Hauptziel des Fluges des Raumschiffes Sojus 22, der gemäß dem Programm der Zusammenarbeit der sozialistischen Länder bei der friedlichen Nutzung des kosmischen Raumes durchgeführt wird, ist die Erprobung und Vervollkommnung der wissenschaftlich-technischen Methoden und Mittel zur Untersuchung verschiedener Charakteristika der Erdoberfläche aus dem Kosmos im Interesse der Volkswirtschaft ...
Teurer Genosse Leonid lljitsch Breshnew! Aus Anlaß des erfolgreichen Startes eines Sojus-Raumschiffes und des planmäßigen Beginns der mit diesem Flug verbundenen Experimente möchte ich Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands von ganzem Herzen gratulieren. Unsere ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am Mittwoch den Generaldirektor der UNESCO, Amadou Mahtar M'Bow, der auf Einladung des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, zu einem offiziellen Besuch in der DDR weilt ...
Über die Ziele des jetzigen Weltraumunternehmens befragt, erklärte Oberst Bykowski vor dem Start: „Der Flug dient in erster Linie den Interessen der Volkswirtschaft der UdSSR und der DDR. Wir haben auf dem Territorium unserer Staaten ausgewählte Gebiete zu fotografieren, um so Geologen, Geodäten, Ozeanolögen und Kartographen zu helfen ...
Berlin (ADN). Der schöpferische Gedankenaustausch über Grundfragen der Entwicklang der DDR auf dem Kurs des IX. Parteitages der SED stand am Mittwoch im Mittelpunkt der öffentlichen Kreisausschußtagungen der Nationalen Front in 186 Kreisen der DDR. Die Mitglieder der Ausschüsse berieten zusammen mit weiteren Vertretern der Wähler über Aufgaben bei der Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen am 17 ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Mittwoch den Außenminister der Vereinigten Republik Tansania, Ibrahim Mohammed Kaduma, der seit Montag zu einem offiziellen Besuch in der DDR weilt. Der tansanische Außenminister übermittelte dem Vorsitzenden des Staatsrates beste Grüße von Präsident Julius K ...
Dresden (ND). Zum Auftakt der Wettbewerbe in den Fußball-Europapokalspielen behielten drei der vier DDR- Mannschaften die Oberhand. Meister Dynamo Dresden bezwang in einem mitreißenden Spiel im ausverkauften Dynamo-Stadion den 22fachen portugiesischen Titelträger Benfica Lissabon. Der ständige Angriffswirbel des Gastgebers wurde durch Tore von Kotte (Foulstrafstoß) und Riedel mit einem 2:0 (0:0) belohnt ...
Das Raumschiff „Sojus 22" hat am Mittwoch bereits seine Arbeit begonnen. General Wladimir Schatalow berichtete, daß die Kosmonauten Bykowski und Axjonow mit den ersten Erdumkreisungen die aktive Vorbereitung zum Fotografieren der Erdoberfläche eingeleitet haben. Der Bahnneigungswinkel ist derart angelegt, daß in Abhängigkeit vom Wetter die nördlichen Regionen der Erdoberfläche aufgenommen werden können ...
Zu der nun schon traditionellen September-Tagung des Präsidiums des Hauptvorstandes der CDU unter dem Thema „Bürgerpflicht und Christenpflicht" heiße ich Sie herzlich willkommen. Von diesem Thema her ergeben sich verständlicherweise gerade jetzt, in den Wochen der Wahlvorbereitung, die engsten Verbindungslinien zu den Aufgaben, die der Nationalrat der Nationalen Front der DDR vor wenigen Tagen so überzeugend herausgearbeitet hat ...
Berlin (ND). Die DDR werde sich auf der bevorstehenden 19. Generalkonferenz der UNESCO in Nairobi dafür einsetzen, daß Beschlüsse gefaßt werden, die Frieden und Entspannung festigen und den Kampf gegen Kriegspropaganda und Völkerhetze, Kolonialismus und Neokolonialismus, Rassismus und Faschismus unterstfitzen ...
(Fortsetzung von Seite 1) Willi Stoph erneuerte die Bereitschaft der DDR, konstruktiv an der internationalen Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Information im Rahmen der UNESCO mitzuwirken. Generaldirektor M'Bow nahm die Äußerungen des Vorsitzenden des Staatsrates, Willi Stoph, mit großem Interesse entgegen ...
Berlin (ADN). Der CDU-Vorsitzende Helmut Kohl versucht gegenwärtig den „starken Mann" zu spielen. Bei einem Wahlsieg, so erklärte er laut „Berliner Morgenpost", wolle er die DDR durch eine „Kreditsperre lunter* Druck setzen". Wie aus zuverlässiger Quelle der Hauptstadt der DDR verlautet, hörte man es bisher unter der Hand anders ...
Ulan-Bator (ADN-Korr.). Eine Delegation des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes unter der Leitung von Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB, ist« am Mittwoch in Ulan-Bator eingetroffen. Die Delegation folgt, einer Einladung des,Zentralrates der Mongolischen Gewerkschaften ...
Ulan-Bator (ADN-Korr.). Auf Einladung des Zentralrates des Mongolischen. Revolutionären Jugendverbandes (REV- SOMOL) ist eine Delegation des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend unter Leitung des Kandidaten des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretärs des Zentralrates der FDJ, Egon Krenz,* am Mittwoch in Ulan-Bator eingetroffen ...
An dem Gespräch, das in einer freundschaftlichen Atmosphäre verlief, nahmen der DDR^Außenminister, Oskar Fischer, der Sekretär des Staatsrates der DDR, Heinz Eichler, sowie Botschafter Hans-Jürgen Weitz teil. Xm gleichen Tag hatte der Minister für Außenhandel der DDR, Horst Solle, Ibrahim M. Kaduma und seine Begleitung empfangen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, übermittelte dem Präsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Luis Echeverria Älvarez, anläßlich des mexikanischen Nationalfeiertages herzliche Glückwünsche. In dem Staatstelegramm wird betont, daß die vielseitige und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der DDR und Mexiko zur Sicherung des Friedens und zur Vertiefung der internationalen Entspannung beiträgt ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Unabhängigkeitstages von Mexiko gab der Geschäftsträger a. i. der Vereinigten Mexikanischen Staaten in der DDR, Frau Maria Prieto Espinosa, am Mittwoch in Berlin einen Empfang. Der Einladung waren gefolgt: die Kandidaten des Politbüros und Sekretäre des ZK der SED Joachim Herrmann und Dr ...
Algier (ADN). Ein Arbeitsplan zwischen der Regierung der DDR und der Regierung der DVR Algerien über die/ kulturelle und' wissenschaftliche Zusammenarbeit in den Jahren 1976/77 ist in Algier vom Botschafter der DDR in Algerien, Dr. Karl-Heinz Vesper, und vom stellvertretenden Leiter der Abteilung kulturelle, wissenschaftliche und technische Beziehungen des algerischen Außenministeriums Kamal Rafa unterzeichnet worden ...
Prof. Dr. Dr. Eduard Winter Das ZK der SED übermittelt Prof. Dr. Dr. Eduard Winter in Berlin die herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag. In der Grußadresse heißt es: »Mit unseren Wünschen verbinden wir den Dank für Ihn jahrzehntelanges Wirken ais Forscher und Hochschullehrer. Gleichermaßen schätzen wir Ihre unermüdliche Arbeit für die Festigung der Freundschaft mit den anderen sozialistischen Staaten und besonders der Sowjetunion ...
Berlin (ADN). Die Vorsitzende des DFD, Ilse Thiele, Mitglied des ZK der SED, empfing am Mittwoch in Berlin eine Studiendelegation der Demokratischen Bewegung der Portugiesischen Frauen, die vom Mitglied der Nationalleitung der Bewegung Ana Rosa Pires de Pinho Pardal geleitet wird, zu einem Gespräch, ...
Berlin (ADN). Die Grenzkommission aus Beauftragten der Regierungen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland führte am 15. September 1976 in Suhl ihre 29. Sitzung durch. Die Grenzkommission setzte ihre Erörterungen über die in den vergangenen Sitzungen behandelten Fragen fort ...
x DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbeil, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertxscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr ...
Berlin (ND). Eine Delegation des ZK der SED unter Leitung von Günter Glende, Abteilungsleiter im Zentralkomitee, weilte vom 13. bis 15. September in der Sowjetunion. Die Abordnung der SED führte Gespräche im ZK der KPdSU und besuchte die Ausstellung „Interbytmasch" in Moskau.
Sofia (ADN-Korr.). Der Präsident des Nationalrätes der Nationalen Front der DDR, Prof. Dr. Dr. Erich Correns, ist zum ausländischen Mitglied der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften gewählt worden. Diese Ehre wurde ihm auf Beschluß der Vollversammlung der Akademie zuteil.
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, empfing am Mittwoch den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Venezuela in der DDR, Paul Heyden Sosa, zum Antrittsbesuch.
Neues Deutschland / 16. September 1976 / Seit« 3 Vom Flug des Raumschifffes Sojus 22 Ausgeieichnetes Fotosystem für die Erkundung der Erde Große Aufmerksamkeit für das sozialistische Kosmosunternehmen Berlin (ADN). Das sozialistische Weltrauniunternehnien mit den beiden sowjetischen Kosmonauten, dem Raumschiff Söj ...
Mit dem Forschungsflug der sowjetischen Kosmonauten Waleri Bykowski und Wladimir Axjonow an Bord von Sojus 22 nahm zugleich das bisher bedeutendste bilaterale Experiment in der Interkosmos- Kooperation zwischen der UdSSR und der DDR seinen Anfang. Zur wissenschaftlichen Ausrüstung des Raumschiffes gehört ...
Sojus Raumschiffe werden von dreistufigen Trägerraketen in die Erdumlaufbahn getragen. Die erste Stufe besteht aus vier etwa 19 Meter langen Triebwerken, die seitlich an der zweiten Raketenstufe angebracht sind. Diese ist etwa 28 Meter hoch. Die dritte Stufe ist ein acht Meter langer Triebwerksblock ...
Überall verläuft die Arbeit ruhig, ohne die geringsten Anzeichen von Aufregung. Im Großen Saal, wo alle elektronischen „Fäden" zusammenlaufen, wenn sich bemannte Weltraumschiffe auf ihrer Bahn oder automatische Stationen auf dem Weg zu anderen Himmelskörpern befinden, sind alle Blicke auf die Vorderfront gerichtet, die völlig von einer hundert Quadratmeter großen Projektionsfläche eingenommen wird ...
Berlin (ADN). Das sozialistische Weltrauniunternehnien mit den beiden sowjetischen Kosmonauten, dem Raumschiff Söj.us 22 sowie mit der im VEB Carl Zeiss Jena gefertigten Multispektralkamera hat in aller Welt große Aufmerksamkeit gefunden. Führende Nachrichtenagenturen und Massenmedien des Auslandes informierten ausführlich über die Durchführung des Programms der Zusammenarbeit der sozialistischen Länder ...
Moskau (ND/AD'N). „Zum erstenmal wird außer Sowjetischemi Gebiet auch ein Teil des DDR-Territoriums Objekt wissenschaftlicher Untersuchiünigensein", teilte Waleri Bykowski in, einem TASS- Gesipräch mit. „Den Flug dient im erster Linie den Interessen der Volkswirtschaften der, UdSSR und der, DDR. Wir haben aut dem Territorium unserer Staaten ausgewählte Gebiete zu fotografieren, um so Geologen ...
wenige Zeit später strahlt das Moskauer Fernsehen ein vor dem Start aufgenommenes Gespräch mit beiden Kosmonaruten aus. Nach Meinung beider Kosmonauten unterscheidet sich der Flug von Sojus 22 stark von allen-bisherigen Raumflügen, denn es handelt sich um ein- Zielschiff, wie sie sagen. Sie meinen damit, daß Sojus 22 speziell aiuf bestimmte volkswirtschaftliche Zwecke, vor allem auf das Studium der Erde ausgerichtet ist ...
Moskau (ADN-Korr.). Etwa eine Stunde nach dem Start von Sojus 22 brachte das zentrale sowjetische Fernsehen eine Reportage vom Kosmodrom Baikonur und aus dem Flugleitzentrum bei Moskau. Millionen Fernsehzuschauer in der Sowjetunion erlebten die letzten Vorbereitungen der Kosmonauten Waleri Bykowski und Wladimir Axjonow sowie ihre Meldung an die Regierungskommission, daß sie zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgabe bereit seien ...
Berlin (ADN/ND). Seit über 50 Jahren wird von hochfliegenden Flugzeugen aus die Erde in traditioneller Schwarzweiß- Luftbildtechnik fotografiert. Dies bringt nicht nur Nutzen für das Herstellen exakter Karten, vielmehr geben die Aufnahmen der Land-,und Forstwirtschaft, der Geologie, der Luftfahrt, dem Verkehr und vielen anderen Bereichen aussagekräftige Informationen über großräumige Gebiete ...
Von Bord des Raumschiffes, das als glühender Punkt in der Höhe verschwindet, werden die ersten Daten übermittelt. 12.57 Uhr ist die dritte und letzte Triebwerkstufe abgetrennt, das Raumschiff hat die Umlaufbahn erreicht. „Alles funktioniert normal", meldet Waleri Bykowski. Das Flugleitzentrum unter Schichtleiter Viktor Blagow übernimmt die weitere Leitung, auf der Weltkarte beginnt der rote Punkt zu wandern ...
Oberst Waleri Bykowski, Held der Sowjetunion und Fliegerkosmonaut, wurde 1934 in der Stadt Pawlowski Possad im Gebiet Moskau geboren. Nach Abschluß der Fliegerschule diente er in Truppentei- Uen der Luftstreitkräfte. Waleri Bykowski gehört seit 1960 zur Abteilung der Kosmonauten, 1963 unternahm er seinen ersten Weltraumflug mit dem Raumschiff Wostok 5 ...
Bordingenieur Wladimir Axjonow wurde 1935 im Dorf Gibliza im Gebiet Rjasan geboren. Nach Beendigung des Studiums an einer Maschinenbaufachschule im Jahre 1953 besuchte er eine Militärfliegerschule und danach eine Pilotenschule. 1957 begann Wladimir Axjonow in einem Konstruktionsbüro zu arbeiten und nahm gleichzeitig ein Fernstudium an einer polytechnischen Hochschule auf, das er 1963 abschloß ...
Mittwoch vormittag im sowjetischen kosmischen Flugleitzentrum in der Nähe Moskaus. Die Vorbereitungsphase des Starts von Sojus 22 ist auf dem Höhepunkt angelangt. Seit Stunden läuft der „Otstschot wremeni" — das Zurückzählen bis zur Startzeit. Im Herz des Zentrums, im „Großen Saal" sitzen die Spezialisten an den langen, mit-Dutzenden Monitoren ausgerüsteten Schaltpulten ...
höhnische Verurteilung, eher realistisch-ironischer Hinweis, kein breiiges Mitleid, aber mitleidloses Verständnis. In „Geschichten aus dem Wiener Wald", dem, wie ich glaube, schönsten Stück Hörvaths, wird die Spielwarenhändlerinstochter Marianne, erzogen nach den Vorstellungen ihrer Wiener Kleinbürger-Umwelt ...
Im Programm der XX. Berliner Festtage werden erstmalig drei Puppenbühnen auftreten. Alle drei genießen Weltruf und repräsentieren das Puppenspiel ihres Landes. Die Bedeutung der gastierenden Ensembles, die Meisterschaft ihrer Akteure entspringt — bei allen nationalen Unterschieden — einem tiefen Traditionsbewußtsein, das nicht etwa die Entwicklungstendenzen ignoriert; sondern sie im Gegenteil bis heute wesentlich beeinflußt ...
An drei Abenden konnte man die Geschichte des Martin Stein jetzt am Bildschirm verfolgen. Günter Görlich hatte sie vor knapp zwei Jahren schon in seinem gleichnamigen Roman der Öffentlichkeit vorgestellt. Er schrieb nun auch das Szenarium für den Fernsehfilm. Regisseur war Manfred Mosblech, Dramaturg Peter Abraham, Kameramann Günter Eisinger ...
Die Magdeburger Kulturfesttage, seit Anfang der 60er Jahre alljährlich bei Herbstbeginn veranstaltet, gewinnen immer mehr an Popularität. Das beweisen nicht nur wachsende Besucherzahlen, sondern von Jahr zu Jahr sind auch immer mehr Bürger aktiv daran beteiligt. So haben für die diesjährigen Kulturfesttage vom 24 ...
Für die erste umfassende Ausstellung mit Werken von Prof. Willi Sitte, die vom Oktober bis November 1976 in Lund (Süd- Schweden) gezeigt wird, stellt die Staatliche Galerie Moriteiburg den überwiegenden Bestand ihrer Gemälde des Künstlers als Leihgaben zur Venfügunig. Darunter ist das große Tmptychon „Höllenßtuiriz in Vietnam", das in den Jahren 1966/67 entstanden ist ...
JURY. Der sowjetische Schriftsteller Tschingis Aitmatow und der spanische Regisseur Juan Antonio Bardem nahmen die Einladung an, in der Jury der, XIX. liir ternationalen Leipziger Dokumentär- und Kurzfilmwoche mitzuarbeiten. KUNSTHOCHSCHULE. Eine Kunsthochschule ist in Havanna gegründet worden. An ihr gibt es Lehrstühle für darstellende Künste, Miusik und bildende Kunst ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Mit einem „Tag der Jugend und der sozialistischen Wehrerziehung" begann das 1. Fest der Textilmaschinenbauer von Karl-Marx- Stadt. Nahezu 90 Veranstaltungen finden dabei bis zum 19. September in so bekannten Betrieben wie dem VEB Nähwirkmaschinenbau „Malimo", Wirk-, Strick- und Spinnereimaschihenbau sowie in Wohnbezirken und Naherholungsgebieten statt ...
Prag (ADN-Korr.). Traditionsgemäß wird die neue Konzertsaison der CSSR-Hauptstadt gegenwärtig mit der Leistungsschau der tschechischen Musik eröffnet. In den zehn vom Komponistenverbanä veranstalteten Konzerten treten 45 Solisten und 14 Kammermusikensembles auf. Neben neuen Kompositionen von Verbandsmitgliedern gilt vor allem dem Schaffen Dmitri Schostakowitschs besondere Aufmerksamkeit ...
Moskau (ADN-Korr.). Das Moskauer Bolschoi Theater wird sieh in den nächsten Jahren weiter vergrößern. Zur umfassenden Rekonstruktion des 200jährigen Hauses gehört unter anderem die Aufstockung des Nordteils. Dort sollen vor allem neue • Probenräume für das Ballett, für Einstudierungen von Chor- und Massenszenen untergebracht werden ...
Warschau (ADN-Korr.). Mit 356 Premieren warteten Polens 57 Sprechtheater in der Saison 1975/ 76 auf. Dabei wurde ein deutlicher Fortschritt in bezug auf die Gegenwartsdramatik erzielt. Allein die einheimische zeitgenössische Dramatik war durch 58 Autoren vertreten, die in HO Premieren 79 Theaterstücke präsentierten ...
Gera (ADN). Das ehemalige Kloster Mildenfurth in Weidatal nahe der Bezirksstadt Gera soll in den kommenden Jahren umfassend rekonstruiert werden. Dieses im Renaissancestil erbaute Kloster gehört zu den Bauobjekten von nationaler Bedeutung, die in die zentrale Denkmalsliste der DDR aufgenommen wurden ...
Berlin (ND). Eine Ausstellung mit Filmplakaten aus der DDR, der Volksrepublik Polen, der CSSR und der Ungarischen Volksrepublik wurde am Dienstag in der Eingangshalle der Berliner Stadtbibliothek eröffnet. Sie zeigt die Ergebnisse des 3. Vergleichs von Filmplakaten, den die Verleihorganisationen der vier sozialistischen Länder veranstalteten ...
Neubrandenburg (ND). Seit einigen' Tagen ist im Neubrandenburger „Haus der Kultur und Bildung" eine Ausstellung mit Malerei und Grafik von Wolfram Schubert anläßlich seines 50. Geburtstages zu sehen. Etwa 100 Bilder geben Einblick in sein Schaffen während der letzten 20 Jahre, das eng verbunden ist mit der kulturpolitischen Entwicklung im Bezirk Neubrandenburg ...
An Hand zahlreicher Beispiele wies Gerhard Schürer nach, daß die ablaufende Wahlperiode der Volkskammer und der Bezirkstage die bisher erfolgreichste seit Bestehen unserer Republik war. Er erinnerte an die weltweite diplomatische Anerkennung der DDR und ihre Aufnahme in die UNO und unterstrich, daß dank der Kraft der Sowjetunion und der koordinierten Anstrengungen der Länder der sozialistischen Staatengemeinschaft Europa die bisher längste Friedensperiode unseres Jahrhunderts erlebte ...
Die Ausgangspositionen dafür sind solide. Das Baukombinat Leipzig vermeldete in diesen Tagen Planvorsprung. Außerdem sind bereits für 1400 Wohnungen, die 1977 errichtet werden, die notwendigen Vorarbeiten j.m Gange. Andere Belege für die gute Bilanz: Fünf Polikliniken sind in der zurückliegenden Wahlperiode geschaffen worden, 39 Ambulanzen, 12 000 Plätze in Kindergärten und -krippen ...
Von Kollektiven der Großbetriebe des Bezirkes gingen mit der Bewegung „Zeitgewinn", dem „Saldierten Wettbewerb" oder der Bewegung „Eineinhalb Tage mit eingespartem Material" beachtliche Initiativen aus, um hochwertige Walzwerksausrüstungen, Kabel- und Verseilmaschinen, Tagebauausrüstungen, Dieselmotoren, Armaturen, Pumpen u ...
Schöneres Wohnen für mehr als hunderttausend Bürger — das ist Bestandteil der guten Bilanz, die die Abgeordneten des Bezirkstages Gera ziehen konnten. Über 32 600 neue, um- bzw. ausgebaute und modernisierte Wohnungen stehen für di* zurückliegende Wahlperiode zu Buch«. Moderne Wohnungen und schöne Geschäfte entstanden beispielsweise in der KudoK- Breitscheid-Straße in der Geraer Innenstadt ...
In diesen Tagen geben die Räte der Bezirke vor den Bezirkstagen Rechenschaft über die in der ablaufenden Wahlperiode erreichten Ergebnisse ihrer Arbeit und die dabei gesammelten Erfahrungen. Sie beraten zugleich Ober die nächsten Schritte auf der vom IX. Parteitag der SED markierten Wegstrecke. Der Verlauf ...
Hinzu kommen umfangreiche soziale Maßnahmen, angefangen bei der weiteren Erhöhung der Qualität der Arbeiterversorgung, über den Bau einer Kinderkrippe für die Töchter und Söhne der Thälmannwerker bis zur Schaffung neuer Erholungsplätze durch den Bau eines Betriebsheimes flür 130 Thälmannwerker pro Durchgang im Harzort Drei Annen Hohne ...
Auf diese und viele andere Begegnungen kam Gerhard Schürer während des Forums zurück und betonte: „Eure Initiativen im sozialistischen Wettbewerb sind ein anschauliches Beispiel für tatbereites Mitarbeiten, kluges Mitplanen und verantwortungsbewußtes Mitregieren, wie es dem Wesen unserer sozialistischen Demokratie entspricht ...
Wenon der Bezirk, bekannt als der gewässer- und waldärmste unserer Republik, heute über wesentlich -mehr Erholungsgebiete verfügt als 1971, so ist das auch' den Bergbaubetrieben und kluger, voraussschauender Planung des Bezirkstages zu danken. Die bekannten Erholungsgebiete Kulkwitz und Pahna sind ehemalige Tagebaue und Halden ...
Etwa 60 Arbeiterinnen und Arbeiter aus dem VEB Industriewerke Karl- Marx-Stadt trafen sich im' Ernst-Thälmann-Zimmer des Betriebes, dem größten Hersteller von Hydraulik-Erzeugnissen in unserer Republik. Mit herzlichem Beifall begrüßten sie Gerhard Schürer, Kandidat des Politbüros des ZK der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission, sowie Siegfried Lorenz, Mitglied de» ZK und 1 ...
Im Bezirk Schwerin wurden in den vergangenen Jahren sechs Mehrzwecktrockenanlagen und neun moderne Großanlagen der Tierproduktion geschaffen, so in Leezen, Lüssow und Wanzlitz. In Perleberg wurde ein moderner Großschlachtbetrieb fertiggestellt, und in Hagenow entstand ein Kartoffelveredlungswerk. Auf der Beratung wurde deutlich ...
Beim Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden prägen Wissenschaft und Technik immer stärker die Tätigkeit der Genossenschaftsbauern und Arbeiter. Ein Beispiel dafür geben die zehn LPG Pflanzenproduktion, eine zwischenbetriebliche Einrichtung Pflanzenproduktion sowie 91 kooperative Abteilungen ...
Der in die Magdeburger Stadthalle, die traditionsreiche Versammlungsstätte der Arbeiterklasse, einberufene Bezirkstag erlebte eine eindrucksvolle Rechenschaftslegung. In der vergangenen Wahlperiode, so berichtete Bezirksratsvorsitzender Kurt Ranke, erhöhte sich die Warenproduktion um mehr als ein Drittel ...
Das Gesicht des Bezirkes Schwerin hat sich innerhalb der letzten fünf Jahre grundlegend gewandelt, erklärte der amtierende Ratsvorsitzende Dr. Siegfried Hempelt vor dem Bezirkstag. Der Bezirk, einst ausschließlich Domäne der Landwirtschaft, entwickelt sich immer stärker zu einem Industrie-Agrar-Gebiet ...
Die Rechenschaftslegung des Ratsvorsitzenden Rolf Opitz vor dem Bezirkstag in Leipzig bestätigte: Es ist im zurückliegenden Jahrfünft in bisher nicht gekanntem Maße vorangegangen. 150 000 Bürger — etwa jeder zehnte Einwohner — bezogen ein neues oder durch Modernisierung schöneres Heim. Damit entstanden doppelt so viele Wohnungen wie in den Jahren vor 1966 bis 1970 ...
13 Erholungsgebiete sind im Bezirk Cottbus seit 1971 entstanden, darunter der Senftenberger See und der Silbersee bei Lohsa, beide angelegt in ehemaligen Tagebauen. Die Kapazität der Campingplätze vergrößerte sich auf 30 000, dreimal mehr als vor fünf Jahren. Ein Viertel der Haushaltsmittel des Bezirkes Dresden wurde in der zurückliegenden Wahlperiode zur Förderung der Kinder, vor allem zum Auf- und Ausbau von Kindergärten und -krippen, eingesetzt ...
Neues Deutschland / 16. September 1976 / Seit« 6 SPORT/ANZEIGEN Für die Anteilnahme beim Hinscheiden meines Mannes, Genossen Willi Matzke danke jch herzlich allen Genossen, VdN-Kameraden und den Mietern. Charlotte Matzke Tiefbewegt danken wir allen Genossen, Freunden und Bekannten für die uns erwiesene ...
Die Leipziger Lok-Mannschaft verließ als verdienter 2:0-Sieger den Rasen des Zentralstadions in Leipzig. Während die 25 000 Anhänger der Messestadter auf dem Nachhauseweg darüber debattierten, daß ein noch höherer Erfolg möglich gewesen wäre und vor allem der von Joachim Fritsche in der 82. Minute vergebene Strafstoß das 3:0 und damit eine Vorentscheidung hätte bringen müssen, haderte man in der Kabine des Siegers kaum ...
„Den Gegner mit Tempofußball, mit vielen Direktkombinationen ständig unter Dnuck halten, und die Lissaboner Angriffsspieler hautnah decken, keine Konzentrationsschwächen in der Abwehr zulassen, weil sonst bei den ebenso trickreichen wie schnellen Benfica-Spielern immer Auswärtstore möglich sind." So lauteten die letzten Hinweise, mit denen Trainer Walter Fritzsch seine Mannschaft auf den Rasen des wiederum ausverkauften Dynamo-Stadions schickte ...
Man hätte nicht Augenzeuge des Spiels sein müssen, um an den Reaktionen der beiden Trainer nach Spielschluß den Ausgang zu erraten. Klaus Urbanczyk vom 1. FC Magdeburg freute sich: „Ich glaube, es war ein verdienter Erfolg meiner Mannschaft. Mit der Chancenverwertung in der Schlußphase bin ich aber nicht zufrieden ...
Der UdSSR-Vizemeister startete zur Wiedereröffnung des renovierten Schachtjor-Stadions furios. Bereits nach drei Minuten konnte nach einem Freistoß von Jaremtschenko der völlig ungedeckte Rogowski für den Führungstreffer sorgen. Und in der Folgezeit stand dem BFC wohl auch das Glück zur Seite, nicht in einen noch größeren Rückstand geraten zu sein ...
Beim „Turnier der Befreiung" in Trnava unterlag die DDR- HandballauBwahl der Männer am Dienstagabend Gastgeber CSSR mit 14:20 (8:10) Toren. Die DDR- Mannschaft konnte noch bis zur 22: Minute mithalten, nachdem sie aus einem 0:2-Rückstand eine 7:5-Fühnung herausgespielt hatte. Doch die DDR-Abwehr wurde zusehends nervöser, und ...
Europapokal der Landesmeister: Sliema Wanderers (Malta)—Turun Palloseuro 2:1, BK Köge—Bayern München 0:5, FC Liverpool—Crusaders Belfast 2:0, Stal Mielec—Real Madrid 1:2, Omonia Nikosia-PAOK Saloniki 0:2, Ferencvaros Budapest gegen Jeunesse Esch 5:1, Dynamo Kiew-iPartizan Belgrad 3:0, ZSKA Sofia-AS St ...
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a I i e y es die Gastgeber oft mit der Brechstange. Die aus dem Mittelfeld kommenden Pässe waren kaum verwertbar, und die hoch in den Strafraum geschlagenen Bälle brachten die Gästeabwehr nicht in große Verlegenheit. In dieser Phase wäre mehr Besonnenheit und ^schnelleres Direktspdel sicher nützlicher gewesen ...
Riedel, der eine Blitzkombination mit straffem Schuß vollendete. Es gab noch mehr Möglichkeiten, dem Benfica-Adler — ein Bild im Mannschaftsemblem — die Schwingen weiter zu stutzen und damit größere Sicherheit für das schwere Rückspiel in Lissabon zu schaffen. „Deckungstreue war in früheren Jahren eine Schwäche unseres Gegners ...
mit einem Tempospiel von der ersten bis zur letzten Minute (10:3 Ecken), erwies sich als dribbelstark und variantenreich im Angriff. Die Mannschaft krönte ihr Debüt in einem europäischen Cupwettbewerb schließlich verdient mit einem 3:0, das in der 80. Minute Staruchin besorgte. Dieses klare Ergebnis dürfte im Rückspiel vom BFC, der nach vierjähriger Pause wieder vor einer Bewährungsprobe im Europapokal stand, nur mit einer enormen Energieleistung gefährdet werden können ...
sind noch Bewerbungen möglich. Qie postgradualen Studien werden in Form eines zweijährigen Fernstudiums mit ein- bzw. zweiwöchigen S.eminarkursen durchgeführt. Anfragen sind zu richten an: Technische Hochschule „Carl Schorlemrner" Leuna — Merseburg Direktorat für Studienangelegenheiten 42 Merseburg, ...
{Nähe U-Bahnhof Spitteimarkt) Telefonanschlüsse: Direktion 2127301 2111950 Öffentlichkeitsarbeit 2111850 Presse/Werbung 2127238 Internationale Kulturtage 2127238
Die Arbeitsräume der BERLINER FESTTAGE, Zentrum für internationale Kulturtage der Hauptstadt der DDR, Berlin, befinden sich ab sofort:
Westberlin (ADN/ND). Die Verfolgung aller progressiven Kräfte in Chile wird unvermindert fortgesetzt, geht aus einem Beriebt der Westberliner Zeitung „Tagesspiegel" aus Santiago hervor. „Täglich verschwinden in der Hauptstadt und in anderen größeren Orten vor allem junge Menschen, Arbeiter und Studenten", schreibt das Blatt ...
Detroit (ADN-Korr.). 170 000 Fordarbeiter folgten am Mittwochmoreen dem Streikaufruf der „Vereinigten Autoarbeitergewerkschaf t" der USA und legten geschlossen die Arbeit nieder. Vor 99 Zweigbetrieben und Reparaturwerken des Fordkonzerns in 22 Bundesstaaten sind dichte Streikpostenketten aufgezogen. Die Fließbänder im zweitgrößten Autokonzern der USA stehen still ...
Daressalam (ADN). Unwillen, der afrikanischen Bevölkerung über die von den USA gegenüber den Rassistenregimes im Süden des Kontinents betriebene Politik ist auch zu Beginn der gegenwärtigen Afrikareise von USA-Außenminister Henry Kissinger zum Ausdruck gekommen. Bei seiner Ankunft in der tansanischen Hauptstadt Daressalam wurde Kissinger am Dienstagabend von Demonstranten mit Rufen empfangen wie „Go home" ...
Warschau (ND-Korr.). Die Truppen und Stäbe der Nationalen Volksarmee der DDR, der Polnischen Armee, der Sowjetarmee und der Tschechoslowakischen Volksarmee beendeten am Mittwoch die militärischen Handlungen der Übung „Schild 76" auf dem Territorium der Volksrepublik Polen. In Anwesenheit des Ersten Sekretärs ...
Großhotel auf der Krim Moskau. In Massandra auf der Krim ist das Großhotel „Jalta", in dessen 17 Etagen 2740 Gäste Platz haben, fertiggestellt. In den Restaurants können. 5000 Personen gleichzeitig bedient werden. Anschlag auf Gedenktafel Wien. Auf eine Gedenktafel der österreichischen Widerstandsbewegung am Palais Auersperg in Wien wurde in der Nacht zum Mittwoch erneut ein Anschlag unternommen ...
Neu-Delhi (ADN). Die Verhandlungen der indischen Regierung mit dem USA- Ölkonzern Caltex über die Bedingungen des Übergangs seiner indischen Tochtergesellschaft unt# staatliche indische Kontrolle haben ein entscheidendes Stadium erreicht. Laut Meldungen der indischen Presse werden solche Verhandlungen auch mit anderen noch in Indien arbeitenden westlichen' ölkonzernen angestrebt ...
Prag (ADN-Korr.). Auf die großen wirtschaftlichen und sozialen Erfolge, die die CSSR in der vergangenen Wahlperiode erreicht hat, verwies Gustav Husäk, Generalsekretär des ZK der KPTsch und Vorsitzender des ZK der Nationalen Front der CSSR, am Mittwoch in Prag. In seinem Schlußwort auf dem Plenum des ...
Rom (ADN/ND). Eine neue Serie schwerer Erdbeben im Gebiet der norditalienischen Kegion Friuli forderte am Mittwoch mindestens acht Todesopfer und Ober 80 Verletzte. Sie brachten Hunderte Häuser zum Einsturz. In der Ortschaft San Francesco wurde ein Arbeiter getötet und mehrere verletzt, als ein Baugerüst durch einen schweren Erdstoß zusammenstürzte ...
Bonn (ADN). Neue aufschlußreiche Einzelheiten über die Lockheed-Schmiergeldaffäre in der BRD sind am Mittwoch in Bonn bekannt geworden. Wie der frühere Beschaffungsreferent im Bundeswehrministerium, Oberst a. D. Dierich, gegenüber der „Frankfurter Rundschau" angab, hatten Lockheed- Leute nach dem Abschluß ...
Tokio (ADN). Der japanische Ministerpräsident Takeo Miki hat am Mittwoch vsein Kabinett umgebildet. Laut westlichen Agenturen erfolgte dies „vor dem Hintergrund des Lockheed-Bestechungsskandals". Zum neuen Außenminister wurde Zentaro Kosaka ernannt. Insgesamt wurden in das Kabinett 13 neue Minister aufgenommen ...
Madrid (ADN). Mehr als 75 000 Einwohner der spanischen Hauptstadt haben sich in den späten Abendstunden des Dienstags an einer Protestdemonstration für demokratische Rechte und gegen die ständig steigenden Lebenshaltungskosten in Spanien beteiligt. Polizeieinheiten, die in großer Zahl aufmarschiert waren, gingen gegen Gruppen von Demonstranten vor ...
Düsseldorf (ADN). Die Ausdehnung der Gesinnungsschnüffelei auch auf den kirchlichen Bereich in der BRD forderte der Passauer Kolping-Diözesanvorsitzende Klaus Rose, meldet PPA. In einem Brief an kirchliche Stellen und Verbände des Bistums Passau verlangte Rose, „ähnlich wie im öffentlichen Dienst eine Überprüfung der Bewerber vorzunehmen" ...
Havanna (ADN-Korr.). Der Besuch der Delegation der VDR Laos in Kuba hat die kämpferische Solidarität und die Freundschaft zwischen beiden Ländern auf der Grundlage des Marxismus- Leninismus und des proletarischen Internationalismus weiter gefestigt. Das erklärte der Generalsekretär der Laotischen Revolutionären Volkspartei und Ministerpräsident der VDR Laos, Kaysone Phomvihane, in Havanna vor Vertretern der Presse ...
Prag (ADN-Korr.). CSSR-Präsident Gustav Husak hat am Dienstag die Stellvertreter des Vorsitzenden der CSSR-Regierung Jan Gregor und Frantisek Hamouz sowie den Minister für Landwirtschaft und Ernährung der CSSR, Bohuslav Vecera, von ihren Funktionen abberufen, meldet CTK am Mittwoch. Die Entscheidung erfolgte im Zusammenhang mit der Übernahme anderer Aufgaben ...
Pretoria (ADN). Die Streikbewegung in Südafrika gegen das rassistische Regime hat trotz wütenden Polizeiterrors am Mittwoch eine neue Qualität erreicht. Nach unvollständigen Angaben aus südafrikanischen Quellen traten rund 200 000 farbige Arbeiter der Kapstädter Region in den Ausstand. In den Docks blieben rund 80 Prozent der Beschäftigten ihren Arbeitsplätzen fern ...
London (ADN). Der Vorsitzende der Südafrikanischen Kommunistischen Partei, Yusuf Dadoo, hat bei einem Aufenthalt in London erklärt, daß das Hauptziel des Kampfes des unterdrückten Volkes von Südafrika in der Vernichtung des schändlichen -Systems der Apartheid und der Errichtung einer wirklichen Macht des Volkes besteht ...
Washington (ADN). Der Führer der demokratischen Mehrheit im USA- Senat, Michael Mansfield, hat die Regierung aufgefordert, Schritte zu unternehmen, um normale diplomatische Beziehungen mit Vietnam, Kampuchea und Laos herzustellen. Beobachter sehen die Erklärung des einflußreichen Politikers als Reaktion auf die Absicht der Regierung, im UNO-Sicherheitsrat ein Veto gegen die Aufnahme Vietnams in die UNO einzulegen ...
Warschau (ADN-Korr.). Die Konferenz von Vertretern der Gesellschaften sozialistischer Länder für Freundschaft mit der Sowjetunion ist am Mittwoch nach dreitägiger Dauer in Warschau zu Ende gegangen. Zum Abschluß sprach der Vorsitzende der gastgebenden Gesellschaft für Polnisch-Sowjetische Freundschaft, ...
Buenos Aires (ADN). Eine sogenannte „Argentinische Nationalsozialistische Front" hat gegen sieben Persönlichkeiten Argentiniens massive Morddrohungen erhoben. Sie richten sich gegen die päpstlichen Legaten, zwei Militärangehörige, einen katholischen Priester und drei Publizisten. Die Erklärung der neonazistischen Gruppe, die den Nachrichtenmedien zugeschickt wurde, erfolgte einen Tag nach dem Verbot antisemitischer und faschistischer Publikationen durch die Regierung ...
Stade (ADN). Die von der Polizei der BRD vor allem gegen Demonstranten benutzte „chemische Keule" kann unter bestimmten Bedingungen tödlich wirken. Das erklärte der Göttinger Wissenschaftler Dr. Sprung als Gutachter während eines Prozesses in Stade. Beim Einsatz des Giftgases habe es bereits mehrere Todesfälle gegeben, erklärte Dr ...
Nikosia (ADN). Ein Flugzeug mit Solidaritätsgütern der DDR ist am Dienstag in Zypern eingetroffen. Die Ladung enthält Kleidung, vor allem für Kinder, und Medikamente, die für zypriotische Flüchtlinge bestimmt sind.
Ein Vierteljahrhundert auf dem Bau — so könnte man auf knappe Weise das Berufsleben des Genossen Heinz Ritter, Meister im Wohnungsbaukombinat Berlin, skizzieren. Der langjährige Brigadier, heute 51 Jahre alt, hat im letzten Jahr die Schulbank gedrückt, seine Meisterprüfung mit sehr gut bestanden. Ein erfahrener Wohnungsbauer, den seine Kollegen aus gutem Grund als Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung unserer Hauptstadt vorgeschlagen haben ...
Bewährte junge Neuerer, FDJ- Mitglieder, Parteisekretäre, Werkdirektoren und BGL-Vorsitzende aus Berliner Betrieben trafen sich am Mittwochnachmittag auf der XVIII. Bezirksmesse der Meister von morgen in der Werner-Seelenbinder-Halle zum Messegespräch mit dem Sekretär der SED- Bezirksleitung Karl-Heinz Nadler ...
Gegenwärtig bereiten die über 150 Abgeordneten der Stadtbezirksversammlung Friedrichshain ihre 13. Tagung vor, die sich mit der Entwicklung des geistigkulturellen Lebens im Territorium beschäftigen wird. Volksvertreter aus zehn Ständigen Kommissionen führen dazu Gespräche mit Werktätigen in Betrieben ...
VORTRAG. „Von der BAM bis an die Elbe" lautet das Thema eines Vortrags im Zentralen Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft zu einigen aktuellen Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration am heutigen Donnerstag um 18 Uhr. ELTERNAKADEMIE. Am 21. September um 19.30 Uhr findet im Haus des Lehrers ein „Treffpunkt Elternaktiv des Kindergartens" statt ...
Auf verbesserte Wohnbedingungen und Sozialleistungen durch erfüllte Pläne konnten am Mittwoch die Räte der Stadtbezirke Treptow, Prenzlauer Berg und Köpenick in Rechenschaftslegungen vor den Stadtbezirksversammlungen verweisen. Die Renovierung von 850 Rentnerwohnungen sowie von 469 Räumen in Einrichtungen der Volksbildung, des Gesundheits- und Sozialwesens, der Kultur und des Handels gehören zur erfolgreichen Bilanz, die die Volksvertreter des Berliner Stadtbezirks Treptow auf der 14 ...
Anläßlich des Messegesprächs am Mittwoch wurden die Sonderpreise der diesjährigen XVIII. Bezirksmesse der Meister von morgen an bewährte Jugendneuererkollektive verliehen. Sonderpreis der SED-Bezirksleitung: „Unterbrechungslose Stromversorgung mit rotierenden Uniformem", VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik ...
Nun ist bald die Zeit heran, da die Berliner wieder Bäume pflanzen, Sträucher und Gehölze zur Verschönerung ihrer Umgebung rn die Erde setzen. Dafür bedarf es guter Vorarbeit, besonders in Neubaugebieten. Durch eigenes Mitwirken bei der Gestaltung von Freiflächen, diese Erfahrung hoben viele Berliner gemacht, fühlt man sich schneller richtig wohl in seinem Wohngebiet ...
Mit der feierlichen Immatrikulation an die 28 Sektionen der Humboldt-Universität zu Berlin begann am Mittwoch für rund 3000 Jungen und Mädchen ein neuer Lebensabschnitt. Herzlich begrüßte Gäste des Festaktes im Palast der Republik waren das Mitglied des ZK der SED5 Werner Neugebauer, Leiter der Abteilung Wissenschaft und Volksbildung bei der Bezirksleitung der SED Berlin, Dr ...
26 000 Bürger des Stadtbezirks Prenzlauer Berg sind Leser der Staatlichen Aligemeinbibliotheken. In. den 16 Zweigstellen der Stadtbezirksbibliothek stehen 230 000 Bände zur Auswahl.. Bis zum' Jahresende soll der Bestand auf 260 000 anwachsen. Von allen Einrichtungen werden zahlreiche Veranstaltungen für ältere Bürger in den Klubs der Volkssolidarität organisiert ...
Die Wohnbezirke 36 bis 39 im Stadtbezirk Friedrichshain veranstalten am 18. September ab 14 Uhr ein gemeinsames Wohngebietsfest am Hochhaus an der Weberwiese. Eine bunte Estrade mit bekannten Künstlern sowie Wettspiele, Bastelstraße, Ponyreiten und Lampionumzug gehören zum Programm. Die DFD-Gruppen der Wohnbezirke sind mit einem Solidaritätsbasar vor dem Haupteingang des Hochhauses vertreten ...
Wegen Gleisbauarbeiten wird am 17. September der S-Bahn-Betrieb zwischen Hoppegarten und Fredersdorf von 8.15 Uhr bis 13.45 Uhr unterbrochen. Die Züge von Friedrichstraße in Richtung Strausberg verkehren bis Hoppegarten und. zurück. Die Züge von Strausberg-Nord bzw. Strausberg verkehren bis Fredersdorf und zurück ...
Nahezu zwei Millionen Mark stehen in diesem Jahr im Stadtbezirk Köpenick für die Betreuung der älteren Bürger zur Verfügung. Davon werden u. a. Mietzuschüsse, Wäschegutscheine, Beihilfen, Hauswirtschaftspflegestunden und kostenlose Renovierungen von Rentnerwohnungen finanziert. In den letzten fünf Jahren haben sich diese Aufwendungen mehr als verdoppelt ...
In der Schnellerstraße, Stadtbezirk Treptow, stießen am Mittwoch ein LKW und ein PKW zusammen, weil der LKW-Fahrer den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hatte. Ein Fußgänger, der unter Alkoholeinfluß stand, lief in der Puschkinallee, Treptow, gegen einen Omnibus. Dabei wurde er schwer verletzt. Auf der Kreuzung Friedrichstraße/ Französische Straße, Mitte, kollidierten^zwei PKW, weil ein Kraftfahrer das Rot-Sjgnal nicht beachtet hatte ...
Login