Erich Honecker würdigte die revolutionären Fortschritte des äthiopischen Volkes und brachte gleichzeitig die tiefe Sympathie der DDR für dessen beharrlichen Kampf zur Verteidigung der Revolution gegen die Umtriebe des Imperialismus und der Reaktion zum Ausdruck. Auch bei der Weiterführung der revolutionären ...
Rundfunk und Fernsehen in Addis Abeba würdigten den herzlichen Empfang Addis Abeba (ADN-Korr.). Rundfunk und Fernsehen Äthiopiens berichteten am Montag in ihren Nachrichtensendungen ausführlich über den herzlichen Empfang Mengistu Haile Mariams und seiner Begleitung durch Erich Honecker und weitere Repräsentanten der Partei- und Staatsführung der DDK sowie durch die Bevölkerung Berlins ...
Berlin (ND). Der zweite Besuchstag der äthiopischen Gäste begann am Montagmorgen mit der Vorstellung der in der DDR akkreditierten Chefs der diplomatischen Missionen im Konierenzgebäude in Niederschönhausen. Das äthiopische Staats- und Regierungsoberhaupt Mengistu Haile Mariam begrüßte den amtierenden Doyen des Diplomatischen Korps, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Finnland, Osmo Kock, und die Botschafter der verschiedenen Staaten ...
Lissabon (ADN-Korr.). Mehr als 20 000 Landarbeiter und andere Werktälige der portugiesischen Bodenreformzone demonstrierten am Wochenende in der Bezirksstadt Portalegre im Alentejo gegen die fortgesetzte Offensive der Reaktion zur Zerschlagung von Kollektivgütern und Agrarkooperativen. Zu der Manifestation hatten 80 Gewerkschafts verbände und andere demokratische Organisationen des Bezirks aufgerufen ...
Leipzig (ND). Der „Tag der sozialistischen Länder' war am Montag ein Höhepunkt der XXI. Internationalen Dokumentär- und Kurzfilmwoche. Im Programm standen 53 Filme, darunter auch Produktionen der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR. Die Werke dokumentierten das Leben in den sozialistischen Ländern, waren Zeugnisse des antifaschistischen und antiimperialistischen Kampfes und des sozialistischen Aufbaus ...
Berlin (ADN). In zahlreichen Ländern Europas hat der Winter Einzug gehalten. In den westlichen Bezirken Ungarns erreichte die Schneedecke in der Nacht zum Montag eine Höhe von 15 Zentimetern. Der Schlechtwettereinbruch mit Schnee und Glatteis führte in Frankreich zu schweren Verkehrsunfällen, die mindestens sieben Todesopfer forderten ...
Born (ADN). Eine allgemeine und uneingeschränkte Amnestie für alle politischen Gefangenen in Uruguay haben Persönlichkeiten Italiens gefordert. Der an die Weltöffentlichkeit gerichtete Appell ist unter anderen von den Generalsekretären der Gewerkschaftsbünde CGIL, CISL und UIL sowie von Abgeordneten verschiedener Parteien, den Oberbürgermeistern von Rom, Venedig, Genua, Mailand und von Rektoren mehrerer Universitäten unterzeichnet ...
Seite 2: DDR-Kosmonaut in Magdeburger Großbetrieb Seite 4: In Tradition begründete Ktangkurtur Seite 5- Vor der Frauenhandbalf- Weltmeistersehaft Seite 6- Dänemarks Kommunisten im Kampf für Aktionseinheit Seite 7: Internationale Nachrichten und Korrespondenzen
Den Kurs der Einheit von Wirtschaltsund Sozialpolitik konsequent fortzusetzen heißt, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt entschieden zu beschleunigen, ein Höchstmaß an Effektivität und Qualität der Arbeit zu sichern und das auf diesem Wege Erreichte voll für die Steigerung des Nationaleinkommens wirksam zu machen ...
Berlin (ND). In allen Bereichen unserer Volkswirtschaft konzentrieren sich die Werktätigen in diesen Wochen darauf, den Plan 1978 allseitig zu erfüllen und beste Voraussetzungen für den nahtlosen Obergang in das Jubiläumsjahr unserer Republik zu schaffen. Die Initiativen im Wettbewerb richten sich darauf, Effektivität und Qualität der Produktion zu steigern nnd dabei gleichzeitig die Arbeitsbedingungen planmäßig weiter zu verbessern ...
Berlin (ADN). Am Montag, dem 27. November 1978 sprach Paul Verner, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, auf dem X. Weiterbildungslehrgang der Ratsmitglieder für Jugendfragen, Körperkultur und Sport der Räte der Bezirke, Kreise, Städte und Stadtbezirke über aktuelle Aufgaben zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX ...
Berlin (ADN). Über die Verantwortung und die Aufgaben der Volkspolizei und der anderen Organe des Ministeriums des Innern im Jahre 1979 sprach am Montag der Minister des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei, Generaloberst Friedrich Dickel, vor Icitenöen Offizieren. Die Angehörigen der Organe des Mdl erfüllen ihren Klassenauftrag zum zuverlässigen Schutz der Macht der Arbeiter und Bauern in enger Verbundenheit mit den Bürgern, unterstrich der Minister ...
Magdeburg (ADN). DDR-Kosmonaut Oberst Sifmuad Jahn weilte am Montag bei Werktätigen des Magdeburger Ernst-Thälmann-Werkes. Der Aufenthalt im größten Schwermaschinenbaubetrieb der DDR war Auftakt für einen viertägigen Arbeitsbesuch im Bezirk Magdeburg. Zu Beginn informierte ihn Alois Pisnik, Mitglied des ZK und 1 ...
Maputo (ADN-Korr.). Der Präsident der FRELIMO und der VR Mogambique, Samora Mache!, empfing am Montag in Maputo eine Delegation der Sportleitung der DDR unter Leitung des Mitglieds des ZK der SED, DTSB-Präsident Manfred Ewald. Der Leiter der DDR-Delegation überbrachte die herzlichsten Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die Präsident Machel in gleicher Weise erwiderte ...
Berlin (ADN). Für hervorragende wissenschaftliche Kollektiv- und Einsselleistungen zum Nutzen der sozialistischen Landesverteidigung wurde am Montag der Friedrich-Engels-Preis 1078 verliehen. Während einer feierlichen Veranstaltung im Verteidigungsministerium überreichte Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, die hohe Auszeichnung an 14 Kollektive und zwei Offiziere der Nationalen Volksarmee ...
Berlin (ADN). Im Namen von Millionen Menschen, die in den Gaskammern von Auschwitz ermordet wurden, hat das Internationale Auschwitzkomitee seine Besorgnis und Empörung über das Wiederaufleben des Nazismus zum Ausdruck gebracht. In einer nach dreitägigen Beratungen am Montag in Berlin veröffentlichten ...
Genossen Prof. Johannes Schildhauer Herzliche Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das ZK der SED Genossen Prof. Dr. Johannes Sdvildhauer !in Greifswald, In dem Gruß heißt es: „Nach der Befreiung vom Faschismus durch die Sowjetarmee hast Du Dich als Neulehrer der. Schaffung einer antifaschistisch-demokratischen Schule aur Verfügung gestellt ...
Bagdad (ADN-Korr.). Der Stellvertreter des Ministers für Kultur der DDR Siegfried Wagner, der die Delegation zu den ersten Kulturtagen der DDR in der Republik Irak leitet, ist in Bagdad vom irakischen Minister für Kultur und Kunst, Kerim Mahmoud Shintaff, und dem Staatsminister für Auswärtige Angelegenheiten, Hamid Alwan, empfangen- worden ...
Berlin (ADN). Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, hat am Montag hervorragende Verdienste beim zuverlässigen Schutz der Staatsgrenze der DDR gewürdigt. Anläßlich des Tages der Grenztruppen verlieh er den Ehrentitel „Verdienter Angehöriger ...
Warschau (ADN-Korr.). Mit der Ehrennadel der DDR-Gesellschaft URANIA wurden am Montag 24 verdienstvolle polnische Bürger geehrt. In der Warschauer DDR-Botschaft überreichte der 1. Vizepräsident der URANIA, Dr. Horst Mädicke, die Auszeichnungen an Aktivisten der polnischen „Gesellschaft für allgemeine Bildung" (TWP) ...
Berlin (ND). Anläßlich des 18. Jahrestages der Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien übersandten der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, dem Vorsitzenden des Militärausschusses für die nationale Erneuerung und Regierungschef Mauretaniens, Moustapha Ould Mohamed Saleck, ein Telegramm ...
Gera (ADN). Eine Gesellschaft für Humangenetik der DDR wurde am Montag von Medizinern, Natur- und Gesellschaftswissenschaftlern in Gera gegründet. Zu ihren Aufgaben gehören die Erforschung von erblich bedingten Charakteristika des Menschen und deren Beeinflussung im Krankheitsfall sowie die Einrichtung von Beratungsstellen in allen Bezirken der DDR ...
Berlin (ADN). Zu einer Vortragsreise weilt eine sowjetische Delegation unter Leitung von Iwan I. Borodawtschenko, Stellvertreter des Ministers für Melioration und Wasserwirtschaft der UdSSR, seit Wochenbeginn in der DDR. Die Gäste werden auf mehreren Veranstaltungen in Betrieben und Einrichtungen der Wasserwirtschaft sprechen sowie Anlagen und Objekte dieses Volkswirtschaftsbereichs besichtigen ...
Präsidenten der Demokratischen Volksrepublik Algerien und Vorsitzenden des Revolutionsrates Genossen Houari Boumediene Algier Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen, lieber Genosse Houari Boumediene, die besten Wünsche zu Ihrer baldigen Genesung zu übermittein. Erich Honecker Generalsekretär des Zentralkomitees ...
Berlin (ADN). Mit vereinzeltem Schneefall, Graupel- und Regenschauern begann die neue Woche in der DDR. Die Gipfel der Harzberge waren am Montagmorgen bei minus fünf Grad mit zwei Zentimeter Schnee bedeckt. Bäume und Sträucher hatten sich durch gefrierenden Nebel in ein 18 Zentimeter dickes
Günter Schabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbeli, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Neumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Moltenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
In der Leipziger Straße, vor dem Haus Nr. 48, hielt die Kolonne mit den äthiopischen Gästen. Im Flur des, obersten, des 20. Stockwerkes wurde Mengistu Haile Mariam vor dem Fahrstuhl von einer Familie erwartet) die — nomen est omen — den Namen Berlin trägt. Christel Berlin überreichte dem äthiopischen Staatsmann einen Blumenstrauß ...
Berlin (ADN). Mit Solidaritätsgütern im Wert von rund 30 Millionen Mark haben die Bürger den DDR seit Januar 1977 das Sozialistische Äthiopien unterstützt. In seinem Ringen um die Verteidigung der Revolution sowie gegen die fortdauernden Anschläge des Imperialismus konnte und kann sich das afrikanische Land auf die feste Verbundenheit der Werktätigen der DDR stützen, wie Kurt Krüger, Generalsekretär des Solidaritätskomitees der DDR, gegenüber ADN bekräftigte ...
Äthiopische Delegation im Palast der Republik herzlich willkommen geheißen Der Palast der Republik lag bereits im Lichterglanz des frühen Herbstabends, als Mengistu Haile Mariam und die ihn begleitenden äthiopischen Delegationsmitglieder nach ihrer Stadtrundfahrt zu einem, kurzem Besuch vor dem Haus des Volkes auf diem Berliner Marx^Emgels-Platz eintrafen ...
Berlin (ADN/ND). Die Presseorgane zahlreicher Länder widmeten auch am Montag den Ergebnissen der Moskauer Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages große Aufmerksamkeit. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand vielfach der deklarierte Wille der sozialistischen Länder, konsequent zur Fortsetzung des Entspannungsprozesses beizutragen ...
Über den verantwortungsvollen Dienst der Grenztruppen informierte sich Mengistu Haile Mariam am Nachmittag des zweiten Besuchstages an der Staatsgrenze der DDR zu Westberlin. In Begleitung von Hermann Axen wurde das Staatsoberhaupt am Brandenburger Tor vom Stellvertreter des Stadtkommandanten der Hauptstadt der DDR, Berlin, Oberst Manfred Hummel, willkommen geheißen ...
Der äthiopische Staatsmann erläuterte einige Fragen des Kampfes um den gesellschaftlichen Fortschritt in seinem Heimatland: „Unsere Probleme sind die vieler- Entwicklungsländer. Wir müssen die ererbte Rückständigkeit überwinden. Dazu gehört ideologischer Kampf. Aber unsere Ideologie zu verbreiten ist nicht so einfach, weil es bei uns noch viele Menschen gibt, die nicht lesen und schreiben können ...
Die in Rotterdam erscheinende Zeitung „Het Vrije Volk" erklärt, die sozialistischen Länder haben die Versuche westlicher Kreise, das Problem der Menschenrechte zur Einmischung in die inneren Angelegenheiten ihrer Staaten, zu Angriffen gegen die sozialistische Gesellschaftsordnung auszunutzen, entschieden zurückgewiesen ...
Die Zeit war wie im Fluge vergangen; die Gäste mußten aufbrechen, um rechtzeitig im Palast der Republik zu sein. Die Berlins zeigten den äthiopischen Genossen noch die ganze Wohnung, und beim weiten Blick vom Balkon im 20. Stockwerk auf das abendliche neue Berlin nannte der Bauarbeiter als Kontrast ein paar Zahlen vom schweren Anfang: 70 Millionen Kubikmeter Trümmer und Schutt, 32 Prozent total zerstörte,, 50 Prozent stark beschädigte Häuser ...
In einem Kommentar betont die brasilianische Zeitung „.Jamal de Brasilia", die Länder des Warschauer Vertrages treten konsequent für den Abschluß eines Weltvertrages über die Nichtanwendung von Gewalt in den internationalen Beziehungen ein. Ziel sei es, alle strittigen Fragen ausschließlich mit friedlichen Mitteln, durch Verhandlungen, zu lösen ...
Berlin (ADN). Dem Vorsitzenden des Provisorischen Militärischen Verwaltungsrates (PMVR) und Vorsitzenden des Ministerrates des Sozialistischen Äthiopien wurden am Montagvormittag die in der DDR akkreditierten Chefs diplomatischer Missionen vorgestellt. Im Festsaal des Konferenzgebäudes in Niederschönhausen ...
Der Montagnachmittag brachte für Mengistu Haile Mariam und seine Delegation eine nähere Bekanntschaft mit Berlin. Die Stadtrundfahrt begann am Brandenburger Tor und führte durch die traditionsreiche Straße Unter den Linden: Werke berühmter Baumeister, im zweiten Weltkrieg zerstört, von der siegreichen Arbeiterklasse in alter Schönheit wieder aufgebaut ...
Aden (ADN-Korr.). An Bord des Motorschiffs „Wismar" ist am Sonntag eine Solidaritätssendung der DDR für das Volk der Volksdemokratischen Republik Jemen im Hafen von Aden eingetroffen. Die Sendung des Solidaritätskomitees der DDR, die aus Spendenmitteln der Bevölkerung finanziert wurde, umfaßt 53 Kisten Bekleidung und hochwertige Nahrungsmittel ...
Neues Deutschland / 28. November 1978 / Seite 4 KULTUR Elefanten aus Thailand „Im Königreich der Elefanten" heißt dieser Filmbericht aus Thailand. Die gewaltigen Tiere spielen seit alters her eine bedeutende Rolle im Leben des thailändischen Volkes. Unentbehrlich sind sie vor allem im immergrünen Dschungel, wo Holzfällertrupps die wertvollen Teakholzstämme schlagen ...
Der Weltruf des Leipziger Gewandhausorchesters wurde auf seiner zweiten Tournee durch Nordamerika (die erste fand Oktober/November 1974 statt) von annähernd fünfzigtausend ebenso kritischen wie enthusiasmierten Hörern erneut bestätigt. Kurt Masur dirigierte in siebzehn Städten zwanzig ausverkaufte Konzerte ...
Das Motto des Leipziger Festivals „Filme der Welt — für den Frieden der Welt" wird von den Dokumentaristen der DDR auch als Programm aktiver Solidarität mit den Filmschaffenden junger Nationalstaaten empfunden, in denen sich Film und Fernsehen erst im1 Aufbau befinden-. So hat das Somalistische Äthiopien den Film „Mohammed,, der Schuhputzer" nominfert, der in Zusammenarbeit mit' Filmschaffenden! aus, der DDR entstanden ist ...
Über den Verlauf und die Ergebnisse des ersten OIRT-Tonbandwettbewerbs der Amateurchöre informierten in Berlin leitende Mitarbeiter des Rundfunks sowie Mitglieder der internationalen Jury Dieser Wettbewerb ist Bestandteil und Auftakt des I. Internationalen Chorfestivals des revolutionären Arbeiterliedes „Hanns Eisler", das im Juli nächsten Jahres in Leipzig stattfindet und vom Rundfunk der DDR gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur veranstaltet wird ...
Die Hochschule für Film und Fernsehen der DDR stellte auch auf dem diesjährigen Festival einige Studentenfilme vor. Diese Arbeiten widmeten sich in teilweise beachtlicher Qualität dem Leben unseres Landes, aber auch Traditionen des antifaschistischen Kampfes sowie die antiimperialistische Solidarität blieben nicht ausgespart ...
AS JA (mit Untertiteln). Jossif Cheifiz, ein Altmeister der sowjetischen Filmkunst, stellt mit dieser Arbeit eine, neue Filmvariante der gleichnamigen Erzählung von Iwan Turgenjew vor. Der Film spielt am Anfang des 19. Jahrhunderts. In seiner Novelle (1858) interpretiert Turgenjew den Wankelmut und die Unentschlossenheit eines Menschen als typischen Charakterzug der absteigenden liberalen Adelsgesellschaft ...
JUGENDKLUB TV 2. Die Novemberausgabe der beliebten Jugendsendung bringt viel Wissenswertes zu Fragen der Gesundheit, informiert über Kulturistik und Drogenmißbrauch im Kapitalismus, dazu natürlich viel Musik. (Dienstag, 20 Uhr, II. Programm) ZU GAST IM „CAPITOL". Preisträger der XXI. Internationalen Dokumentär- und Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen stellen sich vor (Sonntag, 21 ...
Berlin (ADN). Benjamin Brittens „War-Requiem" erklang am Sonntagabend im Großen Saal des Palastes der Republik in Berlin. Mit lang anhaltendem Beifall dankte das Publikum dem Rundiiunksinfonieorchester und dem Rundfunkchor unter Leitung von Milan Horvat (SFRJ), dem Knabenchor der Berliner Händel- Oberschule, Haiina Lukomska, Sopran, aus der VR Polen, sowie Eberhard Büchner, Tenor, und Siegfried Lorenz, Bariton, von der Deutschen Staatsoper Berlin für die beeindruckende Interpretation desRequÜems ...
„Rentner haben niemals Zeit" ist der Titel dieser neuen Fernsehserie, die demnächst im Sonnabend-Abendprogramm ausgestrahlt wird. Ursula Damm-Wendler und Horst Ulrich Wendler schrieben 20 Folgen, deren jede 25 Minuten dauern wird. Unter der Regie von Korst Zaeske spielen Helga Göring und Herbert Köfer die beiden durchgehenden Hauptrollen ...
Galina Woltschok, Schauspielerin und Chefregisseur am Moskauer Theater „Sowremennik" inszenierte dieses berühmte Stück Anton , Tschechows. Es entstand eine emotionsstarke Aufführung, die ihre Höhepunkte in großen Schauspielerleistungen findet. Die Sendung versucht mit einigen wesentlichen Szenenausschnitten einen Eindruck von dieser lebhaft disku^ tierten Arbeit zu vermitteln ...
Bonn (ADN). Mit. erfolgreichen Konzerten in Landau (Pfalz), Freiburg im Breisgau, Aschaffenburg, Neu-Isenburg und Leverkusen setzten die Dresdner Philharmoniker am Wochenende unter Leitung ihres Chefdirigenten Prof. Herbert Kegel ihre BRD-Tournee fort. In der Industriestadt Neu-Isenburg gastierte der Klangkörper zum Beispiel im Rahmen der vom Bezirksverband Hessen der DKP veranstalteten „Hessischen "Arbeiterkonzerte" mit Beethovens 8 ...
Washington (ADN-Korr.). Werke der Weltliteratur wie „Das Tagebuch der Anne' Frank" stehen in vielen amerikanischen Schulen auf der Indexliste verbotener Bücher und sind aus Schulbüchereien entfernt worden. Wie die Delegierten der 68. Jahreskonferenz der Vereinigung der Englischlehrer in den USA weiter ...
„Im Königreich der Elefanten" heißt dieser Filmbericht aus Thailand. Die gewaltigen Tiere spielen seit alters her eine bedeutende Rolle im Leben des thailändischen Volkes. Unentbehrlich sind sie vor allem im immergrünen Dschungel, wo Holzfällertrupps die wertvollen Teakholzstämme schlagen. Die Kamera beobachtete ein nur wenige Wochen altes „Baby", jiie Ausbildung der „Lehrlinge", einen Zwanzigjährigen in einem Holzfällerlager und einen „Dschungelexperten" (Donnerstag, 20 ...
Unter •» der Regie von Ursula Bonhoff spielen in diesem Farniliendrama von Gerhard Hauptmann unter anderen Hans-Peter Minetti, Erika Pelikowsky, Gabriele Heinz und Jürgen Krobow. Das Stück ist im Künstlermilieu der Jahrhundertwende angesiedelt. Eine Familie im Widerstreit von Liebe und Unverständnis, Autorität und Selbständigkeit ...
In einem Prager Souvenirladen ist ein Mord geschehen. Das Opfer ist die Verkaufsstellenleiterin Katerina Marova. Die hinzugerufenen Kriminalisten Hauptmann Rezek und Leutnant Vodvaha sehen sich, gleich zu Beginn ihrer Ermittlungen, noch mit einem anderen kriminellen Delikt konfrontiert — Unterschlagung ...
Moskau (ADN). In Moskau wurde eine Ausstellung anläßlich des 100. Geburtstages der proletarischen Schriftstellerin Berta Lask eröffnet In der Staatlichen Bibliothek für ausländische Literatur werden unter anderem die ersten sowjetischen Ausgaben ihrer Werke, Fotografien und Dokumente, die über Leben und Arbeit Berta Lasks berichten, gezeigt ...
Berlin (ADN). Zwischen dem Verband Bildender Künstler der DDR und dem französischen Künstlerverband UAP wurde am Wochenende in Berlin eine Freundschaftsvereinbarung, unterzeichnet. Sie sieht den gegenseitigen Austausch von Studiendelegationen, Ausstellungen und Informationsmaterialien vor.
SPORT Neues Deutschland / 28. November 1978 / Seite 5 Am 18. November 1978 starb unerwartet, kurz vor Vollendung seines 69. Lebensjahres, unser langjähriger Mitarbeiter, Genosse Reichsbahn-Amtmann Rudolf Martin Trager der Verdienstmedaille der DR Stufe I, mehrfacher Aktivist sowie weiterer staatlicher und gesellschaftlicher Auszeichnungen Wir trauern um einen stets einsatzbereiten Genossen, dem wir ein ehrendes Gedenken bewahren werden ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion und Äthiopien sind der Ansicht, daß die ständige Entwicklung ihrer Beziehungen den Interessen der Völker beider Länder entspricht und zur Festigung von Frieden und Stabilität in Afrika beiträgt. Die Verhandlungsteilnehmer konstatierten mit Befriedigung, daß in letzter Zeit ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Gerhard Lee Eine vielfältige Streikbewegung hat mehrere Industriezweige und die öffentlichen Dienste erfaßt. Die Bürgersteige in Paris sind schon zwei Wochen lang von überfüllten Mülltonnen und großen Plastiksäcken voller Abfall besät. Die Armee mußte eingesetzt werden, um einen Teil wegzuräumen, bis es zu einem Kompromiß zwischen Gewerkschaften und Stadtverwaltung kam ...
Im Politischen Ausschuß der XXXIII. UNO- Vollversammlung ist am Wochenende erneut auf die Dringlichkeit verwiesen worden, dem Wettrüsten Einhalt zu gebieten und zu konkreten A'brüstungsmaßnahmen überzugehen. Einen entsprechenden Resolutionsentwunf dazu hat der Vertreter der DDR auch im Namen der Repräsentanten der UdSSR, Ungarns und der Belorussischen SSR eingebracht ...
Von unserem Korrespondenten Matthias Herold, Havanna Die Kleinen Antillen, über Jahrhunderte Domäne der spanischen, französischen und britischen Kolonialisten, sind im Begriff, endgültig die nationale Unabhängigkeit zu erringen. Als- am 3. November auf Dominica, der kleinsten der Inselkette zwischen ...
In der Debatte betonten zahlreiche Redner, daß die Arbeiterklasse Dänemarks mit einer neuen Offensive des Monopolkapitals konfrontiert sei. Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Dänemarks, Jörgen Jensen, erklärte, die Politik der gegenwärtigen Regierung richte sich „gegen die Interessen der Arbeiterklasse" ...
Die Erörterung dieser Fragen verbanden viele Delegierte mit der Diskussion außenpolitischer Probleme. Starke Zustimmung fand Jörgen Jensen, als er erklärte, daß es ein wichtiger Teil des Friedenskampfes der Kommunisten sei, „dem dänischen Volk die entscheidende Bedeutung der Sowjetunion und der sozialistischen ...
Diese gefährlichen Versuche zur Veränderung des Status quo im nordeuropäischen Ostseeraum wurden von mehreren Delegierten scharf zurückgewiesen.. Sie forderten statt dessen - wie auch dlie programmatische Erklärung der Konferenz zum Ausdiruck bringt — eine dänische Außenpolitik, die „aktiv die Entspannung und Abrüstung fördert" und Kurs auf den Austritt des Landes aus der NATO und der EWG nimmt ...
Aden (ADN-Korr.)- De» 3. Kongreß des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes der VDRJ ist am Montag in Aden vom Vorsitzenden dies VDRJ-Gewerksehaftsvertoanides, Sültasni Aldoush, Mitglied! des ZK dier Jemenitischen Sozialistischen Partei, eröffnet worden. Mit stürmischem Beifall begrüßten die 524 Delegierten 20 Abordnungen von Gewerkschaftsverbänden befreundeter Staaten sowie Vertreter der internationalen Gewerkschaftsbewegung ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenton Dr. Jochen R e i n er t Delegierte au# allen Provinzen Dänemarks trafen sich am vergangenen Wochenende zu einer bedeutsamen Landeskonferenz in Kopenhagen. Diese Beratung, das wichtigste Forum der KP Dänemarks zwischen zwei Parteitagen, war von dem starken Kampfwillen ...
Das ZK der KPdSU hat auf seinem Plenum am Montag in Moskau die Entwürfe des Staatsplans für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der UdSSR sowie des Staatshaushalts der UdSSR 1979 in ihren Grupdzügen gebilligt, berichtet TASS., Es beauftragte den Ministerrat der UdSSR, diese Entwürfe dem Oberstem Sowjet der UdSSR zur Erörterung vorzulegen ...
Prag (ADN-Korr.). Das Präsidium des ZK der KPTsch und die Regierung der CSSR behandelten die Ergebnisse der Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses des Warschauer Vertrages, die in den Tagen vom 22. bis 23. November 1978 in Moskau stattfand, meldet CTK am Montag. Es wurde konstatiert, daß die Tagung ...
Paris (ADN-Korr.). In Paris wurde eine Erklärung des Politbüros der FKP zu Vietnam veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem: Gegen Vietnam wird gegenwärtig von allen großen Medien eine heftige Kampagne entfesselt. Die Französische Kommunistische Partei wendet sich mit Empörung gegen diese durch nichts gerechtfertigte Aggression, die ...
Moskau <ADN). Ein Plenum des Zentralkomitees der KPdSU hat am Montag in Moskau stattgefunden, meldet TASS. Das Plenum nahm die Berichte von Nikolai Baibakow, stellvertretender Vorsitzender dies Ministerrates der UdSSR und Vorsitzender des Staatlichen' Plankorraitees der UdSSR, „Über den Staatsplan ...
Düsseldorf (ADN). Breiteste Solidarität erfuhren die 3? 000 Arbeiter und Angestellten der Stahlindustrie von Nordrhein-Westfalen, Bremen und Osnabrück bereits vor ihrem am heutigen Dienstag beginnenden Streik zur Sicherung der Arbeitsplätze. Bei der Zentralen Streikleitung im Essener DGB-Haus gingen am Montag Solidaritätserklärungen aus der gesamten BRD ein ...
Genf. Ein Treffen zwischen den Delegationen der UdSSR, der USA und Großbritanniens im Rahmen.der Genfer Verhandlungen für die Ausarbeitung eines Vertrages über das eilgemeine und vollständige Verbot der Kernwaffentests hat am Montag in Genf stattgefunden. Technologietransfer-Konferenz Neu-Delhi. Eine Konferenz von rund 40 Staaten über die weitere Entwicklung des Ausiauschs von Technologien hat am Montag in Anand (Indischer Unionsstaat Gujarat) begonnen ...
Lissabon (ADN-Korc.). Auf der Jahrestagung der NordattantisAem Versammlung, die am Sonntag in Lissabon begann, ist es zu Auseinandersetzungen über die Neiitronenwaffe gekommen. Die Debatte entzündete sich an einem dem Militärausschuß der Versammlung vorgelegten Bericht des niederländischen christdemokratischen Parlamentariers Claas de Vries, in dem zahlreiche Bedenken gegenüber der Neutronenwaffe formuliert sind ...
KP-Geheralsekretär sprach auf Meeting Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Unter dem Motto „Einheit der Linkskräfte für Demokratie und Sozialismus"! hat am Sonntag in Mexiko-Stadt eine machtvolle Kundgebung! stattgefunden^ mit der die Mexikanische Kommunistische Partei (MKP), die Sozialistische Revolutionäre Partei (PSR) und, die Partei des Mexikanischen Volkesi (PPM) eine gemeinsame nationale Kampagne abschlössen ...
Kongreß der Kommunisten Haitis tagte Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Die gegenwärtige politische Situation in Haiti ist gekennzeichnet durch eine Verstärkung des Volkskampfes, durch massive Äußerungen der Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Duvalier-Diktatur und durch das Streben nach demokratischen Veränderungen ...
Rom (ADN-Korr.). Mit einem Appell zur Verstärkung der Solidarität mit den gegen Rassismus und Kolonialismus kämpfenden Völkern im Süden Afrikas ist in der norditalienischen Regionalhauptstadt Reggio Emilia eine zweitägige Solidaritätskonferenz zu Ende gegangen. Sie war von den demokratischen Parteien Italiens, den drei großen Gewerkschaften CGIL, CISL und ÜIL und weiteren demokratischen Organisationen einberufen worden ...
Teheran (ADN). In der iranischen Hauptstadt ist es nach Meldungen westlicher Nachrichtenagenturen am Montag zu neuen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen. Die Zusammenstöße ereigneten sich im Zentrum Teherans nahe dem Universitätsviertel. Das Vorgehen der Armee gegen die Teilnehmer des landesweiten Generalstreiks am Wochenende hat nach jüngsten Angaben mindestens 30 Todesopfer gefordert ...
Bonn (ADN). Vorgänge wie im guyanischen DschiungeUager Jonestown, in dem Hunderte von Sektemmitgliedem zum Selbstmord gezwungen wurden, .sind^auAän der BRD möglich. Darauf hat nach Zeitungsberichten vom Montag der Stuttgarter Sektenexperte Hans- Diether Reimer verwiesen. „Auch hierzulande gibt, es Gruppienungent die eine totale Bindung ihrer Mitglieder kennen und andererseits keiner Kontrolle unterliegen", sagte Reimer ...
London (ADN-Korr,). Die Einstellung des Wettrüstens und die Abrüstung: sind auf einem internationalen Seminair, im London als dringlichste Aufgaben der Gegenwart: bezeichnet worden. An den zweitägigen Beratungen, die vom internationalen Forum für Verbindungen der Friedenskräfte mit Unterstützung mehrerer britischer Gewerkschaftsverbände durchgeführt wurden, nahmen Vertreter der Sowjetunion und Polens sowie der USA und mehrerer westeuropäischer Länder teil ...
Damaskus (ADN-Korr.). Im Zeichen einhelliger Verurteilung der imperialistisch-zionistischen Machenschaften im Nahen Osten und der Solidarität mit dem palästinensischen Volk stand auch der abschließende Beratungstag des 3. Arabischen Volkskongresses. Der Leiiter der irakischen Delegation, Naem Haddad, betonte, es komme jetzt darauf an, die Front de» arabischen Staaten besonders gegen die in Camp David ausgehandelten Abmachungen zu stärken ...
Krefeld (ADN). Zum erstenmal seit einem halben Jahrhundert beschlossen am Montag die Stahlkonzerne an Rhein und Ruhr Massenaussperrungen der Stahlwerker, meldet die Progress Presse Agentur (PPA). Ungeachtet aller Warnungen der IG Metall vor diesem zuletzt 1928 von den Stahlindustriellen gegen die Arbeiter ...
Madrid (ADN). Auf das Büro der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei in Sevilla ist von einer Gruppe faschistischer Jugendlicher ein Brandanschlag verübt worden. Das Gebäude wurde dabei völlig zerstört. Im Hause des Zentralorgana der Kommunistischen Partei Spaniens, der Zeitung „Mundo Obrem", konnte eine Bombe noch rechtzeitig entschärft werden ...
Tokio (ADN-Korr.). Die 2. Weltkonferenz für die friedliche Wiedervereinigung Koreas ist am Montag in Tokio eröffnet worden. An ihr nehmen über 400 japanische und ausläftdische Persönlichkeiten teil. Die japanische Regierung hat Vertretern aus der KDVR die Einreise verweigert und die Visa für andere Ausländer von der Bedingung abhängig gemacht, daß keine Kritik an der Koreapolitik Japans, der USA und des Seouler Regimes geübt wird ...
Tokio (ADN-Korr.). Der japanische Ministerpräsident Takeo Fükuda ist in der Vorrunde der Neuwahlen' des Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei Japans geschlagen worden. Sieger wurde der bisherige Generalsekretär der LDP, Masayoshi Ohira. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses vom Montag erklärte Fukuda seinen Rücktritt ...
Johannesburg (ADN). Der Handel zwischen der BRD und dem südafrikanischen Rassistenregime zeigt in diesem Jahr „ein kräftiges Wachstum". Das geht aus dem am Montag vorgelegten Jahresbericht der „Deutsch-Südafrikanischen Handelskammer" in Johannesburg hervor. Wie es heißt, hat Ende September der Export der BRD nach Südafrika mit 2,21 Milliarden DM die Vorjahresmarke um mehr als 20 Prozent überschritten: Die Einfuhren aus Südafrika in die BRD beliefen sich auf 1,85 Milliarden DM ...
Tokio (ADN-Korr.). Die ersten gemeinsamen Manöver amerikanischer und japanischer Luftwaffeneinheiten haben am Montag über den nördlichen Präfekturen Japans begonnen. Der Manöverbeginn fällt mit der 17. Tagung des „japanisch-amerikanischen Konsultativkomitees für Sicherheitsfragen" in Tokio zusammen. Außenminister Sunao Sonoda und der Chef der Verteidigungsbehörde, Shin Kanemaru, beraten mit USA-Diplomaten und Generalen über eine engere militärische Zusammenarbeit ...
Guin (Alabama) (ADN-Korr.). Mit Schußwaffen und Schlagstöcken bewaffnete Mitglieder des Ku-Klux-Klan haben am Sonntag in Guin (USA-Bundesstaat Alabama) mehrere Teilnehmer einer Demonstration für Bürger- und Menschenrechte in den USA überfallen. Die Überfällenen hatten zusammen mit mehreren tausend Gegnern des Rassismus die Beendigung des Klan-Terrors, der Polizeibrutalität gegen Afro-Amerikaner und der Diskriminierung gefordert und insbesondere Arbeitsplätze verlangt ...
Moskau (ADN). Der Präsident der Akademie der Wissenschaften der Ukrainischen SSR, Akademiemitglied Boris Paton, ist mit dem Lenin-Orden und zum zweitenmal mit der goldenen Medaille „Hammer und Sichel", dem Ehrenabzeichen eines Helden der sozialistischen Arbeit, ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Paton erhielt die hohen Ehrungen anläßlich seines 60 ...
„Haben Sie nicht meinen Zug gesehen oder wenigstens gehört?" Mit dieser Frage schreckte ein Lokführer verschiedene Anwohner einer Bahnstrecke in der Nähe von Braecke (Nordschweden) aus dem Schlaf. Als er vor einem Haltesignal von der Lok gestiegen war, hatte er vergessen, die Bremsen anzuziehen. Der Güterzug rollte daraufhin den Hügel hinab, und der verzweifelte Lokführer nahm mit einem Taxi die Verfolgung auf ...
Login