La Paz (ADN). Die bolivianischen Bergarbeiter leisteten auch am Montag den in die Bergbaugebiete Huanuni und Potosi entsandten Truppen der Putschisten- Generale erbitterten Widerstand. Wie der Radiosender der Minenarbeiter „20. November" berichtete, „ist viel Arbeiterblut geflossen" In La Paz und anderen Städten wurde der von den Gewerkschaf-, ten ausgerufene Generalstreik entschlossen fortgesetzt ...
Über, die Wege zu diesem Leistungsanstieg berieten am Montag die Gewerksehaftsvertrauensleute des Stahl- und Walzwerkes Brandenburg. An ihrer Beratung nahmen auch Werner Krolikowski, Mitglied des Politbüros dejs ZK der SED und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates> Dr.-,Ing. Kurt Singhutaer, Minister für Erzbergbau, Metallurgie und Kali, sowie Reinhard Sommer, Vorsitzender des Zentralvorstandes der IG Metall, teil ...
Kostock (ADN). Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED -und Minister für Nationale Verteidigung der DDR, empfing am Montag den zu einem offiziellen Besuch in der Republik weilenden Marineminister der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Admiral Ricardo Chazaro Lara, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Berlin (ND). Ein Glückwunschtelegramm folgenden Inhalts sandten Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des-r Staatsrates der DDR, und Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrates der DDR, an Edward Gierek, Erster Sekretär des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, Prof ...
Berlin (ADN). Der Bundesvorstand des FDGB hat mit aller Schärfe gegen den Militärputsch und den brutalen Terror der Militärjunta in Bolivien protestiert. In einem vom Vorsitzenden des FDGB-Bundesvorstandes, Harry Tisch, unterzeichneten Telegramm an die Arbeiterzentrale Boliviens (CQB) und den Ständigen ...
Managua (ADN). Die Revolutionäre Demokratische Front El Salvadors (FDR) hat für den kommenden Mittwoch zu einem dreitägigen Generalstreik aufgerufen. Das gaben Führer der FDR auf einer Pressekonferenz in Managua bekannt. Ziel sed es, den.Militärjunta einen weiteren schjweren Schlag zu versetzen, sagte Juan Chacon, Generalsekretär des Revolutionären Volksblocks ...
2400 Frauen fahren Mähdrescher Halle (ND). Eine sorgfältige Ernte des Getreides ist Ziel der Genossenschaftsbauern im Wettbewerb zur Vorbereitung des X. Parteitages. Auf vielfältige Weise schaffen sie dafür die Bedingungen, so durch einen hohen Auslastungsgrad der Technik vom ersten Tage an. An der Seite ihrer männlichen Berufskollegen werden über 2400 Frauen und Mädchen in der DDR Mähdrescher steuern ...
Detroit (ADN-Korr.). Der Chrysler-Konzern plant, in den kommenden vier Wochen 7000 Angestellte auf die Straße zu setzen. In den letzten 18 Monaten sind bereits 9700 Angestellte, und 40 000 Arbeiter der Entlassungswelle zum Opfer gefallen, mit der Chrysler versucht, seine finanziellen Schwierigkeiten zu überwinden ...
Hanoi (ADN-Korr.). Ein Berufsausbildungszentrum für Facharbeiter auf dem Gebiet der Landtechnik geht in Vietnam seiner Vollendung entgegen. Die mit sowjetischer Hilfe entstehende Einrichtung, die 850 Lehrlinge aufnehmen kann, soll in. zweijähriger Ausbildung jeweils 400 Mädchen und Jungen zu Landmaschinenschlossern und in anderen Berufen der Landtechnik qualifizieren ...
. Washington (ND). Die Hitzewelle in den USA, der nach jüngsten Meldungen bisher über 1200 Menschen zum Opfer gefallen sind, hat sich auf die Ostküste des Landes ausgebreitet. Bei Temperaturen um 40 Grad Celsius wurden die New-Yorker aufgerufen-, Wasiser zu sparen. Delhi (AiDN)j Rund 150 Personen sind, bisihen bei den Ubenschwemmungen in Nordindien ertrunken, von einstürzenden Häusern erschlagen oder bei Erdrutschen verschüttet worden ...
Initiative arabischer Staaten New York (ADN). Eine dringliche Sondersitzung der UNO- Vollversammlung zum Palästina- Problem beginnt am heutigen Dienstag im New-Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen. Sie war Anfang Juli vom Vorsitzenden des Palästina-Ausschusses der UNO, Falilou Kane, in einem Schreiben an Generalsekretär Kurt Waldheim beantragt worden ...
Zusammenstöße in Grahamstown Pretoria (ADN). Polizei des Rassistenregimes überfiel am Sonntag in Grahamstown bei Port Elizabeth einen Trauerzug schwarzer, Südafrikaner, die eine wenige Tage zuvor ermordete Frau Zu Grabe trugen. Die Polizisten gingen mit Tränengas, Gummiknüppeln und Schußwaffen gegen die Trauer gaste vor ...
Lissabon (ADN). Die NATO- Pläne zur Stationierung neuer amerikanischer Raketenwaffen mittlerer Reichweite in Westeuropa gefährden das entstandene militärische Gleichgewicht. Das stellte der Generalsekretär des portugiesischen Rates des Kampfes für Frieden und internationale Zusammenarbeit, Silas Cerqueira, auf einem Meeting in der Stadt Sesimbra fest ...
Segeln: In der Bucht vor Tallinn begannen die Wettfahrten in allen sechs Bootsklassen Turnen: Nach der Pflicht der Frauen führt die UdSSR vor der DDR und Rumänien. Boxen: Dietmar Geilich und Dietmar Schwarz kamen eine Runde weiter. Schießen: Nach dem zweiten Durchgang im Trap liegt Jörg Damme mit 148 Tauben auf Platz drei ...
Daressalam (ADN-Korr.). Die tansanische Regienungsizeitung „SunÖay News," hat den Ausbau der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean ziu einem, wie sie schreibt, „gewaltigen USA-Militärstützpunkt" verurteilt. Die „militärischen Schritte" der USA in dieser Region, betonte das Blatt, lösen, „eine neue Phase des kalten Krieges mit weitreichenden Konsequenzen für die Anliegerstaaten" aus ...
Nikosia (ADN). Für eine politische Lösung des Zypern-Problems demonstrierten am Montag Tausende Zyprioten in Nikosia aus Anlaß des 6. Jahrestages der türkischen Invasion. Staatspräsident Spyros Ky.prdanou ifqrderte in einer Rede vor den Demonstranten die Erfüllung der entsprechenden UNO-Resolutionen und richtete an die Weltöffentlichkeit den Appell, sein Volk zu unterstützen ...
Lissabon. 25 000 Eisenbahner Portugals begannen am Montag einen 48stündigen Streik für höhere Löhne und bessere Sozialleistungen. Der Streik legt den gesamten Eisenbahnverkehr des Landes lahm. Am Dienstag wollen die Beschäftigten der portugiesischen Handeisrnarinie in einen zweitägigen. Ausstand treten ...
Lusaka. Eine Konferenz des zwischenstaatlichen Rates der kupferexportierenden Länder (CIPEC) ist vom sambischen Präsidenten Kenneth Kaunda am Montag in Lusaka eröffnet worden. An den Beratungen, die sich hauptsächlich mit der Preisgestaltung befassen, nehmen Vertreter von 48 Staaten teil.
Paris. Die 3. wissenschaftliche Konferenz der Internationalen Meteorologischen Organisation (IMO) hat am Montag in der französischen Stadt Clermont-Ferrand ihre Arbeit begonnen. Die Wissenschaftler werden sich vor allem mit der künstlichen Veränderung der Witterungsverhältnisse .befassen.
Tegucigalpa. Eine aus 71 Mitgliedern beistehende „(verfiassuinggabemde Versammlung," ist am Sonntag in Honduras vereidigt worden.; Bei ihrer Wahl am 20. April durften nur der Oligarchie ergebene Parteien teilnehmen. Seite 5
Bern. Nach starken Schneefällen und -stürmen mußten am Montag die drei Schweizer Alpenpässe Grimsel, Nufenen und Susten vorübergehend geschlossen werden. Der Furka-Paß ist nur noch mit Schneeketten passierbar.
Seite 5
Halle (ND). In der massenpolitischen Arbeit zur Vorberertung des X. Parteitages der SED müssen die Antworten, die der Politische Beratende Ausschuß des Warschauer Vertrages auf seiner jüngsten Tagung zur Weltlage gegeben hat, und das in sieben Punkten zusammengefaßte Friedensprogramm einen festen Platz einnehmen ...
Ausgerechnet Liberty-City — „Freiheitsstadt" - heißt das Ghetto von Miami; in dem Zehntausende Afroamerikaner zusammengepfercht leben müssen. Seit den blutigen Auseinandersetzungen Mitte Mai ist die Stadt im USA-Bundesstaat Florida nicht zur Ruhe gekommen. Polizei hat Liberty City von der Außenwelt abgeriegelt, Patrouillen durchkämmen Straßen und Häuserblocks ...
Material hat auch im Bauwesen den entscheidenden Anteil am Produktionsverbrauch. Allein 60 Prozent der Baukosten entfallen auf Material, besonders auf Zement, Stahl und Zuschlagstoffe. Um eine Vorstellung von den Materialmengen zu bekommen, seien diese Tatsachen genannt: Für Baumaterialien aller Art werden 50 Prozent der Transportleistungen des öffentlichen Kraftverkehrs und der Binnenschiffahrt sowie 22 Prozent der Gütertransportleistungen auf den Schienen benötigt ...
Liebe Genossin Käthe Kern! Zu Deinem 80. Geburtstag übermittle ich Dir im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen die herzlichsten Grüße und 'Glückwünsche. An Deinem heutigen Ehrentage kannst Du auf ein kampferfülltes und arbeitsreiches Leben zurückblikkerr, das Du von früher Jugend an in den Dienst der revolutionären Sache der Arbeiterklasse gestellt hast ...
Das Wetter ist zwar w&nig ferienfreundlich, doch das tut der Reiselust unserer Kinder keinen Abbruch. In diesen Tagen begegnet man ihnen wieder, wenn sie mit Koffern und Campingbeuteln unterwegs sind, Die einen kommen gerade zurück, die anderen haben die Fahrt ins Ferienlager vor sich. Der zweite Durchgang beginnt ...
reich und nimmt in der sozialistischen Staatengemeinschaft einen festen, geachteten Platz ein. Diese -historischen Errungenschaften erfüllen auch uns mit Stolz und Freude. Hohe'Anerkennung zollt das Volk der DDR den vielfältigen Anstrengungen der Kommunisten und aller Werktätigen Ihres Landes zur Verwirklichung der Beschlüsse des VIII ...
nerflotte und der Polnischen Seekriegsflotte, vorbildliche Leistungen für den zuverlässigen Schutz des Sozialismus und des Friedens. Armeegeneral Heinz Hoffmann würdigte den Beitrag der Vereinigten Mexikanischen Staaten im Ringen um einen dauerhaften Frieden sowie für die Durchsetzung der Politik der Entspannung und der Abrüstung in der Welt ...
unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik, so betonte er, besteht darin, auch unter den bedeutend veränderten Reproduktionsbedingungen der 80er Jahre den bewährten Kurs der Hauptaufgabe weiter zu verwirklichen. Dem entsprechen auch die staatlichen Aufgaben zur Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1981 ...
Berlin (ADN). Kampf kollektive des Panzerregimentes „Walter Empacher" absolvierten bis zum Wochenende ihre ersten Übungen beim Gefechtsschießen im zweiten Ausbildungshalbjahr 1979/80. Für viele junge Kommandanten und Richtschützen war dies eine Bewährungsprobe auf ihrem Platz im Kampfraum des Panzers ...
Berlin (ADN). Am vergangenen Wochenende kam es auf den Straßen der DDR zu 288 Verkehrsunfällen. Dabei fanden neun Personen den Tod. 329 wurden verletzt. Das leichtfertige Überqueren von Bahnübergängen führte in den Kreisen Brandenburg und Salzwedel zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen vier Personen verletzt wurden ...
Berlin (ADN). Mit guten Ergebnissen haben Studentinnen des zweiten Studienjahres von Universitäten und Hochschulen der DDR ihre Ausbildung in der Zivilverteidigung abgeschlossen. Innerhalb ihres Studiums absolvierten die Frauen und Mädchen in Lehrgängen das Ausbildungsprogramm, um künftig während ihrer Arbeit in Staats- und wirtschaftsleitenden Organen sowie in anderen gesellschaftlichen Bereichen ihren Aufgaben beim Schutz der Bürger und der Volkswirtschaft gerecht werden zu können ...
Dresden (ADN). Im Rahmen des FUJ-Studenitenisommers 1980 wurde am Montag im Bezirk Dresden ein internationales Sommerlager zum Thema „Jugentd und Freizeit" eröffnet. Neben FDJ-Studenten beteiligen sich daran Vertreter von Mitgliedsarganisaitionien des SIUSAJ (Internationaler Frediwilligendiensit für Solidarität und Freundschaft der Jugend) und des COIUS (Koordinäemngskomitee für internationalen Freiwil'Ugendienst) aius sozialistischen und kapitalistischen Ländern ...
Berlin (ADN). Anlaßlich des 30. Jahrestages der Gründung des Generalrates der Japanischen Gewerkschaften (SOHYO) übermittelte der FDGB-Bundesvorstand den Delegierten des 61. Kongresses des SOHYO herzliche und brüderliche Grüße. In dem vom Vorsitzenden des FDGB-Bundesvorstandes, Harry Tisch, unterzeichneten ...
Dresden (ADN/ND). Zu einem Kooperationsverband für Industrieroboter haben sich mehrere Kombinate, Betriebe und wissenschaftliche Einrichtungen des Bezirkes Dresden zusammengeschlossen. Sie wollen Erfahrungen austauschen sowie ihre theoretische und praktische Arbeit auf diesem Sebiet abstimmen, um rasch Industrieroboter zu entwickeln, zu produzieren und einzusetzen ...
Suhl (ND). 3000 Schüler aus oberen Klassen des Bezirkes Suhl beteiligen sich an einem der 42 Lager der Erholung und Arbeit im Bezirk. In der Hans-Beimler- Oberschule Meiningen haben 100 Schüler, unter ihnen 30 Freunde aus dem Partnerbezirk Ceske Budejovice in der CSSR, ihr Quartier. Die Jugendlichen arbeiten einen Teil des Tages auf verschiedenen Streckenabschnitten der Reichsbahn und verbringen auch ihre Freizeit gemeinsam ...
Ilmenau (ADN). Mit Eröffnungsappellen in Berlin, Ilmenau und Meiningen begann am Montag ein internationales Studentenlager der Technischen Hochschule Ilmenau. Rund 500 Jugendliche, unter ihnen Brigaden der Partnerhoehschulen aus Polen, der CSSR, Ungarn, Bulgarien und Jugoslawien, werden mehrere Wochen in unserer Volkswirtschaft arbeiten ...
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (ADN). Proletarische Studienliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts ist gegenwärtig in einer Sonderschau der Gubener Wilhelm-Pieck-Gedenkstätte zu sehen. Die Exponate reichen vom fotomechanisehen Nachdruck der ersten deutschsprachigen Ausgabe des Kommunistischen Manifestes von Marx und Engels bis zu Schriften anderer Theoretiker und Führer der Arbeiterbewegung, die zwischen 1945 und 1949 im Dietz Verlag erschienen ...
Berlin (ADN). Die bisher stärkste Beteiligung österreichischer Firmen an der Leipziger Herbstmesse 1980 ist in diesem Jahr zu erwarten. Zur bevorstehenden Messe vom 31. August bis 6. September präsentiert sich die Republik Österreich als zweitgrößtes kapitalistisches Ausstellerland. Renommierte Konzerne ...
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter K&rtzscher, Alfred Kobs, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Dieter Brückner, Horst Leinkauf, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. ...
Auf Vorschlag des Politbüros des ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates verlieh der Vorsitzende des Staatsrates der DDR dem Mitglied des Zentralkomitees der SED Käthe Kern den Stern der Völkerfreundschaft in Goid.
Wir haben uns vor Jahren eine leistungsstarke zwischenbetriebliche Bauorganisation (ZBO) geschaffen. Unser Gedanke war, daß wir durch die Konzentration der Handwerker und auch der technischen Ausrüstung schneller vorankommen bei Instandsetzungen und Erweiterungen von Produktionsstätten, Wohnungen und sozialen Einrichtungen im Bereich unserer 23 Partnergenossenschaften ...
Immo Janz: Hier sehe ich Reserven. Ich will nicht über die Selbstverständlichkeit reden, daß man die von unserer Gesellschaft bereitgestellten materiellen Möglichkeiten auch in der Lehre mit höchstmöglichem Effekt nutzen muß. Doch ein Beispiel: Sicher ist es nicht einfach, bei der Stundenplangestaltung die räumlichen Gegebenheiten der Universität mit den zeitlichen Möglichkeiten optimal in Übereinstimmung zu bringen ...
Unsere Republik verfügt über eine leistungsfähige sozialistische Volkswirtschaft, die für die Aufgaben der Gegenwart und Zukunft gu* gerüstet ist. Große Aufmerksamkeit widmen wir der ständigen Stärkung der materielltechnischen Basis unseres Landes. Erich Honecker hat dies wiederholt als eine Aufgabe bezeichnet, die unbedingten Vorrang besitzt ...
Immo Janz: Einige Ergänzungen aus meiner Sicht. Es gibt viele Wege, um Neues zu entdekken. Nicht immer sind die bereits erkundeten auch die besten, die am schnellsten und rationellsten zum gewünschten Ziel führen. Schöpfertum heißt daher auch Verantwortung tragen und ein Risiko, klug zu kalkulieren. Man muß über den eigenen Bereich hinausblicken, Verbindungen zu anderen Disziplinen knüpfen und lernen, bei der geistigen Arbeit, beim Denken, Freude zu empfinden ...
In einer kritischen Leserzuschrift hatte ND am 12. Mai 1980 gefragt: „Warum wandern in Frankfurt Altstoffe in die Mülltonnen?" Einige Wochen danach sprach im Rathaus der Bezirksstadt unsere Frankfurter Bezirkskorrespondentin Christa Drechs e 1 mit dem Stadtrat für örtliche Versorgungswirtschaft Hermann M o ck ...
Der VEB Elektro- und MetaU- war«n Zelte: stellt elektrische Wasserkessel für den Haushalt her, dde recht umständlich konstruier t sind. Bei einem Defekt der Heizplatte muß nämlich das gesamte Oberteil, in das die Platte eingewalzt äst, ausgewechselt werden. Dadurch können die Dienstleisfcungseinrichitungen erforderliche Reparaturen nicht vollständig selbst ausführen ...
Nicht nur Hochschullehrer, sondern auch Studenten machen sich Gedanken über die Vorbereitung der V. Hochschulkonferenz. Mit drei Vertretern der Humboldt-Universität, Arnold S c h ö I z e I, Assistent und FDJ-Sekretär an der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie, Immo Janz, Forschungsstudent der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin, sowie dem Elektronikstudenten Karl-Heinz J ä n i c k e , sprach Rene Heilig ...
Arnold Schölzel: Motive für bewußtes Handeln herauszubilden und zu festigen, bleibt auch an der Hochschule eine ständige Herausforderung an die FDJ-Arbeit. Hier dokumentiert sich die politische Haltung, das gesellschaftliche Verantwortungsbewußtsein praktisch. Und noch eines ist wichtig: Um die Liebe zu einer Wissenschaft zu entdecken, bedarf es guter Vorbilder, erlebbarer, überprüfbaren Vorbilder ...
An den 28 Sektionen und dem Bereich Medizin der Humboldt-Univer- SJLÜV sität werden gegenwärtig 11 605 FDJ- Stüdenten ausgebildet. Insgesamt gibt es an der Universität 654 FDJ- Kollektive. 69 Studenten erhalten gegenwärtig für hervorragende Leistungen ein Sonderstipendium. Studentenforschung. Etwa 320 Forschungsstudenten und knapp 140C Aspiranten sind mit wichtigen Forschungsaufgaben betraut ...
Van Bürgern der Gemeinde Brieskow-Finikemheerd, Landkreis Eisenihüttenstadt, sind seit 1976 216 Wohnungen für Veteranen renoviert worden. Weitere 76 sollen bis zum X. Parteitag der SED noch himzukommen. Nachbarschaftshilfe wird dabei großgeschrieben. Der 66jährige Paul Liebenau, ehemals Maurer, und der 43jährige Arbeiter aus dem Heizkraftwerk Manfred Dimter sind zwei, die siich dabei besonders einsetzen ...
Merseburg (ADN). Neue Walzund Veredlungsanlagen für Aluminiumfolie haben im VEB Alufolie Mersebürg die dreischichtige Produktion aufgenommen. Die neuen Ausrüstungen ermöglichen es, aus dem Leichtmetallwerk Nachterstedt gelieferte Aluminiumbreitbänder bis auf eine Stärke von 0,007 Millimeter zu walzen und weiter zu veredeln ...
Seit Gründung der Veteranen- Universität in Berlin und Leipzig wurden in fast allen Bezirken solche Bildungsstätten für Bürger im höheren Lebensalter eingerichtet, so auch bei uns im Kreis Würzen. 150 ältere Bürger besuchen die Veranstaltungen im Klub der Volkssolidarität „Bruno Lau" zu Fragen der gesunden Lebensweise, des sozialistischen Rechts und zu anderen Themen ...
Ludwigslust (ADN). Mehr als 20 000 Schrweinsfhädte für die Schuh-, Bekleidungs- und Möbelindustrie der DDR sind im Lederwerk Neustadt-Glewe, Kreis Ludwigslust, seit Jahresbeginn zusätzlich verarbeitet worden. Mit zwölf Aufgaben aus dem Plan Wissenschaft und Technik haben die 350 JiUgenidlichen des Betriebes großen Anteil an diesem Ergebnis ...
Frankfurt (ADN). Ein neues Stahl themmofienster wird gegenwärtig imi FrankffUirteir iBetrieb des Metalleichtbaukombinates entwikkelt. Durch den Einsatz von plastbeschichtetem Blech verringert sich der Materialaufwand. Die Plastbeschichtung garantiert Korrosionsschutz und löst bisher verwendetes Zink ab ...
Leipzig (APN). Mit den Kiesgruben Naunhof und Spröda wurden jetzt zwei weitere Betriebe der Baumaterialienindustrie an das, EDV-gesteuerte Einsatzprogramm des Kraftverkehrs Leipzig angeschlossen. Durch das Dispatchersystem in der bezirklichen Steuerzentrale können Leerfahrten vermieden und die Wartezeiten für die LKW gesenkt werden ...
Bernau (ADN). Bisher nicht genutzte Plastabfälle verwendet das Kabelwerk Schönow im Kreis Bernau wieder zur Isolierung von Kabeln und Leitungen. Mit Hilfe von Zerkleinerungsgeräten werden die Thermoplaste aufgearbeitet und der Ummantelungsmaschine zugeführt. Dadurch werden jährlich 31 Tannen PVC eingespart ...
Eisleben (ADN). Eine Beratungs- und Informationsstelle Mikroelektronik wurde an der Ingenieurschule für Elektrotechnik und Maschinenbau Eisleben eröffnet. Sie unterstützt die Betriebe beim Einsatz von Mikroelektronik, vermittelt die neuesten Informationen und hilft bei der Qualifizierung der Kader.
ND: Die Zielstellungen der Chorleiterseminare haben sich im Laufe der Jahre immer wieder neu profiliert. Was war das Anliegen des XIX. Chorleiterseminars, das vom 8. bis 18. Juli in Berlin stattfand? Prof. Fritz Höft: Das Anliegen unseres Seminars besteht heute generell darin, die Chorleiter in Dirigiertechnik, Stimmbildung, Methodik und bestimmten Interpretationsfragen auszubilden ...
„Da war der Marktplatz, der mit alten, sehr niedrigen Bäumen bepflanzt war, schattig und still lag er da. Sie schritten durch ein schmiedeeisernes Tor in den Park. Hier war es ruhig. In dem einfachen weißen Bau des Schlosses klopfte ein Handwerker. Sie gingen durch den Hof wieder in den Park, wieder in die Stille ...
Das ist eine Aufgabe, deren erfolgreiche Lösung wesentlich davon bestimmt wird, wie sich die gesamte Gesellschaft dem künstlerischen Nachwuchs verpflichtet fühlt, ob allgemeinbildende Schulen, Betriebe oder Kultureinrichtungen, ob zentrale oder örtliche staatliche Organe und Volksvertretungen, Jugendverband, Gewerkschaft oder Künstlerverbände — ist doch ein künstlerisches Talent, wie Leonid I ...
Neben der aktuellen Information über das Leben im sozialistischen Bruderland bietet die Reihe „Für Freunde der russischen Sprache" neueste Film- und Fernsehproduktion aus der Sowjetunion. Außer dem Effekt der Aktualität besticht dabei immer noch etwas anderes: Hier ist Gelegenheit, Filme in der Originalsprache kennenzulernen ...
Bauwerke liebevoll restauriert Moskau (ADN-Korr.). Kunstfreunde aus aller Welt besuchen in diesen Tagen das Moskauer Puschkin-Museum, wo „100 Kostbarkeiten der westeuropäischen angewandten Kunst aus der Ermitage-Sammlung" Aufsehen erregen : Wandteppiche aus dem - 17. und 18. Jahrhundert, in Pariser und ...
Dazu bieten sich große Möglichkeiten durch seine Teilnahme am Kulturleben in der Stadt, dem Wohngebiet, der Gemeinde, am geistig-kulturellen Leben in den gesellschaftlichen Organisationen, besonders in der FDJ und dem FDGB. Die Poetenseminare des Jugendverbandes, die breite Bewegung der Betriebsfestspiele und der Arbeiterfestspiele — um nur einige Beispiele zu nennen — dienen im besonderen dazu, die Leistungen junger Künstler zu fördern und bekanntzumachen ...
Als ein zentrales Anliegen erwies sich unter anderem das Bestreben, das Zusammenwirken der verschiedenen Bestandteile der Ausbildung, der theoretischen und praktischen, der fachlichen und allgemeinbildenden oder der künstlerischen und weltanschaulichen, zu qualifizieren und für die künstlerische Praxis effektiv zu machen ...
Dresden (ADN). Außerordentlich gefragt unter den zahlreichen Publikationen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist der neue Katalog der Gemäldegalerie Alte Meister. Er gibt einen ausführlichen Überblick über die wertvollen Bestände der Sammlung, deren Geschichte bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts zurückreicht ...
FESTIVAL. Rund 2500 Mädchen und Jungen aus Polen sowie Gäste aus sieben Ländern, darunter auch aus der DDR, nehmen an einem Kunstfestival der Schuljugend in Kielce teil. Während der mehrwöchigen Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten in elf Werkstätten zu vervollständigen ...
Dresden (ND). Eine Gedächtnisausstellung, die dem fotokünstlerischen Schaffen des Dresdner Fotografen Richard Peter sen. gewidmet ist, wurde am Montag im Filmtheater Prager Straße eröffnet. Die vom Kulturbund der DDR im Bezirk Dresden organi*- sierte Ausstellung zeigt 77 Arbeiten des 1977 verstorbenen Fotografen — Aufnahmen über das zerstörte Dresden von hohem dokumentarischem Wert sowie bildkünstlerisch wertvolle Genrefotos ...
Mit dem verträumten Beieinander zweier Menschen hat der Dresdner Maler Heinz Lohmar ein Motiv gestaltet, das auf schöne Weise berührt. Liebe und Mütterlichkeit waren zwei Grundthemen seines Schaffens, und wie in diesem Bilde, das bei Wahrung der Intimität der Szene sich dennoch dem Betrachter öffnet, betonte er stets das Weltzugewandte ...
Berlin (ADN). Keine Spielpause gibt es für die meisten der 17 Puppentheater der DDR in den Sommerferien. Mit ihren schönsten Stücken und Neuinszenierungen reisen sie durch verschiedene Bezirke, geben Gastvorstellungen in Ferienlagern und erfreuen Tausende Mädchen und Jungen mit ilhreni pfhamtasiejvoiLlen Spielen ...
Potsdam (ADN). Am 6. Internationalen Potsdamer Pleinair, das am Sonntag in der Gedenkstätte Cecilienhof eröffnet wurde, beteiligten sich 16 Maler aus sechs sozialistischen Ländern. Erstmals im Kreis der Künstlerkollegen aus den Potsdamer Partnergebieten Opole (VR Polen), Mittelböhmen (CSSR), Russe (VR Bulgarien) und Debrecen (Ungarische VR) sind in diesem Jahr zwei Künstler aus Minsk ...
Budapest (ADN-Korr.). Die traditionsreichen alljährlichen Sommerfestspiele in Szeged haben am Wochenende in der südungarischen Stadt begonnen. Bis zum 20. August finden zahlreiche Theater- und Opernaufführungen sowie Konzerte statt. Zur Eröffnung ist Geza Paskandis historisches Drama „König Kolomom" uraufgeführt worden ...
Im Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands wird die Entwicklung der sozialistischen Nationalkultur der DDR und ihr weiteres Aufblühen als untrennbarer Bestandteil der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, als unabdingbares gesamtgesellschaftliches Anliegen charakterisiert ...
Magdeburg (ADN). Zehnmal erklang während der diesjährigen Saison in der Konzerthalle des Magdeburger Liebfrauenklosters „Sonntagsmusik". In dieser vom Arbeitskreis „Georg Philipp Telemann" beim Kulturbund der DDR und vom Telemann-Zentrum organisierten Konzertreihe werden Werke Telemanns und seiner Zeitgenossen, aber auch neuere Kompositionen aufgeführt ...
Neben seinem umfangreichen Olympia-Programm hält das Fernsehen der DDR diese Woche auch manche andere spannende und unterhaltende Sendung bereit. In der Reihe „Der Staatsanwalt hat das Wort" wird am heutigen Dienstag das Fernsehspiel „Jäckis Liebe" von Gerhard Stube mit Petra Dobbertin und Thomas Gumpert (Fernsehen 1, 21 Uhr) aufgeführt ...
Meißen (ADN). Als Interpreten von Händeis Suiten wurden die beiden sowjetischen Pianisten Swjatoslaw Richter und Andrej Gawrilow am Wochenende auf der Meißner Albrechtsburg von einem begeisterten Publikum gefeiert. Die seltene Gelegenheit, an vier Abenden nacheinander die 16 Suiten von so hervorragenden Solisten im gotischen Bankettsaal mit seiner idealen Akustik zu hören, hatte einen außergewöhnlichen Besucherandrang ausgelöst ...
Atlanta (ADN-Korr.). Tausende Rancher in Texas hat die gegenwärtige Hitzewelle vor die Wahl gestellt, ihre Herden von den vertrockneten Weiden zu nehmen und Futter zu kaufen oder das Vieh mit erheblichen Verlusten abzustoßen. Da die Verschuldung bereits sehr groß ist, bleibt einer wachsenden Zahl von Farmern nur das letztere ...
Berlin (ADN). Der blutige Putsch bolivianischer Militäreinheiten und die Ermordung zahlreicher Gewerkschaftsfunktionäre haben in allen Teilen der Welt eine anhaltende Protestwelle ausgelöst. Die unverzügliche Einberufung einer Sondertagung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) auf Außenministerebene forderten am Montag die Regierungen Mexikos und Nikaraguas ...
„Tag der DDR" in Pionierlager Ulan-Bator. Die Mädchen und Jungen im internationalen Pionierlager „Naiiramdal" (Freundschaft) bei Ulan-Bator feierten am Sonntag den „Tag der DDR". Unter den 240 Lagerteilnehmern sind Pioniere aus den Bezirken Schwerin und Neubrandenburg. Russischkurs in Finnland Helsinki ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Der Militärputsch in Bolivien hat auf der UNO-Frauenkonferenz und dem Weltforum nichtstaatlicher Organisationen in Kopenhagen heftige Empörung und Verurteilung ausgelöst. Den in der dänischen Hauptstadt weilenden bolivianischen Frauen wird eine Woge der Sympathie und der Solidarität entgegengebracht ...
Tegucigalpa (ADN). Im mittelameriikanischen Honduras ist am Sonntag eine aus 71 Mitgliedern bestehende „verfassunggebende Versammlung" vereidigt worden. Sie ist aus den Wahlen vom 20. April hervorgegangen, an denen nur den Interessen der einheimischen Oligarchie dienende Parteien teilnehmen konnten. Den in der Patriotischen Honduranischen Front vereinten Parteien und Organisationen, darunter der KP von Honduras, wurde eine Teilnahme an den Wahlen verweigert ...
Seoul (ADN). Das südkoreanische Regime unter Diktator Tschon Du Hwan versucht gegenwärtig, durch eine großangelegte „Säuberungsaktion" seine Machtpositionen zu festigen. Bisher sind 5000 Beamte und 300 Mitarbeiter der südkoreanischen Geheimpolizei vom Seouler Militärregime im Rahmen dieser Aktion aus dem Staatsdienst entlassen worden ...
Maputo (ADN-Korr.). Die erfolgreich abgeschlossenen Kommunalwahlea und die Schaffung der neuen Währunig bezeichnete Mocamlbiques Präsident Samora Machel am Montag als wichtige Beiträge zur politischen und organiisaitariBchen Offensive im Land. Zur Eröffnung der 6, Tagung der „Assembleia Populär", der obersten Volksversammlung Mogambiques, würdigte er die großen Leistungen der Werktätigen in der ersten Etappe der 1980 begonnenem „Dekade des Sieges über die Uinterentwicklung" ...
Moskau (ADN-Korr.). „Erfolgreicher Endspurt im Fünfjahrplan" überschrieb die „Prawda" den in ihrer Montag-Ausgabe veröffentlichten statistischen Bericti über die Erfüllung des Staatsplanes der ökonomischen und sozialen Entwicklung im ersten Halbjahr 1980. Hohe Leistungen erzielten die Werktätigen der sowjetischen Industrie, die im Vergleich zum Vorjahr einen Produktionszuwachs von 4,2 Prozent abrechneten ...
Warschau (ADN-Korr.). Kranzniederlegungen an Gedenkstätten zu Ehren der polnischen Patrioten, die ihr Leben für die Freiheit ihres Volkes gaben, leiteten am Montag die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag der Volksrepublik Polen ein. So legten Abordnungen Warschaus am Grabmal des Unbekannten Soldaten sowie am Mausoleum für die gefallenen sowjetischen Helden Blumen nieder ...
Phnom Penh (ADN-Korr.). Die Behörden der kampiucheanischen Grenzprovinz Battamfoang haben nach einem Bericht der Nachrichtenagentur SPK vom Montag in der latizteni Joindiwoche rund 35 000 Kampucheaner aufgenommen, die nach Thailand geflüchtet waren. In drei Kreisen der Provinz warnen in der Nähe der Grenze Empfangispunikte eingerichtet worden ...
Beirut (ADN-Korr.). Der saudiarabische Außenminister Prinz Saud bin Fais,al hat erneut die Ablehnung seines Landes gegenüber den Separatabmachungen von Camp David bekräftigt. In einem Interview mit der Beiruter Zeitschrift „Monday Morning" erklärte der Politiker: „Pie Entwicklungen seit der Unterzeichnung der Abmachungen haben die ablehnende Haltung der arabischen Staaten bestärkt ...
Damaskus (ADN-Korr.). Die Modernisierung der vorhandenen Industrie wird im Zusammenhang mit der Stärkung der bestehenden Wirtschafts- und Sozialstruktur die wichtigste Aufgabe im kommenden Fünfjahrplan Syriens sein. Das teilte der Stellvertreter des Ministerpräsidenten für Wirtschaftsangelegenheiten der SAR, Abdul Kader Kaiddoura, am Montag in einem Interview mit der syrischen Zeitung „Tischrin" mit ...
Beirut (ADN). Die Abwanderung und Abwerbung von wissenschaftlichen Kadern, der sogenannte „Brain Drain" (Gehirnr raub), stellt die arabischen Länder vor ernste Probleme. Das konstatierte die libanesische Zeitschrift „AI Moustakbal". Nach ihren Angaben sind in den letzten Jahren 24 000 Ärzte, 17 000 Ingenieure und 7500 Wissenschaftler aus arabischen Staaten in westeuropäische Länder oder in die USA abgewandert ...
Tokio (ADN). Die nächsten Aufgaben bei der Verteidigung der Interessen seiner 4,5 Millionen Mitglieder berät der Generalrat der Japanischen Gewerkschaften (SOHYO) auf einem Kongreß, der am Montag in Tokio eröffnet wurde. SOHYO-Vorsitzender Motofumi Makieda setzte sich vor den Delegierten des größten Gewerkschaftsverbandes Japans für die Aktionseinheit aller demokratischen Kräfte ein, um die Angriffe auf die Errungenschaften der Werktätigen erfolgreich zurückweisen zu können ...
Stuttgart (ADN). BRD-Minister Apel hat die Beneluxländer aufgefordert, sich eindeutig für die Stationierung neuer amerikanischer Raketenkernwaffen mittlerer Reichweite auf „kontinentaleuropäischem Boden" zu entscheiden. In einem Rundfunkinterview meinte er: „Wir erwarten von ihnen zu gegebener Zeit ihre Zustimmung ...
La Paz (ADN). Scharf verurteilt hat der Erzbischof von La Paz, Jorge Manrique, die Massenfestnahmen sowie die Zerstörung des katholischen Rundfunksenders „Radio Fides" durch die Putschisten. Aus Protest gegen den Militärputsch besetzten am Montag mehrere in Frankreich lebende Bolivianer die Botschaft ihres Landes in Paris ...
Detroit (ADN-Korr.). Mit mehreren Lastwagen voll Lebensmitteln, Bekleidung und Kinderspielzeug haben Bergarbeiter aus den Gruben Westvirginias und Kentuckys die arbeitslosen Autoarbeiter in Detroit unterstützt. Die Mitglieder der USA-Bergarbeitergesellschaft, deren Spenden am Montag an Familien in Detroit verteilt wurden, dankten mit ihrer Solidaritätsaktion für ähnliche Hilfeleistungen der Autoarbeiter während des Bergarbeiterstreiks 1978 ...
Stuttgart (ADN). Gegen die Massenentlassung von Lehrern in Baden-Württemberg haben am Montag in elf Städten dieses BRD- Landes Pädagogen, Eltern und Schüler gemeinsam protestiert, berichtete die Progress Presse Agentur. Nach einer Mitteilung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sind in Baden-Württemberg rund 2000 Lehrer arbeitslos ...
Prag (ADN-Korr.). Ein Großbrand im CKD-Dieselmotorenwerk „Wilhelm Pieck" in Prag hat am Wochenende einen Schaden in Höhe von 50 Millionen Kronen verursacht. Wie die Prager Presse am Montag berichtete, wurde eine Produktionshalle fast völlig zerstört. Das Feuer griff auch auf ein Maschinen- und Ausrüstungslager über und brachte Gas- und Sauerstoffflaschen zur Explosion ...
Sorgen mit dem Nachwuchs hat die „Akademie der Lügner von Moncrebeau" im französischen Departement Lot-et-Garonne. Immer weniger Kandidaten bewerben sich um den Titel „König der Lügner", der seit dem 18. Jahrhundert alljährlich in der ersten Augustwoche vergeben wird. Auch lasse die Qualität der vorgetragenen Lügengeschichten zu wünschen übrig, klagte der Präsident der „Akademie" ...
...
Cotonou (ADN). Am Zentrum für gesundheitliche Entwicklung in Cotonoui haben jetzt die ersten 43 Studenten ihr Studium beendet. Die 1977 in der Hauptstadt Benins gegründete Einrichtung bildet Mediziner, Pharmakologen und Veterinärmediziner für mehrere afrikanische Länder aus.
„Die vornehmste Finesse des Schwimmers ist seine ruhige Lage im Wasser", hatte Arne Borg, Schwedens berühmtester Schwimmer in den 20er Jahren, einmal gesagt. Seine „ruhige Lage", die er meisterhaft beherrschte — wie 15 Weitrekorde bestätigen —, beschränkte sich aber lediglich auf das Freistilschwimmen ...
Schützen sind gewohnt, nach ihrem Wettkampf Journalisten zurückhaltend gegenüberzutreten, denn nicht das an den Ständen aufleuchtende Resultat ist ausschlaggebend, sondern das von der Jury bestätigte. So sorgte auch die exakte Scheibenauswertung beim zweiten olympischen Wettkampf, dem Liegendschießen ...
Scheinbare gelassen hieytem Jelena Chloptsewa und Lariissa Popowia ihren Doppelzweier auf den Bootssteg am Ruderkanjal in Krylafekoje. „Dafür war ich vorher um so aufgeregter", gestand Larissa, die unter ihrem Mädchennamen Alexandrowa vor vier Jahren in Montreal im Doppelvierer olympischer Silib ermed aiilienigewinnier geworden war ...
Der Start unserer Turnerinnen in die Pflichtprüfung stand nicht gerade unter einem günstigen Stern: Regina Grabolle erhielt nach ihrem Trainingsunfall vom Arzt Startverbot, und so mußte Silvia Hindorff als „Ersatz" ihren Platz einnehmen. Schon sehr bald stellte sich jedoch heraus, daß die Leipzigerin ihre Aufgabe mit bewundernswertem Elan in Angriff nahm und damit eine wesentliche Voraussetzung für den zweiten Rang nach der Pflicht in der Mannschaftswertung schuf ...
Das Feld der Gewichtheber in der Klasse bis 56 Kilogramm hatte seine Besonderheiten darin, daß die Jüngsten hier Anlauf nahmen, um olympische Medaillen zu erkämpfen. Von dem erst 18 Jahre alten Favoriten Jurik Sarkisjan (UdSSR) wurden nach seiner unwahrscheinlichen Steigerung in den letzten zwei Jahren beinahe schon Wunderdinge erwartet ...
Nach dem 16:10- Handballsieg der DDR-Frauen gegen die CSSR kommentierte Trainer Peter Kretschmar die 50- Minuten-Partie mit den Worten: „Die Abwehr hatte den Hauptanteil an dem klaren Erfolg. Auf dieser Basis ließ sich auch ein recht wirkungsvolles Angriffsspiel aufbauen. Eine gute Auftaktleistung." ...
Mii einer am 22. Juni erreichten Bestleistung von 598 Ringen im KK- Liegendschießen (60 Schuß) halte sich der 25jährige Ungar für die Olympiamannschaft seines Landes qualifiziert. Cheftrainer Dr, Lasilo Hammerl erzählte nach dem Sieg seines Schützlings: „Beinahe hätten wir Karoly gar nicht mit nach Moskau genommen ...
Mit einem verblüffend klaren Sieg endete die Auftaktbegegnung unserer Frauen- Volleyballmannschaft gegen Kuba. Zwar zogen die Kubanerinnen im ersten Satz zunächst mit 7:4 davon, doch zeigte die DDR-Vertretung wenig Respekt vor dem amtierenden Weltmeister. Nach langem Gleichstand führte sie durch konzentrierte Angriffe die Wende herbei und siegte 15:11 ...
Kurt Liebold, Geyer: Warum drükken Sportschützen 'beSm Zielen nicht wie übliich ein Auge zu? Besteht hierzu mir be>i bestimmten Schießdisziplinen eiiine Notwendigkeit? Wir baten den Sübermedailletngewiraner Harald Vollmar um eine Antwort: „Die Schützen behalten in der Regel immer beide Augen äffen ...
Detlef Motz, Grunhain: Mich interessieren die Rechte und Pflichten eines Monnschaftskapti<täns: Darf er sich böi'spiteliswefce tim innenraum des Stadions aufholten, hat er eine besondere Legitimation oder Kennzeichen an seiner Wettkampfkleidung ? Mannschaftskapitäne tragen Kennzeicheni nur in den Mannschaftssportarten ...
Die Olympiateilnehmer — beispielsweise die Turnerinnen — werden immer jünger. Gibt es für die Teilnahme an den Olympischen Spieleneine unterste Altersgrenze? Im olympischen Regelwerk heißt es ausdrücklich: „Für die Wettkämpfer bei Olympischen Spielen wird vom Internationalen Olympischen Komitee keine Altersgrenze vorgeschrieben, es sei denn, es besteht eine besondere Vereinbarung zwischen dem IOC und der jeweiligen internationalen Föderation ...
Wieviel Aktive gehören der DDR- Mannschaft an, die in Tailiinn die Segel Wettbewerbe bestreitet? Kumt Schulz, Leiter der DDR- Delegation in Tallinn: Unsere 12 Segler gehen in den sechs olympischen Bootsklassen an den Start. Das Finn-Dinghi ist ein Einmannboot, zwei Mann segeln im Star, zwei in der 470er- Jolle, zwei im Tornado, zwei im Flying Dutchman und drei im Soling ...
Auch diesmal stehen unseren Lesern die ND-Nachrichtenleitungen in den Olympiaort zur Verfügung. Sie erreichen uns täglich (außer Sonnabend) von 17 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 5 85 21 27. Ihre Fragen werden noch am gleichen Tag in die Olympiastadt übermittelt.
llonka Kaiser, Coswig: Ich möchte gern wissen, unter welcher Adresse unsere DDR-Mannschaft in Moskau zu erreichen ist? Olympisches Dorf, 117 602 Moskau, Mitschurinskij Prospekt, Haus 14.
Klaus Ullrich, Günter Brock, Eckhard G a 11 e y , Jürgen Holz, Martin John, Roland R e p - pich, Wolfgang Richter (Text), Wolfgang Behrendt und Dr. Gerhard Muria (Foto)
„Als ich meinen achten Sprung im Finale absolviert hatte, war ich mir endgültig sicher, nicht mehr von der Spitze verdrängt zu werden. Und danach ging ich gelöst in die noch aus!- stehenden Sprünge", kommentierte Irina Kalinina ihren olympischen Erfolg vom 3-m-Brett. Die 21jährige Doppel-Weltmeisterin aus Pensa ließ eigentlich vom ersten Durchgang an keine Zweifel daran, daß sie als Goldmedaillengewinnerin die Halle verlassen würde ...
Den in Moskau erfolgreichen DDR-Sportlern sandte der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates,, Erich Honecker, in herzlichen Worten gehaltene Glückwunschtelegramme. An Olympiasiegerin Barbara Krause telegrafierte Erich Honecker: „Mit Ihrem Olympiasieg im 100-m- Freistil-Finate der Domen bei den olympischen Schwimmwettbewerben, den Sie in hervorragender Weltrekordzeit erkämpften, hat Ihre erfolgreiche sportliche Laufbahn einen neuen, glanzvollen Höhepunkt erfahren ...
Weltrekorde im Freistilsprint sind bei Olympischen Spielen alles andere als eine Alltagsware. Es war erst das sechste Mal, daß so etwas gelang: Fanny Durack (Australien) 1912, Esthelda Bleibtrey (USA) 1920, Mariechen Wese-r lau (USA) 1924, Dawn Fräser (Australien) 1956, Kornelia Ender (DDR) 1976 und nun Barbara Krause, die 21jährige Dynamo- Schwimmerin, gleich zweimal ...
Der Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär des FDJ-Zentralrates, Egon Krenz, besuchte am Montag das internationale Jugendlager vor den Toren Moskaus. Dort wurde er von der Delegation der FDJ herzlich begrüßt. Die Jugendlichen berichteten von ihren nachhaltigen Eindrücken in der Stadt der olympischen Spiele und von zahlreichen Freundschaftstreffen mit jungen Gästen aus Afrika, Asien und Lateinamerika ...
„Ich begrüße die drei Königinnen des heutigen Abends", hieß der Interviewleiter im Pressezentrum der Schwimmhalle die drei DDR-Mädchen willkommen, die im überfüllten Raum ein halbes Hundert Fragen der Journalisten aus aller Welt zu beantworten hatten. Die große JournaMstenßeugieri hatte jihre Ursache ...
DDR/80 Schon im übernächsten Wettbewerb galb es die nächste Goldmedaille für die DDR zu bejubeln1. Die 16jährige Ines Geißler vom SC Karl-Marx-Stadt erkämpfte sich in einem dramatischen Finale über 200 m Schmetterling einen hauchdünnen Sieg gegen Sybille Schönrock vom SC Chemie Halle, die am 28. Juli im olympischen Dorf ihren 16 ...
Der Präsident des NOK der DDR und Leiter der DDR-Olympiamannschaft, Manfred Ewald, hatte am Sonntag den Präsidenten der Vereinigung der NOK (AßNOS) und Präsident des NOK Mexikos, Mario Vazquez Rana, zu einem freundschaftlichen Treffen in das Quartier der DDR-Mannschaft im olympischen Dorf eingeladen ...
Im 200-m-FreistJlflnale wurde der Minsker Sergej Kopljakow seiner Favoritenrolle gerecht. Der 21jährige verbesserte seinen eigenen Europarekord um 0,02 s auf 1:49,81 min und verwies seinen Landsmann Andrej Krylo-w sowie den Australier Graeme Brewer auf die Plätze. Der Berliner Jörg Woithe verfehlte dite Bronzemedaille nur um 0,26 s ...
Basketball: Spiele Männer und Frauen (ab 10.00), Boxen: Vorkämpfe (ab 11.00), Fechten: Florett- Einzel Männer (ab 8.00), Fußball; Gruppenspiele, u. a. DDR-Algerien (18.00), Handball: Gruppenspiele Männer, u. a. DDR-Ungarn (19.00), Moderner Fünfkampf: Schießen (10.00), Radsport: 4000-m-Einzelverfolgung (16 ...
Das Exekutivkomitee des Moskauer Stadtsowjets gab am Montag einen Empfang zu Ehren führender Repräsentanten des Weltsports. Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees, Präsidenten und Generalsekretäre internationaler Sportverbände, Leiter Nationaler Olympischer Komitees und der Organisationskomitees künftiger Olympilseher Spiele wurden vom Moskauer Oberbürgermeister Wladimir Promyslow und von lOC-Protokollchef Juan Antonio Samaranch herzlich begrüßt ...
GOLD: Karoly Varga (Ungarn) 599 Ringe SILBER: Hellfried Heilfort (DDR) 599 Ringe (jeweils WR eingestellt) BRONZE: Petar Saprianow (Bulgarien) 598 Ringe 4. Krzysztof Stefaniak (Polen) 598, 5. Timo Hagmann (Finnland) 597, 6. Alexander Mastjanin (UdSSR) 597, 7. Nonka Matowa (Bulgarien) 597, 8. Walter Frescura (Italien) 597, ...
GOLD: Ines Geißler (DDR) SILBER: Sybille Schönrock (DDR) BRONZE: Michelle Ford (Australien) 4. Andrea Pollack (DDR) 2:12,13, 5. Dorota Brzozowska (Polen) 2:14,12, 6. Ann Osgerby (Großbritannien) 2:14,83, 7. Agneta Martensson (Schweden} 2:15.22. 8. Alla Gristschenkowa (UdSSR) 2:15.70. 2:10,44 mm 2:10,45 ...
GOLD: Sergej Kopljakow (UdSSR) 1:49,81 min (ER) SILBER: Andrej Krylow (UdSSR) 1:50,76 min BRONZE: Graeme Brewer (Australien) 1:51,60 min 4. Jörg Woithe (DDR) 1:51,86, 5. Ron McKeon (Australien) 1:52,60, 6. Paolo Revelli (Italien) 1:52,76, 7. Thomas Lejdström (Schweden) 1:52,94, 8. Fabrizio Rampazzo (Italien) 1:53,25 ...
GOLD: Irina Kalinina (UdSSR) SILBER: Martina Proeber (DDR) BRONZE: Karin Guthke (DDR) 4. Shanna Zirulnikowa (UdSSR) 673,665, 5. Martina Jäschke (DDR) 668,115, 6. Valerie McFarlane (Australien) 651,040, 7. Irina Sidorowa (UdSSR) 650,265, 8. Lourdes Gonzales (Kuba) 640,005. 725,910 Punkte 698,895 Punkte 685 ...
8.00 Gestern, 8.50 - Aktuell (Vorkämpfe Schwimmen, Turnen, Boxen, Ringen), 15.30 Aktuell (Finalkämpfe Schießen, Turnen, Radsport, Ringen, Schwimmen, Gewichtheben), 20.00 Höhepunkte, 22.45 Spezial. 2. Programm: 17 15 Heute, 21.30 Der 4. Tag. Radio DDR: 6.15 Frühprogramm, 9.00-21.00 Olympiawelle.-
GOLD: Barbara Krause (DDR) SILBER: Caren Metschuck (DDR) BRONZE: Ines Diers (DDR) 4. Olga Klewakina (UdSSR) 57,40, 5. Conny van Bentum (Niederlande) 57,63, 6. Natalia Strunnikowa (UdSSR) 57,83, 7. Guylaine Berger (Frankreich) 57,88, 8. Agneta Eriksson (Schweden) 57,90. 54,79 s (WR/OR) 55,16 9 5545 s
GOLD: Bengt Baron (Schweden) SILBER: Viktor Kusnezow (UdSSR) BRONZE: Wladimir Dolqow (UdSSR) 4 Miloslav Rolko (CSSR) 57,74, 5. Sandor Wladar (Ungarn) 57,84, 6. Fred Eefting (Niederlande) 57,95, 7. Mark Tonelli (Australien) 57.98. 8. Garv Abraham (Großbritannien) 58.38. 56,53 56,99 57.63
GOLD: Daniel Nunez (Kuba) SILBER: Jurik Sarkisjan (UdSSR) BRONZE: Tcsdeus* Dembonczyk (Polen! 4. Andreas Letz (DDE) 265,0, 5. I Jong Jang (KDVR) 262,5, 6. Imre Stefanovics (Ungarn) 260,0, 7. Gheorghe Maftei 247,5, 8. Pavel Petre (beide Rumänien) 245.0. 275,0 kg 270,0 kg 265,0 kg
Irina Kalinina, UdSSR Martina Proeber, DDR Karin Guthke, DDR Shanna Zirulnikowa, UdSSR Martina Jäschke, DDR Valerie McFarlane, Australien Irina Sidorowa, UdSSR Lourdes Gonzales, Kuba Platz vom Vorkampf 1. 3. 4. 2. 6. 7. 5. 8. 1. 2. 4. 3. 6. 7. 5. 8. 1. 3. 4. 2. 6. 7. 5. 8. Patze
Der 38. und letzte Kampf des zweiten Tages im olympischen Boxturnier brachte eine Schlager- Paarung. Im Halbweltergewicht bezwang Europameister Serik Konakbajew (UdSSR) den Montreal-Olympiazweiten Simion Cutov (Rumänien) einstimmig nach Punkten.
Gastgeber UdSSR und Kuba haben sich nach ihren Montag- Siegen bereits für die Zwischenrunde im Basketball-Männerturnier qualifiziert.
58,9 58,5 58,25 58,12 57,61 57,54 57,51 56,96 56,38 56,22 55,73 55,65 55,41 54,98 54,79
86 .und 85 Jahre alt sind die ältesten, um die 70 die jüngsten der Geschädigten. Die 36rjährige Dagmar Strunz aus Magdeburg hat sie in hinterhältiger Weise um Geld betrogen und bestohlen. Zweimal war sie bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft. Jetzt hatte sie sich vor dem Kreisgericht Karl-Marx-Stadt/Mitte-Nord erneut wegen verbrecherischen Diebstahls und Betrugs in Tateinheit mit asozialem Verhalten zu verantworten ...
Von Reiner Franz Als Ende J-uim ddeses Jahres der 14. und damit letzte Block des Kraftwerks Boxberg 31 Tage vor dem Staatsplatnitermiii in Dauerbetrieb ging, hatten, daran die rund 6000 Werktätigen des VEB Elektroprojekt lunid Anlagenbau Berlin (EAB) ihren Anteil. Denn der Großbetrieb ist Produzent von elektrotechnischen Anlagen und Ausrüstungen,1 für Kraft-, Walzuwd Zementwerke isowie für den Maschinen- und Schiffbau ...
Ein olympisches Erinnerungsfoto mit Mischka ist in diesen Tagen Wunsch nicht nur der jüngsten Besucher de's Palastes der Republik am Berliner Marx-Engels- Platz. Täglich von 14 bis 18 Uhr schlüpft Wolf Enders vom Ballett der Deutschen Staatsoper in den Pelz des beliebten Olympia- Maskottchens, um sich mit seinem jeweiligen Gast fotografieren zu lassen ...
Pferdeköpfe kündigen Rennen in Hoppegarten und Karlshorst an. Ein blaurotes Fabelwesen weist auf die Ausstellung „Plastik und Blumen" im Treptower Park hin. Ein romantischer Garten wirbt für die 'Serenaden im Schlüterhof. Auf blau-gelbem Grund dann das Programm der BerJiner Filmtheater. Das alles — Hinweise auf rund 120 verschiedene Veranstaltungen je Woche für den Berliner und seine Gäste - klebt buchstäblich übereinander und nebeneinander auf den Litfaßsäulen unserer Hauptstadt ...
Eine nicht alltägliche Ausstellung im Zentralen Haus der DSF am Kastanienwäidchen hat seit ihrer Eröffnung am 4. Juli bisher 3500 Besucher angezogen. Künstler ohne Examen, die täglich ihren Dienst als Volkspolizist, VP-Helfer oder Angehöriger der freiwilligen Feuerwehr versehen, stellen die Ergebnisse ihres Schaffens vor ...
8.00 Olympia '80 gestern; 8.50 Olympia '80 aktuell: Vorkämpfe Schwimmen, Turnen (1. Kür, Männer), Boxen, Ringen (klassisch); 13.00 Nachrichten; 13.05 Solo und Pas de deux — Aus dem polnischen Ballettrepertoire; 13.50 Der Donauschiffer, ungarischer Abenteuerfilm; 15.25 Nachrichten, 15.30 Olympia '80 aktuell ...
Wetterentwicklung: An der Ostflanke eines Biskayahochs dringt von Nordwesten her sehr kühle Meeresluft ein. Mit der weiteren Annäherung des Hochdruckgebietes kann sich dann aber zur Wochenmitte Wetterbesserung und eine Erwärmung einstellen. Heute ist es aber noch stark bewölkt, erst im Tagesverlauf stellen sich verstärkt Auflockerungen ein ...
Mehr als 40 000 Besucher kamen in diesem Jahr bereits ins Märkische Museum, um sich mit der kulturellen und historischen Entwicklung Berlins vertraut zu machen. 250 Gruppen wurden durch die Ausstellungen des Hauses am Köllnischen Park geführt. Über 15 000 Interessenten sahen Gastausstellungen des Museums ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 50. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Öerlin, Konto-Nr. 555 09. - Alleinige Anzeigen verwaltung DEWAG, Anzeigenzentrale Berlin, Postanschrift: 1020 Berlin, Rosenthaler Straße 28/31, Anzeigenannahme: 1054 Berlin, Wilhelm-Pieck-Straße 49, Telefon: 2 36 27 57, und alle DEWAG-Betriebe und -Zweigstellen in den Bezirken der DDR ...
THEATER. Der Besucherdienst des Metropol-Theaters nimmt zur Zeit Kartenbestellungen für Gruppen aus Betrieben und Einrichtungen für die Zeit vom 14. August bis 25. September entgegen. Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr im Metropol- Theater. TIERPARK. Eine kunterbunte Tierparkstunde veranstaltet der Tierpark Berlin am Mittwoch ab 14 ...
(29. Spielwoche 1980) 6 aus 49 (1. Ziehung): kein Sechser; Zusatzfünfer mit 156 790,— Mark; Fünfer mit je 1608,— Mark; Vierer mit je 32,— Mark; Dreier mit je 4,50 Mark. 6 aus 49 (2. Ziehung): kein Sechser; Zusatzfünfer mit 143 490,- Mark; Fünfer mit je 5627,— Mark; Vierer mit je 73,- Mark; Dreier mit je 7,50 Mark ...
9.20 Was — wann - wo?; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Ehe in Dosen, Spielfilm; 11.25 Meißen - Ansichten einer Stadt; 11.50 Im Konzert: Stefan Diestelmann, 12.20 Erinnerungen an Otto Rene Castillo, DEFA-Dokumentarfilm; 12.45 Nachrichten; 15.35 Was — wann — wo?, 15.40 Guten Tag auch, Mecklenburg! Folklorefestival in Stralsund, 16 ...
Die Kriminalpolizei ermittelt zur Zelt gegen einen zwanzigjährigen einschlägig vorbestraften Mann aus Berlin—Prenzlauer Berg wegen Diebstahls. Dieser hat in den vergangenen Tagen auf dem Campingplatz Berlin- Köpenick, Seddinwall, in mehreren Fällen aus Zelten Bekleidung, Lebens- und Genußmittel gestohlen ...
Einen Überblick über Denkmale in Friedrichshain gibt eine vom Rat des Stadtbezirks herausgegebene reich bebilderte Broschüre, die jetzt im Buchhandel erhältlich ist. Sie informiert über die 30jährige Arbeit von staatlichen Organen und gesellschaftlichen Partnern bei der sorgsamen Pflege der Denkmale ...
9.00 Musik, die Sie kennen und lieben, 10.00 Volkslieder und -tanze aus der UdSSR; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.35 Musik nach Tisch; 13.30 Pulsschlag der Zeit; 13.50 Aus Oper und Konzert; 14.15 WIR - Das Pioniermagazin, 15.00 Duett; 16.00 Jugendstudio DT 64; 19.00 Melodie in Stereo; 19.30 Pulsschlag der Zeit, 20 ...
9.00 Die bunte Welle; 11.10 Musikalische Matinee; 12.05 Tanzmusik; 13.00 Aktuelle Politik; 13.25 Olympia heute; 13.40 Musikalisches Dessert; 14.15 Unser klingendes Rendezvous; 15.05 Für euch um zwölf; 16.10 Auf den Flügeln bunter Noten; 17.00 Information und Musik; 18.40 Ols'mpia heute; 19.12 Die Notenbude; 20 ...
10.45 Ich höre Jazz; 12.00 Kleines Orchesterkonzert; 13.05 Aus dem Zeitgeschehen; 13.10 Tanzmusik; 14.00 Kammermusik; 15.05 Opernkonzert; 16.00 Geschichte eines Meisterwerks; 17.45 Gestalten der Weltgeschichte: Julian Marchlewski; 18.15 Klaviermusik; 19.00 Stunde der Klassik; 20.05 Studio 70; 20.45 Konzertsaal im Funk ...
9.20 Was — wann — wo? 9.25 Aktuelle Kamera, 10.00 Der Staatsanwalt hat das Wort: „Jäekis Liebe"; 11.00 Wunder gab es nicht — Skizzen zwischen Oßmannstedt und Pfiffelbach; 11.40 Geschätzte Stars - Musikalischer Bilderbogen; 12.10 Wie erlernt man Filmkunst?; 12.50 Nachrichten.
geb. am 2. 5. 1923 gest. am 12. 7. 1980 für immer verlassen. Wir werden ihn sehr vermissen und sein Andenken in Ehren halten. Im Namen aller Angehörigen Ruth Langer
8.00 Notizen — Noten — Neuigkeiten; 9.00 bis 21.00 Die Radio-DDR- Olympiawelle; 21.05 Die Brücke, Hörspiel; 22.10 Die Welt heute abend.
8.00 Olympia '80 gestern; 8.50 Olympia '80 aktuell: Vorkämpfe Schwimmen, Turnen (Mannschaftsmehrkampf, Frauen), Boxen, Ringen (klassisch).
10 Uhr: „Der doppelte Schatten"*); Palast der Republik, Großer Saal (2 38 23 52), keine Vorstellung; *) Karten ausverkauft.
Login