Prag. Der XV. Parteitag der KPTsch war am zweiten Beratungstag von begeisternden Höhepunkten geprägt. Zu einer Demonstration der Einheit und Geschlossenheit der um die Sowjetunion gescharten sozialistischen Gemeinschaft gestaltete sich das Auftreten der Delegationsleiter aus den Bruderländern. Mit starkem Beifall nahmen die Delegierten die brüderlichen Grüße der Kommunisten und aller Werktätigen der DDR auf, die der Erste Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker, überbrachte ...
Berlin (ND). Die Werktätigen des Dieselmotorenwerkes Schönebeck, bedeutender Zulieferer vor allem für die Land- und Baumaschinenindustrie, werden bei der Maidemonstration von einem Jubiläum berichten können: Der 200 000. Dieselmotor verließ dieser Tage die Montagehalle des Betriebes. Bis zum 30. April wollen die Schönebecker 34 Prozent ihrer Jahresaufgaben in der Produktion bewältigen ...
Caracas (ADN/ND). Ein Komitee zur Befreiung der politischen Gefangenen in Chile ist in Caracas gegründet ■worden. Als einer der ersten Schritte des Komitees wurde eine breite Kampagne für die Freilassung Luis Corvaläns und der anderen in den Kerkern Pinochets schmachtenden Führer der Unidad Populär angekündigt ...
Prag (ADN-Korr.). Auf der Prager Burg hat am Dienstag ein freundschaftliches Treffen der Leiter der Delegationen aus sozialistischen Ländern, die am XV. Parteitag der KPTsch teilnehmen, mit dem Generalsekretär des ZK der KPTsch und Präsidenten der CSSR, Gustav Husäk, stattgefunden, meldet CTK. Gustav Husak gab für die Leiter der Delegationen ein Essen ...
Prag (ADN/ND). Der .Weltgewerkschaftsbund (WGB) bekräftigte seine Unterstützung für den Kampf der spanischen Arbeiterkommissionen. Bei einem Meinungsaustausch in Prag hatten Vertreter des WGB und der Arbeiterkommissionen die Politik der spanischen Regierung als arbeiterfeindlich und antidemokratisch eingeschätzt ...
Paris (ADN/ND). Mit Streiks, machtvollen Demonstrationen und Kundgebungen für neue Tarifverhandlungen in mehreren Großstädten und Industriezentren setzten am Dienstag die Metallarbeiter die Aktionswoche der Werktätigen Frankreichs gegen Arbeitslosigkeit und Krise fort. Helsinki. Tausende Werktätige der finnischen Hauptstadt demonstrierten am Dienstag gegen die kapitalistische Wirtschaftskrise ...
Katowice (ND). Die Mannschaft der CSSR behauptet auch nach ihrem vierten Spiel bei der Eishockeyweltmeisterschaft in Katowice ohne Punktverlust die Tabellenspitze. Sie bezwang Finnland sicher mit 7:1 (1:1, 4:0, 2:0). Es dauerte zwar bis zur 20. Minute, ehe sie die Führung der Finnen (2. min) ausgeglichen hatte, aber danach beherrschte sie den Gegner klar ...
Berlin (ND-Korr.). Der Erste Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker, ist am Dienstagabend aus Prag, wo er die Delegation des Zentralkomitees der SED zum XV. Parteitag der KPTsch leitete, auf dem Luftwege nach Berlin zurückgekehrt. Auf dem Flughafen Prag-Ruzyne wurde er herzlich verabschiedet von Gustav Husäk, Generalsekretär des ZK der KPTsch und Präsident der CSSR, und den Mitgliedern des Präsidiums des ZK der KPTsch Väsil Bilak und Vaclav Hula ...
Prag (ADN-Korr.). Bronzene Porträtbüsten Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs, das Geschenk der SED an den XV Parteitag der KPTsch, wurden vom Ersten Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker, am Dienstag an den Generalsekretär des ZK der KPTsch, Gustav Husäk, übergeben. Während einer Beratungspause im ...
Chantal Lebreton, eine 22jährige Pariserin aus dem 19. Bezirk, hat ihren kleinen Sohn David erhängt und sich selbst vom Balkon gestürzt. Aus Verzweiflung. Sie war seit zwei Jahren arbeitslos. Wir haben gestern darüber berichtet. Eine persönliche Tragödie? Ganz gewiß. Und doch ist der Selbstmord der Chantal ...
Zu den bedeutendsten Rationalisierungsobjekten unserer Kohleindustrie gehörte in den vergangenen Jahren der Übergang von der Streckenentwässerung zur Filterbrunnenentwässerung. Jetzt geht es darum, die Überwachung dieser Filterbrunnen zu automatisieren. Damit sich die Tagebaue nicht in Seen verwandeln, muß bekanntlich das Tagebauvorfeld entwässert werden ...
Berlin (ND). In einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung des Zentralrates der FDJ wurden am Dienstag in Berlin 61 hervorragende Sportler, Trainer, Sportfunktionäre und Sportjournalisten geehrt. Noch einmal erklang die Fanfare der Olympischen Winterspiele von Innsbruck, ehe der 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Egon Krenz, den Mitgliedern der DDR-Olympiamannschaft für ihre großartigen Leistungen dankte ...
Berlin (ND). Auf Hunderten großen Sortierplätzen und in den Kartoffellaserhallen der kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion sind in diesen Tagen die Anlagen nahezu Tag und Nacht in Betrieb. Schichtkollektive lösen sieb an den leistungsfähigen Maschinen und Geräten ab. Ihr Ziel ist die Aufbereitung von 1,8 Millionen Tonnen Kartoffelpflanzgut in bester Qualität ...
Dresden (ADN). Die Zellstoffindustrie der DDR wird sich in den kommenden Jahren noch stärker auf die Produktion hochwertiger Spezialzellstoffe und -papiere konzentrieren. Dieser bereits eingeleitete Prozeß erfolgt in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit der UdSSR und den anderen Mitgliedsländern des RGW Darauf verwies in einer Rede der stellvertretende Minister für Leichtindustrie der DDR, Klaus Morgenstern, am Dienstag in Dresden ...
Berlin (ADN/ND). Über die Vervollkommnung der Materialökonomie im Prozeß der verstärkten Intensivierung beriet am Dienstag in Berlin der Wissenschaftliche Rat für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR. Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs, Direktor des Zentralinstituts ...
Gräfenhainichen (ADN). Über den Nutzen territorialer Rationalisierung informierte sich am Montag und Dienstag eine Arbeitsgruppe des Volkskammerausschusses für Arbeit und Sozialpolitik im Kreis Gräfenhainichen. Die Volksvertreter unter Leitung des Abgeordneten Rolf Poche ließen sich berichten, wie durch eine Zusammenführung finanzieller Fonds und Kapazitäten der örtlichen Staatsorgane und der Betriebe die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessert wurden ...
Zschopau (ADN). Mit der Fntz- Heckert-Medaille in Silber wurde am Dienstag anläßlich ihres 25jährigen Bestehens die FDGB-Schule „Albert Funk" der Bezirksorganisation Karl-Marx- Stadt in Weißbach, Kreis Zschopau, ausgezeichnet. In einer feierlichen Veranstaltung würdigte Johanna Töpfer, Mitglied des ZK der SED und Stellvertreter des Vorsitzenden des FDGB- Bundesvorstandes, das verdienstvolle Wirken der Lehrer, Propagandisten und Mitarbeiter dieser Bildungsstätte ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, empfing am Dienstag den Minister für Erziehung der Republik Ekuador, Anibal Carillo Paez, der sich zu Verhandlungen über die weitere Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern in der DDR aufhält. In dem Gespräch standen Fragen der kontinuierlichen Entwicklung der bilateralen Beziehungen und der weiteren Durchführung der internationalen Entspannung im Mittelpunkt ...
Im Berliner Bremsenwerk ist Werner Hebecker als Spitzendreher im Fertigungsbereich 3 und als APO-Sekretär bekannt und geschätzt. Er war einer der ersten im Betrieb, die „Notizen zum Plan" schrieben. Die damit aufgespürten Reserven an seinem Arbeitsplatz erbrachten eine Leistungssteigerung von 12,5 Prozent ...
Für den Doberaner Bildhauer Reinhard Schmidt waren die Zielsetzungen des VIII. Parteitages der SED, die er als Delegierter mit beschlossen hatte, auch persönlicher Anlaß, sich viel vorzunehmen. So entstand seine bisher größte Plastik, eine Figurengruppe, die er „Voranschreitende" nennt. Sie verkörpert den Weg der Partei und erhielt im Rostocker Neubaugebiet Lütten Klein einen würdigen Platz ...
Die Madchen und Jungen der Klasse 12 f der Erweiterten Oberschule in der Oststadt Neubrandenbürgs schätzen an ihrer Klassenleiterin neben vielen nacheifernswerten Eigenschaften das erfolgreiche Bemühen um engen Kontakt zwischen Schule und Betrieb. Durch die Partnerschaft mit einer Brigade des Neubrandenburger Reparaturwerkes erleben die Schüler, wie in der Produktion der Wettbewerb um die Planerfüllung geführt wird ...
Berlin (ADN/ND). Der Touristenverkehr zwischen der CSSR und der DDR stand im Mittelpunkt einer Pressekonferenz des tschechoslowakischen Reisebüros OEDOK am Dienstag in Berlin. Dr. Jiri Cech vom Regierungsausschuß für Fremdenverkehr in Prag charakterisierte den Fremdenverkehr als ein wichtiges Mittel für die Vertiefung der Freundschaft zwischen den sozialistischen Staaten und für das gegenseitige Kennenlernen der Menschen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Dienstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Türkei, Turgut Ilkan, zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens. Der Vorsitzende des Staatsrates dankte für die ihm und dem Volk der DDR übermittelten Grüße des Präsidenten der Republik Türkei, Fahri Korutürk, die er erwiderte ...
Berlin (ADN). Der Bundesvorstand des FDGB hat seine solidarische Verbundenheit mit dem gerechten Kampf der palästinensischen Werktätigen bekräftigt. In einem vom Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des FDGB-Bundesvorstandes, Harry Tisch, unterzeichneten Telegramm an die Palästina-Arbeiter-Gewerkschaft ...
Berlin (ADN). Zu einem Gespräch über aktuelle Fragen der Politik beider Parteien sowie über die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und Dänemark empfing am Dienstag Werner Lamberz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Paul Hartling, Vorsitzender der Venstre-Partei Dänemarks, der zu einem privaten Besuch in der DDR, weilt ...
Das ZK der SED übermittelt Genossin Eleonore Staimer in Berlin zu ihrem 70. Geburtstag herzliche Glückwünsche. Bereits 1918 wurde sie Mitglied der Kindergruppe der Sozialistischen Arbeiterjugend. Nur wenige Jahre später stand sie in den Reihen unserer Partei. Besondere Verdienste erwarb sie sich bei der Festigung des internationalen Ansehens unseres Arbeiter-und-Bauern- Staates, über ein Jahrzehnt wirkte sie als Gesandter und Botschafter in der SFRJ ...
Berlin (ADN). Der Staatssekretär und 1. Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Dr. Herbert Krolikowski, empfing am Dienstag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Bolivien in der DDR, Raul Lema Patino, und den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Bundesrepublik Nigeria in der DDR, Alhaji Hamzat Ahmadu, im Zusammenhang mit deren bevorstehenden Akkreditierungen zu Gesprächen ...
Berlin (ADN). Eine Konsultationsgruppe des ZK der SED unter Leitung von Horst Wagner, stellvertretender Leiter der Abteilung Kaderfragen des ZK, weilte auf Einladung des ZK der KPdSU vom 6. bis 13. April 1976 in der Sowjetunion. Die Abordnung der SED, die im ZK der KPdSU Gespräche führte und die Parteihochschule beim ZK der KPdSU besuchte, machte sich mit Erfahrungen der KPdSU bei der Aus- und Weiterbildung der Kader vertraut ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmerma
Es ist ein unerläßliches Gebot, die Struktur der Wirtschaft zielstrebig zu ändern, damit sie sich unter den neuen Bedingungen effektiv und tiefer in die weltweite, namentlich aber in die sozialistische Arbeitsteilung eingliedern kann. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in diesem Jahrfünft ist ...
Das höhere Niveau der Befriedigung der Bedürfnisse der Gesellschaft und der Bevölkerung sowie das weitere Aufblühen unseres Landes hängen in ausschlaggebendem Maße vom Wachstum der Industrieproduktion ab. In den Jahren 1976 bis 1980 sehen wir ihre Steigerung um 32 bis 34 Prozent vor, wobei die Ausfuhr ...
Wir teilen mit Ihnen die aktive Solidarität mit dem nationalen und sozialen Freiheitskampf der Völker. Sie ist ein untrennbarer Bestandteil sozialistischer Außenpolitik und hat sich an den verschiedensten antiimperialistischen Fronten bewährt. Erneut bekunden wir unsere feste Solidarität mit unserem ...
Im Bericht an den XV. Parteitag hat der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, unser Freund und Genosse Gustav Husäk, eindrucksvoll das Bild des wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs gezeichnet, der die Entwicklung in den vergangenen fünf Jahren charakterisiert ...
Es steigen vor allem die Ansprüche, die auf das hohe Niveau des Lebensstandards und der Produktivkräfte, die mannigfaltigen Wechselbeziehungen in der Wirtschaft, die Kompliziertheit unserer materiell-technischen Basis, aber ebenfalls auf die neuen, beträchtlich höheren Aufgaben des Investitionsbaus und den Rückgang des Zuwachses an Arbeitskräften zurückzuführen sind ...
Genossinnen und Genossen! In wenigen Wochen beginnt der IX. Parteitag unserer Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands mit seinen Beratungen. Er wird die Bilanz der umfangreichen innen- Und außenpolitischen Tätigkeit unserer Partei seit dem VIII. Parteitag ziehen und wichtige Entscheidungen über die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Repubik, über die Vorbereitung des allmählichen Übergangs zum Kommunismus zu treffen haben ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Wir sind tief beeindruckt von den großartigen Perspektiven, die der XV. Parteitag der KPTsch für die gesellschaftliche Entwicklung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik weist. Die Kommunisten und alle Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik wünschen Ihnen von ganzem Herzen Erfolg für den Verlauf ihres XV ...
Das erreichte Niveau der Planung und Leitung muß ständig mit den neuen, angespannteren Aufgaben und qualitativ unterschiedlichen Bedingungen konfrontiert werden. Auf die von inneren Aufgaben und äußeren Einwirkungen abhängige gegenwärtige Lage und künftige Entwicklung zu reagieren, erfordert, von den ...
Die grund- iende Konzeption des sechsten Fünfj arplans ist in den wichtigsten Zusammenhängen mit den Entwicklungsvorhaben der anderen RGW- Länder abgestimmt. Auf Grund bilateraler Verhandlungen mit den Mitgliedsländern des RGW wurden Abkommen über die Koordination der Pläne für die Periode 1976—1980 und daran anknüpfende langfristige Handelsabkommen abgeschlossen ...
Lieber Genosse Gustav Husäk! Liebe Genossinnen und Genossen! Gestatten Sie mir, Ihnen, den Delegierten des XV. Parteitages der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, allen Kommunisten und den Werktätigen Ihres Landes die herzlichsten, brüderlichen Grüße der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik zu überbringen ...
Die achte Runde der Wiener Verhandlungen über eine gegenseitige Reduzierung der Streitkräfte und Rüstungen in Mitteleuropa ist zu Ende. Beobachter betonen, wenn sie die Bilanz dieser Runde ziehen, daß heute, da sich die Entspannungstendenz auf europäischem Boden durchgesetzt hat, der Ergänzung der politischen ...
Unser gemeinsamer Wille, unsere aktive Friedenspolitik und unsere Initiativen haben die bedeutenden positiven Veränderungen in der europäischen und Weltsituation entscheidend gefördert. Das hat, wie Sie wissen, seinen Ausdruck gefunden in zahlreichen Verträgen und Abkommen zwischen den sozialistischen Staaten und der BRD, im Vierseitigen Abkommen über Westberlin sowie in den wichtigen Vereinbarungen und Abkommen zwischen der UdSSR und den USA ...
Von der festen Zuversicht in die Kraft der Partei und der Zustimmung zu den im Bericht des Generalsekretärs des ZK der KPTsch, Gustav Husäk, gesteinten Aufgaben ist die Diskussion auf dem XV. Parteitag der KPTsch geprägt, die am Morgen des zweiten Beratungstages eröffnet wurde. Als erster Redner sprach Antonin Kapek, Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch und 1 ...
Dank dem marxistisch-leninistischen Herangehen an die Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung, dem konsequenten Kampf gegen den rechten Opportunismus als Hauptgefahr und dank der Festigung der führenden Rolle der KPTsch und ihren Verbindungen mit den Massen hat Ihre Partei die Konsolidierung der Gesellschaft erreicht und der Tschechoslowakei ermöglicht, neue Erfolge des ökonomischen, sozialen und kulturellen Fortschritte zu erringen ...
Im vergangenen Jahrfünft stieg der Warenaustausch zwischen unseren Ländern auf das l,5fache und betrug fast 15 Milliarden Rubel, während er im begonnenen Jahrfünft rund 25 Milliarden Rubel erreichen wird. Dabei ist wichtig, daß nphpn rfpn trarlitinnellen Warenlieferungen, darunter solche wertvollen Rohstoffe ...
Daher das Streben zur Aktionseinheit, zur Festigung der Geschlossenheit der kommunistischen Bewegung auf den Prinzipien des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus. Unserer Meinung nach muß einen wichtigen Beitrag dazu die Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien Europas leisten, die Fragen des Kampfes für Frieden, Sicherheit, Zusammenarbeit und sozialen Fortschritt auf dem Kontinent erörtern wird ...
Ihr Parteitag ist ebenso wie die Parteitage jeder Bruderpartei ein wichtiger Meilenstein sowohl in der Entwicklung des eigenen Landes als auch in unserem gemeinsamen Voranschreiten zum Kommunismus. Gestatten Sie mir, den XV Parteitag der brüderlichen Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei im Namen des Zentralkomitees unserer Leninschen Partei, der Kommunisten und aller Werktätigen des Sowjetlandes herzlich zu begrüßen und ihm eine fruchtbare Arbeit zu wünschen ...
Der Sozialismus und die sozialistische Demokratie schaffen die Voraussetzungen für die Entfaltung der schöpferischen Möglichkeiten aller sozialen Schichten sowie für deren Zusammenschluß bei der Lösung der revolutionären schöpferischen Aufgaben. Der Zusammenschluß aller demokratischen Parteien, der Gewerkschaften, ...
Vor Jahren hat Walter, Felsenstein mit seiner Neuentdeckung des „Barbier von Sevilla" von Giovanni Paisiello den Versuch, zu Unrecht Vergessenes neu vorzustellen, mit großem Erfolg unternommen. Mehr als ein Jahrzehnt lang stand seine Inszenierung auf dem Spielplan der Komischen Oper, wurde rund zweihundertmal aufgeführt ...
Die alljährliche Informationsschäu neuer sowjetischer Filme in der DDR, die gestern, Dienstag abend, nach Vorführungen in Potsdam-Babelsberg und Berlin, in Dresden zu Ende ging, ist immer wieder ein besonderes kulturelles Ereignis. Hier sind häufig Filme zu sehen, die eben erst fertiggestellt wurden und die mitunter noch nicht einmal im eigenen Lande ihre Uraufführung erlebt haben ...
tatives Moment: daß die Hinwendung zur Sowjetdramattik sich vollzog als Hinwendung zu unseren eigenen Problemen, Konflikten und Freuden bei der Ausprägung sozialistischer Arbeits- und Lebensbeziehungen. Bemerkenswert, mit welcher Entdeckerfreude und welchem Feingefühl dabei mehrere Ensembles die hier reicher als in unserer eigenen Dramatik angelegten Möglichkeiten zur komödienhaften Darstellung des Lebens im Sozialismus aufspürten und nutzten ...
Die beachtliche Höhe und Dichte des künstlerischen Leistungsvermögens bei etwa 50 Prozent der vorgestellten Inszenierungen, die Freude der Arbeiterspieler am künstlerischen Entdecken umfassender produktiver Bezüge zur sozialistischen Wirklichkeit wie am Aufspüren und Meistern einer Vielfalt gestalterischer ...
Vor kurzem gab der Stockholmer Verlag Arbetarkultur eine Biographie des schwedischen Malers Albin Amelin heraus. Der Künstler, er war seit 1929 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse, gestaltete zahlreiche antifaschistische Themen und den Kampf der einfachen Menschen seines Landes. In dem Buch wird von ...
THEATERHOCHSCHULEN. Die erste gemeinsame Konferenz von Rektoren und Direktoren der Theaterhochschulen und Schauspielschulen der DDR und Ungarns fand in Budapest statt. BALLETTWETTBEWERB. Vertreter von mehr als 40 Ballettbühnen und 19 choreographischen Schulen der UdSSR beteiligen sich an dem II. Ballettwettbewerb in Moskau ...
Ein großer Schritt wurde hier zur Aneignung der Sowigetdramatik für unser Hier und Heute getan. Nicht nur quantitativ, wie etwa durch die schöne Entdekkung von Arkanows und Gorins „Kleinen Komödien" für das DDR-Theater (Chemiefaserkombinat Schwarza) und durch eine beachtliche Reihe interessanter Neuinterpretationen ...
Eberswalde-Finow (ADN). Mit dem Programm „Frühlingsfeuer" des Staatlichen Tanzensembles der DDR eröffneten die Eberswalder Kranbauer ihre 6. Betriebsfestspiele. Die 3000 Werktätigen dieses Betriebes gaben damit den Auftakt für die nahezu 170 Festspiele von 400 Betrieben, die in diesem Jahr im Oderbezirk stattfinden werden ...
Gewiß liegt die heiter-kritische Sicht geschichtlicher Sieger auf ihr eigenes Werden und das Aneignen von Traditionslinien, die bereits von marxistischem Geschichtsbewußtsein durchdrungen sind, unseren Arbeitertheatern näher als die Rezeption bürgerlich-klassischen oder frühbürgerlichen Erbes. Aber auch dazu kam auf dem Leistungsvergleich eine fruchtbare Auseinandersetzung in Gang ...
Stralsund (ADN). Im Kulturhistorischen Museum Stralsund ist seit Wochenbeginn eine Sonderausstellung mit Werken der bildenden Kunst zu sehen. 50 Arbeiten der Malerei, Grafik und Plastik von 15 Künstlern des Bezirkes präsentieren sich bis Ende Mai dem Betrachter. Diese Werke entstanden zwischen dem VIII ...
Moskau (ADN-Korr.). 21 Puppentheater aus aller Welt haben bisher ihre Teilnahme an einem internationalen Festival in Moskau zugesagt. Es findet vom 31. Mai bis 6. Juni, parallel zum 12. Kongreß der Internationalen Organisation der Puppenspieler, statt. Die Aufführungen für Kinder und Erwachsene sind gleichzeitig als Teil der Diskussion des Kongresses gedacht, der alle vier Jahre tagt und Verbandsmitglieder aus fast 50 Ländern zusammenführt ...
Für das heute um 20 Uhr in Brüssel beginnende Rückspiel im Halbfinale des Europacupwettbewerbs der Pokalsieger zwischen rlem BSC Anderlecht und unserem Vertreter Sachsenring Zwikttau ist der Gastgeber nach seiner überzeugenden Vorstellung und dem 3:0-Erfolg vor zwei Wochen in Zwickau eindeutiger Favorit ...
Von unserem Berichterstatter Horst Schiefelbein Einige Stunden vor dem Spiel zwischen der DDR und den USA begegneten wir USA-Kapitän Louis Nanne und baten ihn um eine Prognose zur bevorstehenden Partie. Er bedauere, so sagte er, daß er keine der drei vorangegangenen Turnierspiele der DDR sehen konnte, denn nach dem Ergebnis gegen ^lie UdSSR sei ihm klargeworden, daß es sich um eine sehr gute Mannschaft handeln müsse ...
USA-Trainer John Mauriucci: „Dieses gute Spiel der DDR-Mannschaft hatte ich niicht erwartet. Von unserer Verblüffung konnten wir uns in keiner Phase frei machen. Meine Mannschaft hat einfach kein Herz gezeigt. Das Match blieb aber dennoch 60 Minuten lang spannend, und es endete mit einem knappen Resultat, das dem Spielverlauf entspricht ...
So schilderte der Schweizer Hans Weder der großen Schweizer Zeitung „Sport" seine Friedensfahrterlebnisse, vor allem die letzte Etappe: „Das Feld wurde sofort zerrissen. Mir wurde mitgeteilt, daß sich mein Mannschaftskamerad Algo d'Agostino am Schluß des Feldes befinde, zusammen mit dem Italiener Zuconelli, der aber sofort aufgab ...
Der kubanische Schwergewichtsboxer Teofiilo Stevenson, Weltmeister und Olympiasieger, erlitt beim Minsker internationalen Boxturnier am Wochenende seine erste K.-o.-Niederlage in seiner Laufbahn als Senior. „Sowjetski Sport" schreibt dazu, .daß der Kampf zwischen Stevenson und dem sowjetischen Boxer Igor Wisozki Kulminationspunkt und Schlußakkord des Turniers gewesen sei ...
Auf dem Friedensfahrtkurs der DDR-Etappen setzen die Kandidaten des Deutschen Radsportverbandes der DDR vom 15. bis 18. April ihre Vorbereitungen auf das größte Amateuretappenrennen der Welt fort. Nach Auslandsstarts in Belgien, Frankreich und Italien haben die zwölf Kandidaten damit eine weitere Gelegenheit zur Bewährung ...
Für Bewerber, die über keine Ausbildung in diesen Berufen verfügen, bestehen günstige Anlern- bzw Umschulungsmöglichkeiten an unserer Betriebsschule. Du findest bei uns vorteilhafte Arbeitsbedingungen: — Entlohnung nach Tarif Schwermaschinenbau — Mittagessen im modernen Werksrestaurant — vorbildliche ...
8:0 4:2 4:4 3:3 3:5 2:4 2:4 2:6 Bisherice Ergebnisse: BRD gegen Schweden 1 : 4," CSSR-DDR 10 ■ 0, USA-Finnland 3 : 3, Polen-UdSSR 6 -4. Polen-CSSR 0 :12, UdSSR-DDR 4 .0. BRD—Finnland 2 • 5, Schweden gegen USA 0 : 2. Polen—DDR 6 :4, Finnland gegen UdSSR 1 • 8, CSSR-Schweden 3 :1. Polen-BRD 3 -5. Heute spielen: Polen—USA, DDR gegen BRD (Fernsehen I ...
1958 Warschau-Berlin-Prag: Einzelsieger Damen (Niederlande), Mannschaftssieger UdSSR.
New York (ADN-Korr.). Der sowjetische UNO-Chefdelegierte Jakow Malik hat in einem an UNO-Generalsekretär Dr. Waldheim gerichteten Schreiben erneut betont, daß die Ernennung des Präsidenten des widerrechtlich in Westberlin ansässigen Bundeskartellamtes zum Leiter der BRD-Delegation für die Tagung des UNO-Komitees zur Untersuchung der Aktivitäten der transnationalen Monopole in Lima ein illegaler Akt war ...
Luanda (ADN/ND). Auf allen Gebieten des wirtschaftlichen und gesell-* schaftlichen Lebens unternimmt die junge Volksrepublik Angola erste Schritte zur Überwindung der Folgen der imperialistischen Aggression und zum Aufbau eines souveränen Staates. Für das Volk von Angola ist der Weg zum Sozialismus die einzige Möglichkeit, die Ausbeutung der Werktätigen zu beseitigen ...
Brüssel (ADN/ND). Als „gefährlichen internationalen Präzedenzfall" hat die Zeitung der KP Belgiens „Le drapeau rouge" die Berufsverbotspraxis in der BRD angeprangert. In einem fünfspaltigen Artikel unter der Überschrift „Hexenjagd in der Bundesrepublik" konstatiert das Blatt, die systematische Unterdrückung der Meinungsfreiheit traf zunächst „ganz natürlich" die Kommunisten ...
Bagdad. Das Vorbereitungskomitee für die Einberufung einer Weltgewerkschaftskonferenz in diesem Jahr ist in Bagdad zu einer Sitzung zusammengetreten. Begegnung in Manila Manila. Die bevorstehende Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Sowjetunion hat der philippinische Präsident Marcos in Manila bei einer Begegnung mit einer Delegation der Freundschaftsgesellschaft UdSSR—Philippinen angekündigt ...
Washington (ADN). Die Möglichkeit einer militärischen Unterstützung der USA für Peking ist nach einer Meldung der französischen Nachrichtenagentur AFP am Montag vom Sprecher des Weißen Hauses, Nessen, indirekt bestätigt worden. Unter der Überschrift „Washington schließt militärische Unterstützung für ...
Von unserem Korrespondenten Horst Schäfer Washington. Das Foto der Mordtat in Saigon ging 1968 um die ganze Welt. Nguyen Ngoc Loan, ehemaliger Saigoner Polizeichef, ließ sich damals dabei fotografieren, wie er einem jungen Vietnamesen* die Pistole an die Schläfe setzte und ihn auf offener Straße ermordete ...
Havanna (ADN/ND). 42 Millionen Lateinamerikaner sind unterernährt. Das geht aus einer kürzlich abgeschlossenen Untersuchung der UNO-Wirtschaftskommission für Lateinamerika (CEPAL) und der Welternährungsorganisation (FAO) hervor. Rund ein Fünftel der etwa 300 Millionen Einwohner des Kontinents muß hungern ...
Zu neuen Ausschreitungen des Rassistenregimes in Südrhodesien (Simbabwe) gegen die einheimische afrikar nische Bevölkerung kam es — wie erst jetzt bekannt wurde — am Wochenende im Stammesreservat Tafiara. 38 Angehörige des Afrikanischen Nationalrates (ANC) wurden verhaftet. Kurz zuvor waren von den Smith-Bütteln 158 Afrikaner in Sinoia festgenommen worden, die dort an einem Meeting zur Unterstützung des gerechten Kampfes gegen das weiße Minderheitsregime teilgenommen hatten ...
Tel Aviv (ADN/ND). Patriotische und linke Kräfte konnten bei den Kommunalwahlen, die am Montag in den von Israel okkupierten West jordangebieten stattgefunden haben, bedeutende Erfolge erringen. Trotz Repressalien seitens der israelischen Behörden hat die Bevölkerung in die örtlichen Machtorgane von 24 Städten und Gemeinden Vertreter der arabischen Öffentlichkeit gewählt, die ihre Haltung gegen das israelische Okkupationsregime erklärt hatten ...
Washington (ADN). Die USA haben in den vergangenen 30 Jahren die Riesensumme von 1,6 Billionen Dollar für Rüstungsprogramme ausgegeben. Das teilte das Kongreßmitglied John F. Seiberling im Repräsentantenhaus mit. Er stellte fest, die USA trügen die Hauptschuld am Wettrüsten, das den Völkern große Opfer abverlange ...
New York (ADN-Korr.). In New York ist am Dienstag die 60. Tagung des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen (ECOSOC) eröffnet worden. Die einmonatigen Beratungen dieses UNO-Organs, dem 54 Staaten, darunter auch die DDR, angehören, werden vom UNO-Botschafter der Elfenibeinküste, Simeon Ake, geleitet, der in diesem Jahr als ECOSOC-Präsident fungiert ...
München/Wien (ADN). Durch einen Kurzschluß im Energieverbundnetz der BRD sind am Dienstag im Süden des Landes und in sieben von neun österreichischen Bundesländern Stromausfälle aufgetreten. Als Ursache wurde in München angegeben, daß ein Baukran in der Nähe von Mittenwald beim Schwenken eine Hochspannungsleitung berührt habe ...
Bagdad (ADN/ND). Die sowjetischarabische Zusammenarbeit trägt nach Feststellung der irakischen Zeitung „Tarik al Shaab" keinen zufälligen, sondern einen strategischen Charakter. Dieser entspreche den Grundprinzipien der Außenpolitik der UdSSR. Die Sowjetunion und die arabischen Länder eint der gemeinsame ...
London (ADN/ND). Der UNO-Kommissar für Namibia, Friedensnobelpreisträger Sean McBride, hat die Hilfe der Sowjetunion für die nationale Befreiungsbewegung in Afrika gewürdigt. Die Unterstützung des Kampfes der afrikanischen Völker durch die UdSSR habe eine sehr große Rolle bei der Befreiung Mocambiques, ...
New York (ADN-Korr./ND). Zu Beginn der neuen Debatte des UNO- Sicherheitsrates über die Situation in Osttimor gaben in der Nacht zum Dienstag (MEZ) drei Sprecher Erklärungen ab. Der Vertreter der von der Befreiungsorganisation FRETILIN ausgerufenen „Demokratischen Republik Osttimor", Ramos Horta, betonte das Recht der Bevölkerung Osttimors auf Selbstbestimmung ...
Neu-Delhi (ADN-Korr ./ND). Das Arbeitskomitee des Allindischen Gewerkschaftskongresses (AITUC) hat von einer Tagung in Neu-Delhi aus zur Einheit aller demokratischen Kräfte für die Erfüllung des 20-Punkte-Programms der Regierung aufgerufen. AITUC-Generalsekretär S. A. Dange wandte sich insbesondere an ...
Bonn {ADN-Korr ./ND). Im Jahresdurchschnitt 1976 werden in der BRD 1,1 Millionen Werktätige zur Arbeitslosigkeit verurteilt sein. Diese düstere Prognose stellte der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Stingl, vor der Presse in Mannheim. Wie er betonte, habe im ersten Vierteljahr 1976 die Zahl der Arbeitslosen jeweils um 200 000 über den Werten des Vorjahres gelegen ...
Tel Aviv (ADN/ND). Der Chef des südafrikanischen Rassistenregimes, Vorster, hat seinen viertägigen Besuch in Israel beendet. Auf einer Pressekonferenz in Jerusalem äußerte er sich befriedigt über die Ergebnisse seiner Gespräche mit Israels Ministerpräsident Rabin und anderen Regierungsmitgliedern. Vorster gab die Gründung eines gemeinsamen Ministerausschusses zur Förderung der gegenseitigen Handelsund Wirtschaftsbeziehungen bekannt ...
Lissabon (ADN/ND). Eine offizielle Untersuchung der neuerlichen Staatsstreichvorbereitungen des ehemaligen portugiesischen Staatschefs Spinola hat die Lissabonner Zeitung „O Diario" gefordert. Die rechtsextremistischen Aktivitäten Spinolas genießen „die Hilfe ausländischer Regierungen", betont die Zeitung ...
New York (ADN). Eine weitere provokatorische Zusammenrottung haben Rowdys der sogenannten jüdischen Verteidigungsliga am Montag vor dem Gebäude der Ständigen UNO-Vertretung der Sowjetunion in New York veranstaltet. Die Gruppe rief antisowjetische Losungen und stieß Drohungen gegen die Mitarbeiter der sowjetischen Einrichtungen in New York aus ...
Helsinki (ADN-Korr ./ND). Bisher 45 Tote und mehr als 70 Verletzte hat nach Agenturmeldungen ein schweres Explosionsunglück gefordert, daß sich am Dienstagmorgen in einer Munitionsfabrik im westfinnischen Ort Lapua ereignete. Das finnische Rote Kreuz ergriff dringende Maßnahmen zur Unterbringung von Kindern, da die meisten Todesopfer Frauen sind ...
Die Pariser Zeitung „Combat" zitierte aus einem Dankschreiben, das dieser Tage einer Möbelfirma in der französischen Hauptstadt zugegangen isf und in dem es heißt: „Mit dem von Ihnen gelieferten Doppelbett sind meine Frau und ich bestens zufrieden. Auch alle unsere Bekannten und Freunde sind davon beglückt ...
Am heutigen Mittwoch wird im jüngsten unabhängigen Staat Afrikas der „Tag der angolanischen Jugend" begangen. Jugenddelegationen aus zahlreichen Ländern, darunter eine Abordnung der FDJ, sowie Delegationen des WBDJ, des ISB und der Panafrikanischen Jugendbewegung, nehmen daran teil.
Eine leistungsfähige Auto-Service-Station des VEB Kombinat auto trans Berlin begann am gestrigen Dienstag nach erfolgreicher Erprobung den Dauerbetrieb. Der von ungarischen Bauschaffenden in Gemeinschaftsarbeit mit Brigaden des Straßenbau- und Tiefbaukombinats Halle, Betrieb Bernburg, errichtete Hallenkomplex am Weißenseer Weg 24/34 (unweit der Kreuzung Leninallee/ Weißenseer Weg) grenzt unmittelbar an das dortige Neubaugebiet ...
Für etwa 220 000 Berliner Bürger im Rentenalter verbessert sich ständig die soziale, medizinische und kulturelle Betreuung. Fünf neue Feierabendheime wurden im vergangenen Jahr fertiggestellt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Die bereits bestehenden (Elsenstraße, Volkradstraße und Andreasstraße) wurden umfangreich rekonstruiert, wodurch sich die Wohnbedingungen weiter verbesserten ...
Bunt und abwechslungsreich ist das Veranstaltungsprogramm der 12. Parkfestspiele der Stadtbezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg, die vom 1. bis 9. Mai im Volkspark Friedrichshain stattfinden. 32 Volkskunstkollektive mit 1100 Mitwirkenden und 10 Berufsensembles haben sich angesagt. Als Gäste aus dem Freundesland werden das Polnische Gesangs- und Tanzensemble der Schiffswerft Gdansk sowie zwei sowjetische Armee-Ensembles erwartet ...
Als sich in den Herbsttagen 1974 junge Neuerer und Rationalisatoren auf der Bezirksmesse der Meister von morgen trafen, waren auch Knobler aus^dem VEB Leuchtenbau dabei, Ihre Entwicklung, eine längliche Deckenleuchte mit farbigen Dekorelementen an der Seite, war der große Schlager und fand damals bereits viel Anklang ...
Am 27. März starb im Alter von 75 Jahren Genossin Helene R e h b e r g aus der WPO 40 b. Seit 1923 gehörte sie der Partei der Arbeiterklasse an. Für ihre Treue wurde sie mit der Ehrenurkunde des ZK für 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Trauerfeier: 15. April, 8.15 Uhr, Friedhof III Pankow (Eingang Kurt- Fischer-Straße) ...
Um die Durchlaßfähigkeit der Leninallee im Bereich der Kreuzung Leninallee/Oderbruchstraße/i Karl-Lade-Sträße sowie der Kreuzung Hohenschönhauser Straße/ Weißenseer Weg (Richtung stadteinwärts) zu erhöhen, machen sich folgende auf der Übersichtsskizze dargestellte Veränderungen erforderlich : ' i Die Oderbruchstraße wird in Richtung Hohenschönhausen für den Durchgangsverkehr gesperrt ...
SPIELFILM. Der DEFA-Spielfilm „Aus meiner Kindheit" wird am heutigen Mittwoch um 16 Uhr im Zentralen Klub der Gewerkschaft Kunst „Die Möwe" aufgeführt. Der Streifen wird anläßlich des 90. Geburtstages von Ernst Thälmann gezeigt. KUNSTHANDEL. Schöne Gefäßünd Zierkeramiken in breiter Auswahl sind am Strausberger Platz erhältlich ...
Am Dienstagnachmittcg wurden im Neubaugebiet an der Leninallee weitere Freiflächen übergeben, die im „Mach mitl"-Wettbewerb gemeinsam von Grünanlagenbauem des Wohnungsbaukombinates, Gärtnern und Bürgern aus dem Wohngebiet gestaltet wurden. Im Grünstreifen an der Herzberg- Straße Möllendorffstraße setzten sie 3800 Containerpflanzen, darunter Berberitzen, Schneeball, Feuerdorn, Falscher Jasmin, sowie 68 Bäume (Ahorn und Pappeln) ...
Ein neues 400-Tonnen-Silo für Asphalt und Bitumenbeton wurde am Dienstag im VEB Kombinat Tiefbau mit Schichtbeginn planmäßig in Betrieb genommen. Damit können die beiden Teltomat- Anlagen in drei Schichten gefahren werden, auf denen der Straßenbelag für die Schwerpunkte des Wohnungs- und Straßenbaus in der Hauptstadt produziert wird ...
Ein Treffen mit Oberbürgermeister Erhard Krade und dem Bezirksvorsitzenden der Pionierorganisation „Ernst Thälmann" der Hauptstadt, Ingo Skowski, hatten am Dienstag Freundschaftsratsvorsitzende im Berliner Rathaus. Im Gespräch mit den Mädchen und Jungen erläuterte Erhard Krack die Entwicklung der Hauptstadt bis 1990 ...
Der 80. Raum, der in Pankower Schulen seit Jahresbeginn im „Mach mit!" -Wettbewerb renoviert wurde, ist am Dienstag den Mädchen und Jungen der Martin-Andersen-Nexö-Oberschule als Speiseraum übergeben worden. Dabei haben Lehrer, Eltern und Bürger aus dem Heinersdorfer Wohngebiet tatkräftig mitgeholfen ...
Die 28 Ausflugsgaststätten in Köpenick sind für die neue Saison gerüstet. Zahlreiche von ihnen präsentieren sich in einem schöneren Gewand, so das Müggelturmrestaurant, das Müggelcafe und der Wendenkrug. Zehn Ausflugslokale erwarten ■ zu Ostern ihre ersten Besucher. In der Zeit des Neubaus von „Rübezahl" stehen für durstige und hungrige Wanderer zusätzliche Rastplätze am Teufelssee und auf dem Gelände der Müggelseeperle bereit ...
An der Bersarinstraße/Mühsamstraße im Stadtbezirk Friedrichshain stieß am Dienstag ein PKW mit einer Straßenbahn zusammen, weil der Kraftfahrer die Vorfahrt nicht beachtet hatte. In der Wilhelm-Pieck-Straße/Gormannstraße überquerte eine 79jährige Fußgängerin unaufmerksam die Fahrbahn, geriet gegen eine Straßenbahn und wurde lebensgefährlich verletzt ...
Mit dem Ehrennamen „Ernst Thälmann" wurden am Dienstag 30 hervorragende Kollektive aus Berliner Betrieben der Industrie, des Bauwesens, Handels und Gesundheitswesens vom Bezirksvorstand des FDGB ausgezeichnet. Rudi Höppner, Vorsitzender des FDGB-Bezirksvorstandes, nahm die Ehrung anläßlich des bevorstehenden 90 ...
Neu eröffnet wurde am Dienstag im Stadtbezirk Friedrichshain die Zweigstelle 56 der Sparkasse der Stadt Berlin in der Koppenstraße 80. Nach Rekonstruktion der Räume sind dort sechs Schalter eingerichtet. Damit verbessern sich für die Bürger des umliegenden Wohngebiets die Möglichkeiten, die Dienstleistungen der Sparkasse in Anspruch zu nehmen ...
Zur Wahrnehmung der Meldepflicht der aus der BRD und aus Westberlin eingereisten Besucher sind am Sonnabend, dem 17. April 1976, alle Meldestellen von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 18. April, kann die Anund Abmeldung bei der für den Wochenenddienst zuständigen Dienststelle in der Zeit von 16 bis 18 Uhr erfolgen ...
Login