Moskau (ADN). In der ersten Hälfte der gegenwärtigen Arbeitsetappe fuhr das sowjetische Mondmobil Lunochod 2 in südöstlicher Richtung und hat.am Donnerstag die ersten Ausläufer des Taurus- Vorgebirges erreicht, meldet TASS. Die Gesamtstrecke, die von Lunochod 2 bis dahin zurückgelegt wurde, beträgt etwa 5 Kilometer ...
Berlin (ND/ADN). Immer mehr Parteiorganisationen im Maschinenbau entfachen in den Betrieben den Meinungsstreit darüber, wie die Kollektive durch konsequente Planerfüllung bzw.% Überbietung der Planziele ihrer großen Verantwortung für die im Plan 1973 vorgesehene raschere Steigerung der Konsumgüterproduktion gerecht werden können ...
rri ausende Aktionspläne, Pamphlete, X Aufrufe und Gesellschaftstheorien sind in, den vergangenen 125 Jahren auf allen Kontinenten veröffentlicht worden. Die meisten von ihnen sind heute vergessen, manche haben noch historischen Wert. Eine dieser Schriften ■. -aber ist heute aktueller denn je: das „Manifest der Kommunistischen Partei" von Karl Marx und Friedrich Engels ...
Berlin (ND). Mit einer Veranstaltung der Akademie der Künste klang die Brecht-Woche der DDR am Donnerstag aus. Namhafte Schriftsteller lasen und ehrten Brecht: Helmut Baierl, Stephan Hermlin, Wieland Herzfelde, Heinz Kahlau, Sarah Kirsch, Günter Kunert, Karl Mickel, Erwin .Strittmatter und Paul Wiens ...
Die Bank von Japan war bereits am ersten Tag nach der Freigabe des Yen- Kurses zu Stützungskäufen in Höhe von 233 Millionen Dollar gezwungen, um den Aufwertungseffekt des Yen gegenüber der amerikanischen Währung einigermaßen unter Kontrolle zu haben. Am Mittwoch betrug die effektive - Yen-Auf Wertung 13,74 Prozent ...
Moskau (ADN). In den RGW-Ländern sind im Jahre 1972 rund 171 Millionen Tonnen Stahl geschmolzen worden. Das sind 27,9 Prozent der Weltstahlproduktiön. Die Wachstumsrate der Produktion von Roheisen, Stahl- und Walzgut war in den letzten Jahren im Durchschnitt höher als in den meisten entwickelten kapitalistischen Ländern ...
Moskau (ND). Ein 26 Kilometer lan* ger Damm wird Leningrad von der See absperren. Dadurch kann die Stadt vor Überschwemmungen geschützt werden. Wie die „Prawda" berichtet, sollen die Projektierungsarbeiten 1975 beendet sein. ■ Bisher verursachten Wirbelstürme, die von Zeit zu Zeit über der Ostsee tobten, starke ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des 500. Geburtstages des großen Gelehrten Nicolaus Copernicus fand am Donnerstagabend1 im Berliner Filmtheater „Kosmos" die festliche Premiere des Farbfilmes „Gopernicus", eine Koproduktion Polen/DDR, statt. Einleitende Worte. Sprach Prof. Diedrich Wattenberg. Der in Totalvision ...
Moskau (ADN) In der Sowjetunion ist am Donnerstag die automatische Station Prognos 3 gestar'- tet worden. Prognos 3 wird die Korpuskular-, Gamma- und1 Röntgenstrahlung der Sonne, Sonnenplasmaströme sowie das Magnetfeld im erdnahen Kosmos untersuchen, um den Einfluß der Sonnenaktivität auf den interplanetaren Raum ...
Berlin (ADN/ND). Mit eindrucksvollen Solidaritätsmeetings und umfassenden Spendenaktionen bekunden die Werktätigen der DDR ihre feste Verbundenheit mit dem vietnamesischen Brudervolk. Der größte Gewerkschaftsverband Frankreichs, CGT, wird Ende Februar eine Woche der Solidarität durchführen, um seine Hilfe für die DRV weiter zu verstärken ...
Seite 2: Kultur und Parteiarbeit Seite 3: Weiter* Brief« an das Zentralkomitee der SED: Höhere Effektivität zu unser aller Nutzen Seite 4: Niveauvolle Vorlesungen und lebensnahe Forschungen Seite 5: Sportberichte Seite 6: Über den nationalen Gesundheitsfonds der VR Polen Seite 7: Nachrichten aus aller ...
Berlin (ADN).-Die Staatsbank der DDR teilt mit, daß Im Zusammenhang mit der Abwertung des USA-Dollars mit sofortiger Wirkung .ein um 10 Prozent niedrigerer Umrechnungssatz des USA-Dollars zur Mark der DDR festgesetzt wurde.
Ober Erfolge bei der Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in der Kooperation Grebbin/Herzberg im Kreis Parchim berichtete im ND kürzlich der Parteisekretär des VEG Herzberg, Genosse Heinz Prestin. Landarbeiter und Genossenschaftsbauern seien sich bewußt geworden, wieviel Freude von der Begegnung mit Kultur und Kunst, von eigener künstlerischer Tätigkeit ausgeht ...
Berlin (ND/ADN). Gegenwärtig bemühen sich die über 40 000 Werktätiger, in- den 160 Kreisbetrieben für Landtechnik der Republik und die Schlosser in den Werkstätten der LPG und VEG mit aller Kraft darum, die Maschinen und öeräte für die bevorstehenden Bestellarbeiten instandzusetzen. Bisher sind etwa zwei Drittel der 26 000 Pflüge, 18 000 Drillmaschinen, 19 000 Düngerstreuer, 7500 Kartoffellegemaschinen und 6000 Spritz- und Stäubegeräte repariert worden ...
Berlin (AIDN). Auf dem zweitägigen wissenschaftlichen Kolloquium zu ideologischen Fragen, das am Donnerstag in Berlin beendet wurde, .sprachen Geselle Schaftswissenschaftler aus der DDR sowie Vertreter wissenschaftlicher Institute der UdSSR, der CSSR, Polens und Bulgariens. Prof. Dr. Tscheprakow vom ...
Wien (ADNnKorr.). Der Bundespräsident der Republik Österreich, Dr. h. c. Franz Jonas, empfing am Donnerstag in Wien den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DDR in der Republik Österreich, Dr. Werner Fleck, zur Überreichung seines Beglaubigungsschreibens. Botschafter Dr. Fleck überbrachte herzliche Grüße des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht ...
Berlin (ADN). Der Feriendienst der Gewerkschaften setzt in diesem Jahr 118 Millionen Mark für Neubauten, Rekonstruktionen und Reparaturen sowie für eine verbesserte Ausstattung seiner Heime ein. Dies teilte Sektorenleiter Egon Kolberg von der Abteilung Fe- ,riendienst beim FDGB-Bundesvorstand am Donnerstag mit ...
Berlin (ADN). Vielversprechende Perspektiven zum Nutzen der Volkswirtschaft der DDR und der VR Polen zeichnen sich auch 1973 in der Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurorganisatibnen beider Länder (KDT und NOT) ab. Wie KDT-Vizepräsident Prof. Dr Hubertus Bernicke betonte, stehen wiederum Beiträge zur schnelleren Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im Vordergrund der abgestimmten Arbeitsteilung ...
Leipzig (ADN). Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik werden in über 100 Fach Vorträgen von, Experten aus 15 Ländern weitgehend die ThemenSkala des wissenschaftlich-technischen Programms zur diesjährigen Frühjahrsmesse in Leipzig bestimmen. Mit besonderem Interesse wird ein«, spezielles Vortragsprogramm sowjetischer Spezialisten erwartet, das von dem UdSSR-Unternehmen Vneshtorgreklama vorbereitet wird ...
Borna (ADN). Kohlestaub als Nebenprodukt der Brikettherstellung wird im Kraftwerk Espenhain künftig zum Beheizen der Kesselanlagen dienen. Auf der Grundlage zweijähriger wissenschaftlicher Untersuchungen einer sozialistischen Arbeitsgemeinschaft sollen noch in diesem"" Jahr die technischen Voraussetzungen für das wichtige Rationalisierungsvorhaben entstehen ...
Schwerin (ADN). „Der verstärkte Anbau ertragreicher sowjetischer Getreidesorten ist ein.wichtiger Beitrag zur weiteren Intensivierung in der Pflanzenproduktion." Das betonte Professor Dr. sc. Erich Rübensam, Mitglied des ZK und Präsident der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, am Donnerstag vor über 300 Teilnehmern auf SneJ#mtfM|SP ^to^es Bezirks**rbandes Schwenn der Agj;arwissens^affliehen Gesellschaft der DDR«ins der ^1eiiii«wbuygis€hen -Bezirksstadt ...
Berlin (ND). Eine Vereinbarung über die Eusammenarbeit der Schriftstellerverbände Bulgariens und der DDR in den Jahren 1973 '74 unterzeichneten am Donnerstag die Vizepräsidenten Pentscho Dantschew und Hermann Kant in Berlin. Die Vereinbarung legt Maßnahmen zur weiteren Vertiefung der Beziehungen zwischen den Schriftstellern beider Staaten fest ...
Bonn (ADNi-Korr.). Am 15. Februar 1973 haben im Hause des Bundesmiriisteriums für das Post- und Fernmeldewesen der Bundesrepublik Deutschland in Bonn eine Delegation der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik unter Leitung des Staatssekretärs im Ministerium für Post- und Fernmeldewesen, Manfred ...
Leipzig (ADN). 900 000 Pelze wechselten, auf der außerordentlich erfolgreichen 534. Leipziger Rauchwarenauktion des Außenhandelsbetriebes Interpelz den Besitzer. An der am Donnerstag beendeten Auktion am traditionsreichen Leipziger Brühl beteiligten sich 240 Pelzfachleute aus 21 Ländern. Neben wertvollen Nerzen und Füchsen aus der DDR, Polen, Bulgarien, Rumänien und der CSSR fanden Murmeltiere und Wildfelle aus der Mongolischen Volksrepublik das besondere Interesse der Käufer ...
Berlin (ADN). Ein Kultur-Arbeitsabkomme'n wurde am Mittwoch zwischen der DDR und der CSSR in Prag abgeschlossen. Der Unterzeichnung wohnten — wie CTK meldet - führende Vertreter der Kulturministerien beider Länder und Diplomaten der DDR-Botschaft in Prag bei. • In Aden unterzeichneten am selben Tag der ...
Apolda (ADN). Im Prozeß gegen mehrere kriminelle Straftäter, die sich wegen schwerer Verbrechen gegen Leben und Gesundheit von Menschen und gegen gesellschaftliches urjd persönliches Eigentum zu verantworten hatten, wurde das Urteil gesprochen. Der bereits "vorbestrafte Hauptangeklagte erhielt lebenslänglichen Freiheitsentzug, drei weitere Angeklagte Freiheitsstrafen zwischen 10 und 15 Jahren ...
Anläßlich ihres heutigen 70. Geburtstages erhält Genossin Luise Schälike, Arbeiterveteranin in Berlin, vom ZK der' SED die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. Seit über fünf Jahrzehnten ist sie in der Partei aktiv tätig. 'Das ZK würdigt in der Grußadresse ihre vorbildliche Arbeit und hebt u. a. ihre Verdienste im Parteiverlag hervor ...
Berlin (ND). Das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Hermann Axen empfing am Donnerstag im Hause des Zentralkomitees den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der VR Polen in der DDR, Tadeusz Gede, zum Abschiedsbesuch. Das Gespräch verlief in einer herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre ...
Berlin (ADN). Der brasilianische Außenminister, Mario Gibson Barboza, hat dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Otto Winzer, die Zustimmung der Regierung der Föderativen Republik Brasilien zuK Herstellung diplomatischer Beziehungen mit der Deutschen Demokratischen Republik mitgeteilt. Die Verhandlungen über die Herstellung der Beziehungen sind am 15 ...
Herzlich gratuliert das ZK der SED Genossin Lucie von EhrenwaU, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Obersten Gericht, zum heutigen 60. Geburtstag. In vielen Jahren ihres Lebens hat sie sich vorbildlich für die Entwicklung und Gestaltung der sozialistischen Rechtspflege eingesetzt. Besondere Verdienste erwarb sie sich als Direktor des Bezirksgerichtes Cottbus und als Senatsvorsitzende am Obersten Gericht ...
Der Botschafter der DDR in der Republik Kuba, Dr. Joachim. Naumann, wurde zum Abschiedsbesudi'vom 2. Sekretär des ZK der KP Kubas und Ersten Stellvertreter des Ministerpräsidenten, Raul Castro, empfangen. Im Zusammenhang mit seiner Rückkehr in die DDR gab der Botschafter in Havanna einen trnpfang, an dem neben Raul Castro weitere führende Mitglieder der KP Kubas und der Regierung teilnahmen ...
Eine Delegation des Zentralrates der FDJ Jjefindet sich zu Gesprächen mit der TANU-Jugendliga (TYL) in Daressalam. Bei einer Begegnung mit dem TYL-Vorsitzenden, Patrick Qorro, dem Generalsekretär Michael Baruti und dem Sekretariat des ZK der TYL, wurde die weitere freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Jugendorganisationen beraten ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, Günter Schabowski, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Kloüs Höpcke, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
- Lima (ADN). Die Botschaft der DDR in der Republik Peru hat am 14. Februar 1973 in Lima ihre Tätigkeit aufgenommen. Die Eröffnung der Botschaft erfolgte durch den Geschäftsträger a. i. Klaus Hartmann.
Konkrete Verpflichtungen für eine überplanmäßige Steigerung der Arbeitsproduktivität übergaben im Januar 41 Brigaden des VEB Äuer Besteck- und Silberwarenwerke. Ein Ziel des Betriebes: 25 Prozent Jahresplanerfüllung im ersten Quartal. Leistungsvergleiche. sind fester Bestandteil des Wettbewerbs im VEB Technische Gebäudeausrüstung Dresden ...
Porzellan-Facharbeiter aus Meißen, die Automobilwerker von Eisenach und zahlreiche andere Kollektive berichten der Parteiführung über die Wettbewerbsziele, die sie sich nach wohlweislicher Überlegung setzten. So vielgestaltig ihre Vorhaben zur Erfüllung und gezielten Obererfüllung des Planes 1973 sind, ...
' Dresden. Kraftwerke, Chemiebetriebe, Krankenhäuser, Rechenzentren sowie landwirtschaftliche Einrichtungen in^der Sowjetunion und anderen RGW-Ländern werden mit luft- und kältetechnischen Anlagen der DDR-Industrie aus-, garüstet. Langfristige Verträge mit den sowjetischen Partnern garantieren dem DDR-Industriezweig eine stabile Entwicklung ...
Der Hauptweg zur Lösung der hohen Planaufgaben unseres Betriebes ist die Intensivierung der Produktion in Verbindung mit der Anwendung der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation und weiteren Verbesserungen der Arbeits- und Lebensbedingungen. Unser Plan Wissenschaft und Technik enthält beispielsweise solche Themen, die uns helfen, in diesem Jahr insgesamt 20 900 Stunden einzusparen ...
Der gemeinsame Beschluß des Politbüros des ZK der SED, des Präsidiums des Bundesvor- , Standes des FDGB und des Ministerrates über hohe Auszeichnungen für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb -wurde von allen Kollegen begrüßt: In den vergangen nen < Jahren haben wir die uns übertragenen Planaufgaben immer erfüllt, und wir werden auch in diesem Jahr die weitaus höheren Aufgaben schaffen ...
Potsdam. Ein höheres Tempo und niedrigere Kosten wurden bei der Bauproduktion in Potsdam durch internationale sozialistische Zusammenarbeit erreicht. So tauschten das Ingenieurbüro für Rationalisierung in Potsdam und das Forschungs- und Projektierungsinstitut Trencin (CSSR) u. a. Erfahrungen über den Dachgeschoßbau und über die Plattentechnologie bei Reparaturen aus ...
Floha. 41 hochproduktive Turbinenspinnmaschinen aus der CSSR unterstützen in diesem Jahr im VEB Vereinigte Baumwollspinnereien und Zwirnereien Flöha die Rationalisierung wichtiger Produktionsabschnitte. Durch die aus dem sozialistischen Nachbarland gelieferten Ausrüstungen können beispielsweise in der Vorfertigung vier Arbeitsgänge eingespart werden ...
Wh- sind erfreut darüber, mit welcher Konsequenz die Parteiführung den klaren Kurs des VIII. Parteitages der SED, der auf das Wohl der Arbeiterklasse und aller Werktätigen gerichtet ist, verfolgt. In einer weiteren Steigerung unserer Produktivität sehen wir > den Schlüssel zu neuen Erfolgen. Deshalb werden wir die im Plan vorgesehene Arbeitsproduktivität um zwei Prozent überbieten ...
Der gemeinsame Beschluß über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb 1973 ist ein erneuter Beweis dafür, daß die Arbeit der Werktätigen in unserem Staat anerkannt und geehrt wird und die Früchte der Arbeit zugleich jedem einzelnen zugute kommen ...
Leipzig. Verbesserte Arbeitsbedingungen für Hunderte Gießereiarbeiter «und eine hohe Steigerung der Gußproduktion sind Ziele der verstärkten Gemeinschaftsarbeit des GISAG-Ingenieurbetriebes Leipzig und des Warschauer Werkes Brodlev. In den nächsten .zwei Jahren rekonstruieren sie- mindestens sieben Gießereien ...
"' Es ist unser Ziel,' die "Volkswirtschaft und die Bevölkerung besser mit Bau- und Dämmstoffen hoher Qualität zu versorgen. Deshalb haben wir uns vorgenommen, den Plan 1973 in wichtigen Positionen zu überbieten. So werden wir den Plan der Warenproduktion mit einem Wert -von 277 000 Mark übererfüllen und 3000 Tonnen Zementklinker und 4500 Tonnen Zement mehr erzeugen ...
Nach gründlicher Beratung in den Kollektiven haben wir, auf unserer Vertrauensleutevollversammlung unsere Ziele für 1973 beschlossen. So werden wir unser Leistungsangebot an Werktagen durchschnittlich um 12,2 MW erhöhen. Das ist vergleichsweise der Energiebedarf einer Stadt wie Hoyerswerda. Bei der sozialistischen Rationalisierung konzentrieren wir uns auf weitere Verbesserungen der Arbeitsund Lebensbedingungen ...
duktivität um ein Prozent zu überbieten. Ein weiteres Vorhaben im Wettbewerb: 2000 Hermetikmotoren für Haushaltkühlschränke über den Plan herzustellen und 72 700 Laugenpumpen für Waschmaschinen mehr zu fertigen. Für die höhere Produktion haben Arbeiter, Ingenieure und Wissenschaftler in persönlichschöpferischen Plänen Aufgaben festgelegt ...
Vielfältige Initiativen der Arbeiter, Angestellten und Angehörigen der wissenschaftlichtechnischen Intelligenz sind auf die Erfüllung und gezielte Übererfüllung des Planes gerich-. tet. Wir legen großen Wert auf eine kontinuierliche Produktion, um im ersten' Quartal 25,1 Prozent der Jahresaufgaben zu erfüllen ...
Im ersten Quartal wollen wir 25 Prozent der Jahresproduktion schaffen. Das werden wir durch sozialistische Rationalisierung, erreichen, mit der zugleich die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessert werden. 15 Arbeitsgemeinschaften haben sich für dieses Jahr konkrete Aufgaben gestellt. U. ä. werden durch Rationalisierung fünf Arbeitsplätze in der Konfektionierung eingespart ...
Tonnen Garn mehr zu produzieren.- Diese Garnmenge reicht für die Fertigung von rund sechs Millionen Quadratmeter Stoff aus, der zu Oberbekleidung und Wäsche weiterverarbeitet wird. . (ADN)
Frage: Genosse Richter, die Leipziger Universität zählt zu unseren wichtigsten Ausbildungs- und Forschungsstätten auf dem Gebiet der Gesellschaftswissenschaften. Seit nahezu zwei Jahrzehnten trägt sie den verpflichtenden Namen von Karl Marx. In der von Otto Grotewohl unterzeichneten Verleihungsurkunde ...
Das Februarheft hat das 125. Jubiläum des Kommunistischen Manifestes mit drei gewichtigen Beiträgen in den Mittelpunkt gerückt. Es zeigt sich dabei erneut, daß die bekannten Wahrheiten, enthalten in der Geburtsurkunde des wissenschaftlichen Kommunismus, uns immer wieder Impulse und geistige Anregungen für schöpferische Lösungen vermitteln, wie sie dem Marxismus- Leninismus als lebendiger Wissenschaft eigen sind ...
Einen großen Beitrag zur Entwicklung des Parteiprogramms leistete im September 1847 die Londoner Zentralbehörde mit der Herausgabe des Probeheftes der „Kommunistischen Zeitschrift", wie es der I. Kongreß des Bundes der Kommunisten beschlossen hatte. Hier erschien erstmals öffentlich die auf dem Kongreß angenommene neue ...
Ganz im Zeichen des 500. Geburtstages von Nicolaus Copernicus steht das Februarheft der AkademiezeitschrifJ „Spektrum". Namhafte Wissenschaftler. aus dem In- und Ausland würdigen aus der Sicht ihres jeweiligen Fachgebietes die überragenden Leistungen des vielseitigen Astronomen, Ökonomen und Renaissance-Staatsmannes ...
Berlin (ND). Unter dem Motto „Das .Manifest der Kommunistischen Partei' und die Einheit des Marxismus-Leninismus" stand am Donnerstag ein wissenschaftliches Kolloquium, zu dem das Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED Vertreter von Parteiinstitutionen, vom FDJ-Zentralrat, von der Akademie der Wissenschaften, von Universitäten, Hoch- und Fachschulen eingeladen hatte ...
Moskau (ADN). Das Vereinigte Kernforschungsinstitut in Dubna — die erste internationale wissenschaftliche Organisation der sozialistischen Länder — zeigt die gewaltigen Möglichkeiten der1 sozialistischen Kooperation und Integration auf dem Gebiet der Wissenschaft. Das erklärte Prof. Andranik Petrosjanz, Vorsitzender des Staatlichen Komitees für die Nutzung der Atomenergie der UdSSR ...
Der erste Komet des Jahres 1973 wurde von zwei französischen Astronomen — A. Neck und G. Sause vom Astrophysikalischen Institut der Universität Lieg6 — entdeckt. Der Komet bewegt sich vom Sternbild der Jungfrau in Richtung auf den Stern Psi im Großen Bären. Die größte Annäherung dieses Kometen sollte Anfang Februar bei einer Distanz von etwa 300 Millionen Kilometern erfolgen ...
Berlin (ADN). Mit der besseren wissenschaftlichen Gestaltung von Literatur für das Studium an Hoch- und Fachschulen wird sich eine zentrale Lehrbuchkonferenz im Mai 1974 befassen. Die umfassende Vorbereitung dieser Tagung bezeichnete der Staatssekretär im Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen Günter Bernhardt am Donnerstag auf einer Beratung mit Verlags- • leitern, (Lektoren sowie Autoren von Lehrbüchern als bedeutende Aufgabe, für die kommenden Monate ...
Leipzig (AON). Eine kommentierte Sammlung „Leipziger Bebel-Dokumente" ist die jüngste wissenschaftliche Arbeit, mit der das Archiv der Messestadt wie in vorangegangenen Publikationen Aufschluß über das Wirken der deutschen, Arbeiterbewegung in der Stadt Leipzig gitt. Die jetzt herausgegebene Broschüre ...
Nachdem die! sowjetischen Rennschlittensportler erstmals bei den Olympischen Winterspielen 1972' in Sapporo international in Erscheinung getreten waren, geben sie nun an diesem Wochenende auch bei Weltmeisterschaften ihr Debüt. Zielstrebig und mit großem Eifer nutzen die sowjetischen Aktiven jede Gelegenheit, den Anschluß an die internationale Spitze zu finden ...
In Sekundenschnelle jagt der Schlitten durch die Kurven. Aktionen und Reaktionen der Fahrer sind' für das Auge des Laien kaum wahrnehmbar. Deshalb haben wir diese Zeichnung zwei Olympiasiegern — Ortrun Enderlein und Thomas Köhler — vorgelegt und sie gebeten, zu erklären, was bei der Fahrt durch die S-Kurve zu „tun" ist Die Antwort: Wenn man die Einfahrt der ersten* meistert, was bei hoher Geschwindigkeit sehr schwer ist, können sich beim Steuern i'n böicjen Kurven weniger Fehler einschleichen ...
Punkt 13.01 Uhr wurde am Donnerstag vom Streckensprecher der Letzte des Trainingsdurchganges vom Vormittag angesagt. Es war der Norweger Christian Ström, der in 49,36 Sekunden zu Tal gerast war. Damit lag es, bei weitem nicht an der Spitze des Feldes, und als er im Zielauslauf vom Schlitten stieg, tat er das auch mit einer halben Stunde Verspätung ...
Die DDR-Handballer blieben am Mittwoch auch im vierten Spiel ihrer Skandinavien-Tournee ungeschlagen. In der Osloer „Niordhallen" gewannen sie die zweite Begegnung gegen Norwegen mit 15 :12 (10 :6), nachdem sie tags zuvor in Skien mit 16 :15 erfolgreich gewesen waren. Rainer Ganscho«Q( der sich in hervorragender Spiellaune präsentierte, war mit sieben Treffern erfolgreichster Torschütze der DDR-Mannschaf t ...
DDR-Meisterschaft: Männer, 10. Runde: Walter-Möhring 0:1, Zinn gegen Schöneberg 1 :0, Thal gegen Heinig 1 :0, Vogt—Th. Espig remis, Dr. Malich—Hennings remis,, abgebrochen : Liebert—Brüggemann, Hesse—Dr. Baumbach, Knaak gegen Müller, Grünberg—Brameyer, Packroff-L. Espig; Hängepartie 9. Runde: Brüggemann—Möhring 0:1 ...
war, ebensowenig wie die Schlittenjagden der Indianer, die das Schneegefährt zum Transport ihrer Beute brauchten. Die erste echte Wettfahrt in unseren Breiten dürfte das magere Vergnügen von Bauern gewe.s%n sein, bei sausender Talfahrt den Schnelleren zu ermitteln. Derief weiß man aus Norwegen so sicher wie aus Tirol und dem Riesengebirge ...
Zwischen ihrem sechsten und siebenten Trainingslauf am Donnerstag stellten wir »den Weltmeistern des Jahres 1971 — die in Sapporo bekanntlich zeitgleich mit dem DDR-Paar Hörnlein/ Bredow gemeinsam die olympische Goldmedaille erkämpften — die folgenden Fragen: ND: Jeder Titelträger ist bestrebt, seine Meisterwürde erfolgreich zu verteidigen, wie sehen Sie Ihre Chance? Walter Plaikner: Es wird sehr schwer, und das ist keine Phrase ...
WM-Qualifikation (Gruppe 6) in Nikosia: Zypern—Nordirland 1 :0 (0:0). Stand: 1. Bulgarien 4:0 Punkte/7 :0 Tore, 2. Portugal 4 :0/ 5:0, 3. Zypern 2:6/1:9, 4. Nordirland 0:4/0:4. ' Landerspiele: In München: BRD gegen Argentinien 2:3 (0:2); in Glasgow: Schottland—England 0:5 (0:3); in Izmir: Türkei-Algerien 4:0 (2:0) ...
...
Von Ulla lessing, Kopenhagen Wenige Wochen nach dem am 1. Januar dieses Jahres erfolgten Anschluß DänemarkS an die EWG zeigen sich die ersten Auswirkungen dieses Schrittes für die Werktätigen: drastische Preissteigerungen von 20 bis 30 Prozent für alle lebensnotwendigen Nahrungsmittel wie Milch, Butter, Fleisch, Zucker und Brot ...
Von Dr. Klaus Steiniger Auf Ersuchen der Regierung der Republik Panama wird der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im März zu einem „Lokaltermin" auf dem Boden des mittelamerikanischen Staates zusammentreten. Wie aus Kreisen des UNO-Hauptquartiers hierzu verlautetej geht es um Maßnahmen im Interesse der ...
Der Dollar ist abgewertet Die jüngste Zuspitzung der Währungskrise hat den Handelskrieg weiter verschärft. Noch weiß keiner genau, vorherzusagen, wer wem dabei welche Absatzmärkte abjagt. Der Kampf zwischen den Monopolen der kapitalistischen Länder um den größten Teil am Profit hält unvermindert an. Noch ist er auch diesmal nicht entschieden ...
Unter der Überschrift „Wurzeln der Krise" schreibt die „Prawda" am Donnerstag; ' Das erneute Aufflammen der Währungs- und Finanzkrise im Westen brachte eine unwiderlegbare Wahrheit zutage, auf die heute viele Beobachter hinweisen: Weder die früher eingeleiteten Maßnahmen noch die neue zehnprozentige Abwertung des Dollars vermögen das internationale kapitalistische Geldsystem vor chronischen Erschütterungen zu bewahren ...
Die Kumpel sprechen vom Gesundheits„Zentrum", manche auch mit wohlwollendem Spott vom Ge.sundheits- „kombinat". Es verfügt immerhin über einen eigenen Rettungsdienst, eine Poliklinik, spezielle Krankenhausabteilungen für Chirurgie, Orthopädie, innere Krankheiten, Neurologie und — zur Bekämpfung der einst ...
Ehemalige Gestapoagenten, Teilnehmer an .Strafexpeditionen, Kriminelle, vor allem aber Verräter an der sowjetischen Heimat sind heute Mitarbeiter von „Radio Liberty", schreibt der Kommentator Koltschanow in der Moskauer Zeitung „Trud". Der Autor bemerkt, daß die Sowjetfeinde aus dem Stab 'des „Freibeitssenders" in ihrem Gewerbe gewisse „Fertigkeiten" gewonnen haben ...
Die Nationale Einheitsfront hat inzwischen Wojewodschafts-, Kreis- und Stadtkomitees des Nationalen Gesundheitsfonds ins Leben gerufen, in denen Taijsende freiwillige Helfer ehrenamtlich mitarbeiten werden. Immerhin gilt es, die Initiative der gesamten Bevölkerung zu wecken. Bei der Propagierung der Aktion werden selbstverständlich die Nationale Einheitsfront selbst sowie die Gewerkschaften und alle anderen Massenorganisationen tatkräftig Unterstützung leisten ...
Dieser Tage hielt sich auf Einladung der Revolutionären Jugend Syriens eine Delegation des Leninschen Komsomol in der Syrischen Arabischen Republik auf. Sie besuchte mehrere Bezirke des Landes und führte Gespräche mit der Leitung des gastgebenden Verbandes, in deren Mittelpunkt, wie in einem in Damaskus veröffentlichten Kommunique mitgeteilt wird, „die Entwicklung der Beziehungen und die Festigung der Zusammenarbeit zwischen beiden Jugendverbänden" standen ...
Der Gewerkschaftskongreß beriet dar- ' über und sprach sich sodann einmütig für die. Schaffung eines „nationalen Fonds zum Schütze der Gesundheit" aus. Einen Monat später erhob das Präsidium des Gesamtpolnischen Komitees der Nationalen Einheitsfront dieses Anliegen bereits zum Beschluß, was in der Öffentlichkeit unseres Nachbarlandes mit großer Genugtuung vermerkt wurde ...
Von unserem Warschauer Korrespondenten Horst I f f I ä n d e r „So etwas hat es noch nie gegeben — und schon gar nicht für uns Arbeiter!", stellen die Kumpel des Walbrzycher Steinkohlenreviers mit Nachdruck fest. Sie meinen die jüngste Errungenschaft ihrer Stadt und ihrer Betriebe, — den „Komplex für gesundheitliche Betreuung", wie es in der Amtssprache so schön heißt ...
Neues Deutschland / 16. Februar 1973 / Seite 7 AUSSENPOLITIK 710 Kolonialopfer in Ulster Belfast (ADN). 42 Menschen sind in den ersten sechs Wochen dieses Jahres in Nordirland von britischen Soldaten und protestantischen Ultras ermordet worden. Die Gesamtzahl der Opfer von drei Jahren Gewalt und KoloniaJ- terror beträgt damit 710 ...
Hanoi (ADN). Der Ministerpräsident der DRV, Pham Van Dong, hat in einem „Prawda"-Interview dem Sowjetvolk im Namen des vietnamesischen Volkes und der Partei der Werktätigen Vietnams für die geleistete Hilfe bei der Abwehr der USA-Aggression gedankt. „Wir glauben fest daran, daß die Sympathien und die ...
Washington (ADN). Das kapitalistische Währungs- und Finanzsystem ist, so weist eine in Washington veröffentlichte Analyse aus, praktisch der Macht der größten internationalen Monopole,, von denen sich die meisten unter Kontrolle des USA-Kapitals befinden, ausgeliefert. Wie TASS berichtet, geht aus dieser Analyse eindeutig hervor: Die großen Monopole üben auf das Funktionieren des kapitalistischen Währungs- und Finanzmechanismus starken Einfluß aus ...
Kairo (ADN-Korr.). Der Weltfriedensrat appelliert an alle Völker sowie nationalen und internationalen Organisationen, deren Solidarität sich beim siegreichen Kampf des vietnamesischen Volkes' so hervorragend bewährt hat, mit weiteren Aktionen und verstärkter politischer und materieller Hilfe zum Wiederaufbau des schwergeprüften Vietnam beizutragen ...
Berlin (ADN/ND), Die Krise des kapitalistischen Währunessystems offenbart die vertieften Widersprüche iwischen den imperialistischen Staaten. Ohne Ergebnisse ging am Mittwoch gegen Mitternacht in Brüssel eine fast sechsstündige Sondersitzung der EWG- Finanzminister über die Konsequenzen der Währungskrise zu Ende ...
Bonn (ADN). Der BRD-Bundestag begann am Donnerstag mit der ersten Lesung der Gesetzentwürfe zum Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der DDR und der BRD und über den Beitritt der BRD zur UNO. In einer Erklärung unterstrich BRD- Kanzler Brandt, daß der ■ Grundlagenvertrag „nicht losgelöst von den Beziehungen der BRD mit den übrigen Mitgliedstaaten des Warschauer Paktes betrachtet werden" könne ...
New York (ADN), Mitte 1971 betrug die Bevölkerung der Erde 3706 Millionen Menschen. Es wird erwartet, daß beim gegenwärtigen Jahreszuwachs um etwa zwei Prozent sich die Bevölkerung bis zum Jahr 2006 verdoppeln wird. Diese Angaben macht das offizielle demographische „Jahrbuch der Vereinten Nationen". Dem Jahrbuch zufolge lagen Mitte 1971 der Bevölkerungszahl nach folgende Länder an der Spitze: China (787 Millionen), Indien (550 Millionen) ...
Washington/Havanna, pie USA und Kuba unterzeichneten ein Abkommen über die Bekämpfung von Flugzeug- und Schiffsentführungen; beide Staaten- wollen Entführer entweder ausliefern oder vor Gericht stellen. Ein ähnliches Abkommen schloß Kuba mit Kanada ab. Kissinger bei Tschou En-lai Peking, Der chinesische Mini-, sterpräsident Tschou En-lai, Außenminister Tschi Peng-fei und sein Stellvertreter Chiao Kuanhua trafen in Peking mit Henry Kissinger zu einer Unterredung zusammen, meldet Hsinhua ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, hat» am Donnerstag im Kreml den zur Fortsetzung von Verhandlungen mit sowjetischen Institutionen in Moskau weilenden namhaften Vertreter amerikanischer Geschäftskreise Armand Hammer zu einem Gespräch empfangen. Leonid Breshnew dankte ...
Moskau (ADN-Korr./ND). Ein Schiff der Solidarität wird Ende März von Wladiwostok aus die Reise nach Hoiphong antreten — erneuter Beweis der tatkräftigen Hilfe und Solidarität der sowjetischen Werktätigen für ihre Klassenbrüder in dem von den Aggressoren schwer zerstörten Vietnam. Das Schiff der Solidarität bringt Kleidung, Medikamente, Ausrüstungen für Schulen und Krankenhäuser, finanziert aus Mitteln des sowjetischen Friedensfonds, dem tagtäglich Spenden aus allen Bevölkerungskreisen zugehen ...
Hanoi (ADN/ND). Die DRV und die Regierung der RSV halten strikt alle Punkte des Vietnamabkommens ein. Das unterstreicht die DRV-Zeitung „Nhan Dan". Zugleich verweist sie darauf, daß die Saigoner Verwaltung auch weiterhin ständig die Vereinbarung über die Feuereinstellung verletzt, eine Kampagne des politischen Terrors gegen die Bevölkerung Südvietnams entfaltet und sich weigert, etwa 10 000 Kriegsgefangene zu übergeben ...
Damaskus (ADN). Syrische Truppen haben am Donnerstag eine Provokation Israels vereitelt. Eine israelische Pioniereinheit hatte im Südabschnitt die Waffenstillstandslinie mit Panzerunterstützung überschritten, um in der entmilitarisierten Zone eine Straße anzulegen. Etwa zur glejchen Zeit versuchten sechs israelische Flugzeuge im Gebiet des Golfes von Suez in den ägyptischen Luftraum einzudringen ...
Berlin (ADN). Die Volksrepublik Polen hat den Kurs des Zlotys zum Dollar neu festgelegt. Der Kurs beträgt jetzt 19,92 Zloty für einen Dollar Die Ungarische Volksrepublik hat den neuen Kurs des'Forints gegenüber dem USA- Dollar von bisher 27,63 Forint auf 24,34 Forint für einen Dollar festgelegt. In der Volksrepublik Bulgarien wurde der Kurs der Lewa auf 0,97 Lewa für einen Dollar festgesetzt, gegenüber 1,08 Lewa je Dollar bisher ...
Dacca (ADN). Die KP Bangladeshs und die Nationale Awami-Partei haben ihre Wahlprogramme zu den ersten Parlaments wählen am 7. März veröffentlicht! Unter der Losung „Schlagt die reaktionären und volksfeindlichen Elemente und bildet die Einheit von AWami-Liga, Nationaler Awami-Partei. Kommunistischer Partei ...
Genf (ADN-Korr.). Inflation, Arbeitslosigkeit und sinkende Reallöhne kennzeichnen die Lage der Werktätigen in der Welt des Kapitals. Das geht aus einer Statistik des .Internationalen Arbeitsamtes hervor, .In 87 Ländern stiegen im vergangenen Jahr die Verbraucherpreise - besonders für Lebensmittel — um mehr als fünf Prozent ...
Prag (ADN-Korr.). Der Generalsekretär des ZK der KPTsch.j.Gustäv Husäk, empfing am Donnerstafe das- Mitglied des Politbüros des ZK der USAP und Ministerpräsidenten der Ungarischen Volksrepublik, Jenö Fock, zu einem freundschaftlichen Gespräch. Die Politiker sprachen sich für' die weitere allseitige Entwicklung und Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Bruderparteien und -ländern im Interesse der Völker ihrer Länder und der Festigung der Einheit der sozialistischen Staatengemeinschaft aus ...
Rom (ADN-Korr.). Die Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen Italien und der DDR war ein nützlicher Schritt im Rahmen des europäischen Entspannungsprozesses. Dies betonte der Generalsekretär der Italienischen Sozialistischen Partek ^PSI), Francesco de Martino, auf einer ZK-Tagung. Er setzte sich mit Nachdruck £ür die Fortführung des Entspannungsprozesses in Europa ein und nannte in diesem Zusammenhang die europäische Sicherheitskonferenz ...
Moskau (ADN-Korr,). Eine Milliarde Kilowattstunden Strom erzeugte seit Jahresbeginn das sowjetische Atom- . kraftwjerk Nowoworönesh. Bis Jahresende sollen es mehr als acht Milliarden werden. In der Atomstätion am Don sind jetzt vier Energieblöcke .installiert. Der letzte von ihnen, der zum 50. Jahrestag der UdSSR angelaufen war, erreichte bis Mitte Februar vorfristig drei Viertel seiner projektierten Leistung von 440 Megawatt ...
Helsinki (ADN). Nach der Unterbrechung der Plenarsitzungen bei den multilateralen Konsultationen über die Vorbereitung efner gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz finden in Helsinki bilaterale Zusammenkünfte zwischen Delegationen verschiedener Länder statt. In den letzten Tagen trafen sowjetische Vertreter ...
' Prag (ADN-Korr./ND), Zum bevorstehenden Jahrestag des Februarsieg'es ziehen die Werktätigen der CSSFf eine Bilanz bedeutender wirtschaftlicher Erfolge. Das Nationaleinkommen, das '1948 70,2 Milliarden Kronen betrug, stieg auf mehr als 295 Milliarden Kronen. Die Durchschnittslöhne, die sich 1945 auf 823 Kronen belaufen hatten, erreichten im Vorjahr in der Volkswirtschaft 2090 Kronen ...
„Das Geschwür ist aufgebrochen, aber der Infektionsherd1 bleibt", konstatiert die französische Zeitung „La Croix". Die der französischen Regierung nahestehende Zeitung ,iLa Nation" stellt fest, daß sich die Folgen der Währungskrise „unvermeidlich a,uf das Lebensniveau auswirken". Die Londoner „Times" kündigt ein „unvermeidliches Steigen der Preise" an ...
Paris (ADN-Korr.). Der Generalsekretär der FKP, Georges Marchais, stellte am Donnerstagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Paris fest, daß das gemeinsame Linksprogramm einen wachsenden Einfluß ausübt. Marchais appellierte an die Bevölkerung, beim ersten Wahlgang am 4. März für die Kandidaten der FKP zu stimmen ...
Barcelona. (ADN). Bei Demonstrationen und Kundgebungen Hunderter Studenten der Universität Barcelona ist es in den Straßen der Stadt zu schweren Zusammenstößen mit der Polizei ge^ kommen. Inzwischen wurden vier Fakultäten der Universität geschlossen.
Belfast (ADN). 42 Menschen sind in den ersten sechs Wochen dieses Jahres in Nordirland von britischen Soldaten und protestantischen Ultras ermordet worden. Die Gesamtzahl der Opfer von drei Jahren Gewalt und KoloniaJ- terror beträgt damit 710.
Budapest (ADN-Korr.). Zwischen der UdSSR und Ungarn wurde ein Plan der Zusammenarbeit für 197374 auf dem Gebiet der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft vereinbart, in dem u. a. eine Reihe neuer Gemeinschaftsvorhaben vorgesehen sind.
Bonn (ADN). Die BRD-Luftwaffe wird in den nächsten Monaten einen Teil ihrer Geschwader mit dem USA- Jagdbomber ..Phantom F 4" ausrüsten. Das erklärte der Inspekteur der BRD- Luftwaffe. Generalleutnant Günther Rall.
Folgendes Inserat druckten die „Nürnberger Nachrichten" (BRD): „Junger Millionär, grundhäßlich, stinkfaul, an nichts interessiert, sucht gleichgesinnte Partnerin. Zuschriften erbeten unter K 62 799."
ND: Im Herbst vergangenen Jahres hattet ihr euch ein umfangreiches Kampfprogramm zur Vorbereitung der X. Weltfestspiele gegeben. Heute, nach fast fünf Monaten, ist Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Wie schaut es damit aus? Doris Haberland: Beginnen wir am besten mit dem FDJ-Studienjahr. Wir haben 25 Zirkel mit 435 Mitgliedern — so gut war die Beteiligung noch nie ...
Wochenlang sahen die Steppkes rund um die Greifswalder Straße sehnsüchtig auf die rotweiße Leuchtschrift „Puppentheater Berlin" am Haus neben dem S-Bahnhof. Am Donnerstag war es nun soweit. Über 200 Sechsjährige standen am Morgen erwartungsvoll am Eingang. Das Berliner Puppentheater spielt wieder. Premiere hatte „Rotkäppchen" — ein altes Märchen, von Jewgeni Schwarz neu erzählt ...
Im Brigadebuch der 25 Männer der Tischlerei im VEB Geräteund Reglerwerke Teltow finden wir neben Aufzeichnungen guter Arbeitsleistungen und besonderer Brigadeerlebnisse auch diese: Auszeichnung mit dem Ehrennamen „Kollektiv der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft", Träger der Ehrennadel der DSF in Gold ...
Gar nicht so einfach, dachte ich zuerst, als, mir die FDJ- Leitung im Herbst vergangenen Jahres den Vorschlag unterbreitete. Vor mir lagen die Verpflichtungen des jungen Arbeiters Wladimir Woronko aus unserem., vh sowjetischen Partnerbetrieb in Saporoshe. Mit ihm sollteüch die Leistungen messen. Ganz gleich, so überlegte ich, wer Sieger wird, gewinnen wird auf jeden Fall unsere Freundschaft, die sich in letzter Zeit zwischen unseren beiden Betrieben schon oft bewährte ...
Wenn sich ein Bürger mündlich bzw. schriftlich an seinen Abgeordneten, an den Rat des Stadtbezirkes oder eine andere staatliche Einrichtung wendet, ist das ein" Ausdruck des Vertrauens und der Bereitschaft, mitzuarbeiten, mitzuplanen und mitzuregieren, gleich, ob der Inhalt der Gingabe kritisiert, vorschlägt oder fordert ...
Das Filmtheater in der Oranienburger Straße 54 zeigt in der kommenden Woche folgende Filme: 18. 2. - 15 Uhr: Wie ich den zweiten Weltkrieg beendete (VR Polen, Regie: Tadeusz Chmielewskiy, 17.30 Uhr: Der weiße Vogel mit dem schwarzen Fleck (UdSSR, R.: Juri Iljenko), 20 Uhr: Durchs Feuer führt keine Furt (UdSSR, 1968, R ...
„Ein guter -Tropfen für gute Freunde" hieß am Donnerstag eine Veranstaltung im Polnischen Informations- und Kulturzentrum an der Karl-Liebknecht-Straße, zu der die Botschaft der Volksrepublik Polen und das Warschauer Außenhandelsunternehmen AGROS Vertreter des Handels und der Gastronomie eingeladen hatten ...
Zu einem Farbdiawettbewerb unter dem Motto „Für Frieden, Freundschaft, Solidarität!" hat die Bezirkskommission Fotografie des Kulturbundes der DDR alle Fotoamateure, Berufsfotografen und Bildjournalisten der Hauptstadt aufgerufen. Fotos aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens einschließlich Sport, Freizeit und Erholung werden bewertet ...
Wegen fortgesetzter Straf- . taten wird Achim Neukirchner, geboren am 11. September 1948 in Lenzen und wohnhaft in Biesdorf, Oberfeldstraße 5, gesucht. Personenbeschreibung: etwa 1,80 m groß, schlanke Gestalt, blasses ovales Gesicht; dunkelblondes links gescheiteltes, bis in den Nacken reichendes Haar (siehe Foto) ...
TIERPARK. Unter dem Motto „Wer mag wohl hier gelaufen sein?" lädt der Berliner Tierpark am Sonntag, dem 18, Februar, um 10 Uhr zu einer interessanten Spezialführung ein, die eine Einführung in das Spuren- und Fährtenlesen gibt. NATURKUNDEMUSEUM. Wissenswertes über den Urvogel Archaeopteryx und andere ausgestorbene Vögel kann man "bei einer Demonstration der Originalfundstücke am Sonntag, dem 18 ...
Am 24. Februar, aus Anlaß der IV. Musik-Biennale, hat an der Staatsoper Berlin Dmitri Schostakowltsch' Oper „Katerina Ismailowa" Premiere. Schostakowitsch .hat das Werk 1932 nach einer* Novelle des russischen Dichters Leskow, geschrieben. Für viele Zuschauer in der DDR ist es nicht mehr unbekannt, denn 1964 gastierte das Moskauer Stanislawski-Nemirowitsch-Dantschenko-Theater damit in unserer Republik ...
Altrohstoffe im Gesamtwert von 4,5 Millionen Mark wollen die Bürger aus dem Stadtbezirk Prenzlauer Berg im „Mach mit!"- Wettbewerb erfassen. Je Haushalt sollen u. a. 30 kg Altpapier, Textilien und andere Rohstoffe der Volkswirtschaft zugeführt werden. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Einwohner von Prenzlauer Berg Altrohstoffe im Werte von 4,5 Millionen Mark gesammelt ...
Login