Der Vorsitzende des Staatsrates, Walter Ulbricht, zeichnete in Anwesenheit des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, und des Vorsitzenden des Ministerrates, Willi Stoph, die erfolgreichsten Sportler unserer Republik bei den Olympischen Winterspielen aus Berlin (ADN/ND). Irr der Hauptstadt wurde am Freitag das großartig* Abschneiden der ersten souveränen DDR-Olympiamannschaft bei den Winterspielen in Sapporo durch einen Festakt gewürdigt ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Günter Brock Freitag- nachmittag- zum Schichtwechsel in der Volkswerft Stralsund: Mehr als tausend junge Arbeiterinnen und Arbeiter — viele von ihnen Im Blauhemd - sind zusammengekommen. Es geht ihnen um eine Herzenssache: um die Freundschaft der Tat mit der Sowjetunion ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Freitag eine Delegation des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der Deutschen De-, mokratischen Republik, der die Mitglieder des Präsidiums, der leitende Sekretär des Komitees, Otto Funke, Mitglied des ZK der SED, Kurt Seibt, Vorsitzender der Zentralen Revisionskommission der SED, Hans Seigewasser, Staatssekretär, und Ludwig Einicke, Sekretär des Komitees, angehörten ...
Werter Genosse Kim Ir Sen! Anläßlich Ihres 60. Geburtstages übermitteln wir Ihnen zugleich im Namen des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik die herzlichsten Glückwünsche. Es erfüllt uns mit großer Freude und Genugtuung, daß die Werktätigen der Koreanischen Volksdemokratischen Republik unter ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, empfing am Freitag anläßlich ihrer gegenwärtig in der Hauptstadt der DDR, Berlin, stattfindenden Konferenz die Minister für Kultur europäischer sozialistischer Länder. In der herzlichen und freundschaftlichen Aussprache wurden Fragen der kulturellen Entwicklung und der weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit auf diesem Gebiet erörtert ...
Moskau (ADN). In der Sowjetunion ist am Freitag die automatische Station „Prognos" gestartet worden. Der. Start erfolgte um 1.54 Uhr MEZ. Die Station dient laut TASS zur Erforschung der Sonnenaktivität, ihres Einflusses auf das interplanetare Medium und auf das Magnetfeld der Erde. Die Station hat eine Masse von 645 kg ...
Liebe Sportlerinnen und Sportler! Liebe Freunde und Genossen! Die Ergebnisse der XI. Olympischen Winterspiele-sind uns allen in lebhafter Erinnerung. Mit besonderer. Herzlichkeit begrüße ich Sie, liebe Sportlerinnen, und Sportler, die verdienstvollen Trainer, Sportwissenschaftler und Funktionäre unserer sozialistischen Sportbewegung ...
Berlin (ND). Die zur Zeit in unserer Republik weilende Delegation der Befreiungsfront von Mogambique (FRE- LIMO) führte am Freitag in Berlin ein Gespräch mit Vertretern der DDR- Presse, in dem erneut die brüderliche Verbundenheit zwischen unseren Völkern zum Ausdruck kam. FRELIMO- Präsident Samora Moises ...
Saigon/Paris (ADN/ND). Einheiten der Volksbefreiungsstreitkräfte haben am Freitag den USA-Luftwaffenstützpunkt Than Son Nut vor den Toren Saigons unter Raketenbeschuß genommen. Der Sprecher der RSV-Delegation bei 'der Pariser Vietnamkonferenz LyVan Sau zog eine Zwischenbilanz der bisherigen Kämpfe der Patrioten Südvietnams ...
Berlin (ADN). Der „Kampforden für Verdienste um Volk und Vaterland" in Gold wurde auf Beschluß des Ministerrates der DDR sechs sowjetischen Militärakademien verliehen. Die Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung Admiral Waldemar Verner und Generalleutnant Siegfried Weiß sowie Weitere Generale überreichten aen Kampforden in dieser Woche in Leningrad und Moskau an die Militärakademien der Seestreitkräfte, der Luftstreitkräfte „J ...
(Fortsetzuno von Seite 2) ten beharrlichen Kampfes um die gleichberechtigte Teilnahme mit allen souveränen Rechten. Freude und Genugtuung erfüllte uns, als zum erstenmal in der Geschichte Olympias zu Ehren unserer Mannschaft und ihrer Sieger die Hymne der Deutschen Demokratischen Republik erklang und unsere Staatsflagge gehißt wurde ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, hat dem Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR folgendes Antwortschreiben der Regierung auf den Appell aus Rom übergeben: Werte Genowen und Freunde! Für den auf dem internationalen Treffen in Rom beschlossenen ...
Vom 11. bis 14. April 1972 fand in Berlin eine Beratung statt, an der der Vorsitzende des Komitees für Kunst und Kultur der Volksrepublik Bulgarien, Pawel Matew, der Minister für Kultur der (Deutschen Demokratischen Republik, Klaus Gysi, der Minister für Kultur und Kunst der Volksrepublik Polen, Stanislaw ...
Hochverehrter Erster Sekretär des ZK der SED, Genosse Erich Honecker! Hochverehrter Vorsitzender des Staatsrates, Genosse Walter Ulbricht! Hochverehrter Vorsitzender des Ministerrates, Genosse Willi Stoph! Liebe Genossen und Freunde! Noch tief bewegt und voller Freude möchte ich, stellvertretend für alle Ausgezeichneten, für die von Ihnen, Genosse Walter Ulbricht, verliehenen hohen Ehrungen allerherzlichsten ...
17. Tagung d*s Bundesvorstandes Scharfer Protest gegen den Bombenterror der USA-Imperialisten in der DRV Berlin (ND). Der Bundesvorstand des FDGB beriet am Freitag auf seiner 17. Tagung, wie der reiche Erfahrungsi schätz der sowjetischen Gewerkschaften bei der Verwirklichung der vom VIII. Parteitag beschlossenen Hauptaufgabe zu nutzen ist ...
Plenarsitzung der 11. Tagung des Wirtschaftsausschusses DDR-UVR Budapest (ADN-Korr.).' In Budapest begann am Freitag die Plenarsitzung der 11. Tagung des Gemeinsamen Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit DDR—UVR. Die Beratungen werden von den beiden Vorsitzenden des Ausschusses Wolfgang Rauchfuß, stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates der DDR, und Dr ...
und Kultur der Volksrepublik Bulgarien, Pawel Matew, der Minister für Kultur und Kunst der Volksrepublik Polen, Stanislaw Wronski, der Vorsitzende des Rates für Kultur und sozialistische Erziehung der Sozialistischen Republik Rumänien, Dumitru Popescu, der Minister für Kultur der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, Jekaterina A ...
Karl-Marx-Stadt' (ND); aJEtef - sowjetk sehe Botschafter Michail Jefrempw» der, tags zuvor in Gera weilte, ist am Freitag im Bezirk Karl-Marx-Stadt herzlich empfangen worden. Er besichtigte die Baumwollspinnerei Falkenau, die durch sozialistische Rationalisierung in Zusammenarbeit mit dem Moskauer M ...
Berlin (ADN). Über Möglichkeiten, durch ackerbauliche und meliorative Maßnahmen stabilere Erträge in der Pflanzenproduktion zu erreichen, beriet das Plenum der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR am Freitag in Berlin. Der Direktor des Forschungszentrums für Bodenfruchtbarkeit in Müncheberg, Prof ...
Bernburg (ND). Am Donnerstag fand in Bernburg eine Großkundgebung des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR statt. Auf dieser Kundgebung wurde der Appell von der Konferenz der Kriegsteilnehmer, Widerstandskämpfer und Kriegsopfer Europas für Frieden, Sicherheit, Zusammenarbeit und Freundschaft in Rom verkündet ...
Berlin (ADN). In der zweiten Hälfte des Monats April wird eine Militärdelegation der Deutschen Demokratischen Republik unter Leitung von Armeegeneral Heinz Hoffmann, Minister für Nationale Verteidigung, der Sozialistischen Republik Rumänien auf Einladung von Armeegeneral Ion Ionita, Minister für Streitkräfte der Sozialistischen Republik Rumänien, einen Freundschaftsbesuch abstatten ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Dr. Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, Günter Schabowski, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bltschkowskl, Klaus Höpcke, Alfred Kobs, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
das Fischangebot in den sowjetischen Geschäften bis 1975 um 47 Prozent erhöht werden soll. Doch mehr Fische zu fangen — das verlangt u. a. auch mehr moderne Fang- und Verarbeitungsschiffe. Die 1700 Jugendlichen unserer Werft haben eine einheitliche Meinung: Für unsere Freunde bauen wir das Beste. Wir sind uns auch dessen bewußt, daß die langfristigen und großen Aufträge der UdSSR, in ...
Von Eberhard Richter, Schweißer in der Volkswerft Stralsund, Abteilung Schiffbau-Vormontage und hohe Qualität unsere bedeutendsten Wettbewerbsziele. Nach einem halben Jahr hier auf der Werft voll seinen Mann zu stehen, wäre allerdings kaum möglich gewesen, wenn nicht meine Kollegen immer wieder gesagt hätten: „Na, Eberhard, komm her, sieh dir an, wie man das macht!" Auf solche kameradschaftliche Atmosphäre achtet die Parteiorganisation ...
werden. Folgen sind zunächst unmerklich, oft aber lebenslänglich. Deshalb drei Blumensträuße dem Zentralinstitut für Ernährung Potsdam-Rehbrücke unserer Akademie der Wissenschaften, in dem mehr als ein Dutzend Wissenschaftler und Fachleute Rezepturen für Fertignahrung der Altersstufe acht bis fünfzehn Monate erforscht und erprobt haben, und drei Blumensträuße der Zentralen Wirtschaftsvereinigung Obst, Gemüse, Speisekartoffeln, die sich entschlossen hat, sie zu produzieren ...
Seit 12 Jahren ist er nun schon im wahrsten Sinne des Wortes „auf Achse": der „Tourex", das rollende Hotel der" Deutschen Reichsbahn. Fast 90 000 Urlauber brachte der Touristenexpreß in dieser Zeit von seinem Heimatbahnhof Dresden an die sonnigen Ufer des Schwarzen Meeres und zurück. Über 6000 Urlauber ...
Bis zu zwei Kilogramm Platin, Gold und Silber werden täglich in der volkseigenen Zwickauer Edelschmiede zu Ringen, Ketten, Gehängen, Broschen und Armreifen von kunstfertigen Händen geformt. Juweliere in aller Welt bieten das kostbare Geschmeide an. 70 000 Ringe verlassen jährlich diesen Betrieb der Bergbauv Stadt ...
Aber wo arbeiten? Die Werft reizte mich. Schiffe bauen, die auf den Weltmeeren fahren. Doch: Ich hatte keinen Metallberuf erlernt. Kollegen der Volkswerft Stralsund machten mir Mut. Die erste Station hieß für mich Umschulung. Es war nicht leicht. Heute, nach einem halben Jahr, kann ich sagen: Alle, besonders die jungen Facharbeiter und die Genossen, haben mir sehr geholt fen ...
„Für die deutschen Arbeitermassen, für die Millionen deutscher Werktätiger .,. bereiten wir ein brüderliches Bündnis, Brot, militärische Hilfe vor. Wir alle setzen das Leben dafür ein, tun den deutschen Arbeitern zu helfen, die in Deutschland begonnene Revolution voranzutreiben." Das schrieb Lenin am 1 ...
stellt Macbeth die soziale Struktur in Frage, in deren Gefüge er nur mächtig sein kann. Indem er die Lords für das Volk angreifbar macht, beschädigt er das Gottesgnadentum des Adels. Die bis dahin nur Abgaben zu bringen , und Burgen zu bauen hatten, dürfen nun ihre Herren erstechen, deren Weiber und Kinder erwürgen ...
Die Reporter Irina Veldre und Heinz Lehmbecker knüpfen in der neuen Reihe „Reisebekanntschaften" an Alltagserfahrungen des Zuschauers an. Eine gute Voraussetzung, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Wer kennt das nicht: Man sitzt im Zug fremden Menschen gegenüber, hat ein winziges Wegstück gemeinsam mit ihnen und spürt plötzlich das unwiderstehliche Verlangen, mehr zu erfahren vom anderen ...
Zwischen Boizenburg und Plau, zwischen Güstrow und Wittenberge sind im Bezirk Schwerin 6460 Werktätige während der Gewerkschaftswahl als Kulturobmann bestätigt worden. Viele von ihnen verfügen über gute Voraussetzungen, um in ihren Gewerkschaftsgruppen als Organisatoren des geistig-kulturellen Lebens wirksam zu werden ...
Ein reiches und vielfältiges Panorama teils ausdrucksstark gesteigerter, teils volksliedhaft schlichter Bilder der tschechischen Landschaft bietet sich dem Kunstfreund zur Zeit im Internationalen Ausstellungszentrum in Berlin, Friedrichstraße. 60 Gemälde des Nationalkünstlers der CSSR Jaroslav Grus lassen ...
Wien (ADN-Korr.). Eine Konferenz des Musiktheaterkomitees des Internationalen Theaterinstitutes der UNESCO (ITI) findet am Wochenende in Wien statt. Im Mittelpunkt der Beratungen werden organisatorische, strukturelle und soziologische Aspekte der gegenwärtigen und zukünftigen Musiktheaterarbeit stehen ...
Berlin (ADN). Über den Stand der Vorbereitungen und den Ablauf des „Festivals der deutschsowjetischen Freundschaft" am 6. und 7. Mai in Halle informierte am Freitag in einem Pressegespräch in Berlin der Generalsekretär der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kurt Thieme. Er hob hervor, daß Zehntausende Volkskünstler in die Vorbereitungen einbezogen wurden ...
Weimar (ND). Zu einem Studienaufenthalt weilte der Direktor des Petöfi-Museums Budapest, Dr. Laszlo Illes in Weimar. Ergebnis dieses Besuchs war der Abschluß einer Vereinbarung über die Zusammenarbeit des Budapester Museums mit den Forschungs- und Gedenkstätten Weimar auf literaturwissenschaf tlichem, museologischem, bibliothekarischem und archivarischem Gebiet ...
Moskau (ADN). Der neue sowjetische Film „Lenin — Traum und Wirklichkeit" wurde am Donnerstag in Moskau vor Pressevertretern gezeigt. Mit Hilfe von Dokumenten des Zentralen Lenin- Museums rekonstruierte der junge Regisseur Wjatscheslaw Chodjakow die wichtigsten Phasen aus dem Leben des Führers der Oktoberrevolution ...
Havanna (ADN-Korr.). Ein Dokumentarfilm über die erfolgreiche Reise des Ersten Sekretärs des ZK der KP Kubas, Ministerpräsidenten Fidel Castro, im November vergangenen Jahres nach Chile erlebte dieser Tage in Havanna seine Premiere. Der Film schildert den triumphalen Emp-^ fang Castros durch die Bevölkerung des Andenlandes und gestaltet gleichzeitig die sich weiterentwickelnden guten Beziehungen beider Länder ...
Rostock (ND). Am Mittwoch wurde in der Rostocker Kunsthalle eine Ausstellung mit rund 160 Handzeichnungen und Druckgrafiken des Grafikers Armin Münch eröffnet. Besondere Aufmerksamkeit fanden neben den schon bekannten Zyklen wie „Forscherkollektiv Dr. Möck" und „Faust I" die erstmals ausgestellten Blattfolgen, u ...
Die „Prawda" veröffentlichte am Freitag ihren Leitartikel unter dem Titel „Die Leninsche Friedenspolitik". Darin heißt es: Das Anwachsen des aktiven Kampfes der Völker gegen die Handlungen der aggressiven imperialistischen Kräfte ist einer der charakteristischen Züge der gegenwärtigen internationalen Situation ...
Von unserem nach Sofia entsandten Korrespondenten Joachim Römer Aul Einladung des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei und der Regierung der Volksrepublik Bulgarien'wird in Kürze eine Partei- und Regierungsdelegation der DDR unter Leitung des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, dem Bruderland auf dem Balkan einen offiziellen Freundschaftsbesuch abstatten ...
Von unserem in die USA entsandten Korrespondenten Dr. Klaus Steiniger Um die Position des Mister -Harris ist es wahrlich erbärmlich bestellt. Unfähig, auch nur irgendwelche Scheinbeweis« für Angelas Schuld präsentieren zu können, hat sich Kaliforniens stellvertretender Generalstaatsanwalt nunmehr auf eine ebenso lendenlahme wie durchsichtige Taktik verlegt: Zeit gewinnen ...
Von unserem Korrespondenten Bringfried Beer, Algier sehr konkret. Hier geht es nun um die Umwandlung der seit langem bestehenden Besitz- und Produktionsverhältnisse. Die Situation auf dem Lande ist dadurch gekennzeichnet, daß neben dem modernen selbstverwalteten Sektor mit insgesamt etwa zwei Millionen Hektar Boden rund ^ sechs bis sieben Millionen Hektar privat bewirtschaftet werden ...
Kim Ir Sen wurde am 15. April 1912 in einer Bauernfamilie in Mangjongdä, einer Ansiedlung in der Nähe Phoengjangs, geboren. Schon seit früher Jugend nahm Kim Ir Sen am Befreiungskampf des koreanischen Volkes gegen das Kolonialjoch des japanischen Imperialismus teil. Im Jahre 1927 gründete und leitete er den „Bund der Kommunistischen Jugend" ...
Moskau (ADN). Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR hat den Generalsekretär des ZK der Partei der Arbeit Koreas, Kim Ir Sen, Vorsitzender des Ministerkabinetts der KVDR, mit dem Leninorden ausgezeichnet, meldet TASS. Kim Ir Sen erhielt die .hohe Auszeichnung in Würdigung seiner Verdienste um den gemeinsamen Kampf für, Freiheit und Unabhängigkeit, seines bedeutenden Beitrags zur Entwicklung und Vertiefung der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den Völkern UdSSR und der KVDR ...
Moskau (ADN/ND). Millionen Werktätige der Sowjetunion gaben auf machtvollen Kundgebungen in Großbetrieben Moskaus, Leningrads, Kiews, Kischinjows, Irkutsks und zahlreichen anderen Städten ihrer brüderlichen Solidarität mit den Völkern Indochinas Ausdruck und verurteilen empört die verstärkten USA-Bombenangriffe auf die DRV und andere Länder Indochinas ...
Moskau (ADN). In der heftigen Polemik, die um die Ratifizierung der Verträge der BRD mit der Sowjetunion und Polen geführt wird, spricht sich die Öffentlichkeit der BRD immer entschiedener für den einzig vernünftigen Weg — die Ratifizierung dieser Verträge und die Entwicklung guter Beziehungen zu den sozialistischen Staaten und zugunsten der europäischen Sicherheit — aus ...
Saigon (ADN/ND). Einheiten der südvietnamesischen Befreiungsarmee haben die Saigoner Söldner in An Loc in verlustreiche Stnaßenkämpfe verwickelt. Am, Donnerstag hatten..,die .jPatriotenQ nach zweitägigen schwereij^äirJBfei^dis ( westlichen und nördlichen Vororte der,' Stadt betreten und den Flugplatz besetzt ...
Der Name der Hauptstadt Manamah — „Ort des Schlafes" trügt. In Bahrein igt es durchaus nicht so ruhig, wie man aus der Wortbedeutung schließen könnte. Im Gegenteil: es brodelt — vor allem unter den Arbeitern. In dem aus mehreren Inseln bestehenden Land wird seit 1932 Erdöl gefördert. Auf dieser Grundlage ...
Der Minister für Hüttenwesen und Maschinenbau der UVR, Dr. Gyula Horgos, und die Ihn begleitenden Experten sind am Freitag nach Budapest zurückgekehrt. Auf dem Zentralflughafen Berlin-SchÖnefeld wurden die Gäste vom Minister für Elektrotechnik und Elektronik der DDR, Otfrled Steger, und vom ungarischen Geschäftsträger, Botschaftsrat Josef Kadar, herzlich verabschiedet ...
Genf (ADN-Korr.). Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Dr. Marcelino Candau, empfing am Freitag in Genf den stellvertretenden DDR-Außenminister Ewald Moldt. Bei dem in einer aufgeschlossenen Atmosphäre geführten - Gespräch war der Ständige Beobachter der DDR In Genf, Gesandter Dr ...
Moskau. Kosmos 486 ist am Freitag gestartet worden. Die Parameter: anfängliche Umlaufzeit 89,1 Minuten, maximale Erdentfernung 267 km, minimale 214 km, Neigungswinkel 81,4 Grad. Vertrag UdSSR-Syrien Bagdad. Zwischen der irakischen nationalen Erdölgesellschaft (INOC) und dem sowjetischen Außenhandelsunternehmen ,,'Sojusneftexport" ist ein Vertrag unterzeichnet worden ...
Berlin (ADN). In der Bevölkerung der DDR findet die Vorbereitung des Forums der europäischen Öffentlichkeit für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, das vom 2. bis 5. Juni 1972 in Brüssel stattfinden wird, eine immer größer werdende Resonanz. So sprachen sich Mitglieder von Brigaden des sozialistischen Handels für das Forum und seine Ziele aus ...
London (ND). In Großbritannien steht ein neuer Streik Zehntausender Werktätiger bevor, wenn sich die Regierung Heath weiterhin weigert, den Forderungen der Eisenbahner des Landes nach einer Lohnerhöhung und besseren Arbeitsbedingungen nachzukommen. Schon seit Wochen gibt es Verhandlungen zwischen den drei Gewerkschaften der Eisenbahner, die ihre Forderung mit den ständig wachsenden Lebenshaltungskosten begründen, und der Staatlichen Eisenbahnverwaltung ...
Prag. Das größte Wasserwerk der CSSR, das die Trinkwasserversorgung Prags und seiner Umgebung sichern wird, steht unmittelbar vor der Vollendung. Vor kurzem ist bereits das erste Wasser probeweise durch den über 50 km langen unterirdischen Kanal in den 100 000 Kubikmeter umfassenden Trinkwasserspeicher in Jesenice bei Prag geflossen, der direkt mit dem Leitungsnetz der Hauptstadt verbunden ist ...
Montevideo (ADN). Mit dem dritten Generalstreik innerhalb von zwei Monaten protestierten am Donnerstag in Uruguay mehr als 400 000 Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (CNT) gegen die Politik des Präsidenten Juan Maria Bordaberry. Der 24stündige Ausstand richtete sich besonders gegen neue Erhöhungen der Lebenshaltungskosten bis zu 30 Prozent und gegen die beabsichtigte Verschärfung der UnterdrüdcunesEesetze ...
Praf (ADN-Korr.). Die BRD trage jetzt nicht nur die volle Verantwortung dafür, wie sich ihre Beziehungen zur Sowjetunion und zur VR Polen gestalten werden, sondern auch dafür, wie sich ihre Beziehungen zu den anderen sozialistischen Staaten Europas entwikkeln werden. Diese Feststellungen trifft am Freitag unter Hinweis auf die Rede des sowjetischen Außenministers Gromyko das KPTsch-Zentralorgan „Rüde Prävo" ...
Stuttgart (ADN). Die DKP werde bei den bevorstehenden Landtagswahlen im BRD-Bundesland Baden-Württemberg mit Nachdruck für die Ratifizierung der Verträge der BRD mit der UdSSR und der VR Polen wirken, erklärte der stellvertretende Vorsitzende der DKP Her? bert Mies in Stuttgart. Die DKP kandidiere zu den Wahlen, um mit klaren politischen und sozialen Forderungen eine Alternative aufzuzeigen ...
Santiafo (ADN/ND). Die Sowjetunion wünscht den Teilnehmern der III. UNO- Konferenz über Handel und Entwicklung fUNCTAD) große Erfolge bei der Erfüllung ihrer verantwortungsvollen Mission, heißt es in der Grußbotschaft des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, Alexej Kossygin. Sie wurde in der Eröffnungssitzung der Konferenz von dem Leiter der sowjetischen Delegation, Außenhandelsminister Nikolai Patolitschew, verlesen ...
Bonn (ADN-Korr.). Der Rechtsausschuß des BRD-Bundestages hat am Freitag mit 13 Stimmen von SPD und FDP gegen 12 Stimmen der CDU/CSU- Vertreter die Ratifizierung des Vertrages mit der Volksrepublik Polen befürwortet. Dem Vertrag mit der Sowjetunion hatte der Ausschuß mit gleicher Mehrheit bereits am Dienstag zugestimmt ...
Anläßlich der Eröffnungsfeierlichkeiten der UNCTAD hatte der Stellvertreter des Ministers für Außenwirtschaft der DDR Kurt Enkelmann mit dem Generalsekretär der UNO, Dr. Kurt Waldheim, eine freundschaftliche Begegnung. Im Verlaufe des Gespräches erklärte Dr. Waldheim, es sei notwendig, daß alle Staaten an der Stockholmer Umweltkonferenz teilnehmen, da die Verschmutzung an den Grenzen nicht haltmache ...
Kopenhagen (ADN). Der dänische Ministerpräsident Jens Otto Krag gab am Freitag ein Essen zu Ehren der Delegation des Obersten Sowjets der UdSSR, die zu einem offiziellen Besuch im Lande weilt. Jens Otto Krag und der Leiter der sowjetischen Delegation; Michail Georgadse, Sekretär des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, tauschten Tischreden aus ...
Sofia. Di« sozialistische ökonomische Integration der RGW-Mitgliedstaaten ermöglicht es der VR Bulgarien, die effektivsten Zweige ihrer chemischen Industrie zu entwickeln, stellt die bulgarische Nachrichtenagentur BTA fest. Ein Belspiat der sozialistischen Integration Ist das Sodawerk in Devnja bei Varna, das gemeinsam von Bulgarien, der Sowjetunion und Ungarn aufgebaut wurde ...
Neu-Delhi (ADN). Der indische Präsident Varahagiri Venkata Giri und der Außenminister des Landes, Swaran Singh, würdigten auf einer Festveranstaltung am Donnerstagabend in Neu- Delhi die fruchtbare Entwicklung der Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Indien seit der Herstellung der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern vor 25 Jahren ...
Warschau. Dank moderner wissenschaftlicher Methoden konnte in der VR Polen"' verstärkt mit dem Abbau von Kohlevorkommen begonnen werden, die unter Städten und Industriebetrleben lagern. So wurde jetzt die Ausbeutung von 60 Millionen Tonnen Kohle unter Katowice In Angriff genommen.
Budapest. Die Budapester Universität für Gartenbau wird Schauplatz des 1. Welt- Weln-Wettbewerbes Im August dieses Jahres sein. Bisher liegen Anmeldungen von 1300 Weinsorten aus 24 Ländern vor.
Jerewan. Ein Delphinarium entsteht In der Awan-Bergschlucht nahe der armenischen Hauptstadt. 1200 Zuschauer werden das Treiben in dem Bassin von Tribunen aus beobachten können.
Kischtnjow. In der Moldauischen SSR sollen bis 1975 mehr als 140 Industriebetriebe sowie Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 7,7 Millionen Quadratmetern errichtet werden.
Bukarest. Zusätzliche 12 200 Tonnen Gußeisen, 11600 Tonnen Stahl sowie 17 000 Walzgut lieferten die Werktätigen der rumänischen Metallurgie im I. Quartal 1972.
Ulan-Bator. Um 11,9 Prozent hat sich die Industrieproduktion der MVR In den ersten drei Monaten 1972 gegenüber dem .Bleichen Zeltraum des Vorjahres erhöht. "
Die Fürsorge für unsere älteren Bürger ist und bleibt für uns ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen. Nach einem arbeitsreichen und für die meisten mit Opfern und Entbehrungen verbundenen Leben haben sie einen schönen und angenehmen Lebensabend verdient Täglich spüren Tausend« betagte Bürger, daß sie in unserem sozialistischen Staat nicht allein sind ...
Magdeburg, einst bis auf wenige große Parks eine staubige Industriestadt, hat sich in den Jahren des Neuaufbaus ständig ein größeres grünes Kleid zugelegt. Doch an Bäumen fehlt's im Revier, vor allem in den Neubaugebieten und in der Stadtmitte. Das kam, so berichtet uns der amtierende Stadtarchitekt Horst Heinemann, auch in zahlreichen Gesprächen vor den Volkswahlen 1971 pim Ausdruck ...
Elfte Urlaubskonferenz tagte dieser Tage im Klubhaus der Hüttenwerker in Thale. Abgeordnete, Vertreter des FDGB-Feriendienstes, des Stadtausschusses der Nationalen Front, der Betriebe und LPG sowie der Dienstleistungseinrichtungen und des Gesundheitswesens berieten über die Betreuung und Versorgung der Urlauber und Touristen ...
Der Freitag stand abermals für die vom Genossen Leonid J. Grekow. Mitglied dies ZK der KPdSU und 2. Sekretär des Moskauer Stadtkomitees, geleitete Delegation im Zeichen freundschaftlicher Begegnungen mit Berliner Werktätigen. Vormittags begrüßten Brigaden des Wohnungsbaukombinats in den Neubaugebieten am Ostbahnhof und in der Frankfurter Allee unsere Moskauer Freunde ...
Das Ergebnis der DDR-Briefmarkenumfrage für das Jahr 1971 liegt vor. Insgesamt beteiligten sich an dieser zum neunten Male durchgeführten Gemeinschaftsaktion von elf Redaktionen unter Leitung des „sammler express" rund 21 000 Leser. Bei Frage 1 nach der Markenausgabe, die in ihrer gesellschaftlichen Aussage am überzeugendsten ist, entschieden sich die meisten Einsender für die Emission zum Jubiläum »25 Jahre SED", die den symbolischen Händedruck der Einheit der Arbeiterklasse wiedergibt ...
An der Hochschule für Ökonomie Berlin wurden am Freitag die 3. Studententage der FDJ eröffnet. Dr. Wolfgang Herger, 2. Sekretär des Zentralrates i der FDJ, dankte > in v seiner Ansprache den Ökonomiestudenten dafür, daß sie ihre Studententage im Zeichen der Vorbereitung der X. Weltfestspiele duchführen wollen ...
Vom 17. bis 26. April stellt da» ungarische Außenhandelsunternehmen Metrimpex Meßgeräte im „Internationalen Ausstellungszentrum'' in der Berliner Friedrichstraße vor. Das wurde auf einer Pressekonferenz am Freitag bekanntgegeben. In der Ausstellung wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern und die Tatsache hervorgehen, daß gerade in diesen Tagen in Budapest der 10 ...
. Wegen Gleisbauarbeiten am Bahnhof Schöneweide wird ab Montag für eine Woche wieder die aus dem vorigen Jahr bekannte Verkehrsumleitung notwendig. Der Verkehr stadtauswärts wird durch die Grünauer Straße mit Fahrbahnwechsel geführt. Der Verkehr stadteinwärts geht vom Adlergestell über Grünauer Straße — Fennstraße — Schnellerstraße, aus Johannisthal in Richtung Stadt ...
Die Woche der Jugend und Sportler, die in diesem Jahr vom 25. Juni bis zum 1. Juli stattfindet, steht im Zeichen der Vorbereitungen zu den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten. Sie wird von der FDJ, vom Magistrat, vom Bezirksausschuß der Nationalen Front, vom FDGB, von der GST und dem DTSB gemeinsam vorbereitet ...
Mit ihren neuen und erweiterten Schiffsrouten zu den an den Havelseen gelegenen Erholungsstätten kommt die Potsdamer „Weiße Flotte" in diesem Jahr zahlreichen Wünschen von Üi laubern und Campingfreunden nach. Mit Saisonbeginn wird die neue Ausflugslinie Ferch—Petzow —Glindow—Werder- eröffnet. Neu im Programm sind auch nachmittägliche Tanz-Kaffee-Fahrten nach Caputh, Petzow oder Ferch ...
stellte sich Engels die Autgabe, die „Dar-, winsche Theorie nachzuweisen als die praktische Beweisführung der Hegeischen Darstellung des inneren Zusammenhangs von Notwendigkeit und Zufälligkeit". Dazu entwarf Engels eine Gedankenskizze, die, bis heute unübertroffen, die Dialektik von Notwendigkeit und Zufälligkeit materialistisch vorführt ...
Schülern einer 12. Klasse war aufgegeben, ihre Entwicklung zu schildern. Was Chaled Zayadin, ein junger Jordanier, über seine Eltern, besonders über seine Mutter schreibt, ist wert, daß viele Menschen davon Kenntnis erhalten. „1954 wurde ich in Jerusalem geboren", schreibt der Junge. „Mein Vater ist Arzt, die Mutter Lehrerin ...
Die Kritik der Religion endet mit der Lehre, daß der Mensch das höchste Wesen für den Menschen sei, also mit dem kategorischen Imperativ, ; alte Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrig- . tes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist. Verhältnisse, die man nicht ...
Man muß bedenken, daß gerade aus dem jähen Umbruch, den die moderne Naturwissenschaft durchmacht, unausgesetzt reaktionäre philosophische Schulen und Richtungen, große wie kleine, emporsprießen. Die Fragen, welche die jüngste Revolution auf dem Gebiet der Naturwissenschaft aufwirft, aufmerksam zu verfolgen ...
Ende vergangenen Jahres veröffentlichte die Französische Kommunistische Partei ein Programm einer zukünftigen Regierung der Volkseinheit, das umfassende Vorschläge zur Besserung der Lebenslage der Werktätigen und zur Einschränkung der Macht der Monopole in Frankreich enthält. Dieses Programm, das unter dem Titel „Den Kurs ändern I" veröffentlicht wurde, rief eine lebhafte Diskussion in der französischen Arbeiterklasse und unter allen Schichten der Werktätigen hervor ...
In der schweren Nachkriegszeit wurde der Bevölkerung der Gebiete, die besonders im Feuer des Krieges gelitten hatten, die Hilfe des ganzen Landes zuteil. Von weit her kamen zu uns nach Belorußland Transporte mit Getreide aus der RSFSR, mit Baumwolle aus Usbekistan, mit Erdöl aus Aserbaddshan, mit Stahl aus Magnitogorsk und mit Kohle aus der- Ukraine ...
dustrieproduktion in unserer Republik ., ..„■.„ .... fast so hoch wie der Gesamtumfang der Jfc.**Voßte Errungenschaft der t-j. i_i __»j. uu„ Tu«-,«««*, ««» sozialistischen Gesellschaft^- und Staats- Industrieproduktion Belorußlands im ordnung ^^ wir die grundlegende Jahre 1966 sein. Die sowjetische Wirk ...
Das industrielle Antlitz der Republik hat sich wie das das ganzen Landes in frappierender Weise gewandelt. Die BSSR produziert moderne Kraftfahrzeuge und Elektronenrechner, Traktoren und Vollerntemaschinen, Fließstraßen und Werkzeugmaschinen, Funkgeräte und Erdölprodukte, Uhren und Fotoapparate. Möbel und Musikinstrumente ...
Die Dynamik der Entwicklung und die Macht unseres Staates ergeben sich aus der'unerschütterlichen politisch-moralischen Einheit der Sowjetgesellschaft und der grenzenlosen Unterstützung der Politik der KPdSU durch die Werktätigen. Die Sowjetgesellschaft kennt keine anderen Interessen als die des Volkes und sieht den höchsten Sinn ihrer Tätigkeit im Dienst am Volke ...
Angesichts des bevorstehenden 90. Jahrestages der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken schauen die Werktätigen, des Sowjetlandes und mit ihnen die Werktätigen der BSSR voller Stolz auf den Weg des Kampfes und der Aufbauarbeit zurück, der hinter ihnen liegt. Anhand der langjährigen wertvollen Erfahrungen ...
rigten, die knieend ihre Peiniger abwehrt. Daneben der Unbesiegte; niedergeschlagen, aber voll ungebrochener Kraft noch im Sterben. Wir schreiten das Rund aus. Der kalte Wind fährt barsch und schneidend in das Geäst der niedrigen, geduckten Birken und Kiefern ringsum. Rasseln wie Ketten? Schreie? Eine entschlossene Frau hält schützend ihre Hände um Kinder — eine tief beeindruckende Gestalt, die ahnen läßt,-wieviel "Mut und Liebe den Barbaren trotzte ...
Petrograd und Moskau reagierten sehr lebhaft auf Lenins Idee. Es wurde außerdem angeregt, jedes Denkmal feierlich mit einer Rede über den betreffenden Revolutionär■ j zu enthüllen. Das erste Denkmal in Petrograd war Radischtschew gewidmet. Es folgten Büsten von Garibaldi, Schewtschenko, Dobroljubow und Herzen sowie ein Standbild von Marx ...
Dem allen wohnt, unschwer erkennbar, eine bestimmte Ordnung inne. Und die 80 Bildhauer,, die Architekten, Städteplaner und Deputierten des Stadtsowjets bekennen stolz: ,Mit ihrem Entwurf führen sie gleich den Gestaltern vieler anderer Städte der Sowjetunion die Ideen jenes Leninschen Planes der Monumentalpropaganda fort, dessen Verwirklichung in Lettland einst von der Konterrevolution verhindert wurde ...
Vor uns Salaspils, ein Ort unweit von Riga. Ende des 12. Jahrhunderts hatten hier die Kreuzritter eine Zwingburg errichtet. 1941 setzten Räuber gleicher Sinnesart, jedoch mit wesentlich perfekteren Instrumenten, am selben Ort eine Todesmühle in Gang, die bis Ende 1944 (als Sowjetsoldaten sie zum Stehen brachten) über hunderttausend Menschen zermalmte — das KZ Salaspils ...
Am Stadtrand von Riga. Zwt» sehen Janis ZarinS' Haus und Atelier ein kleiner Garten. Um Birken und Kiefern locker, gruppiert Plastiken aus roten, blauschwarzen, grünen Graniten' Liebevoll wandern ZarinS' Blicke über seine anmutigen, gelösten Figuren wie „Erwachen am Morgen", „Steinerne Legende"; das „Liebende Paar" war — so gesteht er schmunzelnd — sein Geschenk zur eigenen silbernen Hochzeit ...
Der anfangs etwas verschlossen wirkende Künstler taut während unseres Gesprächs Zusehens auf. Die Gestik seiner Hände ist sehr lebhaft. Und wenn er lacht, bebt der ganze Körper, verschmitzt schaut er unter seinen Brauen hervor... . Er ist auch um jene Anekdote nicht verlegen, die mancherorten unter Bildhauern kursiert: „Eines Tages werde ich gefragt, wie machen Sie das eigentlich, eine Skulptur? Und ich sagte ihm möglichst trocken: ,Ich nehme einen Stein und haue alles ab, was überflüssig ist ...
Wir sind bei unserer Rundfahrt an den Werkstätten der Rigaer Bildhauer angekommen. Janis Zarin! hat die Führung übernommen. Er erklärt sachlich, knapp; sein ernstes Gesicht hellt sich ein wenig auf. Zwischen einfachen hölzernen Bauten meißeln Steinmetzen Konturen von Denkmä-
Aber auch dort, wo eine sorgfältige Reinigung der Abwässer in Kläranlagen erfolgt, sind noch /nicht alle Probleme gelöst. Es bleibt eine Restverschmutzung an Mineralien, die zu einer schädlichen Nährstoffanreicherung in den Gewässern führt. In ihrer Folge kommt es zu einer Massenentwicklung von Algen, ...
Zu den Leiden, an denen die Germanen vor etwa 2000 Jahren häufig erkrankten, zählen Gelenkentzündungen, Verknöcherungen der Muskelansätze, Spondylose sowie Entzündungen der Zähne und Kiefer. Das zeigten Ausgrabungen eines 2400 Jahre alten germanischen Bestattungsplatzes im Bezirk Schwerin. Über die vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin vorgenommenen Arbeiten berichtete Dr ...
Die größten Wassermengen; nutzt die Industrie. 1985 beanspruchte sie etwa 80 Prozent des1 insgesamt genutzten Wassers. Allein die Leuna-Werke benötigen 18mal soviel Wasser wie die Stadt Rostock. Die Industrie ist jedoch nicht nur Hauptnutzer, sondern auch Hauptverschmutzer unserer Gewässer. 40 Prozent des Industriewassers werden für Kühlzwecke benutzt und beeinflussen die Reinheit der Flüsse und Seen nur mittelbar, indem sie die Wassertemperatur erhöhen ...
Die Gletscherstufen des Enderbylandes im Osten von Antartika und die tropischen Küsten Vorderindiens bildeten vor 150 Millionen Jahren noch eine geologische Einheit. Diese Hypothese wird durch die Erforschung des Paläomagnetismus von Festlandsgesteinen sowie durch Magnetfeldmessungen am Meeresboden gestützt, die von Forschungsschiffen in den Ozeanen der Südhalbkugel durchgeführt wurden ...
Die Wahrnehmung und Empfindung des Schmerzes ist ein jedem Menschen bekanntes Gefühl und doch ein wissenschaftlich noch weitgehend ungeklärtes Phänomen. Anders als bei den meisten anderen Empfindungen sind nämlich die eigentlichen Schmerzfühler nicht sicher bekannt. Deshalb gibt es auch verschiedene Theorien, von denen die meisten eine Verbindung zwischen Schmerz- und Tastgefühl annehmen ...
der derzeit wichtigste Erdölförderbezirk der UdSSR. Die Sauberhaltung von Wolga und Ural und ihrer zahlreichen Nebenflüsse ist besonders für die Trinkwasserversorgung der hier gelegenen Bevölkerungszentren, für die Erholung der Menschen, für Bewässerungsprojekte sowie für die Zucht wertvoller Störfi*che bedeutsam ...
Fische und andere gefangene Meeresbewohner konserviert eine neuentwickelte Bestrahlungsanlage, die für den Einsatz auf sowjetischen Fischereischiffen vorgesehen ist. Die vor zwei Jahren vom Allunions-Forschungsinstitut für Strahlentechnik entwickelte Anlage „Stawrida" hat alle Proben bestanden. Nach monatelanger Überprüfung an Land wurde sie auf dem Gefrier-Trawler „Akademiemitglied Knipowitsch" montiert ...
So wurden 1969, dem ersten Jahr des Experiments, in die betroffenen Flußläufe des Bezirkes Halle täglich 57 t weniger Feststoffe eingeleitet, eine Menge, für deren Transport vier Güterwaggons nötig wären. Insgesamt konnte eine Abwasserlast zurückgehalten werden, die der Verschmutzung durch die Einwohner von Potsdam und Cottbus zusammen entspricht ...
Eint „Baugruppe zur automatischen Analyse" arbeitet seit einiger Zeit im Automatenlaboratorium der Abteilung Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik der Karl-Marx-Universität Leipiig (im Hintergrund eine Baugruppe xur automatischen Bestimmung von Glukose im Blut). Die Automaten bestimmen eine Vielzahl klinisch-chemischer Werte, so z ...
Die mit dieser Laseranordnung erzeugten Lichtblitze lassen Atomkerne verschmelzen. Ein kurzer Laserimpuls von etwa einer Milliardstel Sekunde Dauer wird durch eine Anzahl Scheiben aus Neodymglas verstärkt. Die Glasscheiben müssen dazu mit Hilfe von Blitzlampen (links aufgeklappt) .optisch gepumpt" werden, wie der Fachmann sagt ...
In der DDR ist es dank einer umsichtigen und vorausschauenden Planung nicht zu so tiefgreifenden und z. T. katastrophalen Veränderungen der natürlichen Umwelt gekommen wie in einigen anderen Ländern. Trotzdem bleiben wichtige Probleme zu lösen. Umweltschutz auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft darf nicht an Verwaltungsoder Landesgrenzen halt machen ...
Diese Wirbel eines Waldelefanten aus der Zeit vor etwa 100 000 Jahren zählen zu den Funden, die im Naturkundemuseum Warschau aufbewahrt werden. Zu den Kostbarkeiten des Museums gehören u. a. Funde wirbelloser Tiere aus der Devonzelt, ein 1949 ausgegrabenes, fast komplettes Gerippe eines Mammuts sowie ...
Die Werktätigen des VEB Kombinat Robotron haben in den zurückliegenden drei Jahren 300 elektronische Datenverarbeitungsanlagen Robotron 300 produziert. Die Arbeltsproduktivität wurde dabei in unserem Kombinat jährlich um durchschnittlich 20 Prozent gesteigert. Der VIII. Parteitag gab auch unserem Kombinat eine klare Orientierung ...
Versuche der Redaktion der Zeitschrift „Straßenverkehr" haben ergeben, daß es im Trabant wesentlich wärmer wird, wenn man parallel zur vorhandenen Heizleitung eine zweite Leitung am vorderen Heizgeräuschdämpfer abzweigt und durch einen zusätzlichen Durchbruch (links unter dem Armaturenbrett) in den Innenraum verlegt ...
' Die 300 Meter hohen Schornsteine der Kraftwerke Boxberg und Thierbach gewährleisten einen weitgehend sicheren Schutz vor Schwefeldioxid. Bereits bei der schrittweisen Inbetriebnahme der neuen Anlagen werden umfassende wissenschaftliche Untersuchungen über Anzeichen von Veränderungen der natürlichen Umwelt an den Standorten der Kraftwerke vorgenommen ...
Ein automatisiertes Hotel ist auf einem der großen Pariser Boulevards in Betrieb genommen worden. Das „Hotel Saint Jacques" mit seinen 812 Zimmern ist nach modernen architektonischen und farbpsychologischen Erkenntnissen gestaltet und mit eigenem Kino wie einer Vielzahl ungewöhnlicher technischer Ausrüstungen versehen ...
Mit der jetzt vorgesehenen Bildung von Arbeitsgemeinschaften „Schmierungstechnik" der KDT in Karl-Marx- Stadt und Halle wird die sozialistische Ingenieurorganisation nunmehr in allen Bezirken über Gremien auf diesem Fachgebiet verfügen. Die Mitglieder konzentrieren sich bei ihren Beratungen sowie ihrer Kontroll- und Gutachtertätigkeit in den Betrieben u ...
Im sibirischen Kusnezker Becken ist ein Verfahren zur Verhütung von Grubenexplosionen erarbeitet worden. Zur Abschirmung des Orts, an dem Sprengungen durchgeführt werden, vom restlichen Teil des Abbaus dient ein Luft-Schaum-Gemisch, mit dem ein 15 Meter langer Strebabschnitt gefüllt wird. Der Luftschaum bildet eine Art Pfropfen in dem durch mögliche Gasstauung explosionsgefährdeten Stollen ...
I Eine originelle KfilbefsybsttrSnke J,s wurde von Mitarbeitern* des "For-' schungsinstituts für Mechanisierung und Elektrifizierung der Landwirtschaft der Aserbaidshanischen SSR entwickelt.1 Die neue Tränke besitzt eine Reihe von Vorzügen, so beispielsweise einen Dosierungsmechanismus und einen Spezialapparat zum Anwärmen des Spülwassers für die Rohrleitung ...
Ein Roboter mit Gaslaser schneidet aus Stoffballen nach vorgegebenem Programm Ärmel, Kragen und andere Kleiderteile heraus. Durch ein bewegliches Spiegelsystem gerichtet, brennt sein Infrarotstrahl die kompliziertesten Muster auf den verschiedensten Geweben aus. Damit ist in der Sowjetunion zu den vielen Verwendungsgebieten des Lasers ein weiteres hinzugekommen ...
Knapp zwei Autostunden von Pskow entfernt liegt das alte russische Dorf Michailowskoje, woder große ^russische Dichter A. S. Puschkin lebte, wirkte und seine letzte Ruhe fand. Hierher kommen täglich aus den Städten und Dörfern der Sowjetunion, aus dem Ausland Tausende Besucher. Vor 50 Jahren, am 17. ...
Um Förderung oder Nichtförderung der schöpferischen Kräfte der Arbeiterklasse im Sozialismus geht es auch in einem anderen Roman Wladimir Popows, der seinen DDR-Lesern bisher noch nicht bekannt ist. Er heißt „Der zerrissene Kreis." und handelt von Arbeiterforschern. In Sascha Kristitsch, einem jungen ...
Am meisten liegt Wladimir Popow am Herzen, nun zu zeigen, wie sich das Kollektiv im Gegenzug zu den Praktiken Grebenstschikows im Geiste der sozialistischen Demokratie entwickelt. Das wird vor allem der Inhalt des zweiten Bandes des Romans sein, an dem er gegenwärtig arbeitet und der den Titel tragen wird „Und das nennt sich Alltag" ...
Auf den Geschmack gekommen, dies Buch näher und ganz kennenzulernen und weiter über Arbeit, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung nachzusinnen, kehren wir zunächst noch einmal zum er- • sten Band von „Im Kampf errun- .gen" zurück. Denn einige Fragen unserer Leser sind noch nicht an den Mann gebracht ...
Kurt Loth und seine Kollegen meinen, jede Diskussion über dieses'fiuch würde wahrscheinlich zu einer Auseinandersetzung über die Romanfiguren hinaus führen, denn viele Stellen des Buches reizen zum Vergleich im eigenen Kollektiv, im Betrieb, mit Genossen und Kollegen und mit sich selbst. Man stelle sich unwillkürlich die Frage: Hätte ich mich (er sich — wir uns) so verhalten? Und dabei geht es um die Überwindung von Egoismus und Schönfärberei, von Arroganz ...
In diesem Zusammenhang lese ich Genossen Popow vor, was ein weiterer Leser seines Romans aus der DDR, Dr. Horst Fliege aus Jena, geschrieben hat: In Grebenstschikow habe der Autor die Diskrepanz verkörpert, die in einem Menschen zwischen dem guten Fachmann und dem Leiter mit mangelhaften menschlichen Eigenschaften immer noch auftreten kann ...
Gras, grünst in Farbe der Hoffnung, hältst sie vor meine trauertrüben Augen. Zierst bescheiden Wege durch Wald, Böschung, Steinschotter, wucherst am Rand der Quelle, des Baches, des Flusses, breitest dich aus am staubigen Rain, der Butterblumenwiese, ' fassest noch Fuß auf winzigem Fleck in staubiger Stadt ...
Segelruf, Licht an der Tausendschwinge der Stirn. Totweiß einer, der kam gefahren, zerschlissener Mantel, Tränenkälte unter dem Kiel, fahrend im Unverläßlichen. Wind; gesungen hat er — „Wind, der anfällt die Inseln, ntein Echo, s>h!" - Einer stieg aus, ließ Mantel, ließ Segel. Schwieg. Am Morgen, die Barke stimmhohles Holz, lag oben am Berg (wer trug es), verlassene Jahre erzählend: die Seefahrt des Alten ...
Hoiunderzweig, Höhlung im Dickicht, Gras tost vorbei, ungeheuer. Traumvogel — weiße Wolke im Mittag, Gansgeschnatter, Indianergeheul, Bogen und Pfeil; Kontinente — vertraut horizonteweit. 's war nur ein Schritt, einen Atemzug lang, Ausfahrt und Segel am Pappelmast Quellen verschenken sich in den durstigen Wind ...
Als wir uns von Wladimir Popow verabschieden, kann uns der Schriftsteller eine freudige Nachricht übermitteln, die er am sel- ,'toen Tag erhalten hat: Der Verlag „Chudoshestwennaja literatura" teilte ihm mit, daß 1973 eine dreibändige Sammelausgabe seiner wichtigsten Werke erscheint. Neben den Romanen, ...
Gespräch mit dem sowjetischen Autor Wladimir Popow auf Grund von Leserbriefen zu seinem Buch „Im Kampf errungen"
Im Frühjahr 1932 hatten die Not und das Elend der Werktätigen im Gefolge der großen Wirtschaftskrise ihren Höhepunkt erreicht. Im Februar betrug allein die Zahl der bei den Arbeitsämtern gemeldeten Erwerbslosen 6,13 Millionen. Große Teile des Mittelstandes waren entwurzelt. Zwangsversteigerungen und Verschuldung kennzeichneten die Lage der werktätigen Bauern ...
.Vossische Zeitung" vom 13. April 1172: Rom, 7, April. In Ostlglia In der Nähe von Mantua kam es zu einer ernsten Ruhestörung. Zweihundert Bauern und darüber rückten morgens sieben Uhr vor das Rathaus und verlangten von Herrn Strlnasacchl, einem der reichsten Großgrundbesitzer dieser Gegend, eine Lohnerhöhung ...
schon sehr früh den Klassencharakter der kapitalistischen Gesellschaft erkannt; sie hatte begonnen, sich die marxistisch-leninistische Theorie anzueignen und an revolutionären Aktionen teilzunehmen. So kam sie von den Kommunistischen Kindergruppen in den Kommunistischen Jugendverband. Bald darauf übersiedelte sie nach Berlin, wo sie rasch Achtung und Vertrauen der Jugendgenossen gewann, die sie im Herbst 1926 in die Bezirksleitung Berlin-Brandenburg wählten ...
Der Tatbestand: Im Frühjahr 1912 streikten die Arbeiter auf den Goldfeldern „Lensoto" an der' sibirischen Lena, fern von den Knotenpunkten des proletarischen Kampfes im zaristischen Rußland, Mit ihrem Streik wehrten sie sich gegen die Raffgier der „Lena-Gesellschaft für Goldgewinnung", eines der größten Goldproduzenten der Welt, die ihnen nicht einmal ihren ohehin kärglichen Lohn voll auszahlte ...
Im Sturm' der Leiden entdeckt mancher Mensch erst sich selbst, entdeckt er In sich Tiefen, von denen er keine Ahnung hatte, entdeokt er in diesen Tiefen Schätze, die ihn erhöhen und begeistern. Gerade In der Haltung des Menschen zum Gesamtschicksal, In seiner Müssen und Wollen stets untrennbar verkettenden Selbstgewißheit und dem ganzen Mut seines Wesens erkennt man seine heroische Grundhaltung ...
Das Skilaufen, die kraftvolle und schnelle Bewegung in Schnee und Sonne, bei blauem Himmel und klarer Luft, gefiel ihr am besten von allen Sportarten. Es entsprach ihrer * Lebensart. Auf den Wanderungen ihrer Jugendgruppe war sie eine der Lustigsten, die keine Langeweile aufkommen ließ. Sie härtete ihren Körper ab und stählte ihn bei Sport und Spiel ...
An der Südiküste der Krim erfreut man sich in diesen Tagen an den nun endlich in.- voller Blüte stehenden Pfirsich- und Mandelbäumen, ein prächtiges Bild in Rosa und Weiß. Normalerweise bietet es sich schon im Februar, doch der vergangene Winter erwies sich auch hier als ungewöhnlich. Mit fünf bis sechs ...
Die dreirädrigen indonesischen Fahrradrikschas, die Betjaks, die bisher den Personennahverkehr in der Hauptstadt Djakarta mehr oder weniger beherrscht haben, sollen in spätestens fünf Jahren völlig aus dem Straßenbild der javanischen Metropole verschwunden sein. Daß in dieser Stadt noch heute weit über ...
Die Frage ergab sich spontan, auf einer Fahrt von Hanoi in Richtung Norden, sie hätte jedoch ebensogut auf der " Fahrt nach Haiphong oder in beliebige andere Richtung kommen können: Wie viele Ziegel in wie vielen Brennereien entstehen jährlich in der DRV? Um es vorweg zu nehmen, die Antwort steht noch aus ...
Fährt man die Straße von Sofia durch das Iskartal nach Norden, sieht man im Bezirk Wraza kurz vor der Stadt Mesdra in den Bergen viele natürliche „Pforten", die zumeist in größere und kleinere Höhlen führen. 30 von ihnen sind bereits erforscht; ungeahnte Schönheiten geben sie preis. Die komplizierteste dieser Höhlen ist die „Temnata Dupka", die zu den längsten gehört ...
Schier endlose Pflanzungen dunkelgrüner Agaven mit fast mannshoch aufragenden spitzen Blättern erstrecken sich im Nordosten Tansanias kilometerweit zu beiden Seiten der Straßen: Sisalplantagen. Sie geben der Landschaft zwischen den Usambarabergen und der alten Hafenstadt Tanga am Indischen Ozean das Gepräge ...
In etwa zehn Meter Höhe überspannt die Tower Bridge, das oben abgebildete Wahrzeichen Londons, den Fluß. Will ein Hochseeschiff den „Pool" des Londoner Ports benutzen, wie der stromaufwärts liegende Hafenteil heißt so müssen sich die beiden je 400 Tonnen wiegenden Brückenteile gen Himmel richten. Acht von Dampf getriebene Hydraulikpressen vollbringen diese technische Leistung ...
Pflanzungen systematisch herunter, vernachlässigten Pflege und notwendige Neupflanzung zum Ersatz der nach etwa acht Jahren absterbenden Agaven. Rettung durch Arusha-Weg Im Oktober 1967 verstaatlichte die Regierung der inzwischen gegründeten Vereinigten Republik Tansania rund 60 Prozent der Sisalplantagen und bildete die Tanzania Sisal Corporation (TSC) ...
Login