MAGDEBURG. Seit Anfang Dezember wird im VEB Halberstädter Maschinenbau täglich die Ausnutzung der Arbeitszeitfonds analysiert. Die Ergebnisse bilden bei den wöchentlichen Wettbewerbsauswertungen den Ausgangspunkt für konstruktive Debatten um- weitere Leistungssteigerung. So wollen die Halberstädter Maschinenbauer den Dezember zum Monat höchster arbeitstäglicher Leistungen machen ...
Berlin (ND). Mitglieder und Kandidaten des Politbüros ;des ZK der SED waren am Mittwoch erste Gratulanten zum 70. Geburtstag von Genossen Albert Norden, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Mitglied des Präsidiums des Nationalrates der Nationalen Front der DDR und des Präsidiums des Weltfriedensrates ...
Buenos Aires (ADN). Der ehemalige Senator und Präsident der von der chilenischen Junta verbotenen Radikalen Partei, Anselmo Sule, bleibt weiterhin eingekerkert Einem Bericht der Santiagoer Zeitung „El Mercurio" vom Dienstag zufolge hat das Appellationsgericht in der chilenischen Hauptstadt den Haftbefehl ...
Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Genossen Erich Honecker . Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Genossen Willi S t o p h Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Genossen Horst S i n d e r m a ...
Begrüßung durch Giscard d'Estaing Heute beginnen die Verhandlungen Von Gerhard Leo Paris. Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, ist am Mittwochabend auf dem Flughafen Orly bei Paris zu dreitägigen Besprechungen mit dem PrSsidenten der Französischen Republik, Valery Giscard d'Estaing, eingetroffen ...
Berlin (ADN). Im Hause des Zentralkomitees der SED in Berlin begannen am Mittwoch die offiziellen Verhandlungen zwischen der Delegation der FRELIMO und der Übergangsrerierung von Mocambique unter Leitung des Präsidenten der FRELIMO, Samora Molses Machel, und einer von Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretir des ZK, geleiteten Delegation der SED ...
Gespräch mit Alexej Kossygin bei Zwischenaufenthalt in Moskau Berlin/Moskau (ADN/ND). Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, kehrte am Mittwochabend von seinen erfolgreichen offiziellen Besuchen in arabischen Lindern und Staaten des indischen Subkontinents wieder in die DDR zurück ...
Rom. (ND-Korr.). 13 Millionen Werktätige Italiens folgten am Mittwoch einem Aufruf der Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL und legten die Arbeit nieder. In allen Industriezweigen, in der Landwirtschaft, im Handel und im öffentlichen Dienst streikten die Beschäftigten für jeweils acht Stunden. Auch die Werktätigen auf den Flughäfen und bei der Bahn schlössen sich dem Generalstreik an ...
Moskau (ADN-Korr.). Eine Länge von rund 45 Kilometern hat der unterirdische Tunnel erreicht, den sowjetische Spezialisten quer durch die Berge des Kaukasus zum Sewansee vortredbfp. Die auf insgesamt 48 Kilometer gepmnte Trasse soll nach ihrer Fertigstellung einen unterirdischen Zufluß aus dem Fluß Arpa zu der „Blauen Perle Armeniens" herstellen ...
Frage: Der Ministerrat hat am 28. November einen Beschluß über die weitere Verbesserung der Arbeit dei". Räte der örtlichen Volksvertretungen in den Städten, Gemeinden, Stadtbezirken, Stadt- und Landkreisen und Bezirken mit den Bürgern gefaßt. Was ist der Grundgedanke dieses Beschlusses? Antwort: Das ...
den Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR zur Auszeichnung Albert Nordens mit dem „Orden der Völkerfreundschaft" in Anerkennung der Verdienste im Kampf gegen Faschismus und Militarismus, für Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern und anläßlich seines 70. Geburtstages. Als Geschenk der Partei- und Staatsführung der Sowjetunion übergab der Botschafter einen kunstvoll gearbeiteten Samowar ...
Berlin (ND). Mit Kranzniederlegungen an der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde, am sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow sowie am Mahnmal Unter den Linden ehrte die vom Präsidenten der Befreiungsfront von Mogambique, Samora Moises Machet, geleitete Delegation der FRELIMO und der Übergangsregierung von Mocamblque am Mittwochvormittag die Vorkämpfer des Sozialismus, die gefallenen sowjetischen Helden und die Opfer des Faschismus und Militarismus ...
'Der 'Minister für Gesundheitswesen der DDR, Prof. Dr. Ludwig Meddinger, empfing am Mittwoch den Minister für Sozial- und Gesundheitswesen der Republik Finnland, Frau Dr. Seija Karkinen, zu einem Gespräch. Frau Karkinen betonte dabei, daß der Gedankenaustausch zur Vertiefung der Beziehungen zwischen den Gesundheitsministerien beider Länder beitrage ...
Vertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, dem Kandidaten des Politbüros des ZK der SED Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission, den Stellvertretern des Vorsitzenden des Ministerrates Manfred Flegel und Rudolph Schulze, dem Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten Dr ...
Algier (ADN-Korr.). Zu einem mehrtägigen Freundschaftsbesuch ist am Mittwoch eine Delegation des FDJ-Zentralrates unter Leitung seines 1. Sekretärs, Egon Krenz, Mitglied des ZK der SED, in der Demokratischen Volksrepublik Algerien eingetroffen. Die Abordnung, der auch das Mitglied des ZK der SED Siegfried ...
Berlin (ADN). Als Gäste des DFD- Bundesvorstandes wurden am Mittwoch die Mitglieder der Leitung der Frauenorganisation von Mocambique Maria Guebuza, Monorato Simao und Alice Chongo herzlich im Berliner Haus der Frau begrüßt. In einem ersten Gespräch mit DFD-Bundessekretärin Johanna Blecha informierten sie sich über die Arbeitsprinzipien der Frauenorganisation der DDR ...
Berlin (ADN). Der Bundesvorstand des FDGB hat die Resolution der UNO- Vollversammlung begrüßt, die den Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) den Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen einräumt. In einem von Herbert Warnike, Vorsitzender des Bundesvorstandes, unterzeichneten Telegramm an ...
Fn* (ADN-Korr.). Josef Kempny, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK der KPTsch, empfing am Mittwoch den Kandidaten des Politbüros des ZK der SED Günther Kleiber. Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau der DDR, der anläßlich der XVII ...
Berlin (ADN). Über die Endfassung ihres gemeinsam erarbeiteten Hochschullehrbuches zur Geschichte der UdSSR berieten am Dienstag und Mittwoch in Berlin Historiker der Moskauer Lomonossow-Universität und der Humboldt- Universität. Das neue Lehrbudi, das für Geschichtsstudenten der DDR bestimmt ist, umfaßt den Zeitraum von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft auf dem Territorium der heutigen Sowjetunion bis zur Gegenwart ...
Melbourne (ADN). Zu Beratungen über die Erweiterung der ökonomischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und Australien traf eine Wirtschaftsdelegation der DDR unter Leitung des Stellvertreters des Ministers für Wissenschaft und Technik Klaus Herrmann in Melbourne ein. Der Delegation, die auf dem Flughafen ...
Kurt Hager und Jozef Tejchma führten Unterredung über Zusammenarbeit Berlin (ND). Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Mittwoch Jozef Tejchma, Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP, stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates, Minister für Kultur und Kunst der VR Polen, zu einem Gespräch ...
Vorsitzenden des Ministerrates der DDR; Egon Winkelmann, Stellvertreter des Leiters der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK; Elli Glöckner, Stellvertreter des Leiters der Abteilung Frauen des ZK; Bruno Wansierski, Stellvertreter des Leiters, der Abteilung Sicherheitsfragen des ZK; Ewald, Moldt, ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, sandte aus Anlaß des Nationalfeiertages dem König von Thailand, Bhumibol Adulyadej, telegrafische Glückwünsche. Darin wird der Wunsch zum Ausdruck gebracht, daß sich die Beziehungen zwischen der DDR und Thailand zum Wohle des Friedens und zum Nutzen beider Völker entwickeln mögen ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Portugal in der DDR, Dr. Rui Eduardo Barbosa de Medina, ist am Dienstag in der Hauptstadt der DDR, Berlin, eingetroffen.
In der großen Halle des VEB Schiffselektronik Rostock, wo Schaltschränke für sämtliche auf den DDR-Werften gebaute. Hochseefrachter und Fischereifahrzeuge entstehen, fühlte ich mich geradezu in eine Kupferschmiede versetzt. Denn viele der hier verarbeiteten Teile und Kabel bestehen aus blankem rotbraunem Kupfer ...
Oder: Freundschaft als Intensivierungsfaktor / Die Falkenauer Spinnerin Anita Müller antwortet aus eigener Erfahrung auf die Frage, warum es für die Steigerung der Produktivität in der sozialistischen Gesellschaft keine Grenze gibt / Aufgeschrieben von Hans Teichmann Es war im Frühsommer dieses Jahres ...
Der Übergang zu Industriemäßigen Methoden und Verfahren in der Pflanzen- und Tierproduktion bietet den Neuerern ein immer weiteres Feld für Ideen .und Tatkraft. Jeder vierte in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Tätige ist ein Knabler. Bei der Jugend ist das Verhältnis noch günstiger. Jeder dritte Jugendliche ist ein Forscher ...
„Sicher war das; wie jede technische Neuheit, am Anfang mit einem Risiko behaftet. Aber auch hier", bemerkt die Arbeiterin, „hat sich unsere eigene Schöpferkraft und gleichsam Unsere Freundschaft bewährt. Wenn uns oder den Moskauer Kollegen irgend etwas an den Maschinen verbesserungswürdig schien, dann haben wir nicht geschimpft, sondern unsere Vorschläge nach Usti nad Orlici geschickt ...
Auf die Frage, was wohl hinter solchen Korrekturen steckt, erwidert sie, ohne lange zu überlegen: „Immer neue wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, neue Fertigkeiten und nicht zuletzt von unseren Freunden übernommene Erfahrungen." Letzteres betont sie mit besonderem Nachdruck; denn, so führt sie unser Gespräch fort, „deutsch-sowjetische Freundschaft ist bei uns in der Baumwollspinnerei seit nunmehr fast 30 Jahren jeden Tag spürbar ...
kenntnisse und eine weitere Station unserer Freundschaft zeigten Reserven." Besuch kam aus Moskau, Ljuba Aleksetschuk, Ljuba Kotschetkowa und Juri Syrojeschkin, Arbeiter aus der dortigen Baumwollspinnerei „Frunse". Anita Müller und Ljuba Kotschetkowa machten sich sogleich daran, ihre Grifftechniken beim Beheben von Fadenbrüchen miteinander zu vergleichen ...
Anita Müller, die seit 1973 Mitglied unserer Partei ist und im 25. Jahr der DDR mit dem Karl-Marx-Orden geehrt wurde, sagt, als ich mich verabschiede: „Vielleicht denken jetzt wieder einige, daß die Steigerung der Produktivität damit zu Ende sei. Ich meine aber, wo Millionen und aber Millionen Menschen ...
Die meisten Neuererleistungen der Landjugend dienen der Steigerung der Erträge in der Pflanzen- und Tierproduktion. Sie berücksichtigen dabei in hervorragender Weise die allseitige Entwicklung und Festigung der kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion. Dieser Aufgabe hatten sich auch die Freunde der ...
Der junge Ingenieur Gottfried Scharf vom Kreisbetrieb für Landtechnik Zwdckau—Werdau hat gemeinsam mit drei jungen Monteuren — alle vier sind FDJ-Mitglieder — eine Technologie ssur mobilen Instandsetzung des sowjetischen Traktors K 700 entwickelt. Während diese Maschinen bisher bei Schäden den langen Weg bis zur Spezlalwerkstatt des Kreisbetriebes transportiert werden mußten, können sie jetzt unmittelbar am Feldrand oder in den Stützpunkten der kooperativen Abteilungen instand gesetzt werden ...
Rostock. In Rostock werden rund 100 Betriebe gemeinsam mit der Volksvertretung im Interesse der 220 000 Einwohner der Hafenstadt ihre Gemeinschaftsarbelt effektiver gestalten. Dem dient ein umfangreiches Programm zur territorialen Rationalisierung, das vor allem auf sinnvolle Koordinierung von Investitionsvorhaben ...
Aus Moskau kam Ljuba Kotschetkowa nach Falkenau. Auf dem Bild oben demonstriert sie jungen Spinnerinnen ihre Grifftechnik beim Beheben von Fadenbrüchen. — Die Kennziffern des Planentwurfs 1975 sind für die Falkenauer Spinnerinnen kein Buch mit sieben Siegeln, sondern bereits tägliches »Handwerkzeug" ...
Dresden. Ein Neuerervorschlag, seine kollektive Bearbeitung und der Eigenbau einiger wichtiger Rationalisierungsmittel trugen dazu bei, daß im VEB Kerb-Konus Dresden in diesem Jahr rund 70 Tonnen Walzstahl eingespart werden. Das ist für diesen Normteile produzierenden Betrieb eine hervorragende Leistung, denn für die meist recht kleinen Bolzen und Stifte werden auf den Automaten bereits äußerst materialsparende Technologien angewandt ...
Gera. Neue leistungsfähige Schneeräumgeräte aus der Sowjetunion sowie eine . gegenüber dem Vorjahr größere Anzahl Funksprechgeräte stehen den Mitarbeitern des Straßenwesens der DDR in diesem Winter zur Sicherung der Transportaufgaben zur Verfügung. Im Bereich der Geraer Bezirksdirektion für.Straßenwesen wurde in diesem Jahr für den Winterdienst das UKW-Netz auf annähernd 200 mobile und stationäre Sprechfunkstellen erweitert ...
Halle. Schwere körperliche Arbeit auf vielen kleineren Bahnhöfen, die noch keine modernen Stellwerke haben, läßt sich jetzt ohne großen Aufwand beseitigen. Die Möglichkeit dazu schuf der Klub Junger Techniker in der Signalund Fernmeldemeisterei Halle. Die alten Stellwerkshebel setzen über Druckschalter einen elektrischen Weichenantrieb in Gang ...
Leuna. Vier Tage früher als vorgesehen beendeten die Werktätigen der Betriebsdirektion Methanol/Paraffine in den Leunawerken die planmäßige Großreparatur der Weichmacheranlage. Das ermöglicht die zusätzliche Produktion von 200 Tonnen Weichmacher, die für die Herstellung von Kunstleder, Fußbodenbelägen und Schläuchen verwendet werden ...
Der Roman spielt von 1941 bis in die unmittelbare Nachkriegszeit. Der Autor konzentriert sich dabei auf wesentliche Etappen im Verlauf des zweiten Weltkrieges. Seeger nutzt auch unterschiedliche Handlungsräume, die er miteinander konfrontiert: das fast in feudaler Enge lebende Dorf Güterlohe und die freie, natürlich erscheinende sowjetische Landbevölkerung ...
Die Jury unter dem Vorsitz von Vera Oelschlegel verschenkte keine Punkte, und so kam es, daß in diesem Bereich kein erster Preis vergeben wurde. Den zweiten Preis erhielt Wolfgang Wallroth aus Ludwigsfelde mit den Eigenkompositionen „Das wird bleiben" zum Thema Friedensgrenze und „Taube, flieg". Ebenfalls mit zwei hübschen eigenen Titeln, gediegen gearbeitet und charmant vorgetragen, kam Barbara Thalheim mit ihrer Gruppe auf Platz drei ...
Heute schließt die erste Buchausstellung der MVR in der DDR, die vom 26. November bis 5. Dezember in der Kommode am Berliner Bebelplatz zu sehen war, ihre Pforten. Tausend Titel aus Belletristik, Fach- und Kinderliteratur machten mit dem Verlagsschaffen und der Buchproduktion des befreundeten Landes bekannt, verdeutlichten zusammen mit einer Fotoschau den Entwicklungsweg der MVR in den 50 Jahren ihres Bestehens ...
schen ins rechte Licht zu setzen. Die Persönlichkeit selbst bleibt dabei im dunkeln. Dimitri Wassiliu (Buch), Leonid Marjagin (Regie) und Wiktor Scheinin (Kamera) lassen keinen Zweifel darüber, worauf es ihnen ankommt: Sie richten das Licht auf die innere Welt ihrer Helden, der jungen Arbeiter Olga und Aschat ...
Bernhard Seegers neuer Roman „Menschenwege" schließt mit dem Hinweis auf eine Weiterführung; es deutet sich an, daß der Schriftsteller seine Erfahrungen und Kenntnisse, bezogen vor allem auf die Entwicklung des Dorfes und der Landbevölkerung, in einem großangelegten Romanzyklus niederlegen will. Der ...
Dabei bedeutet für Seeger die Gestaltung eines Menschenweges auch die Besinnung auf einen menschlichen Weg. Der Titel des Romans trifft deshalb voll die Handlung, aber er weist auch einen neuen Bernhard Seeger aus: Das, was in anderen Werken mitunter ausschließlich als politische Entscheidung postuliert wurde, erscheint nunmehr differenziert in kausaler Folge ...
e und Urkunden gewürdigt wurden. So gelangte auf den zweiten Platz der Schweriner Brunnenbauer Reinhard Wolter (mit dem Lied „Es war im Juni, Amanda" von Victor Jara und dem Titel „Jahrgang 49"). Und den dritten Preis errang Johannes Ernst, Programmierer in Dresden. Er überzeugte u. a. mit dem russischen Lied „Niemals mehr" ...
Berlin (ADN). „Arbeiterklasse und Musik" heißt eine Arbeitstagung, die die Akademie der Künste der DDR aus Anlaß des zwanzigjährigen Bestehens des Arbeiterliedarchivs vom 4. bis 6. Dezember in Berlin veranstaltet Die dreitägige Beratung wurde am Mittwoch von Prof. Ernst Hermann Meyer, Mitglied des ZK der SED und Präsident des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, eröffnet ...
was schenke ich zu den Festtagen oder zu privaten Anlässen? Der vom Schriftstellerverband geschaffene PABLO-NERUDA-FONDS für antifaschistische und .antiimperialistische Solidarität bietet eine neue, originelle und sinnvolle Möglichkeit. Man kann jetzt einem Freund, einer Freundin, einem Bekannten oder ...
AUSZEICHNUNG. Mit der Ehrennadel der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft in Gold und mit dem Silbernen Lorbeer des Fernsehens der DDR ist die sowjetische Übersetzerin Maria Ossipowa für ihre langjährig« Arbeit an der sprachlichen Übertragung der Dokumentarfilme des Studios H & S geehrt worden ...
Zur künstlerischen Attraktivität dieser Tage in Frankfurt trugen Konzerte von Vera Oelschlegel und der polnischen Chansonette Ewa Demarczyk bei. Gewinn brachte aber auch ein mehrstündiges Forum, auf dem man sich über Eigenheiten der Gattung Chanson und über Charakter und Profil der künftigen Chansontage verständigte ...
„Menschenwege" assoziiert schließlich auch „Menschheitswege". Über die Entwicklung von Hannes Trostheim und Edwin Zahn hinaus, wird der Roman gerade dadurch zu einem Erlebnis, daß er nicht auf das Individualschicksal begrenzt bleibt, sondern in die Fragen nach richtigem oder falschem Verhalten immer die Stellung des Individuums zur Gesellschaft einschließt ...
Lissabon (ADN-Korr.). Einen klingenden Gruß der DDR-Jugend überbrachten am Dienstag die Mädchen und Jungen der Songgruppe „Jahrgang 49" den Arbeitern der Lisnave-Werft am Tejo- Ufer Lissabons. Zu Beginn einer Portugal-Tournee auf Einladung der Freundschaftegesellschaft Portugal—DDR hatten sie eine herzliche Begegnung mit den Werftarbeitern ...
Chefingenieur Prontschatow, stellvertretender Direktor eines großen sibirischen Flößereikontors, ist zielstrebig, ehrgeizig, voller neuer Ideen. So sehr er sich für die Erhaltung der Wälder einsetzt, es gibt zahlreiche Planverstöße, risikoreiche Investitionen, und man' verlangt Rechenschaft von ihm. ...
Sicher befanden sich darunter auch etliche, die bei einer solchen Gelegenheit „entdeckt" werden wollten, dabei aber ihre stimmlichen und gestalterischen Mittel überschätzten. Das wirft die Frage auf, inwieweit künftig zur Aufwertung der Chansontage und zur Erleichterung der Juryarbeit in den Bezirken und Kreisen eine Vorauswahl getroffen werden kann bzw ...
stellv. Chefredakteur, Parteisekretär, im Alter von 36 Jahren aus dem Leben gerissen. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen und einsatzfreudigen Mitarbeiter, der von allen Mitarbeitern unseres Verlages geschätzt und geachtet wurde. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
in gut eingerichtetem Bungalow (am Strelasund) sowie Plätze in einachsigen Campingwohnwagen auf der Insel Usedom im Zeitraum Mai bis September. ND 105 DEWAG, 1054 Berlin
über Inhalt, Ablauf der postgradualen Studien sowie Voraussetzungen der Bewerber steht zur Verfügung. Bewerbungen und Anfragen sind zu richten an:
für 3 Durchgänge mit je 20 bis 30 Kindern im Zeitraum Juli/August. Helfer werden durch den Betrieb gestellt. Wir bieten dafür
In der, Zeit vom 2. bis 4. Dezember 1974 fand in Moskau die 9. Tagung des RGW-Komitees für wissenschaftlich^ technische Zusammenarbeit statt, an der Delegationen aller Mitgliedsländer des RGW und der SFRJ teilnahmen. Die Delegation der DDR stand unter Lei-; tung des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates und Ministers für Wissenschaft und Technik, Dr ...
Kürzlich fand in den USA eine Meinungsumfrage statt, die feststellen sollte, was man als das größte Wirtschaftsübel betrachtete. Die Antwort war: 55 Prozent der Befragten nannten als Hauptübel die ständig zunehmende Inflation, 45 Prozent der Befragten nannten als Hauptübel die ständig zunehmende Arbeitslosigkeit ...
Von unserem Sonderkorrespondenten Wolfgang F i n c k Mindestens 500 000 Buschpflanzer (Bauern) verließen bisher alljährlich für sechs bis zehn Monate ihre Heimat Mogambique, um im Ausland Arbeit zu suchen. Eine schockierende Zahl für dieses 740 000 km2 große, fruchtbare Land mit nur acht Millionen Menschen (kaum zehn Einwohner pro Quadratkilometer!) ...
Von Hannelore K a u ff • 11 Es vergeht kaOm ein Tag, an dem es nicht in den von Saigon kontrollierten Gebieten Südvietnams zu Protestaktionen gegen das Regime kommt. Vertreter der verschiedensten politischen, gesellschaftlichen und religiösen Kreise vereinigen sich in der Forderung „Thieu muß weg!". Denn der von Thieü verfolgte Kurs, mit militärischen Mitteln den Status quo zu verändern, d ...
Die Werktätigen werdeni jedoch nicht nur durch sinkende Nettorealverdienste getroffen. Das Monopolkapital wird auch versuchen, die Leistungen der Sozialversicherung abzubauen. Man betrachte folgende Zahlen der Bundesanstalt für Arbeit: Jan.-Sept Jan.—Sept 1973 1974 Milliarden DM Einnahmen Ausgaben Saldo + 0,4 —1,6 Bis Jahresende erwartet die Bundesanstalt ein Defizit von über zwei Milliarden DM ...
Die neue Phase der allgemeinen Krise und die zyklische Überproduktionskrise verschärfen sich gegenseitig. Beispiel: Die chronische Inflation, ein Charakteristikum der neuen Phase der allgemeinen Krise, senkt das Realeinkommen und damit die Konsumgüterproduktion und steigert damit die von der zyklischen Überproduktionskrise hervorgerufene Arbeitslosigkeit ...
Wohl aber kann eine geschlossene Front aller Werktätigen unter Führung der Arbeiterklasse diesen Teufelskreis durchbrechen! Gerade in den letzten Wochen hat die Zahl der Streikenden in den führenden imperialistischen Lindern einen neuen Rekord erreicht. ' Auch das charakterisiert die neue Phase der allgemeinen ...
Bei steigenden Preisen, steigenden Lohnverhisten durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit sowie bei steigender steuerlicher Belastung in allen kapitalistischen Ländern muß natürlich der Nettoreallohn zurückgehen. Die folgenden Zahlen zeigen die Nettoreallohnveränderung im Herbst 1974 gegenüber dem Herbst 1973 in den führenden imperialistischen Ländern: USA - 10 Prozent Japan - 7 Prozent , ...
Die letzten Wochen haben eine erneute Bewegung im kapitalistischen Währungssystem gebracht. Der Dollar und das englische Pfund sind im Wert gefallen, und der Preis von Gold hat neue Rekordhöhen erreicht. Man spricht von neuen scharfen Abwertungen in England und Italien, insbesondere um die Ausfuhr zu steigern ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Gerhard Feldbauer Rom. Machtvolle Kundgebungen der Werktätigen in Turin, Bologna und Neapel bildeten den Höhepunkt des Generalstreiks am Mittwoch in Italien. 500 000 Werktätige, darunter Delegationen aus allen Teilen des Landes, beteiligten sich in den drei Großstädten an den Demonstrationen gegen die Unternehmerangriffe auf das Lebensniveau der Werktätigen ...
Moskau (ADN). Das Raumschiff Sojus 16 hat die „Montage"-Umlaufbahn erreicht - die gleiche Umlaufbahn, auf der im Juli 1975 das Treffen des sowjetischen und des amerikanischen Raumschiffes stattfindet. Dies wird am Mittwoch im Bericht eines TASS-Sonderkorrespondenten aus dem sowjetischen Flugleitzentrum festgestellt ...
Die Beziehungen zwischen Frankreich und der Sowjetunion entwickelten sich zur Zeit höchst befriedigend, erklärte Faure gegenüber TASS. Es liege im Interesse beider Länder, sie weiter auszubauen. Dazu trügen sehr effektiv die französisch-sowjetischen Treffen und Konsultationen auf höchster Ebene bei, die in den letzten Jahren regelmäßig geworden seien ...
New York (ADN-Korr.). Die DDR bat im Ersten (Politischen) Ausschuß der UNO-Vollversammlung die gerechten Forderungen der KVDR nachdrücklich unterstfitzt. Der stellvertretende Außenminister und Ständig« Vertreter der DDR bei der UNO, Peter Florin, erklärte, ein wichtiger Schritt sei mit der von der vorigen Vollversammlung beschlossenen Auflösung der sogenannten UNO-Kommission „Für die Vereinigung und den Wiederaufbau" Koreas getan worden ...
Wien (ADN/ND). „Mit einem traurigen Rekord werden die Wiener das Jahr 1975 beginnen", berichtet AFP aus der österreichischen Hauptstadt. „Ab 2. Januar wird die Wiener Straßenbahn nach München die teuerste in ganz Europa sein." Gleichzeitig sollen der Agentur zufolge die Gas- und Strompreise um das Drei- bis Vierfache erhöht werden ...
Bukarest (ADN). In Bukarest ist die Resolution des XI. Parteitages der RKP veröffentlicht worden, der im November stattgefunden hatte. In der Resolution wird festgestellt, daß der Parteitag das Programm der RKP einmütig billigte und seine außerordentliche Wichtigkeit für die Vereinigung der Anstrengungen der Kommunisten und des ganzen Volkes auf den erfolgreichen Aufbau der fortschrittlichsten und gerechtesten Gesellschaftsordnung in Rumänien hervorhob ...
Helsinki (ADN-Korr.). Die allgemeinen Rechtsnormen werden von der faschistischen Militärjunta in Chile mit Füßen getreten. Das geht aus einem Bericht des Justizrates Olavi Heinonen, Mitglied des Obersten Gerichts Finnlands, hervor, der im Auftrag des Justizministeriums zehn Tage in Chile weilte. Jiustizrat Heinonen berichtete, daß mit Hilfe von Scheinprozessen führende demokratische Persönlichkeiten des Landes „als moralisch verfallene Menschen" dargestellt werden sollen ...
Bern. Zum neuen Schweizer Bundespräsidenten hat die Bundesversammlung am Mittwoch- Außenminister Pierre Graber entsprechend der Verfassung für ein Jahr gewählt. Abbruch der Beziehungen begrüßt Guayaquil. Der zweite Kongreß des Kommunistischen Jugendverbandes Ekuadors soll im November 1975 stattfinden ...
Lima (ADN-Korr.). Das ZK der Peruanischen KP hat das verbrecherische Attentat gegen Perus. Premierminister scharf verurteilt „Seine Urheber sind keine anderen als die reaktionärsten und profaschistischen Kreise im Dienste des USA-Imperialismus. Der Anschlag wurde von bezahlten Agenten durchgeführt, die von der CIA ausgebildet und bewaffnet wurden ...
Tel Aviv (ADN). Israel hat auf den Golanhöhen eine Linie von Befestigungsanlagen vollendet und ist auch dabei, seine Stellungen in der Wüste Sinai auszubauen, meldet Reuter. Wie es weiter heißt, will Israels Außenminister Allon Ende der Woche nach Washington reisen. Damaskus (ADN-Korr.). Die syrische Zeitung „AI Baath" unterstrich in einem Kommentar: „Eindeutig ist das amerikanisch-israelische Vorgehen auf das Ziel gerichtet, die Beschlüsse der UNO und ihres Sicherheitsrates zu unterlaufen ...
Brüssel. Die Kommunistische Partei Belgiens hat in einer Erklärung an die belgischen Werktätigen appelliert, der Krisenpolitik der Monopole und der Regierung die vereinte Kraft der Gewerkschaften und der gesamten Arbeiterbewegung entgegenzustellen. Paris. Die FKP fordert die Nationalisierung der .Automobilwerke Citroen ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Der Provisorische Militärische Verwaltungsrat Äthiopiens (PMAC) hat am Mittwoch in einem Telegramm an UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim seine Entschlossenheit unterstrichen, alle seine Verpflichtungen in der UNO zu erfüllen und sich besonders für die Entkolonialisierung und die Erhaltung des Weltfriedens einzusetzen ...
Neu-Delhi (ADN). Die CSSR und Indien betonen ihre Genugtuung über die positiven Veränderungen zugunsten der Kräfte des Friedens, der Demokratie und des sozialen Fortschritts. Das wird in einem Kommunique zum Abschluß des Besuches des Vorsitzenden der Regierung der CSSR; Lubomir Strougal, in Indien unterstrichen ...
Die XXIX. UNO-Vollversammlung hat am Mittwoch 18 der 54 Mitglieder des Wirtschafts- und Sozialrates (ECOSOC) neu gewählt. Von den sozialistischen Ländern wurden Bulgarien, die Sowjetunion und die CSSR gewählt. Damit gehören ab 1. Januar 1975 von den sozialistischen Ländern Bulgarien, die CSSR, die DDR, die Mongolische Volksrepublik, Rumänien und die Sowjetunion dem Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) an ...
Moskau (ADN). Alexej Kossygin, Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR, hat am Mittwoch Nguyen Duy Trinh, Mitglied des Politbüros des ZK der Partei der Werktätigen Vietnams, stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister der DRV, empfangen. Während des Gespräches wurden u ...
Colombo (ADN). Ein Flugzeug mit etwa 191 Personen an Bord ist am Mittwochabend in der Nähe der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, abgestürzt. Reuter zufolge stieß die Maschine vor ihrer Landung gegen eine Anhöhe und stürzte brennend ab. Nach ersten Angaben fanden vermutlich alle Insassen der Maschine, einer indonesischen DC-8, die Mekkapilger von Indonesien nach Saudi-Arabien bringen sollte, den Tod ...
Erschreckend wenig Erfahrung im Umgang mit der Technik des Alltags bewies ein Mann in der englischen Stadt Farringdon. Er alarmierte verstört die Polizei und teilte mit, er sei in einer Telefonzelle eingeschlossen. Die mit Blaulicht und Sondersignal anrückenden Beamten konnten den Verdatterten ohne Anstrengung aus seiner ...
Kairo (ADN). Sowjetisch-ägyptische Wirtschaftsgespräche haben am Mittwoch in Kairo begonnen. Die Delegation der ARÄ steht unter Leitung des Staatsministers für ökonomische Zusammenarbeit, Taher Amin. An der Spitze der sowjetischen Abordnung steht der stellvertretende Vorsitzende des Staatlichen Plankomitees des Ministerrates der UdSSR Nikolai Lebedinski ...
Tokio (ADN-Korr.). Im Ergebnis heftiger parteipolitischer Debatten hat die Exekutive der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP) am Mittwoch Takeo Miki zum neuen Parteipräsidenten ernannt, nachdem Kakuei Tanaka vor einer Woche vorzeitig zurückgetreten war. Da die LDP die Regierung bildet, gilt als sicher, daß Miki zum Ministerpräsidenten berufen wird ...
Warschau (ADN-Korr.). Ein Geheimarchiv der faschistischen Polizei ist in Bukownia bei Krakow im Gebäude der ehemaligen hitlerfaschistischen Polizeistation entdeckt worden. Unter den dort aufgefundenen Unterlagen befinden sich ; Steckbriefe gegen Antifaschisten aus nahezu ganz Europa, die für „Vergehen gegen das Reich" verfolgt wurden ...
Washington (ADN). USA-Präsident Gerald Ford hat an den amerikanischen Kongreß den dringlichen Appell gerichtet, ohne weitere Verzögerung den Gesetzentwurf über die Handelsreform zu verabschieden, der unter anderem auch die Aufhebung diskriminierender Bestimmungen für den Handel mit der Sowjetunion einschließt ...
Lissabon (ADN-Korr.). Namhafte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gehören zur Leitung der Freundschaftsgesellschaft „Portugal-DDR", die sich am Mittwoch feierlich konstituiert hat. Präsident der Generalversammlung der Gesellschaft ist der Komponist Fernando Lopes-Graca.
Washington (ADN). BRD-Bundes-: kanzler Helmut Schmidt ist am Mittwoch zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Washington eingetroffen: Während seiner ersten Visite als Regierungschef der BRD wird er mit USA-Präsident Gerald Ford wirtschaftliche und politische Fragen erörtern.
Nun geht unsere „Rundreise" um den Palast der Republik langsam dem Ende zu. Wir Steinmetzen vom VEB Stuck und Naturstein sind gegenwärtig an der Spreeseite am Werk, um die weißen Marmorplatten an der Fassade, zu montieren. Die Herbstwinde, meist begleitet von Regenschauern, haben in den letzten Wochen die Arbeit oft erschwert ...
Der Konferenzsaal in der Archemhald-Stemwarte in Treptow war am Mittwochnachmittag bis auf den letzten Platz gefüllt 160 Werktätige aus. Betrieben, Arbeiterveteranen, Schüler und Studenten folgten, der Einladung zu einem Forum über aktuell-politische Fragen in Vorbereitung des 30. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus ...
In diesen Dezembertagen gehen zahlreiche Kindergruppen zum Haus der Sowjetischen Offiziere nach Karlshorst, um „Die Geschichte vom Zwiebelchen" zu sehen. Dieses Ballett für Kinder wurde nach Motiven des italienischen Märchenromans „Cipolino" von Gianni Rodari vom Tanzensemble der DDR gestaltet. 90 Minuten' ...
Wer in diesen Tagen bei FDJ- Delegiertenkonferenzen dabei ist, der spürt, daß bestimmte Fragen immer wieder in den Mittelpunkt 'rücken. Das betrifft vor allem Ziele in der Freundschaftsstafette. Beschlossene Kampfprogramme und bereits in Angriff genommene Vorhaben zeigen das auf ihre Weise. Und es fällt auf; Der Materialökonomie wird ein immer größeres Augenmerk geschenkt, von jungen Arbeitern, Ingenieuren und Lehrlingen gleichermaßen ...
Das Richtfest am Palast der Republik am 18. November konnten alle Betriebe und Kollektive TTiit hervorragenden Ergebnissen lim sozialistischen Wettbewerb begehen. Sämtliche vorgegebenen Ziele wurden erreicht. Die Stahlmontage ist abgeschlossen. Die Stahlbauer komplettieren das Bauwerk. Zwischen dem Großen Saal (Bauteil III) und der Tagungsstätte der Volkskammer (Bauteil II) ist die Fassade weitgehend geschlossen ...
ELTERNAKADEMIE. Fragen der Vorsitzenden von Klassenelternaktiven sowie Elternbeiratsvorsitzenden werden in Sprechstunden/ im Haus des Lehrers beantwortet. Interessenten treffen sich am 11. Dezember in der Zeit von 18.30 bis 17.30 Uhr. VERTRAGSWERKSTATT. Eine neue Vertragswerkstatt des MZ- Motorcadwerkes Zschopau wurde in Heinersdorf, Prenzlauer Promenade 68, eingerichtet SEGELN ...
Zu einem Solidaritätsmeeting trafen sich am Mittwoch die Mitglieder des Kollektivs „VIII. Parteitag" des Kupferwerkes im KWO. In einer einmütig angenommenen Resolution heißt es, daß sie allen Völkern, die um ihre nationale Freiheit und eine menschenwürdige Ordnung kämpfen, stets ihre solidarische Verbundenheit versichern ...
Auf den zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel verstärkten Reiseverkehr haben sich die Eisenbahner vorbereitet. So werden im Inland-Reiseverkehr 332 Sonderzüge eingesetzt. Das sind täglich bis zu 78 Züge über den normalen Fahrplan hinaus. Im grenzüberschreitenden Verkehr in die Volksrepublik Polen, in die CSSR und in die Ungarische Volksrepublik rollen 15 Sonderzüge ...
Die Zentrale Zeltplatzvermittlung des Stadtbezirks Köpenick, Lindenstraße, nimmt ab 2. Januar Anmeldungen für die kommende Campingsaison entgegen. Vorrangig werden kinderreiche Familien und Jugendgruppen berücksichtigt. Bis zur Eröffnung der zehn Zeltplätze, die 8500 Urlauber aufnehmen können, werden in dem seen- und waldreichsten Stadtbezirk Berlins sowohl die Sozialeinrichtungen wie auch die Anlagen für die aktive' Erholung weiter ausgebaut ...
In Vorbereitung auf den 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus haben die Mitarbeiter des Archivs der Hauptstadt eine Dokumentenmappe zusammengestellt. Ihr Thema lautet „N. E. Bersarin, der erste sowjetische Stadtkommandant in Berlin 1945". Alle im Archiv vorhandenen Quellen, die sich auf *das verantwortungsvolle ...
Ein DEFA-Dokumentarfilm über den Besuch von Leonid lljitsch Breshnew aus Anlaß des 25. Jahrestages in der DDR. Donnerstag, den 5. Dezember 1974, um 17.00 Uhr im Berliner Filmtheater INTERNATIONAL
Login