N] UESJ Proletarier allerLander, vereinigt euch! EITSCHLAND Proletarier aller Länder, vereinigt euch! L . ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIAUSTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS B-Ausgabe / Einzelpreis 15 Pf Berlin, Sonnabend/Sonntag, 18719. Februar 1978 33. Jahrgang / Nr. 42 In der Wochenendausgabe: ...
Berlin (ND). Am Freitag fand eine Beratung des Sekretariats des Zentralkomitees mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen der SED statt. An ihr nahmen Sekretäre von Großbetrieben und Kombinaten sowie der Bezirksleitungen teil. Auf der Tagesordnung standen die Aufgaben der Partei bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des IX ...
Berlin (ND). Zentren des Neubaus und der Modernisierung von Wohnhäusern sowie Kulturstätten der Hauptstadt der DDR besuchte die Delegation des Unterhauses und des Oberhauses des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland am Freitag, dem zweiten Tag ihres Aufenthaltes in der DDR. Die britische ...
Weitere Experimente an Bord von Salut 6 Moskau (ADN). Die Besatzung des wissenschaftlichen Orbitalkomplexes Salut 6/Sojus 27 hat am Freitag vor allem medizinische Experimente durchgeführt. Juri Romanenko und Georgi Gretschko nahmen einen weiteren Zyklus komplexer elektrokardiographischer Untersuchungen des Herz- und Gefäßsystems vor ...
Port« Asunciön Liebe Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt allen Mitgliedern der Paraguayischen Kommunistischen Partei anläßlich des 50. Jahrestages ihrer Gründung herzliche Glückwünsche und brüderliche Kampfesgrüße. In fünf Jahrzehnten mutigen und opferreichen Kampfes haben die paraguayischen Kommunisten konsequent und unbeirrt die Forderungen der Arbeiterklasse und nationalen Interessen ihres Volkes vertreten ...
Ankara (ADN). Ein Erdbeben zerstörte im Osten der Türkei etwa 1100 Häuser. Zahlreiche Menschen wurden bei dem Beben verletzt. Bonn (ADN). Nach bis zu dreißigstündigen Schneefällen kam es am Freitag in den südlichen BRD-Ländern zu einem Verkehrschaos. Auf der Autobahn München—Karlsruhe erreichte ein Fahrzeugstau eine Länge von 50 Kilometern ...
Rom (ADN-Korr.). Gegen die anhaltende Entlassungswelle sind am Freitag die über 1,3 Millionen Werktätigen der norditalienischen Region Veneto in einen mehrstündigen Streik getreten. Sie folgten einem Aufruf der drei Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL. Aus Protest gegen die in der vergangenen Woche erfolgte ...
• SKISPORT: Die 32. Weltmeisterschaften in den nordischen Skidisziplinen wurden am Freitagabend in Lahti feierlich eröffnet. Finnlands Staatspräsident Dr. Urho Kekkonen, Schirmherr der Titelkämpfe, gab vor einer stimmungsvollen Kulisse den Kampf um die elf WM-Titel, um die sich rund 400 Aktive bewerben, frei ...
Seite 2: Ein Vierteljahr Schnee im Gebirge Seite 9: Wie Burger Arbeiter ihr Walzwerk rationalisieren Seite 10: Qualität und Wirksamkeit in jeder Klasse und jedem Fach Seite 11: Konzerte für einen großen Hörerkreis Seite 12: Niederlande: Kampf der Neutronenwaffe! Seite 13: Internationale Nachrichten und ...
Seit dem 3. Februar liegt im Gebiet der DDR eine geschlossene Schneedecke. Sie ist inzwischen im Tiefland auf 3 bis 20 Zentimeter, im Bergland oberhalb 400 bis 500 Meter auf 30 bis 100 Zentimeter angewachsen. Die Gipfel der Gebirge, wie Fichtelberg und Inselsberg, tragen eine Schneedecke von 140 Zentimetern ...
Zum „Tag der Mitarbeiter des Handels" 1978 übermittelt das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands allen Werktätigen des Konsumgüterbinnenhandels und des Außenhandels herzliche Grüße und Glückwünsche. Im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 30. Jahrestages der Deutschen Derriokratischen Republik vollbringen die Mitarbeiter des Handels große Leistungen ...
Von unserem Berichterstatter Willi Porombka Prag. Das Kultur- und Informationszentrum der DDR in der CSSR-Hauptstadt wurde nach längeren Rekonstruktionsarbeiten am .Freitagnachmittag von Horst Brasch, Vizepräsident und Generalsekretär der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, wiedereröffnet. DDR- Botschafter Gerd König begrüßte aus diesem Anlaß in den erweiterten und modernisierten Räumen des Hauses in der Prager Narodni Tfida zahlreiche Persönlichkeiten beider befreundeter Länder ...
Berlin (ND). Mit einem Diskussionsprogramm „Musik und Politik" in der Volksbühne, bei dem Werke von Hanns Eisler, Paul Dessau, Wilhelm Zobl und Frederic Rzewski erklangen, wurde am Freitat das bunte Programm des Festivals des politischen Liedes um eine weitere Farbe bereichert. Stimmungsvoll ging es in der Werner- Seelensbtaider-«alie bei der Politkirmes zu ...
Moskau (ADN-Korr.). Mit der Unterzeichnung eines Protokolls wurde eine viertägige Beratung der Ständigen Arbeitsgruppe der Ministerien für Gesundheitswesen der DDR und der UdSSR in Kiew beendet. Das Protokoll mit den Beratungsergebnissen unterzeichneten die stellvertretenden Gesundheitsminister Prof ...
Moskau (ADN-Korr.). Hervorragenden sowjetischen Medizinern, die sich besonders durch Unterstützung des Gesundheitswesens in der DDR und die Förderung der medizinischen Wissenschaften große Verdienste erworben haben, wurde am Freitag in der DDR- Botschaft in Moskau vom Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen Prof ...
der Entwicklung unserer sozialistischen Gesellschaft stellt. Dabei stützt Du Dich auf die Erfahrungen, die Du schon während der Zeit des Faschismus sammeln mußtest, über 25 Jahre stehst Du in den Reihen der Partei der Arbeiterklasse und kämpfst mit Leidenschaft und hohem Einsatz für die Verwirklichung ihrer Ziele ...
Berlin (ADN). Die Mitglieder des Büros des Weltbundes der Demokratischen Jugend trafen am Freitag in der DDR-Hauptstadt ein. Das Büro wird sich in Berlin mit den unmittelbaren Vorbereitungen auf die Tagungen der X. Generalversammlung der Mitgliedsorganisationen des WBDJ und seiner SpezialOrganisationen beschäftigen, die in der Zeit vom 22 ...
Berlin (ADN). Zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens empfing der Stellvertreter des Vorsitzenden cles Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Horst Sindermann am Freitag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Staates Kuweit, Abdel N. Jarrah. In dem anschließenden ...
Berlin (ADN). Eine dreitägige Beratung des Büros der IDFF begann am Freitag in Berlin. Sie wird von der IDFKF-Präsidentin, Freda Brown, geleitet. An der Tagung nehmen Vertreterinnen aus 28 Ländern teil, die Vdzepräsidentinnen der IDFF, die Generalsekretärin Fanny Edelman und die weiteren Mitglieder des Büros der IDFF ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Horst Sindermann empfing am Freitag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Ekuador, Dr. Plutarco Naranjo Vargas, zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens. Der Botschafter ...
Berlin (ADN). Kreissekretäre der FDJ und der Domowina (Bund Lausttzer Sorben) aus dem zweisprachigen Gebiet der DDR berieten am Freitag in Berlin. Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches im Haus des Zentralrates stand die gemeinsame Verwirklichung des „FDJ-Aufgebotes DDR 30". Gunter Rettner, Sekretär des Zentralrätes der FDJ, unterstrich, daß das FDJ-Aufgebot auch in diesem Gebiet der Republik neue Initiativen zur Stärkung und Verteidigung des,sozialistischen Vaterlandes hervorgerufen habe ...
Herzliche Glückwünsche übermittelt das ZK der SED Genossen Walter Kubasch, Direktor des Bezirksgerichtes Erfurt, zum 60. Geburtstag, den er am Sonntag begeht. In dem Gruß heißt es: „Als Absolvent eines Volksrichterlehrganges gehörst Du zu jenen Genossen, die seit Gründung unserer Republik am Aufbau einer neuen, wahrhaft volksverbundenen Justiz aktiv mitgewirkt haben ...
Berlin (ADN). Zwischen dem Außenhandelsbetrieb Elektrotechnik und dem schwedischen Elektrokonzern ASEA wurde am Freitag in Berlin eine langfristige Vereinbarung über die verstärkte Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Ex- und Imports abgeschlossen. Die Vereinbarung sieht für 1978 bis 1981 eine bedeutende Erweiterung der bilateralen Handelsbeziehungen zwischen Außenhandelsbetrieben und Industriebetrieben der DDR und der ASEA-Gruppe vor ...
Berlin (ADN). Eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit für die Jahre 1978 bis 1980 wurde am Freitag in Berlin zwischen den Ministerien für Hochund Fachschulwesen der DDR und der Sozialistischen Republik Vietnam abgeschlossen. Sie sieht vor, auch künftig der Aus- und Weiterbildung vietnamesischer Studierender in der DDR große Aufmerksamkeit zu widmen ...
Berlin (ADN). Der Minister für Handel, Industrie und Transport der Republik Liberia, William E. Dennis jun., wurde am Freitag zu Verhandlungen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DDR und Liberia vom Minister für Außenhandel der DDR, Horst Solle, empfangen. Beide Minister unterstrichen das Interesse an der Vertiefung der ökonomischen Zusammenarbeit ihrer Länder und vereinbarten die Vorbereitung entsprechender Maßnahmen zu deren verstärkter Entwicklung ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, empfing am Freitag den Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Ungarischen VR, Pal Racz, zu einem freundschaftlichen Gespräch. An denn Gespräch nahm der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UVR in der DDR, Dr ...
Berlin (ADN). Im Zusammenhang mit der Grunderneuerung der Autobahn Berliner Ring—Marienborn wird der Berliner Ring zur Durchführung umfangreicher Brückenbauarbeiten in der Nacht vom Sonnabend, dem 18. Februar 1978, ab 21.00 Uhr bis Sonntag, den 19. Februar 1978, früh gegen 5.00 Uhr zwischen der Anschlußstelle Potsdam- Süd (Kilometer 90,8) und dem Abzweig Leipzig (Kilometer 98,5) gesperrt ...
Brazzaville (ADN). Eine Solidaritätssendung der DDR hat der Botschafter der DDR in der VR Kongo, Werner Dordan, am Donnerstag in Brazzaville übergeben. Im Namen des Vorsitzenden des Militärkomitees der Kongolesischen Partei der Arbeit und Präsidenten der VR Kongo, General Joachim Yhomby- Opango, dankte George Mboma, Generalsekretär des Ministeriums für Handel, für den erneuten Beweis der Solidarität ...
Berlin (ND). Zum 13. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Gambia übermittelt der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Präsidenten der Republik Gambia, Dawda K ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbe!!, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher. Werner Micke, Hferbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horit Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Berlin (ADN). Am 16. Februar 1978 wurden im Raum des Stadtbezirks Berlin-Prenalauer Berg dde Westberliner Schülerinnen Sabine Frenzel und Verena Richter auf dem Hoheitsgebiet der DDR aufgegriffen. Die Schülerinnen wurden den zuständigen Organen Westberlins übergeben.
Liebe Genossinnen und Genossen! Während die sozialistische Gemeinschaft ständig im Aufstieg begriffen ist, steckt die Welt des Kapitals nach wie vor in einer tiefen Krise, durch die alle Widersprüche ihres Systems verschärft werden. Vor fast genau sechs Jahren, auf der propagandistischen Großveranstaltung in Leipzig, am 10 ...
Unsere Partei hat stets die marxistisch-leninistische Revolutionstheorie schöpferisch auf die konkret-historischen Bedingungen angewandt. Zum Beginn des einheitlichen revolutionären Prozesses im Jahre 1945 stellten wir nicht die sozialistische Revolution als Tagesaufgabe, sondern richteten den Hauptstoß der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung gegen Monopolkapital und Großgrundbesitz ...
Seit unserem IX. Parteitag hat sich ein weiterer bedeutungsvoller Wandel im Leben unseres Landes vollzogen. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Konsequent gehen wir den Weg der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft weiter, um so die Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus zu schaffen ...
Wenn wir davon ausgehen, daß der Imperialismus geschwächt wurde, dann übersehen wir nicht, daß er immer wieder Ränke spinnt und versucht, Positionen, die er bisher halten konnte, zu stabilisieren und verlorene Einflußgebiete wieder zu gewinnen. Er unternimmt alle Anstrengungen, um den Vormarsch der drei revolutionären Hauptströme zu stoppen und aus der historischen Defensive herauszukommen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Wenn wir auf 1977 Rückschau halten, so ergibt sich, daß es ein Jahr bedeutender Ereignisse auf dem internationalen Schauplatz war. Die generellen Entwicklungstendenzen der Weltlage, wie sie auf unserem IX. Parteitag eingeschätzt worden sind, haben sich bestätigt und weiter ausgeprägt ...
Jedoch dürfen wir nicht übersehen, daß diese abgesunkene Produktion mit einem technischen Apparat durchgeführt wird, der sich qualitativ laufend verbessert. Die Leistung pro Arbeiter stieg von Jahr zu Jahr, ob die Produktion heraufging, absank oder stagnierte — eine Besonderheit der kapitalistischen Entwicklung, auf die Marx und Engels bereits im „Kommunistischen Manifest" hingewiesen haben, und die bis heute gilt ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Mir wurde der Auftrag zuteil, auf unserer heutigen Beratung über die Aufgaben der Partei bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages zu sprechen. Dieses Thema ist umfassend, und es versteht sich, daß ich mich dabei auf einige Fragen unserer Innen- und Außenpolitik konzentriere ...
*) Erich Honecfcer: Der VIII. Parteita* und unsere .nächsten Aulgaben, in »Neues Deutschland", 11. 3.1972, S. 3 2) Bericht des Zentralkomitees der SED an den IX. Parteitag der SED, Berichterstatter Genosse Erich Honecker, Berlin 1976, S. 23
Liebe Genossinnen und Genossen 1 Schon immer sind wir bei der Festlegung unserer Politik davon ausgegangen, daß die Sicherung des Friedens und die Durchsetzung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz von Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung ein harter und komplizierter Kampf ist. Das gilt gerade für Europa, denn hier stoßen die beiden Gesellschaftssysteme, einschließlich ihres militärischen Potentials, unmittelbar aufeinander ...
Gerade diese Jahre stürmischen Wachstums haben wesentlich dazu beigetragen, die industrielle Leistungsfähigkeit unseres Landes auf einen beachtlichen Stand zu bringen. 1976 erzeugte die DDR das Doppelte an Industrieproduktion wie das ehemalige imperialistische Deutsche Reich im Jahre 1936. Unsere Republik leistet das mit einem Viertel der Bevölkerungszahl ...
zunehmende Schwäche fest. Noch zeigt der Welthandelsmarkt keinen Rückgang des Warenverkehrs, aber seine Steigerungsrate hat sich von 11 % im Jahre 1976 bis 1977 etwa halbiert. Die „Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung" t der die 24 sogenannten entwickelten kapitalistischen Industrieländer angehören, rechnet für 1978 mit einer Steigerungsrate von nur noch 4 °/o ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Wir sind für die Entspannung; wir wissen aber, daß die Kriegsgefahr nach wie vor weiterbesteht. Entsprechend unseren Verpflichtungen im Warschauer Pakt wenden wir die Verteidigungsbereitschaft unserer Republik immer auf dem erforderlichen Niveau halten. Unsere Außenpolitik bleibt jedoch — wie es unserem Klassenauftrag entspricht — stets Friedenspolitik ...
Zu einer Schlüsselfrage für die Fortsetzung der Entspannung sind in erster Linie die Beendigung des Wettrüstens und die Abrüstung geworden. Politische Entspannung hat nur dann Bestand, wenn sie auf den militärischen Bereich ausgedehnt wird. Hier spielen die konsequenten Bemühungen der Sowjetunion in den Verhandlungen mit den USA ober eine Begrenzung der strategischen Offensivwaffen eine besondere Rolle ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Niemand hat Grund, an unserer Entschlossenheit zu zweifeln, die Politik der friedlichen Koexistenz, die Politik der Entspannung konstruktiv weiterzuführen. Niemand sollte aber auch unsere Entschlossenheit unterschätzen, stets die legitimen Interessen der DDR im Einklang mit dem Völkerrecht und den abgeschlossenen Verträgen zu wahren ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Nun zu einigen Fragen unserer Innenpolitik. Im Zentrum unserer Arbeit steht die allseitige Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik als sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern. Das erfordert, der politisch-ideologischen Arbeit stets eine große Aufmerksamkeit zu widmen und alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens entsprechend den Beschlüssen unseres IX ...
Liebe Genossinnen und Genossen! In der heutigen Weltlage mischen sich gerade im Hinblick auf eine so lebenswichtige Frage für die Menschheit, wie es die dauerhafte Sicherung des Friedens ist, Günstiges und Ungünstiges. Die Fortschritte auf dem Weg der Entspannung sind unübersehbar. Zugleich ist offensichtlich, daß der Widerstand der Entspannungsgegner zugenommen und zu massiven Angriffen auf die Politik der friedlichen Koexistenz geführt hat ...
Besonders deutlich wird die Dynamik unserer Sozialpolitik im stürmischen Anstieg der gesellschaftlichen Fonds, die ein Wesenszug des Sozialismus sind und der ständigen Fürsorge für die Menschen dienen. In den Jahren 1971 bis 1977 erreichten sie zusammengenommen 247 Milliarden Mark. Das ist von entscheidender Bedeutung für die immer bessere Befriedigung der materiellen und kulturellen Bedürfnisse ...
Der Schlüssel hierzu ist eine entschiedene Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Angesichts des industriellen Entwicklungsniveaus unseres Landes und des großen Potentials von Wissen und Erfahrung, das die Werktätigen der DDR verkörpern, ist das eine richtige, eine reale Lösung ...
Genossinnen und Genossen! Um die Leistungsfähigkeit unserer Volkswirtschaft heute und in Zukunft zu erhöhen, ist es notwendig, die materielltechnische Basis ständig zu stärken. Immer haben sich die Kommunisten dadurch ausgezeichnet, daß sie die Erfordernisse der Gegenwart mit dem Blick auf die gesellschaftliche Perspektive bewältigen ...
Genossinnen und Genossen! Unsere ökonomische Strategie wird davon getragen, den wissenschaftlichtechnischen Fortschritt zu beschleunigen und seine ökonomische und soziale Wirksamkeit zu Erhöhen,. So entspricht es dem Stande unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und deren weiterer Perspektive ...
Wenn wir davon sprechen, wie wir neue Produktionsanlagen schaffen, liegt natürlich die Frage nahe, ob die vorhandenen gut genutzt werden. Diese beiden Seiten unserer ökonomischen Politik kann man einfach nicht voneinander trennen. Heute besitzt die DDR bedeutende Kapazitäten auf allen entscheidenden Gebieten der modernen Industrie ...
Eine große Bedeutung für die Verwirklichung. unserer Aufgaben hat die Ausanbeitun« der Gegenpläne. Um kommt es beim Gegenplan nicht auf irgendwelche zusätzliche Leistungen an, nicht auf irgendeine größere Menge Warenproduktion. Um es offen zu sagen: Die Vergrößerung der Bestände an schwer verkäuflichen Erzeugnissen nützt uns nichts ...
Genossinnen und Genossen! Die Ergebnisse unserer Arbeit bestätigen die Richtigkeit der Beschlüsse des IX. Parteitages. Wir setzen unseren Kuri der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik fort, obwohl sich die außenwirtschaftlichen Bedingungen in ständiger Veränderung befinden. Das große Gewicht der Außenwirtschaft für unsere Volkswirtschaft wird deutlitäl, wenn man sieh vergegenwärtigt, daß wir zur Zeit etwa 60% unseres Gesamtbedarfs an Rohstoffen importieren müssen ...
wesen und der Erwachsenenqualifizierung flössen 8,7 Milliarden Mark zu. Der Zuschuß unseres Staates zur Sozialversicherung der Arbeiter und Angestellten, der Genossenschaftsbauern, der Intelligenz und der anderen Schichten betrug allein im vorigen Jahr 11,9 Milliarden Mark. Weitere 3,1 Milliarden Mark aus den gesellschaftlichen Fonds wendeten wir für das Gesundheits- und Sozialwesen auf ...
Genossinnen und Genossen! Die Milliarden, die unser sozialistischer Staat aufbringt, werden für die Befriedigung der Bedürfnisse der Menschen eingesetzt. Unsere Feinde haben dafür kein Verständnis. Das ergibt sich aus ihrem kapitalistischen Gesellschaftssystem, in dem bekanntlich ohne Profit kein Schornstein raucht ...
Der Prüfstein einer erfolgreichen Verbindung von Wissenschaft und Produktion ist schließlich, daß sich die wissenschaftlich-technische Leistung in der, Fertigung bewährt, daß Erzeugnisse in hoher, stabiler Qualität mit geringstem Aufwand hergestellt werden. Immer wieder müssen wir uns mit einzelnen Betrieben befassen, die dies« entscheidende Prüfung nicht bestehen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Neue und große Forderungen stellen sich im jetzigen Abschnitt unseres gesellschaftlichen Voranschreitens an die Wissenschaft. Was sich für ihre Tätigkeit aus unserer Wirtschaftspolitik herleitet, darüber habe ich bereits gesprochen. Zugleich sei betont, daß wir innerhalb des Bereiches der wissenschaftlichen Arbeit der Grundlagenforschung eine wachsende Bedeutung beimessen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Auch die Land- und Nahrungsgüterwirtschaft erreichte 1977 bedeutende Fortschritte bei der Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages. Die Pläne für das staatliche Aufkommen an Getreide und ölsaaten wurden übertroffen, die Ziele für Pflanz-, Speiseund Stärkekartoffeln erfüllt und entsprechende Pflanzgutreserven angelegt ...
Heute können wir davon ausgehen, daß die Landwirtschaft der DDR modern ausgerüstet ist und auf wissenschaftlicher Grundlage arbeitet. Die immer bessere Ausnutzung dieser Technik ist wohl ihre größte innere Reserve. Führen wir uns vor Augen: Allein 1977 wurden 9526 Traktoren, 1450 LKW, 913 Mähdrescher, 800 000 Tonnen Stickstoffdünger und 1,1 Millionen Tonnen Dieselkraftstoff zur Verfügung gestellt ...
Genossinnen und Genossen! Die Beschlüsse des IX. Parteitages erfordern dringend, unsere Außenwirtschaft stärker zu entwickeln, und sich dabei auf die neuen Erfordernisse einzustellen. Das betrifft im wahrsten Sinne des Wortes alle Bereiche der Volkswirtschaft. Ständig größeres Gewicht erhält die Forschungskooperation ...
Unsere Republik ist sehr wohl imstande, auch angesichts der imperialistischen Krise und des erbitterten Konkurrenzkampfes den Handel mit den kapitalistischen Ländern und zu den jungen Nationalstaaten planmäßiger und langfristiger zu gestalten und so die Störungen zu verringern, die von der kapitalistischen Welt ausgehen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Bringen wir alles auf einen Nenner, so können wir feststellen, daß wir bei der Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages die Vorzüge des Sozialismus immer besser ausschöpfen. Gemessen wiind an der Qualität und Effektivität der Arbeit, an ihren Ergebnissen für unser Volk ...
Genossinnen und Genossen! Das Zentralkomitee unserer Partei und der Ministerrat der DDR lassen sich in ihrer gesamten Tätigkeit von den Beschlüssen des IX. Parteitages leiten. Man kann sagen, daß sowohl das Zentralkomitee als auch der Ministerrat mit großer Tatkraft und Umsicht jene Initiativen fördern, die dazu beitragen, die Beschlüsse des IX ...
Genossinnen und Genossen! Die Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik ist eng verbunden mit dem Aufbau des sozialistischen Bildungswesens, mit der Verwirklichung der Forderung, daß die gesamte Bildung und Erziehung des Menschen der allseitigen Entwicklung seiner Persönlichkeit, der Herausbildung seiner marxistisch-leninistischen Weltanschauung und kommunistischen Moral dienen muß ...
den die Bedingungen für den planmäßigen Anstieg der Produktion von morgen durch die wissenschaftlich-technischen Resultate von heute gesichert. Diese Reserven für die Realisierung des Planes 1978 und die Erfüllung unseres Fünfjahrplanes zu nutzen, muß jeder Parteiorganisation am Herzen liegen.
Genossinnen und Genossen! Auch im Jahre 1977 hat das Zentralkomitee unserer Partei der Landesverteidigung große Auftnerfcsamfceit gewidmet. Mit Unterstützung der leitenden Parteiorgane in den Bezirken und Kreisen und der werktätigen Bevölkerung haben die Angehörigen der Nationalen Volksarmee, der Grenztruppen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Künstler und Kulturschaffende sind aufgerufen, in Vorbereitung auf den 30. Jahrestag der Gründung unserer Republik neue Leistungen zu vollbringen, die das Ideengut des sozialistischen Patriotismus und proletarischen -Internationalismus vermitteln und das Leben der Werktätigen bereichern ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Zur sicheren Perspektive und zur weiteren Verwirklichung der Politik unserer Partei gehört als unabdingbare Voraussetzung die allseitige Stärkung und Festigung der sozialistischen Arbeiterund-Bauern-Macht. Diese Macht ist durch nichts und niemanden zu erschüttern. Bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und auf dem Wege zum Kommunismus ist es notwendig, daß alle Staatsorgane die Qualität und Effektivität ihrer Arbeit weiter erhöhen ...
genutzt werden. Gerade darin besteht der Beitrag der Pädagogen zur Vorbereitung des 30. Jahrestages der Gründung der DDR. Im Mittelpunkt sollte für unsere Kreisleitungen die weitere Stärkung der Kampfkraft der Parteiorganisationen in den Volksbildungseinrichtungen, insbesondere die Qualifizierung der politisch-ideologischen Arbeit, stehen ...
Genossinnen und Genossen! Die Wahlperiode für die Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen und Gemeinde Vertretungen beträgt bekanntlich 5 Jahre. Sie läuft im Frühjahr 1979 aib. Daß unsere Partei solche gesellschaftlichen Höhepunkte wie die Kommunalwahlen rechtzeitig vorbereitet, hat sich stets bewährt ...
Genossinnen und Genossen! Was die Entwicklung des Gesundheitswesens betrifft, so bleibt es dabei, daß die medizinische Betreuung der Bürger fester Bestandteil des sozialpolitischen Programms unserer Partei ist und um die Verwirklichung der gesundheitspolitischen Aufgaben genau so gekämpft werden muß wie um die Planerfüllung in Industrie und Landwirtschaft ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik sollten wir es uns überall angelegen sein lassen, gerade auch die Jugend mit den geschichtlichen Leistungen, dem Werden und Wachsen unseres sozialistischen Vaterlandes, seinen Errungenschaften und Erfahrungen noch tiefer vertraut zu machen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Wie ihr bereits wißt, ist der einbändige Abriß der „Geschichte der SED" erschienen. Das ist ein wichtiges Ereignis im Leben unserer Partei. Damit verfügen wir über ein Werk, das für die politisch-ideologische und wissenschaftlich-theoretische Arbeit der Partei von außerordentlicher Bedeutung ist ...
Die Begriffe „Vaterland" und „Nation" haben einen neuen Inhalt gewonnen; er wird durch den Sozialismus geprägt. Während das Vaterland unter kapitalistischen Bedingungen — wie Clara Zetkin treffend feststellte — „für die besitzenden Klassen den ideologischen Deckmantel" darstellt, „der ihre volksfeindliche Interessenwirtschaft vermummt, den ideologischen Augenblender, der die Massen über diese täuschen soll",5) ist das Vaterland im Sozialismus volles Besitztum seiner Bürger ...
bereits neue Initiativen ausgelöst. Viele Grundorganisationen der FDJ haben den Kampf um ein Ehrenbanner der Partei mit den Bildnissen Ernst Thälmanns und Wilhelm Pieeks aufgenommen. Audi mit diesen Aktionen wird unsere vom IX. Parteitag festgelegte Jugendpolitik verwirklicht, deren Grundsatz es bekanntlich ist, der Jugend volles Vertrauen entgegenzubringen und ihr Verantwortung zu übertragen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Durch das aktive politische Handeln der 2 088 365 Mitglieder und Kandidaten unserer Partei zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages, durch die Erhöhung des Anteils junger Arbeiter um 94 268, durch die Bildung weiterer 5462 Parteigruppen sowie 3446 Grundorganisationen und Abteilungsparteiorganisationen seit dem VIII ...
Liebe Genossinnen und Genossen! In meiner Dresdener Rede wies ich darauf hin, daß es bei allen Werktätigen volles Verständnis für die Dialektik unserer Innen- und Außenpolitik zu schaffen gilt. Dies erfordert, sie noch gründlicher mit der Strategie vertraut zu machen, die unserer Politik zugrunde liegt ...
Genossinnen und Genossen! Die Kommunisten erweisen sich immer wieder als selbstlose, unerschrockene Kämpfer für Freiheit und Sozialismus. Unsere Partei vertraut mit Recht auf die Bereitschaft der Kommunisten, ständig unsere Innen- und Außenpolitik offensiv zu vertreten, dort, wo sie tätig sind, von sich aus aktiv politisch zu wirken, den Diversionsversuchen und Gerüchten des Klassengegners ohne Zögern selbst entschieden entgegenzutreten und jede Art feindlicher Handlungen zu unterbinden ...
INNENPOLITIK Neues Deutschland / 18./19. Februar 1978 / Seite 9 Prof. Dr. Joachim Dietzsch im Kollektiv der Station II der Leipziger Universitätsfrauenklinik ÜBER 2« 000 EINZELHÄNDLER UND GASTWIRTE leisten in der DDR mit Kommissionshandelsvertrag oder als Inhaber privater Betriebe Ihren Beitrag zur Versorgung der Werktätigen ...
Zu den beeindruckenden Leistungen unserer Republik zählt die Fürsorge für werdende Mütter und die Neugeborenen. Viele haben daran ihren Anteil. Einer von ihnen ist Genosse Prof. Dr. sc. med. Joachim Dietzsch, Oberarzt der Frauenklinik der Karl- Marx-Universität Leipzig und beratender Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Bezirk Leipzig ...
Rüdiger Papenkordt, ein junger Ingenieur, erzählt uns die Geschichte des Trio-Walzgerüstes, die keine Sensation, vielmehr ein bei uns im Lande fast alltäglicher Vorgang ist. „Unser Walzwerk ist fast 30 Jahre, also genauso alt wie unsere Republik. Die Ausrüstungen, die damals installiert wurden, sind technisch veraltet ...
Dreimal wurde das Jugendmodezentrum in der Heinrich-Rau-Allee vergangenes Jahr Quartalssieger im Wettbewerb der Potsdamer Konfektionsverkaufsstellen. Zum wiederholten Male verteidigten die 17 Mitarbeiter den Titel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit". Für sie ist es eine Selbstverständlichkeit, die vorwiegend jugendlichen Kunden vorbildlich zu bedienen und sachgerecht zu beraten ...
Im März wird ein weiterer Rationalisierungsabschnitt an den Burger Walzenstraßen in Angriff genommen. Zwischen dem Trio-Walzgerüst ist eine Querverbindung vorgesehen. Dann können die vorgewalzten Bleche, die zur Zeit noch zwischengelagert werden müssen, unter Ausnutzung der Wärme vom Ofen des Trio-Gerüstes direkt über die Fertigwalzstaffeln laufen ...
In allen Sortimenten möglichst bedarfsgerecht zu versorgen ist unser oberstes Wettbewerbsziel. Durch engen Kontakt mit den Müttern, den wir bei monatlichen Kundenforen immer weiter ausbauen, und eine gute Verbindung zu den Produktionsbetrieben, mit denen wir zusätzliche Einkäufe abschließen, gelingt uns das schon ganz gut Großes Augenmerk widmet unser Kollektiv der* werdenden und jungen Müttern, für die wir eine Reihe Einkaufserleichterungen schufen ...
Als Mitarbeiter des Handels haben wir eine wichtige Mittlerrolle zwischen Produzenten und Verbrauchern. Auf diese Weise helfen wir mit, die Hauptaufgabe zu verwirklichen. Das Kollektiv unseres Lagerbereichs ist verantwortlich für die Auslieferung der Sortimente Elektroakustik, Elektromaterial. Foto/Optik und Uhren an den Fachhandel der Hauptstadt ...
Seit 1952 bin ich im Handel beschäftigt, sieben Jahre davon war ich Beifahrer. Mit unseren Fahrzeugen sorgen wir dafür, die Erzeugnisse aus Industrie und Landwirtschaft schnell, pünktlich und frisch zum Verbraucher selbst im entferntesten Dorf. zu bringen. Allein mit Waren des täglichen Bedarfs beliefern wir 1700 Verkaufsstellen in vier Kreisen ...
Eigenhändig hat er es in seiner energischen Schrift mit Schulkreide ans Schwarze Brett geschrieben: „Die Schicht C verpflichtet sich, die Einlaufkurve für das neue Trio-Walzgerüst vier Wochen früher zu erreichen." Das will heißen: Statt wie geplant am 1. Mai soll bereits am 1. April die projektierte Leistung gefahren werden ...
Dresden. Spanabhebende Ausrüstungen im Wert von sieben Millionen Mark können 1978 in Dresden in solche Betriebe umgesetzt werden, die Möglichkeiten zur mehrschichtigen Auslastung haben. Das ermittelte die „Bank der Reserven", ein Gemeinschaftsobjekt der territorialen Rationalisierung von örtlichen Organen, Betrieben und wissenschaftlichen Einrichtungen der Elbestadt ...
Rostock. Mit dem Montagebeginn eines Sozialtraktes für ein Ferienheim im Ostseebad Kühlungsborn hat in diesem Jahr im Ingenieurhochbaukombinat Rostock die Stahlbetonskelettbau-Serie 75 (SKBS 75) Premiere. Gegenwärtig treffen Techniker und Montagearbeiter Vorbereitungen für die Einrichtung dieses und weiterer Objekte nach der neuen Methode ...
Coswif. Die Nachrüstung der Tapetendruckmaschinen mit zusätzlichen Trockenwalzen erhöht das Drucktempo von 120 Metern in der Minute auf maximal 200 Meter. Auf diese Weise können in der Coswiger Tapetenfabrik über 2,6 Millionen Rollen Tapete pro Jahr mehr gefertigt werden. Die Berechnungen für diese Neuerung legten Studenten der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt während ihres Praktikums in diesem Werk vor ...
kann sich sehen lassen. Das Walzwerk gthört zu den zuverlässigen Partnern in unserer Volkswirtschaft. Großen Anteil daran haben die vielen Neuerer und Rationalisatoren - Männer wie Ottomar König, Horst Steffen, Werner Jörend, Werner Heise und Rüdiger Papenkordt. Der 1949 in Volkseigentum übergegangene Betrieb entstand auf den Trümmern eines Blechwalzwerkes des Hoechst-Konzerns, das Vormaterial für Patronenhülsen lieferte ...
Altenburg. Eine neue Fließlinie zur Herstellung von Thermoscheiben nahm in dieser Woche in Maltitz, Kreis Altenburg, den Probebetrieb auf. Mit der neuen Anlage wird es möglich sein, die Produktion in den nächsten Jahren um ein Viertel zu steigern. Die Werktätigen produzieren dann mehr als 1000 Quadratmeter Thermoscheiben am Tag ...
Schkopau. Für die Karbidfabrik rollen jährlich etwa' 25 000 Waggons mit Koks in das Bunawerk Schkopau. Der immer stärkere Einsatz von Großraumwagen der Eisenbahn mit etwa 40 Tonnen Inhalt machte den Bau einer leistungsfähigen Kippanlage erforderlich. Sie bewährt sich bereits in diesem Winter und entleert rund 90 Prozent aller eingehenden Waggons ...
sind etwa 150 000 Mitarbeiter tätig. In den rund 25 500 öffentlichen Gaststätten, 6000 Betriebsküchen und 3000 Einrichtungen der Schüler- und Kinderspeisung werden an jedem Werktag etwa 7 Millionen Bürger mit einer warmen Hauptmahlzeit versorgt
FÜR DIE VERSORGUNG der Bevölkerung arbeiten 735 000 Werktätige in den Einrichtungen unseres Konsumgüterbinnenhandels und der Gastronomie. Etwa 80 Prozent der im Handel tätigen Mitarbeiter sind Frauen.
Von Studienrat Günter Borrmann, Martin-Andersen-Nexö-Oberschule Bliesen (Mark), Kreis Fürstenwald* Vor 25 Jahren kam ich als junger Lehrer an. die kleine Schule nach Petersdorf und unterrichtete Mädchen und Jungen der 1. bis 4. Klasse in einem Baum. Heute halten jeden Morgen drei Busse vor unserer Schule in Bliesen und bringen die Kinder aus Petersdorf, Falkenberg, Wilmersdorf, Alt Madlitz und Georgenthal ...
Voller Erwartung kamen Anfang Februar rund 300 Fachberater für Kunsterziehung zu dem vom Ministerium für Volksbildung durchgeführten zentralen Fachberaterlehrgang nach Dresden. Schon vorher herrschte freudige Zustimmung zum Ort der Tagung und vor allem zum Programm, denn ein Teil des Lehrgangs war den gemeinsamen Gesprächen zwischen Künstlern, Kunstwissenschaftlern und Kunsterziehern in der VIII ...
Wir sehen die Gestaltung der Winterferien als einen Bestandteil der gesamten Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule. Im Mittelpunkt steht das „Pioniermanöver der Freundschaft". Viele Vorbereitungen wurden dazu getroffen. Die Genossen einer Einheit der Grenztruppen stehen uns tatkräftig zur Seite, Schüler der oberen Klassen helfen an den einzelnen Stationen im Manöver, die Arbeitsgruppen Touristik und Brandschutz fertigten die Geländeskizzen an ...
In fast allen Klassen berieten in den letzten Tagen des Schulhalbjahres Mädchen und Jungen auf Lernkonferenzen, wie sie ihre Leistungen weiter verbessern können. Dabei standen Fragen der Disziplin, der Ordnung und des Lernens in den jeweiligen Fächern im Mittelpunkt der lebhaft geführten Debatten, die von den Mädchen und Jungen selbst geleitet wurden ...
Mit liebevoll ausgewählten Geschenken gehen 15 Mädchen und Jungen der 5. Oberschule Eberswalde-Finow am 23. Februar zu ihren Freunden einer Einheit der Sowjetarmee. Die 15 sind Mitglieder einer Arbeitsgemeinschaft Junger Militärhistoriker. In den fast sieben Jahren seit Gründung der Arbeitsgemeinschaft treffen sich die Schüler regelmäßig mit Angehörigen einer Einheit der Sowjetarmee: bei Teettunden am Samowar, am Lagerfeuer, zu Manöverspielen und Sportfesten ...
Frankfurt (Oder) (ADN). „Tage der Berufsberatung" wurden am Freitag in Frankfurt (Oder) beendet. Bei 22 Veranstaltungen in 17 Betrieben der Bezirksstadt informierten sich Hunderte Mädchen und Jungen der 7. bis 9. Klassen bereits jetzt über Ausbildungsmöglichkeiten im Lehrjahr 1979/80. Schwerpunkte waren dabei vor allem Berufe im Bauwesen, im DiensÜeistungs- und Handelsbereich sowie der Halfoleitertechnik und der chemischen Industrie ...
Warschau (ND-Korr.). In Vorbereitung der Bildungsreform, die in der Volksrepublik Polen mit Beginn des Schuljahres 1978/79 eingeleitet werden soll, sind in unserem Nachbarland viele neue, bemerkenswerte Schulbücher erarbeitet worden. Erstmals wird beispielsweise von den Warschauer Schul- und Pädagogikverlagen ein Elementarbuch für Musik, bestimmt für Schüler der 1 ...
In vialen Städten und Otmaindtn unsai*r Rapubfik sind in diasan Wochan Mädchen und Junten unterwegs, um Altstoffe xu sammeln. Sie batailigen sich damit erfolgreich on dar Pionieraktion »Großfahndung - Millionär» für die Republik". Im Suhler Neubaugebiet Aue II und in der Gemeinde Bedhausen im Kreis Hildburghqusen fotografierten wir fleißige Sammler, die ihre Sehätze mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen zu den Sammelstellen brachten ...
Neustrelitz. Zum zehnten Male gibt es während der Winterferien für Schüler des Kreiises Neustrelifcz ein Praktikum in Kunsterziehung. Der Leipziger Maler Frank Neubauer und der Altenburger Grafiker Peter Schnürpel vermitteln Kenntnisse des Malens und anderer Techniken. Die Jungen und Mädchen haben dabei auch Gelegenheit, Arbeiten beider Künstler in einer Ausstellung zu sehen ...
Said. Anregungen und Informationen für ihre Berufswahl sammelten während der Ferien rund 100 Mädchen und Jungen aus dem Kreis Hildburghausen. An „Tagen der offenen Tür" hatten der VEB Schrauben- und Normteilwerk Hildburghausen und der Betriebsteil Eisfeld des VEB Carl Zeiss Jena unter anderem über die Ausbildung von Facharbeitern für Fertigungsmittel, von Zerspanungsfacharbeitern sowie Facharbeitern für Schreibtechnik und den Beruf Wirtschaftskaufmann informiert ...
Potsdam (ND). Zehn Komsomolzen und Lehrer einer sowjetischen Schul« im Kreis Jütenbog unterstützten den Russischklub der Geschiwdster-Scholl-Oberschule Treuenbrietzen bei der Russischolympiade. Zwischen beiden Schulen bestehen seit 1971 enge Kontakte. Die Teilnahme der sowjetischen Freunde an der Eröffnung der Jugendstunden, gemeinsame Pionier- und FDJ-Geburtstagsfeiern sowie die Feste der Fremdsprachen im Mai gehören schon mehrere Jahre zum gemeinsamen Programm ...
Zittau. Seit zehn Jahren werden in der Kleinen Galerie der Erweiterten Oberschule Zittau Originalwerke bildender Künstler unserer Republik gezeigt. In der Jubiläumsausstellung sind Grafiken von Prof. Willi Sitte zu sehen. Bei einem Besuch des Künstlers in der Schule beantwortete er auf einem Forum viele Fragen der Schüler und Lehrer ...
Berlin. In diesem Schuljahr erhalten 130 000 Schüler der Klassen 7 bis 10 ihren polytechnischen Unterricht im Industriebereich Elektrotechnik/Elektronik. In fast 200 Betrieben werden sie von über 1400 Lehrkräften und von 1700 Facharbeitern betreut. Jährlich wenden 12 000 bis 13 000 Schüler als Lehrlinge für den Bereich Elektrotechnik/Elektronik gewonnen ...
Demmin. Ein ausgedienter Wasserturm der Kreisstadt Demmin wird als Astronomiestation umgebaut. Im Erdgeschoß werden sich Sozialräume befinden. Eine Treppe höher wird ab Sep*- temberl dieses Jahres Astronomie-Unterricht erteilt. In den oberen Stockwerken des alten Turmes soll ein Planetarium eingerichtet werden ...
Wir erinnerten uns daran, daß das ehemalige Staatliche Sinfonieorchester Halle vor neun Jahren mit der öffentlichen Konzertplandiskussion begann. Das war im Musikleben unserer Republik etwas Neues, Beispielgebendes: In etwa" fünfzig Betrieben und Institutionen wurde das Programm für den Ablauf der bevorstehenden Konzertsaison vorgestellt und nach entsprechenden Hinweisen präzisiert oder auch korrigiert ...
Bestürzung, Ratlosigkeit, Zorn stand einigen Leuten im Gesicht, als sie im Mai 1976 das Festivalkino in Cannes verließen. Bertoluccis Film „1900" war schuld* daran. Hatten sie sich doch gedrängt, um den neuesten Film eines Mannes zu sehen, der einige Jahre zuvor mit „Der letzte Tango von Paris" ein Freudsches Psychodram serviert hatte, reichlich garniert mit naturalistischen Sexualetüden ...
Marga Legal feiert ihren siebzigsten Geburtstag. Sie blickt heute auf mehr als ein halbes Jahrhundert schauspielerische Arbeit zurück, die noch längst nicht beendet sein dürfte. Ihre Freunde und Verehrer hoffen sehr, sie auch nach diesem, Ehrentag weiter in vielen Rollen im Fernsehen und Film zu sehen, wo sie in den letzten Jahren ihre Charakterisierungskunst immer von neuem zeigte ...
Eine Gruppe junger Schauspieler des Kleist-Theaters Frankfurt stellt in diesem Monat ein neues literarisch-musikalisches Programm vor. Dargeboten wird darin eine etwas unbekanntere Seite — die humorig-paradoxe — im Schaffen Bertolt Brechts. Sechs junge Theaterleute lesen, rezitieren, singen und musizieren mit sichtbarer Freude ...
Prag (ADN-Korr.). Der einheitliche Verband der Bildenden Künstler der CSSR konstituierte sich am Donnerstag in Prag. Diesem Beschluß stimmten im Namen aller Mitglieder die 150 Delegierten des Gründungskongresses zu. Zum Vorsitzenden Wählten sie den Nationalkünstler Josef Majelovsky. In den vergangenen Jahren schufen die tschechischen und slowakischen Maler, Grafiker, Bildhauer und Formgestalter Werke von gesamtstaatlicher Bedeutung ...
Über 7000 Besucher zählte die Ausstellung „Caspar David Friedrich und sein Kreis" in der ersten Woche seit ihrer Eröffnung im Tokioter Nationalmuseum für moderne Kunst. Der Direktor des Museums, Kenje Adachi, begründete das lebhafte Interesse mit folgenden Worten: „Wir sind überzeugt davon, daß die großen Werke der deutschen Romantik einen tiefen Eindruck auf das japanische Volk machen werden, dessen Liebe zur Natur schon von alters her in seiner Malerei Ausdruck fand ...
Helsinki (ADN-Korr.). Das VIII. Internationale Kurzfilmfestival in Tampere wurde am Donnerstagabend offiziell eröffnet. Zu den Gästen gehört eine Film- und Fernsehdelegation aus der DDR, die von Dr. Eberhard Ugowski, stellvertretender Leiter der Hauptverwaltung Film beiin Ministerium für Kultur, geleitet wird ...
Berlin (ADN). Das bisher größte Volumen im internationalen Musikaustausch des DDR-Rundfunks innerhalb eines Jahres konnte 197,7 erzielt werden. Annähernd 47 000 Minuten Musik aller Genres wurden aus dem Ausland übernommen, über 85 000 Minuten Musik an ausländische Rundfunkstationen geliefert. Allein zur Beethoven-Ehrung 1977 trafen 269 Bestellungen von 45 Rundfunkstationen aus 32 Ländern ein ...
Sofia (ADN). Ein Plan der Zusammenarbeit für 1978 zwischen den Verbänden Bildender Künstler der DDR und Bulgariens ist am Donnerstag in Sofia unterzeichnet worden. Bulgarische Künstler werden unter anderem am Sommeratelier für bildende Kunst in den Chemischen Werken Buna und am internationalen Symposium für Keramik in Römhild teilnehmen ...
Berlin (ADN). Im Fernsehen der DDR wurden die Dreharbeiten zu dem fünfteiligen Fernsehfilm „Scharnhorst" von Hans Pfeiffer beendet. Erzählt wird vom Leben und Werk der preußischen Staats- und Militärreformer. Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse der Jahre 1606-1813. Regie führt Wolf-Dieter Panse.
Von unserem Südosten-Korrespondenten Rolf Günther, Neu-Delhi Rund 900 000 Angestellte der Behörden von Maharashtra beendeten dieser Tage einen Streik um die Aufbesserung ihrer Teuerungszulage, der 54 Tage währte. Am 24. Januar hatten aus Solidarität mit ihrem Kampf fast vier Millionen organisierte Werktätige in diesem Unionsstaat für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt ...
Von unserem Lateinamerika-Korrespondenten Jochen PreuBler Die für Dezember dieses Jahres vorgesehenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Venezuela werfen bereits ihre Schatten voraus. Der Wahlkampf hat begonnen, und die verschiedenen politischen Kräfte führen Diskussionen über die gegenwärtige Lage des Landes, über Probleme und Perspektiven ...
In der Halle der Gedenkstätte für Anne Frank an der Prinsengracht in Amsterdam — 250 000 Besucher im Jahr — hängt neben dem Plakat ein handgeschriebener Zettel: „Bitte nehmen Sie diesen Anschlag nicht mit. An der Kasse händigen Ihnen unsere Angestellten gegen eine Spende für die Aktion ,Stopp der Neutronenbombe' das Plakat gerne aus ...
Im hiesigen Distriktgericht beginnt am 19, Februar mit der Verlesung der Anklageschrift die Verhandlung gegen die Journalisten Hans Lebrecht und Panayotis Paschalis, Ersterer ist bekanntlich für israelische Zeitungen, aber auch für „Neues Deutschland" und einige Bruderorgane in kapitalistischen Ländern ...
„Der Kolonialismus, den wir zur Tür hinausgeworfen haben, versucht nun, durch das Fenster wieder zurückzuikomimen. Die Versuche, Afrika durch Bündnis mit Westeuropa zu verbinden", stellte Ghaddaifi fest, „sind imperialistische Versuche, die von den afrikanischen Staaten zurückgewiesen werden müssen. ...
Ghaddafi würdigte die internationale Hilfe für die afrikanischen Befreiungsbewegungen mit den Worten: „Wir begrüßen die Hilfeleistungen von Organisationen und Personen aus Lateinamerika, Asien, den arabischen Ländern und anderen nichtafrikanischen Staaten für die afrikanischen Befreiungsbewegungen. Wir möchten unseren Brüdern in den ...
Zahlreiche junge und ältere Arbeiter, Studenten, Schüler, Hausfrauen und Rentner sammeln im ganzen Land* Unterschriften auf Marktplätzen und an Straßenkreuzungen. Die Listen mit dem Appell des Initiativkomitees gehen in Betrieben, Universitäten und Oberschulen von Hand zu Hand. Am Wochenende werden Familien in den Städten und Gemeinden aufgesucht ...
Von Horst Schäfer, Washington Die Bürgerrechtskommission der USA ist „tief beunruhigt über die fortgesetzte hohe Arbeitslosigkeit und Armut unter den amerikanischen Minderheiten und Frauen". Diese Einschätzung über die fortdauernde Ungleichheit in der amerikanischen Gesellschaft ist in einem 129 Seiten umfassenden Report der Kommission über die Rechte und Freiheiten amerikanischer Bürger im Jahre 1977 enthalten ...
Tripolis (ADN). Auf der 30. Tagung des Befreiungskomitees der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) in Tripolis hat Oberst Muammer el Ghaddafi, Generalsekretär des Allgemeinen Volkskongresses Libyens, wie bereits kurz gemeldet, das Wort ergriffen. Er sagte unter anderem: „Seit wir uns 1972 in Bengazi als Befreiungskomitee versammelten, haben viele afrikanische Länder in langwierigem Kampf ihre Unabhängigkeit errungen ...
Oberst Ghaddafi erklärte weiter: „Wir fordern von den Kolonialisten keine Ideen oder Lösungen für unsere Probleme. Wir haben das nicht nötig. Was wir von ihnen verlangen, ist, daß sie sich aus Afrika zurückziehen. Was die inneren Probleme Afrikas betrifft, so müssen sie von den Afrikanern selbst gelöst werden, um Stabilität in Afrika herbeizuführen und Konflikte sowie Bürgerkriege zu verhindern und territoriale und Grenzkonflikte in kameradschaftlichem Geiste zu lösen ...
In der Tat, wer wird zum Beispiel dem Generalmajor der Landstreitkräfte von Meyenfeldt, Direktor der Militärischen Akademie der Niederlande, der die Produktion der Neutronenwaffe verurteilt, Sachkenntnis und Überzeugung absprechen. Das gleiche gilt für die beiden führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Radiobiologie, die Universitätsprofessoren van Bekkum, Rotterdam, und G ...
Von unserem Berichterstatter Gerhard Leo, Amsterdam Schon mehr als 800 000 Unterschriften gegen die Neutronenwaffe, Aktionen, Erklärungen von Vertretern nahezu aller politischen, gewerkschaftlichen und religiösen Strömungen im ganzen Land — vier Wochen vor dem internationalen Forum am 18. März in Amsterdam ist die kraftvolle Friedensbewegung auch im äußeren Bild der niederländischen Städte nicht zu übersehen ...
Neues Deutschland / 18./19. Februar 1978 / Seite 13 AUSSENPOLITIK „Am 29. April 1976 habe ich meine Familienangehörige verschleppt Chilenin auf verzweifelter Suche nach spurlos Verschwundenen Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Seit fast zwei Jahren sucht die chilenische Patriotin Ernestina Alvarado Rivas nach1 fünf Familienangehörigen, die vom Pinochet-Geheimdienst verschleppt wurden ...
Belgrad (ADN-Korr.). Am späten Frettagnachmittas fing in der jugoslawischen Hauptstadt mit einer Plenartagung eine weitere Beratungswoche des Belgrader Treffens zu Ende, die abermals gekennzeichnet war durch das beharrliche Ringen der Sowjetunion und der anderen sozialistischen Teilnehmerstaaten, zu einem konstruktiven, vorwärtsweisenden abschließenden Dokument zu gelangen ...
Rom (ADN-Korr.). Der vom Beauftragten des italienischen Ministerpräsidenten Andreotti den sechs Verfassungsparteien übergebene Entwurf eines Programms der neuen Regierung ist von den Kommunisten und Sozialisten scharf kritisiert und als Grundlage einer Übereinkunft zurückgewiesen worden. Beträchtliche Vorbehalte meldeten auch die Sozialdemokraten und die Republikaner an ...
Washington (ADN-Korr.). Zu Massenaktionen gegen die Neutronenwaffe und für die Sicherung des Friedens gegenüber immer raffinierteren Kriegskonzeptionen hat der Vorsitzende der KP der USA, Henry Winston, am Donnerstag in Washington aufgerufen. Auf Einladung der Studenten der Howard-Universität in der USA-Hauptstadt sprach er über „Klasse, Rasse und schwarze Befreiung" ...
Nikosia (ADN). Das Präsidium der Organisation der Afro-Asiatischen Völkersolidarität (AAPSO) ist am Freitag in Nikosia zu seiner 6. Tagung zusammengetreten. An den Beratungen nehmen auch Vertreter der Bewegung der afroasiatischen Völkersolidarität, nationaler Befreiungsbewegungen der beiden Kontinente, Delegationen sozialistischer Länder und internationaler demokratischer Organisationen teil ...
Helsinki. Weitere zwölf Elektrolokomotiven hat die finnische Eisenbahn für 1980 in der Sowjetunion bestellt. Zur Zeit sind 50 sowjetische Lokomotiven für den Personen- und Güterverkehr in Finnland im Einsatz. Erster Supcrseiner aus Gdansk Warschau. Der Prototyp einer von der Sowjetunion bestellten Serie von Superseinern für den Thunfischfang ist auf der Gdansker Nordwerft vom Stapel gelaufen ...
Dusseldorf (ADN). Der gemeinsame Kampf aller Demokraten in der BRD, insbesondere der Gewerkschafter, gegen die Berufsverbote wird immer mehr zur Notwendigkeit. Das unterstrichen auf einem Forum in Düsseldorf Chefredakteure von Gewerkschaftazeitiunigen sowie Funktionäre des BRD-Gewerkschaft&dachjverfoanides DGB, der IG Druck und Papier und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, berichtete die Progress Presse Agentur (PPA) am Freitag ...
Moskau (ADN). Die sowjetischlibyschen Gespräche sind am Freitat in Moskau beendet worden. Die Verhandlungen waren-von Alexej Kossygin, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR, und dem Mitglied des Generalsekretariats des Allgemeinen Volkskongresses Libyens Abdel Salam Jalloud sowie anderen offiziellen Persönlichkeiten beider Seiten geführt worden ...
Bonn (ND-Korr.). Die Unternehmer in der BRD nutzen die Sorge und Unsicherheit in den Betrieben angesichts der 1,2 Millionen Arbeitslosen im Land zu einer großangelegten Offensive gegen Arbeiter und ihre Gewerkschaften aus. Die Zeitschrift der DGB-Gewerkschaft Chemie-Papier-Keramik veröffentlichte jetzt ein Unternehmerverbands-Rundschreiben, in dem den einzelnen Betrieben vorgeschrieben wird, was sie gegen die Arbeiter zu tun haben ...
Mexiko-Stadt (ADN-Korr.). Seit fast zwei Jahren sucht die chilenische Patriotin Ernestina Alvarado Rivas nach1 fünf Familienangehörigen, die vom Pinochet-Geheimdienst verschleppt wurden. Ihr verzweifelter Aufruf um solidarische Unterstützung bei dieser Suche — in der mexikanischen Zeitschrift „Proeeso" veröffentlicht — ist eine weitere erschütternde Anklage gegen die von der Junta praktizierten Verschleppungen, denen bisher mehr als 2500 Patrioten zum Opfer gefallen sind ...
Sam Nujoma hatte in New York an Namibia-Gesprächen mit den Außenministern der fünf westlichen Sicherheitsratsmitglieder teilgenommen, die auch Gespräche mit dem Außenminister Südafrikas, Botha, führten. Die SWAPO, betonte Nujoma, verhandele mit den fünf~Staaten, weil sie der Ansicht ist, daß diese Mächte als „Haupthandelspartner" der Rassisten in der Lage sind, Druck auf die Okkupanten» auszuüben ...
Moskau (ADN). Das Rote Ehrenbanner der Wettbewerbssieger ist in Auswertung der Ergebnisse des sozialistischen Unionswettbewerbes des Jahres 1977 und zu Ehren des 60. Jahrestages der Oktoberrevolution der sowjetischen Hauptstadt zuerkannt worden. Auf einer Festveranstaltung hat am Freitag der stellvertretende ...
Daressalam (ADN-Korr.). Tansania hat die zwischen Rassistenchef Smith und Seinen afrikanischen Marionetten in Salisbury ausgehandelte Übereinkunft über eine „innere Lösung" für Simbabwe scharf zurückgewiesen. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung des Außenministeriums in Daressalam wird die internationale Öffentlichkeit aufgefordert, „sich davon zu distanzieren" ...
Peking (ADN-Korr.). Ein langfristiges Handelsabkommen zwischen der VR China und Japan, das für den Zeitraum 1978 bis 1985 gilt, ist in Peking unterzeichnet worden. Es sieht gegenseitige Lieferungen im Werte von je zehn Milliarden Dollar vor. China wird vorwiegend Erdöl und Kohle nach Japan exportieren und dafür technische und Industrieausrüstungen, Baumaschinen und -materialien erhalten ...
Washington (ADN-Korr.). Rassisten haben in Virginia Beach (USA-Staat Virginia) den 32jährigen Professor der politischen Wissenschaften Richard Lapchick in seinem Arbeitszimmer im Wesleyan College überfallen, ihn bewußtlos geschlagen und das Wort „Nigger" mit einer Schere in seine Bauchdecke geschnitten ...
Bonn (ADN-Korr.). Nach Ansicht von BRD-Finanzminister Matthöfer sieht sich sein Land „einer national und international ungünstigen und unstabilen Wirtschaftslage" gegenüber. Bei der Begründung des Bundeshaushalts 1978 vor dem Bundesrat erklärte der Minister am Freitag: „Es kann wohl im Ernst nicht bestritten werden, daß das wirtschaftliche Gleichgewicht bei einer Million Arbeitsuchenden gestört ist ...
Lusaka (ADN). Die Fortsetzung des bewaffneten Kampfes bis zu wirklichen Veränderungen in Südrhodesien (Simbabwe) hat der Kopräsident der Patriotischen Front von Simbabwe, Joshua Nkomo, angekündigt. Auf einer Pressekonferenz in der sambischen Hauptstadt Lusaka erklärte er am Freitag, die Smith-Pläne einer ...
Hamburg (ADN). Von den neonazistischen Gruppierungen, die in Hamburg agieren, geht „zunehmend Gewalt" aus. Das mußte der Senat der Hansestadt laut Presseberichten in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage bestätigen. Nach amtlichen Feststellungen treiben gegenwärtig 20 neonazistische Banden in Hamburg ihr Unwesen ...
Washington (ADN). Die USA-Regierung hat, dem Kongreß das Programm für die militärische und wirtschaftliche „Auslandshilfe" im Finanzjahr 1979 unterbreitet. Von den beantragten 7,6 Milliarden. Dollar soll ein großer Teil als Kredit für den Kauf von USA-Rüh stungsmaterial gewährt werden. Der Löwenanteil der Mittel, eine Milliarde Dollar Militär- und 800 Millionen Dollar Wirtschaftshilfe, soll wiederum Israel zufließen ...
Kairo (ADN). Die Regierungen Ägyptens und Kenias haben beschlossen, die in ihren Hauptstädten festgehaltenen Flugzeuge wieder freizugeben. Das berichten am Freitag westliche Agenturen. Die Luftwaffe Kenias hatte am Mittwoch eine mit Munition für Somalia beladene ägyptische Maschine über kenianischem Luftraum zur Landung gezwungen ...
Havanna (ADN-Korr.). 40 Millionen Pesos (112 Millionen Mark) wurden bisher in Kuba zur Finanzierung der XI. Weltfestspiele gesammelt. Die Summe ist der Erlös aus freiwilligen Arbeitseinsätzen, dem Verkauf selbstgefertigter Souvenirs und von Spenden. So haben zum Beispiel die Werktätigen der Glasfabrik „Orlando Cuellar" in San Jose de las Lajas 32 000 Pesos für das Festival erarbeitet ...
Helsinki (ADN-Korr.). Der finnische Ministerpräsident Kalevi Sorsa hat am Freitagvormittag Präsident Urho Kekkonen den Rücktritt seiner Regierung mitgeteilt. Auf Ersuchen des Präsidenten amtiert die Regierung weiter, bis ein neues Kabinett gebildet ist. Die Regierung Sorsa demissionierte, nachdem trotz tagelanger Verhandlungen keine Einigung über die Notwendigkeit und den Umfang einer Abwertung der Finnmark erzielt werden konnte ...
Die Schlüsselfragen für die Lösung des Namibia-Problems, so erklärte Nujoma, sind der Rückzug der illegalen südafrikanischen Administration einschließlich aller Truppen des Vorster-Regimes, die Freilassung der von den Rassisten eingekerkerten politischen Gefangenen in Namibia, die Anerkennung der territorialen Integrität und nationalen Einheit Namibias durch Pretoria und die Abhaltung von Wahlen unter UNO-Aufsicht ...
Washington (ADN). Die rückläufige Wirtschaftsentwicklung in den USA hat zu einem weiteren Kursverfall des Dollars an internationalen Devisenbörsen kapitalistischer Länder geführt. In Frankfurt (Main) stürzte der Dollar am Freitag in das neue Rekordtief von 2,0585 DM. Der bisher niedrigste amtliche Mittelwert der US-amerikanischen Währung war in Frankfurt (Main) zu Jahresbeginn mit 2,0625 DM registriert worden ...
Seit sieben Monaten .verweigert eine über 100 Kilogramm schwere Python-Schlange im Wroclawer Zoo jede Nahrung, ohne an Gewicht zu verlieren. Bisher erfolglos versuchten die Mitarbeiter, hinter das Geheimnis des exotischen Gastes zu kommen. Jetzt soll die Schlange mittels einer Sonde mit vitamin- und rnineraisalzangereicherter Nahrung gefüttert werden ...
Budapest (ADN-Korr.). Die Rettungsarbeiten in einem Kohlenbergwerk in Tatabanya (Nordungarn), wo eine Schlagwetterexplosion am Donnerstag 17 Todesopfer gefordert hatte, wurden am Freitag mit unverminderter Intensität fortgesetzt. Die Bergungsmannschaften suchen nach neun Bergleuten, für die jedoch nur wenig Hoffnung besteht ...
Westberlin (ADN). Der Skandal um acht hohe Finanzbeamte in Westberlin, die für die Gewährung öffentlicher Subventionen an betrügerische Abschreibungsfirmen sorgten, weitet sich aus. Nach neueren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft soll ein Schaden von über 30 Millionen DM auf Kosten der Steuerzahler entstanden sein ...
Obgleich die Biologie jene Naturwissenschaft ist, in der seit jeher besonders heftige weltanschaulich-philosophische Auseinandersetzungen stattfinden, fehlt eine aus marxistisch-leninistischer Sicht geschriebene, gründliche Geschichte der Biologie bis auf den heutigen Tag. Werner Plösse, Dieter Rux und das von ihnen geleitete Autorenkollektiv haben diesen Mangel empfunden und mit dem vorliegenden Buch teilweise Abhilfe geschaffen ...
Obwohl er seit 1944 für das Kino arbeitet, hat man in Westeuropa erst nach 1956 Filme des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman intensiver zur Kenntnis genommen. Das mag damit zusammenhängen, daß in den fünfziger Jahren ün der Mehrzahl der westeuropäischen Länder die sittliche Erosion und die Verfallserscheinungen bürgerlichen Bewußtseins neue Formen angenommen hatten ...
Sowjetisch« Lehrer und Offiziere, tschechische Professoren und polnische Pädagogen unterrichteten heimlich seit dem Frühjahr 1944 Hunderte Kinder, die aus osteuropäischen Ländern ins KZ Buchenwald verschleppt worden waren. In der Sorge um däe Jüngsten manifestierten sich Zukunftsgewißheit und unbeugsamer Lebenswille ...
Zwei Seiten aus Bertuchs „Bilderbuch für Kinder" Der Verlag Edition Leipzig befaßt sich in hohem Maße damit, kostbare Stücke aus dem Erbe unserer Bücherwelt in originalgetreuen Neudrucken herauszubringen. Jetzt hat er das seltene „Bilderbuch für Kinder", das zur Goethezeit in Weimar von Friedrich Justin Bertuch herausgegeben wurde, wieder ans Licht gezogen ...
Seit wenigen Wochen haben die Berliner und Gäste unserer Hauptstadt die seltene Gelegenheit, Gold- und Silberschätze eines auf dem Balkan ansässigen Volkes zu bewundern, das in antiker Zeit' von 'mannigfachen Legenden um woben war. Die Ausstellung „Thrakische Kunst und Kultur auf bulgarischem Boden" der Neuen Berliner Galerie im Alten Museum bietet, zusammen mit einem Katalog (83 S ...
Der Militärverlag der DDR hat anläßlich des 60. Jahrestages der Sowjetarmee am 23. Februar 1978 mehrere Bücher herausgebracht: Der Sammelband „Über die Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes" enthält eine Auswahl von Artikeln, Referaten, Reden, Briefen und Telegrammen Lenins zu dieser Thematik ...
Viktor Pekelis: Kleine Enzyklopädie von der großen Kybernetik. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1977. 303 S., celloph. Pappband, 9,80 Mark. Eine Million Rechenoperationen in der Sekunde bewältigt die sowjetische Anlage BESM-6, die heute in Rechenzentren vieler Länder eingesetzt ist. Wie wird diese gewaltige Leistung möglich, wie für den Menschen nutzbar? Antworten hierauf und auf viele andere Fragen gibt Viktor Pekelis in seiner populären und zugleich unterhaltsam geschriebenen Enzyklopädie ...
Manfred Rehm: Strecke — Kreis — Zylinder. Reihe Mein kleines Lexikon. 80 S., Illustr. v. Gerd Ohnesorge, celloph. Pappband, 5,80 Mark. Für Leser ab 9 Jahre. VEB Facfabucfaverlag Leipzig Erhard Brepohl: Theorie und Praxis des Goldschmieds. 5., verbesserte Aufl. 512 S., 347 Bilder, Leinen, 28 Mark. Autorenkollektiv^ u ...
Martin Stade: Der König und sein Narr. Historischer Roman. 4. Aufl. 416 S., Leinen, 11,50 Mark. Der Kinderbuchverlag Berlin Beate Hanspach/Fred Rodrian (Hrsg.): Die Räuber gehen baden. Gute-Nächt-Geschichten von A bis Z. 224 S., illustriert v. 52 Grafikern, celloph. Pappband, 12,80 Mark. Für Kinder ab 5 Jahre ...
Dietz Verlag Berlin Erich Honecker. Skizze seines politischen Lebens. Hrsg.: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. 2. Aufl. 224 S., 115 Abb., 1 Frontispiz, Leimen, 5,50 Mark. Karl und Rosa Erinnerungen. Hrsg.: Institut für Marxismus- Leninismus beim ZK der SED. 2. Aufl. 272 S., 35 Abb., Leinen, 6,80 Mark ...
Im vorigen Jahr war ich drei- Tage in Moskau. Uns wurde viel geboten. Doch was sind drei Tage. Den Kreml haben wir sozusagen nur im Vorbeigehen kennengelernt. Wieder zu Hause, sah ich in unserem Volksbuchhandel das kleine Bändchen des Progress- Verlages „Der Kathedralplatz des Moskauer Kreml" im Schaufenster liegen ...
Jörg Roesler: Die Herausbildung der sozialistischen Planwirtschaft in der DDR. 374 S., Leinen, 25 Mark. VEB Bibliographisches Institut Leipzig Autorenkollektiv: Handbuch der Information und Dokumentation. 342 S., Lederin, 25 Mark. Hermann Böhlaus Nachfolter Weimar Erhard Lange (Hrsg.): Die Philosophie des jungen Schelling — Beiträge zur Schelling-Rezeption in der DDR ...
Nach Informationen des VEB Bibliographisches Institut Leipzig sollen die noch ausstehenden Bände in diesem Jahr wie folgt herauskommen: Das Register (Bd. 16) soll im Zeitraum April bis Mai in den Buchhandel gelangen, die Bände 17 und 18 (Atlas und Atlasregister)' im Zeitraum Oktober bis November erscheinen ...
...
Autorenkollektiv u. Ltg. v. Günther Goll und Anatoli D. Scheremet: Kostenrechnung in der UdSSR und der DDR. 296 S., Lederin, 16 Mark. Rolf Espenhoyi." Sozialismuskritik in der Defensive. Reihe Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie und des Revisionismus. 158 S.. Pappband, 6 Mark.
VEB Deutscher Verlag rar Grundstoffindustrie Leipzig A. Petzold/W, Hinz: Silikatchemie. Einführung in die Grundlagen. 216 S., 50 Bilder, 15 Tabellen, brosch., etwa 24 Mark.
Gisela Heller: Märkischer Bilderbogen. 2. Aufl. 380 S., Illustr. v. Renate Totzke-Israel, Leinen, 9,80 Mark.
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Finnlands Staatspräsident Dr. Urho Kekkonen eröffnete am Freitagabend vor Tausenden Zuschauern im großen Skistadion von Lahti die diesjährigen Skiweltmeisterschaften in den nordischen Disziplinen. Die weite Arena war durch die drei illuminierten Schanzen und durch Hunderte Fackeln und Kerzen in stimmungsvolles Licht getaucht ...
# Der Offixiet o"«r Nationalen Volksarmee der DDR errang bei Ski- Weltmeisterschaften zwei Titel, drei silberne und eine bronzene Medaille. In Lahti gehört er zu den Betreuern unserer Nationalmannschaft ND: Ist man als Betreuer vor einer Weltmeisterschaft in anderer Weise aufgeregt, als Sie es als Wettkämpfer waren? Gerhard Grimmer: Ja, in gewisser Weise schon ...
Die beiden Sieger des Leningrader Oberligaturniers, Boris Gulko und Josif Dorfman, bestritten im Januar einen Stichkampf zur Ermittlung des Landesmeisters der UdSSR 1977. In dem auf sechs Partien angesetzten Match errang jeder einen Sieg, vier Partien endeten remis. Das Reglement sah eine Fortsetzung bis zum ersten Erfolg eines der Teilnehmer vor ...
Ais 1958 die ersten DDR-Titelkämpfe im Zweikampf auf Langlaufskiern stattfanden, triumphierte der Qberhofer Ouno Werner, sicherte sich der ASK den Mannschaftssieg. Das ist fast auf den Tag 20 Jahre her. Bei den am Freitag beendeten Meisterschaften unserer Biathlonisten nutzten dem gastgebenden ASK solcherlei Erinnerungen an die Premiere vor zwei Jahrzehnten allerdings recht wenig ...
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a 11 • y Das Halbfinale der 30. DDR- Boxmeisterschaften begann in Gera in der untersten Gewichtsklasse - Hailibfliegen (48 kg) - mit einem Novum: Da nur drei Kämpfer am Start waren, gab es nur einen Kampf zwischen Norbert Hudy (SC Dynamo Berlin) und Hans-Dieter Marschner (Stahl Hennigsdorf), den der Stahl- Boxer dank seiner starken Rechten und seiner flinken Meidbewegungen in der dritten Runde durch BSC gewann ...
duos. Doch ich glaube, daß die Jenenser mit Beginn der zweiten Serie hartnäckig um den Anschluß zur Spitzengruppe ringen werden. Für einen Medaillenplatz und für die Teilnahme am nächsten UEFA-Pokalwettbewerb haben jedoch der BFC Dynamo, der HFC Chemie und der 1. FC Lok die besseren Ausgangspositionen ...
Der Leichtathletik-Länderkampf gegen Großbritannien endete in der rekonstruierten Senftenberger Sporthalle am Freitag erwartungsgemäß mit klaren Siegen für die Gastgeber. In den 13 Männer-Entscheidungen gab es einen 90:52-Erfolg, bei den Frauen war in zehn Disziplinen die DDR-Vertretung mit 78:32 überlegen ...
9 Uhr: 10 km Frauen 12 Uhr: Sprunglauf, Normalschanze Die „Halbzeitpause" in der Meisterschaftssaison geht am heutigen Sonnabend zu Ende. Auch wenn ich nicht mehr als Aktiver dabei bin — ich erwarte mit größtem Interesse und Engagement die zweite Serie. Für Spannung dürfte in ausreichendem Maße gesorgt ...
Waagerecht: 1. Standard, 3. tschechischer Autor „Schule des Humors" (1883-1923), 6. Grünanlage, 8. SitWchpapagei, 9. Nebenfluß der Wolga, 10. Kehricht, Abfall, 12. Operette von Genee, 15. Holzabfall, 17. erhaben-feierliches Gedacht, 18. griechischer Buchstabe, 20. Nebenfluß der Wisla, 21. altrömisches Längenmaß, 22 ...
Die oftmaligen DDR-Nationalspieler Bernd Bransch (HFC Chemie), Peter Ducke (FC Carl Zeiss Jena) und Otto Fräßdorf (FC Vorwärts Frankfurt) tippten diesmal (in Klammern die Resultate aus der ersten Serie): FCV Frankfurt-FC Kart-Marx-Stadt (1:3) FC Rot-Weiß Erfurt-Wismut Gera (0:0) 1. FC Union Berlin-1 ...
SONNABEND, I. Programm: 8.55 bis 10.30 Uhr: 10 km Frauen, 11.50 bis 14.30 Uhr: Sprunglauf, Normalschanze, 17.35 bis 18.45 Uhr: Zusammenfassung in „Sport aktuell". SONNTAG, I. Programm: 11 bis 14 Uhr: 30 km Männer und Kombinationssprunglauf, 117.05 bis 18.30 Uhr: Zusammenfassung in Sport aktuell".
Wer gehörte zu jenen 35 Arbeitern der Firma Ehrich & Graetz- AG in der Treptower Elsenstra0e, die Ende Mai 1945 aus eigener Initiative aufräumten, Maschinen und Ausrüstungen aus Trümmern bargen? Was haben sie uns zu erzählen, die Aktivisten der ersten Stunde? So manches schien nach drei Jahrzehnten nicht mehr greifbar zu sein ...
Viele tausend Mal wurden in diesem Winter bisher Schlitten der Rodelausleihstation in den Müggelbergen ausgeliehen. Der bisherige Rekord wurde mit etwa 3000 Besuchern am vergangenen Sonntag erzielt. Von der Müggelbaude talwärts bis zum Teufelssee geht es für die Benutzer der großen Bahn. Sie hat eine Länge von rund 1000 Metern ...
Viele der 23 Klubs .der Volkssolidarität in der Hauptstadt haben Paten- oder Freunäschaftsverträge mit Betrieben, Schulen und Kindergärten. Ganz besonders freut man sich, wenn Brigaden mit dem Klub solche Verträge abschließen. Das ist persönlicher, man lernt sich besser kennen. Am gestrigen Freitag war die Brigade „Seelower Höhen" aus dem Kombinat auto trans in Johannisthai Gast im Klub der Volkssolidarität in der Spreestraße im Stadtbezirk Treptow und legte einen solchen Vertrag auf den Tisch ...
In der Hauptstadt der DDR leben 8824 kinderreiche Familien, darunter 587 Familien mit sechs und mehr Kindern und 1262 Familien mit fünf Kindern. 10,5 Millionen Mark 'stehen in diesem Jahr zur Betreuung dieser Familien zur Verfügung. Aus dem Gesamtfonds wurden 1977 für Waschleistungen rund 615 000 Mark, für kostenloses Essen in Krippen und Kindergärten 690 000 Mark, für Jugendweihen, Feriengestaltung und für den Schulanfang 380 000 Mark sowie für Kulturveranstaltungen 345 000 Mark ausgegeben ...
Skilauf: Wintersport steht in diesen Tagen im Mittelpunkt des Volkssport-Programms. Solange Minusgrade herrschen, ist vor allem auf den zahlreichen Spritzeisbahnen allerhand los. Wer an einer Wanderung mit Brettern teilnehmen möchte, sollte am Sonntag, 10 Uhr, am S-Bahnhof Wilhelmshagen — natürlich mit Skiern — sein ...
TIERPARK. Bei der Spezialführung am morgigen Sonntag geht es um „Säugetiere im Winter". Treffpunkt: 10 Uhr, Bärenschaufenster. JAZZ. Zum „Jazzfrühschoppen" am 19. Februar um 10 Uhr im Kino „International" lädt das Kreiskulturhaus Mitte ein. Es wirken mit das Jazz-Collegium Berlin und Ruth Hohmann. Karten sind an der Kinokasse erhältlich ...
Tulpen, Krokusse und Primeln künden im Palast.der Republik den nahenden Frühling an. Während es draußen in Gärten und Anlagen noch recht winterlich aussieht, bietet sich den Besuchern im Haus des Volkes eine bunte Blumenpracht. Gärtner der Aibteilung Dekaflor und des VEG Gartenbau Berlin bepflanzten dort mehr als 70 Pflantzkübel mit Frühlingsiblühern ...
Mit der künstlerischen Gestaltung wichtiger Neubaugebiete der Hauptstadt beschäftigt sich vor allem der im Frühjahr 1975 gebildete Beirat für Stadtgestaltung und bildende Kunst. In zahlreichen Zusammenkünften wurde über die künstlerische Gestaltung von Berlin-Marzahn, die Wohnviertel Leninallee/Ho-Chi-Minh- Straße, Straße Am Tierpark, Hohenschönhausen und Leipziger Straße/Spittelmarkt beraten ...
Absolventen sowjetischer Hochschulen und Universitäten sowie Russischlehrer nahmen am Freitagabend an einem Vortragsabend im Zentralen* Haus der DSF teil. Generalmajor N. F. Kisjun, 1. Stellvertreter des Chefs der Politverwaltung der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, sprach zum Thema „Sowjetarmee — Bollwerk des Friedens und der Sicherheit" ...
Am Königsheideweg/Ecke Johannisthaler Chaussee im Stadtbezirk Treptow gewährte ein LKW-Fahrer einem PKW nicht die Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß wurden drei Personen verletzt, es entstand Sachschaden von mehr als 10 000 Mark. Uniangemessene Geschwindigkeit und Nich&eachten des Fahrfoahnzustandes ...
Das Haus der Jungen Talente in der Klcsterstraße repräsentiert ein Stück Geschichte der Stadt. Das barocke Gebäude mit dem schönen Portal und dem Giebeldreieck - zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut - war Palais und seit 1874 im Besitz des Magistrats. Nach den schweren Zerstörungen im zweiten Weltkrieg ...
Login