Dabei wurde vom Vorsitzenden der CDU die'Tatsache unterstrichen, daß nur im Sozialismus christliche Demokraten gesellschaftliche Konsequenzen aus ihrer christlichen Ethik verwirklichen können. Die gesellschaftliche Ordnung des Sozialismus hat auch für Christen eine völlig neue geschichtliche Situation geschaffen ...
Liebe Genossinnen und Genossen I Dos Zentralkomitee der Sozialistischen • Einheitspartei Deutschlands entbietet den Delegierten des XX. Parteitages, allen Mitgliedern der Französischen Kommunististischen Partei brüderliche Kampfesgrüße. Im Geiste des proletarischen Internationalismus stehen wir fest an Eurer Seite im Kampf für die sozialen und politischen Interessen der Arbeiterklasse und aller Werktätigen Frankreichs ...
Danach wandte sich Erich Honecker der internationalen Lage zu. Er wies darauf hin, daß sjch die Welt unter dem Einfluß des Sozialismus,' insbesondere der Macht und Kraft der UdSSR, deren 50. Jahrestag wir in wenigen Tagen gemeinsam begehen, zugunsten der Kräfte des. Friedens verändert hat und weiter verändern wird ...
Gesellschaftswissenschaften Dietz Verlag Berlin Fünfzig Jahre Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Gemeinschaftsarbeit eines Autorenkollektivs der Parteihochschule beim ZK der KPdSU, Moskau, und der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED, Berlin. 384 S., 16 Tabellen, 25 Karten, Leinen, 10,80 Mark ...
Berlin (ND). Ein Festakt des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik anläßlich des 175. Geburtstages von Heinrich Heine fand am Dienstagabend im Deutschen Theater Berlin statt. An ihm nahmen Kurt Hager, Mit-' glied. des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Dr. Manfred Gerlach, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, und Dr ...
Erich Honecker ging auf grundlegende Probleme ein, die die 8. Tagung des ZK der SED zur weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages, insbesondere hinsichtlich des Volkswirtschaftsplanes 1973, gestellt hat. Von ihm wurde hervorgehoben,, daß es auf der Grundlage der erreichten guten Ergebnisse ...
Auf der ?. Tagung des Zentralkomitees wurde eine ausführliche Bilanz des 5-Punkte-Plans gegeben, den der VIII. Parteitag als Beitrag der DDR zur Sicherheit Europas beschlossen hatte. Mancher, der die politischen Ereignisse durchaus regelmäßig verfolgt, wird von dem zusammengefaßten Ergebnis dennoch Überrascht gewesen sein: in so kurzer Zeit so viele Schritte, Abkommen, Verträge im Sinne friedlicher Koexistenz, und genau auf der Linie des 5-Punkte-Plans ...
Nach einer Umfrage in Buchhandlungen der Städte Cottbus, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Rostock, Schwerin und Suhl Belletristik Jorge Amado: Die Auswanderer vom Säo Francisco. Verlag Volk und Welt Berlin. 8,60 Mark. Robert Merle: Der Tod ist mein Beruf ...
Jacques Duelos begrüßte die von Paul Verner geleitete Abordnung Paris (ADN-Korr.)- Zur Teilnahme am XX. Parteitag der Französischen Kommunistischen Partei ist am Dienstagnachmittag eine Delegation des Zentralkomitees der SED unter Leitung von Paul Verner, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, in Paris eingetroffen ...
Gerald Götting informierte in der Ausspräche, die in einer sehr herzlichen und kameradschaftlichen^ Atmosphäre verlief, über Verlauf und Ergebnisse des 13. Parteitages der CDU. fir hob hervor, daß der Parteitag eine überzeugende positive Antwort auf die Beschlüsse des VIII, Parteitages der SED gab und ...
Belletristik Aufbau Verlag Berlin und Weimar Jens Gerlach: Dorotheenstädtische Monologe. Gedichte. Mit Fotos. Etwa 170 S., Leinen, etwa 13,50 Mark. Irmtraud Morgner: Die wundersamen Reisen Gustavs des Weltfahrers. Lügenhafter Roman mit Kommentaren. Etwa 190 S., Leinen, 7,20 Mark. Boris Sutschkow: Historische Schicksale des Realismus ...
Moskau (ADN). In der Sowjetunion ist am Dienstag der Nachrichtensatellit Molnija 2 gestartet und auf eine stark elliptische Bahn gebracht Worden. Seine Bordrelaisapparaturen sichern den Betrieb im' Zentimeterwellenband. Der Nachrichtensatellit dient telefoniichen und telegrafischen Funkverbinäungen und ist ferner für die Übermittlung von Programmen des Moskauer, Fernsehens über das Orbita- System und für internationale Zusammenarbeit bestimmt ...
Beziehungen zum Nutzen ihrer Völker weiter zu vertiefen, sind die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und die Regierung der Republik Ghana übereingekommen, in Übereinstimmung mit den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen mit sofortiger Wirkung diplomatische Beziehungen auf der Ebene von Botschaftern herzustellen ...
50 Jahre Kunst und Fanfarenstoß und Literatur der UdSSR Paukenschlag und Wirbelsäulenflöte Begegnung und Erinnerungen an Bündnis Majakowski bei Reclam Seiten 8/9
. Berlin (ND/ADN), Weitere Aui- •cfattsse der Volkskammer traten am Dienstag in Berlin zu Beratungen über die Entwürfe des Volkswirtschafts- und des Staatshaushaltsplanes 1973 zusammen. Diese Dokumente stehen auf der Tagesordnung der 7. Tagung der obersten Volksvertretung, die für Donnerstag einberufen ...
Dresden (ND). Im Festsaal des Hygiene-Museums Dresden begann am Dienstag der V. Kongreß der Historiker der DDR. Der Präsident der Historikergesellschaft, Prof. Dr. Joachim Streisand, begrüßte unter den nahezu 1000 Teilnehmern des Kongresses besonders herzlich das Mitglied des ZK der SED Hannes Hörnig, ...
Berlin (ADN). Vor Generalen, Admlralen und Offizieren der Land-, Luftund Seestreitkräfte sowie der Grenztruppen der Nationalen Volksarmee erläuterte der Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des ZK der SED, am Dienstag die nächsten Aufgaben, die sich nach der 8. Tagung des Zentralkomitees für die NVA ergeben ...
(Fortsetzung von Seite 1) Verlag Rütten & Loening Berlin Wassili Nareshny: Der russische Gil Blas oder die Abenteuer des Fürsten Gawrila Simonowitsch Tschistjakow. Aus dem Russ. übersetzt von Georg Schwarz. Mit einer Nachbemerkung von Eberhard Reißner. Mit zahlreichen Illustrationen von Gerhard Preuß ...
Berlin (ND/ADN). In Vorbereitung des 50. -Jahrestages der Gründung der UdSSR fand am Dienstag in Berlin eine Präsidiumstagung des Afro-Asiatischen Solidaritätskomitees (AASK) der DDR mit Aktivisten der antiimperialistischen Solidaritätsbewegung der Republik statt. Genosse Paul Markowski, Mitglied des Zentralkomitees und Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK, würdigte im Referat die UdSSR als die Hauptkraft ...
„Dem Dichter Heinrich Heine" , lautet die Unterschrift zu der farbigen Zeichnung, die im „Wahren Jacob", dem satirischen Blatt der revolutionären deutschen Sozialisten, erschien. Das Heft war zum größten Teil dem 100. Geburtstag Heines gewidmet. Es enthielt außer einer Reihe von politischen Versen des Dichters, illustriert mit Karikaturen, auch eine würdigende Betrachtung ...
Lelpzlg. 900 Mitglieder aus Brigaden und Kollektiven der „Deutsch-Sowjetischen Freundschaft" des Bezirkes Leipzig berieten am Dienstag in der Kongreßhalle der Messestadt, wie sowjetische Neuerermethoden bei der Lösung der auf der 8. Tagung des Zentralkomitees der SED skizzierten Aufgaben zur Weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des VIII ...
erlWC(ND/KPN): Anläßlich des bevorstehenden;35.vJahrestagen der Gründungder'Republik Rumänien am 30. Dezember 1947 gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in der DDR, Vasile Vlad, am Dienstag in Berlin eine Pressekonferenz. Seiner Einladung waren zahlreiche Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen der DDR gefolgt ...
Berlin (ADN). Anläßlich der „Woche der Sowjetmedizin" in der DDR vom 11. bis 17. Dezember 1972 traf eine Delegation des Ministeriums für Gesundheitswesen der UdSSR unter Leitung des stellvertretenden Ministers für Gesundheitswesen, Dr. Awitik Ignatjewitsch Burnasjan, in der DDR ein. Die Mitglieder der sowjetischen Delegation sind zugleich Teilnehmer der am Dienstag eröffneten 4 ...
Nicht ganz Im Einklang mit der Entspannung in Europa gehen wieder die kalten Kriegsberichter aus der BRD und aus Westberlin. Manchmal- fragt man «ich, ob einen da ein schlechter Traum aus der Adenauerzeit plagt oder ob das wirklich GegenwartMtdioten sind. Ein. Beispiel. Kriegsberichterstatter Rainer Wagner im RIAS: „Am Abend war ganz bemerkenswert, daß die Stadt Ostberlin menschenleer war ...
Berlin (ADN). Der Politische Ausschuß des Zentralvorstandes der LDPD nahm am Dienstag zu den Ergebnissen der 8.. Tagung des Zentralkomitees der SED Stellung. In einem Kommunique heißt es: „Das breite Echo, das diese bedeutsame Beratung der führenden Kraft unserer Gesellschaft auch in unserer Partei fand, zeigt, daß die Mitglieder der LDPD gewillt sind, mit Tatkraft und schöpferischem Elan welter an der Verwirklichung der Hauptaufgabe mitzuwirken und die DDR auf allen Gebieten zu stärken ...
Die kurze Notiz, die im „Neuen Deutschland" vom 2. November dem Genossen I. M. Lange gewidmet war, bedarf m. E. einer Ergänzung, vor allem in diesem Jahr, in dem wir Heinrich Heines 175. Geburtstag würdigen: Es war I. M. Lange, der 1930 eine vierbändige Heine-Ausgabe als 70. bis 73. Band der Universum- Bücherei, von ihm kommentiert und mit einem Vorwort von Franz Mehring versehen, herausgab ...
In ND-Literatur 6/72 veröffentlichten wir eine Sammelbesprechung über Debütanten im Mitteldeutschen Verlag Halle. Unser Leser Holger Hartenstein hat besonders zu Walter Wellers Erzählung einen anderen Eindruck gewonnen als die Rezensentin. In seinem Brief heißt es u.a.: Beim Lesen von Walter Wellers ...
In ND-Literatur 11/72 las ich die Klage über fehlende Literatur für junge Astronomen. Immer wenn ich mit Schülern oder Studenten das Zeiß-Planetarium in Jena besuchte, sah ich, wie sie erfreut nach den dort erhältlichen Druckschriften für 20 Pfg. griffen. Die Hefte befassen sich mit den Themen der einzelnen Vorträge, die im Planetarium geboten werden, wie z ...
Mit Interesse lese ich im ND Artikel zu Fragen der Kunst und Kultur. Große Aufmerksamkeit schenke ich hier besonders Rezensionen zu literarischen Werken des sozialistischen Realismus. Gefallen haben mir z. B. die Beiträge über Kant, Granin und Simonow. Ich würde es begrüßen, wenn wir Leser auf diese Weise noch besser vor allem mit dem Schaffen sowjetischer Autoren vertraut gemacht würden ...
Wiederholt haben verschiedene Leser in ND-Literatur nach einer populärwissenschaftlichen Heinrich-Heine-Biographie gefragt. . Wir erlauben uns folgenden Hinweis: Die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar veranstalten zum 175. Geburtstag des Dichters im Goethe- und Schiller-Archiv eine Ausstellung ...
y Auf Einladung der Redaktion der theoretischen Zeitschrift des ZK der SED „Einheit" traf eine Studiendelegation der theoretischen Zeitschrift des ZK der KPTsch „Nova mysl" unter Leitung des Stellvertreters des Chefredakteurs Vlastimil Kimpl in der DDR ein. Arbeitsprotokoll unterzeichnet „ Ein Arbeitsprotokoll -über die Zusammenarbeit zwischen den Journalistenverbänden der DDR und Bulgariens in den nächsten zwei fahren ist am Dienstag in Sofia unterzeichnet, worden ...
„Dein Wirken als Sektorleiter in der Redaktion .Einheit', Deine Tätigkeit als Propagandist des Marxismus- Leninismus und Deine enge Verbundenheit mit den Werktätigen sind vorbildlich für eine Kommunistin*, heißt es u. a. in der Grußadresse des ZK der SED an Genossin Genia Nobel, die heute ihren 60. Geburtstag begeht ...
Berlin (ADN). Zur Teilnahmt an der 11. Tagung des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses DDR/VRB traf eine bulgarische Delegation in Berlin ein. Sie wird geleitet vom Mitglied de* Politbüros des ZK der Bulgarischen Kommunistischen Partei und Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der VRB Prof ...
„Sowjetische Marchenspiele" legt der Verlag Volk und Welt als jüngsten Titel in seiner Dramenreihe vor. Der Band enthält neben dem Stück „Das gewöhnliche Wunder" von Jewgeni Schwarz auch Werke von Olescha, Paustowski, Marschak und Ustinow. • „Sowjetische Dramen", ein Band der gleichen Reihe des gleichen Verlages, enthält Werke von Arbusow, Pojodin, Olescha u ...
Ehlers: Organische Chemie. Grundkurs. Studienbücherei. 300 S., 111 Abb., brosch., 19 Mark. VEB Fachbuchverlag Leipzig Henrich Pikowski: Textilien der Zukunft. Aus dem Russ. 192 S., 38 Bilder, brosch., 5,50 Mark. VEB Fotokinoverlag Leipzig Gerhard Teicher: Handbuch der Fototechnik. 908 S., 800 Bilder, davon 30 farbig und 95 Tab ...
Berlin (ADN/ND). Zu einem Erfah- ' rungsaustausch trafen sich am Dienstag die im Verkehrswesen der DDR tätigen Absolventen sowjetischer Fach-, Hochund Parteischulen in Berlin. Der Minister für-Verkehrswesen der DDR, Otto Arndt, würdigte in seinem einleitenden Referat vor allem die uneigennützige Hilfe der UdSSR bei der Konzipierung eines einheitlichen Verkehrswesens,, der Einführung des Dispatcherdienstes bei der Reichsbahn und der Entwicklung einer Mittelpufferkupplung für Eisenbahnen ...
Zum heutigen 60. Geburtstag übermittelt das ZK der SED Genossen Reinhard Erler, Vorsitzender der Stadtbezirksrevisionskommission Dresden-West, herzlichste Grüße und Glückwünsche. In der Grußadresse würdigt das ZK, daß der Jubilar sich stets aktiv für di« demokratische Umgestaltung und den sozialistischen Aufbau der DDR eingesetzt hat ...
Herzlich gratuliert das ZK der SED dem Komponisten Genossen Paul Kurzbach zum heutigen 70. Geburtstag und dankt ihm für seine unermüdliche Arbeit in den Reihen unserer Partei. Das ZK hebt hervor daß er sich als Komponist und Vizepräsident des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR große Verdienste um die Gestattung unserer sozialistischen Musikkultur erworben habe ...
Beilage des ,,Neuen Deutschland" für schöne und wissenschaftliche Literatur, erscheint monatlich einmal. Verantwortlich für Kultur: Klaus Schüler, Dr. Horst Simon; für Wissenschaft: Ursula Eichelberger, Werner Müller; Sekretär: Ursula Scholz. Die Ausgabe wurde abgeschlossen am 20. November 1972. Anzeigenschluß 2 ...
Eine vom. Leitenden Sekretär Otto Funke geführte Delegation des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR befindet sich in Sofia. Sie folgt einer Einladung des ZK der Kämpfer gegen den Faschismus und Kapitalismus in Bulgarien, wird Erfahrungen -austauschen und eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen beiden Komitees unterzeichnen ...
Die Sängerin Genossin Lin Jaldati erhält vom ZK der SED herzlichste Glückwünsche zum heutigen 60. Geburtstag. Ihr Leben und ihr künstlerisches Wirken waren stets mit dem Kampf der Arbeiterklasse verbunden. Der Singebewegung der FDJ hat sie ihre, reichen Erfahrungen vermittelt und ihr viele Impulse gegeben, wird in dem Glückwunschschreiben betont ...
Die Delegation des ZK der SED, die unter Leitung von Roland Bauer, Mitglied des ZK, am II. Parteitag der MAPU in Santiago teilgenommen hatte, ist wieder in Berlin eingetroffen. Während ihres Aufenthaltes -in Chile war die • Delegation auch vom chilenischen Vizepräsidenten, General Prats, empfangen Worden ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur) Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobelo, Dr. Günter KertMcher, Werner Mick«, Herbert Nau« mann, Günter Sdiabowikl, stellvertretende Chefredakteure; Hont Bltschkowskl, Xloui Höpcke, Alfred Kobs, Katja Stern, Klau« Ullrich, Dr. Harald Weisel, Dr. Jochen Zimmermann
Ich hab ein neues Schiff bestiegen ... Heine im Spiegel neuer Poesie und Prosa. Eine Anthologie, herausgegeben von Uwe Berger und Dr. Werner Neubert. Mit einer Grafik von Ursula Mattheuer-Neustädt. Aufbau- Verlag, Berlin und Weimar 1972. 244 S., Leinen, 9 Mark. Es bedarf keiner kunstvollen Brücke zurück — sein Wort als Schwert und Flamme ficht mit uns Heutigen ...
Wir schildern in einer Reihe von Beitrlgen Erfahrungen von Agitatoren oder lassen sie selbst zu Wort kommen. Über Genossen Gerhard Wolff »us dem Zementwerk Rüdersdorf schreibt unsere BezlrkJkorrespondentln Christa Drechiel: Der Gerätefahrer Gerhard Wolff kommt aus einer alten Arbeiterfamilie. ' Er selbst ging schon als junger Bursche vor Ort in den Tagebau des Zementwerkes Rüdersdorf ...
Die rund 3000 Beschäftigten; über zwei Drittel sind Frauen, haben sich für 1973 anspruchsvolle Ziele gestellt. Sie wissen: Wir können nur verbrauchen, was wir erarbeitet haben. Das bedeutet z. B.: Steigerung der Arbeitsproduktivität um 11,3 Prozent, zusätzliche Produktion von einer Million Stück Untertrikotagen gemeinsam mit allen Betrieben der Erzeugnisgruppe ...
Tische werden zusammengerückt. Fünfzehn Leipziger Schaltanlagenbauer aus dem Kombinat Starkstromanlagenbau treffen sich. »Man muß immer auf dem laufenden sein", meinen sie. Des-V halb bilden die Materialien der 8. Tagung ' des Zentralkomitees das Thema einer ersten Debatte, zu der die Genossen eingeladen haben ...
Im August 1945 wurde der Aufbau-Verlag gegründet, und schon unter den ersten Büchern, die er im Herbst jenes Jahres herausgab, befand sich „Deutschland. Ein Wintermärchejj". Seither ist Heine Hausautor geworden, für den der Verlag ein erprobtes Ensemble differenzierter Publikationsformen entwickelt hat ...
Heinrich Heine: Lebensfahrt. Hundertfünfzig Gedichte. Ausgewählt von Herbert Greiner-Mai und Gotthard Erler. Aufbau- Verlag, Berlin und Weimar 1972. 193 S., Brosch., 1,85 Mark. , .Lebensfahrt" — der Titel dieses Bändchens Gedichte von Heinrich Heine steht über vier Strophen in den „Zeitgedichten", die 1844 erschienen sind ...
Als darüber Klarheit herrschte, wandte sich die Debatte einem zweiten Problem zu. Die Möglichkeiten wirksamer Rationalisierung, so meinten einige, seien im VEB Feinwäsche doch längst ausgeschöpft. Was jetzt bliebe, sei nur noch das Klein-klein. Genossin Landgraf: Hier haben die tägliche Praxis, der Kampf ...
Wir jungen Sozialisten sind von der 8. ZK-Tagung erneut aufgerufen, beim Studium der wissenschaftlichen Weltanschauung des Marxismus-Leninismus nicht nachzulassen. »Erben des Manifestes" zu sein - das verpflichtet, Ist für unsere Jugendbrigade ein ganzes Programm der Wissensaneignurfg und der Überzeugungsarbeit ...
Und was das Wichtigste ist: Ah der Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen, die im Betrieb untrennbarer Bestandteil der Rationalisierung ist, .spüren die Kolleginnen zugleich, daß sich dieses vernünftige Wirtschaften nicht nur für die Volkswirtschaft und ihren Betrieb schlechthin, sondern auch für jeden einzelnen lohnt ...
Ein Mädchen macht keinen Tanz, sagt ein Sprichwort. Wir sind 10 Mädchen in unserem Jugendobjekt Milchviehstall. Da läßt sich schon, ein Tänzchen wagen. Da kommt Musik in den Wettbewerb. Auf der 8. Tagung des ZK wurden auch die Initiativen der jungen Generation hervorgehoben. Uns 13 Lehrlingen für Rinderzucht - es gehören noch drei Jungen zu unserem Jugendobjekt - hat der LPG-Voi* stand in Vorbereitung der X ...
Parteisekretärin Brunhilde Landgraf aus dem VEB Feinwäsche „Bruno Freitag" Limbach-Oberfrohna hat sich beim Studium der Materialien der jüngsten ZK-Tagung jene Stellen besonders dick angestrichen, wo davon die Rede ist, welchen bedeutenden Platz die Konsumgüterproduktion entsprechend der Hauptaufgabe' in unserer Volkswirtschaft im neuen Planjahr einnimmt ...
Jugendbildnis Heinrich Heines, nach einer Miniatur von Colla. Für die Prachtausgabe von „Deutschland. Ein Wintermärchen" (Reclam-Verlag 1970) wurden Zeichnungen Max Schwimmers ausgewählt. „Der Rabbi von Bacherach" (Aufbau- Verlag 1971) enthält Lithographien von Max Liebermann. Die Zeichnungen zu „Ideen ...
„Sie hebt mich nicht — Mußt, lieber Christian, dieses letzte Wörtchen ganz leise, leise aussprechen." Mit diesem Satz beginnt ein Brief des 18jährigen Heine — der erste uns erhaltene. Und so heißt es in einem Billett des gelähmten 59jährigen, das er wenige Tage vor seinem Tod an Elise Krienitz mühsam niederkritzelte: „Du bist meine liebe Mouche, und ich fühle minder meine Schmerzen, wenn ich an Deine Zierlichkeit, an die Anmut Deines Geistes denke ...
Rechtswissenschaft diejenige" von allen Wissenschaften, von der Ich am wenigsten weiß). Vom sechzehnten Lebensjahre an habe ich Verse gemacht. Meine ersten Poesien wurden in Berlin im Jahre 1821 veröffentlicht. Zwei Jahre später erschienen neue Gedichte mit zwei Tragödien. Die eine der letzteren wurde in Braunschweig, der Hauptstadt des Herzogtums Braunschweig, gespielt und ausgepfiffen ...
Soeben erhalte ich den Brief, mit dem sie mich beehrten, und ich beeile mich, Ihnen die gewünschten Auskünfte zu geben. Ich wurde in Düsseldorf geboren, einer Stadt am Rhein, die von 1806 bis 1814 von den Franzosen besetzt war, so daß Ich In meiner Kindheit die Luft Frankreichs atmete. Meine erste Ausbildung erhielt ich im Franziskanerkloster in Düsseldorf ...
ser scharfsinniger politischer und philosophischer Essays. Ali sensibler Poet war er ein philosophischer Kopf und Kenner der Geschichte. Wir treffen in seinem Werk Ernst und Tragik, und sicher war er ebenfalls der bedeutendste Satiriker der deutschen Literatur. Dichter mit allen Fasern seines Herzens, fühlte er ...
Der Heinnch-Heine-Preis, der auch auf Victors Wirken zurückgeht, ist nicht der größte, sicher nicht der wichtigste, den heute ein Literat bekommen kann, aber vielleicht ist er der schönste. Denn wenn es ihn rechtzeitig genug gibt, ist der betreffende Preisträger noch nicht darüber erhaben, er freut sich noch richtig; der Preis hilft ihm — abgesehen von der vierstelligen Summe —, er bestärkt ihn, die Trommel mit den anderen zu schlagen, gemeinsam, und die Kollegen nicht zu fürchten ...
Lieber Freund! Ich hoffe morgen noch Zeit zu haben, Sie zu sehen. Meine Abreise findet Montag statt. ,• 'Der Buchhändler Leske war eben bei,mir. Er gibt ein Viertel' Jahrbuch in Darmstadt zensurfrei heraus. Ich, Engels, Heß, Herwegh,%Jung usw. — arbeiten mit. Er hat mich gebeten, Sie um Ihre Mitwirkung — Poesie oder Prosa — anzusprechen ...
keit. Und es war gewiß nicht zu ihrem Schaden, daß jene Heiterkeit und Gelöstheit, die dank Heines unvergänglicher frischer Gedanken- und Sprachkraft jede echte Begegnung mit ihm zum Vergnügen werden läßt, auch die Konferenz begleitete. In Intensiver Arbeit wurden wichtige Fragen eines marxistischen Heine-Bildes aufgeworfen und diskutiert ...
Wir, Bürgermeister und Senat, Wir haben folgendes Mandat Stadtväterlichst an alle Klassen Der treuen Bürgerschaft erlassen: „Ausländer, Fremde, sind es meist, Die unter uns gesät den Geist Der Rebellion. Dergleichen Sünder, Gottlob! sind selten Landeskinder. Auch Gottesleugner sind es meist: Wer sich von seinem Gotte reißt, Wird endlich auch abtrünnig werden Von seinen irdischen Behörden ...
Dem Sichtbarmachen geschichtlicher Traditionslinien dienten weiterhin die mit großem Beifall aufgenommenen Vorträge von Prof.» Dr. Heinz Bock (Berlin) über „Geschichtsbild und politische Tradition Heines" und von Prof. Dr. Wolf gang Heise (Berlin) über „Heine und Hegel". Legte Heinz Bock neue Ergebnisse ...
- Im düstern Auge keine Träne, Sie sitzen am Webstuhl -und fletschen die Zahnt: Deutschland, wir weben dein Leichentuch, . Wir weben hinein den dreifachen Fluch — »Wir weben, wir weben! Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten In Winterskälte und Hungersnöten;' Wir haben vergebens gehofft und geharrt, Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt — Wir weben, wir weben! Ein Fluch dem König, dem König der Reichen, Den unser Elend nicht konnte erweichen, Der den letzten Groschen von uns erpreßt ...
Der von Prof. Dr. Hans-Georg Werner (Halle) vorgetragene Grundriß einer Wirkungsgeschichte Heines bis in unsere Zeit wurde mit großer Aufmerksamkeit aufgenommen. Ohne die Schwierigkeiten einer solchen .Arbeit zu verschweigen, wies Werner auf die Notwendigkeit eines solchen oft geforderten, bisher jedoch noch nicht vorhandenen Versuchs hin ...
So arbeitete die Konferenz denn auch nicht hinter verschlossenen Türen. Zum Auftakt fand eine literarisch-musikalische Abendveranstaltung im Weimarer Nationaltheater statt, im Verlauf der Tagung gab es einen öffentlichen Vortrag des Leningrader Heine- Forschers Prof. Dr. G. Fridlaender über „Heine und ...
Heinrich Heine ist der „klassische" politische Dichter unserer Literatur. „Der politische Dichter1*, schrieb Johannes R. Becher 1937 im Exil, „beschränkte sich für Heine nicht auf Teilgebiete des Lebens, nichts Lebenswichtige» schied er aus oder vernachlässigte es, er umfaßte das ganze Leben, wie auch Heine selbst solch ein umfassender, menschlicher Dichter war und dadurch bis heute mit seinem Werk nicht nur Teile des Menschen, sondern den ganzen Menschen zu ergreifen vermag ...
Wdr lieben ihn als einen Dichter, der diesen Beruf und diese Berufung in einem weiten umfassenden Sinn verstand. Poetisch im Gedicht, war er zugleich Verfas-
Wissenschaftlicher Kommunismus. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von P. N. Fedossejew. Dietz Verlag, Berlin 1972. 578 S., Leinen, 11,80 Mark. Der wissenschaftliche Kommunismus als grundlegende Disziplin der marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaften hat in der Sowjetunion reiche Traditionen ...
Unmittelbar nach der Ankunft des BFC Dynamo am Montagmachmitt*f in Liverpool - übrigens mit der ersten INTERFLUG-' Maschine, die auf einem Flughafen Großbritanniens landete — stattete die Mannschaft dem Stadion an der Anifield Road einen kurzen Besuch ab. Rund eine Million Pfund (7,7 Millionen Mark) investierte" dös kommerzielle Unternehmen Liverpool FC In den letzten Jahren zum Ausbau seines Stadions ...
FerhanBo Riera, Trainer des FC Porto — er weilte vor Jahren als "Verantwortlicher der chilenischen Nationalmannschaft in der DDR —, erläuterte den Journalisten natürlich keine Einzelheiten seines taktischen Planes für das heutige Europapokalrückspiel gegen Dynamo Dresden. „Aber daß wir den Angriff suchen müssen, wenn wir die letzte Chance zum Weiterkommen nutzen wollen, kann sich jeder ausrechnen!" 'meinte der nun schon lange Zeit in Portugal wirkende Fußballstratege aus Chile ...
Autorenkollektiv unter Leitung von P. N. Fedossejew Übersetzung aus dem Russischen Etwa 600 Seiten • Ganzleinen 11,80 Mark Der VIII. Parteitag der SED hat die politisch-ideologische Arbeit darauf orientiert, den Marxismus-Leninismus in seinem Gesamtzusammenhang zu begreifen und allen drei' Bestandteilen unserer Weltanschauung in Lehre und Forschung die ihnen zukommende Aufmerksamkeit zu schenken ...
während ihrer Asienreise traten ile DDRrTurner vor über 10 000 Zuschauern in Pegu, einer 80 km von Rangun entfernten Stadt auf. Viel Beifall erhielten Erika Zuchold, Hannelore Kadolph und Marianne Noack im Stadion für ihre abschließende Gruppengymnastik nach der Musik des in Burma zur Zeit populären Schlagers „Zitronenbaum", dessen Rhythmus die Zuschauer enthusiastisch mitklatschten ...
Oberstleutnant der VP Im medizinischen Dienst erwiesenen Aufmerksamkeiten ,in Wort, Schrift, Blumenspenden und letztem Geleit ist es mir nur möglich, allen Freunden und Bekannten auf diesem Wege meinen aufrichtigen Dank zu sagen. Ein besonderer Dank, gilt allen Genossen und Mitarbeitern des Mdl, die mir in den schweren Stunden ständig mit Rat und Hilfe zur Seite standen ...
Ungarische Meisterschaft: Dozsa Ujpest—Honved Budapest 4:0, Ferencvaros Budapest-Vasas Budapest 0:0. Spitze zur „Halbzeitmeisterschaft": Dozsa Ujpest 23:7 Punkte, Ferencvaros Budapest 20:10. Rumlnlsche Meisterschaft: SC Bacau—Dinamo Bukarest 2:1, Steaua Bukarest—Petrolul Ploesti 2:1. Spitze: Steaua Bukarest 18:10, Dinamo Bukarest 17:11 ...
W. 1. Lenin: Zur Bildung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Eine Auswahl. Dietz Verlag Berlin 1972, 106 Seiten, broschiert, 1,20 Mark. Das Büchlein enthält Arbeiten Lenins aus der Geschichte des Werdens der UdSSR, des großen Bruderbundes der Sowjetrepubliken Ernst Laboor: Lenin und die Gründung der UdSSR ...
Wir bieten Kinderferienlager Kapazität 70 Plätze (einschl. Betreuer) in Rostode-Warnemünde ,_ für einen Durchgang im Monat Juli. i Das Objekt befindet sich unmittelbar am Strand. Wir suchen Objekt mit gleicher oder höherer Kapazität für einen Durchgang in den Monaten Juli oder August. Angebote unter ...
...
UdSSR-Meisterschaft In Baku (16. Runde): Tal—Schamkowitsch 1:0. Spitze: Tal 10,5 Punkte/l Hängepartie. . Bllndenschach: OSSR-Auswahl gegen Berliner Auswahl 4,5:7,5 Punkte.,
Pokal des DDR-Verbandes (Endkampfsieger): Damen-Florett: Rotation Berlin, Herren-Florett i. Dynamo Eisenach, Degen: Post Erfurt, Säbel: Dynamo Eisenach.
durch Symbole leicht erkennen lassen
zu erreichen. s~
Von Inge W i 11 • k, Dacea Jute, die „goldene Faser" Bangladeshs, beherrscht auch heute das Wirtschaftsleben des jungen Staates auf dem indischen Subkontinent. Mit ihr sind Enttäuschungen und Hoffnungen nicht nur der Bauern, Arbeiter und Händler verbunden; sondern auch der Regie- ■ rung, der Wissenschaftler und der gesamten Öffentlichkeit, denn vier Fünftel der Weltproduktion dieser begehrten Faser liefert das Land am Gangesdelta ...
Von unserem Korrespondenten Pierr* D ü r a n d, Paris ' Der heute beginnende XX. Parteitag >. der Französischen Kommunistischen < Partei findet zu einem Zeltpunkt statt, der für die Entwicklung der Arbeiterbewegung wie der gesamten demokratiechen Kräfte des Landes von ganz besonderer Bedeutung ist ...
Die Ghanesen horchten auf, als sie am Morgen des 13. Januar dieses Jahres über den Funk durch eine Ansprache des Kommandeurs der I. Infanterieforigade, Oberst Ignatius Kutu Acheampong, mit den Worten geweckt wurden: „Guten Morgen, liebe Landsleute, ich bringe euch eine gute Nachricht . . ." Sie hatten in den letzten ...
Manfred Bachmann/Claus Hansmann: Das Große Puppenbuch. Edition Leipzig, 1971, 204 S., mit 247 Abbildungen, Ln., 49,40 Mark. „Dem versunken spielenden Kind sollten wir mit gleicher Achtung begegnen, wie dem Erwachsenen, der mit Hingabe in seine Arbeit vertieft ist." Dieses schöne Wort von Friedrich Fröbel ist dem „Großen Puppenbuch" vorangestellt ...
Von Klaus Riemann, Helsinki Es ist eigentlich sehr einfach, in Veitsiluoto — einem Vorort der finnischen Hafenstadt Kemi — die Unterkünfte der dort tätigen Rostocker Baggerbesatzungen zu finden. Die Asphaltstraße führte immer an der Küste entlang, bis wir schließlich vor einem der typischen Holzhäuser dieser Gegend anhalten ...
Mit einem hervorragenden Ergebnis wurde dieser Tage die diesjährige Finanzierungskampagne der Kommunistischen Partei Chiles abgeschlossen. Unter der Losung „Mehr Parlamentarier für das Volk" sammelten die chilenischen Genossen in wenigen Wochen 25,8 Millionen Escudos für die Vorbereitung der Parlamentswahlen im-März 1973 ...
Actenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beyden Ufern des Rheins. Band 1, enthaltend die Geschichte der Moselbande (68 S.) und der Bande des Schinderhannes (152 S.), verfaßt von B. Becker, Sicherheits-Beamten des Bezirks von Simmern; Band 2, enthaltend die Geschichte der Brabäntischen, Holländischen, Mersener, Crevelder, Neußer, Neuwieder und Westphälischen Räuberbande (474 S ...
Heinrich Müller/Fritz Kunter: Europäische Helme aus der Sammlung des Museums für Deutsche Geschichte. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. 413 S., mit 298 Blustrationen, Ln., 90 Mark. Die oben angeführten Spottverse Heinrich Heines galten der gerade „umgerüsteten" preußischen Kavallerie der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, kurz vor den revolutionären Märzstürmen 1848 ...
Der westafrikanische Staat nimmt eine Fläche von 238 538 km2 ein. Auf seinem Territorium leben rund neun Millionen Einwohner, die zahlreichen ethnischen Gruppen angehören, z. B. Akan, Ewe, Ga, Haussa, Mossi, Fulbe. Mehr bis 20 Prozent der Bevölkerung wohnen in Städten. Die Landeshauptstadt Accra hat mit ihren Vororten fast 800 000 Einwohner ...
Am 23. September 1931 in der Hauptstadt der Ashanti-Region, Kumasi, geboren, war Ignatius Kutu Acheampong nach dem Besuch der Grund- und der.Handelsschule zunächst als Angestellter, Dozent und Schulleiter tätig. 1959 begann seine Laufbahn in der Armee. Nach verschiedenen Lehrgängen erhielt er eine Stabsoffiziersausbildung ...
Auswahl 72. Neue Lyrik — Neue Namen. Verlag Neues Leben. Berlin 1972. 143 S.. Brosch.. 3.90 Mark. 31 Autoren mit insgesamt 101 Gedichten werden uns in der Anthologie „Auswahl 72" vorgestellt, die in der fünften Folge wiederum im Verlag Neues Leben erschien. Die Zahl der Beteiligten hat sich fast verdreifacht ...
Günter Kunert: Offener Ausgang. Gedichte. Edition Neue Texte. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1972. 115 S.. Pappband, 4,50 Mark. Man darf wohl sagen: Hier repräsentiert sich der Kunert der ersten siebziger Jahre. Seine Schaffensentwicklung überblikkend, wird man bedauern; daß es kaum noch Gedichte gibt, die einen direkteren Handlungsimpuls vermitteln ...
Von unserem Sonderberichterstatter Gerhard Leo, Paris Am heutigen Mittwoch beginnt der XX. Parteitag der FKP im Sportpalast von Saint Ouen bei Paris. Die etwa 2000 Delegierten werden fünf Tage lang über die Aufgaben der Partei der 'französischen Arbeiterklasse in einer Zeit großer Erfolge der FKP in ihrer Politik für die Einheit der Linksparteien und Gewerkschaften beraten ...
NewVork (ADN-Korr.). Alle Staaten lind dringend aufgerufen worden, die Bestimmungen der Deklaration zur Festigung der internationalen Sicherheit konsequent und ohne Verzögerung zu verwirklichen. Der Appell 'ist in einer Entschließung enthalten, den der 1, (Politische) Ausschuß der UNO-Vollversammlung am Dienstag mit 94 Stimmen beschlossen hat ...
Budapest (ADN-Korr.). Die ungarische Volkswirtschaft besitzt alle Voraussetzungen für ein gutes Wirtschaftsjahr 1973. Das erklärte Finanzminister Dr. Lajos Faluvegi am Dienstag vor der ungarischen Nationalversammlung, als er den Staatshaushalt für das kommende Jahr begründete. An der Beratung des Etats nahmen der Enste Sekretär des ZK der USAP, Jänos Kädär, der Präsidialratsvorsitzende Pal Losonczi und Minifterpräsidefit Jenö Fock teil ...
Parii (ADN-Korr.). Die vertraulichen Vietnambesprechungen zwischen dem DRV-Vertreter Le Duc Tho und dem USA-Sonderbeauftragten Kissinger wurden am Dienstagnachmittag in einem Pariser Vorort fortgesetzt. Am Vormittag waren die Berater-und Mitglieder der ■ beiden Delegationen zu Besprechungen zusammengetreten ...
Aus Anlaß des 80. Geburtstages Johannes R. Bechers fand vom 3.—4. Dezember 1971 in Jena ein Kolloquium über den sozialistischen Kulturpolitiker Becher statt. Veranstalter des Kolloquiums war der Zentrale Arbeitskreis Johannes R. Becher im Kulturbund der DDJi gemeinsam mit dem Präsidium des Kulturbundes und der Friedrich- Schiller-Universität Jena ...
Auf der Festveranstaltung in Alma-Ata erklärte das Mitglied des Politbüros des ZK dei KPdSU und Erster Sekretär des ZK der KP Kasachstans, D. A Kunajew, Kasachstan habe, einen langen Weg des Kampfes und Erfolges zurückgelegt. Durch die Hilfe und Unterstützung des Sowjetvolkes habe Kasachstan in historisch kurzer Zeit die jahrhundertealte ökonomische und kulturelle Rückständigkeit überwunden und sich in eine blühende Republik mit moderner Industrie und hochmechanisierter Landwirtschaft verwandelt ...
Der Bau des Kanals Irtysch-Aralsee — eines der größten hydrotechnischen Projekte der Me^schJieitsg||Chichtf ;;£■ wird gegenwärtig in % Sowjetkasaeftstah vorbereitet. Oer Kanal wird fast 3000 Kilometer lang und schiffbar sein. 700 Kubikmeter Irtysch-Wasser werden je Sekunde durch Eigengefälle, ohne Hilfe von Pumpen, durch den künftigen künstlichen Fluß in die dürstenden kasachischen Steppen strömen ...
Sofia (ADN-Korr.). Eine Plenartagung des ZK der Bulgarischen KP findet gegenwärtig in Sofia statt. Am Dienstag stand das vom Ersten'Sekretär des ZK und Vorsitzenden des Staatsrates, Todor Shiwkow, am Vortag gehaltene Referat „Für die konsequente Verwirklichung der Beschlüsse des , X. Parteitages der BKP zur Erhöhung des Lebensniveaus des Volkes" zur Diskussion ...
Hanoi (ADN-Korr.). USA-Bomber haben am Sonntag erneut mehrere Gebiete in den DRV-Südprovlnzen mit. Bombenteppichen belegt. , Einer am Montag in Hanoi veröffentlichten Erklärung zufolge bombardierte am selben Tag eine große Zahl Kampfflugzeuge zahlreiche Orte in Kreisen der Provinzen Nghe An, Ha Tinh, QUang Binh und' i Vinh linh ...
Bukarest (ADN). Die Sicherheitskonferenz -alsvdas -.»bisheririespräsentativste europäische - Staatenforum- rkönnter. die praktischen Voraussetzungen für ein Europa gleichberechtigter friedlicher Zusammenarbeit schaffen und ein äußerst wichtiger Schritt,in der Entwicklung der Weltpolitik seit dem Ende des zweiten Weltkrieges werden" ...
Helsinki (ADN-Korr.). Die Diskussion über konkrete Sachfragen der multilateralen Konsultationen in Helsinki, über die Delegationen aus 34 Staaten ihren Regierungen entsprechende Empfehlungen übermitteln wollen, sind auf der Dienstagssitzung der Vorgespräche im Dipoli-Kongreßzentrum fortgesetzt worden ...
Beirut (ADN). Die israelische Soldateska hat ihre bewaffneten Provokationen gegen Libanon fortgesetzt. Ein Verband Flugzeuge drang am Montag in den Luftraum des arabischen Landes ein und überflog die Ortschaften Marjayun, Hasbaye, Shebaa, Kfar Shuba, Habbariye, Kfar Hammam und Zahrani. Am selben Tag haben israelische Schnellboote in Libanons Hoheitsgewässern libanesische Fischerboote aufgebracht und durchsucht ...
Neu-Delhi (ADN). Der erfolgreiche Abschluß der Verhandlungen zur Festlegung ' der Waffenstillstandslinie in lammu und Kaschmir wird vom Nationalrat der KP Indiens begrüßt. Das erklärte Generalsekretär Rajeshwar Rao in Neu-Delhi. Er nannte diese Festlegung einen wichtigen Schritt zu einem dauerhaften Frieden und zu gutnachaarlichen Beziehungen zwischen Indien und Pakistan ...
Houston (ADN). Die amerikanischen Astronauten Eugene Cernan und Dr. Harrison Schmitt verließen am Dienstag kurz nach 1 Uhr MEZ die Apollo-Landefähre und bauten die Instrumente für eine wissenschaftliche Mondstation auf. Sie hat u. a. die Aufgabe, die ausströmende Wärme des Mondes zu messen. Ein Massenspektrometer soll Zusammensetzung und Dichte von Gasmolekülen der äußerst dünnen Mondatmosphäre feststellen ...
.London (ADN-Korr.). Die britische • Regierung hat neue Vollmachten zur verstärkten Unterdrückung der Bürgerrechtsbewegung in Nordirland erhalten. Das Unterhaus in London stimmte in der Nacht zum Dienstag diesen neuen Vollmachten für die Polizei- und Sicherheitsorgane in den sechs unter britischer Herrschaft stehenden irischen Nordprovinzen zu ...
Moskau (ADN-Korr.). Eine militärwissenschaftliche Jubiläumssitzung aus Anlaß der Unionsgründung hat im Zentralhaus der Sowjetarmee in Moskau stattgefunden. An der vom Verteidigungsministerium und der. Politischen Hauptabteilung der Armee und Flotte einberufenen Konferenz nahmen hervorragende sowjetische ...
Havanna (AD,N-Korr.). Der chilenische Präsident Dr. Salvador Allende traf am Montag, ,dem zweiten Tag seines Kubabesuches, in Begleitung des Ersten Sekretärs des ZK der. KP Kubas, Fidel Castro, Im Seebad Varadero ein. Die Ankunft gestaltete sich zu einer Manifestation der Freundschaft zwischen beiden Ländern ...
Djakarta. Lang anhältende Dürre und Mißwirtschaft haben In Indonesien zu einer empfindlichen Reisknappheit geführt In Djakarta sind die Preise für das wichtigste Grundnahrungsmittel bereits auf das Dreifache gestiegen. „Life* hört zu laben auf Ntw York. 670 Redakteure und. Drucker von »Life" werden Ende des Jahres arbeitslos, wenn die auflagenstärkste USA-Zeitschrift »wegen finanzieller Gründe* ihr Erscheinen einstellt ...
Brazzaville (ADN). Kämpfer der Volksbewegung für die Befreiung Angolas (MPLA) haben einen portugiesischen Militärhubschrauber abgeschossen, in dem sich auch zwei Südafrikaner befanden. Der Abschuß, der einen neuen Beweis für die enge Zusammenarbeit zwischen Lissabon und Pretoria erbrachte, geschah am Wochenende bei Karipande in Südostangola ...
Kairo. Eine Konferenz der Geleralstabschefs der Armeen von 18 arabischen Ländern ist am Dienstag n Kairo eröffnet worden. Sie wolen ejnen Kampf plan gegen, die sraelische Aggression ausarbeiten. EWG-Streik auch in Luxemburg Brüssel. Den 6000 streikenden Arbeitern und Angestellten des EWG-Hauptquartiers In Brüssel haben sich weitere 2000 ...
Moskau (ADN). Eine Delegation der KPdSU unter Leitung von Nikolai Wassiljew, Mitglied des ZK und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Russischen Föderation, ist am Dienstag in Köln eingetroffen. Sie folgt einer Einladung des Vorstandes der Deutschen Kommunistischen Partei und wird an den Veranstaltungen der DKP anläßlich des 50 ...
Washington (ADN). Der für 1975 vorgesehene gemeinsame Flug mit Kopplung eines sowjetischen und eines amerikanischen Raumscljitfes wird der erste, Schritt zur Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Weltraumforschung zwischen der Sowjetunion und den USA sein. Das sagte der Leiter des Apollo-Programms, Rocco Petrone, in einem Interview für die Zeitschrift „U ...
Ulan-Bator. Der polnische Außenninister Stefan Olszowski, ist am Dienstag zu einem mehrtägigen >ffiziellen Besuch in Ulan Bator einjetroffen. weiteres SALT-Gespräch Genf. Die Delegationen der Sovjetunion und der USA zu den Verlandlungen über die. Begrenzung itrategischer Rüstungen (SALT) sind im Dienstag im Gebäude der itändigen UNO-Vertretung der JdSSR in Genf zusammengetroffen ...
Eine schottische Verbraucherorganisation in Edinburgh hat ihre Mitglieder darauf aufmerksam gemacht, daß Kalender aus dem Jahre 1962 auch 1973 benutzt werden können, denn Wochentage und Kalendefdaten seien identisch. Gleichzeitig erfuhren die Mitglieder, daß der Kalender für 1973 auch 1979 wieder verwendet werden könne ...
Moskau (ADN). Proben des von sowjetischen automatischen Stationen beschafften Mondbodens sind indischen Wissenschaftlern in Moskau übergeben worden. Der feinkörnige Stoff mit Stückchen von Gestein und Mineralien war 1970 und 1972 dem Erdtrabanten entnommen worden.
Auf seinem Schoß ruht sie die Vorderpfoten in seiner Ellenbeuge. Sie schließt, da seine Hand ihr Fell, die Augen halb, sanft streichelt, und scheint zufrieden: Der ihr des Morgens Milch gegeben, gab nach dem Satz: Kein Hunger wird gestuft mit Sätzen.
Erich Wemert: Gesammelte Gedichte. Band 3. Hrsg. von der Akademie der Künste der DDR unter Mitarbeit von Li Weinert. Bruno Kaiser, Walter Schulz. Edith Zenker. Aufbau-Verlag. Berlin und Weimar 1972. 520 S.. Leinen. 13.50 Mark.
Moskau (ADN-Korr.). Mit Festsitzungen in den Hauptstädten der Kasachischen und Usbekischen SSR haben die Feierlichkeiten in den Unionsrepubliken «um 50. Jahrestac der Bildung der UdSSR ihren ersten Höhepunkt erreicht.
Auf den Festsitzungen in Alma-Ata und Taschkent wurden Grußschreiben an das ZK der KPdSU, das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR und an den Ministerrat der UdSSR verab-. schiedet.
Im Mai dieses Jahres war es. Jugendliche des VEB Technische Werkstätten hatten es geschafft:. Aus einer alten Revolverdrehmaschine war ein neues Bohraggregat entstanden, der Probelauf konnte beginnen. In knapp sechs Monaten hatte ein siebenköpfiges Neuererkollektiv diese Maschine umgebaut. Jetzt war es möglich, die Nieten, ...
Russische Songs — Texte und Noten. Hrsg.: Rimma Kasakowa. Verlag Volk und Welt, Berlin 1972. Reihe Spektrum, 180 S., brosch., 3,40 Mark Barden und Minstrels sind Dichter, die ihre Texte selbst vertonen. Eine Auswahl solcher Lieder mit Gitarrenbegleirung stellt das Bändchen „Russische Songs — Texte und Noten" (Spektrum- Reihe) vor ...
Am Dienstagabend weilte das Sekretariat der Bezirksleitung unserer Partei mit Genossen Konrad Naumann, Mitglied des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung, Genosse Helmut Müller, 2. Sekretär der Bezirksleitung, sowie die 1. Sekretäre der Kreisleitungen in der eindrucksvollen Fotoausstellung „UdSSR 50" ...
Bürger des Wohnbezirkes 109 aus dem Stadtbezirk Lichtenberg fordern Präsident Nixon auf, das Morden einzustellen, die USA-Streitkräfte aus Vietnam abzuziehen und den Frieden in Vietnam wieder herzustellen. Während einer Rentnerveranstaltung der Volkssolidarität wurden 52 Mark gesammelt und auf das Solidaritätskonto überwiesen ...
Immer mehr Kinder nehmen ihre Mittagsmahlzeit in der Schule ein; in der Hauptstadt sind es bereits 62 Prozent oller Schüler. Die Qualität des SchuJessens hat sich allgemein verbessert, das stellten viele Eltern bei den Elternbeiratswahlen fest. Vor kurzem erreichte uns jedoch ein Anruf von Werner Wille, der sich besorgt über die ungenügende Qualität des Schulessens in der WiMi-Sänger-OberschuIe Treptow äußerte ...
Im After von 52 Jahren starb Genosse Alfred V e h I o w. Wir verlieren in ihm einen aktiven und einsatzbereiten Mitarbeiter. Genosse. Vehlow wurde für seine guten Leistungen als Aktivist der sozialistischen Arbelt ausgezeichnet Trauerfeier: 14. Dezember, 14 Uhr, Elisabeth-Friedhof, Ackerstraße. Bezirksleitung Berlin Am 6 ...
Zu einer Arbeltstagung trafen sich am Dienstag Vertreter des Bezirkes Neubrandenburg und des Stadtbezirks Pankow, um über ihre gemeinsamen »Pläne bei der Vorbereitung der X. Weltfestspiele zu beraten. Sei,t Juli dieses Jahres arbeiten fünf Jugendfreunde des Neubrandenburger Bezirksorganisationsbüros in Pankow ...
In der Schriftenreihe „Beiträge zur Geschichte der Berliner ArT beiterbewegung", die von der Kommission zur Erforschung der GtescMchte der örtlichen Arbeiter, bewegung bei der SED-Bezirksleitung herausgegeben wird, erscheint Mitte Dezember das vierte Heft. Es ist dem 50. Jahrestag der Bdidung der UdSSR gewidmet ...
„Heimelektronik" heißt eine Repräsentativausstellung der Vereinigung für elektronische. Industrie „Unitra" Warschau im Empfangssaal des Polnischen Informations- und Kulturzentrums in der Karl-Liebknecht- Straße. Außenhandelsdirektor Tadeusz Lükaszewicz machte die Journalisten mit einigen^ Spitzenerzeugnissen bekannt, darunter Tonband-Spulengeräte, Kassettenrekorder, Transistorradios und Plattenspieler ...
Das polnische Außenhandelsunternehmen „Hortex" bietet seine Obst- und Gemüseerzeügnisse ab nächsten Montag nicht nur in dem Spezialgeschäft an der Straße der Pariser Kommune, sondern auch in der Ackerhalle an der Invalidenstraße an. (ND) in der Familie" spricht Gerda Ankermann am heutigen Mittwoch um 19 ...
„Die Kunst der Sowjetrepubliken" stellt der Leningrader Verlag Aurora in einer 15 Bände umfassenden Reihe vor. Die reichillustrierten Bücher erscheinen zweisprachig, in Russisch und der Sprache der jeweiligen Sowjetrepublik. Sie sind auch in den Internationalen Buchhandlungen der DDR zu erhalten. Der Preis liegt zwischen 10,50 und 15 Mark für den einzelnen Band ...
... war am Dienstagnachmittag Rudi Neumann (rechts), Vorsitzender einer DSF- Gruppe im VEB Gummikombinat. Prof. Robert Naumann (2. v. I.) überreichte ihm im Namen der Ausstellungsleitung einen StrauB Chrysanthemen und einen Bildband über die UdSSR. Sein Kollektiv ringt gegenwärtig um den Ehrentitel «Kollektiv ...
AUSSTELLUNG. „Sowjetische Dramatik auf unseren Bühnen 1945-1972" ist der Titel einer Ausstellung, die im Zentralen Klub der Gewerkschaft Kunst „Die Möwe", Hermann-Matern- Straße, zu besichtigen ist. ELTERNAKADEMIE. „Sind wir 'unseren Kindern , Vorbild?" — Zum zweiten Thema aus dem Vortragszyklus „Unsere ...
Mittwoch, 13. Dezember, und, Donnerstag, 14. Dezember An beiden Tagen, 14 und 16 Uhr, Kinosaal am Fernsehturm: Film »Die feuerrote Blume" Freitag,^ 15. Dezember 19 Uhr, Vortragssaal der Stadtbibliothek, Breite Straße 32-34: .Singeklubs stellen sich vor" - Lyrik-Song-Klub Lichtenberg
Kunstgewerbearbeiten Und andere Souvenirs werden in zahlreichen'Berliner DFD-Zirkeln all Gastgeschenke für die Teilnehmer der X. Weltfestspiele angefertigt. Dazu zählen u. a. bunte Bänder für Gitarren, Wimpel, Trachtenpuppen und farbige Tücher. (ADN)
6 aus 49 (1. Ziehung) 12 -14 -16 - 38 - 39 - 43, Z.: 49 Prämien zu 15 Mark: 604 und 709 6 aus 49 (2. Ziehung) 15 -18 - 20 - 31 - 44 - 49, Z.: 23 Prämien zu 15 Mark: 862 und 994 Glückszahl: 4 (Zahlenangaben ohne Gewähr)
Auf der einsamen Insel Kishi im Onega-See — so berichtet die Überlieferung — baute vor 400 Jahren ein Meister namens Nestor ein Gotteshaus, die Preobrashenski-Kirche. Zum Bau diente ihm weder Stein noch Ziegel, nur das reichlich vorhandene Holz. Keinen Nagel verwendete Nestor, mit der Axt schlug er die Stämme so geschickt zurecht, daß sie sich ohne Lücke ineinander fügten ...
Akademie der Wissenschuften der DDR, Zentralinstitut für Literaturgeschichte/Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Maxim-Gorki-Institut für Weltliteratur: Begegnung und Bündnis. Sowjetische und deutsche Literatur — Historische und theor retische Aspekte ihrer Beziehungen. Hrsg.: Gerhard Ziegengeist ...
)68 Seiten Paperback - 5,50 Mark Unter mehr als 200 alphabetisch geordneten Stichwörtern sind die seit Inkrafttreten des Gesetzbuches der Arbeit der DDR in der Fachpresse erschienenen Beiträge zur Arbeitsrechtsprechung in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt. Dieses Ouellenverzeichnis ist ein ...
144 Seiten broschiert 2,70 Mark erscheint voraussichtlich im IV. Quartal 1972 Die Autoren behandeln in dieser Arbeit die Rolle der Arbeiterklasse und ihrer Gewerkschaften als Klassenorganisation im betrieblichen Reproduktionsprozeß, insbesondere bei der Lösung von Problemen der Grundfonds- und Materialökonomie ...
64 Seiten broschiert 1,00 Mark Auf zahlreiche wichtige Fragen des gewerkschaftlichen Lebens, die der 8. FDGB-Kongreß stellte und erörterte, gibt diese Publikation Antwort. Wie wirken die Gewerkschaften als Schulen der Leitung, der Wirtschaftsführung und des Sozialismus? Was umfaßt gewerkschaftliche Interessenvertretung ...
Herausgegeben von Annie Voigtlander Mit Zeichnungen von Harald Kretzschmar Etwa 400 Seiten • Leinen 12,- Mark
Erinnerungen an Majakowski. Hrsg.: Gerhard Schaumann. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1972. RUB Bd. 489. Reihe Biographien und Dokumente. 408 S., brosch., 2,50 Mark. Als Majakowski im Jahre 1929 auf einer Arbeiterversammlung in der Berliner Hasenheide (an der übrigens auch Hanns Eisler und Ernst Busch teilnahmen) seinen „Linken Marsch" vortrug, dankten ihm seine Zuhörer mit leidenschaftlichem Beifall ...
Georgi Konowalow: Die Krupnows. Ein Stalingrad-Roman. Aus dem Russischen von Ingrid Göhringer und Larissa Robine. Verlag Volk und Welt, Berlin 1972. 432 S., Leinen, 9,40 Mark. Das Schicksal der Arbeiterfamilie Krupnow aus Stalingrad ist in diesem Buch keinesfalls nur der rote Faden, der uns durch die ...
Durch nichts zu erschütternder Humanismus, psychologische Tiefe und sprachliche Schönheit zeichnen auch die kleinen Prosaarbeiten Maxim Gorkis aus, die in dem Buch „Erzählungen aus dem alten Rußland" vorgelegt werden. Seine besondere Bedeutung erhält der Band durch 87 Feder- und Tuschzeichnungen aus dem Nachlaß des Grafikers Josef Hegenbarth ...
die Zentrale für Importliteratur der DDR
Heinz Mielke: Zu neuen Horizonten, Weltraumforschung gestern — heute — morgen, Transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1972. 3. stark veränd. Aufl., 368 S., Leinen, 24 Mark. J „Durch zweitausend Jahre glaubte die Menschheit, daß die Sonne und alle Gestirne des Himmels sich um sie drehten. Der Papst, die Kardinale, die Fürsten, die Gelehrten, Kapitäne, Kaufleute, Fischweiber und Schulkinder glaubten, unbeweglich in dieser kristallenen Kugel zu sitzen ...
Wie ein schwach leuchtendes Band wölbt sich über dem Firmament die Milchstraße. Nur in klaren Nächten und in Gegenden mit sauberer Luft ist sie mit dem bloßen Auge zu sehen. Jahrtausendelang beschäftigte sie die Phantasie der Erdbewohner. Die alten Griechen vermuteten, daß hier die Muttermilch der Göttin Hera geflossen sei, als sie Herkules stillte: Viele hundert Jahre später entdeckte Galileo Galilei mit seinem Fernglas in diesem rätselhaften Band einzelne, schwach leuchtende Sterne ...
ü I. üolcnko: Statistische Methoden der Netzplantechnik. B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1972. 288 S., Halbln.. 29 Mark. Der gewaltige technische Fortschritt unserer Zeit ermöglicht es, immer größere und kompliziertere Maschinen, Apparate und Anlagen (Raketen, große Industrieanlagen usw.) zu konstruieren und zu bauen ...
Der römische Feldherr und Sklavenhalter Lucius Licinius Lucullus (117—57 v.u.Z.) hatte während seiner Kriege so viele Reichtümer angehäuft, daß er das Leben glanzvoll und üppig verbringen konnte. Sein Ruf als Feinschmecker und der seiner Gastmähler in Santa Lucia, einem Villenviertel Neapels, blieb bis in unsere Zeit erhalten, während seine Rolle als Feldherr und Sklavenhalter beinahe völlig in Vergessenheit geraten ist ...
„Wenn du Geld hast, dann iß Plow, wenn du kein Geld hast, dann iß erst recht Plow." So empfiehlt ein altes usbekisches Sprichwort. Was ist das für ein Gericht, das dem Wohlhabenden ebenso angeraten wird wie dem Armen? Eine zunächst recht allgemeine Beschreibung finden wir in dem vorzüglichen Buch „Kulinarische Gerichte — Zu Gast bei Freunden" (Verlag für die Frau, Leipzig, und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 2 ...
(Aus den Sprüchen des Salomo um 960 v. u. Z.)
(Balthasar de Alcazar, 1540—1606)
etwas Nützliches, aber nicht Alltägliches - etwas Gediegenes und Interessantes - kurz, etwas Besonderes Ein Buch, das seine Leser durch die Jahrtausende führt auf der Spur des Menschen und der Elemente - mit wissenschaftlich belegten Fakten, wie aus dem Kampf des Menschen mit der Natur und dem beschwerlichen ...
Von Doz. Dr. rer. nat. habil. S. Engels und Dr. rer. nat. A. Nowak 305 Seiten • 202 Bilder • 2 Tafeln • 21 x 29,7 cm • Leinen 32,- M Bei der Entwicklung dieses populärwissenschaftlichen Buches, welches Wissen lebendig und Denken zum Vergnügen macht dachten wirbesondersan die Jugend, gleichzeitig aber an ihre Eltern, an Lehrer und Erzieher, an Bibliothekare, an Liebhaber und Fachleute der Chemie, der Physik und der Geschichte ...
Redaktion: A. Kießling-Lässig, Leipzig, und R. Winter, Berlin. Etwa 416 Seiten, 180 Abbildungen, diverse Tabellen, L7 = 14,7 cm x 21,5 cm, 1972. Broschur 45,85 Mark Das Buch ist in zwei große Abschnitte eingeteilt. Der I.Teil ist den Herz-Kreislauf-Regulationen gewidmet. In 24 Einzelarbeiten berichten bekannte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland über ihre Forschungsergebnisse ...
Redaktion: D. Dettmer und R.Winter, Berlin. Etwa 424Seiten, 187Abbildungen, diverse Tabellen, 12Tafeln, L7 = 14,7cmx 21,5cm, 1972. Broschur etwa 47,10 Mark In fünf Übersichtsreferaten und 34 experimentellen Beiträgen in- und ausländischer Wissenschaftler werden Probleme und Ergebnisse dieses Forschungsgebiets dargestellt ...
Etwa 424 Seiten ■ 28 Bilder ■ 129 Tabellen • 16,5 x 23 cm • Plasteinband etwa 35,- M
VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie * Leipzig
Sigmar Schollak: Joshua oder Der Mord in Detroit. 220 S., 5,60 Mark Joshua oder Das Rattennest. 194 S., 5,20 Mark Joshua oder Der heiße Sommer. 204 S., 5,40 Mark Sämtlich erschienen im Kinderbuchverlag, Berlin ' 1969, 1971, 1972, Pappeinband Von Fortsetzungen weiß man Gutes und auch weniger Gutes zu berichten ...
Kinder, vor solch einer Ziege bewahre euch der Himmel! „Ich sprang über Gräben, Stock und Stein und fand kein einziges Blättelein", log sie dem Schneider vor, obwohl die Söhne Hans und Klaus und Peter sie .gut gehütet hatten. Der jagte sie alle drei davon. Ihr meint, das kann euch nicht geschehen? Schade, so werdet ihr nie das Tischlein deck dich, den Goldesel und den Knüppel aus dem Sack als Lohn erhalten ...
Der Puddingprinz zittert. Erzählt von Elisabeth Richter; Illustriert von Louis Rauwolf. Verlag Junge Welt, Berlin 1972. 59 S., Pappband, 6,70 Mark. Für Leser von 10 Jahren an. Bei uns ist es üblich, jeden zu ermutigen, der zur Feder greift, auch wenn der erste Wurf noch nicht gelang. Die Autorin dieses hübsch aufgemachten Büchleins für Kinder ab 10 Jahre wählte ein anspruchsvolles Thema ...
Login