Das Kirow-Werk genießt heute als Produzent leistungsstarker Förderanlagen in der ganzen Welt einen guten Ruf. Das ist ebenso der Hilfe sowjetischer Spezialisten beim Wiederaufbau des 1945 zerstörten Betriebes wie auch der sich immer mehr vertiefenden wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Zusammenarbeit mit der UdSSR und den anderen Ländern im RGW zu danken ...
Moskau (ADN/ND). Entsprechend der Zusammenarbeit sozialistischer Länder bei der Erforschung und Nutzung des Weltraumes zu friedlichen Zwecken wurde am Freitag in der Sowjetunion der achte Erdsatellit der Interkosmosserie gestartet Er dient der weiteren Erforschung von Charakterißtika der Erdionossphäre: der Konzentration von Elektronen und positiv geladener Ionen in der Nähe des Satelliten, der Elektronentemperatur und ihrer integralen Konzentration zwischen Satelliten und Erdoberfläche ...
Stockholm. Die Mitteilung über den Beschluß der schwedischen Regierung zur Anerkennung der DDR ist in der Öffentlichkeit mitGenutuung aufgenommen worden, entspricht dieser Schritt doch vor allem den Interessen des schwedischen Volkes selbst, das ein Leben in Frieden und Sicherheit, mit allgemein anerkannten Grenzen, wünscht ...
Budapest / Moskau (ADN-Korr./ND). Die von Leonid Breshnew geleitete sowjetische Partei- und Regierungsdelegation hat am Freitag ihren Freundschaftsbesuch in Ungarn beendet und ist nach Moskau zurückgekehrt. In Budapest, wo die Gäste beim Abflug von Jänos Kädär, weiteren führenden Vertretern der ungarischen ...
Wie d«.« sozialistische Staatengemeinschaft an Kraft, an Geschlossenheit zunimmt und was sie heute in der Welt vermag, wurde bei dem Besuch der sowjetischen Partei- und Regierungsdelegation in Ungarn erneut eindrucksvoll sichtbar. Einmal zeigen die Tatsachen selbst, wie sich Freundschaft und Zusammenarbeit ...
Berlin (ADN). Erich Honecker, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Walter Ulbricht, Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, und Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, erhielten von ...
Berlin (ND). Am Freitag legte der Oberbürgermeister unserer Hauptstadt, Herbert Fechner, Im Stadtbezirk Lichtenberg den Grundstein für das größte Neubauviertel in der Hauptstadt. In dem 180 Hektar großen Gebiet am Weißenseer Weg entstehen in drei Bauabschnitten bis Ende dieses Jahrzehnts rund 16 000 Wohnungen und alle erforderlichen Schulen, Kinderkrippen, Kindergärten, Kaufhallen, Wohngebietsrestaurants sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens und für Dienstleistungen ...
Helsinki (ADN/ND). Weitere Delegationen der an den multilateralen Konsultationen zur Einberufung einer europäischen Sicherheitskonferenz teilnehmenden Staaten legten am Freitag in Dipoli die Standpunkte Ihrer Regierungen dar. Der Leiter der DDR-Delegation, Botschafter Heinz Oelzner, erklärte, eine gesamteuropäische ...
Stockholm (ADN-Korr.). Die schwedisch« Regierung hat am Freitagnachmittag ihren Beschluß veröffentlicht, die Deutsche Demokratisch« Republik am 21, Dezember dieses Jahres diplomatisch anzuerkennen. Vom schwedischen Außenministerium wurde dazu folgende Mitteilung veröffentlicht: .Anläßlich der Bekanntgabe, ...
von unserem Bezirkskorrespondenten Klaus iormk Leipzig, Am Freitag konnten die Werktätigen des bedeutenden Schwermaschinenbaubetriebes in der Messestadt stolz berichten: „Wir sind plangleich und werden auch unsere Wettbewerbsverpflichtung, den letzten Kran des 72er Exportauftrages für die UdSSR bis zum 20 ...
Berlin (ADN). Die Regierung der DDR und die Regierung der BRD sind übereingekommen, den Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland am 21. Dezember 1972 im Hause des Ministerrates der DDR in Berlin zu unterzeichnen. Die Unterzeichnung erfolgt für die Deutsche Demokratische Republik durch den Staatssekretär beim Ministerrat, Dr ...
„viele Anregungen kamen von unseren sowjetischen Partnern", erläuterte Chefkonstrukteur Dr.-Ing. Horst Bendix. Neue schweißtechnische Verfahren wurden eingeführt, neue Achsen und neuartige Triebwerke. Förderanlagen des Kirow-Werkes arbeiten heute In Häfen, Großbetrieben und auf Baustellen der DDR ebenso wie in allen Teilen der Sowjetunion vom hohen Norden bis zu den heißen Wüsten im Süden und in den anderen sozialistischen Ländern ...
Berlin (ADN/ND). Der Ständige Beobachter der DDR bei den Vereinten Nationen, Botschafter Dr. Horst Grunert, wird in Begleitung weiterer Mitarbeiter der DDR-Mission in den nächsten Tagen in New York eintreffen und seine Tätigkeit am Sitz der Vereinten Nationen, aufnehmen. Der Ständige Beobachter der DDR bei den Vereinten Nationen wird das Geschehen der UNO an Ort und Stelle verfolgen und die Interessen der DDR bei den Vereinten Nationen vertreten ...
Seite 2: Wettbewerbsimpulse durch Betriebskollektivvertrag Seite 3: Geschichten und Geschehnisse aus der DDR Seite 4: Von Gedanken der Klassiker geprägte Musik Seite 5: Neues vom Sport Seite 7: In der RSFSR wurden J 25 000 Betriebe gebaut Massenkundgebung in Paris Seiten? bis 16: Wochenendbeilage
Warschau (ADN-Korr.). Der Pressesprecher der polnischen Regierung, Staatssekretär Wlodzimierz Janiurek, gab nach Beendigung der Gespräche zwischen den Ministerpräsidenten Polens und der DDR laut PAP folgende Erklärung ab: „Das Freundschaftstreffen in Poznan hätte Arbeitscharakter und brachte fruchtbare Ergebnisse ...
Helsinki (ADN-Korr.). Einen bemerkenswerten Beitrag zur allseitigen Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der DDR und Finnland sowie-zur Vertiefung der Außenwirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern leistete die gemeinsame Tagung der Wirtschaftsausschüsse DDR- Finnland und Finnland—DDR, die am Freitag in Helsinki mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Kommuniques sowie eines Arbeitsprotokolls abgeschlossen wurde ...
Berlin (ADN). Statistiker registrierten in ihren demographischen Tabellen, daß es in der DDR 17 Prozent mehr Frauen als Männer gibt. 1964 waren es noch 19 und 1946 sogar 35 Prozent mehr Frauen. Jüngsten Statistiken über Ergebnisse der Volkszählung vom vergangenen Jahr zufolge ist die Struktur der Bevölkerung nach wie vor entscheidend geprägt von den tiefen Einschnitten, die die beiden Weltkriege im Lebensbaum verursachten ...
Berlin (ADN). In den Betrieben wird gegenwärtig der Betriebskollektivvertrag für 1973 beraten. Entsprechend den Beschlüssen des 8. FDGB-Kongresses trachten die Gewerkschaftsorganisationen vor allem danach, die Wirksamkeit dieses Vertrages für die Entfaltung der sozialistischen Demokratie, der Arbeite- und Lebensbedingungen zu erhöhen ...
Ergebnisse gemeinsamer Atbehsbeiatungen in Moskau Moskau (ADN-Korr.). Die 13. Tagung der Ständigen Unterkommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit der paritätischen Regierungskommission DDR—UdSSR fand vom 27. November bis 1. Dezember 1972 in Moskau statt. Die Delegation der UdSSR wurde vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatlichen Komitees des Ministerrates der UdSSR für Wissenschaft und Technik Dr ...
i* reifbare Erfolge hat diese Frie- \J denspolitik vor allem in Europa gehabt. Nach einer Friedensperiode von mehr als einem Vierteljahrhundert hat sich in unseren Tagen der europäische Frieden unzweifelhaft weiter gefestigt. Hier fällt das Gewicht unserer sozialistischen Staatengemeinschaft besonders in die Waagschale ...
Delegation des FDGB beendete einen zweitägigen Truppenbesuch Erfurt (ADN/ND). Rote Fahnen der Arbeiterklasse und die Flaggen der Länder des Warschauer Vertrages schmückten den Appellplatz des Truppenteils „John Schehr", als der Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Hoffmann, am Freitag das Ausbildungsjahr 1972/73 eröffnete ...
mäßig Informationen von Bord des Satelliten. Seine wissenschaftlichen Apparaturen werden von einer operativen Gruppe gesteuert, die sich aus Spezialisten Bulgariens, der DDR, der CSSR und der UdSSR zusammensetzt. Gleichzeitig mit den Messungen von Interkosmos 8 messen Observatorien und lonosphärenstationen der sozialistischen Länder vom Boden her Ionosphärenwerte und empfangen die Satellitensignale ...
Berlin (ND). Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Freitag Ulf Sundqvist, Unterrichtsminister der Republik Finnland und Mitglied des Partei vorstand es der Sozialdemokratischen Partei ( Finnlands. Er informierte, den finnischen Gast über die Verwirklichung der Beschlüsse des VIII ...
Berlin (ADN). Die guineische Parteiund Regierungsdelegation unter Leitung des Mitgliedes des Nationalen Politbüros des ZK der Demokratischen Partei Guineas und Ministers des Bereiches Wirtschaft und Finanzen, Ismael Tour§, hat am Freitag ihren mehrtägigen offiziellen DDR-Besuch beendet und ist vom Zentralflughafen Berlin-Schönefeld nach Conakry abgeflogen ...
Das ZK der SED beglückwünschte Prof. Helmut Holtzhauer, Generaldirektor der Nationalen Forschungsund Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, zu seinem heutigen 60. Geburtstag. In der Grußadresse werden die Verdienste des Jubilars bei der Erschließung des klassischen Literaturerbes, vor allem für die Arbeiterklasse, gewürdigt ...
Das ZK gratuliert Genossen Oberst a. D. Thomas Mrochen zu seinem heutigen 70. Geburtstag. In dem Glückwunschschreiben heißt es: »Als Aktivist der ersten Stunde hast Du in den verschiedensten Funktionen der Partei und des Staatsapparates großen Anteil am Aufbau des Sozialismus in unserer Deutschen Demokratischen Republik ...
Berlin (ADN). Auf Grund des saisonbedingten Rückgangs im Touristenverkehr entfallen ab Montag, dem 4. Dezember 1972, einige der zusätzlich eingelegten Züge im Verkehr zwischen der DDR und der VR Polen. Das wird von der Pressestelle des Ministeriums für Verkehrswesen mitgeteilt. Die Auskunftstellen der Deutschen Reichsbahn und Aushänge auf den Bahnhöfen geben darüber nähere Auskunft ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Republik Libanon, Suleiman Frangie, übermittelte dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, seinen Dank für die anläßlich des libanesischen Nationalfeiertages übersandten Glückwünsche. Danktelegramme erhielten auch der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, vom Ministerpräsidenten der Republik Libanon, Saeb Salam, und der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Otto Winzer, von seinem libanesischen Amtskollegen Khalyl Abouhamad ...
Berlin (ND). Zu der vom Weltfriedensrat in die Hauptstadt der DDR einberufenen Tagung von Vertretern der nationalen Friedenskomitees traf am Freitag auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld der Generalsekretär des Weltfriedensrates, Romesh Chandra, ein. Er wurde vom Generalsekretär des Friedensrates der DDR, Werner Rümpel, und weiteren Präsidiumsmitgliedern herzlich willkommen geheißen ...
Zimmermann
Das ist einer, den Ruhe unruhig macht. Aber eine Straße bauen? Ist er vielleicht Tiefbauingenieur? Wie soll er Arbeitskräfte, Geld und Material beschaffen? Die zweite Seele in Erich Krämers Brust hingegen stachelt ihn an: Das ist endlich mal ein großes Ding, hier mußt du was zeigen, was in Bewegung setzen! Und eigenartig: Je genauer er die Klippen ins Auge faßt, desto kleiner werden sie ...
Partnern in anderen RGW-Ländern abgestimmt. Neben dem Modeaustausch «wischen den sozialistischen Ländern werden seit 1971 auch wissenschaftlich-technische und ökonomische Probleme gemeinsam beraten. Damit soll u. a. erreicht werden, moderne Textilmaschinen in allen Ländern rationell, das heißt in hohen Losgrößen, produzieren zu lassen sowie eine bessere Rohstoffausnutzung zu gewährleisten ...
Mit Aufmerksamkeit las ich am 4. November die VK-Um-> frage zur Arbeitskultur. Ich habe auch etwas zu diesem interessanten Thema beizusteuern. Während des Fernstudiums, schrieb ich 1967 eine Belegarbeit über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen in der Konsum- Früchteverarbeitung Gera ...
Eine Mathematikserie. die Streifen „Petra und der Katerund „Mein Freund, der Matrose" sind einige der 26 Beiträge der Grevesmühlener Kameratalente zum Fernsehprogramm der DDR. Mehrere v Streifen sind schon im Moskauer/- Fernsehen gelaufen, andere erhielteti'Preise bei internationalen Wettbewerben, wie zum Beispiel in Mailand und Dubrovnik ...
Fotos; Kameras, Leinwand und Schneidetisch - wir sind nicht etwa in Babelsberg oder Adlershof, sondern im Pionierfilmstudio Grevesmühlen. Es hatte vor kurzem 20jähriges Bestehen. Nicht Spielfilme von Stundendauer, nicht Familienereignisse von häuslicher Gemütlichkeit kommen hier aufs Zelluloid. Die Leinwand flimmert auf: ein See, Buchen, Distelköpfe, winklige Gassen erscheinen auf der Bildfläche ...
Es ist nicht der einzige dieser Art. Welcher Art? Der Leiter des Pionierfilmstudios, Genosse Horst Meyer, antwortet: „Schulen, Wohngemeinschaften und sozialistische Kollektive freuen sich immer über unsere Filme. Der Grund — wir behandeln wichtige Probleme der Erziehung und der massenpolitischen Arbeit, machen anschaulich, was uns selbst bewegt, versuchen festzuhalten, was im Tagesgeschehen untergehen könnte ...
Unser .Porträt im Leserauftrag" lebt von den Vorschlägen und Anregungen der Leser. Unsere Bitte also: Teilen Sie uns mit, über wen wir schreiben sollen. Helfen Sie uns, vor allem solche Menschen ausfindig zu machen; die sich in Situationen der Entscheidung bewähren, die Außergewöhnliches leisten und auch solche, die nicht jeden Tag im Blickpunkt stehen ...
Foto: „Freie Presse"
Überhaupt hat der junge Mendelssohn hier Mozart zum Vorbild gewählt. Die Aufführung der Staatsoper in Ernst Hübners lebendiger Regie, in Marie-Luise Strandts lockerer Ausstattung rückte das reizvolle Spiel ins rechte Licht. Blitzsauber musizierte die Staatskapelle unter Heinz Fricke. Günter Fröhlich, Eberhard Büchner, Brigitte Eisenfeld, Peter Olesch, Renate Hoff und Bernd Riedel waren als Solisten mit Lust und Können bei der Sache ...
Im Festkonzert der Berliner Staatskapelle gab es eine bedeutende Uraufführung: Im-Auftrage der Staatsoper Berlin schrieb Günter Kochan „Mendelssohn- Variationen" für Klavier und Orchester, die von Dieter Zechlin als ausgezeichnetem Solisten und der Staatskapelle unter Herbig sehr erfolgreich vorgestellt wurden ...
Von Dr. Rainer Rosenberg mengefaßt sahen, fabulierte Heine, daß Hegel ihm im vertrauten Gespräch verraten habe, der Satz müsse eigentlich lauten: „Alles, was vernünftig ist, muß »ein." Dieser Interpretation entcprechend, beschrieb er die Geschichte der deutschen Philosophie all Vorbereitung einer künftigen deutschen Revolution, nachdem er bereits vorher, in den „Französischen Zuständen", die Revolution als eine Gesetzmäßigkeit der historischen Entwicklung zu fassen versucht hatte ...
Auf die politischen Revolutionen des Bürgertums mußte daher, schloß Heine, die „soziale Revolution" folgen, in der das Volk "nicht bloß „Gleichheit der Gesetze", sondern auch „Gleichheit der Genüsse" verlangen werde. Und er fühlte sich im Einklang mit der geschichtlichen Bewegung, Wenn er — auf dem Standpunkt ...
Je mehr sich Heines Überzeugung festigte, daß die Zukunft dem Proletariat gehört, um so weniger vermochte er jedoch damit das optimistische utopisch-sozialistische Zukunftsbild in Übereinstimmung zu bringen, das er im ersten Jahrzehnt nach der Julirevolution entworfen hatte. Zwar sprach er sich schon Anfang der vierziger Jahre, mitgerissen vom Aufschwung der revolutionären Bewegung, für den Kommunismus aus ...
KULTURBUND. Das Präsidium des Kulturbundes der DDR hat am Donnerstag unter der Leitung seines Präsidenten, Prof. Dr. h. c. Max Burghardt, den VIII. Bundeskongreß ausgewertet und über die nächsten Aufgaben zur Verwirklichung der gefaßten Beschlüsse beraten. GASTSPIEL. Dieter Süverkrüp, der bekannte Liedermacher und Liedersänger aus der BRD, gastiert am 15 ...
sich Justitia mit den verbundenen Augen nur zu bereitwillig auch noch den Mund verstopfen und die Hände fesseln lassen: Die höchsten Richter des faschistischen Reiches waren zu schweigenden Mitwissern und Tatgehilfen geworden. Es gehört zu den Merkmalen des Fernseh-Pitavals, im einmaligen Kriminalfall ...
Unter verschiedenen Gesichtspunkten erhielten die zahlreichen Konzerte anläßlich der Mendelssohn-Festtage unserer Republik ein besonderes, die geistige Aneignung dieser Kunst auch für die Zukunft förderndes Gewicht. Da ist das Erschließen vieler Kompositionen des jungen Mendelssohn zu würdigen, die nicht nur sein mit Mozart vergleichbares, früh reifendes Talent zeigen, sondern auch den vom Gedankengut der Klassik geprägten Ausgangspunkt seines Wirkens ...
Es muß in Vietnam jetzt Schluß gemacht werden mit den Untaten amerikanischer Vielverdiener und den Manipulationen von Unternehmern aller Art! Aber wenn es Frieden geben wird, werden Not und Elend .noch nicht behoben sein. In den Gestalten der an Leib und Seele Versehrten wird uns noch lange vor Augen bleiben, wie sehr der Mensch wieder einmal den Menschen mißachtete ...
Frankturt (Oder) (ADN). Eine zweitägige Beratung des Wissenschaftlich-Künstlerischen Beirats für Volkskunst beim Ministerium für Kultur der DDR gingen am Freitag in Frankfurt (Oder) zu Ende. Ein wichtiges Tagungsthema bildete die Vorbereitung auf die X. Weltfestspiele. Der Hauptabteilungsleiter im Organisationskomitee für das Festival, Eberhart Fuhrmann, teilte in diesem Zusammenhang mit, daß sich über 20 000 Volkskünstler auf diesen Höhepunkt im August nächsten Jahres vorbereiten ...
Schon Engels hat darauf hingewiesen, daß Heine der erste war, der die revolutionären Potenzen der klassischen deutschen Philosophie erkannte. Während die meisten von Heines Zeitgenossen aus dem bürgerlich-oppositionellen Lager z. B. Hegel noch als den Apologeten des herrschenden feudalbürokratischen ...
15 Volleyballsätze — gespielt am zweiten Tag des IV. Internationalen Turniers in der Erfurter Thüringenihalle — in nur drei Begegnungen, Zuschauer was willst du noch mehr! Die aus Erfurt und zuweilen auch weiter Umgebung gekommenen Volleyball-Liebhaber sahen die Fünfsatzspiele ZSKA Sofia—Roter Stern ...
Fünf der acht Mannschaften, die am Sonntag in der Fernsehsendung „Sport aktuell" für das Viertelfinale im FDGB-Fußballpokalwettbewerb ausgelost werden sollen, sind ohne großes Risiko vorauszusagen. Es handelt sich um jene Vertretungen, die schon im ersten Spiel für ein anständiges Torepolster sorgten ...
Internationales Turnier in San Antonio, Stand nach 9 Runden: Keres 7,5 Punkte, Karpow (beide UdSSR) 6, Suttles (Kanada) 5,5. DDR-Liga (Staffel Nord): Tabellenspitze: 1. PH Potsdam II 31 (3H), 2. Lok Berlin-Pankow 29,5, 3. Lok Brandenburg 25. HOCKEY 16. Wilhelm-Hocker-Turnier in Güstrow: 1. Einheit Zentrum Leipzig, 2 ...
Beim internationalen Handballturnier in Tbilissi gewann die DDR-Mannschaft — wie in einem Teil der Auflage bereits berichtet — in ihrem zweiten Spiel gegen die UdSSR mit 18 17 (9 6) Toren. Die Auswahl der DDR war nach dem Rumänien-Spiel (11 14) kaum wiederzuerkennen und erkämpfte im 16. Vergleich zwischen beiden Ländern den zehnten Sieg bei einem Unentschieden und fünf Niederlagen ...
Das Wettkampfprotokoll vom 11. Februar vermerkte außer den Noten keine sensationellen Besonderheiten: Der erste Durchgang dauerte fast eine Stunde, die Lufttemperatur fiel m dieser Zeit von —1 Grad auf —2 Grad, und der Schnee wechselte seine Oberflächeneigenschaft von naß zu trocken. In aller Erinnerung aber ist noch heute jener Flug des Außenseiters Wojciech Fortuna im ersten Durchgang, in aller Erinnerung, weil das Fernsehen ihn aufzeichnete und wieder und wieder ablaufen ließ ...
Waren es die Nerven, derer er nicht Herr wurde? Mit 87,5 m und einer 16,0 als höchste Haltungsnote kam er auf ein „Defizit" gegenüber dem ersten Sprung von sage und schreibe 40,9 Punkten. Die "elektronische Resultatsauswertung wies Fortuna für den zweiten Durchgang als 21. aus, und der krasse Außenseiter hat auch nie ein Hehl daraus gemacht, daß er nach dem mißglückten zweiten Sprung all« Hoffnungen auf, ...
Bearbeiter: Dr. D. Lempe 224 Seiten mit SO Bildern • 74 Tabellen • Format 14.7X21.5 cm ■ Kartoniert etwa 18.- M Betechtin Diese Monographie trägt der zunehmenden wissenschaftlichen und technischen Bedeutung von Phasengleichgewichten unter hohem Druck Rechnung und führt den deutschsprachigen Leser an die erste einschlägige sowjetische Literatur zum Thema Gas — Gas- Gleichgewicht heran ...
Auf der 90-m-Schanze wird ein Meter bekanntlich mit 1,4 Punkten vergütet. Ein Zehntelpunkt würde also rechnerisch 14 Zentimetern entsprechen. Aber 14 Zentimeter weiter zu springen als der Rivale ist beim Skispringen bekanntlich nicht möglich. D*e kleinste zu vermessende Weite ist ein halber Meter, und beim genauen Bestimmen des Landepunktes — gemessen in der Mitte der Skier, auf der Höhe der Bindungen — werden sich die allein auf ihr Augenmaß angewiesenen Weitenmesser oft nicht ganz einig ...
Herausgeber: Prof. Dr. habil. H.-J. Rösler 5. ergänzte Auflage 683 Seiten mit 433 Bildern ■ 14 Tabellen • 2 Schwarzweißtafeln Leinen 48.- M Das bekannte Lehrbuch behandelt wissenschaftlich exakt und komprimiert die mineralogisch-kristallographischen, mineralogisch-chemischen und geochemischen Zusammenhänge und enthält die, Beschreibung von rund 2500 Mineralen ...
Die besten sowjetischen Skispringer bewarben sich in Kirowsk, einer Stadt jenseits des Polarkreises, um den Preis der Eröffnung der Saison1.' Den Sieg trug der 23jährige "Wladimir'Galuschin mit Note 228,6 für Sprünge von 70 und 68 m knapp vor Sergej Sontow und Michail Were-. tennikow davon. Vierter wurde der ewig junge Koba Zakadse (38 Jahre) ...
wert der drei wählen kann. Der ursprüngliche japanische Plan, in Sapporo zum ersten Mal eine mechanische — auf Prinzipien der Akustik basierende — Weitenmessung vorzunehmen, war leider gescheitert. So blieb Walter Steiner nur der Trost, daß seine Silbermedaille nur um 14 Zentimeter „schlechter" war als die goldene, und unser Rainer Schmidt hatte moralisch einen Rückstand von 70 Zentimetern angesichts seiner 0,5 Punkte bis zum Olympiasiecer ...
Wie 'anfechtbar allerdings auch diese Rechnung ist, verraten die insgesamt gesprungenen Weiten derdreiiw Fortuna 198,5 m Steiner 197,0 m Schmidt 199,5 m (wobei die Noten bekanntlich aus der Addition von Weite und Haltung entstehen) Immerhin: Es war die knappste Entscheidung um die drei Medaillen in der ...
Literaturkatalog fremdsprachiger Importliteratur Pädagogik / Wörterbücher / Enzyklopädien Ein Verzeichnis lieferbarer Bücher aus Verlagen der Sowjetunion und anderer sozialistischer Länder. Kostenlos erhältlich in allen Buchhandlungen, vorrangig in den Internationalen Buchhandlungen.
Kenntnisse in Englisch und Maschineschreiben sind erforderlich. Die Bearbeitung der Bewerbung bis zur endgültigen Entscheidung nimmt einen Zeitraum von etwa 6 Monaten in Anspruch. Bewerbungen mit einem ausführlichen Lebenslauf sind zu richten an: Anfragen und Bewerbungen an:
Herausgeber: Prof. Dr. habll. L. Baumann 563 Selten mit 330 Bildern ■ 50 Tabellen ■ Format 16,5X23 cm ■ Leinen 65,- M • Vorzugspeis für DDR 55,- M Cilclis
24,5 1,90 85,0 (1,96-1,86) 23.0 1,81 81,0 (1,95-1,73) 24.1 1,85 76,8 (1,94-1,70 24.1 1,89 83,4 (1,95-1,83) 24.2 1,90 83,2 (1,97-1,80) 23,2 1,89 84.7 (2,05-1,771
Die Ausbildung bis zum Schiffseinsatz beträgt etwa 26 Wochen. Schwerpunktunterricht
532 Apolda, Dornburger Straße 17
Solche grundlegenden Verträge, wie sie von der UdSSR und der Volksrepublik Polen mit der BRD beschlossen wurden, sowie das Vierseitige Abkommen über Westberlin fanden in den bisher abgegebenen Erklärungen bereits Beachtung und Anerkennung. Von historischer Bedeutung sind auch die Vereinbarungen zwischen einer Reihe an dieser Konsultation teilnehmender Staaten über die Gestaltung ihrer gegenseitigen Beziehungen, die in jüngster Zeit getroffen worden sind ...
Von Jörg K r a n h o I d Am heutigen Sonnabend sind etwa sieben Millionen australische Wahlberechtigte zur Stimmabgabe für .ein neues Repräsentantenhaus aufgerufen. Die Entscheidung wird zwischen den Parteien der bürgerlich-konservativen Regierungskoalition (Liberale/Agrarier) und der seit 23 Jahren in der Opposition befindlichen Australischen Labour Party (Sozialdemokraten) fallen, die nur einen 4-Mandate-Gewinn zum Sieg benötigt ...
Das Königreich Schweden nimmt in Nordeuropa mit einer Fläche von 449 750 km2, darunter 38 344 km2 Gewässer, die östliche Hälfte der Skandinavischen Halbinsel ein. 1971 hatte Schweden 8 129 000 Einwohner, von denen über 65 Prozent in insgesamt 132 Städten leben. Hauptstadt ist Stockholm mit 751000 Einwohner Schweden ist in 24 Bezirke eingeteilt, die sich in 282 Kreise und diese in rund 800 Gemeinden aufgliedern ...
Die schwedische Außenpolitik hat sich dank ihrer aktiven Unterstützung all jener Maßnahmen, die der Festigung der internationalen Sicherheit dienen, großes Ansehen in der Welt erworben. Grundprinzip der Außenpolitik unseres nördlichen Nachbarstaates — der seit 1814 nicht mehr in eine militärische Auseinandersetzung verwickelt war — ist die Neutralität ...
Zwei bedeutsame Resolutionen wurden am Mittwoch von der UNO-Vollversammlung verabschiedet: Mit 105 Stimmen, der überwältigenden Mehrheit, wurde der sowjetische Vorschlag gebilligt, einen Ausschuß zur Vorbereitung einer Weltabrüstungskonferenz einzusetzen. Am gleichen Tage stimmte die Mehrheit des Plenums ...
Sven Olof Joachim Palme wurde am 30. Januar 1927 in Stockholm als Sohn einer bürgerlichen ■ Familie geboren. Im Verlauf seines Studiums wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens. In dem Internat „Sigtuna", einem humanistischen Gymnasium, erzogen, studierte Palme am amerikanischen Kenyon College in Ohio, wo er 1948 das Bachelor of Arts-Examen bestand, außerdem Rechtswissenschaften an der Universität Stockholm ...
Mit einer Tagesordnung, die diese Fragen beinhaltet, wäre unseres Erachtens die Gewähr gegeben, daß die Staatenkonferenz ein echtes Instrument zur Stabilisierung des Friedens und der Entwicklung einer für alle europäischen Staaten und Völker vorteilhaften und vertrauensvollen Zusammenarbeit werden kann ...
Helsinki (ADN-Korr.). Während der Freitagsitzung der multilateralen Konsultationen zur Einberufung einer europäischen Sicherheitskonferenz in Dipoli gab der Leiter der DDR-Delegation, Botschafter Heinz Oelzner, eine Erklärung ab. Der DDR-Diplomat, der der Regierung Finnlands für die unermüdlichen Anstrengungen ...
Gustav VI. Adolf wurde am 11. November 1882 in Stockholm als ältester Sohn des damaligen Kronprinzen und späteren Königs Gustaf V. von Schweden und dessen Gemahlin Viktoria geboren. Er legte 1900 das Abitur ab und studierte anschließend an den Universitäten Upsala und Christiania (Oslo) Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Statistik, Zivilrecht und Archäologie ...
Budapest (ADN.ND). Leonid Breshnew und Jänos Kädär behandelten während ihrter am Freitag beendeten Gespräche einen weiten Kreis von Fragen, die eine weitere Vertiefung der brüderlichen Zusammenarbeit zum Ziel haben, außerdem wurden aktuelle internationale Probleme diskutiert. Die Verhandlungen fanden in einer Atmosphäre der Freundschaft, der Herzlichkeit und der brüderlichen Einheit statt ...
Washington (ADN/ND). Mit dem am Donnerstag verkündeten Plan, die USA-Truppen in Südvietnam zunächst nicht weiter zu verringern, hat Washington die Aussichten für einen baldigen Frieden in Vietnam erneut und stärker als bisher in Frage gestellt. Amerikanische Zeitungen hatten bereits vor diesem neuen Manöver von einem „Bruch" der Vietnamversprechungen des Weißen Hauses oder gar von „Betrug" sowohl am Volk Vietnams all auch am eigenen Volk gesprochen ...
London (ADN-Korr.). Die Arbeitsplätze von rund 5000 Stahlwerkern des in Wales gelegenen) Stahlwerkes Ebbw Vale sind von gegenwärtig in Ausarbeitung befindlichen „Rationalisierungsplänen" der Tory-Regierung bedroht. Die Maßnahmen sollen nach dem am 1. Januar 1973 offiziell erfolgenden EWG- Beitritt des Landes schrittweise in Angriff genommen werden ...
ROM. Einem Massenstceik im bedeutenden italienischen Stahlzentrum Tarent schlössen sich am Donnerstag rund 200 000 Arbeiter an. Ihr Protest richtete sich gegen Entlassungen und schlechte Arbeitsbedingungen. PARIS. Um mehr Sicherheit geht es bei einem zweitägigen Streik der 200 000 französischen Bankangestellten, der am Donnerstag mit einer Demonstration Im Bankviertel von Paris begann ...
Paris (ADN-Korr.). Zehntausende französische Werktätige nahmen am Freitafabend in Paris an der bisher größten Manifestation der vereinten französischen Linken teil. Sie wurde zu einer mitreißenden Demonstration tür den Sieg des gemeinsamen Regierungsprogramms der Linken bei den kommenden Wahlen. Mit minutenlangen Sprechchören „Volkseinheit, Volkseinheit!" wurde die Kundgebung eröffnet ...
Moskau (ADN/ND). Auf einer Festsitzung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR anläßlich des 50. Jahrestages der Gründung der UdSSR würdigten am Donnerstag Vertreter der Partei, der Staatsorgane sowie der Wissenschaften die große Bedeutung, welche die Vereinigung der Sowjetrepubliken für einen einheitlichen multinationalen Staat, für den Fortschritt von Wissenschaft und Technik gebracht habe ...
New York (ADN-Korr.). Der UNO- Sicherheitsrat hat am Donnerstag die Erörterung über den Namibia-Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen fortgesetzt. Dieser Bericht sei ein „Beweis für die verächtliche Indifferenz" des Regimes in Pretoria gegenüber den Forderungen der Weltorganisation nach Freiheit für das Volk Namibias, erklärte der UNO-Botschafter Sierra Leones, Ismael Byne Taylor-Kamara ...
Brüssel (ADN). Die Tagung des europäischen Kontakt- und Koordinierungskomitees wurde am Freitag in der Hauptstadt Belgiens eröffnet. An der Tagung des Komitees, das auf dem Brüsseler „Forum, der europäischen Öffentlichkeit für Sicherheit und Zusammenarbeit" im Juni dieses Jahres eingerichtet worden war, ...
Sofia. Dem Generalsekretär der KP Chiles, Luis Corvalan, wurde in Sofia vom Ersten Sekretär des ZK der BKP und Vorsitzenden des Staatsrates der VR Bulgarien, Todor Shiwkow, die Jubiläumsmedaille „90 Jahre Georg! Dimitroff" überreicht. Weitere Runde in Genf Genf. Die sowjetische und die amerikanische Delegation, die die Verhandlungen über eine Begrenzung der strategischen Rüstung führen, sind am Freitag in Genf zu weiterer) Gesprächen zusammengekommen ...
New York (ADN). Eine von der afroamerikanischen Öffentlichkeit Louisianas eingesetzte Untersuchungskommission hat Polizei und Behörden dieses USA-Bundesstaates sowie die Universitätsleitung von Baton Rouge angeklagt, für die Ermordung zweier farbiger Studenten verantwortlich zu sein. Auf einer Pressekonferenz ...
Hamburg. .Sie halten uns für wilde, primitive Kannibalen... Sie bringen mir nichts bei und halten mich von interessanteren Arbeiten fern. Ich darf nicht einmal zusehen." So kennzeichneten Afrikaner, die in der BRD leben, dieser Tage das Ausmaß der Diskriminierung von Farbigen. Selbst das BRD-Fernsehen mußte jetzt in einem Bericht feststellen, daß gegen die meisten Afrikakaner eine „Atmosphäre eisiger Isolation" herrsche ...
Moskau (ADN-Korr.). Die erste internationale wissenschaftliche Konferenz des RGW-Instituts für ökonomische Probleme des sozialistischen Weltsystems ist nach dreitägiger Dauer am Donnerstag in Moskau beendet worden. In der schöpferischen Diskussion zu Fragen der gemeinsamen Planung und Prognose sowie der Plankoordinierung seien zu den vom Institut kollektiv erarbeiteten Referaten und Thesen zahlreiche Empfehlungen und Erfahrungen vorgetragen worden, erklärte Institutsdirektor M ...
Mexiko (ADN). Zu einer Massendemonstration der Solidarität mit dem chilenischen Volk gestaltete sich in Mexiko die Begrüßung des Präsidenten der Republik Chile, Dr. Salvador Allende. Präsident Allende folgte einer Einladung der mexikanischen Regierung zu einem dreitägigen offiziellen Besuch. Mehr als eine Million Mexikaner jubelten Allende zu ...
Havanna (ADN-Korr.). Die ersten Konsultationen der gegenwärtig in Kuba weilenden Delegation des RGW-Exekutivkomitees unter Leitung seines Präsidenten Frantiäek Hamouz, stellvertretender Ministerpräsident der CSSR, begannen in Havanna mit' dem Ständigen Vertreter Kubas im RGW, Carlos Rafael Rodriguez, Mitglied des Sekretariats des ZK der KPK und stellvertretender Ministerpräsident Die Verhandlungspartner berieten über Konsultationsmethoden, die auf der 26 ...
New York (ADN). Allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres sind 118 Bergarbeiter in den USA-Kohlengruben ums Leben gekommen. Wie die Bergwerksverwaltung mitteilt, bestehendie Ursachen vieler Unglücke in Nichteinhaltung der Regeln der Sicherheitstechnik und Verletzungen der Arbeitsschutzbestimmungen durch die Konzernleitung ...
Moskau (ADN). Anläßlich seines 75. Geburtstages ist der Marschall der Sowjetunion Iwan Bagramjan für seine Verdienste um den sowjetischen Staat und dessen Streitkräfte mit dem Leninorden ausgezeichnet worden. Iwan Bagramjan, Absolvent der Frunse-Militärakademie, hatte 1943 als Armee-Befehlshaber an der Zerschlagung der faschistischen Truppen in der Schlacht am Kursker Bogen teilgenommen ...
Moskau (ADN). Japan hat der sowjetischen Regierung Dank für die Rettungsaktion für Fluggäste ausgesprochen, die sich in der am 28. November bei Moskau abgestürzten DC 8-Maschine der Fluggesellschaft „JAL" befanden. Der japanische Botschafter in der UdSSR, Kinya Niizeki, und der Präsident der JAL-Fluggesellschaft, Shizuo Asada, übermittelten den Dank am Freitag in Moskau dem Minister für zivile Luftfahrt der UdSSR ...
Köln (ADN). Der letzte Tag des Jahres ist für Tausende Werktätige in der BRD mit der Ankündigung verbunden, sofort oder demnächst kurzarbeiten zu müssen bzw. ganz auf die Straße zu fliegen. So wird die Ruhrkohle AG 1973 über 2000 Beschäftigten der Schachtanlage „Mevissen" den Arbeitsplatz nehmen. Die Kokerei „Emil" in Essen und die Zeche „Emil Fritz" wird 365 Arbeiter entlassen, die Schwäbischen Textilwerke Ebersbach 160 ...
Paris (ADN). Der französische Staatspräsident, Georges Pompidou, hat am Freitag den Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall der Sowjetunion Andrej Gretschko, zu einem Gespräch empfangen. Der sowjetische Verteidigungsminister weilt gegenwärtig zu offziellen Besuch in Frankreich.
Bonn (ADN). Der erste Geschäftsträger der VR China in der BRD, Wang Tschu, ist am Freitag laut AP zusammen mit einer Gruppe von Diplomaten in Bonn eingetroffen. Wie das Auswärtige Amt in Bonn mitteilte, wurde am selben Tage die Botschaft der BRD in Peking eröffnet.
Hanoi/Wien' (ADN). Die DRV und Österreich haben am Freitag diplomatische Beziehungen aufgenommen. Das wurde am selben Tag offiziell in Hanoi und in Wien mitgeteilt. Zwischen beiden Ländern ist beschlossen worden, innerhalb von drei Monaten Botschafter zu ernennen.
„Den Bevölkerungsschwund in der Stadt müssen wir an die Hand nehmen, wir können die Vermehrung der Bevölkerung politisch lösen." (Aus einem Sitzungsprotokoll des Gemeinderates der Stadt Zürich)
Foto: ADN/ZB/Hundro
Weg wohnen / Von unseren Berichterstattern Dieter Bolduan und Siegfried Otto Auf einer Fläche von 180 Hektar werden in etwa sechsjähriger Bauzeit insgesamt 16 000 Wohnungen, 11 polytechnische Oberschulen, 15 Kombinationen Kinderkrippe/Kindergarten, vier Kaufhallen und Dienstleistungssowie Gemeinschaftseinrichtungen errichtet ...
Dieser Tage war ich mit Freunden an der „Blauen Brücke" des Pergamonmuseums verabredet. Dort sah ich, wer sich so alles an diesem Spreearm trifft, um der Antiken Sammlung, dem Islamischen, Ostoder Vorderasiatischen und dem Bode-Museum einen Besuch abzustatten: Touristen aus vielen Ländern, aber auch »einheimische" Bildungs- und Schönheitssuchende ...
NATURKUNDEMUSEUM. Das Museum für Naturkunde in der Invalidenstraße setzt am Sonntag um 15 Uhr die Reihe seiner Sonntagsvorträge fort. Dr. Hermann Jäger wird über den Brachiosaurus und seine Fundgeschichte sprechen und dazu seltenes Originalmaterial zeigen. ELTEBNAKADEMIE. Eine öffentliche Sprechstunde zur Tätigkeit der Elternvertretungen, insbesondere ihrer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Pädagogen, findet am Mittwoch, dem 6 ...
Die Konzentration des Wohnungsbaues auf einem Standort dieser Größe, betonte Herbert Fechner in seiner Ansprache, und die Montage von rund 16 000 Wohnungen für etwa 50 000 Einwohner ist bisher einmalig in unserer Hauptstadt. In allen drei Wohngebieten entstehen sowohl 5-, 10- und llgeschossige Häuser als auch Doppelwohnhäuser mit 18 und 21 Geschossen als Dominanten ...
Gegenwärtig beherrschen noch die Tiefbauer das Feld, aber der Hochbau hat bereits begonnen. Die Vorlaufbrigaden des WBK von Hans Haude und Herbert Aethner legen das Fundament für das erste Hochhaus, das die Brigade von Herbert Kohlmann montieren wird. Auch das Montagekollektiv unseres Volkskorrespondenten ...
140 Bauingenieure, insbesondere Technologen und Holzschutzsachverständige, berieten am Donnerstag im Bezirksvorstand der Kammer der Technik über Probleme des Holzschutzes bei der Modernisierung und Rekonstruktion von Altbauten. Die Teilnehmer dieser Veranstaltung legten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über das Konservieren und Erhalten dieses volkswirtschaftlich wertvollen Rohstoffes dar ...
Berlin. Ein Freundschaftszug mit 330 Komsomolzen, die in der Ukraine einen landwirtschaftlichen Beruf ausüben, traf Donnerstag nachmittag auf dem Berliner Ostbahnhof ein. Die sowjetische Delegation, die von Alexander Schwab, Sekretär des ZK des Komsomol der Urkaine, geleitet wird, besuchte am Freitag Landwirtschafts- und Industriebetriebe in Berlin ...
Architekten, Städtebauer und Ingenieure gaben sich große Mühe, die Wohnbedingungen weiter zu verbessern. Störende Umwelteinflüsse, wie Lärm, sollen sich verringern. Die Parkplätze für PKW sind nicht inmitten des Wohngebietes, sondern am Rande vorgesehen. Dort befinden sich auch Waschplätze und schattenspendende Bäume ...
wie auch der Wohnungsbauer endlich voll verwirklicht: Tiefbau vor Hochbau! Die Stadtverordneten haben das bedeutende Vorhaben rechtzeitig beraten, die Investvorbereitung pünktlich abgeschlossen. Das brachte uns Tiefbauern den notwendigen Vorlauf und, was besonders wichtig ist, Ruhe ins Revier. Natürlich gibt es hier auch tausend kleine Sorgen, von denen sich manche auswachsen, aber die Parallelität der Arbeiten von uns und vom WBK konnte überwunden werden ...
Sonnabend, 2. Dezember 14 und 16 Uhr, Kinosaal am Fernsehturm: „Außerhalb des Bildschirms" mit Professor Flimmrich Sonntag, 3. Dezember 14 und 16 Uhr, Vortragssaal In der Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße: „Hauptmann Tulpe" — ein Spiel voll Humor und Abenteuer 14 und 16 Uhr, Kinosaal am Fernsehturm: Filme „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" und „Ferientage" Montag, 4 ...
Im Grillrestaurant des „Operncafes" laden vom Montag bis zum 17. Dezember Gastronomen aus der CSSR die Berliner ein. (Öffnungszeit: 11 bis 1 Uhr). Ein Kollektiv des Interhotel „Montana", Spinlerüv Mtyn, bereitet Spezialitäten seiner Heimat. Auf der Speisenkarte sind alle Gerichte auch in deutscher Sprache angeführt ...
Zu einem zehntägigen Gastspiel reiste in dieser Woche ein Konzertensemble des Zentralen Hauses der DSF in die Metropole an der Moskwa. Sänger, Musiker und Tänzer — Laien aus Arbeitsgemeinschaften des Hauses, aber auch Berufskünstler von Bühnen der DDR-Hauptstadt haben ein buntes Estradenprogramm zum 50 ...
Noch heute gleicht das riesige Baugelände östlich des Weißenseer Weges zwischen Herzbergstraße und Landsberger ussee
© Kaufhalle Polytechnische Oberschule Kombination Kindergarten/Kinderkrippe Turnhalle (*) Roederplatz Modelltoto: DEWAG
Das kleine Schulmuseum in Kokuschkino war nicht die erste Lenin-Gedenkstätte, die wir auf unserer Reportagereise durch die Sowjetunion besuchten. Aber es war die einzige, durch die uns Kinder führten. „Es mag größere und modernere Schulen geben, aber für uns ist diese Schule die schönste der Welt, denn hier hat Lenin gelebt ...
Lied mit dem Rpfrain- „Drum höher! höher! und höher! Wir steigen trotz Haß und Hohn. Und jeder Propeller singt surrend: Wir schützen die Sowjetunion" Bald nach diesem Erlebnis brach jedoch das faschistische Unheil über uns und die meisten Völker Europas herein. Ein Land nach dem anderen wunde von den Nazis überfallen und ausgeraubt, Millionen Menschen kostete es das Leben ...
Wir studieren jetzt das dritte Jahr an der Staatlichen Universität in Rostow Philologie. Die Stadt am Don ist uns inzwischen zur zweiten Heimat gewordeti. Natürlich nutzen wir neben unserem Sprachstudium* jede Gelegenheit, das Sowjetland und seine Menschen näher kennenzulernen. Viele gute Freunde haben wir schon gefunden, besonders im Komsomol ...
fen, dabeizusein, wenn auch Entbehrungen zu ertragen waren, selbst mit nackten Händen zuzugreifen, aber* eben zuzugreifen !" Gefährten auf dem „Weg ins Leben" waren sowjetische Bücher vor allem auch nach 1945. Aus den Erzählungen unserer Eltern, aus den Schilderungen der Vierzig-" bis Fünfzigjährigen wissen wir, daß gerade für viele Jugendliche mit der Zerschlagung des Faschismus ein ganzes Weltbild zusammengebrochen war ...
Die sozialistische Kultur des Sowjetvolkes, das in diesem Jahr den 50. Jahrestag der Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken festlich begeht, ist aus unserem Kulturleben nicht fortzudenken. Sie bereichert uns und zeigt, welche bedeutenden kulturellen und künstlerischen Leistungen in der sozialistischen Gesellschaft und beim Aufbau des Kommunismus erreicht werden ...
Im Sozialismus weiß der arbeitende Mensch, daß ihn die Gesellschaft braucht und er selbst alle Möglichkeiten besitzt, deren Entwicklung tnitzugestalten. Das, liebe Freunde, ist ein großes Ergebnis der Befreiung des Menschen von kapitalistischer Ausbeutung und des Lebens in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft Das ist eine Errungenschaft, die nur im Sozialismus möglich ist ...
In den Werken von sowjetischen Schriftstellern bewundere ich ihren Optimismus, der verbunden ist mit tiefer Wahrheitstreue. Anna Seghers der Sprachen aller sozialistischen Nationen und Völkerschaften. Mehr als 40 Völker, die in der Vergangenheit kein Schrifttum besaßen, erwarben in der Sowjetmacht ein wissenschaftlich ausgearbeitetes Schrifttum und besitzen heute entwickelte Literatursprachen ...
Und wenn ein Buch den Leser ergreift, sein Gewissen aufrüttelt und sein Bewußtsein weckt, sein Gefühl durch die Bilder des Schönen oder Häßlichen im Leben erschüttert, wenn es ihn veranlaßt, tiefer über sich selbst und seine Umgebung nachzudenken, dann sprechen wir davon, daß dies die Kraft der Kunst sei ...
Ein Umschwung auf allen Gebieten unseres kulturellen Lebens kann hur erfolgen, wenn das deutsch-sowjetische Freundschaftsbündnis auf politischem Gebiet wirkungsvoll ergänzt wird durch ein deutsch-
Die Hundertschaft hat ein hügeliges Gelände erreicht. Nun erhält sie Befehl, den „Gegner" anzugreifen und aus der Bewegung zu vernichten. Ruhig und umsichtig erteilt der Kommandeur Erich Alperstädt seine Weisungen. Die Hundertschaft eröffnet das Feuer, rückt vor, geht erneut in Stellung. Im Gesicht des Kommandeurs spürt man Konzentration, als er den Feuerbefehl erteilt ...
Von unserem Warschauer Korrespondenten Horst I f f I ä n d e r Samstag abend, 18 Uhr: Die Kreuzung Aleja Niepodleglosci/Ulica Wawelska in Warschau ist in grelles Scheinwerferlicht getaucht. Durch die Straßen der Innenstadt brummen Lastwagen der Polnischen Armee, beladen mit tonnenschweren Stahlkonstruktionen ...
Nach dem Sieg der Revolution wurden die Streitkräfte zunächst im Rahmen der einzelnen Sowjetrepubliken formiert. Es entwickelte sich ein militärisches Bündnis zur gemeinsamen Verteidigung gegen den Ansturm des internationalen Imperialismus, und der inneren Konterrevolution. Das Zentralkomitee der Partei und die Sowjetregierung ergriffen im Interesse der Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes wichtige Maßnahmen ...
Moskau (ND). In den Jahren 1973 bis 1977 wird, wie in einem Teil der Auflage bereits kurz berichtet, in der Sowjetunion eine zwölfbändige „Geschichte des zweiten Weltkrieges 1939 bis 1945" herausgegeben. Es ist ein Gemeinschaftswerk des Instituts für Militärgeschichte, des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU sowie der Institute für Allgemeine Geschichte und Geschichte der UdSSR der Akademie der Wissenschaften ...
Es mußte beim Aufbau der Armee nach Organisationsformen gesucht werden, die die nationale Spezifik berücksichtigten und die Gefechtsbereitschaft und Kampffähigkeit der Truppenteile garantierten. Bewährt haben sich in den ersten Jahren der Roten Armee die national gemischten Truppenteile und Verbände, in denen Soldaten aller Nationalitäten erzogen und in der russischen Sprache unterrichtet wurden ...
Unter den Gründen, die objektiv die Bildung des multinationalen sowjetischen Staates bedingten, nannte Wladimir Iljitsch Lenin militärische Erfordernisse an vorderer Stelle. Er wies nach, daß es den einzelnen Sowjetrepubliken unmöglich sein würde, ihre Existenz gegenüber dem Weltimperialismus zu behaupten, wenn sie nicht ein enges Bündnis eingingen ...
Die Konzentration aller Kräfte und Ressourcen des Landes ermöglichte es, nicht nur den Sieg über den gemeinsamen Feind zu erringen, sondern auch in historisch kürzester Frist die Rückständigkeit zu überwinden, die Industrialisierung des Landes und die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft zu verwirklichen, das ökonomische Potential des Sowjetstaates zu festigen ...
Für Stcmdhaftigkeit, Mut und Tapferkeit im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion wurden 11603 Bürger der UdSSR mit der höchsten Auszeichnung, dem Titel „Held der Sowjetunion", geehrt. Darunter waren 8160 Russen, 2069 Ukrainer, 306 Belorussen, 161 Tataren, 108 Juden, 96 Kasachen, 90 Georgier, 90 ...
Sofia. Die diesjährige Tagung der Militärjournalisten der Staaten des Warschauer Vertrages fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt. Vertreter der Militärsektionen bei den Journalistenverbänden Bulgariens, Ungarns, der DDR, Polens, Rumäniens, der UdSSR und der CSSR tauschten Erfahrungen über die Darstellung des sozialistischen Soldaten in den Massenmedien aus ...
Prag. Der Name „Klement Gottwald" wurde der Militärakademie in Bratislava anläßlich des 76. Geburtstages des ersten Arbeiterpräsidenten der CSSR verliehen. An der feierlichen Namensgebung nahmen das Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch, Peter Colotka, und Generale der Bruderarmeen der Warschauer Vertragsstaaten teil ...
Neubrandenburf. Einen Ausbildungstag im Truppenteil „Artur Becker" erlebten die Mitglieder eines FDJ-Kollektives junger Offiziersbewerber von der Erweiterten Oberschule in Goldberg. Auf der Sturmbahn,,beim Schießen und in der Spezialausbildung konnten sich die Schüler der 12. Klasse, die den Beruf eines Offiziers der Nationalen Volksarmee ergreifen wollen, mit ihren künftigen Aufgaben als Erzieher und Ausbilder sozialistischer Soldaten bekannt machen ...
Moskau. Der Raketenkreuzer „Warjag", dessen Besatzung Initiator des Wettbewerbs in der Seekriegsflotte zum 50. Jahrestag der Gründung der UdSSR ist, errang durch ausgezeichnete Ausbildungsergebnisse auf Ozean-Fernfahrten und bei verschiedenen anderen Übungen das Recht'zur Teilnahme artir diesjährigen Raketenschießen um den Preis der Seekriegsflotte ...
:PLlii3^:%Lrf ini ^ü^**m V£. mte issfi ND Eine faszinierende Formel Vor 50 Jahren hatte Kasachstan nicht einmal einen Namen, es wurde in den Registern des Zaren als Provinz Sibiriens und Turkestans geführt. Das sbwjetische Kasachstan steigerte die Industrieproduktion um fast das 150fache im Vergleich zum Jahre 1913 und um das 20fache gegenüber 1940 ...
Und da sagt uns ein Mann „Kasachstan ist reich an Wasser." Wir glauben nicht recht gehört zu haben. Professor Ufa Achmetsafin, Direktor des Hydrogeologischen Zentrums in Alma-Ata, ist offenbar daran gewöhnt, nicht, sofort verstanden zu werden. Er wiederholt mit weicher Stimme den Satz, in dem sich auch seine Lebensgeschichte verkörpert ...
Er sagt auch das, ohne die Stimme zu heben, doch in dem kleinen Raum mit dem polierten Schreibtisch scheint sich zwischen dem untersetzten Mann , und uns die Steppe Zentralkasachstans breitzumachen mit ihren eisigen Winden im Winter und der erbarmungslosen Hitze im Sommer, die den Körper ausbrennt und das Atmen zur Anstrengung werden läßt ...
Bedrohung. Wird sich Hiroshima und Nagasaki wiederholen? - Das war eine oft gestellte Frage zu Beginn der fünfziger Jahre. Die USA, nach Weltherrschaft strebend, führen Krieg in Korea. Sie zimmern gefährliche Militärblöcke zusammen. Es besteht unmittelbare Gefahr eines dritten Weltkrieges unter Einsatz von Massenvernichtungsmitteln ...
Dieses „andere", von dem der Professor spricht, sind vor allem die sagenhaften Bodenschätze. Dsheskasgan, einen Ort in Mittelkasachstan, nannten die weisen Alten „Scheitantas" — schwarzer Stein, weil es hier schwärzlich glänzende Felsen gab. Unter\ dem kundigen Blick der Wissenschaftler erwiesen sie ...
Kai shere, aksakal. Wahr hast du gesprochen, grauer Bart. Schweigend; die Hand auf die Brust gelegt, verneigen sich die Alten vor dem Erzähler, einem weißbärtigen Greis, und es scheint, als lauschten sie gesenkten Hauptes den. Worten, nach. Für den Augenblick dieser uralten kasachischen Geste, die Zustimmungbedeutet, sind die Gesichter der Männer näher am Feuer, desseij ...
Es gibt viele solcher neuen Geschichten, und manche sind schon in die Bücher aufgenommen worden. Wie jene über den sowjetischen Militärflieger, der vor einem halben Jahrhundert im Norden der kasachischen Steppen- landete..,ßie, Nachricht von: diesem unfaßbaren. Ereignis-eilte wie ein Steppenfeuer von Aul' zu Aul ...
Vor 50 Jahren hatte Kasachstan nicht einmal einen Namen, es wurde in den Registern des Zaren als Provinz Sibiriens und Turkestans geführt. Das sbwjetische Kasachstan steigerte die Industrieproduktion um fast das 150fache im Vergleich zum Jahre 1913 und um das 20fache gegenüber 1940. In sechs Wochen wird heute soviel produziert wie im gesamten Jahr 1950 ...
Im 50. Jahr der Sowjetunion- reisen Reporter des „Neuen Deutschland" durch unser großes Bruderland. In Wort und Bild wollen sie wiedergeben, wie die brüderliche Gemeinschaft vieler Nationalitäten im Lande Lenins den Weg des kommunistischen Aufbaus beschreitet, den der XXIV. Parteitag der KPdSU vorgezeichnet hat ...
Für Kernforschung, Biologie und Medizin ist in den letzten Jahren das sogenannte Pi-Meson zu einem der begehrtesten Elementarteilchen geworden. Es bietet bei Gewebebestrahlungen u. a. den Vorteil, daß es Im Gegensatz zu den bisher verwendeten Strahlenarten sehr tief in das Zellgewebe eindringt, um dann als Folge von Zerfallsreaktionen Energie für physiologische Prozesse abzugeben ...
ZWEITE UNIVERSITÄT. Die zweite Staatsuniversität der Kasachischen SSR nahm kürzlich' in Karaganda ihren Lehrbetrieb auf. Sie wurde aus der bisherigen Pädagogischen Hochschule gebildet. An acht Fakultäten der neuen Universität sind für das erste Studienjahr 900 Studenten immatrikuliert worden. Sie vertreten nahezu 50 Nationalitäten der Sowjetunion ...
Mitte Oktober — Anfang der kleinen Regenzeit. Die ersten heftigen Gewittergüsse haben die kurzgrasige Steppe im Seronera-Tal in frische, grüne Weidegründe verwandelt. Schon einige Tage bin ich ,mit meinem Freund Bwana Adam, der seit über 20 Jahren als Wildhüter hier draußen in der Serengeti (Tansania, Afrika) seinen Dienst versieht, auf Safari ...
In der Savannenlandschäft zwischen dem Ngorongoro Kraterhochland und dem Ostufer des Viktoriasees hat sich eine pleistozäne Tierwelt von unvergleichbarem Arten- und Individuenreichtum bis auf den heutigen Tag erhalten. Wohl nur die Prärien Nordamerikas des vergangenen Jahrhunderts mögen diesem letzten Paradies unter dem Äquator ebenbürtig gewesen sein ...
Georgische Wissenschaftler haben entdeckt, daß pflanzliche und tierische Zellen Informationen über bestimmte Löbensvorgänge mit Hilfe von Licht aussenden bzw. empfangen können. Das sowjetische Komitee für Erfindungswesen hat. jetzt das Forschungsergebnis offiziell registriert. Die Forscher stellten fest, daß die Zellen in der Dunkelheit Energie in Form eines schwachen Lichts ausstrahlen, das nur von hochempfindlichen Geräten registriert werden kann ...
Schülern mit 42,7 Prozent. Kein Unterschied fand sich in dieser Richtung bei den Gelegenheitsrauchern. Ein Verbot der Eltern hat keinen Einfluß auf das Rauchverhalten der Schüler. Bei den Nichtrauchern dominierten diejenigen, denen die Eltern die Entscheidung selbst überlassen bzw kein Rauchverbot ausgesprochen hatten ...
, Nachdem 1920 ein Amerikaner zum erstenmal per Auto Seronera erreicht hatte und die Route bekannt wurde, erlangte dieses Gebiet im Herzen der Serengeti unter den professionellen weißen Großwild] ägern bald beklagenswerte Berühmtheit. 1934 führte deshalb die englische KolonialjagdVerwaltung von Tanganjika die Vorschrift ein, daß in diesem Gebiet je Jagdlizenzinhaber schließlich nur noch ein Löwe oder ein Gepard geschossen werden durften ...
Ein besonderes Anliegen von Dr. Mcharo, der selbst Parasitologe ist, besteht darin, tansanische Studenten für die biologische Forschung hier draußen im afrikanischen Busch zu begeistern, denn bislang ist man noch immer auf ausländische Experten angewiesen. Dr. Mcharo ist zugleich der Koordinator zwischen dem Institut und der Universität von Daressalam ...
Citrangen - ein Kreuzungsprodukt aus Zitronen und Orangen - werden von grusinischen Wissenschaftlern gezüchtet. Die bisherigen Ergebnisse besagen, daß die Früchte in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Eigenschaften haben. Die Versuchsstation für subtropische Kulturen in Suchumi, so berichtet die Zeitschrift „Ideen des exakten Wissens" (11/72), verfügt über 247 Pflanzen, die wiederholt selbst strengen Frösten standgehalten haben ...
Eine Anlage zur Ortung von Pulsaren wurde im Astrophysikalischen Observatorium auf der Krim entwickelt. Damit können Pulsare (periodisch Radiostrahlen abgebendes Objekt), deren Licht in regelmäßigen Abständen erlischt, mit einer Pulsperiode von 0,001 bis zu mehreren Sekunden geortet werden. Die neue Apparatur ermöglicht, Pulsare in Himmelsabschnitten mit hinreichend großen Winkeldimensionen auszumachen und gleichzeitig Aufnahmen von allen Phasen der Strahlungsveränderung zu gewinnen ...
Schlangengifte spielen seit langem eine wichtige Rolle für die Herstellung bestimmter Arzneimittel. Seit über zehn Jahren beliefert das Labor des Kirgisischen Zookombinates Kliniken und pharmazeutische Betriebe im In- und Ausland mit diesem wertvollen Naturstoff. Das kirgisische Labor ist das einzige in der Sowjetunion, in dem Viperngift in industriellem Maßstab gewonnen wird ...
Ein neues automatisiertes System zur Auswertung von meteorologischen Informationen wird gegenwärtig im Gebiet von Minsk, Gomel und Brest erprobt. Die vor allem mit Hilfe von Radiosonden gewonnenen meteorologischen Daten gelangen sofort in die Auswertungszentrale in Minsk. Dort werden sie von einem leistungsfähigen Elektronenrechner bearbeitet ...
werden. Wartezeiten von mehreren Wochen bis zum möglichen Reparaturtermin sind nichts Außergewöhnliches. Was Wunder, wenn der betroffene Fahrzeugbesitzer versucht, durch Selbsthilfe das gute Stück vielleicht wieder flott zu machen. Und warum eigentlich nicht? In zunehmendem Maße reparieren Motorisierte selbst ...
Mit dieser Grundidee und mit vielen Erfahrungen aus der Sowjetunion gingen 1971 Wissenschaftler und ökono- -men, Ingenieure und Konstrukteure des Anlagenbaues als überbetriebliche Forschungsgemeinschaft des Chemie- • anlagenbau- und Montagekombinates Leipzig ans Werk. Heute liegen inzwischen alle Unterlagen ...
Neuererkollektivo erleichtern Arbeit der Gleisbaubrigaden Die Einführung der Spurkranzhärtung für Radsätze der Abraum- und Kohlewaggons im Braukohlekombinat Regis brachte mit der höheren Laufzeit des rollenden Materials viele Vorteile. Doch bald blickten die Kollegen der Werkbahn sorgenvoll dem Winter entgegen ...
UdSSR erprobte neues Tragflächenboot mit beweglichen Flügeln „Taifun" heißt ein neuer Typ von Tragfläßenbooten, der in der Sowjetunion erprobt wurde. Der Steckbrief: 31,4 m lang, 5,6 m breit, 65 Tonnen Wasserverdrängung, 98 bis 195 Plätze, zwei Gasturbinen von je 1750 PS Leistung, Geschwindigkeit 44 Knoten ...
Die Montage industriell vorgefertigter standardisierter Baueinheiten hält auch im Chemieanlagenbau Einzug. Techniker, Ingenieure, Projektanten und Wissenschaftler aus allen fünf Kombinaten dieses Industriezweiges entwickelten gemeinsam mit Arbeitern auf Baustellen und mit sowjetischen Fachleuten das umfassende Rationalisierungsvorhaben Vor- und Blockmontage ...
Ein derart umwälzendes Projekt ist nicht von heute auf morgen zu verwirklichen. Was die Stahlbauschlosser und Schweißer um Brigadier Jürgen Holz produzieren, nimmt sich heute noch recht winzig aus im Vergleich zu den Großbehältern, die in der gleichen Halle des VEB Chemieanlagenbau Leipzig Gestalt annehmen ...
Heute noch sind manche Chemiebaustellen mit Maßschneidereien zu vergleichen. Mit viel Geschick, aber auch mit großem Aufwand zimmern Tausende Schlosser, Monteure, Bauleute, Isolierer, Elektriker und Kranfahrer bei Wind und Wetter aus Tausenden Einzelteilen und Materialien vom Blech bis zum Meßgerät, vom Riesenkessel bis zum einzelnen Rohr ein Chemiewerk nach Maß ...
Ein neues keramisches Material auf Siliziumnitridbasis, das sehr fest und zugleich hitzebeständig ist, befindet sich an der englischen Universität von Newcastle-Upon-Tyne im Versuchsstadium. Es soll Temperaturen von 1200 Grad Celsius aushalten. Sein Name ist „Sialon",'zusammengesetzt aus den chemischen Zeichen für die Elemente, aus denen es besteht: Silizium, Aluminium, Sauerstoff und Stickstoff ...
Durch eine Spezialbehandlung werden künftig höhere Standzeiten bei Werkzeugen im Magdeburger Schwermaschinenbaukombinat „Ernst Thälmann" erzielt. Studenten der Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik der Elbestadt konstruierten nach Anregungen junger Arbeiter des Kombinates eine Maschine, die mit Diamant-Läppschelben die Schneideflächen nach dem Scharfschleifen verfeinert ...
Mit Hilfe der Kammer der Technik wurde im VEB Metalleichtbau Ruhland das Stabnetzfaltwerk „Typ Berlin" entwickelt, das in großer Stückzahl in die VR Polen exportiert wird. Die polnischen Projektanten verwenden diese Bauwerke vorwiegend in kleineren Städten für Industrievorhaben, für Produktions-, Lager- und Verkaufshallen ...
Mit Hilfe von Riesengasblasen bricht ein von amerikanischen Wissenschaftlern in Texas entwickelter Eisbrecher das Packeis auf. Er arbeitet mit einem Kompressor von 400 bis 500 PS Leistung, der unter der Wasseroberfläche durch Verbrennung eines Luft-Propan-Gemisches große Gasblasen entwickelt, die beim Aufsteigen die Eisplatten zerbrechen' ...
Einen explosionsgeschützten Wasserstoff-Analysator haben Mitarbeiter des Fachbereiches Analysengeräte-Entwicklung des Kombinates VEB Leuna-Werke geschaffen. Er kann 'die Wasserstoffkonzentration in Gasen nahezu beliebiger Zusammensetzung bestimmen. Eine Ausnahme bilden Methan bei hoher Konzentration sowie Helium ...
Der erste Teil der größten Prüfeinrichtung der UdSSR für die Erprobung von Hochspannungsisolatoren und -apparaturen wird in Nowosibirsk gebaut, Die Kette ihrer Transformatoren kann die Spannung auf über zwei Millionen Volt , erhöhen. Die höchsten Stöße übersteigen vier Millionen Volt. Auf dieser Prüfeinrichtung soll u ...
Für den Straßenbau auf weichem oder sumpfigem Untergrund haben die österreichischen Stickstoffwerke ein Verfahren gefunden, mit dem praktisch auf jedem Grund gebaut werden kann. Dabei wird eine Polypropylenmatte auf den versumpften Boden aufgelegt und trennt die Aufschüttung vom schlecht tragfähigen Grund ...
Ein vielseitig einsetzbares System für Mehrzweckkleingebäude hat ein Jugendkollektiv des SKL Magdeburg erarbeitet. Mit Hilfe der genormten Formteile können Gerüste durch Schraubenverbindungen hergestellt werden, die sich vom Geräteschuppen bis zur Garage erweitern lassen. Zum Ausfüllen des Skeletts sind übliche Leichtbauteile geeignet ...
Bedingungen und Erfordernisse für die Entwicklung der sozialistischen Demokratie im Industriebetrieb Die führende Rolle der Betriebsparteiorganisation im Prozeß der Entfaltung der sozialistischen Demokratie / Das sozialistische Bewußtsein — Grundlage für die schöpferische Initiative der Werktätigen / ...
Befreiungstat der Sowjetunion / Unter der Führung der SED — Sieg über den Imperialismus / DDR — sozialistischer Staat der Arbeiter und ihrer Verbündeten / Sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft / Herausbildung der sozialistischen Intelligenz — Einbeziehung der städtischen Mittelschichten in den ...
Die politische Funktion der Eingabenarbeit Erfahrungen der sowjetischen Staatspraxis bei der Behandlung von Eingaben Die rechtlich-organisatorischen Maßnahmen zur Herausbildung einer politisch verantwortlichen Eingabenarbeit Sozialistisches Eingabenrecht und bürgerliches Petitionsrecht sind unvergleichbar ...
Übersetzung aus dem Russischen Schriftenreihe „Politik aktuell" \ 57 Seiten • Broschur • 1,— M (Neuerscheinung) Schriftenreihe „Der sozialistische Staat - Theorie - Leitung - Planung" Herausgeber: Akademie für Staatsund Rechtswissenschaft, Potsdam-Babelsberg Die Förderung von Körperkultur und Sport als ...
Materialien der 6. Tagung der Volkskammer der DDR am 16. Oktober 1972 > zum Tagesordnungspunkt: Gesetz über den Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik Schriftenreihe „Aus der Tätigkeit der Volkskammer und ihrer Ausschüsse" Herausgeber: Abteilung Presse und Information des Staatsrates der DDR Heft 5 • 6 ...
Materialien der Sitzung des Jugendausschusses der Volkskammer der DDR vom 16. Mai 1972 Schriftenreihe „Aus der Tätigkeit der Volkskammer und ihrer Ausschüsse" Herausgegeben von der Abteilung Presse und Information des Staatsrates der DDR Heft 3 • 6. Wahlperiode • 1972 48 Seiten • Broschur • 0,30 M Im ...
Schriftenreihe „Politik aktuell" 125 Seiten Broschur • 2,— M Im Inhalt: Arbeiterklasse — Führer im Bündnis Marx, Engels, Lenin zur Bündnispolitik / Erfahrungen der KPdSU /' Bündnispolitik der Kommunistischen Internationale
Bewerbvmgstermin: bis 10, Januar 1973 Vollständige Bewerbungsunterlagen bzw. Anfragen sind zu richten an die Fachschule für Bibliothekare »Erich Weinert" Abt. Fernstudium 7033 Leipzig, Rathenaustraße 40
7039 Leipzig, Dösner Straße Postfach 4. Tel. 8 42 01, Telex 051 565 Spezial-Ingenieure stehen als Berater zu Ihrer Verfügung
von Prof. Dr. W. Assmann und Dr. G. Liebe 84 Seiten Broschur • 2,20 M
stammte, 1897 Mitarbeiter im Archiv des zaristischen Außenministeriums, wo er Einblick in die verbrecherischen Machenschaften der imperialistischen Geheimdiplomatie bekam. Er fand den Weg zur Arbeiterklasse und schloß sich der revolutionären Sozialdemokratie an, In deren Reihen er 1905 bis 1907 an der ersten Volksrevolution gegen den Zarismus teilnahm ...
Von der Berliner Preußischen Akademie der Wissenschaften gingen schon im 18. Jahrhundert nicht wenige Erfindungen und Entdeckungen aus, die sich schnell in die Praxis überführen ließen. Eine davon war die Gewinnung von Zucker aus der Runkelrübe. Bereits 1747 hatte der Chemiker Marggraff der Akademie ...
Mit Rat und Tat standen sowjetische Spezialisten, vor allem Technologen und Wärmetechniker, den Ilsenburgern zur Seite, als man hier von der Bunt- zur Schwarzmetallurgie überging. Grobbleche aus Stahl wurden dringend für den Aufbau der Volkswirtschaft benötigt. Sowjetische Gießereibetriebe haben jahrelang die dafür erforderlichen Wallen geliefert ...
Unser Reiseziel war Ilsenburg. Zunächst nichts besonderes. Bereits aus dem 16. Jahrhundert sind uns die ersten Berichte von Reisen nach diesem schönen Harzstädtchen überliefert. Und Hunderttausende reisten in den letzten Jahren hierher, um in den FDGB- Ferienheimen des amtlich anerkannten Luftkurorts ihren Urlaub zu verleben ...
„Neues Deutschland" vom 7. Dezember 1947: Um eine Wiederholung der Hochwasserkatastrophe im Gebiet der Oder vom Frühjahr dieses Jahres zu verhüten, hat die Verwaltung der Binnenschifffahrt mit Polen und der Tschechoslowakei Abkommen über den Hochwasser-Meldedienst getroffen. Die Sowjetische Militärverwaltung sagte zu sechs Eisbrecher bereitzustellen ...
.Der Volksstaat" vom 4. Dezember 1872: Der Berliner Feuilletonist der „Deutschen Allgemeinen Zeitung" beschäftigt sich mitunter mit der sozialen Misere; am liebsten erzählt er vom Börsenschwindel, so in Nr. 273: Die Gründungs- und Aktienfabrikationswuth steht noch immer in voller Blüthe. Ein Histörchen, wie man durch Gründungen über nacht ein reicher Mann werden kann, mag die waghalsige Unverschämtheit, die Taschen leichtgläubiger Menschen zu plündern, erläutern: Hr ...
Aus dem sächsischen und Thüringer Raum wie auch aus anderen Gebieten und okkupierten Ländern ließen die Nazis im zweiten Weltkrieg viele Hunderte von Glocken nach Ilsenburg bringen. Allein in der zweiten Dezemberhälfte 1942 zum Beispiel trafen Glocken im Gesamtgewicht von rund 70 Tonnen im Werk ein. Zwar konnten Arbeiter einige versteckt halten, viele wertvolle Glocken aber wurden in den Schmelzöfen verhüttet ...
Davon berichtete uns der Betriebsarchivar Hermann Ramme. Er gab uns auch Auskunft über die Lage in Ilsenburg 1922, im Gründungsjahr der UdSSR. Damals kennzeichneten Auseinandersetzungen mit den Unternehmern und soziale Not die Situation. .So vermerkt die von ihm nach Archivunterlagen zusammengestellte Chronik für den 6 ...
„Die Rot« Fahne" vom 4. Dezember 1922: Der Gau Mitteldeutschland des Deutschen Mandolinen. und Guitarren-Bundes hatte in Magdeburg, Burg, Halle, Merseburg usw. fast sämtliche Mandolinenvereine erfaßt, wovon der größte Teil Arbeitsvereine waren. Es bedurfte erst einiger deutschnationaler Reden auf dem Bundesfest in Leipzig, um den Arbeitsvereinen zu zeigen, daß sie in dieser Organisation nichts zu suchen haben ...
In ihrem Jubiläumsjahr gedenken die Völker der Sowjetunion — und ' mit ihnen unzählige Freunde - eines ihr^r hervorragendsten Staatsmänner, der zu den ersten Diplomaten der Leninschen Schule gehörte — Georgij Wassiljewitsch Tschitscherin. Sein 100. Geburtstag wird am 5. Dezember 1972 begangen. Nach einem ...
Fast dreißig ausländische Journalisten bestürmen im Stadtsowjet von Bratsk den stellvertretenden Bürgermeister mit neugierigen Fragen. Der aber skizziert mit einer wahren Bärenruhe den Weg von der 1631 gegründeten armseligen Siedlung inmitten unwegsamer Taiga bis zur heutigen Großstadt Bratsk. Ebenso faktenreich blättert er die Leistungsparameter eines der größten Wasserkraftwerke der Welt auf ...
Genf ist zwar nicht die größte Stadt der Schweiz, bestimmt aber eine ihrer interessantesten. Im äußersten Südwesten des Landes, 390 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist sie nicht die Hauptstadt der Eidgenossenschaft, sondern lediglich die von „Republik und Kanton Genf" und des französischsprachigen Teils des Landes ...
Seit Jahrtausenden Viehzüchter am Osthorn Afrikas, sind die hochgewachsenen' Somalis, obwohl lange in Stämme untergliedert, seit Urzeiten ein Volk mit gemeinsamer Sprache und Tradition sowie reicher, mündlich überlieferter Literatur. Hirten erzählten auf ihren langen Wanderungen, bei der Rast im Schatten der Schirmakazien oder am nächtlichen Lagerfeuer lebendige Geschichten und Legenden über den Kampf der Tapferen in alten Zeiten oder Fabeln über die Tiere der Steppe ...
Im Internationalen Kongreßzentrum Dipoli bei Helsinki herrscht dieser Tage lebhafter Betrieb. Diplomatenautos fahren vor, Journalisten hasten zu den Telefonen oder Fernschreibern, Diskussionstrauben allerorts — das sonst so ruhige Gebäude, das der Studentenvereinigung der Technischen Hochschule Helsinki gehört, hat seinen/ üblichen Rhythmus geändert ...
Es scheint, als stehe die Zeit still. In der Al- Azhar-Moschee ist es kühl, der Verkehrslärm des Muskie, eines der ältesten <und am dichtesten bevölkerten Viertel Kairos, dringt als eintöniges Rauschen herein. Gruppen junger Männer sitzen um die Älteren und diskutieren. Es sind Studenten der Universität, die den Namen der Moschee trägt ...
Login