Berlin (ADN/ND). Unmittelbar nach Bekanntwerden hat der reaktionäre Militärputsch in Chile gegen die verfassungsmäßige Regierung Allende eine Welle des Zorns und der Empörung unter den fortschrittlichen Kräften der ganzen Welt ausgelöst. Französische Kommunistische Partei: Seit drei Jahren hat die mit ...
Gesellschaftswissenschaften Dietz Verlag Berlin ; Politische Ökonomie (in 4 Bänden). Band 3. Der Sozialismus — die erste Phase der kommunistischen Produktionsweise. Hrsg.: Parteihochschule beim ZK der KPdSU (Lehrstuhl Politische Ökonomie). Aus dem Russ., 679 S., Leinen, 11,50 Mark. (Ausgabe für das Parteilehr jähr: Pappband 6,80 Mark) ...
Dienstag mittag: Alle Verbindungen zum Ausland werden unterbrochen, eine Ausgangssperre wird für 16 bis 21 Uhr verkündet, Gebäude der Kommunistischen Partei in Santiago, Valparaiso, Serena und anderen Städten werden durchsucht. Tagesbefehl Nr. 7 der Militärs droht „Niederkämpfung jedes Widerstands" an ...
Leuna (ADN). Im nächsten Jahr werden die 31 000 Werktätigen der Leunawerke .,Walter Ulbricht" den Plan der industriellen Warenproduktion um * 64* Prozent erhöhen und die Arbeitsproduktivität ebenfalls um 6,2 Prozent steigern. Ein Drittel mehr Konsumgüter als in diesem Jahr sollen das größte Chemiekombinat der Republik verlassen ...
Voller Zorn und Empörung haben die Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik von der ungeheuerlichen Tatsache erfahren, daß in Chile ein Militärputsch gegen die verfassungsmäßige Regierung der Unidad Populär und den gewählten Präsidenten Salvador Allende ausgelöst wurde. über den Rundfunk hatte Präsident Allende im Verlaufe des Tages seine Entschlossenheit bekundet, die gerechte Sache des chilenischen Volkes bis zuletzt zu verteidigen ...
Potsdam (ND). Der Entwurf des neuen Jugendgesetzes wird gegenwärtig auch im Bezirk Potsdam lebhaft debattiert. In FDJ-Mitgliederversammiungen, auf Foren und bei Rundtischgesprächen mit Parteisekretären, Gewerkschaftsfunktionären und Leitern von Betrieben wird das Gesetzeswerk von Mädchen und Jungen gründlich beraten ...
Im Zusammenhang mit der dramatischen Entwicklung am Dienstag wurden von Agentüren auch zahlreiche Hintergrundinformationen bekannt So berichtet DPA, daß die USA, ungeactitet ihrer Weigerung, Chile bei der Finanzierung von Entwicklungsprojekten zu helfen, für über zehn Millionen Dollar Waffen und Ausrüstungen an die chilenische Armee lieferten ...
Nach einer Umfrage in Buchhandlungen der Städte Gottbus, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Oder), Gera, Halle; Karl- Marx-Stadt, Leipzig, Magdeburg, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock, Schwerin und Suhl Belletristik Anna Seghers: Sonderbare Begegnungen. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 6,90 Mark. Jose Maria Eca de Quetoz: Das Verbrechen des Paters Amaro ...
Der FDGB hat der Gewerkschaftsorganisation der Arbeiterklasse Chiles (CUT) seine brüderliche Solidarität versichert. „In diesen Stunden des schweren Kampfes gegen die Reaktion stehen die Gewerkschaftsmitglieder der DDR fest an Eurer Seite", heißt es in einer Erklärung des Bundesvorstandes des FDGB. „Wir ...
Bitterfeld (ADN). Den in allen 800 Gewerkschaftsgruppen in mehrwöchiger Diskussion gründlich beratenen Planentwurf für 1974 bestätigten am Montag auf einer Vollversammlung die Vertrauensleute des Chemiekombinates Bitterfeld. Er liegt in einigen entscheidenden Positionen, so bei Konsumgütern, über den Vorgaben ...
Dienstag morgen in Santiago: Präsident Allende wendet sich über Rundfunk an das Volk und teilt mit, daß einige Marineeinheiten in Valparaiso die Stadt und den Hafen, besetzt haben und seinen Rücktritt fordern. Allende appelliert an die Arbeiter, die Betriebe zu besetzen, und lehnt die Forderung ab. Eine Militärjunta bildet sich, der die Befehlshaber der drei Teilstreitkräfte und der Polizei angehören ...
Berlin (ND). Die Nationalmannschaft der DDR im Schwimmen und Springen traf Dienstag nachmittag wieder in Berlin ein. Das Kollektiv, das bei den Weltmeisterschaften in Belgrad mit insgesamt 13 Gold-, sechs Silber- und neun Bronzemedaillen überaus erfolgreich abgeschnitten hatte, wurde auf dem Zentralflughafen Berlin herzlich begrüßt ...
Montag: Die Lage in Chile spitzt sich entscheidend zu. Die Politische Kommission des ZK der KP Chiles wendet sich mit dem Appell an die Öffentlichkeit, wachsam vor einem drohenden Putsch der reaktionären Kräfte des Landes zu sein. Die Führung der Christdemokratischen Partei wird gebrandmarkt, sich mit den Anhängern des Umsturzes verbunden zu haben ...
Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Mongolischen Revolutionären Volkspartei und Vorsitzenden des Ministerrates der Mongolischen Volksrepublik Genossen Jumshagln Zedenbal Ersten Stellvertreter des Vorsitzenden des Präsidiums des Großen Volkshufais der pngolischtn Volksrepublik bfien Sonomyn Luwsan ...
Aus dem Heldenbuch der Maquis-Kämpfer Resistance, Erinnerungen deutscher Antifaschisten Seite 5 Das große Erlebnis von Magnitogorsk Jürgen Kuczynski: Memoiren im Aufbau-Verlag
Der VIII. Parteitag der SED nannte die Nationale Front der DDR die breite sozialistische Volksbewegung. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben werde künftig darin bestehen, die Wahrnehmung der staatsbürgerlichen Verantwortung weiter zu fördern. Das Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe gibt den Ausschüssen der Nationalen Front Möglichkeiten in die Hand, in der vom Parteitag ausgedrückten Richtung wirksam zu sein ...
Leipzig (ADN). Als ihren 600 000. Besucher empfing am Dienstag die Iskra- Gedenkstätte in Leipzlg-Probstheida die 23jährige sowjetische Studentin Tanja Ltbert aus Chabarowsk, die gegenwärtig mit einer Touristengruppe ihres Landes in der DDR weilt. Die 1956 eingerichtete und vor drei Jahren neugestaltete Gedenkstätte gehört zu den wenigen pressegeschichtlichen Museen der Welt ...
Gerhard Hardel: Das ungewöhnliche und merkenswerte Leben des Hannes Kraus aus Biebenhaüsen. Zahlr. Fotos. Etwa 320 S., Leinen, etwa 6,50 Mark. Für Leser von 13 Jahren an. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig Frangois Rabelais: Gargantua und Pantagruel. Vollst*. Ausg. in 2 Bd. 1006 S., Leinen, 17,70 Mark ...
Zur Teilnahme an der Konferenz der Hochschulminister sozialistischer Länder sind am Dienstag eine Delegation der DDR unter Leitung des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen, Prof. Hans- Joachim Böhme, und weitere Delegationen in Ulan-Bator eingetroffen. Der DDR-Delegation gehört auch der Stellvertreter des Ministers für Volksbildung Werner Engst an ...
Berlin (ADN). Antifaschistische Widerstandskämpfer aus vielen Lindern Europas, die anläßlich des Gedenktages für die Opfer des Faschismus in der DDR weilten, haben sich für die Ziele und Aufgaben des Weltkongresses der Friedenskräfte in Moskau ausgesprochen. Der Sekretär der FIR, Guiseppe Gaddi aus Italien, sagte: „Das Moskauer Treffen wird zweifellos einen großen Einfluß auf die Weltöffentlichkeit nehmen, weil es ein ...
Rostock (ADN). Die in der DDR Weilende Delegation der Nationalversammlung der Ungarischen Volksrepublik unter Leitung ihres Vorsitzenden, Antal Apro, traf am Dienstagvormittag in Rostock ein. Sie wird begleitet vom Mitglied des Präsidiums der Volkskammer Karl-Heinz Schulmeister und vom Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der UVR in der DDR, Imre Kovacs ...
Halle (ADN). In vielen Betrieben und Kombinaten der chemischen Industrie ist es den Gewerkschaftsleitungen in diesem Jahr besser gelungen, den sozialistischen Wettbewerb auf die Beschleunigung des wissenschaftlichtechnischen Fortschritts zu orientieren. Das bestätigte am Dienstag ein Erfahrungsaustausch des Zentralvorstandes der Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik mit Gewerkschaftsfunktionären der produktionsvorbereitenden Abteilungen ...
Berlin (ND). Auf der gestrigen Zusammenkunft des Rates für Kultur beim Minister für Kultur stand der Entwurf „Kulturelle Schwerpunkte für die Jahre 1974/75" zur Diskussion. Damit wurden von dem Gremium, dem namhafte Künstler und Kulturpolitiker angehören, erstmals Gedanken zur kulturellen Entwicklung für einen Zeitraum von zwei- Jahren beraten ...
Gera (ND). Auf einem Kampfmeeting in der Montagehalle des VEB Wema Union Gera überbrachte am Dienstag der Kandidat des ZK und 1. Sekretär des Bezirkskomitees Sliven der BKP, Welitschko Petrow, den 2100 Werktätigen des Betriebes brüderliche Grüße des bulgarischen Volkes. Er würdigte den Beitrag, den die BKP und die SED im engen Bündnis mit der KPdSU für die weitere Festigung der sozialistischen Staatengemeinschaft und damit für die Festigung des Friedens in Europa0 und In der Welt leisten ...
Sicherlich geht es vielen so wie mir, daß sie sich in den 60er Jahren das Meyer-Lexikon in acht Bänden mit einem Ergänzungsband gekauft haben. Es war seinerzeit auch eine stattliche Geldausgabe, wenn man bedenkt, daß ein Band 28 Mark gekostet hat. Nun ist (wie in ND-Literätur 73/8) nur noch die Rede von Meyers Neuem Lexikon in 18 Bänden (die immerhin eine Gesamtausgabe von rund 600 Mark bedeuten) ...
Es ist denkbar, daß sich Mitarbeiter von Verlagen bemühen werden, Herrn Volker Schwarzkopf (ND-Literatur 73/7) über weitere Titel der sowjetischen Belletristik in ihren Taschenbuchreihen zu informieren. Sicher wird sich nicht jeder Leser für den eigenen Besitz lieber Taschenbücher kaufen wollen als leinengebundene ...
Cottbus (ADN). Auf einem Freundschaftsmeeting mit dem Botschafter der KVDR in der DDR, Ri Dzang Su, übermittelten die Werktätigen des RAW Cottbus am Dienstag dem Volke Koreas ihre herzlichsten Glückwünsche zum 25. Jahrestag der Koreanischen Volksdemokratischen Republik. „Wir unterstützen aus vollem Herzen ...
Wien (ADN-Korr.). Die 23. europäische Regionalkonferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde am Dienstag In Wien vom Regionaldirektor der WHO, Dr. Leo Kaprio, eröffnet. An der Session nehmen rund 70 Vertreter aus 32 Ländern, darunter mehrere Gesundheitsminister, teil^Aus der DDR ist eine Delegation unter der Leitung von Gesundheitsminister Prof ...
Berlin (ND). Herzlichste Glückwünsche übermittelt das ZK der SED Genossen Erich Glückauf, Vertreter des ZK im Redaktionskollegium der Zeitschrift „Probleme des Friedens und des Sozialismus", zu seinem 70. Geburtstag. Das ZK würdigt das mehr als fünfzigjährige revolutionäre Wirken des Jubilars an den verschiedensten Abschnitten des Klassenkampfes ...
-Ein größeres allgemeines Lexikon möchte man mit Recht längere Zeit nutzen können. Wer heute — gut zehn Jahre nach dem Erscheinen — den achtbändigen „Meyer" zur Hand nimmt, wird sich mit vielen Fragen auch noch keineswegs im Stich gelassen sehen. Bei guter- Auswahl und Aufbereitung seines Stoffes veraltet ein solches Lexikon in großen Teilen doch nicht so rasch, wie man annehmen könnte ...
}n Ihrem Beitrag „Lauf dich gesund — auch nach Büchern zur vernünftigen Lebensweise" in ND-Literatur 73/8 haben Sie u. a. bemängelt, daß es zur Zeit keine Kalorientabelle gibt. Das stimmt bedauerlicherweise. Die seit mehr als einem Jahr laufenden Verhandlungen mit dem Verlag Johann Ambrosius Barth führten bisher noch zu keinem Ergebnis ...
Berlin (ND). Ein Symposium zum Thema „Organismische Informationsverarbeitung. (Zeichenerkennung, Begriffsbildung, Problemlösung)" begann am Dienstag in Berlin. Namhafte Wissenschaftler aus der UdSSR, aus Polen, der CSSR, Bulgarien, den USA, den Niederlanden, aus Schweden, der BRD, aus Westberlin und der DDR beraten über Forschungen und Anwendungen zu dieser Thematik ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Wolfgang Rauchfuß empfing am Dienstag den Minister für Kohleindustrie der UdSSR, Boris F. Bratschenko, zu einem freundschaftlichen Gespräch. Es wurden Fragen der Planung und Leitung der Kohle- und Energiewirtschaft erörtert und Erfahrungen bei der sozialistischen Rationalisierung der Braunkohleindustrie ausgetauscht ...
Berlin (ADN). Wegen Bauarbeiten Im Reichsbahndirektionsbezirk Magdeburg werden bis zum 23. September Umleitungen des Schnellzuges D643 — Halberstadt—Magdeburg—Potsdam—Berlin— und des Schnellzuges D 642 — Stralsund —Berlin—Potsdam—Magdeburg—Halberstadt - notwendig. Der D 643 hält nicht in Potsdam, dafür aber in Michendorf ...
Beilage des „Neuen Deutschlands" für schöne und wissenschaftliche Literatur, erscheint monatlich einmal. Sie wurde am. 10. Mai mit der Wilhelm-Bracke- Medaille in Gold ausgezeichnet. Verantwortlich für Kultur: Klaus Schüler, Dr. Horst Simon; für ^Wissenschaft: Ursula Eichelberger, Werner Müller; Sekretär: Ursula Scholz ...
Auf Vorschlag des Politbüros des ZK der SEP und des Präsidiums des Ministerrates der DDR verlieh der Staatsrat der DDR Erich Glückauf, Vertreter des ZK der SED im Redaktionskollegium der Zeitschrift „Probleme des Friedens und des Sozialismus" in Prag, den Vaterländischen Verdienstorden in Gold.
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, Günter Schabowski, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski-, Alfred Kobs, Ernst Parchmann, Katja Stern, Klaus Ullrich, D*r. Harald Wessel. Dr. Jochen Zimmermann
Eine Anthologie „Poesie der DDR« erschien soeben mV Moskauer Verlag Junge Garde. Der Band enthält Gedichte von 57 Autoren und instruktive Kurzbiografien. Lew Ginsburg, der die Herausgabe besorgte, stützte sich teilweise auf die Anthologie „Lyrik der DDR'' von Günther Deicke und Uwe Berger.
Klassiker des Marxismus/Leninismus 3 KUoirtechuk ' philosophische Tradition und Gegenwart H+ Das soeben erschienene Buch des bekannten sowjetischen Philosophen, M. T. Jowtschuk schätzt das marxistisch-leninistische Erbe mit dem Blick auf die heute vom Leben gestellten Aufgaben ein. Es erscheint bei uns anläßlich des'50 ...
Die vom 9. Plenum des Zentralkomitees der SED beschlossene Direktive bezeichnet es als ein wichtiges Erfordernis der Parteiwahlen 1973, die Führungsrolle der Partei weiter zu erhöhen und das innerparteiliche Leben entsprechend den Leninschen Normen allseitig zu entwickeln. Mit dem 1. Sekretär der Kreisleitung Gera-Stadt, Genossen Günther L e n 11 z k I, sprach unsere Mitarbeiterin Brigitte Boeck über einige Erfahrungen der Kreisparteiorganisation bei der Lösung dieser Aufgabe ...
Vom Alltag der Uljanows. Eine Briefauswahl. Dietz Verlag, Berlin 1973.412S., 12 Illustn, Leinen, 9 Mark. Wohl in den seltensten Fällen werden Briefe geschrieben, um sie einem größeren Personenkreis als Lektüre anzubieten. Vor allem gilt das natürlich für Briefe zwischen Familienangehörigen. Ist es überhaupt ...
In der Parteigruppe und im Gewerkschaftskollektiv haben wir oft darüber gesprochen, wie der einzelne dazu seinen Beitrag leisten kann. Nach ausführlichen Debatten entstanden persönlichschöpferische Pläne, mit denen wir inzwischen gute Ergebnisse erzielen konnten. Doch dieses Thema ist nach wie vor aktuell ...
Die 13; Auflage von W. I. Lenins Schrift „Was tun?" liegt vor. Auf der^RackjseitBJ'.'des'v-^ntelblattes befindet sich ^deP bescheidene, aber nichtsdestoweniger gewichtige Vermerk: ■ 1.. Auflage 1946. Das gilt.'freilich -nur für die Einzelausgabe, denn seither ist dieses :Grund\«erk auch-in Viele Samnieläüsgaben; ''- und V selbsfverständlich in die Gesamtausgabe der Werke Lenins eingegangen ...
25 Jahre Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung — das ist auch ein Vierteljahrhundert immer enger werdender Zusammenarbeit mit der Sowjetunion. Das ist Studium Leninscher Wettbewerbsprinzipien, ist Anwendung lange bewährter und neu' erdachter Arbeitsmethoden, ist enge Zusammenarbeit beider Länder in Forschung und Entwicklung — alles Bausteine für die sozialistische ökonomische Integration! revolutionärste Aufgabe unserer Zeit ...
Die Volksbuchhandlungen in allen Kreisen unseren Republik haben in diesen Tagen Hochbetrieb. In wenigen Wochen beginnt das Parteilehrjahr. Die Grundorganisationen müssen rechtzeitig in den Besitz des Studienmaterials gelangen. Auf den Bestellzetteln stehen Werke der Klassiker des Marxismus-Leninismus, Dokumente unserer Partei und der KPdSU sowie - erstmals für alle Zirkel und Seminare - Lehrbücher ...
Dresden. In allen Betrieben des Bezirkes Dresden werden in diesen Wochen Intensivierungsprogramme beraten, deren Ausarbeitung im April auf einer Bezirksparteiaktivtagung beschlossen worden war. Diese Programme sollen die Planung und Leitung des Reproduktionsprozesses verbessern helfen, zu einem höheren Niveau der Fertigungstechnologie auf der Grundlage der vorhandenen Fonds führen und dazu anregen, moderne Erzeugnisse mit hoher Effektivität zu produzieren ...
Gröditz. Das Thema Arbelt mit der Jugend steht auch nach den X. Weltfestspielen mit an erster Stelle der Tätigkeit der Abteilungsparteiorganisation Großschmiede des Stahl- und Walzwerkes Gröditz. Das von der FDJ- Grundorganisation „Otto Buchwitz" erkämpfte Ernst-Thälmann-Ehrenbanner des Zentralkomitees der SED ist Ansporn zu weiteren guten Leistungen ...
Karl-Marx-Stadt. Die Parteiorganisation des VEB Fettchemie Karl-Marx- Stadt bildete eine ehrenamtliche Kommission, die es sich zur Aufgabe .macht, eine Atmosphäre größerer Verantwortung und schöpferischer Mitarbeit vieler bei der Lösung von Vorhaben des Plans Wissenschaft und Technik zu erreichen. In einigen APO haben bereits Kontrollgruppen mit der Arbeit begonnen ...
Nun betrachte ich meinen Plan beileibe nicht als Muster. Aber ei freut mich, wenn meine Initiative als Genosse von anderen aufgegriffen wird. Neulich machte zum Beispiel unser Einrichter, Kollege Arno Lesser, der bislang noch nicht als Neuerer hervorgetreten war, den Vorschlag, an einer Maschine die Vorrichtung zu verändern, drei TW1* an Stelle von bislang zwei gleichzeitig zu spannen und zu bearbeiten ...
Jena. Eine Ausstellung „Sozialistische Jugendpolitik in der DDR" ist in der Bildungsstätte der SED-Industriekreisleitung des VEB Carl Zeiss Jena zu betrachten. Sie vermittelt Genossen, Leitern und vor allem jungen Menschen Anregungen für die Diskussion über den neuen Jugendgesetzehtwurf. Bildtafeln und grafische Übersichten stellen Methoden und Erfahrungen der Jugendarbeit im Zeiss-Komblnat dar ...
Eine junge Genossin aus dem VEB Röhtenweik Mühlhausen - Bärbel Neldnet. Die gelernte Elektromechanikerin genießt die Achtung ihrer Kollegen, weil sie im täglichen politischen Gespräch den Klassenstandpunkt vertritt und vorbildlich arbeitet Vor wenigen Wochen erst qualifizierte sie sich zum Produktionsingenieur ...
Von Manfred K i I i a n, VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl Als Parteigruppenorganisator und gelernter Werkzeugmacher arbeite ich in der Zahnradfertigung. Unser heute 43 Kollegen zählendes Kollektiv hat seinen Anteil daran, daß die Produktion der Suhler Zweiradfahrzeuge von Jahr zu Jahr gestiegen ist ...
1949: Im Kupferwalzwerk des KWO geht es den ersten Aktivisten darum, mit Hilfe sowjetischer Arbeitserfahrungen mehr aus den alten Anlagen herauszuholen - ein Blatt aus der Betriebschronik 1973: Die Kupferwalzer werden für ihre hohen Leistungen von ihrem Partnerbetrieb „Moskabel" als „Kollektiv der kommunistischen ...
Es gibt in Frankreich eine reichhaltige Literatur über den Widerstandskampf gegen die Nazi- Okkupation. Doch handelte es sich bisher um Ausschnitte aus der großen Freske des patriotischen Krieges, der Hunderttausende Kämpfer und Zehntausende Gefallene zählt, um regional oder zeitlich begrenzte Berichte, um Menioiren oder um Chroniken der einzelnen Bewegungen, die erst 1943 den einheitlichen „Nationalrat der Resistance" bildeten ...
Resistance. Erinnerungen deutscher Antifaschisten. Hrsg.: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. 355 S., 57 Abb., Faksimiles, Leinen, 11,50 Mark Der vor kurzem im Dietz Verlag erschienene Band, in dem zum erstenmal Berichte deutscher Kommunisten und anderer Hitlergegner über ihren Kampf in den Reihen der französischen Widerstandbewegung während des zweiten Weltkrieges veröffentlicht werden, verdient besondere Beachtung ...
Hans Lorbeer ist gestorben. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich ihn — halb scherzhaft, aber doch ernst gemeint — aufgefordert, doch einmal einen Roman über den Bürgermeister von Piesteritz zu schreiben, der er nach dem Krieg gewesen war. Er schrieb mir damals, und es klang ein bißchen belustigt, das werde wohl nichts mehr werden ...
Die Filmemacher haben auf eine gescheite und trotz einer gewissen Betulichkeit auch heute noch vergnügliche Geschichte zurückgegriften. Herr von Bredow, ein märkischer Ritter, ist einer aus der Familie der Falstaffs, allerdings ohne dessen Witz, Verschlagenheit und Unternehmungslust. Seine Genußsucht bleibt auf die Leiblichen Bedürfnisse beschränkt ...
Berlin, den 5. September 1973 Liebe Freunde, es ist uns ein Herzensbedürfnis, Euch nach der weltweiten erhebenden und bewegenden Manifestation des Kampfes der friedliebenden, fortschrittlichen Jugend aller Kontinente für antiimperialistische Solidarität, für Frieden und Freundschaft, die den Geist der X ...
Die Gestaltung von Arbeiterpersönlichkeiten aus der Gegenwart und die Wechselbeziehungen zwischen Persönlichkeit und sozialistischer Gesellschaft in der Literatur werden auf den Wahlberichtsversammlungen des DSV in den Bezirken und auf dem Kongreß ein Hauptberatungsthema sein. „Und das nicht nur, weil ...
Paris (ADN-Korr.). 50 000 Besucher sahen auf dem Pressefest der „Humanite" eine einzigartige Picasso-Ausstellung, die das ZK der Französischen Kommunistischen Partei und die „Humanite" veranstaltet hatten. Es war die umfangreichste und umfassendste Retrospektive nach dem Tode Picassos in Frankreich. Viele der 136 Gemälde, Radierungen " und Zeichnungen waren nie zuvor in Frankreich ausgestellt worden ...
Auf die Verantwortung des Schriftstellers eingehend, betonte Gerhard Henniger, daß die durch die fruchtbaren Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED erzeugte Atmosphäre des tiefen Vertrauens und Verständnisses zwischen der Partei und der Arbeiterklasse und den Künstlern zu einem qualitativen und produktiven Aufschwung unserer Literatur beigetragen habe ...
SINFONIEORCHESTER. Das Staatliche Sinfonieorchester Suhl reiste, am Montag zu einem Gastspiel nach Rumänien. Auf dem Programm stehen Konzerte in Oradea und Saz Mare mit Werken von Schumann, Brahms »und einem Kammerkonzert des Meininger Komponisten Wolfgang Hocke. Elfrun Gabriel (Klavier) begleitet als Solistin -das Orchester ...
Eine reiche literarische Ernte brachten die vergangenen viereinhalb Jahre seit dem VI. Schriftctellerkongreß der DDR. Dm •teilte der 1. Sekretär des Deutschen Schriftstellerverbandes (DSV), Gerhard Henniger, in einem ADN-Gespräch über die Vorbereitung des VII. Schriftstellerkongresses der DDR (14. bis 16 ...
Premnltz. Schon jetzt beginnen die schreibenden Arbeiter des Chemiefaserwerkes „Friedrich Engels" Premnite mit ihren Vorbereitungen auf den 25. Gründungstag der DDR. Sie bereiten dafür die Herausgabe eines zweiten Band#s ihrer Anthologie mit Gedichten, Erzählungen, Berichten, Tagebuchaufzeichnungen sozialistischer Brigaden und literarischen Skizzen vor ...
Stockholm (ADN-Korr.). Der 9. Kongreß der FIA (Internationaler Verband der Schauspieler) wurde am Montag in Stockholm eröffnet. Auf dem Kongreß sind Schauspieler aus 32 Staaten durch 40 Berufsverbände vertreten, darunter die Gewerkschaft Kunst der DDR durch Elisabeth Warnke, Hans-Peter Minetti und Dieter Mann ...
Helsinki (ADN-Korr.). Zu einem Höhepunkt des diesjährigen Helsinki-Festivals gestaltete sich am Sonntagabend in der Finlandia- Halle das Konzert des Rundfunksinfonieorchesters Berlin mit der Solistenvereinigung und dem Rundfunkchor Berlin, die unter Leitung von Prof. Helmut Koch Händeis „Messias" darboten ...
Memoiren 5 DIETZ VERLAG BERUN 102 Berlin, Wallstraße 76-79 Von Becher — später wurde das so ganz anders — hielt J. K. damals gar nichts und fand seine Dichtungen „unter aller Kanone". Da Becher wohl ebensowenig von J. K. afs Wirtschaftsredakteur hielt, haben sie in dem Vierteljahr, in dem sie das Zimmer teilten, kaum miteinander gesprochen ...
Von Wolfgang Richter Große Bahnhöfe hat es für erfolgreiche Schwimmannsdiaften schon einige gegeben. Zum Beispiel nach den Europameisterschaften 1970, von denen die Schwimmer und Springer mit 16 Titeln heimkehrten. Aber alles Vorangegangene wurde von diesem Dienstagempfang in den Schatten gestellt, so wie die famosen Mädchen und Jungen bei den Wettkämpfen in Belgrad neue Maßstäbe gesetzt hatten ...
Am Abend des 3. November 1930 begab sich in Berlin ein 26 Jahre junger Mann, der als Wirtschaftswissenschaftler bereits einen Namen hatte und wenige Monate zuvor der KPD beigetreten war, auf eine lange Reise, die für seinen weiteren Lebensweg von bestimmender Bedeutung werden sollte. Jürgen Kuczynski ...
Im Smetanasaal, dem schönsten und größten des Prager Kulturhauses nahe dem Pulverturm, fand am Dienstag das feierliche Abschlußzeremoniell der III. Sommerspartakiade der befreundeten Armeen statt Über eine Woche lang hatte unser Nachbarland im Zeichen des Treffens sozialistischer Waffenbrüder gestanden ...
nur drei Weltmeister von 1971 den Titel erneut errungen, wobei zwei von ihnen in die nächsthöhere Gewichtsklasse übergewechselt sind. Außerdem wurden die Olympiasieger Dmitriew und Jarygln Weltmeister. Da auch die Titelverteidiger Abdulbekow und Tediaschwili olympisches Gold errangen, sind insgesamt in Teheran vier Sieger des olympischen Freistilturniers Weltmeister geworden ...
In diesem Lehrbuch werden ausgehend von den Klassikern des Marxismus-Leninismus und den Beschlüssen der KPdSU die Gesetzmäßigkeiten der sozialistischen Gesellschaft, die Formen und Methoden der Leitung der sozialistischen Wirtschaft und die Erfahrungen der sozialistischen Linder verallgemeinert Im ersten ...
Die 48. Internationale Sechstagefahrt, die Mannschaftiwültmeisterschaft im Motorradgeländesport, findet in diesem Jahr erstmals seit Bestehen des Wettbewerbsim Jahre 1913 in den USA vom 17. bis 22. September statt Start- und Zielort ist Dalton (Massachusetts) in der Nähe von Boston. Die Fahrt führt über insgesamt 1673 km durch die Mittelgebirgscharakter tragenden Bergshire Hills ...
CSSR-Verteidigungsminister Martin Dzur empfing zum Abschluß der III. Sommerspartakiade der befreundeten Armeen in Prag Sportdelegationen der beteiligten Länder. An dem Empfang nahmen auch Ehrengäste und Armeesportler aus Uganda, Indien, Ägypten, Syrien und Irak teil, die als Beobachter die Spartakiade verfolgt haben ...
Das erste von vier Volleyballländerspielen mit dem Olympiazweiten Japan verlor die Frauennationalmannschaft der DDR in Potsdam mit 1:3. Die DDR-Auswahl begann ohne Respekt vor dem renommierten Gegner und ließ sich selbst durch einen 6:11-Rückstand im ersten Satz nicht von ihrem arteigenen Stil abbringen ...
Junioren-Europameisterschaft in den Niederlanden: Finalrunde, Mädchen; Ungarn—Polen 3 :2, UdSSR gegen Niederlande 3 :0, CSSR gegen BRD 3 :0, Jungen: UdSSR gegen Polen 3 : 0, CSSR—Niederlande 3 :1, Italien-Bulgarien 3:1. Um Platz 7 bis 14. Mädchen: DDR gegen Jugoslawien 3 :0, Jungen: DDR gegen Jugoslawien 3 :1 ...
Stichkampf zum Kandidatenturnier in Portoroz (Jugoslawien), Stand nach der ersten Runde: 1. Portisch (Ungarn) 1,5 Punkte, 2. Polugajewski 1, 3. Geller (beide UdSSR) 0,5. DDR-Studentenmeisterschaft, Stand nach acht Runden: Männer: 1. Espig 7,5 Punkte, Frauen: 1. Hofmann und Michel (alle Buna Halle) je 6,5 ...
DDR-Mannschaftsmeisterschaft, 2. Lauf in Meißen: 1. MC Güstrow 43 Punkte, 2. MC Meißen 37, 3. Dynamo Stralsund 12. Stand: MC Güstrow 80, MC Meißen 63.
Wir sind auch bereit, unseren Beitrag in Form von Handwerkerleistungen am Ferienobjekt zu übernehmen. Angebote erbeten an ND 104 DEWAG, 1054 Bariin
„Großer Preis von Gottwaldov* in Brno, Steherrennen über 40 km: 1. Schmelzer (DDR), 2. Magda 250 m zur., 3. Sorm (beide CSSR) 1100 m zur.
für etwa 30 Kinder in wasser- und waldreicher Gegend. Bei Neuaufbau ist finanzielle Beteiligung möglich. Angebote sind zu richten an das
sozialistischen Lager berauben heißt die nichtpaktgebundenen Länder schwachen und sie den immer noch starken Kräften des Imperialismus auf Gnade und Ungnade ausliefern", betonte der Redner. Die revolutionäre Regierung Kubas vertritt den Standpunkt, sagte Fidel Castro, daß die Welt in die kapitalistischen und die sozialistischen Länder und die Regierungen in diejenigen eingeteilt sind, die Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus unterstützen, und diejenigen, die dagegen auftreten ...
Von unserem Korrespondenten Sepp W i 11 e k, Neu-Delhi Dieser Tage tauchen überall in Indien bei Großhändlern und Lagerbesitzern kleine Trupps von Männern, Frauen und Jugendlichen auf. Oft begleitet von Einwohnern, inspizieren sie die Lebensmittelvorräte, kontrollieren die Papiere der Grossisten und verladen illegales Gut zum Abtransport in die staatlichen Rationierungsläden ...
Gerhard Bengsch: Eva und Adam. Buchverlag Der Morgen, Berlin 1973. Etwa 240 S., mit Fotos, Leinen, 8 Mark. „Warum eigentlich immer nur Geschichten über Herrn Krause?" hatte eine Arbeiterin den Fernsehautor Gerhard Bengsch („Krupp und Krause") auf einem Forum gefragt und unter dem Beifall der" Anwesenden mehr Geschichten über Frau Krause gefordert ...
Die Unterzeichnung des Vertrages durch die Genossen Willi Stoph, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender des Ministerrates der DDR, sowie Jumshagin Zedenbal, Erster Sekretär des ZK der MRVP und Vorsitzender des Ministerrates der MVR, war ein neuer Höhepunkt in der Geschichte der brüderlichen Beziehungen zwischen der DDR und der MVR ...
Klaus Bourquain: Der alte Achmed und der Regen. Aufbau Verlag, Berlin und Weimar 1972. Edition Neue Texte. 142S., Pappbd., 4,50 Mark. Vor uns liegt ein ungewöhnliches Buch. Außerordentlich schon der Lebensweg des Autors. 19581'est ein zwanzigjähriger Brauereiarbeiter aus Dortmund in einer Zeitschrift einen Bericht über den Algerienkrieg ...
Die ungarische Hauptstadt war in der ersten Septemberwoche Gastgeber für 50G Mädchen und Jungen der Jugendorganisationen aus zehn sozialistischen Hauptstädten. Unter dem Leitgedanken .Wir bauen Sozialismus und Kommunismus auf trafen sie sich zu politischen Konferenzen und Seminaren, zu Kulturveranstaltungen und anderen Zusammenkünften ...
Gerade hier leisten das mongolische Volk, seine Partei und Regierung, die in der Geschichte ihres Landes in so starkem Maße die Kraft internationalistischer Klassensolidarität erlebt haben, einen wertvollen Beitrag. Die Mongolische Volksrepublik, die im festen Bruderbund mit der Sowjetunion und der KPdSU ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Gerd P r o k o t Die Sprache der Kasachen ist reich an Sprichwörtern über das Wasser. Es gleicht einem Zauberwort in dieser Sowjetrepublik, die fast so groß wie Indien, jedoch zu mehr als zwei Dritteln von Wüsten und kargen Salzsteppen bedeckt ist. „Wo das Wasser ist auf der Erde", sagen die Aksakale, die weisen Alten Kasachstans, „dort ist auch Leben ...
Prof. Achmedsafin führt uns zu einer Karte, die die halbe Wand bedeckt. Es ist keine Land-, sondern eine „Wasser"- Karte, denn auf ihr sind erstmalig alle bisher erkundeten unterirdischen Bassins mit genauen Angaben über Lagertiefe, den Grad der Versalzung u. a. angegeben. Ufa Achmedsafin fährt mit dem Zeigestock die Umrisse eines Sees 4|nJlüclostenjler, Republik ...
Im September 1973 kann die Zeitschrift auf ein 15jährlges Bestehen zurückblicken. Sie erscheint heute in 39 nationalen Ausgaben (26 Sprachen) und wird in 142 Ländern vertrieben. Diesem Jubiläum ist der Leitartikel des Heftes gewidmet. Ein Gespräch mit dem Ersten Sekretär des ZK der BKP und Vorsitzenden des Staatsrates der VRB, T ...
Obgleich die Entdeckung der ersten unterirdischen Meere und Ströme in Kasachstan erst 10 bis 15 Jahre zurückliegt, ist der Nutzen für die Volkswirtschaft deutlich ablesbar. Solche Städte und industriellen Zentren wie Alma- Ata, Dschambul, Tschimkent, Balchasch, Dsheskasgan, Kustanai, Rudny, Aktjubinsk und Schewtschenko sowie Hüttenwerke, Chemiekombinate und erdölverarbeitende Werke werden bereits aus den artesischen Brunnen mit Süßwasser versorgt ...
Der Präsident der Befreiungsbewegung Namibias (SWAPO), Sam Nujoma, erklärte unserem Korrespondenten Wolfgang Finde in einem Gespräch nach der Konferenz in Algier: »Wir wissen, wer unsere Freunde und wer unsere Feinde sind. Eine Gleidisetzung kapitalistischer und sozialistischer Staaten ist völlig absurd ...
Die Grundlage der Zusammenarbeit bilden zahlreiche Verträge und Abkommen, die in 'den letzten Jahren auf den verschiedensten Gebieten abgeschlossen wurden. Sie dienen jedoch nicht nur dem Ausbau der bilateralen, sondern auch der multilateralen Zusammenarbeit der sozialistischen Staaten, denn beide Länder lassen sich bei der Gestaltung ihrer Beziehungen von den Gesamtinteressen der sozialistischen Gemeinschaft leiten ...
Von Hannelore K a u f I • 11 Die DDR und die Mongolische Volksrepublik begehen heute ein gemeinsames Jubiläum: den 5. Jahrestag des Vertrages über Freundschaft und Zusammenarbeit, der beide Bruderländer seit seiner Unterzeichnung am 12. September 1968 in Ulan-Bator noch fester verbindet. Er war das Ergebnis ...
Zwölf Geschichten Zwölf Geschichten, die Spannung und literarische Qualität bieten, stellt der Band „Fünf Millionen Tauben" vor, Bredel, Claudius, Hermlin, Herzfelde, Leonhard, Marchwitza, Scharrer, Anna Seghers, Turek, Uhse, Weiskopf und Friedrich Wolf sind die Autoren der Erzählungen (Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1973 ...
Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für Internationale Politik und Wirtschaft 488 Seiten • Pappband 5,80 M Best.-Nr.: 7361348
Christine Wolter: Meine italienische Reise. Mit einer Nachbemerkung von Wolfgang Trampe. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1973. Edition Neue Texte. 122 S., Pappbd., 4,50 Mark. Was uns hier aus „verlagseigener" Produktion vorgestellt wird — aus der Feder einer Lektorin, die sich seit einem Jahrzehnt erfolgreich um die Vermittlung italienischer Literatur in der DDR bemüht —, nimmt in zweifacher Hinsicht für sich ein ...
Moskau (ADN). Die zweite Phase der resamteuropJiichen Konferenz „nimmt einen guten Start", schreibt die „Iswestija". „Diese optimistische Einschätzung ist durchaus begründet", kommentiert das Blatt „In Genf braucht man nicht bei Null anzufangen. Die Diplomaten, die in Genf zusammengekommen sind, stützen sich auf die soliden Ergebnisse der vielseitigen Vorbereitungsarbeit sowie auf die Resultate der ersten Konferenzphase in der finnischen Hauptstadt Helsinki ...
Die-Anü-Geisterbahn. Geschichten: heiter, komisch, skurril, phantastisch. Herausgegeben von Joachim Walther. Buchverlag Der Morgen, Berlin 1973. 195 S., /Leinen, 7,50 Mark. Dieser Sammelband von Kurzgeschichten hält, was er im Untertitel verspricht. Die Geschichten stimmen den Leser heiter, und nicht nur der spaßigen Einfälle wegen ...
Bonn (ADN). Die verschärfte Anwendung des Berufsverbotserlatses der BRD-L&nderminlsterprasldenten aas dem Jahre 1972 hat in der BRD zu einer Atmosphäre der Rechtsunsicherheit geführt und vergiftet zunehmend das Innenpolitische Klima. In diesem Sinne haben sich in den letzten Tagen mehrere demokratische Organisationen in der BRD geäußert ...
Oslo. Die Wahlen zum norwegischen Parlament erbrachten eine knappe Mehrheit von 78 Sitzen für die Sozialdemokratische Arbeiterpartei und den Sozialistischen Wahlbund gegenüber 77 Sitzen für die bürgerlichen Parteien. Nach den vorläufigen Ergebnissen erreichten die in der Linksunion zusammengeschlossenen Parteien, die bisher nicht im Störung vertreten waren, 11 Prozent der Stimmen und 18 der 155 Sitze des Parlaments ...
Helsinki. Die Internationale technische Messe Helsinki mit Ausstellern aus 28 Ländern wurde am Dienstag eröffnet Die DDR ist durch dl« drei Außenhandelsbetriebe WMW-Export, Elektrotechnik und Technocommerz vertreten. Wahlerfolg der KP Japans Tokio. In Habiklno (Präfektur Osaka) sind alle vier Kandidaten der KP Japans in dl« Kommunalverwaltung gewählt worden ...
Wie Nachrichtenagenturen berichten, ist dl« Zahl d«r Choleraopfer In Italien auf 29 gestiegen. Nachdem zunächst die Zahl der Menschen In den Isolierstationen von Neapel und Bari abgenommen hatte, werden seit Wochenbeginn In den Krankenhäusern wieder verstärkt Neuaufnahmen registriert. Auch aus den Regionen Apulien, Sizilien, Sardinien, Toscana, Emllla-Roma und Rom werden fast täglich neue Choleraerkrankungen gemeldet ...
Damaskus (ADN-Korr.). „Die Sowjetunion stand und steht auch weiterhin an der Seite der für Freiheit, Unabhängigkeit und Fortschritt kämpfenden Völker und unterstützt deren Kampf mit allen Mitteln. Dagegen standen und stehen die USA immer auf der Seite der Feinde der Freiheit, der Unabhängigkeit und des Fortschritts der Völker ...
Ulan-Bator (ADN-Korr.). Hunderte Werktätige der mongolischen Hauptstadt und DDR-Spezialisten versammelten sjch am Dienstagabend zu einem Freundschaftsmeeting anläßlich * des 5. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages DDR—MVR über Freundschaft und Zusammenarbeit im Industriearbeiterklubhaus von Ulan-Bator ...
Mannheim (ADN). Der stellvertretende Vorsitzende der DKP Herbert Mies hat die Regierung der BRD aufgefordert, in ihrer praktischen Politik „dem Friedens- und Entspannungswillen der'Mehrheit unseres Volkes, den Verträgen mit den sozialistischen Ländern und ihren eigenen Absichtserklärungen, zur Verbesserung der Atmosphäre in den Beziehungen beizutragen, zu entsprechen" ...
Prag (ADN): Der Generalsekretär des ZK der KPTsch, Gustav Husak, hat dem Vitkovicer Elsenhütten- und Maschinenbaukombinat „Klement Gottwald" in Ostrava — einem der führenden tschechoslowakischen Betriebe — einen Besuch abgestattet In einer Ansprache auf einem Treffen mit Vertretern des Werkes ging Gustav ...
Washington/London (ADN). Für die in nahezu allen westlichen Industrieländern grassierende Inflation ist kein Ende in Sicht. Sie wird weiter andauern und den werktätigen Verbrauchern ständig neue Belastungen auferlegen. Das ist das Fazit des IWF-Jahresberichts 1973. Die Experten des Internationalen Währungsfonds, der von den großen kapitalistischen Industrieländern beherrscht wird, vertreten darin die Auffassung, „daß die Inflation das wichtigste" Problem für die westliche Welt bleiben" wird ...
Hannover/Wolfsburg (ADN). Nach den 800 Beschäftigten des städtischen Fuhramtes in Hannover haben am Dienstag auch die Arbeiter der Müllabfuhr in Wolfsburg die Arbeit niedergelegt. In Betriebsversammlungen wurde über weitere Maßnahmen zur Durchsetzung einer Teuerungszulage beraten. Die Streikaktionen wurden von den Belegschaften als unbefristet bezeichnet ...
New York (ND). Die derzeit schlimmste Teuerungswelle in den USA soll nach Berechnungen des Landwirtschaftsministeriums weiter anhalten. Für Lebensmittel werden danach die Preissteigerungen bis zum Jahresende 20 Prozent betragen. Durch die Aufhebung des Preisstopps für Rindfleisch Ist für viele Amerikaner, besonders für die Rentner, das Nationalgericht Steak unerschwinglich geworden, berichtet die BRD-Zeltung »Frankfurter Rundschau" ...
Hanoi (ADN-Korr.). Seit Wochenbeginn liefert der Hochofen Nummer eins des DRV-Hüttenkombinates Thai Nguyen das erste Eisen dieses Jahres. Dieser großartige Erfolg der Arbeiter und Ingenieure ist das Ergebnis angestrengter Arbeit bei der Beseitigung der schweren Schäden, die dem Kombinat 1972 durch dreizehn Terrorangriffe der USA-Luftwaffe zugefügt worden waren ...
Kopenhagen (ADN-Korr./ND). Zweitägige Konsultationen der Außenminister der neun EWG-Staaten sind am Dienstag in Kopenhagen zu Ende gegangen. Sie haben — wie politische Beobachter aus den vagen Formulierungen der publizierten Erklärungen schlußfolgern — wenig greifbare Ergebnisse gebracht und zahlreiche Widersprüche zwischen den „Neun" offengelassen ...
Bonn (ADN). Unter der Bezeichnung „Sky Blue" begann am Dienstag ein großangelegtes NATO-LuftwafCenmanöver in Westeuropa. Nach Angaben des BRD-Bundeswehrministeriums beteiligen sich daran Luftwaffenverbände der BRD, Belgiens, Großbritanniens und der Niederlande. Zum Übungsgebiet gehört auch der Luftraum der BRD ...
Drei Komödien (Das Mädchen aus Andros / Der Eunuch / Die Brüder). Bd. 522. Glanzbroschur etwa 2,—M Reclam-Taschenbücher führt jede Buchhandlung. Eine Direktlieferung durch den Verlag ist nicht möglich.. Ende September erscheinen Katalog und Verlagszeitschrift Herbst 1973, die Sie in allen Buchhandlungen oder durch den Verlag (701 Leipzig, Postfach 806) kostenlos erhalten ...
Washington (ADN). Der Sicherheitsberater des USA-Präsidenten und designierte Außenminister Kissinger hat in einem Gespräch mit dem israelischen Botschafter in Washington, Dinitz, zugesichert, daß die USA Israel auch in Zukunft, unterstützen werden. AP zufolge erklärte er, daß die jüngsten Äußerungen Nixons zum Nahostproblem und zur Erdölfrage keinerlei Veränderungen in der Nahostpolitik der USA andeuteten ...
Bonn (ADN-Korr.). Die Lebenshaltungskosten in der BRD sind weiter gestiegen und lagen im August um 7,2 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresmonat. Im Vergleich zu 1962 beträgt die Teuerungsrate 48,1 Prozent Das gab das Statistische Bundesamt der BRD am Dienstag bekannt. Der amtlichen Statistik zufolge verteuerten sich im vergangenen Monat insbesondere Eier, Brot, Backwaren, Geflügel, Oberbekleidung und Schuhe ...
Belgrad (ADN). Eine Linienmaschine der jugoslawischen Luftfahrtgesellschaft „JAT" Ist am Dienstagmorgen auf der Inlandsroute Titograd—Skoplje in der Nähe der Stadt Kolasin (Montenegro) abgestürzt. Laut TANJUG sind alle 35 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglleder ums Leben gekommen. Nach offiziellen Angaben war die „Caravelle" sechs Kilometer von Kolasin entfernt gegen einen Berg geprallt ...
Januarwind. Roman. Bd. 527. Glanzbroschur 2,— M ANATOLI W. LUNATSCHARSKI Faust und die Stadt. Ein Lesedrama. Mit Essays zur Faustproblematik im Anhang. Bd. 91. Glanzbroschur 2,—M MARX/ENGELS/LENIN Über Kultur, Ästhetik, Literatur. Ausgewählte Texte. Bd. 30. Glanzbroschur 3,50 M -
Hanoi (ADN). In den Werken, Fabriken und auf den Baustellen der DRV ist gegenwärtig der sozialistiiche Wettbewerb unter der Losung „Den Produktionsplan 1973 vorfristig erfüllen" in vollem Gange. Dieser Bewegung haben sich bisher über 5000 Betriebe angeschlossen.
.Die Abhandlungen In unseren Schulbuchern sind so einfach geschrieben, daß sie selbst von Erwachsenen verstanden werden können." Aus dem Prospekt eines Verlages in Chikago (USA).
Frühe Komödien (Der Widerspenstigen Zähmung / Ein Sommernachtstraum / Der Kaufmann von Venedig / Die lustigen Weiber von Windsor / Was ihr wollt). Bd. 503. Glanzbroschur 3,—M
Schriften und Briefe. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und Reproduktionen von 32 Grafiken'auf Kunstdrucktafeln. Bd.26 (Sonderreihe). Glanzbroschur 3,50 M
Am Marx-Engels-Platz bestimmen gegenwärtig 600 Tiefbauer das Feld, unterstützt von Soldaten der Nationalen Volksarmee und unseren sowjetischen Freunden. Insgesamt sind hier rund 800 Bauleute am Werk. Am 13. August war Baubeginn am Palast der Republik, an diesem Tage rückten wir mit schwerer Technik an ...
Im Vergleich zu Vorabdrucken in der Zeitschrift „Snamja" und in „Kunst und Literatur" bietet die Buchfassung ein vertiefteres Bild von der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der realistischen Methode in der Kunst. Hier ist die Kompliziertheit der literarischen Prozesse überzeugend mit der historischen Entwicklung und mit der Evolution des gesellschaftlichen Denkens in Verbindung gebracht ...
Am Beispiel der sowjetischen Literatur, insbesondere der Epik, arbeitet Sutschkow die neuen Qualitäten der sozialistischrealistischen Methode heraus. Er betont, daß sich die Kunst des sozialistischen Realismus ständig entwickelt und bereichert. „Die neuen Entwicklungsphasen des Sozialismus' bringen auch Veränderungen in die künstlerische Sprache, die ästhetischen Eigenschaften des sozialistischen Realismus, führen neue Themen, Konflikte, Probleme, neue Charaktere und Typen in sie ein ...
Im Hafen des GST-Ausbildungszentrums „Volksmarinedivision" in Grünau herrscht dieser Tage Hochbetrieb. Hier kennt man so etwas wie „Saisonausklang" nicht. Im Gegenteil, im September beginnt wie in der gesamten GST auch in den maritimen vormilitärischen Disziplinen das neue Ausbildungsjahr. „Und da spielen unsere Schulschiffe und Boote — noch bis zum Einbruch des Winters — eine große Rolle", sagt Genosse Jürgen Frehse, Stellvertreter des Bezirksvorsitzenden der GST ...
wie viele Besucher mögen es gewesen sein, die seit Jahresbeginn die Verkaufsstände rund um den Fernsehturm aufgesucht haben, um sich eine Erfrischung oder einen Imbiß zu kaufen? Diese Frage kann niemand genau beantworten, doch eine Zahl konnte der Direktor des HO-Gaststättenbetriebes Fernsehturm, Karl Schacht, nennen: Es wurden bis Ende August 1127000 (I) Portionen Eis verkauft Damit ist dieser Betrieb zum größten Eisabnehmer in der Hauptstadt geworden ...
„Keiner, der je David Oistrach gehört hat, kann sich der Realität verschließen: Seine Kunst ist ganz gegenwärtig, ganz nah, sie vertraut uns das Werk so behutsam wie suggestiv an... Wer vermag sich als Hörer, Beobachter oder Gesprächspartner seinem gelassenen, lauteren, liebenswürdigen Wesen zu entziehen? Er ist in erster Linie Musiker, Interpret ...
Arbeiterinnen der Brigade „Otto Nagel" des Kabelwerkes Oberspree sowie. Lehrer, Erzieher, Junge Pioniere und FDJ-Mitglieder der Otto-Nagel-Oberschule Biesdorf sprachen sich am Dienstagnachmittag auf einem.Meeting im Otto-Nagel-Haus am Berliner Märkischen Ufer für die Ziele des Weltkongresses der Friedenskräfte in Moskau aus ...
Seit unser Stadtzentrum gewachsen ist, hat „Neues Deutschland" darüber stets umfassend In Wort und Bild berichtet. So war es beispielsweise, als die neuen Wohnviertel im Zentrum - beiderseits der Karl-Marx-Allee, in der Rathausstraße und Karl-Liebknecht-Straße, auf der Fischerinsel, am Leninplatz, am Ostbahnhof und anderswo — gewachsen sind ...
SONDERAUSSTELLUNG. Eine Sonderausstellung des Zentralen Lenin-Museums in Moskau wird am Freitag, 14. September, 11 Uhr, im Museum für Deutsche Geschichte, Unter den Linden, eröffnet. Sie ist dem 70. Jahrestag des II. Parteitages der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands gewidmet und steht unter dem Motto „Die Kommunistische Partei der Sowjetunion — die Partei Lenins" ...
Neben der synthetischen Leistung, den Realismus in seiner Gesamtentwicklung vorzustellen, verdient die Aktualität und Operativität des Schlußabschnitts besonders hervorgehoben zu werden. Sutschkow untersucht darin den Einfluß der unterschiedlichsten bürgerlichen Ideologien auf die realistische Methode im Zeitalter der weltweiten Auseinandersetzung zwischen Imperialismus' und Sozialismus ...
Ihr fünfjähriges Bestehen begeht in diesem Herbst die Elternakademie der Hauptstadt. Die Einrichtung im Haus des Lehrers hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend zu einem erfolgreichen Bindeglied zwischen Eltern und Erziehern entwickelt. Wie Oberlehrerin Käthe Naguschewski, Mitarbeiterin der Elternakademie, mitteilte, ist geplant, in diesem Schuljahr auch Stützpunkte in Schulen der Stadtbezirke u ...
Seit mehr als drei Wochen hat die Berliner Verkehrspolizei ihre Kontrolltätigkeit verstärkt. Dadurch konnte besonders an den Wochenenden ein spürbares Absinken der Unfälle erreicht werden. Allerdings ergaben Einsätze der Kontrollgruppen an Wochentagen, z. B. am vergangenen Donnerstag und Freitag, daß noch immer ' viele Kraftfahrer mit überhöhten Geschwindigkeiten fuhren und sich Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahnen fahrlässig verhalten ...
Weiterentwicklung: Am Ostrand eines Hochdruckgebietes mit dem Kern über den Britischen Inseln bleibt die Nordwestströmung am Boden erhalten. Damit bleibt es für die Jahreszeit zu kühl. Bei überwiegend wolkigem Wetter wird es kaum zu Niederschlägen kommen, und die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 13 und 18 Grad an ...
Boris Sutschkow: Historische Schicksale des Realismus. Betrachtungen über eine Schaffensmethode. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1972. 529 S., Leinen, 15 Mark. Der „Zentrale Porschüngsplan der marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaften der DDR bis 1975" orientiert u. a. darauf, in engem Zusammenwirken mit der sowjetischen Forschung einen Beitrag zur weiteren Ausarbeitung der Theorie des sozialistischen Realismus zu leisten ...
Wegen dringend notwendiger Straßenbauarbeiten wird der Fürstenwalder Damm im Stadtbezirk Köpenick zwischen der Einmündung Müggelseedamm und-der Straße nadh Fichtenau in derzeit vom 13. September bis 4. Oktober für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße nach Fichtenau — Franz-fMehring-Straße — Ernst-Thälmann-Straße - Schöneicher Straße — Dorfstraße — Friedrichshagener Straße — Schöneicher Landstraße ...
Wer für feine nächste Reise in die VR Polen bereits in der DDR Übernachtungen und Verpflegung in polnischen Hotels und Sanatorien buchen möchte, kann das jetzt nicht nur in den Filialen des Reisebüros der DDR, sondern ab 15. Oktober auch in der Vertretung des polnischen Reiseunternehmens ORBIS dn der Berliner Karl-Marx-Allee ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 20-21.45 Uhr: „Daphne""»*); Metropol-Theater (2 07 17 39), 20 Uhr: Berliner Sinfonieorchester; Berliner Ensemble (4 22 31 60), keine Vorstellung; Volksbühne (4 22 96 07/08), 19 Uhr: „Die Räuber"***); Theater im 3. Stock (4 22 86 07/08), Gastspiel in Neubrandenburg ...
Spitzenbelastungszeit von 1S.00 bis 21.00 Uhr. Stund* der höchsten Belastung: 19.00 bis 20.00 Uhr.
In Novi Sad in Jugoslawien — auf der diesjährigen internationalen Triennale für Bücher und Zeitschriften" — ist dem Henschelverlag eine Goldmedaille verliehen worden. Die Vielfalt seiner verlegerischen Tätigkeit auf dem Gebiet des Theaters wurde damit weltweit anerkannt. Doch nicht nur die Fachleute und Liebhaber der Schaubühne versteht der Verlag mannigfach anzuregen ...
In einer Gesellschaft wurde die Behauptung aufgestellt, viele Fehlurteile über Kunstwerke rührten nur , daher, daß deren Schöpfer noch nicht berühmt seien. Nepomuk stimmte dem zu, bemerkte jedoch ergänzend, daß wohl ebenso viele Fehlurteile der Berühmtheit geschuldet seien. Nepomuk hatte sich die Mühe gemacht, einen ' Gedichtband in Prosa zu übersetzen ...
Als einmal ein Wortgefecht kein Ende nehmen wollte, da es um eine Scheinfrage ging, zog Nepomuk eine Münze aus der Tasche, . betrachtete sie kopfschüttelnd und fragte schließlich: „Ach bitte, wo ist hier die dritte Seite der Medaille?"
Aus dem Russischen, etwa 768 Seiten, 49 mehrfarbige Schemata, Leinen, etwa 24^ M, Bestell- Nr. 7455344, erscheint im Oktober Unter der Hauptredaktion von Marschall der Sowjetunion I.Ch. Bagramjan untersucht ein Kollektiv nam- ■ harter Autoren die Kriegskunst von den Kriegen der Sklavenhaltergesellschaft bis zur Gegenwart in ihrer jeweiligen ...
Band 1: Systeme mit endlich vielen Zustanden. Reihe Theoretische Grundlagen der technischen Kybernetik. 228 Seiten, 60 Abb., 7 Tafeln, Broschur 22,—M, Sonderpreis für die DDR 17,—M. Bestell-Nr. 5520026 - - Ein Überblick über den derzeitigen Stand der Zuverlässigkeitstheorie. Mit eigenen Forschungsergebnissen des Autors ...
Aus dem Russischen. In deutscher Bearbeitung. 396 Seiten, 167 Abb., 110 Tafeln, Leinen 35,— M, Sonderpreis für die DDR 28,— M. Bestell-Nr. 5520069 Eine Einführung in die Grundlagen der Kombinationsschaltungen und der zeitabhängigen Schaltsysteme. ■ Dr. rer. nat Fritz Tornau
Reihe Getriebetechnik. 192 Seiten, 116 Abb., 31 Tafeln, Kunstleder 18,—M. Bestell-Nr. 5519877 Vermittelt wird das für die Berechnung und Konstruktion notwendige Wissen. Mit praktischen Anleitungen zur Getriebeauslegung. Prof. Dipl.-Ing. Fritz Opitz
416 Seiten, 331 Abb., 82 Tafeln, Kunstleder 39,—M. Bestell-Nr. 5519834 Die wichtigsten Verfahren, ihre Arbeitsprinzipien, Arbeitsbedingungen und Fertigungsmittel. Dr.-Ing. habil. Dr. rer. nat Kurt Reinschke
Englisch-Deutsch-Französisch-Russisch Mit etwa 4000 Fachbegriffen. Etwa 130 Seiten, Kunstleder etwa 20,— M. Bestell-Nr. 5517863
Etwa 300 Seiten, 175 Abb., 25 Tafeln, Kunstleder 28,— M. Bestell-Nr. 5520165 Prof. Dr. rer. nat. Achim Sydow
25. Juni 1965: Trainierte und beliebte Matadore Spaniens kämpften in der Arena von Cordoba, .wie es schien, mit den wildesten Stieren des Landes. Die Nervenkitzel suchenden Zuschauer waren schon auf ihre Kosten gekommen, als ein schmächtiger, schmalschultriger älterer Mann in die Mitte der Arena spazierte und einem aufs äußerste gereizten ...
Mit dem Wesen der wissenschaftlich-technischen Information und deren Funktionen im wissenschaftlichen Arbeitsprozeß befaßt sich das vorliegende Buch. Es hilft dem Leser zugleich, sich in der oft verwirrenden Fülle von Informationsmöglichkeiten zurechtzufinden. Man liest von verschiedensten Informationsquellen ...
Die Quantenchemie wendet die quantenmechanischen Näherungsverfahren auf chemische Probleme an und befaßt sich hauptsächlich mit der Berechnung der Elektronenverteilung und der Elektronenenergie in chemischen Verbindungen. Sie hat ein einheitliches Modellgebäude für die Erklärung vieler Einzeleigenschaften von ...
Mit einem zweibändigen Lexikon der Physik vervollständigt der Brockhaus-Verlag seine bekannte ABC-Reihe. Bisher waren Wissensspeicher über die Gebiete Naturwissenschaft und Technik, Biologie und-Chemie erschienen. Zusammen mit den Enzyklopädien aus dem VEB Bibliographisches Institut Leipzig — zum Beispiel ...
Gesichertes Grundwissen und wissenschaftliche Hypothesen zur Entstehungsgeschichte von Sternen und Sternensystemen vermittelt das in neuer Auflage im Urania-Verlag erschienene Buch. Auf 221 Seiten wird der Leser mit wichtigen Forschungsergebnissen dieses Fachgebietes, der Kosmogonie, vertraut gemacht ...
Information" (MZNTI), das im September 1969 mit Sitz in Moskau zu arbeiten begann. Wer mehr über solche und andere Fragen erfahren möchte, sollte zu diesem „Schlüssel zur Information" greifen. Hinweise auf weiterführende Literatur sowie ein Sachwortverzeichnis erleichtern das Erarbeiten- der weitläufigen und teilweise anspruchsvollen Thematik ...
Mit dem Band „Auf der Farm" veröffentlichte der Verlag Volk und Welt ein weiteres Werk des amerikanischen Gegenwartsschriftstellers John Updike, der dem Leserpublikum der DDR bereits durch den Roman „Der Zentaur" vorgestellt wurde. In der vorliegenden teilweise autobiographischen Erzählung behandelt ...
Dahiil Granin: Garten der Steine. Reisebilder. Aus dem Russischen von Hilde Angarowa, Sigrid Fischer, Renate Landa, Marlene Milack, Lieselotte Remaue, Werner Rode, Heinz Stern. Mit einem Nachwort von Leonhard Kossuth und Illustrationen von Gisela Neumann. Verlag Volk und Welt, Berlin 1973.480S., Lernen, 8,20 Mark ...
Der Weg des Schriftstellers Ananjan ist vorgezeichnet von tiefer Verbundenheit zur Landschaft und den Menschen seiner armenischen Heimat Als Kind und Jugendlicher verbrachte er die meiste Zeit in Gesellschaft von Hirten. Trotz der ihm verschlossenen systematischen Schulbildung ließen Wissensdurst und Vorliebe für Bücherlesen in ihm den Entschluß reifen, die in diesen Jahren gewonnenen Eindrücke und Empfindungen niederzuschreiben ...
Unser Wissen um die Entwicklung der indischen Literaturen ist leider auch heute noch stark eingeschränkt auf das Teilgebiet der englischsprachigen indischen Literatur: Sprachschranken verhinderten bisher eine Kenntnisnahme der Literaturen in den zahlreichen Nationalsprachen der „Indischen Union", wie Hindi, Bengali- und Tamil ...
Der Setter Bim kann nicht wissen, daß Iwan Iwanytsch lange Zeit im Krankenhaus .liegen muß. Er sucht ihn, trifft viele Menschen— verschiedene. Eine Weiche zerquetscht seine Pfote, ein Fußtritt verletzt seine Lunge, doch er vertraut, er wartet. Es wird Herbst, es wird Winter. Als streunender Hund wird Bim aufgegriffen und in eine Quarantäneanstalt gebracht ...
Trojepolski „vermenschlicht" Bim nicht. Er schreibt ihm keine Gedanken, Überlegungen zu, die ein Hund gar nicht haben kann. Aber gerade durch diese „naive", vom Instinkt geleitete Sicht einesTieres verhilf t er dem Leser zu einem neuen, unerwarteten Blick auf die Wirklichkeit, läßt er ihn vieles deutlicher erkennen ...
fundiert — übersichtlich — verständlich Die „Wissenschaftlichen Taschenbücher1 vermitteln dem wissenschaftlich Arbeitenden und Interessierten gut fundierte Darstellungen von hohem Niveau, geben dem Studierenden eine einführende Information über sein Fachgebiet und bieten dem in der Praxis Tätigen die Möglichkeit, sich einen kurzen Überblick über ein ihn interessierendes Fachgebiet zu verschaffen ...
Informationsübertragung im biologischen Bereich Von GÜNTER TEMBROCK Teil I 1971. 129 Seiten — 28 Abb. — 8,—M Bestell-Nr. 7613939 (7093) Teil II 1971. 151 Seiten — 31 Abb. — 8,—M Bestell-Nr. 7614528 (7094)
Von A.R.KESSEL (Übersetzung aus dem Russischen) Bearbeitung der deutschen Ausgabe Von WERNER BURKERSRODE / SIEGBERT GRANDE / HEINZ SCHULZE 1973. 313 Seiten — 30 Abb. — 5 Tab. — 12,50 M Bestell-Nr. 7615387 (7051)
in unregelmäßiger Folge. Sie können einzeln oder zur Fortsetzung — auch .reihenweise — durch jede Buchhandlung im Inund Ausland bezogen werden. Jedes Taschenbuch hat ein Format von 11 x 18 cm
Märchenstücke nach den Brüdern Grimm Mit einem Nachsatz von Christel Hoffmann und Illustrationen von Sigrid Huß Edition Neue Texte Etwa 160 Seiten Pappband etwa 5,40 M Best.-Nr. 6112438
Elemente der Theorie Von E.G.GOLSTEIN (Übersetzung aus dem Russischen) In deutscher Sprache herausgegeben von Jürgen Guddat 1973. 79 Seiten —8,—M Bestell-Nr. 7617286 (7122)
Von HANS-MARTIN BARCHET 2., verbesserte Auflage 1973. Etwa 160 Seiten — 41 Abb. — 11 Taf. — 5 Tab. — etwa 8,—M Bestell-Nr. 7600257 (7031)
Von HANS BANDEMER / ANDREAS BELLMANN / WOLFHART JUNG / KLAUS RICHTER ,1973. 180 Seiten — 3 Abb. — 17 Tab. — 8,—M Bestell-Nr. 7617809 (7131)
Erzählung für den Film Mit einer Nachbemerkung von Wolfgang Heise Edition Neue Texte Etwa 220 Seiten Pappband etwa 5,40 M Best.-Nr. 6112753
Aus dem Tagebuch 1964—1972 Mit einer Nachbemerkung von Dieter Noll Edition Neue Texte Etwa 170 Seiten Pappband 5,40 M Best.-Nr. 6112323
Von GERHARD LERCH 2., überarbeitete Auflage 1972. 195 Seiten — 43 Abb. — 12 Tab. — 8.—M Bestell-Nr. 7600222 (7027)
Eine Einfuhrung Von HEINRICH KINDLER 1972. 174 Seiten — 104 Abb. — 2 Tab. — 8,—M Bestell-Nr. 7615707 (7106)
Von WOLFRAM BRAUER / HANS-WALDEMAR STREITWOLF 1973. 199 Seiten — 57 Abb. — 8,—M Bestell-Nr. 7617155 (7119)
Mit einer Nachbemerkung von Wulf Kirsten Edition Neue Texte Etwa 130 Seiten Pappband 4,50 M Best.-Nr. 6112286
von Ursula Mattheuer- Neustädt Edition Neue Texte Etwa 140 Seiten Pappband etwa 4,50 M Best.-Nr. 6113043
Von SIEGFRIED HAUPTMANN 4., verbesserte Auflage 1973. 204 Seiten — 8,—M Bestell-Nr. 7600062 (7008)
Mit 6 farbigen Illustrationen von Horst Bachmann Etwa 100 Seiten Ganzleinen 7,20 M Best.-Nr. 6112738
Edition Neue Texte Etwa 130 Seiten Pappband etwa 4,50 M Best.-Nr. 6113051 Roman
1970. 174 Seiten — 30 Abb. — 3 Tab. — 8.—M Bestelf-Nr. 7613808 (7078)
Mein Drachen ist so satt von Wind. Gedichte und Zeichnungen von Kindern aus Vietnam. Nach der französischen Fassung übertragen. Verlag Volk und Welt, Berlin 1973,108 S., Pappbd., 4,20 Mark. Dies ist eine kleine Kostbarkeit: Gedichte und Zeichnungen von vietnamesischen Kindern, die der Verlag Volk und Welt unter dem Titel „Mein Drachen ist so satt von Wind" herausbrachte ...
Ein Erlebnisbericht Aus dem Französischen von Tilly Bergner 200 Seiten Paperback 4,80 M Bestell-Nr. 6467591 Mit diesem zuweilen schockierenden Berichtzweier Franzosen über ihre Haft in einem der berüchtigten Gefängnisse des Saigoner Regimes wird im einzelnen ' dokumentiert, was hinter keiner allgemeinen Formulierung in Vergessenheit geraten darf ...
Und im Frühling tun sich die Blumen auf in ihrer ganzen Pracht. Schmetterlinge und Schmetterlingsmütter tanzen in den Rosen. Die Mütter schöpfen Nektar aus den Kelchen die Kleinen spielen in den roten Knospen. Wie lustig ist der Sommer, er kommt mit Spatzengeschrei und Zikadenliedern. Sie künden von unseren Siegen über die Yankees, während der Reis mit schweren Rispen ' sich über unsere Felder beugt ...
Von W. Boeck, Ch. Fleckenstein und D. Freydank 1973 • Etwa 192 Seiten Format: 16,5x24 cm • Leinen mit Schutzumschlag, etwa 19,80 M Bestell-Nr. 5759192, Russ. Literatursprache
Login