In der DDR gibt es gegenwärtig 385 Gemeindeverbände. Ihnen gehören über 2600 Gemeinden und Städte an. Mehr als 2,7 Millionen Bürger leben hier, nahezu 16 Prozent der Bevölkerung unserer Republik. Die Gemeindeverbände, deren Zahl sich von Jahr zu Jahr schrittweise erhöhte, entstanden auf Beschluß der Volksvertretungen in den jeweils beteiligten Orten ...
SCHKOPAU. Mehr Natronlauge als bisher können die Bunawerker durch eine verbesserte Technologie produzieren, die von Neuerern der Betriebsdirektion Thermoplaste und der Instandhaltung angeregt worden ist. Sie fanden Wege, wie in der Chlorelektrolyse die Leistung weiter erhöht werden kann. Die verbesserte Technologie bedeutet eine jährliche Produktionssteigerung um 4,3 Prozent ...
New York (ADN-Korr.). Der Lenkungsausschuß der XXX. UNO-Vollversammlung begann am Mittwoch in New York mit der Debatte über die endgültige Tagesordnung, für die etwa 125 Vorschläge vorliegen. Sie spiegeln in ihrer Gesamtheit die Schlüsselprobleme der Gegenwart wider und werden in der Erörterung vor dem Völkerforum den Prozeß der Entspannung auf dem Erdball stabilisieren helfen ...
Berlin (ADN). An Schulen und Universitäten der DDR besannen am Mittwoch die diesjährigen FDJ- und Pionierrätewahlen, die tanz im Zeichen der Vorbereitung des IX. Parteitares der SED stehen. Auf ersten Gruppenversammlungen berieten Mädchen und Junten mit Sekretären des FDJ-Zentralrates ihre konkreten Beiträge in der „Parteitag sinitiative der FDJ" und der Pionierstafette „Immer bereit" ...
Lissabon (ADN-Korr.). Der Standpunkt der PKP zur Bildung der 6. Provisorischen Regierung, den Generalsekretär Alvaro Cunhal am Dienstag auf einer mitternächtlichen Kundgebung vor mehr als 20 000 Werktätigen Lissabons dargelegt hat, fand am Mittwoch in der Öffentlichkeit starke Aufmerksamkeit. „Die ernsten ...
Moskau (ADN-Korr.)'. Die sowjetische Industrie hat die Planaufgaben für die ersten acht Monate dieses Jahres erfüllt und teilweise übererfüllt. Nach Mitteilung des Statistischen Zentralamtes der UdSSR vom Mittwoch stieg die Industrieproduktion von Januar bis August gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,7 Prozent ...
An den Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Sri Lankas Genossen Dr. S. A. Wickremasinghe An den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Sri Lankas Genossen Pieter Keuneman Colombo ' 91, Cotta Road werter Genosse WickremasingheI Werter Genosse Keuneman I Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen ...
Rom (ADN). Die Beschäftigten der italienischen Eisenbahn sind in einen 24-Stunden-Streik getreten, der von den drei, größten Gewerkschaftsverbänden des Landes organisiert worden war. Von den rund 220 000 Streikenden wurden Lohnerhöhungen sowie Verbesserungen der Nacht- und Feiertagszuschläge gefordert ...
Berlin (ND). Alle vier DDR-Mannschaften schufen sich in der ersten Runde der Fußball-Europapokalwettbewerbe für die Rückspiele am 1. Oktober gute Ausgangspositionen. Als einzige Mannschaft unterlag DDR-Meister 1. FC Magdeburg bei Malmö FF mit 1:2, kann aber dennoch voller Optimismus dem Rückspiel entgegensehen ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Mitgliedes des Politbüros des ZK der KPdSU und Ministers für Verteidigung der UdSSR, Marschall der Sowjetunion A. A. Gretschko, wird das Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung der DDR, Armeegeneral Heinz Hoffmann, in der zweiten Hälfte des Monats September 1975 der UdSSR einen offiziellen Freundschaftsbesuch abstatten ...
Seite 2: Zeiss-Augen erkunden das Weltall Seite 3: Ein guter Ruf will immer wieder neu erworben sein Seite 4: III. Internationales Bachfest in Leipzig Seite 6: Zu den Ergebnissen der 7. UNO-Sondertagung Seite 7: International* Nachrichten und Korrespondenzen Seite 8: Gedenkstätten in Berlin und ihr* ...
Vom Schulfernrohr bis zum 2-Meter- Spiegelteleskop reicht die Skala der astronomischen Geräte, die im VEB Carl Zeiss Jena hergestellt werden. Bis in das Jahr 1897 gehen die Traditionen des Betriebes beim Bau von astronomischen Geräten höchster Präzision zurück. Das Schulfernrofar, eigens für den Astronomieunterricht entwickelt, ist das kleinste dieser Zeiss-Geräte ...
Ernte unter Scheinwerferlicht bereits um 3.30 oder noch um 21.00 Uhr. Pflügen auch die ganze Nacht hindurch. Das kann man in diesen Herbsttagen vielerorts beobachten. Bilder, die davon zeugen, daß in kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion in Schichten gearbeitet wird. Die Schichtarbeit trägt dazu ...
Berlin (ND). 13 600 Arbeiterinnen legten 1974 die Facharbeiterprüfung ab. Das sind 65 Prozent mehr als 1972. Von den etwa 500 000 Produktionsarbeiterinnen hatten damit im vorigen Jahr bereits 36,1 Prozent einen Facharbeiterabschluß. Für diese Erfolge sozialistischer Bildungspolitik waren vor allem die seit dem VIII ...
Berlin (ND). Der Grundsatz „Alles Gewachsene verlustarm bergen und der Versorgung zuführen" wird von den LPG, GPG und kooperativen Abteilungen auch bei der Obsternte beachtet. In allen Gebieten der Republik packen Genossenschaftsbauern und -gärtner, unterstützt von zahlreichen Helfern, zu, um Äpfel, Birnen und Pflaumen, die in Plantagen, Gärten und an Straßenbäumen herangereift sind, rasch den Geschäften, Lagerstätten und Verarbeitungsbetrieben zuzuführen ...
Cottbus (ADN). Für das bisher größte Neubaugebiet der Bezirksstadt Cottbus wurde am Mittwoch der Grundstein gelegt. Mit den traditionellen drei Hammerschlägen gab Werner Walde, Mitglied des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung, den Auftakt für den Bau der neuen Satellitenstadt, in der in den 80er Jahren mehr als 35 000 Menschen, vorwiegend Energiearbeiter und Braunkohlenkumpel, wohnen werden ...
Berlin (ADN). Der Staatssekretär im Ministerium für Gesundheitswesen der DDR, Hermann Tschersich, und der 1. Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen der CSR, Dr. Bohumil Stipal, unterzeichneten am Mittwoch in Berlin den Plan der Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und der medizinischen Wissenschaften zwischen der DDR und der CSSR für die Jahre 1976 bis 1978 ...
Berlin (ADN). Das Komitee DDR-Portugal der Liga für Völkerfreundschaft der DDR tagte am Mittwoch in Berlin. Der Präsident des Komitees, Erich Markowitsch, würdigte die aktive Solidarität des Volkes der DDR für die progressiven Kräfte in Portugal. Besonders aus Anlaß des internationalen Kampftages gegen Faschismus und Krieg habe sich der millionenfache Protest der DDR- Bürger gegen die von der in- und ausländischen Reaktion geschürte Konterrevolution in Portugal* gerichtet ...
Berlin (ND). Den 100. Geburtstag der Gründung der Deutschen Lehrerbücherei würdigten die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR und der Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung auf einem Festakt in der Berliner Kongreßhalle. In seinem Vortrag hob Prof. Dr. Helmut König hervor, daß in der Pädagogischen Zentralbibliothek die progressiven Traditionen des deutschen Schulmuseums und der späteren Deutschen Lehrerbücherei ihre Fortsetzung gefunden haben ...
Berlin (ADN/ND). Mit dem Thema „Familie und Gesellschaft" beschäftigt sich seit Mittwoch eine Arbeitsgruppe für die Kommission vier des Weltkongresses im Internationalen Jahr der Frau auf zweitägigen Beratungen in der DDR-Hauptstadt. Das Gremium erarbeitet ein Material über Probleme der Ehe, des Schutzes von Mutter und Kind, der Verantwortung von Gesellschaft und Familie für die Erziehung der Kinder zur Diskussion in der entsprechenden Kommission während des Kongresses im Oktober ...
Botschafter Gerhard Witten übermittelte dem peruanischen Präsidenten die herzlichen Grüße des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker, des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, und des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann. Präsident Morales Bermüdez dankte für die Grüße und erwiderte sie mit gleicher Herzlichkeit ...
vor dem IX. Parteitag der SED. Veranstalter waren das Amt für industrielle Formgestaltung beim Ministerrat und der Verband Bildender Künstler der DDR. In seinem einleitenden Referat würdigte Staatssekretär Dr. Martin Keim, Leiter des AIF, den Beitrag der Formgestalter zur Erfüllung der vom VIII. Parteitag der SED beschlossenen Hauptaufgabe ...
Zum 60. Geburtstag übermittelt das ZK der SED der Schriftstellerin Genossin Rita Braun herzlichste Glückwünsche. In der Grußadresse heißt es: „Wir achten und ehren Dich als eine Genossin, die mit ihrer ganzen Persönlichkeit für die Befreiung unseres Volkes vom Faschismus gekämpft hat und für den Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik wirkt ...
Berlin (ADN). Auf der Grundlage der Vorschläge der DDR wurden am Mittwoch in Westberlin die Verhandlungen zwischen Vertretern der Regierung der DDR und des Westberliner Senats über Rettungsmaßnahmen bei bestimmten Unglücksfällen auf Grenzgewässern der DDR zu Westberlin fortgesetzt. Der Beauftragte der Regierung der DDR, Dr ...
Der Minister für Gesundheitswesen der DDR, Prof. Dr. Ludwig Mecklinger, empfing am Mittwoch den Leiter" der Abteilung Forschung im Ministerium für Gesundheits- und Sozialwesen Großbritanniens, Dr. J. M. G. Wilson, zu einem Gespräch. Im Beisein des Botschafters des Vereinigten Königreiches von Großbritannien ...
Berlin (ADN). Der Minister für Volksbildung der DDR, Margot Honecker, empfing am Mittwoch die in unserer Republik weilende Delegation des Ministeriums für Nationale Erziehung der Vereinigten Republik Tansania unter Leitung von Staatssekretär Meena zu einem freundschaftlichen Gespräch. Es wurden beiderseitig ...
Neubrandenburf (ADN). Der Requisitenbus des tschechoslowakischen Marionettentheaters „Spejbl und Hurvinek", das sich zur Zeit auf einer Gastspielreise durch die DDR befindet, geriet am Mittwoch auf der F109 bei Haßleben, Kreis Templin, in Brand. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Skoda-Bus, dessen linker Hinterradreifen heiß gelaufen war und Feuer gefangen hatte, brannte aus ...
Zu einem Erfahrungsaustausch über Fragen des Arbeitsschutzes traf eine Delegation des Ministeriums für Sozialund Gesundheitswesen der Republik Finnland am Mittwoch in Berlin ein. Die Abordnung unter Leitung von Ministerialdirektor Juhani Luhtanen wurde vom Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen Dr ...
Ein vierwöchiger Seminarkurs für leitende Staatsangestellte und Kommunalpolitiker aus Burundi, Kamerun, der VR Kongo und Madagaskar wurde am Mittwoch im Institut für Kommunalpolitik in Weimar beendet. Herve N'Quiambo, Direktor im Rat der Stadt Brazzaville, betonte rm Namen der Seminarteilnehmer, der Kurs habe viele Anregungen für die Arbeit in ihren Heimatländern vermittelt ...
Auf Einladung des Generalstaatsanwaltes der DDR, Dr. Josef Streit, traf am Mittwoch eine vom Generalstaatsanwalt der DRV, Hoang Quoc Viet, geleitete vietnamesische Juristendelegation in Berlin ein. Sie wird sich mit Erfahrungen der Staatsanwaltschaft, anderer staatlicher Organe sowie von Betrieben bei der Gewährleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit vertraut machen ...
Eine vorbildlich eingerichtete Zahnstation im Betriebsambulatorium des VEB Elektrophysikalische Geräte Neuruppin. Rund 2300 Werktätige betreut dieses Ambulatorium. Im Behandlungszimmer Ärztin Dr. Renate Horch, Patientin Marlies Franke und Schwester Christina Wendlandt Foto: ND/Lange
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Schabowskl, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmerma
Aus allen Teilen der Republik kommen in diesen Tagen Gärtnerinnen und Gärtner zum Gelände der Internationalen Gartenbauaustellung Erfurt. Als Lehrschau der Intensivierung, besonders der Gemüseproduktion, will die iga 75 vor allem dem Studium und dem Austausch der besten Erfahrungen dienen. In den zwölf ...
Doch bevor Franz Elstner und die anderen LEW-Facharbeiter ihren guten Namen für ihre Arbeit in die Waagschale legen, sind schon wesentliche Entscheidungen für die Qualität des Erzeugnisses gefallen, nämlich auf der Grundlage des Planes Wissenschaft und Technik in den Bereichen von Forschung, Konstruktion und Technologie ...
• Mehr als 2100 Schweriner Familien wurde im Laufe dieses Jahres allein durch Tausch zu angemessenem Wohnraum verholfen. Das ist jeder zweite zur Zufriedenheit erledigte Wohnungsantrag. Diese Zahl belegt: Gut organisierter Tausch ist ein gangbarer Weg, um den vorhandenen Wohnraum zum Wohle der Bürger effektiv zu nutzen ...
Fertigkeit, Erfahrung und Geschicklichkeit der LEW-Facharbeiter und Meister haben daran zweifellos einen großen Anteil. Hunderte von ihnen tragen mit Stolz die Qualitätsmedaille für mindestens zwölf Monate hintereinander ausschußfreies Arbeiten. Einer von ihnen, Franz Elstner, Verdienter Metallarbeiter der DDR, sagte: „Wir geben unseren Namen für unsere Arbeit ...
Qualitätsansprüche sind, das weiß man s in Hennigsdorf, sehr beweglich! Mit den gegenwärtig üblichen Parametern wäre zum Beispiel das „Q" für die bewährte Diesellok 110 im nächsten Jahr schon nicht mehr zu verteidigen. Und bei den Schweißmaschinen, so hochentwickelt und leistungsfähig sie« sind, müssen die Konstrukteure prüfen, wie man sie noch leichter bauen kann ...
Der Magdeburger Kulturpark Rotehorn gehört in den nächsten Tagen der Jugend. Am Mittwochnachmittag wurde hier vom Mitglied des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Magdeburg, Alois Pisnik, die 17. Bezirksmesse der Meister von morgen eröffnet. 739 .Exponate vermitteln einen umfassenden und interessanten Einblick in den Ideenreichtum und die ■schöpferische Aktivität der Jugend des Elbebezirks, widerspiegeln die guten Ergebnisse in der FDJ-Parteitagsinitiative ...
Schwerin. Die Rechnung ist aufschlußreich, die jetzt im Plastverarbeitungswerk Schwerin aufgemacht wurde: Heute produziert das Werk in einer Woche so viel Plasterzeugnisse wie im Verlaufe des gesamten Jahres 1961. Nicht weniger imponierend ist eine Analyse der letzten Jahre, denn allein seit 1970 erhöhte sich die jährliche Produktion um 30 Prozent, und die Arbeitsproduktivität verdoppelte sich im gleichen Zeitraum ...
Triebfahrzeuge aus den Lokomotivbau-Elektrotechnischen Werken „Hans Beimler" Hennigsdorf rollen im Donbass und in Säo Paulo. Von unseren Eisenbahnstrecken ist die Diesellokomotive der Baureihe 110 nicht mehr wegzudenken. Sie trägt das Gütezeichen „Q". LEW-Sch weißanlagen bewähren sich in der DDR, aber auch in Sofia und Detroit, Isolierstoffe in der CSSR wie in Belgien, Industrieöfen in Belgrad, Kalkutta und Istanbul ...
Die positiven Auswirkungen dieser wissenschaftlich-technischen Vorarbeit lassen sich in den. fortgeschrittensten Kollektiven am deutlichsten ablesen. Die 26 Kollegen des Meisterbereiches Wiedenhöft im Fahrzeugbau nehmen zum Beispiel insgesamt im Monatsdurchschnitt nicht einmal eine Stunde für Nacharbeit oder das Ersetzen von Ausschuß in Anspruch ...
Neubrandenburg. Mit Lehrgängen für Leitungskader sowie für Spezialisten der Milchproduktion und Jungrinderaufzucht eröffnete das Bildungszentrum Dedelow, Kreis Prenzlau, kürzlich das neue Studienjahr. Allein bis Ende Dezember werden in 26 Kursen mehrere hundert Fachkräfte auf die Arbeit in modernen Großanlagen der Viehwirtschalt vorbereitet ...
Erfurt. Täglich 80 Tonnen Gurken legen die Frauen und Männer des VEB Rokofa Grossengottern gegenwärtig in Gläser und Fässer ein. Durch die reiche Gurkenernte konnte der Jahresplan bisher um 320 Tonnen Einlegware überboten werden. Inzwischen bereitet sich die Belegschaft auf die „Sauerkrautsaison" vor, die durch den Anbau gestaffelt reifender Weißkohlsorten eine kontinuierliche Auslastung der Verarbeitungsindustrie für Monate sichert ...
Cottbus. Die Abteilung Futterwirtschaft der Milchvereinigung Cottbus will bis zum Jahresende 7000 Grünfutterproben aus Landwirtschaftsbetrieben untersuchen. Das sind mehr als vorgesehen. Diese Leistungssteigerung wurde durch neue Verfahren zur Schnellbestimmung des Futterwertes möglich. Das Ergebnis der Analysen erhalten die Betriebe schon nach 36 Stunden telefonisch mitgeteilt ...
Eisenhüttenstadt. Eine Menge von 11 000 Tonnen Pflanzkartoffeln faßt einneues Lagerhaus in der Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion Möbiskruge im Kreis Eisenhüttenstadt. Es ist das modernste seiner Art im Oderbezirk. Auf einer Fläche von über 2500 Quadratmetern wird das vorbereitete Pflanzgut in Paletten aufbewahrt ...
Der weiteren Ausprägung der Beziehungen zwischen Filmkunst und Arbeiterklasse sind die III. Tage des sozialistischen Films gewidmet, die vom 19. bis 26. September im Bezirk KarUMarx- Stadt veranstaltet werden. Dabei haben die Gegenwartsfilme „Wer den goldenen Boden sucht" (CSSR), „Untersuchung auf der ...
Aus alldem resultiert ein Weg, den ich schon in vier größeren Poemen zu verwirklichen suchte. Das erste war die „Rhapsodie: Brot und Rosen", das in drei Fassungen vorliegt. Auftraggeber war die NDL. Das zweite Poem dieser Art war „Das Taubenhaus". Es betraf die Geschichte und das Wesen der deutschsprachigen Emigration in der Sowjetunion ...
Damit wurden große Traditionslinien hervorgehoben, die zur Gegenwart führen. Das zeichnete sich schon im Eröffnungskonzert in der vollbesetzten Oberen Wandelhalle des Neuen Rathauses ab. Peter Schreier dirigierte das Kammerorchester der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy" und ließ bei ...
„B-A-C-H, sieben Kapitel über einen Musiker" - mit diesem anderthalbstündigen Film über Bach hat das Fernsehen der DDR einen guten und wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Bach-Ehrung in unserer Republik geleistet. Dies ist kein biographischer oder Dokumentarfilm herkömmlicher Art, für den Prof. Dr. Werner Felix und Georg F ...
Prof. Huppert: Ich bin Majakowski-Schüler, und zwar persönlicher Schüler. Beim LEF-Kreis, dem berühmte Künstler angehörten, war ich eine Art hospitierendes Mitglied. In meinen originären Arbeiten, und das sind fast drei Dutzend größerer und kleinerer Buchpublikationen, bin ich nicht ein Nachahmer Majakowskis ...
Der 1923 in Feldberg geborene Künstler besuchte die Volksschule, lernte später den Beruf eines Autolackierers und wurde dann zum Kriegsdienst eingezogen. 1950 nahm Siegfried Schümann ein Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee auf. Seine Lehrer waren dort unter anderem Arno Mohr, Bert Heller, Fritz Dähn und Gabrlelle Mucchi ...
In dem schon berühmt gewordenen Brief an seinen Schulfreund Georg Erdmann (vom 28. Oktober 1730) gesteht Bach nach Antritt seines Kantorenamtes In Leipzig, daß es ihm „anfänglich gar nicht anständig seyn 'wollte, aus einem Capellmeister ein Cantor zu werden". Er muß „last in stetem Verdruß, Neid und Verfolgung leben" und hat reichlich Grund, sich bitter über „eine wunderliche und der Music wenig ergebene Obrigkeit" zu beklagen ...
Prof. Huppert: Die dreibändige Ausgabe ist so programmiert, daß mein politisches und weltanschauliches Engagement als Kommunist, der die weltgeschichtlichen Wandlungen eben als Parteimensch verfolgt und gespiegelt hat, eindeutig zum Ausdruck kommt. Mir liegt von Tag zu Tag mehr daran, daß dieses politische Antwortgeben, die parteimäßige ...
Am Nachmittag widmeten «ch das" Schweizer Trio Nicolet/Holliger/Jaccottet und die Gewandhausmusiker Hiltrud Hg und Siegfried Pank gemeinsam kammermusikalischen Werken verschiedener Besetzung von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen. Und am Abend vereinigte sich unter Leitung von Generalmusikdirektor Kurt Masur der weltberühmte Knabenchor aus Poznan mit dem Gewandhauskinderchor, einem Solistenquintett und dem Gewandhausorchester bei der Aufführung der Matthäus-Passion ...
Halle (ND). Ein zweitägiges multilaterales Kolloquium zum Thema „Aktuelle Probleme der literarischen Publizistik" begann am Mittwoch im Zentralen Klubhaus der Gewerkschaften „Hermann Duncker" in Halle. Teilnehmer sind Autoren, Literaturwissenschaftler und Kritiker aus der VR Bulgarien, der CSSR, der VR Polen, der SR Rumänien, aus der UdSSR, der Ungarischen VR und der DDR ...
Der Charakter der bisherigen Veranstaltungen und Interpretationen des Internationalen Bachfestes der DDR in Leipzig, der Andrang und die starke Resonanz der Besucher bestätigen bereits, was Professor Dr. Werner Felix, wissenschaftlicher Sekretär des Bachkomitees, in einem Pressegespräch äußerte. Dieses Bachfest ist kein museales Unternehmen, sondern ein höchst lebendiger Beitrag zur weiteren Popularisierung und geistigen Aneignung des Werkes eines der größten Musiker aller Zeiten ...
LiMabon (ADN-Korr.). 200 prominente Kulturschaffende Portugals haben am Montag In Lissabon Beratungen über Ihren Beitrag zur Unterstützung des gegenwärtigen revolutionären Prozesses im Lande aufgenommen. Sie richteten einen Appell an alle Künstler des Landes, sich in ihrem Schaffen mit den Pipblemen der derzeitigen Entwicklungsphase auseinanderzusetzen und zur Vereinigung aller progressiven Kräfte beizutragen ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Das 1. Internationale Symposium Malerei/Grafik im Bezirk Karl- Marx-Stadt wurde am Dienstagabend im Interhotel „Kongreß" eröffnet. Rund drei Wochen werden Künstler des Bezirkes mit Berufskollegen der Partnerbezirke Irkutsk (UdSSR), Üsü nad Labern (CSSR), Lodz (Polen), Tolna (Ungarn) und Pasardshik (Bulgarien) einen schöpferischen Gedankenaustausch führen ...
Berlin (ADN). Ein erster Leistungsvergleich des Dokumentarund Kurzfilmschaffens der DDR findet vom 2. bis 4. Oktober im Kino am Berliner Fernsehturm statt. In täglich drei öffentlichen Vorstellungen werden Filme der DEFA-Studios und des DDR- Fernsehens aufgeführt, die nach dem 1. Oktober 1974 Premiere hatten ...
konnte, das dank Dlmltroff auf fünf Bände erweitert wurde. ND: Sie sprachen selbst einmal davon, wieviel an Wortmaterial, Reimtechnik und Sprachmodellen die Arbeit des Nachdichters erfordert. Wie kann sich daneben eine eigene Dichtung entwickeln, die sicti von dem großen Vorbild auch wieder zu lösen ...
Bei starker Hitze vqn knapp 40 Grad wartete Sachsenring Zwikkau in Patras vor 20 000 Zuschauern mit einer guten taktischen Disziplin, einer konzentrierten Abwehrleistung und einer soliden Mittelfeldarbeit auf. Vor der Pause beherrschte im wesentlichen Panathinaikos die Szene, zumal bei den zahlreichen international noch unerfahrenen! Zwikkauern anfangs eine starke Nervosität nicht zu übersehen war ...
Dynamos Flügelstürmer Dieter Riedel, der einen Tag vor dem Spiel seinen 28. Geburtstag begangen hatte, zeigte sich nach dem Treffen nicht unzufrieden: „Das 2:2 in einem solch schweren Auswärtsspiel nimmt sich nicht schlecht aus, wenngleich wir genügend Chancen zum Sieg hatten." Es begann schon in der 3 ...
Taktische Disziplin, 90 Minuten Konzentration sowie Vertrauen ins eigene Können nannte Cheftrainer Heinz Krüger vor dem Spiel als Voraussetzungen, um schon in Malmö den Grundstein für das Erreichen der nächsten Runde zu legen. Mit dem 1:2 haben die Magdeburger natürlich noch eine reale Chance, aber man sollte sich keinen Illusionen hingeben, daß diese Aufgabe in der Elbestadt leicht werden würde ...
Jenai 43. Europapokalspiel wird als eines der besten in die Klubchronik des FC Carl Zeiss eingehen, und mit dem klaren 3:0-Erfolg dürfte zugleich der Grundstein für den Einzug in die nächste Runde gelegt worden sein. Dabei begann es vor den 22 000 im Ernst-Abbe-Sportfeld mit einer Schrecksekunde, all ...
Europapokal der Landesmeister: Ruch Chorzow—Kuopio Palloseura 5:0 (3:0), Floriane la Valetta-Hajduk Split 0:5 (0:1), Dozsa Ujpest-FC Zürich 4:0 (2:0), FC Linfield Belfast gegen PSV Eindhoven 1:2 (1:2). ZKSA Sofia—Juventus Turin 2:1 (0:1), Olympiakos Piräus-Dynamo Kiew 2:2 (1:2), Borussia Mönchengladbach—Wacker Innsbruck 1:1 (0:1), Jeunesse Esch—Bayern München 0:5 (0:2), BK Kopenhagen—AS St ...
von unserem Mitarbeiter Gerhard Waigel des gesamten Spiels kläglich vergab (36.) und sich nach einer Stunde — offensichtlich entnervt - auswechseln ließ. Lediglich eine deutliche Tempodrosselung auf Jenaer Seite in den letzten 25 Minuten beließ es bei dem den Gästen noch schmeichelnden Endresultat. Neben Peter Ducke und Kurbjuweit verdienten sich in der Siegerelf Weise, Sengewald und Torwart Grapenthin die besten Noten ...
Von unserem Sonderberichterstatter Max Schlosser wenn Mewes und Hoffmann in der ersten Halbzeit nicht zweimal in freier Position an Miller gescheitert wären. Ein von Mewes in den zweiten 45 Minuten erzielter Treffer konnte wegen Abseits nicht anerkannt werden. Den Magdebur ern ist das Bemühen zu bescheinigen, bis zum Schluß um das Unentschieden gekämpft zu haben ...
Mit Europameister Horst Stottmeister (Halbschwer), der zunächst Achmedow (Bulgarien) und dann Helickson (USA) bezwang, Roland Gehrke (Superschwer), der zu einem sensationellen Erfolg über den EM-Zweiten Balla (Ungarn) kam, und Harald Büttner (Schwer) haben die drei noch im WM-Kampf stehenden DDR-Freistilringer bereits die Silbermedaille sicher ...
mehrfacher Aktivist der sozialistischen Arbeit, Träger der Treuedienstmedaille der zivilen Luftfahrt und anderer Auszeichnungen. Durch ihre Bescheidenheit, hohe Einsatzbereitschaft und verantwortungsvolle Pflichterfüllung erwarb sie sich die Achtung der Genossen und Kollegen. Wir verlieren in ihr eine der Partei der Arbeiterklasse treu ergebene Genossin, die ihre ganze Kraft dem Aufbau der sozialistischen DDR widmete ...
WM In Moskau: Bantamgewicht; Zweikampf: 1. Klrow (Bulgarien) 255 (HO/145), 2. Korcz (Polen) 252,3 (112,5/140), 3. Prohl (CSSR) 250 (110/ 140); Reißen: 1. Korcz 112,5, 2. Jakob (Polen) 112,5, 3. Prohl 110; Stoßen: 1. Kirow 145, 2. Prohl 140, 3. Korcz 140.
Von unserem Korrespondenten Horst Schäfer, Washington Es sah aus wie eine Filmszene, war aber bitterer Ernst. Zuerst wunderte ich mich, warum ich plötzlich mit meiner Frau so ziemlich allein an der Ecke der noch Sekunden zuvor belebten Straße im Zehtrum von Washington stand. Die meisten Passanten waren mit schnellen Sprüngen in Hauseingängen und hinter Arkadenpfeilern verschwunden ...
Von unserer Korrespondentin Ulla Jessing, Kopenhagen Auf einer Sondersitzung unterbreitete das sozialdemokratische Kabinett dem dänischen Folketing in der vergangenen Woche einen Krisenplan, der in nächtlichen, bis in die frühen Morgenstunden anhaltenden Verhandlungen mit den vier größten bürgerlichen Parteien des Landes ausgehandelt worden war ...
Die PSP habe zur absoluten Bedingung ihrer eigenen Regierungsteilnahme die Beteiligung auch der PPD gemacht, mit deren Programm sie sich in vielen Punkten identifiziere. Demgegenüber habe die PKP von Beginn der Verhandlungen an ihr vollständiges Nichteinverständnis mit jedem Kabinettseintritt von Mitgliedern der PPD erklärt und kategorisch jedes Treffen mit dieser Partei abgelehnt ...
Als Ursachen der ökonomischen Probleme der Entwicklungsländer bezeichneten deren Sprecher — die jahrhundertelange koloniale Ausbeutung (Außenminister Chavan, Indien); — das Beharren westlicher Industrieländer auf imperialistische Dominanz (Außenminister de la Flor Valle, Peru); — die Praktiken der transnationalen Monopole (Äthiopiens Delegationsleiter Abraham); sowie eine große Zahl einzelner Faktoren ...
In diesem Zusammenhang ging der PKP-Generalsekretär auf die von PSP und PPD erhobene Forderung nach unverzüglicher Abhaltung von Kommunalwahlen ein. Unter Hinweis auf die Tatsache, daß „es noch weite Zonen des Landes gibt, iq denen die demokrati-, sehen Freiheiten in der Tat nicht existieren", sagte Cunhal, die PKP sei stets gegen die Anerkennung von Pseudowahlen, wie die unter der am 25 ...
Die augenblickliche Situation in Portugal ist durch fieberhafte Aktivitäten rechter und rechtszentristischer Kreise charakterisiert, die Vertreter der militärischen Linken aus den Entscheidungszentren der MFA zu verdrängen und zugleich die Bemühungen Adfniral Azevedos um das Zustandekommen einer auf Kompromissen basierenden „Regierung der nationalen Einheit" unter Einschluß von Mitgliedern der PKP zum Scheitern zu bringen ...
Auf die Bedeutung der MFA im revolutionären Prozeß eingehend, stellte" Alvaro Cunhal fest: „Die MFA ist unersetzlich in der portugiesischen Revolution. Ein Verschwinden der MFA als einer revolutionären Vorhut und bewaffneten Stütze der Revolution würde sofort den gesamten revolutionären Prozeß gefährden ...
„Niemand soll glauben, daß man den Strom der revolutionären Kraft durch Gesetze und Dekrete bändigen kann. Die Revolution wird gewiß auch auf der Ebene der Machtorgane — einschließlich der Tätigkeit der Regierung — entschieden. Aber sie entscheidet sich grundsätzlich durch das Kräfteverhältnis sowohl im zivilen wie im militärischen Bereich ...
Bei dieser positiven Einschätzung darf jedoch folgendes nicht übersehen werden: Die Tagung mußte wegen heftiger Auseinandersetzungen zwischen der Mehrheit der UNO-Mitgliedsländer und einer Reihe imperialistischer Staaten,um vier Tage verlängert werden. Die schließlich im Konsens aller Teilnehmer ohne ...
Eine Reihe dieser konkreten Bestimmungen beruhen leider auf der falschen Konzeption, die die Welt in „arme" und „reiche" Länder teilt. Peter Florin, der sich dagegen wandte, den ökonomisch entwickelten Ländern ohne Berücksichtigung der grundlegenden Unterschiede in ihren gesellschaftlichen und ökonomischen ...
Von Dr. Claus D ü m d e Die 7. Sondertagung der Vollversammlung der Vereinten Nationen ist am Dienstag mit der Verabschiedung einer Resolution beendet worden, die der am gleichen Tag eröffneten XXX. regulären Sitzung des höchsten UNO-Gremiums zur Bestätigung vorliegt. In ersten Stellungnahmen wird dieses Dokument als „Erfolg der progressiven Kräfte" gewertet, da es insgesamt darauf gerichtet ist, die von der 6 ...
Von unserem Bonner Korrespondenten Dieter Wolf Bonn. Zur Krisenlage, in der sich Wirtschaft und Staatsfinanzen der BRD befinden, gab Kanzler Schmidt am Mittwoch vor dem Bundestag eine Regierungserklärung ab. Die sich ständig beschleunigende Inflation und das Auseinanderbrechen des Währungssystems der westlichen Welt, so stellte er fest, habe zu einem Wirtschaftsrückgang geführt, der „alles in den Schatten stellt, was wir seit der Depression der dreißiger Jahre erlebt hatten" ...
Düsseldorf (ADN). Der stellvertretende DKP-Vorsitzende Hermann Gautier bekräftigte am Mittwoch auf einem Meeting auf den Düsseldorfer Rheinwiesen die Solidarität seiner Partei mit der ■PKP und allen anderen demokratischen Kräften Portugals. Entschieden wies er die antikommunistischen Parolen zurück, mit denen PSP-Generalsekretär Soares und der SPD-Vorsitzende Brandt auf einer Veranstaltung am Wochenbeginn in Frankfurt (Main) aufgetreten waren ...
Lissabon (ADN-Korr. ND). Während in Lissabon auf politischer Ebene die Verhandlungen zur Bildung eines neuen Kabinetts unter Admiral Azevedo auch am Mittwoch fortgesetzt wurden, bekräftigten am selben Tage Zehntausende Werktätige in den südportugiesischen Provinzen mit Streiks, Demonstrationen und Kundgebungen Ihre Entschlossenheit, die Agrarreform — eine der großen Errungenschaften seit dem 25 ...
ARGENTINIEN. Der „Koordinierungsausschuß der Unterstützungsbewegung mit Chile" (COMACHI) hat die ständigei Verletzung der Menschenrechte durch die Pinochet- Junta schärfstens verurteilt. Oscar Allende, Präsident der Bewegung, wandte sich auf einer Pressekonferenz in der argentinischen Hauptstadt leidenschaftlich gegen die anhaltenden Verhaftungen und Folterungen chilenischer Patrioten ...
Moskau (ADN). Die XII. Tagung des Rates der Organisation für Afro-Asiatischa Völkersolidarität (A-APSO) ist am Mittwoch in Moskau eröffnet worden. An ihr nehmen mehr als 70 Delegationen teil, die, Entwicklungsländer und sozialistische Staaten sowie internationale und regionale Organisationen vertreten ...
New York. Mocamblque ist als 143. Mitglied -in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgenommen worden. 1750-Jahr-Feier in Craiova Bukarest. Die sudrumänische Industriestadt Craiovo Ist anläßlich des 1750. Jahrestages ihrer Gründung vom SRR-Präsidenten Nicola« Ceauseseu mit dem „Stern der Soriatistischen Republik Rumänien" erster Klasse ausgezeichnet worden ...
San Juan (ADN). Mindestens 25 Todesopfer, zahlreiche Verletzte und über 5000 Obdachlose forderte der Wirbelsturm „Eloise", der am Mittwoch mit rund 120 Kilometern pro Stunde das Gebiet von Puerto Rico überquerte. Der Sachschaden wird auf 40 Millionen Dollar geschätzt. Faenza (ADN). Ein Erdbeben der Stärke ...
Beirut (ADN-Korr.). An mehreren Stellen der libanesischen Hauptstadt ist es auch am Mittwoch zu neuen bewaffneten Zusammenstößen zwischen rechtsextremistischen Elementen sowie Angehörigen progressiver und nationaler Organisationen und Gruppierungen gekommen. Wie am Abend vom libanesischen Rundfunk mitgeteilt wurde, sind insbesondere in einigen südöstlichen und nördlichen Vororten Beiruts im Verlaufe des Tages erneut Barrikaden errichtet worden ...
Madrid (ADN). Fünf Todesurteile und eine dreißigjährige Gefängnisstrafe sind am Mittwoch von der Anklagevertretung eines Kriegsgerichts in der Panzerkaserne von El Goloso nahe Madrid gegen sechs angebliche Mitglieder der antifaschistisch-patriotischen Revolutionsfront (FRAP) beantragt worden. Die vier Männer und zwei Frauen wurden beschuldigt, einen Polizistenmord begangen zu haben ...
Havanna (ADN-Korr.). Der I. Parteitag der KP Kubas wird ein außerordentlich umfangreiches Arbeitsprogramm zu bewältigen haben, das insgesamt 27 Themen umfaßt und vor allem vier Hauptaufgaben einschließt: den 1. Fünfjahrplan, ein neues System der Wirtschaftsführung, die politisch-administrative Neugliederung des Landes sowie die Schaffung von Organen der örtlichen Volksmacht in ganz Kuba ...
Prag (ADN-Korr.). Über den offiziellen Freundschaftsbesuch des Vorsitzenden des Ministerrates der VR Bulgarien, Stanko Todorow, in der CSSR ist am Mittwoch in Prag ein Kommunique veröffentlicht worden. Darin wird mit Befriedigung festgestellt, daß sich die freundschaftlichen Beziehungen und die allseitige Zusammenarbeit beider Bruderländer erfolgreich entwickeln ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, hat den Chefredakteur der Zeitschrift der kommunistischen und Arbeiterparteien für Theorie und Information „Probleme des Friedens und des Sozialismus" , Konstantin Sarodow, empfangen. Konstantin Sarodow dankte im Namen des Redaktionskollegiums und des Redaktionsrates der Zeitschrift herzlich für die ständige Aufmerksamkeit, die das ZK der KPdSU der kollektiven Publikation der kommunistischen und Arbeiterparteien widmet ...
Caracas (ADN). Das Politbüro des ZK der Kommunistischen Partei Venezuelas veröffentlichte eine Erklärung unter der Überschrift „Den Kampf gegen die Politik der maoistischen Leitung führen, die die Sache des proletarischen Internationalismus verraten hat". Darin heißt es, die Handlungen der Maogruppe richteten sich gegen die sozialistischen Länder, gegen die kommunistischen Parteien und gegen die anderen fortschrittlichen und friedliebenden Kräfte ...
Brüssel (ADN). Zu einer Konsultation über Probleme der Sicherheit und Abrüstung sowie der weltweiten Durchsetzung der Menschenrechte trafen sich in Overijse (Belgien) Mitglieder der katho1 lischen Friedensbewegung Pax Christi und eine internationale Delegation der Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten (BK) ...
Hamburg (ADN) Eine BRD-Wirtschaftsdelegation unter Führung des Präsidenten der Industriellenvereinigung BDI wird Ende Oktober Südafrika besuchen, teilte in Hamburg der Außenminister des Vorster-Regimes, Muller, auf einer Pressekonferenz mit. Muller, der sich seit einer Woche zu einem offiziellen Besuch in der BRD aufhält, nutzte die Pressekonferenz dafür, die Politik der Apartheid zu rechtfertigen ...
Vientiane (ADN). Die revolutionäre Verwaltung in Vientiane hat ein Programm zur Stabilisierung der 'Lage in der Verwaltungshauptstadt von Laos unterbreitet. Es sieht wichtige Umgestaltungen auf politischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet vor. Danach sollen alle reaktionären Organisationen aufgelöst, revolutionäre Verwaltungskomitees auf verschiedenen Ebenen gebildet sowie das Eigentum der ins Ausland geflüchteten Reaktionäre konfisziert werden ...
Paris (ADN-Korr.). Das Zentralkomitee der FKP ist am Mittwoch in Paris zu einer zweitägigen Beratung zusammengetreten. Zur Diskussion stehen zwei Themen. Den Bericht über „die politische Lage und die Aufgaben der Partei" erstattet Paul Laurent, Mitglied des Politbüros der FKP. Zum zweiten Tagesordnungspunkt: „Die Erziehungsarbeit der Partei: Lernen, um besser zu kämpfen" gibt das Mitglied des Politbüros Etienne Faion den Bericht ...
Paris (ADN). Mitglieder der ultrareaktionären Jugendorganisation Front de la Jeunesse haben am Mittwoch in Paris eine portugiesische Buchhandlung sowie ein Büro der portugiesischen Luftfahrtgesellschaft „TAP" überfallen. Ein Teil der Auslagen der Buchhandlung wurde verwüstet. Der Überfall richtete sich - wie aus einer Mitteilung der Organisation hervorgeht — unter anderem gegen die Beteiligung der PKP an der neuen Regierung ...
Buenos Aires (ADN). Die Verfolgungsmaßnahmen gegen die am Wochenende auf Grund des Weltprotestes aus dem KZ Ritoque entlassenen zwölf Repräsentanten der UP gehen weiter. Den Patrioten sollen jetzt Zivilprozesse gemacht werden. Die Santiagoer Zeitung „La Tercera" berichtet, sie sollen sich für ihre Tätigkeit unter der UP-Regierung wegen angeblicher „Steuerhinterziehung" und „Verletzung der inneren Sicherheit" verantworten ...
Moskau (ADN). In der Sowjetunion sind am Mittwoch erneut acht Satelliten der Kosmosserie mit einer einzigen Trägerrakete gestartet worden. An Bord der Satelliten mit den Nummern Kosmos 761 bis Kosmos 768 sind wissenschaftliche Geräte zur weiteren Erforschung des Weltraums installiert. Ihre Bahnen haben folgende Anfangsparameter: Umlauf zeit 115,5 Minuten, größte Erdferne 1537 km, kleinste Erdferne 1454 km, Bahnneigung 74 Grad ...
Helsinki (ADN-Korr.). Der Weltfriedensrat hat den Vorschlag der Sowjet-) union begrüßt, den Abschluß eines- Vertrages über das vollständige und allgemeine Verbot der Kernwaffenversuche in die Tagesordnung der UNO-Vollversammlung aufzunehmen. Das wird in einer am Mittwoch in Helsinki veröffentlichten Erklärung unterstrichen ...
Moskau (ADN). Der französische Staatspräsident Valery Giscard d'Estaing wird vom 14. bis 18. Oktober zu einem offiziellen Besuch in die UdSSR reisen. Er folgt einer Einladung des Präsidiums des Obersten Sowjets und der Regierung der UdSSR.
lieren ließ, hörte er Georg Wilhelm Friedrich Hegel, den größten deutschen Philosophen jener Zeit, der über Logik, Metaphysik und die Philosophie der • Geschichte, des Rechtes, der Religion und der Natur las. Ohne Hegels Schüler gewesen zu sein, hätte es Heine später schwerlich zu jener von Engels hoch anerkannten Meisterschaft in der faßlichen Darstellung und Deutung gerade dieser progressiven Philosophie gebracht ...
An Heinrich Heine, den Schöpfer des „Wintermärchens" und revolutionären Lyriker, erinnern in der Hauptstadt der DDR vor* allem das ausdrucksstarke Denkmal an der Veteranenstraße, das Waldemar Grzimek 1956 - anläßlich des 100. To.destages des Dichters — geschaffen hat. Die überlebensgroße Bronzeskulptur, die den jungen Dichter darstellt, entstand aus Mitteln des Kulturfonds des Magistrats von Groß-Berlin ...
Eine festliche Veranstaltung vereinte am Mittwochnachmittag antifaschistische Widerstandskämpfer und junge Sozialisten aus Köpenicker Betrieben und Schulen im Klubhaus „Erich Weinert" des KWO. Für ihr jahrzehntelanges Wirken in den Reihen der Partei wurden 100 Veteranen mit der Ehrenmedaille des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR ausgezeichnet ...
Tauseride Berliner zog es auch am Mittwoch in die Werner-Seelenbinder-Halle zur XVII. Bezirksmesse der Meister von morgen, die noch bis zum Freitag vpn 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Über 50 politische, kulturelle und sportliche Veranstaltungen fanden bisher statt, die großes Interesse bei Ausstellern und Gästen weckten ...
• Messegespräch mit Helmut Müller, 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung, zum Thema „Der Beitrag der Bezirksorganisation der FDJ in Vorbereitung des IX. Parteitages der SED". Außerdem werden an diesem Tag die Sonderpreise der XVII. Bezirks-MMM an hervorragende Jugendneuererkollektive verliehen. • 10 Uhr, ...
JEine neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Talentladen 75 der Disko 2000" wurde im Kreiskulturhaus Lichtenberg von der Kindertanzgruppe des Stadtbezirksensembles und von einer Jugendtanzgruppe des VEB Elektrokohle eröffnet. Der „Talentladen" gibt den elf Zirkeln des Kulturhauses urid allen Jugendlichen, ...
Anläßlich des Monats der polnischen Presse in Berlin fand am Dienstagabend im Informationsund Kulturzentrum des Bruderlandes ein stark besuchtes Leserförum statt, zu dem die Leitung des Hauses gemeinsam mit der Chefredaktion der auch in deutscher Sprache erscheinenden Zeitung „Zycie Warszawy" eingeladen hatte ...
Im Alter von 67 Jahren starb unser verdienter Parteiveteran Georg H i 11 e r aus der WPO 27. Seit 1929 in der Partei der Arbeiterklasse organisiert, hat er sich besonders auf dem Gebiet der Sozialpolitik verdient gemacht. Für seine Treue zur Partei wurde Genosse Hiller mit der Ehrenurkunde und Ehrennadel des Zentralkomitees der SED für 40jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet ...
Am 25. September beschäftigt sich die Köpenicker Stadtbezirksversammlung mit der Verbesserung der Freizeitgestaltung der Jugendlichen. Zur Vorbereitung dieser Tagung trafen sich u. a. im Allende-Viertel Abgeordnete mit Jugendlichen aus Schulen und dem Wohngebiet sowie mit Vertretern der vier Wohnbezirksausschüsse, dies Studios für Bildende Kunst und der BSG Turbine ...
Wegen Straßenbauarbeiten wird ab 18. September der Weißenseer Weg zwischen Leninallee und Roedernplatz für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über Josef-Orlopp-Straße — Vulkanstraße — Leninallee. Zum gleichen Zeitpunkt wird die Leninallee zwischen Oderbruchstraße und Weißenseer Weg für den Fahrzeugverkehr freigegeben ...
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Aufkaufstellen des Groß- und Einzelhandels nehmen ab sofort weitere 17 Verkaufsstellen des sozialistischen Einzelhandels während der Ladenöffnungszeit Obst und Gemüse — auch Fallobst - ab. Damit sind in der Hauptstadt 420 Aufkaufstellen abnahmebereit. Bisher wurden 724 Tonnen Obst durch den Berliner Handel aufgekauft ...
Kollektive des Berliner Wohnungsbaukombinats montieren gegenwärtig im Bereich der Schillerstraße und dem Schönholzer Weg vier Wohnblöcke mit 160 AWG-Wohnungen vom Typ WBS 70/5geschossig Foto: ND/Lange
Login