ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS A- und B-Ausgabe / Einzelpreis 15 Pf Berlin, Sonnabend, 23. September 1972 27. Jahrgang / Nr. 264 Die Reden der Genossen Erich Honecker und Gustav Husäk veröffentlichen wir auf den Seiten 3 und 4 Ausführliche Berichte vom Empfang ...
FDJlerinnen überreichen den Mitgliedern des Präsidiums Sträuße flammend roter. Nelken. Machtvoll stimmen die 3OQ0 in herzliche „Freundschaft"-Rufe ein. Die Nationalhymnen der CSSR und der ©DR erklingen. Ein dreifaches kräftiges Hoch auf den proletarischen,Internationalismus erschallt. Dann begrüßt der 2 ...
Berlin. Höhepunkt des vierten Besuchstages der tschechoslowakischen Partei- und Regierungsdelegation in unserer Republik war am Freitagnachmittag die begeisternde Kundgebung der brüderlichen Verbundenheit und festen Kampfgemeinschaft der Völker der DDR und der CSSR im Berliner Friedrichstadt-Palast. ...
Arbeiterkampflieder erfüllen den Palast. Ein Orchester der NVA und FDJ- Singegruppen wechseln sich ab. Schon lange vor Beginn der Kundgebung herrscht die gleiche Begeisterung wie während der vergangenen drei Tage, in denen die Freunde aus der CSSR in der Hauptstadt und den Bezirken Halle und Rostock, weilten ...
terspricht und den Genossen Dolmetscher bemüht. Herzlich danken die Werktätigen dem Generalsekretär des ZK der KPTsch für die Grüße, die er im Namen des Brudervolkes überbringt Gustav Husäk erklärt: „Der Verlauf der Gespräche und die getroffenen Festlegungen dokumentieren die Übereinstimmung der Auffassungen in allen erörterten Fragen und sind von der Idee der internationalistischen Zusammenarbeit und der Treue zu den Prinzipien des Marxismus-Leninismus durchdrungen ...
Lebhafte Zustimmung . finden seine Worte: „Die fortschrittlichen Menschen der ganzen Welt werden sich gerade jetzt, da sie den 50. Jahrestag der Gründung der Sowjetunion begehen, der Tatsache bewußt, daß es die Sowjetunion ist, die die Hauptlast des Kampfei für den Fortschritt in der Welt und für die soziale Gerechtigkeit trägt ...
Lieber Genosse Honecker! Lieber Genosse Stoph! Liebe Genossen und Freunde! Zum Abschluß unseres Aufenthaltes in der Deutschen Demokratischen Republik möchten wir Ihnen und dem brüderlich verbundenen Volk der DDR erneut für den außerordentlich herzlichen Empfang danken, der unserer Partei- und Regierungsdelegation zuteil wurde ...
Lieber Genosse Husak! Lieber Genosse Strougal! Liebe tschechoslowakische Genossen und Freunde! * Zunächst sei mir gestattet, Ihnen, verehrten Genosse Husak, und der Parteiunid Regierungsdelegation der CSSR im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Regierung der DDR sowie aller Anwesenden für die Einladung zu diesem festlichen Empfang recht herzlich zu danken ...
Dresden (ND). Auf ihrer abschließenden Plenartagung verabschiedeten die Teilnehmer des 6. Dresdner Kolloquiums europäischer Bürgermeister und' Kommunalpolitiker am Freitag eine Erklärung. Die Teilnehmer sprechen sich darin für die Zusammenarbeit aller europäischen Staaten im Geiste der friedlichen Koexistenz aus, „weil sie den Lebensinteressen der Bürger entspricht und günstige Bedingungen für den internationalen Erfahrungsaustausch schafft" ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPTsch, Dp. Gustav Husäk, und der Vorsitzende der Regierung der CSSR, Dr. Lubomfr Strougal, gaben am Freitagabend in Berlin einen Empfang zu Ehren der Partei- und Regierungsdelegation der DDR unter der Leitung des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Erich Honecker ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Volkskammer der DDR, Gerald Götting, empfing am Freitag in Berlin die Delegation des Ausschusses für Produkt tion und Handel der französischen Nationalversammlung. Er informierte die Gäste über Aufbau und Arbeitsweise der Volkskammer und die Zusammenarbeit der in der Nationalen Front vereinten Parteien zur weiteren Entwicklung ihres sozialistischen Friedensstaates, für Frieden und Sicherheit in Europa und in der Welt ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Dr. Herbert Weiz und der Stellvertreter des Vorsitzenden der Revolutionären Arbeiter-und-Bauern-Regierung der UVR Dr. Miklos Ajtai beendeten am Freitag ihre Verhandlungen über die weitere Vertiefung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit ...
Halle (ADN). Der Status einer Pädagogischen Hochschule wurde am Freitag dem Pädagogischen Institut Halle auf einem Festakt verliehen. An der Feier nahmen Edith Brandt, Mitglied des ZK und Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle, der Staatssekretär im Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen Günther Bernhardt sowie Vertreter des öffentlichen Lebens der DDR teil ...
Auf Einladung des ZK der KPTsch reiste eine Delegation des ZK der SED unter Leitung von Christoph Ostmann, Stellvertreter des Leiters der Abteilung Landwirtschaft des ZK, in die CSSR. Die Genossen werden sich mit den Erfahrungen der KPTsch bei der Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft, insbesondere auf dem Gebiet der Mechanisierung, vertraut machen ...
„Werter Genosse Maurer! Anläßlich Ihres 70. Geburtstages übermitteln wir Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik sowie in unserem eigenen Namen die besten Grüße und Glückwünsche. An der Seite der besten ...
Dresden (ADN). Herzlich begrüßt wurde am Freitag die Delegation der Zentralorganisation der Finnischen Gewerkschaften (SAK) unter Leitung ihres Vorsitzenden Niilo Hämäläinen von Werktätigen des VEB Kombinat Psnr tacon Dresden. Die Gäste wurden vom Mitglied des Präsidiums und Sekretär des FDGB-Bundesvorstandes Herbert Neukrantz begleitet ...
Warschau (ADN-Korr.). Der Vorsitzende des Ministerrates der VR Polen, Piotr Jaroszewicz, empfing am Freitag den Minister für Bauwesen der DDR, Wolfgang Junker, der zur Zeit in Warschau weilt, zu einem Gespräch. Es wurden Fragen von beiderseitigem Interesse erörtert. An dem Gespräch, das in sehr herzlicher und freundschaftlicher Atmosphäre verlief, nahm auch der Minister für Bauwesen und Baustoffindustrie der VR Polen, Alojzy Karkoszka, teil ...
Die Mitglieder des indischen Unterhauses und führende Funktionäre der regierenden Kongreßpartei R. K. Sinha und J. <3. Bhuvarahan haben am Freitag nach einem Informationsaufenthalt in der DDR die Heimreise angetrelen. In einem Pressegespräch erklärten sie ihre Hochachtung für die in den letzten Jahren auf allen Gebieten in der DDR vollbrachten Leistungen ...
Berlin (ADN). Der Ausschuß der Volkskammer für Industrie, Bauwesen und Verkehr wind am Montag, dem 25. September 1972, den Gesetzesentwurf des Vertrages zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der BRD über Fragen des Verkehrs beraten. Der vorliegende Entwurf wird vom Minister für Verkehrswesen, Otto Arndt, begründet ...
Eine Abordnung bulgarischer Wirtschaftsexperten unter Leitung des Stellvertreters des Ministers für Maschinenbau Nikola Gugow besuchte den VEB Verpackungsmaschinenbau Dresden. Die Gäste gehören dem Gemeinsamen Wirtschaftsausschuß DDR-Bulgarien an, dessen 11. Tagung gegenwärtig vorbereitet wird.
Ein .Protokoll über die Zusammenarbeit der DDR und Ägypten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens für die Jahre 1973/74 wurde in Kairo vom stellvertretenden Gesundheitsminister Dr. Herbert Erler und Gesundheitsminister Dr. Mahmoud Mahfuz unterzeichnet
Unsere gemeinsamen Erfolge, unsere klare Perspektive haben ein unerschütterliches Fundament: unser brüderliches Bündnis mit dem Lande Lenins. In wenigen Monaten begeht das Sowjetvolk den 50. Gründungstag der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Das ist auch unser Feiertag. (Beifall) Viele Arbeitskollektive ...
Erfolgreich entwickeln sich die Volkswirtschaft, die Wissenschaft, die sozialistische Kultur, Und es erhöht sich der Lebensstandard der Bevölkerung Ihres Landes. Das zeugt von der Unterstützung und Billigung, die die Werktätigen der Politik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands entgegenbringen, und für die, wie kürzlich Genosse Erich Honecker in seiner Rede über die Realisierung der Beschlüsse des VIII ...
Unsere Freundschaft ist so fest, weil sich unsere Parteien, Staaten und Völker in ihrem Handeln stets von den weltverändernden Ideen des Marxismus-Leninismus leiten lassen. Sie ist so fest, weil sich unsere Länder immer enger um die brüderliche Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken zusammenschließen und unwiderruflich zur großen Gemeinschaft der Länder des Sozialismus gehören ...
Gestatten Sie mir, Ihnen, den Bürgern der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin — und durch Sie allen Werktätigen Ihres Landes brüderliche Grüße des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, der Regierung der Tschechoslowakischen 4 Sozialistischen Republik und des gesamten tschechoslowakischen Volkes zu übermitteln ...
Der Sieg der sozialistischen Revolution, den das Volk unserer Länder unter Führung seiner marxistisch-leninistischen Parteien errang, eröffnete in unseren gemeinsamen Beziehungen eine neue Etappe — die Etappe der brüderlichen Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe. Unsere gegenseitigen Besuche dienen der Festigung der brüderlichen Beziehungen zwischen unseren Parteien und Völkern, dem besseren Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch über den Ausbau der sozialistischen Gesellschaft ...
Lieber Genosse Stroueal! Liebe tschechoslowakische Liebe Genossen und Freunde! Unter uns weilt die Partei- und Regierungsdelegation der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik unter Leitung des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Par7 tei der Tschechoslowakei, unseres Freundes und Genossen Gustav Husäk ...
(Fortsetzung auf Seite 4)
Nimmt man alle diese Tatsachen, so wird deutlich, daß ' es Bei einer realistischen Betrachtung der' Lage möglich ist, die Beziehungen zwischen der DDR und der BRD auf eine neue Basis zu stellen. Namens des Zentralkomitees unserer Partei und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik kann ich erklären, daß die Deutsche Demokratische' Republik dazu bereit ist ...
Grundlegende Bedingung für die friedliche und schöpferische Arbeit unserer Bürger ist die Schaffung einer Atmosphäre der friedlichen Koexistenz zwischen den Völkern und Staaten in Europa und in der ganzen Welt. Deshalb unterstützen wir voll und ganz das Friedensprogramm des XXIV Parteitages der KPdSU ...
Liebe Genossen und Freunde! Die positive Entwicklung in den Beziehungen zwischen den europäischen Staaten wird beeinträchtigt durch die Fortdauer der imperialistischen Aggression in Indochina und im Nähen Osten. Es ist daher ein Gebot der Menschlichkeit, in dieser Stunde gemeinsam mit der Sowjetunion, ...
Im Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik haben wir erneut unser« Entschlossenheit bekräftigt, die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Staaten in Übereinstimmung ...
Aufgabe im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzt, Täler und Flüsse überwunden. Dafür möchten wir Ihnen unseren herzlichen Dank sagen. Wir verbinden damit das Versprechen, daß wir In gleichem Maße die von uns eingegangenen Verpflichtungen erfüllen werden. (Stürmischer Beifall) Liebe Genossen und Freunde! ...
Werte Genossinnen und Genossen, liebe Freunde! Wir sind davon überzeugt, daß die Gespräche zwischen unseren Delegatio- , nen Anregungen nicht nur für die allseitige Entwicklung der Beziehunge.i zwischen unseren Bruderparteien und Staaten geben, sondern auch zum gemeinsamen Kampf für die Festigung des ...
Stabile Bedingungen für eine friedliche Koexistenz in Europa sind nur bei voller Respektierung der Stellung und Rolle der Deutschen Demokratischen Republik in der europäischen und Weltpolitik möglich. Die Deutsche Demokratische Republik entfaltet sich zu einem entwickelten sozialistischen Staat, dessen Autorität bei der Lösung aller Probleme in Europa auch weiterhin in hohem Maße wächst ...
Liebe Genossen! Die heutige ' Situation auf .unserem Kontinent ist ermutigend für alle realistisch denkenden Kreise, die für den Abbau der Spannungen eintreten und bereit sind, die dafür erforderlichen nächsten Schritte zu tun. Es ist zu erwarten, daß sich dabei in immer stärkerem Maße die Erkenntnis Bahn bricht, daß die breite internationale Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik entsprechend den Prinzipien des Völkerrechts das politische Klima in Europa günstig beeinflussen würde ...
(Fortsetzung von Seitje 3) XIV. Parteitag der KPTsch gewiesenen Weg im festen Bündnis mit der Sowjetunion, der Deutschen Demokratischen Republik und den anderen sozialistischen Staaten weiter zu beschreiten. (Beifall) Genossinnen und Genossen! Das Bündnis zwischen unseren Parteien und sozialistischen Staaten hat langjährige und umfangreiche Traditionen ...
Wir wollen in diesem Zusammenhang noch einmal die prinzipielle Haltung der Deutschen Demokratischen Republik hervorheben, die das Münchener Schanddiktat stets als von Anfang an
„Der Russe Borsow ist zwar Favorit, aber ich halte jede Wette, daß er nicht gewinnt. Wir werden schon jemanden finden, der ihn schlägt." Mit dem ihm eigenen Hochmut hatte Jim Bush, berühmter Sprinttrainer an der Universität Südkaliforniens, diesen Tip für München 1972 abgegeben. Dick Bank, führender Leichtathletikjournalist in den USA, ging noch weiter: „über 200 m gebe ich ihm nicht die geringste Chance ...
Der erste Spieltag in der neuen Fußball-Oberligasaison blieb im Prinzip ohne Überraschungen. Dem zweiten scheint mehr Brisanz innezuwohnen. Denn alle Vorsonnabendsieger müssen auswärts antreten. Oder umgekehrt. Alle Mannschaften, die mit antiquierter Auswärtsdefensivtaktik (Union, Lok, HFC, Karl-Marx-, Stadt) in die neue Saison starteten und damit — vergeblich — Punkte zu gewinnen trachteten, sind diesmal Gastgeber ...
Mohammed Gammoudi, der Olympiazweite von München über 5000 m, ist in Anerkennung seiner sportlichen Verdienste vom tunesischen Staatspräsidenten Bourgiba vom Leutnant zum Hauptmann befördert worden. Zum dritten Male hintereinander wurde als bester britischer Fußballspieler der 73fache Nationaltorhüter Gordon Banks (Stoke City) mit den „Goldenen Schuhen" ausgezeichnet ...
Weiterhin klar in Führung liegt die DDR-Mannschaft in .der Vorgruppe 6 der XX. Schacholympiade in Skopje, nach dem 3,5 :0,5 in der dritten Runde gegen die Türkei. Liebert und Knaak hatten ihre Hängepartien aus der ersten bzw zweiten Runde sicher gewonnen, womit die 4 : Ö-Erfolge gegen Singapur und Malta perfekt waren ...
Eine internationale Ausstellung „Sport 72" findet gegenwärtig in, Kiew statt. An der Sportartikelschau für Wettkampf- und Freizeitsport, Tourismus und Angeln nehmen 115 Firmen aus 17 Ländern teil. Die DDR ist mit einer Kollektiv-Schau vertreten. Größter Aussteller Ist die Sowjetunion, deren 600 Sportartikelbetriebe eine Produktion von drei Milliarden Rubel jährlich liefern ...
gestattete. Hinter Wolfram Kühn plazierte sich der Gewinner des Ludwigsfelder Kriteriums Manfred Kummich (Lok Leipzig-Ost) und der Rund-um-Berlin-Sieger Michael Schiffner auf den Plätzen zwei und drei. Als bester ausländischer Rennfahrer kam Wieslaw Jezierski (Polen) auf den vierten Rang. Erfebnlss 1 ...
Bei den Leichtathletikwettbewerbender Olympischen Spiele in München fielen 184 Landesrekorde. Dazu kamen 15 Weltrekorde, siebenmal wurden die Weltrekordmarken eingestellt. Es gab wahre „Bestleistungsserien" In bestimmten Disziplinen wie dem 1500-Lauf der Frauen mit drei Welt- und 21 nationalen Rekorden ...
ROLAND NEUDERT • SIEGFRIED WALENDY DIE BAHOS, Fußleiter- und Perche-Aquilibristen DIE BALTOS, Auf rollenden Kugeln HANS HICK, Piet und eine Geige JEANITA & LIONETT, Antipodenspiele DUO SPARTAK, Akrobatik PEDRO, Jongleur NANCY & CHARLY WOLTER, Musik und Exzentrik Vorstellungen tgl. (außer montags) 19 Uhr, Sonnabend» auch 15 Uhr, sonntags nur 17 Uhr Am 30 ...
die sofort oder ab 1973 Produktion vertraglich aufnehmen können. . Wellen, Schnecken, Zahnräder von 8 bi§ 50 mm 0, jährlich 8000-430 000 Stück, mit Kapazitätsbedarf Drehen — Schleifen — Verzahnen — Bohren — Fräsen — Gewindeschneiden. Verlagerungen von Prod.-Maschinen, Ausrüstungen und VWL sind möglich ...
Wir bieten gut eingerichtetes massives Kinderferienlager bei Potsdam für einen Durchgang im Juli 1973; Kapazität: 60 Kinder, 12 Erwachsene Wir suchen gleichwertiges Ferienlager für einen Durchgang im Juli oder August 1973 an der Ostsee, Mecklenburgischen Seenplatte oder im Gebirge Angebote unter ND 184 ...
Von Horst Schiefelbein Mit 50 Goldmedaillen bei den Olympischen Sommerspielen stellt« die UdSSR «inen nie zuvor erreichten Rekord auf. Über bedeutsame Stationen des Entwicklungsweges der sowjetischen Sportbewegung seit Gründung dtr UdSSR im Jahre 1922 berichtet unsere Tatsachenserie.
wird unser Ersatzteillager innerhalb unseres Werkes III Zwickau, Olzmannstraße 51, umgelagert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß während dieser Zeit die Geschäftstätigkeit vollständig ruht. VEB Zwickauer Maschinenfabrik
Bulfarien-Rundfahrt (1. Etappe): 1. Henke (CSSR), 2. Slbirew (UdSSR), 3. Stec (Polen), Mannschaft: 1. CSSR. Tour de l'Avenir (9. Etappe): 1. Koken, Gesamtwertung: 1. Schur (beide Niederlande).
1919 38 000 1939 3 000 000 1948, 7 791 954 1952 16 834 700 1956 18 568 168 1958 20 249 500 1960 28 700 000 1972 45 118 000* * rund 20 Prozent der Bevölkerung
Ein Film besonders für Neuerer und Rationalisatoren, für die Leiter von Betrieben und Kombinaten aller Industriezweige und Volkswirtschaftsbereiche.
Ein Film über ein Beispiel produktivitätssteigernder Rationalisierung mit hohem energetischem Effekt und ökonomischem Nutzen im Walzwerk Finow
Von Heinz Naumann, Darcssalam Bescheiden, aber bestimmt gab sie ihre Antworten, ließ sich nicht von der ungewohnten Umgebung, dem hohen Gremium und den fremden Sprachen beeindrucken. Mariana Matola, 16jährige Freiheitskämpferin gegen die kolonialen Unterdrücker in Mocambique, stand in Daressalam vor de,r Arbeitsgruppe der UNO-Menschenrechtskommission, die auf einer Afrikareise weitere Beweise für die Greueltaten der Kolonialisten und Rassisten im Süden des Kontinents zusammentrug ...
Von unserem Korrespondenten Lutz A u I b a c h, Bukarest Über den Bau des .größten Wasserkraftwerkes Südosteuropas, das Rumänien und Jugoslawien in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit am Eisernen Tor errichteten, ist viel geschrieben worden. Weniger bekannt ist, daß sich mit dem Abriegeln des zweitgrößten Stroms Europas — der Donau — ein Landstrich veränderte, der in mehr als zwei Jahrtausenden von Menschenhand geformt worden war ...
Von Jörg Kranhold Auf den von Australien verwalteten Kokosinseln (2500 km nordwestlich der Hafenstadt Perth im Indischen Ozean gelegen) werden heute noch asiatische Plantagenarbeiter wie Sklaven ausgebeutet und behandelt. Dies geht aus einem offiziellen Bericht hervor, den die Regierung in Canberra angesichts des sich ausbreitenden Skandals jetzt veröffentlichen mußte ...
Genosse Aarne Saarinen wurde auf dem jüngsten Parteitag der KPFi wiederum als Vorsitzender der firfhischen Bruderpartei gewählt. Er hat diese Funktion seit 1966 inne; zuvor war der gelernte Steinmetz mehr als ein Jahrzehnt Vorsitzender der Bauarbeitergewerkschaft seines Landes. Im Sitz des Zentralkomitees der KPFi, dem Arbeiterkulturhaus am Helsinkier Linnanmäki (Burgberg), gab Aarne Saarinen unserem Redaktionsmitglied Dr ...
Am Mittwoch hat der Interparlamentarische Rat auf seiner Tagung in Rom die Aufnahme der Interparlamentarischen Gruppe der DDR rn die Interparlamentarische Union (IPU) vollzogen. Das ist zweifellos ein von allen Friedenskräften begrüßter normaler Vorgang, der sich in den internationalen Entspannungsprozeß einprdnet 'und ihm neue Impulse verleihen wird ...
Von Louis PeriIIi er. Präsident der Freundschaftsgesellschaft Frankreich-DDR Die gleichzeitige Aufnahme der DDR und der BRD in die UNO wäre unter den gegenwärtigen internationalen Gegebenheiten sehr zu begrüßen. Sie würde in der ganzen Weit als Beweis der Entspannung und der Zusammenarbeit zwischen Ost und West und damit als wesentlicher Beitrag für den Frieden betrachtet werden ...
Bonn (ADN). Am Freitagabend fand im BRD-Bundestag die Abstimmung über die von Kanzler Brandt am Mittwoch gestellte Vertrauensfrage statt. Gegen die Stimmen von SPD und FDP wurde bei Stimmenthaltung aller Regierungsmitglieder mit 248 Stimmen der CDU/CSU der Regierung das parlamentarische Vertrauen entzogen ...
Ponomarjow empfing Fukuda Moskau. Boris Ponomarjow, Kandidat des Politbüros des ZK der KPdSU, empfing in Moskau den Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses des Repräsentantenhauses des japanischen Parlaments, Tokuyasu Fukuda, zu einem, Gespräch über die sowjetisch-japanischen Beziehungen und andere internationale Fragen ...
New York (ADN-Korr.). Der Vorschlag der UdSSR über die „Nichtanwendung von Gewalt in den internationalen Beziehungen und Verzieht auf Anwendung von Kernwaffen für alle Zeiten" wurde, wie in einem Teil der Auflage bereits berichtet, vom Lenkungsausschuß, der am Freitag erneut zusammentrat, auf die endgültige Tagesordnung der XXVII ...
Von Werner G o I d s t • i n , London Die britische Regierung hat in einer Kabinettsitzung beschlossen, die Internierungen in Nordirland, wo allein im Konzentrationslager Long Kesh immer noch fast 250 Bürgerrechtskämpfer ohne Gerichtsurteil schmachten, aufzuheben. An ihre Stelle soll ein System „geheimer Sondergerichte" treten, die dann über Einkerkerungen zu befinden hätten ...
Moskau (ADN). Die sowjetische Wochenzeitung „Neue Zeit" beschäftigt sich In einem Kommentar mit den jüngsten Überfällen Israels und stellt fest, daß alle Angriffe gegen die arabischen Völker letztendlich zum Scheitern verurteilt sind. Die jetzige Eskalation der Aggression werde von den beharrlichen Versuchen ...
Warschau (ADN-Korr.). In der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei Werden ab Oktober dieses Jahres in den Gruppen und Grundorganisationen neue Leitungen gewählt. Den Aufgaben bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlberichtsversammlungen war eine Beratung der zuständigen Sekretäre der Wojewodschaftsparteikomitees gewidmet, die am Donnerstag im Gebäude des ZK in Warschau stattgefunden hat ...
Santiago (ADN-Korr.). Als Triumph des Volkes bezeichnete die politische Kommission der KP Chiles in einer Erklärung den Verlauf der beiden Nationalfeiertage am 18. und 19. September in Chile. Sie dankte der Arbeiterklasse und dem ganzen Volk für die große Mobilisierung der. Kräfte und für die wachsame Haltung, die sie in diesem Tagen gezeigt haben ...
Hanoi (ADN-Korr.). Mehr als 220 000 Jugendliche stehen in der Provinz Nghe An in der DRV im Wettbewerb. Zehntausende Jungen und Mädchen arbeiten an den Straßen, ebnen Bombentrichter ein und sorgen dafür, daß der Transport rollt, berichtet „Tien Phong", die Zeitung des Jugendverbandes der DRV. Die Jugend erfüllt in den Industriebetrieben und in der Landwirtschaft die schwierigsten Aufgaben, heißt es weiter ...
Sofia (ADN-Korr.). Die Teilnehmer des 2. Treffens der Jugendorganisationen aus elf sozialistischen Hauptstädten sowie Mädchen und Jungen aus der bulgarischen Metropole bekräftigten auf einem Meeting ihre brüderliche Verbundenheit mit dem vietnamesischen Volk. Die Delegationen der Jugendorganisationen schlössen ihren fünftägigen Erfahrungsaustausch ab, der unter der Losung „Wir erbauen den Sozialismus und Kommunismus" stand ...
Vigo (ADN). Mit der fristlosen Entlassung ,von 4000 Arbeitern wollen die Unternehmer in der nordwestspanischen Stadt Vigo die seit zwölf Tagen im Ausstand stehenden Werktätigen unter Druck setzen. Die Entlassungen wurden in 25 Betrieben vorgenommen, deren Belegschaften aus Solidarität mit den im Ausstand stehenden Arbeitern der OHroen-Hispania ebenfalls die Arbeit niedergelegt hatten ...
Moskau (ADN). Die 43. Tagung der Ständigen Kommission des RGW für Transport hat vom 18. bis 21. September in Moskau stattgefunden. An der Tagung nahmen Delegationen unter der Führung der Minister oder Leiter der Ämter für See- und Flußschiffahrt Bulgariens, Ungarns, der DDR, Kubas, der MVR, Polens, Rumäniens, der UdSSR und der CSSR teil ...
Addis Abeba (ADN). Der Generalsekretär der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU), Nzo Ekkah Nghaky, hat iich am Freitag an die Nachbarn des afrikanischen Staates Uganda mit dem Aufruf gewandt, Anstrengungen zur Wiederherstellung des Friedens in diesem Raum zu unternehmen. Am selben Tage sandte der Präsident Tansanias, Julius Nyerere, an den OAU-Generalsekretär ein Telegramm, In dem er die OAU-Initiative begrüßt ...
Nikosia (ADN-Korr.). Das Staatsoberhaupt Zyperns, Erzbischof Makarios, hat die jüngsten Aggressionsakte Israels gegen die arabischen Nachbarstaaten energisch verurteilt und die Solidarität des zypriotischen Volkes mit den arabischen Völkern bekräftigt. i Ottawa (ADN). In einer Protesterklärung zu den Überfällen auf Syrien und Libanon brandmarkt der kanadische Friedenskongreß die Rolle der USA, die durch ihr Veto im UNO-Sicherheitsrat den Aggressoren aus Tel Aviv den Rükken gestärkt haben ...
Moskau (ADN-Korr.). Eine verbesserte Propaganda über die Gesetzgebung haben die Kommissionen für Gesetzesvorschläge des Unionssowjets und des Nationalitätensowjets in gemeinsamer Sitzung im Kreml vorgeschlagen. Sie gaben den entsprechenden Ministerlen und Behörden die Empfehlung, bei der Gesetzespropaganda vor allem die differenzierten Interessen und die Besonderheiten der einzelnen Schichten und Gruppen der Bevölkerung, besonders der Jugendlichen und Minderjährigen, zu berücksichtigen ...
Prag (ADN). Alols Indra, Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch und Vorsitzender der Föderalen Versammung der CSSR, empfing am Donners- ;ag in Prag Generalleutnant Iwan Teaistschew, Kommandierender der Zenralen Gruppe der sowjetischen Streiteräfte, die zeitweilig auf tschechoslowakischem Territorium stationiert Ist ...
Santiago (ADN-Korr.). Die Drohungen des USA-Kupferkonzerns Kennecott Copper Corporation, wegen seiner Enteignung den Erlös vom Verkauf des_ chilenischen Kupfers im Ausland zu beschlagnahmen, werden im Andenland mit Zom und Empörung aufgenommen. Tausende von Betriehsbelegschaften, Studenten- und Bauernorganisationen haben der UP-Regierung ihre volle Unterstützung Im Kampf gegen diese Manöver zugesichert ...
Bonn (ADN). Der Bundestag der BRD hat in seiner Sitzung am Freitag dem „Vertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland über Fragen des Verkehrs" vom 26. Mai 1972 In zweiter und dritter Lesung zugestimmt. Dieser erste Staatsvertrag zwischen der DDR und der BRD wird* nunmehr voraussichtlich Anfang Oktober vom Bundesrat der BRD abschließend behandelt ...
Die Bewohner mehrerer Stadtviertel 'von Bydgoszcz wähnten sich am letzten Mittwoch dem Schlaraffenland nahe: Drehten sie In ihren Wohnungen die Wasserhähne auf, so floß ihnen statt Wasser echtes Bier entgegen. Ein Ventilschaden in der Brauerei der polnischen Stadt hatte zur Folge gehabt, daß sich das schäumende Gerstengetränk unter hohem Druck in die kommunale Wasserleitung ergoß ...
Der Lenin-Preis „Für d<e /Festigung des Friedens zwischen den Völkern" Ist in Beirut dem Vorsitzenden der Sozialistischen Fortschrittspartei Libanons, Kamal Djoumblatt, überreicht worden. Den festlichen Akt nahm der Stellvertreter des Vorsitzenden des Komitees zur Verleihung des Lenin-Preises, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Nikolai Blodiin, vor ...
Bonn (ADN-Korr.). Der größte Zechenkonzern der BRD,* die Ruhrkohle AG, hat seit Jahresbeginn 14 400 Bergleute auf die Straße gesetzt. Das sind acht Prozent der Gesamtbelegschaft. In den nächsten Monaten sollen im Zuge neuer, bereits festgelegter Grubenstilllegungen weitere 12 000 Beschäftigte entlassen werden ...
Saigon (ND). Unter dem Druck der sUdvietnamesischen Patrioten mußten die Saigoner Truppen westlich der Stadt Quang Ngai einen Stützpunkt und nahe dem Bezirkszentrum Duc Pho drei befestigte Punkte räumen.
Neues Deutschland / 23. September 1972 / Seite 8 AUS DER HAUPTSTADT UND DEN BEZIRKEN Sole-Spray und heißer Dampf Von unserem Bezirkskorrespondenten Karl-Heinz Körner Herbatsonne zaubert Regenbogentarben in Millionen salzkristalldurchsetzte winzige Wassertropfen, die fünf Sole-Spray-Anlagen versprühen ...
Herbatsonne zaubert Regenbogentarben in Millionen salzkristalldurchsetzte winzige Wassertropfen, die fünf Sole-Spray-Anlagen versprühen. Wir erleben den Probelauf. Noch ist ringsherum emsige Geschäftigkeit. Die Landschaftsgestalter des VEB Naherholung schaffen auf der halleschen Saline-Halbinsel ein Ausflugsgebiet, auf einem Gelände, das noch im zeitigen Frühjahr wüdüberwuchertes Ödland war ...
Halle (ND). Am Freitag veranstaltete der Ministerrat der DDR in Halle das 3. Seminar „Rationelle Energieanwendung". Mehr als 400 leitende Staatsund Wirtschaftsfunktionäre, unter ihnen der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Wolf gang Rauchfuß, Neuerer und Rationalisatoren _zogen Bilanz der bisherigen Arbeit auf diesem Gebiet und berieten über die nächsten Aufgaben ...
Berlin (ND). Am Freitag trat der Rat für Landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft (RLN) der DDR zu seiner 2. Tagung zusammen. Georg Ewald, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, erläuterte den Beschluß des Politbüros des ZK ...
Mit dem 87. Konzert des Berliner Bezirksverbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler für Schüler aus 11. und 12. Klassen der Erweiterten Oberschulen begann in der vorigen Woche im Haus der Akademie der Künste das fünfte Veranstaltungsjahr mit Werken von DDR-Komponisten. Es war diesmal ausschließlich 'werken Hanns Eislers und seiner Meisterschüler Andre Asriel, Günter Hauk, Wolfgang Hohensee, Günter Kochan und Wolfgang Lesser gewidmet ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 19 bis 22.15 Uhr: „Der Freischütz" (Spielplanänderung)***); Komische Oper (2 29 25 55), 18.30.bis 22.10 Uhr: „Der Fiedler auf dem Dach"*); Metropol-Theater (2 0717 39), 19 bis 21.15 Uhr: „Liebe mit Verlängerung"**); Deutsches Theater (4 22 8134), keine Vorstellung; Kammerspiele (4 22 85 50), 19 ...
Berlin (ADN/ND). Nach gründlicher Debatte über die bisherigen Ergebnisse gewerkschaftlicher Initiative seit dem 8. FDGB-Kongrefl zog die 2. Tagung des FDGB-Bundesvorstandes Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit. Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Bundesvorstandes Wolfgang Beyreuther wandte sich an alle Gewerkschaftsorganisationen mit der Aufforderung, auch weiterhin der Verwirklichung der sozialpolitischen Maßnahmen große Aufmerksamkeit zu widmen ...
Ludwigsfelde (ND). Festlich geschmückt grollte am Freitagmittag der 100 000. Lastkraftwagen vom Band der Montagehalle des Automobilwerkes Ludwigsfelde. Im Juli 1965 begann hier dia LKW-Produktion. (Betriebsdirektor Gerhard Nowak würdigte auf einem Meeting die Leistungen der rund 7000 Automobilbauer, die ihr Wettbewerbsziel in der Auslieferung von LKW erreichten ...
Berlin (ADN). Bei einer feierlichen Auszeichnung würdigte am Freitag der Minister des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei, Generaloberst Friedrich Dickel, die 20jährige verantwortungsvolle Tätigkeit der freiwilligen Helfer der VP. , In Anwesenheit des stellvertretenden Leiters der Abteilung für ...
KAMMERKONZERT. Mit einem Kammerkonzert der Hochschule für Musische Künste Bratislava eröffnet das Haus der Tschechoslowakischen Kultur am Bahnhof Friedrichstraße kommenden Dienstag, um 19 Uhr, seine neue Konzertsaison. Solisten aus dem befreundeten Nachbarland spielen Werke von Chopin, Schumann, Ravel, Dvofak, Tschaikowski und anderen Komponisten ...
Kurz vor Abfahrt des Freund-, schaftszuges auf dem Ostbahnhof wünschte der Vorsitzende des FDöB-Beiirksvorstandes Berlin, Rudi Höppner, den 350 bewährten Berliner Gewerkschaftern einen fruchtbaren Erfahrungsaustausch mit Werktätigen aus Moskauer Partnerbetrieben. Die Delegation wurde auf dem Bahnsteig von Angehörigen, Kollegen und dem Postblasorchester verabschiedet Diese Fahrt kurz vor dem 50 ...
Rica (ADN). Der Verband von Schiffen der DDR-Volksmarine, der zu einem Besuch in der Hauptstadt der Lettischen SSR weilte, wurde am Freitag von der Bevölkerung Rigas herzlich verabschiedet. Auf den mit den Flaggen der DDR, der UdSSR und der Lettischen SSR geschmückten Kais waren Matrosen der Baltischen Flotte zur ...
Von Susann« G • r s d o r f f
den die Berliner Wohnungsbauer kürzlich an das Zentralkomitee der SED schrieben, hieß es. „Wir wissen, daß das, was Wir erreicht haben, nur möglich war durch den Sieg der russischen Arbeiter im Oktober 1917, durch die Niederschlagung des Faschismus und den konsequenten Friedenskampf der Sowjetunion und die ständige Unterstützung für unsere Republik ...
Lachen steckt an; Wer von uns hat das wohl noch nicht erfahren. Man lacht ganz einfach mit, ohne manchmal den genauen Grund zu kennen, der die Heiterkeit ausgelöst hat. Man freut sich mit, wenn andere sich freuen. Warum sie lachtn, die Frauen des Handarbeitszirkels in einem Berliner Veteranenklub, wissen wir nicht so genau, doch auch ihr Lachen steckt an ...
Es war ein purer Zufall, daß wir uns unlängst auf dem Erfurter Bahnhof begegneten. Mit Orje, wie ihn die meisten Kollegen nannten, hatte ich Anfang der 50er Jahre kurze Zeit zusammen auf einer Baustelle gearbeitet. Er war zu jener Zeit in der Arbeit keine große Leuchte und als ein ziemlicher Querkopf bekannt ...
In Vorbereitung des 50. Jahrestages der UdSSR ist unser Wettbewerb auf maximale Ergebnisse des Planes 1972 gerichtet. Unser Ziel ist es, bereits im zweiten Halbjahr nach den Orientierungskennziffern des Jahres. 1973 zu arbeiten. Ein Hauplanliegen ist dabei der Kampf um die weitere Verbesserung der Qualität und um die lieferplangerechte Versorgung der weiterverarbeitenden Industrie ...
Es war eine ganz hervorragende und nützliche Idee der Kollegen aus dem Walzwerk Ilsenburg, den SO. Jahrestag der UdSSR auch auf dem Gebiet der materiellen Produktion vorzubereiten. Das Bündnis der sozialistischen Staaten Ist heute in jeder Beziehung die stärkste Staatengemeinschaft der Erde. Diese Stärke muß immer wieder neu fundiert werden ...
Die allseitige Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik betrachten wir als wichtigen Beitrag zur Festigung der deutsch-sowjetischen Freundschaft. Die Freundschaft mit der Sowjetunion hat in unserem Kombinat gute Traditionen. Höhepunkte waren die- Obergabe der Traditionsfahne Charkower Arbeiter ...
Den Kumpeln des Tagebaus Spreetal geht es in der weiteren Arbeit darum, unseren sowjetischen Freunden in der Vorbereitung des 50. Jahrestages der Sowjetunion nicht nachzustehen und mit hohen Produktionsleistungen diesen Ehrentag würdig vorzubereiten. Aus dem Brief der Kumpel des Tagebaus Spreetal an ...
wir Bauarbeiter werden uns als Teil der Arbeiterklasse unserer führenden Rolle immer stärker bewußt. Unter Führung der Partei haben wir mit unseren Leitern, Konstrukteuren, Architekten und Technologen in
Die Verstärkung des Jochs des Morfopolkapitals verschärft die Gegensätze zwischen den Monopolen und tiem Volk, erweitert den Kreis der Verbündeten der Arbeiterklasse. Der staatsmonopolistische Kapitalismus ruiniert unbarmherzig die Bauernschaft. Der Kampf der Bauern gegen die Politik der Monopole in der Landwirtschaft findet bei der Arbeiterklasse Verständnis -und Unterstützung ...
Die bekannte Taschenbuchreihe „Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie" des Akademie-Verlages wird in Kürze von einem internationalen Kollektiv marxistischer Philosophen betreut. Schon für das Heft 21, das Im Herbst im Hinblick auf den 50. Jahrestag der Gründung der UdSSR erscheint, ^zeichnen neben Prof ...
monopolistische Bourgeoisie, unter den gegenwärtigen Bedingungen gegenüber der Arbeiterklasse auf einige Zugeständnisse einzugehen. Diese Zugeständnisse beseitigen aber nicht die Ausbeutung der Arbeiter, nicht die Arbeitslosigkeit, die Krisen und die Teuerung. Mehr als das, der Kapitalismus hat auf die ...
Die Marxisten vertraten immer die Ansicht, daß der Hauptinhalt des revolutionären Geistes der Arbeiterklasse in ihrer schöpferischen Mission liegt. Das Wichtigste in der Lehre von Marx, betonte W. I. Lenin, ist die Erklärung der weltgeschichtlichen Rolle des Proletariats als Schöpfer der sozialistischen Gesellschaft ...
Wie kompliziert die Struktur der Arbeiterklasse aber auch wird, wie sehr sich ihre Grenzen erweitern, ihren kämpferischen Kern, ihre Hauptkraft stellt nach wie vor das Industrieproletariat dar Dabei vergrößern sich die Möglichkeiten der Arbeiterklasse und ihre Rolle als gesamtnationale Kraft bedeutend ...
Zahlderindustriearbeiter stieg auf das 17 fache beiter in unserem Land Hoch- und Oberschulbildung haben. Rasch wächst auch der Anteil der geistigen Arbeit an der Tätigkeit der Arbeiter. Es entstehen neue Berufe, die die Kenntnisse von Technikern und sogar von Ingenieuren verlangen. Alle diese Veränderungen stärken die führende Stellung der Arbeiterklasse als revolutionärste, organisierteste und politisch aktivste Klasse der Gesellschaft noch mehr ...
Die Ideologen des Antikommunismus versuchen mit allen Mitteln zu beweisen, daß die Arbeiterklasse der kapitalistischen Länder angeblich aufgehört habe, die „Avantgarde der sozialen Veränderungen" zu sein und daß sie sich von den anderen Einheiten der Werktätigen isoliert habe. Der Arbeiter „ist völlig unfähig, die kulturellen und sozialen Forderungen der anderen Gruppen der Gesellschaft zu verstehen", schreibt F ...
Die Verfasser der Artikel in der ..New York Times" versichern, daß die Arbeiterklasse im Bereich des entwickelten Kapitalismus angeblich das revolutionäre Bewußtsein nicht akzeptiere. Ihre Lebensbedingungen in der modernen kapitalistischen Gesellschaft, schreibt H. Marcuse, „treten der Entwicklung eines solchen Bewußtseins entgegen" Nach den Worten I ...
!*¥**»**«&&, In der Reihe „Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie" erschienen bisher iwei Hefte, die sich speziell mit Herbert Marcuses Ansichten auseinandersetzten. N. Motroschilowa und J. Samoschkin (UdSSR) befaßten sich mit „Marcuses Utopie der Antigesellschaft", Gertraud Korf (DDR) antwortete auf die Frage „Ausbruch aus dem ...
Sowohl der hartnäckige Kampf der Werktätigen der Länder des Kapitals als auch die Schärfe des Kampfes der beiden Systeme in der Welt zwingen die
Vor neunhundert Jahren schickte der neugierige Nowgoroder Kaufherr i Gjurata, göttlicher Gnade, unklaren Gerüchten und seiner geschäftstüchtigen Spürnase vertrauend, einen seiner Handelsgehilfen über den „Großen Fels" Ural, um das sagenumwobene Pelzland Mangaseja zu finden. Dieser aber entdeckte außer einigen wirklich profitabel erscheinenden „Pelzquellen" nur noch das „allerkälteste Meer" und das Land der legendären und widerspenstigen Jugrer, das den Weg nach Mangaseja versperrte ...
Farman Salmanow, von dem seine Freunde sagen, zu jener Zeit sei alles an ihm noch schwarz gewesen, das dichte struppige Haar, der dicke Schnauzbart über der Oberlippe und die Augen, vor allem die Augen, dieser temperamentvolle Südländer gehörte zu denen, die es sich in den Kopf gesetzt hatten, der Resignation ein Ende zu machen ...
Jeden Tag schoben sich die Erschließe? knapp einen Kilometer, manchmal aber viel weniger, vorwärts. Wer oder was vom Weg abkam, war verloren. Eine geologische Spitzengruppe geriet in ein Wasserloch. Die Leute sprangen von ihrem Traktor ab und wateten zu einer Gruppe von Holzfällern hinüber, die nicht weit entfernt eine Schneise für die künftige Straße schlugen und ein schwimmpanzerähnliches „Wjesdochod" (Überallfahrzeug) besaßen ...
Was mag Salmanow gedacht haben, als er vom Flugzeug aus zum erstenmal das „stark ölverdächtige Revier" besichtigte - denn nur vom Flugzeug aus war es zu besichtigen, dieses feuchte Etwas aus Tausenden von Seen, aus grünschwarzen Sümpfen mit unwegsamen Waldstreifen und unzugänglichen moorigen Wiesen dazwischen, verlassen, vergessen, menschenleer ...
Mitten in der Nacht klirrten in Berjosowo die Fensterscheiben. \ Die Erde schien zu beben. Salmanow, Bystritzki und ihre Genossen hörten ein ständig sich verstärkendes Brausen, so, als nähere sich vom Erdmittelpunkt her ein Feuertaifun der hauchdünnen Kruste, Alarmglocken schrillten, die Bohrleute brüllten, aber das Brausen übertönte die hektischen Pulsschläge der aufgescheuchten Stadt ...
Unter den Ökonomen des Landes war die Meinung weit verbreitet, daß es sinnvoll sei, sich vor allem auf die Erkundung und den Abbau der schier unerschöpflichen Erdöl- und Gaslagerstätten zu konzentrieren, als in einem Gebiet, in dem es weder Straßen noch Eisenbahnwege gibt, Städte zu bauen, die nicht einmal Verbindung untereinander hätten ...
Zwei Schriftsteller aus der Deutschen Demokratischen Republik, Peter Gosse und ich, hatten an der Seite bulgarischer, polnischer, tschechoslowakischer und ungarischer Kollegen die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Gruppe sowjetischer Literaten das westsibirische Gebiet Tjumen, den Nationalen Kreis der Chanten und Manseri zu besuchen ...
Der Mann mit dem merkwürdigen langen Namen Farman Kurban Ogly Salmanow hatte diese Reise in den Norden nicht nötig. Er war ein Mann aus dem sonnigen strahlenden Süden, aus dem . heiteren Land der Weintrauben und der Baumwolle, der feurigen Pferde und der schneeweißen Häuser. Im Süden floß das öl aus den Quellen des Kaspischen Meeres in die Raffinerien von Baku; hier brauchte man nur eine Sonde niederzubringen, um eine neue Quelle an die Pipelines anschließen zu können ...
Man muß also die Elektronenwolke beschleunigen und von ihr die Ionen mitnehmen lassen. Darin besteht das Prinzip der kollektiven Beschleunigung. Die in Dubna in der Entwicklung befindliche technische Variante eines solchen Beschleunigers arbeitet auf folgende Weise. Zunächst wird in einem kompakten Linearbeschleuniger ...
X-Beine sowie Knick-Senkfüße kommen vielfach auf Grund von mechanischen Fehlbelastungen im Kleinkindalter zustände. Derartige FehlbelSstungen' beruhen oft auf kindlichen Gewohnheiten, denen aufmerksam entgegengewirkt werden müsse, heißt es in einem Beitrag der Zeitschrift „Die Heilberufe" (Nr. 8/1972) ...
Seine Überlegungen gingen davon aus, daß die heutigen Beschleuniger äußerst uneffektiv arbeiten. Die Teilchen laufen große Strecken und treffen nur an einigen Stellen auf ein elektrisches Feld, in dem sie beschleunigt werden. Zum Beispiel hat das Protonensynchrotron von Serpuchow einen Umfang von 1483 m ...
36 Jahre nach der sensationellen Entdeckung des Penicillins gelang es jetzt amerikanischen Wissenschaftlern, aus Schimmelpilzen eine weitere, bislang unbekannte Gruppe von Stoffen mit ungewöhnlicher Wirkung zu gewinnen. I Wie die Zeitschrift „Endeavour" berichtet, erhielten die Stoffe den Namen Cytochalasine, nach den griechischen Wörtern cytos - Zelle und chalasis - Entspannung ...
Das Prinzip der kollektiven Beschleunigung ist nicht nur für Protonen, sondern auch für die Ionen aller Elemente des periodischen Systems geeignet. Es zu realisieren ist für schwere Teilchen sogar etwas einfacher. Deshalb ist in Dubna geplant, zuerst eine Beschleunigungsmaschine für schwere Innen vu hauen ...
Eine Arbeitsteilung der Nacktmulle bei der Herstellung ihrer Baue beobachteten Wissenschaftler der Universität von Ostafrika. Der maulwurfähnliche Nacktmull gehört zur Familie der Sandgräber. Wie die „Naturwissenschaftliche Rundschau" (Heft 8/ 1972) berichtet, bilden die Tiere, sobald sie zu graben anfangen, eine Reihe, in Her es zu einer ausgeprägten Arbeitsteilung kommt ...
vor der Zeitenwende existierte auf Santorin, einer Vulkaninsel im Ägäischen Meer, eine blühende Kultur, die infolge eines gewaltigen Vulkanausbruchs völlig vernichtet wurde. Lange Zeit war man sich im unklaren darüber, wann diese Katastrophe stattgefunden hatte. Die bei Ausgrabungen zutage geförderten ...
SCHLUSS? Brillen, die automatisch undurchsichtig werden, sobald ein greller Lichtblitz aufleuchtet, haben amerikanische Wissenschaftler entwikkelt. Die Gläser bestehen aus einem speziellen Keramikmaterial mit elektrooptischen Eigenschaften. In Verbindung mit besonderen Lichtfiltern hängt dessen Lichtdurchlässigkeit von der Höhe einer angelegten elektrischen Spannung ab ...
KUNSTWERKE. Französische Atomingenieure haben eine „Konservierungstechnik für Kulturgüter mit Hilfe von Gammastrahlen" entwikkelt. In zahlreichen Versuchsreihen haben sie festgestellt, daß die Strahlung Kunstwerke aus Holz, Stein, Stoff und Papier nicht nur gegen Insekten, Bakterien und Viren schützt, indem sie diese abtötet, sondern daneben auch noch den „inneren Hall" der Kunstwerke verbessert ...
GRAD. Ein Lärmbekämpfungsplan wird jetzt in Leningrad in die Tat umgesetzt. 50 Hauptverkehrsstraßen wurden bereits für den Nachtverkehr und für Lastkraftwagen gesperrt. Der Bau einer Ringautobahn, die den Güterverkehr um die Stadt herumleiten soll, nähert sich seinem Ende. Für den Straßenbahnverkehr wurden geräuscharme Wagen konstruiert, die auf stoßfreien Schienen fahren, wodurch das Rattern der Räder gedämpft wird ...
In ein Versuchsaquarium eingesetzte Aale überlebten 120 Tage und ein Versuchstier sogar 500 Tage ohne Nahrung. In dieser Zeit verloren die Aale etwa ein Drittel ihres ursprünglichen Gewichts. Um zu erforschen, wie sich die Aale reproduzieren, wurde an der belorussischen Akademie der Wissenschaften Minsk ein Speziallaboratorium eingerichtet ...
Neue Erkenntnisse über Stör- und Risikofaktoren sowie über günstige Behandlungsmöglichkeiten bei einer verminderten Arbeitsfähigkeit des Herzens sind das Ziel von Forschungen des Physiologischen Instituts der Berliner Humboldt- Universität. Links: Untersuchungen zur biophysikalischen Analyse der Arbeitsfähigkeit ...
Schon vor 15 Jahren begann die Moskauer Bergbauhochschule mit Forschungsarbeiten und Experimenten zur Entgasung von Schachtanlagen durch künstliche Erhöhung der Gasdurchlässigkeit und der Gasabgabe der Kohlenfläze. Das Problem würde durch Einpumpen von Wasser geläst, das die natürlichen Klüfte in den Flözen öffnete ...
Viele Trabant-Fahrer wünschten sich einen vergrößerten Tank. Durch maximale Ausnutzung des Raumes zwischen Tankanlage und i Motorhaube und ders Möglichkeit der im Betrieb' vorhandenen Umformwerkzeuge wurde nun der Tank um 20 mm höher. Das ist gewiß nicht umwerfend, doch wird jetzt. ein Behältervolumen von 26 Litern erreicht, so daß bei Umschalten auf „Reserve" mit Sicherheit ein 20-Liter-Kanister nachgefüllt werden kann, zweifellos ein Vorteil für den Fahrer ...
> Das Wärmeangebot des kleinen Motors ist relativ niedrig. Es besser auszunutzen, gelang mit dem neuen kombinierten Frischluftheizungssystem. Der Durchmesser der Luftführungskanäle wurde von 48 mm auf 80 mm vergrößert. Erstmals am Trabant ist jetzt die stufenlose Mischung von Heiz- und Frischluft möglich, das lästige Umstecken von Sommer- auf Winterbetrieb entfällt ...
Man könnte das weite Land in jeder Richtung der Windrose durchfahren und würde dahei Tausende Beweise für den Forschergeist der sowjetischen Jugend finden. Bisher beteiligten sich an diesem Wettbewerb der jungen Neuerer, Rationalisatoren und Erfinder — vergleichbar unserer Bewegung der Messe der Meister von morgen, freilich in ganz anderen Dimensionen — über 835 Millionen Jugendliche aus allen Bereichen der Volkswirtschaft, aus Lehre und Forschung, in allen Republiken ...
Sie ist — dies zum ersten — dem 50. Jahrestag der UdSSR gewidmet und vermittelt dabei selbst starke Beweise für die erfolgreiche Verwirklichung Leninscher Nationalitätenpolitik. Wenn hier alle Republiken vertreten sind, so spricht das für die große Entwicklung von Wissenschaft und Technik in allen Teilen des Landes und für die überall gleichermaßen wirksame Förderung der Jugend durch die Partei Lenins ...
Zum zweitenmal in ihrer Geschichte hat die TTM auch internationale Beteiligung. Mit eigenen Beiträgen der besten Arbeiten sind Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, die CSSR, die Mongolische Volksrepublik und auch unsere Republik vertreten. Sie alle legen Zeugnis ab vom Anteil, den die Jugend, in den brüderlich verbundenen sozialistischen Ländern beim Aufbau des Sozialismus und der Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts nimmt ...
Auch hier dominiert ein Gedanke. Die Freunde unseres sozialistischen JugendverBandes sind ebensowenig wie die anderen Aussteller aus den sozialistischen Ländern nach Moskau gekommen, um lediglich zu zeigen, wie die Jugend hier oder dort am sozialistischen Aufbau, an der Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts teil hat ...
Einen Vertrag über gesellschaftliche und fachliche Zusammenarbeit haben das Kombinatsaktiv der Kammer der Technik im j Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) und die Sektion „Metallurgie und Werkstoffkunde" der Bergakademie Freiberg abgeschlossen. Eine gemeinsam vorbereitete Tagung im Oktober mit mehreren Abnehmerbetrieben aus der Konsumgüterindustrie und internationalen Gästen dient der Qualitätssteigerung bei der Produktion von Bändern und Feinblechen im Kaltwalzwerk ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Dieter Brückner Jungen und Mädchen aus den Moskauer Lichatschow-Autowerken gehörten zu den ersten, die vor Jahren den Kampf um den wissenschaftlich-technischen Fortschritt auf ihre Fahnen schrieben. Aus einer Handvoll Einzelkämpfer ist inzwischen eine in Hunderte Brigaden mit festumrissenen Aufträgen gegliederte Mannschaft geworden ...
Mit welchen technischen Hilfsmitteln sich die Arbeiten in der Produktionsvorbereitung ökonomisch rationalisieren lassen, untersuchte ein Jugendkollektiv im Forschungszentrum des Werkzeugmaschinenbaues Karl-Marx- Stadt. Ihre Übersicht über die „Geräteund Anwendungstechnik für die Rationalisierung der technischen Vorbereitung der Produktion" enthält neben einer Anleitung zur Geräteauswahl eine Zuordnung von technischen Mitteln zu Elemenlarlätigkeiten ...
Eine neuartige Schwebebahn wird gegenwärtig in der Schweiz erprobt. Diese Seilhängebahn soll nahezu lautlos gleiten und bis 100 Kilometer in der Stunde erreichen. Durch eine besondere Konstruktion ist der Stützenübergang nicht mehr spürbar, und die Seile hängen nicht mehr durch. In Schmerikon am Zürichsee ist bereits eine Versuchsstrecke für einen ...
Ein zyanidfreier, ungiftiger Elektrolyt zum Verzinken von Stahlteilen ist in der Volksrepublik Bulgarien entwickelt worden. In nur dreimonatiger Arbeit wurde das Verfahren nach Erprobung im Werk für Elektroinstallationsmaterial Russe produktionswirksam. Das Verfahren ist den aus der DDR gelieferten Galvanisierungsanlagen angepaßt und beruht auf einheimischen Rohstoffen ...
Ein verbesserter Typ des bekannten sowjetischen Kübelwagens GAS wird im Autowerk von Uljanowsk vorbereitet. Die neuen Modelle übertreffen bei den wichtigsten Parametern für Geländegängigkeit, Stabilität undj Lebensdauer ihre Vorgänger eindeutig. Ein 70- PS-Motor (statt bisher 52 PS), eine Starthilfe für zuverlässigen Winterbetrieb, die neue Karosserie und der komfortable Innenraum machen den Kübel zu einem modernen und zweckmäßigen Fahrzeug ...
Im Ministerium für Kohleindustrie der 'UdSSR wurden Gummilager entwickelt, deren Produktion das Gummiwerk Prokopjewsk im Kusnezker Bekken aufgenommen hat. Diese Lager kommen besonders dort zum Einsatz, wo erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht und korrosionsbeständige Lager benötigt werden, z. B. für Bergwerkspumpen oder in Hydroschächten ...
Vergrößerte Luftführungskanäle und Elast-Rohre Fotos: Werkfoto Trabant mit vielen Verbesserten Details
Die Widersprüche des gegenwärtigen Kapitalismus und die friedliche Koexistenz / Die friedliche Koexistenz — eine objektive Notwendigkeit / W. I. Lenin über das Hinüberwachsen demokratischer Revolutionen in sozialistische / Die Wege und'Formen des Kampfes um die Macht unter den Bedingungen der friedlichen Koexistenz / Der „Export der Revolution" und die friedliche Koexistenz / Die friedliche Koexistenz und der Aufbau des Sozialismus / Friedliche ' Koexistenz und revolutionärer Kampf ...
anrufen. Ihr Auftrag wird notiert, und Ihre ausgewählte Reise wird von unserem Zentralen Telefonservice für Sie reserviert. Visafragebogen und Vertrag werden Ihnen kurzfristig per Post zugeschickt. Mit diesen Unterlagen können Sie die Reise innerhalb von 3 Tagen in allen Zweigstellen buchen.
von A. Latzo Schriftenreihe „Blickpunkt Weltpolftik" Herausgegeben vom Institut > .für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht" Potsdam-Babelsberg Etwa 96 Seiten t Broschur • etwa 1,50 M Erscheint voraussichtlich im Oktober 1972
fur eine Kapazität von etwa 60 Kindern (kann auch in zwei Durchgänge geteilt sein). Neben der finanziellen Beteiligung wird die medizinische Betreuung übernommen. Wir wären an einem Vertragsabschluß über mehrere Jahre interessiert. ■ Angebote unter DG 428/72 DEWAG, 65 Gera
von A. P. Butenko Übersetzung aus dem Russischen Schriftenreihe „Blickpunkt Weltpolitik" Herausgegeben vom Institut für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht", Potsdam-Babelsberg 63 Seiten ■ Broschur ■ 1,50 M
von W. Hänisch und J. Krüger Schriftenreihe „Blickpunkt Weltpolitik" Herausgegeben vom Institut für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht" Potsda m - Ba belsberg 89 Seiten ■ Broschur • 2,- M
von W. Spröte, H. Wünsche Schriftenreihe „Blickpunkt Weltpolitik" Herausgegeben vom Institut für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht" Potsdam-Babelsberg 89 Seiten • Broschur • 2,- M
Ober die Vertiefung und Vervollkommnung der Zusammenarbeit und Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration Herausgeber: Deutsche Demokratische Republik Büro des Ministerrates, Abteilung RGW 2. Auflage 232 Seiten • Broschur • 2,80 M
von W. Weichelt Schriftenreihe „Der sozialistische Staat, Theorie — Leitung — Planung" Herausgegeben von der Akademie v für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht" Potsdam-Babelsberg 135 Seiten • Broschur • 3,- Mark
Eine der wichtigsten Grundfragen unserer Epoche behandelt W. N. Jegorow (Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU) in der für die Veröffentlichung im Staatsverlag der DDR neugefaßten Arbeit 307 Seiten Leinen 9.80 M
Zur gesetzmäßig wachsenden Rolle der Sowjetunion im revolutionären Weltprozeß von G. Powik, J. Zelt Schriftenreihe „Politik aktuell" Etwa 128 Seiten • Broschur • etwa 2,- M Erscheint im Oktober 1972
von H. Gambke, H. Hümmler, R. Stöckigt Schriftenreihe „Politik aktuell" 116 Seiten • Broschur • 2,- Mark
Abt. Zahnradproduktion 684 Pößneck — Telefon 21 73
deutschen Kinopublikum erstmalig authentische Zeugnisse über den Aufbau des jungen Arbeiter-und-Bauern- Staates, vermittelten einen Eindruck von der erfolgreichen revolutionären Umwälzung in Rußland und ließen die Zuschauer empfinden, welch gewaltige Kraft die befreite Arbeiterklasse unter Führung ihrer Partei entfalten kann ...
Dieser Beschlußvorlage ist der Entwurf eines Flugblattes und Redetextes beigefügt, der mit 'den Worten beginnt: „An die Arbeiter, Bauern, Soldaten und Schüler! An alle unterdrückten und ausgebeuteten Menschen Indochinas! Die Jahrestagswoche 1932 ist gekommen! Die kommunistischen Parteien der verschiedenen Länder feiern den Jahrestag dreier wahrer Revolutionäre: der Brüder Lenin und Liebknecht und der Schwester Luxemburg ...
von Dr. Georg Kraust Die 40. Wiederkehr des Todestages von Slang hat in mir Erinnerungen an diesen liebenswerten Genossen wachgerufen. (Vgl. den Beitrag im ND vom 12. August 1972 „"Mit Mutterwitz gegen den Oberheros und Unteruntertan" )r Wir arbeiteten in den zwanziger Jahren zusammen in der Redaktion der „Roten Fahne" Er war unser Feuilleton-Redakteur, und wir alle hatten diesen Jungen mit dem kindlichen Gemüt sehr gern ...
Der Beschlußentwurf trägt das Datum des 10. Januar 1932 und ist mit „örtliches Komitee von Bac Ky" unterschrieben. Bac Ky ist der vietnamesische Name für Tonkin, das nördliche Drittel Vietnams, entsprechend der von den französischen Kolonialisten vorgenommenen territorialen Aufteilung des Landes. Das Dokument trägt die Überschrift: „Beschluß des Parteikomitees der Zone über den Jahrestag der 3 L"' ...
Im Museum für Deutsche Geschichte in Berlin ist zur Zeit eine bemerkenswerte und informative Gastausstellung aus Belgrad zu sehen. „Volksaufstand in Serbien 18Ü4" ist der Titel der Schau, die das Museum für Geschichte Serbiens bei uns zeigt. Eine Reihe der wertvollen Exponate wurde speziell dafür ausgewählt und erstmals im Ausland gezeigt ...
Die Indochinesische KP blieb auch in den folgenden Jahren dieser prinzipiellen marxistisch-leninistischen Haltung treu. Im Besitz des Hanoier Revolutionsmuseums befindet sich ein Exemplar der Wochenzeitung „Doi Nay" (Leben von heute) vom 19. Januar 1939, die als Organ der Partei im Lande weite Verbreitung fand ...
Von Htllmut Kapftnberger, Hanoi Eine Notiz In der Hanoier Tagespresse ließ uns aufmerken. Das 'Revolutionsmuseum in der DRV-Hauptstadt, so hieß es dort, konnte im Jahre 1971 mit Unterstützung von Parteiveteranen, Dienststellen, Massenorganisationen und der Bevölkerung mehr als 800 historische Dokumente und Gegenstände sammeln ...
„Die Rote Fahne" vom 10. September 1922: In einem Aufruf der Exekutive der Kommunistischen Internationale an das deutsche und französische Proletariat heißt es u. a.: Die Kommunistische Internationale begrüßt aufs wärmste die Tatsache, daß die Kommunistischen Parteien Deutschlands und Frankreichs sich ...
„Vossische Zeitung" vom 18. September 1872: London. Bekanntlich sind zwei irische Blätter seitens des britischen Vicekönigs für Irland verwarnt worden. Di© „Flagg of Irland" erklärt, sie sei unfähig, in dem beanstandeten Artikel irgendwas Aufrührerisches zu sehen. „Wir sind indeß", fügt das Blatt hinzu, „an strenge Maßregeln gewöhnt und erwarten ruhig unser Schicksal ...
„Neues Deutschland" vom 13. September 1947: Zur Unterstützung und Festigung der durch die Bodenreform gegründeten Neubauern-Wirt-, Schäften hat die Sowjetische Militärverwaltung einen neuen Befehl erlassen. Danach muß in den Jahren 1947 48 der Bau von 37 000 Neubauernhäusern sichergestellt werden. Bis zum Januar 1948 muß die Zuteilung "von Hausgärten mit einer Bodenfläche bis zu 0,75 ha abgeschlossen sein ...
Eine Gruppe amerikanii scher Kampfflugzeuge jagt über das Mittelgebirgsgebiet Tan Lac in der Provinz Hoa Binh hinweg. Kurs: Nordost. Richtung: Hanoi. Ein paar Augenblicke später kehrt eine F 4 „Phantom" zurück, eine Rauchfahne hinter sich herziehend. Da verliert die Maschine — ihre Piloten wollen offenkundig noch so weit wie möglich Richtung Thailand gelangen — plötzlich, zusehends an Höhe ...
Sie trauten ihren Augen kaum. Statt der Spongia Carteri, einer Art des Badeschwamms, fanden naturwissenschaftlich interessierte schwedische Sporttaucher im Juli dieses Jahres voi Alesund an der norwegischen Atlantikküste einen fast 300 kg schweren Gold- und Silberschatz in Form von spanischen und holländischen Münzen aus dem 17 ...
Der 14. September war für die Erbauer des ungarischen Wärmekraftwerkes „J. W. Gagarin" am Fuße des nordungarischen Mittelgebirges Mätra ein Festtag. Achtzig Tage vor dem geplanten Termin wurde die letzte 200- MW-Einheit ans Stromnetz angeschlossen. Das Werk hat damit seine volle Kapazität von 800 MW erreicht ...
Am Sonntag öffnet die 28. Plowdiwer Mustermesse iihre Pforten. Wer das Eingangstor passiert, vor dem die Fahnen Dutzender Nationen flattern, wer die Tausende Erzeugnisse Bulgariens betrachtet, wird sich kaum vorstellen können, wie eigentlich die erste Messe in Plowdiw aussah. Anlaß zur Rückschau aber ist 1972 vorhanden: Vor 80 Jahren fand in Plowdiw die '„erste internationale Ausstellung" statt, die als Geburtsstunde der Messe gilt ...
Der vielbesungene weiße Strand von Varadero, vor der Revolution bevorzugtes Winterquartier dollarschwerer USA-Touristen, gehört heute nicht nur schlechthin den Kubanern. Er gehört insbesondere jenen, denen die ganze Aufmerksamkeit und Obhut des sozialistischen Staates gilt: der Jugend. Das findet seinen Ausdruck u ...
„Wenn wir wissen, was wir haben, wissen wir, was uns fehlt.'• Unter diesem Motto wird in Peru im „Jahr der Zählungen 1972" eine gründliche „Bestandsaufnahme" gemacht. Die Ergebnisse sollen eine • exakte Grundlage für die Planung der weiteren Entwicklung des Landes auf allen Lebensgebieten schaffen. So begegnet man in diesen Tagen selbst in der entlegensten Siedlung hoch oben in den Anden Männern mit Listen und Formularen ...
Login