Berlin (ADN). Dtir Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik führte am Donnerstag unter Leitung des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates, Erich Honecker, eine Sitzung durch. Er nahm den Bericht einer Arbeitsgruppe des Staatsrates über die Tätigkeit örtlicher Volksvertretungen entgegen ...
Schwerin (ND). Zum Beginn des Parteilehrjahres 1977/78 trafen sich am Donnerstag 1600 Propagandisten des Bezirkes Schwerin. Hermann Axen, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, betonte, daß sich die Leistungen der Werktätigen dieses Bezirkes — bei der industriellen Warenproduktion besteht gegenwärtig ein Planvorsprung von zweieinhalb, Tagen — würdig einreihen in die Gesamtbilanz unseres Staates ...
New York (ADN-Korr./ND). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, gab am Donnerstag im Plenum der XXXII. Vollversammlung der Organisation der Vereinten Nationen eine Grundsatzerklärung ab. Oskar Fischer unterstrich darin die Notwendigkeit, den Entspannungsprozeß fortzuführen, und betonte: „Es gibt keinen anderen Weg, um den Frieden dauerhaft zu machen und die internationale Sicherheit zu gewährleisten ...
In wenigen Wochen begehen wir zusammen mit dem Sowjetvolk und der ganzen fortschrittlichen Menschheit den 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Das ist in der Tat ein welthistorisches Ereignis, betonte der Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, vor dem Parteiaktiv in Dresden ...
Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Genossen Erich Honecker Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Genossen Willi Stoph Berlin Wir bringen unseren tiefempfundenen ...
Tel Aviv (ADN). Die israelische Regierung hat Vertretern der zionistischen Extremistenorganisation „Gosh Emunim" grünes Licht gegeben, in den besetzten arabischen Territorien weitere Wehrdörfer zu errichten. Premier Begin stimmte dem Projekt zu, bis Jahresende sechs Siedlungen im okkupierten Westjordanland bei den Städten Jericho, Jenin, Ramallah und Nablus zu bauen ...
Moskau (ADN). Eine weitere wissenschaftliche Orbitalstation, Salut 6, ist am Donnerstag in der Sowjetunion gestartet worden. Sie wurde auf eine erdnahe Umlaufbahn mit folgenden Parametern gebracht: größte Erdentfernung 275 Kilometer, geringste Erdentfernung 219 Kilometer, Umlaufzeit 89,1 Minuten, Bahnneigungswinkel 51,6 Grad ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, empfing am Donnerstag den Generalsekretär der Fortschrittspartei des Werktätigen Volkes Zyperns (AKEL), Ezekias Papaioannou, zu einer herzlichen Unterredung. Erich Honecker ...
Washington (ADN-Korr.). Immer noch 11,2 Millionen USA-Bürger waren nach Regierungsangaben Anfang September von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betroffen. Die Zahl der Vollerwerbslosen betrug fast sieben Millionen. Paris (ADN-Korr.). Um 25 Prozent ist in Frankreich die Zahl der Arbeitslosen innerhalb eines Jahres angestiegen ...
Moskau (ADN). Die Aktionseinheit der Werktätigen und ihrer Gewerkschaften sei ein bedeutender Faktor im Kampf für die Lösung wirtschaftlicher und sozialer Probleme im Interesse der arbeitenden Menschen, erklärte der Generalsekretär des Weltgewerkschaftsbundes, Pierre Gensous(, auf einer internationalen Konferenz der Transportarbeitergewerkschaften in Moskau ...
Pretoria (ADN). Im Afrikaner-Ghetto Soweto hat eine neue Verhaftungswelle begonnen. Nach offiziellen Angaben sind bereits in Soweto und anderen Landesteilen acht Afrikaner verhaftet worden. Wie westliche Nachrichtenagenturen berichten, eröffnete Polizei im Haus eines Lehrers in Soweto das Feuer. Bei dem Überfall wurde der Lehrer erschossen ...
Wir begrüßen in der Hauptstadt der DDR am 3. Oktober 1977 liebe Gäste, die Partei- und Staatsdelegation der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik unter der Leitung des Generalsekretärs des ZK der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei und Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, Genossen Gustav Husäk ...
Sozialistisch« Einheitspartei Deutschlands Bezirksleitung Berlin
Grundlage der Verträge die Beziehungen mit der DDR normalisieren und Schritt um Schritt verbessern oder will man die Verträge benutzen^ um sich in die inneren Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik einzumischen und den Sozialismus in Mitteleuropa zu bekämpfen: E. Honecker unterstrich, ...
Wie aktuell die Erklärung ist, die der Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, bei der Eröffnung des Parteilehrjahres in Dresden zu Fragen der Staatsbürgerschaft abgab, geht aus Diskussionen in den Massenmedien der BRD und neuestens auch aus einem sogenannten Hearing zur „Deutschlandpolitik" hervor, das der BRD-Bundestagsausschuß für „innerdeutsche Fragen" veranstaltete ...
Hambur g (J^D-Kj»^.. D|e Delega-, tion des FDGB-Bundesvorstandes unter Leitung seines Vorsitzenden, Harry Tisch, besuchte am Donnerstag die Freie und Hansestadt Hamburg. Als Gäste des DGB-Landesbezirks Nordmark besichtigte sie den Hamburger Hafen und traf anschließend mit Betriebsräten und Gewerkschaftsfunktionären zu einem Meinungsaustausch über aktuelle Fragen und Erfahrungen der gewerkschaftlichen Arbeit zusammen ...
Berlin (ND). Mit einem Konzert der Berliner Staatskapelle werden heute abend im Palast der Republik die XXI. Berliner Festtage eröffnet. Unter Leitung des Leningrader Gastdirigenten Arvid Jansons erklingen Werke von Paul Dessau, Sergej Prokofjew und Peter Tschaikowski. Solist des Abends ist der sowjetische Geiger Viktor Tretjakow ...
Hamburg (ND-Korr.). Die Delegation des Bundesvorstandes des FDGB, die am Donnerstag in Hamburg weilte, legte am späten Nachmittag am Thälmannhaus im traditionsreiehen Arbeiterbezirk Eppendorf zu Ehren von Ernst' Thälmann einen Kranz aus gelben Chrysanthemen nieder. Der Vorsitzende des Bundesvorstandes ...
Das ZK der SED übermittelt der Arbeiterveteranin Genossin Emmy Handke in Berlin herzliche Glückwünsche zum 75. Geburtstag. In der Grußadresse heißt es: „Du stehst s%it frühester Jugend im Kampf der Arbeiterklasse gegen Imperialismus und Reaktion, für Frieden und Sozialismus. Deine mehrjährige Kerkerhaft und die Konzentrationslager Ravensbrück und Auschwitz konnten Deinen Kampfeswillen nicht brechen ...
Berlin (ND). Der Lessing-Preis 1977 wurde am Donnerstag in der Deutschen Staatsoper Berlin dem Dramatiker Horst Kleineidam und dem Literaturwissenschaftler Prof. Dr. phil. habil. Hans-Georg Werner verliehen. Die neuen Preisträger erhielten die hohe Auszeichnung aus der Hand des Ministers für Kultur der DDR, Hans-Joachim Hoffmann ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Horst Sindermann empfing am Donnerstag im Amtssitz des Staatsrates den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Haschemitischen Königreichs Jordanien in der DDR, Hani Khasawneh, zum Abschiedsbesuch. Während des Gesprächs, ...
Berlin (ND). Als Teil der Ständigen Ausstellung der Berliner National-Galerie wurde gestern eine Kollektion zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Ludwig, Aachen, der Öffentlichkeit übergeben. 22 Kunstwerke, darunter Gemälde von Renato Guttuso (Italien), Pablo Picasso (Frankreich), Hans Erni (Schweiz), Roy Lichtenstein (USA), Juan Genoves (Spanien) und Robert Rauschenberg (USA) sind als langfristige Leihgabe für fünf Jahre im Alten Museum zu sehen ...
Genosse Rolf Brandt, Mitglied der Bezirksrevisionskommission Berlin, erhält vom ZK der SED zum 60. Geburtstag herzliche Glückwünsche. Im Grußschreiben heißt es: „1S>48 würdest Du Mitglied unserer Partei. In allen Dir übertragenen Funktionen — ob als Abteilungsleiter und Sekretär einer Kreisleitung ...
Zum 70. Geburtstag gratuliert das ZK der SED herzlich dem Arbeiterveteranen Genossen Adolf Baier in Berlin. Stets hat er mit revolutionärer Leidenschaft die ihm von der KPD übertragenen verantwortungsvollen Aufgaben erfüllt. „In der schweren Zeit des Faschismus gehörtest Du zu den mutigen Genossen, die im illegalen Widerstand der Hitlerbarbarei trotzten und in den Internationalen Brigaden an der Seite das spanischen Volkes gegen die Franco-Diktatur kämpften", heißt es in dem Glückwunsch ...
Moskau (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR Nikolai Tichonow hat am Donnerstag in Moskau den stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission der DDR, Gerhard Schürer, zu einer freundschaftlichen Unterredung empfangen ...
Seinen 60. Geburtstag begeht der Bildhauer Genosse Reinhardt Schmidt in Bad Doberan. Das ZK der SED gratuliert ihm herzlich. „Du hast nach der Befreiung vom Faschismus tatkräftig an der antifaschistisch-demokratischen Erneuerung und sozialistischen Entwicklung der Kultur unseres Volkes mitgewirkt. Als Dozent und Direktor der Fachschule für angewandte Kunst widmetest Du Dich der Heranbildung junger sozialistischer Künstlerpersönlichkeiten", heißt es in dem Gruß ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Tages der ungarischen bewaffneten Kräfte gab der Militär- und Luftwaffenattache der Ungarischen Volksrepublik, Oberst Jözsef Tomai, am Donnerstag in Berlin einen Cocktail. Der Einladung waren die Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung der DDR Generalleutnant Wolfgang Reinhold und Generalleutnant Erich Peter sowie weitere Generale und Offiziere der NVA und der Sowjetarmee gefolgt ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Der VI. Kongreß des Gehörlosen- und Schwerhörigen-Verbandes der DDR wurde am Donnerstag in Karl-Marx-Stadt eröffnet. Rund 150 Delegierte der 14 600 Mitglieder zählenden Organisation wollen auf der dreitägigen Konferenz neue Aufgaben für die umfassende Einbeziehung der Hörgeschädigten in die sozialistische Gesellschaft beraten ...
Sofia (ADN-Korr.). Der Vorsitzende des' Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien, Stanko Todorow, empfing in Sofia den Minister des Innern der DDR, Generaloberst Friedrich Dickel. Dem Treffen, das in herzlicher, freundschaftlicher Atmosphäre verlief, wohnte auch der Minister des Innern der VRB, Generaloberst Dimityr Stojanow, bei ...
Bonn (ADN-Korr.). Der Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Botschafter Dr. Michael Kohl, empfing am Mittwoch in seiner Residenz den Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, und den Vorsitzenden der BRD-Gewerkschaft DGB, Heinz Oskar Vetter, sowie die Mitglieder der Delegation des FDGB-Bundesvorstandes und leitende Vorstandsmitglieder des DGB ...
Leipzig (ADN). Im Leipziger „Restaurant Messegelände" kam es in den frühen Morgenstunden des Donnerstags aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden am Gebäude und den gastronomischen Einrichtungen. Durch das umsichtige Handeln und die hohe Einsatzbereitschaft der Angehörigen der Feuerwehr wurde der Brand gelöscht und ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert ...
Berlin (ND). Zum 11. Jahrestag der Erringung der nationalen Unabhängigkeit der Republik Botswana sandte der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Präsidenten Botswanas, Sir Seretse Khama, ein Staatstelegramm ...
Cottbus (ADN). In der Nähe des Haltepunktes Kolkwitz, Bezirk Cottbus, entstand in der Nacht zum Donnerstag im Packwagen des D-Zuges 389 Berlin- Görlitz—Katowice ein Brand, der auch auf den folgenden Reizezugwagen übergriff. Personen kamen nicht zu Schaden. Mit Hilfe der Feuerwehr wurde der Brand rasch gelöscht ...
Berlin (ADN). Die Verhandlungen über die Umgestaltung von Verkehrsanlagen im Südbereich Westberlins wurden am Donnerstag im Ministerium für Verkehrswesen der DDR weitergeführt. Zwischen den Delegationen des Ministeriums für Verkehrswesen der DDR und des Westberliner Senators für Bauund Wohnungswesen wurde vereinbart, im Oktober zu einer weiteren Unterredung zusammenzutreffen ...
Rom (ADN-Korr.). Papst Paul VI. hat am Donnerstag in Rom drei Bischöfe aus der DDR empfangen. Der Erzbischof von Berlin, Kardinal Alfred Bengsch, der Bischof von Meißen, Gerhard Schaffran, und der apostolische Administrator von Görlitz, Bernhard Huhn, weilten zu einer Privataudienz beim Oberhaupt der katholischen Kirche ...
Joachim Herrmonn, Chefredakteur; Dr..Hajo Herbell, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst ßitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Auf ihrer Intensivierungskonferenz nahmen die Werktätigen vom Berliner Glühlampenwerk am Donnerstag herzliche Glückwünsche vom Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung für ihre erfolgreichen Bemühungen um hohe Qualität entgegen. Dem Betrieb konnte kürzlich bescheinigt werden, daß seine Hochdrucklampe NF 700 „das fortgeschrittene internationale Niveau bestimmt" ...
Von Jahr zu Jahr wird deutlicher, sagte der Redner, daß „der in der Hauptaufgabe zusammengefaßte Kurs des VIII. und IX. Parteitages voll dem Sinn des Sozialismus entspricht. Die Bedürfnisse der Menschen, das Wohl des Volkes und seine grundlegenden Interessen an der weiteren Stärkung der sozialistischen DDR sind erstes und oberstes Gebot unseres ...
Der Sozialismus hat auf drei Kontinenten endgültig Fuß gefaßt. Der jahrzehntelange angestrebte Export der Konterrevolution, die Politik des „roll back" des Sozialismus in Europa, Asien und gegen Kuba, ist gescheitert. Nunmehr hat der weltweite Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus auch den vierten Erdteil, Afrika, erfaßt ...
Zur territorialen Rationalisierung bis 1980 haben die Abgeordneten des Bezirkstages Halle auf ihrer Tagung am Donnerstag einen Beschluß gefaßt. Sie betonen darin die Aufgaben, die Grundfonds im Territorium noch besser zu nutzen, die Zusammenarbeit beim Bau von Rationalisierungsmitteln weiter zu entwickeln und Investitionen koordiniert einzusetzen, damit die Effektivität auch künftig merklich ansteigt ...
Berlin (ADN). Ein Lehrgang des Zentralrates der FDJ mit den Sekretären der Bezirks- und Kreisleitungen für Agitation und Propaganda fand vom 26. bis 30. September 1977 in Kleinmachnow statt. Er diente dem Erfahrungsaustausch und beriet über die weitere Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED und des X ...
In der Wilhelm-Pieck-Halle in Ludwigslust begrüßten 1600 Parteiaktivisten des Bezirkes Schwerin mit herzlichem Beifall Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED. Die Tagung war vom 1. Sekretär der Bezirksleitung Schwerin, Heinz Ziegner, eröffnet worden. Zu Beginn seines Referates „Die Aufgaben bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des IX ...
Eingehend beschäftigte er sich in diesem Zusammenhang auch mit Problemen der Leitungswissenschaft. „Was wir in der Entwicklung unserer sozialistischen Volkswirtschaft erreicht haben", so sagte er, „das beweist mehr als einmal die Stärke unserer sozialistischen Planwirtschaft, das beweist, daß die Arbeiterklasse, die Genossenschaftsbauern, das werktätige Volk der DDR die Leitung unserer modernen Volkswirtschaft im Interesse des Volkes beherrschen ...
Schließlich gründet sich unsere Haltung zur Sowjetunion auf die marxistisch-leninistische Voraussicht der gemeinsamen kommunistischen Zukunft unserer sozialistischen Länder, die in der neuen Verfassung der UdSSR, in den Beschlüssen des XXV Parteitages der KPdSU sowie in unserem neuen Parteiprogramm charakterisiert wird ...
2000 Parteiaktivisten hatten sich in der agra-Kongreßhalle in Leipzig- Markkleeberg versammelt. Ihr herzlicher Beifall galt Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, den der 1. Sekretär der Bezirksleitung Leipzig, Horst Schumann, willkommen hieß. Günter Mittag überbrachte den Parteiaktivisten die herzlichsten Grüße Erich Honeckers ...
Leipzig. Letzte Vorbereitungen zur Aufnahme der Großserienproduktion eines neuen Umlaufrädergetriebes ab Januar 1978 werden gegenwärtig im Leipziger Getriebewerk getroffen. Dieses Erzeugnis, das Schwermaschinen oder Energieanlagen antreibt", entstand auf der Grundlage eines Spezialisierungsabkommens mit der CSSR, ist leistungsstärker als seine Vorgänger und wird mit etwa 15 Prozent weniger Guß- und Walzmaterial gefertigt ...
Potsdam. Weitere Qualitätsverbesserungen beim Glätten und Mangeln der Wäsche sowie in der chemischen Reinigung konnten auf der 2. Qualitätskonferenz des VEB Textilreinigung Potsdam die Mitglieder seines Kundenbeirates sowie Vertreter von Betrieberi und gesellschaftlichen Organisationen bilanzieren. Hinweise der Kunden hatten zahlreiche Brigaden bewogen, ihre Qualitätsprogramme zu überarbeiten ...
Ilmenau. Mit dem Einfluß von Wissenschaft und Technik auf die Feinkeramik beschäftigte sich die 7. Fachtagung der KDT, auf der Fachleute aus Porzellanbetrieben, des Maschinenbaus sowie von Forschungseinrichtungen darüber berieten, wie durch Mechanisierung und Automatisierung in der Formgebung stabile Zuwachsraten in der Produktion gesichert werden können ...
Frankfurt (Oder). Eine neue elektronische Datenverarbeitungsanlage ist am Donnerstag in Frankfurt als Jugendobjekt übergeben worden. Zwölf Jugendliche des VEB Datenverarbeitungszentrum nahmen ihre verantwortungsvolle Tätigkeit an dem Rechner des Typs ES 1022, einer Anlage sowjetischer Produktion, auf ...
Seit einigen Tagen sind die Schüler der Cottbuser Karl-Liebknecht-Oberschule zu einem Wissenswettbewerb aufgerufen, der ganz im Zeichen des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution steht. Bei den oberen Klassen sind beispielsweise gute Kenntnisse der sowjetischen Literatur gefragt ...
Uns ist aber diese Form der Weiterbildung für Pädagogen noch zu eng, wir wollen auch andere Wittenberger Großbetriebe wie das Nähmaschinenwerk, das Zellstoff- und Zellwollewerk Wittenberge und die Märkischen ölwerke in Exkursionen einbeziehen. Angeregt wurden wir durch das Beispiel der Kreisleitung der ...
Die Verbindungen zwischen dem polytechnischen Unterricht und dem Fachunterricht besonders in naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Disziplinen sind freilich wechselseitiger Natur. So werden zum Beispiel im Physikunterricht theoretische Vorleistungen gebracht, die dann im polytechnischen Unterricht erweitert und vertieft werden ...
Etwa 3000 Rostocker Mädchen und Jungen bereiten sich in den Kindergärten ihrer Stadt auf die Schulzeit vor, die im nächsten Jahr beginnt. Und bereits in diesen Wochen lernen sie auch den sichersten Weg zu ihrer künftigen Bildungsstätte kennen. Das geschieht auf vielfältige Weise bei Beschäftigungen und im Spiel ...
Wen wundert es, wenn Schülerarbeitsgemeinschaften auf der XX. Bezirks-MMM in Suhl mit Exponaten aufwarten, die an eine Produktionstradition in diesem Gebiet anknüpfen — den Werkzeug- und Vorrichtungsbau. Bei einem Rundgang durch den Bereich Volksbildung in den Suhler Ausstellungshallen fällt sofort auf, wie der Stammbetrieb des Werkzeugkombinats Schmalkalden auf die Schulen ausstrahlt ...
Die erzieherische Seite kann man nicht hoch genug werten. Wenn Verhaltensweisen bei einigen Mitarbeitern Anlaß zu Fragen und oder sogar Kritik geben, entbrennt zuweilen eine recht heiße Diskussion, beispielsweise bei der Behandlung des Gesetzes der Ökonomie der Zeit. Ich meine) man soll Widersprüche vor den Schülern nicht verbergen, der Weg zum Erfolg ist nun einmal keine glatte Straße ...
Für die 600 Schüler der Oberschule „Artur Becker" Kamsdorf, Bezirk Gera, ist die gute Vorbereitung zum 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution ein ehrenvoller Auftrag. Jede Pionier- und FDJ- Gruppe gestaltet ein kulturelles Programm. Viele Schüler stehen im Briefwechsel mit sowjetischen Freunden ...
Das ist als ein Qualifizierungsprozeß zu verstehen, in den wir auch die Gewerkschaft in breitem Maße einbeziehen. Wir brauchen nicht beim Nullpunkt zu beginnen. Schon seit langer Zeit informieren sich die Lehrer und Erzieher unserer Schule regelmäßig über ökonomische Schwerpunktaufgaben des Kreises. Von einem Leitungsmitglied oder dem Werkdirektor des Patenbetriebes wurden wir in jedem Fünfjahrplan über Strukturveränderungen und die zu lösenden Aufgaben unterrichtet ...
Berlin. Seit dem IX. Parteitag der SED wurden in der Republik rund 1000 Schulen neugebaut, modernisiert oder rekonstruiert. In Vorbereitung auf das neue Schul- und Lehrjahr haben sich Zehntausende Lehrer und Erzieher für die anspruchsvollen Aufgaben zur Verwirklichung der schulpolitischen Aufgabenstellung des IX ...
Demmin. Ein Projekt für die Naherholung auf der Fischerinsel bei Demmin, ,413t die Arbeitsgemeinschaft Bautechniker der Pestalozzi-Oberschule der Kreisstadt erarbeitet. Zur anschaulichen Demonstration fertigten die Schüler ein Modell an, auf dem unter anderem Kleinstsportplätze, Wanderwege, Liegewiesen und eine Bootsanlegestelle zu sehen sind ...
Berlin. Materialien der III. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder stehen im Mittelpunkt des Septemberheftes der Zeitschrift Pädagogik. Dem Leser wird ein Überblick über Stand und Entwicklungsprobleme des Bildungswesens in den Bruderländern und speziell über die Rolle des Lehrers in der sozialistischen Gesellschaft vermittelt ...
Von Dora W r e de, Staatsbüraerkundelehrerm an der Oberschule 1 Wittenberge, Bezirk Schwerin um die Planerfüllung, nachgewiesen an konkreten Tatsachen aus der Praxis, in der Regel bei Betriebsbesichtigungen. Die auf so anschauliche Weise erworbenen Kenntnisse erleichtern es jedem Fachlehrer, seinen Unterricht lebensnah und problemreich zu gestalten," zugleich ist er besser in der Lage, berufsorientierend zu wirken; denn über die Hälfte der Lehrlinge im RAW kommt aus seinen Patenschulen ...
Stadtroda. Ein moderner Fachraum für den Deutschunterricht konnte mit Unterstützung der Elternaktivs in der Oberschule der Gemeinde Tröbnitz eingerichtet werden. Angefangen von der Anfertigung von Regalen und Schränken bis zum Nähen der Gardinen lag das 10 000-Mark-Objekt in den Händen der Elternvertreter, der Pioniergruppe und der Lehrer aus den beiden 6 ...
Überall in der Welt wirkt die Entspannung den Kräften von Aggression und Krieg entgegen, begünstigt sie den Kampf der Völker um nationale und soziale Befreiung. Nicht zufällig, sondern gerade unter diesen Bedingungen konnte die Charta der ökonomischen Rechte und Pflichten der Staaten angenommen und die Beseitigung der imperialistischen, neokolonialistischen Arbeitsteilung eingeleitet werden ...
Für 1979, Herr Präsident, ist ein „Jahr des Kindes" geplant., Dazu drängt sich folgender Vergleich auf: In zwei Minuten werden heute in der Welt fast 1,4 Millionen Dollar für militärische Zwecke verausgabt. Eine solche Summe würde nach Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation ausreichen, um etwa 700 000 Kinder gegen die verschiedensten Infektionskrankheiten zu immunisieren ...
Deshalb muß erneut bekräftigt werden: Zu den unumstößlichen Realitäten Europas seit nunmehr drei Jahrzehnten gehört die Existenz zweier souveräner, voneinander unabhängiger deutscher Staaten, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik undi der kapitalistischen Bundesrepublik Deutschland. Zu den vertraglich bekräftigten Realitäten gehört auch, daß Westberlin kein Bestandteil der Bundesrepublik Deutschland ist und nicht von ihr regiert werden darf ...
Die Lage im Nahen Osten ist nach wie vor explosiv. Noch immer werden die Beschlüsse des Sicherheitsrates mißachtet. Deren- Verwirklichung ist jedoch Voraussetzung für eine umfassende politische Lösung der Probleme dieser Region. Die Genfer Nahost-Friedenskonferenz halten wir für das dafür kompetente Gremium ...
Die Deutsche Demokratische Republik tritt für gleichberechtigte, auf dem Prinzip des gegenseitigen Vorteils beruhende internationale Wirtschaftsbeziehungen ein. Deshalb möchten wir die Aufmerksamkeit erneut auf das Programm lenken, das die sozialistischen Staaten auf der IV. Welthandelskonferenz unterbreitet haben ...
Die von Lqnin konzipierten Prinzipien der friedlichen Koexistenz werden heute allgemein anerkannte Normen des Völkerrechts. Das zeigt sich auch in den Bestrebungen zur Festigung der Sicherheit in Europa, die sich im europäischen Vertragswerk und in der Schlußakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa manifestieren ...
Mit der Aufnahme der Sozialistischen Republik Vietnam in die Organisation der Vereinten Nationen wird gleichsam demonstrativ das jahrzehntelange Ringen gegen, imperialistische Aggression und Unterdrückung, für nationale und soziale Befreiung vor aller Welt gewürdigt. Sie entspricht zutiefst den Wünschen und Forderungen aller friedliebenden Völker und Staaten ...
Die Vereinten Nationen haben sich der Beseitigung der flagranten und massenhaften Menschenrechtsverletzüngen zugewandt. Das entspricht sowohl ihrer Hauptaufgabe wie ihrer Kompetenz. Auch diese Vollversammlung darf nicht zulassen, daß über den faschistischen Terror in Chile der Mantel des Schweigens gedeckt wird ...
Verehrte Delegierte! Die DDR erwartet von dieser XXXII. UNO-Vollversammlung, daß ihre Ergebnisse den Weltfrieden stärken und die fruchtbare Zusammenarbeit der Staaten fördern. Dafür wurden günstige Bedingungen geschaffen. Die politische Entspannung bleibt die bestimmende Tendenz der internationalen Beziehungen; sie ist mit den Lebensinteressen aller Völker identisch und wird von ihrem Kampf getragen ...
Verehrte Delegierte! Die Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages haben in ihrer Deklaration vom November 1976 bekräftigt, daß die Einstellung des Wettrüstens und die Abrüstung, i'n erster Linie auf nuklearem Gebiet, sowie die Beseitigung der Gefahr eines Weltkrieges die wichtigste und dringlichste Aufgabe der Gegenwart ist ...
Das Apartheid-Regime in Südafrika okkupiert nach wie vor widerrechtlich Namibia und paktiert mit Südrhodesien. Manche möchten dieses Regime retten, um damit ihren Einfluß dort zu erhalten. Sie versuchen mit dem Ruf nach einer friedlichen Lösung die Völker zu täuschen. Aber ist denn eine friedliche Lösung ...
Der Sozialismus, verehrte Delegierte, hat die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt und sichert so das Recht auf ein menschenwürdiges Leben; er verwirklicht das Recht auf Arbeit und damit auf Bildung und Erholung sowie großzügigste medizinische und Betreuung im Alter. Er ermöglicht die Gleichberechtigung von Mann und Frau, der Rassen und Hautfarben ...
Herr Präsident! Gestatten Sie mir, Sie zu Ihrem hohen Amt zu beglückwünschen. Ich tue dies mit besonderer Freude und Genugtuung, da Sie aus einem Lande kommen, mit dem die Deutsche Demokratische Republik eng und freundschaftlich verbunden ist. In Ihrer Wahl widerspiegelt sich die bedeutende Rolle, die die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien im Kampf um Frieden, Sicherheit und gleichberechtigte Zusammenarbeit der Staaten und Völker spielt ...
zug in die nächste Runde auf Grund des hohen Auswärtssieges nie in Gefahr war. Daran zeigt sich, wie wichtig es ist, von Beginn an, auch auswärts, rrfit voller Konzentration zu spielen und den Torerfolg anzustreben. Und nicht unbedingt auf den Heimvorteii zu bauen. Mit diesem Rezept hat sich auch der 1 ...
Auf der 11. Tagung des Bundesvorstandes des DTSB der DDR am Donnerstag in Berlin wurde beschlossen, den VI. Turn- und Sporttag vom 26. bis 28. Mai 1978 nach Berlin einzuberufen. Zu seiner Vorbereitung werden in der Zeit vom 15. November 1977 bis 28. Mai 1978 die Rechenschaftslegungen und Wahlen der Leitungen und Vorstände des DTSB sowie seiner Sportverbände, Sportvereinigungen und Revisionskommissionen erfolgen ...
Bei den Volleyball-Europameisterschaften unterlagen am Donnerstag in Finnland beide DDR- Mannschaften. Die Männer konnten nach erbittert umkämpftem erstem Satz, der mit 19:21 verlorenging, eine 0:3-Niederlage nicht verhindern. Die weiteren Satzergebnisse lauteten 15:11 und 15:8 für Bulgarien. Die DDR-Männer verpaßten damit das mögliche sogenannte kleine Finale (Plätze 5—8) ...
Landesmeister: Atletico Madrid gegen Dinamo Bukarest 2:0 (0:0), erstes Spiel 1:2; Ajax Amsterdam gegen SK Lüleström 4:0 (2:0), erstes Spiel 0:2; FC Nantes—Dukla Prag 0:0, erstes Spiel 1:1; Juventus Turin— Omonio Nikosia 2:0 (1:0), erstes Spiel 3:0; 1903 Kopenhagen—Trabzonspor 2:0 (1:0), erstes Spiel ...
Henry Glaß vom SC Dynamo Klingenthal gewann in Mühllei then mit Sprüngen von 68,5 und 69 m sowie der Note 236,3 den ersten von insgesamt fünf Mattensprungläufen der 4. Erzgebirgstournee um den Pokal des VEB Kombinat Monsator Schwarzenberg. Auf der Vogtlandschanze verwies er seinen Klubkameraden Jürgen Thomas (230,9) und die beiden ASK-Springer Martin Weber und Jochen Danneberg, die mit der Note 230,1 gemeinsam Dritte wurden, auf die Plätze ...
Einen Tag nach dem Tischtennis-Länderkampf DDR—Polen, den Polens Männer knapp mit 5:4 und die DDR-Frauen klar mit 3:0 für sich entschieden hatten, fand in Jena noch ein internationales Einzelturnier statt. Die Siege holten sich der Berliner Bernd Raue (BSG Außenhandel) und die vielfache DDR-Meisterin Petra Schmidt-Stephan (Lok Leipzig- Mitte) ...
Eishockey-Meister SC Dynamo Berlin trennte sich im Europapokal-Rückspiel von Podhale Novy Targ (Polen) 4:4 (2:0, 2:1, 0:3) und erreichte damit die zweite Runde. Das erste Spiel hatten die Berliner zu Hause 7:3 für sich entschieden. Die Tore für Berlin schössen Fengler, Frenzel, Peters und Patschinski ...
2. Oktober 1977 bis 2. April 1978 10.00—18.00 Uhr Dienstag 10.00—19.00 Uhr Donnerstag geschlossen 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar geschlossen Eintrittspreise: 2,— M, ermäßigt 1,— M Informationsbüro: 8019 Dresden, Ausstellungszentrum Fucikplatz, Telefon: 63554
Das Gastspiel, vorgesehen für den 9.10.1977 im Metropol-Theater, fällt aus. Bereits geloste Karten behalten für die Repertoire-Vorstellung „Frau Luna" (9. 10. 1977, 19.00 Uhr, Metropol- Theater) Gültigkeit oder werden dort zurückgenommen, wo sie gekauft wurden.
Wir bieten zum Austausch ein Objekt mit einer Gesamtkapazität von 120 Personen. E$ liegt in landschaftlich schöner Gegend. Wanderungen in das Zittauer Gebirge und zum Waldstrandbad sind möglich. Zuschriften an: ND 411 DEWAG, 1054 Berlin
für Schulungs- und Lehrgangszwecke mit gastronomischer Betreuung von November 1977 bis Mai 1978 im Bezirk Potsdam. Die Kapazität beträgt etwa 40 Personen. Zuschriften an: ZO/328 DEWAG, 15 Potsdam, Schopenhauerstraße 26
Das Gastspiel, vorgesehen für den 4.10.1977 in der Kongreßhalle, fällt aus. Bereits gelöste Karten werden dort zurückgenommen, wo sie gekauft wurden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Büro der Berliner Festtage
Die Vorstellung vom 7. 10., wird auf den 10. 10. 1977, 19.00 Uhr, Palast der Republik, verlegt. Bereits gelöste Karten behalten für deryieuen Termin Gültigkeit oder werden dort zurückgenommen, wo sie gekauft wurden.
Die Vorstellung vom 7 10. wird auf den 6. 10. 1977,16.00 Uhr, vorverlegt. Bereits gelöste Karten behalten für den neuen Termin Gültigkeit oder werden dort zurückgenommen, wo sie gekauft wurden.
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der KPdSU und das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR gaben zu Ehren des MPLA- und VRA-Pfäsidenten ein Essen, auf dem Leonid Breshnew und Dr. Agostinho Neto Reden austauschten. Leonid Breshnew würdigte auf dem Essen die tiefgreifenden sozialökonomischen Umgestaltungen in der VR Angola und erklärte ...
Moskau (AON). Der Präsident der Volksbewesung für die Befreiung Angolas (MPL.A) und Präsident der Volksrepublik Angola, Dr. Agostinho Neto, hat vom ZI. bis 29. September der. Sowjetunion einen Freundschaftsbesisch abgestattet, meldet TASS am Donnerstag. Im Verlauf des Besuches haben Verhandlungen zwischen ...
München (ADN/ND). An der Bundeswehrhochschule München studierende Offiziere der BRD-Armee haben am 16. Februar dieses Jahres nach dem Vorbild dtr verbrecherischen Praktiken hitlerfaschistischer Konzentrationslager »Judtnverbrennung" geübt. Über die skandalösen antisemitischen Ausschreitungen berichtete ...
Rom (ADN-Korr.). Enthüllungen italienischer Zeitungen über die Beteiligung der Geheimdienste der BRD an der Flucht des SS-Kriegsverbrechers Kappler hat jetzt' die großbürgerliche Wochenschrift „Europäo" bekräftigt. Danach wurde die Flucht des ehemaligen Nazipolizeichefs von Rom von 40 ehemaligen führenden Nazis im Zusammenwirken mit dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) der BRD vorbereitet und durchgeführt ...
Moskau (ADN-Korr.). Die 15. Tagung des RGW-PIanungskomitees hat am Mittwoch und Donnerstag in Moskau stattgefunden. An ihr nahmen die Vorsitzenden der staatlichen Planungsorgane der RGW-Mitgliedsländer und ein Vertreter des Bundeskomitees für gesellschaftliche Planung der SFRJ teil. Das RGW-Planungskomitee nahm einen Bericht seines Vorsitzenden, des Vorsitzenden des Staatlichen Plankomitees der UdSSR, Nikolai Baibakow, „Der Große Oktober und die sozialistische Planung" entgegen ...
Paris (ADN-Korr.). Die französischen Kommunisten werden ungeachtet der,in der Linksunion aufgetretenen Schwierigkeiten „niemals davon abgehen, für den Zusammenschluß aller derjenigen Kräfte zu kämpfen, die an grundlegenden Veränderungen im Interesse der Werktätigen interessiert sind". Das erklärte FKP-Generalsekretär Georges Marchais am Mittwochabend auf einer Kundgebung in Paris, an der 30 000 Menschen teilnahmen ...
Moskau (ADN). Leonid Breshnew, Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, hat am Donnerstag im Moskauer Kreml Raymond Barre, Premierminister, Wirtschafts- und Finanzminister Frankreichs, zu einem Gespräch über Schlüsselfragen der sowjetisch-französischen Beziehungen sowie aktuelle Probleme der Entwicklung der internationalen Lage empfangen ...
Solidaritätssendung Bissau, Eine Solidaritätssendung, bestehend aus Schulmaterialien, wurde am Donnerstag in Guinea-Bissau durch DDR-Botschafter Kurt Roth übergaben. 160 neue LPG in Polen Warschau. In den ersten neun Monaten dieses Jahres haben polnische Bauern 160 neue landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften gegründet ...
Prag (ND-Korr.). Der 111 Kongreß des Sozialistischen Jugendverbandes der CSSR (SSM) wurde am Donnerstag im Kongreßsaal des Julius-Fucik-Parks in Prag eröffnet. Mit stürmischem Beifall begrüßte das höchste Forum des Jugendverbandes eine Delegation des ZK der KPTsch unter Leitung des Generalsekretärs des ZK der KPTsch und Präsidenten der CSSR, Gustav Husäk ...
Frankfurt (Main) (ADN). Eine neofaschistische Monatszeitschrift mit dem Titel „Wille und Weg — nationalsozialistische Reichszeitung" hat den Mord an dem ehemaligen BRD-Generalbundesanwalt Buback in offener Form verherrlicht. Die „Frankfurter Rundschau" berichtet in ihrer Donnerstagausgabe über die „vorbehaltlose positive Wertung des Mordes an Generalbundesanwalt Siegfried^ Buback" in der Septemberausgabe der rechtsradikalen Monatszeitschrift ...
Bonn (ADN). Die Regierung der BRD ist DPA zufolge nicht bereit, die Kontakte zwischen den Entführern des Präsidenten der BRD-Unternehmerdachverbände, Schleyer, und dem Bundeskriminalamt wieder öffentlich abzuwickeln. Dies sei am Donnerstag aus Kreisen der Behörden in Bonn verlautet, nachdem die Terroristen am Mittwoch mit ihren jüngsten Forderungen über Zeitungen und Nachrichtenagenturen erneut den Weg in die Öffentlichkeit gesucht hatten ...
Bonn (ADN). Der Bundestag der BRD hat DPA zufolge am Donnerstag „in einem nahezu beispiellosen Eilverfahren" ein Gesetz verabschiedet, nach dem „in Straf- und Untersuchungshaft, in Sicherungsverwahrung oder zur Untersuchung auf ihren! Geisteszustand einsitzende Häftlinge befristet von jeglichem Kontakt mit der Außenwelt oder untereinander abgeschnitten werden können" ...
Dacca Tokio (ADN). Die Entführer einer japanischen Verkehrsmaschine vom Typ DC 8, die am Mittwoch nach ihrem Start in Bombay gekapert und zur Landung in Dacca gezwungen worden war, haben noch immer 151 Personen in ihrer Gewalt. Fünf Geiseln, darunter ein Ehepaar mit Kleinkind, durften am Donnerstagmorgen die Maschine verlassen ...
Stuttgart (ADN). Der Hauptvorstand der BRD-Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) hat auf einer Sitzung am Donnerstag die terroristischen Gewaltakte in der BRD verurteilt und zugleich vor Versuchen gewarnt, unter dem Vorwand der Bekämpfung des Terrorismus die demokratischen Rechte abzubauen ...
Bonn (ADN). Die antisemitischen Aus-, schreitungen in München haben eine Welle der Empörung ausgelöst. Der Präsident der israelischen Kultusgemeinde in München, Dr. Hans Lamm, brachte laut DPA zum Ausdruck, diese Offiziere hätten ihre wahre Gesinnung deutlich zum Ausdruck gebracht. Der SPD-Abgeordnete Rudolf Schöfberger will den Skandal vor den Bundestag bringen ...
Washington (ADN). Das USA-Repräsentantenhaus hat für die weiteren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Herstellung der Neutronenwaffe grünes Licht gegeben. Es verwarf mit 297 gegen 109 Stimmen den Antrag auf Einstellung dieser Projekte, der von dem Abgeordneten ' Theodore Weiss (Demokratische Partei) eingebracht worden war ...
Havanna (ADN-Korr.). „Was wäre unsere Revolution, was wäre unser Land ohne die Oktoberrevolution!" Das erklärte der Erste Sekretär des ZK der KP Kubas, Fidel Castro, Vorsitzendet des Staats- und Ministerrates, am Mittwochabend auf einer Massenkundgebung mit über einer Million Teilnehmern in Havanna zum Abschluß des 1 ...
Bonn (ADN). Die BRD-Regierung hat sich — wie in einem Teil der Auflage bereits berichtet — am 28. September klar für die Einführung der Neutronenbombe in der NATO ausgesprochen. Laut AP stempelte sie die vielfach geäußerte Sorge, daß diese Waffe direkte Auswirkungen auf die Abrüstungsverhandlungen haben könnte, als „nicht angebracht" ab ...
London (ADN). Der ehemalige Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, der britische Admiral Sir Peter Hill- Norton, hat die europäischen Mitgliedsländer der NATO aufgerufen, sich der Einführung der Neutronenbombe entschieden zu widersetzen. Der Admiral erklärte in London, bei der Neutronenbombe handele es sich um eine Nuklearwaffe, die eine neue Dimension der- Kriegführiung eröffne, die es zu vermeiden gelte ...
Porz-Wahn (ADN). „Fast 33 Milliarden DM werden 1977 in neue Waffensysteme und Ausrüstungen der Bundeswehr investiert." Dies erklärte BRD- Bundeswehrminister Leber am Donnerstag in der Kaserne Porz-Wahn auf einer Pressekonferenz anläßlich der Eröffnung der Waffenschau „Bundeswehr 77". Leber sagte, die in Porz-Wahn gezeigten Waffen und Geräte seien Voraussetzung für die „Vorneverteidigung" ...
Gent (ADN-Korr.). Das traditionelle Pressefest des französischsprachigen Organs der Partei der Arbeit der Schweiz, „Voix Ouvriere", ist am Donnerstag in Genf eröffnet worden. Zu den Höhepunkten des viertägigen Festivals zählt ein Massenmeeting, auf dem PDA-Präsident Jean Vincent und Roland Leroy, Sekretär des ZK der FKP, sprechen werden ...
Der 64jährige Finne Toimi Silvo ging zehn Tage, eine Stunde und 45 Minuten zwischen seiner Heimatstadt Hamina und dem 300 Kilometer entfernten Helsinki hin und her, ohne zu schlafen. Der Finne ist auch Inhaber zweier anderer Weltrekorde, dem im Eisessen mit 17 Kilogramm und dem im Wachsein mit 38 Tagen ...
Im Friedrichstadt-Palast beherrschen Bauarbeiter die Szenerie — auf der Bühne und rund um die Bühne. Das weithin bekannte Haus an der Weidendammer Brücke unterzieht sich einer Teilrekonstruktion. Wenn Ende November die neue Revue über die Bretter geht, werden Zuschauer, Mitarbeiter und Künstler bessere Bedingungen vorfinden als bislang ...
Parteiveteran Kurt Pröwrock und die FDJ- Gruppe des Außenhandelsbetriebes „Forum" sind eng miteinander verbunden. Die Freundschaft begann, als die Mädchen und Jungen den Pawkofwer Widerstandskämpfer eingeladen hatten, um mehr über sein Leben zu erfahren. Die Jugendlichen bewegte besonders, daß in den Jahren nach 1933 die Kommunisten ungeachtet aller Verfolgung ihren Kampf weiterführten ...
Zu einem Gespräch empfing am Donnerstag das Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin, Konrad Naumann, die Delegation des Stadtkomitees Sofia der BKP unter Leitung von Dimiter Ganew, Sekretär des Stadtkomitees Sofia, die sich zu einem Erfahrungsaustausch in Berlin aufhält ...
In diesen freundlichen Herbsttagen plücken die Kleingärtner und Siedler das Spätobst: Winterbirnen Alexander Lucas, Paris, Nordhäu- -ser, Winterforelle und Äpfel Ontario, Roter Boskoop und Jonathan. Dieses Obst ist bis zum Frühjahr lagerfähig. An Gemüse werden Kohlrabi, Weiß- und Rotkohl sowie Möhren geerntet ...
Mit umfangreichen sozialpolitischen Vorhaben zur Betreuung kinderreicher Familien und dem bisherigen Stand auf diesem Gebiet befaßte sich am Donnerstag die Stadtbezirksversammlung von Prenzlauer Berg auf ihrer 16. Tagung. Durch eine gute Zusammenarbeit mit 40 Betrieben, so wurde im Referat hervorgehoben, konnte erreicht werden, daß 1977 über die vom Rat zur Betreuung kinderreicher Familien bereitgestellten 2,2 Millionen Mark hinaus 196 000 Mark aus betrieblichen Fonds ausgegeben wurden ...
Im Alter von 78 Jahren starb am 1°. September unsere Genossin Frida Skowronski aus der WPQ 075. Sie war seit 1920 Mitglied unserer Partei und Träger der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945" sowie der Verdienstmedaille der DDR. Für 50jährige Treue zur Partei wurde sie mit der Ehrennadel des ZK geehrt ...
Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der CSSR in der DDR, Frantisek Hamouz, übergab am Donnerstag der Berliner Humboldt-Universität etwa 100 Bände neuerer tschechischer und slowakischer Literatur. Das Geschenk nahm der Rektor der hauptstädtischen Alma mater, Prof. Dr. Helmut Klein, entgegen ...
Am Mittwoch fand in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hans Koch eine Tagung des Rates für marxistisch-leninistische Kulturund Kunstwissenschaften statt. Gegenstand der Beratung waren theoretische Grundfragen der Aneignung des kulturellen Erbes ...
Bald werden die beiden Giraffen- Damen Mona und Ulli mit ihrem männlichen Gefährten - der erst vor kurzem in den Berliner Tierpark einzog — ihr warmes Winterquartier aufsuchen müssen. Die fünf Alaska-Moschusochsen dagegen mögen'« kalt. Vor zwölf Jahren wurde eine Plastik dieser hochpolaren Tierart mit den Merkmalen von Wiidrind und -schaf nahe der Cafeteria aufgestellt, da in unseren Breiten ihre Haltung als nicht möglich galt ...
Anläßlich des Freundschaftsbesuches der Partei- und Staatsdelegation der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik erfolgen am 3. Oktober 1977 kurzzeitige Verkehrseinschränkungen. Ab neun Uhr wird der Längsverkehr in beiden Richtungen auf folgenden Straßen gesperrt: Flughafenzubringer, Adlergestell, Grünauer Straße, Schnellerstraße, Baumschulenstraße, Neue Krugallee ...
Donnerstag, 6. Oktober: Alle Verkaufsstellen für Nahrungsund Genußmittel einschließlich des privaten Back- und Fleischerhandwerks sind von 7 bzw. 8 bis 20 Uhr geöffnet, die Spätverkaufsstellen bis 20 bzw. 22 Uhr. Sonnabend, 8. Oktober: Die Nahrungs- und Genußmittelverkaufsstellen, die wie üblich sonnabends geöffnet sind, von 7 bzw ...
Mehr als 900 Berliner nahmen am Donnerstag im Filmtheater Kosmos an einer gemeinsamen festlichen Veranstaltung des Kreiskomitees Antifaschistischer Widerstandskämpfer und der Kreisleitung der FDJ Berlin- Treptow zum 60. Jahrestag des Roten Oktober teil. In der Ansprache würdigte Ellen Brombacher, 1. Sekretär der Bezirksleitung der FDJ, die Sowjetunion als das leuchtende Beispiel des Kampfes für menschliche Ideale ...
Die Volkspolizei nahm vor einigen: Tagen, eine Scheckbetrügerin aus Berlin fest. Sie hatte im Februar in einer Telefonzentrale liegengebliebene Personalpapiere und Scheckformulare an sich genommen und sie in Berlin und im Bezirk Karl-Marx-Stadt zum Kauf von Fernsehgeräten, Kassettenrekordern und anderen hochwertigen Industriewaren im Werte von 15 800 Mark benutzt ...
Login