Die Fassung des Gesetzes, führte Heinz Hoftaann aus, „entspricht den heutigen und künftigen Bedingungen, die sich aus dem Entwicklungsstand in der Deutschen Demokratischen Republik und den Erfordernissen ihres zuverlässigen militärischen Schutzes, aus unseren Verpflichtungen im Rahmen der sozialistischen Staatengemeinschaft und aus der internationalen Lage ergeben ...
Berlin fND). Di® Volkskammer beschioB am Freitag in ihrer 7. Tagung in Berlin einstimmig das Gesetz über die Landesverteidigung der Deutsehen Demokratischen Republik (Verteidiguitgsgesets). Der Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heini Hoffmann, Mitglied, des Politbüros des ZK der SED, hob in der Begründung d®s Gesetzes hervor, daß die Kernfrage der internationalen Politik, für d®ren Lösung sich die DDR beharrlieh einsetzt, die Sicherung des Friedens ist ...
Zum Punkt 3, dem Gesetz zum Konsularvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik, sagte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Abgeordneter Oskar Fischer, daß beide Staaten bestrebt sind, ihre in nunmehr fast drei Jahrzehnten bewährten brüderlichen Beziehungen allseitig zu vertiefen ...
Soziatistischen Partei der Volksdemokratischen Republik Jemen Genossen Abdel Fattah Ismail Vorsitzenden des Präsidialrotes und Vorsitzenden des Ministerrates der Volksdemokratischen Republik Jemen Genossen Ali Nasser Mohammed Ädert Werte Genossen! Aus Anipß des 15. Jahrestages der Revolution übermitteln ...
Berlin INI)?. Am Freitagnachmittag wurde in Berlin die Vertretung der Befreiungsbewegung Namibias (SWAPO) eröffnet. An dem feierlichen Akt nahmen teil: SWAPO-Präsident Sam Ntajoma, der am Freitagtnargen in der DDR eiagetroffen war, der Leiter der Vertretung Obed Emvuls», Egon Winkelmann, Leiter der Abteitang Internationale Verbindungen des ZK der SED, und Kurt Seibt, Präsident des Solidaritäiskomitees der DDR ...
Aden (ND-Korr.). Der I. Parteitag der Jemenitischen Sozialistischen Partei wurde am Freitagabend in Aäen mit der Wahl des Zentralkomitees und des Politbüros beendet. Mit stürmische;» Beifall begrüßten iie rund 500 Delegierten die WaM Abdel Fattah Ismalb zum Generalsekretär der Partei. Hochrufe auf die Parteiführung und revolutionäre Kampflieder hallten durch die Tagungsstätte ...
Mllford Haven (ADN). Ein Ölteppich von 13 Kilometer Länge und 150 Meter Breite hat sich nach dem zeitweiligen Stranden des griechischen Tankers „Christo Bitas" vor der walisischen Küste gebildet. Aus dem mit 35 000 Tonnen Rohöl beladenen Schiff sind bisher 3000 Tonnenins Meer geflossen. Singapur (ADN) ...
Benin (ND). Ein vielseitiges Theater- und Musikprogramm prägte das Geschehen der XXII. Berliner Festtage am Freitag. Im Maxim Gorki Theater gab die japanische Pianistin Yaeko Yamane ein Konzert. Mit einer Aufführung der Musical-Parodie „Don Juan 78" und einem Soloprogramm des weltbekannten Puppenspielers Sergej Obraszow beendete das Staatliche Zentrale Puppentheater der UdSSR im Metropol-Theater sein erfolgreiches dreitägiges Gastspiel ...
Seite 9: Mit Blick auf den VIII. Pädagogischen Kongreß Seite 10: Moderne Lehre und Forschung eng mit der Praxis verbunden Seite 12: Natur und Wissenschaft Seite 13: Werkzeuge, die nie stumpf werden Tip für Motorisierte Seite 14: Neu im Buehangeb@t Seite 15: Aktuelles vom Sport Seite 16: Berichte aus ...
Berlin (ND). In seiner Rede zur Eröffnung der Vertretung der Befreiungsbewegung Namibias in der DDR ging SWAPO-Präsident Sana Nujoma ausführlich auf die Lage in Namibia und in anderen Gebieten des südlichen Afrika ein,. Er erklärte: „Die politische Lage in Namibia ist und bleibt gespannt, explosiv und gefährlich ...
Berlin (ND). Hohe Tageszugange bei der Ernte der Kartoffeln bestimmen die Ziele der Genossenschaftsbauern und der Arbeiter der volkseigenen Landwirtschaft. Sie erfahren dabei eine weitreichende Unterstützung dnreh zahlreiche Helfer. Im sozialistischen Wettbewerb zeichneten sich in der zurückliegenden ...
Rostock (ND/ADN). Glückwünsche und Anerkennung für ihre Leistungen auf den Weltmeeren und in den Häfen empfingen am Freitag die 40 000 Seeleute der DDR-Handelsflotte, Hafenarbeiter, Fischer und andere Werktätige dieser Bereiche am traditionellen „Tag der Seeverkehrswirtschaft". Verkehrsminister Otto ...
Dr. Horst lähner Das Zentralkomitee der SED hat dem Kunstwissenschaftler Dr. Horst Jähner herzliche Glückwünsche zum 60. Geburtstag am Sonnabend übermittelt In der Grußadresse heißt es: „Wir danken Ihnen für die unermüdliche Arbeit, die Sie als Kunstwissenschaftler, Kunstkritiker und Verlagsleiter für den Aufbau und die Festigung der DDR geleistet haben ...
Berlin (ND). Mit ihren Leistungen im „Mach mit!"-Wettbewerb tragen die Bürger in Städten und Gemeinden dazu bei, die Aufgaben der kommunalen Pläne zu erfüllen. Sie konzentrieren sich dabei vor allem auf die weitere Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen. iSo können Einwohner der Hauptstadt bis zum 31 ...
Neubrandenburg (ADN/ND). Das erste Nationale Festival des DDR« Dokumentär- und Kurzfilms fand am Freitagabend in Neubrandenburg mit einer Chile-Solidarltätsveranstaltung seinen Abschluß. Als letzte der insgesamt 58 Beiträge des fünftägigen Programms liefen im Haus der Kultur und Bildung der Zeichentrickfilm ...
Berlin (ADN). Das Bezirksgericht Frankfurt (Oder) verurteilte am 12. Oktober 1978 die als Agentin für die geheimdienstlich gesteuerte kriminelle Lampl-Bande tätige Einwohnerin von Berlin (West) Christiane Dirrigl wegen Verbrechen gemäß § 105 StGB zu vier Jahren Freiheitsentzug. Die von der kriminellen ...
Berlin (ND). Der Rudolf-Virchow- Preis 1978 wurde am Freitag auf einer Festveranstaltung in Berlin an drei einzelne Wissenschaftler und an ein Kollektiv verliehen. Die Preisverleihung nahm der Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen, Prof. Dr. Konstantin Spies. an der traditionellen Wirkungsstätte Rudolf Virchows, dem Pathologischen Institut der Charite, vor ...
Zeitz (ADN). Mit einer festlichen Veranstaltung im Kulturhaus „Marx- Engels" des Hydrierwerkes Zeitz endete am Freitag die Jubiläumswoche zum 20jährigen Bestehen des Zentralinstituts der Pionierorganisation „Ernst Thälmann" Droyßig. In ihrer Festansprache würdigte Helga Labs, Vorsitzende der Pionierorganisation, die großen Leistungen des Instituts ...
Berlin (ADN). Horst Dohlus, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Freitag im Hause des Zentralkomitees, eine Delegation des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei unter Leitung von Iwan Dragoew, Mitglied des ZK und Leiter der Abteilung Administration des ZK der BKP ...
Berlin (ND). Der Wissenschaftliche Rat für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung beriet am Donnerstag in Berlin über die weitere Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion und den schrittweisen Übergang zu industrieimäßigen Produktdonsmethoden. Gäste der Tagung waren unter anderem Bruno Lietz, Kandidat des ZK der SED und Stellvertreter des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission, und Dr ...
Prag (ADN-Korr.). Der Generalsekretär des ZK der KPTsch und Präsident der CSSR, Gustav Husäk, hat am Freitag in Prag das Mitglied des ZK der SED und Leiter der Abteilung Sicherheitsfragen des ZK, Herbert Scheibe, empfangen, der eine Studiendelegation des Zentralkomitees der SED leitet. Sie weilte auf Einladung des ZK der KPTsch in der CSSR ...
Mis dem Ehrentitel „Verdienter Seemann" wurden ausgezeichnet: Volker Fiedler, Bootsmann, VBB Deutfracht/ S&ereaderei Rostock; Peter Frommberger, E-Meister, VEB Fischkombinat Saßnitz; Karl-Heinz Hass, Hauptbuchhalter, VEB Seehafen Rostock; Gerhard Hein, Kapitän, VEB Fischkombinat Rostock; luzia Her««, ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands traf am Freitag eine Delegation der Französischen Kommunistischen Partei zu einem Besuch in der DDR ein. Sie wird von Maxime Gremetz, Mitglied des Politbüros und Leiter der Abteilung Außenpolitik des ZK der FKP, geleitet ...
Magdeburg (ADN). Ein Meeting der deutsch-polnischen Freundschaft vereinte am Freitag am Denkmal für die Helden der Polnischen Armee in Sandau die in der DDR weilende Delegation von Kriegsveteranen der ehemaligen 1. Polnischen Armee und Einwohner der Elbestadt. Abordnungen aus Betrieben und gesellschaftlichen Institutionen schmückten das Monument mit Kränzen und Blumengebinden ...
Washington (ADN-Korr.). Mitarbeiter der Nationalgalerie in Washington, die sich besonders um die DDR-Ausstellung „Die Pracht Dresdens — 500 Jahre Kunstsammlungen" verdient gemacht hatten, waren am Donnerstag Gäste in der Residenz des DDR-Botschafters Dr. Horst Grunert. Der DDR-Diplomat konnte Vertreter ...
Berlin (ADN). Der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof. Dr. Dr. Erich Correns, verlieh am Freitag an 133 Bürger und fünf Kollektive der Republik die Ehrenmedaille der Nationalen Front. Sie erhielten die Auszeichnung für hervorragende Verdienste bei der allseitigen Stärkung der DDR und bei der Festigung der sozialistischen Volksbewegung ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, übermittelte dem neugewählten Präsidenten der Republik Panama, Aristides Royo, anläßlich seiner Amtsübernahme herzliche Grüße und beste Wünsche für Erfolg in seiner verantwortungsvollen Tätigkeit ...
Berlin (ADN). Der Bundesvorstand des FDGB übermittelte dem Nationalen Gewerkschaftsbund Angolas (UNTA) anläßlich der Wahl des Generalsekretärs und des neuen Vorstandes herzliche Glückwünsche. In dem vom Vorsitzenden des FDGB-Bundesvorstandes, Harry Tisch, unterzeichneten Schreiben wird der Überzeugung Ausdruck verliehen, daß sich die freundschaftlichen Beziehungen zwischen FDGB und UNTA zum Wohle der Werktätigen weiter vertiefen ...
GünterSchabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr Sander Drobela, Dr Günter Kertzscber, Werner Micke. Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, sandte Daniel Arap Moi anläßlich seiner Berufung in das Amt des Präsidenten der Republik Kenia Glückwünsche.
Der Vorsitzende des Staatsrates übermittelt Klarer und Wilhelm Mussog in Havelbfeng herzliche Glückwünsche. Sie feiern am Sonntag das Fest der steinernen Hochzeit.
Zum 100. Geburtstag, den sie am Sonnabend begeht, gratuliert der Vorsitzende des Staatsrates der DDR herzlich Margarete Franke in Biederitz im Kreis Burg,
Von der 7, Tagung der Volkskammer Neues Deutschland / 14/15. Oktober 1978 / Seite 3 Stärkung der Republik ist das Anliegen aller Abgeordneter Siegfried Kaiser für den Ausschuß für Nationale Verteidigung und den Verfassungs- und Rechtsausschuß „Alle Macht in der DDR dient dem Wohle des Volkes. Sie sichert sein friedliches Leben und schützt die sozialistische Gesellschaft ...
Daran haben unzählige Menschen unseres Landes Anteil und Verdienst: Werktätige, Jugendliche, Angehörige der Schutz- und Sicherheitsorgane, Funktionäre der Wirtschaft und des Staates, der Parteien und Massenorganisationen. Es ist mir deshalb ein Bedürfnis, von dieser Stelle aus allen Bürgern der Deutschen ...
Deshalb erfordern der Schutz des Friedens und der sozialistischen Errungenschaften des Volkes sowie die Gewährleistung der Unverletzlichkeit der Staatsgrenzen, des Luftraumes und der Territorialgewässer, der territorialen Integrität und der Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik und aller ...
In Anpassung an Artikel 23 Absatz 1 der Verfassung sowie an andere Rechtsvorschriften, die seit Inkrafttreten des Verteidigungsgesetzes im Jahre 1961 erlassen wurden, werden die Bestimmungen über den Dienst und die Leistungen der Bürger für die Landesverteidigung im Paragraphen 3 des Gesetzes inhaltlich und in der Verwendung von Begriffen neugefaßt ...
„Alle Macht in der DDR dient dem Wohle des Volkes. Sie sichert sein friedliches Leben und schützt die sozialistische Gesellschaft. Sie gewährleistet die planmäßige Steigerung des Lebensstandards, die freie Entwicklung des Menschen,, wahrt seine Würde und garantiert die in der Verfassung verbürgten Rechte", sagte Abgeordneter Siegfried Kaiser ...
Der NATO-Rat beschloß im Frühjahr in Washington das Rüstungsprogramm für die nächsten 15 Jahre. Dieses Langzeitprogramm mit seinen mehr als 300 Positionen wurde mit der Verpflichtung für die Mitgliedsstaaten gekoppelt, die realen Rüstungsausgaben jährlich um mindestens 3 Prozent zu steigern. Damit ist die NATO 1978 praktisch in eine neue Phase ihrer Entwicklung eingetreten ...
Sehr verehrter Genosse Vorsitzender! Werte Abgeordnete! Vor 17 Jahren — am 20. September 1961 — hat die oberste Volksvertretung der Deutschen Demokratischen Republik das Gesetz über die Verteidigung der Deutschen Demokratischen Republik beschlossen. Damals habe ich in der Begründung der Gesetzesvorlage ...
Ganz in diesem Sinne werden im Gesetz entsprechende Aufgaben und Pflichten für alle staatlichen und wirt* schaftsleitenden Organe, Kombinate, Betriebe, Einrichtungen, Genossenschaften, gesellschaftlichen Organisationen und Vereinigungen der Bürger sowie deren Leiter geregelt. Verehrte Abgeordnete! Ich ...
Dank den hohen Leistungen der Werktätigen unserer Republik wurde der van der Voiksikaxnimer beschlossene Staatshaushaltsplan für das Jahr 1977 insgesamt erfüllt und gezielt überboten, erklärte Siegfried Böhm, Minister der Finanzen, zur Haushaltsrechnung 1977. Er stellte fest, daß die Betriebe und Kombinate der volkseigenen Wirtschaft insgesamt ihren geplanten Gewinn überboten haben ...
Das Gesetz über den Fischfang in der Fischereizone der DDR ist darauf gerichtet, die Interessen der Deutschen Demokratischen Republik hinsichtlich der Erforschung, Erhaltung, Nutzung und rationellen Bewirtschaftung des Fischbestandes in diesem Gebiet zu sichern. Dies ist auch deshalb besonders notwendig, da die DDR auf Grund ihrer geographischen Lage nur eine kleine derartige Zone einrichten konnte ...
Die Entwicklung der Beziehungen der brüderlichen Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten auf politischem, ökonomischem, wissenschaftlichem, kulturellem und anderen Gebieten zu fördern, bezeichnete der Minister für Auswärtige Angelegenheirten, Oskar Fischer, als das Ziel des Konsularvertrages zwischen der DDR und der KDVR ...
Die Deutsche Demokratische Republik verfolgt im engen Bündnis mit der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und den anderen Staaten der sozialistischen Gemeinschaft sowie in Übereinstimmung mit allen friedliebenden Kräften der Welt das Ziel, den Krieg endgültig aus dem Leben der Völker zu verbannen, ...
(1) Die Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik hat den Schutz der Bevölkerung, der Volkswirtschaft, der lebensnotwendigen Einrichtungen und der kulturellen Werte vor den Folgen von militärischen Aggressionshandlungen, insbesondere vor den Wirkungen von Massenvernichtungsmitteln, sowie von Katastrophen zu organisieren ...
(1) Dem Nationalen Verteidigungsrat der Deutschen Demokratischen Republik obliegt auf der Grundlage und in Durchführung der Gesetze und Beschlüsse der Volkskammer sowie der Beschlüsse des Staatsrates die zentrale Leitung derVerteidigungs- und Sicherheitsmaßnahmen. Er gewährleistet in Zusammenarbeit mit ...
(1) Die Landesverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik beruht auf der von der Arbeiterklasse ausgeübten politischen Macht, die sie unter Führung ihrer marxistisch-leninistischen Partei im Bündnis mit der Klasse der Genossenschaftsbauern, mit der Intelligenz und den anderen Werktätigen verwirklicht ...
(1) Anspruch auf Vergütung oder Entschädigung bzw. Finanzierung besteht für den Dienst oder für Leistungen nach diesem Gesetz auf der Grundlage der dafür geltenden Rechtsvorschriften. (2) Der Ausgleich von Schäden, die während des Verteidigungszustandes durch militärische Handlungen bewirkt werden, erfolgt nach gesonderten Regelungen ...
(1) Die ökonomische Sicherstellung der Landesverteidigung erfolgt auf der Grundlage der Pläne durch Lieferungen und Leistungen zur a) Deckung des Bedarfs der Nationalen Volksarmee, der anderen bewaffneten Organe und der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik, b) Gewährleistung anderer verteidigungswichtiger Maßnahmen und c) Bildung von Reserven ...
(1) Die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik und ihre gesellschaftlichen Organisationen und Vereinigungen haben das Recht und die Pflicht, an der Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen der Zivilverteidigung, einschließlich zur Vorbeugung und Bekämpfung von Katastrophen und zur Beseitigung ihrer Folgen, mitzuwirken ...
(1) Volkseigene Grundstücke oder Gebäude, die für die Landesverteidigung benötigt werden, können in Rechtsträgerschaft des Ministeriums für Nationale Verteidigung bzw. anderer Organe überführt werden. (2) Nichtvolkseigene Grundstücke oder Gebäude, die für die Landesverteidigung benötigt werden, sind grundsätzlich durch Kauf zu erwerben ...
(1) Im Verteidigungszustand werden die Ausgestaltung der Arbeitsrechtsverhältnisse und die Arbeits- und Lohnbedingungen entsprechend den Erfordernissen der Landesverteidigung geregelt. (2) Jeder arbeitsfähige Bürger kann im Verteidigungszustand zu persönlichen Arbeitsleistungen verpflichtet werden. Das gilt auch für Arbeitsleistungen außerhalb des Wohnsitzes ...
(1) Die Volkswirtschaft ist so zu leiten und zu planen, daß die Landesverteidigung jederzeit ökonomisch sichergestellt ist. (2) Die Minister und die Leiter der anderen zentralen Staatsorgane sowie die Vorsitzenden der örtlichen Räte haben auf der Grundlage zentral getroffener Festlegungen die Umstellung der Volkswirtschaft auf die Erfordernisse des Verteidigungszustandes vorzubereiten und auf entsprechende Weisung durchzuführen ...
(1) Im Interesse der Landesverteidigung können im Hoheitsgebiet der Deutschen Demokratischen Republik für Teile des Festlandes, der Territorialgewässer oder des Luftraumes besondere Ordnungen festgelegt werden. (2) In den Gebieten mit besonderer Ordnung können der Zutritt, der Aufenthalt, das Ein- oder Überfliegen eingeschränkt oder verboten werden ...
(1) Dieses Gesetz tritt am 1. November 1978 in Kraft. (2) Gleichzeitig treten außer Kraft: a) das Gesetz vom 10. Februar 1960 über, die Bildung des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik (GB1. I Nr. 8 S. 89),
Zur Vorbereitung von Leistungen nach § 8 Abs. 3 können jederzeit notwendige Auskünfte gefordert und Auflagen erteilt werden, die sichern, daß sich die Sachen im Falle ihrer Übergabe in dem verlangten Zustand befinden.
Der Nationale Verteidigungsrat, der Ministerrat oder die von ihnen beauftragten Leiter zentraler Staatsorgane erlassen die zur Durchführung dieses Gesetzes erforderlichen Bestimmungen.
Lieferungen, Leistungen oder andere Maßnahmen nach diesem Gesetz können auch zugunsten der Streitkräfte der verbündeten Staaten erfolgen.
Unsere Partei, so stellte Günter Mittag einleitend fest, hat der Aktivistenund Wettbewerbsbewegung seit jeher eine außerordentliche Aufmerksamkeit beigemessen. „Diese Bewegung war und ist auf immer mit der Geschichte unserer Deutschen Demokratischen Republik, der Gegenwart und der Zukunft unseres Volkes verbunden ...
Der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB drückte seine Freude darüber aus, daß an diesem Treffen so hervorragende Arbeiterpersönlichkeiten wie Luise Ermisch, Erich Wirth, Walter Tille, Charlotte Steinbach, Hans Richter und viele andere teilnehmen. Sie haben mit ihren Leistungen unsere gute Politik aktiv unterstützt ...
Mit der erfolgreichen Verwirklichung der dabei gesetzten Ziele in der Wirtschalts- und Sazialpolitife wurde zugleich das Vertrauensverhältnis zwischen der Arbeiterklasse, allen Werktätigen und unserer Partei weiter vertieft. Die Werktätigen unserer Republik wissen, daß die Politik der Sozialistischen, Einheitspartei Deutschlands unlöslich mit den ureigensten Interessen des arbeitenden Volkes verbunden ist ...
Ausgehend von den Beschlüssen des VIII. und IX. Parteitages der SED und der Gewerkschaftskongresse, ist der Wettbewerb auf die Intensivierung und Rationalisierung der Produktion gerichtet. Dem entspricht die Losung „Aus jeder Mark, jeder Stunde Arbeitszeit und jedem Gramm Material einen größeren Nutzeffekt!" So entstanden neue Wettbewerbsformen und -methoden, und es wuchs eine neue Generation von Wettbewerbsinitiatoren, Neuerern und Rationalisatoren heran ...
Gegenwärtig, sagte der Redner weiter, wird überall daran gearbeitet, die in den Wettbewerbsbeschlüssen zur würdigen Vorbereitung des 30. Jahrestages der DDR enthaltenen Verpflichtungen zu erfüllen und zu überbieten. Die bisher erreichten Ergebnisse sprechen dafür, daß mit hohem Verantwortungsbewußtsein für die allseitige Erfüllung und gezielte Überbietung des Volkswirtschaftsplanes 1978 gearbeitet wird ...
Aus seinen langjährigen Erfahrungen als Kollektivlaiter auf Berliner Baustellen hob Herbert Kohlntann vom WBK Berlin heri vor: „Wir wissen, ! daß nur ein gefestigtes sozialistisches Kollektiv in der Lage ist, auf lange Sicht Höchstleistungen zu erzielen. Deshalb hat sich unser Kollektiv auch von Anfang an der Bewegung ...
Über ISO bewährte Initiatoren der Wettbewerbsbewegung, Neuerer und Rationalisatoren aus allen Industriezweigen vereinte am Freitag in Berlin ein Erfahrungsaustausch, zu dem der Bundesvorstand des FDGB eingeladen hatte. Herzlich begrüßten die Teilnehmer in ihrer Mitte die Mitglieder des Politbüros des Zentralkomitees der SED Günter Mittag, Sekretär des ZK, und Harry Tisch, Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB ...
985 Leuna-Kollektive mit 26 867 Werktätigen haben sich verpflichtet, am 28. Oktober Initiativ- und Hochleistungsschichten zu fahren, berichtete Willi Reußner, Schichtmeister im Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht". Sie wollen dabei die höchste arbeitstägliche Produktion im Monat Oktober erreichen. ...
Dafür, daß das, was des Volkes Hände schaffen, auch des Volkes eigen ist, daß das, was produziert Wird, auch dem Volke zugute kommt, garantieren das Volkseigentum, unsere sozialistische Planwirtschaft, dafür garantiert die reale Machtausübung der Arbeiterklasse und ihrer Verbündeten durch die sozialistische Staatsmacht in unserer Republik, führte Günter Mittag weiter aus ...
Die BGL-Vorsit- -. )'*■ zende in den Tex- ;| • tilwerken Palla -• '„t Glauchau, Char- • , -f •'"■*"" lotte Steiabaeto, g > ging darauf ein, was Aktivisten und Neuerer von jeher auszeichnet: ehrlich und mutig an die Arbeit zu gehen, selbst hohe Leistungen zu vollbringen und sich mit Problemen im Kollektiv auseinanderzusetzen ...
Vor-uns stehen bedeutende Aufgaben in der weiteren Steigerung der Arbeitsproduktivität, insbesondere der Einsparung, von Arbeitsplätzen durch Anwendung modernster Technologien. Es geht zugleich um das Beschreiten neuer, noch wirksamerer Wege zur Einsparung von Energie, Rohstoffen und Material sowie um die bestmögliche Nutzung der Grundfonds ...
In seiner Rede zu Beginn des Erfahrungsaustauschs erinnerte Harry Tisch daran, daß sich die Aktivisten in allen Entwicklungsetappen der nahezu dreißigjährigen Geschichte unserer Republik als Bahnbrecher des Neuen und Initiatoren, vielfältiger Wettbewertasleisstungen. bewährt haben, und sagte: „So ist ...
Die Tatsachen sprechen eine deutliche Sprache. Wir wissen: Mit uns ist der gesellschaftliche Fortschritt, mit uns sind soziale Sicherheit und glückliche Perspektive der Menschen, »Dafür arbeiten, leben und kämpfen wir." Auif die während des Erfahrungsaustausches geschilderten Ergebnisse und neuen Vorhaben ...
Zahlreiche Erzeugnisse aus Betrieben des Schwermaschinen- und Anlagenbaus so unter anderem ein Fahrantrieb für den Eisenbahndrehkran EDK 300/2, konnten seit Jahresbeginn vorfristig iiv die Produktion übergeleitet werden. Durch verstärkte wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit der UdSSR entstanden auch neue Rationalisierungsmittel, die beispielsweise im Magdeburger Armaturen-Kombinat die Produktivität bei der Herstellung von Stahlguß- Schiebern auf 160 Prozent steigerten ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Gerhard Leo „Aufklärung über die Apartheid1' — mit dieser Frage befaßte sich ein dreitägiges internationales Kolloquium im Pariser UNESCO-Gebäude, an dem Repräsentanten von mehr als 40 nichtstaatlichen Organisationen mitwirkten. Unter den Teilnehmern waren Vertreter ...
Von unserem Budapester Korrespondenten Franz Böhm Auf den Berghängen in der Nähe von M6r, wo der bekannte „Morer Tausendgut" gedeiht, verzögert sich die Reife der Reben in diesem Jahr um zwei, drei Wochen. Die lange Regenzeit machte den Weinbauern Transdanubiens — das ist das westlich der Donau liegende Gebiet Ungarns — zu schaffen ...
Seit 1974 ist die Tendenz im Wohnungsneubau Westeuropas im Gefolge der zyklischen Wirtschaftskrise fallend. Auch in diesem Jahr erwartet die Mehrzahl der kapitalistischen Industriestaaten keine nennenswerte Zunahme in diesem Bereich. Statistiken belegen das. In Großbritannien wurden 1977 mit öffentlichen Mitteln etwa ein Fünftel Wohnungen weniger gebaut als im Vorjahr ...
Am 21. Oktober soll in Portugal der Griiindungskongreß einer „die demokratischen Spielregeln achtenden" neuen faschistischen Formation stattfinden, die sich den Namen Partei der portugiesischen Rechten (PDP) zu geben gedenkt. Den Beschluß hierzu faßte unlängst dos Leitungsgrerrtium der „Unabhängigen Bewegung für den Wiederaufbau" (MIRN) ...
Von. unserem Korrespondenten Ulrich Kohls, Panama-Stadt „Im Interesse der Macht des Volkes sind wir für einen Kurs gegen Imperialismus und Oligarchie", lautete ein handgemaltes Spruchband, das Vertreter des Arbeiterbezirkes Curundu (Panama-Stadt) am 11. Oktober zum Festakt anläßlich der Amtseinführung des neuen Staatspräsidenten in den Sportpalast „Nuevo Panama" mitgebracht hatten ...
Diese „Verlagerung" der öffentlichen Wohnungs„last" auf die Schultern der Bevölkerung findet in den unterschiedlichsten Formen auch in anderen Ländern statt. In der BRD wird unter anderem die Finanzierung des „sozialen" Wohnungsbaus immer mehr dem Kapital übertragen, was einerseits Mieterhöhungen, andererseits erhöhten Kreditzins beim Eigenheimbau zur Folge hat ...
Die Bilanz der Werktätigen sieht infolgedessen ganz anders aus: Sprunghaft steigende Mieten, die heute mehr denn je den Löwenanteil der Einkommen werktätiger Familien verschlingen. In den USA muß zum Beispiel jetzt eine Familie 35.bis, 40. Prozent des Einkommens für die Miete zahlen. Vor einigen Jahren lag diese Durchschnittsziffer bei 25 bis 30 Prozent ...
Heft 10/78 wird eingeleitet mit einem Artikel von Jumshagin Zedenbal, Erster Sekretär des ZK der Mongolischen Revolutionären Volkspartei, Vorsitzender des Präsidiums des Großen Volkshurals der MVR, in dem der gesetzmäßige Prozeß der Vertiefung der Zusammenarbeit und der allmählichen Annäherung der sozialistischen Bruderländer analysiert wird ...
Von Werner G © I d s t e i n „Wenn es im Bauwesen nicht mehr weitergeht " (Le Monde, Paris), „Rückgang bei Grundsteinlegungen für Wohnungen" (The Times, London), „Die Baukosten werden kräftig klettern" (Handelsblatt, BRD), „Riesengewinne mit Sozialwohnungen" (Welt der Arbeit, Düsseldorf). Diese wenigen und willkürlich ausgewählten Schlagzeilen aus Zeitungen westeuropäischer Länder verdeutlichen zweierlei ...
New York (NI>/ADN-Korr.). Die XXXIII. "Vollversammlung der Vereinten Nationen hat in der Nacht zum Freitag (MEZ) ihre Generaldebatte beendet. In der Schlußsitzung gaben die Vertreter weiterer Staaten ihre Grundsatzerklärungen ab. Insgesamt hatten in der dreiwöchigen Aussprache 141 TJNO-Mitgliedsländer das Wort ergriffen ...
Beirut (ADN-Korr,). Palästinensische Franenorganisationen aus dem okkupierten Westjordanland und dem Gaza-Gebiet haben an UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waidheim appelliert, Schritte zur Rettung ihrer eingekerkerten Männer und Söhne zu unternehmen. Wie die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, fordern die Frauen in einem Schreiben, eine Untersuchung der Verbrechen der israelischen Besatzungsmacht durch die UNO-Menschenrechtskommission ...
Bonn (ADN-Korr.). Die mensdienrechtswidrigen Berufsverbote und äie Einschaltung von Geheimdiensten der BED gegen Bewerber für den öffentlichen Dienst hat am Freitag der Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Erich Frister, auf einer Pressekonferenz in Bonn verurteilt. Inbesondere wandte er sich gegen die Einbeziehung des sogenannten Verfassungsschutzes in die Verfahren zur Einstellung in den öffentlichen Dienst ...
Moskau (ADN). In der weitweiten Kampagne gegen die Neutronenwaffe hat sich ein hoher Grad an Solidarität verschiedener gesellschaftlicher Bewegungen, Parteien und Organisationen gezeigt. Das erklärte der Schriftsteller Nikolai Tichonow, Vorsitzender des sowjetischen Friedenskomitees, in einem TASS-Gespräch ...
Kuala Lumpur (ADN-Korr.). Die offiziellen Gespräche zwischen dem Ministerpräsidenten der SR Vietnam, Pham Van Dong, und dem Premierminister Malaysias, Hussein Onn, sind am Freitag in Kuala Lumpur eröffnet worden. Gegenstand der Gespräche sind die Festigung der gutnachbarlichen Beziehungen und die Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern ...
Bonn (ADN-Korr.). BRD-Innenminister Baum hat augegeben, daß die ueofaschistischen Aktivitäten im Lande weiter zunehmen. Auf eine parlamentarische Anfrage erklärte er am Freitag in Bonn, die bereits. 1977 „verzeichnete Tendenz neonazistischer Gruppen, verstärkt zur Gewaltanwenidunig überzugehen, hält weiter an" ...
Aden (ND-Korr.). Als „Verwirklichung eines bedeutenden Kampfzieles der jemenitischen Arbeiterklasse" hat der Generalsekretär des Gewerkschaftsverbandes die Bildung der avantgardistischen Partei in der VDRJ gewürdigt. In seiner Ansprache am letzten Beratungstag des JSP-Gründungskongresses versicherte er, daß die Arbeiter mit großem Elan an die Realisierung der gestellten Aufgaben gehen werden ...
Jugendtreffen in Tokio Tokio. Bin internationales Treffen von iugiendorganisationen kapitalistischer Industriestaaten gegen Monopolipolitik und für demokratische Rechte hat am Freitag in Tokio begonnen. Wieder Dollar-Rekordtief Frankfurt (Main). Der USA-Dollar stürzte am Freitag an der Devisenbörse in Frankfurt (Main) auf 1,8620 DM und damit erneut unter alle bisher errelichten Notierungen, 3125 Cholerctote in Zaire Kinshasa ...
Hanoi (ADN-Korr.). Scharfen Protest gegen neue Grenzprovokationen chinesischer Militärangehöriger gegen die SRV hat das Außenministerium Vietnams erhoben. In einer Sprechererklärung verweist es darauf, daß Soldaten der chinesischen Armee an den Tagen zwischen dem 27. September und 5. Oktober sowie am 9 ...
Jerewan (ADN). Die Armenische Sozialistische Sowjetrepublik ist am Freitag mit dem Leninorden, der höchsten Auszeichnung der UdSSR, geehrt worden. Aus Anlaß des 150. Jahrestages des Eintritts Armeniens in den russischen Staatsveriband wurden damit die Erfolge des armenischen Volkes beim wirtschaftlichen und kulturellen Aufbau gewürdigt, wie es in einem Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets heißt ...
Düsseldorf (ADN). Die DKP, die Französische KP, die KP Belgiens, die KP der Niederlande und die KP Luxemburgs haben die Stahlarbeiter dieser Länder zu einer Kampfkundgebung am 4. November 1978 in Thionville (Frankreich) aufgerufen. Dies teilte am Freitag in Düsseldorf der Parteivorstand der DKP mit. ...
Rom (ADN-Korr.). Über 70 000 Werktätige aller Industriezweige legten am Freitag in der süditalienischen Provinz Brindisi für vier Stunden die Arbeit nieder. Sie protestierten damit gegen die Entlassungen, die der Chemiekonzern „Montedison" angedroht hat, und forderten Maßnahmen gegen die wachsende Arbeitslosigkeit ...
Budapest (ADN-Korr.). Die 10. Tagung der Minister für Binnenhandel der RGW-Mitgliedsländer ist am Freitag in Budapest beendet worden,. Die DDR war bei der Jubiläumstagung durch eine Delegation unter Leitung von Gerhard Briksa, Minister für Handel und Versorgung, vertreten. Moskau (ADN-Korr.). Die 53 ...
Washington (ADN). Die USA haben mit der Aufstellung, einer mobilen Eingreiftruppe begönnen, die bei Krisensituationen außerhalb des NATO-Gebietes eingesetzt werden soll. Nach Mitteilungen des Pentagon wird die Truppe eine Stärke von rund 100 000 Mann erhalten. Sie wird sich aus vier bis sechs Heeres- beziehungsweise Marine-Infanteriedivisionen, sechs bis acht Luftwaffengeschwadern, vier Flugzeugträgern sowie strategischen Transportflugzeugen zusammensetzen ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Die im September vom uruguayischen Militarregdme eingekerkerten kommunistischen Jugendfunktionäre Omar Rodrigiuez und Francisco Laurenz» werden „ibis an den Rand des Todes" gefoltert, geht aus einer in Mexiko verteilten Flugschrift hervor. Sie sollen sich in der Gewalt der Ddi-ektion des uruguayischen I«fonmatioms- und Geheimdienstes (DNI1) befinden ...
Washington (ADN). Der USA-Kongreß hat in der Nacht zum Freitag den Rüstungshaushalt für dos am 1. Oktober begonnene Finanzjahr 1978/79 in einer Rekordhöhe vor» 117,3 Milliarden Dollar verabschiedet. Das sind rund acht Milliarden Dollar mehr als 1977/78. Mit den in den Budgets anderer Ministerien versteckten Rüstungsmitteln belaufen sich die Militärausgaben der USA auf nahezu 130 Milliarden Dollar ...
Washington (ADN). USA-Präsident Carter hat die Erhöhung der Ausgaben für die in Westeuropa tätigen USA- Diversionssender „Radio Liberty" und „Radio Free Europe" unterzeichnet. Der Kongreß hatte den Sendern erst vor kurzem 88 Millionen Dollar für das am 1. Oktober begonnene Finanzjahr bewilligt. Damit stehen den CIA-kontrollierten Sendern 19 Millionen Dollar mehr als im vergangenen Haushaltsjahr zur Verfügung ...
Stockholm (ADN-Korr.). Ola Ullsten, Vorsitzender der Liberalen Volkspartei, erhielt am Freitag vom schwedischen Reichstag das Mandat zur Bildung einer neuen Regierung. Am Vortag war er von Reichstagspräsident Henry Allard als einziger Kompfomißkandidat für die Funktion des Ministerpräsidenten nominiert worden ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Mehr als 200 jütländische Kommunalpolitiker, die fast alle politischen Parteien Dänemarksrepräsentieren, haben eine Protesterklärung gegen die Politik der Berufsverbote in der BRD unterzeichnet. Das wurde am Mittwoch in Aarhus auf einem Solidaritätsmeeting mit den ©pfern der Berufsverbote Günther Thiel aus Barmstedt und Thomas Jaitner aus Köln bekanntgegeben ...
Moskau (ND/ADN). Ein „Molnija 3"- Satellit ist am Freitag in der Sowjetunion gestartet worden.' Er ist für fernen Funkverkehr, für die Übermittlung von Programmen des UdSSR-Fernsehens und für internationale Zusammenarbeit bestimmt. Wie TASS am Freitag berichtete, dauert der interplanetare Flug der automatischen Stationen Venus 11 und 12 an ...
Rom (ADN-Korr.). Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes, Nachfolger des am 29. September verstorbenen Johannes Paul I., tritt am heutigen Sonnabend in der Vatikanstadt zusammen. Es handelt sich um das achte Konklave in diesem Jahrhundert. An ihm nehmen 111 Kardinale teil. Die ersten beiden Wahlgänge sollen am Sonntag stattfinden ...
Lissabon (ADN-Korr.). Unter Einsatz von Gendarmerieeinheiten wird von den Behörden in der portugiesischen Bodenreformzone die Rückgabe von Land, Maschinen und Vieh an die ehemaligen Gutsbesitzer durchgesetzt. In der Kooperative „Liberdade" in Seda (Alentejo) schlugen am Donnerstag Gendarmen auf protestierende Landarbeiter ein ...
Mit leichten Verletzungen kamen die Fahrer eines Lieferautos und eines PKW davon, als sie mit ihren Fahrzeugen auf enger Landstraße in der englischen Grafschaft Suffol.k in einer Kurve frontal zusammenstießen. Sie erlitten erst später bei ihrer Gegenüberstellung einen Schock: Die Unglücksraben waren Eheleute ...
Managua (ADN). Diktator Somoza hat das vor einem Monat über Nikaragua verhängte Kriegsrecht bis April 1979 verlängert. Gleichzeitig wurden persönliche Freiheiten für unbestimmte Zeit aufgehoben, so das Recht jedes Bürgers, innerhalb von 24 Stunden nach einer Verhaftung einem Richter vorgeführt zu werden ...
Mainz (ADN). Fünf junge Arbeitslose aus dem BRD-Land Rheinland-Pfalz haben sich am Freitagmorgen vor der Industrie- und Handelskammer in Mainz aneinandergekettet und einen Sitzstreik begonnen, meldete die Progress Presse Agentur (PPA). Sie protestieren gegen Jugendarbeitslosigkeit und Lehrstellenmangel ...
Bukarest (ADN). Eine Delegation der KPdSU ist am Freitag zu einem Freundschaftsbesuch in Bukarest eingetroffen. Sie steht unter Leitung von Andrej Gromyko, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Außenminister der UdSSR, und folgt einer Einladung des ZK der RKP
Der „Berlin-Preis zur Förderung des sozialistischen Gegenwartsschaffens" 1978 wurde am Donnerstag im Roten Rathaus der Hauptstadt an verdienstvolle Künstler verliehen. Dieser Preis ist für die Ehrung von Kulturschaffenden gestiftet, die mit bedeutenden Werken in der bildenden Kunst, der Literatur, der Musik, der darstellenden Kunst und im volkskünstlerischen Schaffen die Vielfalt künstlerischer Tätigkeit in Berlin dokumentieren und ihre Weiterentwicklung beeinflussen ...
„Meine liebsten Kunden sind die Bauarbeiter", sagte uns Edith Benefeld, Stepperin in der Zentralwerkstatt des VEB Schuhreparaturen in der Immanuelkirchstraße. „Wir reparieren nämlich auch die sogenannten Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen für Berliner Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie für die Stadtreinigung ...
in diesen lang ersehnten schönen Tagen bereitet ein Spaziergang durch Kleingartenanlagen unserer Hauptstadt viel Freude. Die Bäume legen bereits ihr farbenprächtiges Kleid an, und überall blühen die bunten Astern. Die diesjährige Obstund Gemüseernte geht ihrem Ende entgegen. Und was die Freizeitgärtner in den 260 Anlagen der Hauptstadt geschaffen haben, kann sich sehen lassen ...
Eine der größten Lichthallen Berlins und eine architektonisch reizvolle zugleich zeigt sich seit einigen Tagen wieder in ganzer Schönheit. Im Gebäude Invalidenstraße 42 — hier befinden sich die landwirtschaftlichen Sektionen der Humboldt-Universität — ist anläßlich des 150. Todestages von Albrecht Daniel Thaer die große Eingangshalle mit Sorgfalt und Kunstfertigkeit rekonstruiert worden ...
Anleitung der Propagandisten des Parteilehrjahres der Zirkelkategorie „Geschichte der SED" Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch» dem 18. Oktober, 14.30 bis 18 Uhr, in der Bildungsstätte der SED-Bezirksleileitung, Französische Straße 35, statt. Lektion und Seminar zum Thema 2: Die welthistorische Rolle der Arbeiterklasse, das Entstehen der revolutionären Partei des Proletariats und die Entwicklung der revolutionären deutschen Sozialdemokratie im 19 ...
Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum, es befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft, und der ehemaligen Geologischen Landeisanstalt (heute Sitz des Ministeriums für Geologie und des Zentralen Geologischen Instituts) bildet es ein sehenswertes Ensemble, das mehr als nur einen Blick der Berliner und ihrer Gäste verdient ...
Anläßlich der 50. Jahrestage der Gründung des Bundes Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller Deutschlands sowie der Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands kam es am Freitag zu einer herzlichen Begegnung zwischen Genossen des Sekretariats der SED-BezirkSileitunig und ehemaligen Mitgliedern dieser proletarischen Künstlerorganisationen ...
Über Probleme des bildkünstlerischen Schaffens informierte sich am Freitag das Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin, Konrad Naumann, bei einem Besuch im Atelier des Berliner Bildhauers Gerhard Thieme. Der Künstler stellte neue Werke vor, darunter auch die Entwürfe zu einer „Thälmann-Ehruhg", die im Auftrag des Ministeriums für Volksbildung für das neue Haus der Jungen Pioniere in der Wuhlheide entsteht ...
Eine an Erlebnissen und Begegnungen reiche Ferienwoche beginnt am heutigen Sonnabend für die rund 171000 Mädchen und Jungen aus 298 Berliner Oberschulen. Die Pionier- und Kreiskulturhäuser, der Pionierpark „Ernst Thälmann", Jugendklubs, Filmtheater und andere Einrichtungen bieten ihnen vielfältige Möglichkeiten ...
Vom 16. Oktober bis 2. November werden jeweils werktags von 20 bis 3.30 Uhr (außer am 17. und 27. Oktober) in der Kastanienallee zwischen Schwedter Straße und Zionskirchstraße Gleisbauarbeiten durchgeführt. Die Straßenbahnlinien 22 und 49 verkehren in den genannten Zeiten von Rosenthäl und Buchholz bis Bornholmer Straße ...
Fußball: In der Bezirksliga muß Spitzenreiter SG Hohensehönihausen (9:1 Punkte) am Sonntag zum schweren Auswärtsspiel auf dem Paul-Zofbel-Sportplatz bei Einheit Pankow antreten. Beginn um 15 Uhr. Handball: Die Männerbezirksliga setzt die Punktspiele mit einer Doppelrunde am Sonnabend ab 14 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr in der Union-Sportihalle in der Köpenicker Hämmerlingstraße fort ...
Im Zuge des Ausbaus der Artur-Becker-Straße, Brückenneubau, werden ab kommenden Montag verkehrseinschränkende Maßnahmen im Kreuzungsbereich John-Schehr-/Conrad- Blenkle-Straße erforderlich. Die Omnibuslinie 30 zwischen Leninallee und Greifswalder Straße wird über Conrad-Blenkle- Straße - Paul-Heyse-Straße - Dimitroffstraße — Hans-Otto- Straße — John-Schehr-Straße umgeleitet ...
Der rund 13 Meter lange Bukkelwal „Ossi" scheint sich nach jetzt achtwöchigem Aufenthalt in DDR-Küstennähe auf einen Dauerurlaub einzurichten. Seit er am 13. August von Küstenfischern gesichtet wurde und mit seiner Atemfontäne Urlauber in Erstaunen gesetzt hatte, ist der in der Ostsee seltene Meeresriese ständig im Blickfeld von Fischern und Meereskundlern geblieben ...
An der Hans-Seimler-Oberschule wird die Diaserie über den Beginn der „Neuzeit'' auf dem Großen Dreesch gern vorgeführt. Unausgesprochen schwingt Stolz mit und überträgt sich auf die Schüler Das erste schwere Jahr, als die Bauarbeiter noch im Hause, waren und die Zahl der Schüler auf mehr als das Doppelte hochschnellte, hat das junge Pädagogenkollek'tiv zusammengeschweißt ...
„Die Tage zählen doppelt, wenn sich meine Schüler in komplizierten Situationen bewähren, sich durch gute Leistungen beweisen, klug und kameradschaftlich handeln. An solchen Tagen findet der Lehrer Bestätigung für die Richtigkeit und die Güte der eigenen Arbeit." Jörg Petermann, stellvertretender Direktor an der Schule der Solidarität in Berlin-Pankow, berührt mit diesen Gedanken eine wichtige Seite des Lehrerberufs ...
„Wer mit Liebe, Weisheit, Optimismus und Humor sein erzieherisches Handwerk betreibt, wird nicht nur mit Schwierigkeiten im Alltagsbetrieb leichter fertig, sondern bleibt auch jung. Jungsein mit den Schülern ist eine Eigenschaft, die den Pädagogen besonders liebenswert macht." .Das könnte ein Aphorismus aus dem Werk eines „Großen" sein ...
Siegfried Märten, seit über drei Jahrzehnten Lehrer, sagt über seine junge Kollegin Martina Eisenhammer- „Sie kam vor zwei Jahren mit sehr guten Abschlußzeugnissen und einer ebensolchen Beurteilung zu uns. Sie hat gehalten, was die Zeugnisse versprachen." Fragt man die junge Lehrerin selbst, die an der ...
Wenn man heute, fünf Jahre nach ihrer Fertigstellung, die Hans-Beimler- Oberschule besucht, hat sich an ihrem Äußeren nicht viel verändert. Mit jedem Schritt in die Schule spürt man jedoch, wie sie mehr und mehr mit dem sie umgebenden Leben verwachsen ist. Eltern kommen nicht nur zu Versammlungen in die Klassen ...
über 200 000 Lehrer und Erzieher wirken gegenwärtig an den fast 6000 allgemeinbildenden Schulen der DDR. Im Schuljahr 1970 71 waren es 144 000 Pädagogen. Im Schulwesen der DDR sind insgesamt 400 000 Beschäftigte tätig. 8200 Absolventen der Hoch- und Fachschulen haben am 1. September 1978 ihre Tätigkeit an den Schulen aufgenommen ...
Der Projektor wirft ein Bild auf die Leinwand. Grundsteinlegung am Großen Dreesch Ende 1971. Die Pädagogin braucht das Tönband nicht. Elisabeth Lösel, stellvertretender Direktor, ist zu Hause im größten Neubaugebiet Schwerins. „Dreesch, das bedeutet große Wiese, Brachland", erklärt sie. Seit Menschengedenken war hier zwischen den Seen nur Ödland und ein großer Exerzierplatz ...
Für die Entwicklung des Geschichtsbewuötseins ist die Erziehung der Gefühle der Schüler sehr bedeutsam. Ich kenne eine Reihe von Kollegen, die es hervorragend verstehen, den Unterricht emotional bewegend zu gestalten. Der Lehrer muß auch selbst seine Gefühle dem Schüler gegenüber offen zeigen. Dietrich Strohbach, Lehrer, Berlin Jedem zu helfen ist eine Norm der Arbeit unseres Kollektivs ...
ND: Hohes fachliches Niveau und schöpferische Einsatzbereitschaft in der Arbeit, fundierte Einsichten in gesellschaftliche Zusammenhänge sowie bewußtes Handeln sind wichtige Kriterien der kommunistischen Erziehung. Wie werden diese Forderungen bei der Ausbildung und Erziehung der Studenten verwirklicht? Prof ...
plexverträge mit den großen Kombinaten, zum Beispiel Robotron, oder wissenschaftlichen Einrichtungen der Industrie wie dem Institut für Mikroelektronik abgeschlossen. Damit beabsichtigen wir, die Basis der Zusammenarbeit zwischen Universität und Praxis zu verbreitern. Dieses Zusammenwirken reicht von ...
Die sowjetische Familienforschung hat jahrzehntelange gute Traditionen. Ihren Sinn und ihr heutiges methodisches Vorgehen umreißt im neuesten Heft der begehrten Soziologie-Reihe der jnamhafte Leningrader Familienforscher A. G. Chartschew auf knapp zehn Seiten. Er unterscheidet drei Stufen der Familien>forscbiun@: ...
Erich Hahn und Alfred Kosing gehen davon aus, daß die 14- bis 16jährigen FDJler durch den Besuch der Polytechnischen Oberschule für eine nähere Beschäftigung mit philosophischen Grundfragen gut vorbereitet sind. Die Autoren machen keine Abstriche vom theoretischen Gehalt unserer Weltanschauung, sondern verlangen zu Recht die Anstrengungen des Gedankens, so wie sie sich der Anstrengung des Begriffes widmen ...
Lebensbilder-bedeutender Arbeiterführer sind gut geeignet, das Geschichtsbewußtsein der Werktätigen in der DDR, besonders der Jugend, zu bilden und zu festigen. Das zeigt sich erneut bei der Lebensbeschreibung Wilhelm Koenens von Horst Naumann, die in der bewährten Biographien-Reihe des Bibliographischen Instituts herauskam ...
Mitarbeiter unserer Sektion Energieumwandlung, um ein Beispiel zu nennen, untersuchen Möglichkeiten der optimalen Fernwärmesteuerung einschließlich aller Konsequenzen, die bis hin zur Baukonstruktion und technologischen Bauausführung reichen. In engem Zusammenwirken von Energetikern und Baufachleuten können Lösungen gefunden werden, die Einsparungen an Energie für Heizzwecke bis zu 30 Prozent ermöglichen ...
Seit dem VIII. Parteitag der SED hat unsere Bildungsstätte 19 800 Absolventen des Direktstudiums für nahezu alle Bereiche der Volkswirtschaft ausgebildet. 3186 Promotionen wurden in dieser Zeit erfolgreich verteidigt. Für wissenschaftlich-technische Leistungen von Angehörigen unserer Universität wurden seit 1971 etwa 800 Schutzrechtsanmeldungen eingereicht ...
Sofia (ADN-Korr.). Bürgermeister sowie Architekten und Städtebaiuexperten aus rund 30 Ländern Europas, Afrikas, Asiens und Amerikas berieten in Sofia auf einer interkammunälen Konferenz über Fragen der Planung und Entwicklung der modernen Stadt. Die Teilnehmer, zu denen auch eine Delegation aus der DDR gehörte, tauschten Erfahrungen über die Verwirklichung der vor sechs Jahren angenommenen „Sofioter Charta" zum Prozeß der Urbanisierung und dessen Einordnung in die perspektivische Planung aus ...
Jena (ND). Erste Ergebnisse eines Forechuingsrvorhabens, das mit Blick auf den 1980 in der DDR stattfindenden Weltkongreß für Psychologie formuliert wunde, legten unlängst 21 Autoren aus der Sektion Psychologie der Friedrich- Schiller-fUnivensität Jena vor. Unter dem Titel „Methodische Zugfinge zum interpersonellen ...
Leipzig (ND). „Multinationale Monopole in Entwicklungsländern und der antiimperialistische Kampf" hieß das Thema einer internationalen Tagung, die am 10. und 11. Oktober von der Karl-Marx-Uniiversitäit Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Rat für Asien-, Afrika- und Lateinamerikawiiissenschiaften in der DDR veranstaltet wurde ...
Karl-Marx-Stadt (ADfN). Das selbständige Aufbauen und Entwerten von Schaltungen können Studenten der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt jetzt an einem Logikprüfplatz erlernen, der im Bereich Prozeßautomatisierung und Automatisierungsgeräte installiert worden ist. Öde Studenten machen sich hier mit den neuesten miikroelektronischen Bau- und Funktionselementen vertraut ...
Shakespeare erzählt mit „Antonius und Cleopatra" eine Geschichte, deren Grundmotiv nicht nur einmal Weltliteratur stiftete: Die intime Welt zweier liebender Menschen zerbricht an der brüchigen großen Welt, die objektive Realität zerstört die subjektivste aller Lebensäußerungen, die Liebe. Das Thema Liebe und Leben bezeichnet ein Grundinteresse des Eegisseurs Roger Planchon ...
nishaft und verständlich. Die Darsteller frappierten durch spielerische Eleganz und Leichtigkeit, die dem optimistischen Gnundton entsprach. Die Technik des BUNRAKU (drei Spieler manipulieren eine Figur) wurde vor hundert Jahren modernisiert. So gleitet der Spieler des Samurai (Tatsuo Sato) auf einem Rollwagen dahin, die Füße in der lebensgroßen Figur, ihren Kopf mit dem Stock und eine Hand dirigierend ...
Viele Künstler des In- und Auslands nutzen die Berliner Festtage, um mit Kollegen Gedanken auszutauschen, um Neues kennenzulernen. So trafen wir die griechische Sängerin Maria Farandouri. Als Interpretin der Lieder Mjkis Theodorakis' wurde sie in der Welt bekannt, wird sie von den Werktätigen und Bauern in Griechenland verehrt ...
Zum Festtage-Konzert innerhalb der Reihe „Stunde der Musik" in der Kongreßhalle waren international so renommierte Interpreten wie das Borodin- Quartett sowie die Solisten Wladimir Spiwakow (Violine) und Elisso Wirssaladse (Klavier) aus der Sowjetunion angekündigt — mit einem Programm, das einige der schönsten und populärsten Kompositionen von Franz Schubert enthielt ...
„Das Konzert zum Heiligen Ovid" ist das dritte Stück des Spaniers Antonio Buero Vallejo, das in der DDR aufgeführt wird. In Berlin ist dieser Dramatiker ausschließlich durch Gastspiele bekannt geworden (Leipzig und Rostock). Nach „Der Traum der Vernunft" und „Die Stiftung" stellte nunmehr das Leipziger Theater die im November 1977 herausgebrachte DDR-Erstaufführung von Generalintendant Prof ...
„Und ich sage, daß der reine Ton nichts bedeutet, solange er nicht im Leben, im Blut, in der Umgebung verwurzelt ist,, sonst ist er ein Spielzeug, das man nicht zu schätzen braucht." Ein Bekenntnis von Leoä Janäcek, das man mit vielen anderen prägnanten Lebens- und Schaffensmaximen in einer informativen Ausstellung zum 50 ...
Potsdam (ADN). Mit einer repräsentativen plastischen Schriftgestaltung verfügt das Potsdamer Stadtzentrum jetzt über eine weitere attraktive bildkünstlerische Arbeit. Sie vereint zwei metallene Schriftzüge zu einer transparenten Kugelform mit fünf Metern Durchmesser. Das von dem Potsdamer Kunstschmied Ulrich Dalichow im Auftrage des FDGB- Bezirksvorstandes geschaffene Werk hat ein Gesamtgewicht von 4,3 Tonnen, jeder der schmiedeeisernen Buchstaben wiegt 50 Kilogramm ...
STUDIENPLÄTZE. Das Institut für Literatur „Johannes R. Becher", Leipzig, sucht für das Direktstudium 1979/82 junge literarische Talente. Interessenten können sich bis zum 15. Dezember 1978 am Institut bewerben. DREHARBEITEN. Abgedreht wurde der DEFA-Märchenfilm „Schneeweißchen und Rosenrot" nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm ...
Berlin (ADN). „Schicksale deutscher Baüdenkmale im zweiten Weltkrieg" heißt ein repräsentativer Bildband des Henschelverlages, der am Donnerstag während einer Pressekonferenz in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Der Verlag legt damit erstmals eine umfangreiche Dokumentation über die Verluste und Schäden an Baudenkmalen auf dem Gebiet der DDR vor ...
Leipzit (ADN). Fast 1200 junge Leute aus der Republik folgten bisher dem Aufruf zum Metronom-Talente-Test, den die Jugendredaktion DT 64 vom Berliner Rundfunk und die Hauptabteilung Musik beim Rundfunk der DDR zu Beginn dieses Jahres ausschrieben. Sinn dieser Aktion ist es, neue Talente in der Jugendtanzmusik zu finden und damit das Angebot an populärer Unterhaltungskunst zu bereichern ...
Eisenach (ADN). Eine Ausstellung „Erlebtes Freundesland" der Bezirksorganisation Erfurt des Verbandes Bildender Künstler und des Thüringer Museums ist bis Anfang Dezember im Eisenacher Stadtschloß zu sehen. 15 namhafte Maler und Grafiker sind mit Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Radierungen mit Motiven aus dem Leben in den sozialistischen Bruderländern vertreten ...
Moderne Versionen eines kosmischen Kraftwerkes sehen als Arbeitsmittel Gas vor, welches im Sonnenofen derart erhitzt wird, daß es Generatoren antreiben und auf diese Weise Strom erzeugen kann. Eines dieser Projekte reiht vier gewaltige Hohlspiegel von je 5,6 km Durchmesser aneinander, so daß das ganze Kraftwerk eine Länge von etwa 24 km und eine Masse von 80 000 bis 100 000 t hätte ...
gen machten ihn international berühmt. Von 1927 bis 1935 leitete er die Hallenser Medizinische Universitätsklinik, dann wurde er von den Hitlerfaschisten davongejagt, durch einen „Genehmeren" ersetzt. Kompromißlos ging er seinen schweren Weg. 1945, nach der Befreiung von dem ihm so verhaßten Regime, stand er bereit als Aktivist der ersten Stunde ...
Eine Landbrücke zwischen Europa und Grönland und damit bis nach Nordamerika, wie sie von Wissenschaftlern schon seit langem vermutet worden war, hat im Frühtertiär tatsächlich bestanden. Beweise dafür lieferten Tiefseebohrungen des amerikanischen Forschungsschiffs „Glomar ChaUenger", die auf dem unterseeischen Rücken zwischen Island und den Färöer Inseln niedergebracht worden sind ...
GESUND. Die winzige Angelina Donatello verdankt ihr Leben einem mediztaischien „Wunder": Sie wuchs in der Bauchhöhle ihrer Mutter zu einem zwar nur 1750 g wiegenden, aber gesunden Baby heran. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Geburt wird von Medizinern mit etwa eins zu 45 000 angegeben. Die 25jährige ...
Der riesige Tafelelsberg, der am 11. Oktober 1967 zum erstenmal von einem amerikanischen Wettersatelliten beobachtet wurde, ist nunmehr aus den antarktischen Gewässern in den Südiatlantik gedriftet und könnte möglicherweise Mitte des nächsten Jahres das Seegebiet südlich von Afrika erreichen. Der Eisberg hatte kurz nach dem Aibkaltoen vom Trolltunga- Gletscher in der Wedellsee vor über zehn Jahren eine Größe von 55 X 105 km ...
Im Weltraum hingegen kann pro Flächeneinheit im Durchschnitt mit der sechsfachen Sonnenintensität gegenüber den günstigsten Gebieten auf der Erde gerechnet werden, denn im erdnahen Kosmos scheint unsere Sonne ständig. Deshalb sehen die klassischen Sonnenkraftwerke im Kosmos, die von den Raumfahrtpionieren vorgeschlagen wurden, einen großen Hohlspiegel vor, welcher die ungeschwächte Sonnenstrahlung sammelt, in seinem Brennpunkt vereinigt und eine Arbeitsflüssigkeit (z ...
Der Kraftwerksbau im Orbit erfordert zudem die Entwicklung einer völlig neuen Generation von Raumfähren und einer Großmontagetechnik im Orbit. Immerhin hätte ein Energiesatellit die Masse eines Ozeanriesen und die Ausdehnung einer Großstadt. Die bisher größte Rakete aber brachte 140 t auf eine erdnahe Umlaufbahn ...
Eine mit Sonnenkraft angetriebene Dampfmaschine, die mit einem großen Spiegel die Strahlung der Sonne auf einen Dampfkessel konzentriert, war die Hauptattraktion einer Pariser Ausstellung von 1878. Heute, 100 Jahre später, macht man sich bereits mit dem Gedanken vertraut, solche mit Sonnenenergie betriebenen Kraftwerke über der Erde zu installieren ...
Hohlen- und Karstforscher sind diese drei jungen Leute aus Dresden neben ihrer beruflichen Tätigkeit: Cornelia Renner, Lehrerin; Mario Lüttich, Schüler, und Dieier Funke, EDV- Operateur. Sie gehören einem Arbeitskreis des Kulturbundes an. !n der Felsenweh der Sächsischen Schweiz rüsten sie zum Befahren eines neuentdeckten Höhlensystems, das nach und nach vermessen wird (links) ...
Vorbeugende Maßnahmen gegeri Gewohnheitsschädigungen durch Rauchen beriet die 4. Tagung des Nationalen Komitees für Gesundheitserziehung der DDR am Donnerstag in Berlin. Diskussionsgrundlage war ein von Experten erarbeitetes Gutachten zum Tabakproblem, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über das Rauchen als Risikofaktor für die Gesundheit zusammengefaßt sind ...
Ein mathematisches Modell des Klimas Polens wurde von Wissenschaftlern des Instituts für Klimatologie der Universität Warschau erarbeitet. Unter Berücksichtigung der Abhängigkeit der einzelnen meteorologischen Elemente von der jeweiligen geographischen Breite und Länge und der Höhe über dem Meeresspiegel entstand ein Modtell, das über die klimatischen Verhältnisse Polens im Ablauf eines Jahres und der einzelnen Monate Aufschluß gibt ...
In der Mitte von Trzesaez (Insel Woiin/Polen) stand im 13. Jahrhundert, 2000 m von der Ostsee entfernt, eine Dorfkirche. In den vergangenen Jahrhunderten verschlang das Meer Meter um Meter Land, und 1901 stürzte der erste Teil der Kirche 16 sn tief au! den Strand. Gegenwärtig balanciert die letzte Mauer am Rande des Steilufers ...
den, je weiter das Heck einsinkt.. Deshalb sollten die Scheinwerfer bei voll belastetem Fahrzeug eingestellt werden. Das wäre aber in der Praxis sehr umständlich. Deshalb ermitteln die Herstellerwerke für jeden Fahrzeugtyp den sogenannten X-Wert, der gewissermaßen die volle Belastung simuliert. Er berücksichtigt die Lageänderung bei der Einfederung und sichert, daß die Scheinwerfer auch dann nicht unzumutbar blenden, wenn der Wagen voll besetzt fährt ...
Das Schneiden kann also auf sehr vielfältige Weise — auch ohne Schere und Messer — geschehen. In der Produktion haben wir es hauptsächlich mit solchen mechanischen Schneidtechniken zu tun wie Sägen, Fräsen, Drehen, Bohren oder Stanzen. Daneben gibt es noch thermische und sogar chemische Schneidverfahren, die sich gegenüber mechanischen Techniken oft als vorteilhafter erweisen ...
Eine generelle Lösung des Gruhdproblems ist jedoch nur durch grundsätzlich andersartige Schneidwerkzeuge zu erwarten. Hier bieten siehvdie sogenannten schweißtechnischen Schneidverfahren an. Einen Schwerpunkt bilden dabei die thermischen Schneidverfahren, die mit energiereichen Schneidstrahlen arbeiten ...
Fahrzeugs erzeugt. Die Turbine kann wahlweise mit Dieselöl, Benzin, Kerosin, Erdgas und qualitativ minderwertigen Brennstoffen betrieben werden. Eindrucksvolle Parameter weist auch der schnellaufende Generator aus Brno auf, der mit der Turbinenwelie fest verbunden ist. Wie uns Ing. Gustav Holub vom Brnoer Institut erläuterte, ist das Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht 15moi günstiger als bei einem Dieselmotor ...
Der Maschinenbau, das Bauwesen und die mit Hilfe von Maschinen durchgeführte Produktion sind auf die exakte Berechnung auftretender physikalischer Kräfte ange- Im Internationalen Einheitensystem wird die physikalische Größe Kraft in der abgeleiteten Einheit Newton (N) angegeben, so benannt nach dem englischen Naturwissenschaftler Isaac Newton (1643 bis 1727) ...
Im Bauwesen können mit Sauerstoffkernlanzen, einem einfachen, fast primitiv zu bezeichnenden Arbeitsmittel, Betonwände und Säulen erschütterungsund lärmfrei durchbohrt, ja durchschnitten werden. Es ist imposant anzusehen, wie der feurige Sauerstofflanzenstrahl pro Minute etwa 30 Zentimeter tief in den Beton, in Gestein und Metall eindringt ...
Seine erste Saison beendete in Freyburg an der Unstrut ein mit Sonnenenergie geheiztes Freibad. Während der um einen Monat verlängerten Badezeit wurde gegenüber anderen Freibädern eine um durchschnittlich drei Grad höhere Wassertemperatur erreicht. Die 200 Quadratmeter große Sonnenkollektorfläche erzeugte von Mai bis September bei sonnigem wie bei bewölktem Himmel eine Heizleistung zwischen 50 und 100 Kilowatt ...
Als „Laser-Wegweiser" wird in Polen eine neue Meßvorrichtung bezeichnet, die mit gebündelten Laserstrahlen arbeitet. Das von Warschauer Wissenschaftlern entwickelte Gerät dient unter anderem dem Abstecken und der Kontrolle der geradlinigen Eichtung (in der Vertikalen und Horizontalen) beim mechanischen Vortrieb von Schächten und Stollen in Bergwerken ...
Durch extrem schnelles Abkühlen von Metallschmelzen entstehen sogenannte metallische Gläser, bei denen die Zufallsanordnung der Atome praktisch „eingefroren" wird, anstatt ein kristallines Gefüge zu bilden. Metallische Gläser sind zäher als nichtrostende Stähle, äußerst korrosionsbeständig, haben einen hohen elektrischen Widerstand und lassen sich leicht magnetisieren ...
Unter dem Namen „Schelf" wurde vom Moskauer Luftfahrtinstitut ein Mini-Unterseeboot entwickelt, das in Küstengewässern Forschungsaufgaben übernehmen soll. Das wie eine Flugzeugkanzel gestaltete Unterwasserschiff bietet zwei Mann Platz. Es kann in Tiefen bis zu 20 Meter operieren und dient vor allem der Beobachtung der Unterwasserflora und -fauna ...
Von 5000 auf 20 000 Betriebsstunden können die Ölwechselfristen an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen durch ein fahrbares Feinstfiltergerät im Verlade- und Transportanlagenbau „Paul Fröhlich" erhöht werden. Mit diesem, vom Betrieb entwickelten Gerät ist es möglich, das Öl zu reinigen und sofort wieder in die Maschinen zu pumpen ...
Ein Schnellbau-Montagedach, das hohe Festigkeit, starke Belastbarkeit bei geringem Materialaufwand und Masse in sich vereint, ist im Baukombinai; Modernisierung Berlin entwickelt worden. Die neuartige Metall-Leichtbaukonstruktion übernimmt Tragefunktionen und die Dachabdichtung zugleich. Jedes Dachsegment mit 50 Quadratmeter Fläche hat nur eine Masse von 1,2 Tonnen und ist damit um 40 bis 50 Prozent leichter als übliche Abdeckungen ...
Einsparung von Anstrich- und Ver-, dünnungsmitteln, Erhöhung der Arbeitsproduktivität und Verbesserung hygienischer Bedingungen sind Vorzüge eines vom Maschinenbaubetrieb Kovofinis neuentwickelten Aggregats zum Auftragen verschiedener Anstrichstoffe. Durch Kombination von Hochdruck- und Spezialhochdruckdüsen wird eine besonders feine Zerstäubung der Farben bei gleichmäßigem Auftragen und minimalem Farbverlust möglich ...
Eine Vollsichtscheibe, die ein nahezu natürliches Blickfeld bietet, zählt zu den Vorzügen von Atemschutz-Gesichtsmasken aus dem Stammbetrieb des Kombinates Medizin- und Labortechnik Leipzig. Durch besondere Zu- und Abführung des Atemgases in der Maske gehört jetzt auch das Beschlagen der Scheiben der Vergangenheit an ...
Zu den wohl am meisten angewandten Formgebungsverfahren in der Produktion gehört das Schneiden von Werkstoffen aller Art, ganz gleich ob es sich um Metalle, Hölzer, Plaste, Gesteine oder um Textilien handelt. Denken wir beispielsweise an den Zuschnitt von großen Stahlblechen im Schiffbau, an Stoffbahnen für Anzüge oder Kleider in Konfektionsbetrieben, an das Bohren feinster Löcher in Siebplatten oder auch an das Abtragen von Werkstoff von der Oberfläche beliebiger Teile ...
De Bry: Amerika oder die Neue Welt. Hrsg.: Friedemann Berger. Erster Teil. Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar. 183 S., 146 Abb., Leinen, 38 Mark. Als die Europäer vor einem halben Jahrtausend Amerika entdeckten, gab es zwar dank dem sich entwickelnden Buchdruck bald zahlreiche Reisebeschreibungen, aber wie die Bewohner der „neuen" Welt tatsächlich aussahen und wie sie lebten, das konnte sich keiner, der nicht dabei war, wirklich vorstellen ...
Fritz Meyer-Scharffenberg: Boddengeflunker. Neun Geschichten aus dem Nachlaß. VEB Hinstorff Verlag, Rostock 1978. 106 S., 12 Federzeichnungen von Hartwig Hamer, Leinen, 6,80 Mark. Wir sollten es offen aussprecheni, daß dieser 1975 verstorbene Autor, der ein wunderbar gütig-empfindsames Gemüt und Herz ...
Jewgeni Jewtuschenko: Bürger, wenn ihr hören könnt. Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Verlag Volk und Welt, Berlin 1978. 168 S.', Paperback, 6,20 Mark. Die weiße Lyrikreihe des Verlages Volk und Welt will wesentliche Stimmen moderner Poesie vorstellen. Zu ihnen gehört ohne Zweifel Jewgeni Jewtuschenko ...
Margot Pikarski: Jugend im Berliner Widerstand. Herbert Baum und Kampfgefährten. Militärverlag der DDR, Berlin 1978. 236 S., 40 Bilder, Leinen, 6,80 Mark. „. trotz allem rappele ich mich wieder auf und lasse mich nicht unterkriegen. Kopf hoch! Geduld ist die Losung des 'Revolutionärs (Lenin), Marianne" So heißt es in einem Kassiber, den die 21jährige Marianne Joachim, wissend, daß ihr Mann nicht mehr lebte, in der faschistischen Haft ihrer Freundin und Kampfgenossin Hanni Meyer zukommen Ueß ...
Hans Eschebach: Pompeji. VEB E. A, Seemann Verlag, Leipzig 1978. 145 S. Text, 80 Textabb., Grundrisse und Lagepläne, 276 Abb., davon 71 farbige, Leinen, 75 Mark. An versunkenen Städten wie Pompeji entzündete sich über Jahrhunderte hin die Phantasie der Nachgeborenen. Die Erwartung sagenhafter Schätze rechtfertigte für Generationen kostspielige Grabungen, ohne daß freilich Aufwand und „Nutzen" — soweit er nur nach Feinunze und Karat gerechnet wurde — ins rechte Lot kamen ...
In einer sächsischen Feuerordnung von 1775 werden die Besitzer von Häusern und Gütern verpflichtet, „eine hölzerne Handspritze, eine tüchtige Laterne, wenigstens einen tüchtigen ledernen Eimer, verschiedene 2, 3, 4 bis 12 Ellen lange Stangen sich anzuschaffen" Das in Ledereimern mühsam herbeigeschaffte Löschwasser bewirkte bei den großen Bränden, von denen einst viele Städte und Dörfer heimgesucht wurden, allerdings recht wenig ...
A. Jedlicka: Die Schriftsprache in der heutigen Kommunikation. Linguistische Studien. VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1978. 218 S., brosch., 22 Mark. Diese Arbeit des tschechischen Linguisten erschien bereits 1974 im Prager Universitätsverlag. Die deutschsprachige Ausgabe besorgte der Leipziger Slawist Dr ...
Beim Stöbern in der Gewerkschaftsbibliothek meines Betriebes fiel mir im „Regal der Neuerwerbungen" ein liebevoll gestaltetes Bändchen auf. Sein Titel. „Johann Georg Eisen (1717-1779). Ein Vorkämpfer der Bauernbefreiung in Rußland", erschienen im Verlag Koehler & Amelang, Leipzig 1978. Ich habe mir das Buch ausgeliehen und an einem verregneten Wochenende gelesen ...
Autorenkollektiv u. Ltg. v. Gunter Hortzschansky: Novemberrevolution 1918/1919. Anschauungsmaterial. Hrsg., Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. 80 S., brosch., 3,50 Mark. S. A. Tokarew: Die Religion in der Geschichte der Völker. Aus dem Russ. 736 S., 245 Abb., Leinen, 14,50 Mark. Staatsverlag der DDR Nikolai I ...
Albrecht Charisius)Julius Mader: Nicht länger geheim. Entwicklung, System und Arbeitsweise des imperialistischen deutschen Geheimdienstes. 3., Überarb, und ergänzte Aufl. 772 S., Leinen, 14,80 Mark. Urania-Verlag Leipzig/Jena/Berlin Gerhart Neuner. Die zweite Geburt. Über Erziehung im Alltag. 178 S., Pappband, 6,80 Mark ...
Jakob Michael Reinhold Lenz: Erzählungen und Briefe. 424 S„ Pappband m. Schuber, Illustr. V. Lutz R. Ketscher, 12,80 Mark. Fritz Erpenbeck: Der Tüchtige. 316 S., Leinen, 8,80 Mark. Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar Nikolai Gogol: Der Mantel. Erzählung. Aus dem Russ. v. Felix Gabler. Der graphischen Bücher dritter Band ...
Auf der Literatur-Seite vom 23./24. September 1978 haben Sie an hervorragender Stelle auf das „Stundenbuch des Arbeiters" aufmerksam gemacht. Die Besprechung von Dr. Kertzscher und die ausgewählten Beispiele haben mir gefallen. Gaucheron war mir bis dahin kein Begriff. Aber ich hätte es auch gern gesehen, wenn der Nächdichter ebenfalls genannt worden wäre ...
Max Walter Schulz: Pinoccbio und kein Ende. Notizen zur Weltliteratur. 170 S., Leinen, 6,50 Mark. Verlag der Nation Berlin Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern. 304 S., 35 Kodierungen von Joseph Hegenbarth, Leinen, 18,50 Mark. Verlag Volk und Welt Berlin Thor Beyerdahl: Kon-Tiki. Ein Floß treibt über den Pazifik, Aus dem Norwegischen v Karl Jettmar ...
Friedrich Rudolf Nagel: Farbbilder selbst entwickeln. 68 S., celloph. brosch., 3 Mark. VEB Verlag für Bauwesen Berlin Willi Schröder: Erd- und Grundbauausführung. 3., bearb. Aufl. 284 S., 88 Abb., 83 Tafeln, Pappband, 14,60 Mark. Urania-Verlas Leipzig, Jens/Berlin Helmut Stallknecht: Hundert Tips für Aquarianer ...
Naturwissenschaften/Technik Johann Ambrosius Barth Leipzig Heinz Krosch: Internistische Notfall- und Intensivmedizin. 3. Aufl. 271 S., 15 Abb., 26 Tabellen, Plasteinband, 24,80 Mark. VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig Autorenkollektiv: Stahlfibel — Bauindustrie. 192 S., 40 Bilder, 130 Tabellen, Plasteinband, etwa 12,50 Mark ...
Stefan Schoblocher: Rückkehr nach S. 226 S., Leinen, 6 Mark. Karl Pioch: Nie im Abseits. 204 S., Leinen, 5,60 Mark.
von Max Schlosser Die Harz-Stadt Thale hat große Fußballtage erlebt. In den Jahren von 19S0 bis 1954 spielte die damalige BSG EHW in vier Meisterschaftsjahren in der Oberliga, und sie gewann 1950 die Pokaltrophäe des FDGB mit einem sensationellen 4:0 in Berlin gegen die BSG KWU Erfurt. Das alles aber liegt rund ein Vierteljahrhundert zurück, und in der Zeit danach gab es keinen weiteren derartigen „Höhenflug" ...
Vor Abschluß der Montage steht auch der Sport- und Trainingskomplex. Dazu gehören acht vollständige Laufbahnen, zehn 1000-m-Bahnen, zwei Leichtathletik-Sektoren, drei Trainingsplätze (110 x 70 m), zwei Rasenplätze für Fußball sowie eine Wurfanlage. In geschlossenen Räumen sind jeweils zwei Plätze für Basketball und Volleyball, drei Hallen für Boxen und Ringen, für Turnen und Spiele sowie zwei Saunas untergebracht ...
Eine Arbeitsgemeinschaft „Olympiade 80" unter Leitung des bekannten sowjetischen Regisseurs Juri Oserow ist beim Mosfümstudio geschaffen worden. Unter seiner Leitung wird eine Gruppe aus 150 Kameraleuten einen abendfüllenden Streifen über die Spiele 1980 drehen. Der Film wird über den sowjetischen Alltag berichten, mit der Geschichte und der Gegenwart des Sowjetsports vertraut machen und einen Eindruck von den olympischen Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen vermitteln ...
Beide haben 197B die Sozialistische Republik Vietnam bereist und ihre Eindrücke in künstlerischer Sprache festgehalten. Die Reise führte beide Autoren von Norden nach Süden bis ins Mekong-Delta. In sechs Siterarischen Skizzen erhellt Eberhard Panitz das dramatische Geschehen jenes 30jährigen Krieges ...
Die Bauarbeiten im olympischen Dorf für die Sommerspiele 198« in Moskau gehen zügig und planmäßig voran. Sechs der 18 zu errichtenden 16geschossigen Wohnhäuser sind bereits gebaut. Die Montage von zwei weiteren steht vor dem Abschluß. Außer den Wohnhäusern sind bereits Polikliniken, automatische Fernsprechanlagen und vier Kindergärten fertiggestellt ...
In der Handball-Oiberliga der Männer stehen am Wochenende mit den Begegnungen SC Magdeburg gegen SC Leipzig und SC Dynamo Berlin gegen ASK Vorwärts Frankfurt zwei Schlagerpaarungen auf dem Programm. Denn diese Vertretungen nehmen die ersten vier Tabellenplätze ein. Der Vorjahrszweite und Tabellenführer ...
Das Angebot umfaßt: • Elektronische Meßgeräte • Kernphysikalische Meßgeräte • Elektrische Labor- und Betriebsmeßgeräte • Elektrische, elektronische und mechanische Meß-, Steuer- und Regelgeräte • Elektronische Bausteine und Relais • Allgemeine Laboreinrichtungen • Laborglasgeräte • Geräte der Wägetechnik ...
Konzerte werden im Rubljow- Museum für altrussische Kunst stattfinden, das seinen Sitz in einem alten Kloster aus dem 14. Jahrhundert hat. Das Beethoven-Quartett der sowjetischen Hauptstadt lädt in den Säulensaal des alten russischen Schlosses in Archangelskoje bei Moskau ein. Erstmals seit seiner fast 50jährigen Geschichte wird auch Sergej Obraszows Puppenbühne ausschließlich für Erwachsene spielen ...
Exweltmeisterm Linda Fratianne (USA) gewann in London einen Eiskunstlaufwettbewerb ungefährdet mit Platzziffer 7 und 145,76 Punkten vor der WM- Achiten Erni Watanabe (Japan/ 14/139,60) und Vizeeuropameisterin Dagmar Lurz (BRD/21/134,56). Bei den, Herren siegte Fumio Igarashi (Japan/ilO/140,68) sowie im Eistanz Janet Thompson/Warren Maxwell (Großbritannien/5/52,76) ...
Der Ausgang der Schach-Weltmeisterschaft zwischen Titelverteidiger Anatoli Karpow (UdSSR) und Herausforderer Viktor Kortschnoi in Baguio (Philippinen) ist seit Freitag wieder völlig offen. Weltmeister Karpow gab nach 70 Zügen der 31. Partie auf, wonach erstmals ein Gleichstand erreicht wurde. Der Stand lautet gegenwärtig 5:5 ...
Der Stadtrat von Los Angeles hat sich, auf einer Sitzung am Donnerstag dafür ausgesprochen, die Olympischen Sommerspiele 1984 auszurichten. Damit steht der Durchführung nichts mehr im Wege, nachdem sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) bereits am 9. Oktober für die kalifornische Millionenstadt ausgesprochen hatte ...
Stahl Thale Lok Stendal Einheit Wernigerode Motor Suhl Kali Werra Tiefenort Dynamo Eisleben Akt. Brieske-Senftenberg Dynamo Fürstenwalde Chemie PCK Schwedt Motor Babeisberg Stahl Brandenburg Chemie Leipzig Energie Cottbus Chemie Wolfen Stahl Hennigsdorf TSG Bau Rostock
(Kapazität: 60 bis 65 Personen, einschließlich Betreuer). Wir bieten ein gut eingerichtetes Kinderferienlager in landschaftlich schöner Gegend des Bezirkes Dresden mit gleicher Kapazität. Zuschriften an: B 2717 DEWAG, 85 Bischofswerda
Es begann damit, daß am Morgen des 29. März dieses Jahres die argentinischen Zeitungsleser durch folgende Schlagzeilen überrascht wurden. „Es gibt .Erdöl im Südatlantik !" — „Bohrplattform General Mosconi fündig" — „Ein glorreicher Tag in der Geschichte des schwarzen Goldes Argentiniens" — „Südatlantik ...
Login