-«ä -w- ' il' 'llii Proletarier aller Länder, vereinigt euch! Neues Deutschland ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS B-Ausgabe / Einzelpreis 15 Pf 31. Jahrgang / Nr. 71 Berlin, Dienstag, 23. März 1976 In dieser Ausgabe: Seite 2: rrühlingsbegmn mit Schneefällen Seite 4: Zum 70 ...
B erlin/Cosw i g (ND/ADN). In den schwarz- und buntmetallurgischen Kombinaten sind 1976 bisher 14 300 Tonnen ______ Rohstahl und ■ -■ 31 000 Tonnen fertige Walzstahlerzeugnisse über den Plan hinaus produziert worden. Die guten Wettbewerbsergebnisse der 130 000 Werktätigen dieser Betriebe, zu denen aufgeschlüsselte Ziele für jedes einzelne Schichtkollektiv und tägliche Auswertung des Wettbewerbs entscheidend beitrugen, stärken die Leistungskraft unserer Volkswirtschaft ...
Berlin (ADN/ND). Zwischen dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, und dem Außenminister des Königreiches Belgien, Renaat Van Elslande, der sich gegenwärtig zu einem Besuch in der Hauptstadt der DDR aufhält, begannen am Montagnachmittag die offiziellen Gespräche zu beiderseitig interessierenden bilateralen und internationalen Fragen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten der Volkskammer der DDR, Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Montag im Haus der Volkskammer in Berlin die Delegation des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten der französischen Nationalversammlung unter Leitung seines Vorsitzenden, Maurice Couve de Murville ...
Berlin (ADN/ND). Auf allen Kontinenten schwillt der Strom machtvoller Solidarität mit Luis Corvalän und den anderen inhaftierten chilenischen Patrioten weiter an. Lima. Die sofortige Freilassung Luis Corvaläns forderten die Delegierten des IV Nationalen Kongresses der CGTP in Lima, die eine halbe Million peruanische Werktätige vertreten ...
Berlin (ND). Der Erste Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker, empfing am Montag Jözef Piiikowski, Sekretär des ZK der PVAP, zu einem Gespräch. Während der herzlichen und freundschaftlichen Aussprache, an der Gerhard Grüneberg, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, teilnahm, informierte Erich Honecker den polnischen Gast über Verlauf und Ergebnisse der Vorbereitung des IX ...
Berlin (ND). Der Staatsrat der DDR zog am 22. März 1976 auf einer Sitzung Bilanz über seine Tätigkeit zur Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED. Die vorliegenden Ergebnisse, sagte der Vorsitzende des Staatsrates, Willi Stoph, berechtigen festzustellen, daß der Staatsrat einen positiven Beitrag zur Verwirklichung der Beschlüsse des VIII ...
Lissabon (ADN/ND). Die Bauarbeitergewerkschaft Portugals, die der Gewerkschaftszentrale Intersindical angehört, hat ihren für Montag anberaumten allgemeinen Streik in diesem Industriezweig abgesagt. Der Gewerkschaft gehören über eine halbe Million Bauarbeiter an. Der Beschluß war nach einem Gespräch von Staatspräsident Costa Gomes mit Vertretern der Gewerkschaft gefaßt worden ...
Moskau (ADN). Für die den Nachbarplaneten der Erde umkreisenden sowjetischen Satelliten Venus 9 und 10 ist ein zusätzliches Programm .aufgestellt worden, meldet TASS am Montag. Die ursprünglichen Aufgaben der beiden Apparate, die der komplexen Erforschung der Venus und des ihr benachbarten Raumes dienen, sind bereits erfüllt ...
Beirut (ADN-Korr./ND). Die heftigen Kämpfe zwischen Milizen der rechtsextremen Kreise und den Formationen der progressiven und nationalen Bewegungen hielten am Wochenbeginn in Libanon an. Laut Ägenturmeldungen sollen die Gefechte am Sonntag und Montag etwa 90 Todesopfer gekostet haben. Gleichzeitig wurden die Bemühungen um eine politische Regelung der Probleme fortgeführt ...
Warschau (ADN-Korr./ND) In ganz Polen wurden zum Frühlingsanfang Minustemperaturen gemessen. Fast überall herrscht Schneetreiben. In der nordöstlichen Wojewodschaft Suwalki häufte der Sturm anderthalb Meter hohe Schneewehen auf. Sofia (ADN-Korr./ND). Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schnee bestimmten den Frühlingsbeginn in Sofia ...
Warschau (ADN). Die Staatliche Wahlkommission hat am Montag die Ergebnisse der Wahlen zum Sejm (Parlament) und zu den Volksräten der Wojewodschaften der VR Polen vom 21. Mär/, dieses Jahres veröffentlicht. Danach waren 24 069 579 Bürger des Landes wahlberechtigt. An den Wahlen zum Sejm haben 98,27 Prozent der Wahlberechtigten teilgenommen ...
Berlin (ADN). Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, empfing am Montag den Sekretär des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, N. W. Faddejew, der sich zu einem Arbeitsbesuch beim Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, und Vorsitzenden des Exekutivkomitees des RGW, Gerhard Weiss, in der DDR aufhält ...
Seite 2: rrühlingsbegmn mit Schneefällen Seite 4: Zum 70. Geburtstag von Lea Grundig Seite 5" Aktuelles vom Sport Seite 6: Drushba-Trasse — Ort der Bewährung Mo^ambique an der Seite von Simbabwe Seite 7 Internationale Nachrichten und Korrespondenzen
auf Seite 3
Zum Frühlingsanfang meldete der Wetterbericht: Ski möglich, Ski gut, Ski sehr gut. Während im Harz und Thüringer Wald Schneehöhen von 14 bis 50 cm gemessen werden, ist die höchste Erhebung unserer Republik, der Fichtelberg, noch von einer 150 Zentimeter hohen Schneedecke überzogen. Der Straßenwinterdienst hatte am Wochenanfang nicht nur in den Südbezirken zu tun, sondern war auch auf den Transit- und Fernverkehrsstraßen des Bezirkes Neubrandenburg verstärkt im Einsatz ...
Berlin (ADN/ND). Der Außenminister der DDR, Oskar Fischer, gab am Montagabend im Palais Unter den Linden ein Essen zu Ehren des belgischen Außenministers, Renaat Van Elslande. Der Einladung waren neben den an den Gesprächen zwischen den Außenministern teilnehmenden Persönlichkeiten der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Dr ...
Von unseren Berichterstattern Die Delegation des Zentralkomitees der SED unter Leitung von Paul Verner, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, die am Bonner Parteitag der DKP teilgenommen hatte, war am Montag Gast der Kreisorganisation der DKP in Bottrop, einem Zentrum der Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet ...
Dresden (ND). Aus Anlaß des 70. Geburtstages von Prof. Lea Grundig, Mitglied des ZK der SED und Ehrenpräsidentin des Verbandes der Bildenden Künstler der DDR, wurde am Montagnachmittag in ihrer Heimatstadt Dresden in den Erdgeschoßräumen des Albertinums eine Sonderausstellung, eröffnet, die wesentliche Teile des große revolutionäre Kraft ausstrahlenden Lebenswerkes der Künstlerin vorstellt ...
Magdeburg (ND-Korr.). Vor wenigen Tagen hat das Reichsbahnausbessenungswerk Halberstadt den 2500. Vier- Achsen-Reisezugwagen mit Mittelgang fertiggestellt. Über die Hälfte der auf unseren Schienensträngen fahrenden Personenwagen wurden seit 1958 von diesem Betrieb gebaut oder rekonstruiert. Jetzt haben ...
Berlin (ADN). Die Delegation von Repräsentanten der Massenmedien Äthiopiens unter Leitung von Oberstleutnant Asrat Desta, Mitglied des Provisorischen Militärischen Verwaltungsapparates Äthiopiens und Vorsitzender des Komitees für Information und Öffentlichkeitsarbeit des Provisorischen Militärischen Verwaltungsrates, besichtigte am Montag die Staatsgrenze der DDR am Brandenburger Tor in Berlin ...
Berlin (ND). Die Werktätigen der rund 300 agrochemischen Zentren (ACZ) erledigen gegenwärtig mit dem Streuen des Grunddüngers eine der ersten Arbeiten zur Frühjahrsbestellung. Als Partner der Pflanzenproduzenten tragen die etwa 20 000 Spezialisten Verantwortung für hohe und stabile Hektarerträge im Planjahr 1976 ...
Bautzen (ND). Am Montag wurde in Bautzen der Grundstein für ein modernes Plattenwerk gelegt, dessen Ausrüstung zum größten Teil von der Sowjetunion geliefert wird. Wenn diese neue Häuserfabrik ihre geplante Leistung erreicht, wird sie für jährlich mehr als 3000 Wohnungen Außen- und Innenwandelemente sowie Decken und Sanitärzellen produzieren ...
Berlin (ADN/ND). Bei anhaltenden Schneefällen und wechselnden Witterungsbedingungen ereigneten sich am Wochenende in der Republik folgenschwere Verkehrsunfälle. Wie die Verkehrspolizei mitteilte, wurden von Freitag bis Sonntag 15 Personen getötet und 350 verletzt, weil viele Kraftfahrer sich nicht rechtzeitig und ausreichend auf die veränderten Straßen- und Witterungsverhältnisse eingestellt hatten ...
und der Sicherheit sowie der Entwicklung einer gleichberechtigten friedlichen Zusammenarbeit zwischen den Staaten und Völkern behandelt. An dem Gespräch nahm der Leiter des Sekretariats der Volkskammer, Herbert Kelle, teil. Die französischen Gäste trugen sich in das Gästebuch des Präsidiums der Volkskammer ein ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR und Vorsitzende des Staatlichen Komitees für materiell-technische Versorgung, W. E. Dymschitz, traf am Montag auf Einladung des Ministerrates der DDR zu einem mehrtägigen Aufenthalt in der DDR ein. Er wurde auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Materialwirtschaft, Wolfgang Rauchfuß, empfangen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, und der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, übersandten aus Anlaß des 20. Jahrestages der Proklamierung der Islamischen Republik Pakistan Glückwunschtelegramme an den Präsidenten Pakistans, Fazal Elahi Chaudhury, und an den Ministerpräsidenten Pakistans, Zulfikar Ali Bhutto ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Kaiserreiches Iran in der DDR, Fereydoun Farrokh, gab am Montag in Berlin aus Anlaß des iranischen Neujahrsfestes und des Beginns des Pahlavi-Jahres einen Empfang. Seiner Einladung waren gefolgt: der Stellvertreter des Vorsitzenden ...
Maputo (ADN-Korr.). Der Präsident der FRELIMO und Präsident der Volksrepublik Mocambique, Samora Machel, hat am Wochenende den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DDR in der VR Mocambique, Johannes Vogel, zu einem Gespräch empfangen. Der Botschafter überbrachte die Grüße der Partei- und Staatsführung der DDR, die Samora Machel herzlich erwiderte ...
Das ZK der SED übermittelt Genossen Prof. Kurt Freitag, TU Dresden, zu seinem 75. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche. Es nimmt sein heutiges Jubiläum zum Anlaß, ihm den Dank für seine als Wissenschaftler und Hochschullehrer zum Wohle unseres sozialistischen Staates geleistete Arbeit auszusprechen ...
Liebe Genossin Professor Leo Gnundig! Zu Deinem 70. Geburtstag übermittelt Dir das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei die herzlichsten Glückwünsche. Seit Beginn Deiner politischen Tätigkeit bilden Kunst und Politik für Dich stets ©ine untrennbare Einheit. Als Mitglied des Zentralkomitees unserer Partei setzt Du Dich unermüdMch und leidenschaftliich für die Gestaltung unserer sozialistischen Gesellschaft und die Entwicklung ihrer sozialistisch-realistischen Kunst ein ...
Berlin (ADN). Eine Delegation der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) unter Leitung ihres Ersten Sekretärs, Dimitris Gontikas, traf am Montag auf Einladung des FDJ-Zentralrates zu einem einwöchigen DDR-Besuch in Berlin ein. Egon Krenz, 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, und Gunter Rettner, Sekretär des Zentralrates, entboten den Gästen herzlichste Willkommensgrüße ...
Berlin (ADN). Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und die Regierung des Königreiches Lesotho sind übereingekommen, entsprechend den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen mit sofortiger Wirkung diplomatische Beziehungen auf Botschafterebene herzustellen.
Der Verlauf der wechselvollen und opferreichen Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung erhärtet die allgemeingültige Wahrheit, daß die Arbeiterklasse im Kampf um den gesellschaftlichen Fortschritt, für den Sturz des Monopolkapitals und zur Eroberung ihrer politischen Macht eine revolutionäre Partei braucht ...
Um die grundlegende Wende in der Geschichte unseres Volkes zu vollziehen, waren die Überwindung der vom Imperialismus und Opportunismus verursachten Spaltung der Arbeiterklasse, die Herstellung ihrer Einheit auf revolutionärer Grundlage unabdingbar. Dieses Ziel hatte die Kommunistische Partei Deutschlands seit ihrer Gründung verfochten ...
Am 21. und 22. April 1946 fand in Berlin jener denkwürdige Parteitag statt, auf dem sich KPD und SPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands vereinigten. Mit ihrem Händedruck besiegelten Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl den historischen Akt. Wilhelm Pieck sagte, die Auswirkung dieser Vereinigung werde bestätigen, daß mit der geschaffenen Einheit der deutschen Arbeiterbewegung eine neue Epoche der deutschen Geschichte beginnt ...
Wenn wir die wichtigsten Erfahrungen dieser 30 Jahre überblicken, dann nimmt insbesondere eine Tatsache darin einen hervorragenden Platz ein. Der Sozialismus im eigenen Lande gedeiht um so besser, je enger die Freundschaft zur Sowjetunion ist, je harmonischer die nationalen Interessen mit den allgemeinen internationalen Interessen des Sozialismus verbunden werden ...
Wir begehen den 30. Jahrestag der Gründung der SED unmittelbar vor dem IX. Parteitag. In den Dokumenten, über die das höchste Gremium unserer Partei beraten und beschließen wird, sind neue, große Perspektiven des gesellschaftlichen Fortschritts in der DDR gewiesen. Nunmehr gilt es, die entwickelte sozialistische Gesellschaft weiter zu gestalten und so grundlegende Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus zu schaffen ...
Lea Grundig hat den weltgeschichtlichen Sinn unserer Zeit, die revolutionäre Überwindung des Imperialismus in Allegorien und Symbole gefaßt, in denen sie das tägliche Leben und die weltgeschichtlichen Ereignisse künstlerisch zu einer einheitlichen Chronik formt. Als Marxistin ging sie immer von dem Alltag ihrer Klasse, ihres Volkes aus und kam so zu gültigen geschichtlichen Mahnungen, zu Prophezeiungen ...
Der Preis des FDGB-Bundesvorstandes wurde ebenfalls einem Film zuerkannt, in dessen Mittelpunkt eine berufstätige Frau steht: „Sophia und die 11« (Fördergruppe der Filmamateure, Bezirk Dresden). Eine Straßenbahnfahrerin erzählt, wie sie ihre nicht leichten familiären und beruflichen Pflichten meistert ...
Eine Kulturkonferenz mit Vorsitzenden der Dorfklubs und Bürgermeistern des Bezirkes Neubrandenburg befaßte sich im Klubhaus Jürgenstorf, Kreis Malchin, mit der Forderung des Programmentwurfs der SED, auch in den Gemeinden alle Möglichkeiten für die Entwicklung eines kulturvollen sozialistischen Gemeinschaftslebens zu nutzen ...
Im JBuohmessehaus auf der Leipziger Frühjahrsmesse zog die Standgestaltung des Musikverlages Edition Peters die Aufmerksamkeit auf sich; Sie stand ganz im Zeichen der Internationale, mit Notenzeilen der Hymne der Arbeiterklasse, dem Text in fünf Sprachen und dem Großfoto des Titelblatts einer frühen deutschen Ausgabe ...
Dezsö Ranki, Solist der Rundfunk-Sinfoniker Krakow 1969 wurde er in Zwickau 1. Preisträger im Schumann- Wettbewerb. Seitdem hat der heute 25jährige Ungar Dezsö Ranki den Ruf eines der hoffnungsvollsten jungen Pianisten im internationalen Maßstab errungen. Mit Robert Schumanns Klavierkonzert begegneten wir ihm jetzt im Berliner Metropoltheater wieder- Ranki beherrscht sein Metier souverän ...
Lea Grundig wird heute siebzig Jahre alt. Diese Zahl ist bei weitem keine richtige Summe, wenn man zu den Jahren die Intensität ihres Lebens, den Umfang und den künstlerischen Rang ihres Werkes ins Verhältnis setzt. Schon deshalb nicht, weil Lea Grundig, kaum dem Kindesalter entwachsen, schon mit sechzehn ...
Lea Grundig hat, wie am Anfang, wiederum das menschliche Antlitz als Ausdruck des gesellschaftlichen Fortschritts gewählt. Sie hat dem wachsenden Klassenbewußtsein des nun freien Arbeiters in ihrer Heimat und in den Ländern des Sozialismus künstlerisch Gestalt gegeben. Jetzt erst konnte sie die Idee und den Glauben ihrer Jugend verwirklichen: Sie zeichnet nun das Antlitz ihrer, das heißt einer Klasse, die die Weltgeschichte bestimmt ...
Leipzig (ADN). Mit der Premiere von Richard Wagners „Götterdämmerung" in der Inszenierung von Operndirektor Joachim Herz findet am kommenden Sonntag anläßlich des Welttheatertages im Leipziger Opernhaus die Arbeit an der Tetralogie „Der Ring der Nibelungen" (Ausstattung: Prof. Rudolf Heinrich, musikalische Leitung: Gert Bahner) ihren Abschluß ...
Moskau (ADN). Der sechste internationale Tschaikowski-Wettbewerb findet im Juni 1978 in Moskau statt. An ihm werden Pianisten, Geiger, Cellisten und Sänger teilnehmen. An den Regeln dieses 1958 eingeführten Wettbewerbs junger Künstler sind einige Änderungen vorgenommen worden. Zugelassen sind nunmehr Instrumentalisten im Alter von 16 bis 30 Jahren und Sänger von 18 bis 32 Jahren ...
Rom (ADN-Korr.). „Chöre von Santiago", eine Oper des italienischen Komponisten Flavio Testi, wurde am Wochenende mit großem Erfolg in Florenz uraufgeführt. Die Oper für drei Solisten (Sopran, Alt und Bariton), drei Chöre sowie für Orchester gliedert sich in vier Teile, von denen die letzten drei nach Texten von Pablo Neruda geschrieben wurden ...
Schwerin (ND). Eine Ausstellung besonderer Art ist bis Ende des Monats im Staatlichen Museum Schwerin, zu sehen. die Entstehung eines Kunstwerkes. Dem Besucher wird ein Einblick in den schöpferischen Schaffensprozeß jeweils am Beispiel einer Grafik, einer Malerei und einer Plastik vermittelt. Karl-Heinz ...
Sofia (ADN-Korr.). Starken Applaus des Sofioter Publikums erntete am Sonntagabend das Leipziger Rundfunk-Sinfonieorchester bei einem Konzert in der Philharmonie der bulgarischen Hauptstadt. Unter Leitung von Generalmusikdirektor Herbert Kegel spielte das Orchester Werke von Beethoven und Mozart. Solist war Burghard Glätzner, Oboe ...
Warschau (ADN). Den „Goldenen Bildschirm", die höchste Auszeichnung des Polnischen Fernsehens für das beste fernsehdramatische Werk des vergangenen Jahres, erhielt der mehrteilige Fernsehfilm „Die Direktoren" In einigen zehntausend Zuschriften griffen die polnischen Zuschauer die Fragen auf, die der Film zur Diskussion stellt: das Verhältnis zur Arbeit, zu Kollegen, zwischen Leitern und Mitarbeitern ...
Bagdad (ADN-Korr). Das Leben der vertriebenen Palästinenser in ihren Zufluchtsstätten und der israelische Terror gegen die arabische Bevölkerung, aber auch die verschiedenen Formen des Widerstandes und Kampfes gegen die israelische Aggression«- und Okkupationspolitik waren am zweiten Tag des II. Palästinensischen Filmfestivals in Bagdad Hauptthemen der Beiträge ...
Berlin (ADN). Eine ungewöhnlich starke Besucherresonanz hat der Dokumentarfilm „Wilhelm Pieck — Sohn des Volkes", der von einem Kollektiv des DEFA-Studios für Kurz- und Dokumentarfilme gestaltet wurde. Seit seiner Premiere im Dezember 1975 sahen mehr als 750 000 Zuschauer in den Kinos diesen Film über den ersten Präsidenten der DDR ...
Moskau (ADN). Die DDR-Pianistin Annerose Schmidt gab am Sonntagabend im Moskauer Tschaikowski-Saal ein Solokonzert. Auf dem Programm standen Klavierwerke von Bach, Beethoven und Brahms. Annerose Schmidt hatte bereits mit großem Erfolg in der UdSSR gastiert und war in mehreren sowjetischen Städten aufgetreten ...
von Horst Richter Wenn der italienische Unparteiische Guilio Ciacci am Mittwochabend die Olympiaauswahl Österreichs und die Mannschaft der DDR auf den Basen des Admira/Wacker-Stadions in der Wiener Südstadt führen wird, kann es für die Fußballvertretung unserer Republik nur ein Ziel geben: Mit offensiver Grundhaltung einen vollen Erfolg anstreben ...
Von Eckhard G a ! 1 e v Zum siebentenmal richtet ab heute Schwerin eine DDR-Meisterschaft im Boxen aus: die 28. Titelkämpfe. 16 Wochen vor den Olympischen Spielen sind sie eine Bestandsaufnahme in unserem Boxverband. Viele bekannte und routinierte Boxer wollen in diesen Tagen ihre Anwartschaft auf einen Platz in unserer Olympiamannschaft anmelden ...
1048 ausländische Sportdelegationen weilten im vergangenen Jahr in der Sowjetunion, auf deren Territorium im selben Zeitraum sieben Welt- und Europameisterschaften sowie zahlreiche internationale Wettkämpfe und, Turniere stattfanden. Die sowjetischen Sportverbände unterhalten gegenwärtig zu Organisationen in 87 Ländern ständige Kontakte ...
Der Österreichische Fußballverband hat den Kreis seiner Kandidaten für das am Mittwoch in Wien stattfindende Rückspiel in der Olympia-Qualifikation gegen die DDR auf 16 Spieler reduziert. Im Aufgebot sind Ms auf Auswechselspieler Neuwirth (Villach) alle Aktiven, die in der Hinspielrunde gegen die DDR in Erfurt 0 :1 unterlagen und in Wien gegen die CSSR ein 0 0 erreichten, erneut dabei ...
Ein großer Foto- und Zeichenwettbewerb zum Thema „Friedensfahrtmotive" hat im Oderbezirk begonnen. Initiatoren des bisher größten Bezirkswettstreites dieser Art für jung und alt sind das Organisationsbüro und die Radsportfreunde des rund 70 000 Einwohner zählenden Etappenortes Frankfurt (Oder). Die Preisträger der besten Fotos und Zeichnungen von vergangenen Friedensfahrten und Radsporterlebnissen aller Art werden die Zielankunft auf der Ehrentribüne miterleben ...
Herren-Sonderliga (4. Runde): Post Dresden—SG Leipzig 8,5:21,5 (2 H), Chemie Lützkendorf-Buna Halle-Neustadt (DDR-Meister) 11:21, EVB/Funkwerk Erfurt-Lok Karl- Marx-Stadt 12,5:19,5 (1 H), ASG Vorwärts Strausberg—AdW Berlin 10,5:20,5 (1 H). - Spitze: 1. Leipzig 81 Punkte (2 H), 2. Halle 75 (1 H), 3. Berlin 73,5 (2 H) ...
Aarau/Biel: Weltmeisterschaft (B-Gruppe): Jugoslawien—Rumänien 5:2, Italien—Norwegen 4:2, Japan—Bulgarien 4:3. — Stand. 1. Schweiz 6:0 Punkte/14:7 Tore, 2. Jugoslawien 4:2/17:9, 3. Japan 4:2/ 13:10. Prag: Junioren-EM. UdSSR gegen Polen 9:2, CSSR-Schweiz 8:1, Schweden—BRD 7:2.
Eine kritische Analyse Von I. M.Ossadtschaja Schriftenreihe: Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie und des Revisionismus 208 Seiten, Broschur, 7,80 M Kurzwort: Ossadtschaja, Keynes Besteil-Nr 674952 7
360 Seiten, Leinen, 20,50 M Kurzwort: Fortschritt wiss.-tn. Beste!l-Nr 674 989 3 Planung und Wirtschaftsleitung Von A.W Batschurm 416 Seiten, Leinen, 21 Kurzwortr Batschurin, Bestell-Nr 674 92
Von W W. Radajew, Kand.d.ök.Wiss. 320 Seiten, Pappband, 13,00 M Kurzwort: Radajew, Interessen Besteller. 674 763 6
Von Prof. Dr A. I. Paschkow 472 Seiten, Pappband, 18,60M Kurzwort: Paschkow, Probleme Bestell-Nr.674843 6
Von W S.Wygodski 224 Seiten, Pappband, 9,00M Kurzwort: Wygodski, Kapital Besteli-Nr. 674 928 7
über die gegenwärtige politische und ökonomische Lage in Bolivien informierte anläßlich seines Aufenthaltes in der DDR der Erste Sekretär des ZK der KPB, Jorge Kolle Cueto, in einem Gespräch mit unserem Redaktionsmitglied Martin Kauders. Die Regierung General Banzers, durch einen Militärputsch vor über vier -Jahren an die Macht gekommen, behauptet, die Situation in Bolivien sei durch Stabilisierung, innere Ruhe und ökonomischen Fortschritt gekennzeichnet, sagte uns Genosse Jorge Kolle ...
Von unserem Korrespondenten Otto Mann, Tokio In Japan lebt die Diskussion wieder auf, ob die Hauptstadt des Landes verlegt werden soll oder nicht. Jene, die für eine neue Metropole plädieren, stützen sich auf zwei Argumente. Zunächst sind auch seriöse Wissenschaftler nicht bereit, für die absehbare Zukunft heftige Erdstöße oder sogar ein großes Beben für das in der Kanto- Ebene gelegene Tokio auszuschließen ...
Von unserem Korrespondenten Wolfgang G e r t h , Maputo Die Einwohner der Volksrepublik Mocambique gaben Anfang März eine klare Antwort auf die Aggressionsakte des südrhodesischen Rassistenregimes gegenüber ihrem Land, die Schließung der über 1000 Kilometer langen Grenze und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen entlang dieser Scheidelinie zwischen Unabhängigkeit und Diskriminierung ...
Die in der BRD verschärfte Praxis der Berufsverbote stößt auch in der demokratischen Öffentlichkeit Westeuropas auf empörten Protest. Die Untersuchungsverfabren, politischen Verhöre und Ermittlungen, die bisher mehr als 500 000 Personen — vornehmlich Angestellte des öffentlichen Dienstes — über sich ergehen lassen mußten, werden als Maßnahmen angeprangert, die den elementarsten Menschenrechten widersprechen ...
Manfred Becker kommt vom Autobahnbaukombinat Magdeburg. Er versteht, mit der schwersten Technik, umzugehen, die hier an der Trasse gebraucht wird. Erdarbeiten, Straßenbau, Brückenbau, an jedem, Standort sind er und sein Kollektiv zuerst und zuletzt. Sie arbeiten in Tag- und Nachtschichten, um die wertvollen Maschinen ganz und gar auszulasten ...
Aber auch gemeinsame Kino-, Klubund Disko-Abende sind in Tscherkassy an der Tagesordnung. Im Cafe „Molodost" gestaltet jeden Sonnabend jeweils eine Komsomol- oder FDJ-Gruppe diese Begegnungen herzlicher Freundschaft. Sowjetische Ensembles treten vor unseren Mädchen und Jungen, Kulturgruppen der DDR vor der sowjetischen Bevölkerung auf ...
Schon lange gibt es zwischen den Bauleitungen des DDR-Abschnitts und den örtlichen sowjetischen Organen gemeinsame Arbeitsprogramme. Eines davon regelt beispielsweise die Zusammenarbeit unseres Parteistabes in Tscherkassy mit der Gebietsleitung der KPdSU. Sowjetische Lektoren sprechen auf Grund dieser Vereinbarung in DDR- Kollektiven über die Geschichte des Gebietes Tscherkassy ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Günter Brock Eine Grundlage für die bisher sehr erfolgreiche Arbeit der Kollektive an der „Drushba-Trasse" ist die optimistische, tatenfreudige Haltung der überwiegend jungen Bauleute, die hier arbeiten. „Wir sagen ,Drushba-Trasse', also Trasse der Freundschaft", sagte der 28jährige Ingenieur Manfred Becker, mit dem wir in Alexandrowka sprachen ...
Millionen Schüler der BRD erhalten nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft angesichts von Lehrermangel, überfüllten Klassen und Unterrichtsausfall eine völlig unzureichende Ausbildung. Dazu schreibt die DKP-Zeitung „UZ": Die Lage an den Schulen ist alarmierend. Die Berufsschüler haben keinen Anspruch auf staatliche Förderung ...
Neues Deutschland / 23. März 1976 / Seite 7 AUSSENPOLITIK Was sonst noch passierte Der englische Erfinder Bob McNeiMie möchte, daß dem schönen Geschlecht warm ums Herz wird; Wie der 71jährige mitteilte, ist seine entsprechende neueste Erfindung bereits patentiert worden: ein elektrisch heizbarer Büstenhalter ...
Kairo (ADN). Die Wirtschaftspolitik der „offenen Türen" Ägyptens, die auf die Aufhebung aller Einschränkungen der Entwicklung des ägyptischen Privatkapitals und auf weltweite ausländische Investitionen in der ARÄ gerichtet ist, führt zu einer starken Zuspitzung der Klassenunterschiede sowie zur Bereicherung der Besitzenden und zur Verschärfung der materiellen Not der werktätigen Volksmassen ...
Lissaboh (ADN-Korr./ND). Nur mit einer sozialistischen Perspektive kann die beabsichtigte Umstrukturierung der portugiesischen Textilindustrie im Interesse gesicherter Arbeitsplätze für mehr als 300 000 Werktätige Erfolg haben. Das wurde im Abschlußdokument des ersten Textilarbeiterkongresses des Landes erklärt ...
Buenos Aires (ADN NO). Die unverzügliche Freilassung aller inhaftierten chilenischen Patrioten haben die Frauen der Führer politischer Parteien der Unidad Populär und der Minister der ehemaligen Allende-Regierung gefordert. In einem Brief an den Innenminister der Militärjunta verweisen sie darauf, daß Luis Corvalän, Jose Cademartori, P ...
Moskau (ADN). Der Parteitag der DKP zeigte erneut, daß die Lehre von Marx, Engels und Lenin Kompaß der Politik und der Tätigkeit der Partei ist. Diese Feststellung trifft die „Prawda" in einer Korrespondenz über den Bonner DKP-Parteitag. „Die Reden der Parteiführer und der örtlichen Delegierten zeugten von der hohen Kampfentschlossenheit der DKP in der Auseinandersetzung mit allen Formen des Antisowjetismus und Antikommunismus", betont die Zeitung ...
Warschau. Das erste in Polen gebaute Voilcontoinerschiff lief am Wochenende in der Gdansker Werft vom Stapel. Das 23 400-tdw-Schiff kann 1300 Container aufnehmen. Wahlergebnis in Kambodscha Phnom Penh. Dem Rat der Volksvertreter Kambodschas, der letztes Wochenende gewählt wurde, gehören 46 Frauen und 204 Männer an ...
Beirut (ADN-Korr./ND). Unter dem Einsatz von Artillerie, Granatwerfern und Raketenwaffen wurden am Montag in mehreren Teilet! Libanons die Gefechte zwischen rechten Kräften und Kämpfern der progressiven Bewegung fortgeführt. Die Rechtskräfte dehnten dabei ihren Beschüß auch auf die westlichen Stadtbezirke Beiruts aus, üie bisher von den Kampfhandlungen verschont geblieben waren ...
New York (ADN-Korr./ND). Mit der Erörterung der ernsten Situation, die auf Grund der verschärften Unterdrükkungsmaßnähmen in den von Israel besetzten arabischen Gebieten entstanden ist, hat am Montag der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen begonnen. Der Sprecher Libyens, der die Debatte eröffnete, verurteilte scharf die „Arroganz", mit der Tel Aviv fortfährt, die Meinung der internationalen Gemeinschaft zu mißachten ...
London (ADN). Der Außenminister der UdSSR, Andrej Gromyko, ist auf Einladung der britischen Regierung am Montag zu einem offiziellen Besuch in London eingetroffen. Auf dem Flughafen wurde er von seinem britischen Amtskollegen James Callaghan begrüßt. Bei sedner Ankunft erklärte Andrej Gromyko, daß sich die Beziehungen zwischen der UdSSR und Großbritannien seit den bedeutsamen Gipfelgesprächen vor einem Jahr in Moskau merklich zum Besseren gewandelt und eine neue Stufe erreicht haben ...
Buenos Aires (ADN/ND). Die innenpolitische Situation in Argentinien ist gegenwärtig im Zusammenhang mit der erklärten Bereitschaft der Militärs, die Macht im Lande zu übernehmen, gespannt. Die argentinische Polizei hat bei einer großangelegten Aktion gegen „subversive Elemente" in Mendoza am Sonntag über 600 Menschen festgenommen ...
Bonn (ADN-Korr.). Eine Delegation der SPD-Bundestagsfraktion ist am Montag zu einem einwöchigen Besuch nach Israel abgereist. Die Abordnung steht unter Leitung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Günther Metzger. Während ihres Aufenthalts in Israel wollen die SPD-Politiker mit Premier Rabin, Außenminister Allon und Verteidigungsminister Peres zusammentreffen sowie Forschungsobjekte besichtigen, die „Zuschüsse von der Bundesrepublik erhalten" ...
Tripolis (ADN). Der Beschluß des ägyptischen Parlaments, den Freundschaftsvertrag mit der Sowjetunion einseitig zu kündigen, widerspreche von Grund auf den Interessen des ägyptischen Volkes, schreibt die libysche Zeitung „AI Fadshr al Dshadid". Hier zeige sich eine offen feindselige Politik gegenüber den fortschrittlichen arabischen Regimes, die für die Räumung der von Israel besetzten arabischen Gebiete und für die Wiederherstellung der legitimen Rechte des palästinensischen Volkes kämpfen ...
Bonn (ADN-Korr.). Von den 1,346 Millionen vollarbeitslosen Männern, Frauen und Jugendlichen in der BRD erhielten Ende Februar rund 400 000 keine Erwerbslosenunterstützung. Damit muß faßt ein Drittel der zu Erwerbslosigkeit verurteilten Werktätigen und ihre Familien ohne jegliche Unterstützung aus den Händen der dafür zuständigen Arbeitsämtern auskommen ...
Wien (ND). Die Erfahrungen der Sowjetunion bei der Planung und Leitung des territorialen Produktionsprozesses Bratsk-Ilimsk in Ostsibirien sind Gegenstand einer Konferenz des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse, die am Montag in Baden bei Wien begann und an der über 100 namhafte Vertreter von Wissenschaftlern aus 14 Ländern teilnehmen ...
Lima (ADN-Korr.). Mit der Neuwahl des Nationalrates des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes der Werktätigen Perus (CGTP) wurde Sonntag abend der IV. Nationale Kongreß der CGTP in Lima beendet. Isidöro Gamarra wurde wieder zum Präsidenten und Eduardo Castillo zum neuen Generalsekretär der CGTP gewählt. Die Delegierten faßten zahlreiche wichtige Beschlüsse für den weiteren Kampf des Gewerkschaftsbundes ...
Lissabon (ADN-Korr.). Der anläßlich der DDR-Woche in Portugal weilende Präsident der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Dr. h. c. Paul Wandel, wurde am Montagabend vom Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung, Major Vitor Alves, empfangen. In einem freundschaftlichen Gespräch würdigte der Minister die Woche der DDR als einen konkreten Beitrag zur Verständigung beider Völker ...
New York (ADN-Korr./ND). UNO- Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim hat vier hochrangige UNO-Beamte zu Mitgliedern einer Mission der Vereinten Nationen ernannt, die am 2. April in der Hauptstadt Mocambiques, Maputo, eintreffen wird. Damit folgt Dr. Waldheim einem Ersuchen des UNO-Sicherheitsrates. Das Gremium hatte die von Mocambique gegen das Smith-Regime in Südrhodesien verfügten Sanktionsmaßnahmen begrüßt und alle Länder zur Unterstützung der jungen ostafrikanischen Völksrepublik aufgefordert ...
Tel Aviv (ADN/ND). Auch am Montag kam es im israelisch besetzten Westjordangebiet zu zahlreichen neuen Protestaktionen und Demonstrationen. Israelische Polizeikräfte gingen in einer Reihe von Städten des Gebietes gegen demonstrierende Schüler und Studenten vor. Die Unruhen waren durch die Nachricht über den Tod eines elfjährigen arabischen Jungen ausgelöst worden ...
Luanda (ADN-Korr./ND). Zu einer eindrucksvollen Demonstration der solidarischen Verbundenheit der DDR mit dem Volk von Angola gestaltete sich am Montag die Übergabe einer weiteren umfangreichen Solidaritätsspende im Hafen von Luanda. Der Botschafter der DDR in der VR Angola, Eberhard Feister, übergab die Hilfssendung, die aus dringend benötigten Medikamenten, Verbandstoffen, Textilien und Lebensmitteln besteht ...
Bangkok (ADN). Die USA haben mit dem Abzug ihrer Truppen aus Thailand begonnen, teilte laut westlichen Agenturen ein Militärsprecher mit. Der Beschluß der thailändischen Regierung, den rund 4400 USA-Militärangehörigen vier Monate zum Abzug zur Verfügung zu stellen, war von der Bevölkerung mit Enttäuschung aufgenommen worden ...
Vor den sich abzeichnenden Versuchen, das Gesetz Nr. 8/75 über die Aburteilung ehemaliger Agenten der aufgelösten faschistischen Geheimpolizei PIDE/D.G.S. zu revidieren, warnte am Montag „O Diario" Nach der beabsichtigten Gesetzesrevision sollen nur diejenigen Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden, die nach den bis zum 25 ...
London (ADN-Korr.). Mit einer vierundzWanzigstündigen Mahnwache vor der Botschaft der Pinochet-Junta in der britischen Hauptstadt protestierten Gewerkschafter und Studenten am Montag gegen die Schreckensherrschaft der Militärjunta in Chile. Auf Plakaten forderten die Teilnehmer die Freilassung von Luis Corvalän und aller anderen politischen Gefangenen in Chile ...
GROSSBRITAN- NIEN: Tausende Erwerbslose auf einem Marsch von Manchester nach London für das Recht auf Arbeit (oben) FRANKREICH: Studentenprotest in Paris gegen weitere Verschlechterung der Arbeitsplatzchancen (rechts) SCHWEIZ: Auf die Entlassungsdrohung antworteten die Arbeiter des Maschinenbaubetriebes ...
Angehörige der progressiven bewaffne- *jn Kräfte beschießen mit einem rückstoßfreien Geschütz das Hotel „Holiday Inn" in Beirut, eihe der Hochburgen der Phaiangisten. Das strategisch wichtige Gebäude wurde von den Kräften der nationalen Bewegung am Wochenende besetzt Telefoto-ZB/AP
Washington (ADN). Ihr „Entsetzen angesichts der Verletzung der Menschenrechte" in Chile haben drei Mitglieder des USA-Repräsentantenhauses geäußert. Die Abgeordneten Moffet, Harkin und Milier verurteilten den Terror des Militärregimes.
Der englische Erfinder Bob McNeiMie möchte, daß dem schönen Geschlecht warm ums Herz wird; Wie der 71jährige mitteilte, ist seine entsprechende neueste Erfindung bereits patentiert worden: ein elektrisch heizbarer Büstenhalter.
Geht man heute durch unsere neuen Wohngebiete, ist das Werk vieler fleißiger Berliner zu sehen. Auf Freiflächen zwischen den Wohnblöcken wurden bereits Hunderte Bäume und Sträucher gepflanzt, begannen die Arb.eiten an Spielplätzen, Sportanlagen und kleinen Erholungsstätten. Ein umfangreicher Plan — vom Magistrat und vom Bezirksausschuß der Nationalen Front vor rund sechs Wochen beschlossen — sieht vor, in diesem Jahr eine Million Quadratmeter Grünflächen zu gestalten ...
Die Köpenicker lieben ihre „Schatzinsel" Ob sie nun die Kostbarkeiten im Kunstgewerbemuseum besichtigen oder einen Spaziergang durch den Park unternehmen, stets ist ein Besuch mit angenehmen und erlebnisreichen Stunden verbunden. Dafür sorgen auch die Mitarbeiter des Kulturparks Schloßinsel und des Kreiskulturhauses ...
Am Sonnabend, dem 27. März, beginnt im Kulturpark Plänterwald die Saison mit dem Start in den Frühling. Ab 13 Uhr erwarten Riesenrad, Kosmosgondel und Achterbahn die Berliner und ihre Gäste. In einem Pressegespräch informierte Direktor Rolf Stobbe nach der rund lOOtägigen Winterpause über Vorhaben in diesem Jahr ...
In Berliner Betrieben und Einrichtungen sind gegenwärtig insgesamt 285 600 Frauen beschäftigt, das ist fast die Hallte aller Werktätigen. .63 Prozent der berufstätigen Berlinerinnen besitzen einen Facharbeiterbrief. Die Ausi- und Weiterbildungskurse werden zu mehr als zwei Dritteln von Frauen besucht ...
Man muß die Feste feiern, wie sie fallen, sagt der Volksmund. Und so lud am Wochenende die „Feierabendklause", eine Konsum-Gaststätte in der Greifenhagener/Ecke Wisbyer Straße — was störte da schon die naßkalte Witterung — zum Frühlingsfest ein. Alles hatten Gaststättenleiter Heinz Fleischer und seine Frau gut vorbereitet: Frühlingsblumen für 'die Damen, geschmackvoll dekorierte Räume und eine Tombola ...
Etwa 3000 Berliner Jugendliche trafen sich am Sonntag im Friedrichstadt-Palast zur siebenten Veranstaltung „Hier um 11" Herzlich begrüßte Gäste dieser März-Matinee waren Christel Zillmann, Sekretär des FDJ-Zentralrates, und Ellen Brombacher, 1. Sekretär der FDJ-Bezirksleitung Berlin. Durch das Programm führten die Moderatoren Barbara Liebig und Siegfried Fiedler gemeinsam mit bekannten Künstlern ...
Rund 18000 Mädchen und Jungen der Hauptstadt erhalten in diesem Jahr von Ende März bis Juni ihre Jugendweihe. Auf 273 Feiern werden sie ihre Aufnahme in die Reihen der Erwachsenen mit einem Gelöbnis bestätigen. auf das sie sich in zehn Jugendstunden vorbereitet haben. Unter anderem besichtigten sie Betriebe, ...
VORTRAG. Ein Lichtbildervortrag über die Geschichte der Leipziger Straße/Fischerinsel findet aim Donnerstag, dem 25. März, 19.30 Uhr, im Märkischen Museum, Am Köllnischen Park, statt. NEUERÖFFNUNG. Am Montag wurden in der Plesserstraße 7 und in der Dorpfeldstraße 37 in Treptow zwei neue Kosmetiksalons! eröffnet ...
Redaktion und Verlag 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz l, Telefon Sammelnummer 58 SO. Abonnementspreis monatlich 3,50 Mark - Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555-09 — Alleinige Anzeigenverwaltung DEWAG- WERBUNG BERLIN, Anzeigenzentrale, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 28—31, Telefon: 2 26 27 60 und alle DEWAG- Betriebe und Zweigstellen in den Bezirken der DDR ...
Der Patenbetrieb unseres WBA 19/20 im Stadtbezirk Mitte, das Staatliche Maschinenkontor, ist auf Gasheizung umgestellt worden. Da lagerten jedoch noch die nun nicht mehr benötigten Briketts im Keller. In einem freiwilligen Arbeitseinsatz haben 14 Genössen und Mitglieder des WBA sowie 14 FDJler der Klasse 9b der Tamara-Bunke-Oberschule den Rentnern die Kohlen in Keller und Wohnungen gebracht ...
Wetterentwicklung: Zwiscnen einem über dem Süden der VB Polen liegenden Tiefdruckgebiet und einem nordeuropäischen Hochdruckkeil bleibt der Zustrom relativ kaiter Luft von Nordosten her erhalten. Es wird wolkig bis bedeckt sein, und vereinzelt treten weitere Schneeschauer auf. Die Tageshöchsttemperaturen schwanken zwischen minus 3 und plus 3 Grad, im Berliner Raum werden nahe 3 Grad erwartet ...
Durch den Neubau von sechs Schulen mit je einer Turnhalle erhöhte, sich seit 1971 die Gesamtzahl dieser Bildungseinrichtungen im Stadtbezirk Pankow auf 33. Auch die technische Gründausstattung bereits älterer Schulen wurde erweitert. Sie erhielten Lichtschreiber, Projektionsgeräte für Diapositive, Tonbandgeräte, Fernsehapparate, Plattenspieler und Ton-Film-Apparaturen ...
Ein Treffpunkt der Nationalen Front und der Volkssolidarität wurde am Montag in der Krügerstraße 19 (Stadtbezirk Prenzlauer Berg) eröffnet. In zahlreichen freiwilligen Arbeitseinsätzen schufen die Veteranen des WBA 20 unter Leitung des Vorsitzenden Kurt Meßner diese Einrichtung. In den hellen und freundlichen Räumen können sich Bürger zu Veranstaltungen treffen ...
Die nächste Veranstaltung im Zyklus VII „Für leitende Propagandisten und Gesprächsleiter der ,Schulen der sozialistischen Arbeit'" findet am Mittwoch, dem 24. März, 15.30 Uhr, in der Bildungsstätte der SED-Bezirksleitung, Französische Straße 35, statt. Thema 11: Gesellschaft - Kollektiv — Persönlichkeit ...
Zwei Chöre und sechs Singegruppen beteiligten sich am „4. Fest des sowjetischen Liedes" im Stadtbezirk Prenzlauer Berg, das am Montag im Kreiskulfcurhaus „Prater" stattfand. Die mehr als 200 Mädchen und Jungen aus neun Oberschulen brachten bei dem Kreisausscheid alte und neue Lieder aus dem Bruderland ...
Login