Dresdner Buchwitz-Werker im Wettbewerb um pünktliche Erfüllung aller Exportaufgaben / 25 Prozent der Schaltzellen für UdSSR im I. Quartal Von unserem Bezirkskorrespondenten Gerd M a r b a c h Dresden. Erst« Informationen über die guten Vertragsabschlüsse während der Leipziger Messe gehörten Ende vergangener Woche zur Rechenschaftslegung des amtierenden Werkdirektors vor den Vertrauensleuten des VEB «Otto Buchwitz" Starkstromanlagenbau Dresden ...
Rostock (ND). Im Küstenbezirk haben 96 Prozent aller Abteilungsparteiorganisationen und 92 Prozent aller Grundorganisationen, in denen es keine Abteilungsparteiorganisationen gibt, ihre neuen Leitungen gewählt. Auch an den vier Hochschulen des Bezirkes haben fast alle Abteilungsparteiorganisationen Bilanz ihrer Entwicklung gezogen und Kampfprogramme zur Vorbereitung des VIII ...
In Laos sind Washingtons Söldner aus Saigon trotz massiver USA- Unterstützung vernichtend geschlagen worden. Einen Stützpunkt nach dem anderen mußten die Aggressoren aufgeben. In panikartiger Flucht versuchen Überlebende, die südvietnamesische Grenze zu erreichen. Doch dort erwartet sie die Hölle des bereits eingeschlossenen USA-Stützpunktes Khe Sanh ...
Saigon (ADN/ND). Die amerikanisch- Saigoner Aggressoren in Laos wurden auch am Montag von den Befreiungsstreitkräften hart bedrängt. Nach Mitteilung eines Militärsprechers in Saigon sind bis auf drei Stützpunkte alle Basen der Invasoren überrannt worden. Der vorgeschobenste Posten befinde sich nur noch zwölf km von der laotischsüdvietnamesischen Grenze entfernt ...
Westberlin (ADN). Zu einer demonstrativen Sitzung ist der Ausschuß des Bundestages für sogenannte innerdeutsche Beziehungen am Montag im früheren Reichstagsgebäude In Westberlin zusammengetreten, nachdem zuvor maßgebliche Vertreter der Regierung der BRD, des Bundestages und seiner Ausschüsse sowie andere Vertreter der BRD widerrechtlich auf dem Luftwege in der selbständigen politischen Einheit Westberlin eingetroffen waren ...
Berlin (ADN). Zahlreiche Zeitungen sozialistischer Länder verurteilen in ihren Montag-Ausgaben erneut scharf das illegale Auftreten offizieller BRD- Vertreter in Westberlin. Dje Moskauer „Iswestija" bekräftigt in einem Artikel zu den provokatorischen Aktionen Bonner Politiker den Standpunkt der DDR und zitiert den Sprecher des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, daß derartige Handlungen den Status der inmitten der DDR gelegenen selbständigen politischen Einheit ...
Moskau (ADN). Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS veröffentlichte am Montag folgenden Kommentar: Ungebetene Gäste sind wieder von der BRD nach Westberlin unterwegs. Am 22. März wird in dieser Stadt im ehemaligen Reichstagsgebäude eine Sitzung des Vorstandes des westdeutschen Bundestages durchgeführt, an der die Leiter der Ausschüsse und Fraktionen des Bundestages sowie die Minister der westdeutschen Regierung teilnehmen werden ...
Rechenschaftsbericht an XXIV. Parteitag und Berichtsentwurf über Direktiven zum 9. Fünfjahrplan einmütig bestätigt Moskau (ADN). Eine Plenarsitzung des ZK der KPdSU hat am Montag in Moskau stattgefunden, meldet TASS. Das Plenum erörterte den Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an den XXTV. Parteitag der KPdSU, der am 30 ...
Wichtige Vorhaben im neuen Fünfjahrplan der UdSSR KOSTROMA. Das größte Wärmekraftwerk der Welt mit einer Jahresleistung von 4800 Megawatt entsteht gegenwärtig bei Kostroma, einer alten russischen Stadt an der Wolga. Erstmalig in der Sowjetunion sollen in diesem Kraftwerk zwei Einwallen-Energieblöcke mit einer Leistung von je 1200 Megawatir installiert werden, die zur Zeit von sowjetischen Fachleuten entwickelt werden ...
Kiel (ADN). Gegen die bauernfeindliche EWG-Politik in der BRD demonstrierten am Montag etwa 35 000 Bauern im BRD-Bundesland Schleswig- Holstein. Die Demonstranten blockierten mit ihren Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen die Hauptverkehrestraßen Schleswig-Holsteins und legten damit den Straßenverkehr teilweise völlig lahm ...
Paris (ND-Korr.). Neue Erfolge der Einheitslisten der demokratischen Union sind das Ergebnis auch des zweiten Wahlgangs der Gemeinderatswahlen in Frankreich. Die FKP konnte nicht nur alle 39 Rathäuser in Städten über 30 000 Einwohnern halten, in denen sie bisher den Bürgermeister stellte, sondern der Reaktion sieben weitere Städte abringen, darunter Arles, Amiens, Saint Di zier und Firminy ...
Berlin ND). Aus Anlaß des 25. Jahrestages der Gründung der SED veranstalten die Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK, das Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK und das Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK am 25. und 26. März 1971 eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Die Entwicklung der SED zu einer marxistisch-leninistischen Partei" ...
Berlin (ND). Die in der DDR weilende Delegation des Sozialdemokratischen Bundes der Arbeiter und Kleinbauern Finnlands (TPSL) unter Leitung des Vorsitzenden der Partei, Uuno Nokelainen, wurde am Montag zu einer Aussprache von Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfangen ...
Seite 3 Der politische Charakter der Wirtschaftsleitung Seite 4 Um die Zukunft des Kommunismus Seite 6 ■
(Fortsetzung uon Seite 1) nen Parlaments, das zu seiner Zeit mit dem Kreuzzeichen das mit ,Blut und Eisen' zusammengefügte Kaiserreich diensteifrig beschützte. Bestimmte Kreise der BRD haben zweifellos für die zu Herzen gehenden Reden anläßlich dieses Jahrestages einen Grund. Für sie sind das vom Reichstag angenommene Ausnahmegesetz gegen die Sozialisten oder das sogenannte Septennat — das Gesetz über die Kriegsausgaben für sieben Jahre im voraus — bis heute ein Muster der Staatsweisheit ...
Am vergangenen Wochenende beendete das Streichquartett der Komischen Oper Berlin mit Konzerten in Kobrow, Liessow und Kronskamp die dritte Konzertwintersaison im Kreise Güstrow. Nur eine kurze, sachliche Nachricht. Aber sie ruft Erinnerungen wach und läßt mannigfaltige Dberlegungen anknüpfen. Als sich ...
Anfang November vorigen Jahres richtete unser Leser Wolfgang Evers eine Eingabe an den Rat der Gemeinde Wustermark, Kreis Nauen. Er schlug vor, die Straßenverhältnisse für die Bewohner der Siedlung zu verbessern. Der einzige Weg zum Bahnhof — viele Bürger fahren mit dem Zug in die nahegelegenen Städte — sei bei schlechtem Wetter nur »mit Gummistiefeln" passierbar ...
Hauptgegenstand Deiner Kunst ist heute der den Sozialismus vollendende Mensch. Die Arbeiter und Genossenschaftsbauern, die Jugend in Industrie und Landwirtschaft werden von Dir mit großer künstlerischer Meisterschaft erfaßt. Ihnen gilt Deine ganze Liebe, bei ihnen fühlst Du Dich zu Hause. Durch Deine ...
Nach schwerer Krankheit starb am 20. März 1971 im 68. Lebensjahr Genosse Josef Schlesinger. Bereits 1921 wurde Genosse Schlesinger Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Österreichs und trat 1922 der Kommunistischen Partei Österreichs bei. Als junger Genosse sammelte er als Mitglied des oppositionellen Gewerkschaftsrates in Wien seine ersten Erfahrungen im Klassenkampf ...
Leipzig (ND). Auch am vorletzten Tage der Frühjahrsmesse 1971 hielt in den Hallen auf dem Gelände., der Technischen Messe und in den Messehäusern der Innenstadt der starke internataonaie Besucherstrom an. Das Me&segeschehen stand im Zeichen neuer umfangreicher Vertragsabschlüsse. Wie schon in den letzten Tagen war die Geschäftstätigkeit besonders von Verhandlungen und Vertrugen zwischen der DßR und der Sowjetunion sowie anderen Mitgliedländern des RGW geprägti So kaufte z ...
Die weitere Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der SFRJ stand im Mittelpunkt einer Beratung, zu der Hakija Pozderac, Mitglied des Bundesexekutivkomitees der SFRJ, und Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR, am Montag in Leipzig zusammenkamen ...
Berlin (ND). Herzlichste Grüße und Glückwünsche entbietet das ZK der Grafikerin Genossin Professor Lea Grundig, Mitglied des Zentralkomitees, Ehrenpräsidentin des Verbandes Bildender Künstler der DDR, zum heutigen 65. Geburtstag. Das vom Ersten Sekretär des ZK und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, unterzeichnete Schreiben lautet: „Liebe Genossin Lea Grundig I Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, übermittelt Dir zu Deinem heutigen 65 ...
j Berlin (ADN). Der Präsident der Syrischen Arabischen Republik, General Hafez el Assad, dankte dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, in sehr herzlichen Worten für die ihm anläßlich seiner Wahl zum Präsidenten der Republik übermittelten Glückwünsche. In dem Telegramm heißt es u. a ...
Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Wolfgang Rauchfuß empfing am Montag den Leiter der anläßlich der Leipziger Messe in der DDR weilenden kubanischen Regierungsdelegation, Comandante-Guillermo Garcia Fria, Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas. Dabei wurden Fragen von beiderseitigem Interesse behandelt, die die Entwicklung und Vertiefung der engen freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten zum Inhalt hatten ...
Berlin (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Sozialistischen Republik Rumänien, Corneliu Manescu, der mit seiner Gattin zu offiziellen Besuchen in Schweden und Dänemark weilte, machte auf seiner Rückreise in Berlin-Schönefeld Station. Während seines Zwischenaufenthaltes wurde der rumänische ...
Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Dr. Kurt Fichtner empfing am Montag die anläßlich der Leipziger Frühjahrsmesse in der DDR weilende Regierungsdelegation der Volksrepublik Kongo unter Leitung von Victor Tamba-Tamba, Mitglied des ZK der Kongolesischen Partei der Arbeit und Staatssekretär für Entwicklung, zu einem Gespräch ...
Hermann Axen informierte die finnischen Genossen über die 14. und 15. Tagung des ZK der SED und über die Politik der SED in Vorbereitung des VIII. Parteitages. In diesem Zusammenhang erläuterte Hermann Axen die Haltung der SED zur Einberufung einer europäischen Sicherheitskonferenz. Die finnischen Gäste informierten über die Entwicklung des Sozialdemokratischen Bundes der Arbeiter und Kleinbauern und über Fragen der Aktionseinheit der finnischen Arbeiterklasse ...
Einer Einladung des ZK der SED folgend, traf am Montag eine Konsultationsgruppe des ZK der KPTsch unter Leitung von Vaclav Krköska, Sektorenleiter im ZK der KPTsch, in Berlin ein. Während ihres Studienaufenthaltes in der DDR wird sich die Gruppe mit den Erfahrungen der SED auf dem Gebiet der Agrarwissenschaft vertraut machen ...
Berlin (ADN). Anläßlich des 15. Jahrestages der Proklamation der Republik Pakistan übermittelte der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, dem Präsidenten der Republik Pakistan, Yahya Khan, ein Glückwunschtelegramm. Darin wird der Überzeugung Ausdruck verliehen, daß sich die Beziehungen zwischen beiden Staaten im Interesse der Erhaltung und Festigung des Friedens zum beiderseitigen Vorteil entwickeln werden ...
Der amtierende Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Staatssekretär Peter Florin, gab am Montag ein Essen für den scheidenden Außerordentlichen und Bevollmächtigten Bot- «cftbfK^er'ftep'UtilfttS&tivietnam in der .DDRviNguyemnNrmuÄni.dem Essen, das ■ 1n' etfrer'hirzIteherr'Atmosphäre verlief, nahm unter anderen der Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten Oskar Fischer teil ...
Berlin (ND). Aus iBrüssel kommend, traf am Montag die Delegation der SED, die' am XX. Parteitag der KP Belgiens teilgenommen hatte, wieder in Berlin ein. Die Delegation, geleitet vom Kandidaten des Politbüros des ZK Walter Halbritter, war vom Vorsitzenden Marc Drumeaux und weiteren Mitgliedern des neugewählten ...
Berlin (ND). 215196 Werktätige der DDR haben mit dem Stand vom 19. März 1971 eine freiwillige Zusatzrentenversicherung abgeschlossen. In der Woche vom 12. März bis 19. März 1971 traten 45 716 Werktätige der freiwilligen Zusatzrentenversicherung bei. Berlin liegt mit 32 794 Abschlüssen an der Spitze, gefolgt von Halle mit 27 404 ...
Die herzlichsten Glückwünsche übermittelt das ZK Genossen Prof. em. Dr. phil. Kurt Freitag, Sektion Informationstechnik der TU Dresden, zum heutigen 70. Geburtstag. Es dankt ihm gleichzeitig für die- wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik und in der Ausbildung und Erziehung wissenschaftlicher Kader ...
...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates, Walter Ulbricht, übermittelt Herrn Paul Schauroth in Jena anläßlich seines 100. Geburtstages am heutigen Dienstag herzliche Grüße, die besten Wünsche für Gesundheit, Wohlergehen und für weitere schöne Jahre in unserer sozialistischen Gemeinschaft.
Natürlich leben unsere 80 Familien in der LPG nicht von der Luft. Trotz gegenwärtig noch niedrigem Wert der Arbeitseinheit sind die Menschen bereit mitzuhelfen, daß bei uns wieder Ordnung einzieht — denn von außen kann uns niemand „gesundfinanzderen". Vielmehr muß es uns darum gehen, daß wir uns „gesundproduzieren", dann stimmt's in der LPG und bei jedem Genossenschaftsmitglied ...
Für die Intensivierung der Pflanzenproduktion ist in den nächsten Jahren gegenüber dem jetzigen Stand insbesondere ein bedeutend höherer Aufwand von Stickstoff je Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche nötig. Jeder Ökonom und Fachmann weiß, daß dies eine der billigsten Investitionen zur Steigerung der Erträge in der Pflanzenproduktion ist ...
Es fällt auf, daß es sich bei diesen Genossenschaften um solche handelt, die keine echten Kooperationsbeziehungen entwickelt haben. Sie produzieren noch mit einer Struktur, die sich nicht wesentlich von der einzelbäuerlichen unterscheidet. Dabei werden die Möglichkeiten unserer sozialistischen Produktionsverhältnisse völlig ungenügend genutzt ...
Was sollte deshalb richtiger geschehen, wie könnte der LPG wirksam geholfen werden? Durch die Entwicklung von Kooperationsbeziehungen in der Pflanzenproduktion mit den Nachbar-LPG könnten die Erträge erheblich gesteigert werden. Die eingesparten Investitionen für neue Ställe würden die Möglichkeit für großzügige Veränderungen der gesamten Pflanzenproduktion bieten ...
Sicher ist dieses Beispiel aus unserem Kreis ein heißes EisehNund nicht ohne weiteres zu übertragen oder zu kopieren. Darum geht es mir auch nicht. Aus ehemaligen Einzelbauern sind bei uns bewußte Genossenschaftsbauern geworden. Jetzt kommt es darauf an, daß wir wieder das Neue zur Lösung unserer künftigen Probleme unterstützen ...
Wenn es noch eines Beweises bedarf, dann sei nur darauf verwiesen, daß die Ertragssteigerung seit der Zeit, da sich die Lehren Justus von Liebigs durchgesetzt haben, vorrangig auf die zunehmende Anwendung von Mineraldünger zurückzuführen ist. ■ Bei meinen Überlegungen gehe ich vor allem davon aus, daß — wie die angeführten Beispiele bereits zeigen — solche Lehrmeinungen mit dem Übergang zur industriemäßigen Produktion in Widerspruch geraten müssen ...
Von Prof. Dr. Peter Kundltr, Müncheberg Mit Interesse verfolge ich die Leseraussprache zur Vorbereitung des VIII. Parteitages im „Neuen Deutschland" „Stimmt's in der LPG, wenn das Geld stimmt?" Genossenschaftsbauern äußern ihre Gedanken und Vorschläge, wie sie ihre Probleme lösen, die die Praxis unseres sozialistischen Aufbaus selbst hervorbringt ...
Die geringere pflanzliche Marktpro- • duktion verringert die Einnahmen. Die unrentable Veredlung im eigenen Betrieb vergrößert das Minus. Der Bau des Stalles überfordert die LPG - nicht nur finanziell. Da es gegenwärtig weder Voraussetzungen in der pflanzlichen Produktion noch in der Qualifikation der Viehpfleger, noch im vorhandenen oder zu erwartenden Viehbestand für eine hohe Produktion in diesem Stall gibt, wird es kaum zu einer wesentlichen Verbesserung des Kostensatzes kommen ...
Schließlich wurden 1497 Versuche auf allen Standorteinheiten der DDR durchgeführt, um die Wirksamkeit des Mineraldüngers zu ermitteln. Bei diesen Versuchen wurden "die Gaben von organischen DüngemHtikiiitiijgrhöhtsGesteigert wurde nur der Einsatanvbn Mineraldüngern. Eine Analyse dieser' -Versuche besagt: ...
Von den 14 Diskussionsbeiträgen, die das Organ des SED-Zentralkomitees veröffentlicht, verdienen die folgenden besondere Aufmerksamkeit: Karl Faßmann aus Altengottern, Kreis Mühlhausen, meint: „Darüber, ob und inwieweit es stimmt, entscheidet immer noch die Ökonomie. Wieviel erzeugt eine Genossenschaft? Wie teuer produziert, wie rentabel wirtschaftet sie? Davon hängt doch alles andere ab: In welchem Maße es der LPG gelingt, ihre Verpflichtungen der Gesellschaft gegenüber zu erfüllen ...
Gegenwärtig bestehen in der DDR etwa 130 Agrochemische Zentren (ACZ), die in den vergangenen fünf Jahren entstanden sind. Es sind Gemeinschaftseinrichtungen von LPG, BHG und VEG zum vollmechanisierten Umschlag, rationellen Transport und gezielten Einsatz moderner Agrochemikalien. Neben den ACZ helfen mehr als 400 agrochemische Brigaden den Bauern und Ländarbeitern beim Ausbringen von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ...
Die Diskussion im „Neuen Deutschland" und in der „Neuen Deutschen Bauern-Zeitung" hat ein ungewöhnliches Echo gefunden. Auch ich habe die bisher veröffentlichten Beiträge mit größtem Interesse verfolgt. Ich möchte' dazu einmal aus anderer Sicht Stellung nehmen. Mir geht es dabei vor allem um die Genossenschaften mit noch niedrigem Produktionsniveau ...
Die Chemisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Intensivierung der Pflanzenproduktion in den Genossenschaften und Volksgütern. Auf dem VII. Parteitag und dem X. Deutschen Bauernkongreß wurde festgestellt: Der größte Teil der Ertragssteigerungen auf . dem Acker- und Grünland kann mit Hilfe von Agrochemikalien erreicht werden ...
In den Gemeinschaftseinrichtungen der LPG, BHG und VEG können die' Agrochemikalien weitaus rationeller aufbereitet und ausgebracht werden als in den LPG allein. Beispielsweise ist die Mineraldüngung durch die ACZ um "die Hälfte billiger als in den LPG. Der Arbeitskräfteaufwand sinkt von 7,5 Akh (Arbeitskräftestunden) auf 1 Akh ...
...
Seite 4 ND / 23. März 1971 Besitzen menschliche Konflikte in unserer Gesellschaft noch jene Tiefe und Schärfe, die zu großen literarischen Darstellungen Anstoß geben? Oder muß der Schriftsteller zu „Konstruktionen" greifen, um menschliche Haltungen und Aktionen als gegensätzliche aufeinandertreffen zu ...
Die Silbitzer Stahlgießer unterstrichen in ihrem Wettibewerbsaufruf, daß höchste Initiative des Kollektivs mit dem Ziel, hohe Produktivität zu erreichen, Ordnung und Disziplin im Leitungsprozeß erfordert. Untersuchungen in gut arbeitenden Betrieben und Kombinaten zeigen insgesamt deutlich, in welchem Maße der Erfolg des Wirtschaftens von der Qualität der Leitungsarbeit abhängt ...
Von Werner J e h s e r, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK sprüche zurückgehen, meist damit endet, daß einer Seite eine entscheidende Niederlage bereitet wird („Kabale und Liebe", „Die Weber"), äußert sich in den neuen Konflikten und ihren Lösungen der humanistische Charakter der sozialistischen Gesellschaft ...
Berlin (ADN). Im Auftrag des DDR- Zentrums im Internationalen Theaterinstitut (iTi) hat sich der Dramatiker Claus Hammel mit einer Erklärung zum Welttheatertag am 27. März an die Öffentlichkeit gewandt. Darin heißt es u. a • i „Die Aufführungen der Theater der Welt zeigen nach dem Gesetz, daß die Theater Ausdruck der Gesellschaftsordnung sind, in deren Auftrag sie spielen: Es gibt kein Welttheater ...
Berlin (ND). Im Nierentransplantationszentrum der DDR im Krankenhaus Berlin-Friedrichshain wurden seit Dezember 1969 insgesamt 26 Nieren verpflanzt. Sieben Nieren stammten von lebenden Spendern, 19 von verstorbenen. Mehr als zwei Drittel der Patienten — so erklärte Prof. Dr. Moritz Mebel, der Direktor des Transplantationszentrums, in einem Gespräch mit der Zeitung „jlumanitas" (Nr ...
Moskau (ND). Die erste Ausgabe eines künftig periodisch erscheinenden Sammelbandes „Quantenelektronik" ist in Moskau erschienen. Den ersten Band leitet ein umfangreicher Beitrag ein, in dem die Auslösung thermonuklearer Reaktionen mit Hilfe von Laserstrahlen beschrieben5 wird. In weiteren Beiträgen werden neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten von Laser in Wissenschaft und Praxis beschrieben ...
Wer die Leipziger Messen regelmäßig besucht, wird feststellen, daß eine große' Anzahl von Ausstellern aus asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern ständig Gäste dieses Welthandelszentrums ; sind. Zur diesjährigen Frühjahrsmesse hat sich ihre Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr noch um 15 Prozent vergrößert ...
Von Hans-Joachim Braun« die sich in die langfristig geplante Struktur unserer Volkswirtschaft einfügen, sowie Nahrungsgüter. Auch die Frühjahrsmesse 1971 beweist, daß vor allem solche Unternehmen aus kapitalistischen Ländern gute kommerzielle Chancen haben, die bereit sind, Lieferungen an die DDR mit Bezügen von DDR-Exporterzeugnissen zu verbinden ...
Die Schaiumesse, über Jahrhunderte im Stadtzentrum als Bestandteil der Waren- wde der Mustermesse angesiedelt, wanderte 1907 aus: Auf den Frankfurter Wiesen am Cottaweg machte sie sich als „Kleinmesse" selbständig, eine ausgedehnte Budenstadt mit zwei „Stadtteilen", einem für die Verkaufsbuden, einem für den VergnüigVngsund Unterhaltungsteil ...
„Die Republik Singapore ist zum ersten Male mit einer Ausstellung auf der Leipziger Messe vertreten. Die mit staatlicher Beteiligung arbeitende Firma INTRACO unterbreitet unser Angebot und will gleichzeitig Informationen einholen, wie der Handel mit der DDR erweitert werden kann", erklärte Herr Sitaram Chandra gegenüber unserem Mitarbeiter Otto Luck ...
„Seit der Gründung unserer Volksrepublik 1963 sind wir alle Jahre gern nach Leipzig gekommen. In dieser Zeit .hat.det, Handel JJiit der DDR einen steten>Autschwung genommen. Für-Alge- 'Hen" ist"Leipzik'ein fester und begehrter Handelsplatz geworden", erklärte Mouloud Cheriet unserem Mitarbeiter Oswald Meyer ...
System WES 2 empfangen und aufgezeichnet. Die Neuentwicklung, ausgestellt im Komplex der DDR-Nachrichtenelektronik in der Messehalle 15 (rechts), entstand im Zentralinstitut für solar-terrestrische Physik und jdtn Akademiewerkstätten für Forschungsbedarf der Deutschen Akademie dtr Wissenschaften zu Berlin ...
Das Wolkenfoto aus dem Weltall (links) zeigt deutlich einen Sturmwirbel über Mitteleuropa. Durch die Entwicklung spezieller Wettersatelliten wurde die Möglichkeit geschaffen, die Erdoberfläche aus großen Höhen Xu fotografieren und damit aufschlußreiche Informationen für die Meteorologen zu erhalten. Das Foto wurde am 11 ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Dieter WoII Auf der Volkswirtschaftsausstellung im beliebten Mesha-Park von Riga ist eine Ausstellung zum Magnet der Besucher geworden. Sie zeigt aus Anlaß des XXI. Parteitages der Kommunistischen Paxtei Lettlands die jüngsten Errungenschaften der lettischen Industrie ...
Die Zeit arbeitet für die DDR, und dieser Prozeß ist unumkehrbar. Vor einigen Jahren haben politische Gegner der DDR im Westen der realen Wirklichkeit zum Trotz selbst eine verbale Anerkennung der DDR als Staat verweigert und sogar von irgendeinem vorübergehenden „staatlichen Gebilde" gesprochen. Jetzt aber müssen sogar die wütendsten Feinde der DDR die Haltlosigkeit dieser Ereiferungen, wenn auch ungewollt, zugeben ...
Das am Sonntag vom XX. Parteitag der KP Belgiens angenommene Aktionsprogramm und die Resolution zu nationalen und internationalen Fragen geben der Partei eine klare Orientierung und stellen den Mitgliedern wichtige Aufgaben im Klassenkampf. Konsequentes Eintreten für ein kollektives europäisches Sicherheitssystem, ...
In der vergangenen Woche veröffentlichte das Organ der Arabischen Sozialistischen Union (ASU), „AI Gumhuriya", zwei Beiträge auch in der DDR bekannter, hochstehender Persönlichkeiten der VAR. Der Chefredakteur des Organs der ASU, Abdel Hadi Nassef, Mitglied des Generalsekretariats der ASU, setzt sich am 18 ...
Von Pierre Durand, Paris Die zweite Runde der Kommunalwahlen in Frankreich am Sonntag hat die Ergebnisse des ersten Wahlgangs bestätigt und den vereint auftretenden Linksparteien neue Erfolge gebracht. Die FKP konnte alle' ihre Rathäuser behalten und den Rechten sieben neue Großstädte und eine Reihe weiterer bedeutender Gemeinden abringen wie Dieppe, Sevres und Hirson ...
Bonn (ADN-Korr.). Die SPD/FDP- Regienung hat am Montag ihr Treuebekenntnis zum aggressiven NATO-Pakt erneuert und zugleich die forcierte Aufrüstung der Bundeswehr angekündigt. In einer schriftlichen Antwort auf Anfragen aller Bundestagsfraktionen zur „Sicherheitspolitik" bekräftigt die Bonner Regierung, daß die feste Integration der BRD in die NATO „unerläßlich" sei ...
Die aktive Beteiligung Bulgariens an der sozialistischen Wirtschaftsintegration betrachtet die Bulgarische Kommunistische Partei als wichtige Voraussetzung für die weitere Erhöhung der Effektivität der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt dieser im Entwurf der Direktiven des 6.' Fünfjahrplanes als Grundrichtung der Zusammenarbeit mit den sozialistischen Ländern auf wirtschaftlichem und wissenschaftlich-technischem Gebiet- gewiesenen Orientieroing" sYetM^i ...
Bologna (ADN-Korr.)i Der 3. Parteitag der Italienischen Sozialistischen Partei der Proletarischen Einheit (PSIUP) ist am Montagnachmittag in Bologna eröffnet worden. An dem Parteitag, der bis Donnerstag dauern wird, nehmen 422 Delegierte teil. Ferner sind über 25 ausländische Delegationen anwesend, darunter eine Abordnung der SED unter Leitung des Kandidaten des Politbüros Günther Kleiber sowie eine Delegation der KPdSU ...
Warschau (ADN-Korr ./ND). Die Außenminister Bulgariens und Polens „haben ihre Überzeugung zum Ausdruck gebrach^, daß die Aufnahme der DDR in die Vereinten Nationen und die internationalen SpezialOrganisationen sowie ihre Anerkennung durch die Länder, die das bisher nicht taten, ein wichtiges Element der Festigung von Sicherheit und Frieden auf dem europäischen Kontinent darstellt" ...
Saison (ND). Mit dem überstürzten Rückzug der südvietnamesischen Truppen ist die Laos-Intervention „endgültig gescheitert". Das schreibt die großbürgerliche „Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Montag. Auch die übrige Westpresse muß die Niederlage eingestehen. Die Westberliner „Nacht- -depesche" erklärt am gleichen Tag, die Intervention habe für die USA und Südvietnam zur „militärischen Katastrophe" geführt ...
Bonn (ADN). BRD-Bundeskanzler Brandt hat am Montag den Vorsitzenden der 'CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Barzel, zu einem Gespräch empfangen, an dem auch der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe, Stücklen, und die Staatssekretäre Bahr und Morsch teilnahmen. Es sind nach Meldungen westlicher Nachrichtenagenturen Westberlin betreffende Fragen erörtert worden ...
Moskau (ADN). „Je größere Niederlagen die USA-Aggressoren und ihre Saigoner Handlanger in Indochina erleiden, desto häufiger unternimmt Washington freche Provokationen", schreibt TASS am Montag in einem Kommentar zu den jüngsten Überfällen der USA-Luftwaffe auf das Territorium der DRV. TASS stellt fest: ...
Belfast (ADN/ND). Zur Verstärkung ihrer Besatzungstruppen hat die Heath- Regierung erneut 300 Soldaten, rund ein Bataillon, nach Nordirland beordert. Wie dn Belfast offiziell mitgeteilt wurde, handelt es sich nur aam das erste Kontingent von insgesamt 1300 Mann. Die Truppenverstärkungen trafen genau einen Tag nach dem von den Rechtskräften in Belfast erzwungenen Rücktritt des nordirischen Premierministers Chichester-Clark ein ...
Helsinki (ADN-Korr.). Für 70000.finnische Metallarbeiter begann am Montag die siebente und zugleich entscheidende Streikwoche: In einer Mitgliederabsbimmung soll jetzt über einen Vermiittlungsvorschlag entschieden werden,, den eine vom Sozialministerium eingesetzte Schlichtungskommission ausgear-^ beitet hatte ...
Hanoi (ADN). Das Außenministerium der DRV hat in einer Erklärung die USA auf die Folgen der Bombenangriffe vom Sonntag und Montag auf dichtbevölkerte Bezirke der DRV-Provinzen Quang Binh und Ha Tinh hingewiesen. Es wird festgestellt: „Die USA-Regierung hat durch die neuen barbarischen Kriegsaktionen ihre Verpflichtung verletzt, die Bombardierun- •gen des DRV-Territoriums völlig einzustellen ...
Dortmund (ADN/ND). Unter der Lo-i sung „Macht die DKP stark" fanden am11 Wochenende zur Vorbereitung des Düs-' seldorfer Parteitages der DKP in elf Bezirken Funktionärskonferenzen statt. Auf ihnen wurden neue Initiativen für den Kampf zur Vertretung der sozialen und politischen Interessen des werktätigen Volkes und zur Stärkung und Erweiterung des Einflusses der DKP vor allem in der Arbeiterschaft und Jugend eingeleitet ...
' Nablus (ADN). Über neue Terrorakte der israelischen Okkupanten in den von ihnen besetzten jordanischen Gebieten berichtet am Montag AFP. Wie die Agentur mitteilt, wurden in Assira, einem Dorf unweit von Nablus, zwei Wohnhäuser in die Luft gesprengt, weil deren Bewohner arabische Widerstandskämpfer unterstützt hätten ...
Lima (ND). Nur 215 Bewohner der peruanischen Bergarbeitersiedlung Chungar überlebten bei dem Erdrutsch in der vergangenen Woche. Fast alle Wohnhütten der Andensiedlung, eine Schule, eine Erzaufbereitungsanlage und die Büros der Bergwerksgesellschaft sind von Wasser, Schlamm und Geröll hihweggerissen worden und vom Erdboden verschwunden ...
Warschau (ADN). Jacques Duclos, Mitglied des Politbüros des ZK der Französischen KP, besuchte am Montag das Zentralkomitee der PVAP, meldet PAP. Er weilt anläßlich der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Pariser Kommune in Polen. Duclos wurde vom Ersten Sekretär des ZK der PVAP, Edward Gierek, herzlich begrüßt ...
Santiago (ADN-Korr.). Für die mehr als 2,5 Millionen Grund- und Mittelschüler Chiles hat am Montag das erste schulgeldfreie Lehrjahr in der Geschichte des Landes begonnen. Für eine große Zahl von Arbeiterkindern stellte die Regierung der Unidad Populär darüber hinaus Schuhe, Schulessen und Stipendien zum Besuch einer Mittelschule zur Verfügung ...
Bagdad (ADN-Korr.,ND). Seit dem Abschluß des ersten Kooperationsabkommens UdSSR—Irak vom 16. März 1959 entstanden mit sowjetischer Hilfe in Irak 14 Betriebe — vier davon repräsentieren bisher in Irak nicht vorhandene Industriezweige —, neun landwirtschaftliche Projekte, fünf Objekte des Funk- und Nachrichtenwesens sowie fünf Zentren für Berufsausbildung ...
Rom (ADN/ND). Ein Initiativkomitee zur Aufnahme der DDR in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jetzt in Rom gebildet worden. Zu den Begründern des Komitees gehören u. a. Senator Dr. Albanese, Vizepräsident der Gesundiheitskommission des Senats der Republik, Prof. Dr. Bucalossi, Generaldirektor des NationalinstituU für Krebsforschung, und Prof ...
London (ADN-Korr.). Die seit mehr als fünf Wochen streikenden 50 000 britischen Ford-Arbeiter setzten am Montag ihren Ausstand geschlossen fort. Auf einem Meeting brachten der Vorsitzende der USA-Automobilarbeltergewerkschaft, Leonard Woodcock, und der Vorsitzende der IG Metall der BRD, Otto Brenner, ihre Solidarität mit den Streikenden zum Ausdruck und boten ihnen finanzielle Unterstützung an ...
Düsseldorf (ADN). Die Düsseldorfer Monopolzeitung „Handelsblatt" bescheinigt am Montag der BRD-Regierung, mit der Ernennung des Chefredakteurs des SPD-Organs „Vorwärts", Jesco von Puttkamer, zum neuen Botschafter in Israel „einen guten Griff" getan zu haben.
Hunderte Oberschüler au3 allen Teilen der Hauptstadt trafen sich zu einem militärpolitischen Forum i in der Aula der Heinrlch-Schliemann-Schule. Sie waren einer Einladung der URANIA gefolgt. Ihre Gesprächspartner — Generalmajor Alfred Vogel und andere Offiziere der NVA - erläuterten ihnen anschaulich die Anforderungen an die Angehörigen der Nationalen Volksarmee in den siebziger Jahren ...
Der Zentralflughafen Berlin- Schönefeld ist in diesen Stunden „Umschlagplatz" für Fußballmannschaften. Montag nachmittag traf die niederländische Elf von PSV Eindhoven in der DDR- Hauptstadt ein. Am Mittwochabend sind die Gäste Rivalen des FC Vorwärts im Europapokalrückspiel des Viertelfinales. Mit zwei Toren Vorsprung, da das erste Spiel in Eindhoven 2:0 ausgegangen war ...
HDa lag der Daumen mit auf der Waage", hört man heute verhältnismäßig selten jemanden sagen. Industrielle Verpackung, Kontrollwaagen in Kaufhallen und Küchenwaagen daheim haben .gewichtigen" Unehrlichkeiten vornehmlich bei solchen Waren fast ein Ende gesetzt. Eine Branche scheint hiervon ausgenommen zu sein ...
Deutsche Staateoper (Kassenruf 20 04 91), 20 Uhr im Apollosaal: Konzert Beethoven-Zyklus (D 3) ***); Komische Oper (2225 55), keine Vorstellung; Metropol-Theater (20 23 98), 19-21.15 Uhr: „Die Csardasfürstin" *•); Deutsches Theater (42 81 34), 19-22 Uhr: „Der tolle Tag"«); Kammerspiele (42 8550), 19 ...
SSchsische Landeslotterie: In der Wochenendziehung fielen die Gewinne von je 10 000 Mark auf folgende Losnummern: 005 583, 046 048, 066 806, 089 386, 095168, 136 983, 138 839, 141661, 174 072, 191948. Berliner Bärenlotterie: kein Fünfer; kein Vierer mit Zusatzzahl; Vierer mit 24 573 Mark; Dreier mit je 84 Mark; Zweier mit je 3 Mark ...
Radio DDR I: 9.00 Unterhaltung; 12.19 Blasmusik; 15.05 Musik für junge Leute; 17.00 Nachmittagsma* gazin; 30.05 Liebe, ach, du Sonnenschein; 21.05 Rhythmus international. Berliner Rundfunk: 9.00 In der Nachfolge Heinrich Manns; 13.40 Der musikalische Fünfer; 15.00 Sing mit, Pionier; 15.35 Jugendstudio DT 64 f 19 ...
wenerentwidclung: Zwischen hohem Luftdruck über den Britischen Inseln und dem Nordmeer und einem Tief über den Alpen strömt 'wieder kältere Luft aus Nordosten nach Mitteleuropa ein. Bei zeitweise starken Winden aus Nord bis Nordost steigen die Tagestemperaturen nur auf 2 bis 5 Grad, und nachts kommt es stellenweise zu leichtem Frost ...
1. Sekretär der FDJ-Btzirksleitung Der 29jährige Lichtenberger Uwe Tomczak lernte im VEB Secura Mechaniker, trat hier dem Jugendverband bei und leitete bald eine FDJ-Gruppe. Vor zehn Jahren wurde Uwe Genosse und begann kurz danach ein Ingenieurökonomiestudium. Seit 1967 war er 1. Sekretär der FDJ-Kreisleitung Lichtenberg ...
Mit einem weiteren polnischen Erfolg ßinß am Sonntag die sechste Etappe der Algerien-Radrundfahrt zu Ende. Nach 125 km überfuhr in Bou-Saada Krzystof Stec in 2:25:10 h den Zielstreifen im Spurt vor Denk (Österreich) und Skosyrjew (UdSSR). Axel Peschel verlor mehr als sechseinhalb Minuten, büßte damit die Führung im Gesamtklassement ein und fiel bis auf den 18 ...
Viel angeregt, nachgedacht und gelacht wurde auf der Bezirksdelegiertenkonferenz der FDJ am Wochenende. Einer von denen, die, angesichts heutiger und künftiger Aufgaben auch über Erreichtes sprechen konnten, war der 1. Sekretär der FDJ-Kreisleitung Bauwesen, Wilfried Engert. Da ist die Jugendbrigade „Manolis Glezos" ...
Mit DDR-Vizemeister Dr. Bernd Dobmaier und Angelika Link gab es am Sonntag in Leipzig zwei Doppelmeister im Hallentennis. Dr. Dobmaier gewann das Herreneinzel mit 6:5, 6:1 gegen Backhaus (beide DHfK) sowie das Männerdoppel gemeinsam mit Hans-Joachim Richter gegen Backhaus/Backhaus. Galea-Cup- Spieler Peter Gutwasser (Stahl Riesa) schied überraschend in der Vorschlußrunde gegen Wolfgang Backhaus vorzeitig aus ...
Am heutigen Dienstag spricht Prof. v A. N. Omarow von der Parteihochschule der KPdSU im Zentralen Haus der DSF über die Direktiven zum neuen Fünfjahrplan in der Sowjetunion. An diesem Vortragsabend zum Thema „Der ökonomische Wettstreit der zwei Weltsysteme" in Vorbereitung des XXIV. Parteitages der KPdSU nimmt neben Vertretern der -sowjetischen Botschaft auch Prof ...
fes vor. Nach einem schweren turz lieferte man Dhana ins Krankenhaus von Pardubice ein. Die Arzte mühten sich um ihn, versorgten seine Wunde, doch war der Inder dennoch unzufrieden und versuchte dies den Ärzten - des Punjabi als einer der 300 indischen Sprachen nicht mächtig — klarzumachen. Lange rätselten sie, dann kam einer auf den rettenden Gedanken: Er wickelte den Kopfverband als Turban, und Dhana schlief beruhigt ein ...
In Magdeburg, sechstes Turnier um die DDR-Jugendmeisterschaft: 1. Motor Schönau Karl-Marx-Stadt 6 :0 Punkte, 2. Aufbau Börde Magdeburg 4:2, 3. Lok Nordhausen 2:4, 4. Motor Schönebeck 0:6. In Berlin, Oberliga, Nord: Turbine Gaswerke—Motor Schönebeck 5 :2, -Motor Arnstadt 5 :2, —Chemie Bitterfeld 12:6, Motor Schönebeck-Chemie Bitterfeld 7:4, -Motor Arnstadt 6:4, Motor Arnstadt gegen Chemie Bitterfeld 6:5 ...
gegen Finnland durchzusetzen. Die Finnen hatten zwar den schnellen sowjetischen Führungstreffer (Malzew/i.) durch Koskela (12.) ausgeglichen, doch dann spielte nur noch die UdSSR-Mannschaft. Vor 6400 Zuschauern erzielten Wikulow (23.), Michailow (40.), Malzew (46.), Firsow (46.), Petrow (49., 52.) und Dawydow (58 ...
- Erstes Turnier zur DDR-Paarkampfmeisterschaft: Männer: Horst ,' Bräutigam/Gerhard Grohs (Carl Zeiss Jena) 1765 Punkte. -Frauen: Helga Leuchtmann/Christa Schlegel (Motor Dresden-Neustadt) 801. Siebentes Sondcrlifaturnier der Bowlinckegler: 1, Motor Dresden- Niedersedlitz 5461 Punkte, 2. Chemie Premnitz 5366, 3 ...
Die Handballverbände der CSSR und der DDR haben sich geeinigt, die Weltmeisterschafts- Qualifikationsspiele der Frauen- Nationalmannschaften beider Länder am 18. April in Bratislava und am 25. April in Neubrandenburg auszutragen. Der Gesamtsieger der Begegnungen qualifiziert sich für das Weltmeisterschaftsturnier, das im Dezember in den Niederlanden stattfindet ...
Drei frohe Ferienwochen werden in diesem Sommer Schüler der 9. Oberschule des Stadtbezirks Köpenick in der sowjetischen Hauptstadt verleben. Mädchen und Jungen der 379. Schule in Moskau kommen dafür drei Wochen in die DDR-Hauptstadt. Mit diesem Schüleraustausch werden die vielfältigen Kontakte zwischen beiden Schulen fortgesetzt ...
Torfolce: 1:0 Kochta (8.), 1:1 Eimansberger (23.), 2 :1 Stastny (30.), 3 :1 Stastny (30.). 4 :1 Farda (32.), 5 :1 A. Hofherr (43./Selbsttor), 6 :1 Martinec (47.), 7 :1 Horesovsky (47.), 8:1 Holik (54.), 9:1 Havel (59.). - Strafminuten: CSSR 4 - BRD 12.
Login