Schwedt. In den Betrieben des Petrolchemischen Kombinates Schwedt (PCK) sollen 1978 über 400 Arbeitsplätze und 2,1 Millionen Arbeitsstunden durch sozialistische Rationalisierung eingespart werden. Diese Ziele sind bereits jetzt zu einem großen Teil durch wissenschaftlich-technische Maßnahmen gesichert ...
von unserem Korrespondenten Günter Brock M o s k a u. In der sowjetischen Hauptstadt sind die ersten Gäste zu den bevorstehenden Feierlichkeiten anläßlich des Oktoberjubiläums eingetroffen. Inzwischen legt die sowjetische Hauptstadt ihr Festkleid an. Überall in Moskau grüßen die Jubiläumsziffer 60, der rote Stern, Hammer und Sichel von Fassaden und Plakaten ...
San Francisco (ADN). Mehr als 12 Prozent der arbeitsfähigen USA- Bevölkerung, d. h. fast 12 Millionen Menschen, sind des Rechts auf Arbeit beraubt. Diese Berechnung der in San Francisco erscheinenden Gewerkschaftszeitung „Dispatcher" übersteigt bei weitem die regierungsamtlichen Angaben, denen zufolge in den USA im September fast sieben Millionen Vollarbeitslose (Arbeitslosenrate 6,9 Prozent) registriert waren ...
Berlin (ND). In allen Stadtbezirken der Hauptstadt bepflanzten am Sonnabendvormittag 250 Kollektive aus Betrieben, Wohnbezirken und Schulen Beete mit jeweils 60 Rosen. Mit diesen Blumen sowie Ehrenplaketten wurden vorbildliche Leistungen im „Mach mit!"-Wettbewerb für eine saubere und schöne DDR-Hauptstadt ausgezeichnet ...
# TURNEN: Mit einem großen Erfolg der sowjetischen Aktiven endeten die Mehrkampf-Wettbewerbe um den Weltpokal im spanischen Oviedo. Im Kürsechskampf der Männer gab es mit Olympiasieger Nikolai Andrianow und Europameister Wladimir Markelow einen Doppelsieg, während der dritte Rang an Alexander Tkatschew ging ...
Stopp der Entlassungen gefordert Alvaro Cunhal: PKP kämpft mit euch! Lissabon (ADN-Korr.). Die Sicherung des Rechts der portugiesischen Jugend auf Arbeit forderten am Wochenende die 3800 Teilnehmer eines nationalen Jugendtreffens in Sacavem bei Lissabon. Zu der Tagung hatten der Kommunistische Jugendverband UJC und der Kommunistische Studentenverband UEC aufgerufen ...
Maßnahmen gegen Südafrika gefordert New York (ADN-Korr.). Die Forderung nach einem vollen Waffenembargo und rigorosen Wirtschaftssanktionen gegen das südafrikanische Apartheidregime ist in den Vordergrund der Debatten im UNO-Hauptquartier gerückt. Von der Notwendigkeit, daß endlich über bloße Verurteilungen Pretorias hinausgegangen und effektive Maßnahmen zur Zügelung der Rassisten eingeleitet werden müssen, gehen vier afrikanische Resolutionsentwürfe aus, die dem Sicherheitsrat vorliegen ...
131 Staaten mißbilligen Okkupation New York (ADN-Korr.). Die verstärkten Versuche Israels, mit Änderungen des Rechtsstatus, der geographischen Gegebenheiten und der demographischen Verhältnisse der besetzten arabischen Gebiete sein Okkupationsregime zu festigen, sind von der UNO-Vollversammlung stark mißbilligt worden ...
Albany (ADN-Korr.). Acht Lehrer sind am Wochenende in White Plains nördlich von New York zu Gefängnisstrafen verurteilt und sofort in das Bezirksgefängnis eingeliefert worden. Den Eingekerkerten — alles Funktionäre der Lehrergewerkschaft von Lakeland im USA-Bundesstaat New York, darunter zwei Frauen ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Heftige Regenfälle, die seit etwa einer Woche anhalten, haben in weiten Gebieten Äthiopiens zu Überschwemmungen geführt. Aus mehreren Verwaltungsregionen wurden bereits schwere Ernteschäden gemeldet. Meteorologen führen die unaufhörlichen Niederschläge nur wenige Wochen nach der Beendigung der mehrmonatigen Regenperiode auf die Auswirkungen eines tropischen Zyklons zurück ...
Vorbereitung auf Weltfestspiele beraten Sofia (ADN-Korr.). Der 12. Kongreß des Internationalen Studentenbundes in Sofia setzte am Wochenende seine Beratungen in Kommissionen fort. In der Kommission „Internationale Studentensolidarität" ging es vor allem um die Unterstützung des Kampfes der Völker Chiles, Angolas, Südafrikas und des Nahen Ostens ...
100 000 Urlauber an winterlicher Küste Rostock (ADN). Über 100 000 Urlaubern und Kurpatienten bieten Klima und Landschaft an der Ostsee auch in der kalten Jahreszeit Entspannung. In den bekannten Seebädern ist das ganze Jahr über Saison wie im Thüringer Wald, im Erzgebirge und anderen Erholungsgebieten der DDR, wo in diesem Jahr drei Millionen Werktätige in FDGB-Heimen oder betrieblichen Einrichtungen ihren Urlaub verleben ...
weiter erleichtert. Der Mechanisierungsgrad im Kupferbergbau liegt jetzt bei fast 90 Prozent Fotos: ZB Linke
Berlin (ADN). Mit vielfältigen Taten zur Stärkung des Sozialismus grüßen die Kommunisten und Werktätigen Berlins ihre Partner und Freunde in Moskau zum 60. Jahrestag des Roten Oktober. So vollbrachten die Werktätigen der Hauptstadt in den Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen unzählige Beweise der Freundschaft ...
Berlin (ADN/ND). Von Über 137 000 Hektar — etwa 50,7 Prozent der Anbaufläche — waren am Wochenende in der Republik die Zuckerrüben geborten. Um im sozialistischen Wettbewerb bei der Rodung der Hackfrüchte in hohem Tempo und guter Qualität voranzukommen, setzen die LPG und kooperativen Abteilungen sowohl die modernen Kombines KS 6 als auch alle andere Erntetechnik komplex und in Schichten ein ...
Rostock (ADN). Die Gewerkschaftsoreanisationen aus den Ländern des Ostseeraums setzen sich mit der Kampfkraft ihrer Millionen Mitglieder für die baldige Einberufung einer europäischen Gewerkschaftskonferenz zu Fragen der Abrüstung ein. Das bekräftigten die Mitglieder des Ständigen Komitees der Arbeiterkonferenz der Ostseeländer, Norwegens und Islands am Sonnabend auf ihrer Beratung in Rostock ...
Cottbus (ND). Die großen Cottbuser Betriebe haben in den vergangenen acht Monaten Rationalisierungsmittel im Werte von rund 750 000 Mark für Klein- und Mittelbetriebe der Stadt gebaut. Diese vom Rat der Stadt koordinierten Maßnahmen der territorialen Rationalisierung brachten der Volkswirtschaft und den Bürgern bereits großen Nutzen ...
Als den Beginn einer neuen Epoche in der Geschichte, „der Epoche des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft und des Übergangs vom Kapitalismus zum ^Sozialismus" hat das Organ der Syrischen KP, „Nidhal al Shaab", die Große Sozialistische Oktoberrevolution gewürdigt. „Die Oktoberrevolution war die erste ...
Berlin (ADN). Einen Brief von Ben Chavis an Freunde in Berlin hat dieser Tage die Zeitung „Humboldt-Universität" veröffentlicht. Darin dankt der eingekerkerte amerikanische Bürgerrechtskämpfer namens der „Wilmington 10" für die Solidarität der DDR. Der Brief hat folgenden Wortlaut: „Ich hoffe, dieser Brief erreicht Euch bei bester Gesundheit ...
Unvernünftig und lächerlich nennt die Daressalamer „Sunday News" den von den USA unterbreiteten und von Großbritannien, Frankreich, Kanada und der BRD unterstützten Vorschlag an den UNO-Sicherheitsrat, ein sechsmonatiges Waffenembargo gegen das südafrikanische Rassistenregime zu verfügen. „Das Apartheidregime stellt sowohl eine Bedrohung für den Weltfrieden als auch einen Affront gegen die Würde der Menschheit dar", schreibt das Blatt ...
Rostock (ND). Der Rat für Staats- und rechtswissenschaftliche Forschung der Akademie der Wissenschaften der DDR würdigte am Freitag auf einer Tagung in Rostock, wie die marxistische Staatswissenschaft durch die Große Sozialistische Oktoberrevolution bereichert und ihre Lehren bei der Errichtung und Festigung der politischen Macht der Arbeiterklasse in der DDR angewandt wurden ...
Festliche Veranstaltungen überall in unserer Republik gaben den Auftakt zum Jugendstundenjahr 1977/1978. Wesentliches Anliegen der Zusammenkünfte war es, Schüler und Eltern über Ziel und Inhalt der wichtigsten Vorhaben zur Jugendweihe zu informieren. In zehn Jugendstunden bereiten sich die rund 280 000 Mädchen und Jungen auf ihr Gelöbnis vor ...
Erfurt (ADN). Die 9. ■Vollversammlung des ökumenischen Jugendrates in Europa (EYCE) beendete am Sonnabend in Eisenach ihre Beratungen. In einem Brief an die nationalen ökumenischen Jiugendräte rufen die Delegierten zu gemeiwSaimen, verstärkten Anstrengungen im Einsatz für den Frieden auf. Unter Hinweis auf die Schlußakte von Helsinki heißt es in dem Aufnuf: „Der Prozeß der Entspannung, der damit eingeleitet wurde, hat für uns eine große Bedeutung ...
Dresden (ADN). Mit einem Freundschaftsmeeting im Festsaal des Deutschen Hygiene-Museums wurden am Sonntag die „Leningrader Tage" in Dresden beendet. Im Namen der über tausend Teilnehmer und aller Bürger des Elbebezirks dankte Hans Modrow, 1. Sekretär der Bezirksleitung Dresden der SED, den Arbeitern, ...
Paris (ADN-Korr.). Der Leiter der Delegation der Volkskammer, Staatssekretär Hans Seigewasser, hat am Wochenende auf 'einer Veranstaltung der Freundschaftsgesellschaft Frankreich—DDR in Paris die Bereitschaft der DDR unterstrichen, im Interesse des Friedens und der Entspannung einen aktiven Beitrag zu leisten, um die gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen der DDR und Frankreich zu festigen ...
Das ZK der SED übermittelt dem Genossen Alfred Pilz in Leipzig zum 95. Geburtstag herzliche Glückwünsche. In der Grußadresse an den Arbeiterveteranen heißt es: „Du kannst heute auf ein arbeitsreiches und erfülltes Leben zurückblickgen. Nach der Befreiung unseres Volkes durch die ruhmreiche Sowjetarmee ...
Sachsenhausen (ADN). Als 400 000. Besucher dieses Jahres wurde am Sonnabend in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen Valentina Schiptenko aus der UdSSR begrüßt. Sie besuchte gemeinsam mit einer Reisegruppe der Betriebsparteiorganisation des VEB Kraftverkehr Luckau die Gedenkstätte. Die Genossen des Betriebes hatten die sowjetischen Gäste zu dieser Fahrt eingeladen ...
Havanna (ADN-Korr.). Ein elektronisches Rechenzentrum des Systems „EC 1040" aus dem Kombinat Robotron der DDR ist am Sonnabend im Ministerium für Außenhandel der Republik Kuba in Havanna übergeben worden. Im Beisein von Carlos Rafael Rodriguez, Mitglied des Politbüros des ZK der KP Kubas, Stellvertreter ...
Vasteras (ADN-Korr.). Mit einem von Gisela May im ausverkauften Stadttheater gestalteten Brecht-Abend sowie einem Konzert unter dem Hallenser Dirigenten Volker Rohde mit dem Dresdner Violonisten Christian Funke als Solisten wurden im schwedischen Vasteras zwei erfolgreiche DDR-Wochen abgeschlossen. Sie waren gemeinsam von den städtischen Behörden, dem Freundschaftsverband Schweden—DDR und dem Stockholmer DDR-Kulturzentrum organisiert worden ...
Berlin (ADN). Mit einem ruhigen Wochenbeginn verabschiedet sich der Oktober, der sich sehr mild zeigte. Das neblig-trübe Wetter am Wochenende wurde lediglich im Süden von Niederschlägen begleitet. Die höchste Niederschlagsmenge wurde am Sonnabend auf dem Fichtelberg mit 17 Liter pro Quadratmeter verzeichnet ...
Bagdad (ADN-Korr.). Eine Arbeitsvereinbarung zwischen der Liga für Völkerfreundschaft (Freundschaftskomitee DDR—Irak) und der Freundschaftsgesellschaft Irak—DDR für die Jahre 1978/79 ist am Sonntag in Bagdad zum Abschluß von Gesprächen zwischen Delegationen beider Organisationen unterzeichnet worden ...
Berlin (ADN). Der König von Spanien, Juan Carlos, hat Erich Honecker in einem Telegramm seinen Dank für die Grüße des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR. übermittelt. „Das spanische Volk", heißt es in dem Telegramm, „verbindet sich mit mir, um Ihrer Exzellenz für die herzlichen Glückwünsche zu danken, die Sie mir anläßlich des Nationalfeiertags am 12 ...
Als „systematisch betriebenen staatlichen Gesinnungsterror", in dessen Rahmen über 800 000 Menschen auf sogenannte Verfassungstreue überprüft wurden, bezeichnet die Schweizer Zeitung „Vorwärts" in ihrer jüngsten Ausgabe die antidemokratische Berufsverbotspraxis in der BRD. „Überprüft wer-
Joachim Herrmann, Ctutmdakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Sdiabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Hildburghausen (ADN). Ein neues FDGB-Ferienheim mit dem Namen des Suhler Partnerbezirkes — Kaluga —
Lieber Genosse Erich Honcker! Mit großer Freude hat das Betriebskollektiv des Berliner Glühlampenwerkes die Auszeichnung Vaterländischer Verdienstorden in Gold entgegengenommen. Dank der breiten Initiative der Werktätigen, ihrer hohen Leistungsbereitschaft und ihrer schöpferischen Arbeit zu Ehren des 60 ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Wir versprechen, daß die Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Verpflichtung ist, hohe Leistungen in Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs zu Ehren des 30. Jahrestages unserer Deutschen Demokratischen Republik zu vollbringen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Die unseren Kollektiven verliehenen hohen staatlichen Auszeichnungen sind uns Ansporn und Verpflichtung, uns mit neuen konkreten Taten auf den 30. Jahrestag unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik und des Ministeriums für Staatssicherheit vorzubereiten ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Wenn uns heute, am Vorabend des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, die hohe Wertschätzung des Zentralkomitees der SED, des Bundesvorstandes des FDGB und des Ministerrates der DDR zuteil wird, erfüllt uns das mit Stolz und Freude. Sie ist uns aber auch Verpflichtung, in Vorbereitung des 30 ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Durch die Werktätigen unseres Betriebes wurden zusätzlich 13 924 Stunden bei der Durchführung von Rationalisierungsmaßnahmen und im „Mach mit!"-Wettbewerb geleistet und so zusätzlich Werte von 91 500 Mark geschaffen. Durch die Anstrengungen aller Werktätigen ist es gelungen, die Arbeitsproduktivität auf 103 Prozent zu steigern ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Alle Verpflichtungen zu Ehren des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution wurden erfüllt. Es ist uns seit dem VIII. Parteitag gelungen, die Warenproduktion auf 132,5 und die Arbeitsproduktivität auf 134,6 Prozent zu steigern. Stolz sind wir darauf, daß wir seit 1966 einen hochwertigen Zeichenkarton für die Sowjetunion produzieren ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Voller Freude und Stolz hat das Kollektiv des Maxim Gorki Theaters Berlin die hohe Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold entgegengenommen. Wir sehen in dieser Auszeichnung eine Bestätigung des Weges, den unser Theater in den letzten Jahren zurückgelegt ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Es ist uns ein echtes Bedürfnis, Dir persönlich, dem Zentralkomitee der SED, dem Bundesvorstand des FDGB und dem Ministerrat der DDR für die hohe Wertschätzung und Würdigung unserer Arbeit recht herzlich zu danken. Nach der Betriebskonferenz haben wir in allen Kollektiven neue Aktivitäten zu verzeichnen ...
Neues Deutschland / 31. Oktober 1977 / Seite 4 KULTUR Spaß bei Spielspaß Zum zweitenmal wünscht das Fernsehen viel Spaß bei „Spielspaß", der neuen Tele-Unterhaltung mit Spielmeister Hans- Georg Ponesky. 45 Minuten Spiele nonstop im Fernsehstudio Karl- Marx-Stadt fordern zugleich die Zuschauer zum Mitraten, Mitspielen, Mitfiebern und Daumendrükken für die zwei Mannschaften auf ...
Den heißen Sommer 1976 verbringt der Journalist Alfred, AI genannt, mit seinen beiden Kindern an der polnischen Ostseeküste. Alfreds Frau Las studiert zu dieser Zeit Probleme innerstädtischen Nahverkehrs in Bratislava. Zweimal sieben Jahre währt die Ehe der beiden bereits. Und sicher ist nicht nur die ungewöhnliche, Schlaflosigkeit provozierende Hitze, sondern auch der 15 ...
Deri Verlag Volk und Welt Berlin wird in den nächsten Jahren eine Editionsreihe „Literatur sozialistischer Staaten" herausbringen. Sie ist zunächst auf acht Bände berechnet und soll in den einzelnen Bänden die historisch neue Entwicklung der Literatur jeweils eines Landes der sozialistischen Staatengemeinschaft seit der Befreiung vom Faschismus darstellen ...
Siegfried Matthus hat der Staatskapelle Dresden ein eigentümlich schönes Werk geschrieben, ein Orchesterkonzert, das mit Heinrich Manns Buchtitel „Ein Zeitalter wird besichtigt" benannt sein könnte, das Zeitalter bürgerlich-humanistischer Musikkultur. Matthus gab ihm den Titel „Responso", auf Deutsch: „Ich antworte" , und dementsprechend stellt er sich als zeitgenössischer Komponist diesem verpflichtenden menschheitsgeschichtlichen Vermächtnis ...
Zu einer Beratung unter dem Thema „60 Jahre Roter Oktober - Auftrag und Verpflichtung für die Theaterschaffenden unserer Republik" kam am Sonnabend der Vorstand des Theaterverbandes der DDR in Berlin zusammen. Herzlich begrüßt wurde dazu auch Wladimir Koschelenko, Mitglied des Präsidiums des sowjetischen Partoerverbandes ...
OKTOBERTAGE. Film aus dem Jahre 1958 in der Retrospektive: Der Sowjetstaat im Spiegel seiner Filmkunst. (Mit Untertiteln) Im Herbst 1917 sind alle objektiven Bedingungen für eine siegreiche Revolution herangereift. Ihr Erfolg hängt von der politischen und organisatorischen Tätigkeit der bolschewistischen Partei, von ihrer Taktik ab ...
SCHWESTER AGNES. Für den Filmfreund ausgewählt wurde in dieser Woche der erfolgreiche Filmschwank aus dem Alltag einer Gemeindeschwester mit Agnes Kraus in der Titelrolle. (Montag, 20 Uhr, I. Programm; Farbe) PORTRÄT PER TELEFON - 6 76 23 23. Der Bildhauer Werner Stötzner ist diesmal Gast bei Heinz Florian Oertel ...
Leipzig: (ADN). 265 Produktionen aus über 50 Ländern und von der UNO und UNESCO wurden für die XX. Internationale Leipziger Dokumentär- und Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen angemeldet. Neben Beiträgen aus traditionellen Filmländern liegen zahlreiche Anmeldungen von Filmemachern, Dokumentaristen und Publizisten aus Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas vor ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Ein Gespräch mit dem Schöpfer der Kleist-Skulptur, Wieland Förster,: fa'iiti am Sonnabend im Kabinett der Frankfurter Galerie Junge Kunst statt. Hier ist gegenwärtig eine Ausstellung mit Plastiken und Zeichnungen des Berliner Bildhauers zu sehen. Zti den Ausstellungsstücken zählen neben der Großen Badenden, einer Büste des chilenischen Dichters Pablo Neruda und anderen Plastiken auch Porträts und Landschaftszeichnungen ...
Leipzig (ADN). Ein sowjetisches Gewerkschaftsvolkskunstensemble aus der Ukrainischen SSR begann am Sonnabend in Leipzig eine Reihe von Auftritten in der DDR anläßlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Vor Werktätigen des VEB Kombinat Verkehrsbetriebe Leipzig begeisterten sie mit einem vielfältigen Programm von Tänzen und Gesangsdarbietungen ...
Die erste Folge der „Dresdner Opernpartituren", die das Studio Dresden jährlich zu gestalten beabsichtigt, stellt mit populären musikalischen Komplexen aus „Der Freischütz" und „Tannhäuser" zwei Werke vor, die zu den bedeutendsten der Opernliteratur gehören. Hervorragende Solisten, der Chor der Dresdner Staatsoper und die Staatskapelle Dresden vereinen sich zu einem Konzert in der reizvollen sächsischen Landschaft (Sonntag, 21 ...
Mr. Litvanov, ein englischer Schuhfabrikant, lebt in der Illusion, daß seine Arbeiter ihn vergöttern. Als einer der Arbeiter heiratet, denkt es sich Mr. ^Litvanov wunderschön, den Bräutigam mit seinem Besuch zu überraschen. Aber Litvanov verdirbt die ganze Hochzeit. Der englische Dramatiker Arnold Wesker schrieb das Stück frei nach einer Erzählung von, Dostojewski ...
Unter dem Titel „Aha" verbirgt sich eine unterhaltsame Stunde mit Wissenschaftlern. Zum Auftakt der neuen Sendereihe diskutieren mit Jugendlichen fünf Experten. Prof. Dr. Geißler beantwortet Fragen zum Thema Wunschkinder. Dr. Dieter Herrmann spricht zur Entwicklung im Weltall, Prof. Dr. Bernhard erklärt den Impulserhaltungssatz, Prof ...
Zum zweitenmal wünscht das Fernsehen viel Spaß bei „Spielspaß", der neuen Tele-Unterhaltung mit Spielmeister Hans- Georg Ponesky. 45 Minuten Spiele nonstop im Fernsehstudio Karl- Marx-Stadt fordern zugleich die Zuschauer zum Mitraten, Mitspielen, Mitfiebern und Daumendrükken für die zwei Mannschaften auf ...
Nach einer vierjährigen Pause veranstaltet das Ungarische Fernsehen in diesem Jahr wieder einen Nationalen Wettbewerb der Unterhaltungsmusik unter dem Titel „Metronom '77". Die Sendung berichtet vom Gala-Abend, an dem sich die Preisträger noch einmal mit ihren Titeln vorstellen? Den 1. Preis in der Kategorie der Solisten konnte Klari Katona entgegennehmen ...
Malchin (ADN). Die „Tage des sowjetischen Buches" 1977 in der DDR begannen am Sonnabendabend im Kulturhaus der mecklenburgischen Gemeinde Jürgenstorf. Zu den Gästen der festlichen Eröffnung mit Unterhaltung und Tanz gehörten auch die sowjetischen Schriftsteller Juri Koninez und Sergej Sartakow. Die diesjährigen „Tage des sowjetischen Buches" finden bis zum 5 ...
Meiningen (ADN). Eine Ausstellung des Kunsthandwerks des Bezirkes Suhl wird zur Zeit im Haus des Handwerks in Meiningen gezeigt. Südthüringer Kunsthandwerker, Korbmacher, Goldschmiede, Drechsler und Schnitzer sowie Graveure und Buchbinder, stellen sich mit einer Auswahl ihrer Arbeiten vor.
Moskau (ADN-Korr.). Als provokatorische und verwerfliche Manöver zur Aushöhlung des Vierseitigen Abkommens über Westberlin kennzeichneten „Prawda" und „Iswestija" am Sonnabend die Tagung von Ministerpräsidenten der BRD-Länder in Westberlin. Unter Hinweis auch auf Sitzungen von parlamentarischen Organen ...
Berlin (ADN/ND). Am Vorabend des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution fanden am Wochenende in allen Teilen der Welt Festveranstaltungen, Meetings und Feiern statt, die dem Jubiläum gewidmet waren. Düsseldorf. Auf der Festveranstaltung des Parteivorstandes der DKP, die am Sonnabend ...
Berlin (ADN). Als einen „Erfolg der Entspannungspolitik der sozialistischen Staaten und aller Friedenskräfte" bezeichnete Botschafter Dr. Ingo Öeser, Leiter der DDR-Delegation, die Aufnahme der Wiener Verhandlungen über die gegenseitige Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen in Mitteleuropa, die am 30 ...
Moskau (ADN-Korr.). Der erste Bauabschnitt des künftigen Werkes für Kernkraftwerkausrüstungen „Atommasch" wurde am Wochenende von den Bau- und Montagearbeitern als ihr Beitrat zum 60. Jahrestag des Oktober betriebsfertig übergeben. Es handelt sich um eine der insgesamt geplanten drei Hauptproduktionshallen des neuen Maschinenbaugiganten in Wolgodonsk am Zimljansker Stausee (Gebiet Rostow) ...
Nürnberg (ADN). Die Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg rechnet für das kommende Jahr in der BRD mit einer Durchschnittsarbeitslosenzahi von über einer Million. Darüber hinaus kalkuliert die Bundesanstalt durchschnittlich weitere 250000 Kurzarbeiter ein. Dies geht aus dem jetzt vom Verwaltungsrat veröffentlichten Haushalt der Anstalt für 1978 hervor ...
Westberlin (ADN). „Über zehn Prozent des chilenischen Volkes, das sind 1,1 Millionen Chileneni, leben derzeit in anderen Ländern im Exil. Im Lande selbst schmachten noch immer mehrere tausend Menschen in Gefängnissen und Konzentrationslagern, Hunderttausende sind durch die Lager gegangen. Über 2500 Personen sind bisher verschwunden ...
Kosmos 962 gestartet Moskau. Der 962. Kosmos-Satellit ist in der Sowjetunion gestartet worden. Parameter der Umlaufbahn sind: anfängliche Umlauf zeit 104,9 Minuten, größte Erdentfernung 1022 Kilometer, geringste Erdentfernung 983 Kilometer. Außenminister von Laos in SRV Hanoi. Konsultationen über den Ausbau der Zusammenarbeit von Vietnam und Laos haben in Hanoi zwischen den Außenministern der beiden Länder begonnen ...
Köln (ADN). Der DGB-Vorsitzende Vetter hat in der jüngsten Ausgabe des Gewerkschaftsorgans „Welt der Arbeit" eindringlich davor gewarnt, „daß einige auch namhafte Parteipolitiker offensichtlich versuchen, unser aller tiefen Abscheu vor dem mörderischen Terrorismus zu nutzen, um alte Rechnungen zu präsentieren oder reaktionäre Politik zu betreiben" Er verwahrte sich dagegen, daß man schon wieder Männer und Frauen wie Böll, Grass und Luise Rinser bespeien könne ...
Singapur (ADN). Ein Verkehrsflugzeug der Sozialistischen Republik Vietnam mit rund 30 Passagieren an Bord war am Sonnabend nach Meldungen aus Singapur während eines Inlandfluges von vier kriminellen Elementen gewaltsam entführt worden. Den Meldungen zufolge haben die Entführer zwei Besatzungsmitglieder getötet und ein drittes schwer verletzt ...
Amsterdam (ADN). Im Falle des am Freitag in Amsterdam verschleppten Multimillionärs Maurits Caransa gebe es „noch immer keinen konkreten Hinweis dafür, ob'gewöhnliche Kriminelle' oder Terroristen" verantwortlich sind, schreibt die BRD-Nachrichtenagentur DPA am Sonntag. Die Familie des Millionärs habe die Entführer dringend gebeten, sich zu melden ...
New York (ADN). Auf die Notwendigkeit einer möglichst schnellen und vollständigen Erfüllung der Zypernresolutionen der Vereinten Nationen hat UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim erneut hingewiesen. Diese Resolutionen unterstützen die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Republik Zypern und deren Politik der Nichtpaktgebundenheit ...
Kassel (ADN). Mit gezogener Dienstwaffe hat ein BRD-Polizist in der hessischen Gemeinde Großalmerode die Filiale einer Kreissparkasse überfallen und 75 000 DM erpreßt. Als er nach dem Überfall mit einem Fahrrad fliehen wollte, wurde er von Angestellten der Sparkasse und einigen Straßenpassanten gestellt und überwältigt ...
München (ADN). Einen neuen Beweis für das Kesseltreiben maßgeblicher politischer Kreise in der BRD gegen alle demokratischen Kräfte lieferte am Sonnabend der Vorsitzende der „Jungen Union", Wissmann. Schon „jene, die die bestehende gesellschaftliche Ordnung als Ausbeutungssystem darstellten", seien im Hinblick auf den Terrorismus „mitverantwortlich für die jüngsten Entwicklungen", erklärte er ...
Havanna (ADN-Korr.). Der Außenminister Dänemarks, Knud Boerge Andersen, ist am Sonnabend in Havanna vom Vorsitzenden des Staatsrats und der Regierung Kubas, Fidel Castro, empfangen worden. Während des Gesprächs wurden internationale Fragen und die Wirtschaftsbeziehungen sowie die Zusammenarbeit zwischen Kuba und Dänemark erörtert ...
Budapest (ADN-Korr.). Für die Fortsetzung der Entspannungspolitik sowie die Vertiefung der internationalen Sicherheit und Zusammenarbeit haben sich Ungarn und Frankreich in einem Kommunique ausgesprochen, das zum Abschluß von Verhandlungen zwischen den Ministerpräsidenten beider Länder in Budapest veröffentlicht wurde ...
Bonn (ADN). Unter der Überschrift „Sprachlos, arbeitslos, ohne Zukunft" berichtete die BRD-Wochenzeitung „Vorwärts" über die Lage der heranwachsenden Kinder ausländischer Arbeiter in der BRD. „Rund eine Million Kinder und Jugend-' Wehe aus fremden Ländern erleiden ein Schicksal, das ihnen nicht einmal ein iMiniimum an Zukunftschancen zugesteht ...
Pointe-a-Pitre (ADN). Nahezu 2000 Delegierte nehmen am 9. Kongreß der Weltföderation der Partnerstädte teil, der am Sonnabend in der Hauptstadt Guadeloupes, Pointe-a-Pitre, eröffnet wurde. Zentrales Thema des Kongresses ist die Förderung von Entspannung, Rüstungsbegrenzung und Abrüstung durch die Föderation, Ferner werden Probleme der Selbstverwaltung, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Vertiefung von Kontakten zwischen den Städten, des Städtebaus und des Umweltschutzes erörtert ...
Warschau (ADN-Korr.). Der Erste Sekretär des ZK der PVAP, Edward Gierek, empfing am Sonnabend im Sejmgebäude in Warschau den Vorsitzenden der Konferenz des Episkopates, den Primas Polens, Kardinal Stefan Wyszynski, zu einer Unterredung. Dabei wurden der polnischen Nachrichtenagentur PAP zufolge Ansichten zu wichtigen Fragen der Nation und der Kirche ausgetauscht, die weitreichende Bedeutung für die Einheit der Polen bei der Gestaltung des Wohls der Volksrepublik Polen hätten ...
Daressalam (ADN-Korr.). Die beiden Führer der Patriotischen Front von Simbabwe, Joshua Nkomo und Robert Mugabe, sind am Sonntag in der tansanischen Hauptstadt Daressalam eingetroffen. Sie werden hier mit dem von Großbritannien designierten Kommissar einer Übergangsregierung der afrikanischen Majorität in Südrhodesien, Lord Carver, sowie dem Beauftragten des UNO-Generalsekretärs, General Prem Chand, zu Gesprächen über die Zukunft des Landes zusammentreffen ...
Wäe HundeMebhaber ihren Vierbeiner besänftigen können, erläutert der US-amerikanische Hundepsychiater Michael Fox auf einer Langspielplatte: „Kriechen Sie auf allen vieren mit ausgestreckten Armen, dabei heben Sie Ihr Hinterteil in die Luft Dann schauen Sie Ihrem Hund in die Augen und knurren. Das heißt in der Hundesprache Lachen, und Lachen bedeutet' ,lch will spielen ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Fünf konterrevolutionäre Bandenchefs und über 200 ihrer Gefolgsleute ergaben sich kampflos den Behörden im Süden der äthiopischen Verwaltungsregion Wollo, etwa 300 Kilometer nordöstlich Addis Abebas. Sie waren in ihren Verstecken bei einer polizeilichen Suchaktion aufgespürt worden, an der auch Bauernmilizen teilnahmen ...
Düsseldorf (ADN). Die Bundesschiedskommission der SPD hat den namhaften BRD-Wissenschaftler Professor Dr. Gerhard Karde aus der Partei ausgeschlossen. Der Ausschluß Professor Dr. Kades aus der SPD war vom Parteivorstand auf Grund der aktiven Mitarbeit des Wissenschaftlers im Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit gefordert worden ...
Ausgewählte Reden und Schriften Wilhelm Piecks über die Große Sozialistische Oktoberrevolution Eingeleitet und zusammengestellt von Heinz Voßke Herausgeber: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED 163 Seiten mit 26 Fotos und 9 Faksimiles Leinen 5,80 M Bestell-Nr 736 8347 Einer der herausragenden ...
Schriftenreihe: ABC des Marxismus-Leninismus 64 Seiten Broschur —,60 M Bestell-Nr. 736 683 5 In diesem Heft der populären, besonders die Jugend ansprechenden ABC-Reihe wird das Anliegen des Autors, Prof. Dr. Otto Reinhold, Direktor der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, deutlich, die welthistorische Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution aus der Sicht der gegenwärtigen politisch-ideologischen Aufgaben im Klassenkampf zu zeigen ...
RUSSISCH-DEUTSCH-H.Göfner u.a. I.Auflage 1975 372 Seiten, 12,00 M, Bestell-Nr. 551 785 5 Mit etwa 25000 Fachbegriffen aller technischen Gebiete und der mit ihnen eng verbundenen Disziplinen Chemie, Physik und Mathematik Tjulpanow/Scheinis Übersetzung aus dem Russischen 336 Seiten, Pappband, 12,80 M Sestell-Nr ...
Von Dr.W.A.Wolkow Übersetzung aus dem Russischen 245 Seiten • 23 Bilder ■ 14,7 x 21,5 cm Broschur 15,50 M Bestell-Nr.: 5413378 Die Monographie vermittelt ein äußerst vielschichtiges und zugleich packendes Bild von der großen politischen und organisatorischen'Arbeit, die die sowjetische Partei- und Staatsführung unter unmittelbarer Leitung W I ...
Von Prof. Dr.-Ing.habil.H. Meiner u. Prof. d. techn. Wiss. V.A.Bukrinskij Koedition mit dem Verlag Nedra, Moskau 410 Seiten 207 Bilder 35 Tabellen 16,5 x 23 cm Leinen 58,— M Bestell-Nr.. 541 316 7 Erscheint voraussichtlich November 1977 Das Buch behandelt die Grundlagen des bergmännischen Vermessungswesens, des bergmännischen Rißwerkes, der Lagerstättengeometrisierung, der Vorausberechnung und des Nachweises von Gebirgsbewegungen und Bergschäden ...
Von Prof. J. I.Dytnerskij Übersetzung aus dem Russischen Etwa 288 Seiten 111 Bilder 28 Tabellen 1 Anhang 14,7 x 21,5 cm Plasteinban'd etwa 80,— M Bestell-Nr.. 5413271 Erscheint voraussichtlich November 1977 Die Stofftrennprozesse mit Hilfe von semipermeablen Membranen werden in vielen Zweigen der Stoffwirtschaft sowie bei der Lösung von Problemen des Umweltschutzes Anwendung finden ...
D.A. Pospelov 1 Auflage 1973 396 Seiten, 28,00 M, Bestell-Nr 552 0069 Eine Einführung in die Grundlagen der Kombinationsschaltungen und der zeitabhängigen Schaltsysteme Paschkow Übersetzung aus dem Russischen 472 Seiten, Pappband, 18,60 M Bestell-Nr. 6748436 Paschkow, Probleme Birman Übersetzung aus dem Russischen 160 Seiten, Broschur, 6,00 M Bestell-Nr ...
Von Prof. Dr d.techn. Wiss. I. M. Markowitsch Übersetzung der 4., überarbeiteten sowjetischen Auflage Etwa 456 Seiten 89 Bilder 9 Tabellen 16,5 x 23 cm Leinen etwa 75,— M Bestell-Nr.. 5413183 Erscheint voraussichtlich November 1977 Das Werk behandelt theoretische Grundlagen, Berechnung und Betrieb energetischer Verbundsysteme unter normalen und Havariebedingungen ...
erwarten wir Sie mit einem vielfältigen Angebot an Übersetzungsliteratur russischer und sowjetischer Schriftsteller aus den Verlagen unserer Republik sowie fremdsprachigen Ausgaben aller Gebiete aus den Verlagen der Sowjetunion speziell in den Volksbuchhandlungen „das internationale Buch"
Theoretische Grundlagen des Separierens — Aufbau und Wirkungsweise verschiedener Separatorentypen Halbgewebeeinband 21,— M Auslandspreis 32,— M Bestellnummer 546104 6 Bitte richten Sie Ihre Bestellung an eine Buchhandlung. Unser Verlag kann Sie nicht direkt beliefern.
G.A.Ball -1.Auflage 1972 312 Seiten, 16,00 M, Bestell-Nr 551 881 5 Die wichtigsten Bauarten von Korrelometern und die ausführliche Analyse der bei den einzelnen Arten auftretenden methodischen Meßfehler
A. Ja. Lerner / E. A. Roseman I.Auflage 1973 368 Seiten, 44,00 M, Bestell-Nr. 552 004 2 Schwerpunkt ist die Anwendung von Methoden der Optimalsteuerung an konkreten technischen Systemen
P V Novickij u.a. I.Auflage 1975 290 Seiten, 38,00 M, Bestell-Nr 552 286 5 Eine Zusammenstellung von Wirkprinzipien zur Wandlung physikalischer Meßgrößen in frequenzanaloge Signale
N.B.Seliger 1 Auflage 1974 200 Seiten, 18,00 M; Bestell-Nr. 552 020 2 Fragen der Informationsübertragung, Fehlererkennung und -korrektur, lehrbuchmäßig dargelegt
M.E.Dejc/B.M.Trojanovskij 1 Auflage 1974 776 Seiten, 85,00 M, Bestell-Nr. 551 989 3 Standardwerk für die Projektierung von Dampf- und Gasturbinen
Zur Proportionalität der sozialistischen Produktion in populärwissenschaftlicher Darstellung Ganzgewebeeinband 9,80 M • Bestellnummer 5461345
W W Boizov I.Auflage 1976 338 Seiten, 25,00 M, Bestell-Nr 5521117 Mit Beispielen aus dem sowjetischen Maschinenbau sowie praktischen Lösungen
Theorie und Entwerfen von Fanggeräten der Hochseefischerei H. Stengel/A. L. Fridman 1 Auflage 1977 332 Seiten, 39,00 M, Besteli-Nr 552442 2
Grundlagen und Anwendung in der Halbleitertechnologie J.A.Fedotov/H.-J.Pohl I.Auflage 1975 336 Seiten, 40,00 M, Bestell-Nr 552 255 8
Ja.S.Zypkin 1 Auflage 1972 252 Seiten, 30,00 M, Bestell-Nr 551885 8 Die allgemeine Theorie und die Anwendung lernender Systeme
A.Ja.Lerner 2.Auflage 1972 344 Seiten, 23,00 M, Bestell-Nr 551830 5 Grundlegende Ideen, Begriffe und Verfahren der Kybernetik
Von der billionstel Sekunde bis zu Jahrmilliarden Ganzgewebeeinband 9,50 M Bestellnumer 546133 Erscheint etwa im November 19
Bagrmowski Übersetzung aus dem Russischen 224 Seiten, Pappband, DDR 16,80 M Bestell-Nr. 6748858 Bagrinowski, Modelle
Grundlagen einer allgemeinen Theorie L. A. Ostrovskij 2.Auflage 1974 444 Seiten, 42,00 M, Bestell-Nr 551 208 5
von Waagen bis zu neuen Methoden der Massebestimmung Ganzgewebeeinband 9,50 M Bestellnummer 546265 5
In der Männer-Handballmeisterschaft der DDR ist nach den Begegnungen des Wochenendes nur noch Titelverteidiger SC Magdeburg ohne Niederlage. Die Elbestädter gaben am Sonntag zu Hause dem Konkurrenten SC Empor Rostock, bis dahin ebenfalls noch ohne Minuspunkt, mit 21:16 (11:7) das Nachsehen und setzten sich allein an die Tabellenspitze ...
Von unserem Mitarbeiter Christian T a u b e r t Den DDR-Auftakt im VII. Fernwettkampf „Stärkster Lehrling' gesucht" gaben in der Spreewaldstadt Lübbenau Lehrlinge des Bezirkes Cottbus. 20 Mädchen und 26 Jungen sowie eine Riege der Sowjetarmee und der Nationalen Volksarmee waren angetreten. Um diesen populären Wettkampf unter der Jugend unserer Republik zu eröffnen ...
Aus der polnischen Kabine drangen freudige Sto-lat-Gesänge. Die Mannschaft hatte einen großen Rückstand dank ihrer besseren Kämpfer in den oberen Gewichtsklassen wettgemacht und noch in einen Vorsprung verwandelt. Begehrtester Gesprächspartner war der 20jährige Skrzecz. „Ich hatte mitbekommen, daß Wieslav Niemkiewicz schnell gewonnen hatte und wir in Führung lagen ...
Im Finalspiel des Handball- Vierländerturniers der Frauen in Budapest unterlag die DDR-Nationalmannschaft Gastgeber Ungarn mit 11:14, nachdem sie zur Halbzeit noch mit 7:4 geführt hatte. Matz (5), Röther (3), Krüger (2) und Rost (1) erzielten die Treffer für die DDR, während für den Turniersieger Sterbinsky (7), Marianna Nagy (5) und Vadasz (2) erfolgreich waren ...
Bei den Frauen gab das sowjetische Trio ebenfalls den Ton an, wenn es schließlich auch nicht zu dem totalen Erfolg wie bei den Männern kam. Weltcup-Siegerin wurde die 16jährige, nur 1,39 m große Maria Filatowa, Natalja Shaposchnikowa wurde Dritte, die Vize-Europameisterin Jelena Muchina kam mit einem extrem schwierigen Programm auf den fünften Rang ...
Bei trübem Wetter mit Nieselregen kämpfte die Ruderelite der DDR in Dresden um die Elbepokale. Die Langstreckenregatta war die letzte der Saison und diente gleichsam schon der Vorbereitung des neuen Wettkampf jahres. Die Frauen hatten 10 km zu bewältigen, bei den Männern ging es über 20 km von Pirna nach Dresden ...
Erster Wettbewerb für die DDR- Wasserspringer in der Saison 1977/78 war am Wochenende eine zweitägige Vielseitigkeitsprüfung um den Pokal des Rektors der DHf-K in der Leipziger DHfK- Sprunghalle. Die Aktiven hatten sich im Kunstspringen vom Einmetenbrett und im Turmspringen von der Fünfmeterplattform zu bewähren ...
Polens Trainer Michal Szczepan war auf der Pressekonferenz recht zuversichtlich. „Wir haben zwar mit den beiden Europameistern Gajda und Blazynski sowie mit Gotfryd drei starke Boxer, nicht nach Gera mitbringen können, doch die Mannschaft will gerade deshalb ein gutes Resultat und die 8:14-Niederlage des letzten Jahres von Wroclaw möglichst revidieren ...
Roland Brückner imponierte vor allem durch seine Gleichmäßigkeit. Er kam auf folgende Serie: Boden 9,50, Seitpferd 9,45, Ringe 9,45, Sprung 9,50, Barren 9,30, Reck 9.40. „Er lieferte einen lobenswert gleichmäßigen Wettkampf, Ralph Bärthel und Michael Nikolay zeigten sich dagegen zu unausgeglichen", schätzte DDR-Trainer Peter Weber ein ...
Die Judoka von Dynamo Hoppegarten stehen im Halbfinale des Europapokals. Den Weg dahin erkämpften sie mit einem klaren 6:0-Sieg (48:0 Unterpunkte) beim ZSKA Sofia. In den Viertelfinaltreffen gab es folgende Ergebnisse: 60 kg: Grutza—Iwanow 10:0, 65( kg: Arnidt-Ohristow 10:0, 71 kg: Krüger—Tschakyrow 10:0, 78 kg: Karl—Penew 5:0, 86 kg: Ultsch-Dshelesow 0:0, 95 kg: Lorenz—Atonassow 3:0, über 95 kg: Zuckschwerdt-nPetrunow 10:0 ...
Steffi Kräker kann man eine ausgezeichnete Leistung bescheinigen. Die Leipzigerin bestätigte ihre Fortschritte seit den Olympischen Spielen eindrucksvoll und hatte keinen Fehler in ihrem Programm. „Sie lieferte einen ausgeglichenen Wettkampf und erreichte ihr gegenwärtiges Leistungsvermögen", lobte DTV- GeneralsekretMr Peter Dobbertin ...
Mit Gastgebersiegen endete in Bukarest das Turnier um den Dynamo-Cup im Volleyball. Die Bükarester Herrenmannschaft setzte sich im Finale mit 3:1 gegen Dynamo Moskau durch. Im Damenfinale war ebenfalls das Moskauer Team Endspielpartner. Nach bewegtem Spielverlauf gewannen die Gastgeberinnen mit" 3:2 ...
Im zweiten inoffiziellen Vergleich zwischen den Boxnationalmannschaften der DDR und Polens in der Erfurter Thüringen- Halle gewannen die Gastgeber mit 16:6 Punkten. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, daß die Gäste das Halbwelter-, Weiterund Mittelgewicht nicht besetzen konnten, da Szczerba, Kicka und Niemkiewicz ärztliches Startverbot hatten ...
Den Mehrkampf-Wettbewerben des zweiten Turn-Weltpokals im spanischen Oviedo drückten die sowjetischen Aktiven ihren Gütestempel auf. Im Kürsechskampf der Männer teilten sich Olympiasieger Nikolai Andrianow und Europameister Wladimir Markelow den Sieg, und auch Bronze ging durch Vize-Europameister Alexander Tkatschew an einen sowjetischen Turner ...
- Pietrzykowski 2:0 - Srednicki - Massier — Przybylski — Nowak — Szczerba - Kicka - Rybicki — Niemkiewicz — Skrzecz - Kuskowski Während die ersten acht Kämpfe alle über die Runden gingen und durch die Urteile der drei Punktrichter — Huri (Finnland), Laukedrey (Polen) und Baumgardt (DDR) — entschieden wurden, endeten die letzten drei Gefechte vorzeitig ...
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a 11 e y Die DDR-Boxer mußten vor knapp 3000 Zuschauern in der ausverkauften Erwin-Pänndorf- Halle in Gera eine 10:12 Niederlage gegen Polens Nationalstaffel hinnehmen, die damit im 19. Vergleich dieser beiden Länder ihren 13. Erfolg verbuchte und die Siegesserie des Partners in den letzten beiden Jahren stoppte ...
Ein Blick auf folgende Statistik verrät, wie spannend vor allem zum Ende hin der Länderkampf verlief. Die durch Fettdruck hervorgehobenen Boxer waren die Sieger (vom Halbfliegengewicht aufwärts).
Neues Deutschland / 31. Oktober 1977 / Seite 8 SPORT O o O Hoffmann Der Magdeburger Joachim Streich erzielte in seinem 53. Länderspiel drei Treffer innerhalb von 19 Minuten. Er erhöhte damit sein Auswahltorkonto auf 29 Treffer und liegt an der Spitze, gefolgt von Hans-Jürgen Kreische und Eberhard Vogel mit je 25 Zeichnungen: ND/Menke o ADN) Dynamo Dresden im Europapokal der Landesmeister, unterlag in der ersten englischen Division mit 1:3 bei Manchester City ...
Das sachkundige und begeisterungsfähige Publikum im Karl- Liebknecht-Stadion von Babelsberg spendete am Sonnabend der DDR-Nationalmannschaft während der 90 Minuten und auch nach dem Abpfiff großen Beifall. Unsere Auswahl hatte — wie zuvor im Leipziger Spiel gegen Österreich — wieder ihre Anhänger mit einer guten Leistung überzeugt ...
Nach genau 881 Minuten in der europäischen WM-Qualifikationsgruppe 3 fiel die Entscheidung darüber, daß die DDR bei der Fußball-Weltmeisterschaft des kammenden Jahres nicht vertreten sein wird. Sie fiel - geographisch genau betrachtet — in Asien, weit entfernt also, ohne das Zutun unserer Spieler. Dennoch natürlich eine Entscheidung, die vielleicht Enttäuschung auslöst und sicher auch das eine oder andere unbedachte Wort ...
Der neunte Spieltag der Fußball-Liga brachte einige hohe Siege und auch Niederlagen für drei Mannschaften, die bisher noch ungeschlagen waren. Torreich ging es in Staffel A zwischen Vorwärts Stralsund und den Demminer Verkehrsbetrieben zu: 9:0. Noch mehr Treffer fielen in der Staffel B beim Vergleich Post Neubrandenburg und Aufsteiger Traktor Groß-Lindow (10:1) ...
1 .Q Hoffmann (2.); Riediger spielt * sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch, zieht den Ball flach und scharf vor das Malteser Tor. Zwei DDR-Spieler verpassen. Hoffmann kommt als dritter hinzu und schießt hoch ins Tor ein. 9*0 Schade (38.): Pommerenke flankt nach einem Doppelpaß mit Weise von halbrechter Position in den Strafraum ...
In der Europagruppe 6 ist die schwedische Nationalmannschaft seit Sonntag im Besitz der Tickets zur Weltmeisterschaft. Im letzten Spiel kam die Schweiz vor nur 11 000 Zuschauern in Bern gegen Norwegen mit einem 1:0 (1:0) zum ersten und einzigen Sieg. Die Schweden waren sich schon vor der sonntäglichen Begegnung ihrer Kontrahenten der Sache fast sicher, da die Norweger einen 4:0- Erfolg benötigt hätten, um Schweden noch vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen ...
Die ersten 15 Minuten und die letzten 20 gehörten den Österreichern — und am Ende auch der Sieg in diesem alles entscheidenden Spiel der WM-Qualifikationsgruppe 3. Im überfüllten Atatürk- Stadion von Izmir schienen die Gäste zunächst die Partie ziemlich fest im Griff zu haben. Genaue Pässe und konsequente ...
Georg Buschner, DDR-Trainer: Unserer Mannschaft ist es gelungen, an das gute Spiel von Leipzig anzuknüpfen. Sie wollte sich durch eine ansprechende Leistung praktisch selbst bestätigen, was sie auch mit einem entsprechenden Resultat geschafft hat. Trotz des hohen Sieges gegen einen außerordentlich schwachen Gegner waren allerdings die Mängel in der Verwertung der Chnnrpn nicht 7U übersehen ...
mußten die Mannschaften von Bergmann-Borsig Berlin mit einem 0:1 bei Chemie PCK Schwedt sowie von Stahl Blankenburg mit 2:3 bei Einheit Wernigerode hinnehmen. So sind jetzt nur noch der FC Hansa und Aktivist Espenhain ohne Niederlage. Am spannendsten geht es derzeit in der Staffel C an der Spitze zu ...
Ungarn steht praktisch schon in der Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft. Die Nationalmannschaft war am Sonnabend vor 65 000 Zuschauern im Budapester Nep-Stadion im ersten Ausscheidungsspiel gegen Bolivien, den Dritten der SüdamerikagruppTsH mit 6:0 (5:0) erfolgreich und kann so mit einem beruhigenden Vorsprung zum Rückspiel am 30 ...
Die polnische Fußball-Nationalmannschaft erreichte in Chorzow mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden in ihrem letzten Spiel gegen Portugal die Finalrunde der Fußballweltmeisterschaft im nächsten Jahr in ; 'Argentinien. Der WM-Ditte von 1974 ging vor 80 000 Zuschauern im ausverkauften Slask-Stadion durch Mannschaftskapitän Deyna (37 ...
Das Eckenverhältnis lautete 27:0 für die DDR (11 in der ersten, 16 in der zweiten Halbzeit). 82mal schössen die DDR-Spieler auf das Tor von Malta. Dabei gab es 36 Schußversuche vor der Pause und 46 nach dem Seitenwechsel. 32 Schüsse (12/20) gingen direkt auf das Malta-Tor, weitere 23 (13/10) gingen daneben, 12 (4/8) über das Tor, und 15 Torschüsse (7/B) blieben in der maltesischen Abwehr hängen ...
BFC Dynamo gegen 1. FC Lok Leipzig lautet die Schlagerpaarung im Achtelfinale des FDGB- Fußballpokals. Die Spiele finden am 26. und 30. November (Hinund Rückspiel) statt. Die Ansetzungen: BFC Dynamo gegen 1. FC Lok Leipzig, FSV Lok Dresden—Dynamo Dresden, Energie Cottbus-FC Vorwärts Frankfurt, FC Carl Zeiss Jena—Vorwärts Stralsund, 1 ...
Dynamo Dresden im Europapokal der Landesmeister, unterlag in der ersten englischen Division mit 1:3 bei Manchester City. Manchester rückte damit mit 17:9 Punkten hinter Nottingham Forest (22:6), FC Liverpool (18:8) und FC Everton (17:9) auf Platz vier vor. Auf eigenem Platz mußte sich Schalke 04, Gegner des 1 ...
österreich 6 14:2 10:2 DDR 5 13:3 7:3 Türkei i 5:3 3:5 Malta 5 0:24 0:10 Weiter spielen: 16. November' Türkei—DDR in Izmir, 27. November: Malta-Türkei in Valetta
Login