Genossen Willi Stoph Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Genossen Horst Sindermann Berlin Teure Genossen! ' Gestatten Sie uns, im Namen des Zentralkomitees der Mongolischen Revolutionären Vol'kspartei, der Regierung der Mongolischen Volksrepublik und des ganzen mongolischen ...
Berlin/Genf (ADN). In Genf stehen die Delegationen der 35 Teilnehmerstaaten vor dem Abschluß der zweiten Phase der europäischen Sicherheitskonferenz, während in Helsinki von finnischer Seite alle Vorbereitungen getroffen werden, damit das abschließende Treffen auf höchster Ebene am 30. Juli beginnen kann ...
Auf die erste vom Korrespondenten des ND gestellte Frage schilderte Valeri Kubassow seine Experimente mit dem Universalschmelzolen. Kübassow sagte: Während eines früheren Fluges habe ich die er$te Schweißung im Kosmos durchgeführt. Heute und gestern waren wir beteiligt an der Ausführung eines Experimentes, mit dem Universalschmelzofen ...
Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Euch, liebe junge Freunde, zu Eurem internationalen „Treffen Junger Historiker" die herzlichsten Grüße. Auf Eurem Treffen beratet Ihr die Ergebnisse und guten Erfahrungen in der internationalen Pionieraktion „Salut, Pobedal" ...
Lissabon (ADN-Korr.). Die Portugiesische Kommunistische Partei hat am Freitagabend in einer Erklärung zu der von den Führern der PSP für Sonnabend in Lissabon angekündigten „Manifestation" betont, daß dieser geplante reaktionäre Marsch auf Lissabon nicht durchkommen darf. Die PKP stellt fest, daß die ...
Unsere Wirtschaft hat auf der Grundlage der Politik des VIII. Parteitages der SED kontinuierlich, Jahr für Jahr einen starken Leistungsanstieg erfahren. Mit der Kraft und dem Enthusiasmus von Millionen Werktätigen wurden und werden wesentliche Kennziffern der Direktive zum Fünfjahrplan nicht nur erreicht, sondern zum Teil überboten ...
Auf die Frage, an welchen Weltraumflügen Alexej Leonow noch teilnehmen möchte, antwortete dieser: „Es stehen noch Sehr verschiedenartige Flüge bevor. Ich wünsche mir besonders, auf einem Raumschiff an Bord zu sein, das für ganz lange Flüge um die Erde eingerichtet ist, um die Gelegenheit zu nutzen, mir ausgiebig die ganze Mannigfaltigkeit der Erde anzusehen und tief in das Gedächtnis einzuprägen ...
Frage an Kubassow: Sie haben Kinder. Was würden Sie gern Ihren Kindern wünschen und allen Kindern der Erde, und zwar aus dem Kosmos? Kubassow: Allen Kindern möchte man Glück wünschen und daß ihre Zukunft gut ist, daß diese Zukunft friedlich ist, daß sie stets in Freuden mit ihren Eltern leben, daß sie nie ihre Väter verlieren ...
Berlin (ND). Eine erfolgreiche Bilanz über die Erfüllung der 'anspruchsvollen und realen Planziele im ersten Halbjahr konnten am Freitag in Anwesenheit von Oberbürgermeister Erhard Krack die Abgeordneten der 16. Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt ziehen. Angeregt durch die Beschlüsse der 13. und 14 ...
Mit grolier Spannung erwarteten viele Millionen Fernsehzuschauer in I aller Welt die fast halbstündige Pressekonferenz am Freitagabend. Aus den Flugleitzentren der UdSSR und der USA wurden den Weltraumfliegern Fragen der in Moskau und Houston akkreditierten Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen übermittelt und von den Piloten im All beantwortet ...
bei dar Fernsehübertragung lur Erde Journalisten TVlrfotns ZB'TASS
Dresden (ADN). Mit einem feierlichen Zeremoniell wurden am Freitat die diesjährigen Absolventen der Militärakademie „Friedrich Engels" in Dresden nach mehrjährigem Studium zum Truppen- und Stabsdienst verabschiedet. Der Verleihung der Diplome wohnten die Mitglieder des ZK der SED Generaloberst Heinz Keßler, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung, und Generaloberst Herbert Scheibe, Leiter der Abteilung für Slcherheitsfagen im Zentralkomitee, bei ...
Auf die Frage an Leonow, wie er das Raumschiff Apollo einschätze, ob es komfortabel sei und was er über die Ernährung an Bord dort meine, antwortete dieser, daß er sich sechs Stunden in dem Raumschiff aufgehalten habe. Er kannte es bereits vom gemeinsamen Training her und fände es den Bedingungen entsprechend gebaut, es entspräche den Anforderungen und habe sich auf vorangegangenen Flügen bewährt ...
Die erste Frage aus dem Flugleitzentrum in Houston an Thomas Stafford lautete, wie er die Leistung der Besatzung des Raumschiffes Sojus einschätze. Stafford würdigte die hervorragende Arbeit der sowjetischen Kosmonauten, die, wie er sagte, alle komplizierten Manöver bewältigt habe, die sie gemeinsam absolvieren mußten ...
Eisenhüttenstadt (ADN). „Freiheit für Luis Corvalän, Carlos Lorca und alle chilenischen Patrioten" forderten am Freitag die Werktätigen der Großbaustelle Neue Sinteranlage des VEB SKET im Eisenhüttenkombinat Ost auf einem Meeting der Solidarität. Stürmisch begrüßten sie eine Delegation der Bewegung der Einheitlichen Volksaktion — Arbeiter und Bauern (MAPU-OC) unter Leitung ihres Generalsekretärs Jahne Gazmuri, die auf Einladung des ZK der SED fn der DDR weilt ...
(Fortsetzung von Seite 1) ebenfalls in einem neuartigen Apparat zu fliegen. Die Wissenschaft und Technik, so sagte er, entwickeln sich sehr schnell. Stafford gab der Hoffnung Ausdruck, daß es gelinge, Flüge mit neuartigen Apparaten zu führen. Er sagte, daß das eine die Flugapparate seien, das andere natürlich die Besatzung ...
Sehr erfreut über Ihre Grußbotschaft anläßlich der Erklärung der Unabhängigkeit der Kapverdischen Inseln, schätzen wir uns glücklich, Ihnen im Namen unseres Volkes, unserer Partei, unserer Regierung sowie in unserem eigenen Namen unseren aufrichtigsten Dank zu übermitteln. Die Erlangung der vollen nationalen ...
Prar (ADN-Korr.). Vasil Biläk, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK der KPTsch, hat am Freitag in Prag die von Harry Tisch, Mitglied des iPolitbüros des ZK der SED und Vorsitzender des f DGB-Bundesvorstandes, geleitete Delegation des Bundesvorstandes des FDGB zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen ...
S. C. Herrn Erich Honecker Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands S. E. Herrn Willi Stoph Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik S. E. Herrn Horst Sindermann Vorsitzender des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Berlin ...
Berlin (ND). Bis zum Wochenende war in der Republik das Getreide von 265 135 Hektar, das ist reichlich ein Zehntel der Anbaufläche, geborgen. Die Wintergerste hat daran den größten Anteil. Sie ist von 59 Prozent der Planfläche unter Dach und Fach. Von 11 Prozent der Winterölfrüchte, die auf 131434 Hektar angebaut wurden, sind die Körner gedroschen bzw ...
Halle (ADN). Zu einem angeregten Erfahrungsaustausch trafen sich am Freitag die Teilnehmer des internationalen Studentenlagers „Wilhelm Pieck" Merseburg auf der Großbaustelle in Buna mit ausgezeichneten Jugendkollektiven des Chemiekombinates und jungen Arbeitern des Bau- und Montagekombinates Chemie ...
Budapest (ADN-Korr.). Ihre volle Solidarität mit allen Völkern, die gegen den Imperiali&rmis kämpfen, insbesondere mit dem durch den Faschismus blutig unterdrückten chilenischen Volk, haben Delegationen des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR und des Ungarischen Partisanenverbandes in Budapest erklärt ...
Berlin (ADN). Mit ausgezeichneten Leistungen in der Aktion „Salut, Pobeda!" begingen am Freitag 400 Berliner Thälmannpioniere den 25. Jahrestag ihres Lern- und Erholungszentrums „M. I. Kalinin" am Frauensee. Gemeinsam mit 400 jungen Freunden aus der Sowjetunion, Bulgarien, der CSSR, aus Polen und Ungarn sowie mit zahlreichen Ehrengästen feierten die Mädchen und Jungen das Jubiläum mit vielseitigen Veranstaltungen ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 10. Jahrestages der Gründung des Vietnamausschusses des Solidaritätskomitees der DDR gaben die Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DRV und der RSV in der DDR, Hoang Tu und Dao Hai Long, am Freitagabend in Berlin einen Cocktail. Daran nahmen die Mitarbeiter des Solidaritätskomitees sowie in der Vietnamsolidarität besonders bewährte Bürger teil ...
Moskau (ND). Der erste Arbeitstag im ersten internationalen orbitalen Komplex begann am Freitag 7.30 Uhr MEZ. Nach Morgentoilette und Frühsport nahmen die sowjetischen Kosmonauten die nächste Funkverbindung mit dem sowjetischen Leitzentrum auf. „Wir haben soeben gefrühstückt, unser Befinden ist vorzüglich, an Bord ist alles in Ordnung", lautete die erste Meldung des Bordkommandanten Alexej Leonow ...
Berlin (ADN). In den frühen Morgenstunden des 18. Juli 1975 wurde unter Verletzung der Staatsgrenze und des Territoriums der-Deutschen Demokratischen Republik von Westberlin aus im Abschnitt Groß Glienicke bei Potsdam ein Anschlag mit Schußwaffen auf Angehörige der Grenzsicherungskräfte der Deutschen Demokratischen Republik verübt ...
Havanna (ADN-Korr.). Die VI. Tagung des Wirtschaftsausschusses DDR-Kuba ist am Freitag in Havanna mit einer Plenartagung eröffnet worden. Die DDR-Sektion des Ausschusses wird vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Dr. Gerhard Weiss, die kubanische Sektion vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Carlos Rafael Rodriguez geleitet ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Spaniens in der DDR, Carlos Gamir, gab am Freitag anläßlich des spanischen Nationalfeiertages einen Empfang. Der Einladung des Botschafters waren das Mitglied des Staatsrates der DDR Dr. Klaus Sorgenicht, der Staatssekretär im Ministerium für Außenhandel Dr ...
Berlin (ND). Aus Anlaß des kolumbianischen Nationalfeiertages übermittelte der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, dem Präsidenten der Republik Kolumbien, Dr. Alfonso Lopez Michelsen, aufrichtige Glückwünsche und Grüße. Der Präsident der Volkskammer der DDR, Gerald Götting, und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, sandten ihren Amtskollegen aus gleichem Anlaß Glückwunschtelegramme ...
Trotz manchen Regenschauers und zurückgehender Temperaturen, die Brandgefahr in der Land- und Forstwirtschaft bleibt. Zu lange brannte die Sonne alles pulvertrocken. Und so können ein leichtfertig weggeworfenes Streichholz oder eine Kippe verheerende Folgen haben - in Wäldern, auf Erntefeldern, in Speichern, überall ...
Mit dem Firmenzeichen ORWO- Wolfen werden in diesem Jahr über eine Million Kilometer Tonband für Schallaufzeichnungen hergestellt. 'Für gestiegene Nachfrage zeichnet vor allem auch der Siegeszug der beliebten Kassettenrecorder verantwortlich. Seit dem VIII. Parteitag der SED verdoppelten die Wolfener die Produktion von Tonbandkassetten ...
Auf die steigenden volkswirtschaftlichen Aufgaben eingehend, verwies Bruno Kiesler auf die Notwendigkeit, die Forstwirtschaft zu intensivieren, schrittweise industriemäßige Produktionsmethoden einzuführen und den wissenschaftlich-technischen Fortschritt durchzusetzen. Es kommt darauf an, die Pflege der ...
Den weiten Spielraum für den Einsatz technischen Glases verdeutlichen folgende Beispiele: Bei der Arzneimittelherstellung im VEB Jenapharm Jena bewähren sich seit Jahren gläserne Rohrleitungen. Neben der Korrosionsbeständigkeit werden vor allem die geringe Neigung zum Ansetzen des Mediums an der Glasoberfläche, die gute Beobachtungsmöglichkeit des Produktionsablaufs und die unkomplizierte Reinigung der Rohrleitungen geschätzt ...
In Vorbereitung des IX. Parteitages muß die politisch-ideologische Arbeit der Parteiorganisationen darauf gerichtet sein, die Ziele des Fünfjahrplanes voll zu erfüllen und sich auf die höheren Aufgaben der kommenden Jahre vorzubereiten. Dieses Grundanliegen muß auch in den Parteiorganisationen der Forstwirtschaft im Mittelpunkt der Rechenschaftslegungen und Neuwahlen stehen ...
wie schon im vergangenen Jahr hat sich unser Kollektiv auch 1975 im Wettbewerb wieder verpflichtet, pro Woche und Kollege eine Stunde produktive. Arbeitszeit zu gewinnen. Um hier erfolgreich zu sein, kommt es überall bei der Ausnutzung der Arbeitszeit auf die Minute an, genauso wie auf kontinuierliche Planerfüllung Monat für Monat, natürlich auch jetzt im Sommer ...
Ulrich Knothe, Abteilungsleiter beim Rat des Bezirkes Suhl, kritisierte, daß die Initiativen der Werktätigen zum Einsatz von Holzreserven nicht immer genügend gefördert werden. So wird Holz, das zwar nicht von hoher Qualität ist, sich jedoch für die Zellstoff- Industrie eignet, von den zuständigen Betrieben noch nicht abgenommen ...
Qualitätsfortschritte bedeuten Produktivitätsgewinn. Auf diesem Gebiet bleibt noch manches zu tun. Sozusagen von Berufs wegen - unsere Aufgabe in der Abteilung Anwendungstechnik besteht in der gebrauchswertgerechten Charakterisierung der Plastrohstoffe unseres Werkes - konnte ich die Erfahrung machen', daß es mit der Erhöhung des Qualitätsniveaus der Produktion dort am besten vorangeht, wo beim einzelnen und Im ganzen Kollektiv die richtige Einstellung dazu herrscht ...
Mit ein wenig Stolz vernahm ich aus der Hafbjahresbilanz unserer Volkswirtschaft, daß in dsr Elektrotechnik/Elektronik der Plan der industriellen Warenproduktion mit 100,5 Prozent erfüllt wurde. Stolz deshalb, weil dje Werktätigen unseres Frankfurter Werkes Ende Juni 51,4 Prozent des Jahresplanes abrechnen konnten und somjt zu diesem Ergebnis beigetragen haben ...
Glas wird zu 85 und mehr Prozent aus Rohstoffen hergestellt, die in unserer Republik gefördert werden und im Gegensatz zu metallischen Rohstoffen reichlich vorhanden sind. Wenn die Aufgabe gestellt ist, die einheimischen Ressourcen verstärkt zu nutzen, gilt das ganz besonders für Glas. Abgesehen von der Bau- und der Konsumgüterindustrie, bleibt aber seine Anwehdung noch hinter den volkswirtschaftlichen Möglichkeiten zurück ...
Um diese Vorteile voll zur Geltung bringen zu können, führt der Industriezweig Technisches Glas seit mehreren Jahren eine aktive Marktbearbeitung durch, erforscht den Bedarf und die Anwendungsmöglichkeiten. Intensiv bemühen sich das Institut Technisches Glas und der Montage- und Applikationsbetrieb des Kombinats Technisches Glas Ilmenau darum, das Interesse in allen Projektterungs- und Konstruktionsbereichen zu verstärken ...
Quedlinburg Alle 0,8 Minuten verläßt eine komplette Programmsteuerung für Waschautomaten den VEB Meß- und Regeltechhik Mertik Quedlinburg, der außerdem Regelgeräte für Kühlschränke, JKühlhäuser und. Warmwassergeräte sowie Rechenwerke für Tanksäulen herstellt. 80 verschiedene Haupttypen von Regelgeräten werden produziert ...
Karl-Marx-Stadt. Einen 240 Tonnen schweren Chemiereaktor will das Kollektiv des Chemieanlagenbaubetriebes '„Germania" zwei Monate vorfristig an die Sowjetunion ausliefern. Die 2200 Chemieanlagenbauer wollen bis zum IX. Parteitag der SED die Konstruktion zahlreicher Erzeugnisse überarbeiten. Bei einem Performkontaktboden für Destiliationskolbnnen wird auf diese Weise eine Verminderung des Stahleinsatzes von 15 Prozent erreicht ...
Über den Beitrag der Forstwirtschaft bei der Verwirklichung der vom tVIll. Parteitag der SED beschlossenen Hauptaufgabe1 referierte Bruno Kiesler. Die 43 700 Arbeiter, Meister, Ingenieure und Hochschulkader vollbrachten und vollbringen große Leistungen, um die Volkswirtschaft kontinuierlich mit Rohholz zu versorgen und Konsumgüter für die Bevölkerung, bereitzustellen ...
Grimma. Eine tägliche Steigerung der Schaltgeräteproduktion um nahezu 20 Prozent wird mit umfangreichen Rekonstruktionsmaßnahmen dm VEB Elektroschaltgeräte Grimma vorbereitet. Effektivere Technologien werden die Kapazität im Bereich Schützenbau erweitern, der auch als Produzent von Verteilungsahlagen, Lastschaltern und Steckverbindungen für viele Industriezweige sowie beim Export in die Sowjetunion hohe -Verantwortung trägt ...
Radebeul. Schienenverbinder für den elektrischen Bahnbetrieb in Braunkohlentagebauen werden seit Juli im VEB Hochspannungsarmaturenwerk Radebeul aus Aluminium statt aus Kupfer hergestellt. 80 Tonnen wertvollen Kupferq werden damit jährlich eingespart. Der Betrieb ist Wichtiger Zulieferer für die Energiewirtschaft, speziell für die Energieübertragung ...
Glauchau. Junge Mädchen aus dem VEB Textilwerke „Palla" Glauchau haben ein Gewebe entwickelt, das speziell für modische Jugendoberbekleidung geeignet ist. Das neue Polyamidseidengewebe entstand in enger Zusammenarbeit mit Neuerern aus denn VEB Damenkonfektion Plauen, der diesen Stoff weiterverarbeiten wird ...
Karl-Marx-Stadt. Im Karl-Marx-Städter WMW-Forschungszentrum wurde die geplante Leistung des Jahres 1975 auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik bis Ende Juni bereits mit 53,5 Prozent erfüllt. Im Rahmen des Gegenplanes hat das Kollektiv darüber hinaus 20 Aufgaben zusätzlich verwirklicht.
Einige der 16 dänischen Künstler, die gegenwärtig im Berliner Alten Museum ihre Werke zeigen, sind dem Publikum unserer Republik schon' durch die Biennale der Ostseeländer in Rostock bekannt. Schon dort war zu beobachten, wie stark realistische Strömungen in der bildenden Kunst Dänemarks sind. Die Ausstellung, ...
An einem neuen Programm zum IX. Parteitag der SED arbeitet das Volkskunstensemble beim Klubhaus der Gewerkschaften von Eisenhüttenstadt. Zum Tag des Metallurgen im November soll die Premiere sein. Die Volkskünstler stützen sich dabei auf die Ensemblerevue, die vor kurzem zum 25. Jahrestag des Eisenhüttenkombinates Ost und der Stadt ...
Der Sekretär des Verbandes der sowjetischen Filmschaffenden, Dr. Alexander Karaganow, verwies im Verlauf seiner Ausführungen auf die hohe Verantwortung der Filmschaffenden vor dem Zuschauer, vor dem Volk. Vor zehn, fünfzehn Jahren, so sagte er, bezeichneten die Filmschaffenden bürgerlicher Länder die Kunst als frei und unabhängig ...
Dürrenmatts 1968 entstandener Und nunmehr im Intimen Theater für die DDR erstaufgeführter Text „Play Strindberg" steht im Rostocker Spielplan folgerichtig neben Eugene O'Neills „Eines langen Tages Reise in die Nacht" und Tennessee Williams „Süßer Vogel Jugend". Der Schweizer Dramatiker spürte in Strindbergs Stü ...
Andrzej Wajda, einer der führenden polnischen Regisseure, stellte seinen Film „Das gelobte Land" nach einer Erzählung von Nobelpreisträger Wladislaw Reymont vor. Das ist, knapp formuliert, ein Film über die bürgerliche Gesellschaft um die Jahrhundertwende und ihre moralische Zersetzung durch- die Widersprüche des Kapitalismus ...
AKADEMIEMITGLIED. Dem indischen Maler K. K. Hebbar ist in einer Feierstunde in Bombay die Urkunde und die Ehrenspange als Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste der DDR durch den Generalkonsul der DDR, Klaus Maser, überreicht worden. Es ist der erste indische Maler, der in die Kunstakademie der DDR berufen wurde ...
Berlin (ADN). Das Exekutivkomitee der Internationalen Schauspielenföderation (FIA) tagt gegenwärtig in der DDR-Hauptstadt. An der Beratung nehmen Delegierte von Künstlergeswerkschaften aus der UdSSR, aus Ungarn, der DDR sowie aus Australien, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Österreich, Uruguay und den USA teil ...
Von unserem Berichterstatter Horst Knietzsch Das Moskauer Festival erschöpft sich nicht darin, daß die Teilnehmer nur ins Kino gehen. Hier wird in Sachen Filmkunst intensiv gearbeitet. Die Delegationen besuchen Moskauer Betriebe (die der DDR war in den Moskauer Lenin-Werken), eine Veranstaltung zum Jahr ...
Von drei Filmen aus Peru, Polen und Ungarn ist heute noch zu sprechen. ( Jeder leistete auf seine Weise ednen interessanten künstlerischen Beitrag zur ideologischen Auseinandersetzung mit bürgerlichen Anschauungen, Lebenshaltungen, dem brutalen Antlitz des Kapitalismus. Peru gehörte bisher noch nicht zu den Ländern, die international in der Spielfilmproduktion nachhaltig in Erscheinung getreten sind ...
Moskau (ADN). Für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung der sowjetischen Literatur ist der Schriftsteller Michail Scholochow am Freitag mit dem Lenin-Orden geehrt worden. Nikolai Podgorny, Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, der die hohe Auszeichnung überreichte, bezeichnete den weltbekannten Autor als Chronisten der revolutionären Epoche ...
Berlin (ADN). Leben und Werk des Malers Lövis Corinth ehrten am Donnerstag aus Anlaß seines 50. Todestages die Akademie der Künste und der Verband Bildender Kühstier der DDR mit einer Kranzniederlegung am Grabe des Künstlers auf dem Waldfriedhof in Stahnsdorf (Bezirk Potsdam). Sie gedachten damit des ...
Berlin (ADN). Das XIV. Zentrale Chorleiterseminar der DDR, das alljährlich vom Ministerium für Kultur gemeinsam mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler" Berlin und dem Cnorausschuß der DDR veranstaltet wird, ging am Freitag mit einem festlichen Konzert im Berliner Filmtheater „Kosmos" zu Ende. An ...
Greifswald (ND). In Greifswald werden zur Zeit 80 Grafiken von Studenten der Nikolaus-Kopernikus-Universität Torun gezeigt. Diese Ausstellung ist das Ergebnis freundschaftlicher Partnerbeziehungen der Universitäten beider Städte und. der sich entwickelnden Zusammenarbeit der Toruiier Fakultät der Schönen Künste mit dem Fachbereich Kunsterziehung der Greifswalder Universität bei der Ausbildung zukünftiger Kunsterzieher ...
Übrigens sind einige Schwimmer und Trainer mit der Wassertemperatur überhaupt nicht zufrieden. Es ist zu kalt, sagen sie. Die Regeln des Internationalen Schwimmverbandes schreiben mindestens 24 Grad vor, hier sind es nicht mehr als 22. „Dem Roland macht das zu schaffen", meinte Matthes-Trainerin Marlies Grohe ...
10.30 Uhr/MEZ 16.30 Uhr Kunstspringen Frauen Dienstag, 22. Juli 1975 10.30 Uhr/MEZ 16.30 Uhr Kunstspringen Männer 19 Uhr/MEZ 1 Uhr (Mittwoch) 200 m Freistil Männer 200 m Lagen Frauen 100 m Brust Männer 100 m Rücken Männer 4 X 100 m Lagen Frauen Mittwoch, 23. Juli 1975 19 Uhr/MEZ 1 Uhr (Donnerstag) 200 m Freistil Frauen 400 m Lagen Männer 100 m Rücken Frauen 100 m Brust Frauen 4 X 100 m Freistil Männer Donnerstag, 24 ...
ND: Ihr 5000-m-Lauf am vergangenen Wochenende bei der* Europapokalzwischenrunde in Leipzig gegen den finnischen Doppelolympiasieger Viren erregte viele Gemüter. Hatten Sie sich taktisch besonders darauf vorbereitet? Karl-Heinz Leiteritz: Ich gehe in jedes Rennen, um das Best- , mögliche daraus zu machen ...
Von unserem Sonderberichterstatter Wolfgang Richter „Langeweile? Nein, aber es könnte nun endlich bald' losgehen", verabschiedete sich Ulrike Tauber und ging zum Abendbrotessen, um halb neun. Unsere Mannschaft hatte ihr Training gerade beendet. Genau nach Plan geht es dabei zu: Mittags von 12 bis 13 und abends von 19 bis 20 Uhr jeweils auf den Bahnen eins bis sieben, die restlichen drei benutzte die kleinere niederländische Mannschaft ...
Stockholm: Internationales Abendsportfest (Männer): 100 m: 1. Borsow (UdSSR) 10,21, 2. Riddick (USA) 10,26, 3. Gilkes (Guyana) 10,27, 4. McTear (USA) 10,28, 400 m: 1. Brijdenbach (Belgien) 45,58, 2. Rändle (USA) 45,63, 800 m: 1. Boit (Kenia) 1:44,72 (Jahres weltbestzeit), 2. Svensson (Schweden) 1:46,20, 3 ...
Auf Einladung des DTSB der DDR traf am Donnerstag eine Delegation der Sportleitung der Sozialistischen Republik der Union von Burma in Berlin ein. Die Delegation steht unter Leitung des stellvertretenden Direktors des Generaldirektorates für Körpererziehung und Sport U Tun Nyein. Während ihres mehrtägigen Aufenthaltes werden die Gäste Veranstaltungen der V ...
Überall in unserer Republik haben sich in den letzten Tagen die Spartakiodewettkömpfer auf ihren Höhepunkt in Berlin vorbereitet. In der Volksschwimmhalle Ludwigsfelde übten die Schwimmer des Bezirkes Potsdam. Unser Fotograf Wolfgang Behrendt hielt Schnappschüsse vom Tagesablauf der Luckenwalder Trainingsgruppe fest ...
Dritte Etappe der polnischen Fernfahrt bei Nowa Ruda (112 km): 1. Kowalski 3:16:15 h, 2. Szozda (beide Polen), 3. Hartnick (DDR) beide je 1 s zur., 4. Szurkowski (Polen), 5. Kühn (DDR) je 12 s zur., ... 7. Schiffher, 8. Drog&n, 11. Diers je 14 s zur. Gesamtstand nach drei Etappen: 1. Szozda 6:28:34 h, 2 ...
Frappierend war, daß schon beim Tralningsschwimmen die eine Tribünenseite voll besetzt war. Man bedenke: beim Training, wo nichts zu sehen ist und kein Lautsprecher die Aktiven vorstellt. Selbst die glühende Mittagshitze störte die fast 3000 Unentwegten nicht Das seien all jene, die keine Eintrittskarte mehr bekommen haben — das Bad ist seit Wochen ausverkauft —, erklärte jemand von den Organisatoren ...
Turnen: Achtkampf: 1. Olga Korbut 70,95, 2. Nelli Kim 76,25, 3. Ludmilla Turischtschewa 76,20, Zwölfkampf: 1. Ditjatin 111,1, £ Kllmenko 109,7, 3. Jakunin 109,5. Ringen (klassisch), Sieger vom Halbfliegengewicht aufwärts: Uschkempdrow, Schatunow, Grlmallo, Dawidjan, Nalbandjan, Nasarenko, Resanzew, Balboschin, Merfculow ...
ND: Sie sind Gärtner von Beruf. Was ist'Ihre Spezialität auf diesem Gebiet? Karl-Heinz Leiteritz: Meine Spezialausbildung erhielt ich für Azaleen und Eriken. Soweit es meine Freizeit zuläßt, verbringe ich so manche Stunde im Garten, und da haben mir es besonders die Obstbäume angetan. Dos Gespräch führte ...
ND: Glaubten, Sie, daß es zum Schluß gegen Viren reichen würde, einen langen Spurt zu laufen? Karl-Heinz Leiteritz: Ich hatte noch einmal ein Aufbäumen von Viren erwartet und mich darauf eingestellt.
WM-Finale Degen: 1. Pusch (BRD) 5 Siege/keine Niederlage, 2. Lukomski (UdSSR) 3/2, 3. Osztrics (Ungarn) 2/3, 4. Lindner (Österreich) 2/3, 5. Abduschachmetow (UdSSR) ,1/4, 6. Kauter (Schweiz) 1/4.
ND: Was sagte Ihre Frau zu Ihrem Sieg, als Sie nach Hause kamen?
Von unserem Londoner Korrespondenten Werner Otto „Wenn wir in den nächsten zwölf Monaten unsere Inflationsrate) nicht drastisch verringern, werden wir mit einer wirtschaftlichen Katastrophe unübersehbaren Ausmaßes konfrontiert sein." Mit dieser finsteren Beschwörungsformel begründete Premierminister Wilson in der vergangenen Woche vor dem Unterhaus das Maßnahmepaket seiner Regierung zur Inflationsbekäimpfung ...
Von Hilmar König In der Avenida da Republica, einer der bedeutendsten Geschäftsstraßen von Lourenco Marques, hat sich kürzlich eine bemerkenswerte Veränderung vollzogen. Das moderne Gebäude der ehemaligen potugiesischen Überseebank „Banco Nacional Ultramarino" erhielt am Tag der Unabhängigkeit einen, neuen Namen ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Gerhard Feldbauer, Rom Auch in Italien hatten sich bürgerliche Wirtschaftsexperten zu Beginn des Jahres in Zweckoptimismus geübt und ein „Abflauen der Rezession" prophezeit. Inzwischen hat sich an Stelle dieser Hoffnung weckenden Prognosen wieder der Katzenjammer breit gemacht ...
Ein Jahr nach dem Putsch auf Zypern ist das Problem der Mittelmeerinsel noch immer hochbrisant. Tausende von Flüchtlingen sind weiterhin obdachlos, der Wirtschaft des Landes wurde unermeßlicher Schaden zugefügt, und die Gefahr, die der Unabhängigkeit und Souveränität der Republik droht, ist nicht beseitigt ...
Das „dritte Semester", wie es hier heißt, gehört seit 17 Jahren zum studentischen Leben in der Sowjetunion. Damals, 1959, als zum erstenmal 339 Studenten in der Steppe Nordkasachstans im wahrsten Sinne des Wortes Neuland betraten, ahnte wohl noch niemand, welche bedeutende ökonomische und erzieherische Aktion damit vom Leninschen Komsomol ausgelöst worden war ...
Von unserem Nahostkorrespondenten Wolfgang F i n c k In diesen Tagen gehen die Wahlen zu den leitenden Gremien der ägyptischen Arabischen Sozialistischen Union (ASU) zu Ende. Sie hatten am 27. Juni begonnen und eine neue Phase der Umgestaltung der einzigen politischen Organisation des Landes eingeleitet ...
Die Frage liegt nahe, welche Arbeitsund Lebensbedingungen eine solche Masse von Studenten an den Einsatzorten vorfindet. Dem gilt hier überall größte Aufmerksamkeit. Schon 1967 faßten das ZK der KPdSU und der Ministerrat einen Beschluß über die Arbeit der Studentenbautrupps, in dem grundlegende Festlegungen dafür getroffen sind ...
Den Großteil ihrer Freizeit widmen die Studenten politischen und. kulturellerzieherischen Aufgaben. Da werden Diskussionen organisiert, Zirkel ins Leben gerufen, sportliche Wettbewerbe und vieles andere durchgeführt. In den entlegensten Gebieten des Landes finden in den Siedlungen in dieser Zeit Studentenkonzerte, Theateraufführungen und Singeabende statt ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Martin John Das einfache, getünchte Haus in der Moskauer Kolpatschni-Gasse summt wie ein Bienenstock: ein ständiges Kommen und Gehen, klingelnde Telefone, Debatten über Draht und Diskussionen auf dem Gang oder am Sitzungstisch. Auf den Schreibtischen Berichte, Briefe, Pläne ...
Die Londoner „Times", die sich kürzlich mit den politischen Auseinandersetzungen in Portugal befaßte, stellt fest: General Spinola stand vor einem Jahr im Zentrum, im letzten September war er schon auf der Rächten und ging darüber noch hinaus, als er im März dieses Jahres völlig verschwand. Die Sozialistische ...
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Dr. Klaus Steiniger Das politische Klima in Portugal hat sich in den letzten Tagen erneut auf gefährliche Weise verschlechtert. Die Reaktion, zu deren Speerspitze die vom Imperialismus vorgeschickten Führer der Soares-Paftei geworden sind, will zur weiteren Verschärfung ...
Genf (ADN/ND). Der Koordinationsautschuß der europäischen Sicherheitskonferenz hat In dem fertiggestellten politischen Hauptdokument die Grundsätze für die Beziehungen der europäischen Staaten formuliert. Die Anerkennung der vereinbarten Prinzipien der Unverletzlichkeit der Grenzen, der territorialen ...
Lissabon (ADN). Die einheitliche Gewerkschaftszentrale der portugiesischen Werktätigen. Intersindical, hat die Volksmassen des Landes aufgerufen, die Einheit der Arbeiterklasse und aller Werktätigen zu (estigen, die revolutionäre Wachsamkeit zu erhöhen sowie das Bündnis mit allen wirklich fortschrittlichen KrXften und der Bewegung der Streitkräfte zu stärken ...
Neu-Delhi (ADN-Korr.). Die indische Mlnisterprksidentln Indira Gandhi hat in Neu-Delhi zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber allen Kräften und Gruppierungen aufgerufen, die eine Schwächung des Landes und die 'Unterminierung der nationalen Integrität zum Ziel haben. In ihrer Eröffnungsansprache auf einer ...
Saigon (ADN-Korr.). Tausende Südvietnamesen siedeln in diesen Tagen - einem Aufruf der RSV-Behörden folgend - aus den überbevötkerten Großstädten Südvietnams in ländliche Gebiete um, wo sie dringend für die landwirtschaftliche Produktion gebraucht werden. 125 000 bisherige Einwohner Saigons haben so bereits in der Provinz Binh Phuoc nördlich Saigons eine Heimat gefunden ...
Antrag auf Mitgliedschaft. Lourenco Marques. Die Volksrepublik Mocambique hat offiziell um die Mitgliedschaft in der Organisation der Vereinten Nationen nachgesucht. KVDR baut Hochseefrachter Photngjang. Das erste 20 000- Tonnen-Schiff haben die Schiffsbauer der Koreanischen Volksdemokratischen Republik vom Stapel gelassen ...
Beirut (ADN). Die Libanesische Kommunistische Partei (LKP) hat zu den in jüngsten Zeit in Libanon und einigen anderen arabischen Ländern erfolgten Verhaftungen von Mitgliedern einer Terrororganisation, der sogenannten „Arabischen Kommunistischen Organisation" (ACO), eine Erklärung veröffentlicht. Sie betont darin, daß sie keinerlei Beziehungen zu dieser Organisation hat ...
Rio de Janeiro. Nach schweren Regenfällen werden weite Teile Nordbrasiliens gegenwärtig von einer Hochwasserkatastrophe bedroht. Im Gebiet der Millionenstadt Recife, für das der Notstand ausgerufen wurde, sollen mindestens vier Personen ertrunken sein. Unter einer Schneedecke liegen zur gleichen Zeit große Landstriche im Süden Brasiliens ...
Belgrad (ADN-Korr.). „Unsere Waffen werden immer gegen all jene gerichtet sein, die für das Volk Angolas die dunklen Zelten des Kolonialismus zurückkehren lassen wollen." Das err klärte der Präsident der Volksbewegung für die Befreiung Angolas (MPLA), Dr. Agostinho Neto, in einem Interview für Tanjug ...
Moskau (ADN). Mit den scharfmacherischen Äußerungen von BRD-Bundeswehrminister Leber, die NATO müsse entschlossen sein, auch zuerst atomare Waffen einzusetzen, setzte sich am Freitag die sowjetische Nachrichtenagentur TASS in einem Kommentar auseinander. Leber habe die längst bankrott gegangene These von der nuklearen Abschreckung zu einer Zeit propagiert, da viele Länder Westeuropas danach streben, das Wettrüsten einzudämmen und ihre Beiträge für die NATO zu verringern ...
Genf (ADN-Korr.). Auf den engen Zusammenhang zwischen dem Kampf um Frieden und den Problemen des Umweltschutzes hat im ökonomischen Komitee des gegenwärtig in Genf tagenden UNO-Wirtschafts- und Sozialrates (ECOSOC) DDR-Vertreter Dr. Walter Werner hingewiesen. Er stellte vor dem Forum fest: „Meine Delegation ...
Caracas (ADN). Die Kommunistische Partei Venezuelas (KPV) hat in einem Schreiben an den Generalsekretär der PKP, Alvaro Cunhal, die volle Unterstützung der venezolanischen Kommunisten mit den „portugiesischen Revolutionären in einem Moment versichert, in dem sich die reaktionäre Wut der verschiedensten politischen Strömungen und der ökonomischen Interessen auf nationaler und internationaler Ebene gegen Portugal konzentrieren" ...
München (ADN). Mit einer Demonstration durch die Innenstadt und einer Kundgebung auf dem Odeonsplatz protestierten in München über tausend Studenten, Assistenten, junge Gewerkschafter und Schüler gegen drohende Lehrerarbeitslosigkeit und gegen den Abbau demokratischer Rechte. Die Demonstranten verdeutlichten ihre Forderungen auf zahlreichen Transparenten und mit Sprechchören wie „Mieten runter — Preise runter" und „der Numerus Clausus muß weichen — sonst studieren nur die Reichen" ...
Bagdad (ADN/Korr./ND). Die Beziehungen Iraks zu den sozialistischen Ländern haben sich im vergangenen Jahr weiter entwickelt. Die Treffen mit führenden Politikern der Sowjetunion, der DDR und anderer sozialistischen Staaten seien fruchtbar gewesen, und es seien wichtige Vereinbarungen getroffen worden ...
Caracas (ADN). Die venezolanische Abgeordnetenkammer hat am Donnerstag dem Gesetzentwurf über die Verstaatlichung der Erdölindustrie in erster Lesung zugestimmt. Später wird der Gesetzentwurf vom Senat beraten. Im Anschluß daran werden beide Kammern des Parlaments den Gesetzentwurf in einer Vollsitzung erörtern ...
Washington (ADN-Korr.). 129 der insgesamt 150 wichtigsten industriellen Zentren in den USA gehören jetzt nach neuesten Angaben des Arbeitsminlsteriums in Washington zu den Gebieten mit andauernder Arbeitslosigkeit. In einzelnen Gebieten wie auf» Puerto Rico und im USA-Bundesstaat Rhode Island wurden bis zu 20 Prozent Arbeltslose registriert ...
Montevideo (ADN). 20 Patrioten, darunter 17 Jugendliche, sind in der uruguayischen Stadt San Jose wegen „Beleidigung der Nation" vor ein Militärgericht gestellt worden. Sie werden beschuldigt, eine illegale Gruppe des Kommunistischen Jugendverbandes (UJC) gegründet, eine hektographierte Zeitung herausgegeben und die Lehren des Marxismus-Leninismus verbreitet zu haben ...
Paris (ADN). Die internationale Föderation der Menschenrechte, die Internationale Vereinigung Demokratischer Juristen und die internationale Bewegung katholischer Juristen haben gegen die von der chilenischen Militärjunta ausgesprochene Einreiseverweigerung für eine Untersuchungsgruppe der UNO- Menschenrechtskomrnasslon protestiert ...
Kampala (ADN). Die 25. Tagung des Ministerrates der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) ist am Freitag in Ugandas Hauptstadt Kampala eröffnet worden. Der Rat beschloß, die Volksrepublik Mocambique, die Republik der Kapverdischen Inseln, die Demokratische Republik von Säo Tome und Principe sowie die Komorenrlnseln als neue Mitglieder in die OAU aufzunehmen ...
Mit dem Stand der Planerfüllung im ersten Halbjahr 1975 und der Begründung: zur Haushaltsrechnung 1974 beschäftigten sich am Freitag die Abgeordneten der 16. Tagung der Stadtverordnetenversammlung. Die lebhafte und konstruktive Debatte, in der 14 Stadtverordnete und. Gäste aus Betrieben das Wort ergriffen, spiegelte in ihrer Vielfalt die Initiative und Schöpferkraft der Werktätigen der Hauptstadt zur weiteren gewissenhatten Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1973 und zur Vorbereitung des IX ...
Alle Zahlen, die auf der gestrigen Stadtverordnetenversammlung genannt wurden, beweisen unsere er* folgreiche Entwicklung. Sie erfassen alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, spiegeln das bewußte Handeln der Werktätigen unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer Partei wider. Im Mittelpunkt der Diskussionsbeiträge und Pausengespräche stand der Erfahrungsaustausch über den Wettbewerb, mit dem die Werktätigen um die Erfüllung unserer anspruchsvollen Aufgaben ringen ...
Über Ergebnisse Und Vorhaben zur Erhöhung der Effektivität des Berliner Bauwesens durch Intensivierung sprach als Gast Eugen Schröter, Hauptdirektor des WBK. Die Hälfte des Planes Wissenschaft und Technik wurde bis Ende Juni realisiert. Jeder dritte Wohnungsbauer ist ein Neuerer und Rationalisator. Schwerpunkte zur weiteren Erfüllung des sozialpolitischen Programms sind eine kontinuierliche Produktion und die weitere Stabilisierung der Fließfertigung, insbesondere in der Vorfertigung ...
# 49,8 Prozent Jahresanteil bei der industriellen Warenproduktion sind erreicht, arbeitstäglich stieg sie um 6,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. # 3662 Neubau- und 1052 modernisierte Wohnungen sind übergeben, 536 um- bzw. ausgebaute Wohnungen erhielten zum Teil junge Eheleute. # 4543 Rentnerwohnungen, 847 Räume in Einrichtungen der Volksbildung und 549 Räume des Gesundheils- und Sozialwesens wurden renoviert ...
Von unseren Berichterstattern Brigitte Habraneck und Reiner Franz Kostensenkung von 7,88 Mark je Quadratmeter Dachfläche sowie Stahl- und Betoneinsparungen erzielt. Der Redner unterstrich die Notwendigkeit, den Fragen der weiteren Intensivierung der Produktion ein großes Augenmerk zu schenken und in jedem Betrieb gute Voraussetzungen zu schaffen, um den Plan des III ...
Die Beschäftigten des VEB Berliner Strickmoden liefern Obertrikotagen ausschließlich in Geschäfte dec Hauptstadt. Heinz Patzer, Leiter eines Meisterbereichs, der als Gast das Wort ergriff, berichtete, daß innerhalb von sechs Monaten eine neue Materialart aus eigener Produktion erprobt und kurzfristig verarbeitet werden konnte ...
Seit Wochen unternehmen die Werktätigen des VEB Getränkekombinat Berlin große Anstrengungen zur weitgehend stabilen Versorgung der Bevölkerung mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken und Bier. Im Auftrag des Ministers für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie, Dr. Udo-Dieter Wange, wurden die Besten von ihnen am Freitagmongen ausgezeichnet ...
Rote Rosen und herzliche Glückwünsche zum 100. Geburtstag überbrachten am Freitag zahlreiche Gratulanten Adolf Carvell im Feierabendheim Buchholz. „Ich kann mit Erfolg auf ein erfülltes Leben zurückblicken und bedanke mich für die außerordentlich herzlichen Glückwünsche", sagte der Jubilar. Dem kampferprobten Gewerkschafter wurde an seinem Ehrentag die „Fritz-Heckert-Medaille", verbunden mit den besten Wünschen des FDGB-Bundesvorstandes, verliehen ...
Über Initiativen der Bewohner des Stadtbezirks Mitte informierte der Stadtverordnete Dr. Kurt Goldberg, Bezirksbürgermeister Er führte die Tatsache, daß bereits 55,7 Prozent des Jahresziels im „Mach mit!"-Wettbewerb erreicht wurden, darauf zurück, daß die Volksvertreter in zahlreichen Aussprachen über den Volkswirtschaftsplan zugleich mit den Bürgern über ihre Mithilfe beraten ...
Die Mitglieder der Ständigen Kommission örtliche Versorgungswirtschaft beraten regelmäßig mit Werktätigen des VEB REWATEX, sagte Abgeordneter Günter Schermer. Diese engen Beziehungen führten u. a. dazu, daß die Leistungen für die Bevölkerung bei Haushaltfertigwäsche in den ersten sechs Monaten um 21,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht werden konnten ...
Auf die Anfrage nach der Verwertung der Schlacke aus der Müllverbrennungsanlage als örtliche Baustoffreserve antwortete Stadtrat Fritz Strutzke. Eine Arbeitsgruppe untersuchte den Einsatz dieser~Schlacke und ließ sie für den Einsatz im Gartenbau und Wegebau in Kleingartenanlagen aufbereiten. Lajjoruntersuchungen und kleintechnische Versuche, die Müllschlacke als Zuschlagstoffe für Baumaterialien zu verwenden, verliefen positiv ...
Der Vorsitzende des Staatsrates, Willi Stoph, übermittelt Herrn August Dürrbaum in 1058 Berlin, Lychener Straße 63, anläßlich seines 100. Geburtstages am heutigen Sonnabend herzliche Grüße, die besten Wünsche für Gesundheit, Wohlergehen und für weitere schöne Jahre.
Das Orchester des Zirkus AEROS unter Leitung von Paul Heinrich lädt alle Berliner und ihre Gäste am heutigen Sonnabend um 10 Uhr zum großen Platzkonzert am Fernsehturm ein.
Das Spartakiadekomitee der DDR lädt die Bevölkerung unserer Hauptstadt herzlich zur Eröffnungsveranstaltung und zur Begrüßung der jungen Spartakiadekämpfer ein.
feierlich eröffnet
senprofite einiger Milliardäre arbeiten müssen und dabei der unumschränkten Direktionsgewalt der Privateigentümer an Produktionsmitteln und der Konzernmanager ausgeliefert sind, kann die/Arbeit kaum als Lust, sondern muß sie zumeist als Last empfunden werden. Die Dame vom Bodensee und ihre Auftragge-' ber hatten sich da offenbar Illusionen hingegeben ...
> Im Unterschied zu Kennziffern, die quantitative Ziele und Aufgaben ausdrücken — z. B. Zunahme der Warenproduktion oder des Exports — beziehen sich qualitative Kennziffern immer in irgendeiner Weise aui die Intensivierung der Produktion, die Effektivität der Arbeit. Sie spiegeln meist ein bestimmtes Aufwand—Nutzen- Verhältnis wider ...
Knapp gesagt, der eigentliche Ausgangspunkt meiner Laufbahn. ND: Waren Säe 1966 mit Ihrem Spartakiadestart zufrieden? Renate Stecher: Und ob. Ich wurde zwar nur Dritte, aber von einer Bronzemedaille hatte ich vorher nie geträumt. ND: Haben Sie Ihre Spartakiademedaille aufgehoben? Renate Stecher: Natürlich ...
Die Gesetze ihres eigenen gesellschaftlichen Tuns, die ihnen bisher als fremde, sie beherrschende Naturgesetze , gegenüberstanden, werden dann von den Menschen mit voller Sachkenntnis angewandt und damit beherrscht. Die eigene Vergesellschaftung der Menschen, die ihnen bisher als von Natur und Geschichte oktroyiert gegenüberstand, wird jetzt ihre eigne freie Tat ...
In einer höhern Phase der kommunistischen Gesellschaft, nachdem die knechtende Unterordnung der Individuen unter die Teilung der Arbeit, damit auch der Gegensatz geistiger und körperlicher Arbeit verschwunden ist; nachdem die Arbeit nicht nur Mittel zum Leben, sondern selbst das erste Lebensbedürfnis ...
Die Freiheit in diesem Gebiet (in der Sphäre der Produktion; ND) kann nur darin bestehn, daß der vergesellschaftete Mensch, die
ND: Was war die Spartakiade in Ihrer sportlichen Laufbahn?
Doch noch mehr! Indem die sozialistische Gesellschaft Forderungen an den Wissenschaftler stellt, fördert sie sein Streben nach größerer Leistung. Ja, man kann ruhig weiter gehen und sollte ganz offen sagen: Die Forderungen der sozialistischen Gesellschaft zielen doch auf nichts anderes, als auf die Erfüllung der geheimen oder offen ausgesprochenen Wünsche des Wissenschaftlers ...
In der Tat, Lenin, der auch der größte Gesellschaftswissenschaftler unseres Jahrhunderts war, der Premier, der erste unter den' Wissenschaftlern, wie Dershawin so gut formulierte, war zugleich ein genialer Stratege und Organisator der Wissenschaften. Und wie umsichtig, ja vorsichtig ging er vor, wenn ...
Unbeschreiblich groß war die Not des Sowjetlandes in den ersten Jahren, als Bürgerkrieg und ausländische Interventionen die schon durch den Weltkrieg so heruntengekommene Wirtschaft des Landes völlig zerrütteten. Man stelle sich vor: Lenin hat mit einer Delegation der Akademie eine Aussprache. Nach Notizen des Vizepräsidenten der Akademie W ...
Um das Schöpfertum in der Forschung zu fördern — dafür gibt es heute einen Hauptrat, den auch das Merkblatt in Lenins Vorzimmer andeutet: Nachdenken lernen und sich Zeit zum Nachdenken nehmen. Schon auf den Schulen gilt es, neben der Vermittlung von Wissensstoff das Stellen von Problemen und ihre Diskussion zu pflegen ...
Den Begriff „juristische Weltanschauung" prägte Friedrich Engels. Er bezeichnete "damit eine bürgerliche Auffassung, derzufolge sich nicht die Gesellschaft ihren Bedürfnissen gemäß ihr Recht schaffe, sondefrn daß umgekehrt der Staat mittels des Rechts die Gesellschaft ♦ forme. Durch die Brille der juristischen Weltanschauung betrachtet, erscheinen alle zwischenmenschlichen Beziehungen in der formalen Hülle abstrakter Rechtsnormen ...
G. L. SmirnoW unternimmt in seinem soeben bei uns erschienenen Werk den Versuch einer systematischen Darstellung wichtiger Fragen der sozialistischen Persönlichkeitsentwicklung. Ein Vorzug seiner Arbeit ist es, daß er dabei unterschiedliche Standpunkte der einzelnen sowjetischen Wissenschaftler sichtbar werden läßt ...
Wir aber, die wir etwa an einem Institut unserer Akademie als Wissenschaftler arbeiten, können uns ohne Sorge um den Lebensunterhalt oder um die Verwaltung eines Vermögens ganz ' der Wissenschaft, die unser Beruf und unsere Leidenschaft ist, widmen. Und indem wir uns der Wissenschaft widmen, wissen wir, daß wir unserem Volk, der Menschheit nützliche Arbeit leisten ...
Nur wenige Wochen ist es her, daß der IX.' Parteitag unserer Partei für den Mai kommenden Jahres einberufen wurde. In einem Beitrag an der Spitze des Juliheftes der „Einheit" zieht deren Chefredakteur Prof. Dr. Manfred Banaschak edne aufschlußreiche, mit vielen Zahlen und Fakten versehene Bilanz des seit dem VIII ...
Berlin (ADN/ND). Dem 40. Jahrestag des VII. Weltkongresses sind mehrere Publikationen gewidmet, die- in diesen Tagen auf dem Büchermarkt erscheinen. So hat das Institut für Marxismus- Leninismus beim ZK der SED den Band „VII. Kongreß der Kommunistischen Internationale" herausgegeben. Das Buch enthält, z ...
Sofia (ADN-Korr.). Der dritte politische Wettbewerb der bulgarischen Arbeiterjugend mit Oberschulbildung ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Am Wettbewerb hatten insgesamt nahezu 50 000 Mitglieder des Kommunistischen Jugendverbandes teilgenommen. Hinzu kamen — in einer besonderen Wertung - fast 15 000 Angehörige der jungen technischen Intelligenz ...
später starb Lenin, und der Rektor der Petrograder Universität N. S. Dershawin sagte von ihm auf einer Gedächtnisfeier: „In diesen Jahren war seine Aufmerksamkeit auf die Politik gerichtet, auf den Kampf, auf die Wiedergeburt der ökonomischen und wirtschaftlichen Stärke des Landes. Es war schwer, in jenen Jahren an Kultur, schwer, an Wissenschaft und Wissen zu denken, aber Lenin dachte an sie ...
trag, wie sich Intensivierung und wissenschaftlich-technischer Fortschritt gegenseitig bedingen und anregen. Hervorzuheben sind jene Passagen, in der sich der Autor für eine schnellere Nachnutzung wissenschaftlichtechnischer Ergebnisse einsetzt. Von besonderem großen Interesse ist im vorliegenden Heft ...
Berlin (ADN). In den diesjährigen Sommerferien beteiligen sich über 30 000 Pädagogen der DDR an den nun schon traditionellen Weiterbildungskursen. Die Programme sehen 40 Stunden Eehr^ Veranstaltungen vor, die von insgesamt 6000 Lektoren gehalten werden. Mit insgesamt 98 Kursen wurde in der zweiten Juliwoche das Programm der Spezialkurse fortgesetzt, die erstmals in den diesjährigen Winterferien stattgefunden hatten ...
Neubrandenburf (ADN). 60 000 Bürger haben bisher das vor zehn Jahren im Neubrandenburger Haus der Kultur und Bildung eröffnete URANlA-Vor-. tragszentrum besucht. In 850 lehrreichen Veranstaltungen erweiterten sie ihr Wissen auf den Gebieten der Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Eine Reihe von Veranstaltungen mußte auf Grund der großen Nachfrage wiederholt werden ...
Der JugendausschuB der Volkskammer berät darüber, wie Lehrausbilder und Brigaden Lehrlingen und jungen Facharbeitern bei der Entwicklung zu sozialistischen Persönlichkeiten helfen können. Zu den Gästen dieser Sitzung gehören auch Renate BreH- mer, FDJ-Sekretär im WBK Cottbus, und Werner Stäche, Mitglied ...
Mexiko-Stadt (ADN). Die USA. habenvon 1961 bis 1970 insgesamt 46 000 Spezialisten, Ingenieure und Akademiker aus den Ländern Lateinamerikas abgeworben. Das gab das Mexikanische Büro der UNO-Wirtschaftskommission für Lateinamerika (CEPAL) bekannt. Die Fachkräfte wurden von den USA vor allem in Mexiko, Argentinien und Kolumbien „eingekauft" ...
Kamerun verdankt seinen Namen portugiesischen Seefahrern, die 1640 den bei der Hafenstadt Douala ins Meer einmündenden Wouri Rio de Cameröes (Krabbenfluß) tauften. Ein wenige hundert Meter von den Kaianlagen Doualas entfernt gelegenes schmuckloses Gebäude erinnert daran, daß sich nach den Portugiesen auch andere „Interessenten" für das Land am Golf von Guinea fanden ...
Professor Gurowski, den wir einige Tage zuvor sprachen, hatte uns darauf aufmerksam gemacht, daß der Prozeß der Anpassung nach der Rückkehr auf die Erde viel unangenehmer verläuft als die Gewöhnung an die Schwerelosigkeit. So sahen die Ärzte mit besonderer Spannung der Rückkehr von Gubarjow und Gretschko nach vierwöchigem Flug in Salut 4 entgegen ...
Welchen Nutzen haben die Forschungen der Kosmosmedizin für den Menschen auf der Erde? Professor Gurowski gab uns dazu ein Beispiel: „Als wir begannen, Kosmonauten auszuwählen, mußten das natürlich ganz gesunde Menschen sein. Aber was heißt das: ganz gesund? Es zeigte sich, daß die Medizin den kranken Menschen besser kennt als den gesunden ...
Vor drei Jahren, am 20. Mai, hatte sich die überwältigende Mehrheit der 6,3 Millionen Bürger Kameruns in einem Referendum für die Bildung eines Einheitsstaates ausgesprochen, der das bis dahin bestehende föderative System ablöste. Seither wird der 20. Mai in Kamerun als neuer Nationalfeiertag begangen ...
Eine weitere komplizierte Aufgabe der sowjetischen Raumfahrtbiologen und -mediziner bestand darin, prinzipielle Lösungen für die Sicherung i der menschlichen Lebensfunktionen bei längeren Raumfahrten zu finden. Dazu gehörte das Problem der Trinkwasserversorgung. Der Mindestbedarf des Menschen an Wasser allein für Nahrungszwecke liegt bei 2 bis 2,2 Liter pro Tag (einschließlich des Wassers in Nahrungsmitteln) ...
„Man kann annehmen", meinte der sowjetische Raumfahrtmediziner Professor Gasenko, „daß in 10 bis 15 Jahren eine neue Etappe der Kosmosforschungen beginnt, eine Etappe der Eroberung unseres Sonnensystems durch den Menschen. Aber noch sind nicht alle medizinisch-biologischen Probleme, die im Zusammenhang damit stehen, geklärt ...
hend aus Andrian Nikolajew und Witalij Sewastjanow, nach ihrem erfolgreichen, bis dahin längsten Flug sowjetischer Kosmonauten (17 Tage und 17 Stunden) trotz Bordgymnastik anfangs doch ziemliche Schwierigkeiten bei der Wiedergewöhnung an irdische Verhältnisse. Beide konnten mehrere Tage kaum laufen. Einige Muskelpartien hatten sich verkleinert, erhebliche Gewichtsverluste waren eingetreten ...
Da war vor allem das Kardinalproblem, den Menschen vor schädlichen Auswirkungen längerdauernder Schwerelosigkeit und Bewegungsarmut bei kosmischen Flügen zu bewahren. Der Bordingenieur von Sojus 9 und Sojus 18, Witali Sewastjanow, der jetzt zusammen mit Raumschiffkommandant Pjotr Klimuk an Bord von Salut 4 arbeitet, hat viel zur Lösung dieses Problems beigetragen ...
Der Ursache des mysteriösen Todes namhafter Ägyptologen nach dem Betreten der Grabkammer des alt-ägyptischen Königs Tut-Ench-Amun glaubt jetzt der irische Mediziner George Dean auf die Spur gekommen zu sein. Der Besuch der Grabkammer soll in den zurückliegenden 50 Jahren insgesamt 20 Menschen das Leben gekostet haben ...
auch eine Kostensenkung um 325 Mark pro Wohnungseinheit mit sich. Rund 1500 Stunden Arbeitszeit sollen allein in den Wohnungsbaukombinaten Erfurt, Suhl und Karl-Marx-Stadt im Jahre 1975 durch Anwendung dieser Modelle und EDV-Programmpakete gewonnen werden, 'im Kombinat Technische Gebäudeausrüstung verringerte sich im Ergebnis von Optimierungsrechnungen für Heizungs- und Wärmeversorgungsanlagen der Stahleinsatz je Wohnungseinheit um 51,3 kg ...
Während eines Fluges über bislang kaum erforschten Urwaldgebieten im äußersten Südosten Venezuelas entdeckte ein Pilot, als er einen riesigen Tafelberg überflog, große kreisrunde „Löcher im Urwald" (siehe Foto unten links). Nachdem die Unwaldlöcher bei folgenden Forschiungsflügen fotografiert und mit ...
Bei der Wechselwirkung von Strahlung mit Materie verändern sich die Bausteine der Materie - die Moleküle — vorübergehend. Während sie sich sonst in einem stabilen „Grundzustand" befinden, gelangen sie bei Aufnahme von Lichtwellen in einen „höheren" oder „angeregten Energiezustand", weil ihnen durch die elektromagnetische Strahlung Energie zugeführt wird ...
So kann zum Beispiel die aufgenommene Lichtenergie teilweise oder vollständig auch dazu verwendet werden, um eine photochemische Reaktion in Gang zu bringen. Es hat sich gezeigt, daß solche durch Licht hervorgerufenen Vorgänge ebenfalls innerhalb extrem kurzer Zeiten von Mikro-, Nanooder wenigen Pikosekunden verlaufen und oft andere Endprodukte ergeben als thermische Reaktionen, die nur unter Zufuhr von Wärme und ohne die Mitwirkung von Licht ablaufen ...
Hier ergeben sich nun je nach Molekülstruktur die vielfältigsten Möglichkeiten. Im einfachsten Fall kann die „geschluckte" Lichtenergie als Wärme oder als Lumineszenzlicht wieder abgegeben werden. Während man sich aber früher mit der Feststellung begnügen mußte, daß zum Beispiel schwarze Schafe im Sonnenlicht ...
SEELÖWENZUFLUCHT. Letzte Zuflucht vor angreifenden Tigerhaien suchte ein Seelöwe mit einem mächtigen Sprung an Bord des sowjetischen Kühlschiffs „Prokopjewsk" im südlichen Atlantik. Dem verletzten Tier, das eine große Wunde hatte, half der Schiffsarzt. Nach einer Operation wurde der seltene Patient eine Woche lang gesund gepflegt ...
Vor einem Jahr war in das Akershus Central Hospital in Nordbyhagen (Norwegen) ein fünfjähriger Junge eingeliefert worden, der in einem teilweise zugefrorenen Fluß untergegegangen war und erst nach 40 Minuten aus dem Wasser gezogen werden konnte. Die von einem Arzt vorgenom- 'menen Wiederbelebungsversuche hatten Erfolg, jedoch waren Gehirnfunktionen sowie die Bewegungen des Kindes beeinträchtigt ...
Mit der Entwicklung sogenannter Halmstabilisatoren für die Landwirtschaft befassen sich die Mitarbeiter des Akademieinstituts für Biochemie der Pflanzen. Halmstabilisatoren, hier im Test an Weizenkulturen, bewirken, daß die Geteidehalme kürzer und kräftiger wachsen. Sturm, Hagel und andere Wettereinflüsse können so weniger Schaden anrichten ...
Viele Probleme der Dynamik photophysikalischer lind photochemischer Primärprozesse, daran besteht heute kein Zweifel mehr, werden sich in den kommenden Jahrzehnten aufklären lassen. Man wird-nicht nur die Primärvorgänge bei der Farbenphotographie und Photosynthese verstehen und gezielt beeinflussen lernen, sondern auch fundamentale Fragen der Wechselwirkung von Strahlung und Materie in der Photochemie, der Laserphysik und Biologie, wie z ...
Ein Sternsystem, das acht Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und fünf bis zehnmal so groß wie unsere Milchstraße sein soll, fotografierten Astronomen am Lick-Observatorium bei San. Jose (Kalifornien/USA). Das Sternsystem erhielt die Bezeichnung „3C 123". Es ist das bisher am weitesten entfernte kosmische Objekt, das optisch beobachtet wurde ...
Die Trennung von Mineralien nach ihrer Dichte wird auf diesem Versuchsstand im Technikum des Forschungsinstituts für Aufbereitung der Akodemie der Wissenschaften der DDR erprobt. Angefangen bei ersten Laborexperimenten durchlaufen die Forschungsthemen hier alle Stufen bis zum Großversuch unter realen Betriebsbedingungen ...
Viele chemische Reaktionen, z. B. die Photosynthese der Pflanzen, laufen nur unter Lichteinwirkung ab. Die Umwandlungsprozesse gehen innerhalb von milliardstel und billionstel Sekunden vor sich. Erst in den letzten Jahren gelang es, derart kurze Zeitintervalle meßbar zu machen. Seit einigen Jahren gehen Wissenschaftler daran, die Reakt tionskinetik dieser blitzschnellen Prozesse exakt zu analysieren ...
allgemein in der Gruppe oder — bei besonderen Anlässen — auch einmal In Großaufnahme: Ergriffenheit, Freude, andere Reaktionen. Wer in eine neue Umgebung kommt, muß wissen, was das Besondere, das Charakteristische ist. Das vor allem gilt es ins Bild zu setzen. Und wenn das Bild allein ausreicht, d*nn sollte man es auch dabei belassen ...
Programme wurden nach Erfahrungswerten gestaltet. Inzwischen ist es möglich, entsprechend dem Verkehr und der tatsächlich vorhandenen Belastung die Programme zu wechseln. Die verkehrsabhängige Steuerung eines ganzes Netzes von Haupstraßen einer Stadt erfordert eine Zentralisierung der Steuer- und Bedienungsgeräte ...
Ein Schiff, daß beide Möglichkeiten in sich vereint — und das gilt als internationaler Trend — ist die sowjetische „Soja Kosmodemskaja", auf der „Okean" -Werft von Nikolajew gebaut. Dieses 214 Meter lange Schiff mit 50 000 Tonnen Tragfähigkeit kann in seinen acht Laderäumen alle Arten von Schüttgütern einschließlich der besonders schweren feuchten Erzkonzentrate befördern ...
Die weitere Entwicklung der Bulkcarrier wird sicherlich von der Wiedereröffnung des Suezkanals nicht »unbeeinflußt bleiben. Für die Routen, bei denen die Fahrt durch den Suezkanal oder auf dem mehrere tausend Seemeilen längeren Umweg über die Kaproute zur Diskussion steht, fällt sicherlich die Wahl zugunsten der Bulkcarrier unter 60 bis 80 000 tdw ...
Eine Einsparung an Elektrodenmaterial von rund zwölf Prozent ergab eine Versuchsreihe mit beschichteten Elektroden im Edelstahlwerk Freital. Durch den Einsatz dieser aluminiumbeschichteten Graphitelelektroden können gleichzeitig Importe abgelöst werden. Größere Transformatoren, die jetzt eingesetzt werden können, ermöglichen ohne aufwendige Investitionen die Produktion von Stahl zu steigern ...
Eine Methode zur Rohrverlegung Im Fließverfahren bei Erdöl- und Gasleitungen wurde im sowjetischen Forschungsinstitut für Rohrleitungsbau entwickelt. Dabei wird der gesamte Schweißvorgang in einige spezialisierte Arbeitsgänge eingeteilt, jede dieser Operationen wird selbständig durchgeführt. Für die ersten zwei Lagen werden zelluloseumhüllte Elektroden eingesetzt, die nächsten werden mit kalkbasischen Elektroden gelegt ...
Der Laderaum der ersten Frachter war nur eine große Kiste und somit für alle zu verschiffenden Güter gleichgut oder gleichschlecht geeignet. Spezialisierung bestimmte aber auch hier den technischen Fortschritt. Mit der Zeit wurden deshalb aus den Universalpötten mit der großen Kiste im Bauch schließlich Spezialschiffe für ganz bestimmte Frachtarten ...
Zum Bulkcarrier werden folgende Arten gerechnet: Erzfrachter, allgemeine Bulkcarrier und kombinierte Frachtschiffe. Alle diese Typen unterscheiden sich grundlegend von den Stückgutfrachtschiffen dadurch, daß es Eindeckschiffe mit großen, den Ladeund Löscheigenschaften der Ladung angepaßten Laderäumen sind ...
Über die ganze Schiffslänge verläuft ein 2,4 Meter hoher Doppelboden. In diesem befindet sich ein Tunnel zur Aufnahme des für den Flüssigguttransport notwendigen Ladeleitungssystems. Im Vergleich zu ähnlichen OBO-Carriern anderer Länder fällt auf, daß dieses Schiff einen halbrunden Bug ohne den sonst üblichen Bugwulst hat ...
Ein Kleinlasten-Schwenkarm, mit dessen Hilfe Transportprozesse rationalisiert werden können, ist von Studenten und jungen Wissenschaftlern der Hochschule für Bauwesen Leipzig entwickelt worden. Bei Dachreparaturen kann man ihn z. B. direkt am Arbeltsplatz aufstellen. Der Schwenkarm wird noch in diesem Jahr im Kombinat für Baureparaturen und Rekonstruktion Leipzig erprobt ...
Eine längere Lebensdauer hat ein neuartiger Filz, der im Werk Rodewiich des VEB Technische Textilien Meerane für die Papierindustrie hergestellt wird. Damit löste der Betrieb als alleiniger Produzent von Papiermaschinenfilzen in der DDR eine weitere Aufgabe aus dem Plan Wissenschaft und Technik. Bereits dieses Jahr produziert er rund 40 Tonnen dieses „Ropresc" genannten queriädenarmen Gewebes, das mit synthetischem Material behandelt wird ...
Einen starken Schaufelradbagger zum Bau von Hauptkanälen haben Leningrader Wissenschaftler zusammen mit belorussischen Konstrukteuren entwickelt. Als Neuerung hat der Bagger am rotie- Tenden Rad zu beiden Seiten Schneckenvorrichtungen, die in dem von den Schaufeln ausgehobenen rechtwinkligen Graben die Böschungen in einem bestimmten Winkel abfräsen ...
Lampenröhren aus synthetischem Saphir werden in den USA jetzt in Hochdruck-Natriumdampflampen für die Straßenbeleuchtung eingesetzt. Sie zeichnen sich durch Härte,. Unempfindlichkeit gegen chemische Angriffe- und hohe Transparenz aus. Versuche ergaben nicht nur eine Lebensdauer von durchschnittlich 20 000 Brennstunden, sondern auch eine erhöhte Lichtausbeute ...
Industrieanlagen werden mit schwefelsäurehaltigen Mitteln vom Kesselstein befreit. Oft leidet dabei aber auch die Behälterwand. Ein Zusatzpräparat aus der TH Poznan garantiert jetzt eine milde Wäsche. Die Säurewirkung auf das Metall wird gemindert, der Abbau des Kesselsteins aber nicht verzögert.
G. W. Plechanotc (N. Beitot»): Zur Frage der Entwicklung der monistischen Geschichtsauffassung. Aus dem Russ. 2. durchgesehene Auflage. Dietz Verlag, Berlin 1975. 406 S., Kunstleder, 5,80 Mark. Diese 1895 (im letzten Lebensjahr von Friedrich Engels) erschienene Arbeit war und ist für die marxistische Philosophie im allgemeinen und für den historischen Materialismus im besonderen von großer Bedeutung ...
Conrad Grau: Die Berliner Akademie der Wissenschaften in der Zeit des Imperialismus. Von den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Studien zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Band 2, Teil 1, Akademie-Verlag, Berlin 1975, Leinen, 38 Mark ...
Schriftsteller der DDR. Meyers Taschenlexikon. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1975. 656 S., Leinen, 12 Mark. Bereits seit 1960 besitzen wir ein Nachschlagewerk über Autoren von der althochdeutschen Literatur bis zur Gegenwart. Das Buch wurde mehrmals umgearbeitet, erschien zuletzt als zweibändiges „Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller" ...
Werner Reinowski: Die Guldenwiese. Roman. Mitteidt. Verlag, Halle 1975. 352 S., Leinen, 8 Mark. Als Plädoyer fürs Leidenschaftliche will Werner Reinowski ■ seinen neuen Roman verstanden wissen. Ganzen Menschen mit all ihrer Einsatzbereitschaft, ihren großen Vorzügen und den nicht immer belanglosen Fehlern gehört seine Liebe ...
Der Bildband „Deutsche Demokratische Republik" wird im August zum fünfzehntenmal bei F. A. Brockhaus Leipzig erscheinen. (25 Mark) • „Weimar im Urteil der Welt" heißt ein Band, den Herbert Greiner-Mai anläßlich der 1000- Jahr-Feier Weimars im Aufbau- Verlag herausgibt. (18 Mark) • Praktische Fragen der Genetik behandelt Günther Wersuhn in seinem Buch „Ererbte Vielfalt" (12,80 Mark) ...
Für den Naturwissenschaftler ist es unerläßlich, neben seinem Spezialgebiet auch die Fortschritte in anderen Disziplinen zu verfolgen. Das trifft erst recht auf jene Erkenntnisse zu, die eng mit philosophisch-weltanschaulichen Diskussionen verbunden sind. Eine breite Palette der gerade in dieser Hinsicht für den Physiker interessanten Probleme schneidet Ullrich Röseberg in einem neuen Taschenbuch der WTB-Reihe unter dem Titel „Determinismus und Physik" an (Akademie-Verlag, 208 S ...
8..'y0 Mark. „Darf ich mitessen, Herr Polizeihund?" (Beier-Red, 1932) • „Befragungen erfahrener und auch junger Lehrer führten zu der scheinbar paradoxen Feststellung, daß sie in der Mehrzahl der politischen Karikatur als Unterrichtsmittel einen beachtlichen Wert beimessen, sie aber nur selten im Geschieh tsunter: rieht verwenden ...
G. W. Plechanow (N. Beiton): Zur Frage der Entwicklung der monistischen Geschichtsauffassung. Bücherei des Marxismus- Leninismus. *Aus dem Russ., 407 S., Kunstleder, 5,80 Mark. E. Lewin/H. Schumacher: Einheit im Kampf gegen Faschismus und Krieg. Der VII. Kongreß der Kommunistischen Internationale 1935 ...
VEB Fachbuchverlag Leipzig Autorenkollektiv: Siebenstellige logarithmische und trigonometrische Tafeln. 394 S., davon 346 / S. Tabellen, Kunstleder, 15 Mark. VEB Fotokinoverlag Leipzig Peter Kässmodel: Schmalfilme in der Kamera. 80 S., 40 z. T. färb. Bilder, brosch., 3 Mark. Autorenkollektiv: Tiere vor der Kamera ...
Mit großem Vergnügen habe ich die „Weimarer Porträts" von Fritz Kühnlenz gelesen. Ganz besonders interessant ist es immer wieder zu erfahren, wie und in welchem Maße geistvolle Männer — in. unserem Falle Goethe und Schiller — von Frauen in ihrem Schaffen beeinflußt oder gar, so etwas soll es ja auch gegeben haben, beeinträchtigt wurden (Denken wir nur an Darwin) ...
Ein Ferienhandbuch besonderer Art ist die „Kleine Ferienfibel". Sie hilft Wanderungen vorzubereiten und zeigt anschaulich, was man unterwegs alles unternehmen, beobachten oder sammeln fcann (408 S., zahlt, z. T. färb. Abb., 1 Karte, celloph. Pappband, 5,80 Mark) Von Haltung und Pflege verschiedener Tiere erzählen Margitta und Arthur Windelband ...
Rudolph Strauß/Maria Teuschner: Brockhaus-Stadtführer Karl- Marx-Stadt. 112 S., 16 Bildtafeln, 3 Karten, Glanzbrosch., etwa 3,20 Mark. Johannes Jäger: Aschberggebiet/ Klingenthal — Markneukirchen — Schöneck. Brockhaus-Wanderheft Nr. 54. 73 S., 4 Bildtafeln, brosch., 1 Mark. Rüdiger Spengler: Schwarzatal ...
wo Andriö: Der verdammte Hof. Edition Neue Texte. 124 S., Pappband, 4,50 Mark. Buchverlag Der Morgen Berlin Zeitzünder im Eintopf. Antifaschistische Satire 1933-1945. Hrsg.: Ruth Greuner. 416 S., zeitgen. Karikaturen, Leinen, 10 Mark.
Andrej Platonow: Die Schustersfrau als Zarin. Aus dem Russ. v. T*homas Reschke. 96 S., Pappband, Illustr. v. Horst Bartsch, 5,20 Mark. Für Leser von 8 Jahren an.
Manfred Blechschmidt/Klaus Walther: Vogtlandbilder. Miniaturen einer Landschaft. 152 S., 54 Fotos von Christoph Georgi, Leinen, etwa 10,40 Mark.
lim Sommer 1905 gipfelte eine internationale Krise, die in den spanraungsgeladenen Jahren vor 1914 Europa und die Welt an den Rand eines allgemeinen Krieges zu bringen drohte. Den Auftakt dazu gab eine von deutschen imperialistischen Kreisen ausgehende Provokation. Am 31. März 1905 war auf der Reede der marokkanischen Hafenstadt'Tanger, am westlichen Eingang der Straße von Gibraltar, der Passagierdampfer „Hamburg" aufgekreuzt, an Bord — Kaiser Wilhelm II ...
Im Koffer eines jeden Delegationsmiitgliedes befand sich eine lange Liste konkreter Fragen, über welche die Wähler der Delegierten Auskunft verlangten. Arn* häufigsten wurde gefragt: Sind die Prinzipien von Marx und Engels in der UdSSR verwirklicht? Dann folgten Fragen über die Zusammensetzung der Staatsspitze, ...
Orenburg ist als Ausgangspunkt der großen Erdgasleitung heute In aller Munde. Mancher wird sich schon gefragt haben, ,wie die Stadt zu ihrem eigentümlichen Namen kam. An der Crenze zwischen Europa und Asien, dort, wo der Fluß Or in den Ural einmündet, ließ 1735 die Zarin Anna, Nichte Peters I., eine Festung errichten ...
Konkrete Details über schwedische Verhältnisse in vergangenen Jahrhunderten können Interessenten euch an der DDR-Ostseeküste studieren. Günstiger Ausgangspunkt für diese historischen Untersuchungen ist das Stadtarchiv in Stralsund mit seinen Materialien aus den Jahren 1649 bis 1815, als das Gebiet zu Schweden gehörte ...
Bei der Abschiedskundgebung in Leningrad, am 26. August 1925, erklärte Xaver Freiberger im Namen aller Delegierten, daß es ihnen hauptsächlich um die Frage gegangen sei, ob die Arbeiterklasse in Sowjetrußland tatsächlich die Macht habe. „Die Delegation", führte er dazu aus, „ist nach sehr gründlichem, ...
Ein besonders infamer Brief, den der „Vorwärts" als Notschrei von Arbeitern des Leningrader Putilow-Werkes ausgab, hatte indes ein völlig unerwartetes Ergebnis. Eine Belegschaftsversammlung der Putilow-Arbeiter protestierte nicht nur gegen die Fälschung, sondern schlug der „Vorwärts"-Redaktion zugleich vor, eine deutsche Arbeiterdelegation zusammenzustellen, die sich an Ort und Stelle über die Verhältnisse im Roten Rußland informieren sollte ...
Seit dem Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution setzten bürgerliche Rußlandexperten und reformistische Theoretiker bekanntlich aJles daran, um den Arbeitern der kapitalistischen Länder weiszumachen, der von Lenin gewiesene Weg stelle eine Sackgase dar und sei für das westeuropäische Proletariat nicht ganigibar ...
Alle Delegationsmitglieder berichteten später, daß die Reise wahrlich keine Erholungstournee, sondern ein anstrengender Arbeitseinsatz war. Von früh bis spät waren die Delegierten unterwegs, um in Bergwerke zu steigen, Fabriken anzusehen, Arbeiterwohnungen zu besuchen, auf die Felder zu fahren, Krankenhäuser zu besichtigen und an Versammlungen teilzunehmen ...
Belfrad. Vladimir Tosic heißt der 73jährige Bauer aus dem Dorfe Mrcajevci (Zentralserbien), der Korrespondierendes Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste ist. Dieser Mann, der in seiner Kindheit nur die vierjährige Grundschule absolvieren konnte, hat — dank seinem schöpferischen Forschungsgeist und seiner Neigung zum Lesen und Studieren - drei wissenschaftliche Werke geschrieben, von denen die Akademie schon zwei veröffentlicht hat ...
erzvorkommen, auf den Maräanen Apatit, Schwefel und Mangan entdeckt worden sind. Aber die Globalstrategen des Pentagon interessiert an dieser Inselwelt besonders die-Tatsache, daß sie die Möglichkeit bietet, ihr Stützpunktsystem im asiatisch-pazifischen Raum nach dem Indochina-Debakel umzubauen. Als ...
Was ist ein Strom? Die Westsibirier huldigen nur einem — dem mächtigen, unvergleichlichen Ob. In majestätischer Ruhe trägt er die gewaltigen Wasser des Frühjahrs und Sommers in seinem oft zehn bis 15 Kilometer breiten und 18 Meter tiefen Bett der Kara-See zu. In Nishnewartowsk, unweit der reichen Erdölfelder von Samotlor, besteigen wir das Motorboot zu einer Fahrt, die uns sehen und fühlen läßt, was dieser Strom den Menschen bedeutet ...
Die Kinos von Lourenco Marques waren in den ersten Wochen nach dem Unabhängigkeitstag überfüllt. Nicht etwa* weil ein westlicher Reißer lief, sondern weil „Espectaculos de Cangöes e Dances Populäres", „Vorführungen von Volksliedern und -tanzen", zu sehen waren. Wer nun aber glaubte, hier Auftritte von Gruppen aus anderen afrikanischen Ländern erleben zu können, war dm Irrtum ...
Ein anhaltender Menschenstrom , ergießt sich in die U- Bahn-Schächte, verteilt sich auf die einzelnen Bahnsteige und drängt sich in die Züge, die bereits voll in rascher Folge heranbrausen. In den unterirdischen Gängen, die die verschiedenen Bahnsteige miteinander verbinden und die oft einen halben Kilometer lang sind, ist die Luft stickig und von einem merkwürdig faden Geruch erfüllt ...
Zwei Männer stellen sich beim ersten Bauerntreffen des Timbaro-Distriktes in der äthiopischen Shoa-Region zusammen dem Fotografen. Beide barfuß, in abgerissener Kleidung, zu den> Ausgebeuteten gehörend. Und doch klaffte in der Vergangenheit zwischen ihnen ein Abgrund. Der eine ist ein Bauer aus dem Haddja-Stamm, der andere ein Fuga, d ...
Zugegeben — eigentlich hatte mich mehr der Zufall hingeführt. Dann aber fand ich, daß Gorsium wirklich einen Besuch lohnt. Die alte römische Stadt liegt in der Nähe von Szökesfehervär, bei der Ortschaft Täc, und sie tritt allmählich immer deutlicher aus dem Erdboden hervor. In mühseliger Arbeit, die nun schon Jahrzehnte währt, wird sie von ungarischen Archäologen, unterstützt durch Studenten und Mitglieder eines Jugendklubs, der sich dieser Aufgabe angenommen hat, an das Tageslicht geholt ...
Niemals in der Geschichte des Schachspiels hat es einen Meister gegeben, der allen seinen Zeitgenossen so eindeutig überlegen war wie Paul Morphy (22. Juni 1837 bis 10. Juli 1884). Sein Stern-ging auf, als er 20 war; er leuchtete heller als jeder andere, jedoch nur kurze Zeit — kaum drei Jahre. Morphy feierte Triumphe in der neuen und in der alten Welt, schlug in zahlreichen Zweikämpfen alles, was Rang und Namen hatte im Schach — bis auf Staunton, der ,dem Amerikaner beharrlich auswich ...
Waagerecht: 1. Erdnahfliegendes Weltraumlabor, 9. Rudergabel, 11. Fruchteinbringung, 13. Bezeichnung für kleine Insel, 15. frühfeudaler Staat der Ostslawen im 9. bis 12. Jh., 16. Hauptstadt von Schweden, 20. Gestalt aus Schillers „WallensteirT-Trilogie, 21. Begriff der Forstwirtschaft, 22. Sinnesorgan, 23 ...
In der unendlichen Wasserwüste des Pazifik liegen im Westen die Archipele der Karolinen, Marianen und Marshallinseln — 2141 Eilande unterschiedlicher Größe, von denen kaum 100 Ständig bewohnt sind. Alle zusammengenommen ergeben ein Gebiet von 1780 km2, aber rechnet man die Gewässer zwischen den am weitesten östlich, südlich, westlich und nördlich liegenden Inseln hinzu, erreichen sie ein Territorium von bald der Ausdehnung der USA ...
Login