Die Volksrepublik Bulgarien, die Deutsche Demokratische Republik, die Volksrepublik Polen, die Sozialistische Republik Rumänien, die Tschechoslowakische Sozialistische Republik, die Ungarische Volksrepublik und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, die auf der Beratung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages in Berlin vertreten sind, erörterten die in Europa bestehende Lage ...
Die Volksrepublik Bulgarien, die Deutsche Demokratische Republik, die Volksrepublik Polen, die Sozialistische Republik / Rumänien, die Tschechoslowakische Sozialistische Republik, die Ungarische Volksrepublik . und die Union der Sozialisfischen Sowjetrepubliken, die auf der Beratung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages in Berlin vertreten sind, erklären im Zusammenhang mit der Aggression der Kolonialisten gegen die Republik Guinea folgendes: ...
Die Volksrepublik Bulgarien, die Deutsche Demokratische Republik, die Volksrepublik Polen, die Sozialistische Republik Rumänien, die Tschechoslowakische Sozialistische Republik, die Ungarische Volksrepublik und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, die auf der Beratung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages in Berlin vertreten sind, erörterten die sich in Indochina entwickelnde Situation ...
Die Volksrepublik Bulgarien, die Deutsche Demokratische Republik, die Volksrepublik Polen, die Sozialistische Republik Rumänien, die Tschechoslowakische Sozialistische Republik, die Ungarische Volksrepublik und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, die auf der Beratung des Politischen Beratenden ...
Berlin (ADN). Der Politische Beratende Ausschuß der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, der am 2. Dezember 1970 in der Hauptstadt der DDR, Berlin, tagte, hat, wie bereits im Kommunique mitgeteilt, vier bedeutsame Dokumente angenommen. Jedes der Dokumente ,© # Erklärung zu Fragen der Festigung ...
Warschau (ADN-Korr.,'ND). Der Erste Sekretär des ZK der PVAP, Wtadyslaw Gomuika, hielt anläßlich des Tages des Bergmanns auf einem Festakt in Zabrze eine bedeutsame Rede, in der er sich ausführlich mit ökonomischen Fragen der Entwicklung Polens und mit einigen internationalen Problemen beschäftigte, darunter auch mit der Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages in Berlin ...
Berlin (ADN). Von den Repräsentanten der DDR herzlich verabschiedet, traten am Donnerstagmorgen die Delegationen der Volksrepublik Bulgarien und der Sozialistischen Republik Rumänien nach ihrer * Teilnahme an der Berliner Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages wieder die Heimreise an ...
Berlin (ND). Die Vollversammlung des Städte- und Gemeindetages der DDR wurde am Donnerstagnachmittag mit der erneuten Wahl von Walter Kresse als Präsident des Hauptausschusses dieser Organisation beendet. An den beiden Versammlungstagen in der Berliner Kongreßhalle baten nahezu 100 Delegierte ums Wort ...
Die von der Provisorischen Revolutionären Regierung der Republik Südvietnam unterbreiteten und von der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam unterstützten konstruktiven Vorschläge gaben und geben den führenden Politikern der Vereinigten Staaten die Möglichkeit, den Konflikt zu beenden und mit dem schändlichen kolonialistischen Abenteuer, in das sie ihr eigenes Land gestürzt haben, Schluß zu machen ...
Moskau (ADN). Die Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrags in Berlin besprach „hochwichtige Fragen der Gegenwart, die Millionen Menschen auf dem ganzen Erdball zutiefst bewegen". Diese Feststellung trifft die sowjetische Nachrichtenagentur TASS am Donnerstag in einem Kommentar von Juri Kornilow ...
Eine vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates Dr. Kurt Fichtner geführte Delegation traf am Donnerstag zu mehrtägigen Wirtschaftsverhandlungen in der VR Polen ein. Zur Abordnung gehören der Staatssekretär der Staatlichen Plankommission, Heinz Klopfer, der Staatssekretär im Ministerium für Elektrotechnik/Elektronik, Karl Nendel, der Staatssekretär im Ministerium für Leichtindustrie, Dr ...
Berlin (ADN/ND). Einen starken Widerhall in der internationalen Öffentlichkeit haben die auf der Berliner Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages beschlossenen Dokumente gleich nach ihrer Veröffentlichung am Donnerstagabend gefunden. In Vorrangmeldungen der Nachrichtenagenturen wie auch in Fernseh- und Rundfunksendungen wurden vor allem die Einmütigkeit und Geschlossenheit hervorgehoben, von der die Tagung gekennzeichnet war ...
Auf der Beratung wurde die Überzeugung ausgesprochen, daß den Versuchen der imperialistischen Länder, die arabischen Völker zu spalten und gegeneinander auszuspielen, auch in Zukunft die Anstrengungen der arabischen Staaten und Völker zur Festigung ihrer Einheit und Geschlossenheit entgegengesetzt werden ...
Anläßlich des Aufenthalts der DDR- Militärdelegation unter Leitung von Admiral Waldemar Verner in der VR Polen gab DDR-Botschafter Rudolf Roßmeisl einen Empfang. Seiner Einladung waren von polnischer Seite u. a. gefolgt der Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung Jozef Urbanowicz, Chef der Politischen Hauptverwaltung der polnischen Armee, sowie weitere Generale und hohe Offiziere der Streitkräfte des Landes ...
Berlin (ADN). Der 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ, Günther Jahn, empfing am Donnerstag in Berlin -eine Delegation chilenischer Jugendfunktipnäre zu einem herzlichen Meinungsaustausch. TSugenlo Lahera von der Bewegung der Einheitlichen Volksaktion hatte auf einer vorangegangenen Pressekonferenz hervorgehoben, daß die aktive Teilnahme der Jugend der DDR am Aufbau des Sozialismus zu seinen nachhaltigsten Eindrücken gehört ...
Berlin (ADN). Der Botschafter der DDR in der Republik Guinea, Günther Fritsch, übergab am Donnerstag die zweite Solidaritätssendung der DDR an den Minister für Gesundheitswesen der Republik Guinea, Dr. Diallo Alpha Taran. Der Botschafter unterstrich, daß mit dieser Medikamehtensendung, die einen Wert von 200 000 Mark darstellt, die Bevölkerung der DDR ihre Solidarität mit der Regierung und dem Volk der Republik Guinea in seinem heldenhaften Kampf gegen die imperialistische Aggression bekunde ...
Kairo (ADN)r Der; Minister,, für Volksbildung der DDR,,Margot Honek,- ker, Mitglied- des Zentralkomitees,, traf am Donnerstagabend zu einem mehrtägigen Besuch der VAR in Kairo ein. Sie folgt einer Einladung des Ministers, für Erziehung der VAR, Dr Mohamed Hafez Ghanem, mit dem sie Gespräche über die weitere Zusammenarbeit im Volksbildungswesen führen wird ...
{Fortsetzuns wm Seite 1) Die Teilnehmer der Beratung verurteilen entschieden die Aggression gegen die Republik Guinea und die anderen verbrecherischen Aktionen der Imperialisten und Neokolonialisten. Sie bekräftigen ihre Solidarität mit dem gerechten Kampf des guineischen Volkes und aller afrikanischen Völker für Freiheit und Fortschritt, tur die vollständige Verwirklichung der UNO-Deklaration über die Gewährung der Unabhängigkeit an die kolonialen Länder und Völker ...
Berlin (ADN). Wie bekannt wurde, haben Vertreter der drei Westmächte am 2. Dezember dieses Jahres die Botschaft der UdSSR in der DDR aufgesucht und eine mündliche Mitteilung im Zusammenhang mit Maßnahmen gemacht, die die Behörden der DDR als Antwort auf die Organisierung einer provokatorischen Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Westberlin ergriffen haben ...
Berlin (ND). Der Bundesvorstand des FDGB übermittelte in einem vom Vorsitzenden Herbert Warnke unterzeichneten Schreiben allen Mitarbeitern und Autoren des Verlages Tribüne, der Druckereien und des Literatur- und Vordruckvertriebes Markranstädt zum 25jährigen Bestehen des Gewerkscbaftsverlages herzliche Glückwünsche ...
Dem Bildhauer Genossen Hans Kies gratuliert das ZK zum heutigen 60. Geburtstag auf das herzlichste. „Deine Parteilichkeit und tiefe Volksverbundenheit waren und sind stets die Voraussetzung für Deine hohen künstlerischen Leistungen, die über die Grenzen unserer Republik Beachtung und Anerkennung fanden", heißt es in der Grußadresse ...
Der Botschaftsrat der Ungarischen Volksrepublik Istvan Vince gab aus Anlaß des Tages der ungarischen Presse am Donnerstag in Berlin einen Cock tail. Seiner Einladung waren u, a. gefolgt: der stellvertretende Leiter der Abteilung Agitation beim ZK der SED Günter Fischer, der Leiter des Bereiches Presse und Information •■des Außenministeriums, Peter Lorf, der Versitzende des Verbandes der Deutschen Journalisten, Harri Czepuck, sowie weitere Gäste ...
Zu meinem 60. Geburtstag und zur Auszeichnung mit dem Kari-Marx-Orden erhielt ich von Genossen und Freunden, Institutiorfen, Betrieben, Reservistenkollektiven, Jungen Pionieren, Schülern und Angehörigen der bewaffneten Orqane viele herzliche Glückwünsche. Ich bitte sie alle, auf diesem Wege meinen aufrichtigen Dank entgegenzunehmen, Heinz Hoffmann ...
Von Peter Eckhardt Es gibt noch nicht allzu viele Betriebe, in dem einem Besucher auf die Frage nach dem Werkleiter, dem Partei- oder FDJ-Sekretär, dem BGL-Vorsitzenden überraschend die Antwort zuteil werden könnte „ . hat heute Haushaltstag." Im VEB Oberlausitzer Volltuchfabrik — Teilbetrieb des Textilkombinates Cottbus — in Görlitz ist das möglich, denn Frauen leiten in diesem Betrieb, in dem 80 Prozent der Werktätigen Frauen sind ...
Es ist sicher kein Zufall, wenn in diesen Wochen nach den persönlichen Gesprächen zum Dokumentenumtausch mehrere Leser die gleiche Frage an uns richteten' Warum eigentlich finden in einigen Betrieben und Gemeinden so selten öffentliche Parteiversammlungen statt. Ja, warum eigentlich? Das lebhafte Interesse parteiloser Werktätiger an der Parteiarbeit ist verständlich ...
Nur — ist das die Hauptmethode, wie eine Parteigruppe leitet? Muß sie nicht Menschen leiten, sich kümmern um ihre Persönlichkeitsentwicklung, ihre Bildung, ihr sozialistisches Denken und ihre Lebensweise? Soll sie nicttt, von aktuellen Aufgaben ausgehend, mit umsichtiger politischer Arbeit Herz und Verstand ...
All das ist leichter gesagt als getan. Wir Genossen in der Blechschlosserei sind in der Vergangenheit wahrlich nicht müßig gewesen, im Sinne der Hauptmethode unserer Parteiarbeit zu wirken, bewußtes Denken und Handeln aller Kollegen des Bereiches vielfältig zu beeinflussen. Und trotzdem. Die Umtauschgespräche haben manches Licht aufgesteckt, wo noch „Reserven" zu finden sind ...
Ich bin erst seit reichlich einem Jahr Kandidat der Partei. Gemeinsam mit mir arbeiten viele jungen Leute in der Warnowwerft Rostock, und wir haben manche Probleme. Soweit sie die Arbeit selbst betreffen, wenden sich viele von uns an den Meister oder andere ältere Genossen und Kollegen. Sie haben große Erfahrungen und können uns durchaus die richtige Anleitung geben ...
Die Fülle der Aufgaben verleitet Genossen unserer LPG dazu, nur noch in Tonne und Hektar zu denken. Der Kampf um hohe Prodüktionsergebnisse erfordert natürlich eine ständige Orientierung auf Kennziffern. Dauerhafte Erfolge werden sich jedoch nur dann einstellen, wenn wir die politisch-ideologischen Probleme klären, die sich aus den ökonomischen Anforderungen ergeben ...
Seit einigen Jahren nehme ich als Parteiloser am Parteilehr jähr in der VVB Möbel Dresden teil. Die bisher vermittelten Erkenntnisse —• vor allem aberidie Diskussionen und gründlichen Auseinandersetzungen — haben mir nicht unwesentlich zu einem sozialistischen Weltbild und einem fortschrittlichen Standpunkt verholfen ...
Die Genossen erklärten, warum sie vielfach noch in „politischer Stenografie" reden. Sie sagten: Das Feuer, das ein Agitator braucht, ist schon da. Aber es fehlt zum Teil an Kenntnissen. Wenn wir überzeugen wollen, müssen wir mit Tatsachen argumentieren. Auch sollten wir von Erfahrungen und Erlebnissen ausgehen, die wir selbst oder der Gesprächspartner gemacht haben, und auch mehr Vergleiche aus der Geschichte der Arbeiterbewegung oder des Betriebes nutzen ...
Überlegen, wie wir Ökonomie und Politik besser unter einen Hut bringen, das heißt für uns in erster Linie entscheiden. Was gehört auf den Tisch der Parteigruppe? Die Antwort läßt sich nicht in ein, zwei Sätzen sagen. Vielleicht ein Wort vorweg. Jeder kennt irh Betrieb Situationen, wo die „rote Lampe" brennt, wo sofort eine Sache aus dem Feuer gerissen werden muß, damit die Produktion klappt ...
Die Mehrheit der Genossen versteht zwar schon sehr gut, die ökonomischen Aufgaben zu erläutern und auch das Wie zu erklären. Weggelassen wird aber zumeist das Warum. Weil wir nicht in jedem Falle und bei jeder Diskussion das Warum in den Mittelpunkt stellen,
Von Kurt Jahns, Gruppenorganisator im Förderanlagenbau »7. Oktober" Magdeburg
Mit einem Auszug aus dem Referat Manfred Ewgelh.ard.ts, des Leiters der Hauptabteilung Dramaturgie/Produktion des Deutschen Demokratischen Rundfunks, setzen wir heute den Abdruck von Beiträgen zum Kolloquium über „Die Zukunft der Funkdramatik" fort, das zu Beginn dieser Woche in Berlin stattfand. Wünsche der Hörer an die Funkdramatik formulierte der LPG- Vorsitzende Rudolf Langner, einer der 17 Diskussionsredner ...
Unsere Bauern interessieren sich für alles. Alles Spannende und Lehrreiche wird gern gehört. Am beliebtesten sind natürlich solche funkdramatischen Arbeiten, mit deren Figuren sie sich identifizieren können, sei es nun als Vater oder als Mutter, sei es als Verkehrsteilnehmer oder sei es eben auch als Bauer ...
Wenn man die 14 Titel der Endrunde in Gedanken noch einmal Revue passieren läßt, fällt einem die Abwechslung im Inhält und in der musikalischen Ausdrucksweise auf. Thema eins des Schlagers — die Liebe — wird erfreulicherweise nicht sentimental oder schnulzig, sondern vorwiegend keß und heiter besungen ...
Berlin (ND). Am gestrigen Donnerstag, eine Woche vor Be ginn der Festwoche zur Beethoven-Ehrung unserer Republik, eröffnete Dr. Alexander Abusch. Stellvertreter des Vorsitzende» des Ministerrates der DDR, in der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin eine repräsentative Beethoven-Ausstellung. Unter den Gästen der feierlichen Veranstaltung wurden weiterhin herzlich begrüßt die Mitglieder des ZK Prof ...
Auf dieses Ergebnis des Schla-« gerwettbewerbs 70 zielt eine Feststellung, die nicht einem Geschmacksurteil entspringt; sondern der objektiven Gegebenheit entspricht: Die Ausbeute brachte eine erfreuliche Breite der Themen und musikalischen Charaktere, aber noch zu wenig Spitzentitel, die sofort „zünden" ...
Niemand bildet sich ein, daß das Ergebnis des 5. Schlagerwettbewerbs unserer Republik zur Zufriedenheit berechtigt. Aber eines steht fest: Der Weg, der gewählt wurde, Schlager zu schaffen, in denen der Reichtum unserer neuen menschlichen Beziehungen und das Lebensgefühl vor allem unserer Jugend aufgespürt und wirkungsvoll zum Ausdruck gebracht werden, ist richtig ...
der Gefechtsausbildung, den Kampf um militärische Disziplin, das Beherrschen und den Einsatz moderner Kampftechnik und Waffensysteme und die Anwendung von Methoden der Automatisierung und Mechanisierung der Truppenführung berichten. Was die Gestaltung dieser für den internen Gebrauch gefertigten Filme angeht, so gibt es hier kaum Qualitätsunterschiede zu den besten populärwissenschaftlichen Filmen, die auf internationalen Festivalen gezeigt werden ...
PIRCKHEIMER-EHRUNG. Zum Gedenken an den 500. Geburtstag des Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer zeigt die Sächsische Landesbibliothek eine kleine Ausstellung. Pirckheimer (1470-1530), enger Freund Albrecht Dürers, erwarb sich als Herausgeber, Übersetzer, Büchersammler und als Verfasser von Streitschriften große Verdienste ...
Berlin (ADN). Die Gastspiele von Ensembles und Solisten der DDR im Ausland stehen im letzten Monat des Jahres im Zeichen der Beethoven-Ehrung zum 200. Geburtstag des Komponisten. DDR-Künstler, die im Dezember in insgesamt 21 Ländern konzertieren, interpretieren in 17 Ländern Werke Ludwig van Beethovens ...
London (ADN). Vor 2500 begeisterten Besuchern in der Londoner Royal Albert Hall absolvierte das Leipziger Gewandhausorchesfer am Mittwochabend zum Abschluß seiner Großbritannientournee ein Beethoven-Konzert. Zu Beginn erklangen die Nationalhymnen beider Staaten. Au£ dem Programm der von Generalmusikdirektor Prof ...
Völkern — in Goertz/Petersens Titel „Danke schön für die Stunden", den Klaus Sommer auf Platz zwei brachte, mit seinem zügigen Refrain und in seiner ganzen Aufmachung origineller gestaltet. Ein Spitzenschlager ist es freilich genauso wenig wie der drittplazierte Titel „Regen stört uns nicht" von Upmeier/Honig ...
Zu herzlichen Begegnungen zwischen den Delegationen zum V Sozialistischen Armeefilmfestival und- Soldaten der Nationalen Volksarmee sowie der Sowjetarmee kam es am Donnerstag im Truppenteil „Arthur Ladwig" der NVA. Danach vereinte ein Meeting der Waffenbrüderschaft die Soldaten und Künstler.
Und als man sie holte, schwieg sie. Da fühlte sie schon einen Mut. Und als ihre Richter schrien Da war ihr auf einmal gut. Und als man sie hinauszen-te Ging sie wie in der Menge leicht. Und allein jetzt in den Ketten Hat sie schon die Vielen erreicht. Volker Braun
von Joachim P f 11 z n e r Berlin erlebt schon am Freitagabend (19 Uhr) im Jahn-Sportpark den Oberligaausklang der ersten Meisterschaftshälfte mit einem Spiel, das eigentlich nicht vielem Vorschauworte bedarf. Die Namen der Bivalen sprechen für sich: Vorwärts gegen Jena. Dennoch ist die Verlockung groß, den Titelverteidiger und derzeitigen Zweiten aus Thüringen mit dem Exmeister und derzeitigen Tabellen-Achten aus der Hauptstadt einmal auf andere Art, nämlich statistisch, zu vergleichen ...
Mit knapp 16 Jahren hat Sonja Morgenstern ein verpflichtendes Erbe anzutreten: das von Weltmeisterin Gabriele Seyfert. Das ist bekanntlich im Eiskunstlauf nicht leicht. Man muß Jahre vorher mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen, ehe man, mit dem nötigen Können versehen, in Medaillenränge aufrücken kann ...
Der Fußball-Messecup wird in der jetzt laufenden Saison zum letztenmal unter diesem Namen ausgetragen. Ab 1971/72 übernimmt die Europäische Fußball- Union (UEFA) entsprechend einer vor einem Jahr getroffenen Vereinbarung den Wettbewerb in ihre Regie. Er soll dann künftig den Namen „UEFA-Cup" tragen. Verantwortlich ist dann ein siebenköpfiges Organisationskomitee, dem auch Heribert Kaaden (DDR) angehört ...
Unter Vorsitz seines Präsidenten Manfred von Brauchitsch trat das Präsidium der Gesellschaft zur Forderung des Olympischen Gedankens in der DDR am Donnerstag in Berlin zu seiner turnusmäßigen Tagung zusammen. Auf der Tagesordnung stand der Bericht des Präsidenten über die in diesem Jahr geleistete Tätigkeit ...
50 cem: 1. RudolJ! Jenak (Simson-Sportabteilung), 2. Gerhard Haatz (MC der GST), 3. Dieter Strauch (MC Dynamo Suhl) 75 cem: 1. Rolf Uhlig (ASK Vorwärts Leipzig), 2. Manfred Stein (MC der GST), 3. Manfred Arnert (MC Dynamo Zentral) 125 cem: 1. Manfred Peters (ASG Vorwärts Kamen«), 2. Karl-Heinz Uhlig (GST Karl-Marx-Stadt) ...
Im Interesse der Volksgesundheit wie der Erfordernisse dei Landesverteidigung ist es notwendig, in den nächsten Jahren die personellen und materiellen Voraussetzungen dafür zu schaffen, daß Körperkultur und Sport in alle Stätten der Produktion, in die Verwaltungen, die Schulen und die Streitkräfte der Demokratischen Republik Vietnam Einzug halten ...
Viel Anklang bei Aktiven und Zuschauern fanden am Mittwochabend auf dem Eisschnellauf- Oval des Berliner Sportforums neu in das Veranstaltungsprogramm aufgenommene Staffelwettbewerbe. Ein solcher „Rahmen" wäre auch für die kommenden internationalen Wettkämpfe zu empfehlen, da sich die Spannungsmomente durch laufenden Wechsel an der Spitze erhöhen, die Entscheidungen über Sieg und Platz oft nur in Zehntelsekunden meßbar sind ...
Deren-Ranrlistenturnier in Leipzig (Endstand): 1, Schulze (ASK Vorwärts Leipzig) 5 Siege, 2. Glaser (SC Leipzig) 4, 3. Melzig 2, 4. Fiedler 2, 5. Kolleck (alle ASK Vorwärts Leipzig) 1, 8. Müller (SC Dynamo Berlin) 1. zwischen Polen übertragen worden sind. Im kommenden Jahr soll erstmals ein Balkan-Pokal für Fußball-Nationalmannschaften vergeben werden ...
Ergebnisse, 17. Runde: Fiüp gegen Ujtumen 1 : 0, Hort—Jimenez remis, Hübner-Minic 1 :0, Addison gegen Geller remis, Fischer gegen Rubinetti 1 :0, Gligoric-Polugajewski remis, Panno—Portisch remis, vertagt: Taimanow—Mecking, Suttles—Uhlmann, Smyslow—Ivkov, Reshewsky—Larsen, Matulovic gegen Naranja. Stand an der Spitze: Fischer 11 (2), Geller und Uhlmann je 10,5 (1), Gligoric und Taimanow je 10 (l), Hübner und Larsen je 9,5 (1), Panno und Polugajewski je 9,5, Mecking 9 (2) ...
Rund 70 000 Einwohner Magdeburgs treiben in den Wintermonaten in den Turnhallen der Elbestadt Sport. Eine Kommission des DTSB-Kreisvorstandes sichert, daß bei der Vergabe der Halle alle Interessenten berücksichtigt werden, und kontrolliert die Auslastung der Sportstätten. Der Kommission gehören Vertreter der Betriebssportgemeinschaften und der Magdeburger Sportklubs, der SV Dynamo und der Volksbildung an ...
Die Handballverfleiehe des SC Dynamo Berlin mit Dinamo Bukarest, Litauische SSR und ASK Vorwärts Frankfurt (Oder) beginnen am Freitag 18.30 Uhr und Sonnabend 17.15 Uhr in der Dynamo- Sporthalle. Die Ringer-Europameisterschaften 1973 im klassischen Stil werden in Finnland — voraussichtlich in Helsinki - ausgetragen ...
336 Seilen • PVC • 5,50 Mark Bestell-Nr. 685198 6 Schriftenreihe: Das Tier ats Ansteckungsquelle für den Menschen Dr. med. vet. Krüger/Dr. med. Töppich I. Verhütung und Bekämpfung der Brucellose 64 Seiten • broschiert • 1,00 Mark Bestell-Nr. 685 089 5
192 Seiten • broschiert • 2,40 Mark Bestell-Nr. 685 040 6 Bestellungen erbitten wir an den örtlichen Buchhandel, oder an den Literatur- und Vordruckvertrieb des FDGB, 7153 Markranstädt, Bahnhofstraße 12.
272 Seiten ■ PVC • 5,10 Mark Bestell-Nr. 685250 8 mit Beilage „Merkheft für Traktoristen" (5,80 Mark)
Heft 28 Schriftenreihe Arbeitsschutz 120 Seiten • broschiert • 2,70 Mark Bestell-Nr. 685 297 0
Schriftenreihe Arbeitsschutz Heft 25 232 Seiten ■ broschiert • 3,50 Mark Beste!l-Nr. 685 044 9
Heft 27 Schriftenreihe Arbeitsschutz 208 Seiten • broschiert • 9,60 Mark Bestell-Nr. 685 306 8
Schriftenreihe Arbeitsschutz Heft 24 168 Seiten • broschiert • 2,50 Mark Bestell-Nr. 685127 3
2., überarbeitete Auflage 240 Seiten • Paperback • 3,50 Mark Bestell-Nr. 685 2532
2. Auflage 144 Seiten • broschiert • 1,80 Mark Bestell-Nr. 685 236 4
5. Auflage 120 Seiten • broschiert • 1,00 Mark Bestell-Nr. 685 082 8
128 Seiten broschiert • 1,60 Mark Bestell-Nr. 685 090 8
„Das EngeLssche Erbe ist tür uns Kommunisten kein Museumsstück, sondern Anleitung für das heutige politische Handeln. Die Erben und Fortsetzer des Werkes von Friedrich Engels in der Bundesrepublik sind die Kommunisten." Willi Gerns,- Mitglied des Präsidiums des Parteivorstandes der DKP, erhielt für diese ...
Die gegenwärtig in Brüssel tagenden Außen-,. Kriegs- und Finanzminister der NATO haben sich auf ein Konzept festgelegt, das, wie die Springersche „Welt" befriedigt feststellt, die Hoffnungen der Völker Europas nach Sicherheit und Entspannung „dämpfen" soll. In der Tat sind die Beschlüsse, die für die 70er Jahre gelten, auf eine Verschärfung des aggressiven NATO-Kurses ausgerichtet ...
Von Dr. Klaus. Steiniger Bekanntlich stützt sich die Anklage der USA-Klassenjustiz gegen Angela Davis auf die Behauptung, eine von der jungen Kommunistin zu Zwecken ihrer persönlichen Sicherheit erworbene Schußwaffe sei durch einen anderen beim gewaltsamen Eindringen in das Gerichtsgebäude von San Quentin verwendet worden ...
Von Dr. Andreas Kabus. Neu-Delhi Ceylons Regierung der Vereinigten Front (Freiheitspartei, Sozialisten und Kommunisten) hat mit dem kürzlich vorgelegten Staatshaushalt für 1971 wichtige. Entscheidungen getroffen. Sie haben zum Ziel. Ceylon dem Piktat der Weltbank und anderer imperialistischer Finanziers zu entziehen und Voraussetzungen für die beabsichtigten sozialen Veränderungen zu schaffen ...
Jetzt hat sich die Bonner Regierung für ihre Politik ein Sonderlob eingehandelt, das schwerer wiegen mag als eine ganze Kette aus Mühlrädern. Lopez Bravo - der Mann heißt wirklich so - war zu Wochenbeginn in die BRD gereist. Der Außenminister des spanischen Henkers Franco biachte nach Audienzen bei Heinemann, Brandt und Scheel seine ungeteilten Sympathien für Bonns Ostpolitik zum Ausdruck ...
Das bedeutet keineswegs, daü „SIL" auf den ersten Platz ein Abonnement hat, das sich automatisch erneuert. Durchaus nicht. Vielleicht genügt es zu erwähnen, daß während dieser Fünf jahresperiode im Werk strukturelle Veränderungen vorgenommen wurden. Das stellte an die Belegschaft und besonders an die Planungs- und Leitungstätigkeit höhere Anforderungen ...
Einen weiteren Weg zum wissenschaftlichen Nachweis der Theorie, nach der das Leben auf der Erde ^Ergebnis einer lang dauernden evolutionären Entwicklung der Materie ist, sieht der sowjetische Gelehrte in der labormäßigen Erzeugung von Bedingungen, wie sie in Urzeiten auf der Erde geherrscht haben. „Unter solchen Bedingungen können wir auf abiogenem Wege immer kompliziertere organische Verbindungen synthetisieren", erläuterte Professor Oparin ...
von unserem Moskauer Korrespondenten Gerd P r o k o t Das Moskauer „LichatschoW- -Autowerk, kurz SIL genannt, ist mit rund 60 000 Beschäftigten der größte Industriebetrieb der Hauptstadt. Er ist zugleich seit Jahren schon einer ihrer Tempomacher des technischen Fortschritts. Auf dem 70er Konto können die Autowerker beachtenswerte Leistungen verbuchen ...
Die SIL-Werker gehörten zu den Initiatoren des Wettbewerbes zum XXIV Parteitag der KPdSU, der heute im Unionsmaßstab Millionen Werktätige aller Zweige erfaßt hat. In allen Werkhallen prangen an sichtbarer Stelle rot-weiße Plakate, auf denen die Verpflichtungen der Aütowerker bekanntgegeben werden. Vorausgegangen waren zahlreiche Aussprachen, die gesellschaftliche Kommissionen — bestehend aus erfahrenen Kommunisten, Gewerkschafts- und Komsomolfunktionären ...
Sucht man nach neuen Zügen dieses Wettbewerbes im Vergleich zu früheren Initiativen, so wird man auf diesen Punkt stoßen Der Arbeitsaufschwung zur Vorbereitung des XXIV Parteitages hat einen politisch-ideologisch und fachlich höher qualifizierten Arbeiter zur Voraussetzung und zum Ziel. Die wissenschaftlich-technische Revolution selbst diktiert die Forderung, die von Partei- und Gewerksciiaftsorganisationen des Lichatschow- Werkes in den Mittelpunkt des Wettbewerbes gerückt wurde , ...
Das den Gewerkschaften und der schwedischen Sozialdemokratie nahestehende Blatt schreibt zur aggressiven Indochinapolitik Washingtons: „Es sind die Führer in den USA von heute und von früher, die die volle Schuld dafür tragen, daß die Völker in Vietnam, Kambodscha und Laos nicht das Recht erhalten, über ihre Zukunft sowie-über die sozialen und ökonomischen Verhältnisse, die eine Majorität der Menschen dort fordert, selbst zu bestimmen ...
Berlin (ADN). Als eng mit der dialektisch-materialistischen Theorie von der Entstehung des Lebens verbunden, hat der weltbekannte sowjetische Wissenschaftler Prof. Dr. A. I. Oparin in einem ADN-Gespräch die kosmische Biologie charakterisiert. Professor Oparin, der seit 1922 die Ansicht von der abiogenen Herkunft der organischen Stoffe auf der Erde vertritt und 1924 ...
komplett gegen die angesehene Wissenschaftlerin als infame und zynische Verdrehung der Tatsachen scharf gegeißelt. Ausgerechnet in den USA, deren Behörden die Zahl in Privathand befindlicher Waffen mit 100 bis 150 Millionen veranschlagen, einer von ständigen Morddrohungen gehetzten und von faschistischen Totschlägern belauerten Negerin den legalen Kauf eines Revolvers zum Vorwurf zu machen, sei geradezu grotesk ...
Auf weitere Forschungsarbeiten zum Problem des Lebens eingehend, unterstrich Professor Oparin auch die Wichtigkeit und Aussagekraft vergleichender Untersuchungen von primitiven Plasmastrukturen und von Anfangsgliedern des Stoffwechsels bei heutigen Organismen. Schließlich lieferten auch die präkambische ...
New York (ADN-Korr.). Für die Einladung der Deutschen DemokratischenQ, Republik zur Teilnahme an der 4. Internationalen Konferenz über die friedliche Nutzung der Atomenergie hat sich der sowjetische Abrüstungsexperte, Botschafter A. A. Rostschin, Kopräsident des Genfer Abrüstungsausschusses, am Donnerstag im Plenum der XXV ...
Paris (ADN/ND). „Halt der USA- Aggression in Indochina! Keine Bombenangriffe auf die DRV! Amis, 'raus aus Vietnam!" Diese Forderungen erhoben mit Nachdruck die Teilnehmer an einer internationalen Kundgebung der Solidarität mit den Völkern Indochinas. Sie fand am Mittwochabend unter Leitung des Mitglieds des Politbüros der FKP Madeleine Vincent in Paris statt ...
Brüssel (ADN). Auf der Herbsttagung des NATO-Rates in Brüssel hat sich am Donnerstag USA-Außenminister Rogers erneut gegen effektive Schritte zur Vorbereitung einer gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz ausgesprochen. Er machte eine Beteiligung an der Vorbereitung eines solchen Treffens von Vorbedingungen abhängig ...
Briten ehren Tupolew London. Der bekannte sowjetische Flugzeugkonstrukteur Andrej Tupolew, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, ist zum Ehrenmitglied der Königlichen Gesellschaft für Aerpnautik Großbritanniens gewählt worden. Kosmos 383 gestartet Moskau. Mit Kosmos 383 wurde am Donnerstag der dritte Erdsatellit innerhalb von 2 Tagen in der Sowjetunion gestartet ...
Kairo (ADN-Korr ./ND). Die USA führen trotz ihrer Versicherung, die U 2-Spionageflüge über der Suezkanalfront eingestellt zu haben, die Aufklärung der ägyptischen Frontlinie und Truppenbewegungen auf dem Gebiet der VAR mit Hilfe von Spionagesatelliien fort, Dies berichtet die Kairoer Zeitung „AI Ahram" am Donnerstag unter Berufung auf informierte Kreise in Washington ...
Mehr als 20 000 Demokraten werden, nach vorsichtigen Schätzungen, in den Gefängnissen, Konzentrationslagern und Fölterhöhlen des brasilianischen Medici-Regimes psychisch gequält und physisch vernichtet. Das grausige Instrumentarium der Marterwerkzeuge reicht von mittelalterlichen Daumenschrauben und Blendeisen bis zu Apparaten, die elektrische Schläge austeilen ...
Vor dem „Nationalkomitee zur Untersuchung der Kriegsverbrechen der USA in Vietnam" sagte der ehemalige USA- Militärangehörige Netzel aus: Gefangene südvietnamesische Patrioten wurden in enge Stacheldrahtkäfige gesperrt. Bei, der geringsten Bewegung drangen die Stacheln tief in die Körper ein. Die Käfige mit den Gefangenen -*- häufig Frauen, Greise und Kinder - standen den ganzen Tag in glühender Sonne ...
Helsinki (ADN). Die Zustimmung der Sowjetregierung zu dem Aide-memoire der Regierung Finnlands vom 25. November 1970 hat der Botschafter der UdSSR in Finnland, Alexej Beljäkow, in einem Gespräch mit dem finnischen Außenminister Väinö Leskinen bekräftigt. Er teilte mit, nach sorgfältiger Erörterung sei ...
Daressalam (ADN-Korr.). Als Niederlage für das internationale Monopolkapital und als Sieg für die revolutionäre Bewegung in Afrika hat der tansanische Rundfunk die Zerschlagung der portugiesischen Aggression gegen Guinea gewertet. Für die Aggression gegen das an Bodenschätzen reiche Land sei die NATO verantwortlich, heißt es in dem Kommentar ...
Westberlin (ADN). Mit Entlassungen,, Produktionsstillegungen und Kurzaroeit haben die Elektro-Großkonzerne Tausenden Westberliner Arbeitern und ihren Familien am Jahresende eine böse Überraschung beschert. Das sagte Horst Schmitt, Mitglied des Büros und Sekretär des Parteivorstandes der SEW, auf einem überfüllten Arbeiterforum der Partei im Westberliner Bezirk Spandau ...
Rom/London (ADN-Korc./ND). Zehntauisende Italiener setzen in dieser Woche den Kampf für bessere Lebensbedingungen und durchgreifende soziale Reformen fort. Am Donnerstag streikten Landarbeiter und Bauern in Süditalien. ]Am Vortag ruhte in der Provinz Ferrara und auf Sardinien die Arbeit. Auf Sardinien demonstrierten über ...
Essen (ADN). Die Bezirksleitung Ruhr/Westfalen der DKP, die DGB- Jugend, ' die Falken sowie sdie „Demokratische Aktion Essen","-haben beschlossen,0 mit 'FrotesfalMttWSn den provokatorischen Plan der neofaschistischea NPD zu durchkreuzen, am Sonnabend in Essen einen Aufmarsch der „Aktion Widerstand" zu ...
Das USA-Autozentrum Detroit - Sitz des Konzerns General Motors — muß ausländische Hilfe erbitten, weil 70 000 Kinder der Stadt hungern und frieren. Zwei Wohlfahrtsorganisationen der Stadt haben am Donnerstag angekündigt, daß sie sich an die Washingtoner Botschaften mehrerer Länder wenden wollen, um Unterstützung für die Armen zu erhalten ...
Bonn (ADN). Der SPD-Vorsitzende Brandt und SPD-Bundesgeschäftsführer Wischnewski erörterten mit dem Vorstand der Jungsozialisten „eine Reihe strittiger Fragen, die zunehmend das Verhältnis der SPD zu ihren Jugendorganisationen belastet haben", berichtet die „Süddeutsche Zeitung" am Donnerstag aus Bonn ...
Paris (ADN-Korr.). Die beiden größten Gewerkschaftsverbände Frankreichs, der Allgemeine Französische Gewerkschaftsbund (CGT) und der Französische Demokratische Arbeiterbund (CFDT), haben am Dienstag ein Abkommen über die Aktionseinheit zur Verteidigung der Interessen der französischen Werktätigen geschlossen ...
Prag (ND). Mit Fragen des gemeinsamen Kampfes der Journalisten sozialistischer Länder gegen die ideologische Diversion des Imperialismus befaßte sich ein internationales Symposium, das am Donnerstag in Prag beendet wurde. An der dreitägigen Beratung, die der Journalistenverband der CSSR organisiert hatte, beteiligten sich Delegationen der journalistischen Berufsorganisationen aus der UdSSR, der Volksrepublik Polen, der Volksrepublik Bulgarien, der Ungarischen Volksrepublik und der DDR ...
Genf (ADN). Die positive Haltung seiner Regierung zu einer europäischen Sicherheitskonferenz hat der Schweizer Außenminister Pierre Graber am Donnerstag bekräftigt. Bei einem Vortrag in der Universität der Konferenzstadt sagte er- „Festigung der Entspannung, Ausschaltung von Mißverständnissen, Bekräftigung gemeinsamer Interessen — das sind Ziele, die der Richtung einer Politik der Neutralität entsprechen und die wir uns folglich zu eigen machen ...
Paris (ADN). Als einen Erfolg hat der französische Premierminister Jacques Chaban-Delmas seinen vor wenigen Tagen beendeten Besuch in der Volksrepublik Polen bezeichnet. Er machte seine Ausführungen am Mittwoch während einer Kabinettssitzung, die von Präsident Georges Pompidou geleitet wurde. Chaban-Delmas wies darauf hin, daß sich durch den Besuch weitere Perspektiven für eine Politik der Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Polen eröffnen ...
So schildert der Grieche Panagoulis in einem aus dem Kerker geschmuggelten Brief die Foltermethoden der Athener Machthaber: „Schläge auf die Fußsohlen; der rechte Fuß wurde dadurch gebrochen, Schläge auf den Brustkorb; das hatte den Bruch von drei Rippen zur Folge. Verbrennungen an den Händen und Geschlechtsorganen durch Zigaretten ...
Bonn (ADN-Korr.). Die unverzügliche Ratifizierung des Moskauer Vertrages und des Vertrages zwischen der Volksrepublik Polen und der BRD fordern Geistesschaffende in einem Appell an die Abgeordneten des Bonner Bundestages. Mjt einer Unterschriftenaktion wenden sich bedeutende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Politik — vereinigt im „Fränkischen Kreis" — an die Öffentlichkeit der BRD, diese Forderung zu unterstützen ...
Das Oberkommando der schwedischen Kriegsmarine hat sich gegenwärtig mit einer Schiffskollision zu beschäftigen, die ein Unikum darstellen dürfte: Der Kapitän des schwedischen U-Boots „Sälen" meldete Zusammenstoß mit einem .. Baum. Das Boot war beim Auftauchen zu nah unter Land geraten und hatte mit seinem Bug den überhängenden Stamm gerammt ...
New York (ADN-Korr.). Irak, Polen und die Ukrainische SSR haben sich in einem im UNO-Hauptquartier zirkulierten Resolutionsentwurf für Wirksame Maßnahmen zur schnellen und endgültigen Beseitigung des Nazismus ausgesprochen.
Wien (ADN). Die Schiedskommission der Kommunistischen Partei Österreichs hat einstimmig Franz Marek wegen seiner gegen die Partei gerichteten Tätigkeit aus der KPÖ ausgeschlos-
Im Bereich der BouchS-, Karl-Kungerund Kiefholz* straße — einem Altbaugebiet des Stadtbezirks Treptow — ist Genosse Günter Marcinkowski, ein 38jähriger Ingenieur aus dem Transformatorenwerk „Karl Liebknecht", als Zähler eingesetzt. Daß ihn das Organisationsbüro als ehrenamtlichen Helfer für die Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung gewann, hat seine guten Gründe ...
Wie überall wählten auch die FDJler im VEB Steremat „Hermann Schlimme" dieser Tage ihre neue Leitung der Grundorganisation. In dem für die Automatisierung wichtigen Betrieb gilbt es eine große Lehrwerkstatt, wo Elektromonteure und Elektroniklacharbeiter ausgebildet werden. Die FDJler, die im zweiten Lehrjahr lernen, waiv teten bei der Wahlversammlung mit bemerkenswerten Verpflichtungen auf ...
Barbara Brux wurde in die Leitung der FDJ-Grundorganisation des Betriebes „Aktivist" vom Backwarenkombinat gewählt. Sie gehört zu der rührigen Gruppe der kaufmännischen Lehrlinge. Neun der zehn Mädchen sind FDJ-Mitglieder. Alle neun studierten im letzten Zirkeljahr Werke Lenins. Unter anderem trugen ihre Leistungen dazu bei, daß sie fünfmal das Abzeichen für gutes Wissen in Silber, viermal in Bronze erreichten ...
Es ist für uns nicht ungewöhnlich: Man kennt Namen von Brigaden und spricht von ihren Leistungen außerhalb des Betriebes. Wann gab es so etwas früher, in der alten Zeit? , Ein solches Kollektiv, von denen man spricht, sind die „Rautenbergs", eine Brigade des VEB Ausbau. Ihre Mitglieder gelten als Ausbau-Spezialisten ...
Im Betrieb „Aktivist" des VEB Backwarenkombinat arbeiten die meisten jungen Genossen und Kandidaten in der FDJ mit. So ist Franz Streubel, Leiter der Abteilung Instandhaltung, für einen Zirkel junger Sozialisten verantwortlich. Dabei werden seine Kenntnisse des Marxismus-Leninismus auf die Probe gestellt ...
Deutsche Staatsoper (Kassenruf 20 04 91), 19-22.15 Uhr: „Der Freischütz""); Komische Oper (22 25 55), 19-22 Uhr: „Der Troubadour" *•); Metropol-Theater (20 23 98), 19 bis 21.15 Uhr: „Orpheus in der Unterwelt" •*); Deutsches Theater (42 8134), 19.30-22 Uhr: „Iphigente auf Tauris" *•); Kammerspiele (42 85 50), 19 ...
Bei uns in Köpenick wurden kürzlich die Schülerlotsen und jungen Verkehrshelfer der 7. Polytechnischen Oberschule von ihrem Patenbetrieb und dem ABV der Volkspolizei mit Blumen und kleinen Geschenken ausgezeichnet. Erst im Schuljahr 1969/70 hatte das Verkehrssicherheitsaktiv der Volkseigenen Yachtwerft Berlin diese Arbeitsgemeinschaft der Verkehrshelfer aufgebaut ...
Den Eissportbegeisterten aller Altersgruppen stehen in der Hauptstadt 48 Spritzeisflächen zur Verfügung. Um möglichst vielen Bürgern die Gelegenheit zu bieten, den gesundheitsfördernden Fredzeitsport auf Kufen zu betreiben, wurde z. B. die Eisfläche der Radrennbahn Weißensee von 3900 Quadratmetern auf 7Ö00 Quadratmeter erweitert ...
Radio DDR I: 9.00 Unterhaltung; 12.15 Blasmusik; 15.05 Musik für junge Leute; 17.00 Nachmittagsmagazin; 19.12 Journalisten fragen; 19.40 Muße, Muse und Musik; 21.05 Berichte aus der freien Welt. Radio DDR II: 15.00 Opernkonzert; 16.00 Schulfunk; 18.05 Unser Moskauer Korrespondent berichtet; 19.00 100 Jahre Dresdner Philharmonie; 22 ...
Annähernd 120 000 lebende Spiegelkarpfen aus den Peitzer Zuchtteichen werden im Dezember in Spezialfahrzeugen nach Berlin gebracht. Das sind rund 176 Tonnen dieser schmackhaften Fische, die in den kommenden vier Wochen in die Töpfe und Bratpfannen der Hauptstädter wandern werden. Obwohl das ganz« Jahr über lebende Karpfen angeboten werden, konzentriert sich die größte Nachfrage auf das IV ...
Neben den gegenwärtig im Museum gezeigten repräsentativen Sonderausstellungen „Der Leninismus und die deutsche Arbeiterbewegung" und „Karl Marx/ Friedrich Engels — Leben und Werk" ist diese Exposition ein Beitrag des zentralen historischen Museums der DDR zur Würdigung der weltverändernden Lehren der Klassiker des Marxismus- Leninismus ...
Wetterentwicklunj: Ein von Westen heranziehender Hochdrudekeil bestimmt heute weitgehend unser Wetter, so daß bei wechselnder Bewölkung höchstens vereinzelt Niederschlag auftritt. Die Tagestemperaturen steigen kaum über 5 Grad, und nachts sind Tiefstwerte um null Grad zu erwarten. Der Wind weht aus Nordwest bis Südwest ...
In den Morgenstunden des 3. Dezember entgleisten bei der Einfahrt in den Ostbahnhof drei Wagen des S-Bahn-Zuges Friedrichstraße- Mahlsdorf durch einen unmittelbar aufgetretenen Bruch an der Fahrschiene. Dabei erlitten drei Reisende leichtere Verletzungen. Der S-Bahn-Zugbetrieb wurde für kurze Zeit beeinträchtigt ...
Login