte einmal Fidel Castro erklärt. Die junge Generation folgte 1967 dem Aufruf der Partei- und Staatsführung zum mehrjährigen freiwilligen Einsatz auf der Insel. Tausende kamen aus allen Bezirken des Karibiklandes, bauten Straßen und Staudämme, legten Zitrusplantagen- an und bauten neue Siedlungen^ Viele der jungen Leute haben hier Familien gegründet, ihre zweite Heimat gefunden ...
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a 11 e y Unter den 46 Teilnehmern der Box-Halbflnalkämpfe bei den 32. DDR-Meisterschaften im Bezirk Leipzig — im Halbfliegengewicht gab es nur einen Kampf — befand sieh auch der 18jährige Kfz-Schlosserlehrling Frank Rauschning von der SG Wismut Gera. Er hatte im Viertelfinale den 22jährigen Lutz Siegel vom ASK Frankfurt knapp nach Punkten bezwungen ...
Schachgroßmeister Eduard Gufeld (UdSSR) bestritt am spielfreien Tag des Leipziger Turniers ein Simultanturnier bei der Landsportgemeinschaft Traktor Krostitz. Er gewann 17 Partien und spielte viermal remis. Juniorenweltmeister der Eiskunstlaufpaare wurden in London (Kanada) Larissa Selezriewa/Oleg Makarow (UdSSR) vor Baier/Eisler (Kanada) und Nikitjuk/Kadirkajew (UdSSR) ...
Ein eintägiger Lehrgang des Internationalen Bobsportverbandes (FIBT) mit Teilnehmern aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Jugoslawien, Kanada, den Niederlanden, Schweden und der UdSSR fand in Innsbruck-Igls statt. Dieser Lehrgang hatte das Ziel, neuen und jungen Bobnationen> die über keine eigenen Bahnen verfügen, in olympischer Solidarität Grundlagen zu vermitteln, die ihnen den Anschluß an den internationalen Leistungsstandard ermöglichen können ...
von Jürgen Fischer Der 20-km-Wettbewerb im Biathlon wies bisher manche Parallele zum Loitteriespiel auf. Weder die Aktiven noch die Zuschauer wußten beim Schießen auf die Papierscheiben, ob ein Schuß als „Treffer" oder „Niete" in das Resultat eingehen würde. Nach Wettkampfende mußten in Zweifelsfällen die Auswerter mehrfach die Lupe ansetzen, um möglichst Strafzuschläge exakt zu ermitteln ...
Der im Mai nächsten Jahres 26 Jahre alt werdende 1,75 m große Schwarzschopf, der beim 4:1-Sieg von Standard Lüttich über Dynamo Dresden drei Treffer erzielte, gehört zu den besten isländischen „Fußball- Exporten". Von IB Vestmannaeyjar kam Asgeir Sigurvinsson, dessen Vorfahren aus Italien stammen, schon 1973 als junges Talent von der Insel der heißen Quellen nach Lüttich ...
Franz Klammer, Österreichs 1976 gefeierter Ski-Olymp'iiasieger in der Abfahrt, ist „umgestiegen" - von einer Skimarke auf die andere. Sein bisheriger Firmenchef, Kneissl, hat vor einigen Tagen den Vergiekh beantragt, was einer Pleite ziemlich gleichzusetzen ist. Eine Konkurrenzfirma erwarb KJammer aus der „Konkursmasse", nach langen Verhandlungen sogar fast kostenlos ...
Die Paarlauf-Konkurrenz der internationalen Eiskunstlauf-Wettbewerbe um den Preis der Zeitschrift „Moscow News" gewannen am Donnerstagabend in der sowjetischen Hauptstadt Irina Worobjowa/Igor Lisowski, mit der Ziffer 1,0 vor Nelli Tscherwotkina/Viktor Teslja (2,0) und Jelena Wolowa/Oleg Wassiljew (3,0) ...
den Vortagen waren bei null Grad die Bedingungen diesmal nicht so günstig. Den abschließenden 3X3-km- Staffelwettbewerb entschied am Freitag nach 35:36 min das Klingenthaler Trio Rostock, Seidel, Gündel für sich. Die nächsten Plätze belegten die erste und zweite Mannschaft Oberwiesenthals (36:02 und 36:11 min) ...
Die Klingenthaler Laufwoche wurde am Donnerstag mit den Wettbewerben der Frauen fortgesetzt. Nicht am Start waren beim 5-km-Wettbewerb Doppelolympiasiegerin Barbara Petzold, Carola Anding, Ute Nestler und Ute Noack, die anderen Startverpflichtungen nachkommen. Marlies Rostock (SC Dynamo Klingenthal) ging als Favoritin in das Rennen, obwohl sie nach verletzungsbedingtem Trainingsausfall noch nicht wieder in Bestform ist ...
13./14.12. 1. Wettbewerb Aipencup 17.18.12. 2. Wettbewerb Alpencup 20./21.12. 3. Wettbewerb Alpencup 7.-12.1. Weltpokalrennen 20.-25.1. Weltpokalrennen 27.1 .-1. 2. Weltpokalrennen 10.-15. 2. Weltmeisterschaften 17.-22.2. Weltpokalrennen 5.-8. 3. X. Oberhofer Skispiele 12.-15. 3. DDR-Meisterschaften Pontresina (Schweiz) Passorolle (Italien) Hochfilzen (Osterr ...
i 1. 2. 3. 4. S. fi. Pkt. 1. Jiri Raska (CSSR) 2. Hans-Georg Aschenbach (DDR) 3. Rudolf Höhnl (CSSR) 4. Axel Zitzmann (DDR) 5. Horst Queck (DDR) 6. Rainer Schmidt (DDR) 7. Gari Napalkow (UdSSR) 8. Wladimir Beloussow (UdSSR) 8. Peter Lesser (DDR) 10. Jozef Przybyla (Polen) 11. Henry Glaß (DDR) 11. Zbynek Hubac (CSSR) 13 ...
Aufgefallen war sie uns beim Erfahrungsaustausch über die Betreuung älterer Bürger. Beatrice Zeißig, Vorsitzende der DFD- Gruppe „Dr. Margarete Blank" aus dem Stadtbezirk Berlin-Treptow. In diesem Wohngebiet gibt es zwei Häuser, in denen überwiegend alleinstehende Rentnerinnen wohnen. In Abstimmung mit der Nationalen Front übernahm die DFD- Gruppe diese beiden Häuser in ihre besondere Obhut ...
• Ende November sind in 50 Berliner Kaufhallen Glasbruchbehälter aufgestellt worden, in denen Ute-»'flOrflnr flusätin' UitdOlüser ablegen können, die der Altstoff- Handel zwar annimmt, aber nicht aufkauft. Sie sind der Initiator dieser erweiterten Erfassungsmöglichkeit. Was ist bisher erreicht worden? Die Ergebnisse sind noch recht unterschiedlich ...
Von Brigitte Habraneck Wer sich im Foyer des Kulturund Informationszentrums der CSSR, in der Leipziger Straße 60, in Berlin umsieht, wird seine Freude haben am farbenfrohen Wandfries und der „Muse" aus getriebenem Kupfer. In diesem Haus hatten schon Zehntausende Besucher bei Konzerten, Dichterlesungen, Ausstellungen eindrucksvolle Erlebnisse ...
HARZ: Schierke 50 cm, Pappschnee, Ski möglich; Bennedkenstein 20 cm, Naßschnee, Ski stellenweise möglich; Drei-Annen-Hohne 15 cm, Naßschnee, Ski stellenweise möglich. THÜRINGER WALD: Brotterode 50 cm, Pappschnee, Ski möglich; Tambach-Dietharz 15 cm, Naßschnee, Ski stellenweise möglich; Oberhof 70 cm, ...
Dos Otto-Nagel-Haus als Sachwalter proletarisch-revolutionärer Kunst, als Mittler zürn bildnerischen Schaffen der Gegenwart und als Stätte aktiver Freizeitgestaltung hat nun auch der Muse Euterpe seine Tore geöffnet. Denn jeden dritten Donnerstag erklingt Kammermusik im Foyer, Gemeinsam mit dem Wohnbezirksausschuß 46 von der Fischerinsel und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler" haben die Mitarbeiter der beliebten Kultur- und Bildungsstätte eine Konzertreihe vorbereitet ...
Zusammenarbeit mit Arbeitskollektiven und Schulen, die den Namen Julius* Fueik oder Klement Gottwald tragen. Es sind inzwischen 136 Kollektive in der DDR. Begegnungen mit Gusta FuCikovä und der Tochter Klement Gottwalds Dr. Marta Gottwaldovä- Cepickovä bestärken die Brigaden und FDJler, im Wetteifern mit anderen Kollektiven stets einen vorderen Platz einzunehmen ...
Die Mitarbeiter des Reisebüros der DDR, Bezirksdirektion Berlin, laden am Dienstag, dem 16. Dezemlber, von 8.30 bis 17.30 Uhr zu einem Sonderverkauf von Kurzreisen innerhalb der DDR für den Zeitraum von Januar bis April 1981 ein. Im Reisebüro am Alexanderplatz (Erdgeschoß, Sehalter 3) werden an diesem Tag zusätzlich zu den sehon im Verkauf befindliehen Mehrtagestouren Inland folgende Tagesfahrten mit den Städteexpresszügen angeboten ...
Weiterentwicklung: Atlantische Tiefausläufer, die über Mitteleuropa hinweg nach Osten ziehen, gestalten den Wetterablauf am Wochenende unbeständig, aber relativ mild. Dabei ist es heute wolkig bis bedeckt, im Norden zum Teil neblig-trüb. Hier kommt es zeitweise, sonst nur vereinzelt zu etwas Regen oder Sprühregen ...
Die nächste Veranstaltung im Vortragszyklus für leitende Kader findet am Donnerstag, dem 18. Dezember 1980 um 16.30 Uhr in der Humboldt-Universität, Marx-Engels-Auditorium (Eingang Clara-Zetkin-Straße) statt. Thema: „Der Platz und die Rolle der nationalen und sozialen Befreiungsrevolutionen der Völker Asiens, Afrikas und Lateinamerikas ...
Im Alter von .72 Jahren starb am 23. November unsere Genossin Elisabeth Heinrich aus der WPO 36. Sie gehörte seit 1927 der Partei der Arbeiterklasse an und war Träger der Medaille ^Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" und der Ehrennadel des ZK für über 50jährige treue Parteizugehörigkeit. Trauerfeier: 15 ...
Anleitung der Kreispropagandistenaktive und Leitpropagandisten zum Thema 5 des Parteilehrjahres der Zirkelkategorie „Grundprobleme des revolutionären Weltprozesses" Dienstag, den 16. Dezember 1980, von 14.30 bis 17.30 Uhr „Volkswirtschaft sozialistische ökonomische Integration" Donnerstag, den 18. Dezember 1980, von 14 ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 50. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 103fr Berlin, Frankfurter AJlee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09. - Alleinige Anzeigenverwaltung DE WAG, Anzeigenzentrale Berlin, Postanschrift: 1026 Berlin, Rosenthaler Straße 28-31, Sitz: 1020 Berlin, Wallstr ...
Rockkonzerte, eine Lyriker- Werkstatt und ein Folklorefest gehören zum Programm des 17. Literaturfestes der Berliner Jugend, das am Sonntag ab 10 Uhr in der Kongreßhalle veranstaltet wird. Als Abschluß und Höhepunkt des diesjährigen IA- teraturwettbewerbes „Wir lieben das Leben". Rund zwölf Stunden ward es Literatur und Musik „Nuni-Stoop" geben ...
Die dritte Zinnfigurenausstellung des Märkischen Museums führt in die Berliner Vergangenheit. Zu sehen sind unter anderem die Nachbildung des Spittelmarkts, Modebilder und ' Schlachtenszenen. Kulturbundmitglieder sammelten und bemalten die kleinen Figuren originalgetreu. Bei der Zusammenstellung der 30 Schaubilder orientierten sie sich an alten Stichen, Fotos und Gemälden ...
Ab 15. Dezember erweitert die Deutsche Post ihren Dienst mit Wetterberichten, den sie seit mehr als zehn Jahren unterhält. Die Aussagen werden durch die Aufnahme über die an den Folgetagen zu erwartenden Tagesmaxima und -minima der Lufttemperatur, über die mittlere Windgeschwindigkeit und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Niederschlägen präzisiert ...
Die Archenhold-Sternwarte im Treptower Park bietet am Sonntag .um 10.15 Uhr wieder die Möglichkeit, sich mit den Einrichtungen, bekannt zu machen. In seinem einführenden Kurzvortrag behandelt Klaus Friedrich „Entfernungsbestimmungen". Wie jedes Wochenende finden auch öffentliche Führungen mit einem Besuch im Zeiss-Planetarium und Beobachtungen am Fernrohr statt ...
Am 15. und 16. Dezember wird wegen Bauarbeiten der dürehgehende elektrische S-Bahn-Zugbetrieb in, Edchwalde dm der Zeit von 8 bis 14 Uhr untenbrotchen. Reisend© wenden gebeten, in. Eichwalde umzusteigen. Letzte durchfahriende Züge: Königs Wusterhausen ab 7.48 Uhr nach Berlin- FrdedrdchiSitnaße, Berilän-Friedirichstaaße ab 7 ...
Soldaten der Garnison Berlin- Karlshorst der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland werden am kommenden Sonntag um 10 Uhr am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Helden In BerlinrfTreptaw feierlich vereidigt. Die Bevölkerung der Hauptstadt ist dazu herzlieh eingeladen. (ADN)
Insgesamt 1500 Kaninchen verschiedener Rassen und Farbschläge sind auf der 14. Berliner Rassekaninchenausstellung in Berlin-Karlshorst in der Hermann-Duncker-Straße zu sehen. Die Ausstellung ist am Sonnabend von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Anheiten vomi 145 Künstlern sind gegenwärtig in der Ausstellung „Berliner Kunst-Retrospektive" am Fernsehturm zu sehen. Sie zeigt Gemälde, Grafiken und Plastiken, die seit 1945 entstanden sind. Das Ausstellungszentrum ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt am Sonntag um 14.30 Uhr im Marx-Engels-Auditorium (Eingang Clara-Zfetkin- Straße) zu einem festlichen Konzert ein.
Login