■«■* ir -«»■^^ Proletarier aller Lander, vereinigt euch! u es Deutschland i ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS 31. Jahrgang / Nr. 57 Berlin, Sonnabend/Sonntag, 6./7. März 1976 A- und B-Ausgabe / Einzelpreis 15 Pf Reisenotizen aus der Volksrepublik Angola Ein Herzpräparot ...
Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gratuliert Dir zu Deinem 60. Geburtstag auf das herzlichste. Wir verbinden unsere Glückwünsche mit dem tiefen Dank für Deine langjährige Tätigkeit für die revolutionären Ziele unserer Partei und für die Interessen der Arbeiterklasse. An Deinem heutigen Ehrentage, lieber Hermann, kannst Du auf ein karripferfülites Leben zurückblicken, das von früher Jugend an der Sache des Sozialismus und des Friedens gewidmet war ...
SED-Delegation wieder in Berlin Moskau (ND). Die Delegation des ZK der: SED, die am XXV. Parteitag der KPdSU teilgenommen hat, ist am Freitagnachmittag aus Moskau in die Heimat abgereist. Auf dem Moskauer Flugplatz Wnukowo II wurden Erich: Horeecker, der die Delegation leitet, die Mitglieder der Delegation Willi Stoph, Hermann Axen, Werner Lamberz, Paul Verner, Harry Ott und Bruno Mahlow herzlich aus der Stadt des XXV Parteitages verabschiedet ...
M o s ko u (ND-Korr.). In einer begeisternden Atmosphäre der Einheit und Geschlossenheit der Partei Lenins, der Treue zum-Marxismus-Leninismus und zum proletarischen Internationalismus ging der XXV. Parteitag der KPdSU am Freitagmittag nach zehntägigen Beratungen im Kongreßpalast des Kreml zu Ende. Mit ...
Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Genossen Leonid Hjitsch Breshnew Moskau Teurer Genosse Leonid Hjitsch Breshnew! Aus Anlaß Ihrer Wiederwahl zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion übermittle ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche und brüderlichen Grüße des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ...
Auf Vorschlag des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik verlieh der Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik dem Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der SED Hermann Axen den Karl-Marx-Orden ...
Seite 5: Wortmeldungen zum IX. Parteitag der SED Seite 6: Aktuelle Sportberichte Seite 7- Internationale Nachrichten und Korrespondenzen Seite 9: Zum internationalen Frauentag Seite 10. Erfahrungen, Standpunkte und Initiativen aus der pädagogischen Praxis Seite 11: Seite 12: Seite 13- Seite 14. Seite ...
Berlin, den 6, März 1976 Weitere herzliche Glückwünsche sandten Genossen Hermann Axen auch der Staatsrat und der Ministerrat der DDR.
Unsere Hauptaufgabe sehen wir natürlich darin, die Verwirklichung der Beschlüsse des XXV. Parteitages und damit neue große Siege des Kommunismus und des Friedens zu sichern. Teure Genossen! Der XXV Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion steht vor dem Abschluß. Der Parteitag hat die Ergebnisse des abgelaufenen Jahrfünfts erörtert, die gesammelten Erfahrungen aufmerksam und objektiv analysiert und unsere Pläne für die Zukunft beraten ...
Genossen! An der Arbeit unseres Parteitages nahmen mehr als 100 ^Delegationen kommunistischer und Arbeiterparteien, nationaldemokratischer Parteien und Bewegungen teil. Von hier, von dieser Tribüne aus, sowie auf den zahlreichen Versammlungen und Meetings in verschiedenen Städten des Landes richteten unsere Klassenbrüder aus anderen Ländern viele herzliche Worte an die KPdSU, an das Sowjetland und unser Volk ...
Das sind die Ruhmestaten, mit denen die sowjetischen Menschen den XXV. Parteitag ihrer Kommunistischen" Partei ehrten! Das ist, Genossen, die machtvollste, die wirksamste Demonstration der Einheit der Ziele, Gedanken und Taten von Partei und Volk in. unserer Gesellschaft. Jeder, der an diesen heroischen Taten teilgenommen hat, ob Kommunist oder Parteiloser, hat im Grunde genommen seinen Beitrag zur Arbeit unseres Parteitages geleistet ...
Genossen Delegierte! Soeben hat das 1. Plenum des Zentralkomitees, das vom XXV. Parteitag unserer Partei gewählt wurde, seine Arbeit beendet. Gestatten Sie mir, Sie über die Ergebnisse der Arbeit dieses Plenums zu informieren. Auf diesem Plenum, das in einer Atmosphäre der Einheit und Geschlossenheit stattfand, wählte das Zentralkomitee der Partei einstimmig seine leitenden Organe ...
Das Plenum wählte einstimmig Leonid Breshnew zum Generalsekretär des ZK der KPdSU. Einstimmig wählte das Plenum das Politbüro des ZK der KPdSU in folgender Zusammensetzung: Mitglieder des Politbüros Leonid Breshnew, Juri Andropow, Andrej Gretschko, Viktor Grischin, Andrej Gromyko, Andrej Kirilenko; Alexej Kossygin, Fjodor Kulakow, Dinmuchamed Kunajew, Kirill Masurow, Arvid Pelsche, Nikolai Podgorny, Grigori Romanow, Michail Suslow, Dimitri Ustinow und Wladimir Stscherbizki ...
Liebe Freunde! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt dem Zentralrat der FDJ, allen Mitgliedern und Funktionären des sozialistischen Jugendverbandes zum 30. Jahrestag der Gründung der Freien Deutschen Jugend herzliche Grüße und Glückwünsche. Die Gründung der Freien Deutschen Jugend war ein bedeutendes geschichtliches Ereignis ...
Liebe Genossen! Liebe ausländische Freunde! s Gestatten Sie mir, Sie im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion herzlich zu begrüßen. Hier, in diesem Saal, sind die Welt des Sozialismus und die Völker der Länder vertreten, die das Kolonialjoch abgeworfen haben und ein neues Leben aufbauen ...
Berlin (ÄDN/ND). Zeitungen in aller Welt heben in ihrer ausführlichen Berichterstattung über den XXV, Parteitag in Moskau die enge Verbindung von kontinuierlichem Wachstum der sowjetischen Wirtschaft und der erfolgreichen Friedenspolitik der UdSSR hervor. Das Zenträlorgan der KPTsch „Rüde Prävo" stellt ...
Berlin (ADN). Auf einer Festveranstaltung anläßlich des 30. Geburtstages der Freien Deutschen Jugend wurden am Freitagnachmittag im Hause des FDJ-Zentralrates in Berlin hervorragende Jugendliche, Funktionäre der FDJ, Kollektive und Kampfgefährten, die an der Wiege der FDJ standen, nai's hohen Auszeichnungen des sozialistischen Jugendverhandes der DDE geehrt ...
Prof. Dr. Heyden nannte es symbolisch, daß die Konferenz zeitlich mit dem Abschluß des XXV. Parteitages der KPdSU zusammenfalle, mit der die SED seit ihrer Gründung stets brüderlich verbunden ist. Dieses brüderliche Bündnis hob Prof. Dr. Otto Reinhold, Mitglied des ZK und Direktor des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, in seinem Referat nachdrücklich hervor ...
Verehrter Genosse Breshnew! Werte Genossen! Es sei mir vor allem gestattet, Sie, lieber Leonid Iljitsch, herzlich zu Ihrer Wiederwahl als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion zu beglückwünschen. Die Vertreter der Bruderparteien, die Augenzeugen der höchsten Anerkennung und des tiefen Vertrauens aller sowjetischen Kommunisten wie des gesamten Sowjetvolkes Ihnen gegenüber waren, haben mich beauftragt, hier zu sprechen ...
Berlin (ADN). Zu einem Cocktail anläßlich des 19. Jahrestages der Unabhängigkeit seines Landes hatte am Freitag der Botschafter der Republik Ghana in der DDR, Andrew Kow Afful, eingeladen. Unter den Gästen befanden sich der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Hans Rietz, der Stellvertreter ...
Berlin (ND). Am Freitag würdigte eine wissenschaftliche Konferenz im Kulturhaus des VEB Elektrokohle Berlin zum bevorstehenden 30. Jahrestag der Vereinigung von KPD und SPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die historische Tragweite jenes Ereignisses. Die bedeutsame Tagung unter dem Thema ...
Die führende Rolle der Partei als maßgeblicher Faktor der sozialistischen Demokratie war der Gegenstand vieler Sprecher in der Diskussion. Da jeglicher gesellschaftlicher Fortschritt in der DDR mit der Tätigkeit der SED verbunden ist, erklärten Dr. Walter Slapke von der Parteihochschule und andere Redner, sei die Erhöhung des Niveaus der Parteiarbeit eine ständige Aufgabe ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß ihres DDR-Besuches wurde die Delegation der Afrikanischen Jugend „Amilcar Cabral" (IAAC) unter Leitung von Adelinho Nunes, Staatskommissar für Jugend und Sport der Republik Guinea-Bissau, am Freitag vom 1. Sekretär des FDJ-Zentralrates, Egon Krenz, empfangen. Während des freundschaftlichen ...
Das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Armeegeneral Heinz Hoffmann, Minister für Nationale Verteidigung, dankt im Namen des Kollegiums des Verteidigungsministeriums, der Armeeangehörigen und Grenzsoldaten der DDR auf diesem Wege allen Werktätigen, Mitgliedern von Parteien und Massenorganisationen, Angehörigen der anderen bewaffneten Kräfte der DDR sowie der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland für die herzlichen Grüße und Glückwünsche zum 20 ...
Wie die Partei stets zur rechten Zeit die richtigen Maßnahmen zum Schutz unserer sozialistischen Errungenschaften ergriff, belegte Oberst Prof. Dr. Reinhard Brühl, Direktor des Militärhistorischen Instituts der DDR. Bekenntnis und Tat für. den Frieden drücke sich in der auf internationalistischen Positionen beruhenden Militärpolitik der SED aus, die nicht von Illusionen, sondern von der wissenschaftlichen Erkenntnis über das aggressive Wesen des Imperialismus ausgehe ...
Berlin (ADN). Im Dietz Verlag Berlin ist ein Band mit ausgewählten Reden und Aufsätzen von Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, unter dem Titel „Sozialismus und revolutionärer Weltprozeß" erschienen. Die im Band enthaltenen Arbeiten entstanden in der Zeit von Mai 1968 bis Oktober 1975 ...
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion gab am-Freitag im Kreml einen Empfang zu Ehren der Delegationen der ausländischen kommunistischen und Arbeiterparteien, sozialistischen und nationaldemokratiSchen Parteien, die am XXV. Parteitag der KPdSU teilnahmen. Auf dem ...
Berlin (ADN). Die Delegation des Zentralrates der Polnischen Gewerkschaften (CRZZ) unter Leitung von Wladyslaw Kruczek, Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP und Vorsitzender des CRZZ, hat am Freitag die Heimreise angetreten. Auf dem Flughafen Berlin- Schönefeld wurde die Delegation vom Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des Bundesvorstandes des ...
Berlin (ND). Eine Abordnung des Zentralkomitees der SED ehrte am Freitag das Andenken an Rosa Luxemburg, in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde am Gedenkstein für die leidenschaftliche kommunistische Kämpferin legten der Sekretär des ZK Horst Dohlus und weitere Mitglieder des Zentralkomitees anläßlich ihres 105 ...
Berlin (ADN). Das Abkommen über den Warenaustausch zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Koreanischen Volksdemokratischen Republik für das Jahr 1976 ist am Freitag in Berlin vom Stellvertreter des Ministers für Außenhandel der DDR Dr. Kurt Fenske und vom Stellvertreter des Ministers für Außenhandel der KVDR Han Su Gil unterzeichnet worden ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, übermittelte dem Staatsoberhaupt und Vorsitzenden des Obersten Militärrates der Republik Ghana, Oberst I. K. Acheampong, herzliche Glückwünsche zum Nationalfeiertag. Aus gleichem Anlaß beglückwünschte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, seinen ghanaischen "* Amtskollegen, Oberst R ...
Berlin (ND). Wie aus einem gestern zwischen der DDR und Marokko vereinbarten Kommunique hervorgeht, haben die Deutsche Demokratische Republik und das Königreich Marokko „auf der Grundlage der Prinzipien der gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit und der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten" beschlossen, ihre diplomatischen Beziehungen wieder herzustellen ...
Das Komitee für Unterhaltungskunst der DDE hat alle Unterhaltungskünstler unserer Republik aufgerufen, sich vom 16. bis 25. März in Karl-Marx-Stadt am III. Interpretenwettbewerb zu beteiligen. Sänger, Humoristen und Komiker, Parodisten, Kabarettisten, Conferenciers, Sprecher und Tänzer sind angesprochen, bei diesem nationalen Leistungsvergleich ihr Reportoire zur Diskussion und Wertung vorzustellen ...
Begegnungen mit finnischer bildender Kunst sind für uns nicht neu. Seit dem Beginn der Biennalen der Ostseestaaten in Rostock stellen finnische Maler, Grafiker und Bildhauer ihre Werke zur Diskussion, und auch zur „Intergrafik" waren Arbeiten aus Finnland zu sehen. Die große, 188 Arbeiten von 42 Künstlern umfassende Ausstellung finnischer Kunst, die im Alten Museum in Berlin noch bis zum 21 ...
Die Schauspielerin Vera Oelschlegel und der Regisseur Horst Sauer versuchen sich von Zeit zu Zeit mit Sendungen, die den Zuschauern Lust machen sollen auf Literatur. Das begann mit einer reizvoll provokanten Bildschirminterpretation Brechtscher Lyrik („Sieben Rosen hat der Strauch") und setzte sich fort mit drei Bearbeitungen von Prosaerzählungen in der Art szenischer Monologe ...
Im größten gewerkschaftlichen Kulturhaus des Bezirkes Magdeburg wurde dieser Tage eine neue Veranstaltungsreihe aus der Taufe gehoben, die reges Interesse fand. Junge Neuerer des Schwermaschinenbaubetriebes „Ernst Thälmann" waren einer Einladung in ihr Klubhaus gefolgt. Einen Nachmittag lang erlebten die nund 80 Arbeiter und Ingenieure mit vier- und fünfstelligen Neuererkonten, eine bunte Mixtur von Problemgespräch, Darbietung der heiteren Muse und geistvoller Conference ...
Die umfangreiche „Faust"- Bibliographie liegt jetzt geschlossen in der Zentralbibliothek der deutschen Klassik in Weimar vor. Das Nachschlagewerk zum Faust-Thema umfaßt insgesamt fünf Bände, mit deren Hilfe Benutzer bestimmte Titel und Bücher eines wichtigen Stoffgebietes der Weltliteratur ermitteln können ...
Berlin (ND). Am Freitag wurde am Fernsehturm die Ausstellung „visuell 75'" eröffnet. 193 Gebrauchsgrafiker der Hauptstadt stellen hier insgesamt 1297 Arbeiten aus, darunter Plakate, Signeta und Wenbegrafik sowie Beispiele der Ausstellungsgestaltung. Insgesamt wird ein Eindruck davon vermittelt,, wie vielfältig die Aufgaben der Gebrauchsgrafik sind und wie sich dieser Zweig der bildenden Kunst seit dem VIII ...
Leipzig (ND). Unter den in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden aufbewahrten und als anonym überlieferten Instrumentalwerken aus dem 18. Jahrhundert hat der Jenaer Musikwissenschaftler und Mitarbeiter der Edition Peters, Leipzig, Manfred Fechner neue Quellen zu Werken von Tomaso, Albioni, Johann Friedrich Fasch, Georg Philipp Teleman und Antonio Vivaldi entdeckt ...
Kari-Marx-Stadt (ND). Als Beitrag zum „Welttag des Theaters" wird derzeit an den Städtischen Bühnen Karl-Marx-Stadt als DDR-Erstaufführung das Schauspiel „Transportzug" vorbereitet. Autor ist Michail Rostschin, der bereits in Karl-Marx-Stadt zu Gast weilte und dessen „Valentin und Valentina" sich nicht nur hier ein großes Publikum erobert hat ...
Görlitz (ADN). Eine Sonderausstellung mit Werken von Hans und Lea Grundig ist seit Freitag im Görlitzer Graphischen Kabinett zu sehen. Gezeigt werden etwa 70 Grafiken, die vor allem im antifaschistischen Widerstandskampf entstanden). Dazu gehören Zyklen wie Hans Grundigs „Tiere und Menschen" sowie „Unterm Hakenkreuz" von Lea Grundig ...
Foto. ZB/Liebers Im Staatstheater Dresden erlebte unlängst das Stück „Prexaspes" von Peter Hacks seine Uraufführung. Unter'der Regie von Klaus-Dieter Kirstspielen unter anderen Wolf gang Dehler und Hannes Fischer Fotos: Döring
INNENPOLITIK Neues Deutschland / 6/7. März 1976 / Seite 5 Was wir Siedler tun können Ich bin Mitglied des Vorstandes der Kleinsiedlung Leipzig-Meusdorf. Mit besonderem Interesse haben wir die Punkte im Entwurf der Direktive studiert, die sich mit der Verbesserung der Lebensbedingungen unserer Bürger befassen ...
In der größten Frauenabteilung unseres Betriebes arbeite ich als Reifenmacherin. Selbstverständlich sind auch in unseren Parteigruppen und Arbeitskollektiven die drei umfangreichen Dokumentenentwürfe unserer Partei in der täglichen Diskussion. Es gilt jetzt für uns alle, sie noch gründlicher zu studieren und in der letzten Etappe der Vorbereitung des IX ...
Arbeiter wie die Dreher aus der Kleinmechanik als Initiatoren der Initiativschichten im Betrieb, oder Hans Andres, der zum Wettbewerb der Neuerer aufrief, fanden indes breite Zustimmung mit ihrem Standpunkt, daß nämlich mit wachsender Produktion und wachsenden Fonds auch die Größe der Reserven zunimmt ...
Ich schätze sehr Vertrauen und Ehrlichkeit in den Beziehungen der Menschen zueinander. Ich schätze diejenigen, die bereit sind, auch zuzuhören, und Mut zur offenen Kritik haben. Es scheint mir von großer Wichtigkeit, seine eigenen Kräfte richtig einzuschätzen und sie richtig einzusetzen. Das volle Wahrnehmen der eigenen Verantwortung bezeichnet der Entwurf des Programms der SED als Voraussetzung für ...
Nachdem ich den veröffentlichten Programmer.twurf der SED genau gelesen habe, will ich auch meine Meinung dazu äußern. Vielleicht sollte ich vorausschicken, daß ich der führenden Partei in unserem Land nicht angehöre. Als praktizierender Christ stehe ich ja auf einem anderen weltanschaulichen Ausgangspunkt ...
Gute Arbeit trägt in unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat immer doppelt Früchte Sie kommt der Gesellschaft ebenso zugute wie dem einzelnen. Diese Erkenntnis hat sich bei uns in den Dörfern besonders nach dem VIII. Parteitag der SED vertieft. Wenn jetzt viele Kollektive hervorheben, daß sie noch nie solche Fortschritte wie in den letzten fünf Jahren erreichen konnten, so stimmt das ganz genau mit unserer Bilanz überein ...
Fast täglich macht ein sowjetisches Schiff mit Apatit oder Eisenerzen an Bord an einem unserer Liegeplätze im Schüttgutbereich fest. Unsere Arbeit von sechs Umschlagkollektiven über vier Schichten entscheidet, wie schnell ein Frachter gelöscht wird und wie kurz die Liegezeiten im Rostocker Hafen sind ...
Die Intensivierung der gesellschaftlichen Produktion ist zum entscheidenden Kettenglied der weiteren Entwicklung geworden. Dieser Satz aus dem Entwurf der Direktive des IX. Parteitages der SED zur Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR 1976-1980 ist einer der Angelpunkte der Diskussion auch in unseren Partei- und Gewerkschaftsgruppen über die von der Partei vorgelegten Dokumente ...
Für dieses ständige Suchen nach immer neuen Zeitreserven haben wir gewichtige Argumente. Das Wichtigste Die beste Nutzung der wissenschaftlichen und technischen Fonds beginnt stets mit der vollen Ausnutzung der Arbeitszeit. Höchstmögliche ökonomische Ergebnisse bei geringstem Zeitaufwand — das schließlich ist zu unser aller Wohl der Sinn sozialistischer Intensivierung ...
Für viele unserer Mitbürger ist das Recht, auch an der Leitung und Planung der Angelegenheiten ihres Wohngebietes verantwortungsbewußt und sachgerecht teilzunehmen, schon zu einer selbstverständlichen demokratischen Pflicht geworden. Sie betrachten das Leben in der sozialistischen Gesellschaft als einen wechselseitigen Prozeß des Gebens und des Nehmens, in dem das Geben nicht nur der Gesellschaft nutzt, sondern auch die eigene Persönlichkeit bereichert ...
Ich bin Mitglied des Vorstandes der Kleinsiedlung Leipzig-Meusdorf. Mit besonderem Interesse haben wir die Punkte im Entwurf der Direktive studiert, die sich mit der Verbesserung der Lebensbedingungen unserer Bürger befassen. Unsere Siedlung umfaßt 800 Siedlerstellen. Im vergangenen Jahr haben wir für den Bevölkerungsbedarf zur Verfügung gestellt: 72 857 kg Steinund Kernobst, 1240 kg Erdbeeren, 15 763 kg Gemüse, 531 kg Geflügelfleisch, 2155 Kaninchen und 116 109 Eier ...
Besonders stolz sind wir darauf, daß die oft komplizierten Rationalisierungsmaßnahmen bei laufender Produktion und beständiger Planerfüllung verwirklicht wurden. Auf rund 200 Prozent erhöhte sich die Warenproduktion. Gleichzeitig entwickelten wir eine neue hocheffektive Generation von Mehrspindeldrehautomaten ...
Mehr als 20 000 Zuschauer erlebten am Freitag zum Auftakt der diesjährigen Skiflugwoche in Oberstdorf (BRD) gleich zwei Weltrekorde. Toni Innauer (Österreich) und Falko Weißpfiog (DDR) flogen innerhalb knapp einer Stunde 174 m und verbesserten damit den bisherigen Rekord von Geire-Ove Berg (Norwegen) um einen Meter ...
Von unserem Berichterstatter Hans A 11 m e r t Es war vermutlich vorerst die letzte Saison der Herrenkonkurrenz, bei der die extremen Auffassungen vom Eiskunstlauf in so harter Konfrontation zu beobachten waren. Die einen, angeführt von dem Kunstmaler Toller Cranston aus Kanada, legen in erster Linie ...
Knapp zwei Drittel der Meisterschaftsspiele — 119 von 182 — sind absolviert. Am Tabellenende zeichnet sich vorzeitig ab, daß die beiden vorjährigen Aufsteiger Energie Cottbus und Chemie Leipzig wieder die Absteiger sein werden. An der Tabellenspitze hat Dynamo Dresden einen 3-Punkte-Vorsprung vor dem Titelverteidiger aus Magdeburg, doch ist das noch keineswegs ein Garantieschein auf die Meisterschaft ...
Bei den Salpausselkä-Skispielen in Lahti gewann Olympiasieger UdSSR am Freitag in der Seefeld-Besetzung Nina Baldytschewa, Sinaida Amossowa, Raissa Smetanina und Galina Kulakowa den Staffelwettbewerb der Damen über 4X5 km. Die drei DDH- Läuferinnen Monika Debertshäuser, Barbara Petzold und Veronika Schmidt starteten zusammen mit Nina Seljunina (UdSSR) in einer Staffel und kamen noch vor dem Olympiazweiten Finnland als Zweite ins Ziel ...
Mit dem 30-km-iLanglauf der Männer (Sieger Gerd Heßler) und den 10 km der Frauen (Siegerin Blanka Paulu) begannen am Freitag die Wettkämpfe der II. Wintersport-Spartakiade der Sportorganisationen der Sicherheitsunid Schutzorgane der sozialistischen Länder in den nordischen Skidisziplinen in Jöhanngeorgenstadt ...
Bei den DDR-Biathlonmeisterschaften gab es am Freitag in Altenberg einen Doppelerfolg für den ASK Vorwärts Oberhof auf der 20-km-Strecke. Karl-Heinz Wolf gewann in 1:14:08/4 vor seinem Klubkameraden Manfred Geyer, dem überragenden Schlußläufer der Olympia-Bronzestaffel von Innsbruck, und Eberhard Rösch (Dynamo Zinnwald) ...
24 Zweierbobs aus der CSSR, Rumänien, der BRD, Italien, Österreich, der Schweiz und der DDR beteiligen sich an der II. Internationalen Oberhofer Bobwoche. Am Start sind die Olympiasieger Nehmer/ Germeshausen und die Europameister Gebrüder Schärer (Schweiz). Jeweils zwei Rennläufe am Sonnabend und Sonntag um 14 Uhr ...
In der Potsdamer Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee kommt es zum Frauenturnländerkampf DDR- Kuba. Beginn: Sonnabend und Sonntag jeweils 15 Uhr. Die Meisterklassenturner bestreiten in der Geraer Erwin-Panndorf-Halle Olympia-Qualifikationswettkämpfe. Sonnabend 15 Uhr.
Die zweite Runde zur DDR-Volleyballmeisterschaft der Männer wird in der Berliner TSC-Sporthalle an der Paul-Heyse-Straße ausgetragen. Sonnabend 15 Uhr, Sonntag 9 Uhr.
In der Zeit vom 3. bis 5. März 1976 fand in Prag die 19. Tagung des gemeinsamen Ausschusses für wirtschaftliche undi wissenschiaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der CSSR statt. Die Delegation der DDR wurde geleitet vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Gerhard Weiss, die Delegation der CSSR vom Stellvertreter des Vorsitzenden der Regierung der CSSR Frantisek Hamouz ...
Von unserem Korrespondenten Dieter Wolf Bonn. Die DKP will auf ihrem am 19. März 1976 in der BRD-Hauptstadt beginnenden Parteitag „deutlich machen, daß die Kommunisten der Bundesrepublik eng und brüderlich mit der KPdSU und den anderen kommunistischen Parteien verbunden sind" und daß es bei der DKP „weder für ultralinke noch für rechtsopportunistische, antisowjetische Tendenzen Chancen gibt" ...
Beirut (ADN-<Korr.). Nach neuerlichen bewaffneten Zusammenstößen zwischen Milizen der Rechtsextremisten sowie Einheiten der progressiven und nationalen Kräfte hat sich die Lage in Libanon wieder zugespitzt. Bedruter Zeitungen sprachen am Freitag von „der gefährlichsten Situation seit Inkrafttreten des Waffenstillstandes im Januar" ...
Terror der Junta gebrandmarkt Berlin (ADN/ND). Mit Sorge und Entrüstung werden in aller Welt die Vorbereitungen der faschistischen Militärjunta in Chile verfolgt, gegen Luis Corvalän ein Schandurteil zu fällen. In vielfältigen Solidaritätskundgebungen fordert die internationale Öffentlichkeit die unverzügliche Freilassung des Generalsekretärs der KP Chiles und aller weiteren eingekerkerten Patrioten ...
Madrid (ADN). Mehr als 50 000 Einwohner der spanischen Stadt Vitoria gaben am Freitag drei Opfern des brutalen Polizeiüberfalls vom Mittiwoch das letzte Geleit, berichtet UPI. Während dieser Zeit ruhte in weiten Landesteilen die Arbeit. Arbeiterführer und Geistliche verurteilten während der offiziellen Trauerfeier vor der unübersehbaren Menschenmenge den Terror der Sonderpolizeieinheiten, bei dem fünf Demonstranten ermordet und über 100 verletzt worden waren ...
Genf. Bei den sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen in Genf über eine Begrenzung der strategischen Offensivwaffen hat am Freitag ein weiteres Treffen stattgefunden. Schiffahrtslinie eröffnet Havanna. Mit dem Einlaufen des sowjetischen Frachters „Konenkow" in Havanna ist ©ine neue Linie zwischen Leningrad und Kuba eröffnet worden ...
London (ADN-Korr.). Die Regierungschefs Großbritanniens und der Republik Irland, Harold Wilson und Liam Cosgrave, trafen am Freitag in London zu Gesprächen über die anhaltende Krise in Nordirland zusammen. Königin Elisabeth II. hatte am Donnerstagabend ein Dekret unterzeichnet, das den nordirischen Konvent formell für aufgelöst erklärt ...
Rom (ND-Korr.). Zu einer herzlichen Begegnung kam es am Donnerstag in Rom zwischen dem Kandidaten des ZK der SED Manfred Feist und Vertretern der Freundschaftsgesellschaft Italien— DDR, darunter Präsidentin Tullia Carrettoni, Vizepräsidentin des Senats, und Generalsekretär Senator Riccardo Romane. Unter den Anwesenden waren zahlreiche Vertreter demokratischer Parteien und Organisationen sowie des politischen und kulturellen Lebens ...
Neu-Delhi (ADN-Korr.). Zum Abschluß seines Arbeitsbesuches vom 1. bis 5. März 1976 in Indien hatte der, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Vorsitzende der DDR-Seite des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses DDRr-Indien, Wolfgang Rauchfuß, am Freitag in Neu-Delhi eine ausführliche Beratung mit dem indischen Ko-Vorsdtzenden, Minister für industrielle Entwicklung und zivile Versorgung, T ...
Bagdad (ADN-Korr.). Der Minister des Innern der DDR und Chef der Deutschen Volkspolizei, Generaloberst Friedrich Dickel, ist am Freitag in Begleitung einer Delegation seines Ministeriums zu einem mehrtätigen offiziellen Besuch der Republik Irak in Bagdad eingetroffen. Er folgt einer Einladung des Mitglieds des Revolutionären Kommandorates und Innenministers, Izzat Ibrahim al-Douri, der im August vergangenen Jahres die DDR besucht hatte ...
Fhoengjang (ADN). Der Abzug aller amerikanischen Truppen aus Südkorea wird in einem Schreiben des Ständigen Rates der Obersten Vollversammlung der KVDR an die Parlamente und Regierungen der ganzen Welt gefordert. Die USA haben die zahlenmäßige Stärke ihrer Truppen in Südkorea erhöht und große Mengen von Massenvernichtungswaffen, einschließlich Kernwaffen, dorthin verlagert, heißt es in dem Dokument ...
Bonn (ADN). Der im Zusammenhang mit den Berufsverboten praktizierte Gesinnungsterror in der BRD macht selbst vor Kinderspielplätzen nicht halt. So beschloß der Kreistag in Pinneberg bei Hamburg, bei der Kinder- und: Jugendarbeit müsse „die Mitwirkung von Personen und Gruppen, die sich nicht zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen, verhindert" werden ...
Frankfurt (Main) (ADN), Der südlhessische SPD-Bezirksvorsitzenöe Arndt verfügte mit einer „Sofortmaßnahme" den faktischen Parteiausschluß der Frankfurter Sozialdemokraten Klaus Sturmfels und Martin Wenz aus der SPD, meldet PPA. Den beiden Vorstandsmitgliedern des Frankfurter SPD-Ortsvereins Sachsenhausen-Ost wirft Arndt eine „schwere Schädigung der Partei" vor, weil sie auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung ihres Ortsvereins am 30 ...
Belgrad (ADN-Korr.). Der Vorsitzende des Bundesexekutivrates der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Dzemal Bijedic, empfing am Freitag den Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Manfred Flegel, der zu einem Besuch in Jugoslawien weilt. In dem Gespräch, das in einer freundschaftlichen ...
New York (ADN-Korr,). Die Weltbevölkerung hat die Viermilliardengreraze erreicht. Mitte 1974 betrug die Zahl der auf der Erde lebenden Menschen bereits 3,890 Milliarden. Das sind 72 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Diese Angaben gehen aus dem jetzt von den Vereinten Nationen veröffentlichten „Demographischen Jahrbuch 1974" hervor ...
Stuttgart (ADN). Seine Anklage gegen das Terrorregime in Chile hat der chilenische Bischof Helmut Frenz auf einer Veranstaltung in Stuttgart (BRD) erneuert. Nach sehr unvollständigen kirchlichen Schätzungen habe es bis Ende vergangenen Jahres mindestens 135 000 Verhaftungen gegeben, betonte der Bischof ...
Lissabon (ADN). Der Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei, Alvaro Cunhal, ist am Donnerstag mit Ministerpräsident Pinheiro de Azevedo zusammengetroffen. Alvaro Cunhal will auch mit dem Innenminister und dem Kooperationsminister Portugals eine Unterredung führen. Wie die Abteilung ...
Santiago (ADN). Mit Preiserhöhungen bis zu 100 Prozent begann der Monat März für die Bevölkerung Chiles. Die Milchprodukte verteuerten sich um die Hälfte. Bereits im Monat zuvor waren die Preise für Getreideprodukte und Wasser gestiegen. Für viele Familien ist die Lage um so ernster, als jetzt auch die Kosten für das neue Schuljahr aufzubringen sind — Schulgeld sowie Geld für Schulkleidung und Bücher ...
Brüssel (ADN-Korr.). Frauen aus 28 kapitalistischen Ländern klagen auf einem Kongreß in Brüssel die Diskriminierung an, der die Frauen unter den dort herrschenden ökonomischen, sozialen und politischen Verhältnissen ausgesetzt sind. Die Veranstaltung, an der Vertreterinnen von Frauenbewegungen teilnehmen, wird unter der Bezeichnung „Tribunal über die Verbrechen an den Frauen" durchgeführt ...
Lissabon (ADN-Korr.). Zusammen mit staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen hat die Freundschaftsgesellschaft Portugal—DDR für die Zeit vom 20. bis 25. März eine „Woche der DDR" vorbereitet. Wie auf einer Pressekonferenz der Gesellschaft mitgeteilt wurde, sollen zahlreiche Veranstaltungen einen Staat vorstellen^ „der starkes Interesse der portugiesischen Bevölkerung findet" ...
Einen besonderen „Höhepunkt" bot der Fakir Ali Ben Camelia den Gästen seiner Geburtstagsfeier am Donnerstagabend in Genf: Er verschluckte die 50 000. Rasierklinge. Die erste hatte der aus der Schweiz stammende Gaukler 1942 hinuntergewürgt, als er damals bei einem Wanderzirkus arbeitete.
Die Modernisierung von Wohnraum hat für den Stadtbezirk Prenzlauer Berg mit seinen zahlreichen Altbauten besondere Bedeutung. In diesem Jahr werden rund um den Arnimplatz — zwischen Bornholmer Straße, S-Bahn- Trasse und Schönhauser Allee — weitere 500 Wohnungen modernisiert, in anderen Gebieten des Stadtbezirks 230 ...
Die größte Galerie des StaatlicheniKunsthandela der DDR wurde am Freitag in der Karl-Marx- Allee 45 eröffnet. In drei Etagen werden Malerei, Grafik und Plastik sowie Kunsthandwerk, Plakate und Fotografie angeboten. Ziel der „Galerie Berlin" ist es, alle Bereiche der bildenden und angewandten Kunst der Bevölkerung zur Diskussion zu stellen und zum Kauf anzubieten ...
Auf Einladung der Bezirksleitung Berlin der SED und des Magistrats der Hauptstadt versammelten sich am Freitag anläßlich des Internationalen Frauentages 1976 hervorragende Berliner Frauen und Mädchen aus Betrieben und Einrichtungen zu einer festlichen Veranstaltung, im Palais Unter den Linden. Die Grüße und Glückwünsche an alle Frauen und Mädchen der Hauptstadt überbrachte Oberbürgermeister Erhard Krack ...
Die Parks in unserer Stadt haben zu jeder Jahreszeit ihre eigenen Reize. Ein Kleinod besonderer Art ist jedoch der Köllmische Park - für Berliner oder Touristen gleichermaßen. In vielgestaltigen Formen fließen dort Historisches und Zeitgenössisches zusammen. Und es ist nicht übertrieben, daß man gewissermaßen „Entdeckungen vor der Haustür" machen kann ...
Aus der WPO 29/31 starb im 67. Lebensjahr Genosse Gerhard K i 111 e r. In seiner über 40jährigen Parteizugehörigkeit hat er sich stets für die Interessen der Arbeiterklasse eingesetzt. Er war Träger der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933-1945" Für sein Wirken wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze und anderen staatlichen Auszeichnungen geehrt ...
In der Storkower Straße/Ecke Artur-Becker-Straße in Prenzlauer Berg fuhr am Freitag ein betrunkener LKW-Fahrer auf einen Trabant auf. Dabei wurden in diesem Fahrzeug drei Personen schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 10 000 Mark. Der Staatsanwalt leitete am Unfallort ein Ermittlungsverfahren ein ...
AUSSTELLUNG. Die Ausstellung imi Zentralen, Hausi der Deutsch-sowjetischen Freundschaft „Malerei und Grafik von Ilja Glasiunow" — seit Januar geöffnet — ist noch bis zum 23. März zu besichtigen. SPORTBOOTE. Ein neuer Lehrgang zum Erwerb des Befähigungsnachweises zum> Führen von Sportbooten beginnt am Sonnabend um 10 Uhr im Klubheim, des MC Grünau, Schmöckwitz, Windwallstraße 1 (an der Wassertankstelle) ...
In den letzten Tagen kam es in den Naherholungsgebieten der Hauptstadt zu mehreren Grasnarben- und Waldbränden. So brannten u. a. im Stadtbezirk Köpenick 3500 Quadratmeter Grasnarben und 3000 Quadratmeter vierjährige Kiefernschonung. Die Volkspolizei weist darauf hin, daß das Rauchverbot im Wald einzuhalten ist und beim Verbrennen von Rückständen in den Gärten die Sicherheitsfestlegungen strikt zu beachten sind ...
rantierten, am Anfang des Weges. Getreu dem Leninschen Grundsatz, daß Gleichheit von Mann und Frau vor dem Gesetz noch nicht Gleichheit im Leben ist, wurde von Männern und Frauen gemeinsam dafür gestritten, das Neue in der gesellschaftlichen Praxis durchzusetzen. Daß die Frauen in der DDR ihre Rechte und Chancen aktiv wahrnehmen, daß sie eine völlig andere gesellschaftliche Position als die Frauen in kapitalistischen Ländern einnehmen, ist inzwischen weltweit anerkannt ...
Die Frauen der Deutschen Demokratischen Republik sind in Politik und Wirtschaft, in Wissenschaft und Forschung, in der Bildung und Erziehung, im Handel, im Gesundheits- und Sozialwesen schöpferisch tätig. Mit der Verwirklichung des sozialpolitischen Programms verbessern sich die Bedingungen und Möglichkeiten der Frauen und Mädchen weiter, aktiv im Beruf, im gesellschaftlichen Leben sowie in der Familie zu wirken ...
Renate Schmidt, Berlin Eine aktive Mitarbeit der Produktionsarbeiter an der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation (WAO) ist nicht nur möglich, sondern einfach unerläßlich. Die Fachleute könnten allein erfahrungsgemäß wenig ausrichten. Denken wir nur an solche Faktoren der Intensivierung wie die bessere Ausnutzung der Arbeitszeit und der modernen Technik ...
Die bürgerliche Demokratie ist eine Demokratie wohlklingender Phrasen, feierlicher Worte, schwulstiger Versprechungen und lautstarker Losungen von Freiheit und Gleichheit, mit denen jedoch in Wirklichkeit die Unfreiheit und Ungleichheit der Frau, die Unfreiheit und Ungleichheit der Werktätigen und Ausgebeuteten bemäntelt wird ...
Erst die sozialistische Gesellschaft löst den Konflikt, der heutigentags gezeitigt wird durch die Berufstätigkeit der Frau. Wenn die Familie als wirtschaftliche Einheit verschwindet und an ihre Stelle die Familie als sittliche Einheit tritt, wird die Frau als gleichberechtigte, gleichschaffende und gleichstrebende, mit dem Manne vorwärtsschreitende Gefährtin ihre Individualität fördern, gleichzeitig aber auch ihre Aufgabe als Gattin und Mutter im höchsten Maße erfüllen können ...
Es handelt sich also nicht nur darum, die Gleichberechtigung der Frau mit dem Manne auf dem Boden der bestehenden Staatsund Gesellschaftsordnung zu verwirklichen, was das Ziel der bürgerlichen Frauenbewegung ist, sondern darüber hinaus alle Schranken zu beseitigen, die den Menschen vom Menschen, also auch das eine Geschlecht von dem anderen, abhängig machen ...
Was steckt hinter dem Streit zwischen Argentinien und Großbritannien um den Malwinen-Archipel? Elsbeth S c h a I I e r, Senftenberg
„Der Lehrerberuf ist ein Beruf besonderer Art, er ist besonders eng mit der Arbeit der Partei verbunden." In diesen Worten der sowjetischen Pädagogin und Lebensgefährtin Lenins, N. K. Krupskaja, kommt auch das Vertrauen der Partei der Arbeiterklasse zum Lehrer und Erzieher, seine gesellschaftliche Bedeutung im sozialistischen Staat zum Ausdruck ...
Sozialistische Brigaden nehmen ebenfalls immer mehr Einfluß auf gutes und diszipliniertes Lernen im Unterricht, auf eine richtige Einstellung zur Arbeit. Patenbetriebe sorgen sich um die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen an der Schule. Und nicht zuletzt haben die Pionierorganisation und ...
Das alles macht deutlich, welch große Verantwortung die Schule bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft trägt. Die Erfolge im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem sind das solide Fundament, von dem aus die weiterführenden Aufgaben angepackt werden können. Seit dem VIII ...
Beim Studium der Entwürfe des Programms, der Direktive sowie des Statuts wurde mir noch nachhaltiger klar, welche Anforderungen an den Menschen bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und beim allmählichen Übergang zum Kommunismus gestellt werden. In den Oberschulen und in unseren Betrieben werden die Schüler auf das Leben und die Arbeit vorbereitet ...
Mehr als zwei Drittel aller Schulen im Bezirk Cottbus unterhalten enge Verbindungen zu NVA-Einheiten. Ihre Partner in Uniform unterstützen sie bei der sozialistischen Wehrerziehung, sprechen über die Militärpolitik unseres Staates oder helfen mit ihren Erfahrungen, wehrpolitische und wehrsportliche Höhepunkte vorzubereiten und durchzuführen ...
Durch das Prinzip der Verbindung von Unterricht und produktiver Arbeit wird die höhere Qualität des Unterrichts wesentlich mitbestimmt, es bildet sich ein kommunistisches Verhältnis zur Arbeit und zu den werktätigen Menschen heraus. In unserer entwickelten sozialistischen Gesellschaft sind Bedingungen herangereift, die für die kommunistische Erziehung der jungen Generation noch zielstrebiger und planmäßiger genutzt werden müssen ...
Zuweilen wird noch gefragt, ob es nicht verfrüht sei, so hohe Anforderungen, wie im Entwurf des Parteiprogramms vorgezeichnet, zu stellen. Durchaus nicht, wenn wir daran denken, daß die Schüler, die im Jahr des IX. Parteitages eingeschult werden, erst 1986 die Schule verlassen. Nach den Lehr- oder Studienjahren werden sie um 1990 voll in einem Beruf tätig sein, als qualifizierte Facharbeiter, Techniker oder Wissenschaftler zu Beginn des 21 ...
Karl-Marx-Stadt. An der Elternakademie in Karl-Marx-Stadt, die seit September 1975 besteht, fanden bisher mehr als 50 Veranstaltungen statt. Teilnehmer sind vor allem Mütter und Väter, die in den gewählten Elternvertretungen der Klassen und Schulen mitarbeiten. In 3-Abende-Lehrgängen vermitteln bewährte Schulfunktionäre, Lehrer, Horterzieher oder Elternvertreter Grundkenntnisse der sozialistischen Erziehung, vor allem für die Theorie und Praxis der Familienerziehung ...
Die Arbeit an diesen Grundfragen in Theorie und Praxis ist ein kontinuierlicher und dynamischer Prozeß zugleich, der einschließt, sich auf die Inhalte der Arbeit zu konzentrieren, stets von erreichten Ergebnissen auszugehen, die jeweiligen konkreten Bedingungen zu berücksichtigen und daraus resultierende Fragen und Probleme schrittweise zu klären ...
Zeitz. Ein zweitägiger Erfahrungsaustausch über die kommunistische Erziehung der jungen Generation fand kürzlich am Zentralinstitut der Pionierorganisation „Ernst Thälmann" für Aus- und Weiterbildung in Droyßig statt. Daran nahmen auch Pionierleiter sozialistischer Bruderländer teil. Im Mittelpunkt der Aussprache standen Fragen der Erziehung zum sozialistischen Internationalismus und zur Verbundenheit mit der Partei der Arbeiterklasse ...
Suhl. In einer Auflage von 80 000 Exemplaren ist im Bezirk Suhl eine Arbeitsbroschüre in russischer Sprache über den Partnerbezirk Kaluga herausgegeben worden. Alle Oberschulen des Bezirkes erhielten diese 40seitige Broschüre, die von acht Russischlehrern und Fachberatern erarbeitet und von Komsomolzen des Gebietskomitees Kaluga begutachtet wurde ...
Die SpezialOberschule Wickersdorf im Kreis Saatfeld war Gastgeber für eine Klasse aus der Leipziger Erich-Weinert-Oberschuie. Die jungen Großstädter erlebten schöne Tage mit Waldwanderungen und Rodelpartien. In den schieferverkleideten Häusern des Wickersdorfer Schulinternats hatten sie ihr Quartier ...
Berlin, Im engen Zusammenhang mit der gesamten gesellschaftlichen und der schulpolitischen Entwicklung in der DDR sind auch im Staatsbürgerkundeunterricht weitgehende Veränderungen vor sich gegangen. Im Verlag Volk und Wissen erschien eine Publikation von Prof. Dr. Ekkehard Sauermann mit dem Titel „Lebensverbundene Gestaltung des Staatsbürgerkundeunterrichts" ...
Magdeburg. Am Institut für Lehrerbildung in Staßfurt fand aus Anlaß seines 30jährigen Bestehens eine Festwoche statt. Sie wunde mit einer Reihe von niveauvollen Veranstaltungen begangen. Daizu gehörten u. a. ein Kolloquium über inhaltliche Fragen der Horterziehung und eine repräsentative Leistungsschau der Studenten ...
Neubrandenburg. 40 Schülerzeichnungen aus Neustrelitz sind mit ebensoviel Werken kleiner sowjetischer Künstler in Mulkowo auf der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten der UdSSR zu sehen. Anschließend sollen diese Arbeiten in der Gebietshauptstadt Petrosawodisk ausgestellt werden. Die Zeichnungen nahmen im Vorjahr mit einer Künstlerdelegation den Weg ins Freundesland, nachdem Bilder von Schülern Kamtschatkas in mehreren Kreisen des Bezirkes Neubrandenburg die Runde machten ...
Patriotismus und proletarischen Internationalismus, bewähren sie sich in ihren Arbeitskollektiven, im politischen und kulturellen Leben unserer Gesellschaft. Der Weg ins Leben über eine zehnklassige Oberschulbildung ist für unsere Jugend bereits so selbstverständlich geworden wie ihr Recht auf eine solide Berufsausbildung, einen stets sicheren Arbeitsplatz und eine helle Perspektive in ihrer weiteren Entwicklung ...
Foto: Siesert
..Ohne das Kollektiv wäre ich nichts. Wir haben gemeinsam in unserer Brigade ganz schön einiges geschafft." - Bescheidenheit, Verlegenheit auf eine sehr direkte Frage? Peter Herbst, FDJ-Sekretär im Kalibetrieb Werra, gleichfalls gelernter Mann vor Ort, bestätigt uns später' „Peter ist keine Rakete, die zum Himmel steigt und verpufft ...
Auf der Straße von Huambo nach Bie, dem früheren Silva Porto, begegneten uns ganze Familien, die aus den Wäldern in ihre Hütten und Häuser zurückkehrten. Spontan grüßten viele mit der rechten Faust, Zeige- und Mittelfinger zum MPLA-Gruß gespreizt. Seit dieses Gebiet von den FAPLA befreit wurde, haben sie neuen Lebensmut und neue Hoffnung in die Zukunft geschöpft ...
Unterbreizbach, als die Gegenseite den alten angestammten Transportweg des lebensnotwendigen Rohstoffs störte. Vorwiegend junge Bergleute legten den Schienenstrang, und innerhalb kurzer Zeit rollten unaufhaltsam die Kalizüge. Viele junge Leute begriffen damals, daß der Klassenkampf immer konkret, hart, ja stahlhart ist ...
Also ein Ritter ohne Fehl und Tadel, der nur die Arbeit und das FDJ-Studienjahr im Kopf hat? Es gäbe Protest von allen Seiten, von seiner Brigade, seiner Frau und von ihm. Sie würden erzählen, wie ea ihn fuchst, enttäuscht, wenn ein Vorhaben, das er mit großem Eifer vorbereitete, platzt oder auf geringes Interesse stößt ...
Drei Dinge waren es, die mir nach der sicheren Landuflg ins Auge fielen, die gleichermaßen umfangreichen wie umsichtigen Vorkehrungen, die die Volksbefreiungsstreitkräfte (FAPLA) gegen mögliche Feindangriffe aus der Luft getroffen hatten, der hilflos-traurig in den Himmel ragende demolierte Kontrollturm und schließlich die Losungen, mit denen die UNITA die Stadt regelrecht zugemalt hatte ...
Wir wußten nun manches von ihm und über ihn. Doch manche Konturen waren schärfer zu ziehen. Blieb uns, wieder die anderen zu hören. Mit einem telefonierten wir vor Ort in 900 Meter Tiefe. Der Berg machte Schwierigkeiten, daher konnte Bereichsleiter Horst Weinberg nicht zur zugesagten Zeit ausfahren. „Vor gut einem Jahr übernahm ich diesen Bereich ...
Wir zählten etwa 20 frische und ältere Massengräber Die UNITA richtete hier in Chanhora ein regelrechtes Massaker an. Wahrscheinlich fiel ihm auch Joaquim Kapango. Mitglied des Politbüros des ZK der MPLA, zum Opfer Er war im August vorigen Jahres in Huambo in die Klauen der UNITA gefallen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur Die letzten Gefangenen ermordete die UNITA in Chanhora unmittelbar vor der Befreiung Bies durch die FAPLA ...
Während die in Huambo gebliebenen Portugiesen in den Restaurants herumsaßen und eine bei^Wmmmmmm tont unbeteiligte Haltung zur Schau trugen, kamen andere, denen man ihre europäische Abstammung ansah, zu den Vertretern der MPLA. Sie erklärten, sie seien Spezialisten auf diesem und jenem Gebiet und sie möchten wieder ordentlich arbeiten ...
Auskünfte von und über Peter Halfter brachten uns der Antwort näher, warum heute er, gerade er für die junge Generation stehen kann. Wir fragten ihn, seine Freunde und Genossen. Auch seine Frau, die lebhafte, hübsche und kluge Monika, denn Liebe schärft den Blick. Diesen Auskünften seien Notizen über die Traditionen des Jugendverbandes in Merkers, im Kali, vorausgeschickt, als Hintergrund für das Porträt Peter Halfters ...
tung ein. Sie wichen Gesprächen zwar nicht aus, wollten sich jedoch nicht äußern. Einer erklärte, es sei für ihn das stärkste Erlebnis gewesen, daß die FAPLA-Soldaten nach der Befreiung der Stadt nicht schössen. „Die UNITA- Leute und die Südafrikaner haben immer gleich wild um sich geschossen", meinte er ...
In einer Gemeinschaftsarbeit zwischen Akademie- Instituten und Produktionsbetrieben schufen Wissenschaftler und Praktiker innerhalb kurzer Zeit ein hochwirksames Präparat zur Behandlung bestimmter Formen des Herzinfarktes und zur Auflösung von Blutgerinnseln. Über den Entwicklungsweg des inzwischen unter dem Namen Awelysin bekanntgewordenen Präparates berichtet folgender Beitrag ...
Vor einigen Jahren wurde bekannt, daß man diese Substanz in reiner Form herstellen und damit frische Blutgerinnsel (Thromben) in den Blutgefäßen auflösen kann. Derartige Thromben können tödlich sein, wenn sie sich lösen und in die Blutgefäße der Lungen gelangen. Es kommt dann zu einer Embolie, das heißt, ein Ast der Lungenarterie wird plötzlich versperrt ...
man sich mit dem Gedanken trägt, das Eiweiß bald Kindernahrungsmitteln als nährwertsteigerndes Produkt hinzuzufügen. Das Protein, das in Form einer weißen faserigen Masse oder gelben Gels hergestellt wird, ist von besserer Qualität als das der Schweine, Rinder und Schafe und wird vom Menschen besser absorbiert ...
Knochenbrüche zählen zu den häufigsten Unfallfolgen. Dennoch ist erstaunlich, welch hohen Belastungen der menschliche Knochen ausgesetzt werden kann. Untersuchungen am Anatomischen Institut der Wilhelm-Pieck- Universität Rostock (veröffentlicht in der Zeitschrift „Das Deutsche Gesundheitswesen" Nr. 31/76) bestätigten, daß das insgesamt leichte, aufgelockerte Gerüst der langen Armknochen eine sehr zweckmäßige biologische Konstruktion darstellt, die starken Zugund Beugekräften widersteht ...
Vor einigen Jahren begannen Schweizer, dänische und amerikanische Fachleute Bohrungen auf Grönland niederzubringen. Sie drangen bisher an drei verschiedenen Orten jeweils etwa 400 m tief in den Eisschild ein, der Grönland seit Jahrtausenden bedeckt. Aus dieser Tiefe zutage geförderte Eiskerne haben ein Alter von etwa eintausend Jahren ...
gane, einer Ortschaft in der Nähe von Turin, ist kürzlich ein Kalb mit zwei Köpfen geboren worden, das nach drei Tagen starb. Der Vorfall selbst wird als „nicht selten" bezeichnet, wohl aber die Tatsache, daß dieses Kalb drei Tage lang lebte. Das Kalb war der erste Wurf und mußte mit einem Kaiserschnitt geholt werden ...
In unserem gemeinsamen Wettbewerbsprogramm zu Ehren des IX. Parteitages wurde beschlossen, auch eine erhebliche Substanzmenge zusätzlich im ZIMET herzustellen. Es ist ein gutes Gefühl jetzt zu sagen. Auch das haben wir geschafft! Zum Schluß bleiben die Fragen nach dem Wie und dem Warum. Sie lassen sich in wenigen Worten beantworten ...
Der Saturnmond Titan ist nach neuesten Messungen amerikanischer Astronomen zum größten Trabanten aller Planeten unseres Sonnensystems erklärt worden. Bisher galt der Jupitermond Ganymed als größter Planetenmond. Wie die astronomische Zeitschrift „Icarus" berichtet, habe das Observatorium der Universität Hawaii errechnet, daß der Titan-Durchmesser rund 900 km größer ist als bisher angenommen wurde ...
Das Zentrale Streptokokkenlaboratorium der DDR am Zentralinstitut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie Jena (ZIMET) der Akademie der Wissenschaften der DDR arbeitet seit Jahren mit Streptokokken, einer Gruppe von Mikroorganismen, unter denen sich gefährliche Krankheitserreger befinden, die des Scharlachs, des gelben Galts der Rinder (einer eitrigen Eutererkrankung) oder der Druse der Pferde ...
Der Quastenflosser, jener urtümliche Fisch, der als seit Millionen Jahren ausgestorben galt, aber vor wenigen Jahren wiederentdeckt wurde, bringt lebende Junge zur Welt, Im Eileiter eines solchen im Januar gefangenen Fisches wurden fünf Jungtiere in fortgeschrittenem Entwicklungsstadium gefunden. Jedes der Jungtiere hatte einen großen Dottersack, der keine Verbindung zur Wand des Eileiters aufwies ...
Erstmalig nach seinem Durchgang des sonnennächsten Bahnpunktes (Perihel) wurde am Mittwochmorgen der Komet 1975 n von Mitarbeitern der Archenhold-Sternwarte Berlin beobachtet. Der nach seinem Entdecker benannte Komet „West" war ab 5.45 Uhr mit einem hellen Schweif von etwa 1,5 Grad Länge über dem tiefen Osthimmel von Berlin wahrzunehmen ...
Unsere Arbeit begann damit, zunächst die Stammleistung erheblich zu steigern, wenn das Verfahren ökonomiisch sein sollte. Es ging darum, jeden einzelnen Streptokokkus „zu zwingen", eine größere Streptokinasenmenge als bisher zu produzieren. Das Problem wurde in relativ kurzer Zeit gelöst, Aber das Nährmedium, ...
Wer mit dem eigenen Fahrzeug nach Ungarn fährt, sollte sich auf einen sehr starken Fahrzeugverkehr einstellen. In den Sommermonaten sind ganz besonders Budapest und die Strecken zum Balaton stark frequentiert. Seit Jahresbeginn sind hier neue Verkehrsvorschriften gültig, die einen flüssigeren und gefahrlosen Verkehr sichern sollen ...
Wenn jemand eine Reise tut, dann sollte zu. seinem Gepäck auch eine Landkarte zählen. Ein Tourist wird jedoch kaum Überlegungen anstellen, welche wissenschaftlich-technischen Leistungen sich hinter einer Karte verbergen. Bevor sie überhaupt in verschiedenen Maßstäben entstehen kann, sind Tausende und aber Tausende Informationen zusammenzutragen ...
Verkehrs trägt u. a. auch die Bestimmung Rechnung, daß sowohl auf der Autobahn als auch auf Fernverkehrsstraßen nur noch aus technischen Gründen gehalten werden darf. Dabei ist die Fahrbahnfläche so weit wie möglich freizugeben und ein Warndreieck aufzustellen. LKW müssen an Wochenenden die Autobahn ganz meiden ...
dort, wo starke Höhenwinde (die sogenannten Strahlströme) mit 110 bis 650 km/h dahinjagen — bewirkt durch die unterschiedliche Sonneneinstrahlung am Äquator und cn den Polen sowie durch die Erdumdrehung. Sie ziehen in Schlangenlinien (bis zu 200 Kilometer breit) wie ein Fluß dahin und wechseln zuweilen plötzlich die Höhe ...
wandlung der verzerrten Photos, Das Orthophotgerät erfaßt einen Ausschnitt des Luftbildes in der Größenordnung von etwa einem Quadratmillimeter und projiziert es über ein kompliziertes optisches System auf einen photographischen Film. Diese Übertragung erfolgt, ähnlich wie beim Fernseh- oder Funkbild, durch streifenweises Abtasten ...
Einen Ankerbohrwagen für den Kalibergbau entwickelten Ingenieure und Techniker im VEB Bergmaschinen Dietlas. Das neue Gerät trägt dazu bei, die Firstsicherheit zu erhöhen. Strecken bis zu acht Meter Höhe zu ankern und die Arbeitsproduktivität um ein Fünftel zu steigern. Bis zum IX. Parteitag der SED wollen die KDT-Mdtglieder dieses Betriebes das Funktionsmuster zur Bergerprobung übergeben ...
In der Fabrik für Verkehrsmittel PZL in Rzeszöw wurde eine Serie des neuen vom werkseigenen Konstruktionsbüro entwickelten polnischen Universalflugmotors PZL-3s mit einer Leistung von über 600 PS fertiggestellt. Das Kolbentriebwerk ist vor allem für das neue landwirtschaftliche Flugzeug PZL 106 „Kruk" bestimmt, kann aber auch in Passagier-, Verbindungs-, Schul- und Sanitätsflugzeugen eingebaut werden ...
Maßnahmen auf dem Gebiet der Wissenschaftlichen Arbeitsorganisation soll ein Meßcontainer aus dem VEB Mechanisierung Parchim künftig exakter vorbereiten helfen. Bei dieser Neuentwicklung handelt es sich um einen Geräteträger, der mit verschiedenartigen Meßinstrumenten für die Analyse der Arbeitsplatzbedingungen ausgestattet ist ...
Ein kombiniertes Abwasserbehandlungsverfahren, bei dem auf pyrolytischem Wege aus den im Wasser enthaltenen Feststoffen Aktivkohle gewonnen und diese wiederum zur Reinigung des Abwassers benutzt werden kann, soll erstmals in Südkalifornien erprobt werden. Bei diesem Verfahren soll praktisch kein Klärschlamm mehr anfallen ...
Eine Technologie zur Herstellung von Duftstoffen aus Erdölprodukten ist in der Sowjetunion entwickelt worden. Im Chemieinstitut der Estnischen Akademie der Wissenschaften gelang es, aus dem Erdölprodukt Isopren mehrere Substanzen zu extrahieren, die bislang hauptsächlich aus Koriander, Lavendel und anderen Pflanzen gewonnen werden ...
Ein neuer Typ eines elektrostatischen Mikrofons für Fernsprecher, erheblich kleiner als die herkömmlichen Kohlekornmikrofone und mit einer wesentlich besseren Tonwiedergabe, ist in Schweden entwickelt worden. Das Mikrofon ist nicht größer als ein Hosenknopf und in Leichtbauweise konstruiert, die es unempfindlich gegen Stöße und Vibrationen macht ...
Für die Innenlackierung von Maschinenteilen, die hauptsächlich durch Öle beansprucht werden, ist von der Lackfabrik Coswig ein Epoxidharzesterlack entwickelt worden. Er kann durch Streichen und Spritzen aufgetragen werden und schützt Stahl-, Eisen- und' Aluminiumuntergrund gegen die Einwirkung mineralischer öle bei Temperaturen bis etwa 50 Grad Celsius ...
Ein Kollektiv der Sektion Verarbeitungs- und Verfahrenstechnik der TU Dresden hat gemeinsam mit Arbeitern und Technikern des VEB Feinoptik Bad Blankenburg Feinstkornprüfsiebe in die Produktion übergeführt. Die nunmehr — zunächst mit den öffnungsweiten von 40 bis 15 Mikrometer — verfügbaren Siebe werden in vielen Industriezweigen zur Qualitätsbewertung und zur Bestimmung von Teilchengrößen benötigt ...
11 imsnii Ne^iö&üisiftiärirä l£ \&M3Mt i \i$?6 \£ ISJüfe A. Ziemscn Verlag Wittenberg Lutherstadt Günter Tembrock: Tierpsychologie. 2. Aufl. Die Neue Brehm- Bücherei 455. 184 S., 53 Abb., celloph. brosch., 15,40 Mark. VEB Verlas Technik Berlin Autorenkollektiv: Probleme der Festkörperelektronik ...
Herbert Nachbar: Pumpendings seltsame Reise. Irrfahrt und Gleichnis. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1975. 242 S., färb. Illustr, v. Brigitte N. Kröning, Leinen, 9,60 Mark. # Das macht der Nebel, der in wallenden Schwaden vom Meere kommt, sich zu schemenhaften Gestalten verdichtet und wieder zerfließt ...
Johannes Bobrowski: Levins Mühle. 34 Sätze über meinen Großvater Union Verlag, Berlin 1975. 269 S., Illustrationen von A. L. Kaplan, Leinen, 18,50 Mark. Johannes Bobrowski: Selbstzeugnisse und neue Beiträge über sein Werk. Union Verlag, Berlin 1975. 427 S., Leinen, 16 Mark. Beide Bücher gelten dem Gedenken des bedeutenden Repräsentanten unserer sozialistischen Literatur ...
Geschichte der Freien Deutschen Jugend. Chronik. Verlag Neues Leben, Berlin 1976. 368 S., Leinen, 8,80 Mark. Orenburg, Bau der Erdgasleitung — Stichwort für eines der jüngsten zentralen Jugendobjekte. Für eines der ersten steht Adelsdorf (heute Dorf der Jugend, Kreis Großenhain). Im zweiten Weltkrieg von der SS sinnlos zerstört, bauten es FDJler in viereinhalb Jahren wieder auf ...
Autorenkollektiv u. Ltg. v. H. Grienig/G. Kück/M. Voigt: Industrialisierung der Entwicklungsländer. Akademie-Verlag, Berlin 1975. 680 S., brosch., 44 Mark. Die Leipziger Asien-, Afrikaund Lateinamerika-Wissenschaftler haben mit dem vorliegenden Band der marxistisch-leninistischen Entwicklungsländerforschung ein beachtliches Stück vorwärts geholfen ...
Adolf Born: Bilderbuch der Verführungskunst. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1975. 127 S., mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Leinen, 34 Mark. Sie ist noch immer eine Kunst, die uns hier im wörtlichsten Sinne an Vov-bildern gelehrt wird — die Verführung. Der tschechoslowakische Karikaturist Adolf Born hat — was Wunder bei diesem Namen — aus der Quelle getrunken, die heute noch in aller Welt mit Casanovas Namen verbunden ist ...
Das Buch steht in einer Reihe, die der Verlag über einzelne Pflanzenfamilien herausgebracht hat. Es charakterisiert die in Mitteleuropa verbreitetsten Rosen - gewächse in Form eines Bestimmungsschlüssels, der es ermöglicht, die Pflanzen systematisch zu identifizieren. Mehr als die Hälfte der Seiten machen die Abbildungen aus, farbige und schwarzweiße, genauestens und zugleich dekorativ gezeichnet von Elisabeth Schlüter ...
Die auf der Literaturseite des ND vom 14./15. Februar 1976 abgedruckten Zeilen von Lene Hermann, die russische Weltumseglung unter Kapitän Kotzebue betreffend, haben mich sehr interessiert. Vielleicht kann ich ihren Forscherdrang ein wenig unterstützen Rund 40 Jahre lebte ich in Mühlhausen. Die Geschichte der 1200jährigen Stadt hat mich sehr beschäftigt ...
Automatisierung — ein wichtiger Aspekt des wissenschaftlichtechnischen Fortschritts. Mit dem Einzug der neuen Technik in die Werkhallen geht eine Fülle neuen Wissens und neuer Begriffe einher. Die Fachsprache der Automatisierung macht ein neuer Band der bewährten „Brockhaus- ABC"-Reihe auf leicht verständliche Weise einem weiten Leserkreis deutlich ...
Die im Februar am meisten gekauften Bücher wurden bei einer Umfrage in den Bezirken Cottbus, Dresden, Erfurt, Gera, Halle, Karl- Marx-Stadt, Leipzig, Neubfandenburg, Potsdam und Rostock ermittelt. Belletristik Manfred Hoffmann/Walter Lewerönz (Hrsg.)- Das große Abenteuerbuch. Verlag Neues Leben Berlin ...
Auf der Literaturseite des ND vom 14./15. Februar 1976 fragte Ihre Leserin Lene Hermann aus Weimar nach Literatur über die Weltumseglung Otto von Kotzebues während der Jahre 1803 bis 1806. Kotzebue hatte damals den russischen Kapitän Krusenstern begleitet. In der Reihe von Reiseberichten deutscher Forscher des 18 ...
Horst Rast: Aus dem Tagebuch der Erde. Reihe akzent. Urania- Verlag, LeipzigyJenafBerlin 1976. 2. Aufl., 128 S., Illustr. ix Adelhelm Dietzel und Hansjürgen Ehricht, brosch., 4,50 Mark. Da der Titel 1974 kurz nach dem Erscheinen vergriffen war, entschloß sich der Verlag relativ rasch zu einer Nachauflage, die von den Sammlern der akzent- Reihe gewiß begrüßt wird ...
Lothar RouscikjKlaus Oberländer: Zentrale Fertigung — aber wie? 192 S., 32 graf. Darst., 11 Tabellen, Pappband, 12 Mark. Kay Miller /Hans -Werner Teige: Die Rechte der Käufer. Qualitätsmängel, Reklamationen, Garantie, Nachbesserung oder Kaufpreiserstattung, Zusatzgarantie, Schadenersatz und vieles mehr ...
Karl-Heinz Hüter: Das Bauhaus in Weimar. Studie zur gesellschaftspolitischen Geschichte einer deutschen Kunstschule. 234 S., 68 Abb. auf 48 Tafeln, 104 Dokumente, Leinen, 28 Mark. Willibald Gutsche: Zur Imperialismus-Apologie in der BRD. Reihe Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. 83 S., brosch., 4 Mark ...
Autorenkollektiv u. Ltg. v. M. Owsjannikow: Marxistisch-leninistische Ästhetik. Aus dem Kuss., 367 S., Leinen, 10,50 Mark. Rolf Gutermuih: Ausbeutung in der BRD. Internationale Reihe: Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie und des Revisionismus. 256 S., 34 Tabellen, brosch., 3,20 Mark. In den Wäldern Belorußlands ...
Ruth Seydewitz: Alle Menschen haben Träume. Meine Zeit — mein Leben. 552 S., Leinen, 12,80 Mark. Greifenverlag zu Rudolstadt Wolf gang Rinecker: Mord an einem Mädchen. 3. Aufl. 164 S., Illustr. v Rolf F. Müller, 5,80 Mark. Verlag der Nation Berlin Peter Addams: Mord im Schloß. Kriminalgroteske. 2. Aufl ...
Ovid: Die Liebeselegien. Lateinisch/Deutsch. 3., bearb. Auflage von Mali G. Lenz. Reihe Schriften und Quellen der Alten Welt. 271 S., 8 Tafeln, Leinen, 19,50 Mark. Horaz: Satiren und Episteln. Lateinisch/Deutsch von Otto Schönberger. Reihe Schriften und Quellen der Alten Welt. 349 S., Leinen, 27 Mark ...
Paul Zech: Die Häuser haben Augen aufgetan. Ausgewählte Gedichte. Auswahl und Nachwort von Manfred Wolter. 176 S., Leinen, 8.40 Mark.
Wie gnomenhaft-karikaturistisch nimmt sich auf dem Hintergrund solcher Einschätzungen das gleichzeitige Verhalten der königlich-preußischen Zensurbehörden gegenüber dem Manuskript der Mehringschen Marx-Biographie im Frühjahr 1918 aus. Die beflissenen militaristischen Rotstifte suchten der Herausgabe des Werkes auf dem „Dienstwege" allerhand kleinliche Hindernisse zu bereiten ...
in Sammlerkreisen ist Jugendstil Mode. Für Zeugnisse dieser um die Jahrhundertwende in Flor stehenden Richtung — für bizarr gekurvte Vasen, Lampen, Möbel und Eßbestecks - werden sogenannte Liebhaberpreise berappt. Was heute den meisten als sentimentale Erinnerung aus Uromas Tagen erscheint, trat indessen seinerzeit mit hohen ästhetischen, ja weitanschaulichen Ansprüchen auf ...
So fällt der ganze Weg vom „Manifest der Kommunistischen Partei", dem ersten revolutionären Programm der internationalen wie der deutschen Arbeiterbewegung, bis zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 in die Lebenszeit Franz Mehrings. Und es nimmt nicht wunder, daß er sich später als marxistischer Historiker diesen die Geschichte der Menschheit umwälzenden Prozeß zum Hauptgegenstand erkor ...
Was wußte der Europäer im Mittelalter von all den fernen Völkern auf unserem Erdball? Welcher Quellen konnte er sich bedienen? Antwort auf diese Fragen gibt die kürzlich eröffnete Ausstellung in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin. Unter dem Titel „Enitdekkungen in Asien und Afrika" geben orientalische und europäische Reiseberichte aus der Antike bis ins 19 ...
Wir sind keine Schwächlinge und Mondgucker, wir stehen mit beiden Beinen fest auf der Erde. Wir erkennen auch den größeren Erfahrungsschatz der älteren Generation an und werden ihr dort willig folgen, wo wir sehen, daß es der richtige Weg ist, den sie uns rät. Auf der anderen Seite sind wir aber der Auffassung, daß es in erster Linie auf die eigene Kraft der Jugend ankommt, um all diese Fragen einer Lösung entgegenzuführen ...
Von ihrem Gründungstag* an war di« FDJ stets am Aufbau unserer neuen Ordnung beteiligt. Die Geschichte der DDR, ihr Weg zur entwickelten sozialistischen Gesellschaft, war und ist untrennbar verbunden mit den Leistungen der Jugend und ihres sozialistischen Jugendverbandes, dem Helfer und der Kampfreserve der Partei der Arbeiterklasse ...
Jerewan. Felszeichnungen, die Sternbilder und Tierkreiszeichen darstellen, sind von sowjetischen Archäologen in der Armenischen SSR entdeckt worden. Die Zeichnungen legen Zeugnis davon ab, daß die Vorfahren der heutigen Armenier schon vor rund 5000 Jahren recht gute Vorstellungen von astronomischen Problemen hatten, erklärte dazu der Jerewaner Archäologe Prof ...
Die sozialistische Gesellschaftsordnung, in der Ausbeutung und Unterdrückung des Mensehen für immer beseitigt sind, garantiert der Jugend ihre entscheidenden Rechte. Die 1946 von der Freien Deutschen Jugend proklamierten Grundrechte der jungen Generation — die politischen Rechte, das Recht auf Arbeit und Erholung,, das Recht auf Bildung und das Recht auf Freude und Frohsinn — sind in der Deutschen Demokratischen Republik seit langem Gesetz und gesellschaftliche Praxis ...
Die Partei aber, die Franz Mehring mitbegründete, konnte nicht besiegt werden. Um das von Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Franz Mehring aufgepflanzte Banner sammelten sich neue Kämpfer. Unter der bewährten Führung von Ernst Thälmann stählte die KPD ihre Reihen und vermochte so die schweren Bewährungsproben des antifaschistischen Widerstandskampfes zu bestehen ...
Franse. Ein Getreidespeicher aus der Bronzezeit ist nicht weit von der Stadt Osch in der mittelasiatischen Sowjetrepublik Kirgisien beim Bau einer Straße entdeckt worden. Der Weizenspeicher ist, wie festgestellt wurde, vor mehr als 2000 Jahren angelegt worden. Die Archäologen fanden bei weiteren Grabungen noch zwei Siedlungen aus dem fünften bis dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung ...
Die arbeitende Jugend hat zum erstenmal alle Möglichkeiten, handelnde und gestaltende Kraft im politischen und wirtschaftlichen Leben der Gesellschaft zu sein. Sie verkörpert als die gesellschaftlich entscheidende Schicht der Jugend das Kraftzentrum der jungen Generation. Sie ist die Trägerin des Neuen ...
Stolz und Freude erfüllen uns immer wieder, wenn wir auf unsere Jugend blicken. Wie das IX. Parlament der FDJ erneut eindrucksvoll zeigte, wächst bei uns eine prächtige Jugend heran. Der Parteitag wendet sich an die junge Generation unserer Republik: Ihr seid berufene Erben der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung ...
Der persönliche Weg zu dieser Erkenntnis war für Franz Mehring nicht leicht gewesen, hatte er doch fast die Hälfte seines politisch bewußten Lebens an bürgerlichen Blättern gearbeitet. Erst unter dem Eindruck des heroischen Kampfes der Arbeiterbewegung gegen Bismarcks Sozialistengesetz erschloß sich ihm die Einsicht von der Richtigkeit des wissenschaftlichen Sozialismus, dieser unbesiegbaren Waffe der revolutionären Vorhut des Proletariats ...
Unsere Taten zur allseitigen Stärkung und zum zuverlässigen Schutz der Deutschen Demokratischen Republik sind unser lebendiges Bekenntnis zur Sache des Sozialismus, für dessen weltweiten Sieg im Klassenkampf gegen den Imperialismus wir alle unsere Kräfte aufbieten. In einer Kampffront für Frieden und Sozialismus, gegen Krieg und Ausbeutung scharen wir uns fest um die Sowjetunion, bilden FDJ und Komsomol einen unerschütterlichen Kampfbund ...
ihrer Arbeit dem Wohlstand und dem Glück unseres Volkes dienen. Die Söhne und Töchter unserer Arbeiter und Bauern an den Hochschulen und Universitäten wissen, daß sie angestrengt lernen und forschen müssen, um Wissenschaft und Technik zum Wohle unseres Volkes zu meistern. Unsere jungen Talente wissen, daß sie alle ihre Fähigkeiten durch Fleiß und Ausdauer voll entfalten müssen, um, gestützt auf das große kulturelle Erbe unserer Nation, neue, vollendete Kunstwerke schaffen zu können ...
Die Grundrechte der jungen Generation Beschluß des I. Parlaments der FDJ, Brandenburg 1946
Von den Bergen des Böhmerwaldes aus gesehen, verschwimmt das enge Moldautal. Selbst der höchste Schornstein der Papier- und Zellulosefabrik von Vetfni verbirgt sich mit seiner ständigen Rauchfahne hinter dem Dunstschleier Dnrh im Werk splbst. nas sirn fnnf Kilometer entlang der Moldau südlich von Ceskv Krumlov ausdehnt, ist wie immer Betrieb ...
vur tuiieui -löicuiiisehen Fest rätselt man, wird es morgen, übermorgen oder erst in drei Tagen sein. Auch ein Blick auf den arabischen Kalender nützt nichts. Das einzige, was dort stimmt, sind die ebenfalls eingedruckten Tage des Gregorianischen Kalenders, nach dem sich die irakische Planung, die politischen Feiertage jüngeren Datums und die tägliche ...
Auf Baugerüsten im Kellergeschoß eines halbfertigestellten Kopenhagener Vorstadtkrankenhauses saßen 300 Bauarbeiter, Ingenieure und Krankenhauspersonal. Sie sahen eine Vorführung des 1972 gebildeten Arbeitertheaters „Skifteholdet" (Schichtbrigade). Der Titel. „Arbeiter, es geht um deine Sicherheit" Der Gewerkschaftsklub hatte für die Aufführung des Stükkes gesorgt ...
Ein Höhepunkt der revolutionären Taten der Arbeiter von Vetfni sollte der Februar 1948 werden. Die zunehmenden Sabotageaktionen des Klassengegners in der inzwischen nationalisierten Papierfabrik hatten bereits die Wachsamkeit der Kollegen erhöht. Als sie dann vom Verrat der reaktionären Minister in der Prager Regierung erfuhren, stellten sich die Arbeiter geschlossen auf die Seite des Sozialismus ...
Waagerecht: 1. Waffengattung der Landstreitkräfte, 8. Fluß in Peru, 9. Offiziersrang, 11. Salz der Salpetersäure, 13. Abgrund, 15. von Wasser umgebenes Land, 17. Anordnung, Auftrag, 20. Stern im Sternbild Adler, 21. französischer Orientalist des 19. Jh., 24. Fehlbetrag, 25. Denklehre, 28. laugenartige chemische Verbindung, 29 ...
Am nächsten Tag erreicht die Firma ein Telefonanruf. 15 Millionen Franc (etwa 8 Millionen Mark) werden als Lösegeld für das Leben Louis werden. Es sind zwei Polizeibeamte, die das schwere Paket mit den 15 Millionen in kleinen Scheinen zum Stelldichein tragen. Sie stellen fest, daß die Männer, die das Vermögen entgegennehmen wollen, nicht von anderen gedeckt sind und beschließen, sie zu überwältigen und sofort festzunehmen ...
1 Gestell der Geschützrohre, 2. Be* Zeichnung für d'ie Gesamtheit der Streitkräfte eines Landes, 3. Offiziersrang, 4. taktischer Verband kleiner Schiffe der Seestreitkräfte! 5. Maß für Boxhandschuhe, 6. Vegetationsinsel in der Wüste, 7. italienische Insel, 8. Teil des Eßbestecks, 9. Erfinder eines Viertaktmotors, 10, geschnittenes Holz, 11 ...
Außerhalb der Großstädte ist in Indien nach wie vor der Ochisenkarren das rneistgebrauchte Fahrzeug. Karawanen davon holpern über die staubigen Wege zwischen den Feldern, schwanken über die Straßen den Marktflecken zu. Schon in grauer Vorzeit — im Indus-Tal soll es ihn bereits vor 4500 Jahren gegeben haben — war der Karren Hauptmittel der Kommunikation und des Transports ...
lNhrht. nur strpikpnrip und demonstrierende Arbeiter, nicht nur Plakatkleber für Parteien der Linksunion werden unmittelbar von den neofaschistischen Schlägergruppen bedroht, die im Dienst reaktionärer Parteien oder Unternehmerverbände stehen. Das Beispiel der Entführung Louis Hazans zeigt die Gemeingefährlichkeit faschistischer Bandenbildung für die gesamte Öffentlichkeit ...
Es ist die höchste Summe, die jemals bei Entführungen in Frankreich verlangt wurde. Doch die Phonogram verfügt über enorme Mittel und Kredite. Das Geld liegt nach wenigen Tagen bereit. Am Abend des 6. Januar soll es den Gangstern auf dem Bastille-Platz, am Fuße der Frpiheitsstatue. übergeben Doch die ...
Kolonialvölker, Leibwächter einflußreicher Personen, Mitglieder von Unternehmermilizen — das ist das Milieu, in dem die Entführung Louis Hazans geplant und durchgeführt worden ist. Wem sollten die 15 Millionen Franc zugute kommen, vielleicht der zugute kommen, viell Finanzierung einer faschistischen Partei ...
einer Besprechung im Park des Hazan). Diese Runde wurde Moschini hatte einen anderen Mann für die Bewachung des entführten Louis Hazan in der Villa in Tremblay engagiert, der immer noch von der Polizei gesucht wird.
Die Biertrinker in Polen und auch unter den Touristen wissen um die besten hiesigen Marken. Die meisten nennen an prster
Login