rates der DDR, Erich Honecker, und weitere Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR. Nach Eröffnungsworten des 1. Sekretärs des FDJ-Zentralrates, Egon Krenz, ergriffen Erich Honedcer und WßDJ-Präsident Pietro Lapiccireffa das Wort. Am Vormittag hatten die Repräsentanten des Weltbundes der Demokratischen Jugend gemeinsam mit antifaschistischen Widerstandskämpfern der DDR am Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden Kränze niedergelegt ...
Berlin (ADN). Am Dienstag begannen in Berlin die offiziellen Verhandlungen anläßlich der 2. Tagung der Gemeinsamen Kommission Deutsche Demokratische Republik—Sozialistische Libysche Arabische Volksjamahiriya. Die Delegationen stehen unter der Leitung des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED Werner Lamberz und des Sekretärs für Industrie und Bodenschätze der SLAVJ, Jadallah Azuz at-Talhi ...
Berlin (ADN). Das Politbüro des ZK der SED hat in seiner Sitzung am 21. 2. den Bericht des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, über den Freundschaftsbesuch in der Volksrepublik Polen entgegengenommen und seinen Ergebnissen zugestimmt. Es wurden Maßnahmen festgelegt, um die sich aus der Begegnung ergebenden Schlußfolgerungen zügig zu realisieren ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, hatte am Dienstagabend — unmittelbar vor der Kundgebung der FDJ zur Begrüßung der Abgesandten der Weltjugend — eine herzliche Begegnung mit dem Büro des WBDJ und den Leitern der Delegationen von Jugendorganisationen sozialistischer Länder ...
Teurer Genosse Breshnew! Zu Ihrer hohen Auszeichnung mit dem Orden des Sieges übermittle ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Staatsrates sowie des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik. Wir freuen uns darüber, daß mit ...
Warschau (ADN-Korr.). Das Politbüro des ZK der PVAP hat am Dienstag die Ergebnisse der während des jüngsten Treffens zwischen Erich Honecker und Edward Gierek geführten Gespräche gebilligt. Es wurde betönt, daß diese Ergebnisse „große Bedeutung für die Erweiterung der gegenseitig vorteilhaften ökonomischen ...
Madrid (ADN). Rund 70 000 Metallarbeiter im nordspanischen Asturien sind am Dienstag in einen 24stündigen Streik getreten. Aus Protest gegen die hohe Arbeitslosigkeit in Andalusien haben Tausende die Arbeit niedergelegt. In Andalusien herrscht eine Arbeitslosenrate von 18 Prozent. Einen unbefristeten Ausstand haben die 9500 Hochofenarbeiter der Provinz Biskaya begonnen ...
Moskau (ADN). Den sowjetischen Kosmonauten Juri Romanenko und Georgi Gretschko ist es am Dienstag an Bord der Orbitalstation Salut 6 erstmals gelungen, ein in sich geschlossenes Kühlsystem zu erproben, mit dem minus 269 Grad Celsius — die Temperatur von flüssigem Helium — erzeugt wurden. Die gewünschte Temperatur konnte im Verlaufe der vorgesehenen Betriebszeit dieser Apparatur konstant aufrechterhalten werden ...
# SKISPORT: Mit dem überraschenden Erfolg des 22jährigen polnischen Läufers Jozef Luszczek endete bei den Skiweltmeisterschaften in Lahti der 15-km-Langlauf. Der junge Sportler aus Zakopane gewann damit den ersten Weltmeistertitel im Skilanglauf für sein Land. Er verwies den Olympiazweiten Jewgeni Beljajew (UdSSR} und den finnischen Mitfavoriten Juha Mieto auf die Plätze ...
London (ADN). Erneute Schneefälle und extreme Kälte bestimmen die Wettermeldungen aus allen Teilen Europas. In Südwestengland sind die Schneeverwehungen bis zu sieben Meter hoch. Die Regierung mußte Sondermaßnahmen einleiten, um völlig vom Verkehr abgeschnittene Gemeinden mit lebensnotwendigen Gütern zu versorgen ...
Genf (ADN-Korr.). Die sozialistischen Staaten haben am Dienstag im Genfer Abrüstungsausschuß eine neue Initiative ergriffen und dem Gremium ein bedeutsames Arbeitsdokument für ein umfassendes Abrüstungsprogramm unterbreitet. Koautoren des Dokuments sind: Bulgarien, CSSR, DDR, MVR, Polen, UdSSR und Ungarn, in deren Namen der sowjetische Vertreter Viktor Ldchatschow das Dokument erläuterte ...
Seite 2: NVA stärkt Kampfbündnis mit der Sowjetarmee Seite 4: Zweckmäßige und schöne Gestaltungen Seite 6: PKP - Massenpartei der Werktätigen Erfolge im Bildungswesen der Republik Guinea-Bissau Seite 7: International« Nachrichten und Korrespondenzen
Berlin (ND). Über die Ergebnisse der Tagung des Exekutivkomitees des Büros des Weltbundes der Demokratischen Jugend sowie über Aulgaben und Anliegen der X. Generalversammlung des WBDJ informierten am Diehstagvormittag Repräsentanten der Weltjugendorganisation auf einer internationalen Pressekonferenz in Berlin ...
Vientiane (ADN). Vom 15. bis 21. Februar 1978 fand in Vientiane die 1. Tagung des Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der VDR Laos statt. Die Delegationen wurden geleitet vom Staatssekretär im Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR, Werner Lindner, und vom Mitglied des ZK der Laotischen Revolutionären Volkspartei und Minister für Verkehr, öffentliche Arbeiten und ■Transport der VDR Laos, Sanane Southichak ...
Berlin (ADN). Ein 10-Kilovolt- Plastkabel für den Bergbau und ein Aluminiumdraht mit ölbeständiger Isolierung sind zwei von insgesamt 23 Neuentwicklungen im 78er Produktionsprogramm des Berliner Stammwerkes im Kombinat Kabelwerk Oberspree „Wilhelm Pieck" (KWO). Auf dem bewährten „Kurs DDR 30" sichern die 6500 Werktätigen damit zugleich, daß keines der KWO-Erzeugnisse älter als fünf Jahre ist ...
Dresden (ND). Zum Abschluß ihres viertägigen Aufenthaltes im Bezirk Dresden besuchte die, Delegation des Unter- und Oberhauses des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordir}and die Albrechtsburg in Meißen, die Planeta-Werke in Radebeul und das Volksgut Kaikreuth. Dr. Hans Broll, der Generaldirektor ...
Bereits bei ihrer Gründung dokumentierten die sowjetischen Streitkräfte die geschichtliche Lehre, daß die Schaffung der revolutionären Armee eine Gesetzmäßigkeit der sozialistischen Revolution ist. Die Geschichte hat bewiesen, daß es für die Behauptung der Macht der siegreichen Arbeiterklasse lebensnotwendig ist, ihrem Kampf auch militärische Realität izu verleihen ...
Berlin (ADN). Das Ministerium für Nationale Verteidigung der DDR beging »m Dienstag mit einer Festveranstaltung den 60. Jahrestag der Sowjetarmee und Seekriegsflotte. Im Namen von Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, der Mitglieder ...
Nebra (ADN). Im Namen der Ehrfurcht vor dem Leben setzen sich die Mitglieder der CDU dafür ein, daß die Neutronenbombe geächtet und ihre Herstellung verhindert wird. Das unterstrich CDU-Vorsitzender Gerald Götting auf einer Präsidiumstagung des Hauptvorstandes seiner Partei am Dienstag in Burgscheidungen ...
„Als wir in der DDR mit der Formierung der Nationalen Volksarmee begannen, standen uns die reichen Erfahrungen des Militäraufbaus in der UdSSR und der militärwissenschaftliche Reiche turn der Sowjetarmee zur Verfügung. Wir sind stolz darauf, daß die Geschichte unserer Verbände, Truppenteile und Einheiten zugleich die Geschichte des Wachsens einer tiefen, klassenmäßig begründeten Kampfgemeinschaft zwischen den sowjetischen Streitkräften und der NVA ist ...
Berlin (ADN). Am Dienstag empfing Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Janet Jagan, Mitglied des Exekutivkomitees und Sekretär für Internationale Fragen des ZK der Fortschrittlichen Volkspartei Guyanas (PPP). Hermann Axen informierte Janet Jagan über die Verwirklichung der Beschlüsse des IX ...
Paris (ADN-Korr.). Gespräche über die weitere Entwicklung der Hochschulbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR hat eine Delegation unter Leitung ,- des stellvertretenden Ministers für Hoch- und Fachschulwesen der DDR Prof. Dr. Günter Heidorn in den vergangenen Tagen auf Einladung der französischen Regierung in Paris geführt ...
Luanda (ADN-Korr.). Die DDR und die VR Angola wenden ihre Zusammen- < arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen weiter vertiefen. Das sieht der Arbeitsplan für die Jahre 1978/79 vor, der am Dienstag in Luanda von DDR-Botschafter Horst Schön und VRA-Gesundheitsminister Domingos Coelho da Cruz unterzeichnet wunde ...
Ein neuer Abschnitt der Weiterbildung hat in den diesjährigen Winterferien für die Pädagogen der DDR begonnen. Bis zum Jahre 1982 wird jeder Lehrer in einem Zyklus von 100 Stunden seine Kenntnisse in Marxismus-Leninismus, Pädagogik und Psychologie sowie Fach- 'und Unterrichtsmethodik erweitem. Aus einem ...
Berlin (ADN/ND). Nach den letzten drei kalten Nächten mit Temperaturen bis zu minus sechzehn Grad wurde im Bezirk Rostock in den meisten Boddengewässern bei Festeisstärken von maximal 20 Zentimetern Schiffahrtsschluß gemeldet. Zu den Seehäfen Rostock, Wismar, Stralsund und Saßnitz treten trotz vorhandenen Trümmereises keine Behinderungen auf ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Der Verband der Journalisten (VDJ) der DDR eröffnete in Addis Abeba einen mehrmonatigen Fortbildungskursus für äthiopische Journalisten. Die Einführungslektion hielt Harri Czepuck, Vorsitzender des VDJ und Vizepräsident der Internationalen Organisation der Journalisten (IOJ) ...
Berlin (ADN). Dem neugestalteten Brecht-Haus in Berlin statteten 1. Sekretäre der Jugendveribände sozialistischer Bruderländer, die zur X. Generalversammlung des Weltbundes der Demokratischen Jugend in Berlin weilen, am Dienstag einen Besuch ato. Zusammen mit Egon Krenz besichtigten sie die letzte Wohn- und Arbeitsstätte Bertolt Brechts und Helene Weigels und machten sich mit der Pflege und Verbreitung des Werkes von Brecht in der DDR vertraut ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo HerbeH, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvu'ra Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel. Dr. Jochen Zimmermann
Beirut (ADN). Der Präsident des Solidaritätskomitees der DDR, Kurt Seibt, ist am Dienstag zu einem mehrtägigen Besuch in Beirut eingetroffen. Kurt Seibt hatte zuvor an der Tagung des Präsidiums der Organisation für Afro- Asiatische Völkerfreundschaft in Nikosia teilgenommen.
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Dienstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Österreich in der DDR, Dr. Hans Walser, zum Antrittsbesuch.
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des ^Staatsrates der DDR hat Irma Markert in Rochlitz herzlich zum 100. Geburtstag gratuliert. Er wünscht der Jubilarin Gesundheit und Wohlergehen.
Erich Honecker verwies auf die traditionsreiche Geschichte des WBDJ, der seit mehr als drei Jahrzehnten hervorragende Leistungen vollbrachte und sich große internationale Achtung erwarb. Er bezeichnete die Zeilen im Lied der demokratischen Weltjugend als treffend und aktuell, die da heißen: „Jugend aller Nationen, uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut ...
Der Redner wandte sich besonders an jene ausländischen Gäste, die aus eigenem Erleben den Alltag der Jugend im Kapitalismus kennen. Sie wissen, was es für junge Menschen bedeutet, nach Abschluß der Schule ohne Beruf zu bleiben, sofort zur Stempelstelle gehen zu müssen, was es heißt, mit Berufsverboten belegt zu werden ...
„Frieden, Freundschaft, Solidarität" — das von „Jahrgang 49" angestimmte Lied, dessen Refrain im ganzen Saal mitgesungen wurde, beantwortete die Frage nach der Möglichkeit eines friedlichen und menschlichen Lebens auf der ganizen Erde mit einer Erfahrung, die sich auch im Kampf des Weltbundes der Demokratischen Jugend verkörpert: ,JNtur durch die Einheitsfront der Jugend der Weit!" Ernst Buschs Stimme ertönte ...
Neue und wirkungsvolle Initiativen habe der Weltbund der Demokratischen Jugend im Sinne der antiimperialistischen Solidarität mit dem Kampf der Jugend und der Völker für nationale Unabhängigkeit und für eine neue internationale Wirtschaftsordnung, gegen Imperialismus, Kolonialismus und Neokolonialismus, Rassismus, Apartheid, Faschismus und Reaktion unternommen ...
Mit starkem Beifall wurde dann die Ansprache von Pietro Lapiccirella aufgenommen, der zunächst im Namen des Büros und des Exekutivkomitees des Weltbundes der Demokratischen Jugend für den herzlichen Empfang dankte, den die Jugend der DDR, die Mitglieder der Freien Deutschen Jugend, den Delegierten und Gästen der X ...
Unter stürmischem Beifall der Kundgebungsteilnehmer nahm dann Erich Honecker das Wort. „Mit großer Freude dürfen wir feststellen, daß der Weltbund der Demokratischen Jugend entsprechend unserer Einladung seine X. Generalversammlung in Berlin durchführt. Das ist für unsere Republik, deren Werdegang vielfach mit der Geschichte des Weltbundes der Demokratischen Jugend verbunden ist, ein Ereignis von großer Bedeutung", sagte der Generalsekretär des ZK der SED ...
Der vielsprachige Gesang des Weltjugendliedes stimmte die abendliche Kundgebung ein. Nach Filmeinblendungen aus den Tagen des X, Festivals in Berlin und der von der Halleschen Philharmonie unter Leitung von Generalmusikdirektor Olaf Koch dargebotenen Feuerwerksmusik Händeis eröffnete Egon Krenz die Veranstaltung ...
Friedo Solter, der seit einigen Jahren und mit Erfolg sich an Stücken versucht, die die komödiantischen Möglichkeiten von Schauspielern wie des ganzen Theaterapparates zum Nutzen durchaus zeitgenössisch bezogenen Vergnügens herausfordern, hat auf eine von Heinz Kahlau angefertigte Bearbeitung der „Bettleroper" zurückgegriffen: „Die Galoschenoper" nennt sich das Opus ...
Man darf der Deutschen Staatsoper dazu gratulieren, daß sie es verstanden hat, die zusätzliche Spielmöglichkeit im Apollo-Saal des Hauses auf originelle Weise zu nutzen. Hier wird von der Werkwahl wie von den Inszenierungen her der kleine Spielplan im Apollosaal auf szenisches wie musikalisch-theatralisches Experiment angelegt — handelt es sich nun um neue und neueste oder um ältere t Werke ...
Sie schreibt Texte für Lieder, die Alltägliches besingen, vom Gewohnten mit Poesie die Patina des Selbstverständlichen nehmen. Ganz ohne damit zu kokettieren, betont sie ihre besondere Sicht als Frau, setzt all ihren weiblichen Charme in die Ansprache des Lesers oder Hörers. Das Musikalische und frauliches Selbstbewußtsein gehören zu fast allen literarischen Arbeiten von Hildegard Maria Rauchfuß, die heute ihren 60 ...
Rund 1,4 Millionen Gäste aus mehr als 80 Ländern besuchten im vergangenen Jahr Weimar, das traditionsreiche Zentrum progressiver Kunst und Kultur. Eine international anerkannte Position in der Erbepflege haben sich in den 25 Jahren ihres Bestehens die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten geschaffen ...
man lieber. Übersichtlichkeit und Klarheit von Schrift, Umbruch und Illustration erleichtert die Benutzung. Und nicht zuletzt wird dadurch der ästhetische Sinn der Leser mitgebildet. Gleiches gilt im Grunde für alle in Dresden vorgestellten gebrauchsgrafischen Disziplinen. Von größerer Bedeutung wird immer mehr ihre Mitwirkung bei der komplexen Gestaltung unse^ rer Umwelt, besonders des Stadtbildes ...
Havanna (ADN-Korr.). Die besten Solisten, Ensembles und Orchester Kubas werden während der XI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Havanna eine Vielzahl von Kultur- und Unterhaltungsprogrammen gestalten. „Gala de Cuba" heißt eine große Schau, die von Tanzorchestern, Folkloregruppen, Sängern, Artisten und Schauspielern vorbereitet wird ...
VIII. Neben den Kunst- „ traditionellen ^uAsMun8 Gattungen unserer bildenden Kunst, neben Malerei, Grafik und Plastik also, haben längst auch andere Schaf- Dresden fensbereiche in unseren Kunstbegriff Eingang gefunden. Vorausgesetzt freilich, ihre Gestaltungs- und Aussagequalitäten vermögen zur Bereicherung unseres Lebens beizutragen ...
Moskau (ADN). Mit einer feierlichen Sitzung im Moskauer Bolschoi-Theater werden im September die Veranstaltungen zur 150. Wiederkehr des Geburtstages von Lew Tolstoi ihren Höhepunkt finden. Im Rahmen der Ehrungen erscheinen Werke des Dichters und Forschungsarbeiten über ihn. Allein in den Verlagen der Russischen Föderation sind es 100 Buchtitel in einer Auflage von 20 Millionen Exemplaren ...
Leipzig (ADN). Im Alter von 43 Jahren verstarb in Berlin der Schauspieler Kurt Kachlicki an den Folgen eines tragischen Unfalls. Der Künstler gehörte über ein Jahrzehnt zum Leipziger Schauspielensemible. Hier spielte er unter anderem den Illo in Schillers „Wallenstein", den Kalchas in Offenibach/Backs' „Die schöne Helena" und den Ferencio in Werner Heiduczeks „Das andere Gesicht" ...
Warschau (ADN). Eine sehr positive Aufnahme fand Hermann Kants Roman „Der Aufenthalt" bei der polnischen Literaturkritik. Er verdiene im höchsten Maße das Interesse der polnischen Leser, und nicht nur deshalb, weil seine Handlung in Polen angesiedelt sei, schrieb Jan Koprowski in der Wochenzeitschrift „Literatura" ...
Moskau (ADN). Erste Meldungen zur Teilnahme am Internationalen Tschaikowski-'Wettbewerb, der vom 9. Juni bis 8. Juli in Moskau stattfindet, sind bereits aus Australien, Großbritannien, Ungarn, Italien, Kuba, Kanada, Polen, den USA, aus Finnland, Frankreich, Jugoslawien, Japan und anderen Ländern eingegangen ...
Pjöngjang (ADN-Korr.). Eine nationale Ausstellung der angewandten Kunst und industriellen Formgestaltung findet gegenwärtig in der Kunstgalerie der Hauptstadt der KDVR statt. Gezeigt werden 300 Arbeiten koreanischer Künstler und Designer: Möbel, Textilien, Waren des täglichen Bedarfs, Modelle und Entwürfe von Maschinen, technischen Ausrüstungen, Lastkraftwagen und Schiffen sowie Erzeugnisse des Kunsthandwerks ...
Warschau (ND-Korr.). 50 Filme werden in diesem Jahr in Bielsko Biala, im bekanntesten Zeichentrickfilmstudio Polens, hergestellt. Auch eine 15teilige Fernsehfassung des in Spielfilmlänge gedrehten Streifens „Die große Reise Boleks und Loleks" befindet sich zur Zeit in Vonbereitung. Die ersten acht Folgen dieser neuen Serie sollen noch in diesem Jahr, die restlichen sieben im kommenden Jahr produziert werden ...
Neu-Delhi (ADN). Als bester Pavillon der Buchmesse von Neu- Delhi, die am Montag nach zehntägiger Dauer zu Ende ging, wurde von den Organisatoren der DDR-Pavillon ausgezeichnet. An der dritten internationalen Buchmesse in Neu-Delhi hatten sich Verlage aus 36 'Ländern beteiligt.
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a 11 e y „Ich will keinen aus meiner Mannschaft hervorheben. Alle Spieler haben heute ihr Bestes gegeben." So urteilte der ASK- Handfoalltrainer Waldemar Pappusch über das von seiner Mannschaft mit 17:13 (9:7) gegen den vierfachen Cupgewinner VfL Gummersbach gewonnene Europapokalspiel dm Viertelfinale des Pokalsieger-Wettbewerbs ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Der „Einlauf" war jedes Mal anders: Nach fünf Kilometern lautete die Reihenfolge Mieto (Finnland) vor Luszczek (Polen) und Beljajew (UdSSR), nach zehn Kilometern wurde Mieto vor Beljajew und iLuszczek gemeldet und im Ziel schließlich: Luszczek vor Beljajew und Mieto ...
Journalisten, denen es im großen Schreibsaal in Lahti an guten Einfällen mangeln sollte, brauchen nur ein paar Schritte bis zur Garderobe der großen Turnhalle zu gehen, in der das Pressezentrum untergebracht ist. Dort hängen die Ideen zu Hunderten an der Wand: Kinderzeichnungen aus den Schulen Lahtis, die interessanten Aufschluß darüber geben, was die jüngsten Einwohner der Weltmeisterschafts-Stadt von dem großen Treffen der Ski-Elite erwarten ...
Die Handballmannschaft des TSC Berlin entschied am Montagabend in der dänischen Hauptstadt das erste Viertelfinalspiel im Europapokal der Frauen-Landesmeister gegen HG Kopenhagen sicher mit 16:10 (6:4) zu ihren Gunsten und hat sich damit eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen, das am Sonntag in der DDR-Hauptstadt ausgetragen wird ...
# Der 22jährige gelernte Elektriker gilt unbestritten als der größte Außenseiter, der in der Geschichte der Ski-Weltmeisterschaften einen 15-km-Lauf gewann, ND: Ihre sportliche Vergangenheit ist nur wenigen bekannt. Könnten Sie darüber einige Worte verlieren? Jozef Luszczek: Ich habe 1970 mit dem Skilaufen begonnen, bin 1973 zum erstenmal polnischer Juniorenmeister geworden, war mal bei einem Rennen am Holmenkollen in der Juniorenklasse Vierter und letztes Jahr in Falun Achter über 15 km ...
UdSSR 2 3 2 2 2 2 49 Finnland 1 2 2 2 2 1 36 DDR 2 1 1 1 2 - 30 Polen 1 - 1 - - - 11 österr. — — — 1 — — 3 Schwed. — — — — — % 2 Norw. _____! i Punktverteilunj in der Länderwertung: 1. Platz = 7 Punkte, 2. = 5, 3. = 4, 4. = 3, 5. = 2 und 6. = 1 Punkt.
Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Horst Haase Hrsg.: Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für marxistisch-leninistische Kultur- und Kunstwissenschaften 278 Seiten mit 19 Abbildungen Broschur 6,80 M Bestell-Nr. 7367993
Herausgegeben im Auftrage des Wissenschaftlichen Rates für philosophische Forschung der DDR von Wolfgang Eichhorn I, Erich Hahn, Hans Reinhold und Frank Rupprecht 230 Seiten Broschur 4,50 M Bestell-Nr. 7369286 Erich Hocke/Wolfgang Scheler Aus dem Russischen
Dieser Vortrag wurde im Vortragszyklus für leitende Kader der Partei zu theoretischen Problemen der Politik der SED am 12. Dezember 1977 gehalten Hrsg.: Abteilung Propaganda des ZK der SED 32 Seiten Broschur —,40 M Bestell-Nr. 7370041
Herausgegeben im Auftrage des Wissenschaftlichen Rates für philosophische Forschung der DDR von Wolfgang Eichhorn I, Erich Hahn, Hans Reinhold und Frank Rupprecht 272 Seiten Broschur 5,20 M Bestell-Nr. 7368339
Hrsg.: Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED 128 Seiten Broschur 1,20 M Bestell-Nr. 7369454
4X5-km-StaHel der Frauen, Start: 12.30 Uhr (MEZ). Fernsehen, I. Programm: 12.15 bis 14 Uhr Direktübertragung, 17.15 bis 18.45 Uhr Aufzeichnung.
Gemeinschaftsausgabe Verlag Progreß Moskau und Dietz Verlag Berlin 260 Seiten mit Tabellen Bestell-Nr. 7367299 Broschur 6,20 M
Von einem Autorenkollektiv der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED unter Leitung von Wolfgang Schneider
Hiermit bestelle ich die von mir mit einem (x) versehenen Titel: Name:
416 Seiten Leinen 11,50 M Bestell-Nr 7351748
Von unserem Berichterstatter Dr. Dieter Coburger, Bissau Seit ihrer Gründung im September 1973 — die Proklamation erfolgte noch im Verlauf des Befreiungskampfes im Wald von Boe — hat die westafrikanische Republik Guinea-Bissau auch bei der Entwicklung ihres Bildungswesens beachtliche Erfolge errungen ...
Von unserem Korrespondenten Klaus R i e m a n n , Genf Die Grundlage des Arbeitsdokuments für ein umfassendes Abrüstungsprogramm, das am Dienstag in Genf von den sozialistischen Staaten untenbreitet worden ist, bilden jene Vorschläge, die diese Staaten im Vorbereitungsausschuß für die UNO-Sondertagung über Abrüstung machten ...
Saarbrücken (ADN). 8000 Stahlarbeiter, Geschäftsleute und Gewerbetreibende demonstrierten am Dienstag im saarländischen Neunkirchen gegen die beabsichtigte weitgehende Schließung des Eisenwerkes der Stadt. Das berichtet die Frogress Presse Agentur (PPA). Unter den Demonstranten waren Angehörige des öffentlichen Dienstes der Stadt, die vom Bürgermeister zur Teilnahme aufgefordert worden waren ...
Antonio Lopes führte uns zu einer Wandtafel, auf der die Mitgliederentwicklung seit Anfang 1977 graphisch dargestellt war. Die Kurve ging steil nach oben. „Innerhalb eines einzigen Jahres hat sich die Partei im Minho, das durch die Zone des zwergbäuerlichen Minifundiums und der winzigen Pachtwirtschaft ebenso gekennzeichnet ist wie durch die Existenz proletarischer Ballungsgebiete, zahlenmäßig nahezu verdoppelt ...
Mit Befremden mußten Konferenzbeobachter des Belgrader Treffens am Dienstag von einem neuen NATO-Versuch Kenntnis nehmen, einen positiven Abschluß des Treffens zu vereiteln. Die NATO-Staaten — außer Frankreich - legten einen Entwurf für ein abschließendes Dokument vor, das alle unrealistischen Maximdlforderungen dieser Länder enthält, die bereits früher von einer Reihe Teilnehmerstaaten als unannehmbar zurückgewiesen worden waren ...
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Dr. Klaus Steiniger Im „heißen Sommer" 1975 attackierten neofaschistische Banden der inzwischen zerfallenen MRPP, später dann von reaktionären Kreisen des Klerus im Bunde mit den Rechtsparteien vorgeschickte Provokateure das Haus der Bragaer PKP-Bezirksleitung am Campo de Vinha ...
Bonn (ADN). Mit schweren Maschinengewehren, Kanonen und Panzerwagen soll die Bundeswehr gegen sogenannte „zivile Störer" eingesetzt werden. Diese alarmierende Meidung veröffentlichte „Unsere Zeit". Die Zeitung iberuft sich auf eine Studie, die im Bunidesiweihrauftrag an der Bonner Universität erarbeitet wurde und gegenwärtig in den Stäben der Bundeswehr kursiert ...
Mehr als 100 Parteibüros und Arbeitszentren der PKP wurden wieder instand gesetzt und neu eröffnet. In Braga haben die Kommunisten ein nur 25 Meter von ihrem früheren Sitz entferntes Gebäude — das ehemalige Armenasyl — als Ausbauobjekt übernommen. Die politische Arbeit wurde auch unter schwierigen Bedingungen weitergeführt ...
Antonio Lopes gab uns Gelegenheit, an einer Beratung von Genossen teilzunehmen, die erst vor wenigen Wochen PKP-Mitglieder geworden waren. Zwei von ihnen — sie kamen aus der PKP- Zelle der Bragaer Niederlassung des Grundig-Konzerns — hatten aus Enttäuschung über den Kurs der SP-Führung die Sozialistische Partei verlassen und waren dem Kampfbund der Kommunisten beigetreten ...
Dringend benötigte Hilfe ist bei den streikenden Kumpeln und ihren Familien in den Bergbaugemeinden im Westen des USA-Bundesstaates Pennsylvania eingetroffen. Mit stürmischem Beifall wurde in Cokeburg eine Autokarawane von 13 Lastwagen voller Lebensmittel und Winterkleidung begrüßt, die die Mitglieder der „Vereinigten Elektriker-Gewerkschaft" den seit mehr als zweieinhalb Monaten kämpfenden Bergleuten schickten ...
Leonid Breshnew erklärte: „Die heute begonnenen sowjetisch-syrischen Verhandlungen geben bereits allen Anlaß zu der Feststellung, daß zwischen uns praktisch in allen erörterten Fragen gegenseitiges Einvernehmen besteht und dies ein weiteres Unterpfand dafür ist, daß sich unsere Freundschaft und die vielfältige Zusammenarbeit auch (künftig erfolgreich entwickeln werden ...
Moskau (ADN), Sowjetisch-syrische Gespräche haben am Dienstag im Moskauer Kreml begonnen. Während der Verhandlungen, die laut TASS in einer Atmosphäre der Freundschaft und des gegenseitigen Einvernehmens verliefen, wurde die weitere Entwicklung der sowjetisch-syrischen Beziehungen erörtert. Die Verhandlungen ...
Nikosia (ADN). Ägypten ist für die Ereignisse auf dem Flughafen von Larnaka, bei denen 15 Angehörige einer ägyptischen Kommando-Einheit den Tod fanden, „allein verantwortlich", erkürte der zyprische Präsident Spyros Kyprianou am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Nikosia. Zypern habe Ägypten mehrmals vor bewaffneten Aktionen auf seinem Territorium gewarnt ...
Hafez Assad erklärte: „Wir lehnen alle Pläne ab, die man uns gegen unseren Willen, gegen unsere legitimen und gerechten Bestrebungen, gegen die Ehre und den Stolz unseres Volkes aufzudrängen sucht." Solche Versuche seien schon immer an der Geschlossenheit der arabischen Länder gescheitert. Weiter sagte er: „Der kürzliche Besuch in Israel und die darauffolgenden Aktionen haben die Lage erheblich verschärft ...
„Sibir" überwand Packeis Moskau. Dem neuen sowjetischen Atomeisbrecher „Sibir" ist der Durchbruch durch die Eisbarrieren der Karasee zur sibirischen Halbinsel Jamal gelungen. IKP gewann Stadtbezirkswahl Rom. Die IKP hat mit 49,5 Prozent Wählerstimmen in der norditalienischen Stadt Cesena (Region Emiiien) die Stadtbezirkswahlen gewonnen ...
Bonn (ADN-Korr.). „Die Berufsverbote greifen um sich. Um den Protest dagegen zu unterdrücken, werden das Grundgesetz und die demokratischen Grund- und Menschenrechte immer häufiger verletzt." Das erklärte der Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Friedensunion (DFU) in der BRD. Entschieden wandte ...
Hamburg (ADiN). Der Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND) führt mit leitenden Journalisten verschiedener Massenmedien der (BRD regelmäßig intime Kontaktigespräche. Diese enge Kooperation zwischen dem BRD-Geheimdienst und den Massenmedien bestätigt der Hamburger „Stern" in seiner jüngsten Ausgabe. „Gerhard Wessel, Präsident des Bundesnachrichtendienstes, hat ein offenes Herz für Journalisten — aber rechts möchten sie schon sein", berichtet das Blatt ...
Genf (ADN-Korr.). Die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen hat am Dienstag in Genf ihre 34. Tagung mit der Debatte über die groben Menschenrechtsverletzungen im Süden Afrikas fortgesetzt. In Resolutionsentwürfen an die UNO-Kommission werden die entschiedene Verurteilung des rassistischen Terrors sowie verstärkte internationale Aktionen zur Ausrottung der Rassendiskriminierung gefordert ...
Helsinki (ADN-Korr.). Die Leitung der finnischen Zentrumspartei hat in einer Erklärung ihre Besorgnis ober' die Entwicklung neuer Waffen, insbesondere der Neutronenwaffe, zum Ausdruck gebracht. Die Entwicklung der Neutronenwaffe und ihre Verwendung, unterstreicht die Partei, bedrohe die Fortsetzung der Entspannung ...
Moskau (ADN). Führende sowjetische Militärs wurden anläßlich des 60. Jahrestages der Streitkräfte der UdSSR auf •Beschluß des Präsidiums des Obersten Sowjets mit hohen Auszeichnungen geehrt. In Würdigung seiner Leistungen im Großen Vaterländischen Krieg sowie seines Beitrages zur Erhöhung der Gefechtsbereitschaft ...
Moskau (ADN). Zwischen Delegationen der UdSSR und der USA haben vom 7. bis 17. Februar in Bern weitere bilaterale Verhandlungen zu Fragen stattgefunden, die Maßnahmen zur Rüstungsbegrenzung im Indischen Ozean betreffen, meldet TASS. Die sowjetische Delegation wurde von Botschafter Lew Mendelewitsch und die amerikanische von Botschafter Paul Warnke geleitet ...
Moskau (ADN). Bei einer Havarie in der Grube „Sokurskaja" in Ostkasachstan sind am Montag Bergleute ums Le- Leben gekommen, berichtete TASS. Das ZK der KPdSU und der Ministerrat der UdSSR haben den Familien und Angehörigen der Bergleute sowie dem Kollektiv des Schachtes und allen Kumpeln des Kohlenbeckens von Karaganda ihr Beileid ausgesprochen ...
Tirana (ADN). Eine Tagung der Volksversammlung der Sozialistischen Volksrepublik Albanien hat am Montag und Dienstag den Staatsplan der ökonomischen und kulturellen Entwicklung der SVRA im Jahre 1978 und den Staatshaushalt 1978 sowie ein Gesetz über den Schutz des Bodens beschlossen. Der Plan sieht wesentliche Steigerungen der Industrie und der landwirtschaftlichen Produktion vor ...
Helsinki (ADN-Korr.). Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei, Kalevi Sorsa, Ministerpräsident der in der vergangenen Woche zurückgetretenen, aber noch amtierenden finnischen Regierung, nahm am Dienstag die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung auf. Im Mittelpunkt stehen Wirtschaftsprobleme, die sich aus der Abwertung der Finnmark ergeben haben ...
Havanna (ADN-Korr.). Ein dreitägiges Konsultativtreffen der Vorsitzenden der Interparlamentarischen Gruppen sozialistischer Länder ist am Dienstag in der kubanischen Hauptstadt eröffnet worden. Die Delegationen beraten über die Vorbereitung der Frühjahrstagung der Interparlamentarischen Union in Lissabon sowie der 3 ...
Westberlin (ADN). Die 11. ordentliche Delegiertenkonferenz des Westberliner DGB hat die Pläne für den Bau der Neutronenwaffe verurteilt. In einer Entschließung heißt es: „Die Neutronenwaffe ist eine Angriffswaffe mit verheerender Wirkung. Sie ist speziell dazu entwickelt worden, um massenhaft Leben zu zerstören ...
London (ADN-Korr.). Der erstarkende Neofaschismus in der BRD ist in einem von der BBC ausgestrahlten Fernsehbeitrag angeprangert worden. Der Film zeigte unter anderem, wie Nazikriegsvenbrechef in diesen Tagen ungeschoren und teilweise in hohen Ämtern in der BRD leiben können. „Während das übrige Europa um seine Kriegstoten trauert, sind in der BRD die Nazis dabei, die SS und die Gestapomörder zu verherrlichen", bemerkte die Londoner Zeitung „Daily Mirror" in diesem Zusammenhang ...
Oslo (ND-Korr.). Der Jugendverband der Chrjstlichen Volkspartei Norwegens hat sich schärf gegen die Pläne der USA zur Stationierung von Neutronenbomben in Westeuropa ausgesprochen. In einer Erklärung betonen die jungen Christen, daß ein USA- Beschluß über die Einführung von Neutronenbomben in die NATO-Streitkräfte das internationale Verhandlungsklima vergiften und eine negative Auswirkung auf die UNO-Sondertagung über Abrüstung haben würde ...
Vilnius (ADN). Der ehemalige Angehörige eines faschistischen Sonderkommandos in Litauen Winzas Sausaitis ist vom Obersten Gericht der Litauischen SSR zum Tode durch Erschießen verurteilt worden, meldet TASS..Sausaitis war während der faschistischen Okkupation Litauens an der Ermordung von über 100 000 Bürgern der Sowjetunion sowie Polens und Frankreichs beteiligt ...
Bonn (ADN). Aus Angst vor einer Zwangsräumung hat in Köln ein 65jähriger Rentner Selbstmord begangen, meldete DPA. Als Gerichtsvollzieher und Polizei die verbarrikadierte Wohnung aufbrachen, explodierte von dem Rentner vorher ausgeschüttetes Benzin. Die Druckwelle der Explosion schleuderte ihn aus dem Fenster seiner im zehnten Stock gelegenen Wohnung ...
Einige Schwierigkeiten dürfte der italienische Redakteur bekommen haben, der in der Gesellschaftskoiumne schrieb: Bei der Eröffnung der landwirtschaftlichen Ausstellung begrüßte Bürgermeister Crespi den preisgekrönten Esel Mariolino mit ein paar kameradschaftlichen Worten.
San Francisco (ADN). Die Neutronenwaffe vergifte nicht nur das Klima in der Welt, sondern raube Millionen Amerikanern die Mittel für ihren sozialen Fortschritt, erklärte der USA-Historiker Herbert Aptheker.
Dieser Tage hatten die Pankower Verkehrspolizei und das Verkehrserziehungszentrum des Stadtbezirks Schüler der 1, bis 4. Klassen mit ihren Lehrern zu einer bun,ten Matinee in das Filmtheater „Lunik" eingeladen. Da ging es per Diais und Film um den sicheren Schulweg und die neuen Verkehrszeichen — beim Wissensquiz „rauchten" die Köpfe ...
Radio DDR I: 8.00 Notizen, Noten, Neuigkeiten; 10.10 Die Schlagerrevue; 11.05 Man müßte noch mal zwanzig sein; 12.05 Die Welt heute mittag; 12.15 Sportgeschehen und Musik; 14.05 Blasmusik; 14.30 Großer Wachaufzug; 15.00 Magazin; 19.17 Zur Abendstunde; 20.05 Mittwoch-Party; 21.05 Musicalmelodien; 22.10 Die Welt heute abend; 22 ...
In der Hauptstadt gibt es 22 gewerkschaftlich geleitete Klubs und Kulturhäuser sowie 70 Gewerkschaftsbibliotheken. Sie tragen durch ein vielseitiges kulturelles Angebot den geistig-kulturellen Bedürfnissen der Werktätigen Rechnung. Den Gewerkschaftsgruppen und Arbeitskollektiven helfen sie bei ihren Kulturund Bildungsaufgaben, fördern Volkskunstkollektive und arbeiten auch mit Einrichtungen in Wohngebieten zusammen ...
Die Fotoausstellung „Schild und Schwert der Revolution" zum 60. Jahrestag der Sowjetarmee und Seekriegsflotte wurde am Dienstag im Zentralen Haus der DSF in Berlin eröffnet. 150 Großfotos demonstrieren die Entwicklung der sowjetischen Streitkräfte von ihrer Gründung im Feuer der Revolution bis zur heutigen modernsten Streitmacht der Welt ...
Mit Seiden und Perlen, mit Kantille - feinste Metallfäden in Spiralform — Stickgespinst und Riegelfaden wird schlichtem Tuch Flitterglanz und Farbe gegeben. Die Eiskunstläuferin Christine Errath startete zu Weltmeisterschaften in einem Kostüm, auf das so in der Kastanienallee 5 der I-Punkt gesetzt worden war ...
Deutsche Staatsoper (2 00 04 91), 19.30-21.30 Uhr: „Coppelia", Spielplanänderung***) ; Komische Oper (2 29 25 55), keine Vorstellung; Metropol-Theater (2 0717 39), 19-21.45 „Cabaret"**); Deutsches Theater (2 8712 25), 19-21.30 Uhr: „Das Schwitzbad"*); Kammersplele (2 87 12 26), 19.30-21.45 Uhr: „Peripherie"**) ; Kleine Komödie (2 8712 26), keine Vorstellung; Berliner Ensemble (2 82 31 60), 11-13 ...
Anläßlich des 60. Jahrestages der Sowjetarmee findet am Donnerstag, dem 23. Februar, um 9 Uhr, am Ehrenmal in Treptow eine feierliche Kranzniederlegung statt. In der Puschkinallee, mit der Spitze zum Ehrenmal, nehmen die Delegationen aus den Kreisen in folgender Reihenfolge Aufstellung: Treptow, Mitte, ...
Ich habe mich sehr über den Brief von Elfriede Siering im ND am 14. Februar gefreut. Die dargestellten Gedanken und Gefühle sind mir nicht fremd, gehörte ich doch für zwei Jahre auch zsu dieser Gruppe, die nach dem Kriege die Fachschule für Bibliothekare im Ermeler-Haus besucht hat. Aus unserer Gnuppe ...
Wetterentwicklune: Das bisher wetterbestimmende Hoch verliert zunehmend an Einfluß. Gleichzeitig nähern sich von ■Westeuropa Tiefausläufer unserem Raum. Dabei wird es wolkig bis bedeckt, gebietsweise auch neblig-trüb sein. Vor allem Im Westen kommt es vereinzelt zu Niederschlägen, die teils als Schnee, teils aber auch als Sprühregen mit Glatteisbildung fallen ...
Anläßlich der Veranstaltungen zum 60. Jahrestag der Sowjetarmee treten am Donnerstag folgende Verkehrseinschränkungen in Kraft: Während der Kranzniederlegung am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Helden in Berlin-Treptow werden in der Zeit von 8.45 Uhr bis zur Beendigung der Kranzniederlegung die Puschkinallee und Neue Krugallee zwischen Straße Am Plänterwald und Elsenstraße für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt ...
LITERATUR. Aus seinem neuen Roman „Eine Anzeige in der Zeitung" liest Günter Görlich am Donnerstag, dem 23. Februar, um 17.30 Uhr im Club der Kulturschaffenden Johannes R. Becher, Otto-Nuschke-Str. 2. CHOR. Der Paul-Robeson-Chor sucht neue Mitglieder. Vorstellungen persönlich jeden Donnerstag 18 bis 21 Uhr in der Aula der 4 ...
# In den acht Stadtbezirken besteht jeweils ein Verkehrserziehungszentrum, in denen viele ehrenamtliche Kräfte mitarbeiten. Zum Programm zählen unter anderem Verkehrsteilnehmerschulungen, Kfz-Überprüfungen, Lehrgänge und Scheinwerfereinstellungen. Die Zentren halten enge Kontakte zu Verkehrssicherheitsaktiven, Schulen, Kindergärten, Feierabendheimen und Klubs der Volkssolidarität ...
Einen Vorgeschmack auf die Modelinie der Frühjahr/iSommersaison 1978 bot vor allem Vertretern des Berliner Handels am Dienstag der Volkseigene Handelsbetrieb Konfektion HO Berlin. Bei der Damenoberbekleidung dominieren leuchtende Farben wie Rot und Blau, aber auch Blütendessins. Die Rocklänge reicht von knieumspielt bis knöchellang ...
Im Alter von 71 Jahren starb unser Genosse Richard D i e - n e m a n n aus der WPO 62. Er gehörte seit 1927 der Partei der Arbeiterklasse an und wurde für seine langjährige Treue zur Partei mit der Ehrennadel des ZK sowie mit der Medaille für treue Dienste in Gold geehrt. Beisetzung: 23. Februar, 8,15 Uhr, Friedhof III Pankow, Kurt- Fischer-Straße ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-PIatz l, Telefon: Sammelnumraer 58 SO. Abonnementspreis monatlich 3,50 Mark - Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a. Konto-Nr. 6721-12-43. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555-09 - Alleinige Anzeigenverwaltune DEWAG- WERBUNG BERLIN, Anzeigenzentrale, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 28-31, Telefon: 2 26 2715 und alle DEWAG- Betriebe und Zweigstellen in den Bezirken der DDR ...
Eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Treffpunkt Bauarbeiter" im Rahmen der FDJ- Initiati,ve bereitet der Zentrale Besucherdienst der Berliner Bühnen gemeinsam mit den Theatern der Hauptstadt vor. Am 2. März um 14 Uhr werden im Klub der Gewerkschaft Kunst „Die Möwe" Vertreter des Berliner Ensembles, des Metropol-fTheaters, des Deutschen Theaters und der Konzertund Gastspieldirektion Kulturfunktionäre aus Baubetrieben über Neuinszenierungen informieren ...
Login