Die XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, ein neues und bedeutendes Kapitel der Weltjugend- und Studentenbewegung, sind erfolgreich beendet worden. Das Banner der antiimperialistischen Solidarität, des Friedens und der Freundschaft hoch erhoben, sind wir, 18 500 junge Menschen aus 145 Ländern, ...
# verstärken unsere Solidarität mit den Völkern und der Jugend von Namibia, Simbabwe und Südafrika in ihrem Kampf um nationale Unabhängigkeit, gegen imperialistische Machenschaften und für die vollständige Beseitigung der Regimes des Rassismus und der Apartheid, unsere Unterstützung für die gerechten ...
Mit Hochrufen begrüßten die mehr als eine Million Menschen Fidel Castro, weitere Mitglieder der kubanischen Partei- und Staatsführung, die Leiter der ausländischen Delegationen und viele Ehrengäste des Festivals. Stürmischer Beifall erfüllte den Platz, als um 18.15 Uhr Ortszeit die Großkundgebung begann und die Hymne der Republik Kuba erklang ...
Havanna. Mit dem feierlichen Bekenntnis der 18 500 Delegierten aus 145 Ländern aller Kontinente zu antiimperialistischer Solidarität, Frieden und Freundschaft und dem Appell an die Jugend der Welt, die Anstrengungen zu vereinen für weitere Erfolge im Kampf der internationalen revolutionären, demokratischen und fortschrittlichen Jugendbewegung, gingen am Sonnabend die XI ...
Auf seiner Abschlußsitzung gab das Internationale Tribunal der Jugend am Sonnabend seine Entscheidung bekannt. Nach sechstägiger Beweisaufnahme wurde verkündet „Wir verurteilen den Imperialismus, der eine ständige Bedrohung der Menschen ist. Wir verurteilen ihn, weil er den Fortschritt sogar mit dem Risiko der Vernichtung der Menschheit aufhalten will ...
Verstärken wir die Aktionen für den Weltfrieden, für die Entspannung, für Sicherheit und internationale Zusammenarbeit, für allgemeine und vollständige Abrüstung und setzen wir dem Rüstungswettlauf und den imperialistischen Aggressionskriegen ein Ende, verurteilen wir weltweit die Pläne zur Schaffung ...
Berlin <ND). Am Wochenende setzten Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Landwirtschaft trotz gebietsweiser Regenschauer die Ernte des Getreides und des Rapses zügig fort. Über ein Drittel des Korns ist nunmehr geborgen. In vielen Gebieten müssen Roggen, Winterweizen, Sommergerste, Raps und Vermehrungskulturen gleichzeitig eingebracht werden ...
B erlin (ND). Mit vielen Initiativen, die auf die weitere Steigerung der Qualität und Effektivität der Produktion gerichtet sind, beteiligen sich die Mitglieder der Kammer der Technik in ihren Betriebssektionen und Fachgremien am Wettbewerb zum 30. Jahrestag der DDR. Leipzig. Den täglichen Leistungsnachweis ...
Berlin (ADN). Nach drei erlebnisreichen Wochen der Arbeit und Erholung im Bezirk Leipzig traten am Sonnabend etwa 300 Jugendliche aus der UdSSR, aus Bulgarien, der CSSR, aus Polen und Ungarn die Heimreise an. Sie gehören zu den ausländischen- Teilnehmern der insgesamt 51 internationalen Studentenlager in der DDR, von denen die meisten am Wochenende abgeschlossen wurden ...
Die indische Zeitung „Economic Times" setzt sich dafür ein, den Indischen Ozean in eine Zone des Friedens zu verwandeln und den Kampf der Völker Asiens und der anderen Anliegerkonitinente gegen die imperialistischen Militänbasen in diesem Raum zu verstärken. Das Blatt erinnert an die UNO-Resolution von 1971, die den Indischen Ozean zu einer Zone des Friedens erklärte, und bemerkt, daß im Gegensatz dazu die USA-fMarine ihre Aktivitäten im Indischen Ozean ständig ausweitet ...
Berlin (ADN). Im Bauwesen der Republik werden zur Zeit rund 70 000 Lehrlinge in etwa 50 Berufen ausgebildet. Durch die Einrichtung einer lehrplangerechten Produktion wird dafür gesorgt, daß der Bauarbeiternachwuchs den Anforderungen automatisierter und mechanisierter Produktionsprozesse im Wohnungsneubau oder in den Plattenwerken ebenso gerecht wird wie in der Werterhaltung, Modernisierung und Rekonstruktion von Bauwerken, Wie Dr ...
Leipzig (ADN). Etwa 1000 Kinde«; sind im Bezirk Leipzig im ersten Halbjahr 1978 mehr geboren worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit setzt sich die in der DDR seit über zwei Jahren zu beobachtende Geburtenfreudigkeit auch in diesem Industriebezirk fort. „Diese begrüßenswerte Entwicklung, ...
Ueckermünde (ADN). Mit der herzlichen Verabschiedung und dem Auslaufen von Schiffen der Bruderarmeen fand am Sonntag in Ueckermünde die 14. Haffwoche ihren feierlichen Abschluß. 80 000 Einwohner, Urlauber und Gäste erlebten: bei über 70 Veranstaltungen unterhaltsame Stunden. Besonders die Tage der Freundschaft und Waffenbrüderschaft demonstrierten die engen brüderlichen Beziehungen unserer Kepublik mit den Völkern der Sowjetunion und dem Nachbarland Polen ...
Eisleben (ADN). Weitere 330 von insgesamt 1450 verdienten Werktätigen des Mansfeld Kombinats „Wilhelm Pieck", die in diesem Jahr als Auszeichnung in die Sowjetunion fahren, reisten am Sonntag in das Freundesland. In Kiew, wohin sie ein Sonderzug bringt, beginnt eine Flußfahrt auf einem Fahrgastschiff, das den Dnepr abwärts bis nach Odessa fährt ...
Leipzig (ADN). Den Charakter von Fachmessen haben die international besonders stark besetzten Technikbranchen der Leipziger Herbstmesse 1978. Offerten von 25 Ländern umfaßt der Bereich Chemie und Chemieanlagen mit den Fachgruppen „Agrochemikalien" und „Plastmaschinen" Textil- und Schuhmaschinen mit der Fachgruppe „Progressive Textiltechnik" werden von Ausstellern , aus 20 Ländern, Straßenfahrzeuge von Ausstellern aus 18 Ländern vorgestellt ...
Täglich 30 Rundfahrten durch Leipzig Berlin (ND). Hochbetrieb herrscht gegenwärtig sowohl in den traditionellen Urlaubergebieten und auf Campingplätzen als auch in Städten unserer Republik, deren historische und neue Bauten Anziehungspunkte für Gäste aus dem In- und Ausland sind. Zu den beliebtesten Urlaubszielen gehören die zehn Campingplätze und drei Bungalowdörfer an der Talsperre Pohl bei Plauen im Vogtland ...
Westberlin (ADN). Eine feierliche Kranzniederlegung anläßlich des 35. Jahrestages der Ermordung antifaschistischer Widerstandskämpfer fand am Sonnabend in der Westberliner Gedenkstätte Plötzensee statt. Am 5. August 1943 waren in Plötzensee 13 Frauen und drei Männer — Angehörige der Widerstandsgruppe Schulze-Boysen—Harnack — hingerichtet worden ...
Berlin (ADN). Rechtzeitig zur Vorbereitung auf das neue Schul- und Ausbildungsjahr erschien jetzt mit der „Pädagogik" ein Grundlagenwerk sowohl für die Lehrer al's auch für die Lehrerstudenten und alle pädagogisch Interessierten. Es entstand in mehrjährigem intensiven Zusammenwirken von Mitarbeitern der Akademien der pädagogischen Wissenschaften der DDR und der UdSSR und ist das Ergebnis ihrer bisher umfangreichsten Gemeinschaftsarbeit ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.) Eine Regionalgruppe der Freundschaftsgesellschaft Mexiko—DDR ist am Wochenende im mexikanischen Bundesstaat Guerrero ins Leben gerufen worden. Der Gründung;Siversamimlunig in der Provinzhauptstadt Chilpancingo war eine Woche der Freundschaft mit der DDR an der Universität von Guerrero voräusgega ngen ...
Worpswede (ADN). Eine Ausstellung mit Werken von 14 Künstlern aus der DDR ist am Sonnabend in der Worpsweder Kunsthalle Friedrich Netzel (BRD) eröffnet worden. Gezeigt werden rund 100 Malereien, Zeichnungen und Druckgraf ikesn, die ein 'Bild vom sozialistisch-realistischen Kunstschaffen seit Beginn der 70er Jahre in der DDR geben ...
Die Regierungspolitik einschneidender Kürzungen bei Sozialausgaben in Großbritannien treffe „ältere Bürger, alleinstehende Mütter und Kinder am schlimmsten", schreibt der Londoner „Morning Star" In den letzten drei Jahren seien beispielsweise im Londoner Stadtteil Southwark die üblichen Fahrpreisermäßigungen für Rentner gestrichen und die für zusätzliche Plätze in Altersheimen geplanten Mittel drastisch reduziert worden ...
Lusaka (ADN). Eine weitere umfangreiche Solidaritätssendung aus der DDR für die Afrikanische Volksunion von Simbabwe (ZAPU) ist am Sonntagabend mit einer Chartermaschine der INTERFLUG in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, eingetroffen. Nach der Übergabe der Fracht, die größtenteils aus Solidaritätsbeiträgen ...
Potsdam (ADN). „Der Mensch und seine städtische Umwelt" war das Thema des 4. Potsdamer Pleinairs, das am Wochenende beendet wurde. An dem dreiwöchigen Arbeitstreffen von Freilichtmalern hatten sich 14 Künstler aus den Partnergebieten des Bezirks in Bulgarien, Polen, Ungarn und der CSSR sowie aus der DDR und Portugal beteiligt ...
Bogota (ADN). Eine Staatsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik unter der Leitung des Stellvertreters des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Dr. Manfred Gerlach ist am Sonnabend in Kolumbien eingetroffen. Die Delegation, die auf Einladung der kolumbianischen Regierung anläßlich der Amtseinführung des neuen Präsidenten, Dr ...
Berlin (ADN). In allen Gebieten der DDR hält trotz gelegentlicher Niederschläge die große Brandgefahr weiter an. ^ In 49 Kreisen mußte die höchste Wald-" brandwarnstufe ausgelöst werden. Es handelt sich vor allem um die Bezirke Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) mit je 12 Kreisen, um den nördlichen Teil des Bezirks Dresden, um Berlin und den Bezirk Leipzig ...
GünterSchobowski, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Eivira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
„Die Nazitradition ist in der BRD alles andere als tot", konstatiert die fin-" nische Zeitung „Kansan Uutiset". „Man weiß unter anderem Bescheid, daß Offiziersanwärter Nazibegrüßungen pflegen,
Stunden vor Beginn der großen Abschlußkundgebung in Havanna strömten die Menschen in einem Sternmarsch zum Platz der Revolution — durch einen tropischen Gewitterregen bis auf die Haut durchnäßt. „Heraus aus den Häusern und auf. den Platz", hieß es für Hunderttausende Habaneros an diesem heißen Sonnabendnachmittag ...
Wir werden nicht vergessen die Kämpfer aus Nikaragua, Guatemala, El Salvador, Haiti, Puerto Rico, Bolivien, Chile, Uruguay, Paraguay, Argentinien und Brasilien. Wir werden ihre ruhmreichen Toten, ihre Verschwundenen, ihre Gefolterten und ihre Eingekerkerten nicht vergessen. Wir werden unsere Brüder aus Lateinamerika und dem karibischen Raum nicht vergessen ...
Unter denen, die Millionen Jugendliche der Erde repräsentieren, hatten wir das Vorrecht, am XI. Festival teilzunehmen. Jetzt kommt der Moment, 'Abschied zu nehmen, in Havanna haben wir viele Freunde geboffen und unzählige Manifestationen der Solidarität für diejenigen erlebt, die wir repräsentieren. ...
Die vielen Teilnehmer, die trotz des strömenden Regens, der bis vor einigen Minuten niederging, trotz der Felerlich-l keiten, die bis zum Morgengrauen andauerten, zusammengekommen sind -, dieses vereinte, edle und begeisterte Volk, das hier mit Euch jungen Delegierten des Festivals vereint ist, sagt Euch, daß es Eure Kämpfe, Eure Sorgen und Hoffnungen teilt ...
Die besten Vertreter der Weltjugend trafen sich in unserem Land: selbstlose und heldenhafte Kämpfer, einige, deren Brust mit Medaillen bedeckt ist, hervorragende Werktätige auf den verschiedensten Gebieten, Studenten, Künstler, Männer und Frauen von großem Wert, Talent, Enthusiasmus, Optimismus, in der Blüte des Lebens stehend und in deren Brust das unvergängliche Feuer der gerechten Ideen des Fortschritts und der Brüderlichkeit unter den Völkern und den Menschen brennt ...
Unmittelbar nach der mitreißenden Abschlußkundgebung auf dem „Platz der Revolution" empfipg die Parteiund Staatsführung Kubas die Delegierten und Gaste der XI. Weltfestspiele im Lenin-Park von Havanna. Im Restaurant „Las Ruinas" hieß Fidel Castro, Erster Sekretär des ZK der KP, Vorsitzender des Staatsrates und des Ministerrates Kubas, die Leiter der Delegationen und die Ehrengäste des Festivals herzlich willkommen ...
Liebe Delegierte und Ehrengäste des XI. Festivals! Liebe Landsleute! Es ist schwer zu sprechen, wenn man weiß, daß Tausende Hörer die verschiedensten Sprachen sprechen und nicht alle einen Dolmetscher an ihrer Seite haben. Unter diesen Umständen ist es eine Notwendigkeit und zugleich eine Pflicht, sich kurz zu fassen ...
24 Stunden, nachdem der Malecon den kubanischen Karneval — dieses grandiose Feuerwerk an Farbe, Musik und Tanz — erlebt hatte, bot die breite Uferpromenade an Havannais Atlantikküste in der vorletzten Nacht des Festes erneut ein Bild der Ausgelassenheit und des Frohsinns: Delegierte aus Afrika und Asien, ...
Wir verurteilen den Imperialismus, der eine ständige Bedrohung der Menschheit ist. Wir verurteilen ihn, weil er den Fortschritt sogar um den Preis der Vernichtung der Menschheit aufhalten will. Dieses Urteil hat das Internationale Tribunal „Die Jugend der Welt klagt den Imperialismus an" asm Sonnabend in Havanna auf seiner Abschlußsitzung gefällt ...
Mit minutenlangem Beifall stimmten Delegierte der Weltjugend dem Abschlußdokument im Politischen Zentrum zu, das sich in den vergangenen Tagen mit dem Kampf der Völker gegen Imperialismus, Kolonialismus, Neokolonialismus, Faschismus und Apartheid in Afrika, Asien und Lateinamerika beschäftigt hatte. Damit beendeten die fünf politischen Diskussionszentren ihre Arbeit ...
„Ich spreche hier für 4000 junge Menschen der Bundesrepublik Deutschland, die ihren Beruf nicht ausüben können, sowie für zwei Millionen Bürger der Bundesrepublik, die wegen ihrer politischen Gesinnung überprüft und bespitzelt wurden." Das hatte Silvia Gingold, Mitglied der BRD-Delegation zu den XI. Weltfestspielen, am letzten Verhandlungstag des Internationalen Tribunals erklärt ...
Mit der Teilnahme von 18 500 Delegierten aus 145 Ländern, die 2000 internationale, regionale und nationale Jugendorganisationen vertraten, habe Havanna das bisher breiteste und repräsentativste Festival für antiimperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft erlebt. Das erklärte der 1. Sekretär ...
Raul Castro beim Solidaritätsmeeting Ein beeindruckendes Solidaritätsmeeting für das Volk von Vietnam vereinte am Sonnabend noch einmal über 3500 junge Menschen im Theater Lazaro Pena. Im Beisein von Raul Castro, Zweiter Sekretär des ZK der KP Kubas, nahmen Vertreter aller Kontinente das Wort. Boris Pastuchow, 1 ...
FDJ erörterte bilaterale Beziehungen Der 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Egon Krenz, führte im Verlaufe der XI. Weltfestspiele in Havanna Gespräche mit dem Vorsitzenden des Deutschen Bundesjugendringes der BRD (DBJR), Konrad Gilges, der Vorsitzenden des Sozialistischen Hochschulbundes (SHB), Mechthild Jansen, und mit einer Abordnung der SJD - die Falken ...
lüber 100 Singegruppeni aus 60 Ländern der Erde begeisterten im Kino „Acapuleo" Tausende Delegierte aus aller Welt. Tony Pinelli, Mitglied, der auch in der DDR bekannten kubanischen Singegruppe „Las Canas" und Organisator des Singezentrums beim Festival, sagte nach, der letzten Veranstaltung: „Alle haben hier voneinander gelernt, wie man mit der Waffe der Kunst noch besser für gesellschaftlichen Fortschiritt, für eine friedliche Welt ohne Ausbeutung, -und Unterdrückung kämpfen kann ...
„Während des Festivals haben wir sehr intensiv die Wärme der weltweiten Solidarität gespürt. Darüber sind wir sehr glücklich." Das sagte Fidel Castro, Erster Sekretär des ZK der- KP Kubas, auf einem Treffen mit führenden Vertretern der internationalen Jugendbewegung und des Internationalen Vorbereitungskomitees (IVK) der XI ...
Der Kampf um die Rechte der Frau ist zugleich Kampf gegen Imperialismus und Unterdrückung der Völker, erklärte die Generalsekretärin der Internationalen Demokratischen Frauenföderation (IDFF), Miriam Vire-Tuominen, auf einem Solidaritätsmeeting. Die IDFF, in der 114 nationale Frauenorganisationen vereint sind, stehe immer an der Seite derer, die gegen Ausbeutung und Diskri* minierung und für den gesellschaftlichen Fortschritt kämpfen ...
In 37 Länder. Die Abschlußkundgebung des Festivals wurde original im kubanischen Fernsehen übertragen und ging über „Intersputnik" in viele Teile der Erde. Rundfunk- und Fernsehstationen in 37 Ländern haben sie gesendet. Anschauungsunterricht. Der guyanische Minister für Kultur und Erziehung, Vicent Tiika, charakterisierte die Weltfestspiele als einen „Anschauungsunterricht für die Jugend der ganzen Welt, wie der Sozialismus in Kuba aufgebaut wird" ...
Junge Vertreter von Gewerkschaftsorganisationen aller Kontinente begrüßten bei einem Treffen im Hause des Zentralrates der kubanischen Gewerkschaften CTC den Generalsekretär des Weltgewerkschaftsbundes, Enrique Pastorino, sowie Roberto Veiga, Generalsekretär der CTC. Auf der Zusammenkunft sprach auch ...
Hiroshima (ADN). Die Bevölkerung Hiroshimas gedachte am Sonntag der Opfer des Abwurfs einer amerikanischen Atombombe auf ihre Stadt vor 33 Jahren. 40 000 Teilnehmer der Gedenkdemonstration bekräftigten vor dem Mahnmal im Friedenspark der Stadt — dem damaligen Zentrum der Atombomben-Explosion — die Forderung nach Einstellung der atomaren Rüstung und nach Vernichtung aller Kernwaffen ...
Beirat (ADN-Korr.). In der libanesischen Hauptstadt Beirut provozierten die Rechtsmilizen, am Sonntag neue schwere Kämpfe mit den syrischen Verbänden der Arabischen Sicherheitsstreitkräfte. Die Auseinandersetzungen, die am Abend die gesamte Konfrontationslinie im Beiruter Stadtgebiet erfaßt hatten, waren die heftigsten seit mehr als einem Monat ...
Daiessalam (ADN-Korr.). Scharfe Anklage gegen die Folterpraktiken der Rässistenpolizei Pretorias hat der Präsident des Südafrikanischen Gewerkschaftskongresses (SACTU), Stephen Diamini, vor der Arbeitsgruppe der UNO-Menschenrechtskommission in Daressalam erhoben. Dlamini war nach über sechsjährigen Torturen auf der KZ-Insel Robben Island und anschließender „Bannstrafe" von den Rassisten am 10 ...
Frankfurt (Main) (ADN). „Wenn nichts entscheidendes geschieht, dann. werden bis zur Mitte der achtziger Jalite 1,4 Millionen junge Menschen ohne Berufsausbildung sein." Diese Feststellung traf die „Frankfurter Allgemeine Zeltung" am Sonnabend. Die Zeitung wies darauf hin, daß immer mehr Jugendliche von Arbeitslosigkeit betroffen werden ...
Lissabon (ADN). Der portugiesische Staatspräsident General Antonio R&- malho Eanes wird am heutigen Montag letzte Konsultationen mit Vertretern der führenden politischen Parteien des Landes zur Beilegung der bereits zwei Wochen währenden Regierungskrise führen. Am Sonntag wurde in Lissabon ausgeschlossen, daß eine neue Regierung auf der Plattform zweier oder mehrerer Parteien mit einer Mehrheit im Parlament zustande kommt ...
41 Tote bei Busunglück Ottawa. Ein mit 48 Personen besetzter Bus stürzte in Manada, etwa 100 Kilometer östlich von Montreal, in einen See, als die Bremsen versagten. Dabei kamen 41 körperbehinderte Insassen ums leben. Vom Blitz erschlagen Stockholm. Ein Eiternpaar wurde in der Nähe von Stockholm vor den Augen seiner vier Kinder vom Blitz erschlagen ...
Rom (ADN-Korr.). Die italienische Regierung ist im Augenblick nicht in der Lage, den schweren Krisenauswirkungen zu begegnen. Das erklärte der italienische Ministerpräsident Andreotti am Sonnabend in einem Fernsehinterview, in dem er eine Bilanz seiner seit zwei Jahren im Amt befindlichen Regierung zu geben versuchte ...
Islamabad (ADN). Bei einem Überfall auf die Vertretung der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO in Islamabad sind am Sonnabend drei Palästinenser und ein pakistanischer Polizist von unbekannten Tätern ermordet worden. Agenturberichten zufolge schössen zwei Attentäter im Innern des Gebäudes mit Maschinenpistolen um sich und richteten mit einer Handgranate erheblichen Sachschaden an ...
Damaskus (ADN-Korr.). Der bei einem Terroranschlag in Paris ermordete Leiter des PLO-Büros in Frankreich, Dr. Ezzedine Kalak, ist am Sonntag in Damaskus beigesetzt worden. An der Traüerfeier nahmen der stellvertretende Generalsekretär der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei Abdallah al- Ahmar, Ministerpräsident ...
Martin John, Moskau: Die Arbeiter an der Baikal-Amur-Magistrale haben in den Sommermonaten das Boutempo bedeutend erhöht. Brigaden aus Pensa und Wolgograd begonnen mit der Montage der ersten Häuser von zwei neuen Siedlungen und Bahnstationen. In Amgun entstand die erste massive Gemeinschaftsunterkunft, und die Bauarbeiter von der Wolga begannen in Dshamkü mit der Errichtung der „Wolgograder Straße" ...
Horst Hl lande r, Warschau: 400 000 Tonnen nahtlose Rohre pro Jahr soll ein modernes Walzwerk produzieren, das in der Slqsker Hütte „Jednosc" errichtet wird. Vorbereitende Erdarbeiten für den Bau des künftig größten polnischen Werkes dieser Art haben bereits begonnen. Der neue Betrieb soll den gesamten ...
Walter Kocher, Prag: Ein modern eingerichtetes Erholungs- und Rehabilitationszentrum für Kinder wurde im Bezirk Westböhmen seiner Bestimmung übergeben. Dos im Böhimerwald gelegene Heim verfügt neben 142 Betten über verschiedene medizinisch« Einrichtungen, Klub- und Spielräume sowie Sauna und Schwimmbassin ...
Rom (ADN). Zu dem Skandal um den Ministerpräsidenten des BRD-Landes Baden-iWürttemberg, Filbinger, stellte die römische Zeitung „La Repubblica" am Sonntag fest: „Sein Fall erinnert noch einmal an die nicht gelösten Knoten dieses Landes, die Beziehungen zu seiner Vergangenheit. Der kurze Prozeß der Entnazifizierung wurde sehr bald unterbrochen, als man Ende der 40er Jahre beschloß, Westdeutschland ideologisch als antikommunistische Bastion wieder aufzurüsten ...
Franz. Böhm, Budapest: Ein hochleistungsfähiges Zenttium der ungarischen Kugellagerindustrie entsteht gegenwärtig in der Stadt Debrecen. Durch die Rekonstruktion und Erweiterung eines 1952 für die Herstellung von drei Millionen Kugellagern geschaffenen Betriebes soll die Produktion bis 1980 auf 28 Millionen Wälzlager erhöht werden ...
Washington (ADN). Die USA wollen ihre Militärmacht weiter ausbauen, erklärte USA-Präsident Carter bei der Indienststellung des atomgetriebenen 11000-it-Kreuzers „Mississippi" am Sonnabend in Norfolk. Die Entwicklung der mit Atomraketen bestückten Unterseeboote wende ebenso fortgeführt wie die Steigerung des Potentials der strategischen Waffen ...
Tel Aviv (ADN). USA-Außenminister Vance hat am Sonntag in Jerusalem Gespräche mit Vertretern der isvaelisehen Regierung aufgenommen, berichteten westliche Nachrichtenagenturen. Vance, der sich für fünf Tage im Nahen Osten aufhält, will anschließend in Alexandria mit dem ägyptischen Präsidenten Sadat zusammentreffen ...
New York (ADN). Die Ständige UdSSR-Vertretung bei der UNO hat in einer Note an die UNO-Vertretung der USA nachdrücklich gegen fortgesetzte feindliche Akte protestiert, durch die eine normale Arbeit der sowjetischen Vertretung behindert werde. Am 1. und 2. August, so wird in der Note festgestellt, riefen Provokateure vor dem Gebäude der UdSSR-Vertretung zu Gewalttaten gegen Sowjetbürger auf und bedrohten sowjetische Diplomaten ...
Luanda (ADN-Korr.), Die Notwendigkeit einer raschen und stetigen Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktion bei der Verwirklichung der Beschlüsse des I. Parteitages der MPLA- Partei der Arbeit hat Dr. Agostinho Neto, Präsident der MPLA-Partei der Arbeit und der VR Angola, unterstrichen. Dr. Neto sprach auf einer Massenkundgebung in Luena, Verwaltungszentrum der Ostprovinz Moxico, wo er sich zu einem Arbeitsbesuch aufhält ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Der Vorsitzende des Provisorischen Militärischen Verwaltumgsrates (PMAC) und Ministerpräsident Äthiopiens, Oberstleutnant Mengistu Haile-Mariam, hat am Sonnabend Major Girma Yilma zum neuen Minister für Information und nationale Orientierung ernannt. Während des feierlichen Aktes erhielten ferner sechs Chefs von Verwaltungsregionen Äthiopiens sowie andere Staatsfunktionäre ihre Berufung ...
Amsterdam/Madrid (ADN). Knapp drei Stunden lang war am Sonntag eine Passagiermaschine der niederländischen Fluggesellschaft KLM in der Gewalt eines Entführers. Der 20jährige Täter konnte noch während des Fluges überwältigt werden. Das Flugzeug vom Typ DC9 befand sich mit 63 Insassen an Bord auf dem Flug von Amsterdam nach Madrid ...
Windhoek (ADN). Der finnische UNO- Kommiisisar für Namibia, Martti Ahtisaari, traf am Sonntag in Wiradhoek ein. Ahtisaari will nach dreiwöchigem Aufenthalt dem UNO-Sicherheitsrat einen Berächt über Fragen des Abzugs der südafrikanischen Truppen, eines Waffenstillstands sowie zukünftiger Wahlen unter Kontrolle ziviler und militärischer UNO-Beofoachter vorlegen ...
Rom (ADN-Korr.). Zwei Schlupfwinkel der profaschliistischen Terroristen, die vor drei Monaten Aldo Moro ermordet hatten, wurden jetzt in Rom entdeckt In einer Villa im Randgebiet der Stadt soll der Politiker nach seiner Entführung festgehalten und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ermordet worden sein ...
überrascht war ein Polizist in Paris über eine junge Frau, die mittags im Rinnstein der Rue de Rivoli lag. Als er hilfreich herbeieilte, lächelte ihn die Dame an und flötete: „Ich halte nur den Platz für meinen Mann frei. Der möchte hier parken!"
Neues Deutschland / 7. August 1978 / Seite 6 SPORT Die Hauptstadt Berlin rangiert an der Spitze aller Etappenorte. 13mal war sie Ziel eines Tagesabschnittes. Cottbus (12) und Schwerin (10) folgen dichtauf. Der SC Dynamo hatte Friedensfahrer Burghard Freese wegen mangelnden Kampfgeistes nach der ersten Etappe aus seiner Mannschaft genommen und die zweite als Einzelfahrer bestreiten lassen ...
Von unserem Mitarbeiter Heinz Stern Im Kampf um den höchsten Titel im Schach ist das erste „Tor" gefallen- Anatoli Karpow gewann am Donnerstag die 8. Partie; die Rechnung ist aufgemacht, ar Weltmeister führt 1:0. Nicht nur in der UdSSR haben die Anhänger des königlichen Spiels diese Nachricht aus dem philippinischen Kurort Baguio mit Genugtuung aufgenommen ...
Die Schwimmathleten der USA sind für die vor der Tür stehenden! Welttitelkämpfen 1978 bestens gerüstet. Einen Tag vor Abschluß ihrer Meisterschaften, die zugleich Qualifikationswettkämpfe sind, stehen sie im rekordträchtigen 50-m-Becken von Woodlands (Texas) mit vier Welt- und einer ganzen Reihe von Landesrekorden in Nähe der Bestmärken zu Buche ...
Mit einem DDR-Erfolg für die 1000-m-Zeitfahrer begannen auf der Rennbahn in Berlin-Weißensee die internationalen Bahnwettkämpfe. Rainer Hönisch (SC Dynamo Berlin) spurtete den „olympischen Kilometer" in guten 1:08,41 min herunter und konnte Peter Grünke (TSC/1:09,25) und seinen Klubkameraden Olaf Heine (1:09,67) auf die Plätze verweisen ...
Wieder war Start und Ziel in Quedlinburg, wieder waren unterwegs viele Steigungen zu meistern, und wieder tat sich in der nächsten Stunde nicht sonderlich viel. An der ersten Bergwertung (19 km) hatte sich eine neunköpfige Spitzengruppe gebildet, in der mit Hans-Joachim Hartnick und Siegbert Schmeißer zwei Fahrer aus der ersten Nationalmannschaft fuhren und die stark genug erschien, eine Entscheidung erzwingen zu können ...
Als das Feld zum erstenmal die lange Steigung zur Bergwertung vor den Toren Gernrodes hinaufzog, nahm niemand den Vorstoß des Bulgaren Nentscho Stajkow sonderlich ernst, und so kam es, daß sich der Ausreißer gut 20 Kilometer lang vergeblich nach Verfolgern umsah und zuweilen bis zu einer Minute Vorsprung behauptete ...
Die 15jährige Australierin Tracey Wickhasm verbesserte am Sonnabend bei den Commonwealth-Spielen in Edmonton (Kanada) ihren eigenen Schwimmweltrekord über 800 m Freistil von 8:30,53 auf glänzende 8:24,62 min. Auch ihre ein Jahr ältere Landsmännin Michelle Ford blieb als Zweite des Finallaufes mit 8:25,78 min ...
ND: Wann haben Sie mit dem Training wieder beginnen können? Bernd Drogan: Ende Juni. ND: War es schwerer, das Gelbe Trikot zu erkämpfen oder es zu verteidigen? Bernd Drogan: Das Verteidigen war viel härter. Es ist immer schwer, im Gelben Trikot zu fahren und von allen gejagt zu werden. ND: War die erste oder die zweite Etappe schwerer? Bernd Drogan: Sie nahmen sich beide nicht viel ...
Höhepunkte der internationalen Rennen auf dem Schleizer Dreieck waren am Sohntag Vor über 100 000 Zuschauern die Läufe um die Pokale für Frieden und Freundschaft mit den 1300-ccm- Rennwagen B 8 und, den Spezialtourenwagen bis 1300 ccm, an denen Aktive aus der UdSSR, der CSSR, Ungarn und der DDR teilnahmen ...
Die Boxer der UdSSR erwiesen sich am Sonnabend in Lwow in den Finales der SKDA-Meisterschaften erwartungsgemäß als die stärksten. Sie gewannen acht Titel und drei Silbermedaillen. Die restlichen drei ersten Plätze teilten sich Bulgarien, die KDVR und Kuba. Für die Armeesportvereinigung Vorwärts erkämpfte Halbmittelgewichtler Günter Rostankowski mit einem zweiten Rang hinter Samwel Abramjan (UdSSR) die beste Plazierung ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Zehntausenide feierten am Wochenende an den Straßen des Harzes die Teilnehmer der 26. DDiR- Rundfa'hrt auf ihren ersten beiden Etappen. Mit einem Sieg von Bernd Dragan auf dem 136-km-Tagesaibschnitt „Rund um Gernrode" hatte die Siebenetappenfahrt am Sonnabend begonnen, und am Sonntag verteidigte der Cottbuser seinen Vorsprung gegen eine große Schar von Verfolgern ...
Bei günstigen Witterungsbedingungen endete ohne Überraschungen am Sonnabend das traditionelle Tennisturnier der BSG Motor Mitte auf den Anlagen in Magdeburg-Sudenburg. Im Fjnale des Herren-Einzels bezwang der favorisierte Wahlmagdeburger Thomas Emmrich den Dresdner Thomas Arnold leicht mit 6:1, 6:3. Weitere Finalergebnisse: Herren- Doppel ...
Die DDR-'Kanu'rennsportler der Altersklassen 15/16 konnten am Wochenende in Berlin-Grünau einen Landerkampf gegen Polen mit 129:93 Punkten für sich entscheiden. Erfolgreichste Teilnehmerin war dabei die Rostockerin Bettina Streussel, die zu Siegen im K 1, K 2 und K 4 kam. Bei den Jungen erwies sich Andreas Krüger aus Magdeburg als erfolgreichster Starter ...
Quedlinburg ist die 67 Stadt der DDR, die es übernahm, Gastgeber der Rundfahrt zu sein. Die Kreisstadt im Harz hatte sich mit viel Umsicht darauf vorbereitet, die Straßen im Friedensfahrt-Stil ausgeschildert und den Rennfahrern ein Mädcheninternat als Quartier zur Verfügung gestellt.
Von Max Schlosser Das Stadion der BSG Motor Hermsdorf war Sergej Krakowski von Dynamo Kiew schon vertraut. Der am 11. August seinen 18. Geburtstag feiernde Torhüter und Kapitän der sowjetischen Fußball-Juniorenauswahl, die am Freitagabend in der Werner-Seelenbinder-Sportstätte ihr erstes Spiel der XII ...
Von unserer Berichtersiaiterin Christa L i e r Ein pferdesportliches Ereignis ersten Ranges war am Sonntag in Berlin-Hoppegarten das Rennen um den mit 80 000 Mark dotierten „Großen Preis der DDR". 12 000 Zuschauer, unter ihnen viele Familien mit Kindern, waren gekommen, um diesen traditionellen Vergleich der Dreijährigen mit älteren Pferden mitzuerleben ...
Erfolgreichster Teilnehmer der XII. Jugendwettkämpfe der Freundschaft in der Leichtathletik war in Bukarest der 17jährige Karl-Marx-Städter Sören Schlegel, der die 100 m in 10,75 s und die 200 m in 21,34 s gewann sowie mit der 4 X 100-m-Staffel in 40,89 s Gold gewann. In der Bilanz dieser Wettbewerbe konnte die UdSSR 16 Einzelsiege verbuchen und damit den ersten Platz vor der DDR erringen, die auf elf kam ...
Bei einem DDR-offenen Leichtathletiiksportfest des ASK Vorwärts Potsdam gingen' einige Europameisterschaftskandidaten an den Start. So konnten 2000 Zuschauer ihren Potsdamer Kugelstoß-Olympiasieger und Weltrekordler Udo Beyer im heimischen Stadion sehen. Der ASK- Athlet verwöhnte seine Anhänger wieder mit hervorragenden 21,80 m ...
Rund 6000 Zuschauer erlebten am Sonntag die 3. Martinrodaer Moto-Cross-Rennen, an denen fast die gesamte DDR-Spitzenklasse, teilnahm. Überlegener Sieger in der Klasse bis 125 an8 wurde Rai+ ner Fischer (MC Braunkohlenkom-\ bdnat Lauchhammer), der in bei-x den Rennen Start-Ziel-Siege erkämpfte. Er und DDR-Meister Helmut Schadenberg (MC Dynamo Magdeburg) erreichten mit 2:36 Minuten die schnellste Trainingsrunde ...
In ihrem zweiten Spiel bei den XII. Jugendiwettkämpfen der Freundschaft kamen die DDR- Fußballjunioren am Sonntag in Elsterberg zu einem 4:3 (O:3)-Erfolg über Ungarn. Vor 3500 Zuschauern gingen die Gäste schon in der ersten Minute durch Olasz in Führung. Nach weiteren Treffern von Szeibert (18. undi 40 ...
Ausscheidungsrunde FDGB-Pokal: Motor Hermsdorf-iDynamo Gera 0:3 (0:2), Stahl Thale-Aktivist Espenhain 3:0 (2:0), Motor Steinach gegen Dynamo Eisleben 1:6 (0:2). Erste Hauptrunde FDGB-Pokal (vorgezogene Spiele): ISG Schwerin gegen Stahl Blankenburg 3:2 (1:1), Fortschritt Weida-Motor Werdau 3:2 (2:1, 2:2) n ...
Elite-Ruderer der DDR gingen am Wochenende bei einer internationalen Regatta in Kopenhagen an den Start. Sie nahmen nur an den Männer-Wettbewerben teil und konnten dabei fünf der acht Bootsklassen für sich entscheiden. Siege erkämpften der Zweier mit, die Vierer ohne und mit Steuermann, der Doppelvierer und der Achter ...
Auf der Müritz, dem größten und schönsten Segelrevier der DDR, wurde am Sonntagnachmittag das erste Verbandstreffen des Bundes Deutscher Segler der DDR eröffnet. BDS-Präsident Herbert Fechner hieß in der Sportarena des FDGB-Ferienobjektes „Herbert Warnke" in Klink 2000 Teilnehmer herzlich willkommen ...
Polens Olympiasiegerin Irena Szewinska bereitet sich für die Leichtathletik-Europameisterschaften Ende des Monats in Prag auf Starts über 400 Meter sowie in der 4 X 400-Meter-Staffel vor. Nach den Worten ihres Ehemanns und Trainers Janusz Szewinskd will die mehrmalige Olympiasiegerin, die sich beim Hürden-Training ...
Einen neuen Weltrekord im Hammerwerfen erzielte am Sonntag in Heidenheim (BRD) der 27- jährige Karl-Hans Riehm mit 80,32 m. Er übertraf damit die von Boris Saitschuk (UdSSR) am 9. Juli 3iieses Jahres in Moskau aufgestellte Bestmarke um 18 Zentimeter. Riehm, der 1975 in Rehlinigen (BRD) mit 78,50 bereits eine Weltbestleistung erreicht hatte, kam im zweiten Versuch auf die neue Weltrekordmarke ...
Internationales Sportfest in Innsbruck: Kugelstoßen Frauen: Wilms (BRD) 19,24 m. Schwedische Meisterschaften in Stockholm: 400 m Hürden Frauen: Skoglund 57,57 (Junioren-Weltbestleistung). Männer-Länderkampf Italien- Polen—Spanien in Venedig: 400 m. Pietrzyk (Polen) 46,00, 4X100 m: 1. Polen 39,20, 2. Italien 40,21, 3 ...
Die UdSSR und Finnland waren die erfolgreichsten Teilnehmerländer bei den 6. Europameisterschaften im Bogenschießen in Warwickshire (Großbritannien). Ergebnisse Frauen: 1. Walentina Kowpan 1279 Ringe, 2. Lydia Shikota (beide UdSSR) 1245, 3. Ladwiga Wileto (Polen) 1231. - Mannschaften: 1. UdSSR 3751, 2 ...
Weltmeisterschaften in der 470er- Klasse vor Marstrand (Schweden): 1. Ullmann (USA) 33,1 Punkte, Roufs (Kanada) 38,7, 3. Pudenz (BRD) 62,7.
Frauen-Länderspiel in Reutlingen: BRD-OSSR 0:3, zuvor 0:3 und 1:3. Männer-Länderspiel in Mielec; Polen—Japan 3:2.
Joven del mundo, Cuba es tu casa. Auf vielen Transparenten und an Häuserwänden stand in Havanna dieser Willkommensgruß. Und die 18 500 Mädchen und Jungen, die aus Afrika und Asien, aus Europa und Australien, aus Nord- und aus Südamerika zum XI. Festival gekommen waren; spürten von der ersten Stunde an, was das heißt: Jugend der Welt — Kuba ist Dein Zuhause ...
Login