Als außerordentlich bedeutungsvoll hat der Generalsekretär der Allindischen Friedens- und Solidaritätsorganisation (AIPSO), H. D. Malaviya, das bevorstehende Ereignis bezeichnet. Der Parlamentsabgeordnete der regierenden Kongreßpartei versicherte, das indische Volk begrüße, aus ganzem Herzen die- ~ sen ersten Besuch Indira Gandhis in der DDR ...
Berlin (ND). Mit einem leichten Gehäuse aus Aluminium wird seit Juni das Getriebe für den Autodrehkran ADK 125 im Getriebewerk Gotha hergestellt. Damit hat eine rationellere und vor allem materialsparende Fertigungsmethode die bisherige Schweißkonstruktion abgelöst. So wie hier richten bei ihren neuen Intensivierungsvorhaben nach dem IX ...
Moskau (ADN). In Übereinstimmung mit dem Programm der Zusammenarbeit der sozialistischen Länder auf dem Gebiet der Erforschung und Nutzung des kosmischen Raums ist am 19. Juni in der Sowjetunion der künstliche Erdsatellit „Interkosmos 15" gestartet, worden. Es handelt sich um einen neuartigen KaumfJugapparat zur Durchführung breitangelegter wissenschaftlicher Forschungen ...
Gleich den Arbeitern der Industrie haben auch die Genossenschaftsbauern und Arbeiter der sozialistischen Landwirtschaft ihre Programme für den Wettbewerb zur Erfüllung und Uberbietung des Volkswirtschaftsplanes 1976 beschlossen. Die Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion Groß Rosenburg im Kreis Schönebeck und die LPG Tierproduktion Gressow im Kreis Wismar gaben dem Wettbewerb aller neue Impulse ...
• FUSSBALL: Die CSSR-Mannschaft sicherte sich in einem dramatischen EM- Finaispiel vor 30 000 Zuschauern in Belgrad noch einem 2:2 den Tite) durch Elfmeterschießen gegen Weltmeister BRD. Das Spiel um den dritten Platz hatte am Samstagabend die Mannschaft der Niederlande gegen Gastgeber Jugoslawien mit 3:2 (2:1, 2:2) nach Verlängerung gewonnen ...
Berlin/Neu-Delhi (ND/ADN). Als ein Ereignis von großer politischer Bedeutung wertet die internationale Öffentlichkeit den offiziellen Besuch, den der Ministerpräsident Indiens, Frau Indira Gandhi, auf Einladung des Generalsekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, der DDR vom 1. bis 4. Juli 1976 abstatten wird ...
Die Zusammenarbeit zwischen Indien und der DDR, vermerkt „The Times of India", ist „während der letzten Jahre ständig gewachsen". In ersten Stellungnahmen äußern auch indische Bürger, die in unserer Republik zu Gast sind, ihre Freude und Genugtuung über die Tatsache, daß Indira Gandhi -in die DDR kommen wird ...
Meißen (ND-Korr.). Rund 250 000 Gäste erlebten am Wochenende 90 Veranstaltungen der 5. Kulturtage der sozialistischen Landwirtschaft der DDR. In allen 12 Festspielorten fanden die von 4500 Berufs- und Laienkünstlern aus unserer Republik sowie aus der Sowjetunion, Volkspolen und Kuba gestalteten Programme begeisterte Aufnahme ...
Warschau (ND-Korr.). Unter dem Motto „Für dauerhaften Frieden, Sicherheit, Zusammenarbeit und sozialen Fortschritt" findet seit Sonnabend im Warschauer Kulturpalast das Europäische Treffen der Jugend und Studenten statt. Daran nehmen rund 1500 Delegierte aus 31 Ländern teil, die nahezu 200 nationale Jugendorganisationen vertreten ...
Neubrandenburg (ND). Auf der zentralen Veranstaltung des Ministeriums für Umweltschutz und Wasserwirtschaft in Neubrandenburg wurden am Sonntag hervorragende Leistungen von Mitarbeitern der Wasserwirtschaft aus allen Bereichen der Volkswirtschaft gewürdigt. Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Umweltschütz und Wasserwirtschaft, Dr ...
Dr. Mädicke: Der Kongreß wird zunächst ein Resümee dessen ziehen, was unsere Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse in den Jahren seit dem VIII. Parteitag erreicht hat. Dank den Anstrengungen und der Einsatzbereitschaft ihrer mehr als 33 000 Mitglieder sowie ungezählter Mitarbeiter und Freunde hat sich die URANIA zu einem wichtigen Faktor im geistigen Leben unseres Landes entwickelt ...
Berlin (ND). Die hohen Leistungen der über 200 000 Werktätigen des Verkehrswesens der DDR bei der zuverlässigen Erfüllung der Personenbeförderung^- und Gütertransportaufgaben wurden am Sonnabend auf einer Festveranstaltung aus Anlaß des »Tages der Werktätigen des Verkehrswesens" in Berlin gewürdigt. ...
Gottfried Adler, Gruppenleiter, Reisebüro der DDR, Bezirksdirektion Dresden Else Baum, Verkehrsaufsicht, VEB Kraftverkehrskombinat Karl-Marx-Stadt Rudolf Bechstein, Kraftfahrer, VEB Kraftverkehrskombinat Dresden Günter Beubler, Verkehrsmeister, VEB Kraftverkehr Greiz Horst Bock, Kraftfahrer, VEB Kombinat ...
Berlin (ADN). Die Synode der Evangelischen Kirche der Union (EKU) in der DDR ist am Sonntag in Berlin nach dreitägiger Dauer beendet worden. Neben theologischen und innerkirchlichen Themen hat sie auch aktuelle politische Fragen erörtert. Im Bericht des Vorsitzenden des Rates der EKU begrüßte Bischof Horst Gienke, Greifswald, die jüngsten sozialpolitischen Maßnahmen ...
Berlin (ADN). Vorbildliche Leistungen der Jugend der DDR für die allseitige Stärkung ihres sozialistischen Staates bei der würdigen Vorbereitung des IX. Parteitages der SED wurden am Sonnabend auf einer Festveranstaltung im Amtssitz des Staatsrates der DDR in Berlin gewürdigt. Der Ministerrat der DDR, ...
Caracas (ADN-Korr.). Auf Einladung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas weilt gegenwärtig eine Delegation des ZK der SED in Venezuela, die vom Mitglied des ZK Werner Hering geleitet wird. Während einer Zusammenkunft mit dem Generalsekretär der KPV, Jesus Faria, und Mitgliedern des Politbüros der KPV informierte die Delegation der SED über die Politik der Partei, insbesondere über die Ergebnisse des IX ...
Berlin (ND). Die Berliner Bezirksorganisation der Gesellschaft für Sport und Technik hat mit der II. Wehrspartakiade, die am Wochenende stattfand, erneut ihre Verteidigungsbereitschaft demonstriert. Mehr als 2700 Wettkampfteilnehmer, von denen 800 einen militärischen Beruf ergreifen, stritten in den neun Wehrspöftarten der GST um Meistertitel und ermittelten in der vormilitärischen Ausbildung für sieben Laufbahnen der NVA die Besten ...
dem neuen Sputnik getestet wird, erstmals die Möglichkeit, Meßergebnisse nicht nur in der Sowjetunion, sondern auch in anderen am Programm beteiligten Ländern zu empfangen und auszuwerten. Auf dem Territorium dieser Länder entstehen Bodenstationen, die mit Rechentechnik ausgerüstet werden. Solche Stationen wurden bereits in Ungarn, der DDR, der UdSSR und der CSSR gebaut ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß des 18tägigen Freundschaftsbesuches einer Delegation des vietnamesischen Volkes in den DDR, die am Sonntag die Heimreise antrat, erklärte deren Leiter, Le Toan Thu, Kandidat des ZK der Partei der Werktätigen" Vietnams und amtierender Präsident des Afro-Asiatischen. Solidaritätskomitees, ...
Berlin (ADN). Zur Teilnahme an der 19. Tagung der paritätischen Regierungskommission für ökonomische und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR trifft heute eine sowjetische Regierungsdelegation in Berlin ein. Sie wird vom Mitglied des ZK der KPdSU N. A. Tichonow, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, geleitet ...
Berlin (ADN). Mit einem farbenprächtigen Festumzug begann am Sonnabend die 15. Festwoche „Köpenicker Sommer". Mit von der Partie war traditionsgemäß der Hauptmann von Köpenick, der vor dem Rathaus symbolisch die Stadtkasse in Empfang nahm. In der Kassette befanden sich Berichte über die Leistungen der Einwohner im „Mach mit!"-Wettbewerb in Höhe von 11,6 Millionen Mark ...
Berlin (ADN). Nach einem viertägigen Besuch der DDR hat die Delegation des Folketings des Königreiches Dänemark am Sonntagabend die Heimreise angetreten. Auf dem Flughafen Berlin- Schönefeld wurde die Abordnung, die unter Leitung des Vorsitzenden des Folketings, Karl Skytte, stand, herzlich vom Präsidenten der Volkskammer der DDR, Gerald Götting, und weiteren Persönlichkeiten verabschiedet ...
Berlin (ADN). Am 17. Juni 1976 verletzte die Besatzung des BRD-Motorbootes „Domingo" die Hoheitsgewässer der DDR und landete widerrechtlich vor der Halbinsel Darß an der Küste der DDR an. Die lOköpfige Besatzung des Motorbootes befand sich auf einer Fahrt von der Bundesrepublik Deutschland nach Dänemark ...
Eine Delegation des Partei Vorstandes der SEW unter Leitung von Karl-Heinz Kniestedt, Mitglied des Büros und Sekretär des Parteivorstandes der SEW, beendete einen einwöchigen Studienaufenthalt in der DDR. Die Delegation machte sich insbesondere im Bezirk Magdeburg mit der Parteiarbeit nach dem IX. Parteitag der SED vertraut ...
Berlin (ND) Die Delegation der Bezirksleitung Berlin der SED unter Leitung von Konrad Naumann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin, kehrte am Sonnabend von ihrem Freundschaftsbesuch in der sowjetischen Hauptstadt nach Berlin zurück. Vor seiner Abreise hatte Konrad Naumann in Anwesenheit von Viktor Grischin, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und 1 ...
Zum 80. Geburtstag übermittelt das ZK der SED dem Maler Professor Herbert Tucholski in Berlin herzliche Glückwünsche. „Aus Ihrer zutiefst humanistischen Grundhaltung entstand ein Werk, das zum unverlierbaren kulturellen Erbe unseres Volkes gehört", heißt es in der Grußadresse. „Ihre mit hoher künstlerischer Meisterschaft gestalteten Blätter finden auf allen bedeutenden Ausstellungen große Anerkennung der Besucher ...
Berlin (ADN). .Eine Delegation der Frauenkommission der Afrikanischen Unabhängigkeitspartei von Guinea- Bissau und den Kapverden ist auf Einladung des DFD-Bundesvorstandes am Sonnabend zu einem Studienaufenthalt in der DDR eingetroffen. Die von Carmen Pereira, Mitglied des Politbüros und Leiterin der Frauenkommission der PAIGC, geleitete Delegation wurde bei ihrer Ankunft in Berlin durch Ilse Thiele, Mitglied des ZK der SED und Vorsitzende des DFD, herzlich willkommen geheißen ...
Berlin (ADN). Die Delegation des Bundesvorstandes des FDGB unter Leitung des Mitglieds des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, ist am Sonntag wieder in Berlin eingetroffen. Sie hatte in Helsinki am Kongreß der Zentralorganisation der finnischen Gewerkschaften SAK teilgenommen ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elvira Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Sechs junge Mitglieder der KAP Breesen, Kreis Altentreptow, sind in der Parteitagsinitiative der FDJ Kandidat der SED geworden. Die Leitung der Grundorganisation macht sie gründlich mit den Pflichten und Rechten eines Parteimitgliedes vertraut. Sie geht vom Statut der SED aus, das jede Parteiorganisation verpflichtet, die Kandidaten in die aktive Parteiarbeit einzubeziehen ...
Erste Mitgliederversammlung in der APO I des Betriebsteils Drahterzeugnisse des Berliner Glühlampenwerkes NARVA nach dem IX. Parteitag. Tage aktiver Parteiarbeit sind ihr vorausgegangen. Wöchentlich waren die Parteigruppen zu Seminaren zusammengekommen, um immer tiefer in den politischtheoretischen Reichtum der Dokumente einzudringen ...
Ausgehend von intensivem Studium allen Werktätigen die Beschlüsse des IX. Parteitages der SED zu erläutern - darin sehen die Grundorganisationen unserer Partei in Industrie und Landwirtschaft, in allen gesellschaftlichen Bereichen gegenwärtig eine wichtige Aufgabe. Vielerorts bestätigt bereits die Erfahrung: ...
In einer Konzeption der Parteileitung, die inzwischen erarbeitet wurde, sind spezifische Aufgaben unserer Bildungsstätte bei der Auswertung des Parteitages festgelegt. So haben wir unmittelbar nach der Tagung des Bezirksparteiaktivs Cottbus das Propagandistenaktiv, die Agitatorengruppenleiter sowie die Literaturobleute zu Seminaren in die Bildungsstätte eingeladen und sie mit dem Ergebnis dieser Beratung vertraut gemacht ...
In unserem Betneb stehen zwei Ehrenbanner des Zentralkomitees der SED, die wir für gute Leistungen im Wettbewerb zu Ehren des VIII. und des IX. Parteitages erhielten. Daß die Werktätigen des Chemiefaserwerkes in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben fest entschlossen sind, unseren erfolgreichen Weg weiter zu gehen, beweisen viele neue Initiativen, die durch die Beschlüsse des IX ...
Arno Neumann meldet sich zu Wort. An der eigenen Erfahrung belegt er, wie sich gerade bei solchen Initiativen das Schöpfertum des Menschen im Sozialismus frei entfalten kann, wieviel die Idee des einzelnen und des Kollektivs bei uns gilt. „Gerade darin", so sagt er, „drückt sich doch unsere sozialistische Demokratie im Betrieb aus, zeigt sich auch die Überlegenheit unserer Gesellschaftsordnung über den Kapitalismus ...
Unter der Überschrift „Die Richtung unseres Weges ist klar" werden Auszüge aus der Schlußansprache des Generalsekretärs des ZK der SED, Genossen Erich Honecker, auf dem IX. Parteitag der SED veröffentlicht. Werner Krolikowski, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, geht im Leitartikel „Höhere Intensivierungsmaßstäbe nach dem IX ...
Beim Studium der Beschlüsse des IX. Parteitages wird deutlich, wie wichtig und notwendig es ist, die Wissenschaftkooperation mit unseren Kollegen in der Sowjetunion und den anderen Ländern der sozialistischen Gemeinschaft weiter zu vervollkommnen. Das betrachte ich als eine Verpflichtung im Geiste des proletarischen Internationalismus ...
Mich hat im Bericht des ZK der SED u. a. die Feststellung beeindruckt, daß rund 40 Prozent des gegenwärtigen Ausrüstungsbestandes in unserer Volkswirtschaft in den letzten fünf Jahren in Betrieb genommen wurden. Auch unser Fritz-Heckert-Kombinat in Karl-Marx- Stadt ist seit 1970 stark erweitert worden ...
Jetzt sind die Mitglieder und Kandidaten der Partei zur Versammlung gekommen, um über erste Schlußfolgerungen für ihre eigene Arbeit zu beraten, und darüber, wie jeder Genosse die ihm übertragene Verantwortung bei der Lösung der neuen Aufgaben vollauf wahrnehmen kann. APO-Sekretär Siegfried Beiz geht von einem Gedanken aus, den Erich Honecker im Bericht des Zentralkomitees betont hatte ...
Über dieses Thema wird auch in den Parteigruppen der Forschung wie der Produktion eingehend diskutiert. Wir helfen den Genossen mit dem Dia-Ton- Vortrag „Integration, Intensivierung und wissenschaftlich-technischer Fortschritt" Filme haben sich als wichtige Studienhilfe erwiesen. Deshalb wird über neue Streifen und Dia-Ton-Vorträge regelmäßig in der Betriebszeitung informiert ...
In der Wendelfertigung, die Glühdrähte für Glühlampen herstellt, ist der Übergang zu einem neuen Schnellwickelverfahren in der Diskussion. Es bietet die Möglichkeit, die Arbeitsproduktivität auf 136 Prozent zu steigern, die Arbeit zu erleichtern, die Güte der Erzeugnisse zu verbessern. An vier Maschinen wird bisher dieses effektive Verfahren angewendet ...
Aus allen Bezirken kamen Mitwirkende und Gäste der 5. Kulturtage der sozialistischen Landwirtschaft der DDR. Sie sahen sich nicht nur an den Freilichtbühnen, in den Kulturhäusern und Dorfr klubs um. Die Genossenschaftsbauern und Landarbeiter rings um das Festspielzentrum Lommatzsch entnahmen das aus manchem Kompliment ...
Herbert Tucholski hat in seiner allgemeingültigen Veröffentlichung über „Bildfläche und Maß", die 1971 beim Verlag der Kunst Dresden erschien, einleitend aus Goethes Abhandlung „Von deutscher Baukunst" den Satz zitiert: „Je mehr sich die Seele erhebt zu dem Gefühl der Verhältnisse, die allein schön und von Ewigkeit sind, deren Hauptakkorde man beweisen, deren Geheimnisse man nur fühlen kann, ...
„Feinwäsche", vor kurzem urgesendet, ist das erste Hörspiel des jungen Karl-Marx-Städter Autors Joachim Brehmer und wird jetzt als Beitrag der Funkdramatik zu den Arbeiterfestspielen wiederholt (Donnerstag, 24. Juni, 20 Uhr, Berliner Rundfunk). Brehmer erzählt darin vom Arbeits- und Lebensalltag einer Frauenbrigade in einem Textilbetrieb ...
Moskau (ADN-Korr.). Heute wird in Moskau der VI. Kongreß des sowjetischen Schriftstellerverbandes eröffnet. Mehr als 600 Delegierte, namhafte Autoren, Kritiker und Literaturwissenschaftler, vertreten die Verbände der 15 Unionsrepubliken sowie der Autonomen Gebiete. Im Mittelpunkt der achttägigen Beratung steht die Analyse des literarischen Schaffens innerhalb der vergangenen fünf Jahre ...
KID UND CO. Dreiteiliger sowjetischer Fernsehfilm nach einer Erzählung von Jack London. 1. Teil: Der Geschmack des Fleisches, (Mit Untertiteln). In freier Anlehnung an die Erzählung wird die Geschichte des Redakteurs einer Friscoer Tageszeitung, Kid Bellew, erzählt. Kid hat die spießerhafte Enge der großen Stadt verlassen und sich auf den Weg nach Klondike begeben ...
PORTRÄT PER TELEFON. Zu Gast im Studio ist diesmal der Maler Ronald Paris. Fragen werden unter der Rufnummer 6 76 23 23 entgegengenommen. (Dienstag, 21.30 Uhr, I. Programm; Farbe) FÜR DIE LIEBE NOCH ZU MAGER? Bernhard Stephans Film ist ein Film für Jugendliche. Es bietet sich geradezu an, daß junge Leute über sein Problem im „Schülerfilmklub" "diskutieren ...
Görlitz (ND). Mit der DDR-Erstaufführung von Grigori Gorins und Arkadi Arkanows „Kleine Komödien aus einem großen Haus" durch das Ensemble vom Chemiefaserkombinat Schwarza begann am Sonnabend in Görlitz die „Woche der Arbeitertheater" im Rahmen der 16. Arbeiterfestspiele. Während dieser Woche stellen sich in Görlitz elf Arbeitertheater aus den Bezirken der; DDR mit ihren interessantesten Inszenierungen vor ...
PREMIERE. Die Neufassung, der Komödie „Die Abenteuer der Johanna von Döbeln" von Helmut Baierl hatte am Freitagabend im Berliner Maxim Gorki Theater Premiere. LEIPZIGER TAGE. Mit einer glanzvollen Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie durch das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung von Gewandhauskapellmeister Prof ...
Während der 16. Arbeiterfestspiele sind u. a. folgende Sendungen zu sehen: der „Festliche Auftakt" wird aus dem Kulturpalast Dresden übertragen (Freitag, 17 Uhr, I. Programm, Farbe). Das Arbeitertheater CFK Schwarza zeigt seine Inszenierung „Kleine Komödien aus einem großen Haus" (Freitag, 20 Uhr, II ...
In ihrem neuen Fernsehfilm „Fürs ganze Leben" erzählen Gert Lindner und Hans-Dieter Ziesing die Liebesgeschichte von Günther und Heidi. Sie wollen zeigen, worin die Echtheit der Gefühle der beiden 16jährigen besteht und was überhaupt die Beziehungen zweier Menschen fürs ganze Leben erhält. Die beiden jungen Leute sind sich völlig sicher, daß sie alles richtig machen und für immer zueinander gehören ...
Der chilenische Spielfilm aus dem Jahre 1969 erzählt vom Schicksal einer Gruppe Soldaten, die sich auf militärischen Befehl durch die Wüste schlägt. Falsche patriotische Pflicht, verlogener militärischer Ehrgeiz werden angeprangert und die ökonomischen Hintergründe des sogenannten Pazifischen Krieges aufgedeckt ...
Die Olympischen Winterspiele von Innsbruck waren nur eine letzte Bestätigung der Tatsache, daß der Sport in unserem Lande eine enorme Entwicklung genommen hat. Die Olympischen Sommerspiele von Montreal stehen bevor, eine erneute Bewährungsprobe unserer Sportler. Die Sendung „Olympische Erinnerungen" nun kehrt in Gedanken zurück zu jenen Spielen vor zwanzig Jahren, bei denen DDR-Sportler die ersten vorsichtigen Schritte auf dem olympischen Parkett wagten ...
Organtransplantationen gehören noch zu den Ausnahmen medizinischer Eingriffe. Ein spektakuläres Ereignis auf diesem Gebiet war die erste Herzverpflanzung 1967. Heute ist es still geworden um solcherart Eingriffe. Waren es moralische Probleme, die hier aufgeworfen wurden, oder waren es biologische Grenzen, die sich hier auf taten? Die Sendung der neuen Fernseh-URANIA stellt die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der Organtransplantationen (Mittwoch, 20 Uhr, I ...
Moskau (ADN-Korr.). Etwa 1000 sowjetische Bücher, die für Leser im Ausland bestimmt sind, legt jährlich der sowjetische Verlag „Progress" in Übersetzung vor. In einer Auflagenhöhe voft 20 Millionen finden sie in mehr als 100 Ländern Verbreitung. Die Übersetzung erfolgt in diesem Jahr in 42 Sprachen, darunter Japanisch, Vietnamesisch, Chinesisch, Arabisch, Bengalisch, Hindi und Suaheli ...
Berlin (ADN). Festlicher Rahmen für das 26. der seit acht Jahren vom Berliner Sinfonie-Orchester veranstalteten Bauarbeiterkonzerte war am Sonnabend erstmals der Große Saal im Palast der Republik. Unter der Leitung von Hans-Peter Frank erklangen Händeis „Doppelchöriges Orchesterkönzert" Nr. 27 in B-Dur, das 1 ...
Gotha (ADN). Eine Sonderschau „Polnische Malerei vom 18. bis 20. Jahrhundert" des Bezirksmuseums Torun wurde am Sonnabend im Gothaer Schloßmuseum eröffnet. Vorgestellt werden Historienbilder, Porträts, Landschaften und Stilleben von Künstlern,, die wesentlich zur Entwicklung einer polnischen nationalen Kunst beigetragen haben ...
Bonn (ADN). Das Grab Ernst Moritz Arndts auf dem Bonner alten Friedhof ist in der Nacht zum Sonnabend verwüstet worden. Auf dem gleichen Friedhof waren bereits vor zwei Wochen die Gräber Robert und Clara Schumanns, Mathilde Wesendoncks und rund 40 weitere Grabstätten schwer beschädigt worden. Ermittlungen der Polizei hatten bisher keinen Erfsrlg ...
Von unserem Korrespondenten Arthur Boeck Warschau. Die mit 1500 Delegierten aus 31 Ländern bisher größte politische Konferenz der Jugend und Studenten Europas ist am Sonnabendvormittag im Kulturpalast von Warschau eröffnet worden. Der Vorsitzende des Staatsrates der VRP, Henryk Jablonski, hob in seiner ...
Der UNO-Sicherheitsrat hat die Brutalitäten des rassistischen Vorster-Regimes an der südafrikanischen Bevölkerung scharf verurteilt. In der auf einer dringenden Sitzung am Sonnabendnachmittag in New York einstimmig angenommenen Resolution prangert der Rat die Regierung Südafrikas wegen ihrer „Zuflucht zu massiver Gewalt und der Tötung von Afrikanern" an ...
New York (ADN-Korr ./ND). Der Rückzug Israels aus allen 1967 besetzten arabischen Gebieten und die Durchsetzung der nationalen Rechte des arabischen Volkes von Palästina sind von allen Sprechern in der Sitzung des UNO- Sicherheitsrates als Grundvoraussetzungen für eine gerechte und dauerhafte Nahostregelung unterstrichen worden ...
Rom (ADN-Korr.). In Italien haben am Sonntag die Neuwahlen zu beiden Kammern des Parlaments begonnen, die am heutigen Montag bis 14 Uhr fortgesetzt werden. Bis Sonntag 17 Uhr hatten 43,1 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung rund acht Prozent unter den Ergebnissen von 1972 ...
Bonn (ADN/1ND). Der Regierungschef, des Apartheid-Regimes, Vorster, ist am Sonntag zusammen mit seinem Außenminister Muller zu einem einwöchigen Aufenthalt in der BRD eingetroffen. Der Flughafen Frankfurt (Main), von dem aus sich Vorster unter Ausschluß jeglicher Öffentlichkeit nach Bonn weiterbegab, war von starben Sicherheitskräften abgeschirmt ...
Beirut/Damaskus (ADN/ND). In der libanesischen Hauptstadt herrschten am Wochenende weiterhin völlige Ungewißheit und Unsicherheit über die mögliche weitere Entwicklung sowohl auf politischem wie auch auf militärischem Gebiet. Durch erneute teilweise heftige Kämpfe insbesondere in den Stadtrandgebieten Beiruts verschärften sich die militärischen Spannungen wieder ...
Ulan-Bator (ADN-Korr.). Der Erste Sekretär des ZK der MRVP, Jumshagin Zedenbal, hat am Sonnabend die vom Mitglied des Politbüros des ZK und Vorsitzenden den Zentralen Parteikontrollkommission der SED, Erich Mückenberger, geleitete Delegation des ZK der SED empfangen, die am XVII. Parteitag der MRVP teilgenommen hatte ...
Moskau. In der Sowjetunion wurde am Sonntag der „Tag des Gesundheitswesens" begangen. Gegenwärtig siind in diesem Bereich über sechs Millionen Mitarbeiter - Ärzte, mittleres medizinisches Personal, Schwestern, Pharmakologen — tätig. Auf 10 000 Einwohner kommen 32 Ärzte. Mataro: Amnestie gefordert Madrid ...
Lissabon (ADN-Korr.). Eine Woche vor der Abstimmung über die vier Kandidaten für das Präsidentenamt konstatiert die demokratische Öffentlichkeit Portugals mit wachsender Besorgnis zunehmende Gewaltakte im Wahlkampf. „Diario de Lisboa" schrieb am Wochenende: „Diese Formen der Gewalttätigkeit dienen weder der Festigung der demokratischen Institutionen noch tragen sie dazu bei, den revolutionären Prozeß voranzubringen ...
Pretoria (ADN/ND). Die blutigen Terroraktionen der südafrikanischen Apartheid-Polizei gegen die Bevölkerung der Afrikaner-Ghettos haben mindestens 109 Todesopfer gefordert. Über 1000 Menschen wurden bei dem rassistischen Blutbad der vergangenen Tage verletzt. Die schweren Zusammenstöße haben vom Ghetto Soweto aus auf mindestens neun weitere Vorort-Ghettos von Johannesburg, auf drei Universitäten in verschiedenen Landesteilen sowie auf andere Städte übergegriffen ...
Neu-Delhi (ADN/ND). Eine Tagung des Zentralen Exekutivkomitees der Kommunistischen Partei Indiens ist am Wochenende in Madras eröffnet worden. Der Generalsekretär des Nationalrates der KP Indiens, Rajeshwara Rao, informierte in seinem Bericht darüber, daß 600 000 Kommunisten an der von April bis Juni auf dem Lande Indiens durchgeführten Kampagne zur Erläuterung des sozialökonomischen Programmsi der Regierung teilgenommen haben ...
Prag (ADN-Korr ./ND). In mehreren Bezirken und Kreisen der CSSR fanden am Sonntag die traditionellen Friedensmanifestationen statt, an denen in Heustka bei Stara Boleslav das Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK der KPTsch Josef Kempny und in Brno- Lisen das Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch Josef Korcak, Vorsitzender der Regierung der CSR, teilnahmen ...
Helsinki (ND-Korr.). Für die baldige Einberufung einer Weltabrüstungskonferenz und die Unterstützung des Stockholmer Appells zur Beendigung des Wettrüstens sprach sich der 11. Kongreß des Zentralen Finnischen Gewerkschaftsbundes (SAK) aus, der am Sonntag in Helsinki beendet wurde. Ebenso nachdrücklich unterstrich der Kongreß die Notwendigkeit, alle Angriffe gegen die Bestimmungen der Schlußakte von Helsinki zurückzuweisen ...
Berlin (ADN/ND). Der Friedensrat der DDR gedachte in einem Schreiben an das „Komitee zur Wiedereröffnung des Rosenberg-Prozesses" in den USA des 23. Jahrestages der Ermordung von Ethel und Julius Rosenberg, die am 19. Juni 1953 unschuldig hingerichtet worden waren. „Vor 23 Jahren wurden uns Ethel und ...
München (ADN/ND). Die Praxis der Berufsverbote in der BRD ist am Wochenende in München von Jungsozialisten und Jungdemokraten verurteilt worden. Der Vorsitzende der Jungsozialisten Bayerns, Bernd Schoppe, erklärte — bei gleichzeitigen Ausfällen gegen die DKP -, der Beschluß diene den Konservativen auch dazu, die Diskussion über Veränderungen in der Wirtschaftspolitik einzuengen ...
Beirut (ADN). Libanesische Zeitungen haben am Sonntag an hervorragender Stelle eine Mitteilung der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa veröffentlicht, in der über die Entscheidung der UdSSR berichtet wird, den nationalpatriotischen Kräften des Landes und der palästinensischen Widerstandsbewegung dringende Hilfe mit Lebensmitteln und Medikamenten zu erweisen ...
La Paz (ADN). Das bolivianische Regime hat seine Repressalien zur Niederschlagung des Bergarbeiterstreiks weiter verschärft. Nach offiziellen Angaben wurden 112 Personen unter der Beschuldigung „subversiver Tätigkeit" verhaftet. Ungeachtet des am 9. Juni verhängten Ausnahmezustandes setzen die Bergleute ihren Ausstand fort ...
Luanda (ADN-Korr ./ND). Mit dem Schlußwort jedes der 13 Angeklagten fanden im Söldnerprozeß vor dem Revolutionstribunal der VR Angola die Verhandlungen ihren Abschluß. Die Urteilsverkündung ist in der kommenden Woche zu erwarten. Die 13 Angeklagten bestätigten, daß sie uniformiert und bewaffnet als Söldner in Angola einfielen ...
Dortmund (ADN/ND). Großes Aufsehen erregte am Sonnabend eine Demonstration von Opfern der verfassungswidrigen Berufsverbotspraxis in der BRD vor der Dortmunder Westfalenhalle, in der die SPD ihren Wahlparteitag 1976 abhielt. Sie trugen große Umhängeschilder mit Aufschriften wie „Ich will Lehrer sein und bleiben, weg mit den Berufsverboten" — „Da nutzt kein Pudern und kein Schminken, die Berufsverbote stinken" ...
Nikosia (ADN/ND). Im türkischen Teil Zyperns fanden am Sonntag Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Wie Reuter betont, werden die Wahlen allgemein als ein weiterer Schritt zur Vertiefung der Spaltung des Landes betrachtet. Das zyprische Friedenskomitee hat Protest gegen die Benutzung zyprischen Territoriums durch USA-Streitkräfte erhoben ...
Pasadena (ADN/ND). Die USA-Raumsonde „Viking 1" ist am Sonnabend mit der Zündung ihrer Bremstriebwerke auf eine Umlaufbahn um den Mars gebracht worden. Der nächste Punkt der Bahn liegt bei 1500 Kilometer und der entfernteste 50 600 Kilometer zu dem Planeten. „Viking 1" war am 20. August 1975 gestartet worden ...
Leningrad (ADN). Die sowjetische Truppenübung „Sewer" ist am Freitag zu Ende gegangen. Die Ziele der Übung von Truppen des Militärbezirkes Leningrad wurden laut TASS erreicht. Die Beobachter der DDR, Norwegens, Polens, Finnlands und Schwedens, die der Übung beiwohnten, traten die Heimreise an.
Den Weitrekord im Teetrinken haben die Iren inne. Pro Kopf verbrauchen sie 4 Kilogramm im Jahr. Erst an zweiter Stelle kommen ihre britischen Nachbarn mit 3,7 Kilogramm. Die Neuseeländer nehmen mit „nur"' 2,7 Kilogramm Tee den dritten Rang in der Welt ein.
Vientiane (ADN/ND>. Die Oberste Volksversammlung der Volksdemokratischen Republik Laos hat auf ihrer ersten Tagung die Tätigkeit und das Programm der seit sechs Monaten bestehenden Volksregierung einmütig gebilligt.
Die Volksröntgenrsihenuntersuchung (VRRU) 1976 wird im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg vom 21. 6. bis 22. 10. 1976 in folgenden Schirmbildstellen durchgeführt: Club der Nationalen Front, 114 Prignitzstr. 100 Franz-Mehring-Oberschule, 1156 Paul-Junius-Str. 71 28. Oberschule, 1136 Wilhelmstr. 29a Georg-Schumann-Oberschule, 1136 Volkradstr ...
Hrsg.: Institut für Marxismus- Leninismus beim ZK der SED Etwa 256 Seiten ■ Broschur 3,80 M Best.-Nr.: 7367213 Der Volksentscheid in Sachsen am 30. Juni 1946 war eine der wichtigsteh Massenaktionen zur Beseitigung der Machtpositionen der Kriegs- und Naziverbrecher. Drei Viertel der stimmberechtigten Bevölkerung entschieden damals für die Enteignung der Hauptschuldigen am Faschismus und imperialistischen Krieg, gegen das deutsche Monopolkapital ...
Tanz im Großen Saal, im Hauptfoyer, in den Palastrestaurants, im Jugendtreff: Den Abend gestalten u.a.: Hungaria, Ungarische VR City-Rock-Band, DDR Gruppe Wir, DDR ' Fritzens Dampferband, DDR Horst-Uckel-Quintett, DDR Hans-Keller-Combo, DDR Berluck-Quintett, DDR Einlaß: ab 18.30 Uhr Karten (Eintrittspreis 3,10 M) an den Vorverkaufskassen des Palastes der Republik vom 23 ...
656 Seiten, 12,— M Vielfalt und Leistung unserer sozialistischen Literatur in einer umfassenden Dokumentation, die auch Sachbuchautoren, Publizisten, Kritiker usw. einbezieht. 616 Seiten, 15,— M Ein neuartiges Nachschlagewerk. 400 Schriftstellerbiographien, über 1300 Analysen und Beschreibungen einzelner Werke sowie ein umfassender Abriß zur Entwicklung der Sowjetliteratur in einem Band ...
Zwei Bände, insgesamt 1394 Seiten, zusammen 22,— M Das Standardwerk zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung, zur Philosophiegeschichte und zu den heutigen bürgerlichen Theorien. Zwei Bände, 534 und 538 Seiten, je 25,— M Ein enzyklopädischer Überblick* über das gesamte bibliothekarische Wissen unserer Zeit: alles über Bibliotheken, Bücher und ihre Nutzer ...
Von einem Autorenkollektiv aus der DDR, UdSSR und CSSR 256 Seiten, 4 Abbildungen, 12 Tabellen, Pappband, 14,40 M Kurzwort: Effekt. VW Bestell-Nr.: 6748751 Von einem Autorenkollektiv Leitung: Prof. Dr. rer.oec. F.Macher 224 Seiten, 68 Abbildungen, 24 Tabellen, 4 Tafeln, Pappband, 11,20 M Kurzwort: Methoden, Arbeitsstud ...
Lotto —jetzt leicht, bequem und vorteilhaft durch das Dauerauftragsspiel. Für alle Girokonteninhaber ein Gewinn, denn der Weg zur Annahmestelle entfällt. Sämtliche Gewinne werden auf Ihr Konto überwiesen. Für alle, die unbeschwert spielen möchten: Dauerauftragsspiel auch zu empfehlen für Urlaub und Reise ...
Handbuch für die sozialistische Leitungstätigkeit Von einem Autorenkollektiv Leitung: Prof. Dr. K. Ladensack 3. überarbeitete Auflage, 764 Seiten, 60 Abbildungen, 8 Tabellen, Leinen, 23,00 M Kurzwort: Leiter-Kollekt.-Pers. Bestell-Nr.: 6743504
Abt. Gesundheits- und Sozialwesen Poliklinische Abteilung für Lungenkrankheiten und Tuberkulose 1156 Berlin, Deutschmeisterstr 20, Tel. 555101/App. 34 MR. Dr. Ousold Bezirksrat — Stadtbezirksarzt MR. Dr. Wilhelm Leitender Arzt der PALT
Erfahrungen aus sowjetischen Betrieben Von A.A.Owtschinnikowa Kandidat der ökonomischen Wissenschaften Übersetzung aus dem Russischen 64 Seiten, 2 Abbildungen, 6 Tabellen, Broschur, 3,00 M Kurzwort: Gegenpläne Bestell-Nr.: 674988 5
ein geeignetes Objekt zu pachten bzw. zu kaufen oder einen passenden Standplatz in schöner Gegend für 2-4 Bungalows vom Typ „Ziegelroda". Angebote bitte an: Konsumgenossenschaft Stadt 90 Karl-Marx-Stadt PSF 531/Te.: 57 8224
Von einem Autorenkollektiv Leitung: Dr. sc.oec. M.A.Wilenski Übersetzung aus dem Russischen 360 Seiten, 32 Tabellen, 10 grafische Darstellungen, Leinen, 20,50 M Kurzwort: Fortschritt wiss.-tn. Bestell-Nr.: 674989 3
Von einem Autorenkollektiv Leitung: Prof. Dr. habil. W. Kunz und Prof. Dr. habil. K.-H. Stiemerling 144 Seiten, 11 Tabellen, Pappband, 6,50 M Kurzwort: Integration — Leitung Bestell-Nr.: 674854 0
2um Verkauf an. Das Grundstück ist für die Aufstellung von Bungalows oder den Bau eines Ferienlagers gut geeignet. Energieund Wasseranschluß sind vorhanden. Angebote an: AEN 760 DE WAG Suhl
375 Seiten, 128 Abbildungen, 9,80 M Die modernen Wissenschaftszweige der Molekularbiologie und der Bionik nach ihrem Begriffssystem lexikalisch aufbereitet — nicht nur für den Fachmann.
Von Prof.Dr.sc.oec.D.Graichen, Prof. Dr. sc. oec. E. Garbe und unter Mitwirkung von Dr. oec. B. Siegert 88 Seiten, Broschur, 2,75 M Kurzwort: Graichen, Materialök. Bestell-Nr.. 674933 2
Der Palast der Republik bleibt am 26. Juni ab 15.00 Uhr für den öffentlichen Besuch geschlossen. Die Spreegaststätten (Bierstube, Weinstube und Spreebowling) sind geöffnet. i
Von einem Autorenkollektiv Leitung: Prof. A. M. Omarow 500 Seiten, 33 Tabellen, 3 grafische Darstellungen, Leinen, 22,00 M Kurzwort: Ök. ind. Produktion Bestell-Nr.: 674987 7
Mit zwei Weltrekorden und weiteren Weltklassezeiten unterstrichen die USA-Schwimmer auch am dritten und vierten Tag ihrer Olympia-Ausscheidungen in Long Beach ihre intensiven Montrealvorbereitungen. Die gefeierten Aktiven beider Tage waren John Naber, der am Sonnabend mit 2:00,64 min den drei Jahre alten ...
von unserem Mitarbeiter Wolfgang Schilhaneck Mit drei Erfolgen für die DDR und einem für die UdSSR gehen die vier bedeutendsten Prüfungen des Offiziellen Internationalen Reit- und Springturniers (CHIO) 1976 in Trinwillershagen in die Chronik ein. Ging es dabei im Dressurviereck mit den ersten Plätzen ...
Mit Erfolgen von Vizeweltmeister Klaus Dibiasi (Italien) im Kunstspringen und Olympiasiegerin Ulrika Knape (Schweden) im Turmspringen gingen die Entscheidungen des ersten Tages internationaler Wettbewerbe im Wasserspringen in Graz zu Ende. Falk Hoffmann (DDR) wurde Vierter, nachdem er bis zum letzten Durchgang Dritter gewesen war, und bei den Damen belegten Heidi Ramlow-Becker und Kerstin Krause (beide DDR) die Plätze zwei und drei ...
Am ersten Tag der Olympia- Ausscheidungen der USA-Leichtathleten gab es am Sonnabend in Eugene vor 20 000 Zuschauern eine Sensation. Steve Williams, der bereits viermal die Weltrekordzeit von 9,9 s über 100 m gelaufen ist, zog sich im Zwischenlauf —15 Meter vor dem Ziel klar in Führung liegend — eine Zerrung im rechten Oberschenkel zu und mußte aufgeben ...
Die DDR-Straßenfahrer verbuchten am Freitag bei einem Rundstreckenrennen über 70 km in Kachtem (Belgien) einen Doppelerfolg. Unter 42 Startern siegte Michael Schiffner in 1:44:00 h vor Hans-Joachim Hartnick, die sich in der zehnten von insgesamt 35 Runden vom Feld abgesetzt hatten. 30 Sekunden dahinter belegte der Belgier Verstraete vor dem Berliner Gerhard Lauke den dritten Rang ...
Bei den 35. Balkanspielen der Leichtathleten, die am Freitag in Celje begannen, lief der Bulgare Petar Petrow mit 10,27 s neuen Landesrekord über 100 m. • Er nimmt jetzt in dieser Disziplin einen Platz unter den ersten Zehn der Weltrangliste 1976 ein. Petrow hielt die bulgarische Bestleistung seit dem 22 ...
Auch beim fünften Lauf zur Europameisterschaft im Motorrad-Geländesport, der von Amtzell (BRD) aus über 458 km durch das Allgäu führte, fiel nur eine Titelentscheidung. BRD-Fahrer Erwin Schmider nutzte den Heimvorteil und erzielte in der Klasse bis 50 ccm seinen vierten Sieg der Saison. Er verfügt nun über 60 Punkte und ist bei zwei noch zu fahrenden Läufen nicht mehr zu gefährden ...
Vort Eckhard G a 11 e y teten sie. Roiner Schi'lase, der 32jöhrige Übungsleiter, Reparaturschlosser ■im Instandsetzungswerk, spricht darüber, als wäre es die größte Selbstverständllichkeit. ..Bei uns ist immer etwas los. Das spricht sich herum. So haben wir keine Nachwuchssorgen", meint der Übungsleiter ...
In der sechsten Runde des Interzonen-Schachturniers von Manila trennten sich Großmeister Wolfgang Uhlmann (DDR) und Oscar Panne (Argentinien) nach 30 Zügen remis. Tags zuvor hatte Uhlmann nach 37 Zügen gegen Harrandi (Iran) gewonnen. Am Wochenende wurden die Hängepartien der vierten bis sechsten Runde ausgetragen ...
Bei internationalen Schwimmwettbewerben am Wochenende in Bratislava, bei denen einige Landesrekorde aufgestellt wurden, erzielte der Magdeburger Knut Krüger mit 59,9 s über 100 m Schmetterling den einzigen DDR-Erfolg. Ergebnisse: Herren, 100 m Freistil: 1. Furrer (Schweiz) 54,7. 100 m Brust: 1. Pesl (CSSR) 1:07,6 (LR), 2 ...
Fünf neue Landesrekorde stellten die ungarischen Schwimmer bei ihren Landesmeisterschaften in Budapest auf. Andras Hargitay erzielte über 200 m Freistil 1:56,90 min, und Sandor Nagy kraulte die 1500 m in 15:45,21 min. Auf der 400-m-Freistilstrecke siegte Zoltan Vladar in neuer Rekordzeit von 4:04,39 min ...
Kolumbien hat das Angebot der Internationalen Fußball-Föderation (FIFA), für Uruguay am olympischen Turnier teilzunehmen, abgelehnt. Nach den Worten von Alfonso Senior, Präsident des Fußballverbandes von Kolumbien, sei keine Zeit mehr für die notwendige Vorbereitung vorhanden. Seine sechsten Olympischen Spiele steuert der Warschauer Zahnarzt Adam Smelczynski an ...
Mit zwei überzeugenden Leistungen in Heimspielen setzte sich Vizemeister SC Magdeburg am Wochenende nach der dritten und vierten Runde der Handball^Oberliga der Männer an die Spitze des Zehner-Feldes. Die Elbestädter bezwangeraam Sonnabend die Frankfurter ASK-Handballer mit 27:20 (12.10) und ließen am Sonntagvormittag auch dem SC Dynamo Berlin beim 26:18 (14:8)-Erfolg keine Chance ...
Von unserem Mitarbeiter Klaus-Dieter Kimmel Der letzte große Test der internationalen Kanurennsportelite brachte am Wochenende in Nottingham knapp sechs Wochen vor dem Start im olympischen Ruderbecken die erwarteten Aufschlüsse für Trainer und Aktive. 17 Nationen hatten über 600 Kanuten zu diesem Wettbewerb entsandt, und lediglich die Rumänen und einige Spitzenfahrer wie der Italiener Perri und der Jugoslawe Ljubec fehlten ...
Die Toto-Sonderrunde ging am Wochenende zu Ende. Die 14 Oberliga-Mannschaften der Saison 1975/76 sowie zehn Liga-Vertretungen bestritten insgesamt 60 Begegnungen und erzielten dabei 263 Tore. Das entspricht einem Schnitt von 4,38 pro Begegnung. Zweck dieses Wettbewerbs war es, den Fußballanhängern nach Abschluß der Meisterschaftsspiele auch im Mai und Juni noch interessante Fußballkost zu bieten ...
Die Begegnung strahlte in zahlreicher Hinsicht echte Klassemerkmale aus. Sie war spannend und dramatisch, besaß Tempo und verfügte auch über eine ganze Reihe von spielerischen Glanzlichtern. Die CSSR-Elf, die im Halbfinale mit Vizeweltmeister Niederlande bereits einen Favoriten aus dem Rennen geworfen hatte und nun in 20 Spielen hintereinander ohne Niederlage ist, wartete erneut mit einer konzentrierten Leistung auf, spielte äußerst rationell und zeigte sich taktisch sehr diszipliniert ...
Wie in den beiden Halbfinalspielen fiel auch im Kampf um den dritten Platz die Entscheidung erst in der zweiten Hälfte der Verlängerung. Nach vorsichtigem Beginn beider Mannschaften erhielt die Begegnung zwischen Gastgeber Jugoslawien und dem Vizeweltmeister Niederlande vor 12 000 Zuschauern in Zagreb dramatische Akzente ...
In der Aufstiegsrunde zur balloberliga endete am Sonnabend das Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Union und dem FC Hansa Rostock vor 15 000 Zuschauern an der Alten Försterei in der Hauptstadt mit einem leistungsgerechten 1:1 (0:1). Während die Rostokker bereits als erster Aufsteiger feststehen, hat praktisch auch Union wieder Einzug in unsere höchste Spielklasse gehalten ...
Der neue Europameister heißt CSSR. In einem an Spannung und Dramatik kaum noch zu überbietenden Endspiel setzte -sich die CSSR-Elf am späten Sonntagabend vor 30 000 Zuschauern in Belgrad gegen den Titelverteidiger und Weltmeister BRD im Elfmeterschießen mit 5:3 durch, nachdem in 120 Minuten keine Entscheidung gefallen war ...
In den zweimal 15 Minuten Verlängerung waren dann beiderseits deutliche Ermüdungserscheinungen nicht zu übersehen. Wirklich hundertprozentige Chancen gab es nicht mehr. So mußte das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Der Verlauf dieser Endrunde unterstrich nachdrücklich, daß die Spitze in Europa noch enger zusammengerückt ist ...
Rustamowa (1165). In der Mannschaftswertung siegte die UdSSR mit 3594 Ringen vor der BRD (3416) und Schweden (3372). Den Titel bei den Männern gewann der Schwede Rolf Svensson mit 1214. Ringen vor dem Italiener Sante Spigarelli (1213)) und dem Finnen Kauko Laasonen (1210). Europameister in der Mannschaftswertung wurde Finnland mit 3566 Ringen vor Schweden (3546) und Italien (3525) ...
Beim zweiten Europapokaldurchgang im Kanuslalom gab es am Wochenende in Meran in drei der vier Klassen DDR-Erfolge. In den Canadier-Wettbewerben lagen am Ende sogar zwei DDR- Boote vorn. Peter Massalski war im CI mit 255,3 Punkten vor Reinhard Eiben (262,0) und dem CSSR-Fahrer Tresnak (265,1) erfolgreich, bei den Zweiercanadiern plazierten sich Hoffmann/ Kalbitz mit 251,4 Punkten vor Kretzschmar'Beredt (257,8) und den Polen Kudlik/Jez (261,3) ...
Im ersten Finalspiel um den Fußbail-Europameistertitel für Nachwuchsmannschaften (unter 23 Jahre) erreichte die UdSSR- Nationalmannschaft am Sonnabend in Budapest ^egen die Elf Ungarns ein wertvolles 1:1- (O:l)-Unentschieden. Vor 10 000 Zuschauern erzielten die Gastgeber bereits in der 2. Minute durch Nyilasi die Führung ...
CSSR: Viktor; Ondrus; Pivarnik, Capkovic, Goegh; Panenka, Moder, Dobias (93. Vesely); Masny, Svehlik (79. Jurkemik), Nehoda. BRD: Maier; Beckenbauer; Vogts, Schwarzenbeck, Dietz; Bonhof, Beer (79. Bongartz), Wimmer (46. Flohe); Hoeness, D. Müller, Hölzenbein. Zuschauer: 30 000. Schiedsrichter: Sergio Gonella (Italien) ...
1:0 Masny, 1:1 Bonhof, 2:1 Nehoda, 2:2 Flohe, 3:2 Ondrus, 3:3 Bongartz, 4:3 Jurkemik, Hoeness verschießt, 5:3 Panenka.
Login