Vom 18.-21.Juni 1974 fand in Sofia die ordentliche XXVIII. Tagung des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe statt. An der Tagung nahmen Delegationen der Mitgliedsländer des RGW teil. Sie wurden geleitet von S. Todorow, Mitglied des Politbüros des ZK der BKP und Vorsitzender des Ministerrates der VRB; J ...
Anläßlich.der Unterzeichnung der Abschlußdokumente im großen Sitzungssaal des neuerbauten Sofioter Konferenz-Hotels stellte der Vorsitzende des Ministerrates der VR Bulgarien, Stanko Todorow, fest, daß die Beratungen in schöpferischem Geist und in voller Einmütigkeit verlaufen seien und vom konstruktiven Herangehen an die Probleme gekennzeichnet waren ...
Berlin (ND). Am Freitagvormittaf verlieh der Vorsitzende des Staatsrates, Willi Stoph, Mittlied des Politbüros des ZK der SED, der URANIA den Vaterländischen Verdienstorden in Gold. Ebenfalls am Freitat begann in der Berliner Kongreßhalle die 6. Präsidiumstagung der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse, auf der Werner Lamberz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, einen Vortrag zum Thema „Sozialismus - Wissenschaft - URANIA" hielt ...
Liebe Gladys! Mit Begeisterung hat die Jugend der Deutschen Demokratischen Republik erfahren, daß es gelungen ist. Deine Ausreise aus Chile zu erzwingen. Wir werten diesen Erfolg als lebendigen Beweis fCr die gewaltige Kraft der weltweiten internationalen Solidarität mit dem Kpmpf Deines Volkes gegen die verhaßte faschisti1- sche Militärjunta ...
Berlin (ND). Am heutigen Sonnabend und am Sonntag werden bei der X. Fußballweltmeisterschaft die letzten Gruppenspiele absolviert. Danach steht fest, welche Mannschaften die beiden Finalrunden bilden, von denen die Sieger das Endspiel und die Zweiten das Spiel um den dritten Platz bestreiten. Die Finalrunde ...
Generalsekretär des Zentralkomitees der Politischen Organisation National« Front der Volksdemokratischen Republik Jemen Genossen Abdul Fattah Ismail Vorsitzenden des Präsidialrates der Volksdemokratischen Republik Jemen Genossen Salem Rabia Ali Ministerpräsidenten der Volksdemokratischen Republik Jemen Genossen Ali Nasser Mohammed Aden Werte Genossen! Anläßlich des 5 ...
Moskau (ADN). Eine im Rahmen des RGW geschaffene neue internationale Wirtschaftsvereinigung „Interatomenergo" hat ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe ist die Organisierung der Kooperation bei der Produktion von Ausrüstungen von Atomkraftwerken, der Lieferung dieser Ausrüstungen und der Erweisung technischer Hilfe bei der Errichtung von Atomkraftwerken in den sozialistischen Ländern ...
Leipzig (ND). Der Tag der Ungarischen Volksrepublik wurde am Freitag auf der agra 74 mit mehreren Veranstaltungen begangen. Dr. Imre Kovacs vom ungarischen Ministerium für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft bezeichnete dabei die Zusammenarbeit der DDR und der UVR auf der Grundlage des RGW-Komplexprogramms als erfolgreich ...
Moskau (ADN). Eine Hitzewelle herrscht gegenwärtig auf der Kolahalbinsel im Norden der Sowjetunion. Nach einem außergewöhnlich kalten Frühling begann im Juni ein ungewöhnlich heißer Sommer. Die Temperaturen stiegen im Schatten auf über 30 Grad. Warschau (ADN-Korr.). Infolge anhaltender Regenfälle führen Weichsel, Bug und andere polnische Flüsse gegenwärtig Hochwasser ...
treter des Vorsitzenden des Ministerrates der-VRB, I. Iliew. Mit großer Genugtuung wurde hervorgehoben, daß, ausgehend vom Krim- Treffen (1973) der Führer der kommunistischen und Arbeiterparteien, die Arbeit zur Erfüllung des Komplexprogramms aktiviert wurde. Die mehrseitige Zusammenarbeit der Mitgliedsländer des RGW in der Wirtschaft und in anderen Tätigkeitsbereichen gestaltete sich vielfältiger und enger ...
Liebe Freunde und Genossen! Es ist mir eine besondere Freude, im 25. Jahr des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik die umfassende Bildungsarbeit der URANIA anläßlich ihres 20. Jahrestages mit der Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold würdigen zu können. Mit dieser hohen Auszeichnung, ...
Ludwigsfelde (ADN). Am AbschluStag des zentralen Seminars der Bezirks- und Kreisschulrate der DDR referierte Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Ober die internationale Lage und Fragen der Außenpolitik der DDR. Genosse Axen erläuterte den Teilnehmern an zahlreichen Beispielen, ...
Berlin (ADN/ND). Am Freitag beriet der Volkskammerausschuß für Volksbildung über Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen der DDR und der UdSSR. Die Tagung unter Leitung des Ausschußvorsitzenden, Abgeordneten Prof. Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, nahm einen Bericht über Aussprachen von Abgeordnetengruppen an der TH Ilmenau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" Berlin entgegen, den Abgeordneter Dr ...
Sofia (ADN). Die 7. Sitzung des RGW- Planungskomitees fand am Freitag in Sofia statt. An der Beratung, die unter Vorsitz des Vertreters der VRB im Planungskomitee, I. Iliew, durchgeführt wurde, nahmen die Vorsitzenden der zentralen Planungsorgane des RGW sowie der SFRJ teil. Das Planungskomitee traf Festlegungen zur Durchführung der Beschlüsse der XXVIII ...
Berlin (ADN). Die Pressestelle, des Ministeriums für Gesundheitswesen teilt mit, daß mit Wirkung vom 1. Juli 1974 Zahnersatz als Sachleistung der Sozialversicherung gewährt wird und damit für den Patienten kostenlos ist. Diese Maßnahme entspricht dem Gemeinsamen Beschluß des Politbüros des Zentralkomitees der SED, des Ministerrates und des FDGB-Bundesvorstandes vom 25 ...
Berlin (ND). Am Freitag empfing Horst Dohlus, Sekretär des ZK und Leiter der Abteilung Parteiorgane des ZK der SED, im Hause des Zentralkomitees eine Studiendelegation der Kommunistischen Partei Kolumbiens unter Leitung von Juan Viana, Mitglied des Politbüros der KP Kolumbiens, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Freit»* die Delegation des Obersten Gerichts der UdSSR, die vom Präsidenten der Obersten Gerichts, Lew Nikolajewitsch Smirnow, geleitet wird, zu einem Gespräch. Die Delegation weilt zu einem Erfahrungsaustausch in der DDR ...
Berlin (ND). In einem vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker, unterzeichneten Schreiben hat das ZK der SED dem Mitglied des Präsidiums des Parteivorstandes der DKP Kurt Bachmann zgm 65. Geburtstag die herzlichsten Grüße und Glückwünsche übermittelt. In der Glückwunschadresse ...
Gotha (ADN). Mit Kränzen und Blumengebinden ehrte eine Delegation des Friedensrates der DDR das Andenken an die vor 60 Jahren verstorbene Vorkämpferin für den Frieden Bertha von Suttner. Prof. Dr. Günther Drefahl, Präsident des Friedensrates, gedachte in eitier Ansprache an der Urnenstätte in Gotha der mutigen Humanistin, die in kluger Weitsicht und mit großem persönlichem Einsatz zu einer bedeutenden Wegbereiterin der heutigen Weltfriedensbewegung wurde ...
Berlin (ND). Die 600 000 Bauschaffenden der DDR begehen am Sonntag den Tag des Bauarbeiters. Aus diesem Anlaß verlieh Wolfgang Junker, Mitglied des ZK der SED und Minister für Bauwesen, am Freitag im Berliner Palais Unter den Linden an verdienstvolle Bauarbeiter, Ingenieure, Architekten und Wissenschaftler aus allen Bezirken der Republik die „Medaille für hervorragende Leistungen im Bauwesen der DDR" in Gold ...
Auf Vorschlag des Politbüros des ZK der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR verlieh der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Willi Stoph, dem Mitglied des Präsidiums des Parteivorstandes der DKP Kurt Bachmann den Kart-Marx-Orden. Moskau (ND). Kurt Bachmann, Mitglied des Präsidiums des Parteivorstandes der DKP, ist der sowjetische Orden der Völkerfreundschaft verliehen worden ...
Erfurt (ADN). Auf einer Veranstaltung anläßlich des 25. Jahrestages der Weltfriedensbewegung verlieh am Freitag der Präsident des Friedensrates der DDR, Prof. Dr. Günther Drefahl, dem Kollektiv der Großmontage des Kombinats Umformtechnik den Ehrennamen „25 Jahre Weltfriedensbewegung". Mit der Namensverleihung werde der Friedenswillen der Arbeiterklasse und aller Bürger der DDR dokumentiert, betonte Präsident Dr ...
Kleinmacnnow (ADN). Ein Lehrgang mit den Sekretären für Agitation und Propaganda der Kreis- und Bezirksleitungen der FDJ ging am Freitag an der Sonderschule des Zentralkomitees der SED in Kleinmachnow zu Ende. Im Verlaufe des einwöchigen Lehrgangs nahmen u. a. die Mitglieder des Zentralkomitees der SED ...
Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, M. T. Jefremow, gab am Freitag in der Botschaft einen Filmcocktail. An diesem Filmcocktail, der in einer sehr aufgeschlossenen und herzlichen Atmosphäre verlief, nahmen leitende Mitarbeiter des ZK der SED und von Parteiinstituten teil ...
Die Delegation des Obersten Gerichts der UdSSR wurde am Freitag vom Staatssekretär im Ministerium der Justiz, Dr. Herbert Kern, zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen. Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches stand die Tätigkeit der Gerichte zur weiteren Festigung der sozialistischen Gesetzlichkeit ...
...
Und 'er zitierte eine-Feststellung von Genossen L. I. Breshnew: „Die Partei betrachtet den wissenschaftlich-technischen Fortschritt als Kernpunkt ihrer gesamten Wirtschaftspolitik. Er muß alle Sphären der Produktion durchdringen und dabei sowohl kühne wissenschaftliche Entdeckungen als auch Hunderte und Tausende Verbesserungen in der Technik sowie neue Mechanismen und Instrumente erfassen, also alles das, was menschliche Arbeit einspart und erleichtert, sie produktiver und interessanter macht ...
Der Redner betonte, die Orientierung unserer Politik auf die Arbeiterklasse und der realistische Blick auf die Errungenschaften der wissenschaftlich-technischen Revolution lägen, im Interesse der Wissenschaft: „Überschätzung der Wissenschaft ist ihr abträglich ebenso wie es eine gesellschaftliche Unterschätzung ihrer Funktion und ihrer Möglichkeiten wäre ...
Freunde und Förderer der Wissenschaften habe es auch früher gegeben, sagte Werner Lamberz zu Beginn seines Vortrages. Doch im Gegensatz zu allen früheren Gesellschaftsordnungen sei der Sozialismus weder einfach nur Freund noch lediglich Förderer der Wissenschaft, sondern Wissenschaft selbst. Der Redner erinnerte an den Gedanken von Karl Marx, daß „die Philosophie im Proletariat ihre materiellen" und „das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen" findet ...
Nachdem sich der Redner ausführlich mit verschiedenen gegnerischen Parolen über die Rolle der Wissenschaft in unserer Zeit auseinandergesetzt hatte, erinnerte er an Prophezeiungen aus, dem Jahre 1949, wonach die DDR das Jahr 1950 kaum erreichen, geschweige denn überleben werde, und erklärte dazu: „Nicht einmal drei Monate gaben sie uns also damals ...
Die URANIA hat dazu beigetragen, der Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse ein weites Wirkungsfeld zu erschließen, besonders in der Arbeiterklasse und unter der Jugend neue geistige Bedürfnisse zu wecken und zu befriedigen. Sie hat viele Wissenschaftler für die populärwissenschaftliche Arbeit gewonnen, ...
Das Zusammenwirken von Natur- und Gesellschaftswissenschaften bei der Lösung unserer Probleme in Auseinandersetzung mit der feindlichen Ideologie hat seine weltanschauliche, erkenntnistheoretische und methodologische Grundlage in der wissenschaftlichen Weltanschauung, dem Marxismus-Leninismus. In ihm sind die praktischen Erfahrungen angehender oder arbeitender Naturwissenschaftler mit der sozialistischen Ökonomie, Politik, Moral und Ideologie theoretisch verallgemeinert ...
Die Gründung des ersten deutschen Arbeiter-und-Bauern-Staates im Jahre 1949 und seine siegreiche Entwicklung sind undenkbar ohne die brüderliche Hilfe und vielfältige Unterstützung durch die Sowjetunion. Die von der KPdSU geschaffene und von der Sowjetunion vorgelebte kameradschaftliche Zusammenarbeit bildet das Rückgrat für die erfolgreiche Entwicklung der gegenseitigen Wirtschaftshilfe zwischen den Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft ...
Es geht darum, bei der Ableitung von aktuellen Aufgaben überall von einer dialektischen Verbindung des real Gegebenen, des materiell-ökonomisch Möglichen mit den grundlegenden Interessen und historischen Zielen der Arbeiterklasse auszugehen. Die historischen Ziele und Interessen der Arbeiterklasse sind objektiv bedingt und gesetzmäßiger Natur ...
Die Charta der Vereinten Nationen verbindet die Gewährleistung der Menschenrechte mit der Pflicht der Staaten zur Sicherung des Friedens, zur Achtung des demokratischen Selbstbestimmungsrechtes aller Völker, zur Ausschaltung jeglicher Diskriminierung der Menschen auf Grund ihrer Hautfarbe, ihrer • Rassenoder Religionszugehörigkeit, ihres Alters oder Geschlechts ...
Die Akademie trägt gemeinsam mit der URANIA eine große Verantwortung, um auf allen Gebieten unserer gesellschaftlichen, insbesondere volkswirtschaftlichen Entwicklung das Neue verständlich zu machen und ihm zum Durchbruch zu verhelfen. Die Grundlagenforschung muß an Akademien, Universitäten und Hochschulen langfristig und weitsichtig angelegt und in den Reproduktionsprozeß entsprechend eingeordnet sein ...
Die Aufklärung der fundamentalen Prozesse von Vererbung und Veränderung hat auch eine hohe wissenschaftstheoretische und philosophische Bedeutung. Es treten neue ideologische Probleme auf, die dem Biologen eine eindeutige weltanschauliche Position und Stellungnahme abverlangen. Mehr noch, sie machen die schöpferische Zusammenarbeit zwischen Naturund Gesellschaftswissenschaftlern zu einem dringenden Erfordernis ...
Natürlich, so unterstrich Werner Lamberz, die Tatsache, daß sich keine neue wissenschaftliche Einsicht reibungslos durchsetze, gelte auch für die Verwirklichung des wissenschaftlichen Kommunismus. Allerdings könnten wir uns mit Genugtuung darauf berufen, „daß wir .die qualitativ und quantitativ größte ...
Die sozialistische Demokratie ist in unserer Gesellschaft keine Frage theoretischer Leitsätze, sondern grundlegende reale Lebensform unserer Gesellschaftsordnung. Die Demokratie in unserem Lande durchdringt alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Je mächtiger der Einfluß des Sozialismus wird, je ...
Urania hieß vor 2500 Jahren eine der neun Töchter des Zeus, die sich als Schutzgöttinnen der Künste und Wissenschaften betätigten. URANIA heißt heute jene geschätzte Organisation, die sich mit von Jahr zu Jahr wachsendem Erlolg der Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse widmet. Unsere URANIA feiert in diesen Tagen Geburtstag ...
schaft, die schon ihre materielle und ideologische Basis besitzt. Die Konflikte, verglichen mit denen vor 20 oder 15 Jahren, 'tragen jetzt einen ganz anderen Charakter. ND: Welche Erfolge gibt es besonders in der literarischen Darstellung der sozialistischen Gegenwart in Bulgarien? Wie kann der Schriftstellerverband dazu beitragen, daß die Autoren ihre Themen im sozialistischen Alltag, ihre Helden unter den arbeitenden Menschen finden? Pantelei Sarew: In den letzten Jahren, besonders nach dem 2 ...
Wenn Ekkehard Schall und- Barbara Berg für ihre Neuinszenierung des „Eduard" das Stück nach solcher dialektischen Schlüssigkeit in Figuren- und Fabelführung befragen, erhalten sie, gemessen zumindest an Brechts späteren Stücken, nur teilweise gültige Antwort. Natürlich ist in den anekdotisch-lapidaren, grelldirekten und aktionsprallen Bildern immer noch die Kraft für sinnliches Theater ...
„ Verwundbar sind wir, aber nicht besiegbar" heißt die Anfangszeile des Eingangs- und Schlußchores, und sie ist zugleich das Motto des gesamten Werkes. Damit wind schon die Konzeption deutlich für ein Werk, dessen Erstfassung anläßlich des 25. Jahrestages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im Theater Brandenburg uraufgeführt worden war und das nun in einer Neufassung in der Komischen Oper Berlin vorgestellt wurde ...
AUSZEICHNUNG. Der Botschafter der VR Bulgarien in der DDR, Marij Iwanow, überreichte Peter Kupke und Johanna Kielinig die Medaille „Für Verdienste um die bulgarische Volksarmee". Beide wirkten maßgebend an der Inszenierung des Stücks „Die Matrosen von Oattaro" am Sofioter Theater der Volksarmee mit und leisteten damit einen Beitrag zur Festigung der Freundschaft zwischen den Kollektiven dieses Theaters und des Berliner Ensembles ...
Bei Herbert Ihering kann man's nachlesen: Als 1924 in den Münchener Kammerspielen Brechts Historien-Variante auf Christopher Marlowes „Leben Eduard des Zweiten von England" uraufgeführt wurde, löste das Ereignis Widerspruch und Zustimmung aus. Der Dichter des „Baal", der „Trommeln in der Nacht" hatte ein*Beispiel gebracht, wie klassische Stücke der Spielszene neugewonnen werden können ...
Für bedeutend halte ich — und auf andere Weise ist man erinnert an die Kampfszenen aus „Coriolan" — die zu Trommelgedröhn ablaufenden Bilder von Truppenaufmärschen, Schlachtfeld und heimtückischem Massenmord: Wie willenlose, aber gefährliche Puppen tappen die in kettenhemdähnliche „Kampfanzüge" verpackten ...
Eine Ausstellung von internationalem Rang mit Werken aus allen Schaffensperioden Lucas Cranachs d. Ä. (1472-1553) veranstaltet gegenwärtig das Kunstmuseum in Basel. Die beeindrukkende Schau steht unter dem Patronat des Internationalen Museumsrates (ICOM). Rund 180 Gemälde und 110 Zeichnungen und Aquarelle sowie über 400 druck7 grafische Werke des Künstlers sowie einiger anderer Meister des späten Mittelalters, wie Lucas Cranachs d ...
Berlin (ADN). Temperamentvolle Lieder und Tänze aus seiner slowakischen Heimat stellte das Gesangs- und Tanzensemble Lucnica am Donnerstag im Berliner Metropol-Theater vor. Die Berliner begrüßten ihre Freunde aus Bratislava, die 1964 das letztemal in der DDR weilten, mit stürmischem Beifall. Für ihr jetziges DDR-Gastspiel haben die 80 Mitglieder des Ensembles unter der künstlerischen Leitung von Dr ...
Lusaka (ADN). Das unmenschliche Wesen des rassistischen Apartheid-Regimes in Südafrika enthüllt ein Dokumentarfilm, der kürzlich in Lusaka zum erstenmal aufgeführt wurde. Der Streifen — von dem sambischen Kameramann Nana Mahomo illegal in Südafrika gedreht — ist ein weiteres Dokument der Anklage. Der Film zeigt das bittere Elend der Afrikaner in den Arbeitssiedlungen, ihre schwere Arbeit auf den Plantagen ...
Leipzig (ADN). Mit der „Antigone" des Sophokles, einer Studioaufführung des Theaters Karl- Marx-Stadt, "Wurde in Leipzig die 4. Internationale Arbeitstagung des Theater- und Jugendkomitees des Internationalen Theaterinstituts (ITI) eingeleitet. Junge Theaterschaffende aus 17 Ländern werden sich in der Messestadt vier Tage lang mit der Arbeitsweise junger Theaterleute unserer Republik bekannt machen ...
Berlin (ADN). Ihr erstes Konzert erlebten 600 Vorschulkinder im Apollosaal der Berliner Staatsoper. Die Bläservereinigung, das Künzel-Quartett und der Rundfunkkinderchor gestalteten ein Programm, das neben bekannten und neuen Kinderliedern auch Instrumentalstücke bot. Mit den seit zwei Jahren durchgeführten Konzerten für Vorschulkinder versuchen die ...
Krakow (ADN). Die fünfte Internationale Grafik-Biennale ist am Donnerstag in Krakow eröffnet worden. Die Ausstellung, die bis Ende Juli zu sehen ist, umfaßt 1200 Arbeiten von Künstlern aus 55 Ländern. Im Rahmen der Biennale zeigen Kraköwer Grafiker ihre Plakate in einer Sonderausstellung. Eine zweitägige Kritikerberatung gehört ebenfalls zum Veranstaltungsprogramm der Biennale, bei der erstmals auch in den Städten Katowice und Poznan Sonderausstellungen gezeigt werden ...
Berlin (ADN). Manfred Streubels romantische Farce „Ratcliff rechnet ab" — Ende Februar in Rostock uraufgeführt — hatte am Donnerstag im Berliner Maxim Gorki Theater erfolgreiche Premiere. Die Moritat von William Ratcliff inszenierte Karl Gassauer. In Streubels Stück für junge Zuschauer, das nach Motiven der Tragödie von Heinrich Heine entstand, werden anachronistische Verhaltensweisen bloßgestellt und lächerlich gemacht ...
Altenbnrg (ADN). In einer Ausstellung unter dem Thema „Kunst der DDR" zeigt zur Zeit das Altenburger Lindenau-Museum ausgewählte Werke der Malerei, Grafik und Plastik, die das Museum in den zurückliegenden 25 Jahren erwarb. Damit gibt die Exposition einen interessanten Einblick in das Schaffen bildender Künstler aus Berlin, Dresden und Leipzig ...
Am gestrigen Freitag legte unsere Mannschaft verständlicherweise Wert darauf, in Ruhe die letzten Vorbereitungen auf ihr schweres Spiel am heutigen Samstag im Hamburger Volksparkstadion gegen die BRD zu treffen. Die Bereitschaft von Cheftrainer Georg Buschner, trotzdem in einer Pressekonferenz Rede und* Antwort zu stehen, wurde deshalb von den Journalisten aus zahlreichen Ländern im Quartier unserer Mannschaft in Quickborn besonders begrüßt ...
Erkundigungen in den Quartieren der Mannschaften, die heute ihre nächsten Spiele bestreiten, lassen vermuten, daß die Aufstellungen bisher nie so lange geheimgehalten werden wie diesmal. Vielleicht, weil zuviel für die meisten auf dem Spiel steht und so jeder danach trachtet, die eigenen Pläne erst zu schmieden, wenn einiges über die Absichten des Gegners in Erfahrung gebracht wurde ...
Was immer die nächsten Tage an Resultaten bescheren werden - eine Feststellung wird sich durch kein Ergebnis mehr widerlegen lassen. Sie gilt der Mannschaft Polens und damit auch dem Olympiasieger, überzeugend hat er den Weg zu den letzten acht erkämpft und damit nicht nur demonstriert, daß der polnische Fußball in den letzten Jahren enorm gewonnen hat, sondern auch den Glanz der olympischen Goldmedaille aufgewertet ...
Nach dem eindeutigen 90:44- Erfolg der Frauen gewannen auch die Männer der DDR im Londoner Crystal Palace den Leichtathletik-<Länderkampf gegen Großbritannien mit 123:86 Punkten. Von den Ergebnissen sind zuerst zu nennen die neuen DDR- Rekorde der 4 mal 400-m-Staffel (Kokot, Utikal, Schwara, Scheibe),( ...
Sollten sich nach Abschluß der ersten Finalrunde im Fall von Punkt- und Torgleichheit Losentscheide notwendig machen, dann werden diese, am kommenden Montag auf einer Sitzung des Weltmeisterschaftskomitees der FIFA in Frankfurt (Main) vorgenommen. Eine Abordnung der DDR- Mannschaft hielt bei einem Besuch der Landschule Ellerbeck bei Hamburg eine Autogrammstunde ab und überreichte den Schülern einen Ball mit den Namenszügen der DDR-Spieler ...
DDR-Meisterschaft, Stand nach Pflicht und l. Kür, Frauen: 1. Hellmann 75,25 Punkte, 2. Zinke 74,25 (beide BSC Dynamo), 3. Schmeißer (SC Chemie) 74,10, i'. Abel 73,90, 5. Gerisch (beide SC Dynamo) 73,55, 6. Röhrkh (SC Empor) 73,20. Männer: 1. Thüne 1113,20, 2. Jäger (beide ASK Potsdam) 111,70, 3. Koste (SC DHfK) 111,50, 4 ...
EDV — Bürotechnik — Automatisierungstechnik — Stark- und Schwachstrom-Elektrotechnik — Rundfunktechnik — Nachrichtentechnik und elektrische Haushaltgeräte aus der VR Bulgarien Die Ausstellung findet im „Informationszentrum", 90 Karl-Marx-Stadt, Straße der Nationen, statt. Sie ist bis zum 28. Juni 1974 täglich von 9 ...
Fernsehen I: 15.45 Uhr: Schottland—Jugoslawien (direkt), 19.20 Uhr: DDR-BRD (direkt), 22.30 Uhr: Zusammenfassender Bericht vom Tage. Fernsehen II: 18 Uhr: Zaire-Brasilien (Aufzeichnung), 21.30 Uhr: Australien—Chile (Aufzeichnung). Radio DDR: 15.50 Uhr: Einblendungen in alle, drei Nachmittagsspiale, 19 ...
Leiter der Hauptabteilung Ausbildung Träger mehrerer staatlicher Auszeichnungen aus einem arbeitsreichen und kampferfüllten Leben verschieden. Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren.
Polnische Bergrundfahrt, Bergzeitfahren, 7 km: 1. Szurkowski 17:18, 2. Szozda (beide Polen) 20 s zur 5. Müller 59 s zur., 10. Hartnick (beide DDR) 1:07 zur.
Ein heiterer DEFA-Gegenwartsfilm mit Simone von Zglinicki und H.P.Linse
Marcello Mastroianni in einem französisch-italienischen Filmlustspiel
Jagd auf Mörder und Spione in einem rumänischen Kriminalfilm
23. Juni: Bulgarien-Niederlande,
3. Argentinien 2
In einem Hotelzimmer in Amsterdam, an den Grachten, hatte unser Pariser Korrespondent Gerhard Leo am Freitag Gelegenheit zu einem Gespräch mit Gladys Marin, Generalsekretärin des Kommunistischen Jugendverbandes Chiles, Mitglied der Politischen Kommission der chilenischen Bruderpartei. Erst vor wenigen Tagen konnte sie in die Niederlande ausreisen, nach schwerer illegaler Arbeit im Lande und nach mehrmonatigem Asyl in der niederländischen Botschaft in Santiago ...
Seit dem 25. April vollzog sich in Portugal eine „radikale Veränderung in der politischen Situation, die für das portugiesische Volk von historischer Bedeutung ist". Diese Feststellung trifft das ZK der Portugiesischen Kommunistischen Partei in der Erklärung „Auf dem Wege zur Demokratie und zum Frieden", die auf einer Plenartagung zu Beginn dieser Woche beschlossen wurde ...
Von Waldemar W a s i I • w s k i, „Trybuna Ludu" „Im Vertrag war sehr genau festgelegt, wieviel und welche Walzstücke die Anlage zu schaffen hat. Mit der .Papierform' der Aggregate in Leistung und Qualität aus dem Projekt war das nicht allein getan. Es mußte vor allem praktisch nachgewiesen werden, daß die Parameter dem harten Dauerbetrieb eines metallurgischen Werkes ent- , sprechen", sagt uns Diplomingenieur Antoni Dierlata vom Forschungs- und Entwicklungszentrum der Hütte „Zygmunt" in Bytom ...
Von Michael Müller. .Neues Deutschland" Straßenleiter Harald Politz schiebt seinen Plasthelm noch weiter in den Nacken, wischt sich mit dem Handrücken den Schweiß von der Stirn. Angestrengt beobachtet er; wie aus dem Ofen ein Kettengreifer unablässig glühende Stahlknüppel auf den Startplatz der Hunderte Meter langen Walzstraße schiebt ...
Man habe Grund zu der Annahme, daß das Gute und Nützliche, das in den Boden der Welt gelegt worden sei, lange Früchte tragen werde*Mit diesen Worten verabschiedete sich Leonid Breshnew vor Jahresfrist nach dem zweiten sowjetisch-amerikanischen Gipfeltreffen in Washington. Mit dem .Guten und Nützlichen" waren in erster Linie jene insgesamt neun Abkommen und Vereinbarungen' gemeint, die im Verlaufe dieses Treffens unterzeichnet wurden ...
Von unserem Skandinavien-Korrespondenten Dr. Jochen R e i n e r t Unweit der Stelle, an der sich das Salzwasser der Ostsee mit dem Süßwasser des Mälarsees mischt, hat in einem ehrwürdigen Bürgerhaus von Gamla Stan, der Stockholmer Altstadt, die Freundschaftsgesellschaft Schweden- DDR ihr Quartier aufgeschlagen ...
Budapest (ADN-Korr.). Die große Tragweite der Beschlüsse der Moskauer Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien im Jahre 1969 hat das Zentralkomitee der USAP auf seiner jüngsten Plenartagung gewürdigt, über die am Freitag in Budapest ein Kommunique verbreitet wurde. Darin wird mitgeteilt, daß ...
Beirut (ADN-Korr./ND). Israel setzte auch am Freitag seine Aggressionsakte gegen Libanon fort. Rücksichtslos und brutal hatten bereits am Donnerstag israelische Bomber Lager palästinensischer Flüchtlinge angegriffen und ein neues Blutbad unter Frauen, Kindern und alten Leuten angerichtet. Nach noch unvollständigen Angaben starben im Bombenhagel der Mörder 27 Menschen, 105 wurden zum Teil schwer verletzt Von Geschossen zerfetzte Kinder ringen mit dem Tode ...
Moskau (ADN). „Die. KPdSU ist 'ständig um die Schaffung günstiger außenpolitischer Bedingungen für die friedliche Arbeit der Sowjetmenschen bemüht", heißt es in einem Artikel, den die „Prawda" am Freitag veröffentlicht. „Die größte Aufmerksamkeit gilt der Stärkung des sozialistischen Weltsystems, der Verwirklichung gemeinsamer, abgestimmter Aktionen durch die Sowjetunion und die Bruderländer ...
Kosmos 661 gestartet ' Moskau. Der 661. Erdsatellit der „Kosmos"-Serie ist am Freitag mit folgenden Parametern gestartet worden: anfängliche Umlaufzeit 95 Minuten, größte Erdferne 555 Kilometer, geringste Erdferne 513 Kilometer, Bahnneigungswinkel 74 Grad. Komsomol-Sekretär« beraten Moskau. Konkrete ...
Moskau (ND/ADN). Marschall der Sowjetunion Georgi Shukow, der legendäre Held des zweiten Weltkrieges, ist am Freitag an der Kremlmauer in Moskau beigesetzt worden. Auf einer Trauerfeier auf dem Roten Platz, an der Leonid Breshnew, Nikolai Podgorny, Michail Suslow und Andrej Kirilenko sowie Militärdelegationen ...
Caracas (ADN/ND). Die III. Seefechtskonferenz der UNO hat eine wahrhaft historische Aufgabe zu erfüllen. Sie soll eine der friedlichen Koexistenz von Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung entsprechende neue Meeresordnung schaffen. Das erklärte als Vertreter der Gruppe der sozialistischen ...
Von unserem Skandinavien-Korrespondenten Dr. Jochen R e i n e r t Kopenhagen. Die 2. Tagung der Internationalen Kommission zur Untersuchung der Verbrechen der Militärjunta in Chile wird am 26. und 27. Juni im Parlamentsgebäude der dänischen Hauptstadt stattfinden. Auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen erklärten der dänische Jurist und Folketingabgeordnete Ole Espersen und der Generalsekretär der Kommission, Hans Göran Franck, daß die ursprünglich für den September geplante 2 ...
Prag (ADN-Korr.). „Schädliche Gäste" ist der Titel eines „Rüde Prävo" -Beitrags vom Freitag zur Einrichtung des Bundesamtes für Umweltschutz in Westberlin. Darin wird u. a. festgestellt: „Das Bundesamt für Umweltschutz wird also doch dort eingerichtet, wohin es nicht gehört, in Westberlin. Die Plazierung dieses Bundesamtes außerhalb des Territoriums der BRD, in Westberlin, steht im Widerspruch zum Vierseitigen Abkommen ...
Genf (ADN-Korr.). Die Kommission der europäischen Sicherheitskonferenz in Genf, die sich mit dem Tagesordnungspunkt 2 des Staatenforums — ökonomische Zusammenarbeit — befaßt, hat am Freitag den erfolgreichen Abschluß der Tätigkeit des Arbeitsorgans zu Fragen des Umweltschutzes bestätigt. Das Gremium ...
Ein Protokoll über die Zusammenarbeit des Fernsehens der DDR und der VR Polen ist am Freitag in Warschau unterzeichnet worden. Es fixiert die gemeinsamen Aufgaben, die sich aus den Beschlüssen des ZK der SED und des ZK der PVAP ergeben. Im Mittelpunkt steht die Programmgestaltung zum 30. Jahrestag der VR Polen und zum 25 ...
Budapest (ADN-Korr.). Mit der Unterzeichnung eines Protokolls ist am Freitagabend in Budapest die XV. Konferenz der Minister für Gesundheitswesen sozialistischer Länder, die am Montag begonnen hatte, zu Ende gegangen. Bei dem feierlichen Abschluß waren auch die Botschafter der elf teilnehmenden Länder in Budapest zugegen ...
Der Präsident der Nationalen Blockpartei der Republik Libanon, Raymond Edde, Ist am Freitag auf Einladung des Präsidenten des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof. Dr. Dr. Erich Correns, jn Begleitung von Prof. Dr. Bediir Saade zu einem Besuch der DDR eingetroffen. Unmittelbar nach seiner Ankunft wurde er vom Vizepräsidenten des ...
Bonn (ADN-Korr.). Der Bundesrat, die Vertretung der BRD-Länder, hat am Freitag mit den Stimmen der CDU/CSU- regierten Länder den Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der CSSR und der BRD abgelehnt. Nach den verfassungsmäßigen Bestimmungen hat dieser Beschluß der derzeitigen Bundesratsmehrheit nur aufschiebende Wirkung ...
Für sein unermüdliches Wirken übermittelt das ZK der SED Genossen Karl Speiser, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, zu seinem heutigen 60. Geburtstag herzlichste Glückwünsche. Als Aktivist der ersten Stunde stand er in den vordersten Reihen beim demokratischen Neuaufbau im Bezirk Dresden. Seit ...
Paris (ADN-Korr.). Das Politbüro der FKP hat in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung zur weiteren Stärkung der Reihen der Kommunistischen Partei aufgerufen. „Für die Union des französischen Volkes bestehen neue Möglichkeiten", wird in der Erklärung betont. „Der Appell der FKP zu dieser Union, um das Land durch demokratische Reformen aus der Krise zu führen, ruft im ganzen Land ein großes Echo hervor ...
Moskau (ADN/ND). Georgi Shukow, der begabte Feldherr der sowjetischen Schule und ruhmreiche Held des Großen Vaterländischen Krieges, habe sein ganzes großes Leben dem selbstlosen Dienst für das Volk, für die Sache der kommunistischen Partei, für den Schutz der sozialistischen Heimat und die Festigung ihrer Verteidigungsfähigkeit gewidmet, schreibt sein enger Kampfgefährte Marschall der Sowjetunion Alexander Wassilewski in der „Prawda" ...
Herzlichste Glückwünsche übermittelt das ZK der SED Genossin Lilo Hardel, Schriftstellerin in Berlin, zum heutigen 60. Geburtstag. Ihre zahlreichen Kinderbücher und ihre Hörspiele für den Schulund Kinderfunk bereichern unsere sozialistische Literatur und erfüllen verbreitete Lesebedürfnisse der jungen Generation ...
Buenos Aires. Juntaführer General Pinochet soll durch ein Dekret zum Staatschef Chiles ernannt werden, berichten am Freitag westliche Nachrichtenagenturen. AFP weist darauf hin, daß ein entsprechender Beschluß „von mehreren Juntamitgliedern gefaßt" würde, „um dem chilenischen Regime einen juristischen Status zu geben" ...
Paris (ADN). „Die Frage einer Rückkehr Frankreichs in die integrierte militärische Organisation der NATO steht nicht auf der Tagesordnung." Das erklärte der französische Außenminister Jean Sauvagnargues in einem Interview mit dem französischen Rundfunk.
Neues Deutschland / 22. Juni 1974 / Seite 8 AUS DER HAUPTSTADT „Erfolgsrezept" eines bewährten Kollektivs Serviererin Renate Trautmann rutzfrau Waltraud Götz Fotos: Zastrow Ein ganz besonderes Anliegen unseres Gaststättenwettbewerbes ist es seit jeher, über gute Wohngebietsgaststätten zu berichten. Es gibt Hunderte solcher kleinen Restaurants, Bierstuben und Cafes in unserer Hauptstadt, und ihre Besucher sind meist Berliner, die ganz in der Nähe wohnen ...
In der Eingangshalle des Bode- Museums begrüßen den Besuche» monumentale Skulpturen des Berliner Barockbildhauers Andreas Schlüter, Steinfiguren von dem im zweiten Weltkrieg durch anglo-amerikanische Bomben zerstörten Landhaus Kamecke (in der heutigen Clara-Zetkin-Straße). Aus den Trümmern des zerstörten Bauwerks geborgen, gelangten sie — wie viele andere Kunstwerke — in die Obhut der Skulpturensammlung ...
Ein ganz besonderes Anliegen unseres Gaststättenwettbewerbes ist es seit jeher, über gute Wohngebietsgaststätten zu berichten. Es gibt Hunderte solcher kleinen Restaurants, Bierstuben und Cafes in unserer Hauptstadt, und ihre Besucher sind meist Berliner, die ganz in der Nähe wohnen. Sie haben ein ausgesprochenes Stammpublikum ...
Im Mittelpunkt des Aufenthaltes der Warschauer Studiendelegation der PVAP, die unter Leitung des Sekretärs des Stadtparteikomitees Antoni Juniewicz auf Einladung der Bezirksleitung der SED in-unserer Hauptstadt weilt, stand am Freitag der Besuch der Großbaustelle Leninallee/Weißenseer Weg. Karl-Heinz Nadler, Sekretär der Bezirksleitung, begleitete die Delegation und nahm an dem regen Erfahrungsaustausch mit Berliner Bauarbeitern teil ...
Musik von Tschaikawski, Schubert, Mendelssdhn- Bartholdy, .dargeboten vom Erben-Quartett der Staatsoper, Verse von Kuba und Paul Wiens über unsere Tage erklangen Freitag nachmittag im Wappensaal des Rathauses. In einer Feierstunde, an der Genosse Karl-Heinz Nadler, Sekretär der Bezirksleitung der SED, Dr ...
1833 Erste Ausstellung von Skulpturen und antiken Bildwerken im Alten Museum 1M3 Die Skulpturensammlung wird selbständige museale Einrichtung 1904 Eröffnung des heutigen Bode-Museums auf der Spreeinsel 1930 Die Werke deutscher und niederländischer Meister kommen in den Nordflügel ^ des neuerbauten Pergamon-Museums 1945 (Mai und Juni) Sowjetische Soldaten bergen z ...
Einjahreskursus I „Geschichte der KPdSU" XL Studienjahr). Die nächste Veranstaltung (Seminar zu den Themen 7 und 8) findet am Montag, dem 24. Juni 1974, von 16—19 Uhr, in der Bildungsstätte der SED-Bezirksleitung Berlin, Französische Straße 35, statt. SED-Bezirksleitung Bildungsstätte
Was vor 33 Jahren geschah, war das größte historische Verbrechen der ganzen Weltgeschichte: Am 22. Juni 1941 überfiel das imperialistische Deutschland die Sowjetunion. Eine solche Bewertung ist nicht allein deshalb notwendig, weil Hitlerdeutschland einen knapp zwei Jahre zuvor unterzeichneten Nichtangriffspakt bedenkenlos niederwalzte ...
Unsere Oberschule in Garz auf Rügen trägt seit fünf Jahren den Namen des Kommunisten,' Staatsmannes und Dichters 'Johannes R. Becher. Unlängst besuchte uns Dr. Trude Richter, Bechers engste Mitarbeiterin und 1. Sekretär des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller zu Beginn der dreißiger Jahre ...
Aggression nach Osten zu lenken. Deshalb hatte er in München bereitwillig einer Zerstückelung der Tschechoslowakei zugestimmt. Zur Zeit von Hitlers Überfall auf die Sowjetunion war Churchill britischer Premierminister. Er war allezeit ein Feind des Sozialismus. Aber er besaß genügend Sinn für Realitäten, um zu erkennen, woher England wirklich Gefahr drohte, nämlich von Hitlerdeutschland ...
Jeder weiß aus eigener Erfahrung, daß nur die sozialistische Gesellschaft den Menschen Geborgenheit, eine sichere Existenz und ein freies, glückliches Leben garantiert. Ich bin glücklich, in diesem Staat zu leben. Denn auch wir Alten — ich bin 70 Jahre alt — werden nicht beiseite geschoben, sondern sind mit aufgerufen, jeder nach seinen Fähigkeiten 'und Interessen am sozialistischen Aufbau teilzunehmen ...
Die Verteidigung unseres sozialistischen Vaterlandes, der Sowjetunion, ist mehr als ein Treue- und Solidaritätsbekenntnis zu den befreiten, für den Aufbau des Sozialismus kämpfenden russischen Arbeitern und Bauern. Die Verteidigung der Sowjetunion ist die Verteidigung der ureigensten Lebensinteressen der Arbeiterklasse und aller Werktätigen ...
Wir erinnern' uns des Jahres 1941. Im Herzen jedes sowjetischen Menschen wird das Andenken an die im Großen Vaterländischen Krieg gefallenen 20 Millionen unserer Landsleute heiliggehalten. All dessen sind wir sehr wohl eingedenk, wenn wir die historischen Anstrengungen vollenden, um die Unerschütterlichkeit der Nachkriegsordnung in Europa zu sichern ...
Niemandem wird es jemals gelingen, die DDR aus der Familie der sozialistischen Bruderländer herauszulösen. Unser Weg, seine Ergebnisse und Erfahrungen bekräftigen die grundlegende historische Lehre: Das Verhältnis zur Sowjetunion und zur KPdSU war, ist und bleibt der entscheidende Prüfstein für die Treue zum Marxismus-Leninismus, zum proletarischen Internationalismus! Erich Honecker auf dem VIII ...
Die rasende Hitlerbestie ist am Verenden, sie erhielt in ihrer Höhle von der Roten Armee den letzten tödlichen Schlag. Aber das ist nicht nur ein militärischer Sieg, sondern auch der Sieg einer höheren Gesellschaftsordnung über die tiefste Barbarei. Es ist ... der Sieg des menschlichen Fortschritts und ...
Niemals wird die Sowjetunion das Opfer eines Hitler und seiner Knechte werden. Vom ersten Tage dieses Krieges an habe ich gewußt und behauptet, wie er enden werde: mit der Zurückwerfung des Eindringlings und dem Vormarsch der Roten Armee nach Deutschland. Das ist nicht nur eine persönliche Auffassung: es ist das Gesetz der Tatsachen selbst ...
wir kommen jetzt zum Höhepunkt dieser erstaunlichen Geschichte der Angriffskriege, vielleicht einer der größten Fehlrechnungen der Weltgeschichte, als Hitlers Intuition ihn und seine Verbündeten veranlaßte, einen Angriffskrieg gegen Rußland zu entfachen. Sydney Alderman, USA-Anklagevertreter im Nürnberger ...
Die sozialistischen Produktionsverhältnisse ermöglichen es und erfordern zugleich, den Stoffwechselprozeß zwischen Mensch und Natur „... systematisch als regelndes Gesetz der gesellschaftlichen Produktion und in einer der vollen menschlichen Entwicklung adäquaten Form..." wiederherzustellen.3) Sie gestatten es, auch für die Landwirtschaft sozialistische Lösungen des Zusammenschlusses von Wissenschaft und Produktion zu finden ...
Es ist jetzt genau fünf Jahre her, daß sich in Moskau Vertreter von 75 kommunistischen und Arbeiterparteien zu einer Beratung von wahrhaft historischer Bedeutung vereinigten. Hermann A x e n, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, widmet in der „Einheit" dem Welttreffen von 1969 einen umfangreichen Beitrag, der von drei weiteren Artikeln ergänzt wird ...
Die Stellung der Produzenten im Produktionsprozeß von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen verändert sich grundlegend. Der sozialistische Charakter der Arbeit prägt sich aus, der Anteil geistig-schöpferischer Tätigkeit, leitender und planender Funktionen wächst. Es bilden sich neue Bedürfnisse unter der Landbevölkerung heraus, wie ständig zu lernen, kulturvoll zu wohnen und zu leben ...
dernen Zentren der Arbeiterklasse auf dem Lande, den Kreisbetrieben für Landtechnik, den Agrochemischen Zentren und den Kombinaten für industrielle Mast die Produktion in Übereinstimmung mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen planmäßig zu steigern, die weitere Entwicklung der Produktivkräfte systematisch zu fördern und die Arbeits- und Lebensbedingungen der landwirtschaftlichen Produzenten zu vervollkommnen ...
„Nur der Fall des Kapitals kann den Bauern steigen machen, nur eine antikapitalistische, eine proletarische Regierung kann sein ökonomisches Elend, seine gesellschaftliche Degradation brechen... die rote Republik, das ist die Diktatur seiner Verbündeten... Er (der Bauer - d.V.) selbst hat über sein Schicksal zu entscheiden ...
Besiedlung / Von unserem Korrespondenten Dr. Jochen R e i n e r t keine Nachnamen kennt, Gudjonsson (das bedeutet: Gudjons Sohn) genannt wurde. Halldor hat sich später die Hofbezeichnung zum Nachnamen erkoren, so kennen wir ihn heute als Halldor Laxness, Träger des Weltfriedensund des Nobelpreises. Der Dichter empfängt die Besucher aus der DDR mit großer Freundlichkeit ...
Im Regierungsgebäude stehen wir einem großen,, entschlossen wirkenden Mann gegenüber, der einer der führenden Politiker des linken Volksbundes ist, des konsequentesten Vertreters der isländischen Werktätigen. Ohne jede Schnörkel spricht Minister Kjartansson über die wirtschaftliche Situation des Landes ...
Es gab erst wieder Fragen, als die Maschine lief, wie am Schnürchen. Es waren Fachfragen. Sechs Jahre später waren dort Verschleißteile zu erneuern. „Da hat keiner mehr dämlich gefragt" Dafür ist man heutzutage erstaunt, daß ganz Große aus der Siegerspur geraten sind. Vertreter von Dürrkop (BRD) und Cam Cears Ltd ...
Arthur fährt und fliegt seit zwanzig Jahren in zwei Welten. Geht auf „Walze" in Sachen Sozialismus. Es ging gut los damals. Silvester nicht zu Hause bei Frau Isolde und Dreikäsehoch Klaus. Aber drei spitzenlose Schleifmaschinen in den Moskauer SIL-Werken waren fix in Gang zu bringen, denn sie spucken im Nu abef Tausende Kugelbolzen für Fahrzeuge aus ...
„Der Arthur, wenn er ein Werkstück bearbeitete, einen Schleifautomaten montierte, einen Fehler suchte, dann war und ist er nie nur der Facharbeiter, dann ist er auch ein feinnerviger Denker, einer, der immer das Bessere sucht" Um solches Zeugnis auszustellen, überlegte sein erster Meister, Heinz Leibl, jetzt Offerteningenieur, nicht lange ...
Zu Leipzigs Messezeiten gut er mitunter sogar wieder als waschechter Leipziger. Geht früh, kommt abends. Am WMW-Ausstellungsstand zur letzten Frühjahrsmesse war er, wie Monteur, Horst Wenk versicherte, besonders aufgekratzt. Das neue Erzeugnis — ein 20 Meter langgestrecktes Maschinensystem — war so ganz nach seinem Geschmack ...
Wir müssen bald Abschied nehmen. Der Wagen rollt in Richtung Keflavik. 3700 Amerikaner und eine Armada von Kriegsflugzeugen haben hier ihren Horst. Ein Fernsehsender überschüttet auch Reykjavik mit dem „american way «f life", mit dem Laxness schon vor Jahren in seinem Buch „Atomstation" scharf abgerechnet hat ...
Ob er wirklich der ganze Vater ist, wissen nur die Anverwandten. Wenn aber Arthur Hüttner von seinem Vater, „dem Allerweltskerl, der sich etwas Tolles hatte einfallen lassen", erzählt, zweifelt niemand an den Ähnlichkeiten. Auf die „Walze" gehen, als ausgelernter Handwerksbursche zu Fuß durch die Welt trampen, schien schon Vater Hüttner nicht mehr ganz zeitgemäß ...
Viele der oft grausamen Urteilsvollstreckungen auf dem Thingfeld, viele der festlichen Eheschließungen, Gelage und Händel sind in den berühmten Isländersagas in ihrer ursprünglichen Dramatik nacherzählt. Diese große literarische Tradition ist nach wie vor fest im isländischen Volk und seinen Dichtern verwurzelt ...
Da waren in einem Saratower Kugellagerwerk Maschinen zu montieren. Von Moskau au? 24 Stunden Fahrzeit. An Rubel fehlte es nicht, weshalb also noch Proviant einstecken? Unterwegs kam der Hunger. Zwar gab et guten heißen Tee, aber etwas „Handfestes" gab es nicht, weil das auf dieser kurzen Strecke nicht lohnt, wie ihm mit eindrucksvollen Gebärden klargemacht wurde ...
Er beschaffte sich eine Dampfwalze, hing einen spartanisch zusammengezimmerten Wohnwagen an und ging im Auftrage einer Straßenbaufirma, eigenmechanisiert, ins Vogtländische auf „Walze". Immerhin hinterließ er feste Fahrbahnen und seinem Sohn eine Theorie: Die Welt auf den Kopf gestellt, Grips, Maschinerie — und unsereins sind gemachte Leute! | Das gewisse Etwas des Vaters, Neues zu ersinnen, einen nachdenklichen Blick in die Welt zu werfen, blieb im Gedächtnis des Sohnes ...
Geboren am 10. Mai 1926 in Bergen im Vogtland, lernte Maschinenschlosser im Metallgußwerk Leipzig, seit 1950 im VEB Werkzeugmaschinenkombinat „7. Oktober" Berlin, Kombinatsbetrieb Mikrosa Leipzig. Seit 1947 Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1954 wurde er In- und Auslandsmonteur ...
Weder Materieteilchen noch elektromagnetische Strahlung (z. B. Licht) sind in der Lage, die Gravitationsanziehung eines Schwarzen Loches zu überwinden. Das heißt, aus dem Innern eines Schwarzen Loches kann prinzipiell keinerlei Information, kein Signal, kein Lichtstrahl in die Außenwelt dringen und einen entfernten Beobachter erreichen ...
bau". Sicher ist, daß die Wiege der Zwergbäume im 7. Jahrhundert in China stand. Durch den Handel gelangte das Bonsai rasch nach Japan und kam dort zu höchster Blüte. Heute kann man zum Beispiel in den kaiserlichen Gärten in Tokio mehr als 400 Jahre alte Exemplare bewundern, die oft kaum einen Meter groß sind ...
Die letzten überlebenden Java-Nashörner im Ud-Jung-Kulon-Urwaldreservat in Westjava befinden sich nach Mitteilung des „World Wildlife Fund" in Genf wohlauf. Eine Zählung ergab einen Bestand von 40 bis 50 Nashörnern gegenüber 20 bis 30 im Jahre 1967, als das Erhaltungsprogramm vom „WWF" begonnen wurde ...
Die Kontraktion des Sternes wird schließlich gestoppt, da infolge der Energieerzeugung die Temperatur sehr stark ansteigt. Dadurch kommt es im Innern des Sternes zu einem Druck, der den Stern auseinanderzutreiben droht Der Druck und die Gravitation (Anziehung) des Sternes regeln sich so ein, daß infolge gedrosselter Kernumwandlungen ein Gleichgewichtszustand entsteht ...
Die radioaktive Zerfallskonstante ist keine konstante Größe. Sie hängt vielmehr vom Druck ab, der auf die radioaktiven Elemente einwirkt. Diese überraschende Tatsache wird von entsprechenden experimentellen Untersuchungen belegt. Die radioaktive Zerfallskonstante gibt an, in wie viele Bruchteile eine vorhandene Anzahl radioaktiver Isotope in jeder Sekunde zerfällt ...
Eine mögliche Ursache für eine Reihe bisher unerklärbarer Flugzeugkatastrophen könnten atmosphärische elektrische Felder bestimmter Frequenz sein. Diese Hypothese stellten jetzt amerikanische Wissenschaftler auf. Bei klarem Wetter, so fanden sie heraus, entstehen elektrostatische Wellen im Bereich von fünf bis 13 Hertz, die sehr nahe dem Alpha- und Betabereich der Hirnströme liegen ...
Solche Sterne wurden vor einigen Jahren entdeckt. Zu ihnen gehört der bekannte Pulsar im Krebsnebel. Die obere Grenzmasse für die Neutronensterne beträgt zwei Sonnenmassen. Ist die Masse am Ende der nuklearen Entwicklung jedoch größer, so fällt der Stern unaufhaltsam weiter in sich zusammen. Auch die Kernkräfte können dann der Gravitation nicht das Gleichgewicht halten ...
Ein neuer hochwertiger Speisefisch ist in Usbekistan gezüchtet worden. Es handelt sich um eine Kreuzung von Hausen (auf russisch Beluga) und Sterlet, die dem neuen Fisch mit ihren Anfangssilben auch seinen Namen gaben: Bester. Der Fisch hat jedoch nicht den Wandertrieb seiner „Stammväter" zu ausgedehnten Laichzügen geerbt und eignet sich deshalb besonders für die Intensivzucht in Teichen ...
VIERWERTIGES KUPFER. Zum erstenmal wurde jetzt eine chemische Verbindung gefunden, in der das Element Kupfer vierwertig ist. Bisher galt es als sicher, daß Kupfer nur ein-, zwei- oder in Ausnahmefällen auch dreiwertig vorkommt. Die Synthese der exotischen Kupferverbindung erfolgte unter Druck in einer Fluoratmosphäre ...
Fernab von .jedem Mystizismus werden wir Zeuge eines wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Die konsequente Anwendung bekannter physikalischer1 Gesetze führt zur Entdeckung neuer Existenzformen^ der Materie. Ob es sich bei den überdichten kompakten Objekten, deren Existenz unzweifelhaft feststeht, nun um Schwarze Löcher oder Neutronensterne handelt, wird sicher die Zukunft erweisen ...
Einen Spezialkleber, mit dem sich Wassertiere farblich markieren lassen, haben Mitarbeiter des Forschungsinstituts für Seefischerei und Ozeanographie in Moskau entwickelt. Übliche Fischmarken, mit Faden oder Draht befestigte Schilder öder Mikrobehälter, können die Tiere erheblich verletzen. Markierungen von Fischen sind aber, ähnlich wie die Beringungsaktionen bei Zugvögeln, erforderlich, um die komplizierte dynamische Struktur oder den Wandertrieb von Fischschwärmen zu untersuchen ...
Bäume im Zimmerformat - ein Ergebnis sorgfältiger gärtnerischer Maßnahmen. Wurzelwerk und Zweige eines heranwachsenden Gehölzes werden systematisch beschnitten. Kunstgriffe zwingen dem Baum bestimmte Wuchsformen auf. Derartige Zierpflanzen können ein hohes Alter erreichen und behalten dennoch ein handliches Format ...
Um das Phänomen des Schwarzen Loches besser verstehen zu können, ist es sinnvoll, den Entwicklungsweg eines normalen Sternes wie der Sonne zu betrachten. Er beginnt mit der Kontraktion (Zusammenziehung) einer relativ kühlen Gaswolke geringer Dichte. Infolge dieser Kontraktion nehmen die Temperatur und die Dichte des Gasballes ständig zu, bis schließlich in seinem Zentrum Kernumwandlungen stattfinden ...
Tips für Motorisierte Reparaturen im Ausland und bulgarischen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften die Höchstgeschwindigkeit für Personenkraftwagen und Motorräder zeitweilig auf 80 km/h begrenzt wurde. Wichtig ist auch zu wissen, daß in der benachbarten CSSR z. B. konsequenter als bei uns der Sicherheitsgurt als Schutzmaßnahme empfunden und deshalb das Anlegen des Gurtes außerhalb geschlossener Ortschaften in allen neueren Wagentypen auch gesetzlich gefordert wird ...
des Gurtes außerhalb geschlossener Ortschaften in allen neueren Wagentypen auch gesetzlich gefordert wird. Für Reisen in die Volksrepublik Polen trat vor wenigen Tagen eine weitere Erleichterung ein. In den Filialen und Wechselstellen der Industrie- und Handelsbank der DDR können jetzt Tankgutscheine des polnischen Reisebüros Orbis zu einem um zehn Prozent ermäßigten Preis erworben werden ...
Das Bodenblech als tragendes Karosserieelement ist sozusagen das Rückgrat des Trabant. Logischerweise trifft das dann auch für den Taktabschnitt Bodengruppenschweißung im Produktionsprozeß zu. Nun gab es zwar im VEB Sachsenring schon eine Art Bodenschweißstraße mit viel Handarbeit, Verständigung auf Zuruf, dem anstrengenden Umgang mit Punktschweißzangen, Der immensen Produktiorissteigerung — von 1730 PKW 1958 auf über 100 000 im Jahre 1974 — war damit eine Grenze gesetzt ...
Die Bodenbleche, Tiefziehbleche aus dem EKO, in der Blechpresserei von Sachsenring „in Form gebracht", werden an einer halbautomatischen Aufgabestation vom Stapel genommen, per Kreisförderer durch eine Waschanlage zur Auflagestation (der ersten „Haltestelle" auf der Straße) befördert. Sie wandern, von Längsförderern bewegt, durch sechs Punktschweißstationen und eine CO2-Schweiß-Station, zwischendurch gibt es zwei Stationen, auf denen das Werkstück gewendet wird ...
Dicke besitzen. Aus diesem Wissen heraus ließ sich das heutige, keilförmige Profil der Platten entwickeln, das d#r Technik der Plastverarbeitung angemessener ist. Komplizierter war es dagegen, die preßtechnologischen Probleme zu lösen, um eine verzugfreie Platte auch bis hin zum Einzelhandel zu gewährleisten ...
So ist die Zwickauer „Funkenstraße" eine großartige technische Leistung. Denn die Verkettung von CÖ2-Schweißen ; und Widerstandspunktschweißen ist an sich schon nicht ganz problemlos — hier aber erfolgte zwangsweise Verkettung, für die es bisher noch kein Beispiel gato. Oder, um nur noch eines ;von vielen nennenswerten Details anzuführen, die Gesamtverkettung von vier Hauptabschnitten der Produktion, die somit einen weitgehenden automatisierten Betriebsablauf schafft ...
Enge Kontakte pflegen gegenwärtig 15 KDT-Fach- und Betriebssektionen aus dem Bezirk Cottbus zu polnischen Fachgremien der Partnerorganisation NOT in der Wojewodschaft Poznan, um so zur Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration beizutragen. Auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen den Bezirksvorständen beider Ingenieurorganisationen sind Problemdiskussionen sowie der Austausch von Erfahrungen, Publikationen und Informationen vorgesehen ...
Diese Straße steht in keinem Stadtplan und ist doch in Zwickau gut bekannt. Es ist auch keine öffentliche Straße, obwohl der Besucher manchmal schon inmitten der Stadt der Automobilbauer das Gefühl hat, sich auf einer Werkstraße zu bewegen. Auf jeden. Fall aber gibt es ein großes öffentliches Interesse ...
Ein Turbinengenerator in Kleinstformat ist im amerikanischen Forschungszentrum Schenectady entwickelt worden. Er soll als Bauteil bei Kühlaggregaten in supraleitenden Motoren und Generatoren oder zur Wechselstromerzeugung -eingesetzt werden. Antrieb und Kühlung werden durch verdampfendes flüssiges Helium übernommen ...
Eine Zentrifuge zur Trennung von Wasser und öl mit der Bezeichnung „Cyclonet" ist in Frankreich entwickelt worden. Sie kann innerhalb von 24 Stunden auf einem Trawler montiert und so gegen die Verschmutzung von Meeres- und Hafengewässern durch öl eingesetzt werden. Die Ölpest soll sich damit auch bei stürmischem Wetter bekämpfen lassen ...
Mit der neuen Straße gelang den Sachsenring-Automobilbauern die automatische Verkettung von vier technologisch unterschiedlichen Verfahren. Sie übernimmt jeweils automatisch das Punktschweißen von 717 Punkten, das fünfmalige Buckelschweißen mit zwölf Buckeln, das CO2-Schweißen mit einer Gesamtnahtlänge von 1085 mm sowie das Fräsen und Bohren der Anschlußflansche ...
Mit der Versuchsproduktion von Spannbeton-HP-Schalen bis zu einer Länge von 24 Metern schaffen die Lukkenwalder Baustoffwerker gegenwärtig die Voraussetzungen für rationellere Fertigungstechnologien im Industrieund Gesellschaftsbau. Bisher wurden diese erstmalig im Wohnungsbaukombinat Halle hergestellten Dachelemente mit einer L ...
Durch künstliche Vereisung der Erdschichten soll in der UdSSR der Aufschluß eines Erzbergwerkes in 500 Meter Tiefe ermöglicht werden. Der Vorstoß in diesen Bereich erfordert die Überwindung von sieben wasserführenden Erdschichten. Wissenschaftler aus Moskau, Charkow und Gubkin entwikkelten ein bisher einmaliges Projekt, wonach mit Hilfe von Kalziumchlorid, das in einem Rohrsystem zirkuliert, der Boden bis zu 630 Meter Tiefe eingefroren wird ...
Für die Kafbidproduktion wird seit kurzem im Stickstoffwerk Piesteritz Weniger Koks und Kalk benötigt. Forscher des Werkes hatten gemeinsam mit Arbeitern dazu im monatelangen 3-Schicht-Einsatz Vor Ort ein Verfahren in die Praxis eingeführt, bei dem auch staubförmige Abfallprodukte der einheimischen Koksproduiktion anstelle von teurem Importkoks verwendet werden können ...
Pflugschare mit sägeartig gezahnten Schneiden, die besonders auf schweren, lehmigen Böden eingesetzt werden sollen, wurden in Ungarn hergestellt. Die Schneidkante des Pfluges ist mit einem besonderen Hartmetall bestückt. Diese Pflüge, die sich beim Gebrauch selbst nachschleifen, lockern und vermischen den Boden und erhöhen so die Bodenfruchtbarkeit ...
Eine Reihe neuer leistungsfähiger- Industrieluftschütze von sechs bis 160 Ampere ist im Kombinat Schaltelektronik Oppach geschaffen worden. Sie werden vor allem in Stromkreisen mit großer Schalthäufigkeit verwendet. Durch die Konzentration der Forschungskapazität konnte bei der Überleitung der neuen Erzeugnisse in die Produktion ein Zeitgewinn von 18 Monaten erzielt werden ...
Ein Leben in Briefen Zusammengestellt und eingeleitet von Käte Schwank und Lotti Reiher. Die Texte wurden vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED autorisiert. 294 Seiten mit 24 Illustrationen von Fred Westphal Leinen 5,80 M Best.-Nr.: 7356821 Wie Friedrich Engels lebte, welche Eigenschaften ihn auszeichneten und welche Erfolge er in seinem schaffensreichen Leben errang, versucht dieses bibliophil gestaltete Bändchen zu verdeutlichen ...
Jedes Jahr besuchen Tausende Urlauber und Touristen diese Stadt, die zu Recht als „Perle an der Donau" bezeichnet wird. Landschaft, Bauwerke, das Leben der Menschen und die all dem eigene Atmosphäre sind ein reizvolles Ganzes, das zu entdecken sich lohnt. Das Buch informiert in einem bis in alle Einzelheiten gehenden Überblick über die ungarische Hauptstadt ...
Er ist vor allem für diejenigen unter Ihnen gedacht, die mit ihrem Auto einen Abstecher in die an unsere Republik grenzenden Gebiete der Volksrepublik Polen unternehmen wollen. Die Reiseroute führt von Wroctaw über Krakow, die Beskiden und die Tatra bis Szczecin. 4,50 M. Verlag Sport i Turystika, Warschau ...
Eine Briefauswahl Aus dem Russischen 410 Seiten mit 12 Illustrationen von Karl Fischer Leinen 9,00 M Best.-Nr.: 7359969 Die natürliche Vertrautheit des Tons, wie sie Briefen zwischen Familienmitgliedern eigen ist, versetzen den Leser in die Welt der Interessen, auf deren Gemeinsamkeit der Zusammenhalt der Familie Uljanow beruhte ...
Neben Anleitungen zur abwechslungsreichen Gestaltung eines Urlaubs in der Volksrepublik Bulgarien gibt der Reiseführer auch einen Abriß über die historische und kulturelle Entwicklung des Landes. 115 Schwarzweißfotos und eine farbige Faltkarte vervollständigen das Buch. 12,80 M. Verlag Medizina i Fiskultura, ...
(Spiele mit franz. Blatt) 2. Auflage 224 Seiten ■ Leinen ■ 9,90 Mark Bestell-Nr: 6854327 Bestellungen erbitten wir an den örtlichen Buchhandel oder direkt an den Literatur- und Vordruckvertrieb des FDGB, 7153 Markranstädt, Bahnhofstraße 12.
Daniel Chodowieckis Monatskupfer zum Göttinger Taschenkalender mit Erklärungen von Georg Christoph Lichtenberg Herausgegeben von Ingrid Sommer Etwa 220 Seiten ■ Leinen • Etwa 14,—M Bestell-Nr. 6951848
oder Zwischen Rio Bravo und Moskwa Reise- und Zeitbilder 1920—1940 Herausgegeben von Ruth Greuner Etwa 380 Seiten ■ Mit Zeichnungen von Diego Rivera Leinen Etwa 10,50 M Bestell-Nr. 6951768
2.Auflage 184 Seiten • Vierfarbendruck, reich illustriert, Halbleinen, glanzfolienkaschiert ■ 16,80 Mark Bestell-Nr.: 6854060 Horst Holz
etwa 224 Seiten ■ Paperback • etwa 8,60 Mark Bestell-Nr.: 6856947 erscheint voraussichtlich im III. Quartal 1974 Dr. Christian Pausch
etwa 192 Seiten ■ Halbleinen ■ etwa 9,50 Mark Bestell-Nr.: 6856955 erscheint voraussichtlich im III. Quartal 1974 Jürgen Petigk
Zur Geschichte der LDPD in den Jahren 1946—1949 Etwa 380 Seiten ■ Leinen ■ 18,— M Bestell-Nr. 6951864 Gerhard Branstner
Feuilletons aus unseren Jahren Vorgestellt von Heinz Knobloch Etwa 352 Seiten Leinen ■ Etwa 11,50 M Bestell-Nr. 6951872
dem führenden Verlag in der Entwicklung und Herausgabe gesellschafts- , wissenschaftlicher Literatur
etwa 128 Seiten ■ Paperback ■ etwa 2,50 Mark Bestell-Nr.: 6856904 Hamann/Matke
Wehrsportliche Übungen gehören zur Ausbildung im FDJ-Bewerberkollektiv. Thomas Hennecke war einer der Schnellsten btlm Erklimmen dts fünf Meter langen Stilts Foto:ND/Hecker Im „Standort" der Offiziere von morgen Ein vorbildliches FDJ-Bewerberkollektiv für militärische Berufe besuchte Jupp Kern Der vom Posten am Tor herbeigerufene „Offizier vom Dienst" erweist sich als Schüler einer 12 ...
Der vom Posten am Tor herbeigerufene „Offizier vom Dienst" erweist sich als Schüler einer 12. Klasse. Exakt gibt er Auskunft: „Jawohl, hier ist der Ausbildungslehrgang des FDJ-Bewerberkollekttvs für militärische Berufe aus dem Stadt- und Landkreis Weimar." Da militärische Sitten gebieten, zuerst den „Kommandeur" aufzusuchen, führt um OvD Christian Hesse zum Studienrat Jochen Gesang, Leiter des Pionierhauses Weimar und Oberfeldwebel der Reserve ...
Die zwanziger und dreißiger Jahre waren für Georgi Shukow Jahre harten Lernens. Er selbst konnte nur wenige Kurse und Lehrgänge besuchen, doch stets beherzigte er die Worte Lenins, daß es ohne Wissenschaft keine moderne Armee geben könne. Im täglichen Truppenleben, in der Gefechtsausbildung und in beharrlichem Selbststudium eignete er sich umfassende Kenntnisse des Militärwesens an ...
Das Herz eines großen Soldaten hat aufgehört zu schlagen: Im Alter von 77 Jahren verstarb am 18. Juni in Moskau Marschall der Sowjetunion Georgi Shukow. Seit vielen Jahren war er schwer krank. Dennoch gönnte sich der Marschall keine Ruhe. Er gehörte zur Gruppe der Generalinspekteure der Sowjetarmee und ...
Es kennzeichnet die Haltung des Marschalls als sozialistischer Militär, wenn er seine Kampfgefährten, die Sowjetsoldaten, mit denen er die Siege für seine Heimat erfocht, mit folgenden Worten würdigt: „Ich habe mein Buch dem Sowjetsoldaten gewidmet. Mit seinem Blut und Schweiß wurde der Sieg errungen ...
Die Sowjetunion ist ein friedlicher Staat. Die kleinen und die großen Ziele des Volkes laufen darauf hinaus, den Kommunismus in unserem Lande aufzubauen. Dazu brauchen wir keinen Krieg. Aber wir müssen, um die friedliche Arbeit der Sowjetmenschen zu hüten und zu verteidigen, unsere militärischen Erfahrungen beim Schutz des sozialistischen Vaterlandes studieren und ihnen alles entlehnen, was uns hilft die Landesverteidigung am wirksamsten zu gewährleisten ...
Jeden Tag verlassen die Volksrepublik Bulgarien nach allen Himmelsrichtungen ' etwa 100 schwere Lastkraftwagen mit der weithin sichtbaren Aufschrift rfBulgaria". Sie transportieren Erzeugnisse des bulgarischen Maschinenbaus, EDV-Anlagen und -Geräte, Akkumulatoren, Produkte der pharmazeutischen Industrie, vor allem aber frisches Obst und Gemüse, Getränke und Tabakwaren ...
Einen wahrhaft historischen Augenblick erlebten kürzlich die Bewohner des nordperuanischen Bezirks Piura: Ins „Tal der Inkas" und der anderen Täler dieses Wüstengebietes floß zum ersten Mal seit ewigen Zeiten Wasser. Gebannt starrten die Bauern nach oben zum Rand des Curumuy-Was- Söl serfalls. Und dann rauschte es heran, stürzte brausend in die Tiefe, um seinen Weg fortzusetzen und Leben zu spenden ...
Eine ganz familiäre Bezeichnung haben die Bauleute in Swierk, unweit von Warschau, ihrem Großobjekt gegeben. Sie sagen zu ihm einfach Atom-Manka, wobei sie sich einer der in Polen so beliebten Verkleinerungsformen, insbesondere bei Vornamen, bedienen. In diesem Falle geht es um eine der vielen Varianten für Maria ...
Ist von Korallen die Rede, denkt man nicht selten an hübsche Halsketten oder ähnlichen Schmuck. Die Seeleute auf den 14 Ozeanschiffen, die seit der israelischen Aggression von 196,7 im Großen Bittersee südlich der Suezkanalstadt Ismailia zwangsweise vor Anker liegen, sehen die Sache allerdings wesentlich anders ...
Das zweitausendjährige Basel, zweitgrößte Stadt der Schweiz (238 000 Einwohner), ist nicht nur ein bedeutendes Zentrum der Arbeiterklasse, der Großindustrie und des Kapitals. Auch durch die Pflege der Wissenschaften, der Kultur und Kunst hat es - sich seit jeher einen Namen gemacht. 23 Museen beherbergt es in seinen Grenzen ...
Login