Leipzig (ND). Zu seiner 11. Tagung trat der Rat für Landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft (RLN) der DDR am Montag in der Parkgaststätte Markkleeberg bei Leipzig zusammen. Er beriet in Auswertung der 13. Tagung des ZK über die Aufgaben zur Ausarbeitung des Entwurfes des Perspektivplanes 1971/75 und über weitere Maßnahmen zur Gestaltung des ökonomischen Systems in der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft während der nächsten zwei Jahre ...
Moskau (ADN'ND). Die Kosmonauten Andrijan Nlkolajew und Witali Sewastjanow an Bord des Raumschiffes Sojus 9 haben am Montag um 14.45 Uhr MEZ einen neuen Rekord für bemannte kosmische Dauerflüge aufgestellt. Sie befanden sich zu diesem Zeitpunkt 330 Stunden und 36 Minuten im All und hatten eine Strecke von rund acht Millionen Kilometern zurückgelegt ...
Moskau (ADN). An den Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR haben den vorläufigen Angaben der Zentralen Wahlkommission zufolge 153 080 585 Bürger teilgenommen, meldet TASS. Das sind 99,92 Prozent aller Wahlberechtigten, die in die Listen eingetragen waren. 99,74 Prozent der Wähler stimmten am 14. Juni für die Kandidaten zum Unionssowjet, die Kandidaten zum Nationalitätensowjet erhielten 99,79 Prozent der Stimmen ...
Vor Freilichtbühnen drängten sich die Zuschauer In Konzert- und Theatersälen wurde mit Beifall nicht gespart. Ausstellungen waren Tag für Tag Gesprächsstoff Tausender Ungewöhnlich groß war das Interesse der Werktätigen für das Schaffen der Volkskünstler bei diesen 12. Arbeiterfestspielen im Bezirk Rostock- 867 000 Besucher erlebten an neun Tagen viele hervorragende künstlerische Leistungen theaterspielender, musizierender, singender, malender und schreibender Arbeiter ...
Potsdam. Im ehrwürdigen Sitzungssaal der Potsdamer Konferenz auf Schloß Cecilienhof begann am Montag ein zweitägiges internationales wissenschaftliches Kolloquium, an dem sich 60 namhafte Völker- und Staatsrechtler aus 16 europäischen und außereuropäischen Ländern beteiligen. Der Direktor des Instituts für Internationale Beziehungen der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht" in Potsdam-Babelsberg, Prof ...
nesische Regierung unter Frau Strimavo Bandaranaike wird Ceylon zur freien souveränen und unabhängigen Republik proklamieren. Diese Ankündigung ist Bestandteil des Regierungsprogramms, das am Sonntag auf der Eröffnungssitzung des neugewählten Parlaments bekanntgegeben wurde. Weiter werden darin umfassende politische und soziale Reformen im Interesse der Werktätigen angekündigt ...
Berlin (ND). Der Erste Sekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, empfing am Montag den Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages, Marschall der Sowjetunion I. I. Jakubowski. Seitens der DDR nahmen" am Treffen im Amtssitz des Staatsrates ...
Brüssel/Paris (ADN/ND). Eine ganze Welle von Streiks wird aus Belgien gemeldet: Im Brüsseler Vorort Sint- Pieter-Leeuw halten 5000 Arbeiter nach wie vor die Michelin-Reifenwerke besetzt. Mit ihrer Aktion protestieren sie gegen die Entlassung von sechs Arbeitern. Die Brüsseler Leitung der KP Belgiens rief inzwischen alle Arbeiter auf, sich mit den Michelin-Werkern zu solidarisieren ...
Wroclaw (ADN). Aktuelle Probleme gemeinsamer Weltraumforschung der sozialistischen Länder stehen auf der Tagesordnung einer internationalen Konferenz, die am Montag in Wroclaw begonnen hat. Die Teilnehmer prüfen Möglichkeiten für eine noch engere Kooperation und diskutieren einen Fünfjahrplan für konkrete Forschungen im Rahmen des Interkosmos- Programms ...
Rostock (ADN). Der Bundesvorstand des FDGB zeichnete gestern über einhundert verdiente Kollektive und Einzelpersönlichkeiten für deren hervorragende Leistungen auf 13 verschiedenen Gebieten mit Goldmedaillen der 12. Arbeiterfestspiele aus. Die Medaillen wurden verliehen für literarischmusikalische Programme, Werke des bildnerischen Volksschaffens sowie an Arbeiter-, Bauern- und Pioniertheater und Kabaretts ...
auf den Seiten 3 bis 7
Berlin (ADN). Das gemeinsame Kommunique zum Abschluß der X. Tagung des Wirtschaftsausschusses DDR—VRP hat folgenden Wortlaut: In der Zeit vom 11. bis 14. Juni 1970 fand in Berlin die X. Tagung des Ausschusses für wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Polen statt ...
In d.r©$ westdeutschen Landern - In Nordrhein-Westfolen, In Niedersachsen und Im Saarland - fanden am 14. Juni Wahlen zu den Landtagen statt. Sie waren von besonderem Gewicht, well rund 46 Prozent aller Wahlberechtigten (18 Millionen) der Bundesrepublik acht Monat« nach den letzten Bundestagswahlen zur Stimmabgabe aufgerufen waren ...
Magdeburg;. Am 113 m hohen Kühlturm 1 im Kraftwerk Boxberg haben dieser Tage die Werktätigen des Magdeburger Spezialbaukombinates die vorgesehene Höhe erreicht. Sie benötigten dafür eine so kurze Zeit wie nie zuvor. Erheblichen Zeitgewinn im sozialistischen Wettbewerb brachte eine in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit von jungen Ingenieuren, Wissenschaftlern verschiedener Hochschul- und Forschungseinrichtungen und Arbeitern entwickelte Gleitbautechnologie ...
Eisenach (ADN). Zum neuen Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche wurde am Montag D. Dr. Ingo Braecklein in einem Gemeindegottesdienst in der St. Georgskirche in Eisenach berufen. Der ehemalige Superintendent in Weimar, der seit vielen Jahren dem Landeskirchenrat angehört und verantwortliche Funktionen bekleidet, tritt damit die Nachfolge des verdienstvollen Landesbischofs D ...
hungen mit der DDR herzustellen. Die Verwirklichung des Potsdamer Abkommens in der DDR, betonte er, unterstreiche nachdrücklich die Legitimität ihres Anspruchs auf völkerrechtliche Anerkennung, auf Herstellung normaler diplomatischer Beziehungen und auf die uneingeschränkte Mitgliedschaft in internationalen Organisationen und Konventionen ...
Auf Einladung das ZK der SED traf am Montag eine Delegation des ZK der PVAP zu einem Erfahrungsaustausch in der DDR ein, Sie wird von Bolesfaw Bendek, Kandidat des ZK der PVAP und Leiter der Allgemeinen Abteilung des ZK, geleitet. Auf dem Zentralflughafen Berlin ■Schönefeld wurde die Abordnung von Karl ...
Berlin (ADN/ND). Aus Anlaß des 25. Jahrestages der Gründung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes nahmen am Montag die Mitglieder des Sekretariats des Bundesvorstandes des FDGB bei einer Gratulationscour im Haus des Bundesvorstandes die Glückwünsche der Partei der Arbeiterklasse, der Staatsorgane, des Nationalrates der Nationalen Front und von Parteien und Massenorganisationen entgegen ...
Poznan (ADN-Korr./ND). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Dr. Kurt Fichtner besichtigte am Montag auf der 39. Internationalen Messe in Poznan mehrere Pavillons, in denen die polnische Industrie die Ergebnisse ihres erfolgreichen Strebens nach wissenschaftlich-technischen Spitzenleistungen mit hohen ökonomischen Ergebnissen demonstriert ...
Berlin (ADN/ND). Die weitere Verbesserung des Gesundheitsschutzes für Kinder und Jugendliche steht im Mittelpunkt einer 'Tagung der Gesundheitsminister der sozialistischen Länder, die heute in Warna beginnt. Zum Anliegen dieser Konferenz erklärte der Staatssekretär im Ministerium für Gesundheitswesen Prof ...
Berlin (ADN). Anfang Juni fanden Tagungen der Ständigen Kommissionen des RGW für die Koordinierung der wissenschaftlich-technischen Forschungen; für Transport; für Erdöl- und Gasindustrie; für Geologie und für Lebensmittelindustrie statt. Außerdem führten die Binnenhandelsminister sowie die Leiter der Wasserwirtschaftsorgane der Mitgliedländer des RGW Beratungen durch ...
Umkreisung ausgeführt. Als die Besatzung in rund 240 Kilometern Höhe Wolken in den tropischen Gebieten des Indiichen Ozeans fotografierte, überflog der sowjetische Wettersatellit „Meteor" in etwa 830 Kilometern Höhe das Sojus- Raumschiff und registrierte dort längs der Flugstrecke die Wetterlage. Zur gleichen Zeit befand sich unter den beiden kosmischen Objekten das sowjetische Forschungsschiff „Akademiker Schirschöw", das den Zustand der Atmosphäre an der Oberfläche des Ozeans untersuchte ...
Rudi Singer, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Harri Czapuck, Dr, Sander Drobela, Dr. Günter Kertzscher, Herbert Naumann, Günter Schabowikl, stellv. Chefredakteure; Horst Bltschkowikl, Klaus Höpcke, Alfred Kobt, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Weisel, Dr. Jochen Zimmermann
Seite 3 16. Juni 1970 / ND Politik der Diskriminierung stört die internationale Zusammenarbeit Die internationale Zusammenarbeit wird besonders gestört durch die fortgesetzte Bonner Politik der Diskriminierung der DDR im internationalen Leben, was der Konzeption der NATO entspricht. Die gemeinsame Plattform mit der NATO und der CDU CSU kommt nicht zuletzt in der fortgesetzten Bonner Politik der Diskriminierung der DDR zum Ausdruck ...
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen! Die im Bericht des Politbüros von Genossen Albert Norden vorgetragene Einschätzung des Standes der Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der westdeutschen Bundesrepublik ist klar und real. Auf unserer Plenartagung wurde auch von Genossen Willi Stoph und von Genossen Max Reimann die Richtigkeit der Einschätzung durch weitere Gesichtspunkte erhärtet ...
Die Bonner Regierung hat in Kassel die westdeutsche „Freiheit" demonstriert, so wie sie diese auffaßt. Vertreter der Bonner Delegation haben ausdrücklich bestätigt, daß der Terror der Neonazis und der faschistischen Banden Bestandteile dieser westdeutschen „Freiheit" sind — ebenso wie Springer-Presse, Thadden-iPartei und deren gegen den Frieden gerichtete Tätigkeiten ...
Die internationale Zusammenarbeit wird besonders gestört durch die fortgesetzte Bonner Politik der Diskriminierung der DDR im internationalen Leben, was der Konzeption der NATO entspricht. Die gemeinsame Plattform mit der NATO und der CDU CSU kommt nicht zuletzt in der fortgesetzten Bonner Politik der Diskriminierung der DDR zum Ausdruck ...
Tatbestand weder schaffen — denn er Ist seit 20 Jahren gegeben —, noch könnte sie ihn rückgängig machen. Die gleichberechtigte Mitgliedschaft der DDR in der UNO würde dem Sinn der Charta der Vereinten Nationen entsprechen. Die UNO wurde nach dem zweiten Weltkrieg gebildet, um zu verhindern, daß es ein drittes Mal zu einem großen Kriege kommt ...
Der westdeutsche Bundeskanzler hat sein Bekenntnis zur Fortsetzung der Politik der Diskriminierung der DDR und ihrer Bürger mit dem Appell an das Gefühl der Menschen verbunden, zu einer angeblich noch einheitlichen deutschen Nation zu gehören, deren Einheit in Wirklichkeit schon 1945 begraben worden war ...
Herr Brandt hat in Kassel die friedliche Koexistenz der BRD mit der Deutschen Demokratischen Republik erneut abgelehnt. Sollte er nicht ernstlich darüber nachdenken, ob nicht gerade die friedliche Koexistenz mit der DDR auf gleichberechtigter völkerrechtlicher Grundlage für die Bevölkerung Westdeutschlands ...
Offenbar ist der Klärungsprozeß in der westdeutschen Bundesrepublik, der beachtliche Teile der Bevölkerung bereits erfaßt hat, erst am Anfang. Er wird längere Zeit in Anspruch nehmen. Klar aber ist, daß ohne grundsätzliche Auseinandersetzung mit den neofaschistischen und sonstigen reaktionären Kräften ...
Jeder realistisch denkende Politiker weiß, daß durch den Sieg der Antihitlerkoalition über Hitlerdeutschland, insbesondere durch die Eroberung Berlins durch die Truppen der Sowjetunion, ein neues Kräfteverhältnis in Europa geschaffen wurde. In der Nachkriegszeit hat die Sowjetunion ihre Politik der kollektiven Sicherheit in Europa konsequent durchgeführt ...
Die Folgen wären nützlich für alle. Die Deutsche Demokratische Republik und die westdeutsche Bundesrepublik würden gleichberechtigt mit allen anderen UNO-Mitgliedern an der Arbeit dieser Weltorganisation teilnehmen. Sie könnten ihren vollen Beitrag zur Lösung der Probleme leisten, mit denen sich die Organisation der Vereinten Nationen zu befassen hat ...
Angesichts der Größe der Auseinandersetzung zwischen der Welt des Sozialismus, der Demokratie und des Friedens mit den Kräften des Imperialismus, des Kapitalismus und des Krieges müssen wir wohl oder übel immer in Rechnung stellen, daß die Gegenseite verbale Täuschungsmanöver großen Umfangs durchführt ...
Zwischen dem westdeutschen. Spätkapitalismus und dem Sozialismus liegen Welten, und es gibt keine Gemeinsamkeit. Wenn sozialdemokratische Funktionäre Demokratie und Sozialismus wollen, dann müßten sie in Westdeutschland die demokratische und danach auch die sozialistische Umwälzung durchführen. Wir haben nicht den Eindruck, daß das die Absicht der sozialdemokratischen Führung ist ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Heute ist die Lage so- In Gestalt der DDR und der BRD stehen sich nicht nur zwei voneinander unabhängige, selbständige Staaten gegenüber, sondern es handelt sich noch dazu und vor allem um Staaten mit gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen, die unvereinbar sind. So gefährlich ...
Hebe Genossen! Jeder von uns, der für unseren Staat auf außenpolitischem Gebiet mit Vertretern imperialistischer Staaten zusammentrifft, spürt, welchen starken Rückhalt das Vertrauen des werktätigen Volkes und die Kraft unserer sozialistischen Volksmacht darstellen. Genosse Walter Ulbricht hat einmal ...
Worauf ist die anmaßende Haltung des Bonner Staates wohl zurückzuführen? Der eigentliche Grund liegt darin, daß der westdeutsche Bundestag — vor allem die reaktionären Kräfte der CDU CSU, aber auch die gegenwärtige SPD/ FDP-Regierung in Bonn — die Lage in Europa und in der Welt falsch einsehätzt. Dabei gibt es verschiedene Nuancen in der Taktik ...
Was soll es angesichts dessen. daiS in Bonn gesagt wird, beide Seiten müßten doch „etwas nachgeben"? Sollen wir etwa der aggressiven Revanchekonzeption nachgeben, wie sie erst vor weni gen Tagen im Bonner Bundestag von CDU/CSU-Politikern wie Strauß, Barzel und Guttenberg im Ton verschärfter Feindschaft ...
Diese historische Wahrheit läßt sich auch von solchen Leuten wie Herrn Schiller mit noch so viel Wortakrobatik nicht verdunkein. Die DDR beweist, daß wirkliche Demokratie die politische Macht des arbeitenden Volkes erfordert, woran demagogische Reden auf SPD- Parteitagen in der Bundesrepublik über „soziale Demokratie" nichts ändern können ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Die von der 12. Tagung des Zentralkomitees unserer Partei beschlossene Linie der Innen- und Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik hat sich als richtig erwiesen und führte zur weiteren Festigung unseres sozialistischen Friedensstaates sowie seiner internationalen Positionen ...
ND / 16. Juni 1970 Seite 6 Die DDR befindet sich im Einklang mit dem Lauf der Geschichte Milita gesellschaftlichen Lebens g des gesamten Provokationen von Kassel charakterisieren Bonner Unrechtsslaat Alles in allem, liebe Genossen, haben der Ablauf und die Begleitumstände des Gesprächs in Kassel erneut bewiesen, daß sich in Gestalt der DDR und der BRD zwei völlig entgegengesetzte politische Systeme, zwei Welten gegenüberstehen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Ich möchte einige Bemerkungen machen aus den Erfahrungen der jüngsten Zeit in der Bundesrepublik. Was ist das Charakteristische? Alle Kreise des Revanchismus sind zu einer großen Offensive gegen Entspannung und Frieden angetreten. Wir treiben einem Höhepunkt der Entfesselung chauvinistischer Leidenschaften und des Antikommunismus entgegen ...
Liebe Genossen! Wir haben eine sehr einfache und logische Feststellung getroffen, und im Bericht des Politbüros wurde sie noch einmal unterstrichen. Wer die Anwendung des Völkerrechts in den Beziehungen zwischen der DDR und der BRD ablehnt, der muß Ziele verfolgen, die dem Völkerrecht zuwiderlaufen. Es ist allein Sache der Regierung der Bundesrepublik, diese destruktive, dem europäischen Frieden entgegenstehende Position endlich aufzugeben ...
Alles in allem, liebe Genossen, haben der Ablauf und die Begleitumstände des Gesprächs in Kassel erneut bewiesen, daß sich in Gestalt der DDR und der BRD zwei völlig entgegengesetzte politische Systeme, zwei Welten gegenüberstehen. Ich brauche hier nur an die empörenden und beschämenden Vorfälle der ...
Damit sind wir bei jenem 20-Punkte- Katalog, mit dem Herr Brandt in Kassel aufwartete. Zunächst einmal- Man kann auch 60 oder 120 Punkte vorschlagen, wenn der entscheidende Punkt für die Beziehungen zwischen zwei Staaten mit gegensätzlicher Gesellschaftsordnung, nämlich die Aufnahme von Beziehungen auf der Grundlage des Völkerrechts, ausgeklammert wird, dann nutzen andere Punkte herzlich wenig ...
Liebe Genossen, wir haben bei unserem Auftreten in Kassel konsequent die Direktive des Zentralkomitees, den Beschluß der Volkskammer und die Festlegung des Ministerrates verwirklicht. Die überwiegende Mehrheit des Volkes bekundete aktiv ihre Übereinstimmung mit der konstruktiven Politik der Partei- und Staatsführung ...
(gesetzt wird? Wäre es besser, wenn auch die Bundesrepublik endlich die Ergebnisse des zweiten Weltkrieges, d. h. alle europäischen Grenzen, insbesondere die Grenzen zwischen der DDR und der BRD und die Oder- Neiße-Orenze anerkennen würde, wie wir das vorgeschlagen haben, oder wenn durch die Bekämpfung ...
Genossen! Die Alternative zum Spätkapitalismus haben wir Kommunisten programmatisch dargelegt. Es Ist euch bekannt, wie Polizei und Justiz in der Bundesrepublik auf den Programmentwurf der KPD Jagd machen und daß erst kürzlich dieser Programmentwurf durch das Bundesverfassungsgericht als verfassüngsfeindlich erklärt wurde ...
Welche Ansatzpunkte und Möglichkeiten es zur Aktivierung des außerparlamentarischen Kampfes gibt, das zeigen die Aktionen in Kassel, die Aktionen gegen die Aggression des USA-Imperialismus in Vietnam und Kambodscha, die Aktionen gegen das Auftreten der NPD und solcher Scharfmacher wie Strauß und anderer Revanchisten ...
Vom Dreher über den Kraftfahrer bis zum Studienrat sind im Ensemble so ziemlich alle Berufe vertreten, es fehlte bislang ein „Barbier von Berlin". So der Titel des musikalischen Präsents, das die Arbeiteroper des hauptstädtischen Herniann-Duncker-Ensembles zusammen mit Glucks Operneinakter „Der bekehrte Trunkenbold" dem FestspielpuiblikuTn im Volkstheater Rostock überreichte ...
Das hatte der alte Markt mit seinen ehrwürdigen Giebelhäusern in der Hafenstadt am Strelasund noch nicht gesehen: Sieben Blasorchester aus den Anliegerstaaten der Ostsee vereinten sich am Sohntagmorgen zu einem Festkonzert. Was für ein prächtiges Bild. Die polnischen Bergarbeiter in ihren Uniformen, ...
Buntes Treiben im Barnstorfer Wald von Rostods. Die Ausstellung „Ferienfreude -i Naherholung" hat in den drei Tagen der Arbeiterfestspiele über 20 000 Besucher angelockt. Auf einem rund drei Hektar großen Parkgelände können sich vor allem Familien bei Sport und Spiel erholen. Die Anzahl der Kleinsportplätze ist groß: Eine Kegelbahn — sie wurde auch von den Genossen Prof ...
Es läßt sich nicht in Zahlen ausdrükken, wieviel Ermahnungen und Anregungen Volkskünstler und Gäste von diesen 12. Arbeiterfestspielen mit nach Hause nehmen konnten. Gezählt wurden indes die Besucher, die in die Konsultationsstelle für Kulturarbeit kamen. Bis zum Sonntag suchten hier über 6000 Interessierte Rat und Information — und fanden beides ...
Genossen! Obgleich die Hauptredner auf dem SPDnPartftitag immer wieder betont haben, daß die Partei weder über eine Theorie noch eine einheitliche Ideologie verfüge, hat man, auch durch Willy Brandt, den Begriff des Sozialdemokratismus aufs neue hochgespielt. Man spricht von Sozialdemokratismus, um die bankrotte Ideologie eines dritten Weges ins Spiel zu bringen ...
Gastgeber für die Filmamateure der Republik waren in diesem Jahr die Warnemünder Schiffbauer. In ihrem Kulturhaus fand eine eindrucksvolle Leistungsschau der Betriebsfilmstudios statt. Von 35 Beiträgen, die aus allen Bezirken gesandt waren, hatte eine Auswahlkommission 16 Arbeiten für das Festspielprogramm zusammengestellt ...
Die stimmungsvolle Atmosphäre im Barocksaal am Rostocker Universitätsplatz, verstärkt durch den Schein ungezählter Kerzen, bildete am Sonntagvormittag den Rahmen für eine Matinee, die der Komponistenverband zu Ehren Beethovens veranstaltete. Unter den Besuchern erfreulich viele Jugendliche und Kinder ...
In der Ruine des Zisterzienser Klosters in Eldena am Greifswalder Bodden erklang am Sonnabend das Chorwerk „Wir bauen- die Welt des 3. Jahrtausends", vorgetragen von der Chorjemeinichaft des Kreiskulturhauies Belzig/Niemegk. Die altan Gemäuer,, die Caspar David Friedrich mit einem Hauch romantischer Malancholle malt«, boten di« stimmungsvolle Kullue für die Uraufführung dai von »ozlaliitUchar Zukunfttfewißhait erfüllten Warkei, (Musik: Garhard Roienfald, Taxt: Hans Buiteniui) ...
Ein dankbareres Publikum konnten sich die Mitglieder des Amateur-Puppentheaters des Chemie-Kombinates Bitterfeld nicht wünschen. Mit spürbarer Anteilnahme folgten die Mädchen und Jungen am Sonntag im Kulturraum des VEB Greifiwalder Energieversorgung dam „Abenteuer auf dem Schulweg", das dar Held dieiei Spiels zu be- ■tehen hat ...
pole und deren Aggressionsstreben nach innen und außen ist, wird leichter verständlich, daß die Arbeiter, das werktätige Volk, sich zusammenfinden müssen, um die Macht der großen Monopole zurückzudrängen und damit die Politik der Bundesrepublik in Richtung auf Frieden und Demokratie zu verändern.
Düsseldorf (ADN). Der Vorsitzende der Deutschen Kommunistischen Partei, Kurt Bachmann, erklärte am Montag, daß die Landtagswahlen in Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen und im Saarland die konservativen und rechten Kräfte in der Bundesrepublik gestärkt haben. „Nach dem Ausgang der Bundestagswahl von 1969 war es notwendig und auch möglich, der CDU bei den Landtagswahlen eine Niederlage zu bereiten", hob Bachmann hervor ...
Berlin (ADN). Die vor seiner Regierung stehenden großen Probleme erläuterte der neue ceylonesische Ministerpräsident, Frau Sirimavo Bandaranaike, in einem Interview für den Deutschen Fernsehfunk und das Staatliche Rundfunkkomitee der DDR. Sie betonte, die wichtigsten Aufgaben ihrer Regierung seien die Senkung der Lebenshaltungskosten, die Überwindung des Mangels bei den wichtigsten Nahrungsmitteln und die Lösung der Arbeitslosenfrage ...
Khartum (ADN-Korr ./ND). Die Nationalisierung von zehn ausländischen Unternehmen sowie die Enteignung von weiteren 23 Firmen hat der Vorsitzende des Revolutionsrates und Ministerpräsident der Demokratischen Republik Sudan, Generalmajor Jaafar el Nimeri, am Sonntagabend verkündet. Darunter befinden sich auch Gesellschaften, die den gesamten Baumwollexport in ihren Händen hielten ...
Voller Grauen möchte man den Blick abwenden, möchte nicht das Entsetzliche ansehen müssen. Grinsend lassen sich Bestien in Menschengestalt mit ihrem Opfer fotografieren. Bilder aus den Memoiren Kongo-Müllers? Aus Südvietnam? Es sind Bilder aus Mocambique, wo imperialistische Unter drücket ebenfalls einen grausamen Ausrottungsfeldzug gegen die patriotischen Kräfte führen ...
Es gibt wohl nur wenige, die für sich in Anspruch nehmen könnten, Wolfgang Nordwig jemals aus der Ruhe gebracht zu haben. Der erst 19jährige Franzose Tracapelli gehört jedenfalls zu ihnen. Bei den Halleneuropameisterschaften der Leichtathleten in Wien ließ er mit dem Mut eines Außenseiters alle Höhen bis 5,00 m aus, bewältigte nach einer weiteren Pause, die er in einer Ecke hockend und lesend verbrachte, 5,20 m mit dem ersten Versuch — und ließ 5,25 m aus ...
Rio de Janeiro (ADN). Die 40 politischen Häftlinge, die das brasilianische Militärregime im Austausch für den von Revolutionären festgesetzten westdeutschen Botschafter von Holleben freilassen mußte, sind am Montag nach Algier abgeflogen. Algerien hatte sich zu einer Aufnahme bereit erklärt. Die Revolutionäre hatten neben der Befreiung der Patrioten die Verbreitung eines-Manifests über den brasilianischen Rundfunk gefordert ...
Warschau (ADN-Korr.). „Die Ergebnisse der gestrigen Landtagswahlen sind trotz des lokalen Charakters Beweis dafür, daß die Sprecher des Revanchismus. die sich der Normalisierung der Beziehungen mit den sozialistischen Ländern und der Anerkennung des Status quo in Europa widersetzen, immer noch bedeutenden Einfluß in der BRD besitzen ...
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, hat den beiden Europameistern im Klassischen Ringkampf telegrafisch die herzlichsten Glückwünsche übersandt. In den Telegrammen heißt es „Lieber Sportfreund Klaus- Peter Göpfert! Ihr großer Erfolg ist Ausdruck des durch fleißiges Training erreichten Könnens und kennzeichnet zugleich die Entwicklung unseres sozialistischen Sports ...
Phnom-Penh/Saigon (ADN). Die patriotischen Streitkräfte in Kambodscha haben am Wochenende und am Montag ihre Aktionen verstärkt. Alle Zufahrts- Straßen nach Phnom-Penh, mit Ausnahme der von Saigon kommenden, stehen jetzt unter Kontrolle der patriotischen Streitkräfte. Schwere Kämpfe tobten am Montag um die Stadt Kompong Speu an der Straße nach Kompong Som rund 50 Kilometer vor der Hauptstadt ...
Saarbrücken (ADN). Bei den Landtagswahlen im Saarland errang die DKP vor allem in Industriestädten und Arbeitergemeinden Erfolge. So gaben in der Bergarbeiterstadt Dudweiler 6,5 Prozent aller Wähler der DKP ihre Stimme; sie wurde damit hinter SPD und CDU zur drittstärksten Partei in diesem Wahlkreis ...
Algier (ADN-Korr.). Die algerische Regierung hat die Nationalisierung der Anteile einer Reihe ausländischer Erdölgesellschaften beschlossen, die auf algerischem Territorium operieren. Das" wurde in einem am Montag veröffentlichten Kommunique mitgeteilt. Es handelt sich um die Gesellschaften Shell (anglo-holländisch), Amif (italienisch), Sofrapel'Elwerath (westdeutschfranzösisch) und Drilling Specialties Company (USA) ...
Sechs Stunden nach den Viertelfinalspielen am Sonntag wurden die Austragungsorte der beiden Halbfinalspiele um die Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko benannt. Italien und die Kombination Wd/WB treffen im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt aufeinander, Brasilien gegen Uruguay in Guadalajara. „Bei uns herrscht überall Ruhe", hatte Italiens Trainer Valcareggi vor dem Spiel gegen Mexiko an ihn bestürmende Journalisten übersetzen lassen ...
Redaktion: 108 Berlin, Mauerstraße 39/40, Tel. 22 03 41 - Verlag: 1054 Berlin, Schönhauser Allee 176, Tel. 42 05 41 — Abonnementspreis monatlich 3,50 Mark - Bankkonto: Berliner Stadtkontor, 1058 Berlin. Schönhauser Allee 144, Konto-Nr. 6691-14-18. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto-Nr. 555 09 - Alleinige Anzeigenannahme DEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlin ...
Wetterentwicklung: Ein schwacher Tiefausläufer zieht von der Nordsee nach Süden. Er wird unser Gebiet durch Wolkenfelder beeinflussen. So wird es teils heiter und teils wolkig sein. Lediglich im Mittelgebirgsraum kommt es nachmittags örtlich zu Gewittern. Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius ...
Studentenmeisterschaften: Die wichtigsten Ergebnisse. Männer: 200 m: Bombach (DHfK) 20,8, Stabhochsprung: Nordwig (Jena) 5,10, Dreisprung: Rabe (DHfK) 15,50. Frauen: Kugel: Hannelore Friedel (DHfK) 17,47, Hochsprung: Petra Hänig (DHfK) 1,74. 4 X 100 m: Uni Greifswald 49,8. Ländervergleich im Gehen DDR gegen Schweden: 20 km: 1 ...
Brazzaville (ADN). Ein von Präsident Marien Ngouabi unterzeichneter Beschluß über die Ratifizierung der am 14. März dieses Jahres in Berlin abgeschlossenen Abkommen zwischen der VR Kongo und der DDR ist am Montag in Brazzaville von der Kongolesischen Informationsagentur veröffentlicht worden. Die ratifizierten Abkommen haben die Erweiterung der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, technischen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten zum Inhalt ...
Paris (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, ist am Montag zu einem offiziellen Besuch in Frankreich eingetroffen. Er wird vom 1. Stellvertreter des rumänischen Ministerpräsidenten, Ilie Verdet, und Außenminister Corneliu Manescu begleitet. Am gleichen Tag wurde Nicolae Ceausescu vom französischen Staatspräsidenten Pompidou zu einem Gespräch empfangen ...
Sofia (ADN). Die Einberufung einer gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz sei von großer Bedeutung, wird in einem am Montag zum Abschluß des Besuches des österreichischen Bundespräsidenten Dr. Franz Jonas in der Volksrepublik Bulgarien veröffentlichten Kommunique festgestellt. Die erfolgreiche Durchführung einer solchen Konferenz werde ihren Beitrag zur Minderung der Spannungen leisten ...
Bukarest (ND-Korr.). Die Werktätigen des Kreises Mures haben sich verpflichtet, durch den Einsatz aller Reserven bis zum Jahresende die Produktionsverluste aufzuholen, die das Hochwasser in diesem Kreis in besonders großem Ausmaße verursacht hat. In einem Telegramm an das ZK der RKP wird mitgeteilt, daß am Wochenbeginn von den 40 beschädigten Betrieben 39 ■Wieder arbeiten ...
Bei den Jugend-Finalkampfen um den DVfL-Pokal in Magdeburg und Jena wurden drei neue DDR-Rekorde aufgestellt. Jörg Böttcher (SC Dynamo) steigerte sich in der A-Jugendklasse im Stabhochsprung auf 4,90 m. Die B-Jugendliche Monika Meyer (SC Neubrandenburg) lief die 100 m in 11,7 s. Norbert Gaulke (SC Neubrandenburg Verbesserte die Marke im Dreisprung auf 15,72 m ...
Westberlin (ADN). Aus Protest gegen das in "der Vorwoche vom Westberliner Abgeordnetenhaus verabschiedete Handgranatengesetz hat der ehemalige Regierende Bürgermeister Heinrich Albertz (SPD) am Montag sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. Albertz hatte zusammen mit neun weiteren Abgeordneten gegen das neue Terrorgesetz gestimmt ...
Die Meister- Manner, K I: Will (SC Empor Rostock), C I- Harpke (SC Magdeburg), K II. Mattern/ Ebeling (SC Berlin-Grünau), C II.: Zeissler/Lange "3C Neubrandenburg), K IV SC Berlin-Grünau I. Frauen, K I Müller (SC Einheit Dresden), K II Setzkorn/Grabowski (ASK Potsdam), K IV: ASK Potsdam. (ADN)
Tokio (ADN). Neue gewaltige Demonstrationen gegen den japanisch-amerikanischen Kriegspakt fanden am Montag in mehreren japanischen Großstädten, darunter in Tokio, Osaka und Hokk-aido, statt. Die Polizei nahm 340 Personen fest.
Moskau (ADN). Der jugoslawische Ministerpräsident Mitja Ribicic wird Ende Juni der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken einen offiziellen Besuch abstatten, meldet TASS. Er folgt einer Einladung der sowjetischen Regierung.
4. internationaler Pokal „Radsportasse der Zukunft"- 1. Fiedler (DDR I), 2. Zsebehazi (Ungarn), 3. Görke (TSC), 4. Müller (DDR II). Mannschaften: 1. DDR II, 2. Ungarn, 3. DDR I, 4. Österreich, 5. TSC Berlin, 6. Dänemark.
Landerturnier in Sofia: DDR gegegen Ukrainische SSR 3 :2, CSSR gegen Rumänien 3:1, Bulgarien gegen Polen B 3:2, Ungarn gegen KVDR 3 :2. Dieses Zeichen dient der technischeis Qualitätskontrolle in unseren Drukkereien
Login