M o 5 k o u. 'Millionen Zuschauer konnten-am spaten bienstögnaehmiitag die internationale Fernsehpressekonferenz Erde—Kosmos mit der Besatsung des Orbitalkomplexes Salut—Sojus original verfolgen. Sigmund Jahn, Wladimir Kowaljonok, Alexander iwanlschenkow und Waleri Bykowski beantworteten während dreier Erdumkreisungen Fragen, die ihnen Journalisten aus der DDR, der Sowjetunion und anderen sozialistischen Ländern gestellt hatten ...
Berlin fADN), Im Zentralkomitee der SED treffen seit desi Start des Raumschilfes Sojus 31 mit Sigmund Jahn und Waleri Bykowski an Bord täglich Hunderte Briefe, Fernschreiben und Telegramme ein'. Darin .bringen Werktätige der DDR gegenüber dem Zentralkomitee und seinem Generalsekretär Erich Honecker Freude und Stolz über den ersten gemeinsamen bemanntein Raumflug UdSSR—DDR zum Ausdruck ...
Genossen Erich Hbnecker Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei D@utsch.ands und' Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Genossen Willi Stoph VWsJfeende»1 des Ministerrates. der beutschen'Demokrcrtischen Republik Berlin Teure Genossen! Nehmen Sie unsere aufrichtigen Glückwünsche zum erfolgreichen Start des Sojus 31-Raumschiffes mit einer internationalen Besatzung an Bord entgegen ...
Genossen Willi Stoph Vorsitzender des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Berlin im Zusammenhang mit der Teilnahme des ersten Kosmonauten der Deutschen Demokratischen Republik am gemeinsamen kosmischen Bug. Sowjetunion - Deutsche Demoiknatische Republik übermitteln wir Ihnen, iteure Genossen, und durch Sie dem Volk der Deutschen Demokratischen Republik herziehe ...
Moskau (ADN-Korr.). Der Orbitalkomplex Sälut-Sojus wird am Mittwoch erneut das Territorium der DDR überfliegen. Nach Angaben aus dem Flugleitzentrum überquert der Flugkörper bei der 5299. Erdumkreisung das Gebiet nördlich von Leipzig. Er wird bei entsprechendem Wetter zwischen 20.08 und 20.12 Uhr zu beobachten sein ...
Auf Seite 4 • Exakte Arbeit im Kosmos setzt für uns Qualitatsmaßstäbe • Internationales Echo zum Flug Auf Seite S
Berlin (ND/ADN). Mehr als 290 000 Studenten werden nach den Sommerferien in die Hörsäle unserer Universitäten, Hoch- und Fachschulen einziehen. Dazu gehören auch rund 80 000 „Neue", die im September mit dem Studium beginnen. Das teilte am Dienstag in Berlin der Minister für Hoch- und Fachschulwesen, Prof ...
Berlin (ABN/ND). In nahezu 6000 Schulen der Republik berieten am Montag und Dienstag die Schulparteiorganisationen und Pädagogischen Räte die Aufgaben im Schuljahr vor dem 30. Jahrestag der DDR. Dabei gab es vielfältige Hinweise, Ideen und Vorschläge zur Erhöhung der Qualität der politischen und pädagogischen Arbeit ...
Berlin (ADN). Der hohen Verantwortung als wichtige Zulieferer für die Chemie, Metallurgie und Elektronik wollen die über 2000 Werktätigen des VEB Elektrokohle Lichtenberg auch im kommenden Jahr gerecht werden. Sie unterbreiteten in der Plandiskussion bisher 539 Vorschläge zur Steigerung der Produktion, Verbesserung der Materialökonomie, zur innerbetrieblichen Rationalisierung und zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ...
Berlin (ND). Fast parallel mit der Mahd des letzten Zehntels an Getreide wird das erste Zehntel der Kartoffeln gerodet. Insgesamt belauft sich ihre Anbaufläche auf 540 956 Hektar. Zur diesjährigen Ernte verfügen die LPG, VEG und kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion über mehr als 8000 Sammelroder beziehungsweise Rodelader ...
Leipzig (ADN). 13 große Bucli- Jiandlungen vom Typ „Hans des Buches", 244 Kreis- und 286 moderne Stadtbiichhandiungen gehören heute zum Volksbudibaxtdel der DDR. Außerdem verfügt der Volksbuchhandel, dessen zentrale Leitung Ende August 20 Jahre besteht, inzwischen über 50 Betriebsbuchhandlungen in strukturbestimmenden Betrieben sowie über 75 Spezialbuchhandlungen, darunter Antiquariate, Kunst- und Musikalienhandlungen und das „Internationale Buch" ...
Erfurt (AlDiN). Fiür Theologen und Niaturwiissensdiaifitler aus 13 Ländern galb der Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR, Hans Seigewasser, am Montag ein Essen. Die Gäste des Staatssekretärs hatten in iErfunt an einer Konsultation der Kommission „Kirche und Gesellschaft" des ökumenischen Rates zum Thema „iDer Beitrag der Kirchen aus sozialistischen Ländern zum ...
Berlin (ADN). Unter dem Titel „Hanoi — Manila — Pjöngjang — auf Freundschaftsbesuch in Asien" ist dieser Tage im Dresdner Verlag „Zeit im Bild" eine Chronik der Reise der Partei- und Staatsdelegation der DDR unter Leitung Erich Honeckers in drei asiatische Länder erschienen. Die vom Generalsekretär des ...
In einer Grußadresse beglückwünscht das ZK der SED herzlich Genossen Adiminal Dr. Wilhelm Ehm, Stellvertreter des Ministers für Nafonale Verteidigung wind Chef der Volikismartne, zum 60. Geburtstag, In dem Gratulationsschreilben heißt es: „WliJ- verbinden diese Glückwünsche mit der Anerkennung für Deinen ...
Weimar (ADN). Die erste Jahresversammlung des Internationalen ICOM-Komitees für Literaturmuseen, an der Wissenschaftler und Museologen aus 16 Ländern teilnehmen, begann am Dienstag in Weimar. Es ist die erste größere Arbeitsberatung nach der Gründungsversammlung in Leningrad im Jahre 1977, in deren Zentrum aktuelle Fragen literaturmusealer Arbeit stehen ...
Mehr als 6000 Aussteuer aus 47 Ländern und Westberlin werden zur Leipziger Herbstmesse 1978, die am 3. September ihre Pforten öffnet, eine Fülle von Qualitätserzeugnissen und Neuentwicklungen anbieten. Mit dem Charakter von Fachmessen präsentieren sieh die international besonders stark besetzten Technikbranehen ...
Ulan-Bator (ADN-Korr.). Das Mitglied des Politbüros des ZK der MRVP Shamibyn Batmuneh, Vonsditzender des Ministerrates der MVR, hat am Dienstag in Ulan-Bator den Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister der Justiz, Hans- Joachiim Heusinger, empfangen. An dem herzlichen und freundschaftlichen Gespräch nahm auch DDR-Botschafter Egon Romimel teil ...
Maputo (ADN-Korr.). Eine Ergänzung zum Kulturarbeitsplan 1977/78 zwischen der DDR und der Volksrepublik Mocambique unterzeichneten am Dienstag in Maputo der Botschafter der DDR, Johannes Vogel, und- der Generalsekretär im Ministerium für Bildung und Kultur Mocambiques, Maria Silvia Costa. Das Dokument sieht die Entsendung weiterer DDR-Pädagogen in das afrikanische Land vor, wo sie bei der Qualifizierung von Lehrern und bei der Verbesserung der Unterrichtsmethodik an Schulen helfen werden ...
Cottbus (ADN). Zur Rekonstruktion von Spinnereien, Webereien und anderen Pirodtaktionsabschnitten der sieben Volltuchibetrieibe des Textilkombinates Cottbus wurden in den vergangenen drei Jahren insgesamt 70 Millionen Mark aufgewendet. Wie aim Dienstag auf einer Bestarbeiterkonferenz des Kombinates in Cottbus unterstrichen wunde, ist damit eine gute Voraussetzung geschaffen, die Produktion von Kammgarn- und Stredchgamgieweben für den Inlandbedarf und den Export auf 113 Prozent zu steigern ...
Leuna (ADN). Mit dem Farbfilm „Sphärenklänge" werden die Amateurfilmer der Leuna-Werke am 40. Weltfestival des Amateurfilms teilnehmen, das vom 2L bis 30. September in Baku stattfindet. Dieser Streifen entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Fanfarenzug der Betriebsberufsschule, der Tanz-Combo und der Klubhaus-Disko ...
Rostock (ND). Der Wal'„Ossi", der seit dem 13. August vor Rügen und in den Boddengewässern mehrmals beobachtet und fotografiert worden ist, wurde in den letzten fünf Tagen nicht mehr gesehen. Mitarbeiter des Meeresmuseums haben den 13 Meter langen Meeressäuger zeitweilig mit einem Schiff begleitet und identifizierten ihn eindeutig als Buckelwal von der Art der Bartenwale ...
Berlin (ADN). Am 28. August 1978 verletzte im Raum Hildburghausen eine männliche Person die Staatsgrenze der DDR. Der Grenzverletzer wurde festgenommen. Er war nicht im Besitz von Ausweispapieren. Nach seinen eigenen Angaben handelt es sich um den Bürger der BRD Dieter Schneider. Zur Prüfung der Identität der Person sowie der näheren Umstände der Grenzverletzung wurde er den zuständigen Organen der DDR zugeführt ...
Erfurt (ADN). Die ersten 80 jungen Zahnärzte der Sektion Stomatologie der Medizinischen Akademie Erfurt wurden am Dienstag feierlich exmatrikuliert. Ihrem Grundstudium, in Leipzig oder Jena schlössen sich die klinischen Seme^ ster in Erfurt an, die sie nunmehr als Diplomstomatologen beendeten. Die Absolventen nehmen jetzt sowohl im Bezirk Erfurt als auch in anderen Städten der Republik ihre Tätigkeit auf ...
Berlin (ADN). Der Bundesvorstand des FDGB hat dem Gewerkschaftsbund Palästinas für die von der israelischen Aggression betroffene palästinensische Bevölkerung eine Solidaritätssendung im Werte von 100 000 Mark übermittelt. Sie besteht vor allem aus Decken, medizinischen Geräten und Sportbekleidung.
GünterSchabowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, Stellvertreterkde Chefredakteure, Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Viktor Gorbatko bedankt sich bei beiden Kosmonauten für die Beantwortung dieser Frage: „Das habt Ihr sehr schön gesagt." Es foigt die Frage des DDR-Fernsehens an Alexander Iwantsehenkäw und Sigmund Jahn: Liebe Genossen! Diese Eure Sendung sehen zur Zeit viele Millionen Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik und in der Sowjetunion ...
Wladimir Kowaljonok: Ich möchte bekräftigen, daß alle wissenschaftlichen Experimente einem einzigen Ziel dienen — das ist die Entwicklung unserer Volkswirtschaften. Aber nicht nur das Sie* haben den Rahmen nationaler Interessen überschritten und bringen allen Interkosmos^Ländern großen Nutzen. Es ist schwer, dies von Bord der Orbitalstation zu bewerten- Doch es sind Millionen Rubel ...
Aul eine Frage des Fernsehens der DDR unä des sowjetischem Fernsehens nach der Ausgestaltung der auf dem Bildschirm sichtbaren Bordwand und des mit vielen Souvenirs befleckten Arbeltsplatzes antwortete Sigmund Jahn: Wir haben hier bei uns alles ausgebreitet, was wir mitgebracht haben, es sind Gegenstände ...
Alexander Iwaatsehenkow ergänzt: Tatsächlich, beim Sonnenuntergang isjt der Erdball sehr, sehr schön, und es.ist natürlich schwer, sich von den Bullaugen loszureißen. Aber man hat ja zu tun. Mit Bedauern reißt man sich los von diesem schönen Bild. Die Erde setzt uns durch die Verschiedenartigkeit ihres Aussehens immer wieder in Erstaunen ...
Frage der sowjetischen Zeitungen „Iswestija" und „Komsomolskaja Prawda" ah das Raümfartrerquarteti: In zwei Tagen wird das neue Schuljahr in der Sowjetunion und auch bei Ihnen in der DDR beginnen. Was möch-! ten Sie den Schülern und den Kindern der ganzen Weit wünschen? Wladimir Kowaljonok: Allen Kindern, ...
Frage des ADN, der slowakischen Zeityng „Prereda" und des tschechoslowakischen Fernsehens, von Kosmonaut Viktor Gorbatk© - dem Daubte von Woieri Bykowski - an Aiexonder Iwantschenkow, Bordingenieur der Stammbesetang «en Sa-- .lut 6, gerichtet: Weichem wissenschaftlichen Ziel dienen die Experimente, die Sie in der Station Salut 6 durchführen? Das ist der erste Teil der Frage ...
Die erste Frage der Pressekonferenz Erde-Kosmos - «om Korrespondenten des „Neuen Deutschland" gestellt - wurde vor* Eberhord ,Köl!ner, dem Double des DDE- Kosmonauten und .Konsultanten im Flugleitzentrum, an Sigmund Jahn gerichtet: Zu allererst die herzlichsten Grüße Dir und Deinen sowjetischen Genossen an Bord der Station Salut 6 und der Raumschiffe Sojus 29 und Sojus 31 ...
Frage des Korrespondenten der ungarischen Zeitung „Magyar Nemzet" an alle Mitglieder der internationalen Besatzung: Heute stand in der „Prawda" ein Artikel mit dem Titel „Der Traum des Kosmonauten". Wovon träumen die Kosmonauten während ihres Aufenthaltes im Kosmos? Siegfried Jahn: Wir träumen davon, daß wir wenigstens noch diese Woche fliegen und laut träumen ...
Auf die Sekunde genau 18.32 Uhr Moskauer Zeit erschienen die vier auf dem überdimensionalen Bildschirm im Flugleitzentrum. Im großen Saal hatten sich Journalisten aus der Sowjetunion und aus den anderen Initerkosmos-Ländern zur großen Fernsehpressekonferenz der dritten: Interkosinos-Mannschaft versammelt ...
Er wies uns auf eine weitere Besonderheit dieses Raumfluges hin. Während der Umbau einer Landekapsel zur Rückkehr einer Mannschaft zum zweitenmal an der Rawnfahrtgeschdchte von Waleri Bykowski und Sigmund Jahn vorgenommen wind — die erste Mannschaft waren Wladimir Dshanitoekow und Oleg Makarow —, steht nun wieder eine kosmische Premiere bevor: die „Perestykowka", die Umkopplung des Raumschiffes Sojus 31 vom Heck zum Bug der Orbitalstation nach der Rückkehr von Bykowsikii und Jahn zur Erde ...
Die wissenschaftlichen Experimente im Orbitalkomplex sind in vollem Gange. Bekanntlich betreffen sie viele Wissensbereiche, von medizinischen Untersuchungen bis zu technologischen Forschungen, die für den Aufenthalt des Menschen unter nichtirdischen Bedingungen und für die Volkswirtschaft neue Erkenntnisse bringen sollen ...
VERSORGUNGSRAUMSCHIFF: Am 20. Januar dieses Jahres startete die Sowjetunion im kasachischen Kosmodrom Baikonur einen neuartigen Raumschiff typ ■ ein unbemanntes Versorgungsraumschiff - auch als Transportraumschiff, Frachtraumschiff oder Tankraumschiff bezeichnet. Das Raumschiff vom Typ Progress ist ausschließlich für den einmaligen Transport von Frachten und Treibstoff zu bemannten Außenstationen vorgesehen ...
Oberstleutnant Eberhard Köllner, der sich gemeinsam mit Sigmund Jahn als Double auf den Kosmosfiug vorbereitete, wurde am 29. September 1939 in Staßfurt geboren. Sein Vater war Schlosser. Eberhard Köllner besuchte die Grundschule und erlernte ebenfalls den Beruf eines Schlossers. Vor seinem Eintritt in die Nationale Volksarmee im Jahre 1958 arbeitete er als Stahlbauschlosser im VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht" Magdeburg ...
„Gewissenhaftigkeit und unbestechliche Ehrlichkeit, ausgezeichnete Beobachtungsgabe und ein erstaunlich feiner Humor — das sind Sigmunds wichtigste Wesenszüge. Mit solch einem Gefährten und Genossen kann man jede Situation meistern. Er ist ein treuer und zuverlässiger Freund." Das sagte der Kommandant des Raumschiffes Sojus 31, Waleri Bykowski, über seinen Forschungskosmonauten Sigmund Jahn ...
Sechsmal hörten wir an diesem Dienstag die Gespräche zwischen der Flugleitung und den vier Männern in der Orbitalstation. Wir lauschten den technischen Angaben zu den einzelnen Experimenten, freuten uns über die erneute Mitteilung auch unseres Kosmonauten, daß die Stimmung an Bord blendend und die Verfassung aller vier ausgezeichnet ist, lachten mit über die vielen Scherze, die hinauf- und heruntergeschickt wurden ...
Neues Deutschland / 30. August 1979 / Seite 5 INTERKOSMOS-WELTRAUMFLUG Der Name Karl Marx klingt immer mit Ich teile die Freude der Bürger der Deutschen Demokratischen Republik anläßlich des ersten Fluges eines deutschen Kosmonauten im All. Der Oberstleutnant Sigmund Jahn ist einer der Ihren. Das ist ein doppelter großer Erfolg für die sozialistische DDR ...
Berlin (ND ADN). Das gemeinsame Kosmosunternehmen UdSSR—DDR ger hörte auch am Dienstag zu den vorrangigen Themen in der internationalen Presse. Besondere Aufmerksamkeit galt den wissenschaftlichen und technischen Experimenten an Bord des Orbitalkomplexes. „Prawda", Moskau: Der Flug des ersten DDR-Kosmonauten „wurde durch die schöpferische Arbeit vieler Menschen in unseren sozialistischen Ländern, dank ihres Enthusiasmus und ihres Könnens möglich" ...
Kollektiv „Wostok 3", VEB Kombinat Umformtechnik Erfurt: Wir sind stolz auf unseren Genossen Jahn. Er leistet einen großartigen Beitrag zum 30. Jahrestag der DDR. VertrauensIeutevoUversammlutig des VEB Walzwerk Hettstedt: Wir wünschen den Kosmonauten viel Erfolg bei der Realisierung ihres Forschungsprogramms zur friedlichen Nutzung des Weltraums ...
Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Genossen Erich Honecker Haus des Zentralkomitees am Man-Engels-Platz Berlin Lieber Genosse Erich Honecker! Es ist uns eine große Freude, Dir und allen Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik, zum ersten erfolgreichen Start eines DDR-Kosmonauten in den Weitraum gratulieren zu können ...
Im Namen der Deutschen Kommunistischen Partei beglückwünsche ich Oberstleutnant Sigmund Jahn, der gemeinsam mit dem' sowjetischen Kosmonauten Waleri Bykowski als erster Deutscher in das Weltall flog. Den Glückwunsch unserer Partei zu diesem großartigen und auch in der Bundesrepublik stark beachteten ...
Der Interkosmosflug unter Teilnahme des DDR^Kosmonauten ist ein neuer Beweis der großen Möglichkeiten, die die Zusammenarbeit der sozialistischen Länder schafft. Dank dieser Zusammenarbeit können wir uns an Weltraumforschungsvorhaben beteiligen, die wir aus eigener Kraft nicht realisieren könnten. Mit ...
Aus langjähriger Erfahrung gemeinsamer wissenschaftlicher Forschung unseres Zentralinstituts mit Instituten der Akademie der medizinischen Wissenschaften der UdSSR ist mir bekannt, von welch hohem Erkenntnisgewinn eine geplante und unter Nutzung des beiderseitigen Ideenreichtums und Kräftepotentials zielstrebige Kooperationsforschung sein kann ...
Bei uns in Ungarn ist die Nachricht, daß jetzt auch ein Kosmonaut der DDR im All ist, mit großer Freude aufgenommen worden. Bei uns wird das so empfunden, als ob er einer von uns wäre — undi im Rahmen der sozialistischen Gemeinschaft ist er das ja auch! Genossen Jahn — der in Genossen Eykowski einen hervorragenden Begleiter hat — wünschen wir bei seiner verantwortungsvoll len Arbeit viel Erfolg ...
Wir erwarten von den Experimenten im Kosmos neue Beiträge für den wissenschaftlichen Vorlauf zum Beispiel durch die Realisierung neuer Halbleiterwerkstoffe mit besonderen Eigenschaften sowie für die Erhöhung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit von mikro elektronischen Bauelementen und Geräten: Wir werten ...
Zum drittenmal in diesem Jahr der kosmischen Rekorde befindet sich eine internationale Besatzung auf der Umlaufbahn mm die Erde, und wiederum Milden Bürger aus sozialistischen Ländern die Mannschaft. Eine Reihe wichtiger, sehr hochwertiger Apparate und Systeme, die in der DDR entwickelt wurden, waren schon im Kosmos und wurden von den sowjetischen Kosmonauten und ihren Kollegen aus der OSSR und der Volksrepublik Polen erfolgreich genutzt ...
Ich teile die Freude der Bürger der Deutschen Demokratischen Republik anläßlich des ersten Fluges eines deutschen Kosmonauten im All. Der Oberstleutnant Sigmund Jahn ist einer der Ihren. Das ist ein doppelter großer Erfolg für die sozialistische DDR. Zunächst ein Erfolg für die Wissenschaft und die Technik der DDR, deren Weltruf auf dem Gebiete der Optik und der fotografischen Beobachtung unbestritten ist ...
Keplers Traum, die Erde als Beobachttuin|gsiba,siis zu verlassen, war wissenschaftlich begründet, nur gab es damals keine technischen Möglichkeiten, ihn zu realisieren. Ich bin sicher, daß sich bei dem neuen Weltraumflug wieder die glänzende technische Reife der sowjetischen Kollegen bewährt, wie ja überhaupt die Entwiickiungsetappe, vor der wir jetzt stehen und die die sowjetischen Wissenschaftler, Techniker und Kosmonauten eröffnet haben, so erfreulich weit gediehen ist ...
Wir sind stolz, daß sich unser Land aktiv am Interkosmos-Programm beteiligt, das auf Erkundung und Nutzung des Weltraumes im Interesse der Wissenschaft und der Volkswirtschaft gerichtet ist. Unsere besonderen Sympathien gehören dabei Sigmund Jahn, der als erster Deutscher im Kosmos arbeitet und dabei an die guten Traditionen in der deutschen Forschung und Geschichte anknüpft ...
Das ist ein wunderbares Symbol für deutsch-sowjetische Freundschaft. Gemeinsam gehen wir den Gesetzen in Natur und Gesellschaft auf den Grund und erschließen in engster Zusammenarbeit immer neue Quellen zum Wohle unserer Völker. Zwischen Himmel und Ende bleibt uns nichts verschlossen. Schon heute sind die Erträge in unserer Genossenschaft so hoch, wie sie sich die Älteren kaum erträumt halben ...
New York (ADN). Der stellvertretende UNO-Generalsekretär für politische Angelegenheiten und Angelegenheiten des Sicherheitsrates, Michail Sytenko, beglückwünschte die DDR zum gemeinsamen Weltraumflug der UdSSR und der DDR. Bei einem Treffen mit dem amtierenden Ständigen Vertreter der DDR bei den Vereinten Nationen Dr ...
Ein Kommunist aus der DDK, ein Arbeitersohn, gehört zum Quartett im Kosmos. Wer seit tseiner Jugend, seit Jahrzehnten schon, für die Stärkung der deutsch-sowjetischen Freundschaft gekämpft hat, der wird meine Freude teilen. Mit dem gemeinsamen Weltraumflug ist ein Zeichen gesetzt, das in der Chronik unseres Arbeiter-und-Bauern- Staates für immer als ein ganz großes Ereignis vermerkt sein wird ...
Dieser jüngste gemeinsame bemannte Weltraumflug ist ein weiteres Beispiel der Vorzüge des Sozialismus bei der Förderung und Nutzung von Wissenschaft und Technik. Vor allem aber, und da/s berührt mich besonders als Hochschiullehirer, ist auch dieser Flug ein Beweis dafür, daß es gerade heute für den Ingenieur bei der Entwicklung und Nutzung der technischen Wissenschaften echte, kühne, begeisternde Abenteuer gibt ...
Es ist schön, miterleben zu können, wie einer aus unserer Republik den Himmel erforscht zum irdischen Nutzen. Für uns ist es Beweis dafür, daß die gemeinsame Arbeit mit unseren sowjetischen Freunden solche begeisternden Leistungen möglich macht. Unsere Lieder sollen sie grüßen, die besten Wünsche den Flug der Himmelsbrüder begleiten ...
Uns verbinden mit der Sowjetunion gemeinsame Ideale und gemeinsame Arbeilt. Seit dem 26. August 1978 hat das freundschaftliche Wirken unserer Völker eine neue Dimension gewonnen. Sowjetische Kosmonauten und einer von uns, ein Bürger der DDR, fliegen miteinander durch das All. Datfon hätte beim Sputai'kstart vor 21 Jahren niemand zu träumen gewagt ...
Unsere Gedanken und Gespräche kreisen mit um die Erde — wir hajben uns so gefreut dartüber, daß nun ein Bürger der DDR als erster Deutscher zu den Kosmonauten gehört. Ich empfand den Start von Sigmund Jahn mit dem Sajus-RaiumschäfiE auch als Anerkennung der Politik und Leistungskraft unseres Staates ...
Liebe Genossen! Wir enfiu'hreri soeben von dem gemeinsamem Start eines Kosmonauten der Sowjetunion, Wafeni Bykowski, urtd des ersten Kosmonauten der DDR, Sigmund Jahn. Uniseren Glück wunisch der Sozialistischen Eiin'heütspartei und der ganzen Bevölkerung der DDR zu diesem gemeinsam mlit der Sowjetunion erreichten wiissenschaftliichtechnlschen Triumph ...
Stctatsführung und das Volk der DDR zum ersten erfolgreichen Flug eines Kosmonauten der DDR gemeinsam mit einem sowjetischen Kosmonauten. Alle Freunde gratulieren dem Oberstleutnant Sigmund Jahn und wünschen ihm guten Erfolg. Hugo d@l Pozo Präsident der SEARDA
Sigmund Jahn am Flug von Sojus 31 im Zusammenwirken mit der Sowjetunion. Im brüderlicher Verbundenheit Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Ekuadors Pedro Saad Generalsekretär
Max O s 3 e f, Meister int VES Bauurtd Montägekombinat Ingenieurhochbau ieriin. Trag®? des Korl-Marx-Ordens
Dr. habil. Janmz Z t e I i n s k t, Polnische Akademie der Wissenschaften
viele von denen, die om Diens-: tagnachmittag im blauen Trainingsanzug der DDR ins Präger Strahov- Stadion marschierten, gelten bei Fachleuten und Laien gleichermaßen als Favoriten der kommenden Europameisterschahstage. In , der europäischen Bestenliste, die im Pressezentrum der Titelkämpfe verteilt wurde, behaupten immerhin elf DDR-Athleten Spitzenpositionen ...
Von unseren Berichterstattern Klaus Ullrich und Horst Schiefelbein Im Rahmen einer stimmungsvollen und würdigen Zeremonie erklärte der Ministerpräsident der CSSR, LubomärStrougal, am Dienstagnachmittag das XII. Titeltreffen in der Geschichte der europäischen Leichtathletik im Evzen- Rosieky-ßtadiön auf dem Prager Strahov für eröffnet ...
Zehnmal standen sich beide Mannschaften in Fußball-Länderspielen gegenüber, aber erst zweimal gelang der DDR ein Sieg: Im November 1955 hieß es in Berlin 1:0 und 13 Jahre später in Slawen 4:0. Gelingt nun am heutigen Mittwoch im Erfurter Georgi-Dimitroff-Stadion der dritte Erfolg? Die Bulgaren haben nach dem Ausscheiden in der WM-Qualifikation ihre Mannschaft sehr verjüngt ...
Die III. Weltmeisterschaften im Schwimmen, Springen, Wasserball und Synchronschwimmen gingen am Montagabend in Westberlin zu Ende. Zum Abschluß hatte Barbara Krause über 100 m Freistil in ausgezeichneten 55.86 Sekunden eine Goldmedaille für die DDR gewonnen. Mit 22 Weltmeistertiteln war die USA-Mannschaft am erfolgreichsten ...
Von Jurgesi Halt „Wir haben das erste Teilziel erreicht und können nun ohne Niederlage zum Halbfinale nach Wolgograd fliegen", kommentierte DDR-Trainer Dieter Qrund nach den Vorrundenspielen der Volleyball-Weltmeisterschaft der Damen erfreut. Die DDR-Auswahl hatte in Minsk nach einem 3:0-Auftakterfolg gegen Belgien und einem 3:2-Sieg gegen Mexiko auch gegen die CSSR mit 3:0 gewinnen und damit den ersten Rang in der Vorrundengruppe D einnehmen können ...
Diese Weltmeisterschaften bestätigten, daß die Leistungsgrenzen im Schwimmsport noch nicht abzusehen sind. Unsere Meisterschaften Anfang Juli lagen offenbar zeitlich zu weit getrennt von den Weltmeisterschaften. Und ein doppelter Höhepunkt innerhalb einer Saison ist bei dieser Leistungshöhe wahrscheinlich nicht mehr möglich ...
Schon die erste Stunde präsentierte Dramatik, Überraschungen und — einen Weltrekord. Die sowjetische Weitspringerin Wilma Bardauskiene qualifizierte sich mit der neuen Weltrekordweite von 7,09 m — sie selbst war seit elf Tagen mit 7,07 m im Besitz der Welthöchstleistung — für das Finale und empfahl sich als eindeutige Favoritin für diese Entscheidung des Mittwochs ...
# Die 19jährige Berliner Dynamo- Schwimmerin gewann zum Abschluß der Weltmeisterschaften die Goldmedaille Ober 100 m Freistil. ND: Hat Sie Ihr sicherer Vorlaufsieg in der Hoffnung bestärkt, gewinnen zu können? Barbara Krause: Ich hatte nur den einen Gedanken, aber sicher konnte ich mir nicht sein, denn die vorangegangenen Tage haben ja gezeigt, daß es nicht nach der Papierform geht ...
Die finnische Stadt •Haemeelinna nördlich von Helsinki ist von Donnerstag bis Sonnabend Austragungsort der Europameisterschaften im Sportschießen der Frauen und Junioren in den Gewehr- und Pistoledisziplinen. Die DDR ist in Haemeelinna mit zehn Schützen in fünf von insgesamt sieben Konkurrenzen vertreten und hat dort drei Goldund zwei Silbermedaillen sowie einen dritten Rang aus dem Vorjahr zu verteidigen ...
Entscheidungen, Frauen, 3000 m. 1. Ulmasowa (UdSSR) 8:33,2, 2. Marasescu (Rumänien) 8:33,5, 3. Waitz (Norwegen) 8:34,3, 4. Puica (Rumänien) 8:40,9, 5. Romanowa (UdSSR) 8:45,7, 6. Bürkt (Schweiz) 8:46,1. 10 000 m: 1. Vainio (Finnland) 27:31,0, 2. Ortis (Italien) 27:31,5, 3. Antipow (UdSSR) gleiche Zeit, 4 ...
# Der 25jährige Sportstudent von Dynamo Luckenwalde gehört seit wieien Jahren zur Weltspitze im Freistilringen. Zweimal - 1975 und 1977 - würde er bereits Vizeweifmeister, und bei Europameisterschaften kam er bislang iu drei Medaüiengewinnen. Nunmehr gelang ihm in Mexiko-Stadt der bisher größte Erfolg - mit dem Weltmeisiertitel im Schwergewicht ...
Bei den Finndinghi-Europameisterschaften vor Marstrand liegt Olympiasieger Jochen Schümann (DDR) nach drei Wettfahrten an der Spitze des Feldes. Der Berliner übernahm diese Position — er war zweimal.Zweiter und einmal Dritter — nachdem am Montag zahlreiche Proteste behandelt werden mußten, die auch den Sieger der dritten Wettfahrt und den bisherigen Spitzenreiter Kent Karlsson (Schweden) betrafen ...
New York (ADN). Die fortgesetzte Zusammenarbeit westlicher Staaten mit dem südafrikanischen Rassistenregime auf dem Nuklearsektor wurde am Montag vom UNO-Komitee für Entkolonialisierung verurteilt. Das Komitee nahm mit 22 Stimmen bei zwei Enthaltungen eine Resolution an, in der alle Regierungen aufgefordert werden, sich jeder Zusammenarbeit mit Pretoria zu enthalten, die es ihm ...
Mexiko-Stadt <ADN-Korr.). Der chilenische Rechtsanwalt Sergio' Miranda Carrington ist von der faschistischen Pinochet-Junta zur Verteidigung der Mörder von Orlando Letelier bestellt worden. Von Miranda ist bekannt, daß er dem in Chile lebenden Nazikriegsverbrecher Walter Rauft, der den Tod von 100 000 jüdischen Bürgern auf dem Gewissen hat, juristischen Beistand gab ...
Berlin (NB). Die fortschrittliche Öffentlichkeit in aller Welt verstärkt vor dem Weltfriedenstag, der am 1. September begangen wird, ihre Proteste gegen die Neutronenwaffenpläne Washingtons. Moskati (ADN). „Das Verbot der Neutronenwöffe ist heute zu einer Losung von Millionen Friedensanhängern in aller Welt geworden", sehrieb am Dienstag de „Prawda" ...
Managua (ADN). Die Auseinandersetzungen in dem mittelamerikanischen Staat Nikaragua haben weiter an Schärfe zugenommen, nachdem das Somoza-Regime durch den seit Freitag vergangener Woche andauernden landesweiten politischen Streik erheblich erschüttert wird. Rund 80 Prozent der Geschäfte des Landes und der Hauptstadt blieben am Montag geschlossen ...
Addis Abeba. Eine repräsentative Ausstellung unter dem Motto „Revolutionärer Sieg durch Kampf" zum 4. Jahrestag des Sturzes der feudalbourgeoisen Ordnung wird in der äthiopischen Hauptstadt eröffnet. Neue Brücke für Szczecin Warschau, über die Oder in Szczecin wird derzeit eine neue, rund drei Kilometer lange Hochstraße gebaut ...
Bonn (ADN). Es wird noch schlimmer ■- diese Prognose stellen am Dienstag BRD- Zeitungen für die weitere Wirtschaftsentwicklung des Saarlandes. In den Berichten werden bis 1985 rund 80 000 fehlende Arbeitsplätze vorausgesagt. Das westlichste BRD-Land steht bereits jetzt mit einer Quote von 7,2 Prozent an der Spitze der Arbeitslosenstatistik ...
Brasszaville /..Luanda (ADN- Korr.). Neue Details über die jüngste imperialistische Verschwörung gegen die VR Kongo hat Oberst Louis Sylvain-Ngoma, 2. stellvertretender Vorsitzender des Militärkomitees der Kongolesischen Partei der Arbeit (PCT) nad Premierminister der VR Kongo, enthüllt. Auf einem Massenmeeting in Owanda im Norden des Landes teilte er mit, daß der gescheiterte konterrevolutionäre Putsch mit aktiver Unterstützung der NATO und reaktionärer afrikanischer Regimes vorbereitet wurde ...
Caracas (ADN). Die politischen Gefangenen int paraguayischen KZ „Eis*.- boseada" setzen ihren Hungerstreik ungebrochen fort. Sie protestieren mit der Aktion gegen die bestialische Behandlung In dem Konzentrationslager und fordern eine Antwort darauf, weshalb sie ohne gerichtliche Untersuchung und ohne Urteil eingekerkert wurden ...
Bonn (ADN-Korr.). Mit Kundgebungen und Demonstrationen wollen Gewerkschafter und andere Friedenskräfte in der BRD den diesjährigen Antikriegstag am 1. September zum Tag des verstärkten Kampfes für Abrüstung, Entspannung und gegen die Neutronenbombe gestalten. So finden am 1. September und den darauffojlgeniden Tagen fa zahlreichen Städten der flSRD Veranstaltungen statt, auf denen Gerwerikschiaifiter, Christen, Sozialdemokraten und Kommunisten ihr Anliegen demonstrieren werden ...
Helsinki (ADN). Die Kommunisten Finnlands begingen am Dienstag den 60. Jahrestag der Gründung ihrer Partei. Mit einer Kranzniederlegung wurden in Helsinki die Rotgardisten Finnlands geehrt, die 1018 während der Januarkämpfe gegen die in- und ausländische Konterrevolution gefallen waren. Aarne Saarinen, Vorsitzender der KPPi, würdigte in der Moskauer „Prawda" vom Dienstag die Entwicklung der Partei, die heute 48 200 Mitglieder zählt ...
Moskau (ADN). Fragen im Zusammenhang mit den nächsten Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR beriet am Dienstag das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR in Moskau unter dem Vorsitz von Wassili Kusnezow, Kandidat des Politbüros des ZK der KPdSU und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Siowjets ...
Leningrad (ADN). Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chiles, Luis Corvalän, hat die Unterstützung des sowjetischen Volkes für den gerechten Kampf der chilenischen Patrioten gewürdigt und zur Festigung der internationale Solidarität aufgerufen. Auf einem Meeting dler Solidarität mit dem Kampf ...
Lissabon (ADN-Korr.). Der portugiesische Präsident, General Ramalho Eanes, hat am Dienstag die dritte konstitutionelle Regierung des Landes unter Premier Nobre da Costa in ihr Amt eingesetzt. In einer Erklärung nach der Amtseinführung betonte Eanes, daß die wiederholten innenpolitischen Krisen für das Land schwerwiegende Folgen haben ...
Paris (ADN-iKorr.). Eine Kundgebung in Paris bildete aim Dienstag den Höhepunkt eines Kaimipftaiges gegen Arbeitslosigkeit. Vor 'Mehreren tausend Abgesandten aus rund 800 von .Schließung bedrothten, bestneä'kteo oder von den Arbeitern besetzten Betriaben berichteten Werktätige aus allen Londesteiten über ihren Kampf ...
Rom (ADN-Korr.). in Italien sind im August nund 40 000 Entlassungen angekündigt wanden, 29 000 davon allein in der Indiustriemetropole Turin. Auch Tausenden Mailänder Arbeitern draht die Entlassung. So sollen zum Beispiel in den Autowerken „Nuova Innocentl" 1100 Beschäftigte auf die Straße gesetzt werden ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). Nach sechswöchigen Verhandlungen haben die bisher allein regierende Sozialdemokratische Partei Dänemarks und die großbürgerliche Venstre-Partei beschlossen, eine Koalitionsregierung zu bilden. Die Absprache erfolgte gegen den energischen Protest der Gewerkschaften und der im Parlament vertretenen Linksparteien, die wiederholt vor einer Rechtsentwicklung in der dänischen Innenpolitik gewarnt haben ...
Hanoi (ADN). Ein Vertreter des AußenminiiisteriiUims der Sozialistischen Republik Vietnam protestierte gegenüber einem Vertreter der chinesischen Botschaft in Hanoi entschieden gegen die küraliche Verletzung der SRV- Hoheitsgewä'SSter durch sechs chinesische Fischereiiatarizeuge, meldet VNA. Der Vertreter der SRV chiarakterisaerlte diese provokatorischen Handlungen im Riaum der Provinz Quang Ninh als grobe Verletzung der Souveränität, der territorialen Integrität und der Sicherheit Vietnams ...
Paris (ADN-Korr.). Das französische „Komitee gegen Berufsverbote in der BRD" hat die Öffentlichkeit des Landes aufgerufen, „Protestschreiben an die BRD-Instanzen zu richten, die in letzter Zeit Berufsverbote ausgesprochen haben". Der Aufruf nennt als Beispiel unter anderem den Hamburger Senat, die Bundesbahndirektion München, die Verwaltungsgerichte Münster und Hamburg und den Regierungspräsidenten von Detmold ...
Madrid (ADN). Die demokratische Öffentlichkeit Spaniens ist beunruhigt über die Serie von Gewaltakten im Lande, die auch am Dienstag fortgesetzt wurde. Nachdem am Vortag Anschläge gegen die paramilitärische Zivilgarde vier Todesopfer gefordert haben, kam es am Dienstag zu Bombenexplosionen vor Dienststellen und Kasernen der Bereitschaftspolizei ...
Der Plan eines 22- jährigen Engländers, auf einer elektronischen Orgel in einem Restaurant von Manchester einen neuen Weltrekord im Dauerspielen aufzustellen, ist in der Nacht zum Montag gescheitert. Nach 36 Stünden machte die Polizei seinen Versuchen ein Ende, nachdem es zuvor den Bewohnern des Hauses ...
Westberlin (ADN). Ein Senatsbeamter hat in Westberlin als Verkehrsrowdy Aufsehen erregt. Der 52jährige Senatsrat Hans-Joachim George, ausgerechnet Referatsleiter der Verkehrsabteilung beim Westberliner Wirtschaftssenator, fuhr am Montagabend in betrunkenem Zustand mit seinem Wagen gegen ein geparktes Fahrzeug ...
Teheran (ADN). Der Vorsitzende des ZK der KP Chinas und Ministerpräsident der VR China, Hua Guofeng. ist am Dienstag zu einem viertägigen Besuch Irans in Teheran eingetroffen. Auf dem Flughafen wurde er von Schahanschah Mohammad Reza Pahlavi und Ministerpräsident Jaafar Cherif-Emami begrüßt.
Moskau (ADN). Der syrische Außenminister Abdul Halim Khaddam, ist, einer Einladung der Sowjetregierung folgend, am Dienstag zu einem offiziellen Freundschaftsbesuch in Moskau eingetroffen. Auf dem Flughafen wurde er vom sowjetischen Außenminister Andrej Gromyko begrüßt.
Heidelberg (ADN). Neofaschisten haben am vergangenen Wochenende den jüdischen Friedhof innerhalb des Heidelberger Bergfriedhofes verwüstet. Wie PPA am Dienstag berichtet, warfen die Täter 21 Grabsteine um.
„Diese Frau ist Klasse" — das sagten FOJ-iMiifcgil'ieder im VEB Berliner Wterfezeugmaschinenfafordk Maraata (BWF) von Brigitte Martini, und,sie meinten damit nicht nur, daß die junge Abgeordnete auffallend gut aussdeht. Sie ist eine Genossin, die sich für unsere sozialistische Sache engagiert und so auch andere überzeugt und mitreißt ...
Es mag überraschen, daß es m der Hauptstadt 360 Imker gibt. Sie betreuen 6000 Bienenvölker, zu denen in der Sommerzeit immerhin je 60 000 bis 80 000 Tiere gehören. Im vergangenen Jahr, so erfuhren wir von Heinz Stobbe, Bezirksobnaann der Kommission Bienenwirtschaft im Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter, erzeugten die Imker 60 Tonnen Bienenhonig ...
Jugendliche aus sieben sozialistischen Ländern werden Anfang September Gäste der FDJ-Bezirksorganisation Berlin sein. Die Mitglieder der befreundeten Jugendorganisationen nehmen an der XX. Bezirksmesse der Meister von morgen teil, die vom 12, bis 22. September in der Werner- Seelenbinder-Halle stattfindet ...
Sein Arbeitsplatz ist das kleinste Postamt der Hauptstadt, im Schaft des Fernsehturmes gelegen. Wo andere in der Ferienzeit eine gute Stunde warten, dann den Eintritt zahlen, ehe sie unternehmungslustig zum Lift gehen können, da zückt Uwe Beskow seinen Ausweis und läuft neben der Automatik vorbei, die die Besucher des Fernsehturms zählt ...
SOLIDARITÄT. Die Handwerker des Stadtbezirks Mitte haben dieses Jahr für die antiimperialistische Solidarität mehr als 141 000 Mark, private Einzelhändler 500 Mark gespendet. Die Berufsgruppe des Schuhmacherhandwerks überwies 1978 bisher 720 Mark auf das Solidaritätskonto. Die Mitglieder der PGH des Blindenihandiwerks stellten 700 Mark zur Verfügung ...
Die Entwicklung der traditionsreichen georgischen Kinematographie zeigt eine am Dienstag im Zentralen Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft in Berlin eröffnete Ausstellung. Diese erste umfassende Exposition in der DDR über den „Grusia-Filrn" vereint Fotodokumente, Tafeln und Plakate von mehr als 200 Filmen von 100 Regisseuren ...
Seine vierte Konzertsaison bereitet das Märkische Museum vor. Mit einem vierteiligen Zyklus „Berliner Musik des 19. Jahrhunderts" setzt das Haus von November 1978 bis Februar i979 seine 1975 begonnenen Kohzertaufführungen fort. Wie schon in den Vorjahren wird es Wiederholungsabende geben, um dem großen Besucherinteresse nachzukommen ...
Zahlreiche Mitglieder der 42 freiwilligen Feuerwehren in unserer Hauptstadt vollbringen neben ihrem verantwortungsvollen Dienst auch im „Mach mit!"- Wettbewerb große Leistungen. So haben die Kameraden in Köpenick eine Fahrzeughalle gebaut. Die Wehren in Rahnsdoi'f und Müggelheim rekonstruierten ihre Gerätehäuser und errichteten zwei Hallen für die Löschfährzeuge ...
Wegen dringender Rekonstruktionsarbeiten der Bühne kann die „Distel" bis Mitte Oktober in der Friedrichstraße nicht spielen. Während dieser Zeit ist allein die zweite Spielstätte in der Degnerstraße geöffnet. Jeweils ein Ensemble der hauptstädtischen Kabaretts ist auf Tournee durch die Bezirke der Republik von Rostock bis Karl-Marx-Stadt ...
Zum Ausklang der Sommerferien laden der VEB Trabergestüte; und Trabrennbahnen Berliner Kinder bei freiem Eintritt am heutigen Mittwoch um 12 Uhr in die Trabrennbahn Karlshorst ein. Es ist Gelegenheit zum Reiten und zu Fahrten in Kutschen. Vorgeführt wenden eine Reitquadrille in historischen Uniformen, KindervoTtdsieren, Traberquadrille, eine russische Ponytroika ...
Im Stadtbezirk Lichtenberg helfen Hunderte Mitarbeiter der Gesundheitseinrichtungen • und Bürger der Wohngebiete, Polikliniken, Krankenhäuser und Ambulatorien zu renovieren. Allein im ersten Halbjahr konnten im Bereich Gesundheitswesen Leistungen im „Mach mit!"-Wettbewerb in Höhe von 178 000 Mark abgerechnet werden ...
Login