Revolutionstag auf dem Roten Platz. Tiefer noch als an anderen Tagen empfinden die Sowjetbürger am 7. November den Stolz und die Freude, Erben und Hüter des Großen Oktober zu sein. Und ich wüßte keinen Tag und keinen Ort zu nennen, da der Pulsschlag unserer Epoche kräftiger .spürbar wäre als an diesem — am Revolutionstag auf dem Roten Platz ...
Berlin (ND). Mitglieder der Partei- und Staatsführung unserer Republik sowie Abordnungen aus Berliner Großbetrieben legten am Mittwochvormittag anläßlich des 56. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution zu Ehren der unvergessenen Helden der Sowjetarmee Kränze am Ehrenmal nieder. Sie gedachten derer, die ihr Leben gaben, um die Menschheit vom Faschismus zu befreien ...
Berlin (ADN/ND). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, Mitglied des Politbüro des ZK der SED, empfing am Mittwoch die anläßlich der Tage der sowjetischen Wissenschaft und Technik in der DDR weilende Regierungsdelegation der UdSSR unter Leitung von W. A. Kirillin, Mitglied des ZK der KPdSU, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR und Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technik, zu einem Gespräch ...
von unseren Berichterstattern Dietmar Jammer und Gerd Prokot « Moskau. Kraftvoll und optimistisch begingen die Bürger der Sowjetunion am Mittwoch den 56. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Auf Kundgebungen und mit machtvollen Demonstrationen erneuerten Millionen ' in allen fünfzehn Unionsrepubliken ihre unwandelbare Treue zur Politik der Partei Lenins ...
Zu einer kurzen Ansprache ergriff das Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall der Sowjetunion Andrej Gretschko, das Wort. Er ^ unterstrich die positiven Veränderungen in der internationalen Lage, die dank der gewachsenen ökonomischen und militärischen Stärke der UdSSR sowie der aktiven friedlichen Außenpolitik des Sowjetlandes und der sozialistischen Staatengemeinschaft erreicht werden konnten ...
Berlin (ND). Aufrichtigen Dank für die zahlreichen Aktionen der Solidarität mit den chilenischen Patrioten richtete Eduard Carrera, der Leiter der chilenischen Jugenddelegation, die seit Dienstag in der DDR weilt, besonders an die Jugend unserer Republik. In einem Pressegespräch betonte er, daß die Kraft der internationalen Solidarität dazu beitragen könne, den faschistischen Massakern in Chile, ein Ende zu setzen ...
Berlin (ADN/ND). Zum 56. Jahrestag der Oktoberrevolution fanden in allen Bezirken der DDR Festveranstaltungen statt. Bekräftigt wurde, daß die Werktätigen der Republik ihre internationalistlscrfe Pflicht darin sehen, durch die allseitige Stärkung der DDR ihren Beitrag zur "weiteren Durchsetzung des den Völkern der Welt dienenden Friedensprogramms der KPdSU zu leisten ...
Dann nahmen die langen Marschkolonnen der Moskauer Werktätigen die ganze Breite des Roten Platzes für sich in Anspruch, allen voran die junge Generation. Begeistert berichteten sie auf Transparenten, mit Hunderten Festwagen und Leuchtbildern von den jüngsten Erfolgen friedlicher Arbeit. Alle Betriebe der Hauptstadt haben den anteiligen Jahresplan erfüllt ...
Neugersdorf (ND). Am 7. November übernahmen die Weberinnen und Weber im Werk Ebersbach des VEB Oberlausitzer Textilbetriebe das Rationalisierungsobjekt „Deutsch-sowjetische Freundschaft" vorfristig in Dauerproduktion. Die gemeinsamen Wettbewerbsanstrengungen der Textilarbeiter, aus der DDR und der beteiligten sowjetischen Spezialisten zur Weiteren Verbesserung des Lebensniveaus zahlten sich aus ...
Berlin (ND). Die Rückspiele in den europäischen Fußballpokalwettbewerben endeten für zwei der vier teilnehmenden DDR-Mannschaften mit dem Einzug in die nächste Runde. Der 1. FC Magdeburg erzwang in der regulären Spielzeit mit Toren von Abraham und Hoff mann Verlängerung und stellte dann mit einem, weiteren Treffer den Gesamtsieg sicher ...
Am frühen Nachmittag hatte die Regierung der UdSSR zu einem festlichen Empfang in den Kongreßpalast des Kreml eingeladen. Vor Tausenden Gästen aus dem In- und Ausland brachte der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew* einen Toast auf die Werktätigen des ganzen Landes aus. Deutlicher denn ...
In unserer Montag-Ausgabe veröffentlichten wir eine Neuregelung des verbindlichen Mindestumtausches für Besucher aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin. Das war ein Schritt, der die Wirtschaft der DDR und jeden einzelnen Bürger unseres sozialistischen Staates angesichts des wachsenden Reiseverkehrs aus den nichtssozialistischen Ländern vor Schädigung schützen soll ...
Berlin (ND). Mit Freude und Begeisterung haben die Mitglieder des sozialistischen Jugendverbandes die Auszeichnung der FDJ mit dem Karl- Marx-Orden aufgenommen. In vielen Betrieben waren Parteisekretäre und Direktoren die ersten Gratulanten bei den jungen Soziallsten. Die Antwort zahlreicher Kollektive sind neue Taten im sozialistischen Wettbewerb ...
Banken in der BRD und Westberlin bieten — mit Duldung der Behörden — die Mark der DDR zu einem irrealen Schwindelkurs an und verleiten damit zahlreiche Besucher, die Devisenbestimmungen der DDR zu verletzen und die Bürger der DDR zu schädigen, indem sie die Waren kaufen, wie hochwertige Fleisch- und Wurstwaren, Schuhe, bestimmte Arten von Textilien, optische Geräte, kunsthandwerkliche Gegenstände usw ...
Belgrad (ADN). Nach Verhandlungen entsprechend den Vereinbarungen, die anläßlich des DDR-Besuchs des Vorsitzenden des Bundesexekutivrates der SFRJ, Dzemal Bijedic, im Mai 1973 zwischen beiden Ländern getroffen worden waren, haben die DDR und Jugoslawien in Belgrad das Jahresprotokoll über gegenseitige Warenlieferungen und Leistungen für 1974 abgeschlossen ...
Genossin Hildegard Gurgeit Heute vollendet Genossin Hildegard Gurgelt, Mitglied der Zentralen Revisionskommission der SED, ihr 60. Lebensjahr. Das Zentralkomitee gratuliert ihr auf das herzlichste und unterstreicht im Grußschreiben: »In leitenden Funktionen der Partei und des Staatsapparates hast Du eln«n wertvollen Beitrag zur Verwirklichung der Beschlüsse von Partei und Regierung geleistet ...
Im Reisegepäck (Hand- und Reisetaschen, Koffer) Zwischen Taschenboden und Bodeneinlage; im aufgeschnittenen Brötchen; im Stiel einer Haarbürste; in alten Briefen eingelegt und befestigt; im Koffergriff; im Wollknäuel. Am Körper Im Büstenhalter; unter der Fußsohle im Strumpf angeklebt; hinter den Firmenschildern der Bekleidung; im präparierten Schuhabsatz; in der Krawatte eingeklebt ...
Begegnungen in Helsinki . Die Abordnung des FDGB, die unter Leitung seines stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Beyreuther, Mitglied des ZK der SED, derzeit' in Helsinki weilt, hatte am Mittwoch einen freundschaftlichen Meinungsaustausch mit dem Vorsitzenden der KP Finnlands, Aarne Saarinen. Am selben Tag führte sie auch ein Gespräch mit dem SP-Vorsitzenden Rafael Paasio ...
Zum 56. Jahrestag der Oktoberrevolution gedachten am Mittwoch Vertreter der UdSSR- Botschaft in der DPR und eine Ehrenformation der sowjetischen Streitkräfte mit einer feierlichen Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal im Westberliner Stadtbezirk Tiergarten der bei der Befreiung Berlins gefallenen Helden der Sowjetarmee ...
Berlin (ADN). Der Beauftragte der Regierung der DDR, der Abteilungsleiter im Ministerium für. Auswärtige Angelegenheiten, Dr. Joachim Mitdank, und der Beauftragte des Westberliner Senats, Senatsrat Gerhard Kunze, trafen am 7. November zu einer Unterredung zusammen. Es wurden beiderseits interessierende Fragen erörtert ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Horst Sindermann, übermittelte Olof Palme. zu des- , sen erneuter Berufung zum Ministerpräsidenten Schwedens ein in herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschteler gramm. Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Otto Winzer, sandte dem neuen schwedischen Außenminister, - Sven Andersson, ebenfalls herzliche Glückwünsche ...
Herbert Weidebach, Betriebsschjosser im VEB Eisengießerei Neustrelitz: In unserem Betrieb wird viel für die Rationalisierung der Produktion getan. Wir alle sind de? Meinung: Das ist wirklich notwendig und entspricht den volkswirtschaftlichen Erfordernissen. Gebührt nicht der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in jedem Betrieb die gleiche Sorgfalt? Diese Frage muß jede Parteiorganisation' für sich, entsprechend ihren konkreten betrieblichen Bedingungen, unzweideutig mit Ja beantworten ...
Elfriede Kluger, Arbeiterin und APO- - Sekretärin,^ erinnert noch einmal: „Damals, Ende vergangenen Jahres, rückten wir Genossen noch enger zusammen, weil wir uns einig waren: Die vom VIII. Parteitag,, beschlossene Hauptaufgabe, die lun's allen immer" spürbarere Portschritte bringt,, verwirklicht sich nur durchlas Zutun ,a)ler ...
Genosse Max Ptasynski, Sekretär der APO 7 in der Grundorganisation Überseehafen Rostock, fragte: Ist es ■ ratsam, die parteilosen Kollegen in die Ausarbeitung des Ärbeitsprogrammes der Parteigruppe einzubeziehtn, oder den Entwurf des Programme* vorher zu veröffentlichen? Der Erste Sekretär des Zentralkomitees ...
Manfred Hildebrandt, der an diesem1 Tage zum Gruppenorganisator gewählt wurde, wertete in der Diskussion eine wichtige Erfahrung der vergangenen Arbeitsperiode aus. In der Bilanz der Parteigruppe schlägt zu Buche, was die Genossen, angeregt von den Be-^ Schlüssen des VIII. Parteitages, zu ihrem unumstößlichen ...
Vor mehr als acht Jahren kam Genossin Gisela Rautenberg als UnterstufenlehreYin an unsere Schule. Das Gebäude war heu und modern. Die Kinder kamen ebenfalls aus gerade" «Srst errichteten Häusern mit hellen, komfortablen Wohnungen. Dieser Umwelt sollte auch unser Unterricht entsprechen. Genossin Rautenberg meisterte diese Aufgabe als eine der ersten ...
Die Beratung der Genossen machte schon einige Wege sichtbar: Erste Überlegungen wurden angestellt, wo noch Reserven für die Reinigung der Wäsche von Internaten, Hotels, Gaststätten usw. erschlossen werden können, damit mehr Kapazität für die Haushaltwäsche frei wird. Und ist es nicht besonders notwendig, ...
Wir konzentrieren uns darauf, die Dienstleistungen und das Reparaturwesen in unserer Stadt weiter zu verbessern. Ein Schwerpunkt sind die Waschleistungen für die Bevölkerung, vor allem die Senkung der Lieferzeiten bei Haushaltfertigwäsche. — Im Arbeitsprogramm, das 19 Genossen aus dem Rat der Stadt Brandenburg auf ,der Wahlversammlung ihrer Parteigruppe beschlossen, stehen diese Aufgaben ganz obenan ...
Margitta Kolaschinski nickt zustimmend und sagt: „Wir wissen alle, daß wir da noch einen Schritt zulegen müssen." Beschlossen wird deshalb, sich bei aktuellen politischen Fragen rascher als bisher zu treffen. Eine kurze Beratung in einer Pause kann schon helfen, Argumente und Erfahrungen vieler zu sammeln, die Kraft und das Wissen des Parteikollektivs zu nutzen ...
Jeder Scharfensteiner Kühlschrank trägt ihre Handschrift: Die Genossen aus dem Bereich der APO Walzwerk/Kühlelemente im Leichtmetallwerk Radewitz — und mit Ihnen alle r Kollegen — bürgen mit der Produktion von Verdampfern dafür, daß unser Kühlschrank auch zuverlässig kühlt. Sie haben großen Anteil daran, daß die Scharfensteiner Endproduzenten seit diesem Jahr mit der Rackwitzer Zuarbeit höchst zufrieden sind ...
Freital. Der Entwurf der Entschließung zur Betriebsdelegiertenkonferenz der Parteiorganisation des VEB Edelstahlwerk „8. Mai 1945" in Freital ist bereits in den Wahlversammlungen der Parteigruppen wichtiges Diskussionsthema. Auch die parteilosen Werktätigen können sich schon jetzt über den von' der Betriebszeitung veröffentlichten Entwurf informieren ...
Rudolstadt. Eine Einschätzung über jeden Genossen enthielt der Rechenschaftsbericht in der Parteigruppe der Brigaden „Artur Becker" und „Bertolt Brecht" des Dederonbetriebes im Chemiefaserkombinat „Wilhelm Pieck" Schwarza. Neun der 14 Genossen sind in ehrenamtlichen Funktionen tätig. Ein Ausgangspunkt für 'die Darstellung des Wirkens der Parteimitglieder waren vor der Wahlversammlung geführte persönliche Gespräche, die bei den Genossen großen Anklang fanden ...
Das sowjetische Buch, das schöngeistige ebenso wie das Fachbuch, ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Wißbegierige greifen sowohl nach Originalschriften als auch nach Übersetzungen aus dem Russischen, um aus dem reichen Erfahrungsschatz unseres Bruderlandes schöpfen zu können. Die ...
Als der Ich-Erzähler ihn kennenlernt, hat Gatt fast alles verloren, was sein Leben bisher erfüllte: die Arbeit in der Redaktion, seine Frau Ruth, das Vertrauen in die eigene Kraft. „Schuldlos schuldig" geworden, ist er der Verzweiflung nahe. Ab'it es schwingt in seiner Rede ein Ton mit, der uns hoffen läßt: „Ich will mich' damit nicht abfinden ...
Bevor Friedrich Wolf 1941 nach Moskau emigrieren konnte — sowjetische Freunde halfen ihm dabei - verbrachte er zwei Jahre in französischer Internierung. Unter dem Eindruck dieses Erlebens schrieb er „Genevieve und Francois oder Die Patrioten". Patriotismus — zur Klärung dieses Begriffes, das erkannte Wolf bereits im Exil, würde nach dem Krieg vor allem unter der Jugend viel Arbeit zu leisten sein ...
Das Anliegen des Autors bestimmt auch seine Erzählweise und den Aufbau des Werkes: Neutsch läßt den Leser an der Suche nach seinen Helden, an seinem Ringen um ein richtiges Urteil über sie teilhaben. Die Handlung des Romans entfaltet sich auf mehreren Ebenen: Gatt berichtet über sein Leben, von Zeit zu Zeit unterbrochen durch den Erzähler, der zu objektivieren sucht, spätere Erkenntnisse dem subjektiven Urteil des Helden entgegenstellt ...
Berlin (ND). Über die Vorbereitung der Arbeiterfestspiele vom ?. bis 9. Juni 1974 Im Bezirk Erfurt beriet am Dienstag in Berlin auf ihrer konstituierenden Sitzung die Zentrale Kommission 15. Arbeiterfestspiele. Dr. Harald Bühl, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des Bundesvorstandes des FDGB, hob hervor, daß alle Teilnehmer, jedes Volkskunstkollektiv und vor allem die Leitungen im Testspielbezirk die Erfahrungen der X ...
Selten hat mich ein Buch durch die in ihm gestalteten Schicksale, durch die leidenschaftliche Parteinahme für unser voranschreitendes Leben und durch das Verantwortungsbewußtsein, mit dem den aufgeworfenen Fragen nachgegangen wird, in ähnlicher Weise gepackt und zum Nachdenken gezwungen wie Erik Neutschs neuer' Roman „Auf der Suche nach Gatt" ...
Prag (ADN-Korr.). Der Minister für Kultur der DDR, Hans- Joachim Hoff mann, der zu einem mehrtägigen Besuch in der CSSR weilt, wurde am Mittwoch in Prag vom Sekretär des ZK der KPTsch Jan Fojtik empfangen. An dem herzlichen und konstruktiven Gespräch nahmen ferner der Leiter der Abteilung Kultur im ZK der KPTsch, Miroslav Müller, der Minister für Kultur der CSR, Dr ...
Moskau (ADN). Die Staatspreise der UdSSR auf dem Gebiet von Literatur, Kunst und Architektur sind in Moskau vergeben worden. Einer der Preisträger ist der bekannte Lyriker Michail Lukonin, der die Auszeichnung für seinen Lyrik-Sammelband und sein Poem „Die Notwendigkeit" erhielt. Für seine neuen Arbeiten in dem Buch „Verse und Poeme" wurde der aserbaidshanische Lyriker Nabi Chasri ausgezeichnet ...
Jena (ND). Einen Beitrag besonderer Art > zum bevorstehenden VII. Schriftstellerkongreß leistet der Kulturbund des Bezirkes Gera, der gegenwärtig im Jenaer Klub der Intelligenz eine Ausstellung mit Arbeiten der malenden Schriftstellerin Inge von Wangenheim zeigt. Die als Romanautorin, Essayistin und ...
Kein Fußballspiel im KZ-Todeslager von Santiago Haltung der UdSSR überall gebilligt und unterstützt Die Stimmen in der internationalen Öffentlichkeit nehmen immer mehr zu, in denen die Entscheidung des Weltfußballverbandes (FIFA), das Fußballqualifikationsspiel um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft zwischen der UdSSR und Chile im vom Blute chilenischer Patrioten getränkten Stadion von Santiago austragen zu lassen, kritisiert und ...
Mit einer freundschaftlichen Geste begann das Europapokalspiel im Achtelfinale zwischen DDR-Meister SC Empor Rostock und dem sowjetischen Titelträger ZSKA. Die Ostseestädter gratulierten ihren 'Gästen mit Blumen zum (56. Jahjre^flg, der Oktoberrevolution. Das Spiel begann für die Gästgeber verheißungsvoll ...
Das Werk von P. N. Fedossejew „Der Marxismus im,20. Jahrhundert" fesselt durch seine politische . Aktualität. Die vielfältigen Probleme, die dem Marxismus des 20. Jahrhunderts gestellt wurden und werden, sind in ihrer Komplexität chronologisch und umfassend dargestellt. " Im ersten Abschnitt „Schaffung ...
von unseren Berichterstattern Horst Schiefelbein und Peter Politisch einander bei Arigriffsaktionen waren nicht zu übersehen. Jena scheiterte an seinen eigenen Nerven. Vorn hatte der FC Carl Zeiss nur einen Mann, der die polnische' Abwehr mit unermüdlichem Tatendrang und seinem Trickreichtum beeindruckte: den 32jährigen Peter Ducke! Er steckte auch dann nicht auf, als der Uhrzeiger bei torlosem Gleichstand unerbittlich gegen die Jenaer vorrückte ...
Von unseren Berichterstattern Reinhard Bauerschmidt und Arthur Becker schnellen Vorstößen für große , Gefahr vor dem Gästetor. Die von Vojacek und Hudecek hautnah gedeckten Sparwasser und Hoffmann konnten sich im Verlauf des Spieles immer besser in Szene setzen. Zahlreiche sehenswerte Kombinationen dieser beiden unermüdlich angreifenden Stürmer fanden ihren Abschluß nur knapp neben oder über dem Tor ...
Von unseren Berichterstattern Max Schlosser und Hont Richter französischen Schiedsrichters ausblieb, steckte, keiner der Schwarz- Gelben auf. Ein verdeckter Hinterhaltschuß von Wätzlich brachte zu dem wichtigen Zeitpunkt noch vor der Pause den Anschluß. Mit dem Wiederanpfiff stürmte Dynamo weiter schwungvoll und brachte damit die Münchner Abwehr wiederholt in arge Schwierigkeit ...
ND-Sonderbericht aus Wolverhampton halb von knapp zehn Minuten für einen 2 :0-Vorsprung. Sechs Minuten später konnten die Leipziger aufatmen, denn Löwe hatte mit einem Nachschuß für den Anschlußtreffer gesorgt, nachdem der Ball von der Latte zurückgeprallt war. Schließlich gab das Löwe-Tor den Ausschlag für das Erreichen der nächsten Runde, denn mit zwei weiteren Treffern siegten die ^Wölfe" mit 4 :1 ...
Wie vor zwei Wochen in München bot Dynamo Dresden auch im Rückspiel des.Europacups der Landesmeister gegen den favorisierten Titelträger der BRD Bayern München eine große kämpferische und über weite Strecken auch spielerisch überzeugende Leistung. Am Ende hatten die Dresdner vor 36 000 Zuschauern in dieser zweiten Begegnung ein' Tor zuviel hinnehmen müssen, um ins Viertelfinale vorzudringen ...
Martin Hoffmann, der kleine, achtzehnjährige Linksaußen der Elbestädter, gab sich vor dem Anpfiff recht optimistisch. „Wir werden es schaffen, auch wenn es sicher schwer wird", meinte er siegessicher. Er schoß dann auch sieben Minuten vor dem Ende des mit starkem kämpferischem Einsatz und oft rauhbeinig geführten Spiels (es gab zwei gelbe Karten und zwei Feldverweise) das wich; tlge'2:0 ...
Was zuvor seit 1961 Atletico Madrid, Dinamo Bukarest, Ajax Amsterdam, Roter Stern Belgrad, Wolverhampton Wanderers, Leeds United geschafft hatten, gelang nun auch Ruch Chorzow: Die von rund 1500 Schlachtenbummlern nach Schluß einer kämpf betonten, aber fairen Begegnung enthusiastisch gefeierte polnische Mannschaft gebot den Jenaern bei deren siebentem Anlauf in einem der europäischen Cup-Wettbewerbe ein energisches Halt ...
Die Absicht der Leipziger Lok- Elf, in Wolverhampton nach dem 3 : O-Heimsieg gegen die „Wölfe" möglichst schnell zu einem Auswärtstor und damit zur endgültigen Entscheidung zu kommen, ging in der ersten Spielhälfte nicht auf. Doch gelang es den Gastgebern trotz aller Bemühungen auch nicht, die Leipziger in ihrer Hälfte einzuschnüren ...
Pokal der Meister: FC Liverpool fegen Roter Stern Belgrad 1 :2 (1. Spiel 1 :2), Vejle BK-CelUc Glasgow 0:1 (1. Spiel 0 :'0), Sarja Woroschllowgrad—Spartak Trnava 0:1 (1. Spiel 0 :0), Pozsa Ujpest gegen Benfica Lissabon 2:0 (1. Spiel 1 :1), ZSKA Sofia-Ajax Amsterdam 2 :0 n. V. (1. Spiel 0 :1), Pokal der Pokalaleger: Rapid Wien-AC Mailand 0:2 (1 ...
Im zweiten Internationalen Klubvergleich zwischen DDR- Eishockeymeister Dynamo Weißwasser und dem Titelträger der BRD war Weißwasser beim Rückkampf in Füssen erneut erfolgreich. Der DDR-Meister gewann 9:3 (2:0, 5:1, 2:2). Weißwasser hatte das,erste Spiel vor heimischem Publikum bereite klar mit.9 :0 für sich entschieden ...
Träger dat -Vaterländischen Verdienstordens in Bronze und anderer staatlicher Autzeichnungen Mit ihm verlieren wir einen klassenbewußten und aufrechten Genossen, der alt vorbildlicher Parteif unktionir und Offizier teine ganze Kraft In den Dienst der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei stallte ...
In tiafer Trauer Ursula Bahrt fleb. Naumann Dietmar Bahrt- ♦ : Maria und Karl Bahrt Ursula Eberhardt, geb. Bahrt und FamiHe Helmut Bahrt und Familie Elsa Naumann 1035 Berlin, Jessner Str. 60 Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 14. 11.1973, um 14 Uhr, im Krematorium Bln.-Baumschulenweg statt.
Dynamo-Spartaklade In Bukarest (Frauen); SC Dynamo Berlin gegen Gwardia (Polen) 3 :0, Lewski/ Spartak (Bulgarien)-Dinamo (Rumänien) 3:2. ■
sche Aufbauarbeit und die aktive Solidarität der Bevölkerung der DDR mit dem gerechten Kampf der um ihre Freiheit kämpfenden arabischen Völker kennenzulernen. ' > Während der Verhandlungen zwischen den Delegationen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Irakischen Kommunistischen ...
Genossen Angehörige der sowjetischen Streitkräfte! Werktätige der Sowjetunion!, . Unsere verehrten ausländischen Gäste! Im Namen und im Auftrag des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und der Sowjetregierung begrüße und beglückwünsche ich Sie zum Feiertag des ganzen Volkes — zum 56 ...
Von unserem Sonderberichterstatter Dietmar Jammer Mittwoch, Punkt 10 Uhr in Moskau. Das Mitglied des Politbüros des ZK der KPdSU und Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall Andrej Gretschko, fährt im offenen silbergrauen „Tschaika" vom Spasski-Tor des Kreml auf den Roten Platz. In Höhe des Lenin- Mäusoleums erstattet ihm der Kommandierende der Parade, Generaloberst Wladimir Goworow, Meldung ...
Von unseren Berichterstattern Dieter Brückner und Gerd Prokot Moskau, Roter Platz. Naß und kalt bricht der Morgen dieses 7. November über die sowjetische Hauptstadt herein. Mit Schnee vermischter Regen geht auf die Zehntausende nieder, die seit Stunden sämtliche Zufahrtstraßen zum Roten Platz kilometerlang füllen ...
Oktoberrevolution begangen. In diesen heroischen Arbeitstaten hat vieles seinen Niederschlag gefunden — die prinzipienfeste, schöpferische und konsequente Leninsche Linie der Partei, deren Fähigkeit, in den Massen den Arbeitselan zu wecken, der bisher einmalige Aufschwung des sozialistischen Wettbewerbs, das hohe gesellschaftliche Pflichtbewußtsein, die politische Einheit unserer Gesellschaft und die unverbrüchliche Freundschaft der Völker der Sowjetunion ...
Zahlreiche diplomatische Aktivitäten sind zur Zeit im Gonge,-um den Konflikt im Nahen Osten beizulegen. Sie konzentrieren sieh auf ein Ziel: die Verwirklichung der Resolution 338 des UNO-Sicherheitsrates vom 22. Oktober 1973. Diese verlangt von den kämpfenden Parteien neben der Feuereinstellung „mit ...
Moskau (ADN-Korr.). Die ,Jswestija" und die „Llteraturnsja Gaset«". befaßten sich am Mittwoch mit dem Prozeß vor dem Berliner Stadtgericht gegen drei Mitglieder von Menschenhändlerorganisationen aus der BRD und Westberlin. Die „Iswestija" schreibt: „Jeder der Angeklagten teilte mit, daß er die klar formulierte Aufgabe hatte, soviel technische Spezialisten und Ärzte wie möglich in den Westen zu schleusen ...
Santiago/Stockholm (ADN). Truppen der chilenischen Militärjunta haben am Dienstagabend in Santiago ein GebJtude der schwedischen Botschaft umstellt, in dem sich unter anderem auch der Botschafter Schwe&ens, Harald Edelstamm, aufhält. Weitere schwedische Diplomaten, die Edelstamm bei Beginn der Abriegelung durch die Juntatruppen zur UnterstützungN gerufen hatte, wurden in ihren Wohnungen festgehalten ...
Lima (ADN-Korr.). Mit einer öffentlichen Massenveranstaltung im bis auf den letzten Platz besetzten Segura- Theater in Lima wurde Montag abend der VI. Nationale Kongreß der Peruanischen KP abgeschlossen. Das Mitglied des ZK der KPdSU PjOtr Fedossejew betonte unter dem begeisterten Beifall der Teilnehmer, daß das peruanische Volk und der revolutionäre Prozeß in Peru mit jeglicher Unterstützung des 250-Millionen-Volkes der Sowjetunion rechnen könnten ...
Damaskus/Algl er/Kairo (ADN/ND). In Grußbotschaften an Leonld Breshnew, Nikolai Podgorny und Alexej Kossytin zum 58. Jahrestag der Oktoberrevolution haben die Staatsoberhäupter Syriens und Algeriens, Hafez al Assad und Houari Boumedlenne, für die selbstlose Hilfe gedankt, die die UdSSR den arabischen Völkern in ihrem Ierechten Kampf, fegen die israelische Aggression gewahrt ...
Moskau (ADN). Auf Beschluß de« ZK der KPdSU und des Ministerratet der UdSSR wurden SO Arbeiten auf dem Gebiet Wissenschaft und Technik — überwiegend Kollektivierungen — mit dem Staatspreis der UdSSR 1913 ausgezeichnet. Zu den Preisträgern . gehört eine Wiisenschaftlergruppe, die über die Theorie der Glaselektroden und die ...
New York (ADN-Korr.). Die Rechtmäßigkeit des Kampfes der Völker „für Befreiung von kolonialer und ausländischer Vorherrschaft sowie fremder Unterdrückung mit allen. Mitteln, einschließlich des bewaffneten Kampfes", wird in einer Resolution bekräftigt, die der 3. Ausschuß der UNO-Vollversammlung am Mittwoch annahm ...
New York (ADN-Korr.). In der Abrüstungsdebatte des Ersten (Politischen) Ausschusses der UNO-Vollversammlung erklärte der marokkanische Delegierte Mehdi Mrani.. Zentar, seine Delegation trete für die baldige Einberufung einer Weltabrüstungskonferenz ein..Zentar^befürwortete ebenfalls den sowjetischen Vorschlag zur Reduzierung der Militärbudgets der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates um zehn Prozent ...
Stockholm (ADN-Korr.). „Bildlich gesprochen saß die westdeutsche Bundesregierung auf der Anklagebank in Ostberlin, als die drei sogenannten Flüchtlingsorganisatoren zu insgesamt 28 Jahren Gefängnis wegen staatsfeindlichen Menschenhandels und Bruch des Transitabkommens verurteilt wurden", stellt die bürgerliche Stockholmer Zeitung „Dagens Nyheter" im Fettdruck an der Spitze ihres Berichtes über den Prozeß fest ...
Hanoi (ADN). „Die Handlungen der USA zeigen, daß sie noch nicht gewillt sind, ihr militärisches Engagement und ihre Einmischung in die inneren Angelegenheiten Südvietnams vollständig zu beenden", heißt es in einer Erklärung des Außenministeriums der DRV „über ernsthafte Verstöße der USA gegen zahlreiche Bestimmungen des Pariser Vietnamabkommens" ...
Die Tätigkeit der Menschenhändlerorganisationen hatte einen „deutlich sichtbaren politischen Beweggrund", stellt die „Literaturnaja Gaseta" fest. Das sei schon daraus zu ersehen, daß Ausschleusungen aus der DDR „hauptsächlich für hochqualifizierte Personen organisiert wurden: Arzte, Wissenschaftler und andere Spezialisten (dem ging selbstverständlich eine sorgfältige ...
Santiago (ADN): Der BRD- Politiker Heinrich Gewandt bekräftigte 'auf einer Pressekonferenz In Santiago die Unterstützung der BRD für die chilenische Militärjunta. Bundestagsabgeordneter Gewandt (CDU), der Gespräche mit den derzeitigen Machthabern Chiles über eine Wirtschaftshilfe der BRD führt, unterstrich das starke Interesse Bonns an der Entwicklung des vorf der Junta eingeleiteten Weges ...
FRANKREICH. 50 000 streikende Staatsangestellte demonstrierten am Mittwoch zum .Rathaus in Paris. Sie protestierten gegen die anhaltende Teuerung. ITALIEN. 50 000 Forstarbeiter haben nach viermonatigem Kampf ihre Forderungen nach Lohnerhöhungen' und Respektierung der gewerkschaftlichen Rechte durchgesetzt; GROSSBRITANNIEN ...
Bonn (ADN-Korr.). Das BRD-Kabinett hat ein sogenanntes Energle-Sicherungsgesetz verabschiedet, das umfangreiche Sparmaßnahmen für Erdölprodukte vorsieht. Das Gesetz soll die Auswirkungen der Erdöllieferbeschränkungen mindern, mit denen die arabischen Länder auf die, imperialistische Nahostpolitik westlicher Staaten reagierten ...
Kopenhagen (ADN-Korr.). „Das Jahr 1974 soll für die Kommunistische Partei Dänemarks ein Jahr der Stärkung der Partei sein, um die Kommunistische Partei organisatorisch, politisch und ideologisch zu festigen", heißt es in einem Aufruf des ZK an alle Parteimitglieder. Das ZK begründet diesen Beschluß „mit ...
Bonn (ADN-Korr). Regierungsvertreter der BRD und der USA haben in dieser Woche in Bonn die Gespräche über ein neues Devisenausgleichsabkommen zur Finanzierung der USA-Stationierungstruppen in der BRD fortgesetzt. BRD-Pressemeldungen zufolge hat Washington für die nächsten zwei Jahre Forderungen in Höhe von 8,2 Milliarden DM angemeldet ...
Hanoi. „Die Stärke der Sowjetunion Ist ein äußerst bedeutender Beitrag zur Festigung der unbesiegbaren Macht der ^sozialistischen Länder, sie ist ein erstrangiger Faktor für die Bewahrung des Weltfriedens und ist Ansporn für die revolutionäre Weltbewegung", schreibt die . Hanoier Zeitung „Nhqn Dan". Ausführlich werden Äußerungen Leonid Breshnews wiedergegeben, in denen die feste Entschlossenheit der UdSSR hervorgehoben wird, die brüderlichen Beziehungen zwischen beiden Völkern weiter zu festigen ...
Havanna. Belarmlmo Castllo, stellvertretender Ministerpräsident und Mitglied des ZK der KP Kubas, hielt die Festansprache zum 56. Jahrestag der Großen Sozialtstischen Oktoberrevolution auf dem Festakt in Havanna. Erstmalig wurden die Feierlichkeiten in Moskau über das Inter-Sputnik-System original im kubanischen Fernsehen übertragen ...
Phoengjang. In der Hauptstadt der KVDR fand am Mittwoch eine Festveranstaltung statt, an der hervorragende Persönlichkelten des öffentlichen Lebens teilnahmen. In einer Ansprache würdigte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Zentralkomitees der Gesellschaft für Koreanisch-Sowjetische Freundschaft Tschi Tschan Ik die Hilfe des Sowjetvolkes bei der Befreiung Koreas von der japanischen Besatzung ...
Sofia. Die am Nordhang der Rhodopen gelegene Wasserkraftwerkszentrale Kritschlm - unterste Stufe der Wytscha-Käskade - ist am Dienstag vom Ersten Sekretär des ZK der BKP und Vorsitzenden des Staatsrates, Todor Shiwkow, in Betrieb gesetzt worden. Der stellvertretende Energieminister Marin Kynew hob hervor, daß das Kraftwerk Ergebnis sozialistischer Kooperation ist: Turbinen und Regler kommen aus der CSSR, Generatoren in Kooperation mit der UdSSR aus Bulgarien, andere Anlagen aus der DDR und Polen ...
Moskau. Als Ausgangspunkt für überaus wichtige historische Veränderungen, die sich Im Laufe dieses Jahrhunderts vollzogen haben, hat Jacques Duclos, Mitglied des Politbüros des ZK der FKP in einem In der „Prawda" veröffentlichten Artikel die Große Sozialistische . Oktoberrevolution gewürdigt. Rom. Das Zentralkomitee der Italienischen Kommunistischen Partei hat in einer Grußadresse an die KPdSU anläßlich des Jubiläums die hervorragende Rolle der Friedenspolitik der UdSSR betont ...
Paris (ADN). Der französische Staatspräsident Georges Pompidou empfing am Dienstag den Botschafter der UdSSR in Frankreich, Stepan Tscherwonenko, meldet TASS. Das Treffen'iand in einer freundschaftlichen Atmosphäre statt. Dabei wurden internationale Fragen von gegenseitigem Interesse erörtert,, darunter die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Frankreich ...
NATO bereitet Manöver vor Kopenhagen. Umfangreiche Vorbereitungen für großangelegte NATO-ManÖver werden gegenwärtig in Dänemark getroffen. Freispruch för Naziverbrecher München. Mit einem empörenden Freispruch endete ein Prozeß gegen den Naziverbrecher Gerhard Kaschmieder vor dem Schwurgericht Traunstein in der BRD ...
Neues Deutschland / 8. November 1973 / Seite 8 AUS DER HAUPTSTADT UND DEN BEZIRKEN Ehre ihrem Andenken! Am 14. Oktober starb die Genossin Berta Klawikows k i aus der WPO 107 im Alter von 75 Jahren. Sie nahm aktiv am antifaschistischen Widerstandskampf teil. Urnenbeisetzung: 12. November, 14 Uhr, Zentralfriedhof Friedrichsfelde ...
Rund 65 Prozent der über 470 000 Berliner Haushalte besitzen eine Waschmaschine, das sind etwa 310 000 Stück. Bei Haushaltgasgeräten beträgt der Ausstattungsgrad 560 000 Geräte, also weit mehr als die Zahl.der Haushalte. In- Berlin sind weiterhin 360 000 Kühlschränke vorhanden, das sind 75 Prozent der Haushalte ...
gute Bedingungen schaffen müsse, um die aktive Mitarbeit der Arbeitskollektive zu wecken und zu nutzen. Wo das vergessen wird, wird es nicht vorwärtsgehen. Nach den Erfahrungen anderer Baukombinate müssen Projektanten und Brigaden enger zusammenarbeiten. Unsere Rechnung für Gegenwart und Zukunft kann ...
Sie treffen sich jeden Mittwoch, 11 Frauen zwischen 60 und 86 Jahren. Der Klub „Käthe Niederkirchner" in der ' Lychener Straße gehört für einige Stunden ihnen. Man kennt sie schon im Wohngebiet, die Frauen des Kunstgewerbezirkels, die seit einem Jahr von Genossin Brigitte Kirschning betreut werden. Unter ihrer Anleitung lernten sie, wie man Kartoffeldrucke oder aus großen und kleinen Perlen sowie aus Filz schöne Gebrauchsgegenstände herstellt ...
Probleme der Vertrags- und sortimentsgerechten Planerfüllung, vor allem auf dem Gebiet der Industrierationalisierung, standen im Mittelpunkt einer Parteiaktivtagung im Bau- und Montagekombinat Ingenieurhochbau am Mittwoch, an der Konrad Naumann, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung ...
Einen Überblick über \ das Schaffen von Prof. Dr. Ing. h. c. Richard Paulick gibt eine Ausstellung der Bauakademie der DDR im Berliner Klub der Kulturschaffenden „Johannes R. Becher". In Modellen, Plänen, Fotos und Schriften werden Werke des Städtebauers und Architekten vorgestellt, der am 7. November sein 70 ...
In die 251 Kinderkrippen der Hauptstadt sind in diesem Herbst rund 4500 neue Bewohner eingezogen. 16180 Krippenplätze insgesamt stehen- den kleinsten Bürgern gegenwärtig zur Verfügung, Erstmalig wurde in diesem Jahr die neue Einweisungsordnung des Ministeriums für Gesundheitswesen' angewendet. Sie besagt, daß die Krippenplätze, auch in betrieblichen Einrichtungen, von der zentralen Einweisungskommission des jeweiligen Stadtbezirkes vergeben werden ...
Rostock. Nach über drei Monaten kehrte am Mittwochnachmittag das Lehr- und Ausbildungsschiff der DDR-Handelsflotte „Johann-Gottlieb Fichte" aus Chile kommend in, den Rostocker. Überseehafen zurück. Die 257 Besatzungsmitglieder, darunter 101 Lehrlinge und über 50 Praktikanten der Ingenieurhochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow, hatten Anfang August mit einer aus Lebensmitteln bestehenden Solidaritätssendung der DDR Rostock verlassen ...
während des einmonatigen Aufenthaltes in Chile- hervorragend bewährt. Jeder stand als echter Patriot unserer sozialistischen Republik seinen Mahn. Wir alle sind schmerzerfüllt, daß so viele klassenbewußte Menschen in Chije ihr Leben lassen mußten. Aber wir haben in diesem Land auch gespürt, daß das chilenische Volk auf die Dauer nicht zu unterdrükken ist ...
„Archäologische Funde — Schätze vergangener Zeiten" ist der Titel einer Gastausstellung des Staatlichen Historischen Museums Moskau, die am Mittwoch im Museum für Deutsche Geschichte eröffnet wurde. Arn ersten Rundgang nahmen Prof. Hans-Joachim Böhme, Mitglied des ZK der SED und Minister für Hoch- und Fachschulwesen, sowie weitere in- und ausländische Ehrengäste teil ...
In der Galerie des Hauses der Tschechoslowakischen Kultur am Bahnhof Friedrichstraße stellen sechs der bedeutendsten slowakischen Grafiker auf 60 Kunstblättern Lithographien, Zeichnungen und Siebdrücke* aus. Sie geben einen Einblick in das Gegenwartsschaffen der Maler und Grafiker ihres Landes. Die Aussteller ...
Die ersten Einsendungen sind da! Bis zum 25. November haben auch Sie Gelegenheit, sich am Preisausschreiben des Bezirksvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-SowJetische Freundschaft unter dem Motto „Trümpfe, die stechen!" zu beteiligen. Berichten Sie, wozu der Besuch der Ausstellung der sowjetischen Wissenschaft und Technik in der Werner-Seelenbinder-Halle anregte, wie das Gesehene und Gehörte im Betrieb, im Institut, in der Bildungsstätte genutzt wird ...
AUSSTELLUNG. Heute mittag um 12 Uhr wird die Verkaufsausstellung „Sport im Winter" in' der Gaststätte Koppenstraße (Nähe Ostbahnhof) eröffnet. Volkseigene Handelsorganisationen, der Kaufhallenverband, der IFA-Vertrieb sowie das Reisebüro' informieren über das Saisonangebot und regen, zu aktiver sportlicher Betätigung an ...
Am 14. Oktober starb die Genossin Berta Klawikows k i aus der WPO 107 im Alter von 75 Jahren. Sie nahm aktiv am antifaschistischen Widerstandskampf teil. Urnenbeisetzung: 12. November, 14 Uhr, Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Kreisleitung Lichtenberg '.Am 17. .Oktober starb Genosse Albert Römer aus der WPO 52 im Alter von 93 Jahren ...
Login