Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Genossen Leonid lljitsch Breshnew Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Genossen Nikolai Viktorowitsch Podgorny Vorsitzenden des Ministerrates der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Genossen Alexej Nikolajewitsch Kossygin Moskau Teure Genossen! Zum 30 ...
Mit stürmischem Beifall begrüßen die Teilnehmer der Festsitzung die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU mit dem Generalsekretär, des ZK, Leonid Breshnew, dem. Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai Podgorny, und dem Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, Alexej Kossygin ...
Den Radsportlern aus 17 Ländern galt auch der Beifall der Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR, die auf der Ehrentribüne das spannende Rennen verfolgten: Von Zehntausenden herzlich, begrüßt, hatten Platz genommen der Erste Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker, die Mitglieder und Kandidaten ...
Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei j der Tschechoslowakei Dr. Gustav Husäk Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Armeegeneral Ludvik Svoboda Vorsitzenden der Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Dr. Lubomir Strougal Prag Liebe Genossen! Zum 30 ...
Berlin (ADN). Im Zeichen brüderlicher Verbundenheit der DDR und der CSSR mit der Sowjetunion stand am Donnerstagabend in der DDR-Hauptstadt ein festlicher Empfang anläßlich des 30. Jahrestages der Befreiung der Tschechoslowakei durch die ruhmreiche Sowjetarmee. Der Einladung des Außerordentlichen und ...
des Drehers und einstigen Panzerkommandanten Wassili Terestschenko auf' genommen. Von Moskau bis Berlin kämpfend, half er den Sieg der Sowjet-* armee mitzuerringen, wurde Held der Sowjetunion und steht als Arbeiter in den Moskauer SIL-Werken auch jetzt 'in vorderster Reihe bei der Übererfül-1 lung der Pläne, bei der tatkräftigen Vorbereitung des XXV ...
Berlin (ADN). Der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der Deutschen Demokratischen Republik, Prof. Dr. Dr. Erich Correns, gab am Donnerstag im Interhotel „Stadt Berlin" ein festliches Essen für die ausländischen Delegationen, die anläßlich des 30. Jahrestages der Befreiung als Gäste des Nationalrates in der DDR weilen ...
der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, die auf der festen Basis unserer marxistisch-leninistischen Weltanschauung, auf den Prinzipien des sozialistischen Internationalismus, auf unserem gemeinsamen festen Bündnis mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Bruderstaaten beruhen, ständig weiterentwickelt und vervollkommnet werden ...
Berlin (ADN). Auf Beschluß des Präsidiums des ZK der KPTsch und des ZK der Nationalen Front der CSSR wurde an Mitglieder der Partei- und Staatsführung der DDR die Erinnerungsmedaille aus Anlaß des 30. Jahrestages des slowakischen Volksaufstandes, des Mai-Aufstandes des tschechischen Volkes und der Befreiung der Tschechoslowakei durch die Sowjetarmee verliehen ...
Berlin (ADN). Fjodor Kulakow, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU, hat zur Teilnahme an den Feierlichkeiten anläßlich des 30. Jahrestages des Sieges über den Faschismus in Moskau am Donnerstagvormittag an Bord einer Sondermaschine der Aeroflot die Heimreise angetreten. Der sowjetische ...
Bonn (ADN-Korr.). Am 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus versammelten sich rechtsextremistische Kräfte vor dem Gebäude der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn zu einer seit längerem vorbereiteten Provokation. Von den Teilnehmern der Demonstration wurden die Deutsche Demokratische Republik, ihre Ständige Vertretung in der BRD sowie deren Leiter, Botschafter Dr ...
Berlin (ADN). Die höchste Auszeichnung des sozialistischen Jugendverbandes der DDR, die Artur-Becker-Medaille, wurde am Donnerstag 64 verdienstvollen Bürgern jäer Sowjetunion verliehen. Auf einer festlichen Veranstaltung des FDJ-Zentralrates zeichnete dessen 1. Sekretär, Egon Krenz, Angehörige der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD), unter ihnen Teilnehmer des Großen Vaterländischen Krieges, und Diplomaten der Botschaft der UdSSR in der DDR aus ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 30. Jahrestages der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus erhielten der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Erich Honecker, der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, und 4er Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann) aus weiteren sozialistischen Bruderländern herzliche Glückwünsche ...
Berlin (ADN). „Zwischen Nacht und Tag", ein nach Tagebuchnotizen und Gedichten von Erich Weinert entstandener DEFA-Farbfilm, ist am Donnerstag im Berliner Filmtheater „Kosmos" festlich voraufgeführt worden. An der anläßlich des Befreiungsjubiläums veranstalteten Aufführung nahmen das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Kurt Hager, das Mitglied des ZK der SED und 1 ...
Pra* (ADN-Korr.). Die vom Kandidaten des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Werner Jarowinsky geleitete Delegation der Nationalen Front der DDR, die zu den Feiern des 30. Jahrestages der Befreiung durch die Sowjetarmee in der CSSR weilt, besuchte am Donnerstag in Begleitung von DDR- Botschafter Gerd König die ostböhmische Industriemetropole Pardubice ...
Zentralkomitee der Südafrikanischen Kommunistischen Partei Teure Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt dem Zentralkomitee der Südafrikanischen Kommunistischen Partei anläßlich des Ablebens des führenden Vertreters der Südafrikanischen Kommunistischen Partei und unbeugsamen Kämpfers gegen Imperialismus und Rassismus, Leninfriedenspreisträger Bram Fischer, sein tiefempfundenes Beileid ...
Rostock (ADN/ND). Mit der Montage des ersten Aggregats zur Rekonstruktion der Schüttgutanlage im Rostocker Überseehafen haben jetzt Arbeiter eines CSSR-Spezialunternehmens aus Ostrawa begonnen. Die Schüttgutanlage wird von der DDR und der CSSR gemeinsam rekonstruiert. Nutznießer des modernisierten Umschlags werden in den nächsten Jahren unsere beiden Länder sein, die künftig mehr Erz-Importe über den Rostocker Überseehafen erhalten ...
Berlin (ADN). Mit Solidaritätsgütern der DDR für die RSV ist am Donnerstag in Berlin eine weitere Sondermaschine der Interflug vom Typ IL-62 gestartet. Die Fracht besteht aus 22 Tonnen Medikamenten sowie Nahrungsmitteln und wurde aus Spenden der DDR-Bürger finanziert. Damit realisieren die Werktätigen der DDR ihre zusätzliche Hilfe in Höhe von zehn Millionen Mark als Beitrag zum friedlichen Aufbauwerk des vietnamesischen Brudervolkes ...
Potsdam (ADN). Herzliche Begegnungen mit Bürgern des Kreises Potsdam hatten am Donnerstag Mitglieder der sowjetischen Partei- und Regierungsdelegation zum 30. Jahrestag der Befreiung. Die Mitglieder des ZK der KPdSU M. A. Jasnow, Stellvertreter des Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der RSFSR, sowie I ...
Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Horst Sindermann Vorsitzender des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Aus gleichem Anlaß übersandten Gerald Götting, Präsident der Volkskammer der DDR, an den Vorsitzenden der Föderativen Versammlung der CSSR, Alois Indra, und Oskar Fischer, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, an seinen tschechoslowakischen Amtskollegen Bohuslav Chnoupek in herzlichen Worten gehaltene Glückwünsche ...
Boxberg (ADN). Im Kraftwerk Boxberg erfolgte am Donnerstag die erste Yletzschaltung des elften 210-Megawatt- Blockes. 23 Tage vor dem Termin des Staatsplanes konnte mit dem neuen Turbosatz, der wie seine zehn Vorgänger aus der UdSSR importiert wurde, der Probebetrieb aufgenommen werden. Dies ist das gemeinsame Festtagspräsent der internationalen Boxberger Bau- und Montagekollektive und der Energiearbeiter zum 30 ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, übersandte dem Staatschef des Königreiches Kambodscha und Vorsitzenden der Nationalen Einheitsfront Kambodschas, Prinz Norodom Sihanouk, im Namen des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik sein tiefempfundenes Beileid anläßlich des Ablebens Ihrer Majestät Samdech Preah Mohaksatriyani Sisowath Monivong Kossamak Nearireath Sri Vatthanea, Königin von Kambodscha ...
Berlin (ND). Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Donnerstag den Sekretär des ZK der PVAP Wincenty Krasko zu einem Gespräch. Gegenstand der freundschaftlichen Unterredung, an der auch der Botschafter der VR Polen in der DDR, Marian Dmochowski, teilnahm, waren Fragen der Kulturpolitik der SED und der PVAP und der Zusammenarbeit der DDR und der VRP auf dem Gebiet der Kultur ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Keltischer, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmerma
Wir alle, die wir in jenen Jahren unter Kugeln, Granaten und Bomben marschierten, taten das mit dem Bewußtsein^ daß wir bereit sind, unser Leben einzusetzen* damit nur unsere geliebte Heimat am Leben bleibe, damit nur unser Volk frei undi glücklich sei. * Schwer war der Weg zum Sieg- Viele verloren wir auf diesem Weg ...
Genossen! Die Festigung des Sozialismus bedeutet zugleich auch die Festigung des Friedens. 30 Jahre lebt und arbeitet das Sowjetvolk in Frieden. 30 Jahre lebt Europa in einer friedlichen Situation. Das ist eine große Errungenschaft, und wir können mit Stolz sagen, daß die Politik unserer Leninschen Partei dazu einen nicht geringen Beitrag geleistet hat ...
Dank dem Sieg über den Faschismus konnte unser Volk nicht nur die vom Krieg geschlagenen Wunden in kürzester Zeit heilen, sondern auch das Wirtschaftspotential des Landes und die Produktion der Volkswirtschaft um ein Vielfaches vergrößern. An diesem Tag kann man voller Gewißheit sagen, daß Industrie und Landwirtschaft unseres Landes auf einem festen Fundament ruhen und sich erfolgreich entwickeln ...
Die Zerschlagung des Faschismus hat eine tiefe Spur im Leben vieler Völker hinterlassen und das Gesicht der Welt verändert. Dutzende Länder wurden vom faschistischen Joch befreit und erlangten wieder ihre Unabhängigkeit. Die Völker Polens, der Tschechoslowakei, Jugoslawiens, Bulgariens, Ungarns, Rumäniens, Albaniens, der Deutschen Demokratischen Republik, die Völker Chinas, Vietnams und Nordkoreas erhielten die Möglichkeit, den Weg einer sozialistischen Entwicklung zu wählen ...
Unvergänglichen Ruhm brachten den sowjetischen Waffen die Zerschlagung der Armeen der Eroberer bei Moskau, die Verteidigung Leningrads, die heroische' Stalingrader Epopöe, die Schlacht um den Kaukasus, das gigantische Ringen im Bogen von Kursk- Orjol,i die Operation von Korsunschewtschenkowski, der siegreiche Sturm auf Berlin und viele andere bedeutsame Operationen, die ein für allemal in die Kriegsgeschichte eingegangen sind ...
Für die, die das angeht, ist es Zeit, eine einfache Wahrheit zu begreifen: Heutzutage sind Versuche, die Befreiungsbewegung der Völker zu unterdrücken^ zum Scheitern verurteilt. Und der beste Beweis: dafür ist der ruhmreiche Sieg, den das vietnamesische Volk im> Kampf gegen die ausländischen Interventen und deren Marionetten errungen hat Dieser Sieg krönt einen langjährigen heldenmütigen Kampf der Patrioten Vietnams ...
Trotz angestrengter Bemühungen der Sowjetunion und der anderen sozialistischen, Staaten, die schon lange auf eine Kürzung der Militärausgaben und eine Einschränkung der militärischen Vorbereitungen der Mächte drängen, geht in der Welt ein Wettrüsten von nie gekannten Ausmaßen weiter. Dabei wird eine derartige Anhäufung von Waffen, darunter Massenvernichtungsmitteln, immer sinnloser ...
Liebe Genossen! Das Fest des Sieges ist nicht nur ein Fest unseres Kampfruhms. Die Gefühle, die uns heute beherrschen, teilen Hunderte Millionen Kämpfer für Unabhängigkeit und Freiheit, für ein friedliches Leben auf allen Kontinenten. Gestatten Sie mir, im Auftrag des Zentralkomitees der Kommunistischen ...
Liebe Landsleute! Liebe Frontkämpfer! Verehrte ausländische Gäste! In diesen Festtagen leben jeder Sowjetmensch, jede Familie, unser ganzes Volk in der Erinnerung an den unvergeßlichen Mai 1945. Wir erleben gewissermaßen aufs neue jenes Hochgefühl, das unser Volk damals empfand, als es nach langem und schrecklichem Krieg das Glück eines schwer errungenen Friedens erfuhr ...
Berlin (ND). Ernst Busch, dem Sänger der revolutionären Arbeiterklasse, galt gesternt, am Vorabend' des 30. Jahrestages des Sieges1 über den Faschismus, eine große Ehrung. In der sowjetischen Botschaft Unter den Linden überreichte ihm der, Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der, DDR, Pjotr Abrassimow, im Auftrag des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR den Orden, der Völkerfreundschaft ...
Berlin (ADN/ND). Das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Armeegeneral Heinz Hoffmann, Minister für Nationale Verteidigung, empfing am Donnerstag die Delegationen der Sowjetarmee unter Leitung von Armeegeneral Prof. Pawel Kurotschkin und der polnischen Kriegsveteranen mit Divisionsgeneral Zygmunt Huszcza ...
Berlin (ADN). Der Minister für Nationale Verteidigung der DDR, Armeegeneral Heinz Hoffmann, hat die Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte im Namen der Soldaten, Unteroffiziere, Fähnriche, Offiziere, Generale und Admirale der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen herzlich zum 30. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg beglückwünscht ...
Zu einem immer wieder von Beifallsstürmen begleiteten Programm vereinten sich Volks- und Berufskünstler aus der UdSSR, der VR Polen, der CSSR' und der DDR am Dienstagabend in Görlitz. Die Eröffnungsveranstaltung des Festivals des künstlerischen Volksschaffens sozialistischer Länder auf dem Boden der DDR war erfüllt von dem Dank an die Sowjetsoldaten für ihre Befreiertat, zeugte in mannigfaltigen Farben und Klängen von der unlöslichen Verbundenheit unserer Bruderländer ...
Warschau. Eine festliche Estradenveranstaltung in Boleslawiec gab in Polen den Auftakt für das Festival des künstlerischen Volksschaffens sozialistischer Länder. Das Programm, an dem rund 400 Volkskünstler mitwirkten, widerspiegelte in Liedern, Gedichten und Tänzen die Waffenbrüderschaft im Kampf gegen den Hitlerfaschismus ...
Berlin (ND). Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Mitglied des Präsidiums des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, empfing am Donnerstag im Hause des Zentralkomitees der SED die anläßlich der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in der DDR weilende Delegation des Zentralvorstandes der Sowjetischen Gesellschaft für Freundschaft mit der DDR ...
Wirbelnde Tänze rissen das Publikum bereits am Montag im Zittauer Gerhart- Hauptmann-Theater mit. Drushba-Rufe aus dem Saal wurden von den Mitwirkenden des bulgarischen Programms erwidert. Die Volkskünstler aus dem Freundesland begeisterten durch eine wohlabgewogene Mischung von traditionellen Weisen und neuen Liedern bzw ...
Berlin (ADN/ND). Eine freundschaftliche Begegnung hatte das Mitglied des Politbüros des ZK der SED Armeegeneral Heinz Hoffmann, Minister, für Nationale Verteidigung, am Donnerstag mit den Leitern den Delegationen der internationalen Autostafette „Banner des Sieges — Banner des Sozialismus". Daran nahmen die Mitglieder des ZK der SED Generaloberst Heinz Keßler, Chef des Hauptstabes der NVA, Egon Krenz, 1 ...
Berlin (ND). Das Präsidium des Verbandes Bildender Künstler der DDR beschloß, aus Anlaß und zu Ehren des 30. Jahrestages der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus durch die ruhmreiche Sowjetarmee folgende Künstlerpersönlichkeiten der Sowjetunion für ihre außerordentlichen Verdienste im ...
Görlitz. 450 Bilddokumente sind in der „Fotoausstellung sozialistischer Länder" zu sehen, die im Freigelände des Görlitzer Tierparks gezeigt wird. Sie wurde zum gleichen Zeitpunkt auch in Wroclaw und Liberec der Öffentlichkeit übergeben. Fotoamateure aus der UdSSR, aus Polen, der CSSR, aus Ungarn und Bulgarien, aus der DRV, der MVR und der DDR vermitteln mit ihren Bilddokumenten einen Eindruck vom Schöpfertum und der Lebensfreude der Menschen ...
Vor Dresdner Eisenbahnern trat das Ensemble der Mongolischen Volksrepublik am Mittwoch auf. In der weiten, festlich geschmückten Lokhalle des Bahnbetriebswerkes der Elbestadt hatten sich Werktätige aus allen Dresdner Reichsbahndienststellen, Jugendliche und Veteraneni zusammengefunden. Die fremdartige ...
Zu einer „Reise durch verschiedene Wojewodschaften Polens lud das Ensemble der Bergarbeiter Nowa Ruda im Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theater am Mittwoch ein. Urwüchsige Volksmusik, zarte Gesangssoli, rustikale Tänze fügten sich zu einem farbenprächtigen Mosaik reicher kultureller Traditionen. Ob beim atemberaubenden Krakowiak, den Goralentänzen oder den verschmitzt-lustigen „Krakauer Marktweibern" — überall verband sich Phantasiereichtum mit überzeugender künstlerischer Aussage ...
Zittau. An der Leistungsschau des Amateurfilmschaffens beteiligen sich Delegationen aus der Sowjetunion, der VR Polen, der Ungarischen Volksrepublik, der Volksrepublik Bulgarien, der CSSR und aus dem Veranstalterland Deutsche Demokratische Republik. Insgesamt wurden bis zum heutigen Freitag etwa 30 bis 35 Amateurfilme gezeigt ...
Als beim dritten Wechsel des Prologs der 28. Friedensfahrt, der Staffel der Nationen über 6X7 km in der ungarischen Mannschaft Istvan Szlipcsevics auf den von mehr als 80 000 Zuschauern umrahmten Kurs auf die Reise geschickt wurde, dachte kaum jemand, daß hier schon die Entscheidung in der Einzelwertung fallen würde ...
Der DTSB der DDR kann in einer Bilanz zum 30. Jahrestag der Befreiung auf eine erfolgreiche Arbeit verweisen. In mehr als 7000 Freundschaftstreffen mit Angehörigen der Sowjetarmee und sowjetischen Bürgern bekräftigten die Sportlerinnen und Sportler ihr Bekenntnis zur unverbrüchlichen Freundschaft mit der Sowjetunion ...
Von Klaus S y s t o I Nach dem Auftakt herrschte im Zimmer der Norweger unbeschreiblicher Jubel. »So ein Auftakt — davon hatten wir nie geträumt!" lautete die einhellige Meinung. Der 21jährige Osloer Stein Broaten, der als vierter ins Rennen gegangen war, kehrte ausgepumpt wie alle zurück und schüttelte immer wieder den Kopf ...
ND: Sie fühlten sich aber gut in Form? Istvan Szlipcsevics: Durchaus. Ich spekulierte auch mit einer guten Zeit. Na, die ganze Rechnerei und Bangerei ist nun vorbei, ich habe gewonnen! ND: Hat's Spaß gemacht bei dieser Premiere? Istvan Szlipcsevics: Ich fand die Idee wunderbar, gerade an diesem Tag so ein symbolisches Rennen zum Auftakt der Friedensfahrt zu starten ...
Und das ist ja auch ein Anliegen der Friedensfahrt. Ich kenne kein Amateurrennen, bei dem die Menschen so demonstrativ zur Strecke eilen, um den Fahrern zuzujubeln. In der DDR, in der CSSR und in Polen haben sich unzählige Radsportler und Funktionäre um die Idee vereint, die da heißt: die Friedensfahrt würdig durchzuführen ...
1. Szlipcsevics (Ungarn) 9:28,6 min 2. Konecny (CSSR) 2,0 s zur. 3. Hansen (Dänemark) 2,1 zur. 4. Andresen (Norwegen) 2,3 zur., 5. Boniecki (Polen) 2,8 zur., 6. Vidmar (Jugoslawien) 2,8 zur., 7. Mak (Holland) 3,2 zur., 8. Lauke (DDR) 4,2 zur., 9. Loos (Belgien) 4,5 zur., 10. Stefanow, D. (Bulgarien) 4,6 zur ...
Die Friedensfahrer der DDR brachten am Morgen des 8. Mai im Hotel „Berolina", wenige Stunden vor dem Start zur Friedensfahrt, der UdSSR- Mannschaft zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus ihren Dank zum Ausdruck. Mannschaftskapitän Michael Schiffner überreichte Alexander Gusjatnikow, dem Kapitän der sowjetischen Equipe, als Zeichen der Freundschaft und brüderlichen Verbundenheit einen Strauß Gerbera und wünschte ihm und seinen Mannschaftskameraden auf der 28 ...
Diesen Prolog als Kriterium für eine erste Einschätzung zu nehmen wäre sicher verfehlt. Die Marinschaften müssen ihre Form auf den kommenden Etappen nachweisen, zumal dann Kantenwind zu erwarten ist. Trotzdem haben die jeweiligen Zielüberquerungen gezeigt, welche Fahrer in der Lage sind, Spurts mit relativ hohen Gängen zu bewältigen ...
Mein besonderes Interesse galt dem Wechsel, also dem Geschehen zwischen der Ziel- und Startlinie. Es ist ja nichts Neues, daß bei der Friedensfahrt die besten Aktiven der Teilnehmerländer am Start sind, so daß die Breite sehr ausgeglichen ist. Ich war überrascht davon, wie diszipliniert und taktisch richtig die meisten Fahrer trotz regennassen Asphalts im Wechselraum ihr fahrerisches Geschick demonstrierten ...
Mit dem Ungarn Szlipcsevics gewann ein Außenseiter. Ich glaube, daß dieser Sieg in erster Linie ein Erfolg der besseren Taktik der Mannschaft gewesen ist, die es verstanden hat, das Reglement möglichst optimal zu nutzen. Wer den Wechsel aus so guter Position wie ich erleben konnte, wird vor allem bei den ungarischen Rennfahrern bemerkt haben, daß sie die Ablösung, die ja durch Handauflegen zu erfolgen hatte, möglichst weit zur Startlinie vorzogen ...
(rot mit zwei weißen Brustringen) 49 Domgoard, Peter (1) 50 Hansen, Per Norup (5) 51 Hitler«, Allan, (N) 52 Hoegh, Jan, (2) 53 Jorgensen, Henning (N) 54 Rodion, Kiell (3) 104 Frelih, Drago (N) 105 Janjic Milenko (N) 106 Volencic, Joze (N) 107 Vidmar, Dusan (N) 108 Zagar, Slavko (1) Anmerkunr: Die Zahl in Klammern bedeutet die Anzahl der bisherigen Teilnahme an der Friedensfahrt ...
Berlin-Magdeburg über 167 km Ehrenstart 12.35 Uhr Korl-Marx-Allee vor der Haupttribüne. Weg zum offiziellen Start: Karl-Marx-Allee, Frankfurter Tor, Warschauer Straße, Stralauer Allee, Elsenbrücke, Am Treptower Park, Köpenicker Landstraße, Schnellerstraße, Grünstraße. Offizieller Start 13 Uhr Betriebsbahnhof Schöneweide ...
Fernsehen, I. Programm: zwischen 16.35-17.15 Uhr Direktübertragung, 19-19.25 Uhr Tageszusammenfassung. Radio DDR: 12.25-12.35 Uhr Ehrenstart, ab 13.35 Uhr halbstündlich Streckenberichte, ab 16.30 Uhr Zielankunft, 19.30-19.40 Uhr Tageszusammenfassung. (rot mit Staatsemblem) 19 Bartonicek, Antonin (3) ...
(hellblau, weiß-roter Armeistreifen) 1 Boniedci, Stanislaw (N) 2 Brzezny, Jan (1) 3 Mytnik, Todeusz (1) 4 Nowidti, Mieczysfaw (1) 5 Szozda, Stanislaw (2) 6 Szurkowski, Ryszard (5) (blau mit schwarz-rot-goldenem Brustring und Staatsemblem) 55 Diers, Karl-Dietrich (1) 56 Hartrock, Hans-Joachim (1) 57 Kühn» ...
1. Italien 2. DDR * 3. Norwegen 4. Ungarn, 5. Rumänien, 6. UdSSR, 7. BRD, 8. Dänemark, 9. Spanien, 10. Bulgarien, 11. CSSR, 12. Polen, 13. Großbritannien, 14. Jugoslawien, 15. Kuba, 16. Belgien, 17. Holland.
Auf der neuen Schießsportonlage des ASK Vorwärts Frankfurt m'rt Teilnehmern aus der UdSSR, Polten, der CSSR, Rumänien, Bulgarien, der KVDR und der DDR, Sonnabend und Sonntag; jeweiils 8.30 Uhr.
Olympiaqualifikation: in Budapest: Ungarn—Bulgarien 2:0 (1:0), in Banja Luka: Jugoslawien-UdSSR 1:1 (0:0). UEFA-Pokalllnale (Hinspiel): Borussia Mönchengladbach-FC Twente Enschede 0:0.
(weiß, rot-weiß-blauer Brustring) 97 Botterhuis, Henricus (N) 98 Geldens, Herman (N) 99 Mak. Gerrit (N) 100 St. Nicolaas, Gerrit-Jacob (N) 101 Pronk, Gerrit (N) 102 Zuydweg, Jan (N)
Berlin: Männerturnier um den Pokal der Befreiung: TSC Berlin-Gwardia Warschau 0:3, SC Traktor Schwerin—SC Dynamo Berlin 3:0, Wroclaw—Roter Stern Bratislava 3:2, Schwerin-TSC 3:0.
(hellblau mit schwarz-gelb-rotem Brust ring) 67 Op de Beedc, Dirk (N) 68 de Clerk, Jackie (N) 69 Loos, Ludo (N) 70 van Thielen, Leo (N) 71 Gysels, Ludo (N) 72 Verboven, Gustaaf (N)
(grau, rot-gelb-roter Brustring) 25 Fernandez, Francisco (N) 26 Lopez, Angel (N) 27 Lopez-Carril, Jesus (N) 28 Martinez, Enrique (N) 29 Moral, Juan Jose (N) 30 Suarßz. Felix (N)
(grau mit rot-weiß-grünem Brustring) 73 Debreczenl, Tibor (2) 74 Gera, Imre (6) 75 Kiss, Istvon (N) 76 Sipos, Janos (2) 77 Szuromi, György (N) 78 Szlipcsevics, Istvan (1)
(blau, blau-gelb-roter Brustring) 13 Cojocaru, Ion (N) 14 Dulgheru, Eugen (N) 15 Gavrila, Nicolae (1) 16 Hota, Valentin (N) 17 Pascale, Vasile (N) 18 Seleian, Vasile (5)
(weiß mit blauem Brustring) 79 Gomez, Jorge (N) 80 Cardet, Carlos (1) 81 Menendez, Roberto (4) 82 Perez, Jorge-Antonio (1) 83 Prieto, Jose (2) 84 Santana, Alfredo (2)
(weiß-rot) 61 Gusjatnikow, Alexander (4) 62 Judin, Alexander (1) 63 Lichatschow, Walen' (2) 64 Osokin, Wladimir (N) 65 Pikikuus, Aavo (1) 66 Tschaplygin, Waler! (N)
(blau mit rotem Ärmelstreifen) 31 Davison, Colin (N) 32 Dowrts, Robert (N) 33 Kemp, Allan (N) 34 Pittman, David (N) 35 Taylor, Roy (N) 36 Wishart, Michael (N)
(azurblau) 91 Algeri, Vitorio (N) 92 Martinelli, Guiseppe (N) 93 Mirri, Gabriele (N) 94 Polini, Walter (N) 95 Tinchella, Daniele (N) 96 Tremolada, Massimo (1)
(dunkelblau) 37 Andresein,, Thorleif (2) 38 Biseth, Tarn (1) 39 Braaten,, Stein (N) 40 Hansen, Pal-Henrüng (N) 41 Orre. Magne (N) 42 WHmann, Jostein (N)
(weiß-grün-rot) 7 Bobekow, Stojan (1) 8 Martinow, Martin (3) 9 Popow, Ivan (1) 70 Stoikow, Nentscho (N) 11 Stefanow, Dimitar (1) 12 Stefanow, Ivan (2)
DDR-Meisterschaften auf der Bode zwischen Hirschgrund und Jugendherberge „Waldkater" bei Thale, Sonnabend 14 Uhr, Sonntag 9 und 13 Uhr.
Lonr Beach: Weltrekord im Diskuswerfen: John Powell (USA) 69,10 m. Minsk: Männer, 110 m Hürden: Viktor Mjasnäkow (UdSSR) 13,4 (LR).
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Dr. Klaus Steiniger Vila Nova de Paiva — mit rund 800 Einwohnern eine der größeren Ortschaften im steinig-bergigen Land des Nordostbezirks Viseu — liegt in jenem Teil Portugals, in dem die Reaktion noch über besonders starke Positionen verfügt. Genauer gesagt, ...
wenn wir jedoch von Aufgaben während der kommenden Etappe sprechen, dann sind die herausragendsten unter ihnen die Vertiefung der Demokratie auf revolutionärer Grundlage und die Vervollkommnung des Entwicklungsprozesses in Übereinstimmung mit den Beschlüssen des 8. Regionalkongresses unserer Partei. Er forderte die Anwendung des Sozialismus während der vier verbleibenden Jahre der Periode — die in dem vom 8 ...
Von unserem Korrespondenten Gerhard Leo Schon bald vier Monate arbeiten die berühmten Kristallwerke von Val Saint Lambert in Seraing bei Liege erfolgreich ohne Unternehmer. Die 600 Arbeiter halten seit dem 30. Januar den Betrieb besetzt, um ihre von der Krise bedrohte Existenz zu verteidigen. Das Streikkomitee hat die Produktion wieder aufgenommen, die wegen „mangelnder Rentabilität" eingestellt werden sollte ...
von Hermann Abel Die Weigerung der Düsseldorfer Stadtverwaltung, der DKP-Zeitung „Unsere Zeit" zu erlauben, ihr zweites Pressefest im kommenden September auf den Rheinwiesen feiern zu können, hat in der internationalen Öffentlichkeit und auch in der BRD Protest ausgelöst. Die in Düsseldorf erscheinende „Neue Rhein- Zeitung" mußte in einem Beitrag zugeben, „eine Schwemme von Leserbriefen hat die Redaktion erreicht" ...
von Heiner Klinge, Wellington Die dringende Notwendigkeit der Festigung von Frieden und Sicherheit, der Erweiterung der Zusammenarbeit der Staaten Asiens und .des Pazifikraumes gehörte zu den Themen eines Gesprächs, zu dem kürzlich der Premierminister und Außenminister Neuseelands, Wallace Edward Rowling, in der Hauptstadt Wellington den ND-Kqrrespondenten empfing ...
Saddam Hussein, Stellvertreter des Vorsitzenden des Revolutionären Kommandorates und stellvertretender Generalsekretär der Regionalen Führung der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei (ASBP) der Republik Irak, trifft auf Einladung des Mitglieds des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, am heutigen Freitag zu einem offiziellen Besuch in der DDR ein ...
FRAGE: Welche Bedeutung mißt in diesem Zusammenhang die Republik Irak der Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zur Deutschen Demokratischen Republik zu? Wie bewerten Sie dabei den Besuch, den der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, vor einem knappen halben Jahr Ihrem Land abgestattet hat, und Ihren bevorstehenden Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik? ANTWORT: Unsere Beziehungen zur Deutschen Demokratischen Republik beruhen auf den genannten Grundlagen ...
ANTWORT: Wenn wir von Aufgagaben sprechen, dann sind es sowohl jene, denen wir uns in der nächsten Etappe gegenübersehen, als auch andere Probleme, die durch den Kolonialismus fortwährend mit neuen Methoden gegen die Republik Irak aufgerichtet werden, und weitere Fragen. In bezug auf die innere Entwicklung hat unsere Partei auf ihrem 8 ...
Prag (ADN-Korr.). „Wir werden das Vermächtnis der sowjetischen Helden wie unseren Augapfel hüten", bekräftigte Vasil Biläk, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK der KPTsch, am Donnerstag auf einer Festveranstaltung zum 30. Jahrestag des Sieges über den Faschismus bei der Zentralgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Milovice ...
'Von unserem Sonderkorrespondenten Dr. Claus D Q m d e Genf. In der Generaldebatte der Genfer Konferenz zur Überprüfung der Wirkungsweise des Vertrages über die «Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen ergriff am Donnerstag der Leiter der DDR-Regierungsdelegation, der stellvertretende Außenminister Ewald Moldt das Wort ...
Moskau (ADN/ND). „Ich bin glücklich, in Moskau den 30. Jahrestag unseres gemeinsamen großen Sieges über das Nazideutschland zu begehen", hat der persönliche Vertreter des USA-Präsidenten, Averell Harriman — wie bereits kurz berichtet — gegenüber TASS erklärt. Harriman, der die Regierungsdelegation der USA zu den Jubiläumsfeierlichkeiten des Sieges in Moskau leitet, fuhr fort: „Mein erster Besuch in der Sowjetunion fiel in die harten Oktobertage von 1941 ...
Berlin (ADN/ND). Mit starker Anteilnahme begehen die Völker der Welt den historischen 30. Jahrestag der Befreiung von der faschistischen Barbarei. In Feierstunden und Festveranstaltungen, bei Kranzniederlegungen und Gedenkmärschen, auf Massenkundgebungen und in Ausstellungen wurde der im Kampf gegen ...
Hanoi (ADN). Das Außenministerium der Republik Südvietnam hat am Donnerstar in einer offiziellen Erklärung die Verschleppung südvietnamesischer Bürger als eine offenkundige Verletzung des Völkerrechts verurteilt und die Einstellung solcher Aktionen gefordert. Innerhalb nur eines Monats sind AFP zufolge ...
Von unserem Korrespondenten Dieter Brückner Moskau. Am Donnerstag, dem 30. Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus, ehrte die in Moskau weilende Partei- und Regierungsdelegation der DDR das Andenken W. I. Lenins und der im Großen Vaterländischen Krieg gefallenen' Heldensöhne des Sowjetvolkes mit einer feierlichen Kranzniederlegung ...
Lissabon (ADN-Korr.). Die Politische Kommission des ZK der Portugiesischen KP hat ihre „tiefe Besorgnis" über die zunehmenden Aktivitäten reaktionärer und spalterischer Kräfte im Lande geäußert. In einem am Donnerstag veröffentlichten Kommunique wird darauf hingewiesen, daß verschiedene Kreise in mißbräuchlicher Interpretation der Wahlergebnisse versuchen, „den revolutionären Prozeß zu behindern und zu unterbrechen" ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Verteidigungsminister Marschall Andrej Gretschko hat zum 30. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in einem Tagesbefehl alle Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und alle Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges begrüßt und beglückwünscht. In dem Befehl heißt ...
Prag (ADN). Ein Treffen der Repräsentanten der KPTsch und der Parteiund Regierungsdelegation der UdSSR, die anläßlich des 30. Jahrestages der Befreiung die CSSR besuchte, fand im ZK der KPTsch statt. Der Generalsekretär des ZK der KPTsch, Gustav Husäk, und der Leiter der sowjetischen Delegation, Andrej ...
Havanna (ADN-Korr.). Das Zentralkomitee der Sozialistischen Partei Chiles hat vom 23. April bis 3. Mai in Santa Maria bei Havanna ein Plenum durchgeführt, dessen Hauptthema die Einheit aller antifaschistischen Kräfte Chiles war. Generalsekretär Carlos Altamirano erstattete den Bericht. Das Plenum würdigte die historische Bedeutung des vor 30 Jahren errungenen Sieges über den Hitlerfaschismus ...
Pretoria (ADN). Der prominente Führer der Südafrikanischen Kommunistischen Partei, Lenin-Friedenspreisträger Bram Fischer, ist am Donnerstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Der Patriot hatte die letzten Jahre seines Lebens in den Kerkern des Rassistenregimes verbringen müssen ...
New York (ADN). Vor seiner Flucht aus Phnom-Penh hatte der frühere kambodschanische Regierungschef Lon Nol zur Bedingung gemacht, ihm als Abfindung eine Million Dollar aus der Staatskasse auszuhändigen. Wie laut Reuter der ehemalige Minister Long Bottha berichtete, sei das Kabinett bereit gewesen, Lon Nol 200 000 Dollar auszuhändigen ...
Buenos Aires (ADN). Zum 30. Jahrestag des Sieges über den Faschismus hat die KP Chiles eine Erklärung veröffentlicht, die in der argentinischen Hauptstadt verbreitet wurde. Darin wird die entscheidende Rolle der Sowjetunion bei der Niederschlagung des Hitlerfaschismus gewürdigt. Offenbach (Main) (ADN) ...
Wien (ADN). Die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Verbände und Widerständskämpfer Österreichs hat in einem Brief an die BRD-Regierung gegen ein geplantes Treffen von ehemaligen Angehörigen der faschistischen SS in Hamburg Protest erhoben. In dem Schreiben wird das Treffen als eine Provokation gegen die ehemaligen Widerstandskämpfer in aller Welt bezeichnet ...
Genf. Bei den Verhandlungen über die Begrenzung der strategischen Rüstungen (SALT) hat in Genf ein weiteres Treffen zwischen der.sowjetischen und der amerikanischen Delegation stattgefunden. Budapest eröffnet PLO-Büro Budapest. Die Eröffnung eines Büros der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) in Budapest ist am Mittwoch in der ungarischen Hauptstadt vereinbart worden ...
Tokio (ADN). Fast 300 000 Arbeiter und Angestellte der staatlichen Eisenbahnen in Japan sind am Donnerstag in einen 72stündigen Streik getreten. Der Ausstand der Eisenbahner ist ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Frühjahrsoffensive japanischer Werktätiger für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen ...
Buenos Aires (ADN). Der uruguayische Rundfunk teilte in der Nacht zum Donnerstag eine weitere Massenverhaftung mit. Es handelt sich um 53 Personen, denen vorgeworfen wird, linksgerichteten Organisationen angehört zu haben. Einzelheiten wurden von der Diktatur geheimgehalten. Ende April waren Tausende Gewerkschafter und Jugendliche unter der Beschuldigung, Aktionen zum 1 ...
Budapest (ADN-Korr.). Der Erste Sekretär des ZK der USAP, Jänos Kädar, hat am Donnerstag den stellvertretenden Generalsekretär der Regionalleitung der Arabischen Sozialistischen Baath- Partei und Stellvertreter des Vorsitzenden des Revolutionären Kommandorates der Republik Irak Saddam Hussein empfangen ...
Moskau (ADN). Nikolai Podgorny überreichte im Kreml die Erinnerungsmedaille zum 30. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941/ 1945 an den Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, an Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie an Sekretäre des ZK der KPdSU. Leonid Breshnew überreichte Nikolai Podgorny die Medaille ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chiles, Luis Corvalän, hat seinen herzlichen Dank für die Verleihung des Lenin- Frie,denspreises ausgesprochen, meldet TASS. „Ich bin fest überzeugt, daß diese Auszeichnung nicht nur eine Ehre für midi, sondern vor allem Ausdruck der Freundschaft mit dem Volk Chiles ist ...
...
New York (ADN-Korr.). Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) hat die DDR einstimmig zum Mitglied der UNO-Frauenkommission und des Ausschusses zur Überprüfung und Einschätzung der 2. Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen gewählt.
rpirht
Dieser 8. Mai zeigt sich von der schönsten Seite. Unsere Stadt prangt im Blütenschmuck. Vor drei Jahrzehnten blutete Berlin aus allen Wunden, und kein Frühlingsgrün konnte die Grauen des Krieges verdecken. Damals waren es sowjetische Soldaten und Offiziere, die gemeinsam mit Antifaschisten und Aktivisten der ersten Stunde das Leben der Großstadt wieder in Gang setzten ...
Am 7. April storb im Alter von 79 Jahren Genosse Emil Kirchm e i e r aus der WPO 072. Er war seit 1918 Mitglied unserer Partei. Genosse Kirchmeier war Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Bronze, der „Fritz-Heckert-Medaille", der Verdienstmedaille der DDR sowie weiterer staatlicher und gesellschaftlicher Auszeichnungen ...
SCHULE. Den Ehrennamen Georg Kassler trägt seit dem 8. Mai die 24. Oberschule Köpenick. Die Mädchen und Jungen hatten sich gründlich mit dem Leben des 1962 verstorbenen verdienstvollen Genossen beschäftigt. Georg Kassler war ein führender Funktionär der KPD und von 1927 bis 193a kommunistischer Reichstagsabgeordneter ...
Am Donnerstag öffnete in Kaulsdorf, Brodauer Straße 46, eine Betriebsgaststätte der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft Berlin (BHG) ihre Pforten. Dort werden die Arbeiter der BHG, des VEB Kohlehandel Kaulsdorf, des VEB Elektromechanik, des VEB Hochbau Karlshorst und des VEB Tiefbau Brandenburg mit Frühstück, warmem Mittagessen und Abendbrot an sieben Tagen in der Woche versorgt ...
Zu einer festlichen Veranstaltung hatte am Donnerstagnachmittag der Bezirksvorstand des DFD in das Ribbeck- Haus eingeladen. Herzlich begrüßte Gäste waren Frauen aus dem Lande Lenins, unter ihnen das Mitglied des Komitees der Sowjetfrauen Nadeshda Parfjonowa, Chefredakteur der Lehrerzeitung in der UdSSR ...
Eine eindrucksvolle Schau mit Fotos und Dokumentationen zum „30. Jahrestag der Befreiung der Tschechoslowakei durch die ruhmreiche Sowjetarmee" wurde am Donnerstag durch Zdenek Kupka, Botschaftsrat bei der Botschaft der CSSR in der DDR, im Ausstellungszentrum am Bahnhof Friedrichstraße eröffnet. Als Gäste begrüßte Richard Dvofäk, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der CSSR in der DDR, Staatssekretär Dr ...
Auf Grund umfangreicher Erdarbeiten des VEB K Tiefbau in der Leninallee sind ab Freitag. 9. Mai, 20.00 Uhr, bis Sonntag, dem 11. Mai, Betriebsschluß, auf den Linien 17, 69 und 63 einige Veränderungen notwendig. Zwischen Leninallee/Steuerhaus und Hackescher Markt über Leninallee - Mollstraße - Wilhelm-Pieck-Straße - Rosenthaler Platz — Rosenthaler Straße verkehren Omnibusse ...
Mit einer festlichen Veranstaltung wird am Sonnabend im Kulturhaus „Erich Weinert" des Kombinats Kabelwerk Oberspree die diesjährige „Woche des Buches" in der Hauptstadt eröffnet. Hermann Kant wird aus einem neuen, noch unveröffentlichten Buch lesen. Auch Vera Oelschlägel, das Ensemble 66 und das Stielow-Sextett sind dabei ...
Zyklus V Probleme der Militärpolitik der SED und der sozialistischen Wehrerziehung Die nächste Veranstaltung (Vortrag) findet am Montag, dem 12. Mai 1975, 16 bis 19 Uhr in der Bildungsstätte der SED-Bezirksleitung Berlin, Französische Straße 35, statt. Thema: Die Aufgaben der Reservistenkollektive bei der sozialistischen Wehrerziehung und militärischen Nachwuchsgewinnung (mit Film) ...
Anläßlich des 30. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus weilt auf Einladung des FDGB-Bezirksvorstandes eine Delegation des Stadtrates der Moskauer Gewerkschaften unter Leitung des Sekretärs des Stadtrates Michail Kozlow in der Hauptstadt. Beim Erfahrungsaustausch mit den Gewerkschaftern in den VEB Werk für Fernsehelektronik und EAW Treptow kam es zu herzlichen Gesprächen über Wettbewerbserfahrungen und die brüderlichen Beziehungen zwischen den Werktätigen beider Hauptstädte ...
Meisterarbeiten der bildenden und angewandten Kunst aus der VR Ungarn stellt bis Ende des Monats das. Kulturzentrum des Freundeslandes in der Karl-Liebknecht-Straße aus: Im Foyer des Hauses zeugen Kleinplastiken, Mosaiktafeln und Wandbilder sowie Fotos und Modelle von Monumentalwerken, die in den drei Jahrzehnten seit der Befreiung Ungarns vom Faschismus entstanden sind, vom hohen Stand der ungarischen baugebundenen Kunst ...
Login