Brandenburg (Havel). Das Vermächtnis der im Kampf gegen den Faschismus Gefallenen lebt in unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik fort. Im Zeichen dieses Bekenntnisses standen am Sonnabend die eindrucksvollen Veranstaltungen in der Havelstadt, die zur 30. Wiederkehr jenes Tages stattfanden, an dem die antifaschistischen Widerstandskämpfer des Zuchthauses Brandenburg- Görden durch die Sowjetarmee befreit wurden ...
Paris (ADN-Korr.). Der 7. Kongreß der Freundschaftsgesellschaft Frankreich—DDR fand am Sonntag mit einer Entschließung und der Neuwahl des Nationalkomitees seinen Abschluß. Zwei Tage hatten in Amiens rund 400 Delegierte aus allen Teilen Frankreichs über die neuen Aufgaben der Gesellschaft beraten. Aus ...
Lissabon (ND). „Das Ergebnis der Wahlen zeigt, daß das portugiesische Volk sich für die Fortsetzung der demokratischen Politik und für eine sozialistische Perspektive in Übereinstimmung mit der kürzlich von der MFA und den politischen Parteien unterzeichneten Plattform ausgesprochen hat." Das hat die Politische Kommission des ZK der Portugiesischen Kommunistischen Partei in einer Erklärung zu den Wahlen für die Verfassunggebende Versammlung festgestellt, die am 25 ...
# RADSPORT: Mit einem 150-km-Rennen in Seelow om Sonnabend und einer 155nkm-Pr;üfung bei „Rund um Strausberg- Nord" am Sonntag ging der internationale Dynamo-Cup zu Ende. Sieger wurden Walen Lichatschow (UdSSR) und der DDRt Friedensfahrtltandidat Michael Schiffner. • FUSSBALL: In der DDR-Oberliga gewannen der Titelverteidiger 1 ...
Bagdad (ADN-Korr.). Wichtige Vereinbarungen für die planmäßige langfristige Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Republik Irak, darunter ein Handelsabkommen für die Jahre 1976—1980 sowie Vereinbarungen über langfristige Erdöllieferungen und über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, sind am Sonnabend abgeschlossen worden ...
Brüssel (ND-Korr.). Am zweiten Forum der europäischen Öffentlichkeit für Sicherheit und Zusammenarbeit, das am Sonnabend in der belgischen Hauptstadt eröffnet und am Sonntag in Lüttich fortgesetzt wurde, nehmen mehr als 500 Repräsentanten verschiedenster politischer und weltanschaulicher Richtungen sowie Persönlichkeiten aus 30 Ländern, ferner Abgesandte von 45 internationalen Organisationen teil ...
Washmston (ADN-Korr.). Die USA erlebten am Sonnabend die größten Demonstrationen für Arbeit und Brot seit der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren. Rund 100 000 Werktätige waren mit Autobussen und Sonderzügen, aus Dutzenden Städten in' die Bundeshauptstadt Washington gekommen, um von Regierung und Kongreß energische Maßnahmen gegen die steigende Arbeitslosigkeit und die sich ständig verschlimmernde Notlage der Beschäftigungslosen zu fordern ...
Berlin (ADN/ND). Weitere Erfolge der südvietnamesischen Volksbefreiungs-« kräfte und taktische Manöver der Saigoner Clique kennzeichneten die Situation in Südvietnam am Wochenende. In der Nacht zum Sonntag nahmen die südvietnamesischen Befreiungsstreitkräfte den ehemals größten Stützpunkt der Saigoner Luftwaffe und die gleichnamige Provinzhauptstadt Bien Hoa ein ...
Paris (ADN-Korr.). Mit herzlichem Beifall begrüßt, hielt Margarete Müller, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und Mitglied des Staatsrates der DDR, am Sonnabend auf dem 7. Kongreß der Gesellschaft Frankreich—DDR in Amiens eine Ansprache. Sie fiberbrachte im Namen des ZK der SED und der Freundschaftsgesellschaft ...
Bagdad (ADN-Korr.). Über den Aufenthalt einer DDR-Delegation in der Republik Irak ist am Sonntag eine Gemeinsame Mitteilung veröffentlicht worden. Sie hat folgenden Wortlaut: Das Ständige Komitee für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Republik Irak führte in der Zeit vom 21 ...
Für sein erfolgreiches Wirken dankt das ZK der SED dem Arbeitenveteran Ludolf Koven in Berlin zum 75. Geburtstag. Nach dem Sieg der Sowjetarmee über den Hitlerfaschismus gehörte er zu den Aktivisten der ersten Stunde, die mit tatkräftiger Initiative und Sachkenntnis die Voraussetzungen für den Aufbau des Verlagswesens in der DDR schufen ...
Dresden (ND). Der Auftakt der DDR- Tournee des Zentralen Gesangs- und Tanzensembles der Sowjetarmee zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus am Sonnabend im Dresdner Kulturpalast wurde nicht nur zu einem herausragenden künstlerischen Ereignis, sondern auch zu einer Kundgebung der unzerstörbaren Freundschaft unserer Völker ...
Lieber Genosse Bruno Apitzl Zu Deinem 75. Geburtstag übermittelt Dir das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die herzlichsten Glückwünsche. Wir ehren Dich als einen Genossen, dessen ganzes Leben und schriftstellerisches Werk vom Kampf gegen Faschismus und imperialistischen Krieg, für Frieden und Sozialismus geprägt ist ...
Berlin (ND). Das war vor 30 Jahren: Pasewalk, Strasburg und Templin werden befreit. In Berlin haben sich die Sturmtrupps der 5. Stoßarmee von Osten her unmittelbar an den Alexanderplatz herangekämpft. Die ; Bürger zahlreicher weiterer Städte und Gemeinden der DDR begingen am Wochenende mit Kranzmederlegungen^ Festversammlungen ond anderen Veranstaltungen den 30 ...
Berlin (ADN). Eine Studiendelegation des ZK der SED unter Leitung von Johannes Chemnitzer, Mitglied des ZK der SED uhÜ 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED Neubrandenburg, besuchte auf Einladung des ZK der Partei der Arbeit Koreas vom 17. bis 25. April 1975 die KVDR. Die Abordnung, die während ihres ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik, Oskar Fischer, hatte am Sonnabend im Außehministerium mit der in der DDR weilenden Delegation des Nationalen Politischen Koalitionsrates von Laos unter Leitung von Prinz Sisoumang Sisaleumsak einen beide Seiten interessierenden Meinungsaustausch ...
Berlin (ND). Das 3. Fest des sowjetischen Liedes vereinte am Sonntag in Berlin in der Kongreßhalle 22 Singegruppen und Chöre mit 440 Mitwirkenden aus Betrieben und Bildungsstätten der Hauptstadt. Seit den frühen Morgenstunden erklangen in! der Kongreßhalle die schönsten Lieder unserer sowjetischen Freunde ...
Warschau (ADN-Korr.). Die von Gerhard Grüneberg, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, geleitete Delegation des Zentralkomitees der SED beendete am Sonnabend ihren viertägigen Besuch in Polen. Auf dem Warschauer Flughafen wurde sie von führenden Persönlichkeiten der PVAP, darunter von Jozef Pinkowski, Sekretär des ZK der PVAP, und Kazimierz Barcikowski, Kandidat des Politbüros des ZK der PVAP und Minister für Landwirtschaft, herzlich verabschiedet ...
Buckow (ADN). Repräsentanten der Christlichen: Friedenskonferenz (CFK) aus mehreren Erdteilen würdigten in Buckow (Märkische Schweiz) die Befreiung von Krieg und Faschismus und den in der Siegestat der Sowjetunion begründeten Wandel des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten der Ideen des Friedens und des Fortschritts als Ermutigung für alle Völker, die im Kampf um ihre Befreiung von imperialistischer Aggression, rassistischer Diskriminierung und neokolonialistischer Ausbeutung stehen ...
Lima (ADN-Korr.). Eine Delegation des Zentralkomitees der SED unter Leitung des Mitglieds des ZK Fritz Müller ist am Sonnabend nach mehrtägigem Aufenthalt in Ekuador in Peru eingetroffen. Bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen von Lima wurde die ZK-Delegation vom stellvertretenden Generalsekretär der Peruanischen ...
Berlin (ADN). Die Delegation Von Generalen, Offizieren und Kriegsveteranen der polnischen Armee, die anläßlich des 30. Jahrestages des Sieges über den Hitlerfaschismus auf Einladung des Ministers für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Hoffmann, in der DDR weilte, beendete am Wochenende ihren mehrtägigen Besuch ...
Tscherkassy (ND-Korr.). Die ukrainische Gebietshauptstadt am Steilufer des Dnepr bereitete am Sonntag der ersten DDR-Baukolonne für die Erdgasleitung Drushbatrasse einen stürmischen Empfang. Die jungen Arbeiter, Kraftfahrer und Maschinisten legen am heutigen Montag Blumengebinde am Fuße des Lenin- Denkmals auf dem großen ...
tag ihrer Befreiung vom Faschismus. Vor über 30 000 Bürgern, sowjetischen Soldaten und Angehörigen der bewaffneten Kräfte der DDR hob Werner Felfe, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Halle, am Ehrenmal der sowjetischen Helden in der Elbestadt Wittenberg hervor: ...
Leipzig (ADN). Die 42. Tagung der Ständigen Kommission für die Erdölund Gasindustrie des RGW fand vom 21. bis 25.April 1975 in Leipzig statt. An der Arbeit der Kommission nahmen die Delegationen der RGW-Mitgliedsländer Bulgarien, Ungarn, DDR, Kuba, Polen, Rumänien, UdSSR und CSSR teil sowie eine Delegation der SFRJ ...
Berlin (ADN). Über Ergebnisse der FDJ-Freundschaftsstafette und Forschungsarbeiten berichteten am Sonntag Studenten aus der DDR in einem Gespräch mit dem Mitglied des ZK der SED und Minister für Hoch» und Fachschulwesen, Prof. Hans-Joachim Böhme. An diesem Erfahrungs- und Meinungsaustausch am Vorabend der wissenschaftlichen Konferenz der Studenten und jungen Wissenschaftler, die am Montag in Berlin stattfindet, nahm auch Günter Schneider, Sekretär des FDJ- Zentralrates, teil ...
Mouura (ADN-Korr.). Einen Vertrag über die Zusammenarbeit für die Jahre 1976 bis 1980 haben die Akademien der Wissenschaften der UdSSR und der DDR abgeschlossen. Die Vereinbarung wurde in Moskau von den beiden Generalsekretären Prof. Dr. Georgi Skrjabin und Prof. Dr. Claus Grote unterzeichnet. Erstmalig über einen so langen Zeitraum vereinbart, enthält der Plan über 100 komplexe Themen der Zusammenarbeit ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Sdiabowski, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmerma
In den schweren Jahren der faschistischen Kerkerhaft kämpften Kommunisten — das Beispiel Ernst Thälmanns vor Augen — Seite an Seite mit sozialdemokratischen Genossen, mit Menschen christlichen Glaubens, mit Antifaschisten unterschiedlicher Herkunft. Sie alle einte der Widerstand .gegen, die Nazibarbarei ...
Während Genosse Erich Honecker und weitere seiner Kampfgefährten auf deutschem Boden, in Zuchthäusern und Konzentrationslagern einen heldenhaften Widerstand leisteten, kämpften wir, die sowjetischen Kommunisten, im Großen Vaterländischen Krieg. Das war damals unsere gemeinsame Sache, die mit der Zerschlagung des Faschismus ihren gerechten Abschluß fand ...
Liebe Einwohner von Brandenburg! Die Stadt Brandenburg selbst ist ein Zeugnis der tiefgreifenden Wandlungen in den vergangenen drei Jahrzehnten. Einst eine Waffenschmiede des deutschen Monopolkapitals für seine Aggressionskriege, wurde Brandenburg nach der Befreiung durch Taten für den Frieden bekannt ...
Wir, die Menschen der älteren Generation, erinnern uns bis in die kleinsten Einzelheiten, wie die ganze fortschrittliche Menschheit mit Hoffnung und Glauben an den Sieg der gerechten Sache den Kampf der unbeugsamen Kommunisten und Antifaschisten verfolgte, die ihr Haupt vor den Faschisten nicht beugten ...
Liebe Freunde und Genossen! Wir begehen den 30." Jahrestag der Befreiung gemeinsam mit der Sowjetunion und allen anderen sozialistischen Bruderländern, gemeinsam mit allen fortschrittlichen Kräften in der Welt als den großen Tag des Sieges. All unsere Anstrengungen sind darauf gerichtet, im sozialistischen Wettbewerb hohe Leistungen zu vollbringen, um die im laufenden Fünfjahrplan gestellten Ziele zum Wohle des Volkes zu erfüllen und überzuerfüllen ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Verehrte Genossen und Freunde! Wir sind heute hier, im Zentrum der Arbeiterstadt Brandenburg, zusammengekommen, um das Andenken an die standhaften deutschen Antifaschisten zu ehren und die ruhmreichen Befreier, die Angehörigen der siegreichen Sowjetarmee, zu würdigen. (Starker ...
Liebe Einwohner von Brandenburg! Liebe Kameraden des antifaschistischen Widerstandes! Liebe Freunde und Genossen! Gestatten Sie mir, Ihnen am Vorabend des 30. Jahrestages der Befreiung durch die ruhmreiche Sowjetarmee die herzlichsten, brüderlichsten Kampfesgrüße des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zu überbringen ...
„Die zaristische Zwangsarbeit war unsere Universität", sagten seinerzeit die leninistischen Bolschewiki. Das faschistische Zuchthaus, dessen Prüfung unsere deutschen Genossen erduldeten, war die Hochschule für Standhaftigkeit und Tapferkeit, eine politische Akademie des Klassenkampfes, die für das ganze Leben Charakter und Seele wie reinsten Stahl härtete ...
Befreiung die Führung der Partei und des Staates der Arbeiter und Bauern übernahmen, waren durch ihren gesamten Lebenslauf, ihren ganzen kompromißlosen Kampf gegen den Nazismus vorbereitet, das Volk ihres Landes auf den einzig richtigen Weg, den Weg des Sozialismus und des Fortschritts, zu führen. In den ersten Reihen der Umgestalter und Erbauer des neuen Lebens schritten die Kommunisten — gemäß dem Recht, das ihnen die Geschichte übertragen hat ...
An dieser Stelle legten Erich Honecker und Pjotr Abrassimow Blumengebinde nieder. Schweigend ehrten sie Anton Saefkow, Bernhard Bästlein, Theodor Neubauer, Werner Seelenbinder, Robert Uhrig, Willi Sänger und alle anderen gefallenen Kameraden und Genossen. Erich Honecker erzählte von seiner achtjährigen Kerkerhaft im faschistischen Zuchthaus und erläuterte den sowjetischen Genossen die in der Gedenkstätte aufbewahrten Dokumente ...
In welch reichem Maße sich diese Erwartungen erfüllten, wie die Werktätigen unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer Partei ihr neues Leben gestalteten, davon legt gerade auch diese Stadt Zeugnis ab. Selbst der Marienberg von damals ist kaum wiederzuerkennen, und so nahmen die Gäste gern die Einladung des 1 ...
Abschließend betonte Alfred Neumann : „Wir alle, Hebe Freunde und Genossen, die wir in den 30 Jahren nach der Befreiung alles getan haben, um die Thälmannschen Traditionen der antifaschistischen Aktion wachzuhalten, sehen im Bruderbund, im gemeinsamen Kampf zwischen SED und KPdSU, zwischen DDR und UdSSR, das Fundament einer glücklichen Gegenwart und Zukunft ...
In größerer Entfernung fällt der Blick auf das Stahl- und Walzwerk. Auf den Trümmern der Flickschen „Knochenmühle" wuchs hier das größte stahlproduzierende Werk der Republik empor. Von hier aus sieht man auch gut das Neubauviertel „Brandenburg-Nord" mit seinen 5256 Wohnungen und dem vielbesungenen Beetzsee, an dem eine vorzügliche Regattastrecke entstand ...
Sonnabend vormittag im Brandenburger Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. Nach der begeisternden Kundgebung der über 80 000 besuchten Erich Honecker, Pjotr Abrassimow und die anderen Gäste das Haus der • Deutsch-Sowjetischen Freundschaft am Rosenhag. Noch unter dem Eindruck der machtvollen Manifestation ...
Sonnabend nachmittag in der Brandenburger Anton-Saefkow-Allee. Erich Honecker, Alfred Neumann, Kurt Seibt, Pjotr Abrassimow weilten zusammen mit weiteren Widerstandskämpfern und. sowjetischen Genossen in ehrendem Gedenken an der Mordstätte von 2000 Opfern des Naziterrors, dem ehemaligen faschistischen Zuchthaus Brandenburg-Görden ...
Nicht zuwachsen wird der Weg des Volkes zu den Gedenkstätten der menschlichen Tapferkeit und des Heldenmuts, zu den Gräbern der antifaschistischen Patrioten. Niemand ist vergessen und nichts ist vergessen! Freundschaft! (Stürmischer, lang anhaltender Beifall, Hochrufe)
Eine alltägliche Sache: In diesem Fall ging die Initiative von der Berliner Hausgemeinschaft Holzmarktstraße 73 aus. Und so versammelten sich am Dienstag der vergangenen Woche Einwohner des Wirkungsbereiches, Schüler und ihre Paten vom Hochbau in der Klubgaststätte „Pünktchen". Lenins Geburtstag: Die Singegruppe der Wilhelm-Florin- Oberschule sang „Das Korn reift nicht von allein" und das Lied von den Oktoberkindern ...
Bruno Apitz' neuer Roman „Der Regenbogen" erzählt die Geschichte Henriette BaHlkes, einer Frau, einer Mutter, die am Anfang unseres Jahrhunderts lebt. Sie sorgt sich um ihren jüngsten Sohn Arthur, der sich politisch in der Arbeiterbewegung organisiert hat und durch den sie selbst zu einem politischen Menschen wird ...
DIE ERSTE UND DIE LETZTE FAHRT. Spielfilm (mit Untertiteln). Fast unendlich dehnt sich das dunkle Band der Landstraße. Mehrere Tage ist eine Fernlasterkolonne nach Tbilissi unterwegs. Den ersten Wagen lenkt Boris, ein alter, erfahrener Kraftfahrer. Für ihn ist dies die letzte Fahrt. Daneben sitzt der junge Praktikant Stashor ...
1958 stand in den Buchhandlungen unserer Republik ein wenig auffälliges Buch mit dem Titel „Nackt unter Wölfen". Als Verfasser zeichnete der ehemalige Buchenwaldhäftling Bruno Apitz. Autor und Buch waren dem Publikum zunächst unbekannt. Und dann war das Buch ganz schnell vergriffen, im selben Jahr noch mußte eine Nachauflage erscheinen ...
Timofej Schapowalow, dessen Entwicklung vom ehemaligen Fähnrich der zaristischen Armee bis zum Befehlshaber einer Front im Großen Vaterländischen Krieg im Mittelpunkt der spannenden Filmhandlung steht, ist ein Volkscharakter. Der Reiz dieser Figur besteht neben ihrem großen Entwicklungsbogen — nahezu fünfundzwanzig Jahre sind zu gestalten — vor allem in der Darstellung einer differenzierten und vielschichtigen Persönlichkeit ...
Berlin (ND). In diesen Tagen schließt Ulrich Thein die Endfertigungsarbeiten an dem dreiteiligen Fernsehfilm „Broddi" von Benito Wogatzki ab, einem Gegenwartsfilm, der die bewegte Irrfahrt Jochen Brodallas, eines jungen ungewöhnlichen Arbeiters, auf der Suche nach dem Glück erzählt. Das Werk, in dem Christian Grashof, Jenny Gröllmann, Jürgen Reuter, Kurt Böwe, Horst Hiemer und Klaus Manchen die Hauptrollen übernommen haben, soll am 3 ...
Dresden (ADN). Arnold Schönbergs Oper „Moses und Aron" erlebte am Sonnabend in der Dresdner Staatsoper ihre DDR- Erstaufführung. Das Publikum nahm das Werk mit minutenlangen Ovationen und Bravorufen auf, die selbst für das musikbegeisterte Dresden selten sind. Zusammen mit dem Ensemble wurden der Dirigent Siegfried Kurz, der Regisseur Harry Kupfer und der Berliner Bühnenbildner Reinhart Zimmermann immer wieder auf*die Bühne gerufen ...
UNO/New York (ADN-Korr.). Der Präsident der Akademie der Künste der DDR, der Regisseur Konrad Wolf, stellte am Freitagabend im New-Yorker UNO- Hauptquartier seinen Film „Sterne" vor Diplomaten der UNO-Missionen und Mitarbeitern des UNO-Sekretariats vor. Zu dem Filmabend anläßlich des 30. Jahrestages ...
Leipzig (ADN). Mit der prinzipiellen Übereinstimmung aller Teilnehmer, die Internationale Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1977 als große Leistungsschau des humanistischen Buchschaffens der Welt zu organisieren, ging am Freitag die erste internationale Konferenz zur Vorbereitung dieser Ausstellung zu Ende ...
Der dreiteilige Fernsehfilm „Gewissen in Aufruhr", der in den 60er Jahren zu einem großen Publikumserfolg wurde, entstand frei nach dem gleichnamigen autobiographischen Bericht von Rudolf Petershagen. Geschildert wird der Weg des Oberst Joachim Ebershagen (Erwin Geschonneck), der durch die Schlacht bei Stalingrad die Sinnlosigkeit des faschistischen Krieges zu begreifen beginnt und später als Hauptkommandant von' Greifswald den Entschluß faßt, die Stadt der Roten Armee kampflos zu übergeben ...
Die Sendung „Die Randglossen des Dr. M." zum 100. Jahrestag der Marxschen Kritik am Gothaer Programm wird im wesentlichen vom fiktiven „historischen" Interview getragen. Marx und Lenin werden, dargestellt von Schauspielern, von einem Journalisten zum Inhalt der Marxschen Kritik am Gothaer Programm befragt ...
1. Die am 25. April durchgeführten Wahlen für die Verfassunggebende Versammlung stellen ein für das portugiesische Volk bedeutsames Datum bei der Errichtung des neuen demokratischen Portugal dar. Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert war es dem portugiesischen Volk möglich, in Freiheit in einem großen Teil des nationalen Territoriums zu wählen ...
Paris (ADN-Korr.). Das Zentralkomitee der FKP hat am Sonnabend in der „Humanite" einen Nachruf zum Tode von Jacques Duclos veröffentlicht. Er hat folgenden Wortlaut: Es ist schwer, den Verlust zu ermessen, den das französische Volk mit dem Hinscheiden Jacques Duclos erlitten hat. Jacques Duclos, der im Lichte den Großen Oktoberrevolution aus Haß gegen den Krieg, den ...
Paris. Das französische Volk, die französische Arbeiterklasse betrauern Jacques Duclos, den großen Kommunisten und Patrioten, dessen Wirken seit mehr als fünf Jahrzehnten mit allen Kämpfen der FKP und der kommunistischen Weltbewegung verbunden war. In der Halle der „Humanit6" am Boulevard Poisonniere warten vom frühen Morgen bis spät in die Nacht hinein zahlreiche Pariser Werktätige, um sich in das Kondolenzbuch einzutragen ...
Brüssel (ND-Korr.). Der 30. Jahrestag der Befreiung und des Sieges über den Hitlerfaschismus sowie die Notwendigkeit, die Entspannung in Europa unumkehrbar zu machen, beherrschten Ansprachen und Berichte auf der Eröffnungssitzung des Zweiten Forums der Europäischen Öffentlichkeit in Brüssel. Alexej Schitikow, Präsident des Unionssowjets der obersten Volksvertretung der UdSSR, stellte in seiner Rede fest, daß der begonnene Entspannungsprozeß in Europa an Kraft gewinnt ...
Berlin (ADN/ND). Die Meldungtn über den Einsatz der Erstickungsbomb%n CBU gegen die südvietnamesische Bevölkerung rufen in aller Welt scharfe Protestt hervor. Der Friedensrat der DDR betont in einet Erklärung: „Die Anwendung dieser Waffe ist eine Herausforderung an das Gewissen aller friedliebenden. Menschen in der ganzen Welt und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit Der Einsatz dieser ...
Von Werner Otto London. Mit einer knappen Zweidrittelmehrheit sprach sich ein außerordentlicher Labourparteitag am Wochenende in London gegen ein weiteres Verbleiben Großbritanniens in der EWG aus. Die Delegierten, die für einen Austritt stimmten, repräsentierten 3,7 Millionen Labourmitglieder. Die EWG-Befürworter vertraten 1,9 Millionen ...
Saigon (ADN/ND). Südvietnamesische Befreiungsstreitkräfte haben in der Nacht zum Sonntag AFP zufolge die 30 Kilometer nördlich von Saigon gelegene Provinzstadt Bien Hoa „praktisch überrannt". Die Pisten des ehemals größten Stützpunktes der Saigoner Luftwaffe in Bien Hoa waren bereits seit Tagen infolge starken Beschüsses durch die Patrioten nicht mehr benutzbar ...
Moskau (ADN). Die Bedeutung verstärkter Kontakte zwischen den sozialistischen und den kommunistischen Parteien — unabhängig von ideologischen Meinungsverschiedenheiten — für die internationale Arbeiterbewegung haben die KPdSU und die Französische Sozialistische Partei (FSP) in einem Kommunique betont, das zum Abschluß der Verhandlungen zwischen beiden Parteien in Moskau veröffentlicht wurde ...
Moskau (ADN). Die Sowjetunion und Syrien haben sich für eine allumfassende Nahostregelung ausgesprochen. In einem Kommunique zum Abschluß des UdSSR- Besuches von Abdel Halim Khaddam, Mitglied der Regionalleitung der Sozialistischen Baath-Partei, stellvertretendei Ministerpräsident und Außenminister der ...
Warschau (ADN-Körr.). Die Bevölkerung Polens gedachte am Sonntag der Millionen Opfer, die in den faschistischen Konzentrationslagern Europas ihr Leben lassen mußten. Vor mehr als 100 000 Teilnehmern rief Henryk Jablonski, Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP und Vorsitzender des Staatsrates der VRP, die internationale Öffentlichkeit auf, nicht eher zu ruhen, bis der letzte Naziverbrecher seiner gerechten Strafe zugeführt worden ist ...
München (ADN). Mit einer Totenehrung vor dem Krematorium, einem Schweigemarsch über die Lagerstraße und Kranzniederlegungen am Mahnmal auf dem Appellplatz gedachten am Sonntag rund 5000 Antifaschisten aus fast allen Ländern Europas des Tages der Befreiung des ehemaligen faschistischen Konzentrationslagers Dachau bei München, der sich am 29 ...
Moskau (ADN). Der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai Podgorny, hat in einem Telegramm an den Bundespräsidenten der Republik Österreich, Rudolf Kirchschläger, dem befreundeten österreichischen Volk herzliche Glückwünsche zum 30. Jahrestag der Befreiung des Landes vom deutschen Faschismus übermittelt ...
Hanoi (ADN). Die Regierung der RSV hat am Sonnabend in einer Erklärung alle Schichten der Bevölkerung in den noch von der Saigoner Clique kontrollierten Gebieten aufgerufen, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und an der Seite der Volksbefreiungskräfte zum Sturz der Saigo- ■ ner Verwaltung beizutragen ...
Düsseldorf (ADN). „Der 1. Mai war, ist und bleibt der Internationale Kampftag der Arbeiterklasse aller Länder." Dies unterstrichen der Vorsitzende der DKP, Herbert Mies, und der stellvertretende Vorsitzende der Partei, Hermann Gautier, vor mehreren tausend Arbeitern und Angestellten, Lehrlingen, Studenten und Schülern bei Auftaktveranstaltungen zum diesjährigen 1 ...
Paris (ADN-Korr.). Ganz Frankreich beging am Sonntag den „Tag der Deportierten" und der Befreiung der Konzentrationslager. Der Präsident der Republik, Giscard d'Estaing, nahm in der Pariser Kathedrale Notre Dame an einer feierlichen Messe teil, der auch Vertreter der Regierung und des diplomatischen Korps beiwohnten ...
Moskau (ADN). In einem Kondolenztelegramm des ZK der KPdSU an das ZK der FKP zum Ableben von Jacques Duclos heißt es, sein Name sei für die sowjetischen Menschen untrennbar verbunden mit den Aktionen des Weltproletariats zum Schütze der jungen Sowjetrepublik, mit der heroischen französischen Resistance, mit dem konsequenten Kampf für die Entwicklung und Festigung der Freundschaft zwischen dem sowjetischen und dem französischen Volk ...
Studenten im Landeinsatz Addis Abeba. Ober 40 000 Schüler und Studenten haben seit Januar die Fahrt in die Distrikte Äthiopiens angetreten. Die Jungen und Mädchen unterstützen den Militärrat bei der Verwirklichung der Bodenreform, bei der Bildung von Genossenschaften und beim Bau von Schulen.
Bilbao (ADN). Mehrere hundert Demokraten sind AFP zufolge in der Nacht zum Sonnabend in den baskischen Provinzen Spaniens Guipuzcoa und Viscaya verhaftet worden. Unter den Verhafteten sind auch Mitglieder der verbotenen kommunistischen und sozialistischen Parteien.
Eine Behörde in der italienischen Hauptstadt Rom versieht ihre Ausgangspost mit folgendem Stempel: „Die Dbersendung erfolgt zum Zwecke der Zusendung."
Rot ist sicherlich eine Lieblingsfarbe der Schnellfeuer-Pistolenschützen: mit roten Marken werden die Treffer ins Zentrum der Zehnerscheiben angezeigt und mit Rot die 100er Serien an die sonst blau beschriftete Ergebnistafel geschrieben. 100er Serien, also zehn Schüsse mit je zehn Ringen — dazu gehören hohes technisches Können und beste Tagesform ...
Die diesjährige internationale Stallbom-Gedenkregatta auf dem Schweriner Innensee — neben der Ostseeregatta und dem Berliner Nebel-Pokal eine der drei jährlichen Höhepunkte im DDR-Segelsport —, die am gestrigen Sonntag zu Ende ging, wies diesmal die wohl stärkste Konkurrenz (170 Boote) in ihrer 14jährigen Geschichte auf ...
Mit zwei weiteren Rennen am Samstag über 150 km in Seelow und am Sonntag in Strausberg über 155 km ging der gutorganisierte internationale Dynamo-Cup zu Ende. Am Sonnabend gewann Waleri Lichatsdiow (UdSSR) im Spurt aus einer 18köpfigen Spitzengruppe vor Norbert Dürpisch (ASK Frankfurt) und dem Erfurter Wolfram Kühn, und 24 Stunden später war Michael Schiffner vor Dürpisch und Sanftleben (SC DHfK) erfolgreich ...
Backnang (BRD): Halbfinalrunde Europacup: 1. Gebrüder Pospisü (CSSR) 11 ü Punkte, 2. Schüle/SUefele (BRD), 3. SchindeLar/Böhm (Österreich) je 8:4. 'üi :.t! :::fh .. mül. &&&bh.. ryum.? * i& «süi i«?»> ZSKA Moskau gewann am Freitag in Budapest zum siebentenmal den Europapokal der Säbelfechter vor Legt« Warschau, Honved Budapest und Steaua Bukarest Der DDR-Meister SC Dynamo Berlin belegte den siebenten Platz ...
Die bulgarische Friedensfahrtmannschaft ist komplett. Das teilte Stefan Boschnakow, Mannschaftsleiter und Generalsekretär des bulgarischen Radsportvenbandes, am Wochenende in Sofia mit. Zum Kapitän wurde Iwan Popow berufen. Weiter gehören der Mannschaft an: Dimityr Stefanow, Stojan Bobekow, Michail Tanew, Martin Martinow, Jani Tschakyrow, Nentscho Staikow und Iwan Stefanow ...
Gewinner der rinn-Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1972 ND: Sie sind in Schwerin in der 470er Klasse an den Start gegangen, nicht im Finn, wo Sie für die UdSSR bei den letzten Olympischen Sommerspielen den dritten Platz erkämpfen konnten ...? Viktor PoUpow: ...da ich für einen Finn-Segler etwas zu wenig Gewicht bringe, und es mir außerdem so erscheint, daß ich im 470er Boot — das Boot ist 4,70 m lang — erfolgreicher sein kann, habe ich umgesattelt ...
Doppelweltmeister Hans-Georg Aschenbach (DDR) zeigte sich am Sonntag beim Abschluß der internationalen Springersaison am Hochkönig bei Mühlbach in Österreich in guter Form und entschied einen von 40 Aktiven aus sieben Ländern bestrittenen Sprunglauf mit Bestweiten in beiden Durchgängen vor Willi Pürstl (Osterreich), dem Sieger der Vierschanzentournee, und de§- sen Landsmann Toni Innauer zu seinen Gunsten ...
Berlin: Viertelfinalspiele um den FDJ-Pokal (Jugend): FC Hansa Rostock—BFC 'Dynamo 12 (1:0), FC Carl Zeiss Jena—Dynamo Dresden 1=1 (1:0) n. V., 4:1 nach Elfmeterschießen, 1. FC Lok Leipzig gegen FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 (1:0). Vierte Begegnung am 4. Mai in Berlin: 1. FC Magdeburg-FC Vorwärts Frankfurt ...
Beim Presserenntag der Solidarität auf der Trabrennbahn in Karlshorst gewann Karpia mit Manfred Stendel (Bild links) das Standardrennen um den Preis des „Neuen Deutschlands" vor Arzano und Divisor. Sieger der beiden Journalistenrennen wurden Günter Görtz von der Redaktion «Junge Welt" mit Alexor und Klaus Zühl („Deutsches Sport* echo") mit Mazurka ...
Von einem schweren Unfall wurde am Sonntag in Barcelona der Große Automobilpreis von Spanien für Formel-I-Rennwagen überschattet. Der Wagen von Rolf Stommelen (BRD) prallte in der 25. der insgesamt 75 Runden mit dem Rennwagen des Brasilianers Carlos Pace zusammen, fing Feuer und wurde in die Zuschauer geschleudert ...
Interessante Rennen gab es am Sonntag bei de/ Langstrecken- Regatta der Ruderer auf dem Langen See in Berlin-Grünau. Dabei wurde vorrangig dem talentierten Nachwuchs eine Chance zur Bewährung eingeräumt Einen dreifachen Erlole errang die SG Dynamo Potadani durch Bussert, Brandt und Kirsch. Im Frauen-Einer belegte das Dreigestirn von Einheit Berlin Centrum in der Reihenfolge Boesler, Kroschel und Pälchen die ersten drei Plätze ...
zwar sehr dem See in der Nähe Moskaus, auf dem ich mein Training absolviere und überhaupt vor 21 Jahren mit dem Segeln begonnen habe. Die Windverhältnisse sind hier in Schwerin aber doch überraschender, und die Anforderungen werden damit größer. ND: Wie sehen Sie die Schweriner Veranstaltung Im Hinblick ...
mit ■ 2-1»-.»—-|_Ämm» unterstrich beim Dynamo-Cup seine Anwartschaft'auf einen Platz in der so- ■Waieri M*>1«WSM1OWI» wjetisehen Friedensfahrtmannschah. Wolfgang Behrendt beobachtete ihn mit seiner Fotokamera am Sonnabend während der dritten Prüfung in Seelow (150 km), die Lichatsdiow im Spurt vor Dürpisch (Bild links) gewann ...
Karl-Marx-Stadt: Hammerwerfen: 1. Sachse (SC Karl-Marx-Stadt) 72,52 m, 2. Seidel (ASK Potsdam) 68,54 m. Leipzig: Hochsprung: 1. Hertel (SC Karl-Marx-Stadt) 2,14 m. Moskau: Diskus: Wladimir Ljachew (UdSSR) 6316 m. ' Bratislava: Straßenlauf von Devin nach Bratislava (10 km): 1. Suchon (CSSR) 29:31,8 min ...
Erneut DDR-Mannschaftsmeister im Tischtennis der Herren wurde am Wochenende die BSG Außenhandel Berlin. Im letzten und entscheidenden Oberligaspiel bezwangen die Berliner Vdzemeister Stahl Finow mit 11:7. Die BSG Außenhandel wurde damit zum sechsten Male hintereinander DDR-Titelträger. Den dritten Platz sicherte sich die BSG Carl Zeiss Jena ...
Zwei Weltrekorde stellte der sowjetische Mittelschwergewichtler David Rigert am Sonnabend bei Gewichtheberwettbewerben in Moskau auf. Im Stoßen brachte er 217,5 kg zur Hochstrecke, und im Zweikampf sorgte er mit 395,0 kg für eine weitere Rekordleistung. Rigert war mit 216,0 kg und 392,5 kg auch im Besitz der alten Bestleistungen ...
Sieger eines Blitzschachturnier» mit 32 sowjetischen Spitzenspielern wurde am Sonntag in Moskau Großmeister Juri Balaschow. Im Finale der jeweils zwei Gruppenbesten holte Balaschow gegen Wiktor Kortschnoi, Jewgeni Wasjukow und Karen Grigorjan insgesamt 8,5 der 12 Punkte. Die, weitere Plazierung: Kortschnoi 7, Wasjukow 4,5, Grigorjan 4 ...
ND: Sie sind Rekordhalter unserer Republik mit 599, Weltrekordler aber ist der Italiener Liverzani mit 598? Wolf gang Suski: Das erklärt sich damit, daß Weltrekorde im Sportschießen nur bei Welt- und kontinentalen Meisterschäften sowie bei Olympischen Spielen notiert werden.
Moskau: Internationale Wettbewerbe der Wurftaubenschützen: Trap: 1. Hoppe (DDR) 194 Tauben von 200 möglichen Tauben, 2. Selvatici (Italien) 192, 3. Baldi (Italien) 191. Skeet: 1. Kostanünow 196, 2. Shegenü, 3. Andrejew (alle UdSSR) je 195.
Gopplngen: Länderkampf: BRD gegen Rumänien 10:6. München: Siebenländerturnier (Florett/Männer): 1. Frankreich sieben Siege, 2. UdSSR 6, 3. BRD, 4. Ungarn, 5. Polen je 4, 6. Italien; 7. Rumänien je 1.
Leipzig: DDR-Meisterschaft, Juniorinnen: 1. TSC Berlin 36:2 Sätze/24 Punkte, 2. SC Leipzig 31:12/22, 3. SC Dynamo Berlin 26:16/119, 4. SC Traktor Schwerin 21:17/19.
ND: Also verkrampft? Wolf gang Suski: Völlig klar bin ich mir darüber noch nicht. In der vorletzten Fünferserie hatte ich eine 50, da glaubte ich
ND: Sie hatten es nach Ihrer guten Vortagsleistung in der Hand, das Schnellfeuerschießen insgesamt zu gewinnen ...?
ND: Und um den dritten Platz mußten Sie dann noch stechen.
von Max Schlosser Auch nach dem 19. Spieltag ist die Situation unverändert. Für den Titel kommen lediglich noch der Vorjahrsmeister 1. FC Magdeburg und der Pokalgewinner FC Carl Zeiss Jena in Frage, die nun schon einen Vorsprung von neun Punkten vor den nächsten Verfolgern haben. Am Tabellenende aber wird es auch an den kommenden Spieltagen einen harten Kampf um den Klassenerhalt geben ...
Die Ringer-Europameisterschaften begannen am Sonntag in Ludwigshafen mit den Wettkämpfen im Klassischen Stil. Die Titelkämpfe, die zum ersten Mal nach dem neuen, vom Internationalen Ringerverband (FILA) seit Jahresbeginn in Kraft gesetzten Regeln ausgetragen werden, eröffnete FILA-Präsident Milan Ercegan (Jugoslawien) ...
Die Fußball-Junioren der DDR behielten am Sonntag in Fürstenwalde im zweiten Länderspiel gegen Rumänien mit 2:1 (2:0) die Oberhand, nachdem sich beide Rivalen in der ersten Partie am Freitag in Eisenhüttenstadt torlos getrennt hatten. Treske (17.) und Pingel (25.) für die Gastgeber sowie Camataru (65 ...
In der DDR-Fußball-Liga wurde am Wochenende der Punktekampf beendet. Nachdem bereits vor dem letzten Spieltag die fünf Staffelsieger und Teilnehmer an der am 1. Mai beginnenden Oberligä-Aufstiegsrunde mit Dynamo Schwerin, dem 1. FC Union Berlin, Chemie Leipzig, Energie Cottbus und Wismut Gera feststanden, fiel zum Abschluß noch in fünf Fällen die Entscheidung über die letzten Absteiger ...
Wetterentwicklung: Unser Gebiet verbleibt im Einflußbereich eines Hochs, das sich vom Atlantik bis nach Mitteleuropa erstreckt So wird es am Montag wolkig, zeitweise auch heiter sein, und nur im Norden muß vereinzelt mit Schauern gerechnet werden. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad, im Berliner Raum bei 14 Grad ...
Redaktion und Verlag, 1017 Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Telefon: Sammelnummer 58 50. Abonnementspreis monatlich 3,50 Mark — Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1035 Berlin, Frankfurter Allee 21 a, Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555-09 - Alleinige Anzeigenannahme BEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlin, Rosenthaler Straße 28-31, Telefon: 2 26 27 80 ...
Berlin. „Das 0:1 war natürlich nicht nach unserer Konzeption. Wir hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen", sagte BFC-Trainer Harry Nippert nach dem Flutlichtspiel am späten Freitagabend. In der Tat wurde der knappe Rückstand zur Halbzeitpause dem Spielverlauf nicht ganz gerecht. Anerkennung verdiente dann die Entschlossenheit, mit der der BFC nach dem Seitenwechsel die Verfolgungsjagd aufnahm ...
Auf seiner am 30. April in Dakar stattfindenden Sitzung wird das Exekutivkomitee der Internationalen Fußball-Föderation (FIFA) das Reglement für das Weltmeisterschaftsturnier 1978 in Argentinien beschließen. Nachdem es lange Zeit unterschiedliche Auffassungen über die Anzahl der an der Endrunde teilnehmenden Mannschaften gab, scheint nun eine Entscheidung gefallen zu sein ...
17. Spielwoche 1975 Zahlenlotto 29 - 46 - 50 - 80 - 82. Z.: 51 Prämien zu 25 Mark: 227 Prämien zu 10 Mark: 844 Lotto-Toto 5 aus 45 7-8-10-14-32. Z.:45 Prämien zu 5 Mark: 47 und 51 Tele-Lotto 5 aus 35 3-13-16-17-23 Prämien zu 15 Mark: 231 und 553 6 aus 49 (1. Ziehung) ' 1 - 11 - 23 - 24 - 37 - 45. Z.: 19 Prämien zu 15 Mark: 337 und 616 6 aus 49 (2 ...
Login